7
Kirchenzeitung für 16. September 2018 Pfarrei St. Jakobus Gedanken für die Woche Liebe Christinnen und Christen, als Kind und Jugendliche konnte ich mit der Redensart „Die Zeit vergeht wie im Fluge“ nicht wirklich viel anfangen. Heute ertappe ich mich dabei, dass ich genauso empfinde, dass die Tage und Wochen nur so dahinfliegen. „Wo ist die Zeit geblieben?“, frage ich mich manchmal. Mit jeder Sekunde verrinnt, wie bei der Sanduhr, ein Stück unserer Lebenszeit, unserer Stunden, unserer Tage, unserer Jahre. Bei den beglückenden Situationen möchten wir die Zeit anhalten, und zu anderen Zeiten würden wir die Uhr am liebsten vorstellen. Im Urlaub empfinde ich das anders, denn da ist der gewohnte Alltagsrhythmus unterbrochen. Und nach jedem Urlaub nehme ich mir vor, dieses etwas bewusstere Leben mit in den Alltag zu übertragen. Aber das gelingt meist nur kurze Zeit, dann ist der gewohnte Trott wieder da. Das ist einerseits schön, andererseits aber auch schade. Denn Zeit ist etwas sehr Kostbares, ein Geschenk des Lebens, ein Geschenk Gottes, das man nicht verspielen sollte, sondern nutzen und genießen. Ich wünsche uns allen Zeit für die vielen schönen Momente im Leben: für die Freude und das Lachen, für die gute Gemeinschaft mit anderen, für Erfolge und Glückserlebnisse. Ich wünsche uns allen, erfüllt zu leben: dass wir neben der Arbeit genug Zeit finden für uns selbst und in der Hektik dieser Welt nicht verloren gehen. Ich wünsche uns allen, unsere Lebenszeit gut zu nutzen: dass wir auch anderen Zeit schenken, indem wir für unsere Familien und für unsere Freunde da sind, und uns auch Zeit nehmen für diejenigen, die uns brauchen. Ich wünsche uns allen, dass wir Zeit für Gott haben. Einen schönen Sonntag und eine erfüllte Woche mit viel Zeit füreinander wünscht Euch und Ihnen Sabine Grimpe Gottesdienstordnung in unserer Pfarrei Die Sonntagvorabendmesse feiern wir um 18.00 Uhr in der St. Jakobus Kirche. Am Sonntag sind die Eucharistiefeiern um 9.00 Uhr in der St. Laurentius Kirche, Westkirchen, 10.30 Uhr in der St. Margaretha Kirche, Ostenfelde, 9.30 Uhr Familienmesse in der Kolpingturnhalle, Marienstraße 1 in Enniger und 11.00 Uhr in der St. Jakobus Kirche, Ennigerloh. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder, am nächsten Sonntag begehen wir den diesjährigen Caritas-Sonntag. Angesichts des gravierenden Mangels an bezahlbarem Wohnraum in vielen Städten und Regionen Deutschlands betont die Caritas in diesem Jahr: „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“. Menschen erleben, dass sie trotz eines Einkommens als Polizisten, Verwaltungsfachkräfte, Erzieherinnen oder Krankenschwester keinen bezahlbaren Wohnraum mehr für sich und ihre Familien finden. Im immer mehr Städten und Regionen machen die Menschen die frustrierende Erfahrung, an den Rand gedrängt zu werden oder in zu kleinen Wohnungen leben zu müssen.

Kirchenzeitung für 26. August 2018 Pfarrei St. Jakobus–FFNUNGSZEITEN FRIEDHOFSVERWALTUNG IM PFARRAMT Mittwoch 8.00 bis 11.00 Uhr außerhalb der Sprechstunde: Tel.: 02521 93 12 61

  • Upload
    lynhan

  • View
    216

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kirchenzeitung für 26. August 2018 Pfarrei St. Jakobus–FFNUNGSZEITEN FRIEDHOFSVERWALTUNG IM PFARRAMT Mittwoch 8.00 bis 11.00 Uhr außerhalb der Sprechstunde: Tel.: 02521 93 12 61

