64
Mit dem Programm des Theaters Münster KINOaktuell im Internet: www.cineplex.de/muenster KINO aktuell Filminfo Nr. 7 18. – 24. Februar 2016

Kinoaktuell 7/2016

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Das Programmheft für alle Kinos in Münster

Citation preview

Page 1: Kinoaktuell 7/2016

Mit dem

Programm

des

Theaters Münster

KINOaktuell im Internet: www.cineplex.de/muenster

KINO aktuellFilminfo Nr. 7 18. – 24. Februar 2016

Page 2: Kinoaktuell 7/2016

Héritage culturel

Infusion parfaite des meilleurs thés

Magie d‘un instant envoûtant

Voyage sensoriel enchanteur

K ö n i g s s t r a ß e · M ü n s t e r

Page 3: Kinoaktuell 7/2016

Liebe Filmfreunde!Zwei Wochen vor der Verleihung der Academy Awards in Hollywood hat in London sozusagen die Generalprobe für die Oscar-Gala stattge-funden: Die Verleihung der BAFTA-Awards, der Preise der Britischen Film und Fernseh-Akade-mie. Und wenn es kein Erdbeben gibt, dürften die Oscar-Ergebnisse wohl fast genau so aus-sehen. Das hieße dann auch, dass Leonardo DiCaprio für die tour de force in THE rE-VENANT endlich seinen heiß ersehnten ersten Oscar bekäme – den Preis der amerikanischen Schauspielergewerkschaft SGA (Screenactors Guild of America) hat er ja schon vor 14 Tagen gewonnen. Die Vereinigung der Hollywood-Drehbuchautoren (Writers Guild of America) hat ebenfalls am Wochenende ihre Preisträ-ger gekürt – es waren dieselben wie bei den BAFTAs, SPOTLIGHT als bestes Drehbuch und THE BIG SHOrT als beste Drehbuch-Adaption.

Das aktuelle Kinogeschäft hat allerdings seinen Blick längst von THE rEVENANT oder anderen Oscar-Favoriten auf einen neuen Champion gerichtet, denn sowohl in den USA als auch bei uns konnte sich der sarkastische Superhelden-Film DEADPOOL mit enormem Vorsprung an die Spitze der Charts setzen. Ein halbes Dutzend rekorde brechende 135 Millio-nen Dollar hat DEADPOOL an den US-Kinokassen am Startwochenende eingespielt – sein Verleih hatte im Vorfeld allenfalls mit der Hälfte gerech-net. Die 135 Millionen stellen das zehntbeste Startergebnis aller Zeiten für einen US-Film im eigenen Land – und das, obwohl DEADPOOL eine reihe von Handicaps überwinden musste: Er ist nicht in 3D, also fällt auch kein Zuschlag an; er startet im Februar, nicht gerade die Zeit für Superhelden; er ist erst ab 16 Jahren frei-gegeben. Wie toll die 135 Millionen sind, zeigt sich erst im Vergleich zum Blockbuster 50 Shades of Grey, der im vergangenen Jahr zum selben Zeitpunkt einen neuen Februar-Startrekord auf-stellte – mit gerade mal 85 Millionen Dollar …

Nun denn, viel Spaß im Kino!

C. Lou Lloyd

BAFTA-Awards 2016Die am 14. Februar verliehenen Preise der British Academy for Film and Televison Arts

Bester Film The ReveNANT – DeR RückkehReR

Bester Britischer Film BRooklyN

Bester nicht-englischsprachiger Film WilD TAles – JeDeR DRehT MAl DuRch!

Bester Animationsfilm Alles sTehT koPF

Bester Dokumentarfilm AMy

Beste Regie Alejandro G. iñáritu (THE rEVENANT)

Bester hauptdarsteller leonardo Dicaprio (THE rEVENANT)

Beste hauptdarstellerin Brie larson (rAUM – rOOM)

Bester Nebendarsteller Mark Rylance (BrIDGE OF SPIES)

Beste Nebendarstellerin kate Winslet (STEVE JOBS)

Bestes original-Drehbuch SPOTLIGHT

Beste Drehbuch-Adaption THE BIG SHOrT

Beste Photographie THE rEVENANT

Beste Musik THE HATEFUL 8

Beste Montage MAD MAx: FUry rOAD

Beste kostüme MAD MAx: FUry rOAD

Beste Ausstattung MAD MAx: FUry rOAD

Bestes Make-up MAD MAx: FUry rOAD

Bester Ton THE rEVENANT

Beste Trick-effekte STAr WArS: DAS ErWACHEN DEr MACHT

Page 4: Kinoaktuell 7/2016

4 Kinoaktuell

INHALT

ein star wird entführt

Hail, Caesar!Hollywood-Satire der Coen-Brothers. Mit George Clooney, Josh Brolin, Ralph Fiennes, Scarlett Johansson, Channing Tatum, Jonah Hill und Tilda Swinton (2x) …

Seite 6

verbrechen in Namen Gottes

Colonia DignidadEin Fotograf (Daniel Brühl) und dessen Freundin (Emma Watson) geraten 1973 in den Bannkreis der menschenverach-tenden deutschen Sekten-Siedlung Colonia Dignidad in Chile …

Seite 9

Diese Woche neu

hail, caesar! . . . . . . . . . . . . . . 6 + 38

colonia Dignidad . . . . . . . . . 9 + 32

erschütternde Wahrheit . . 11 + 32

Zoolander 2 . . . . . . . . . . . . . 12 + 32

Der sohn der Anderen . . . . 18 + 40

The Tribe . . . . . . . . . . . . . . . 18 + 40

Extras der Woche

Ladies First-Preview im CINEPLEX . . . . . . 18Der geilste TagReisefilm-Matinee im CINEPLEX . . . . . . . 18Namibia (Wh.)Teatro dell’ Opera di Roma live im CINEPLEX . 20 Rossini: la cenerentolaTheater Münster im Schloßtheater . . . . . 24 Richard iii. (1956)filmclub münster im Schloßtheater . . . . . 25 Die zweite heimatSeniorenkino im Schloßtheater . . . . . . . 38 Die Drei von der Tankstelle (1930)Tarantino-Retrospektive im Schloßtheater . . 39 From Dusk Till Dawn

Extras in Kürze

Kino-Improshow live im CINEPLEX . . . . . 20 placebotheater: „Making of …“Reihe im Schloßtheater . . . . . . . . . . . . 23 Russische Filmtage Theater Münster im Schloßtheater . . . . . 24 Das schloß im spinnwebwald (1957)Reisefilm-Matinee im CINEPLEX . . . . . . . 26FrankreichMET-Oper live in HD im CINEPLEX . . . . . . 26 Manon lescaut Matinee am Weltfrauentag im Schloßtheater 28 suffragette Exhibition on Screen im Schloßtheater . . . 28 Renoir – verehrt und verachtetKino & Vino spezial im Schloßtheater . . . 29 Birnenkuchen mit lavendelLesung im CINEPLEX . . . . . . . . . . . . . . 45 heinz strunk: Der goldene handschuhLesung im Schloßtheater . . . . . . . . . . . 55 Benjamin von stuckrad-Barre: Panikherz

Kino für Kinder 30+31

Zuschauer-Kommentareerschütternde Wahrheit . . . . . . . 62

Programm-ÜbersichtenCINEPLEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Schloßtheater . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Cinema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Theater Münster . . . . . . . . . . . . . . 60

RubrikenMS-Top-10 / US-Top-Ten . . . . . . . . . 42Rückblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

Page 5: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 5

INHALT

Mord und Mode

Zoolander 2Ex-Super-Model Derek Zoolander (Ben Stiller), sein Kollege Hansel (Owen Wilson) und ein früheres Unterwäsche-Model (Penélope Cruz) sollen diverse Promi-Morde aufklären …

Seite 12

Der Nestbeschmutzer

Erschütternde WahrheitEin Pathologe (Will Smith) entdeckt bei vielen früh ver-storbenen ehermaligen Football-Profis Hirnschäden, die NFL erklärt den Arzt daraufhin zum Staatsfeind Nr. 1 …

Seite 11

CINEPLEX NEU: CONCUSSION (Erschüt-ternde Wahrheit) [engl.OmU] Mo 21:15DEADPOOL [engl.OF] Do + Mi 21:15, Fr + Di 22:30, So 22:45, Mo 22:15DIRTY GRANDPA [engl.OF] Mo 17:20 + 22:40THE HATEFUL EIGHT [engl.OmU] (The Hateful 8) Mo 22:20 THE REVENANT [engl.OmU] (The Revenant – Der Rückkeh-rer) Mo 17:15 + 22:30Sneak-Preview 972 [OF] Mo 19:45 · CINEPLEX

SchloßtheaterNEU: HAIL, CAESAR! [engl.OmU] Fr 23:00 + Mo 18:00SUFFRAGETTE [engl.OmU] Mo 20:15 BROOKLYN [engl.OmU] Mo 20:00THE DANISH GIRL [engl.OmU] Mo 17:30HELLO I AM DAVID! [engl.OmU] tgl. 16:00, Mo 15:45NEU: FROM DUSK TILL DAWN [engl.OmU] Fr 22:45

CINEma NEU: SPOTLIGHT [engl.OmU] Mi 20:15 NEU: LE FILS DE L’AUTRE (Der Sohn der Anderen) [arab/hebr.OmU] s. S. 40BOULEVARD [engl.OmU] Mi 19:00 + 22:55CAROL [engl.OmU] Mi 16:20ANOMALISA [engl.OmU] Mo + Mi 20:55HASRET – YEARNING (Has-ret – Sehnsucht) [engl./türk.OmU] So 11:00LETNIE PRZESILENIE [tlw. poln.OmU] (Unser letzter Som-mer) tägl. 16:45 (außer So)FAMILY BUSINESS [tlw. poln.OmU] s. S. 41

OrIgINaL- faSSuNgEN

Page 6: Kinoaktuell 7/2016

6 Kinoaktuell

Der Hütehund von HollywoodHail, Caesar!

Die Coen-Brüder schenken uns eine bissige Hollywood-satire, die sich aber keineswegs nur über die grotesken und vulgären seiten des Film-geschäftes in den 50ern lustig macht, sondern auch eine Hommage an diese Goldenen Zeiten ist. Das ist wie immer bei den Coens so ver-wirrend wie amüsant, mit einer Geschichte, die viele Dimensionen hat und mit Personen, die mehr als vielschichtig sind. Wer sich im Kino intelligent unterhalten lassen will, kann die Filme der Coens sozusagen blind buchen. Diesen sowieso. Denn scarlett Johansson spielt mit, im Nixen-Kostüm, weil sie dauernd schwimmt. Und es steppt hier nicht nur der Bär, sondern auch Channing Tatum. Die Fans der anbetungs-würdigen Tilda swinton kommen voll auf ihre Kosten, denn sie spielt hier Zwillingsschwestern und kann also zweifach angebetet werden …

Neu im SchloSStheater

eddie mannix (Josh Brolin) ist der mann für besondere Probleme beim Filmstudio

capitol Pictures – der „Fixer“, der alles hinbiegt. Sein arbeitstag fängt vor Sonnenaufgang an, als er gerade noch vor der Polizei eintrifft, um zu verhindern, dass eines von capitol Pictures’ wertvollen Starlets wegen öffentlicher unzucht verhaftet wird. Jeder Film des Studios bringt seine

ganz speziellen Probleme mit sich, und es ist man-nix’ aufgabe, eine lösung für jedes einzelne zu finden. er ist der ansprechpartner, wenn es darum geht, den Segen von kirchlichen oberhäuptern für ein anstehendes Bibel-epos zu erhalten. er muss verhindern, dass der missmutige regisseur laurence laurentz (Ralph Fiennes) sich drückt, weil man ihm einen tumben Westernhelden für

Page 7: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 7

Neu im SchloSStheater

ein elegantes Drama aufs auge drückt. Während er von einem Notfall eines Stars zum nächsten hetzt, muss mannix nicht nur für die leinwand-Nixe Deean-na moran (Scarlett Johansson) einen medienfreundlichen Weg aus ihrem Schwangerschafts-Schlamassel suchen, er muss auch herausfinden, warum sich Gesangs-und-tanz-Superstar Burt Gur-ney (Channing Tatum) schon wieder so merkwürdig verhält. als würden die-se riesenego-Dramen für den Start in den tag nicht ausreichen, wird mannix auch noch mit der größten Krise seiner Karriere konfrontiert: einer der größten Kassenmagneten des Studios, Baird Whit-lock (George Clooney) wurde entführt – und das mitten aus der Produktion seines neuesten antik-epos Hail, Caesar!. eine geheimnisvolle Gruppe namens „Die Zu-kunft“ will 100.000 Dollar für den Gold-esel des Studios. Während er von einem Problem zum nächsten hetzt, muss man-nix dafür sorgen, dass nichts nach außen dringt, während er gleichzeitig mit infor-mationen handelt, um die Namen seiner Schützlinge aus den Klatschspalten der wetteifernden Gossip-Schwestern thora und thessaly thacker (Tilda Swinton) zu halten, oder zumindest aus den er-fundenen Geschichten der Zwillinge. Für den „mann für besondere Fälle”, der als frommer Katholik so oft zur Beichte geht, dass es selbst seinem Priester zu viel wird, ist das alles kein Problem …

Hail, Caesar!

USA / GB 2016 · Regie & Drehbuch: Joel & Ethan Coen · Kamera: Roger Deakins · Musik: Carter Burwell • Mit James Brolin (Eddie Mannix), George Clooney (Baird Whitlock), Scarlett Johansson (Dee-Anna Moran), Channing Tatum (Burt Gurney), Alden Ehrenreich (Hobie Doyle), Ralph Fiennes (Laurence Laurentz), Tilda Swinton (Thora & Thessaly Thacker), Frances McDormand (C. C. Calhoun), Jonah Hill (Silverman), Alison Pill (Mrs. Mannix) u.a. 106’

Page 9: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 9

Es gibt kein ZurückColoNia DiGNiDaD

Die Colonia Dignidad („Kolonie der Würde“) war ein hermetisch abge-riegeltes lager 400 Kilometer südlich von santiago de Chile. 1961 von dem deutschen laienprediger Paul schäfer unter dem Deckmantel der Wohltätigkeit gegründet, stand sie fast 40 Jahre unter seiner schreckens-herrschaft. ihre Bewohner wurden gefangen gehalten und lebten nach schäfers selbstherrlichen regeln. Nur wenigen gelang über die Jahrzehnte eine Flucht aus dem „deutschen Musterdorf“. Die meisten wurden, teils mit Hilfe der deutschen Botschaft, die enge Verbindungen zu schäfer pflegte, aufgegriffen und zurückgebracht. Mit dem Militärputsch durch General Pinochet 1973 begann jedoch ein noch dunkleres Kapitel …

Neu im ciNePlex

Oscar-Preisträger Florian Gallenberger greift die-

se tatsachen in seinem span-nenden thriller auf: am 11. September 1973 protestieren hunderttausende auf den Stra-ßen Santiagos gegen General Pinochet, der sich gegen den Präsidenten Salvador allende an die macht putscht. unter den Demonstranten sind auch lena (Emma Watson), die als Stewardess arbeitet, und ihr Freund Daniel (Daniel Brühl), der als Fotograf in Santiago lebt. Zahllose Demonstran-ten werden in den Wirren des aufruhrs vom Geheimdienst verhaftet, so auch Daniel. er wird noch in der Nacht an einen unbekannten ort verschleppt. Nach dem ersten Schock ver-sucht lena herauszufinden, was mit ihrem Freund passiert ist. Doch die mitstreiter sei- ner Studentengruppe tauchen unter, und auch die deutsche

Botschaft verweigert ihr jede hilfe. im Büro von Amnesty International hört lena das ers-te mal von der berüchtigten co-lonia Dignidad, die enge Ver-bindungen zum Geheimdienst unterhält: es geht das Gerücht um, dass auf dem Gelände der Kolonie sogar Gefangene ge-foltert werden – und dass Dani-el vermutlich dort festgehalten wird. auf sich allein angewie-sen, entschließt sich lena, der mysteriösen Sekte beizutre-

ten, um auf diese Weise Dani-el wiederzufinden. Doch bald erkennt sie, in welch aussichts-lose Situation sie geraten ist ...

