Upload
others
View
3
Download
0
Embed Size (px)
1
KULTURPROGRAMMHERBST/WINTER 2021
powered by
2 3
Wiener Neustadt hat viel Mut und Kraft inves-tiert, um von einem Corona- zu einem Kultur-Hotspot zu werden. Das Herbst-Programm mit dem Bösendorfer-Festival, „Bloody Crown“ und vielem mehr zeigt, dass hier der Schwung aus dem wunderbaren Kultursommer mitgenommen wurde. Ich lade Sie zu einer Fülle einzigartiger Er-lebnisse ein, die weit über das gesamte südliche Niederösterreich hinaus ausstrahlen.Johanna Mikl-Leitner Landeshauptfrau Niederösterreich
Unser ausgeprägtes und hochkarätiges Kultur-programm macht uns zum Anziehungspunkt für die gesamte Region. Nach einer langen Durst-strecke im vergangenen Jahr haben wir nun wie-der Kurs aufgenommen, um Wiener Neustadt zum Kultur-Hotspot im südlichen Niederöster-reich zu machen. In vorliegender Broschüre ha-ben wir all unsere Highlights für Sie zusammen-gefasst – ich bin mir sicher, dass auch für Sie das passende Angebot dabei istKlaus Schneeberger Bürgermeister
2019 haben wir im Rahmen der NÖ Landesaus-stellung den Grundstein für eine kultur-touristi-sche Entwicklung gelegt, daran wollen wir nun anknüpfen. Nicht zuletzt die Vielzahl an qualita-tiv hochwertigen Kulturveranstaltungen unter-schiedlichster Genres sind es, die unserer Stadt ein besonderes Flair verleihen. Gerade auch in Zeiten der Sanierung unseres Stadttheaters ha-ben wir besonders darauf geachtet, Ihren Wün-schen gerecht zu werden – ich lade Sie sehr herzlich ein, unser Kulturprogramm zu genießen.Franz Piribauer, Kulturstadtrat
VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. www.volksbankwien.at
Ihre Hausbank ist persönlich für Sie da.Dieses Vertrauen macht uns seit 150 Jahren zur beliebtesten Hausbank Österreichs.
4 5
ALLE VERANSTALTUNGEN AUF EINEN BLICKbis 3.10.2021 Ausstellung: Wir essen die Welt 24bis 9.1.2022 Ausstellung: Biedere Zeiten 249.9. - 26.9.2021 Ausstellungen: Monheim Städtepartnerschaft 248.10. - 7.11.2021 Ausstellung: Wiener Neustädter Künstlervereinigung 2412.11 - 5.12.2021 Ausstellung: Horizonte 2415.9.–17.10.2021 Bloody Crown: Theaterfestival 17
MI, 15.9.2021 19.30 Uhr Mozart & Friedrich Gulda with Roland Batik in bet-ween 23
DO, 16.9.2021 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Wolfram Berger - Der Jüngling 9FR, 24.9.2021 18.30 Uhr Vortrag: Kunst und Wunderkammer 27SA, 25.9.2021 16.00 Uhr Kinderkonzert: Maxi und der Wassertropfen 23
SO, 26.9.2021 19.00 Uhr Zeit zum Lachen: Der humoristische (Frauen)Abend mit den Kernölamazonen 27
MO, 27.9.2021 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Wiener Comedian Harmonists - What a wonderful world 11
MI, 29.9.2021 19.30 Uhr World Music Zyklus: Gustavo Ovalles Y Su, Alma LLAnera Quintett 22
SA, 2.10.2021 18.00 Uhr Wiener Neustädter Instrumentalisten: 300 Jahre Brandenburgische Konzerte 12
MO, 4.10.2021 19.30 Uhr Romantik im Dom - Orchester Wiener Akademie mit Thomas Hampson 27
DI, 5.10.2021 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Roland Koch - Der Virtuose 9SO, 10.10.2021 11.00 Uhr Trio-Konzert-Matinee 23