Kirchenzeitung für 16. September 2018 Pfarrei St. Jakobus Gedanken für die Woche Liebe Christinnen und Christen, als Kind und Jugendliche konnte ich mit der Redensart „Die Zeit vergeht wie im Fluge“ nicht wirklich viel anfangen. Heute ertappe ich mich dabei, dass ich genauso empfinde, dass die Tage und Wochen nur so dahinfliegen. „Wo ist die Zeit geblieben?“, frage ich mich manchmal. Mit jeder Sekunde verrinnt, wie bei der Sanduhr, ein Stück unserer Lebenszeit, unserer Stunden, unserer Tage, unserer Jahre. Bei den beglückenden Situationen möchten wir die Zeit anhalten, und zu anderen Zeiten würden wir die Uhr am liebsten vorstellen. Im Urlaub empfinde ich das anders, denn da ist der gewohnte Alltagsrhythmus unterbrochen. Und nach jedem Urlaub nehme ich mir vor, dieses etwas bewusstere Leben mit in den Alltag zu übertragen. Aber das gelingt meist nur kurze Zeit, dann ist der gewohnte Trott wieder da. Das ist einerseits schön, andererseits aber auch schade. Denn Zeit ist etwas sehr Kostbares, ein Geschenk des Lebens, ein Geschenk Gottes, das man nicht verspielen sollte, sondern nutzen und genießen. Ich wünsche uns allen Zeit für die vielen schönen Momente im Leben: für die Freude und das Lachen, für die gute Gemeinschaft mit anderen, für Erfolge und Glückserlebnisse. Ich wünsche uns allen, erfüllt zu leben: dass wir neben der Arbeit genug Zeit finden für uns selbst und in der Hektik dieser Welt nicht verloren gehen. Ich wünsche uns allen, unsere Lebenszeit gut zu nutzen: dass wir auch anderen Zeit schenken, indem wir für unsere Familien und für unsere Freunde da sind, und uns auch Zeit nehmen für diejenigen, die uns brauchen. Ich wünsche uns allen, dass wir Zeit für Gott haben. Einen schönen Sonntag und eine erfüllte Woche mit viel Zeit füreinander wünscht Euch und Ihnen Sabine Grimpe Gottesdienstordnung in unserer Pfarrei Die Sonntagvorabendmesse feiern wir um 18.00 Uhr in der St. Jakobus Kirche. Am Sonntag sind die Eucharistiefeiern um 9.00 Uhr in der St. Laurentius Kirche, Westkirchen, 10.30 Uhr in der St. Margaretha Kirche, Ostenfelde, 9.30 Uhr Familienmesse in der Kolpingturnhalle, Marienstraße 1 in Enniger und 11.00 Uhr in der St. Jakobus Kirche, Ennigerloh. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder, am nächsten Sonntag begehen wir den diesjährigen Caritas-Sonntag. Angesichts des gravierenden Mangels an bezahlbarem Wohnraum in vielen Städten und Regionen Deutschlands betont die Caritas in diesem Jahr: „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“. Menschen erleben, dass sie trotz eines Einkommens als Polizisten, Verwaltungsfachkräfte, Erzieherinnen oder Krankenschwester keinen bezahlbaren Wohnraum mehr für sich und ihre Familien finden. Im immer mehr Städten und Regionen machen die Menschen die frustrierende Erfahrung, an den Rand gedrängt zu werden oder in zu kleinen Wohnungen leben zu müssen.

Page 2: Kirchenzeitung für 26. August 2018 Pfarrei St. Jakobus–FFNUNGSZEITEN FRIEDHOFSVERWALTUNG IM PFARRAMT Mittwoch 8.00 bis 11.00 Uhr außerhalb der Sprechstunde: Tel.: 02521 93 12 61

