32
manne DAS OLDSCHDOD FANMAGAZIN vs. SV HEIMSTETTEN 14:00 | Bayreuth | Hans-Walter-Wild-Stadion vs. 1. FC SCHWEINFURT 05 14:00 | Bayreuth | Hans-Walter-Wild-Stadion Ausgabe 5 | Saison 2014 / 15 DER GRUND IST FUSSBALL Ein Buch von Jürgen Rank Seite 8

manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Ausgabe 05 | Saison 2014/15

Citation preview

Page 1: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

manneDAS OLDSCHDOD FANMAGAZIN

vs. SV HEIMSTETTEN14:00 | Bayreuth | Hans-Walter-Wild-Stadion

vs. 1. FC SCHWEINFURT 0514:00 | Bayreuth | Hans-Walter-Wild-Stadion

Ausgabe 5 | Saison 2014 / 15

DER GRUND IST FUSSBALLEin Buch von Jürgen RankSeite 8

Page 2: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

STELLEN SIE SICH AUF EINEINGESPIELTES TEAM EIN!

Obere Reihe von links: Marketing-Geschäftsführer Christian Höreth, Florian Ascherl, Tobias Ulbricht, Stefan Kolb, Michael Eckert, Mario Zitzmann, Eduard Root, Patrick Pöllath, Alexander Schreckinger, Timothy Nicolaus, Sportvorstand Peter Schnurrer. Mittlere Reihe von links: Betreuer Dominic Höhl, Betreuerin Melanie Modes, Physiotherapeutin Maren Schlöger, Physiotherapeut Christopher Babl, Miroljub Zivkovic, Philipp Hannemann, Manuel Hiemer, Dominik Stolz, Michele Rinchiuso, Torwart-Trainer Matthias Kellner, Co-Trainer Marc Reinhardt, Co-Trainer Jörg Pötzinger, Trainer Dieter Kurth. Vordere Reihe von links: Kristian Böhnlein, Perparim Gashi, Marius Strangl, Bastian Horter, Daniel Freiberger, Andreas Sponsel, Tobias Döcke, Brian Gallo, Alexander Loucaridis, Mino Kayser, Matthias Heckenberger. Es fehlt: Simon Ruß.

Page 3: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

VorwortSeite 3

REGIONALLIGA = AUSGEGLICHENHEITSo langsam lernen wir ja dazu, was die Besonder- heiten der Regionalliga angeht. Eine ist sicher: Jeder kann jeden schlagen! Gespiegelt wird dies in der Ta-belle. Ab Platz 6 sind die Abstiegsränge nicht weit entfernt. Entsprechend sind auch die Ergebnisse. Aber auch nach oben ist alles möglich — unsere tolle Leis-tung gegen die Bayern wurde ja leider nicht belohnt, möglich wäre ein Sieg aber durchaus gewesen.

Also es bleibt eng! Trotz aller erfreulichen Entwick-lungen mit zuletzt guten Heimleistungen und dem wichtigen Auswärtsdreier in Burghausen sind auch die kommenden Aufgaben weder Selbstläufer noch unlösbar. Die Handschrift von Christoph Starke ist deutlich erkennbar geworden und die Entwicklung, die das Team genommen hat, ist bemerkenswert.

Gegen Heimstetten bedarf es wieder jener Entschlos-senheit, die zuletzt beim Sieg gegen die zweite Mann-schaft des 1. FC Nürnberg zu erkennen war. So habe

ich um unsere Mannen keine Bedenken, so sollten sie in den noch verbleibenden Spielen einen Tabel-lenplatz erreichen, auf dem es sich zumindest ohne Angst überwintern lässt.

Im Winter warten dann viele Aufgaben auf die Vereinsverantwortlichen. Nicht nur die 1. Mannschaft zählt! Wir müssen jetzt im Winter die Grundlagen für ein Fortkommen des Vereins legen, müssen uns um Platzsanierung und Mehrwerte im Verein kümmern. Auch dafür benötigt es eine immense Anstrengung und vor allem einen entschlossenen Willen. Aber das ist ja eben Oldschdod!