ColoNia DiGNiDaD

D / F / Lux. 2015 · Regie: Florian Gallen-berger · Drehbuch: Torsten Wenzel & Florian Gallenberger · Kamera: Kolja Brandt · Musik: André Dziezuk & Fer-nando Velázquez • Mit Emma Watson (Lena), Daniel Brühl (Daniel), Michael Nyqvist (Paul Schäfer), Richenda Carey (Gisela), August Zirner (deut-scher Botschafter), Katharina Müller-Elmau (Frau Herrmann) u.a. 110‘

Page 11: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 11

Neu im ciNePlex

Abgewatschter WhistleblowerersCHüTTerNDe WaHrHeiT

sport ist Mord! Das ist zwar zumeist das ungesunde Credo fauler säcke, die sich nicht bewegen wollen, wird hier aber zur entsetzlichen realität: Will smith klärt in erin Brockovich-Manier ohne rücksicht auf sich selbst einen tödlichen skandal auf, den die Verantwortliche mit allen Mitteln unter den Teppich kehren wollen. Und dabei schrecken sie vor nichts zurück, denn sie repräsentieren sozusagen ein amerikanisches Natio-nalheiligtum: die National Football League NFl, quasi den DFB der Usa.

Die Erschütterung im titel des Films bezieht sich

nicht allein auf eine emotio-nale reaktion der Betroffen-heit, der originaltitel des Film lautet Concussion, und das ist die Gehirnerschütterung. Die mehrzahl der Spieler in jener Sportart, die die amerikaner frecherweise Football nennen, obwohl der Ball (bzw. das ei) dabei, anders als in dem vom rest der Welt adäquat Fußball genannten Spiel, hauptsäch-lich mit den händen gespielt wird, berührt im Verlaufe ei-nes Spiels nie den Ball, ihre aufgabe ist es vielmehr, mir ihrem Körper, Schultern und Kopf voran, den heranstür-menden Gegner zu stoppen. und was passiert bei diesen menschlichen Prellböcken mit dem Gehirn? Gar nichts, sagt

die NFl – ganz viel Furchtba-res, sagt Dr. Bennet omalu (Will Smith). Der aus Nige-ria in die uSa eingewander-te Pathologe führt von 2009 an zahlreiche autopsien bei ehemaligen Footballspielern durch, die unter auffälligen Begleitumständen gestorben sind und zuvor ein depressives oder aggressives Verhalten an den tag gelegt haben. Dr. omalu findet schließlich heraus, dass viele Profi-Footballspieler durch die permanente Gewalt-einwirkung auf den Kopf das hirntrauma cte entwickeln und eine erschreckend hohe Zahl vorzeitig an den Folgen stirbt.

Die National Football League behandelt „diesen ausländer” daraufhin wie einen Staatsfeind Nr. 1 und setzt alles daran, seine reputation und seine existenz zu zerstören. mehr als einmal, wie bei der Fehlgeburt, die sei-ne Frau aufgrund der ganzen aufregung erleidet, steht „Da-vid” omalu kurz davor, vor „Go-liath” NFl zu kapitulieren …

CoNCUssioN

USA 2015 · Regie & Drehbuch: Peter Landesman · Kamera: Salvatore Totino Musik: James Newton Howard • Mit Will Smith (Dr. Omalu), Alec Baldwin (Dr. Bailes), Albert Brooks (Dr. Wecht), David Morse (Mike Webster), Eddie Marsan (Dr. DeKosky), Luke Wilson (NFL-Commissioner Goodell) u.a. 123’

Page 12: Kinoaktuell 7/2016

12 Kinoaktuell

Neu im ciNePlex

Geschmacklos gutZoolaNDer 2

Derek Zoolander glaubt nicht an Gott, denn er hat den untrüglichen Beweis, dass der gar nicht existiert: „Wenn es Gott gibt, warum hat er dann hässliche Menschen erschaffen?“ Hässliche Menschen sind nämlich das schrecklichste, Unbegreiflichste, das es für Derek Zoolander gibt, hat er sich doch als männliches supermodel ausschließlich im Kreise der schönen und superschönen bewegt. inzwischen aber ist Derek Zoolan-der im ruhestand, ebenso wie sein Freund, Kollege und Konkurrent Hansel. auch der hat seine Gretel noch nicht gefunden, aber eine reihe von Morden an Celebrities lässt die beiden Modegockel wieder ins ram-penlicht zurückkehren. als eine art sherlock und Watson auf tuckig …

Justin Bieber, Miley Cyrus, Usher, Lenny Kravitz und andere musik-Größen fallen ei-

ner unheimlichen mordserie zum opfer. Weil alle leichen den einzigartigen, hohlwangigen „Blue Steel”-look des ex-Supermodels Derek Zoolander (Ben Stiller) im Gesicht tragen, werden der und sein Kollege hansel (Owen Wilson) von interpol auf den Fall angesetzt. Dass auch modezar mugatu (Will Ferrell) wieder seine Finger im Spiel zu haben scheint,

macht das Ganze nicht einfacher. Die rettung aus dieser mehr als bedrohlichen lage erfordert den geballten intellekt der beiden ex-models. Die notwendige unterstützung bekommen sie dabei von der resoluten interpol-agentin Valen-tina (Penélope Cruz), die immer noch darunter leidet, dass sie wegen ihrer enormen oberwei-te als model montana Grosso nie high Fashion präsentieren durfte, sondern immer auf Bade-moden und unterwäsche reduziert wurde …

ZoolaNDer 2

USA 2016 · Regie: Ben Stiller · Drehbuch: Justin Theroux, Ben Stiller, Nicolas Stoller & John Hamburg · Kamera: Daniel Mindel · Musik: Theodore Shapiro • Mit Ben Stiller (Derek Zoolander), Owen Wilson (Hansel), Penélope Cruz (Valentina), Will Ferrell (Mugatu), Kristen Wiig (Alexanya Atoz), Benedict Cumberbatch (All), John Malkovich (Skip Taylor), Milla Jovovich (Katinka Ingabogovinanana) u.a. 102’

Page 13: Kinoaktuell 7/2016

ERMÄSSIGUNG

Kinder, Familien, Schüler, Studenten – alle Ermäßigungen

auch online

ZAHLUNG

EC-Karte, Kreditkarte, PayPal, MasterPass –

Du hast die Wahl

ABKÜRZUNG

Mit dem QR Code auf dem Smartphone

einfach durch den Einlass gehen – vorbei an der Kasse

STORNIERUNG

Onlinestornierung bis 30 Minuten vor

Vorstellungsbeginn – ganz unkompliziert

*

*HEADSMITHS KOPFSCHMIEDEWWW.CINEPLEX.DE

DEINE NEUE KINOKASSEMIT DEM E-TICKET IMMER UND ÜBERALL KARTEN KAUFEN

Page 15: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 15

Neu im ciNePlex

Wir wollen den Jungen!MiDNiGHT sPeCial

eine liebeserklärung an die Mystery-Filme von John Carpenter aus den 80ern wollte regisseur Jeff Nichols (Mud) mit diesem science-Fiction-Thriller drehen – und das ist ihm so gut gelungen, dass man ihn in den Wettbe-werb der Berlinale eingeladen hat. scheint ja nicht nur so ein Wald-, Feld- und Wiesen-Thriller über ein Kind mit besonderen Fähigkeiten zu sein …

ein Vater auf der Flucht. er flieht, um seinen kleinen

Sohn alton zu schützen und herauszufinden, was es mit den außergewöhnlichen Fähigkei-ten auf sich hat, über die der Junge verfügt. Die Flucht vor radikalen Sektenmitgliedern und der Polizei eskaliert bald zu einer landesweiten men-schenjagd, an der auch höchs-te regierungsstellen beteiligt sind, vertreten durch Adam Driver, den neuen Star Wars-unhold. aber es gibt da auch ein nicht minder merkwürdi-ges Paar (Kirsten Dunst und Joel Edgerton), das zu ihren Schutzengeln wird. letztlich muss der Vater alles riskieren, um alton vor dem Schlimms-ten zu bewahren und ihm zu helfen, sein Schicksal zu er-füllen. Denn was alton weiß und was er bewirken kann, könnte auswirkungen auf die gesamte menschheit haben ...

MiDNiGHT sPeCial

USA 2015 · Regie & Drehbuch: Jeff Nichols · Kamera: Adam Stone · Musik: David Wingo • Mit Adam Driver (Sevier), Kirsten Dunst (Sarah), Joel Edgerton (Lucas), Michael Shannon (Roy), Sam Shepard (Meyer), Jaeden Lieberher (Alton), Scott Haze (Levi) u.a. 112’

Page 16: Kinoaktuell 7/2016

N·E·U I·M C·I·N·E·M·AAllE ZEItEN Ab SEItE 40

Acht Filme präsentiert das französischsprachige Schulfilmfestival in diesem Jahr. Zur Auswahl ste-hen Filme von der ersten bis zur 13. Klasse – von geringem bis zu fortgeschrittenem Sprachniveau. Alle Filme werden im Originalmit deutschen Unter-titeln gezeigt, zu allen Filmen gibt es französisch-sprachige pädagogische Dossiers zum Download.

Eintritt: 4 Euro, pro 10 Schülern hat eine begleitperson freien Eintritt. Anmeldung: 0251 37409592, Fax an 0322 22460205 oder Mail an [email protected]. Anmeldeformular mit Zeitschema: www.schulkinotage.de

Do 18. Februar bis Mi 2. März im Cinema

16 KinO aktuell

Neustart thE trIbE

Drastisches Jugenddrama aus der Ukraine, das ohne gesprochene Worte auskommt und uns die Handlung ausschließlich in Gebärdensprache verfolgen lässt. Sergey ist neu auf dem internat für Gehörlose. Schnell kommt er mit Jugendlichen einer organisierten Gang zusammen, in der Ge-walt und Schikane mit schonungsloser Dynamik das Leben bestimmen. notgedrungen muss auch Sergey sich durchsetzen und durch Raubüberfälle und Zuhälterei sichert er sich seinen Rang inner-halb der Hierarchie. Als er sich in Anna verliebt, durchbricht Sergey den Kodex des Stammes …

Neustart der Woche DEr SohN DEr ANDErEN Als Joseph in die israelische Armee eintritt, um seinen Militärdienst zu absolvieren, erfährt er, dass er nicht der biologische Sohn seiner Eltern ist. Er wurde bei seiner Geburt mit Yacine, dem Sohn einer pa-lästinensischen Familie aus dem Westjordanland verwechselt. Das Leben der beiden Familien ist durch diese Entdeckung auf einen Schlag in Frage gestellt. Sie müssen ihre identität, ihre Überzeugungen und ihre Feindbilder hinterfragen. »Mit viel Gespür für kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten erzählt die französische Filmemacherin Lorraine Lévy ganz unspektakulär, aber wirkungsvoll von der schwieri-gen Annäherung zweier Familien. Und vom Prinzip Hoffnung.« (programmkino.de) ab Do 18. FebruarSo 21.2. • 17:00 Uhr mit Gesell. für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit zum tag der Muttersprache

Page 17: Kinoaktuell 7/2016

Kino Kaffeeklatsch

KIrSChblütEN UND rotE bohNENTokue kennt das Geheimnis der süßen Bohnenpaste, die in je-den japanischen Pfannkuchen gehört. Und so hat Sen taro gar keine andere Wahl, als die alte Dame einzustellen. Der anrüh-rende Film erzählt von einer ungewöhnlichen Freundschaft. Eintritt 5,20 Euro. Mit heißgetränk und hausgemachtem Kuchen 8,00 Euro.

Do 25. Februar • 14:30 Uhr

KinO aktuell 17

oscar-Shorts 2016

ANIMAtIoNMal geht es ab ins All, mal tausende Jahre zurück, dann ist jemand aus der Zukunft zu Gast, und zwischen Arbeit und Familie steht so manches Kopf. Ein Programm voller Fantasie, getragen von außergewöhn-lichen Animationsstilen und überraschenden Charakteren.Im neben*an (neben dem Cinema). Eintritt 5,00 Euro – mit Sekt!

Di 23. Februar • 20:30 Uhr

Queer Monday mit liVas

KEIN ZICKENFoxZwischen Tuba und Piccoloflöte treffen in Berlin jeden Diens-tag 66 Frauen, 21 instrumente und die unterschiedlichsten weiblichen Biografien und Lebensentwürfe aufeinander, um gemeinsam zu musizieren. Ein Film über das größte Frau-enblasorchester der Welt und über 66 ganz normale, ganz außergewöhnliche Frauen.

Mo 21. Februar • 21:00 Uhr

omU-Vorpremiere SpotlIGht

im Jahr 2001 erhält Walter „Robby“ Robinson (Michael Keaton), der Leiter des investigativ-Teams des Bos-ton Globe, einen besonderen Auftrag. Der neue Chefredakteur Marty Baron (Liev Schreiber) setzt ihn auf die Fälle von Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche an, von denen schon lange hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird. Doch als Robby und sein Team um Michael Rezendes (Mark Ruffalo), Sacha Pfeiffer (Rachel McAdams), Matt Carroll (Brian d’Arcy James) und Ben Bradlee Jr. (John Slattery) die ersten Opfer zu interviewen beginnen, stoßen sie Schicht um Schicht auf einen viel größeren Skandal als zunächst ange-nommen: Seit Jahrzehnten wurden in der Erzdiözese Boston immer wieder Kinder von Priestern missbraucht – und die Taten von höchsten Würdenträgern gedeckt und vertuscht. Mi 24. Februar • 20:15 Uhr

Page 18: Kinoaktuell 7/2016

18 Kinoaktuell

Sonderprogramme

In der LadIes FIrst-Preview bekommen alle weiblichen Gäste von uns ein Glas sekt spendiert, außerdem gibt es ein VaPIano Lady’s Menü im Wert von ca. 60 euro zu gewinnen!

der geilste TagFlorian David Fitz ist hier noch mehr, als er es bei sei-nem Erfolgsfilm Vincent will meer war: Regisseur, Dreh-buchautor und Hauptdarsteller neben Matthias Schweighö-fer. Die beiden spielen die Mitt-dreißiger Andi und Benno und haben eigentlich nur eines ge-meinsam: Sie werden bald ster-ben. Benno hat einen Gehirn-tumor, Andi eine Lungenfibro-se, doch ehe es für sie knockin’ on heaven’s door heißt, wol-len sie noch den geilsten Tag ihres Lebens erleben. Mit ei-nem Wohnmobil in Südafrika …eIn JULes MUMM rosÉ GratIs!Mi 24. 2. um 20:00 Uhr im CInePLeX

Schöne Grüße von

Im tiefen Südwesten Afrikas liegt eines der faszinierends-ten Länder des schwarzen Kontinents – Namibia. Ge-prägt von den grandiosen Wüstenlandschaften der Kalahari und Namib im Sü-den sowie vom Ökosystem der Wasserläufe Kunene, Okawango und Kwando im Norden, bietet das Land al-les, was der erlebnishungri-ge Urlauber in Afrika sucht. So finden sich in Namibia alle afrikanischen Tierarten, spektakuläre Landschafts-formen, eine ideale Infra-struktur, indigene Urvölker, beste klimatische Bedingun-gen und nicht zuletzt jede Menge deutsche Geschich-te. Der Film zeigt in 90 Minu-ten eine perfekt arrangierte Hommage an eines der impo-santesten Länder Afrikas. 90’so 21.2. 11:00 Uhr im CInePLeX

atemberaubende Bilder aus fernen Ländern

auf der Großleinwand, präsentiert mit LüCkertz

– IHr reIseBüro.

reIseFILMe!

Wiederholung

Wegen grosser

nachfrage!

naMIBIa

Page 19: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 19

Es gibt ein Vapiano Lady’s Menü imWert von ca. 60 Euro zu gewinnen!