Die diesjährige Caritas-Kampagne will verdeutlichen, wie wichtig es für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist, dass sich Menschen mit unterschiedlichen Einkommen, unterschiedlicher Bildung und Berufen, aus unterschiedlichen Nationen ganz selbstverständlich im Alltag begegnen. Wenn jedoch zunehmend der Geldbeutel darüber bestimmt, wer in welchem Viertel wohnen kann, führt dies zu Ausgrenzung und gefährdet den Zusammenhalt. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum geht uns alle an. Es geht auch um Orte der Begegnung, die neue Bewohner in Stadtteilen miteinander ins Gespräch bringen. Vielfach geschieht dies in unseren Pfarrgemeinden. Die Caritas-Kampagne „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ kann Anregungen liefern und für die eigene Arbeit vor Ort genutzt werden. Die Kollekte des Caritas-Sontags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Dafür danken wir sehr herzlich. Für das Bistum Münster + Dr. Felix Genn, Bischof von Münster Glockengeläut für Frieden Erstmals setzt ein europaweites Glockenläuten am Friedenstag der Vereinten Nationen, am Freitag, 21.09. um 18 Uhr ein Zeichen für Frieden. Auch in unserer Pfarrei werden von 18 bis 18.15 Uhr die Glocken läuten. „Das Glockengeläut macht die europäische Verständigung auf eine ganz besondere Art und Weise akustisch wahrnehmbar und verleiht unserer Kultur und unserem gemeinsamen europäischen Erbe einen einheitlichen und verbindenden Klang“, heißt es im Aufruf. Reisebegleiter gesucht Die Caritasverbände im Kreis Warendorf führen seit Jahren ehrenamtlich begleitete Seniorenerholungen durch. Für die Weihnachtsfreizeit in diesem Jahr in Bad Zwischenahn und für die Reisen im kommenden Jahr werden dringend Ehrenamtliche gesucht, die sich eine solche Aufgabe zutrauen. Sie sind Ansprechpartner für die TeilnehmerInnen. Auch organisieren die Reisebegleiter ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm und sorgen für einen möglichst reibungslosen Ablauf der Reise. Nähere Informationen erteilt Gabriele Kemper vom Caritasverband für Warendorf unter Tel. 02581/945948 oder in Beckum unter Tel. 02521/8401205 Kollekte für Kerala Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, mein Heimatland hatte in diesem Jahr eine schwere Monsunzeit. Der Monsun bringt immer viel Regen und viel Krankheit. Ab und zu stehen wir jedes Jahr vor Schwierigkeiten. Aber dieses Jahr hatten wir schon von Anfang Juni an starken Regen. Kerala ist ein Land mit vielen Flüssen. Die Schönheit und der Reichtum von Kerala sind die Flüsse. Wir haben auch 13 Stauseen in Kerala für die Elektrizität und die Bewässerung. In diesem Jahr begann am 11. August starker Regen ohne Pause bis zum 18. August. Alle Flüsse überfluteten das Land. Die Stauseen sind alle mit mehr als bis zu ihrer Kapazität gefüllt. Also öffnete die Regierung die Dämme, um überschüssiges Wasser freizusetzen und um die Dämme zu schützen. Also mehr als fünf Tage war unser Land unter Wasser. Was wir in vielen Jahren aufgebaut haben, das ging alles in fünf Tagen verloren. In Kerala haben wir 14 Distrikte, von 14 Distrikten sind 13 Distrikte von dem Hochwasser betroffen. Laut der Nachrichten sind mehr als 300 Menschen gestorben, mehr als 100,000 Menschen ohne ein Haus, Kleidung, Dokumente, Bücher, Medizin. Die Infrastruktur, die Straßen, Brücken sind zerstört und auch die Haustiere sind ertrunken.

Page 3: Kirchenzeitung für 26. August 2018 Pfarrei St. Jakobus–FFNUNGSZEITEN FRIEDHOFSVERWALTUNG IM PFARRAMT Mittwoch 8.00 bis 11.00 Uhr außerhalb der Sprechstunde: Tel.: 02521 93 12 61

Gott sei Dank hat meine Familie nicht viel verloren. Zwei Tage hatten wir Wasser im Haus, aber nichts verloren. Das Haus meiner Cousine das Sie auf diesem Foto sehen, gibt es nicht mehr. Sie haben ihren Vater vor einigen Jahren verloren. Jetzt haben sie auch kein Haus mehr. Ich möchte unsere Pfarrei hier bitten, mir zu helfen dass diese Familie wieder ein Haus bauen kann. Die für das neue Haus erwarteten Gesamtkosten betragen----- 17.000,00 € Mein Beitrag ist---------------------------------------- ----------------1.000,00 € Mein Bischof gibt----------------------------------------------- 500.00 € Die Regierung .- nicht Klar Die Verwandten Sammeln------------------- 2.000,00 € Die benötigte Hilfe beträgt noch…………. 14.500,00 € Es wird eine große Hilfe sein, wenn wir etwas für diese Familie tun können. Ihr Pfr. Shaji Sebastian. Ökumenischer Gottesdienst für Betroffene und Helfer Wie in den vergangenen Jahren, so findet auch in diesem Jahr ein ökumenischer Gottesdienst der Notfallseelsorge im Kreis Warendorf statt. Er richtet sich an Betroffene und Helfer und ist am Freitag, 21.09. um 18.30 Uhr in der Feuer- und Rettungswache, Oelde, Wiedenbrücker Str. 5. Der Gottesdienst steht unter dem Leitwort „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst…“.