Ihr Wolfgang Gruber

Page 4: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

IMPRESSUM INHALT

HerausgeberSpVgg Oberfranken Bayreuth von 1921Spitzwegstraße 33, 95447 Bayreuth

Telefon: 0921 67788Telefax: 0921 57634

Email: [email protected]: www.spvgg-bayreuth.de

V.i.S.d.P.Dr. Wolfgang Gruber

RedaktionJürgen Rank, Peter Glaser

Satz, Layout, Konzeption© TMT GmbH & Co. KG, Bayreuthwww.tmt.de

FotosPeter Glaser

DruckproduktionKollin Medien GmbH, Neudrossenfeldwww.kollin.de

Der Grund ist FußballEin Buch von Jürgen Rank

Zu Gast bei der OldschdodDer SV Heimstetten

Lage in der Regionalliga BayernDie 1. Mannschaft

Lage in der BZL Oberfranken OstDie 2. Mannschaft

Die Jugend stellt sich vorHeute mit den B1-Junioren

Spielberichteder Jugendmannschaften

Die Oldschdod stellt sich vorHeute mit Andreas Sponsel

Der Sponsorenpool

Seite 8

Seite 12

Seite 14

Seite 19

Seite 22

Seite 23

Seite 24

Seite 26

OLDSCHDOD

Page 5: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

www.sodenthaler.de

Sod

enth

aler

ist e

ine

eing

etra

gene

Sch

utzm

arke

.

wünscht ein erfrischendes Spiel!

L E B E N S W E R T A U S D E M S P E S S A R T

Page 6: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Amateurfußball im Netz:

Bring deinen Verein jetzt aufwww.fupa.net/oberfrankenKostenlos: �Live-Ticker für deinen Verein online stellen �Mannschaftsaufstellungen, Bilder und Spielberichte veröff entlichen �Deinen Topspieler in die „Elf der Woche“ wählen �… und vieles mehr!

Jeder kann Vereinsverwalter werden – egal ob Fan, Spieler, Trainer, Vorstand oder Betreuer.Jetzt gleich online anmelden oder telefonisch Infos holen unter 0921 294-464.

Jetzt auch als App!

powered by

Einfach QR-Code scannen und App downloaden:

14-07-28_FuPa-App-Anz-A4_LY2.indd 1 28.07.14 16:27

Page 7: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

BAD BERNECK . BAYREUTH . HIMMELKRONTel. (0160) 96327777 . /fahrschule.riedel

Alle Ferienkurstermine, Filialen, Unter-richtszeiten und weitere Infos unter:

Foto

: pis

chare

/ p

hoto

case

.com

www.fahrschule-riedel.de

NÄCHSTER FERIENKURS: SCHNELL ANMEL-DEN, NUR NOCH WENIGE PLÄTZE FREI!!!

WEIHNACHTENAB SAMSTAG,27.12.2014

ALLE

FER

IENK

URSE

FÜR

DIE

KLA

SSEN

B,

A,

A2,

A1,

AM

, L,

MOF

A

Page 8: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Jürgen Rank ist deutschlandweit der wohl bekannteste Altstadt-Fan. Auch wenn wohl die wenigsten Bundesbür-ger mit seinem Namen etwas anfangen können, so werden seine Produkte von Millionen getragen und von Abermillio-nen vergöttert. Für Adidas entwirft der 43-Jährige nämlich Fußball-Trikots, unter anderem entstammt das deut-sche Weltmeistertrikot seiner krea-tiven Feder. Nun hat der passionierte SpVgg-Fan, der einst das Fan-Museum mitgegründet hat, ein weiteres Kult-objekt veröffentlicht: Über die Jahre hat er Tausende beeindruckende Fo-tos der schönsten Fußballstadien der Welt aufgenommen, die er jetzt in sei-nem Buch „Der Grund ist Fußball“ auf 256 Seiten veröffentlicht hat. Und das nicht irgendwie: Bilder aus zwei unter-schiedlichen Stadien verschmelzen jeweils zu einem tollen Motiv. Im Ge-spräch mit manne erzählt Jürgen Rank von den schönsten Stadien dieser Welt, von der Idee für sein Buch und von seiner Vision vom Fußballtempel auf dem Eichelberg.

Jürgen, was macht für dich ein schö-nes Fußball-Stadion aus?

