8
20 17 Gottesdienstordnung • Termine • Informationen •30.10.—12.11. Handwerker im Haus machen viel Staub. O je! Aber dann ent- steht ein schönes, wohnliches Zuhause. So ähnlich ist es mit der Kirche im Erzbistum Köln. Auch hier ist – schon seit Län- gerem – manches im Umbruch. Nicht nur mit Hammer und Bohrmaschine, sondern mit Be- gabungen und Kreativität von Menschen. Viele setzen sich für die Kirche als ein geistliches Zuhause ein. Andere Menschen gilt es noch zu entdecken für eine Nachfolge Jesu. Wenn Sie der Kirche im Seelsor- gebereich Lindlar in Zeiten des Umbruchs Menschen an die Seite stellen möchten, die hier- an arbeiten, dass unsere Kirche wohnlich bleibt und wohnlich wird – auch für neue Menschen – dann wählen Sie den neuen Pfarrgemeinderat mit! Am nächsten Samstag bzw. Sonntag, 11./12. November, wird in allen Pfarrgemeinden der neue Pfarrgemeinderat für unseren Seelsorgebereich ge- wählt. Wenn Sie 14 Jahre oder älter sind: Tragen Sie mit Ihrer Stim- me das Engagement Ihrer Kan- didaten, die für vier Jahre zur Verantwortung bereit stehen. Jetzt staubt’s! Seien Sie dabei und wählen Sie Kirche!“ Das empfehlen Ihnen: der Erzbischof von Köln, Kardinal Woelki, der Diözesan- rat und für unser Seelsorgeteam, Pfr. Martin Reimer Jetzt staubt’s! Kirche wählen!“

„Jetzt staubt’s! Kirche wählen!“ · GOTTESDIENSTORDNUNG 5 St. Laurentius Hohkeppel 7. November Dienstag 09:00 Hl. Messe GM f. Heinrich u. Maria Nottbeck u. verst. Kinder u

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: „Jetzt staubt’s! Kirche wählen!“ · GOTTESDIENSTORDNUNG 5 St. Laurentius Hohkeppel 7. November Dienstag 09:00 Hl. Messe GM f. Heinrich u. Maria Nottbeck u. verst. Kinder u

20

17

Gottesdienstordnung • Termine • Informationen •30.10.—12.11.

Handwerker im Haus machen viel Staub. O je! Aber dann ent-steht ein schönes, wohnliches Zuhause. So ähnlich ist es mit der Kirche im Erzbistum Köln. Auch hier ist – schon seit Län-gerem – manches im Umbruch. Nicht nur mit Hammer und Bohrmaschine, sondern mit Be-gabungen und Kreativität von Menschen. Viele setzen sich für die Kirche als ein geistliches Zuhause ein. Andere Menschen gilt es noch zu entdecken für eine Nachfolge Jesu.

Wenn Sie der Kirche im Seelsor-gebereich Lindlar in Zeiten des Umbruchs Menschen an die Seite stellen möchten, die hier-an arbeiten, dass unsere Kirche wohnlich bleibt und wohnlich wird – auch für neue Menschen – dann wählen Sie den neuen Pfarrgemeinderat mit!

Am nächsten Samstag bzw. Sonntag, 11./12. November, wird in allen Pfarrgemeinden der neue Pfarrgemeinderat für unseren Seelsorgebereich ge-wählt.

Wenn Sie 14 Jahre oder älter sind: Tragen Sie mit Ihrer Stim-me das Engagement Ihrer Kan-didaten, die für vier Jahre zur Verantwortung bereit stehen.

„Jetzt staubt’s! Seien Sie dabei und wählen Sie Kirche!“

Das empfehlen Ihnen:

der Erzbischof von Köln, Kardinal Woelki, der Diözesan-rat und

für unser Seelsorgeteam,

Pfr. Martin Reimer

„Jetzt staubt’s! Kirche wählen!“

Page 2: „Jetzt staubt’s! Kirche wählen!“ · GOTTESDIENSTORDNUNG 5 St. Laurentius Hohkeppel 7. November Dienstag 09:00 Hl. Messe GM f. Heinrich u. Maria Nottbeck u. verst. Kinder u

TERMINE

2

4. November Samstag

14:00 Aufbau des Martinsfeuer an der Gymnastikhalle, Bürgerverein Linde

5. November Sonntag

09:00 Hl. Messe in St. Joseph, anschl. Bruderschaftstag der St. Seb. Schützenbruderschaft Linde, Pfarrheim Linde

10:45 Einladung zur Hubertusmesse in St. Severin Lindlar. Die Bläser des Hegerings Lindlar werden die Familienmesse musikalisch mit-gestalten. Alle Kinder des Pfarr-verbandes sind eingeladen, ihre Lieblingsstofftiere mitzubringen!