Page 4: Kirchenzeitung für 26. August 2018 Pfarrei St. Jakobus–FFNUNGSZEITEN FRIEDHOFSVERWALTUNG IM PFARRAMT Mittwoch 8.00 bis 11.00 Uhr außerhalb der Sprechstunde: Tel.: 02521 93 12 61

Nachrichten für die Ausgabe :16. September 2018 Dekanat : Beckum Gemeinde : St. Jakobus; Ennigerloh _______________________________________________________________________________ 24. Sonntag im Jahreskreis Samstag 14.00 Uhr Jakobuskirche: Trauung des Brautpaares Anja Suermann und Mirko Habrock 16.45 Uhr Jakobuskirche: Tauffeier 18.00 Uhr Jakobuskirche: Sonntagvorabendmesse für Doris Auer (Jahresgedächtnis), Udo Pöhler, Herbert Growe, Stefan Berens, Verst. d. Fam. Heitmann, Verst. d. Fam. Erdmann u. Westarp Sonntag 11.00 Uhr Jakobuskirche: Eucharistiefeier Erstes Jahresgedächtnis für Angela Weppel, Erstes Jahresgedächtnis für Heinz Horstmann, für Karl Wonnemann (Jahresgedächtnis), Leb. u. Verst. d. Fam. Wonnemann, Leo Kühnapfel (Jahresgedächtnis), Ehel. Hans u. Hannelore Breier Mittwoch 10.00 Uhr St. Josef-Haus: Eucharistiefeier 17.00 Uhr Haus der Diakonie: Wort-Gottes-Feier Donnerstag 19.00 Uhr Jakobuskirche: Eucharistiefeier für Magda Westermann (kfd) Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Freitag 10.00 Uhr Jakobuskirche: Eucharistiefeier Samstag 18.00 Uhr Jakobuskirche: Sonntagvorabendmesse Messdienerpläne: Sa 15.09. 14.00 Uhr Trauung T. Schraeder, M. Skurski 18.00 Uhr Eucharistiefeier K. Wonnemann, K. Kockentiedt, M. Neumann, N. Sieren Anführer Lena Meintrup, Julia Severin Lichtträger V. Bohrt, A. Dombrink, P. Kerßenfischer, M. Kresimann, E. Lange, M. Lenz, M. Lienkamp, H. Römer, I. Schüttelhöfer, N. Schulte, F. Troxbömker, L. Wardinski, M. Westermann, L. Wonnemann So 16.09. 11.00 Uhr Eucharistiefeier S. Deitermann, J. Kaiser, H. Kretz, P. Lange, L. Müller Do 20.09. 19.00 Uhr Eucharistiefeier J. Stövesand, C. Gallus Beerdigungsbereitschaft: S. Mecklenburg, M. Pahlenkemper

Page 5: Kirchenzeitung für 26. August 2018 Pfarrei St. Jakobus–FFNUNGSZEITEN FRIEDHOFSVERWALTUNG IM PFARRAMT Mittwoch 8.00 bis 11.00 Uhr außerhalb der Sprechstunde: Tel.: 02521 93 12 61