MI 24. 2. IM UM 20:00 UHr IM CInePLeX

InfoS: www.cIneplex.de/muenSTer/guTScheIne

Page 20: Kinoaktuell 7/2016

20 Kinoaktuell

Im Jahre 1817 schafft Gioachino Rossini in nur 24 Tagen seine ganz eigene Version der anrührenden Aschenputtel-Geschichte

(Libretto von Jacopo Ferretti), die in Emma Dantes Inszenie-rung zum einen sehr originell, zum anderen aber auch leicht provokant umgesetzt worden ist. Serena Malfi verkörpert das Aschenputtel Angelina und macht diese Produktion mit ihrem Koloratur-Mezzosopran zu einem unwiderstehlichen Ereignis.LA CENERENTOLA · Musik: Gioachino Rossini · Libretto: Jacopo Ferretti, nach der litera-rischen Vorlage von Charles Perrault und dem Märchen „Aschenputtel“ · Dirigent: Alejo Pérez · Regie: Emma Dante • Mit Serena Malfi, Juan Francisco Gatell, Vito Priante, Ales-sandro Corbelli, Damiana Mizzi u.a. sowie dem Orchester des Teatro dell‘Opera di Roma

Gesungen in Italienisch mit deutschen Untertiteln · 162’ (plus Pause)

Eintritt: 22,– Euro / erm.: 17,– Euro · VVK auch unter www.cineplex.de/muenster

So, 21. 2. um 11:00 Uhr in HD im CINEPLEX (inkl. 1 Glas Sekt)Nächster Termin: DER BARBIER VON SEVILLA · So 24. 4. im CINEPLEX

Teatro dell‘Opera di Roma: Gioachino Rossini

La CenerentolaDas CINEPLEX präsentiert als Aufzeichnung des Teatro dell‘Opera di Roma LA CENERENTOLA von Gioachino Rossini. Unter Einsatz der Stilmittel der komischen Oper lässt der Komponist ein zauberhaftes, fröhliches und leichtes Werk entstehen, das für alle Altersgrup-pen geeignet ist. Hier zu erleben in der italienischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln, in perfek-ter HD-Qualität und mit brillantem Surround-Sound.

Do, 21.2. OpER IM CINEPLEX

Making Of …

Die Kino- Improshow

Wer schon immer mal entscheiden wollte, was er im Kino zu sehen be-kommt, ist bei der Kino-

Impro-Show genau richtig! Geht die Romanze gut aus?

Gibt es ein Happy End? Besiegt der Held den

Bösewicht? Werden die Außerirdischen die Welt erobern? Wird das Auen-

land gerettet? Hier führen die Zuschauer Regie, die

Akteure vom placebothea-ter sind die Spieler.

Karten im VVK: 15 Euroan der Abendkasse: 19 Euro www.placebotheater.de

Placebo-Kino-Improshow: Donnerstag, 3. März

um 20:00 Uhr im CINEPLEX

Mit freundlicher Unterstützung von:

Page 21: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 21

kinOkOnzert

Das Sinfonieorchester Münster unter der Leitung von Stefan Veselka begleitet Charlie Chaplins Stummfilm-Meisterwerk von 1925 live mit der Original-Musik von Charlie Chaplin

Charlie Chaplin

gOLD- raUSCH

Kinokonzert: Dienstag, 12. 4. um 19:30 Uhr im CINEpLEX

Page 22: Kinoaktuell 7/2016

22 Kinoaktuell

So 13. 3. um 11:00 Uhr im Schloßtheater · 10 Euro · Infos: www.sto-ms.de

Als Münster groß wurdeLichtbildervortrag auf großer Leinwand von Henning Stoffers

Mit Beiträgen über die Entstehung des Bahnhofs, Zoos, Hafens und Aasees. Henning Stoffers erzählt aus dem Leben des Priesters und Wissenschaftlers Prof. Hermann

Landois, von seinen Völkerschauen, skurrilen Einfälle und Anekdoten. Sie erfahren, wie es sich Ende des 19. Jahrhunderts in Münster lebte, wie sich die kleinen Brauereien

und Schankwirtschaften entwickelten und wie die Berufswelt damals aussah.

Im Anschluss signiert Henning Stoffers sein Buch Münster – zurückgeblättert.

Münsters Türmerin Martje Saljé wird anwesend sein und von ihrem höchsten Posten in Münster erzählen.

Foto

: Mar

co B

orgg

reve

Berliner Philharmoniker live im CiNePleX

Fr, 29. April 2016, 19.30 Uhrandris nelsons Dirigentrichard Wagner Vorspiel und Karfreitagszauber aus Parsifalanton Bruckner Symphonie Nr. 3 d-Moll

Fr 29.4. um 19:30 Uhr im Schloßtheater · 22 / 17 Euro · Der Vorverkauf läuft!

Page 23: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 23

In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Förderung deutsch-russischer Bezie-hungen Münster/Münsterland e.V. (DRG), der Filmwerkstatt Münster, dem West-fälischen Kunstverein und den Münsterschen Filmtheater-Betrieben präsentiert der filmclub münster zum achten Mal die Russischen Filmtage. Gezeigt werden im Schloßtheater fünf aktuelle, auf internationalen Festivals prämierte Spielfilme und ein „Klassiker“. Weitere Informationen unter www.russische-filmtage-nrw.de!

Beginn pünktlich. Kein Vorprogramm. filmclub-Einheitspreis: 7,– *, mit filmclub-Karte: 5,– *filmclub-Veranstalter: Westfälischer Kunstverein, Filmwerkstatt, Münstersche Filmtheater-Betriebe – *Bei Überlänge Preisaufschlag

filmclub münster präsentiert

8. Russische Filmtage Münster

Filmclub münster vom 28.2. bis 20.3. im schlosstheater

Das Ereignis. August 1991. [russ.OmU]

hardcore-Kommunisten put-schen gegen Gorbatschow.

Regie: Sergei Loznitsa Russland 2015 · 74‘

Sonntag, 6. 3. um 17:00 UhrMittwoch, 9. 3. um 19:00 Uhr

Die weißen Nächte des Postboten [russ.OmU]

über leben und liebe der klei-nen leute am Kenosero-see. Regie: Andrej Kontschalowskij

Russland 2014 · 101‘Sonntag, 28. 2. um 17:00 UhrMittwoch, 2. 3. um 19:00 Uhr

Autoaffären [deutsche Fassung]

ein versicherungsvertreter als robin hood unter autodieben.

Regie: Eldar Rjasanow UdSSR 1966 · 94‘

Mittwoch, 16. 3. um 19:00 UhrSonntag, 20. 3. um 17:00 Uhr

14+ [russ.OmU]

Geschichte einer ersten liebe in einer hochhaussiedlung.

Regie: Andrej Sajzew Russland 2015 · 106‘

Freitag, 4. 3. um 18:00 UhrSonntag, 13. 3. um 15:30 Uhr

Ein Film über Alexsejew [russ.OmU]

ein mann zwischen Widerstand und anpassung in der udssr.

Regie: Michail Segal Russland 2014 · 95‘

Donnerstag, 10. 3. um 19:00 UhrFreitag, 18. 3. um 19:00 Uhr

Engel der Revolution [russ.OmU]

revolutionärin will menschen zum Kommunismus bekehren.

Regie: Alexej Fedortschenko Russland 2014 · 113‘

Sonntag, 13. 3. um 17:00 UhrDonnerstag, 17. 3. um 19:00 Uhr

Page 24: Kinoaktuell 7/2016

24 Kinoaktuell

Weitere Filme in der

ShakeSpeare-reihe:

Sonntag, 6. Märzder reSt iSt SChWeiGen

D 1959 · R: Helmut Käutner

Sonntag, 13. Märzder WiderSpenStiGen

ZÄhmUnGUSA /It. 1967 · R: Franco Zeffirelli

Sonntag, 20. MärzkinG lear [engl.OF]

GB/Dän. 1971 · R: Peter Brook

Montag, 28. MärzmaCBeth

GB 1971 · R: Roman Polanski

Sonntag, 3. Aprilran

F/Japan 1985 · R: Akira Kurosawa

Sonntag, 10. AprilheinriCh V.

GB 1989 · R: Kenneth Branagh

Sonntag, 17. Aprilhamlet

USA 1990 · R: Franco Zeffirelli

Sonntag, 24. AprilprOSperOS BÜCher

GB/F/It. 1991 · R: Peter Greenaway

Sonntag, 1. MaiOthellO

GB 1995 · R: Oliver Parker

Sonntag, 8. MaiWilliam ShakeSpeareS

rOmeO + JUliaUSA 1996 · R: Baz Luhrmann

Montag, 16. MaititUS

USA 1999 · R: Julie Taymor

Sonntag, 22. Maihamlet

USA 1999 · R: Michael Almereyda

Sonntag, 29. MaiCOriOlanUS

GB 2011 · R: Ralph Fiennes

Aus Anlass des 400. Todestags von William Shakes-peare befasst sich das Theater Münster in der Reihe „Theatergespräche“ mit dem Dramatiker und zeigt im Schloßtheater Shakespeare-Verfilmungen. Jeder Film der von Prof. Dr. Johann N. Schmidt (Hamburg) konzep-tionierten Reihe wird von einem wissenschaftlichen Beitrag eingeführt. Der Eintritt beträgt 7 Euro. VVK online, im Schloßtheater und an der Theaterkasse!

Theater Münster präsentiert

William Shakespeare

Filmreihe im SchloSStheater

William Shakespeare (6)Richard III.»Shakespeares Königsdrama aus der blutigen endphase im Kampf der häuser York und lancaster: richard iii. (1452-1485) ist ein zynischer Krüppel, der durch heuchelei, Verrat und mord an die macht kommt und ein terrorregime führt, bis er in der Schlacht von Bosworth von rebellischen edelleuten getötet wird. Unterstützt von der souveränen Kamera und einem ensemble kompetenter Shakespeare-Darsteller (allen voran der regisseur), übertrug Laurence Olivier die Vorlage klug, opulent und werkgetreu auf die leinwand.« (film-dienst)RICHARD III. · GB 1956 · Regie: Laurence Olivier & Anthony Bushell · Drehbuch: Alan Dent, L. O., Colley Cibber & David Garrick · Kamera: Otto Heller · Musik: William Walton • Mit Laurence Olivier, John Gielgud, Claire Bloom u.a. 138‘

So 21. 2. •11:00 Uhr im Schloßtheater

William Shakespeare (7)Das Schloß im SpinnwebwaldAkira Kurosawas Version von Macbeth – »inhaltlich getreu und formal brillant in eine stili-sierte japanische ritterzeit ver-setzt. Das Drama vom Königs-mord aus maßlosem ehrgeiz be-kommt jedoch einen modernen akzent. ebenso abschreckend wie der skrupellose Kampf um die macht zeigt sich die Un-terdrückung der machtlosen. Kurosawa entfaltet ein Samu-rai-epos von überwältigender visueller Kraft, dessen ethi- sche Grundproblematik uni-verselle Bedeutung bekommt. – Sehenswert.« (film-dienst) KUMONOSU-DJO. · Jap. 1957 · Regie: Akira Kurosawa · Drehbuch: Hideo Oguni, Shinobu Hashimoto, Ryûzô Kikushima & A. K. · Kame-ra: Asakazu Nakai · Musik: Masaru Satô • Mit Isuzu Yamada, Toshirô Mifune u.a. 115‘

So 28. 2. •11:00 Uhr im Schloßtheater

Page 25: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 25

die termine der reihe

die ZWeite heimat:

Sonntag, 21. Februar, 13:00 Uhr4. anSGarS tOd

(1961 / 62) • 100'

Sonntag, 28. Februar, 13:00 Uhr5. daS Spiel

mit der Freiheit(1962) • 119‘

Sonntag, 6. März, 13:00 Uhr6. kennedYS kinder

(1963) • 108‘

Sonntag, 13. März, 13:00 Uhr7. WeihnaChtSWÖlFe

(1963) • 110‘

Sonntag, 20. März, 13:00 Uhr8. die hOChZeit

(1964) • 120‘

Sonntag, 28. März, 13:00 Uhr9. die eWiGe tOChter

(1965) • 118‘

Sonntag, 3. April, 13:00 Uhr10. daS ende der ZUkUnFt

(1966) • 132‘

Sonntag, 10. April, 13:00 Uhr11. Zeit deS

SChWeiGenS(1967/ 68) • 120‘

Sonntag, 17. April, 13:00 Uhr12. die Zeit

der Vielen WOrte(1968 / 69) • 121‘

Sonntag, 24. April, 13:00 Uhr13. kUnSt Oder leBen

(1970) • 133‘

KLANGZEIT 2016 und filmclub münster präsentieren:

Die zweite HeimatDas Festival KLANGZEIT 2016 und der filmclub münster bieten die seltene Gelegenheit, die unter ande-rem mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnete TV-Produktion DIE ZWEITE HEIMAT – CHRONIK EINER JUGEND im Kino sehen zu können. Der Eintritt im Schloß-theater beträgt jeweils 7 Euro (für filmclub-Mitglieder 5 Euro) pro Episode. Die Dauerkarte kostet 60 Euro.

DIE ZWEITE HEIMAT – ANSGARS TOD (Episode 4) · D 1992 · Regie & Drehbuch: Edgar Reitz · Kamera: Gernot Roll u.a. · Musik: Nikos Mamangakis • Mit Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich, Daniel Smith, Michael Schönborn, Hannes Demming u.a. 100‘‘

Der zweite teil der HEIMAT-trilogie des regisseurs Edgar Reitz spielt in der künstlerischen avantgarde im Schwabing

der 60er Jahre mit seinen Komponisten, musikern, Filmemachern, Schriftstellern und Schauspielern – nicht zuletzt mit seinen le-benskünstlern. Die zentrale Figur ist „herrmännchen” (Henry Arnold), der sich in münchen vom ehrgeizigen musikstudenten zum resignierten Berufsmusiker, vom verliebten Jüngling zum gescheiterten ehemann wandelt. Bemerkenswert ist, dass alle musikstücke im Film von den Darstellern, allen voran henry arnold, Salome Kammer und Armin Fuchs (alias Volker Schimmelpfennig), selbst gespielt werden. Die musik kompo-nierte Nikos Mamangakis, der unter anderem in münchen bei carl orff und harald Genzmer studierte. Zu hören sind auch Stücke von Josef Anton Riedl, mit dem edgar reitz bereits seit den frühen 60er Jahren in Ulm zusammengearbeitet hat.

SonntaG 21. 2. im SchloSStheater

SONNTAG 21. 2. • 13:00 Uhr im Schloßtheater

Page 26: Kinoaktuell 7/2016

26 Kinoaktuell

Metropolitan Opera New York:Giacomo Puccini

Manon LescautDas CINEPLEX präsentiert Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera New York. Hochauflösende mobile Kameras ermöglichen eine perfekte Bildqua-lität, der Surround-Sound erfüllt höchste Ansprüche, und das Bild ist mit deutschen Untertiteln versehen. In den Pausen können die Besucher Live-Bilder aus dem MET-Foyer und Backstage-Interviews genießen.

Giacomo Puccini selbst beschrieb seine Oper MANON LESCAUT als ein Werk über „verzweifelte Leidenschaft“. Sir Richard

Eyre verlegt die Geschichte, in der es nur vordergründig um Sex und Tod geht, ins besetzte Paris der 1940er Jahre und ließ sich für seine Neuinszenierung einen Film Noir-Look entwerfen. Es sollen nicht nur die Ohren, sondern auch das Herz, der Verstand und die Augen der Zuschauer eingenommen werden. – Krankheits-bedingt wird Jonas Kaufmann durch Roberto Alagna ersetzt. MANON LESCAUT · Musik: Giacomo Puccini · Libretto: Ruggiero Leoncavallo, Marco Praga, Domenico Oliva, Luigi Illica u.a. · Dirigent: Fabio Luisi · Inszenierung: Sir Ri-chard Eyre • Mit Kristine Opolais, Roberto Alagna, Massimo Cavalletti, Brindley Sher-ratt u.a. Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) · 2 Pausen · ca. 213’

Eintritt: 29,50 / ermäßigt: 25,– Euro / Abo*: 250 Euro / Vorverkauf auch online

Samstag, 5. März um 19:00 Uhr im CINEPLEXNächster MET-Termin: Puccinis MADAME BUTTERFLY ·  Sa 2. 4. im CINEPLEX

SAMSTAG 5.3. OPER LIVE iM CiNEPLEX

Die „Grande Nation“ ist wahr-lich ein großes Land – von den rauen Küsten der Nor-mandie und Bretagne bis zur sonnenverwöhnten Côte d’Azur. Dazwischen viel alte Kultur, von den gotischen Kathedralen in Chartres und Reims bis zum römischen Am-phitheater in Arles. Dreh- und Angelpunkt ist die Hauptstadt Paris. Hier finden sich die Zeugen einer Jahrhunderte alten Epoche der absoluten Monarchie, aber auch der Geist der Revolution. „L’État c’est moi“, postulierte der Sonnenkönig Louis XIV. in Versailles. Die Filmreise führt vom Elsass mit Colmar und Straßburg über Verdun bis in die Champagne, die Nor-mandie und Bretagne. Weiter an die Atlantikküste mit der Hafenstadt La Rochelle und der Düne von Pyla. Bordeaux mit den umliegenden Wein-anbaugebieten, das Perigord mit den Höhlenmalereien von Lascaux, die mediterranen Landschaften der Provence mit Aix, Arles, Roussillon und der Camargue. 90’So 6.3. um 11:00 Uhr im CINEPLEX

Atemberaubende Bilder aus fernen Ländern

auf der Großleinwand, präsentiert mit LüCkERTz

– IHR REISEBüRo.