MO, 11.10.2021 19.30 UhrBösendorfer Festival: Willi Resetarits, Matthias Schorn, Georg Breinschmid, die Strottern & Jarkko Riihimäki - Friends on Tour
11
DI, 12.10.2021 19.30 Uhr Film: Fliegenfischen oder Herr Bert und der Fetzenfisch, zum Thema Weltalzheimertag 18
MO, 18.10.2021 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Johannes Krisch - Erste Schatten 9
DI, 19.10.2021 19.30 Uhr Film: #Newtogether, Österreich-Premiere 18
MI, 20.10.2021 19.30 Uhr World Music Zyklus: Songs from Jerusalem, Timna Brauer und Eli Meiri 22
DO, 21.10.2021 19.30 Uhr 150 Jahre J.M. Hauer Musikschule Konzertzyklus: Meisterkammerkonzert 12
FR, 22.10.2021 19.30 Uhr 150 Jahre J.M. Hauer Musikschule Konzertzyklus: richArt Ensemble 13
28.10.– 28.11.2021
Ausstellungen: Homecomin - Pop Art Nouveau / Camillo Stepanek 19
MI, 3.11.2021 19.00 Uhr Mendelssohn and more 23
MI, 3.11.2021 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Maria Bill - I´m a stranger here myself - Bill singt Weill 11
DO, 4.11.2021 19.30 Uhr 150 Jahre J.M. Hauer Musikschule Konzertzyklus: Klang/Bild - Bilder hören, Musik sehen 13
FR, 5.11.2021 18.30 Uhr Vortrag: Aus den Trümmern - 100 Jahre Anschluss des Burgenlandes an die Republik Österreich 27
FR, 5.11.2021 19.30 Uhr 150 Jahre J.M. Hauer Musikschule Konzertzyklus: XX. Century 13
DI, 9.11.2021 19.30 Uhr Film: Metropolis 18
MI, 10.11.2021 19.30 Uhr World Music Zyklus: Schrammelbach 22
DO, 11.11.2021 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Brigitte Karner & Peter Simonischek - Der ewige Junggeselle 9
FR, 12.11.2021 19.30 Uhr Die Entspannten 27
DI, 16.11.2021 19.30 Uhr Schauspiel: Der Schüler Gerber 18
FR, 19.11.2021 18.30 Uhr Kultur in der Burg 28
SA, 20.11.2021 19.30 Uhr Tonkünstler Orchester Niederösterreich: Haydn & Copland 14
FR, 26.11.2021 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Roland Neuwirth & Florian Krumpöck - Wiener Winterreise 11
SA, 27.11.2021 19.30 Uhr Kabarett: Nikipedia - Show mit Tricky Niki 18
MI, 1.12.2021 19.30 Uhr 150 Jahre J.M. Hauer Musikschule Konzertzyklus: Meisterkammerkonzert 13
FR, 3.12.2021 19.30 Uhr Wiener Neustädter Instrumentalisten: Die Erste zum Geburtstag 12
DI, 7.12.2021 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Heinz Marecek - Mein Kollege der Affe 11
DO, 9.12.2021 19.30 Uhr 150 Jahre J.M. Hauer Musikschule Konzertzyklus: Weihnachtskonzert 13
DO, 18.12.2021 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Maria Köstlinger & Jürgen Maurer - Die unsterbliche Geliebte 9
FR, 24.12.2021 14.00 Uhr Kindertheater: Das kalte Herz 18
FR, 31.12.2021 19.30 Uhr Schauspiel: Hausgeist günstig abzugeben 18
SO, 16.1.2022 19.30 Uhr Tonkünstler Orchester Niederösterreich: Neujahrskonzert 14
MI, 19.1.2022 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Michael Maertens – Der Wanderer 14
SA, 29.1.2022 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Fritz Karl – Geld und Gönner 9
SA, 19.2.2022 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Nicholas Ofczarek & Tamara Metelka - Dichterfürsten und andere Zeitgenossen 9
