2
Di berühmt Geschicht vum Jean de Brunhoff mat der Musek vum Francis Poulenc. En Erzielkonzert mat Schiettheater, fir Kanner vu 4 bis 8 Joer an all déi, déi sech verzaubere loossen. D’Geschicht erzielt d’Abenteuer vun engem klengen Elefant, de Babar, deen an di grouss Stad leeft nodeems seng Mamm vun de Jeeër erschoss gouf. Hei begéint hien enger Fra, déi all seng Wënsch vun de Lëpsen ofliest. Hie léiert Auto fueren, Kuch iessen an huet iwwerhaapt vill Frënn. Ma hien verlaangert awer souvill dass et net laang dauert, an hien zeréck bei d’Elefante wëll. A wat do geschitt verrode mer elo net! BABAR ass e wonnerbare Vintage-Spektakel, dee vun enger zeitloser Musek begleed gëtt! Freideg, 18. September 2015 um 20.00 Auer Al Schmelz LIESOWEND Die „Herzlichter“-Tour 2015 wird garantiert wieder die Herzen der Zuschauer treffen: sorgfältig ausgewählte gefühlvolle Bal- laden, gemischt mit aktuellen Rock- & Pop-Hits, präsentiert von fantastischen namhaften Musikern aus der Region um Bitburg in Rheinland-Pfalz – das ist die Mischung, die seit Jah- ren das Publikum begeistert. Ein Konzertgenuss für die ganze Familie. Die Hektik der Vorweihnachtszeit, Termine und Verpflichtungen können bei dieser Veranstaltung für mehr als zwei Stunden vergessen werden. Ein emotionales und mitreißendes Konzert wartet darauf, den Gästen den Abend zu versüßen. Die zwei Musiker von „Herzlichter“ , Barbara Spoo und Marco Lehnertz, dürften dem ein oder anderen auch schon be- kannt sein, denn die beiden haben letztes Jahr die Besucher während eines Konzerts auf dem Steinforter Weihnachtsmarkt begeistern können. Als Special Guest wird der Sänger ROMAN LOB mit dabei sein. Er ist ein deutscher Popsänger und vertrat Deutschland beim Eurovision Song Contest 2012 in Baku und belegte dort mit dem Song „Standing Still“ den achten Platz. FAARWEG, SMART AN OFWIESSLUNGSRÄICH D’Serie Smart vu Kremart Editioun erzielt Kuerzgeschichten op Lëtzebuergesch. Bis elo sinn 13 Bichelcher vun 20, am Format vun engem Smartphone, erauskomm – mat ëmmer enger anerer Geschicht, engem aneren Auteur, enger anerer Faarf. Siwen Auteuren liesen aus hiren Erzielungen, déi all eng eegen Thematik hunn: Christiane Kremer: „De Wierdermoler“ , Smart 1; Diane Neises: „Weidermerciäddinächsten“ , #4; Luc Marteling: „iPremier“ , #8; Josiane Kartheiser: „Gees de mat?“ , #10; Bob Kieffer: „Roswell“ , #11; Christiane Ehlinger: „’t ass d’Liewen“ , #12; Jemp Schuster: „13, Waassergaass“ , #13. Sonndeg, 11. Oktober 2015 um 15.00 Auer Al Schmelz BABAR DE KLENGEN ELEFANT GESPILLT VUM TRAFFIK THEATER Sonndeg, 15. November 2015 um 19.30 Auer (Doors: 19.00 Auer) Centre Roudemer HERZLICHTER - ZUM ERSTEN MAL IN LUXEMBURG DAS BESONDERE MUSIKERLEBNIS IM ADVENT G R ATIS G RA TIS Zuvor gewann er die von der ARD und ProSieben ausge- richtete Casting-Show „Un- ser Star für Baku“ , der deuts- chen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2012. Seitdem tourte Roman Lob mit seiner Live Band durch ganz Deutschland, gewann den ECHO 2012, und „Stan- ding Still“ wurde mit Gold ausgezeichnet für mehr als 150.000 verkaufte Platten. Das Konzert am 15. November 2015 in Steinfort wird den Auftakt zur „Herzlichter“-Tour 2015 bilden, und somit gleichzeitig auch die Premiere der diesjährigen Show sein. Neben 6 weiteren Terminen in Rheinland-Pfalz, ist Steinfort die einzige Gelegenheit dieses unvergessliche Konzert in Luxemburg miterleben zu können, also nicht verpassen! Präiss: 10 EUR / 5 EUR fir Kanner

LIESOWEND HERZLICHTER - ZUM ERSTEN MAL IN LUXEMBURGdownload.rtl.lu/2015/09/12/75049c3d174e1ca90a0007b87e734... · 2015. 9. 11. · my love, goodbye“ von Demis Roussos, „You are

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Di berühmt Geschicht vum Jean de Brunhoff mat der Musek vum Francis Poulenc.

