32
manne DAS OLDSCHDOD FANMAGAZIN vs. SV SELIGENPORTEN 14:00 | Bayreuth | Hans-Walter-Wild-Stadion vs. VFR GARCHING 19:00 | Weismain | Waldstadion vs. SPVGG GREUTHER FÜRTH II 14:00 | Bayreuth | Hans-Walter-Wild-Stadion Ausgabe 3 | Saison 2014 / 15 „VOM NLZ PROFITIEREN ALLE VEREINE!“ Die Jugend startet wieder in die Saison Seite 8 MIT POSTER der 2. Mannschaft

manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Ausgabe 03 | Saison 2014/15

Citation preview

Page 1: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

manneDAS OLDSCHDOD FANMAGAZIN

vs. SV SELIGENPORTEN14:00 | Bayreuth | Hans-Walter-Wild-Stadion

vs. VFR GARCHING19:00 | Weismain | Waldstadion

vs. SPVGG GREUTHER FÜRTH II14:00 | Bayreuth | Hans-Walter-Wild-Stadion

Ausgabe 3 | Saison 2014 / 15

„VOM NLZ PROFITIEREN ALLE VEREINE!“Die Jugend startet wieder in die SaisonSeite 8

MIT POSTERder 2. Mannschaft

Page 2: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

STELLEN SIE SICH AUF EINEINGESPIELTES TEAM EIN!

Obere Reihe von links: Marketing-Geschäftsführer Christian Höreth, Florian Ascherl, Tobias Ulbricht, Stefan Kolb, Michael Eckert, Mario Zitzmann, Eduard Root, Patrick Pöllath, Alexander Schreckinger, Timothy Nicolaus, Sportvorstand Peter Schnurrer. Mittlere Reihe von links: Betreuer Dominic Höhl, Betreuerin Melanie Modes, Physiotherapeutin Maren Schlöger, Physiotherapeut Christopher Babl, Miroljub Zivkovic, Philipp Hannemann, Manuel Hiemer, Dominik Stolz, Michele Rinchiuso, Torwart-Trainer Matthias Kellner, Co-Trainer Marc Reinhardt, Co-Trainer Jörg Pötzinger, Trainer Dieter Kurth. Vordere Reihe von links: Kristian Böhnlein, Perparim Gashi, Marius Strangl, Bastian Horter, Daniel Freiberger, Andreas Sponsel, Tobias Döcke, Brian Gallo, Alexander Loucaridis, Mino Kayser, Matthias Heckenberger. Es fehlt: Simon Ruß.

Page 3: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

VorwortSeite 3

ANGEKOMMEN!Es hat lange gedauert, bis wir in der Regionalliga an-gekommen sind. Doch nach den letzten drei Spielen ist ein spürbares Aufatmen in der Mannschaft und im Umfeld zu bemerken. Tief war der Schock aus den ers-ten enttäuschend verlaufenden Partien. Dass daraus kein Trauma geworden ist, das ist dem Trainergespann und der Mannschaft selbst zuzuschreiben. Glaube an die eigene Stärke und Besinnung auf einfache Tugen-den waren die Grundlage.

Ob wir wirklich aufatmen können, werden wir nach den nächsten Partien sehen. Die kommenden Aufga-ben führen gegen die Konkurrenten aus der hinteren Hälfte der Tabelle und da muss gepunktet werden.

Dies gilt um so mehr heute gegen Seligenporten. Noch sind wir nicht mehr als Tabellenvorletzter und Seligenporten steht dahinter.

Also erwartet uns heute sicher ein richtungsweisen-des Spiel. Ich bin mir aber sicher, der Trend zeigt nach oben.

Auf geht’s Oldschdod!

Ihr Wolfgang Gruber

Page 4: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

IMPRESSUM INHALT

HerausgeberSpVgg Oberfranken Bayreuth von 1921Spitzwegstraße 33, 95447 Bayreuth

Telefon: 0921 67788Telefax: 0921 57634

Email: [email protected]: www.spvgg-bayreuth.de

V.i.S.d.P.Dr. Wolfgang Gruber

RedaktionPeter Glaser

Satz, Layout, Konzeption© TMT GmbH & Co. KG, Bayreuthwww.tmt.de

FotosAndreas Bär, Peter Glaser

DruckproduktionKollin Medien GmbH, Neudrossenfeldwww.kollin.de

„Vom NLZ profitieren alle!“Die Jugend startet wieder in die Saison

Zu Gast bei der OldschdodDer SV Seligenporten

Lage in der Regionalliga BayernDie 1. Mannschaft

Lage in der BezirksligaDie 2. Mannschaft

Die Oldschdod stellt sich vorHeute mit Chris Wolf

Der Sponsorenpool

Seite 8

Seite 12

Seite 14

Seite 20

Seite 22

Seite 26

OLDSCHDOD

Page 5: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

www.sodenthaler.de

Sod

enth

aler

ist e

ine

eing

etra

gene

Sch

utzm

arke

.

wünscht ein erfrischendes Spiel!

L E B E N S W E R T A U S D E M S P E S S A R T

Page 6: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Amateurfußball im Netz:

Bring deinen Verein jetzt aufwww.fupa.net/oberfrankenKostenlos: �Live-Ticker für deinen Verein online stellen �Mannschaftsaufstellungen, Bilder und Spielberichte veröff entlichen �Deinen Topspieler in die „Elf der Woche“ wählen �… und vieles mehr!

Jeder kann Vereinsverwalter werden – egal ob Fan, Spieler, Trainer, Vorstand oder Betreuer.Jetzt gleich online anmelden oder telefonisch Infos holen unter 0921 294-464.

Jetzt auch als App!

powered by

Einfach QR-Code scannen und App downloaden:

14-07-28_FuPa-App-Anz-A4_LY2.indd 1 28.07.14 16:27

Page 7: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

KOSTENLOSE PARKPLÄTZEDIREKT AM HAUS

Der Becher-Hattrick

Marken-Auswahl für Siegertypen!