MO, 14.3.2022 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Angelika Kirchschlager, Alfred Dorfer & Florian Krumpöck - Tod eines Pudels 11
FR, 18.3.2022 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Erwin Steinhauer - Von revolutionären Zeiten und revolutionärer Musik 9
SA, 26.3.2022 19.30 Uhr Tonkünstler Orchester Niederösterreich: Haydn & Weill 14
SA, 7.5.2022 19.30 Uhr Tonkünstler Orchester Niederösterreich: Beethoven & Ravel 14
DO, 19.5.2022 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Joseph Lorenz - Die Unspielbare 9
FR, 27.5.2022 19.30 Uhr Wiener Neustädter Instrumentalisten: Frühling in Wiener Neustadt 12
DO, 2.6.2022 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Miguel Herz-Kestranek - Der Humanist 9
DO, 30.6.2022 19.30 Uhr Bösendorfer Festival: Cornelius Obonya - Unendlichkeit 9
6 7
KasemattenWiener Neustadt
8 9
KASEMATTEN WIENER NEUSTADT
FESTIVAL WIENER NEUSTADTKASEMATTEN
BÖSENDORFER FESTIVAL WIENER NEUSTADT16. September 2021 bis 30. Juni 2022
18 Abende mit Publikumslieblingen, Schauspielstars und Beethovens 32 Klaviersonaten mit Florian Krumpöck
Donnerstag, 16. September 2021*WOLFRAM BERGERDer Jüngling
Dienstag, 5. Oktober 2021*ROLAND KOCHDer Virtuose
Montag, 18. Oktober 2021*JOHANNES KRISCHErste Schatten
Donnerstag, 11. November 2021*BRIGITTE KARNER & PETER SIMONISCHEKDer ewige Junggeselle
Samstag, 18. Dezember 2021*MARIA KÖSTLINGER & JÜRGEN MAURERDie unsterbliche Geliebte
Mittwoch, 19. Jänner 2022*MICHAEL MAERTENSDer Wanderer
Samstag, 29. Jänner 2022*FRITZ KARLGeld und Gönner
Samstag, 19. Februar 2022*NICHOLAS OFCZAREK & TAMARA METELKADichterfürsten und andere Zeitgenossen
Freitag, 18. März 2022*ERWIN STEINHAUERVon revolutionären Zeiten und revolutionärer Musik
Donnerstag, 19. Mai 2022*JOSEPH LORENZDie Unspielbare
Donnerstag, 2. Juni 2022*MIGUEL HERZ-KESTRANEKDer Humanist
Donnerstag, 30. Juni 2022*CORNELIUS OBONYAUnendlichkeit
PILGERFAHRTEN ZU BEETHOVENBeginn: jeweils 19.30 Uhr / Vorprogramm 18.30 Uhr
* Junge Nachwuchs-Entdeckungen präsentieren in Zusammenarbeit mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ein Vorprogramm.
10 11
KASEMATTEN WIENER NEUSTADT
BÖSENDORFER FESTIVAL WIENER NEUSTADT16. September 2021 bis 30. Juni 2022
18 Abende mit Publikumslieblingen, Schauspielstars und Beethovens 32 Klaviersonaten mit Florian Krumpöck
Montag, 27. September 2021WIENER COMEDIAN HARMONISTSWhat a wonderful world
Montag, 11. Oktober 2021WILLI RESETARITS, MATTHIAS SCHORN, GEORG BREINSCHMID, DIE STROTTERN& JARKKO RIIHIMÄKIFriends on Tour
Mittwoch, 3. November 2021*MARIA BILLI’m a stranger here myself – Bill singt Weill
Freitag, 26. November 2021ROLAND NEUWIRTH & FLORIAN KRUMPÖCKWiener Winterreise
Dienstag, 7. Dezember 2021*HEINZ MARECEKMein Kollege der Affe
Montag, 14. März 2022ANGELIKA KIRCHSCHLAGER, ALFRED DORFER & FLORIAN KRUMPÖCKTod eines Pudels
WEITERE GRÖSSEN DES ÖSTERREICHISCHEN KULTURGESCHEHENSBeginn: jeweils 19.30 Uhr / Vorprogramm 18.30 Uhr
* Junge Nachwuchs-Entdeckungen präsentieren in Zusammenarbeit mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ein Vorprogramm.