REISEFILME!

FRANkREICH

Page 27: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 27

METOPERA

LIVE IM KINO2016

PH

OT

O:

KR

IST

IAN

SC

HU

LLE

R /

ME

TR

OP

OLI

TAN

OP

ER

A

16. Januar

Georges BizetMit Diana Damrau, Matthew Polenzani, Mariusz Kwiecien

Dirigent: Gianandrea Noseda

30. Januar

Giacomo PucciniMit Nina Stemme, Anita Hartig, Marco Berti

Dirigent: Paolo Carignani

5. März

Giacomo PucciniMit Kristine Opolais, Jonas Kaufmann

Dirigent: Fabio Luisi

2. April

Giacomo PucciniMit Kristine Opolais, Roberto Alagna

Dirigent: Karel Mark Chichon

16. April

Gaetano DonizettiMit Elına Garanca, Sondra Radvanovsky, Matthew Polenzani,

Mariusz KwiecienDirigent: Maurizio Benini

30. April

Richard StraussMit Nina Stemme, Adrianne Pieczonka,

Waltraud Meier, Burkhard Ulrich, Eric OwensDirigent: Esa-Pekka Salonen

MANON LESCAUT

TURANDOT

MADAMA BUTTERFLY

ROBERTO DEVEREUX

ELEKTRA

LES PÊCHEURS DE PERLES

www.metimkino.de

Page 28: Kinoaktuell 7/2016

28 Kinoaktuell

KARTEN AN DER KINOKASSE UND ONLINE UNTER WWW.CINEPLEX.DE

Matinee im Schloßtheater zum Weltfrauentag

Sonntag, 6. März um 11:00 Uhr mit anschließendem

Sektempfang und Gespräch

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) zeigt

gemeinsam mit dem SchloßtheaterSUffraGette

taten Statt Worte Ein Film über die engagierten Frauen

aus der Arbeiterklasse, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in England den Kampf

für das Frauenwahlrecht und die Gleichberechtigung radikalisierten.

Im Anschluss findet ein Sektempfang statt, bei dem wir miteinander ins

Gespräch kommen möchten.

Der Vorverkauf läuft.

Page 29: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 29

Louise (Virginie efira) lebt in der Provence, wo sie sich nach dem Tod ihres Mannes nun allein um den Birnenanbau küm-

mern muss. Doch die Geschäfte laufen schlecht, die Abnehmer zweifeln an ihrer Kompetenz, die Bank will den Kredit zurück, und dann fährt sie auch noch einen Mann vor ihrem Haus an: Der eigenbrötlerische, sensible Fremde (Benjamin Lavernhe), der sich ihr als Pierre vorstellt, ist zwar verletzt, scheint aber in der Gegenwart von Louise förmlich aufzublühen. Louise versucht zwar, ihn aus ihrem Leben herauszuhalten, doch so leicht lassen sich die Gefühle nicht abschütteln – und auch nicht das Glück …LE GOÛT DES MERVEILLES · F 2015 · Regie & Drehbuch: Éric Besnard · Kamera: Philippe Guil-bert · Musik: Christophe Julien • Mit Benjamin Lavernhe (Pierre), Virginie Efira (Louise Legrand), Lucie Fagedet (Emma Legrand), Hervé Pierre (Jules), Hiam Abbass (Dr. Ferenza) u.a. 107‘

Donnerstag, 3. 3. um 18:30 Uhr + 20:15 Uhr im Schloßtheater

In anwesenheit von regisseur Éric Besnard und Hauptdarsteller Benjamin Lavernhe

Birnenkuchen mit Lavendel

Am Donnerstag, 3. März läuft die romantische Komödie BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL um 18:30 Uhr in der Reihe Kino & Vino (Achtung: begrenztes Platzkontingent!) und um 20:15 Uhr als Preview im Schloßtheater in Anwesenheit von Regisseur Éric Bes-nard (Drehbücher zu Fasten auf Italienisch und Unter Freunden) sowie Hauptdarsteller Benjamin Lavernhe.

DonnErSTAG 3. 3. IM SCHLoSSTHEATEr

Filmpremieren treffen auf feinste Menuepremieren

vom Café im Schloßtheater!Um 18:30 Uhr servieren wir einen Aperitif. Es folgt ein Glas Wein (0,1l – Auswahl

von Peter Nientiedt) und leckerer Aufstrich

mit Landbrot. Eine Auswahl an kreativen

neuen Vorspeisenkreationen, kombiniert mit Schinken

und Käse (frisch vom Markt) und ein weiteres Glas Wein

werden zum Hauptgang gereicht.

Für Vegetarier (beim Kar-tenkauf Bescheid geben!) stellen wir den Teller gerne ohne Fleisch zusammen.

Gesamtpreis: 21 Euro

Keine Reservierungen – Kartenvorverkauf

ab Mittwoch, den 17.2.!

PReview am Donnerstag, den 3. 3. um 18:30 Uhr

im Schloßtheater

Birnenkuchen mit Lavendel

Page 30: Kinoaktuell 7/2016

30 Kinoaktuell

Geburtstagskinder und ein Elternteil haben beim Kino für Kinder freien Eintritt!

Freitag, Samstag und Dienstag um 14:10 Uhr, Sonntag um 14:00 Uhr im Schloßtheater

Die Winzlinge – Operation Zuckerdose

Ein bezaubernder französischer Animations- film über ein Tal, in dem viele Tierchen friedlich miteinander leben – bis diese rot-weißkarierte Zuckerdose auftaucht, die irgendwelche Menschen dort vergessen haben. Für die Süßes liebenden schwarzen Ameisen ist sie ein gigantischer Schatz, den ihnen aber die aggressiven roten Ameisen abjagen wollen. Und mitten in der zerbeul-ten Dose zwischen den vielen Zuckerwürfeln versteckt sich ein Marienkäfer, der seine Fa-milie verloren hat … F / Belg. 2013 · ab 0 J. · 88’

Wenn du zwischen 4 und 11 Jahren alt bist und gerne ins Kino gehst, dann ist unser KinderClub genau das Richtige für dich!

Als Clubmitglied erhältst du einen exklusiven Mitgliedsausweis, darfst montags bis samstags vor 18:30 Uhr einen Erwachsenen zum ermäßigten Preis mit ins CINEPLEX und ins Schloßtheater

nehmen, erhältst den KinderClub-Newsletter und wirst zu besonderen Veranstaltungen zum Sonderpreis eingeladen!

Anmeldebögen im CINEPLEX und auf www.cineplex-kinder-club.de

27. 2. um ca. 14:45 Uhr 28. 2. um ca. 10:00 + 14:45 Uhr 2. 3. um 16:15 Uhr im Cinema

Paddington (engl.OmU)GB / F / USA 2014 · ab 6 J. · 95‘

Sa + So 14:45 Uhr, Mittwoch 16:15 Uhr, Sonntag auch um 10:45 Uhr im Cinema

Bernard & Bianca – Die Mäusepolizei

Eine Flaschenpost alarmiert die vornehme Mäusedame Bianca. Der Hilferuf stammt von der kleinen Penny, die von der skrupellosen Madame Medusa aus einem Waisenhaus ent-führt wurde. Ohne zu zögern, startet Bianca zu einer Rettungsaktion, bei der sie der Mäu-serich Bernard begleitet. – »Ein fantasievolles Abenteuer-Zeichentrickmärchen, bei dem ein letztes Mal die großen, alten Künstler des Disney-Studios zusammenarbeiteten und mit ihrem zeichnerischen Charme verzau-bern.« (film-dienst) USA 1976 · ab 0 J. · 78’

Page 31: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 31

Sonntag um 12:00 Uhr im CINEPLEX

Alles steht Kopf

USA 2015 · ab 0 J. · 95’

Do, Sa, Mo + Mi um 14:40 Uhr, Sonntag um 10:20 Uhr im CINEPLEX

HeidiHeidi führt in der unberührten Natur der idyllischen Schwei-zer Berge mit dem brummigen Alm-Öhi (Bruno Ganz) und dem netten Geißen-Peter ein unbe-schwertes, glückliches Leben.

Doch dann wird das wilde Naturkind in die Großstadt Frankfurt verpflanzt, weil es Heidi bei reichen Leuten angeblich besser gehen soll, und dort wird sie trotz der Freundschaft zu der ge-lähmten Klara todunglücklich … D / Schweiz 2015 · ab 0 J. · 110’

Freitag + Dienstag um 14:45 Uhr, Sonntag um 12:40 Uhr im CINEPLEX

Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpftTurbulente Komödie nach dem Bestseller von Sabine Ludwig: Welcher Schüler träumt nicht davon, einmal in umgekehrter Hierarchie den Lehrer vor sich ganz klein zu machen. Felix ist genau das mit Hilfe des Geistes

des Schulgründers (Otto Waalkes) gelungen. Nun ist die ver-hasste Direktorin (Anja Kling) nur noch 15 Zentimeter groß. Aber darf doch nicht immer so bleiben … D 2015 · ab 0 J. · 101’

Sonntag um 10:20 und 12:40 Uhr im CINEPLEX

Feuerwehrmann Sam – Helden im SturmGB 2014 · ab 0 J. · 63’

So um 10:20 + 13:00 Uhr im CINEPLEX

Die Peanuts – Der Film

USA 2015 · ab 0 J. · 89’

Sonntag um 10:30 Uhr im CINEPLEX

Wie Brüder im WindDer 12-jährige Lukas liebt Adler, sein verbitterter Vater (Tobias Moretti) aber hasst sie, weil sie ihm die Schafe töten. Heimlich zieht Lukas deshalb mit Hilfe des Försters (Jean Reno) einen aus

dem Nest gefallenen jungen Adler auf, tauft ihn auf den Na-men Abel und bringt ihm das Fliegen bei. Das Tier entwickelt sich prächtig – doch irgendwann muss Lukas dem mächtigen Vogel seine Freiheit zurückgeben … Ö / USA 2015 · ab 6 J. · 98’

Page 32: Kinoaktuell 7/2016

32 Kinoaktuell

Do Fr Sa So Mo Di Mi 18.2. 19.2. 20.2. 21.2. 22.2. 23. 2. 24. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

The Hateful 84. Wo. · 16 J • Quentin Tarantino hat einen Schneewestern gedreht: Kurt Rus-sell, Tim Roth, Samuel L. Jackson und fünf andere stranden scheinbar zufällig in einem verschneiten Handelsposten. Doch nichts ist hier wirklich Zufall … 169’

19:45 19:45 19:45 19:45 19:45 19:45 19:45 22:20 22:20 22:20 22:20 22:20 22:20 22:20 Mo 22:20 engl. Original mit dt. Untertiteln!

17:00 17:00 17:00 17:15 17:00 17:00 17:00 19:45 19:45 19:45 20:00 21:15 19:45 21:40 Montag 21:15 engl. Original mit dt. Untertiteln!

Erschütternde WahrheitNEU · 12 J • Sport ist Mord: Der Pathologe Dr. Omalu (Will Smith) findet bei zahlreichen Autopsien heraus, dass viele früh verstorbene Ex-Football-Profis durch die permanente Ge-walteinwirkung auf den Kopf das Hirntrauma CTE entwickelt haben. Die National Football League NFL erklärt Omalu daraufhin zum Staatsfeind Nr. 1 und versucht, seine Reputa-tion und seine Existenz zu zerstören … 123’

15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 19:45 19:45 19:45 19:45 19:45 19:45 19:45 23:00 23:00 23:00 23:00 23:00 23:00 23:00Zoolander 2

NEU · 12 J • Justin Bieber, Miley Cyrus, Usher, Lenny Kravitz und andere Musik-Größen fallen einer Mordserie zum Opfer. Weil alle Leichen den einzigartigen „Blue Steel”-Markenzeichen-Look des Ex-Super-models Derek Zoolander (Ben Stiller) auf-weisen, werden der und sein ebenfalls im Ruhestand lebender Kollege Hansel (Owen Wilson) von Interpol reaktiviert und auf den Fall angesetzt, zusammen mit der Agentin Valentina (Penélope Cruz), einem früheren Bademoden- und Unterwäsche-Model … 102’

16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30Colonia Dignidad

NEU · 16 J • Thriller von Oscar-Preisträger Florian Gallenberger (John Rabe): Am 11. September 1973 wird der Fotograf Daniel (Daniel Brühl) in Santiago de Chile vom Geheimdienst verschleppt. Seine Freundin Lena (Emma Watson) vermutet, dass man ihn aufs Gelände der berüchtigten deut-schen Colonia Dignidad gebracht hat, und beschließt, der Sekte beizutreten, um ihn zu befreien. Aber noch nie ist jemandem die Flucht aus der Colonia gelungen … 110’

Page 33: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 33Irrtümer nicht beabsichtigt, aber möglich. Deshalb: Alle Angaben ohne Gewähr.

Do Fr Sa So Mo Di Mi 18.2. 19.2. 20.2. 21.2. 22.2. 23. 2. 24. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

— — — 17:15 17:15 — — 19:30 19:30 19:30 19:30 19:00 19:30 19:30 22:30 — 22:30 — 22:30 — 22:40

Mo 17:15 und 22:30 engl. Original mit dt. Untertiteln!

The RevenantDer Rückkehrer

6. Wo. · 16 J •Ausgezeichnet mit 3 Golden Globes, nominiert für 12 Oscars. 1823 wird der Trapper Hugh Glass (Leonardo DiCa-prio) von einem Grizzly übel zugerichtet. Seine Begleiter lassen ihn einsam zum Ster-ben zurück. Doch Glass überlebt und kämpft sich allein durch die eisige Wildnis … 157’

17:45 17:45 17:45 17:45 17:45 17:45 17:45 20:15 20:15 20:15 20:15 20:15 20:15 20:15 21:15 22:30 — 22:45 22:15 22:30 21:15 22:45 22:45 22:45 22:45 22:45 22:45 22:45 englische Originalfassung! Deadpool

2. Wo. · 16 J • Der ehemalige Special Forces Fighter Wade Wilson besitzt nach der Behandlung seiner Krebserkrankung übernatürliche Selbstheilungskräfte, ist dafür aber fürchterlich entstellt. Als Su-perheld Deadpool jagt Ryan Reynolds den Mann, der ihm das angetan hat … 109’

Deventerstraße 9 48163 Münster

galabau-koenning.de

jetzt!

Werde Landschafts-gärtner!

Bewirb

dich

MACH

GRÜN

STATT

BLAU!Dirty Grandpa2. Wo. · 12 J • Der frisch verwitwete Ex-Eli-tesoldat Dick Kelly (Robert De Niro) will es beim Spring Break in Florida unbedingt mit willigen Studentinnen treiben. Sein Enkel (Zac Efron)muss ihn in den Süden fahren, doch der Junge ist eine echte Spaßbremse. Aber der gei-le Opa findet auch dafür eine Lösung … 102’

14:50 14:50 14:50 14:50 14:50 14:50 14:50 17:20 17:20 17:20 17:20 17:20 17:20 17:20 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 22:50 22:50 22:50 22:50 22:40 22:50 22:50 Montag 17:20 + 22:40 engl. Originalfassung!