In Service und Beratung top aufgestellt!

Trends mit Goalgetter-Garantie!

BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH, TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR | WWW.BECHER-MODE.DE

Page 8: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Das Nachwuchsleistungszentrum in Bayreuth geht im September in sein viertes Jahr. Ziel ist es, jungen Spielern optimale Trainingsbedingungen zu schaffen und ihr Talent zu fördern, damit sie eines Tages einmal mit der bestmöglichen Ausbil-dung in den Seniorenbereich wechseln können. Seit 2012 ist Klaus Rodler der Leiter der Bayreuther NLZ. Der 50-jährige Oberpfälzer war in dieser Funktion schon bei der SpVgg Weiden tätig, ehe er 2011 als Co-Trainer nach Bayreuth wechselte. Vor dem Saisonstart der Jugendmannschaften am zweiten September-Wochenende klärt Rodler die wichtigsten Punkte auf. Klaus Rodler über...

... den Status „Nachwuchsleistungs-zentrum“

„Der Status ist sehr wichtig! NLZ bedeu-tet, dass man qualifizierte Nachwuchsarbeit betreibt. Die Spieler haben die Möglichkeit in Heimatnähe so häufig zu trainieren wie bei einer Profimannschaft. Dadurch wer-den sie optimal gefördert und auch darauf vorbereitet, möglicherweise einmal zu den Schritt zu einem Profiverein zu machen.“

»

DIE JUGEND STARTET WIEDER IN DIE SAISON„VOM NLZ PROFITIEREN ALLE!“

Vom NLZ profitieren alle!Seite 8

... Strukturen des NLZDas Nachwuchsleistungszentrum geht

mit der U12 los, aber natürlich ist auch der Unterbau sehr, sehr wichtig. Da haben wir noch viel Nachholbedarf, wir arbeiten

da nicht besser als die anderen Vereine. Hof ist da uns einen Schritt voraus. Die D-Jugend ist dann der Grundlagenbereich, wo die Basistechniken im Vordergrund ste-hen. In der C-Jugend, dem Aufbaubereich, kommen individual- und gruppentaktische Elemente dazu. Ab U16 und U17 sind wir dann schon fast im Leistungsbereich mit dem Schwerpunkt Mannschaftstaktik. Auf den regelmäßigen Trainersitzungen tau-

schen wir uns aus, sprechen über das Spiel-system oder einzelne Spieler. Das muss alles abgestimmt werden, sonst funktioniert das alles nicht.

Seit 2012 ist Klaus Rodler Leiter des Bayreuther NLZ

... die Vorteile für den einzelnen SpielerWir haben in allen Bereichen Mannschaf-

ten, die in höheren Ligen spielen. Das ist bei anderen Mannschaften häufig nicht so. Wir können die Talente in die entsprechenden Spielklassen bringen, die zu ihnen passen. Sie können sich im Nachwuchsbereich auf hohem Niveau messen und das ist auch das Wichtigste für die Entwicklung. Wenn ein Spieler zum Beispiel aus dem Raum Bay-reuth dreimal in der Woche nach Nürnberg fahren muss, weil er beim Club spielt, dann ist er ab der C-Jugend völlig ausgebrannt, weil er nur auf der Straße war. Bei uns bekommt er in ein qualifiziertes Training in Heimatnähe. Das ist doch eine tolle Ge-schichte! Der Aufwand ist nicht ganz so groß, er kann sich stabilisieren. Nach Nürn-berg kann er dann auch später.

... Punkte, die man verbessern mussVor allem das vermeintlich schlechte

Image. Die umliegenden Vereine haben teil-weise den Eindruck, dass wir ihnen nur die besten Spieler wegnehmen wollen. Es ist ein Stück weit natürlich auch logisch, dass sich die Spieler an die beste Adresse wen-den. Das ist ja wie nach der Grundschule, wenn man sich überlegt, auf welche Schule er wechselt. Was viele verkennen: Im Nach-wuchsleistungszentrum geht es immer um das Talent der Spieler und nicht um den Verein. Es heißt ja auch nicht, dass die SpVgg für den Spieler die End-

Page 9: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

schießt

0921/ 601 116 • www.garagen-welt.de

schießtschießtschießtdie schönsten Tore!

Page 10: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

0

5

25

75

95

100

A4 Anzeige_3mmBeschnitt

Montag, 7. Juli 2014 10:32:08

Page 11: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Vom NLZ profitieren alle!Seite 11

WIR FÖRDERNDEIN

TALENT!

Lust auf ein Probetraining?

Einfach bei unserem NLZ Leiter Klaus Rodler melden und ein

Probetraining vereinbaren.

0178 2378400oder

[email protected]

station ist. Wenn ein Spieler zu uns wech-selt und so gefördert wird, dass er einmal bei einem Proficlub landet, ist das doch toll für beide Vereine! Und es kommen ja nicht alle in die Bundesliga, viele wechseln dann zurück zu den umliegenden Vereinen. Letzt-endlich profitieren alle Vereine!

... das Potential des NLZ in BayreuthWir könnten in Bayreuth in der C-, B- und

A-Jugend Bayernliga spielen. Leider wird es bisher noch nicht so angenommen, dafür bräuchten wir mehr Kooperation mit den anderen Vereinen und auch mit der Stadt. Auch wir müssen unseren Beitrag leisten, indem wir zum Beispiel für eine bessere Aufklärung sorgen.

... die zu erntenden FrüchteJugendarbeit ist immer mittelfristig zu se-

hen. Das heißt: Unter fünf Jahren kann man nicht planen, denn es müssen alte Struktu-ren aufgelöst und neue geschaffen werden, die Zusammenarbeit muss gestärkt werden, damit man die Top-Talente weiterentwickeln kann – ganz unabhängig davon, wo er am Ende spielt. In den nächsten zwei, drei Jah-ren machen wir einen großen Schritt, wenn wir die umliegenden Vereine mit ins Boot nehmen können.