13:30 Herbstwanderung "Bewegung in netter Gesellschaft" des Heimat-verein Hohkeppel, Treffpunkt zur Rundwanderstrecke über die Hö-hen von Schmitzhöhe ist auf dem Parkplatz Schloss Georghausen

14:00 Einlass zum Seniorenkino im Se-verinushaus zum Film „Chocolat“, Filmstart ist um 15:00

8. November Mittwoch

16:00 Jahreshauptversammlung der kfd St. Apollinaris in den Räumen der neuen Kleiderbörse

14:30 Strick- u. Klönkreis St. Apollinaris, Torhaus Eibach

9. November Donnerstag

14:30 Treffen des Seniorenclub "3 x 21" zum Kegeln im Hohkeppeler Hof

17:30 St. Martins-Andacht in St. Se-bastianus Schmitzhöhe, anschl.

18:00 St. Martinszug in Schmitzhöhe (GGS)

18:00 Martinszug der Grundschule Ka-pellensüng

10. November Freitag

17:30 St. Martins-Andacht in St. Lauren-tius Hohkeppel, anschließend

18:00 Kleinkinder St. Martinszug in Hoh-keppel (Kindergärten Hohkeppel u. Schmitzhöhe)

11. November Samstag

13:00 bis 16:00 Secondhand-Spiel-warenbasar und Caféteria der Kolpingsfamilie Frielingsdorf in der Scheelbachhalle

12. November Sonntag

10:30 Buchausstellung der Kath. Pfarr-bücherei Hohkeppel mit Kinderki-no u. Kuchenverkauf des Kath. Kindergarten SH im Pfarrsaal Schmitzhöhe

11:30 Severinusfrühstück im Severinus-haus (Schützenverein Lindlar)

15. November Mittwoch

15:00 Seniorentreff St. Apollinaris mit Referentin Heidrun Funke, Ju-gendheim Frielingsdorf

16. November Donnerstag

10:00 Einladung zum St. Martinsfrüh-stück für alle im Anschluss an die Hl. Messe um 09:00 Uhr in St. Laurentius Hohkeppel, Weissen Pferdchen Hohkeppel

19. November Sonntag

10:30 Buchausstellung der Kath. Pfarr-bücherei Hohkeppel mit Kinderki-no im Weissen Perdchen Hohkep-pel

PGR-Wahl 11./12. November

Die Wahllokale sind grundsätzlich eine Std. vor und ½ Std. nach den Messen geöffnet.. Abweichende Öff-nungszeiten entnehmen Sie bitte dem Proklamandum oder den Aushängen der einzelnen Pfarrgemeinden.

Page 3: „Jetzt staubt’s! Kirche wählen!“ · GOTTESDIENSTORDNUNG 5 St. Laurentius Hohkeppel 7. November Dienstag 09:00 Hl. Messe GM f. Heinrich u. Maria Nottbeck u. verst. Kinder u

GOTTESDIENSTORDNUNG

3

St. Agatha Kapellensüng

St. Apollinaris Frielingsdorf

31. Oktober Dienstag Keine Abendmesse

1. November Mittwoch Hochfest Allerheiligen 11:15 Heilige Messe

f. d. Pfarrgemeinde; StM f. Otto und Maria Klein; JG f. Clemens und Maria Schmal; f. Alois und Erna Bördgen, Eheleute Müller; f. Albert und Klara Braun; f. Josef und Cäcilie Breuner; f. Bernhard und Hedwig Müller, Anneliese Burgmer und Karl-Heinz Heidenpeter; f. Hansjakob Ditzer und verst. Angehörige; f. Hans Egon Feldhoff, Helene Feldhoff; f. Resi Mundt und verst. Angehörige; f. Verstorbene der Fam. Oberberg und Kürten; f. Leb. u. Verst. der Fam. Giele und Kahner; f. Leb. u. Verst. der Fam. Utzka, Beuth und Kemmerich