Das Wichtigste ist: Es darf keine Lauf-bahn zwischen Zuschauern und Spielern sein. Dann braucht es auf jeden Fall noch ein Dach über dem Kopf der singenden Fans und damit hat man eigentlich schon alles was man braucht.

Wie stehst du zum Hans-Walter- Wild-Stadion?

In Bayreuth haben wir leider eigentlich nichts von den wichtigsten Grundlagen, die ich gerade erwähnt habe. Die Tribüne ist zwar super, aber ansonsten ist eben alles in den 70ern hängen geblieben. »

DER GRUND IST FUSSBALL

Der Grund ist FußballSeite 8

Was müsste man da verbessern?Ein Dach über der Gegengerade wäre

dringend notwendig, es wurde ja auch schon mal vom Stadtrat zuerst durch- und dann

gleich wieder abgewunken. Das war vor fast zehn Jahren – so kann man natürlich nicht wettbewerbsfähig mit anderen Stadien sein. Mit einer Stehplatzüberdachung würde man viel wetterunabhängiger werden und hätte, zieht man die Spiele bei Regen alleine in dieser Saison in Betracht, einen wesentlich höheren Zuschauerschnitt. Von der noch besseren Stimmung ganz zu schweigen.

Und Weismain?Da ist man sicherlich nah am Spielfeld

dran und unter dem Dach kann man ganz gut

Stimmung machen, aber die Fahrerei dorthin zu einem Heimspiel kann man einfach nur

Jürgen Rank wuchs in unmittelbarer Nähe des Hans-Walter-Wild-Stadions auf und ist seit seiner Kindheit Altstadt-Fan. Er gründete das Fan-Museum und ist Chef-Designer bei Adidas, nun geht er unter die Autoren.

wenigen Leuten vermitteln. Natürlich ver-stehe ich auch Herrn Dechant, dass er Fuß-ball in seinem Stadion haben will. Wenn er so ein Stadion in Bayreuth hinstellen würde,

hätte es natürlich eine Riesen-Wirkung, da würden ihm die Bayreuther Fußball-Fans wohl ein Denkmal bauen!

Warst du selbst noch auf der Jakobs-höhe?

Leider war ich nie zu einem Ligaspiel dort, nur einmal zu einem Freundschaftsspiel, ich glaube gegen Prag. Da hagelte es gleich zwei rote Karten für den Gegner, selbst bei diesem Kick hatte die Jakobshöhe ihre Wir-kung gezeigt. Bevor sie abgerissen wurde, war ich nochmal dort, um diverse Utensilien

vor der Zerstörung zu retten. Man muss sich ja nur mal die über 5000

Auch wenn Jürgen Rank das Hans-Walter-Wild-Stadion nicht unbedingt zu den schönsten dieser Welt zählt, findet sich die Altstädter Heimspielstätte zweimal in seinem Buch. Das Motiv, bei dem die in die Hammerstatt eingebettete Tribüne mit der Easter Road im schottischen Edinburgh ver-schmilzt, findet sich in diesem Heft als Poster. Dieses und viele weitere beeindruckende Motive gibt es als hochwertigen Druck für die eigenen vier Wände auf www.unitedfootballgrounds.com zu kaufen. Das perfekte Weihnachtsgeschenk!

Info

Page 9: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

schießt

0921/ 601 116 • www.garagen-welt.de

schießtschießtschießtdie schönsten Tore!

Page 10: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Zuschauer beim Spiel gegen die Amateure des FC Bayern auf der Jakobshöhe vorstel-len – ich glaube kaum, dass sich der Schi-ri dort so hätte pfeifen trauen. In so einen Hexenkessel würden die Zuschauer nicht nur wegen des Spiels, sondern eben auch wegen der Atmosphäre kommen, übrigens ein ganz wichtiger Punkt in der heutigen Stadionwelt.

Du kennst dich in den Stadien in Bay-ern mit Sicherheit auch sehr gut aus – welches ist das schönste?