FESTIVAL WIENER NEUSTADTKASEMATTEN
Fotos: Wolfram Berger © Annik Ramp, Roland Koch © Bernhard Uhlig, Johannes Krisch © Mark Glassner, Maria Köstlinger © Laurent Ziegler, Jürgen Maurer © Ingo Pertramer, Nicholas Ofczarek & Tamara Metelka © Ingo Pertramer,Brigitte Karner & Peter Simonischek © Albert Moser, Michael Maertens © Steffi Henn, Fritz Karl © Laurent Ziegler,Erwin Steinhauer © Nancy Horowitz, Joseph Lorenz © Theater Akzent, Miguel Herz-Kestranek © Günther Egger, Cornelius Obonya © Ruth Kappus, Heinz Marecek © Janine Guldener, Willi Resetarits © Lukas Beck, Roland Neuwirth © Lukas Beck, Florian Krumpöck © Lukas Beck, Maria Bill © Maria Bill, Wiener Comedian Harmonists © Michael Pöhn, Angelika Kirchschlager © Nikolaus Karlinsky, Alfred Dorfer © Peter Rigaud
12 13
KASEMATTEN WIENER NEUSTADT
KONZERTEBeginn: jeweils 19.30 Uhr
WIENER NEUSTÄDTER INSTRUMENTALISTENMichael Salamon, Dirigent
Samstag, 2. Oktober 2021 300 JAHRE BRANDENBURGISCHE KONZERTEACHTUNG: Beginn 18.00 Uhr Otto Sauter, Trompete
Freitag, 3. Dezember 2021DIE ERSTE ZUM GEBURTSTAG (Ersatztermin für 13. November 2020)Edward Zienkowski, Violine
VORSCHAU 2022Freitag, 27. Mai 2022 FRÜHLING IN WIENER NEUSTADT (Ersatztermin für 19. Mai 2021)Katrin Fuchs, Sopran Andreas Sauerzapf, Tenor
Bei den Ersatzterminen behalten bereits gekaufte Karten ihre Gülltigkeit!
150 JAHRE J.M. HAUER MUSIKSCHULEKONZERTZYKLUS Dir. Mag. Raoul Herget, Künstlerische LeitungBeginn: jeweils 19.30 Uhr
Donnerstag, 21. Oktober 2021MEISTERKAMMERKONZERT Dorothy Khadem Missagh, Kurt Schmid, Schüler und Gast-Solisten
Freitag, 22. Oktober 2021 richART ENSEMBLE I CHANGE YOUR MIND – CHANGE YOUR MUSICSimon Frick, Ursula Erhart-Schwertmann, Richard Graf und Richard Filz, Schülerensemble
Donnerstag, 4. November 2021 KLANG/BILD – BILDER HÖREN, MUSIK SEHENRoland Batik /Yuko Batik/Tobias Meissl/Franz Baldauf, Streicherensemble der Josef Matthias Hauer-Musikschule
Freitag, 5. November 2021 XX. CENTURYSchubert, Herget, Weiß sowie Schüler der Musikschule spielen NÖ Komponisten
Mittwoch, 1. Dezember 2021 MEISTERKAMMERKONZERTChristine David und Solisten/Absolventen der Josef Matthias Hauer-Musikschule
Donnerstag, 9. Dezember 2021 WEIHNACHTSKONZERTChor, Ensembles und Solisten der Josef Matthias Hauer-Musikschule