15:00 Allerheiligen-Andacht, an-schließend Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung

5. November Sonntag 11:15 Heilige Messe

f. die Pfarrgemeinde; JG f. Hedwig Voß; JG f. August und Anni Frangenberg; JG f. Manfred Wintersberg; JG f. Elisabeth Hermann, Daniel Hermann, Paul und Agnes Braun; f. Rudi Ueberberg und Enkelin Monique; f. Hubert, Anna und Hans Josef Schmitz

7. November Dienstag 07:45 Schulgottesdienst 18:00 Rosenkranz 18:30 Abendmesse

f. Heinz Mertner und Angehörige; f. Johann und Anna Schmitz, verst. Kinder und Kurt Fischer; in besonderer Mei-nung

12. November Sonntag 11:15 Heilige Messe—Eröffnung der

Erstkommunionvorbereitung f. d. Pfarrgemeinde; JG f. Lorenz Jan-sen; JG f. Albert Neupert und Geschwis-ter Neupert; JG f. Rudi Dahl und verst.

31. Oktober Dienstag 08:30 Betstunde für die Anliegen

der Zeit 16:00 Wortgottesdienst

anläßl. Silberhochzeit Dirk u. Diana Käufer

18.30 Vorabendmesse zum Hoch-fest Allerheiligen JG f. Irmgard Steinbach u. Ehel. Rudolf Steinbach; JG f. Otto Hartkopf; f. Alice Heitz; f. Hugo Blumberg u. Ehel. Karl Blumberg; f. Willi Köser, Eltern u. Geschw.; f. Grete u. Albert Althoff; f. Bernhard u. Klara Radermacher, Sohn Hermann-Josef u. Klaus Raffelsieper; f. Leb. u. Verst. Fam. Rembold u. Eich u. Josef u. Margarete Rembold; f. Willi Althoff u. Anton Grünhage

1. November Mittwoch Hochfest Allerheiligen 15:00 Allerheiligenandacht, anschl.

Gang zum Friedhof mit Grä-bersegnung (mit Kirchenchor)

2. November Donnerstag Allerseelen 10:30 Wortgottesdienst im Haus

Sonnengarten in Scheel

3. November—Herz-Jesu Freitag

09:00 Heilige Messe der Frauenge-meinschaft f. Ehel. Christine u. Bruno Selva u. verst.

Angehörige; f. Robert und Maria Schulte und Sohn Hermann-Josef; f. Lotte Schulte und Verstorbene der Fam. Le-nort; f. Leo Luxem; f. Margarethe und Johann Wurth und Angehörige; f. Kuni-bert Dahl, Anneliese Jansen; f. Josef Scheurer und verst. Angehörige; f. Leb. u. Verst. der Fam. Duhm; f. Leb. u. Verst. der Fam. Schmitz und Schreiner; in besonderer Meinung

Page 4: „Jetzt staubt’s! Kirche wählen!“ · GOTTESDIENSTORDNUNG 5 St. Laurentius Hohkeppel 7. November Dienstag 09:00 Hl. Messe GM f. Heinrich u. Maria Nottbeck u. verst. Kinder u

GOTTESDIENSTORDNUNG

4

Kinder; f. Doris Klee (s.d.Frauengemeinschaft)

4. November Samstag 18:30 Sonntagvorabendmesse

f. Verst. d. Fam. Orbach u. Blumberg; f. Magdalene Ufer u. Franz Heinen; f. Bernhard Schmitz, Am Hofanger u. Eltern u. Ehel. Alfred u. Elfriede Klee; f. Ehel. Käthe u. Willi Pütz; f. August u. Maria Bördgen u. Enkel Sven Korff; f. Maria u. Otto Bördgen; f. Ernst Frielings-dorf; f. Ursula u. Beate Röhrig; f. Renate Brochhaus; f. Resi u. Ferdi Müller; f. Egon Schnippering; f. Ehel. Agnes u. Rudi Köser; f. Elisabeth Bosbach; zu Ehren der Muttergottes, StM f. Helene Feldhoff; StM f. Maria Blumberg; StM f. Leb. u. Verst. Fam. Feldhoff u. Bördgen