... Ziele für das kommende Spieljahr, das im September beginnt

In erster Linie steht natürlich die Entwick-lung der Spieler im Vordergrund. Wenn ein Spieler unterfordert ist, macht er den Schritt in die nächsthöhere Klasse. Natürlich wollen wir auch die jeweiligen Spielklassen halten. Der Abstieg der C-Jugend in die Bezirksober-liga hat uns sehr weh getan. Da steht schon das sportliche Ziel im Vordergrund, dass wir wieder die Bayernliga aufsteigen. B- und A-Jugend sollen sich, wenn möglich, in der Landesliga wieder vorne platzieren, damit man mittelfristig in die Bayernliga kommt.

... Möglichkeiten des EngagementsWir haben in allen Bereichen Aufgaben

und wären da für jede Unterstützung dank-bar! Da ist natürlich der organisatorische Bereich, wobei da auch die Eltern sehr viel leisten. Wenn jemand Trainer werden oder sich weiterentwickeln will, dann bieten wir auch ambitionierten Trainern mit oder ohne Schein sehr attraktive Positionen. Man lernt nirgendwo so viel wie an so einem Standort!

... Bedeutung des NLZ für die erste Mannschaft

Ausschließlich mit Jugendspielern kann man die Regionalliga sicherlich nur schwer halten. Aber ich bin überzeugt davon, dass wir mittelfristig einen großen Teil der Mann-schaft stellen können. Das ist auch das Ziel! Weiden ist da ein gutes Vorbild, die ganzen Leistungsträger sind aus dem eigenen Nach-wuchs, die ich teilweise noch trainiert habe. Das ist in Bayreuth absolut machbar. Wenn man nach oben strebt, dann kommt man aber nicht drum rum, auch andere Spieler zu holen. Wichtig ist aber, dass man die eige-nen Talente integriert, weil eine ganz andere Identifikation mit dem Verein da ist und sich das der Verein auch langfristig leisten kann.

Page 12: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Zu Gast bei der OldschdodSeite 12

20 – Freiberger, Daniel (25)1 – Sponsel, Andreas (28)8 – Ascherl, Florian (32)7 – Eckert, Michael (24)3 – Hannemann, Philipp (22)5 – Horter, Bastian (21)2 – Rinchiuso, Michele (28)4 – Zitzmann, Mario (23)15 – Zivkovic, Miroljub (20)36 – Böhnlein, Kristian (24)21 – Heckenberger, Matthias (31)25 – Hiemer, Manuel (29)10 – Kayser, Mino (22)23 – Nicolaus, Timothy (24)9 – Root, Eduard (22)27 – Ruß, Simon (19)31 - Dominik, Stolz (24)6 – Schreckinger, Alexander (29)34 – Strangl, Marius (23)22 – Gallo, Brian (19)11 – Gashi, Perparim (31)17 – Kolb, Stefan (23)13 – Ulbricht, Tobias (29)14 – Wolf, Chris (23)

Trainer – Kurth, DieterCo-Trainer – Pötzinger, JörgCo-Trainer – Reinhardt, MarcTorwarttrainer – Kellner, Mathias

Bachner, Martin (27)Brunnhübner, Dominik (23)Schötterl, Herbert (19)Bauer, Florian (26)Jakl, Florian (26)Räder, Dominik (26)Schäf, Julian (22)Scherer, Timo (25)Allen, Tim (20)Braun, Alexander (22)Christ, Marco (33)Devri len, Ibrahim (19) Grigorian, Raffael (19)Nagy, Patrik (23)Richter, Dominik (20)Röder, Rico (23)Schaab, Christopher (27)Weiss, Nathaniel (27)Worst, Pascal (21)Ayaloglu, Ahmet (20)Hobsch, Patrick (19) König, Stephan (25)Neziri, Mergim (21) Schwesinger, Patrick (24)

Trainer – Schlicker, FlorianCo-Trainer – Gündogan, SerdalTorwarttrainer – Beck, Florian

(unter anderem unseren besten Torschützen Dominik Stolz), dafür aber Routinier Marco Christ ergänzt hatte, brauchte bis zum fünf-ten Spieltag, um überhaupt einmal ein Tor zu erzielen. Am vergangenen Wochenende gab es dann nach teilweise ansprechenden Leistungen, aber nur zwei mageren Punk-ten aus den ersten sieben Spielen endlich

Wer führt den Trend fort? — Ja, auch dieses Spiel gibt „nur“ drei Punkte. Die Bedeutung der Partie gegen den SV Seligenporten scheint im Vorfeld aber größer, da heute das Schlusslicht der Regionalliga Bayern im Hans-Wal-ter-Wild-Stadion gastiert – und die Mannschaft von Dieter Kurth will heu-te die ansteigende Leistungskurve in Form von drei Punkten bestätigen und einen weiteren Schritt aus den Niede-rungen der Tabelle machen.

„Richtungsweisend“ nennt Trainer Kurth die Partie gegen die Oberpfälzer, Co-Kapitän Ascherl ruft gar ein „Sechs-Punkte-Spiel“ aus. Klar ist: Das vermeintliche Kellerduell ist ein ganz wichtiges Spiel. Und zwar für beide Mannschaften, denn sowohl die Alt-städter als auch die Klosterer wollen den jüngsten positiven Trend fortführen. Unsere Mannschaft startete bekanntlich mit einem Punkt aus den ersten sechs Partien denk-bar schlecht, zuletzt blieb man aber dreimal unbesiegt und erzielte bei Amateurmeister FV Illertissen ein achtbares und alles andere als unverdientes 2:2-Unentschieden. Vor al-lem die Defensive tat sich in den vergange-nen Wochen positiv hervor, zuletzt klappte es auch im Angriff wieder besser.