Auch in 2D-Projektion:

STAR WARS:Das Erwachen der Macht (3D)

10. Wo. · 12 J • Es geht wieder vorwärts, mit neuem Schwung und dem alten Zau-ber, mit neuen Helden und den alten Kämpfern: 30 Jahre nach dem Sieg der Jedi-Ritter über das Imperium ist die dunk-le Seite der Macht wieder erstarkt … 135’

17:10 — 17:10 — 17:10 — 17:10 — 21:15 21:15 21:15 — 21:15 — In digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag) — — — 14:30 — — — — 17:10 — 17:10 — 17:10 —

Auch in 2D-Projektion:

Page 34: Kinoaktuell 7/2016

34 Kinoaktuell

Do Fr Sa So Mo Di Mi 18.2. 19.2. 20.2. 21.2. 22.2. 23. 2. 24. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

21:40 21:40 21:40 21:40 — 21:40 — 23:10 23:10 23:10 23:10 23:10 23:10 23:10The Forest

3. Wo. · 16 J • Eine Amerikanerin (Natalie Dor-mer) macht sich in Japan auf die Suche nach ih-rer Zwillingsschwester, die dort den bei Selbst-mördern beliebten Aokigahara-Wald betre-ten haben soll, wo die gequälten Seelen der Toten Jagd auf jeden Besucher machen … 94’

The Big Short6. Wo. · 6 J • Christian Bale, Steve Carell, Ryan Gosling und Brad Pitt in einem Come-dy-Thriller über vier Zocker, die die Finanzkri-se vorausahnten und stinkreich wurden … 131’

17:40 17:40 — — — 17:40 17:40

— — — — 21:40 — —69 Tage Hoffnung2. Wo. · 12 J • Durch den Einsturz einer Mine in Chile sind 33 Bergleute unter Tage eingeschlos-sen und warten auf ihre Rettung durch ein internationales Team von Spezialisten … 127’

Spectre16. Wo. · 12 J • James Bond (Daniel Craig) auf der Spur der Terror-Organisation SPECTRE, mit derem Boss Oberhauser (Christoph Waltz) ihn mehr verbindet, als ihm lieb ist … 148’

— — 17:20 — — — —

19:00 19:00 19:00 19:00 16:30 19:00 19:00Midnight SpecialNEU · 12 J • Ein Vater flieht mit seinem achtjährigen Sohn Alton vor radikalen Sek-tenmitgliedern und der Polizei. Das Ganze eskaliert bald zu einer landesweiten Men-schenjagd, an der auch höchste Regierungs-stellen beteiligt sind. Der Vater muss, ohne die genauen Zusammenhänge zu erfassen, alles riskieren, um Alton vor dem Schlimmsten zu bewahren. Denn der Junge hat die Existenz der gesamten Menschheit in der Hand ... 112’

— 16:30 — 16:30 — 16:30 — 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00Sisters

2. Wo. · 12 J • Als ihre Eltern das Haus verkaufen und in eine Seniorenresidenz ziehen, müssen die Schwestern Tina Fey und Amy Poehler endlich ihre alten Zimmer ausräumen. Doch stattdessen beschließen die Girls, zum letzten Mal eine große Fete in dem Haus zu feiern. Die läuft dann aber ziemlich aus dem Ruder … 118’

Page 35: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 35Alle Angaben ohne Gewähr. ** = CINEPLEX-FamilienKino (siehe Seite 36 !)n

Do Fr Sa So Mo Di Mi 18.2. 19.2. 20.2. 21.2. 22.2. 23. 2. 24. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

Die 5. Welle6. Wo. · 12 J • Eine außerirdische Macht hat in mehreren Wellen die Erde angegriffen und die Menschheit dezimiert, die erwartete 5. Welle soll das endgültige Aus bringen … 117’

15:00 15:00 14:45 17:00 14:40 15:00 15:00

Bibi & Tina – Mädchen gegen Jungs5. Wo. · 0 J • Beim Geocaching, bei der Jungen und Mädchen im Sommerferien-lager des Internats Falkenstein gegenei-nander antreten, will Bibi einem Streber mal ordentlich dazwischenhexen – aber auf einmal kann sie es nicht mehr … 111’

11:15 < FamilienKino** 12:45 < FamilienKino** 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 17:00 17:00 17:00 — 17:00 17:00 17:00

Die Tribute von Panem: Mockingjay 214. Wo. · 12 J • Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) führt die revolutionären Truppen im Kampf gegen die Schreckensherrschaft von Präsident Snow an … 137’

— — — 14:15 — — —

21:30 21:30 21:30 21:30 — 21:30 21:30Tschiller: Off Duty3. Wo. · 16 J • Til Schweigers Tatort-Trilogie über den Kampf von Nick Tschiller gegen den Verbrecher-Clan von Firat Astan findet jetzt im Kino ihr grandioses Finale: Als Tschillers Toch-ter Lenny in die Türkei entführt wird und As-tan dort gleichzeitig aus der Haft entkommt, weiß Nick, dass alles auf dem Spiel steht … 140’

14:20 14:20 14:20 14:20 14:20 14:20 14:20 In digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag)Gänsehaut (3D)

3. Wo. · 6 J • Die Monster, die Horror-Autor Jack Black angeblich nur erfunden hat, werden tatsächlich in seinen Manuskripten gefangen-gehalten. Eines Tages brechen sie aus … 103’

Die Wilden Kerle Die Legende lebt!2. Wo. · 0 J • Die Geschichte der inzwischen erwachsenen Superkicker Leon, Marlon & Co. geht mit neuer, junger Besetzung in die Ver-längerung: Diese fußballbegeisterten Youngs-ter müssen sich den klangvollen Namen „Wilde Kerle“ aber erst redlich verdienen … 100’

12:20 < FamilienKino** 14:40 14:40 14:40 14:40 14:40 14:40 14:40 16:40 16:40 16:40 16:40 16:40 16:40 16:40

Page 36: Kinoaktuell 7/2016

36 Kinoaktuell

Do Fr Sa So Mo Di Mi 18.2. 19.2. 20.2. 21.2. 22.2. 23. 2. 24. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

Familien (mindestens ein Erwachsener und ein Kind unter 18) zahlen sonntags

vor 14:00 Uhr im CINEPLEX pro Kopf nur 5 Euro!

(ggf. plus Filmzuschlag)

Irrtümer nicht beabsichtigt, aber möglich. Deshalb: Alle Angaben ohne Gewähr.

Alvin und die Chip-munks: Road Chip4. Wo. · 0 J • Bei den drei sprechenden Strei-fenhörnchen Alvin, Simon und Theodore stehen die Zeichen auf Sturm: Ihr Ziehvater Dave will heiraten, aber der zukünftige Stief-bruder macht unmissverständlich klar, dass er Streifenhörnchen für die Pest hält … 93’

10:30 < FamilienKino** 14:30 14:20 14:30 14:20 14:20 14:20 14:30

im CINEPLEXEintritt 5, – Euro · s. S. 30 + 31

Do Fr Sa So Mo Di Mi 18.2. 19.2. 20.2. 21.2. 22.2. 23. 2. 24. 2.

10:20 14:40 — 14:40 — 14:40 — 14:40

12:00 In digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag)

Alles steht Kopf (3D)21. Wo. · 0 J · 95’

Heidi11. Wo. · 0 J · 111’

Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft10. Wo. · 0 J · 101’

— 14:45 — 12:40 — 14:45 —

Die Peanuts – Der Film10. Wo. · 0 J · 89’

Feuerwehrmann Sam6. Wo. · 0 J · 63’

10:20 12:40

Wie Brüder im Wind4. Wo. · 6 J · 98’

10:30

Auch in 2D-Projektion: 10:15 < FamilienKino** 14:20 14:20 14:20 14:20 14:20 14:20 14:20 16:45 — 16:45 — — — 16:45

Robinson Crusoe (3D)

3. Wo. · 0 J • Die Geschichte von Robinson Crusoe (hier mit der Stimme von Matthias Schweighöfer) wurde schon oft erzählt, aber noch nie aus der Perspektive eines Papageis (Stimme von Kaya Yanar), der in dem Schiffbrüchigen seine Chance sieht, endlich die Insel verlassen zu können … 90’

12:15 < FamilienKino** In digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag)

CINEPLEX EXTRAS der Woche

So 21. 2 . 11:00 Teatro dell’Opera di Roma Rossini: La Cenerentola · 0 J · 162’ s. S. 22

Mo 22.2. 19:30 Sneak-Preview Nr. 972 [dF] · 16 J · Eintritt 5,50 19:45 Sneak-Preview Nr. 972 [OF ] · 16 J · Eintritt 5,50

Mi 24.2. 20:00 Ladies First Der geilste Tag · keine FSK-Angabe · 110’ s. S. 20

Münster · Hammer Str. 420 · www.fahrrad-xxl.de

Fahrrad

3, 2, 1, fit

Friedrich-Ebert Straße 12048153 Münstermoebel-schwienhorst.deergo-furniture24.com

10:20 13:00

Kassenöffnung und Kartenvorverkauf im CINEPLEX:Werktags immer mindestens 30 Min. vor der ersten Vorstellung,

spätestens um 14:00 Uhr, sonntags spätestens um 10:30 Uhr, Kassenschluss: 23:30 Uhr · Tel. (0251) 987 12333

Page 37: Kinoaktuell 7/2016

oder telefonisch unter: .-online: www.muensterschezeitung.de/schnell

JETZT SCHNELL SEIN!

plus Prämie

Schnell bestellen und bis zum .. kostenlos Zeitung lesen. Danach für zunächst Monate zum Abo-Vorteilspreis weiterlesen.

%bis zu

sparen

SEVERIN Smoothie-Maker „Mix & Go“Smoothie-Maker

ShoppingBON Einkaufsgutschein

ShoppingBON-Wert

25 €

... und viele weitere Partner

zum Abo-Vorteilspreis weiterlesen.

SEVERIN Smoothie-Maker „Mix & Go“

SEVERIN Smoothie-Maker „Mix & Go“

RAYLINEMini-Drohne

BLUETOOTHInEar-

Kopfhörer

Fahrrad-Packtaschenset „Bike“, -teilig

€ ShoppingBON

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

MZGZ_ANZ_NaDann_Lianenmann.pdf 1 18.01.16 13:51

Page 38: Kinoaktuell 7/2016

38 Kinoaktuell

Kanonierplatz · Tel. 2 25 79 & 68 66 39 00

mit Movie und Woody Do Fr Sa So Mo Di Mi 18.2. 19.2. 20.2. 21.2. 22.2. 23. 2. 24. 2.

15:00 15:00 15:00 15:45 15:00 15:00 15:00 20:15 20:15 20:15 20:15 20:15 20:15 20:15

Montag 20:15 Uhr engl. Original mit dt. Untertiteln!Suffragette3. Wo. · 12 J • Ein Film über eine Zeit, in der Frauen noch Menschen zweiter Klasse waren, mit Carey Mulligan, Helena Bonham Carter und Meryl Streep: Weil der englische Staat zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Forde-rungen nach Gleichberechtigung und Wahl-recht mit zunehmender Brutalität reagiert, greifen radikale Frauen aus der Arbeiterklas-se zunehmend zu Gewalt und setzen dabei manchmal sogar ihr Leben aufs Spiel … 107’

Das brandneue Testament12. Wo. · 12 J • Wo wohnt Gott? Laut Regisseur Jaco Van Dormael in einer Dreizimmerwoh-nung in Brüssel, wo er im Bademantel vor dem Computer hockt und sich amüsiert, wie die Menschen unter seinen Geboten leiden. Bis seine Tochter ihm das Handwerk legt … 115’

13:20 < Sonntags-Matinee — 22:45 22:45 — — — —

SENIORENKINOLilian Harvey und Heinz Rühmann in

Die Drei von der Tankstelle

Die drei Freunde Hans (Heinz Rüh mann), Willy (Willy Fritsch) und Kurt (Oskar Karlweis) müssen miterleben, wie ein Ge-richtsvollzieher ihre ge-samte Habe pfändet. Sie verkaufen ihr Auto und machen mit dem Erlös eine Tankstelle auf. Die treueste Kundin wird bald die hübsche Lilian (Lilian Harvey), in die sich alle drei unsterblich ver lieben – und jeder glaubt, Lilian komme nur seinet-wegen. Eifersucht führt zum Krach, Willy verlässt die Tankstelle, und die Freundschaft ist erst mal dahin … Deutschland 1930 Regie: Wilhelm Thiele Drehbuch: F. Schulz & P. Franck Kamera: Franz Planer Musik: Werner R. Heymann Mit Lilian Harvey, Heinz Rühmann, Willy Fritsch, Oskar Karlweis, Olga Tsche cho wa, den Comedian Har monists u.a. • 90 Minuten

Do 18.2. • 15:30 Uhr im Schloßtheater

Hail, Caesar!NEU · 0 J • Joel & Ethan Coen amüsieren uns mit einer schmissigen Hollywood-Satire, die zugleich aber auch eine Hommage an die Gol-denen Zeiten der 50er ist: Während der Dreh-arbeiten zu einem Antikfilm wird der Haupt-darsteller und größte Star von Capitol Pictures (George Clooney) entführt, aber die Polizei bleibt außen vor, das Studio hat einen eige-nen Mann (Josh Brolin) für besondere Fälle. Ralph Fiennes zickt, Scarlett Johansson schwimmt, Channing Tatum steppt und Tilda Swinton ist die doppelte Klatschtante… 106’

— — — 15:00 15:15 — — 17:45 17:30 17:30 18:15 18:00 17:30 17:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 — 23:00 23:00 — — — —

Fr 23:00 + Mo 18:00 Uhr engl. Original mit dt. Untertiteln!

11:00 < Sonntags-Matinee — 15:00 15:00 — — 15:00 15:00 20:15 20:00 20:00 20:40 20:00 20:00 20:00

Montag 20:00 Uhr engl. Original mit dt. Untertiteln!Brooklyn5. Wo. · 0 J • 3 Oscar-Nominierungen („Bester Film“, „Bestes adaptiertes Drehbuch“, „Beste Hauptdarstellerin“): Die Irin Eilis Lacey (Saor-sie Ronan) wandert in den 50er Jahren in die USA aus und lernt einen netten Italo-Amerika-ner kennen. Doch dann muss sie wegen eines Trauerfalls zurück nach Irland – und lernt dort einen anderen netten Mann kennen … 112’

Page 39: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 39Irrtümer nicht beabsichtigt, aber möglich. Deshalb: Alle Angaben ohne Gewähr.

Kanonierplatz · Tel. 2 25 79 & 68 66 39 00

mit Movie und Woody Do Fr Sa So Mo Di Mi 18.2. 19.2. 20.2. 21.2. 22.2. 23. 2. 24. 2.

(Eintritt 4,50 Euro) Do Fr Sa So Mo Di Mi

Die Winzlinge – Operation Zuckerdose 6. Wo. · 0 J · 88’

— 14:10 14:10 14:00 — 14:10 —

Schloßtheater EXTRAS der Woche ( pünktlicher Beginn)

Do 18. 2. 15:30 Seniorenkino Die Drei von der Tankstelle · 0 J · 90‘ s. linksFr 19. 2. 22:45 Q. Tarantino From Dusk Till Dawn [engl. OmU] · 18 J · 107‘ s. rechtsSa 20. 2. 22:45 Q. Tarantino From Dusk Till Dawn [dF]· 18 J · 107‘ s. rechtsSo 21. 2. 11:00 W. Shakespeare Olivier / Bushell: Richard III. [dF] · 16 J · 138‘ s. S. 24So 21.2. 13:00 Die zweite Heimat (4) Ansgars Tod (19 61/62) · 12 J · 100‘ s. S. 25

10:45 < Sonntags-Matinee Suite Française6. Wo. · 12 J • Frankreich 1940. Lucile (Michelle Williams) verliebt sich in einen deutschen Of-fizier, der im Haus einquartiert wird und dem wie ihr das Klavierspiel über alles geht … 108’

From DusK Till Dawn Fr 19. 2. / sa 20. 2. · 22:45

JacKiE Brown Fr 26. 2. / Sa 27. 2. · 22:45

Double Feature: Kill Bill 1 + Kill Bill 2 Do 3. 3. · 21:00

sin ciTy Fr 11. 2. / Sa 12. 3. · 22:45

Double Feature: DEaTh prooF + planET TError Do 17. 3. · 21:00

inglourious BasTErDs Fr 25. 3. / Sa 26. 3. · 22:45

DJango unchainED Fr 1. 4. / Sa 2. 4. · 22:45

Freitags in engl. OmU, samstags in deutsch Eintritt: 7€ / erm. 6€Double Features (2x donnerstags)Eintritt: 12€ / erm. 10€

17:30 17:30 17:30 17:30 17:30 17:30 17:30 Montag 17:30 Uhr engl. Original mit dt. Untertiteln!The Danish Girl

7. Wo. · 6 J • Nominiert für vier Oscars ! Regisseur Tom Hooper (The King‘s Speech) widmet s ich dem Transgender-Thema: 1926 bittet die dänische Malerin Gerda Wegener (Alicia Vikander) ihren Mann Einar (Eddie Redmayne), für ein Porträt Frauenkleider anzuziehen, ohne zu ah-nen, was sie damit in ihm auslöst … 120’

16:00 16:00 16:00 16:00 15:45 16:00 16:00Hello I am David!5. Wo. · 0 J • Eine Reise mit David Helfgott. Mit dem Oscar-prämierten Drama Shine wurde der Pianist weltberühmt. Cosima Langes Do-kumentarfilm erweitert nun diese aufsehen-erregende Biografie – und Helfgott spielt sich dabei die Seele aus dem Leib … engl.OmU · 98’

18:15 18:15 18:15 18:15 17:45 18:15 18:15Ich bin dann mal weg9. Wo. · 0 J • Hape Kerkeling spielt sich nicht selbst in der Verfilmung seines Bestsellers über die knapp zwei Monate, die er als Pil-ger auf dem Jakobsweg verbrachte. Devid Striesow spielt Hape und Martina Gedeck seine Zufalls-Reisebegleiterin Stella … 92’

Kassenöffnung und Kartenvorverkauf im Schloßtheater:Werktags immer mindestens 15 Min. vor der ersten Vorstellung,

spätestens um 15:00 Uhr, sonntags spätestens um 10:30 Uhr Kassenschluss: 15 Min. nach Beginn der letzten Vorstellung

Kanonierplatz / Melchersstr. 81 • Tel. (0251 ) 2 25 79 u. 68 66 39 00

Page 40: Kinoaktuell 7/2016

40 Kinoaktuell * Diese Cinema-Vorstellungen sind auch für zugänglich!

Do Fr Sa So Mo Di Mi 18.2. 19.2. 20.2. 21.2. 22.2. 23. 2. 24. 2.