VORSCHAU Musikschul-Zyklus 2022 Termine noch in Planung PIANO AKADEMIE (u.a. Klavierduo Kutrowatz) sowie Orchesterkonzerte der J.M. Hauer Musikschule
Fotos: WNI © Michael Weller, Dorothy Khadem Missagh © Shirley Suare
Fotos: richART Ensemble © z.V.g. Klang/Bild © Irene Baldauf Christina David © Marcel BillaudetWeihnachtskonzert © WN Kul.Tour.Marketing GmbH
14 15
TONKÜNSTLER ORCHESTERNIEDERÖSTERREICHBeginn: jeweils 19.30 Uhr
Samstag, 20. November 2021 HAYDN & COPLANDErnö Rácz, Kontrabass Benjamin P. Wenzelberg, Dirigent
VORSCHAU 2022
Sonntag, 16. Jänner 2022NEUJAHRSKONZERTViktoria Kaminskaite, Sopran Lorenz C. Aichner, Dirigent
Samstag, 26. März 2022 HAYDN & WEILLHarriet Krijgh, Violoncello Kerem Hasan, Dirigent
Samstag, 7. Mai 2022BEETHOVEN & RAVELMarie-Ange Nguci, Klavier Pierre Bleuse, Dirigent
ist Vielfalt. NÖN.at
NÖN-Schnupperabo10 Wochen Kultur zum Kennenlernen
Entdecken Sie die spannendsten Kulturseiten mit der besten Übersicht über Theater- und Kulturevents 2021 – zum Vorteilspreis von nur Euro 21,–!
Jetzt NÖN testen: NÖN.at/abo oder 050/8021-1802
SPARGutscheinkarte
im Wert von
5 Euro +ePaper
gibt’s gratis dazu!
Foto
: Fer
Gre
gory
/Shu
tter
stoc
k.co
m
Fotos: Tonkünstler Orchester © Martina Siebenhandl Viktoria Kaminskaite © Tonkünstler, Harriet Krijgh © Marco_Borggrevemarie-Ange Nguci © Caroline Doutre
16 17
BLOODY CROWN15. September bis 17. Oktober 2021
Theaterfestival
NUSSSCHALEIan McEwan / wortwiege
Es ist die denkbar kühnste Fortschrei-bung der Hamlet-Geschichte: Der raffi-nierte Kunstgriff des Autors liegt darin, dass dieser Neo-Hamlet ungeboren ist, aber dennoch in seiner „Nussscha-le“ alles wahrnimmt. Die wortwiege arbeitet dafür erneut im Genre der „Ki-nobühnenschau“, einer weitgehenden Verwebung der beiden darstellenden Künste Film und Bühne.
Termine: Mi 15.09. (19:30); Sa 18.09. (15:00); So 19.09. (15:00); Fr 24.09. (19:30); Sa 25.09. (19:30); Do 30.09. (19:30); Mi 06.10. (19:30); Fr 08.10. (19:30); Sa 09.10. (15:00); So 10.10. (15:00); Do 14.10. (19:30; Fr 15.10. (19:30); Sa 16.10. (19:30)
DANTONS TOD – NARREN, SCHURKEN, ENGELGeorg Büchner / wortwiegeDie zeitgenössische Bearbeitung des Klassikers zeigt das Drama über die Hintergründe der Französischen Revo-lution des damals 22-jährigen Autors aus weiblichem Blick und vereint Polit-Thriller, Revolutionsgeschichte und Metaphysik.