Den heutigen Gegner erwischte es sogar noch schlimmer: Der SVS, der vor derSai-son eine Reihe von Stammkräften verloren

DIE OLDSCHDOD GEGENDEN SV SELIGENPORTEN

Quelle: www.fupa.net

17. Tabellenplatz 18. Tabellenplatz

den ersten Saisonsieg für die Klosterer: Die Truppe des jungen Trainers Florian Schli-ckers, der im Alter von gerade einmal 33 Jahren schon seine zweite Saison an der Sei-tenlinie bestreitet, gewann gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth mit 2:0. »

Page 13: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Hier steht immer der SeitentitelSeite 13

Ottenhofer Anger 291287 PlechSo-Fr 13-17 Uhr geöffnetund nach Vereinbarung

Industriestr. 39 91083 BaiersdorfTäglich von 13-17 Uhr geöffnetund nach Vereinbarung

Unsere Musterhäuser und das Bemusterungszentrum sind So-Fr 13.00-17.00 geöffnet

Wohnhausbau Büttner Massivhaus GmbHOttenhofer Anger 2 . 91287 PlechTel. 09244 98282-0 . www.wb-buettner.de

Besuchen Sie die BüttnerBauwelt direkt an der A9, Ausfahrt Plech

VillaNova

easy

Belcanto Bemusterungszentrum

1. EnergiePlus

Wohnsiegel-Haus

in Bayern

Ottenhofer Anger 291287 PlechSo-Fr 13-17 Uhr geöffnetund nach Vereinbarung

Welches Team wird heute also seine Form bestätigen können? Ein Blick in die Historie verheißt nichts Gutes für die Altstädter: Bis-her konnten die Altstädter nämlich noch nie gegen Seligenporten gewinnen – in sieben Aufeinandertreffen (darunter ein Pokalspiel) siegten dreimal die Oberpfälzer, vier Partien endeten Remis. Doch das muss ja nicht so bleiben!

Page 14: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Ergebnisse Regionalliga BayernSeite 14

TABELLEREGIONALLIGA BAYERN

TORSCHÜTZEN DER LIGATOP 20

2014 / 2015

Spiele Siege Unent. Niederl. Tore Diff. Punkte1 ■ FC Würzburger Kickers 7 6 1 0 20:03 17 19

2 ■ TSV 1860 München II 8 5 2 1 15:09 6 17

3 ■ FC Ingolstadt 04 II 8 4 4 0 13:07 6 16

4 ▲ FV Illertissen 7 3 3 1 11:06 5 12

5 ▲ TSV Buchbach 8 3 3 2 09:09 0 12

6 ▼ 1. FC Schweinfurt 05 7 3 2 2 14:09 5 117 ▼ FC Augsburg II 8 3 2 3 13:15 -2 118 ▼ SV Wacker Burghausen (Ab) 8 3 2 3 09:11 -2 11

9 ■ VfR Garching (Auf) 8 2 4 2 12:13 -1 10

10 ▼ FC Bayern München II 8 2 3 3 07:08 -1 9

11 ■ FC Memmingen 7 2 3 2 09:13 -4 9

12 ▲ SV Schalding-Heining 8 2 3 3 08:14 -6 9

13 ▼ SV Heimstetten 7 2 1 4 11:11 0 7

14 ▼ SpVgg Greuther Fürth II 7 2 1 4 08:10 -2 7

15 ▲ FC Eintracht Bamberg 2010 8 0 6 2 11:13 -2 6

16 ▼ 1. FC Nürnberg II 8 1 3 4 10:14 -4 6

17 ■ SpVgg Bayreuth (Auf) 8 1 3 4 08:16 -8 6

18 ■ SV Seligenporten 8 1 2 5 04:11 -7 5

8.SPIELTAGRÜCKBLICK

22.08. 19:00 Heimstetten vs. Memmingen abg.

22.08. 19:00 Seligenport. vs. Greuth.Fürth II 2:0

22.08. 19:00 Buchbach vs. SV Wacker 2:1

23.08. 14:00 Illertissen vs. SpVgg Bayreuth 2:2

23.08. 14:00 FC Augsburg II vs. Schalding 2:3

23.08. 14:00 FCE Bamberg vs. Garching 1:1

23.08. 14:00 Ingolstadt II vs. FC Bayern II 1:0

23.08. 14:00 TSV 1860 II vs. FC Nürnberg II 4:2

07.10. 19:30 Schweinfurt vs. Würz.Kickers – : –

9.SPIELTAGAKTUELL

10.SPIELTAGVORSCHAU

Quelle: www.fupa.net | Stand: 26.08.2014Keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben. Änderungen vorbehalten.

29.08. 18:00 Schalding vs. Ingolstadt II – : –

29.08. 18:00 Würz.Kickers vs. TSV 1860 II – : –

29.08. 19:00 SV Wacker vs. Schweinfurt – : –

29.08. 19:00 FC Bayern II vs. Illertissen – : –

29.08. 19:00 Heimstetten vs. Buchbach – : –

29.08. 19:30 Memmingen vs. Garching – : –

30.08. 14:00 FC Nürnberg II vs. FC Augsburg II – : –

30.08. 14:00 SpVgg Bayreuth vs. Seligenport. – : –

16.09. 19:00 Greuth.Fürth II vs. FCE Bamberg – : –

05.09. 18:00 FCE Bamberg vs. SpVgg Bayreuth – : –

05.09. 19:00 Seligenport. vs. FC Bayern II – : –

05.09. 19:30 Schweinfurt vs. Heimstetten – : –

06.09. 14:00 TSV 1860 II vs. SV Wacker – : –

06.09. 14:00 Illertissen vs. Schalding – : –

06.09. 14:00 FC Augsburg II vs. Würz.Kickers – : –

06.09. 14:00 Garching vs. Greuth.Fürth II – : –

06.09. 14:00 Ingolstadt II vs. FC Nürnberg II – : –

06.09. 17:00 Buchbach vs. Memmingen – : –

Mannschaft Tore Spiele Elfmeter1 Bieber, Christopher (25) FC Würzburger Kickers 10 7 -/-