Kollekte: für die Priesteraus- bildung in Osteuropa

5. November Sonntag 18:00 Heilige Messe im außerordent-

lichen Ritus

7. November Dienstag 08.30 Betstunde für die Anliegen

der Zeit

8. November Mittwoch 10:00 Rosenkranz 18:00 Anbetung mit eucharisti-

schem Segen 18:30 Heilige Messe

JG f. Ernst Hütt

9. November Donnerstag 08:10 Schulgottesdienst 17:30 Wortgottesdienst des Kath.

Kindergarten anläßl. St. Mar-tin, anschließend

18:00 St. Martinszug des Kath. Kin-dergarten

11. November Samstag 15:00 Taufe

von Fiona Konrad 18:30 Sonntagvorabendmesse als

Familienmesse SWA f. Doris Klee; JG f. Hubert u. Em-

ma Bördgen; f. Käthe Lappe; f. Leb. u.

St. Joseph Linde

Verst. Fam. Tomalla u. Wilde; f. Luise u. Konstantin Habernickel; StM f. Verst. Fam. Nunez u. Sülz

12. November Sonntag 18:00 Heilige Messe im außerordent-

lichen Ritus

31. Oktober Dienstag 18:30 Hl. Messe—Vorabend zu

Allerheiligen JG f. Hermann Pinner, JG f. Margarete u. Josef Bosbach, GM f. Hubert u. Agat-ha Baringhorst u. Kinder, GM f. Ehel. Rosa u. Karl Berghof u. Agnes Filla, GM f. Walter Bosbach u. Willi u. Paula Jan-sen, GM f. Karl Josef Winterschladen u. verst. d. Fam. Winterschladen u. Meier

1. November Mittwoch Hochfest Allerheiligen 15:00 Allerheiligenandacht, anschl.

Gang zum Friedhof u. Gräbersegnung

4. November Samstag 17:00 Abendmesse

JG f. Josef Delling, GM f. Anni u. Hein-rich Schmitz u. Söhne, GM f. Wilhelm u. Anna Jansen, GM f. Wilhelm u. Johanna Koch, GM f. Ernst, Agnes u. Berthold Jansen, GM f. Gertrud Schnell, GM f. Hans Josef Braun, GM f. Danotha Ma-thes, Thadeus Donat u. August Kessler, GM f. Agathe Quabach u.verm. Ehe-mann, Eltern u. Schwiegereltern sowie f. Maria u. Hubert Meier

5. November Sonntag 09:00 Hl. Messe zum

Bruderschaftstag der St. Se-bastianus Schützen

Kollekte: für die öffentl. Bücherei d. Pfarrgemeinde

19:00 Abendlob

Page 5: „Jetzt staubt’s! Kirche wählen!“ · GOTTESDIENSTORDNUNG 5 St. Laurentius Hohkeppel 7. November Dienstag 09:00 Hl. Messe GM f. Heinrich u. Maria Nottbeck u. verst. Kinder u

GOTTESDIENSTORDNUNG

5

St. Laurentius Hohkeppel

7. November Dienstag 09:00 Hl. Messe

GM f. Heinrich u. Maria Nottbeck u. verst. Kinder u. Enkel Stefan, GM f. Erich Kremer, Eltern u. Geschwister

10. November Freitag 17:30 Martinsfeier

11. November Samstag 17:00 Abendmesse

GM f. Robert Mankopf u. Eltern

12. November Sonntag 19:00 Abendlob

1. November Mittwoch Hochfest Allerheiligen 09:30 Hl. Messe (HK)

JG f. Aloys Alteweyer, JG f. Gertrud Burgmer u. f. Josef u. Anneliese Burg-mer, GM f. d. Verst. d. Familien Zwillich, Rieger u. Mäske, GM f. Wilhelm u. Ka-tharina Siefer, verst. Kinder, Schwieger-kinder u. Enkel, GM f. Johann Fussbroich