Termine: Fr 17.09. (19:30); Sa 18.09. (19:30); Do 23.09. (19:30); Sa 25.09. (15:00); So 26.09. (15:00); Fr 01.10. (19:30);
So 03.10. (15:00); Do 07.10. (19:30); Sa 09.10. (19:30); Mi 13.10. (19:30); Sa 16.10. (15:00); So 17.10. (15:00)
SALON ROYALImpuls & Dialog
Hochkarätige Gäste aus Kunst, Litera-tur und Wissenschaft sprechen an fünf Sonntags-Matinéen über Fragen von Macht, deren Bedingungen, Verführun-gen, Verschiebungen:
So 19.9. – DIE MACHT UND IHRE SCHATTEN: Eröffnungs-Salon mit Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilo-soph, Essayist) in Kooperation mit Die Presse
So 26.9. – VERFÜHRUNGEN DER MACHT: mit Zora del Buono (Schrift-stellerin, Architektin)
So 3.10. – DIE MACHT DER REVOLUTION: mit Lisz Hirn (Philoso-phin)
So 10.10. – DIE MACHT DER MACHT-LOSEN: mit Olga Flor (Schriftstellerin) und Nino Haratischwili (Schriftstellerin)
So 17.10. – PSYCHOPATHOLOGIE DER MACHT: mit Paulus Hochgatterer (Schriftsteller, Psychiater)Beginn jeweils 11:30 Uhr
Alle weiteren Informationen, Termine und den Kartenvorverkauf unter: www.bloodycrown.at
KASEMATTEN WIENER NEUSTADT
18 19
SCHAUSPIEL
Dienstag, 16. November 2021 19.30 Uhr
DER SCHÜLER GERBERNeue Bühne WienFelix Mitterer nach Friedrich Torberg
Freitag, 31. Dezember 2021 19.30 Uhr
HAUSGEIST GÜNSTIG ABZUGEBENWiener Neustädter Comedienbandevon Alister Benson Dagmar Leitner, Regie
KINDERTHEATERFreitag, 24. Dezember 2021 14.00 Uhr
DAS KALTE HERZWiener Neustädter Comedienbandegemeinsam mit Schauspielschülern der Kunstschule Wiener Neustadt Dagmar Leitner, Regie
KABARETT
Samstag, 27. November 2021 19.30 UhrNIKIPEDIA Show mit Tricky Niki
FILM
Dienstag, 12. Oktober 2021 19.30 Uhr
FLIEGENFISCHEN ODER HERR BERT UND DER FETZENFISCH zum Thema Weltalzheimertag SOG Theater
Dienstag, 19. Oktober 2021 19.30 Uhr
#NEWTOGETHERÖsterreich-Premiere
Dienstag, 9. November 2021 19.30 Uhr
METROPOLISMonumentaler Stummfilm I Gerhard Gruber, Stummfilmpianist
KASEMATTEN WIENER NEUSTADT
AUSSTELLUNGEN
Historische Ausstellung
DIE STADT
www.tourismus-wn.at | www.kasematten-wn.at
ALS FESTUNGKasematten Wiener Neustadt
Mi–So & Feiertag 10–17 Uhr | Sa Führung 11 UhrCOVID19-HINWEIS: Es gilt die „3-G-Regel“ (getestet, genesen, geimpft)
28. Oktober bis 28. November 2021 Sonderausstellung
HOMECOMINGPop Art Nouveau I Camillo StepanekGeöffnet: Mi-So und Feiertag 10–17 Uhr (Schließtage möglich)Vernissage am 28.10. mit Ulrike Beimpold
© SOG Theater
© WN Comedienbande
© Camillo Stepanek
20 21
Museum St. Peteran der Sperr
22 23
Mittwoch, 10. November 2021
SCHRAMMELBACHPeter Hudler, Violoncello Andreas Teufel, Wiener Knopfakkordeon
Mittwoch, 20. Oktober 2021
SONGS FROM JERUSALEMTimna Brauer und Eli Meiri
Mittwoch, 29. September 2021
GUSTAVO OVALLESY Su Alma LLanera Quintett
WORLD MUSIC ZYKLUSBeginn: jeweils 19.30 Uhr
worldmusicKonzert-Zyklus
KONZERTE