2 Krautschneider, Steffen (23) 1. FC Schweinfurt 05 5 7 3/3

3 Kadrijaj, Valonis (22) FC Augsburg II 5 8 0/1

4 Ammari, Sammy (20) SV Heimstetten 4 7 -/-

5 Stolz, Dominik (24) SpVgg Bayreuth 4 7 1/1

6 Vollmann, Korbinian (20) TSV 1860 München II 4 8 -/-

7 Geldhauser, Michael (24) FC Memmingen 3 6 -/-

8 Kraus, Michael (26) 1. FC Schweinfurt 05 3 7 -/-

9 Kubina, Clemens (24) SV Heimstetten 3 7 -/-

10 Schäffler, Daniel (25) FC Eintracht Bamberg 2010 3 7 -/-

11 Buchner, Andreas (29) FC Ingolstadt 04 II 3 8 -/-

12 Görtler, Nicolas (24) FC Eintracht Bamberg 2010 3 8 -/-

13 Hauck, Oliver (22) VfR Garching 3 8 -/-

14 Pillmeier, Michael (26) SV Schalding-Heining 3 8 1/1

15 Prunitsch, Stefan (23) VfR Garching 3 8 -/-

16 Schröck, Tobias (21) SV Wacker Burghausen 3 8 -/-

17 Schweinsteiger, Tobias (32) FC Bayern München II 3 8 0/1

18 Wegkamp, Gerrit (21) FC Bayern München II 3 8 -/-

19 Wießmeier, Julian (21) 1. FC Nürnberg II 3 8 -/-

20 Kobrowski, Raffael FC Ingolstadt 04 II 2 1 -/-

Page 15: manne – Das Oldschdod Fanmagazin
Page 16: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

SPVGG OBERFRANKEN BAYREUTHBEZIRKSLIGA SAISON 2014 / 15

Page 17: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

SPVGG OBERFRANKEN BAYREUTHBEZIRKSLIGA SAISON 2014 / 15

Page 18: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Spielberichte, Interviews und Hintergrundstories rund um den bayerischen Amateurspitzenfußball

Jeden Sonntag um 20:00 uhr auf www.bfv.tv

Page 19: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Am Nordring • Spinnereistraße 2 • 95445 Bayreuth Tel.: (09 21) 29 63 10 • Fax: (09 21) 29 63 80

www.hagebaumarkt-bayreuth.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30 - 20.00 Uhr Sa. 8.30-19.00 Uhr

MIT UNS IMMER AM RICHTIGEN BALL!

Spielberichte, Interviews und Hintergrundstories rund um den bayerischen Amateurspitzenfußball

Jeden Sonntag um 20:00 uhr auf www.bfv.tv

Page 20: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Ergebnisse der BezirksligaSeite 20

TABELLEBZL OBERFRANKEN OST

TORSCHÜTZEN DER LIGATOP 20

2014 / 2015

Spiele Siege Unent. Niederl. Tore Diff. Punkte1 ■ TSV Mistelbach 6 5 0 1 11:03 8 15

2 ■ 1. FC Trogen (Ab) 6 4 2 0 15:06 9 14

3 ■ FSV Bayreuth 6 4 2 0 14:06 8 14

4 ■ SV Poppenreuth (Auf) 6 3 3 0 16:07 9 12

5 ▲ TSV Neudrossenfeld II 7 3 2 2 16:11 5 11

6 ▼ ATSV Münchberg-Schlegel 6 3 2 1 10:06 4 117 ▼ SpVgg Bayreuth II 6 3 1 2 09:08 1 108 ▼ SG Regnitzlosau 7 2 3 2 10:16 -6 9

9 ▼ VfB Kulmbach 6 3 0 3 13:20 -7 9

10 ▼ TSV Thiersheim 6 2 2 2 12:11 1 8

11 ■ FC Rehau (Auf) 6 2 1 3 10:11 -1 7

12 ■ FC Eintracht Münchberg 6 2 0 4 13:14 -1 6

13 ■ SpVgg Oberkotzau (Ab) 6 1 3 2 10:12 -2 6

14 ■ FC Steinbach-Dürrenwaid 6 2 0 4 15:22 -7 6

15 ■ ATS Kulmbach (Auf) 6 1 1 4 08:11 -3 4

16 ■ SpVgg Wiesau 6 1 1 4 08:12 -4 4

17 ■ TSV Bindlach 6 1 1 4 08:16 -8 4

18 ■ ZV Thierstein 6 1 0 5 09:15 -6 3

6.SPIELTAGRÜCKBLICK

23.08. 15:00 Thiersheim vs. VfB Kulmbach 5:1

23.08. 16:00 Steinbach vs. Thierstein 3:1

23.08. 16:00 TSV Bindlach vs. Neudrossenf. II 1:1

23.08. 17:00 Münchberg vs. Oberkotzau 4:2

24.08. 15:00 Regnitzlosau vs. Trogen 2:2

24.08. 15:00 ATS Kulmb. vs. SpVgg Bayreuth II 1:3

24.08. 15:00 FC Rehau vs. SpVgg Wiesau 3:0

24.08. 16:00 Mistelbach vs. Münchb.-Schl 3:0

24.08. 16:00 Poppenreuth vs. FSV Bayreuth 2:2

7.SPIELTAGAKTUELL

8.SPIELTAGVORSCHAU

Quelle: www.fupa.net | Stand: 26.08.2014Keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben. Änderungen vorbehalten.