14:00 Allerheiligen-Andacht (HK)unter Mitwirkung des Kirchen-chores

anschließend Gang zum Fried-hof mit Gräbersegnung

2. November Donnerstag Allerseelen 09:00 Hl. Messe (HK) Kollekte: für die Priesteraus- bildung in Osteuropa

3. November Herz-Jesu-Freitag 09:00 Hl. Messe mit Aussetzung u.

sakramentalem Segen (SH. Kap.) GM f. Erika Tautz u. Tochter Dagmar Selbach, GM zu Ehren der Muttergottes in besonderer Meinung

5. November Sonntag 09:30 Hl. Messe (SH)

JG f. Gertrud Rottländer, f. Ehel. Marga-rete u. Christian Rottländer u. Dr. Diet-rich Zschocke aus Meegen, JG f. Peter Brass u. f. Maria Brass u. verst. Angehö-rige, GM f. d. Leb. u. Verst. d. Familien Ehmanns u. Steinbach, GM f. Oskar Joseph, GM f. Hubert Wester u. verst. Angehörige, GM zu Ehren der Mutter-gottes

Kollekte: für die öffentl. Pfarrbü cherei KöB

8. November Mittwoch 08:15 Schulgottesdienst (SH)

9. November Donnerstag 09:00 Hl. Messe (HK)

GM in besonderer Meinung 17:30 St. Martins-Andacht (SH) anschl. St. Martinszug in

Schmitzhöhe (GGS)

10. November Freitag 09:00 Rosenkranzandacht (SH.

Kap.) 17:30 St. Martins-Andacht (HK) anschl. Kleinkinder St. Mar-

tinszug in Hohkeppel (Kindergärten Hohkeppel u. Schmitzhöhe)

12. November Sonntag 09:30 Familienmesse mit Eröffnung

der Erstkommunionvorberei-tung (SH) SWA f. Erika Tautz u. GM f. Dagmar Selbach, 1. JG f. Josef Hemmelrath, JG f. Josef Lippegaus, GM zu Ehren der Muttergottes, GM f. Willi u. Dirk Knof, GM f. Stephan Herkenrath, GM f. Marg-ret u. Bernd Krieger

anschl. Weihnachtsbuchaus-stellung der Pfarrbücherei im Pfarrsaal SH

Page 6: „Jetzt staubt’s! Kirche wählen!“ · GOTTESDIENSTORDNUNG 5 St. Laurentius Hohkeppel 7. November Dienstag 09:00 Hl. Messe GM f. Heinrich u. Maria Nottbeck u. verst. Kinder u

St. Severin Lindlar

GOTTESDIENSTORDNUNG

6

30. Oktober Montag 18:00 Rosenkranzgebet für die

Kranken (KHS)

31. Oktober Dienstag 18:30 Hl. Messe (REM)

f. Helmut u. Liesel Schmal; f. Brigitte Husfeldt

1. November Mittwoch Allerheiligen 10:45 Hl. Messe

JG f. Manuela Wessels u. GM f. Vater Heinz; JG f. Maria Kelleter; JG f. Josef u. Agnes Ufer; f. Hugo Stiefelhagen u. Angeh. u. f. Kaspar u. Maria Wingensie-fen; f. Ehel. Paul u. Mathilde Smarsly; f. Alfred Faßbender u. f. verst. Eltern u. Schwiegereltern; f. Helga u. Erich Ha-chenberg; f. Josef u. Manfred Bosbach, Bolzenbach; f. Gisela Hambach geb. Breinig u. Eltern Peter u. Liesel Breinig; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz u. Klobuzinski; f. d. Fam. Finkelnburg u. Blumberg u. d. verst. Kinder; StM f. Klara Kühling; StM f. August Berghäu-ser, seine Eltern u. Geschw. Seelenruhe

14:30 Allerheiligen-Andacht mit dem Kirchenchor,

anschl. Gang zum Friedhof mit Gräbersegnung

2. November Donnerstag Allerseelen 18:00 Stille Anbetung 18:30 Hl. Messe

3. November Freitag 18:30 Hl. Messe (WAL)

f. Lotte u. Otto Keller

4. November Samstag 10:30 Hl. Messe (PBH) 16:00 Beichtgelegenheit

5. November Sonntag 08:30 Rosenkranzgebet 09:00 Hl. Messe

f. Rita u. Willi Arnold u. Schwiegersohn

Günter; f. Hans-Walter Klug u. verst. Angeh.; f. Otto Schiffarth; f. Annelore u. Bernhard Stiefelhagen; StM f. Carola Lob u. verst. Eltern; StM f. d. Verst. d. Fam. Wilhelm Stiefelhagen; StM f. Hu-bertine Gronewald u. f. Hedwig Grone-wald