Warendorfer Straße 47 · Tel. 30 30 0

www.muenster-von-oben.info

münster VON OBENDer Bildband – die Geschenkidee!

Boulevard2. Wo. · 12 J • Das Leben des glück-los verheirateten Bankers Nolan (Ro-bin Williams) nimmt eine dramatische Wendung, als er eines Abends auf den Boulevard der Stricher abbiegt … 85’

Der Bunker2. Wo. · 12 J • Der kleine Klaus wird von seinen autoritären Eltern in einem Bunker unterhalb ih-res Hauses unterrichtet. Eines Tages gerät das neu-rotische Familiengefüge außer Kontrolle … 89’

Victoria37. Wo. · 12 J • 6 Deutsche Filmpreise! Sebastian Schippers in einer Einstel-lung gedrehtes Drama über eine junge Spanierin und eine Gang in Berlin. 139‘

— — — — — — 20:55*

Anomalisa5. Wo. · 12 J • Ein Puppen-Trickfilm von Oscar-Preisträger Charlie Kaufman über den erfolgreichen Motivationstrainer Michael, der selbst in eine große Krise gerät … 91’

15:45 15:45 15:45 15:45 — — — 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 —

Die dunkle Seite des Mondes6. Wo. · 12 J • Nach dem Roman von Martin Suter: Anwalt Urs Blank (Moritz Bleibtreu) wird nach einem Trip mit halluzinogenen Pilzen zum unberechenbaren Mörder – und damit zur tickenden Zeitbombe … 98’

19:00* 19:00* 19:00* 19:15* 19:00* 19:00* 19:00* 22:55* 22:55* 22:55* — — — 22:55*

Mittwoch 19:00 und 22:55 engl. Original mit dt. Untertiteln!

20:55* 20:55* 20:55* — 20:55* 20:55* 20:55* Mo und Mi 20:55 engl. Original mit dt. Untertiteln!

22:40 22:40 22:40 — — — 22:50

— — — 17:00* 18:00 18:00 18:00Der Sohn der AnderenNEU · 6 J • Drama einer Annäherung zwi-schen einer israelischen und einer palästinen-sischen Familie, deren Söhne nach der Geburt vertauscht wurden … mehrspr.OmU · 105’

16:45* 16:45* 16:45* — 16:45* 16:45* 16:45*Unser letzter Sommer2. Wo. · 12 J • Sommer 1943: Der 17-jährige deutsche strafversetzte Soldat Guido (Jonas Nay) verliebt sich in Ostpolen in die 16-jäh-rige Polin Franka … z.T. poln.OmU · 100’

13:15 < Sonntags-Matinee 20:55* 20:55* 20:55* — 18:15* — —The Tribe

NEU · 16 J • Drastisches Jugenddrama aus der Ukraine: Sergey verliebt sich in einem Internat für Gehörlose in ein Mädchen, das von einer Gang zur Prostitution gezwungen wird … 132’

Im KINOaktuell werben (0251) 271541

Page 41: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 41Weitere Informationen im Monats-Programmheft „DIE LINSE“!

Cinema EXTRAS der Woche (pünktlicher Beginn) s. S. 18 + 19

18.2. – 2.3. Cinéfête 16 Französisches Jugendfilmfestival

So 21.2. 17:00* Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. Der Sohn der Anderen [arab. / hebrä. OmU] · 6 J · 105’

Mo 22.2. 21:00* Queer Monday mit LiVas Kein Zickenfox · 0 J · 68’

Di 23.2. 20:30* Kurzfilmsalon 2016 Oscar-Shorts 2016 – Animation · 55’

Mi 24.2. 20:15 OmU-Vorpremiere Spotlight [engl. OmU] · 128’

Do Fr Sa So Mo Di Mi 18.2. 19.2. 20.2. 21.2. 22.2. 23. 2. 24. 2.

Warendorfer Straße 47 · Tel. 30 30 0

Do Fr Sa So Mo Di Mi 10:45* < Sonntags-Matinee — — 14:45* 14:45* — — 16:15

(Eintritt 4,50 Euro)

Bernard & Bianca – die Mäusepolizei 0 J, empf. ab 6 J · 78’

Carol10. Wo. · 6 J • Nominiert für 6 Oscars! Cate Blanchett will ein Weihnachtsgeschenk kaufen und verliebt sich in die junge Verkäu-ferin Rooney Mara – und die in sie … 119’

16:20* 16:20* 16:20* 16:20* — 16:20* 16:20* Mittwoch 16:20 engl. Original mit dt. Untertiteln!

Ewige Jugend13. Wo. · 6 J • 3 Europäische Filmpreise! Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino lässt zwei be-tagte Freunde (Michael Caine & Harvey Kei-tel) über die Jugend philosophieren … 124’

17:55 17:55 17:55 17:55 — — —

— 14:45* 14:45* 14:45* — — 14:45*Family Business3. Wo. · 0 J • Die Polin Jowita kommt nach Deutschland, um eine 88-jährige Frau in ihrer Wohnung zu betreuen. z.T. poln.OmU · 89’

Kirschblüten 8. Wo. · 0 J • … und rote Bohnen. Eine alte Japanerin hilft einem hoch verschul-deten Imbissbesitzer in der Küche aus – bis ein Gerücht die Runde macht … 109’

12:30* < Sonntags-Matinee

12:40* < Sonntags-Matinee — — — — — 20:55 18:45Janis: Little Girl Blue

5. Wo. · 0 J • Eine intime Biografie der Ikone Janis Joplin – erzählt aus erster Hand durch ihre eigenen Briefe an Freunde, Liebhaber und ihre Familie. engl.OmU · 103’

11:00 < Sonntags-MatineeHasret – Sehnsucht8. Wo. · 12 J • Ben Hopkins‘ Liebeserklärung an die faszinierende Stadt Istanbul, die ihn unaufhaltsam in abgelegene, unbekannte Gefilde zieht … engl./türk.OmU · 78’

18:50* 18:50* 18:50* 18:50* — 18:50* —Sture Böcke8. Wo. · 6 J • Isländische Tragikomödie über zwei verfeindete Brüder, die sich gegen die Behörden wehren, als unter den Schafen, die sie züchten, eine Krankheit ausbricht: der eine mit seinem Verstand, der andere mit seiner Waffe … 93’

Page 42: Kinoaktuell 7/2016

42 Kinoaktuell

Die bestbesuchten Filme der Vorwoche in Münster (in Klammern die vorhergehende Platzierung)

Die US-Top-Ten(Stand: 14. Februar)

1 (–) DeadpoolDieser Superheld ist nicht wie all die anderen. (1. Woche) 135 Mio $ Total 135 Mio $

2 (1) Kung Fu Panda 3Der verfressene Martial-Arts-Bär mit Papa unterwegs! (3. Woche) 20 Mio $ Total 94 Mio $

3 (–) How to be SingleWie beziehungslose Frauen in New York überleben. (1. Woche) 19 Mio $ Total 19 Mio $

4 (–) Zoolander 2Es geht weiter: Mode und Morde mit Derek und Hansel. (1. Woche) 16 Mio $ Total 16 Mio $

5 (4) The RevenantLeonardo DiCaprio muss hier eine Menge aushalten. (8. Woche) 7 Mio $ Total 159 Mio $

6 (2) Hail, Caesar!Fun und Verbrechen in Holly-wood mit den Coens. (2. Woche) 7 Mio $ Total 21 Mio $

7 (3) Star Wars: The Force AwakensGigantische Besucherzahlen in der gesamten Galaxis. (9. Woche) 6 Mio $ Total 915 Mio $

8 (5) The ChoiceLeben, Liebe und Tod – wir sind bei Nicholas Sparks. (2. Woche) 5 Mio $ Total 13 Mio $

9 (8) Ride Along 2Ice Cube und Kevin Hart ver-schlägt es nach Miami. (5. Woche) 4 Mio $ Total 83 Mio $

10 (9) The BoyDie Nanny ist entsetzt: Ihr Schütz-ling ist eine Puppe! (4. Woche) 3 Mio $ Total 31 Mio $

Münsters

Kino Top 10

1 (–) Deadpool 1. Woche

2 (–) Dirty Grandpa 1. Woche

3 (2) The Revenant – Der Rückkehrer 6. Woche

4 (1) The Hateful 8 3. Woche

5 (3) Star Wars: Das Erwachen der Macht 9. Woche

6 (4) Bibi & Tina: Mächen gegen Jungs 4. Woche

7 (10) Suffragette 2. Woche

8 (–) Sisters 1. Woche

9 (5) Ich bin dann mal weg 7. Woche

10 (7) The Forest 2. Woche

Page 44: Kinoaktuell 7/2016

44 Kinoaktuell Ab 25. Februar im CINEPLEX

Page 45: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 45

In kürze

Abenteuer Sterben

Der geilste Tag

Florian David Fitz ist hier noch mehr, als er in Vincent will meer war: regisseur, Dreh-buchautor und Hauptdarstel-ler neben Matthias Schweig-höfer. Der eine hat einen Gehirntumor, der andere eine Lungenfibrose, beide werden es nicht mehr lange machen. Doch vor dem ende wollen sie noch den geilsten Tag ih-res Lebens erleben, mit einem Wohnmobil in Südafrika …

Down under

10 Cloverfield Lane

nach einem Autounfall erwacht eine junge Frau (Mary Eliz-abeth Winstead) aus einer tiefen Ohnmacht – aber nicht im krankenhaus, sondern in einem keller. ein Fremder (John Good-man) behauptet, er habe sie ge-rettet und die erde sei nach ei-nem Angriff mit Chemiewaffen unbewohnbar. Die Frau zweifelt und versucht zu fliehen – sie ahnt nicht, wie weit unter der Oberfläche sie sich befindet …

Alleinstehend

How to be Single

Sieht man das Plakat, denkt man gleich an Sex and the City, und das ist gar nicht so falsch, war doch Liz Tuccillo, auf deren ro-man der Film basiert, maßgeb-lich an der erfolgsserie beteiligt. Auch dieser Film präsentiert uns vier Freundinnen, von denen eine (Dakota Johnson aus 50 Shades of Grey) frisch versin-gelt ist und sich von Veteranin Rebel Wilson (Pitch Perfect) in Alleinstehen einführen lässt …

Mittwoch, 13. April um 20:00 im Cineplex –

der Kartenvorverkauf läuft! (16 € zzgl. Gebühren, AK 20 €)

Heinz „Heinzer“ Strunk kann einfach alles! Gute

Comedy (und die ist selten in Deutschland)

mit Studio Braun, fiktive Bands mit Fraktus,

Saxophon spielen und immer wieder herz-erfrischende Bücher

schreiben. Im März 2016 erscheint sein großer,

fiktionaler Roman „Der goldene Handschuh“,

eine phantastische und düstere Erzählung über den Hamburger Frauen-

mörder Fritz Honka.

Lesung im

- Heinz Strunk -

„Gleis 22 on Tour“ präsentiert von Ultimo und Jörgs CD Forum:

Der goldene Handschuh

Hilfe, der Ami kommt!

Where to Invade Next

Michael Moore, boshafter Do-ku-Stachel im Fleisch konservati-ver US-amerikanischer Selbstge-fälligkeit (Bowling for Colum-bine; Fahrenheit 9/11), hat die Seiten gewechselt und arbeitet jetzt fürs Pentagon: er sucht in europa nach Ländern mit in seiner Heimat unbekannten sozialen errungenschaften, die man durch eine Invasion über-nehmen kann. Und in Deutsch-land findet er auch etwas …

Page 47: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 47

In kürze

Im Versteck

Das Tagebuch der Anne Frank

regisseur Hans Steinbichler (Winterreise) und Drehbuch-autor Fred Breinersdorfer (Elser; Sophie Scholl – Die letz-ten Tage) erzählen eng ange-lehnt an das Originaltagebuch der Anne Frank, wie sich das 13-jährige jüdische Mädchen und dessen Familie während des zweiten Weltkriegs im Haus 263 in der Amsterdamer Prinsengracht vor dem zugriff der nazis versteckt halten.

Mein Leben gehört mir

Silent Heart

Intensives Familiendrama des Oscar-Gewinners Bille August (Nachtzug nach Lissabon): Die 70-jährige esther leidet an ALS und will selbstbestimmt ster-ben. zum letzten Mal lädt sie ihre ganze Familie ein, die ih-ren Plan bisher unterstützt hat. Doch im Verlauf des gemein-samen Wochenendes kommen den Töchtern (Paprika Steen & Danica Curcic) zweifel am Vorhaben ihrer Mutter …

Fromme Kinderschänder

Spotlight

Der Geheimfavorit des dies-jährigen Oscar-rennens, ein grandioses, erschütterndes en-semble-Stück und ein Denkmal für zivilcourage: Im Jahr 2001 entdeckt das investigative re-chercheteam der zeitung Bos-ton Globe, dass die katholische kirche eine Vielzahl von Pries-tern deckt, die kinder sexuell missbraucht haben. Und die kirche setzt alles daran, dies auch weiter zu vertuschen …

Heja Sverige

Ein Mann namens Ove

Der ständig schlechtgelaunte rentner Ove ist der Schrecken seiner Siedlung, der Falsch-parker aufschreibt und kon-trolliert, ob die nachbarn den Müll trennen. Doch damit soll jetzt Schluss sein, den Ove will schlussmachen: Seit dem Tod seiner geliebten Frau versucht er andauernd, sich umzubrin-gen – aber ständig kommt was dazwischen. An ende gar eine unverhoffte Freundschaft …

Leben auf 9 m²

Raum

nach dem gefeierten Bestseller von Emma Donoghue: Der 5-jährige Jack hat in seinem Leben noch nie etwas anderes gesehen als den 9 m² großen unterirdischen raum, in dem er mit seiner Mutter Joy lebt. Die wurde mit 17 Jahren in dieses Verlies verschleppt und lebt seitdem in Gefangenschaft. Als Jack immer mehr Fragen über ihre Situation stellt, fasst Joy einen riskanten entschluss …

Klassik trifft Samba

Bach in Brazil

Feel-Good-komödie über Pech und Glück eines Sonderlings: Musiklehrer Martens (Edgar Selge) muss für die erbschaft einer wertvollen Bach-Hand-schrift nach Brasilien fliegen. Dort wird ihm das noten-Blatt gestohlen. Der einzige, der ihm jetzt noch helfen kann, ist Can-dido, Leiter einer Jugendstraf-anstalt. Doch dafür muss Mar-tens den kindern im Gefäng-nis Musikunterricht geben …

Page 49: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 49

Flyer, Poster, Karten und Co – Zauberhaft günstig. Magisch fi x fertig!

www.simsalaprint.de

Besuchen Sie uns jetzt Online!