21.08. 19:00 Neudrossenf. II vs. Regnitzlosau 6:0

28.08. 18:15 FSV Bayreuth vs. ATS Kulmbach – : –

29.08. 18:15 Münchb.-Schl vs. Poppenreuth – : –

29.08. 18:15 SpVgg Bayreuth II vs. Steinbach – : –

29.08. 18:15 Thiersheim vs. FC Rehau – : –

29.08. 18:15 Trogen vs. Mistelbach – : –

29.08. 18:15 VfB Kulmbach vs. Oberkotzau – : –

29.08. 18:15 Thierstein vs. Münchberg – : –

29.08. 18:15 SpVgg Wiesau vs. TSV Bindlach – : –

31.08. 15:00 Mistelbach vs. Neudrossenf. II – : –

31.08. 15:00 FC Rehau vs. VfB Kulmbach – : –

31.08. 15:00 ATS Kulmbach vs. Münchb.-Schl – : –

31.08. 15:00 Poppenreuth vs. Trogen – : –

31.08. 15:00 Regnitzlosau vs. SpVgg Wiesau – : –

31.08. 15:00 Münchberg vs. SpVgg Bayreuth II – : –

31.08. 16:00 Steinbach vs. FSV Bayreuth – : –

31.08. 16:00 Oberkotzau vs. Thierstein – : –

31.08. 16:30 TSV Bindlach vs. Thiersheim – : –

Mannschaft Tore Spiele Elfmeter1 Koßmann, Alexander (28) FSV Bayreuth 7 6 -/-

2 Hamacher, Michael VfB Kulmbach 5 5 -/-

3 Klein, Christian (31) FC Steinbach-Dürrenwaid 5 5 -/-

4 Böhmer, Florian ATS Kulmbach 5 6 2/2

5 Toni, Hager (21) 1. FC Trogen 4 3 -/-

6 Brosig, Johannes SG Regnitzlosau 4 4 -/-

7 Certik, Miloslav (28) 1. FC Trogen 4 5 -/-

8 Lang, Thorsten FC Eintracht Münchberg 4 5 -/-

9 Lang, Johannes (20) FC Steinbach-Dürrenwaid 4 5 -/-

10 Wunderlich, Felix (30) SpVgg Oberkotzau 3 3 -/-

11 Bastl, Petr ZV Thierstein 3 4 -/-

12 Heil, Felix (27) TSV Neudrossenfeld II 3 4 -/-

13 Finke, Volker (33) FC Rehau 3 5 -/-

14 Frisch, Andreas ATSV Münchberg-Schlegel 3 5 -/-

15 Herath, Daniel TSV Bindlach 3 5 -/-

16 Lawall, Alexander (33) FC Steinbach-Dürrenwaid 3 5 -/-

17 Brunner, Martin SpVgg Wiesau 3 6 -/-

18 Buschner, Denny (30) 1. FC Trogen 3 6 -/-

19 Mader, Lukas TSV Mistelbach 3 6 -/-

20 Vates, Nikolai (30) TSV Thiersheim 3 6 -/-

Page 21: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Ergebnisse der BezirksligaSeite 21

DRITTER SIEG FÜR DIE U23

Am Sonntag gelang der Altstädter U23 vor 110 Zuschauern ein 3:1 (0:0)-Sieg bei Aufsteiger ATS Kulmbach. Dabei sah es zu Beginn erst nicht danach aus: Kulmbach drängte im ersten Durchgang, verpasst es aber in Führung zu gehen. Dieser war ins-gesamt auf einem niedrigen Niveau, insbe-sondere Elf von Florian Wurster zeigte eine wenig ansprechende Leistung - Chancen blieben daher Mangelware. Die beste Gele-genheit in der ersten Hälfte hatten die von der Altstädter Legende Armin Eck trainierten Kulmbacher, die kurz vor der Pause nur das Aluminium trafen.

In der zweiten Halbzeit kamen die Alt-städter allerdings um einiges besser aus der Kabine und übernahm im das Kommando. Der ATS wurde, da unter Druck gesetzt, unsicherer und verlor dadurch häufig noch in der eigenen Hälfte den Ball. Schließlich nutze dies Viefhaus, der nach einem Zuspiel von Reutlinger das 1:0 für die Gelb-Schwar-zen erzielen konnte (53.). Doch die Freude der Gäste währte nicht lange, denn der ATS schaffte es durch eine Verkettung abge-fälschter Bälle alleine vor das Tor zu kom-men. Buchta egalisierte unbedrängt (58.).

Hiemer und Loucaridis entscheiden die Partie

Die Altstädter Fohlen spielten dennoch unbeeindruckt weiter und hielten ihr Niveau konstant. Hiemer, der nach seiner einwöchi-gen Sperre in der zweiten Mannschaft auf-laufen durfte, hätte in der 62. bereits wieder die Führung erzielen können, doch scheiter-te er am Aluminium. In der 73. Minute war es dann so weit: Hiemer traf zum 2:1 für die Spielvereinigung. Doch der Treffer war nicht unumstritten: Viefhaus, der den Ball auf Hiemer weiterspielte, soll laut Assistent im Abseits gestanden haben, doch der Pfiff von Schiedsrichter Blay blieb aus. Fünf Minuten

vor dem Ende erzielte Loucaridis noch das 3:1 per Kopfball. Auch dieses Tor war kein Treffer der normalen Sorte: Loucaridis lupfte den Ball erst von außen in Richtung des To-res und köpfte dann auf Höhe des Fünfme-terraumes ein. Insgesamt wäre eine Punkte-teilung nicht unverdient gewesen, doch der ATS verpasste in der ersten Halbzeit einen Treffer und die Altstädter hatten beim zwei-ten Treffer etwas Glück.