10:45 Familienmesse zum Hubertus-tag, musikal. Gestaltung d. die

Bläser des Hegering Lindlar

JG f. Elli Küster u. verst. Tochter; 10. JG f. Marlene Kemmerich u. als GM f. Bru-no Kemmerich u. verst. Angeh.; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Bäsken, Büsgen, Frings u. Prinz; f. Bernhard u. Maria Röttgen u. f. Willi u. Berta Klever; f. Hans Wirges, Fam. Werner Fielenbach, Fam. Leo Tent, Fam. Julius Brombach u. als JG f. Irmgard Böller; f. Karl Qua-bach, Siegfried Schmal u. Hermann-Josef Stelberg; StM f. Ehel. Karl-Heinz u. Christel Höller

Kollekte: Für die öffentliche Bücherei der Pfarrgemeinde

6. November Montag 18:00 Rosenkranzgebet für die

Kranken (KHS)

7. November Dienstag 09:45 SchulGD GGS Li-West

8. November Mittwoch 08:30 Rosenkranzgebet 09:00 Hl. KFD-Messe

f. d. Verst. d. Fam. Schmitz u. Voß; StM. f. August Berghäuser, seine Eltern u. Geschw. Seelenruhe

09:45 SchulGD GGS Li-Ost 18:30 St. Martinsfeier auf dem

Marktplatz Lindlar der Schulen GGS Li-Ost, GGS Li-West

u. der St. Antoniusschule Lindlar

9. November Donnerstag 17:30 St. Martinsfeier auf dem

Marktplatz Lindlar— der Kin-dergärten Lindlar

18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Hl. Messe

10. November Freitag 18:30 Hl. Messe (KEM)

Page 7: „Jetzt staubt’s! Kirche wählen!“ · GOTTESDIENSTORDNUNG 5 St. Laurentius Hohkeppel 7. November Dienstag 09:00 Hl. Messe GM f. Heinrich u. Maria Nottbeck u. verst. Kinder u

GOTTESDIENSTORDNUNG /TERMINE

7

Nächste Ausgabe

Nr. 21|17: 13.11. bis 26.11.2017, Redaktionsschluss: Dienstag, 07.11.2017

Seelsorgebereich Lindlar www.katholisch-in-lindlar.de

Stellengesuch SKFM

Weitere Informationen zum SKFM unter www.skfm-oberberg.de

Schriftliche Bewerbungen bitte an: SKFM im Oberbergischen Kreis e.V. z. Hd. Anette Heider Weststr. 59, 51643 Gummersbach, Telefon: 02261 / 60022

Beichtzeiten können persönlich vereinbart werden

JG f. Alois u. Margarete Grünhage, JG f. Karl-Heinz u. Maria Grünhage u. als GM f. Willi Schmitz; StM. f. Christa Schütz

11. November Samstag 10:30 Hl. Messe (PBH) 16:00 Beichtgelegenheit

12. November Sonntag 08:30 Rosenkranzgebet 09:00 Hl. Messe

JG f. Josef Breidenbach, Voßbruch; JG f. Johanna Sprenger u. verst. Angeh.; f. Franziska Schneider u. Elisabeth Moritz; f. Willi Klug u. f. d. Verst. d. Fam. Klug u. Steinbach; f. Paul Hungenberg

10:45 Hl. Messe mit Einführung der neuen Messdiener Lindlar, anschl. Severinusfrühstück im Severinushaus, ausgerichtet durch den Schützenverein Lindlar JG f. Hermann-Josef Schmitz; JG f. Irmgard Miebach u. GM f. Kurt Miebach u. Sohn Herbert u. f. Marion Miebach; JG f. Alfred Rottländer; JG f. Heinz Breidenbach u. f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Breidenbach – Löhe; JG f. Monika Skeide; f. Margret Schmitz; f. Ehel. Wilhelm u. Paula Hagen; f. Alfred Peffe-koven seitens der Nachbarschaft; f. Werner Heinen u. d. Verst. d. Fam. Heinen u. Mausbach; f. d. Verst. d. Fam. Herzog, Rählert u. Eicker; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Lindemeier u. Heider