Mittwoch, 15. September 2021 19.30 Uhr
MOZART & FRIEDRICH GULDAwith Roland Batik in between
Samstag, 25. September 2021 16.00 Uhr
MAXI UND DER WASSERTROPFENein interaktives Konzert für Kinder von ca. 4 bis 12 JahreNicole Henter, Querflöte | Martin Castro Tubio, Saxophon | Florian Strasser: Posaune Mag. Katharina Osztovics, Gesang, Schau-spiel
Sonntag, 10. Oktober 2021 11.00 Uhr
TRIO-KONZERT-MATINEEmit Maria Rom, Klavier I Kurt Franz Schmid, Klarinette I Michael Salamon, Viola
Mittwoch, 3. November 2021 19.00 Uhr
MENDELSSOHN AND MOREMarilies Guschlbauer, Violoncello I Adela Liculescu, Klavier I Benjamin Herzl, Violine
MUSEUM ST. PETER AN DER SPERR
SA. 2. OKTOBER 2021
LANGE NACHT DER MUSEENMUSEUM ST. PETER AN DER SPERRKASEMATTEN WIENER NEUSTADT
© Timna Brauer© Gustavo Ovalles © Schrammelbach
© Michael Wilczek
© Alexander Müller
24 25
MUSEUM ST. PETER AN DER SPERR
AUSSTELLUNGEN
bis 3. Oktober 2021
WIR ESSEN DIE WELTErlebnisausstellung über unser Essen und wie wir damit die Welt verändern
bis 9. Jänner 2022
BIEDERE ZEITENDie Ausstellung zeigt, dass das Biedermeier in Wiener Neustadt so gar nicht bieder, sondern auf vielen Ebenen sehr innovativ war.
9. September bis 26. September 2021
MONHEIM STÄDTEPARTNERSCHAFT
8. Oktober bis 7. November 2021
WIENER NEUSTÄDTER KÜNSTLERVEREINIGUNG
12. November bis 5. Dezember 2021
HORIZONTEEine Wanderausstellung mit 6 Stationen im Industrieviertel
KARTENINFOKarten erhältlich: Info Point Altes Rathaus, Hauptplatz 1-3, Tel. 02622/373-311, in den Kasematten, Bahngasse 27, Tel. 02622/373-933, im Museum St. Peter an der Sperr, J.v. Nepomuk-Platz 1, Tel. 02622/373-951
Mehr Infos unter www.museum-wn.at
neuSTADTERZÄHLEN
www.museum-wn.at
MUSEUM ST. PETERAN DER SPERR
Wir bitten um Einhaltung der gängigen COVID19-Regeln.
MI – SO & FEIERTAG 10–17 UHR
© Michael Weller
© Museum St. Peter an der Sperr
26 27
EXTRAS
Extras
Sonntag, 26. September 2021 19.00 Uhr
ZEIT ZUM LACHEN: DER HUMORISTISCHE [FRAUEN]ABEND MIT DEN KERNÖLAMAZONENKasematten Eintritt frei – sichern Sie sich Ihr Ticket im Infopoint im Alten Rathaus
Vorträge Stadtarchiv im Museum St. Peter an der Sperr
Freitag, 24. September 2021 18.30 Uhr
KUNST UND WUNDERKAMMER
Freitag, 5. November 2021 18.30 Uhr
AUS DEN TRÜMMERN – 100 JAHRE ANSCHLUSS DES BURGENLANDES AN DIE REPUBLIK ÖSTERREICH
Stadtvermittlungen und Themenführungen Mehr Infos unter: www.tourismus-wn.at
Dienstag, 4. Oktober 2021 19.30 Uhr
ROMANTIK IM DOMOrchester Wiener Akademie mit Thomas HampsonWiener Neustädter Dom
Freitag, 12. November 2021 19.30 Uhr
DIE ENTSPANNTENKasematten
Romantikim Dom
Orchester Wiener Akademie mit Thomas Hampson
4. Oktober 2021
© Michael Weller
© Mainrat Hofer
© Die Entspannten
© Stadtarchiv Wiener Neustadt
© Jiyang Chen
28 29
KULTUR IN DER BURGFreitag, 19. November 2021 | 18.30 Uhr Theresianische Militärakademie, Eingang Westtor, Burgplatz 1