Das schönste war mit Abstand die Ja-kobshöhe, aber leider zählt das ja nicht mehr. Das Grünwalder Stadion ist natürlich ein Klassiker, auch der Rohnhof mit den vier verschiedenen Tribünen gefällt mir, das hat Charme. Die Würzburger Kickers haben auch ein schönes Ding. Und auch wenn mich viele dafür hassen werden und ich mich auch, muss ich schon sagen, dass die Au in Hof auch ein sehr nettes Stadion ist. Mit der alten Tribüne im FC Stadion ha-ben wir in Bayreuth aber auch ein absolutes Schmankerl für jeden Groundhopper.

In welches fährst du als Fan persönlich am liebsten?

In das Stadion, in dem die Oldschdod spielt!

Du hast unglaublich viele Stadien ge-sehen. Wo war die beste Stimmung (außer Bayreuth, versteht sich)?

Generell ist bei den Derbys eigentlich immer die beste Stimmung, da beide Fanla-ger höchst emotional zu Werke gehen. Die beste Stimmung war für mich von daher auch beim Old Firm, Celtic gegen Rangers

in Glasgow, und beim Istanbul Derby zwi-schen Fenerbache und Galatasaray. Was die Nationalmannschaft angeht, bleibt für mich Deutschland gegen Holland bei der WM 1990 das Spiel mit der absolut besten Länderspiel-Stimmung.

Und welches war architektonisch am beeindruckendsten?

Die Heimat der Boca Juniors, La Bombo-nera, in Buenos Aires ist einfach einzigartig: Drei normale Tribünen und dann auf der ei-nen Seite eine Art Hochhaus, das ist einfach

Auf dem Titelbild wagt es Jürgen Rank tatsächlich, die Spielstätten der beiden spanischen Rivalen Real Madrid und FC Barcelona zu verschmelzen. Die Tribüne des Santiago Bernabéu scheint direkt in die des Camp Nou überzugehen.

Page 11: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

sensationell. Das alte Highbury von Arsenal fand ich auch genial. Eigentlich fast alle Sta-dien, für die Archibald Leitch als Architekt verantwortlich war, sind Klassiker. Beim Thema Architekten muss ich noch etwas sehr Erstaunliches zum Besten geben. Und zwar hat der Stararchitekt Sir Norman Fos-ter seine Inspiration zum Bogen über dem

neuen Wembley Stadion nicht in New York oder Hongkong bekommen, sondern in un-serem Bayreuth! Wahnsinn! Übrigens nach-zulesen im Wall Street Journal.

Welche Stadien fehlen dir denn noch auf deiner persönlichen Liste?

Leider fehlen mir noch viel zu viele Stadi-en. Wo ich unbedingt auf jeden Fall noch hin muss, sind: Newcastle, Dundee, Birming-ham, Lüttich, Sevilla, Genua und noch einige in Südamerika.

Du vereinst in deinem Buch zwei un-terschiedliche Stadien zu einem Mo-tiv. Ganz ehrlich: Hast du da ab und an mal getrickst?

Getrickst hab ich nicht, aber natürlich ist es sehr viel Arbeit, die vielen tausend Bilder auszuwerten, um die passenden Pärchen zu finden, die von der Szenerie oder vom The-ma einfach gut passen.

Was war zuerst da: Die Idee oder die Fotos?

Zuerst die Bilder und beim Auswerten der

Der Grund ist FußballSeite 11

Das Buch „Der Grund ist Fußball“ ist seit einigen Wochen für 16,99 Euro im gut sortierten Buchhandel zu erwerben.

Bilder kam mir die Idee, ähnliche Bilder zu-sammenzubringen.

Bei welchen Stadien kam dir die Idee für das Buch?

Bei den Sitzen aus Liverpool und Everton und den Schalverkäufern in Lissabon und Belenenses. Da fiel mir die Ähnlichkeit auf und es waren die ersten „Doppelpässe“ die ich im Computer zusammenbrachte. So war die Idee geboren.

Welches Motiv gefällt dir persönlich am besten?

Für mich gibt es sehr viele Lieblingsbilder, aber ich bin da wohl etwas befangen Das Schöne ist, dass sich die Leute auch nicht einig sind und es werden sehr verschiedene Favoriten benannt. Teilweise aufgrund des Motivs, der Farben oder der historischen Bedeutung. So ist wirklich für jeden min-destens ein besonderes Bild dabei, es wer-den auch schon fleißig Wandbilder für die eigenen vier Wände aus dem Buch bestellt.