Am Wochenende gegen Steinbach-Dür-renwaid und nach Münchberg

Der Aufsteiger steht damit nun auf einem Abstiegsplatz, während die Altstädter U23 durch ihren dritten Sieg den Anschluss an die Spitzengruppe gewahrt hat. Nun steht in der Bezirksliga ein Doppelspieltag an: Am Freitag (Jakobshöhe 18.15 Uhr) empfängt die Mannschaft von Florian Wurster den Ta-bellen-14. FC Steinbach-Dürrenwaid, schon am Sonntag (15 Uhr) geht es dann zum FC Eintracht Münchberg.

SpVgg Bayreuth IIDöcke - Kolodi, Böhm (55. Theofilou), Bär, Pöllath, Frei (C), Reutlinger, Viefhaus (85. Scherl), Bühl, Hiemer, Stelzer (60. Louca-ridis)

Tore 0:1 Viefhaus (53.), 1:1 Buchta (58.), 1:2 Hiemer (73.), 1:3 Loucaridis (85.)

IHRE ANZEIGE

KÖNNTE HIER

STEHEN!Schon ab 20 Euro.

weitere InfosTel. 0921 67788

[email protected]

Page 22: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Chris Wolf wechselte 2011 zur zweiten Mannschaft des TSV 1860 München, wo er prompt zur Stammkraft in der Regionalliga avancierte. Nach zwei Jahren bei den kleinen Löwen folgte der Wechsel in die dritte Liga zum SV Elversberg. Auch dort gehörte er zur Stammformation, zog sich dann aber einen ärgerlichen Knöchelbruch zu. Nach dem Abstieg der Saarländer nahm er an einem Trainingslager beim FC Fulham unter Felix Magath teil und überraschte da den alten Trainerfuchs. Jetzt ist er wieder bei der Altstadt – wir freuen uns!

Schön, dass du wieder da bist! Warum bist du zurück zur Altstadt?

Ich habe die Altstadt in den letzten Jahren immer verfolgt. Ich wollte jetzt unbedingt spielen, in Elversberg gab es ein paar Prob-leme und hier in Bayreuth habe ich auch die Möglichkeit, beruflich wieder Fuß zu fassen. Ich bin mir sicher, dass das die richtige Ent-scheidung war!

Was macht die SpVgg denn aus?Für mich persönlich ist das natürlich ein

besonderer Verein. Ich bin hier groß gewor-den, habe lange bei den Herren gespielt. Außerdem finde ich es beeindruckend, dass auch nach Illertissen so viele Fans mit fah-ren – das gibt es teilweise in der dritten Liga so nicht. Der Verein ist einfach sympathisch und familiär. Es macht Spaß!

Wie blickst du auf die Zeit in den letz-ten Jahren zurück?

Ich habe beweisen kön-nen, dass ich in der drit-ten Liga spielen kann, habe mir dann aber ja unglücklich den Knöchel gebrochen und war mit dem Trainer nicht mehr auf einer Ebene. Ich hätte auch jetzt noch die Möglichkeit auf die dritte Liga gehabt, aber das sieht auch größer aus als es tatsächlich ist. Ich trauere dem Ganzen nicht hinterher!

Es hat sich seit 2011, als du gewechselt bist, ja viel getan im Verein. Was ist dir bisher vor allem aufgefallen?

Es ist mir damals sehr schwer gefallen, den Verein in dieser schwierigen Situation zu verlassen, weil er mir viel ermöglicht hat. Aber die Verantwortlichen haben aus dem Drama damals gelernt. Man versucht Schritt für Schritt nach vorne zu kommen. Das gefällt mir.

Und du hast dich sicherlich auch wei-ter entwickelt. Was unterscheidet den Chris Wolf von 2014 von dem von 2011?

Ich habe mich vor allem persönlich im Umgang mit anderen Menschen sehr wei-terentwickelt. Von Jahr zu Jahr habe ich auch eine gewisse Ruhe gelernt, ich weiß, wann ich mal stehen bleiben oder mit nach vorne gehen muss. Da hat sich schon eini-ges getan.

Was bleibt dir besonders in Erinne-rung?

Ich werde aber sicherlich gute Kumpels, die ich in den vergangenen Jahren kennen-

gelernt habe, und auch das Profitum etwas vermissen. Wir haben da ja zweimal am Tag trainiert. Aber eigentlich möchte ich nicht zurück, sondern nach vor-ne schauen!

Du wirst nicht zur Altstadt gekommen sein, um im Abstiegskampf zu spielen. Was muss sich sportlich noch ändern?

Wir müssen erst mal von den Abstiegs-plätzen wegkommen und uns stabilisie-ren. Nach oben ist alles offen! Wir müssen hinten gut stehen, nach vorne geht immer was. In Illertissen haben wir das schon sehr gut gemacht, aber leider zwei Standardtore kassiert. Wenn wir den Weg kontinuierlich weitergehen, dann werden wir da unten rauskommen!

Wie ist dein Eindruck von der Mann-schaft?

Ich kenne noch viele Spieler, habe auch gegen einige gespielt. Es ist eine sehr positi-ve Truppe, ich freue mich unglaublich, dass ich dabei bin!

Ein Wort an die Fans?Ich bin begeistert, dass so viele Fans

auswärts mitfahren und uns unterstützen. Ich hoffe, dass sich denen in den nächsten Auswärtsspielen noch welche anschlie-ßend und dann auch viele ins Hans-Wal-ter-Wild-Stadion kommen. Es sind alles geile Typen!

Die Oldschdod stellt sich vorSeite 22

STELLT SICH VORHEUTE MIT...