„Zauberhafte Burg“: Kultur in der Burg lässt Zauberer, Hexen, Feen, Geister und Gespenster mit Musik, Schauspiel, Erzählung und Gesang lebendig wer-den.Bläsergruppe der J.M.Hauer-MusikschuleOrchesterakademie der J.M.Hauer- Musikschule unter Prof. Michael Salamon mit Gaststar Agnes Palmisano
4VoiceZWiener Neustädter ComedienbandeTrio Amabile„Sog.Theater“Miss Kater & Band
Eine Kooperation der Theresianischen Militärakademie und der Stadt Wiener Neustadt
KARTENINFOKarten erhältlich: Info Point Altes Rat-haus, Hauptplatz 1-3, Tel. 02622/373-311, in den Kasematten, Bahngasse 27, Tel. 02622/373-933, im Museum St. Peter an der Sperr, J.v. Nepomuk-Platz 1, Tel. 02622/373-951, unter www.webshop-wn.at sowie an der Abendkasse
ZAHLUNGSMÖGLICHKEITENSie können Ihre Einzelkarten im Vor-verkauf in bar, mit Bankomatkarte oder Kreditkarte (Visa, Mastercard) erwerben.
ABOFür die Tonkünstler Konzerte in den Kasematten wird ein Abo angeboten, Infos und Kauf beim Info Point im Alten Rathaus, Hauptplatz 1-3, Tel. 02622/373-311
WAHLABOMehr Flexibilität bei Ihrem Kartenkauf bietet das Wahlabo. Beim Kauf ab 3 Veranstaltungen genießen Sie attrakti-ve Preisvorteile.Das Wahlabo ist beim Info Point im Alten Rathaus erhältlich. Unser Team berät Sie gerne zu den Auswahlmög-lichkeiten.
GUTSCHEINEDer Geschenk-Gutschein der WN Kul.Tour.Marketing GmbH (Museum St. Peter an der Sperr, Kasematten Wiener Neustadt, Kulturvermittlungsprogram-me) bietet die ideale Möglichkeit, Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten. Sie können den Geschenk-Gutschein Ihren Wünschen entsprechend aufladen. Erhältlich beim Info Point im Alten Rathaus.
ONLINE INFORMATIONENAktuelle Updates rund um unser Programm finden Sie unterwww.kasematten-wn.atwww.museum-wn.atwww.wiener-neustadt.at
SPIELPLANÄNDERUNGENProgrammänderungen und Terminver-schiebungen können vorkommen und werden, soweit zeitlich möglich, auf unseren websites kommuniziert. Sie können sich aber auch telefonisch bei unseren Info Points informieren.
COVID 19Die Veranstaltungen finden unter den aktuell bestehenden COVID 19-Schutz-bestimmungen statt. Die erforderlichen Nachweise sind in jedem Fall zu erbringen!
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
© Theresianische Militärakademie
WWW.WIENER-NEUSTADT.AT
IMPRESSUM:Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: WN Kul.Tour.Marketing GmbH, Hauptplatz 1-3,
2700 Wiener NeustadtFotos: Cover © Michael Weller / Bloody Crown / Cartoonette / Gartner
Grafik: Tamara Mitterlehner | Druck: meindrucker.net
Adventi n W i e n e r N e u s ta d t
d e r n e u e
www.advent-wn.at
Innenstadt26.11.
bis 24.12.
26.–28. Nov. – Advent im Stadtpark, Mary‘s Pub3.–5. Dez. – Advent am Dom
10.–12. Dez. – Advent in der Beethovenallee17.–19. Dez. – Advent im Bürgermeistergarten