Ihr zauberhaftes Online-Druckportal

Niedrigpreise

Riesenauswahl

Versandkostenfrei

Printed in Germany

In kürze

The Secret Soldiers of Benghazi

13 Hours

Am Jahrestag des Anschlags auf das World Trade Center griff am 11. September 2012 ein Terror-kommando das amerikanische konsulat in der libyschen Pro-vinzstadt Bengasi an. 13 Stun-den lang leistete eine Handvoll US-Special Forces erbitterten Widerstand, dennoch kam der amerikanische Botschafter ums Leben. Michael Bay hat das his-torische ereignis zu einem pa-ckenden Spielfilm verarbeitet …

Bis zum letzten Tag

The Choice

kaum ein anderer Schriftsteller vermag Liebesgeschichten so überzeugend zu erzählen wie Nicholas Sparks, der mit sei-nen Büchern ideale Vorausset-zungen für großes Gefühlskino schafft – wie im Fall des lange zeit überzeugten Junggesellen Travis, der sich nun vorstellen kann, an der Seite der Medi-zinstudentin Gabby sein altes Leben aufzugeben. Aber da ist noch ein Dritter im Spiel …

Freundinnen für immer

Im Himmel trägt man hohe Schuhe

Jess und Milly (Drew Barry-more & Toni Collette) sind seit kindertagen beste Freun-dinnen und haben immer alles geteilt, klamotten, Geheimnis-se und Männer. Als Milly an Brustkrebs erkrankt, braucht sie ihre Freundin mehr als alles andere im Leben, und tatsächlich schafft es Jess mit ihrem schwarzen Humor, die Verzweiflung im zaum zu hal-ten. Aber nicht auf Dauer …

Schutt und Asche

London Has Fallen

Während die Staatsoberhäup-ter der westlichen Welt an der Beerdigung des britischen Premierministers in London teilnehmen, werden fünf von ihnen bei Anschlägen getötet. Der US-Präsident kann dank der Weitsicht seines Leibwäch-ters Banning (Gerard Butler) abtauchen, doch die Terroris-ten fordern seine Auslieferung und legen zur Warnung halb London in Schutt und Asche …

Page 50: Kinoaktuell 7/2016

50 Kinoaktuell Ab 10. März im CINEPLEX

Page 51: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 51

In kürze

Rom wünscht kein Wunder

Auferstanden

Der Film von Kevin Reynolds (Robin Hood – König der Diebe) schildert die Auferstehung des am kreuz gestorbenen Jesus Christus durch die Augen eines nicht-Gläubigen: Der römische Militärtribun Clavius (Joseph Fiennes) wird von Statthalter Pontius Pilatus damit beauf-tragt, die Gerüchte um den auf-erstandenen Messias zu wider-legen und so einen Aufstand in Jerusalem zu verhindern …

Neue Turbulenzen

My Big Fat Greek Wedding 2

Das Warten hat sich gelohnt: Kirk Jones (Lang lebe Ned De-vine!) greift nach 14 Jahren die damals für einen Oscar nomi-nierte Geschichte des griechi-schen Chaos-Clans wieder auf und offenbart uns im Umkreis von Mutter Toula, ihrem ame-rikanischen Mann und ihrer pubertierenden Tochter ein Fa-miliengeheimnis, dessen ent-hüllung die nächste turbulen-te Hochzeit mit sich bringt …

Bond & Blödmann

Der Spion und sein Bruder

nach Borat und Der Diktator eine neue Groteske von Sacha Baron Cohen: Sebastian ist Agent beim MI6 und befindet sich wegen falscher Vorwürfe auf der Flucht vor den eigenen Leuten. er beschließt, bei sei-nem saublöden Bruder nobby unterzutauchen, den er 28 Jah-re nicht gesehen hat und der mit einer dicken Frau (Rebel Wilson) und neun kindern im Fischerdorf Grimsby lebt …

Die Bestimmung

Allegiant

Der spektakuläre dritte Teil der erfolgreichen Blockbuster-rei-he nach den internationalen Bestsellern von Veronica Roth führt Tris (Shailene Woodley) und Four (Theo James) auf der Flucht in eine Welt außerhalb der Mauern von Chicago, die ihnen bisher völlig unbekannt war. Hier lauern auch zahlrei-che neue Gefahren, die alles bisher erlebte bei Weitem in den Schatten stellen …

Kollateralschäden

Criminal Activities

In diesem brachialen, aberwit-zigen Gangsterfilm erinnert nicht nur John Travolta an Quentin Tarantinos Crime-Thriller: Travolta spielt einen skrupellosen Verbrecher, der vier harmlose Schuldner dazu erpresst, für ihn als Handlanger in einem blutigen Bandenkrieg den neffen eines konkurrie-renden Mafiabosses zu kidnap-pen. Dabei sind kollateralschä-den nicht ausgeschlossen …

Schiffbruch

The Finest Hour

Im Jahr 1952 bricht ein Öltan-ker durch einen höllischen Sturm vor new england ausein-ander. 30 Seeleute drohen bin-nen Stunden im Meer zu versin-ken. Unterdessen planen Män-ner der küstenwache unter Leitung von Daniel Cluff (Eric Bana) ein waghalsiges ret-tungsunternehmen und kämp-fen sich in einem kleinen Boot gegen 20 Meter hohe Wellen an die Unglücksstelle vor …

Page 53: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 53

In kürze

Absolut POsitiv

Kung Fu Panda 3

Der zum kung Fu-Meister auf-gestiegene verfressene Panda Po macht sich mit seinem wie-dergefundenen Vater auf den Weg in ein geheimes Panda-Pa-radies, wo sie jede Menge lusti-ge neue Artgenossen kennen-lernen. Der Spaß hat jedoch ein ende, als der übermächtige Bösewicht kai in China einen kung Fu Meister nach dem an-deren bezwingt und auch un-serem Po auf die Pelle rückt …

Häschen hüpf!

Zoomania

In einer Disney-Metropole der Tiere mit namen zoomania gibt es natürlich auch Verbrechen, die bekämpft werden müssen. Jüngstes Mitglied der Polizei-truppe von zoomania ist die Hä-sin Judy Hopps (Synchronstim-me Josefine Preuß), extrem ungeduldig, tierisch (!) ehrgei-zig und immer darauf bedacht, ihren männlichen kollegen et-was beweisen zu müssen. Doch dann gerät sie an einen Fuchs …

Dinas Bestimmung

Hüterin der Wahrheit

erster Teil einer dreiteiligen dänischen Fantasy-Saga, in der nordische Mythen zu ei-nem spannenden Abenteuer verwoben sind: Das Mädchen Dina, das die Fähigkeit hat, im Blick eines anderen Menschen dessen gesamtes Sündenre-gister ablesen zu können, ist dazu auserkoren, die Wahr-heit gegen Bösewichte, furcht- einflößende Drachen und gan-ze Armeen zu verteidigen …

Menschen und Mustangs

Ungezähmt

Um auf die Situation der nord-amerikanischen Wildpferde aufmerksam zu machen, von denen immer mehr in Gefan-genschaft leben müssen, reiten vier Männer mit einer Herde von 16 Mustangs von Mexiko nach kanada und durchqueren auf der strapaziösen und ge-fährlichen Strecke unter ande-rem den majestätischen Grand Canyon sowie den Yellowstone und Glacier national Park …

Neue Lebensräume

Unsere Wildnis

Von Schauspieler Sebastian Koch (Das Leben der Anderen) kommentiert, führt uns natur-bursche Jacques Perrin (Unse-re Ozeane; Nomaden der Lüf-te) in faszinierenden Bildern die Schönheit und Harmonie der Wildnis europas mit seiner einzigartigen Flora und Fauna vor Augen, die es trotz mensch-licher einflussnahme immer wieder schafft, sich in neuen Lebensräumen zu entfalten …

Alles ist möglich

Eddie the Eagle

neben den Cool Runnings der Vierer-Bob-Mannschaft aus Jamaika bieten die Olym-pischen Winterspiele 1988 in Calgary eine zweite spektaku-läre Außenseiter-Attraktion: Michael edwards, den ersten engländer, der bei Olympia an Skisprung-Wettbewerben teil-nimmt und ob seines Mutes von dem erstaunten und amüsier-ten Publikum den Spitznamen „eddie the eagle“ erhält …

Page 55: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 55

In kürze

Früchte des Glücks

Birnenkuchen mit Lavendel

romantische komödie von Éric Besnard (Drehbücher zu Fas-ten auf Italienisch und Unter Freunden): Die junge, trauern-de Witwe Louise, deren Birnen-plantage kurz vor dem Bank-rott steht, fühlt sich von dem kauzigen eigenbrötler Pierre zwar magisch angezogen, will ihn aber unbedingt aus ihrem chaotischen Leben heraushal-ten. Doch Gefühle lassen sich nicht so leicht abschütteln …

Sonntag, 17. April um 19:00 im Schloßtheater.Der Kartenvorverkauf läuft.

»Ein Buch über die Freundschaft, über Helden, Schmerz und Rettung und über all die anderen Dinge,

die uns ausmachen. Ich habe lange nichts gelesen, was mich so berührt hat, es ist klug, schnell, poetisch, komisch und vor allem ist es wahr. Stuckrad-Barre

ist einer der begabtesten Schriftsteller seiner Ge-

neration, und endlich hat er das Buch geschrieben, das er schreiben musste.«

Ferdinand von Schirach

Lesung im

liest aus seinem neuen Buch:

Hände weg von Mama!

Lolo – Drei ist einer zu viel

Im Urlaub in Biarritz lernt die Fa-shion-Managerin Violette (Julie Delpy, auch Drehbuch & regie) einen einheimischen Computer-nerd (Sch‘ti Dany Boon) ken-nen, mit dem sie wider erwarten so viel Spaß hat wie seit Jahren nicht mehr mit einem Mann. In Paris soll aus dem Urlaubsflirt mehr werden – doch Violet-tes 19-jähriger Sohn will seine mondäne Mutter keinesfalls mit diesem Provinzheini teilen …

Tauschgeschäft

Familie zu vermieten

Paul-André (Benoît Poelvoor- de aus Das brandneue Testa-ment) ist ein wohlhabender, schüchterner Single Mitte Vier-zig. Doch jetzt will er endlich eine Familie. Violette steht mitten im Leben, hat aber als alleinerziehende Mutter mit zwei kindern Geldprobleme. Also bezahlt Paul-André ihre Schulden und mietet dafür sie und die kids – als Test, ob er fa-miliärem Trubel gewachsen ist...

Murrays Muse

Rock the Kasbah

richie Lanz (Bill Murray) ist ein aus dem letzten Loch pfeifen-den rockmusik-Manager. Mit seiner letzten klientin ronnie (Zooey Deschanel) geht er auf eine Truppenbetreungs-Tour durch Afghanistan. Doch irgendwann verschwindet ron-nie mit richies Geld und seinem Pass. In dieser hoffnungslosen Lage entdeckt der Gestrandete eine afghanische Sängerin mit einer himmlischen Stimme …

Page 57: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 57

In kürze

The walking doll

The Boy

kindermädchen Greta (Horror-Spezialistin Lauren Cohan aus The Walking Dead) wird von ei-nem alten ehepaar für dessen achtjährigen Sohn engagiert. zunächst glaubt die junge Ame-rikanerin an einen schlechten Scherz ihrer Arbeitgeber, denn der Junge ist nicht etwa aus Fleisch und Blut, sondern eine Puppe aus Porzellan. Die aber führt bald ein äußerst furcht-einflößendes eigenleben …

Batman vs. Superman

Dawn of Justice

Weil der Streiter für recht und Ordnung aus Gotham City (Ben Affleck) der Meinung ist, dass der gottähnlich auftretende Superhero aus Metropolis in seine Schranken gewiesen wer-den müsse, beginnen sich die Menschen zu fragen, was für Helden sie eigentlich brauchen. Und während die beiden Gro-ßen sich in die Wolle kriegen, kommt neues Unheil angekro-chen und bedroht die Welt …

Alles geht einmal zu Ende

Freunde fürs Leben

Ausgezeichnet mit fünf spa-nischen Filmpreisen (Goya): Julián (Ricardo Darín) und Tomás (Javier Cámara) sind Freunde seit frühester kind-heit. Als sie sich nach Jahren in Madrid wiedersehen, scheint es beiden so, als hätten sie sich niemals aus den Augen verlo-ren. Sie lachen, schwelgen in erinnerungen – und weinen, denn ihrem Treffen wird ein Abschied für immer folgen …

Der Ghost-Writer

Trumbo

Die Historie Hollywoods ist vol-ler Geschichten, die selbst tolle Filme abgeben, und dies ist eine von ihnen. nachdem in den 40er Jahren eine reihe von Dreh-buchautoren als kommunisten mit Berufsverbot und Gefäng-nis bestraft wurden, arbeitet Dalton Trumbo (Bryan Cran-ston) unter einem Pseudonym weiter. Bizarr wird es, als der Anonymus für zwei seiner Dreh-bücher einen Oscar gewinnt!

Strahlende Zukunft

Grüße aus Fukushima

Doris Dörrie (Kirschblüten – Hanami) erzählt die Geschichte einer jungen Deutschen (Rosa-lie Thomass), die für die Or-ganisation Clowns4Help in die Präfektur Fukushima reist, um dort Menschen aufzumuntern, die nach der reaktor-katastro-phe noch immer in notunter-künften leben müssen. Dort trifft sie auf eine alte Frau, die unbedingt in ihr Haus in der Sperrzone zurückkehren will …

Tal der Liebe

Valley of Love

nach 35 Jahren stehen mit Gérard Depardieu und Isa-belle Huppert zwei der größ-ten Stars des französischen Film wieder gemeinsam vor der kamera, und dafür wurde für sie einer der heißesten Schau-plätze der Welt ausgesucht: das Death Valley in kalifornien, das für ein lange getrennt le-bendes elternpaar auf Wunsch ihres verstorbenen Sohnes zum Tal der Liebe werden soll …

Page 58: Kinoaktuell 7/2016

58 Kinoaktuell

EXTRAS RÜCKBLICK

Matinee-Preview von SÜDAFRIKA – DER KINOFILMSagenhaft: Mehr als 600 Besucher kamen am 14. Februar zur sonn-täglichen Matinee-Preview des jüngsten Werkes der bekannten Reisefilmer Silke Schranz und Christian Wüstenberg (Die Nordsee von oben; Die Ostsee von oben; Australien in 100 Tagen). Die beiden Regisseure stellten ihr neue Dokumentation persönlich im Kino vor und wurden auch anschließend im Foyer von interessierten Fans bestürmt.

Walking-Act: Alvin in MünsterAm Sonntag war Chipmunk Alvin überlebensgroß zu Gast im Cineplex – und nicht nur die ganz kleinen Filmfreunde standen bereitwillig Schlange, um sich mit Big Streifenhörchen ablichten zu lassen.

Valentinstag im CINEPLEXFreudig überrascht zeig-ten sich zahlreiche Paare, denen am Valentinstag der Kinobesuch mit einer kleinen Überraschung und einer Rose von „Blumen Risse“ verschönt wurde.

