of 32 /32
Arbeitsblätter zum Notenschreiben Zeichnungen: Georg Koch Piccolini Piccolini Rapp-Verlag Markgrafenstr. 38 D-79410 Badenweiler Internet: www.rapp-verlag.de E-Mail: [email protected] Tel. 07632/828283 Fax 07632/828284 Claudia Schade Horst Rapp Diese Arbeitsblätter sind zur Ergänzung des Unterrichtswerkes Piccolini. Mit dem Kauf von Piccolini sind Sie berechtigt, die Ar- beitsblätter kostenlos von unserer Homepage herunterzuladen und zu verwenden. für Klarinette

Klarinette Arbeitsblätter zum Notenschreiben

  • Author
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Text of Klarinette Arbeitsblätter zum Notenschreiben

Piccolini-Aufgabenblätter-K.inddTel. 07632/828283 Fax 07632/828284
Claudia Schade Horst Rapp
Diese Arbeitsblätter sind zur Ergänzung des Unterrichtswerkes Piccolini. Mit dem Kauf von Piccolini sind Sie berechtigt, die Ar- beitsblätter kostenlos von unserer Homepage herunterzuladen und zu verwenden.
für
Klarinette
grauen Noten nach. Male danach eigene Noten. Du kannst auch
farbige Stifte verwenden.
© 2005 Rapp-Verlag
Noten nach. Male danach eigene Noten. Du kannst auch farbige
Stifte verwenden.
© 2005 Rapp-Verlag
Male Viertelnoten. Fahre mit einem Stift
die grauen Noten nach. Male danach eigene Noten. Du kannst auch farbige Stifte verwenden.
Arbeitsblatt Nr. 3 zu Piccolini/Klarinette Seite 11 oder 13
© 2005 Rapp-Verlag
Der Violinschlüssel
Der Violinschlüssel
&
© 2005 Rapp-VerlagArbeitsblatt Nr. 5 zu Piccolini/Klarinette Seite 19
Die Note e
Male dann die Zeilen voll mit der Note e.
© 2005 Rapp-Verlag
Elefantenlied abschreiben
lied abschreiben?
© 2005 Rapp-Verlag
Viertelpausen
Viertelpausen sind gar nicht so einfach zu malen. Kannst du es?
Arbeitsblatt Nr. 7 zu Piccolini/Klarinette Seite 22
© 2005 Rapp-VerlagArbeitsblatt Nr. 8 zu Piccolini/Klarinette Seite 23
&
Male dann die Zeilen voll mit der Note d.
© 2005 Rapp-Verlag
Die Diesellok
Arbeitsblatt Nr. 9 zu Piccolini/Klarinette Seite 25
© 2005 Rapp-VerlagArbeitsblatt Nr. 10 zu Piccolini/Klarinette Seite 27
Zeichne an den Anfang der Notenzeilen den Violinschlüssel.
Male dann die Zeilen voll mit der Note c.
& w c
© 2005 Rapp-Verlag
Arbeitsblatt Nr. 11 zu Piccolini/Klarinette Seite 29
1-2-3
Clownslied
© 2005 Rapp-Verlag
Halbe Pausen
Zeichne halbe Pausen. Übe zuerst auf
der weißen Fläche. Trage sie dann auch in die Notenlinien ein. Die halben Pausen liegen
auf der mittleren Linie.
© 2005 Rapp-Verlag
Arbeitsblatt Nr. 14 zu Piccolini/Klarinette Seite 31
© 2005 Rapp-Verlag
Halbe Pause
Ganze Pause
wechseln.
1-2
1-2-3-4
© 2005 Rapp-VerlagArbeitsblatt Nr. 16 zu Piccolini/Klarinette Seite 35
Die Note g
Male dann die Zeilen voll mit der Note g.
© 2005 Rapp-VerlagArbeitsblatt Nr. 17 zu Piccolini/Klarinette Seite 37
Wir gehen in den Zoo Schreibe bitte das Lied ab.
© 2005 Rapp-VerlagArbeitsblatt Nr. 18 zu Piccolini/Klarinette Seite 43
Die Note h
Male dann die Zeilen voll mit der Note h.
& w h
Teil 2
Teil 1
© 2005 Rapp-VerlagArbeitsblatt Nr. 20 zu Piccolini/Klarinette Seite 49
Muh, muh, muh
© 2005 Rapp-VerlagArbeitsblatt Nr. 21 zu Piccolini/Klarinette Seite 51
Die Note a
Male dann die Zeilen voll mit der Note a.
&
Schreckliche Drachen
Teil 2
Teil 1
Das Schlossgespenst
Das tiefe g
Male dann die Zeilen voll mit der Note g.
& w g
Dackellied
© 2005 Rapp-VerlagArbeitsblatt Nr. 27 zu Piccolini/Klarinette Seite 67
Die Note f
Male dann die Zeilen voll mit der Note f.
© 2005 Rapp-VerlagArbeitsblatt Nr. 28 zu Piccolini/Klarinette Seite 69
Ta-Tü Ta-Ta
© 2005 Rapp-Verlag
© 2005 Rapp-Verlag
Halbe Pause
Die Pausen
1-2-3-4
© 2005 Rapp-Verlag
Teil 1
Teil 2