Lektorendienste: Samstag 18.00 Uhr: H. Laufmöller Sonntag 11.00 Uhr S. Grimpe Donnerstag 19.00 Uhr: E. Welke Kommunionhelfer: Samstag 18.00 Uhr: H. Laufmöller, B. Kramer, G. Wonnemann Sonntag 11.00 Uhr S. Grimpe, M. Aufderheide, J. Northoff, R. Kowalczyk Kollekte Die Kollekte für unsere Kirche vor Ort erbrachte 207,26 €. Herzlichen Dank! Heute halten wir die Kollekte für die Menschen in Kerala, Indien, die von der schlimmsten Flutkatastrohe seit hundert Jahren betroffen sind. (siehe Artikel von Pfr. Shaji) Trauung Am Samstag, 15.09. geben sich um 14.00 Uhr das Brautpaar Anja Suermann und Mirko Habrock das Ja-Wort in der St. Jakobus Kirche. Wir gratulieren herzlich und wünschen dem Brautpaar einen schönen Festtag und Gottes Segen für den gemeinsamen Lebensweg. Urlaub In dieser Woche befindet sich unsere Pastoralreferentin Sabine Grimpe im Urlaub. Wir wünschen ihr einen schönen Urlaub und gute Erholung. Haus der Diakonie Im Haus der Diakonie wird mit den Bewohnern am Mittwoch, 19.09. um 17.00 Uhr ein Gottesdienst gefeiert. Geänderte Öffnungszeiten im Pfarrbüro In der Zeit vom 17. bis 28.09. ist das Pfarrbüro wie folgt geöffnet: Montag, 17.09. 8.30 – 12.00 Uhr Mittwoch, 19.09. 15.00 – 17.30 Uhr Donnerstag, 20.09. 15.00 – 18.00 Uhr Montag, 24.09. 8.30 – 12.00 Uhr Mittwoch, 26.09. 15.00 – 17.30 Uhr Donnerstag, 27.09. 15.00 – 18.00 Uhr Friedhofsverwaltung In der Zeit vom 17. bis 28.09. entfällt die Sprechstunde der Friedhofsverwaltung im Pfarrbüro. Erntedankfest der Senioren Am Donnerstag, 4. Oktober sind die Senioren zu einem Erntedankfest auf den Hof Bettmann eingeladen. Zur Abfahrt treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 13.20 Uhr an der Jakobuskirche. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Der Nachmittag beginnt um 14.00 Uhr mit einer Erntedankandacht, anschließend erfolgt in geselliger Runde das Kaffeetrinken. Um Anmeldung im Pfarrbüro, Tel. 02524 2677 0 wird gebeten.

Page 6: Kirchenzeitung für 26. August 2018 Pfarrei St. Jakobus–FFNUNGSZEITEN FRIEDHOFSVERWALTUNG IM PFARRAMT Mittwoch 8.00 bis 11.00 Uhr außerhalb der Sprechstunde: Tel.: 02521 93 12 61

Kolping Die Kolpingsfamilie lädt alle Mitglieder und deren Kinder, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde zu einer Familienfahrt am Samstag, 06. Oktober ein. Das Ziel wird das Bilsteintal in Warstein sein. Dort gibt es zunächst eine Führung durch die Bilstein-Tropfsteinhöhle. Anschließend wird der direkt angrenzende Wildpark besucht. Nach dem Ausflugsprogramm kommen die TeilnehmerInnen zu Kaffee und Kuchen in der Warsteiner Waldwirtschaft zusammen. Die Abfahrt ist um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle am Markt. Die Rückkehr wird gegen 17.00 Uhr erfolgen. Für die Busfahrt und den Eintritt werden für Erwachsene 10 € und für Kinder 5 € eingesammelt. Anmeldungen noch bis zum 30.09. werden von Dirk Aufderheide, Tel. 0179 494 66 53 oder per eMail ([email protected]) entgegengenommen. Unsere Verstorbenen In unserer Gemeinde sind in der letzten Woche verstorben: Lisbeth Meierding Maria Bloschek Johannes Günnewig Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Öffnungszeiten der Bücherei dienstags 9.00 – 11.00 Uhr 15.00 – 17.00 Uhr mittwochs 15.00 – 17.00 Uhr donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr freitags 16.00 – 18.00 Uhr samstags 10.00 – 12.00 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN IM PFARRAMT ST. JAKOBUS IN DIESER WOCHE Montag 08.30 – 12.00 Uhr Mittwoch 15.00 – 17.30 Uhr Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Tel.: 02524 26770 Fax: 02524 267729 E-mail : [email protected] Internet: www.kirche-ennigerloh.de ÖFFNUNGSZEITEN FRIEDHOFSVERWALTUNG IM PFARRAMT In dieser Woche entfällt die Sprechstunde im Pfarramt. außerhalb der Sprechstunde: Tel.: 02521 93 12 61 Ansprechpartnerin: Margret Erlemann

Page 7: Kirchenzeitung für 26. August 2018 Pfarrei St. Jakobus–FFNUNGSZEITEN FRIEDHOFSVERWALTUNG IM PFARRAMT Mittwoch 8.00 bis 11.00 Uhr außerhalb der Sprechstunde: Tel.: 02521 93 12 61

Tel. 02521 93 12 63 Ansprechpartnerin: Vanessa Splietker