Die Kollekte ist für die eigene Kirche bestimmt

10:45 Kleinkindergottesdienst (PBH)

Der SKFM (Sozialdienst katholischer Frauen und Männer) im Oberbergischen Kreis e.V. sucht zum 1. Dezember 2017 eine(n) SozialarbeiterIn/-pädagogIn in Vollzeit für die Zusammenarbeit mit unse-ren ehrenamtlichen Mitarbeitern und als gesetzliche BetreuerIn nach dem Betreu-ungsgesetz (BtG)

Beichte

St. Severin samstags: 16:00 Uhr

Buchausstellung u. Kinderkino

Die Bücherei St. Laurentius lädt herzlich zur Buchausstellung ein, die am 12. November von 10:30-16:30 Uhr im Pfarrsaal in Schmitzhöhe stattfindet. Prä-sentiert werden eine bunte Auswahl an neu erschienenen Büchern für alle Alters-gruppen und aus allen Wissensgebieten sowie Geschenkartikel für Weihnachten. Außerdem gibt es wieder einen Bücher-flohmarkt für Schnäppchenjäger und le-ckere selbstgebackene Kuchen. Der Erlös der Caféteria kommt dem Kath. Kinder-garten St. Laurentius in Schmitzhöhe zu-gute. Um 14:30 Uhr wird im Kinderkino "Das Sams - Der Film" (ohne Altersbe-schränkung) gezeigt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Page 8: „Jetzt staubt’s! Kirche wählen!“ · GOTTESDIENSTORDNUNG 5 St. Laurentius Hohkeppel 7. November Dienstag 09:00 Hl. Messe GM f. Heinrich u. Maria Nottbeck u. verst. Kinder u

SO ERREICHEN SIE UNS

Pfarrer Martin Reimer Pfarrgasse 3 51789 Lindlar Tel. 02266-5235 Email: martin.reimer@erzbistum- koeln.de

Pfarrer Andreas Büthe, Pfarrvikar Burghof 5 Tel. 02206 910599 Email: [email protected]

Kaplan Pater Robin Email: 'george.thurakkal@erzbistum- koeln.de'

Diakon Michael Horn Jan-Wellem-Str. 12 Tel. 02266 4796196 Email [email protected]

GR Andrea Bauer-Wilden Kirchstr. 6 Tel. 02261-4058136 Email: bauer-wilden@ erzbistum-koeln.de

GR Gudrun Schmitz Anton-Esser-Str. 47 Tel.: 02266-4789362 Email: gudrun.schmitz@erzbistum- koeln.de

Pfr. i.R. Rudolf Scheurer Eichenhofstr. 8 a Tel. 02266 4406402 Email rudolf.scheurer@ erzbistum-koeln.de

Notrufnummer 0151-23532721

Pastoralbüro St. Severin Fr. Marita Hasberg/Fr. Iris Schley Fr. Monika Mielenz

Pfarrgasse 3 Lindlar Tel. 02266 5235 Fax. 02266 46629 Email: [email protected]

dienstags - freitags 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00 samstags 08:00 - 12:00

Pfarrbüro St. Agatha Frau Annette Börsch

Kirchstr. 6 Kapellensüng Tel. 02266 5233 Email st.agatha.kapellensueng@ t-online.de dienstags 09:00 - 12:00 freitags 15:00 - 18:00

Pfarrbüro St. Apollinaris Frau Maria Lenz

Jan-Wellem-Str. Frielingsdorf Tel. 02266 5213 Email st.apollinaris.frielingsdorf @t-online.de montags, dienstags und mittwochs 09:00 - 12:00 donnerstags 09:00 - 12:00 14:30 - 16:30

Pfarrbüro St. Joseph Fr. Roswitha Busemann

Linder Str. 22 Linde Tel. 02266 5248 Email [email protected] dienstags/freitags 09:00 - 11:00

Pfarrbüro St. Laurentius Frau Monika Mielenz

Burghof 5 Hohkeppel Tel. 02206 911521 Email laurentius-hohkeppel @t-online.de dienstags 08:15—12:15 donnerstags 08:15—12:15 15:00—17:00 freitags 08:15—11:00