6
LANiS LANiS Modul Modul Dynamische Dynamische Benutzerverwaltung“ Benutzerverwaltung“

LANiS

  • Upload
    nikita

  • View
    38

  • Download
    1

Embed Size (px)

DESCRIPTION

LANiS. Modul „Dynamische Benutzerverwaltung“. Begriffsklärung. Statische Benutzerverwaltung basiert auf der windowseigenen Benutzerverwaltung es gibt so viele anonyme Benutzer, wie es Rechner im Netzwerk gibt ev. werden die Lehrerinnen und Lehrer mit Namen angelegt - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: LANiS

LANiSLANiS

ModulModul

„„Dynamische Benutzerverwaltung“Dynamische Benutzerverwaltung“

Page 2: LANiS

BegriffsklärungStatische Benutzerverwaltung

basiert auf der windowseigenen Benutzerverwaltung

es gibt so viele anonyme Benutzer, wie es Rechner im Netzwerk gibt

ev. werden die Lehrerinnen und Lehrer mit Namen angelegt

jeder Benutzer hat Zugriff auf diverse Freigaben im Netzwerk (Tauschlauf- werk, ….)

an jeder Workstation findet ein Auto- logon für den zugeordneten anonymen Benutzer statt

Benutzerdatenbank ändert sich nur beim Hinzufügen neuer Rechner oder Veränderungen in der Lehrerschaft

Dynamische Benutzerverwaltung

basiert auf dem Einsatz eines FTP-Servers im lokalen Netzwerk

gibt jedem FTP-User ein persönliches, passwortgeschütztes HomeVerzeichnis

unterstützt sehr stark pädagogische Forderungen und Notwendigkeiten

ermöglicht es, auf sehr einfache Art und Weise individualiserte User anzulegen (Einzelne, Gruppen, LUSD-Daten)

kann beim Einsatz der LANiS-Tools auch von Personen administriert werden, die nur geringe Systemkenntnisse besitzen

ist für hessische Schulen kostenlos

Page 3: LANiS

PrinzipDomänencontrollermit FTP-Server PFTP-ProoderFTP-Server auf eigenemRechner

Domänenintegrierte Work-station (mit WebDrive)

1. Starten der Workstation undanonyme Domänenanmeldung

2. Start des Programms „Anmel-dung“ (liegt in einer Freigabe)

3. Personalisierte Benutzeranmel-dung am FTP-Server des erstenUsers

4. Ev. Anmeldung von bis zu zweiweiteren Usern am FTP-Server

5. Zugriff auf persönliche Doku-mente über einen oder bis zudrei Laufwerksbuchstaben (dank WebDrive)

Laptop ohne Domä-nen-Zugehörigkeit (mit WebDrive) star-tet bei Punkt zwei

Page 4: LANiS

Die ProgrammeAdministratorAdministrator LehrerLehrer SchülerSchüler

LANiS-InstallLANiS-Install zur Einrichtung der FTP-zur Einrichtung der FTP-Server-UmgebungServer-Umgebung

Anmeldung Anmeldung für den Zugriff auf das für den Zugriff auf das eigene FTP-Verzeichniseigene FTP-Verzeichnis

Anmeldung Anmeldung für den Zugriff auf das für den Zugriff auf das eigene FTP-Verzeichniseigene FTP-Verzeichnis

FTP-ServerFTP-Server

als Programm- oder als Programm- oder DienstversionDienstversion

Einzelantrag Einzelantrag für einen FTP-Zugangfür einen FTP-Zugang

Einzelantrag Einzelantrag für einen FTP-Zugangfür einen FTP-Zugang

FTP-Admin FTP-Admin Zur Verwaltung der FTP-Zur Verwaltung der FTP-UserdatenUserdaten

PasswortänderungPasswortänderung zur interaktiven zur interaktiven Veränderung des Veränderung des eigenen Passworteseigenen Passwortes

PPasswortänderung asswortänderung zur interaktiven zur interaktiven Veränderung des Veränderung des eigenen Passworteseigenen Passwortes

Gruppenantrag Gruppenantrag für FTP-Zugänge für für FTP-Zugänge für eine Lerngruppeeine Lerngruppe

Lehrermodul Lehrermodul zur Verwaltung eigener zur Verwaltung eigener Klassen, Gruppen und Klassen, Gruppen und ProjekteProjekte

Page 5: LANiS

Installation

ServerServer WorkstationsWorkstations

FTP-Server

(installieren,und konfigurieren)

Verzeichnisse,Benutzer undGruppen an-legen)

WebDrive

(installieren undkonfigurieren)

NetzwerkfreigabeNetzwerkfreigabe

FTP-Tools

(kopierenundKonfigurations-Dateien anlegen)

LANiS-Install

Page 6: LANiS

Demo-Umgebung

ServerServerDomänencontrollerDomänencontrollerDHCP und DNSDHCP und DNS

WorkstationWorkstationdomänenintegriertdomänenintegriert

PFTP-Pro als Dienstversion

FTP-Tools ineiner Netzwerk-freigabe Lanis$

WebDrive

Zugriff auf dieNetzwerkfreigabe Lanis$

WorkstationWorkstationnicht in der Domänenicht in der Domäne

WebDrive

Anmeldeprogrammauf der lokalen Festplatte