Konnektoren

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/18/2019 Konnektoren

    1/1

    KonnektorenPräpositionen

    Nebensatz Hauptsatz (Adverbien)

    Temporal: wann? 

    Gleichzeitigkeitals, währendsolangewenn, alssooft

    immer wennseitdem

    bis

    währenddessensolangegleichzeitigda

    dabei jedes Malseitdem

    während (G)bei (D)immer bei (D)seit (D)

    bei jedem, bei jeder (D)

    bis zu (D)

    Vorzeitigkeitbevorehe

    davorvorherzuvor

    vor (D)

    Nachzeitigkeitnachdemsobaldsowie

    danndanachhinterherspäterschließlich

    daraufhin

    nach (D)gleich nach (D)

    Kausal: Warum? Aus welchem Grund? 

    daweil

    daherdarumdeshalbdeswegenaus diesem Grund

    wegen (G)aufgrund (G)infolge (G)kraft (G), laut (G)durch (G)mangelsaus (D), vor (D)aus Angst, Furcht, Neugier, Höflichkeit, Liebe, Gewohnheit,vor Schreck, Schmerzen, Freude, Müdigkeit, Kälte, Glück, Neid

    Konsekutiv: Mit welcher Folge?

    so…dass solch…dass dermaßen...dassso dasszu…, um…zu zu…als…dass…Konj.II  

    also

    folglichinfolgedessen

    infolge (G)zu (D)

    Final: Wozu? Mit welcher Absicht?

    um...zudamit

    dazudafür

    zu (D)für (A)zwecks (G)

    Modal: Wie? Wodurch? 

    indemdadurch dass

    dadurchdamitdabeiso

     Auf diese Weise

    durch (A)mit (D) / mit Hilfe vonmittels (G)

    Konzessiv: Trotz welches Grundes? 

    obwohlobgleichobschonwenngleichzwar...aber

    abersonderntrotzdemdennoch

    trotz (G)ungeachtet (G)

    Konditional: unter welcher Bedingung? 

    wennfallssollteim Falle, dasswenn nichtes sei denn, dassaußer wenn

    sonstandernfalls

    bei (D)im Falle (G)mit (D)ohne (A)

    Komitativ: unter welchen Umständen? 

    ohne dassohne..zuwobei

    ohne (A)mit (D)unter (D)