    En Erzielkonzert mat Schiettheater, fir Kanner vu 4 bis 8 Joer an all déi, déi sech verzaubere loossen.

    D’Geschicht erzielt d’Abenteuer vun engem klengen Elefant, de Babar, deen an di grouss Stad leeft nodeems seng Mamm vun de Jeeër erschoss gouf.

    Hei begéint hien enger Fra, déi all seng Wënsch vun de Lëpsen ofliest. Hie léiert Auto fueren, Kuch iessen an huet iwwerhaapt vill Frënn. Ma hien verlaangert awer souvill dass et net laang dauert, an hien zeréck bei d’Elefante wëll. A wat do geschitt verrode mer elo net!

    BABAR ass e wonnerbare Vintage-Spektakel, dee vun enger zeitloser Musek begleed gëtt!

    Freideg, 18. September 2015 um 20.00 Auer

    Al Schmelz

    LIESOWEND

    Die „Herzlichter“-Tour 2015 wird garantiert wieder die Herzen der Zuschauer treffen: sorgfältig ausgewählte gefühlvolle Bal-laden, gemischt mit aktuellen Rock- & Pop-Hits, präsentiert von fantastischen namhaften Musikern aus der Region um Bitburg in Rheinland-Pfalz – das ist die Mischung, die seit Jah-ren das Publikum begeistert.

    Ein Konzertgenuss für die ganze Familie. Die Hektik der Vorweihnachtszeit, Termine und Verpflichtungen können bei dieser Veranstaltung für mehr als zwei Stunden vergessen werden. Ein emotionales und mitreißendes Konzert wartet darauf, den Gästen den Abend zu versüßen.

    Die zwei Musiker von „Herzlichter“, Barbara Spoo und Marco Lehnertz, dürften dem ein oder anderen auch schon be-kannt sein, denn die beiden haben letztes Jahr die Besucher während eines Konzerts auf dem Steinforter Weihnachtsmarkt begeistern können.

    Als Special Guest wird der Sänger ROMAN LOB mit dabei sein. Er ist ein deutscher Popsänger und vertrat Deutschland beim Eurovision Song Contest 2012 in Baku und belegte dort mit dem Song „Standing Still“ den achten Platz.

    FAARWEG, SMART AN OFWIESSLUNGSRÄICH

    D’Serie Smart vu Kremart Editioun erzielt Kuerzgeschichten

    op Lëtzebuergesch.

    Bis elo sinn 13 Bichelcher vun 20, am Format vun engem

    Smartphone, erauskomm – mat ëmmer enger anerer

    Geschicht, engem aneren Auteur, enger anerer Faarf.

    Siwen Auteuren liesen aus hiren Erzielungen,

    déi all eng eegen Thematik hunn:

    Christiane Kremer: „De Wierdermoler“, Smart 1;

    Diane Neises: „Weidermerciäddinächsten“, #4;

    Luc Marteling: „iPremier“, #8;

    Josiane Kartheiser: „Gees de mat?“, #10;

    Bob Kieffer: „Roswell“, #11;

    Christiane Ehlinger: „’t ass d’Liewen“, #12;

    Jemp Schuster: „13, Waassergaass“, #13.

    Sonndeg, 11. Oktober 2015 um 15.00 Auer

    Al Schmelz

    BABAR DE KLENGEN ELEFANTGESPILLT VUM TRAFFIK THEATER

    Sonndeg, 15. November 2015 um 19.30 Auer (Doors: 19.00 Auer)

    Centre Roudemer

    HERZLICHTER - ZUM ERSTEN MAL IN LUXEMBURGDAS BESONDERE MUSIKERLEBNIS IM ADVENT

    G

    RATIS

    G

    RATIS

    Zuvor gewann er die von der ARD und ProSieben ausge-richtete Casting-Show „Un-ser Star für Baku“, der deuts-chen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2012.