DIE OLDSCHDOD

Page 23: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Die Oldschdod stellt sich vorSeite 23

Geburtstag 23.02.1991Geburtsort Bayreuth Wohnort Bayreuth Größe 1,84 mGewicht 74 kg

Hobbies Basketball, Tennis, Fußball, Kino, mit Freunden chillenLieblingsessen Das Essen meiner Mutter

bisherige VereineFSV BayreuthSpVgg BayreuthTSV 1860 München IISV Elversberg

Steckbrief

RA Dr. iur. Mathias Fleischmann Fachanwalt für SteuerrechtFachanwalt für Handels- und GesellschaftsrechtRA Horst SteierFachanwalt für MedizinrechtFachanwalt für Bau- und ArchitektenrechtRA Dr. iur. Uwe SchederFachanwalt für ArbeitsrechtFachanwalt für Handels- und GesellschaftsrechtRA Dr. iur. Thomas MronzFachanwalt für ErbrechtFachanwalt für Bau- und ArchitektenrechtRA Tom F. PetrickFachanwalt für SteuerrechtFachanwalt für Verkehrsrecht

RA Kurt EschlwöchRechtsanwalt

RA Dr. iur. Dieter Mronz Rechtsanwalt

Dipl.-Kfm. Alfred LauterbachWirtschaftsprüfer, Steuerberater

Dipl.-Kfm. Manfred BaierWirtschaftsprüfer, Steuerberater

RA Karl Friedrich Hacker Rechtsanwalt

RAin Dr. iur. Monika Görtz-LeibleFachanwältin für Familienrecht

RA Oliver SchusterRechtsanwalt

RA Michael SchädlichFachanwalt für FamilienrechtFachanwalt für Miet- und WohnungseigentumsrechtRA Marcus KurmannRechtsanwalt

RA Ulrich EichbaumRechtsanwalt

RAin Dr. iur. Simone Bayer Rechtsanwältin

RA Jens Rödel Rechtsanwalt

RA Roman Nolte Rechtsanwalt

Martina Fuchs Steuerberaterin

RA Dr. iur. Tobias Liebau Rechtsanwalt

Page 24: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Die Opticost GmbH ist seit 2009 fest in Bayreuth etabliert. Dank unserer erfolgrei-chen Arbeit sind wir gewachsen: Im Jahr 2011 kam un sere neue Niederlassung in Chemnitz hinzu.

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem sozial geschützten Umfeld. Mit Entlohnung nach Tarif und mit Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Und auf Ihre Mitarbeit und Ihre Bewerbung. Per Post, Mail, telefonisch oder auch gern persönlich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstel-lungen – in einer unserer Geschäftsstellen.

• Industrie• Handwerk• Lager & Logistik

• Heizungsbau• Sanitärbau• Klima

Mit unserer Erfahrung und unserem En-gagement sind wir für Kunden und Mitar-beiter ein vertrauenswürdiger Partner. Und auch für Vereine vor Ort – wie die SpVgg und die Bayreuth Tigers.

• Ingenieure• Techniker• Meister

Starten Sie mit uns gemeinsam in eine neue Zeit und gestalten Sie unsere Firma durch Ihre Mitarbeit bei uns aktiv mit.

Wir sind nur so gut Wie sie es sind!

• Facharbeiter• Kaufleute• Helfer und angelernte Kräfte

Wir vermitteln erfolgreich in alle Branchen:

Opticost GmbH – – Ihr Partner im Beruf und zuverlässiger Personaldienstleister.

opticost gmbH Christian-Ritter-v.-Langheinrich-Str. 1 95448 Bayreuth Telefon 09 21 | 99 00 99 - 65www.opticost.de

Page 25: manne – Das Oldschdod Fanmagazin
Page 26: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

SponsorenpoolSeite 26

HAUPTSPONSOREN

CO-SPONSOREN

BUSINESS PARTNER GOLD

www.becher-mode.de

SPONSOREN DES

www.becher-mode.de

Page 27: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

SponsorenpoolSeite 27

TRIKOTSPONSOR

BUSINESS PARTNER SILBER

BUSINESS PARTNER

Dr. Armin Friedmann Dr. Alexander Wild

SONSTIGE PARTNER

Teamausrüster Physiotherapie-Partner SportwissenschaftlicheBetreuung

Page 28: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Gut ist, wenn es gut ist. Leidenschaftlicher Fußball auf dem Spielfeld und das legendäreKULMBACHER EDELHERB im Ausschank.Was braucht’s mehr ?

KULMBACHER EDELHERB. Partner der SpVgg Oberfranken Bayreuth und vielen weiteren Amateurmannschaften.

ww

w.k

ulm

bach

er.b

iz

Page 29: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Wir prägen Fußball !PASS Stanztechnik AG║Am Steinkreuz 2║95473 Creußen

Tel. 09270/985-0║Fax 09270/985-99 E-Mail: [email protected]║Web: www.pass-ag.com

Ihr Werkzeugspezialistfür die Systeme

SALVAGNINI TRUMPF THICK TURRETSALVAGNINI

Wir prägen Fußball !

Page 30: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

VorschauSeite 30

vs. FC BAYERN MÜNCHEN IIBayreuth | Hans-Walter-Wild-Stadion

weitere Infoswww.spvgg-bayreuth.de

Page 31: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

25 JAHRE JAKOOFFIZIELLER AUSRÜSTER DER

SPVGG BAYREUTH

SPORT SHOPFISCHBACH

SPORT SHOP FISCHBACH · Inh. Christian VitzethumFischbacher Hauptstr. 126 · 90475 NürnbergTel. 0911 / 830607 · Fax 0911 / 832434

eMail: info@sport-shop-�schbach.dewww.sport-shop-�schbach.de

ERHÄLTLICH BEI:

www.delfingen.com

ONE-STOP-SHOP FOR TEXTILE AND PLASTIC PROTECTION SYSTEMS

www.langendorf-textil.com

Page 32: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

• Putze

• Wärmedämmung

• Farben

• Flächenheizung

• Solarprodukte

• Bodensysteme

• Mauermörtel

• Beton

Franken Maxit GmbH & Co.Azendorf 63 D-95359 KasendorfTelefon: 09220/18 - 0Telefax: 09220/18 - 200www.franken-maxit.de