Page 59: Kinoaktuell 7/2016

LIVEAUS MOSKAU

NUR IM KINO

—SONNTAG10. APRIL,

17:00 UHR

BALLETTIM KINO

DONQUICHOTTE

MINKUS / FADEJEW

NEUE PRODUKTION

WWW.TANZIMKINO.COM /TANZIMKINO

Medienpartner:

Page 60: Kinoaktuell 7/2016

60 Kinoaktuell60 Kinoaktuell

Abonnieren Sie unseren Newsletter: theater-muenster.com

Theaterkasse: (0251) 59 09 100www.theater-muenster.com

GroSSeS HauSDonnerstag, 18. Februar · 19:30 Uhr

HoMo SaCer / SaCreTanzabend von Hans Henning

Paar – Uraufführung Musik von Einojuhani Rautavaara, Lepo Sumera und Igor Strawinsky19:00 Uhr: Einführung im Foyerim Anschluss Publikumsgespräch

Samstag, 20. Februar · 19:30 Uhr

FloH iM oHrKomödie von Georges Feydeau

19:00 Uhr: Einführung im Foyer

Sonntag, 21. Februar · 15:00 Uhr

FloH iM oHrKomödie von Georges Feydeau

14:30 Uhr: Einführung im Foyer

KleineS HauSDonnerstag, 18. Februar · 10:00 Uhr

CaraVannach dem Roman von Marina Lewycka · ab 14 J. / 8. Klasse

Donnerstag, 18. Februar · 19:30 UhrKlanGZeiT – Festival für neue Musik

SeVenTeen GHoSTSDoppelkonzert

Freitag, 19. Februar · 19:30 Uhr

Die VerSCHWÖrunG DeS FieSCo Zu GenuaRepublikanisches Trauerspiel

von Friedrich Schillerim Anschluss Publikumsgespräch

Sonntag, 21. Februar · 17:00 Uhrniederdeutsche Bühne

TieD To liÄWenvon Michael Wempner, aus dem ham burgischen Platt übertragen

von Hannes Demming

u2

Sonntag, 21. Februar · 17:00 Uhr

SCHnurGeraDeTheater mit Tanz und Bewegung

Für alle ab 3 Jahren

Montag, 22. Februar · 9:30 Uhr

SCHnurGeraDeTheater mit Tanz und Bewegung

Für alle ab 3 JahrenMittwoch, 24. Dezember · 19:30 Uhr

auCH DeuTSCHe unTer Den opFern

Ein Rechercheprojekt von Tugsal Mogul

CaraVannach dem roman von Marina lewycka – Koproduktion des Jungen Theaters mit dem Schau-spiel Münster – uraufführung

Aber, wenn das wirklich der Garten Eden wäre, müsste es einen Apfelbaum geben.

Voller Optimismus sind die jungen Arbeitsmigranten nach Eng-land gekommen, wo man schnell Geld verdienen und das Glück finden soll. Als Erdbeerpflücker werden ihre rosigen Träume je-doch schnell zerstört. Irina, eine Tochter aus gutem ukrainischem Hause, will ihr Englisch verbessern und die große, romantische Liebe finden. Andrij, der Sohn eines ukrainischen Bergarbeiters, will nicht so enden wie sein Vater. Dann sind da die Polen: der Bob-Dylan-Fan Tomasz mit seinen penetrant stinkenden Turn-schuhen, Jola, die erfahrene Pflückerin mit der üppigen Figur, und ihre religiöse Nichte Marta, die so erstaunlich gut kochen kann. Dazu Emanuel, ein Teenager aus Malawi, der in England eigentlich nur seine Schwester finden will. Außer dem Alltag im Erdbeerfeld haben sie alle zunächst nicht viel gemeinsam. Doch das Leben zwischen erpresserischen Arbeitgebern, regel-wütigen Behörden und bewaffneten Gangstern schweißt sie zusammen. Und schließlich ergreift die ganze Mannschaft in einem klapprigen Wohnwagen die Flucht.Marina Lewycka erzählt eine höchst aktuelle Geschichte über Wirtschaftsflüchtlinge in Europa, die mit leichter Hand zwi-schen grandioser Komik, zarter Verliebtheit und tiefem Schre-cken wechselt.

18. 2. (10:00 Uhr), 25. 2., 27. 2., 1. 3. 19:30, 7. 3., 11. 3., 15. 3., 16. 3. (10:00 Uhr), 7. 4., 21. 4., 7. 6. (10:00 Uhr), 26. 6. (15:00 Uhr), Kleines Haus, jeweils 19:30 Uhr (wenn nicht anders angegeben)

Page 61: Kinoaktuell 7/2016

Kinoaktuell 61Kinoaktuell 61

Follow us on facebook: www.facebook.com/Stadttheater.MS

Theaterkasse: (0251) 59 09 100www.theater-muenster.com

SonDerSpielSTÄTTe

Donnerstag, 18. Februar · 19:30 Uhr

ein KurZer auSSeTZerCarlos Eugenio López

MuSiKHoCHSCHule

Freitag, 19. Februar · 19:30 UhrKlanGZeiT / filmclub münster:

GeGenüBerKonzert mit dem Ensemble CRUSH

Samstag, 20. Februar · 19:30 UhrKlanGZeiT / filmclub münster:

SZene nrWu.a. Uraufführungen von José Maria Sánchez Verdú und Jörg-Peter Mittmann

SCHloSSTHeaTer

Sonntag, 21. Februar · 11:00 Uhr Theatergespräche:

William ShakespeareFilm: riCHarD iii.

GB 1956 · Regie: Sir Laurence Olivier & Anthony Bushell

Mit Sir Laurence Olivier u.a.

apoSTelKirCHe

Sonntag, 21. Februar · 10:00 Uhr abends ins Theater, morgens

in den Gottesdienst: preDiGT Zu

HoMo SaCer / SaCre

laMBerTiKirCHe

Sonntag, 21. Februar · 19:30 UhrKlanGZeiT / filmclub münster:

aFriKa HyMnuSDer südafrikanische Organist

Gerrit Jordaan spielt ein zentrales Werk von Stefans Grové.

THeaTerTreFF

Montag, 22. Februar · 20:00 Uhr Theatergespräche:

William ShakespeareDie lanCaSTer-

TeTraloGie

penSion SCHMiDT

Donnerstag, 25. Februar · 15:00 Uhr

penSion THeaTerDie Weltlage, der Spielplan

und attraktive Heißgetränke

Die VerSCHWÖrunG DeS FieSCo Zu Genuarepublikanisches Trauerspiel von Friedrich Schiller

Mag er Genua in die Tasche stecken und verschachern, waskümmert‘s uns? Wir trinken Cyprier und küssen schöne Mädchen.

Staatskrise in Genua. Andrea Doria, der amtierende Doge, ist alt und wird die Staatsgeschäfte nicht mehr lange führen kön-nen. In der Bevölkerung befürchtet man, sein tyrannischer Neffe Gianettino Doria wolle die Herrschaft übernehmen. Das muss verhindert werden. Die Republikaner wittern ihre Chance. Sie wählen Fiesco, Graf von Lavagna, zum Anführer ihrer Verschwö-rung gegen die Herrschaft der Dorias – doch nicht alle Mitglie-der vertrauen ihm. Denn keiner weiß so recht, wer dieser Fiesco wirklich ist, geschweige denn, was er will. Ist er tatsächlich Repu-blikaner? Oder doch selbst ein Tyrann, der die Alleinherrschaft anstrebt? Eine weitere Verschwörung wird ins Werk gesetzt ...In seiner 1783 verfassten Tragödie stellt Schiller auf sehr radi-kale Weise die Frage nach der politischen Verantwortung des Menschen und seiner Fähigkeit zur Macht. Er führt uns eine selbstgefällige junge Generation von Politikern vor Augen, die nur halbherzig die Ideale der Republik vertritt und mehr für den eigenen Vorteil denn für eine gemeinsame Sache kämpft – allen voran Fiesco. Vom prunkvollen Leben der Machteliten berauscht, entwickelt er sich zum unangreifbar charmanten Tyrann, der für das Gute zu kämpfen vorgibt, sich unter dem Eindruck der Macht aber nach und nach verwandelt. Er gibt das Exempel: In einer übersättigten Gesellschaft ohne politisches Bewusstsein muss ein Machtvakuum in die Katastrophe führen.

19. 2., 26. 2., 28. 2. (19:00 Uhr!), 10. 3., 12. 3., 16. 3., 17. 3., 13. 4., Kleines Haus, jeweils 19:30 Uhr (wenn nicht anders angegeben)

Page 62: Kinoaktuell 7/2016

62 Kinoaktuell

IMPRESSUM Kinoaktuell ist die wöchentlich jeweils donnerstags erschei­nende Programminformation der Münsterschen Filmtheater­Betriebe GmbH, Albersloher Weg 14, 48155 Münster · Tel.: (0251) 3996­000 · Fax: 3996­010 E­Mail: [email protected] Redaktion Heinz­Gerd Rasner (ViSdP), David Kluge, Susanne Esders · Freier Mitarbeiter: Klaus­Peter Heß · Redaktionsanschrift: Sternstr. 27, 48145 Münster · Tel.: 66 28 44 · E­Mail: [email protected] Herstellung Rehms Druck GmbH, Landwehr 52, 46325 Borken Anzeigen- Service Königsstr. 46, 48143 Münster · Tel: 27 15 41 · E­Mail: cinecon@t­online.de

Das Schloßtheater und das Cinema sind Mitglieder des Netzwerks EUROPA CINEMAS

»Grandios, unvorhergesehen packend. Das Leben schreibt die besten Geschichten.« (m 28; Note 1)

»Super Film. Grandiose Geschichte, bewegend und spannend verfilmt! Allerdings auch kein Film zum Abschalten. Dafür bietet er zu viel Diskussions-stoff.« (m 18; Note 1)

»Unglaublicher Film, der am Anfang etwas seltsam erscheint. Klasse Darstellung der Schauspieler. Ein echter Hit!« (w 22; Note 2)

»American as american can be … aber ziemlich gut: Den Mächtigen (Wirtschaft!!) auf die Füße zu treten, ist wohl immer gefährlich!« (w 38; Note 2+)

»Theologisch, medizinisch und für Football super interessant!« (w 19; Note 2)

»Manche Zeitsprünge waren unlogisch […] ansons-ten TOP! Besonders auch der angepasste Akzent von Will Smith.« (w 23; Note 2)

»Will Smith halt einfach. Super Leistung, gut gemach-ter Film. Trotzdem nicht für jeden.« (m 23; Note 2-)

»Will Smith – ich will ein Kind von dir :) « (w 31; Note 2)»Sehr cooler Film, auch wenn es nicht mein Thema war. Sehr gut gespielt und ein gesellschaftliches Thema von einer ganz anderen Seite betrachtet.« (w 21; Note 2-)

»Gute schauspielerische Leistung und durchaus wichtiges Thema.« (m 23; Note 2)

»Dramaturgisch kam das ganze nicht an The Insi-ders heran, aber zumindest wurde das sperrige Thema einigermaßen verständlich aufbereitet.« (m 46; Note 2-)

»Wo der Spannungsbogen fehlte, war viel Pathos.« (m 32; Note 4)

»Medizinisch zu Schmalkost, zu langsam erzählt.« (w 29; Note 3)

»Ein wunderbarer, sehr realistischer Film nach einer wahren Geschichte. Herausragende Schau-spieler. Beste Unterhaltung.« (w 62; Note 1)

»Will Smith mal wieder in einer ernsteren Rolle. Sehenswert.« (w 29; Note 2)

Bei uns haben die Besucher das letzte Wort …

Erschütternde WahrheitKommentare zur Sneak-Preview Nr. 970 [OF+ dF]

Verteilstellen für KiNOaktuell im Münsterland:Albachten: Esso­Tankstelle A. naserie; Volksbank Alten-berge: Sparkasse; Volks bank; Buchhand lung Pegasus; Star­Tankstelle M. Kara; Autohaus Brömmler; Bücher Janning Al vers kirchen: Sparkasse; Tankstelle Schürkotter Amels-büren: Spar kasse; Volksbank Appelhülsen: Volks bank; Tankstelle Deim; Pizzeria Paradiso Asche berg: Volks bank; Buchhandlung niemann; Ristorante Leo & Rino Bil ler beck: Rathaus; Sparkasse; Volksbank; Westfalen­Tankstelle Becker; Bücherschmiede Geßmann Bösensell: BFT Tankstelle Ueding Borghorst: Sparkasse; Volksbank Buldern: Volksbank; Kneipe Altbuldern Burgsteinfurt: Sparkasse; Stadtbücherei Darup: Volksbank Darfeld: Sparkasse; Volksbank Davensberg: Volksbank; Tankstelle B. Möllers Drensteinfurt: Sparkasse; Bücher ecke Spartmann; Pizzeria Arcobaleno; Lotto Hohmann Ems detten: Billard café Effet; Café Extrablatt; Star Tankstelle; Bahnhofsgastronomie Moderne Zeiten; M Döner Lo Canta; Cafe&Barkultur Vintage Enniger: Volksbank Everswinkel: Volksbank; Vitusgrill Freckenhorst: Sparkasse; Pizzeria ni­kos Greven: Buchhandlung Cramer + Löw; Café Spontan; Stadtbibliothek Han dorf: Sparkasse; Volksbank; Ha vixbeck: Volksbank; Buchhandlung Janning Her bern: Volksbank Hiltrup: Volksbank; Stadtbibliothek; orlen Tanke M. Huber; Deutsche Hochschule der Polizei; Bezirksverwaltung; Sportivo Hilztop Hoetmar: Sparkasse; Volksbank Horstmar: Sparkasse; Star­Tankstelle Kinderhaus: Geschwister­Scholl­Gymnasium; Westfalen­Tanke Surmann Lad bergen: Sparkasse; Westfalen­Tanke Romanowski; Grillstube Mähmät Laer: Sparkasse; Volksbank; Reisebüro Kuse Lüdinghausen: Sparkasse; Shell­Station; Wohnwelt Rathmer Mecklenbeck: Auto Weller; Bhatti’s Kiosk; Zeitschriften Wänke Nienberge: Volksbank; Möbelhaus Finke; Aral­Tanke K. Lücking Nord-walde: Sparkasse; Volksbank Nottuln: Stiftsbuchhandlung; Volksbank Ostbevern: Spar kasse; Volksbank Osterwick: Volksbank; Gaststätte Zum Dorfgrill Ottmarsbocholt: Sparkasse Rorup: Volksbank Rosendahl-Darfeld: Volksbank Roxel: Volksbank; Backhaus Jankord; West falen­Tankstelle Kratzer Saerbeck: Sparkasse; Elkes imbiss Schöp pingen: Sparkasse Senden: Sparkasse; Bücher Schwal be; Total­Tanke Lürwer Sendenhorst: Volksbank; Buchhandlung Pöttken; Café Titanic Seppenrade: Sparkasse; Volksbank Sinnin-gen: City Grill Sprakel: Volksbank Steinfurt: Volksbank; Stadtbücherei Telgte: Sparkasse; Volksbank; Buchhandlung Spangenberg­Spiegel; Restaurant Zur Steen poate Waren-dorf: Volksbank; First­Reisebüro; Avia­Tankstelle; Ristorante Roma Westbevern: Sparkasse; Volksbank Westkirchen: Sparkasse; Volksbank; K+K­Supermarkt Wolbeck: Sparkasse; Gartenbauzentrum; Classic­Tankstelle Ueter; Eiscafé Misurina

Page 63: Kinoaktuell 7/2016

Parkett bezahlen,Loge sitzen.PKW und LKW ab € 39,–

Im Herzen MünstersGeorgskommende 10-13Telefon 0251-43143

avis.de

AVIS Anzeige Kersting 110x125mm 4c 05-03-2014_Layout 1 07.03.14 11:51 Seite 1

Page 64: Kinoaktuell 7/2016

Sie lieben Ihren Beruf und suchen ein Arbeitsumfeld, das für Sie und Ihre Kunden einen Zuwachs an Lebensqualität bedeutet?Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung suchen wir für Optik Viehoff in Münster ab sofort einen motivierten

Augenoptikermeister (m/w)

Optik Viehoff gehört zu den besten Adressen im augenoptischen Bereich in Münster. Zu uns gehören mehr als 21 Fachgeschäfte der wachsenden Viehoff Gruppe, einem der größten deutschen Augenoptikunternehmen. Über 200 Mitarbeiter fi nden hier den persönlichen Freiraum, den sie sich wünschen, gepaart mit Vor-teilen, die sie sonst nur schwer beim Fachoptiker fi nden.Wir glauben daran, dass jeder Kunde die individuelle Beratung erhalten sollte, die er auch verdient. Schließlich geht es bei Brillen und Kontaktlinsen um viel mehr als Sehhilfen.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wenn Sie Lebensqualität und Freude am Beruf mit Zukunfts-sicherheit und besten Entwicklungsmöglichkeiten verbinden wollen, sind wir Ihre erste Adresse. Sie profi tieren von betrieblicher und überbetrieblicher Weiterbildung, übertarifl icher Bezahlung und einem verant-wortungsvollen Aufgabengebiet in einem inhabergeführten, fortschrittlichen Familienunternehmen.Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise per E-Mail unter [email protected] oder per Post an Jenny Stiens, Viehoff Gruppe, Ludgeristraße 112 in 48143 Münster.

Lebensqualität und Freude am Beruf

E i n M i t g l i e d d e r

www.viehoff-gruppe.de/karriere

01_Viehoff_Stellenanzeige_121x169.indd 1 03.02.16 09:05