    Seitdem tourte Roman Lob mit seiner Live Band durch ganz Deutschland, gewann den ECHO 2012, und „Stan-ding Still“ wurde mit Gold ausgezeichnet für mehr als 150.000 verkaufte Platten.

    Das Konzert am 15. November 2015 in Steinfort wird den Auftakt zur „Herzlichter“-Tour 2015 bilden, und somit gleichzeitig auch die Premiere der diesjährigen Show sein.

    Neben 6 weiteren Terminen in Rheinland-Pfalz, ist Steinfort die einzige Gelegenheit dieses unvergessliche Konzert in Luxemburg miterleben zu können, also nicht verpassen!

    Präiss: 10

    EUR / 5

    EUR fir

    Kanner

  • „L’amour est bleu“

    Der Männerchor LYRA Ettelbrück knüpft an seinen Erfolg der letzten Jahre an und spinnt den Faden mit Ohrwürmern und Schlagern aus den vergangenen Dekaden fort.

    Dirigent Marion Michels hat wieder ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt, einige seiner Lieblings-stücke aus seiner Jugend ausgegraben und etliche davon für Männerchor neu arrangiert, so zum Beispiel einige französische Chansons wie „L’amour est bleu“ von André Popp oder „Nathalie“ von Gilbert Bécaud. Auch deutsch- und englischsprachige Gassenhauer helfen den weiten Bogen von 1930 bis in die achtziger Jahre zu spannen mit Schlagern wie „Tanze mit mir in den Morgen, Ein Bett im Kornfeld“ von Jürgen Drews, „Merci chérie“ von Udo Jürgens, „Goodbye my love, goodbye“ von Demis Roussos, „You are so beauti-ful“ von Joe Cocker, „Is this the way to Amarillo, Diana“, ... und viele mehr.

    Wie in den Jahren zuvor werden auch diesmal Solisten- und Instrumentaleinlagen sowie witzige Stücke für ein abwechslungsreiches Programm sorgen.

    Kommen Sie also zur LYRA Ettelbrück um in alten Erinnerungen zu schwelgen und nach Lust, Laune und Können mitzusingen.

    Leitung: Marion MichelsKlavier: Claude Huss

    Samschdeg, 5. Dezember 2015 um 20.00 Auer

    Al Schmelz

    LYRACHORALE MUNICIPALE D’ETTELBRÜCK

    http://schm

    elzkultur.s

    teinfort.l

    u

    Präiss: 10

    EUR / 5

    EUR fir

    Kanner

    Dëst Joer spillt de RIDO 85 dat bekannt Stéck „d’Mausfal“ vum Agatha Christie ënnert der Leedung vum Patrick Kayser.

    Et spille mat:

    Thierry Feiereisen;

    Marc Kneip;

    Joé Mangen;

    Françoise Medernach;

    Georges Neuen;

    Corinne Spoden;

    Danielle Thill;

    Andy Züst.

    England ëm 1950 - dat ass de Kader fir dëse lëschtege Krimi, dee scho säit iwwer 50 Joer zu London opgeféiert gëtt an d’Leit begeeschtert!

    D’Equipe vum RIDO 85 wärt versichen och hei zu Stengefort dem Publikum e spannenden a lëschtegen Owend ze bidden.

    21., 27. an 28. November 2015 um 20.00 Auer

    Al Schmelz

    D’MAUSFALE SCHMUNZEL KRIMI AN 3 AKTEN GESPILLT VUM RIDO 85

    Präiss: 15 EUR

    / 10 EUR

    fir Kann

    er

    Reservatiounen um Tel.

    : 399313-

    1

    10Januar

    Neijoerschdagsconcert vun der

    Militärmusek

    De RIDO 85 spillt:

    D’Mausfal (vum Agatha Christie)am Kader vu SchmelzKultur

    Centre Roudemer

    Reservatiounen um Tel.: 399313-1(Méindes bis Freides vu 9.00 bis 11.30 a vu 14.00 bis 16.00 Auer)oder per Mail: [email protected]

    Ouni Reservatioun kënne mir Iech leider keng Plaze garantéieren! Dofir denkt och drun Är Plazen ze reservéieren, wann den Entrée vun engem Event GRATIS ass. Merci.

    Weider Informatiounen, Fotoen a Videoen op:http://schmelzkultur.steinfort.lu

    Save the date 2016