Angenommen, dir drückt jemand 15 Millionen Euro in die Hand und sagt: „Bau mir ein Stadion in Bayreuth“. Wie würde es aussehen und wo würde es stehen? Worauf kommt es besonders an?

Stehen würde es auf dem Eichelberg, über der Stadt, mit ständig eingeschaltetem Flutlicht. Da würde jeder ehrfürchtig aus Bayreuth zum Tempel aufschauen, genau-so wie anreisende Gastmannschaften und die Hunderttausenden von Pendlern von der A9 aus. Natürlich wären alle Tribünen überdacht, denn gebaut wäre es wie ein altes britisches Stadion, mit Backsteinen und schmiedeeisernen Eingangstoren. Das würde dem Stadion ein deutschlandweites Alleinstellungsmerkmal geben und dadurch zur wahren Pilgerstätte von Fussball-Fans aus ganz Europa werden! Die kommen na-türlich auch wegen der vier Pubs - an jeder Stadionecke einer.

Und wenn du die Wahl hättest zwi-schen einer modernen und komfortab-len Fußballarena für 12.000 Zuschauer oder dem Stadion an der Jakobshöhe an der alten Stelle im originalen Zu-stand – was wäre dein Favorit?

Natürlich die Jakobshöhe im Originalzu-stand, aber das Ding auf dem Eichelberg wäre wohl fast noch geiler! Da würde, wie gesagt, die ganze Fussball-Welt neidisch in die Hauptstadt Oberfrankens blicken!

Page 12: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Zu Gast bei der OldschdodSeite 12

20 – Freiberger, Daniel (25)1 – Sponsel, Andreas (28)8 – Ascherl, Florian (32)7 – Eckert, Michael (24)3 – Hannemann, Philipp (22)5 – Horter, Bastian (21)2 – Rinchiuso, Michele (28)4 – Zitzmann, Mario (23)15 – Zivkovic, Miroljub (20)36 – Böhnlein, Kristian (24)21 – Heckenberger, Matthias (31)25 – Hiemer, Manuel (29)10 – Kayser, Mino (22)9 – Root, Eduard (22)27 – Ruß, Simon (19)31 - Dominik, Stolz (24)6 – Schreckinger, Alexander (29)34 – Strangl, Marius (23)22 – Gallo, Brian (19)17 – Kolb, Stefan (23)13 – Ulbricht, Tobias (29)14 – Wolf, Chris (23)

Trainer – Kurth, DieterCo-Trainer – Pötzinger, JörgCo-Trainer – Reinhardt, MarcTorwarttrainer – Kellner, Mathias

12 – Krasnic, Marijan (21)1 – Tomiak, Grzegorz (25)4 – De La Motte, Valentin (23)17 – Ehret, Nils (21) NEU13 – Hintermaier, Maximilian (23)21 – Kubina, Clemens (25) NEU16 – Paul, Sebastian (25)19 – Siedlitzki, Anton (30)15 – Steppan, Michael (22)20 – Sträußl, Felix (18)7 – Häfele, Bernd (29)28 – Kartal, Ali (25) NEU2 – Mayer, Leo (22)27 – Nappo, Sebastiano (19)6 – Schmitt, Christoph (29)10 – Schmitt, Dominik (32)8 – Seferings, Simon (19) NEU18 – Steimel, Daniel (22)22 – Toy, Steven (26)11 – Ünver, Memis (24)14 – Ammari, Sammy (20)23 – Bläser, Marco (33)9 – Majdancevic, Danijel (25) NEU25 – Olwa-Luta, Malcom (19)

Trainer – Moskovic, VitomirCo-Trainer – Obermaier, Norbert

Pleite in der bisherigen Saison, die den Katastrophenstart besiegelte. Und dazu kommt noch, dass die Oberbayern, die nach jenem verregneten Juliabend in den darauffolgenden zehn Partien nur einen einzigen Punkt holten und bis ans Tabelle-

Nach dem Sieg beim SV Wacker Bur-ghausen hatten die Altstädter erst-mals in dieser Saison mehr Punkte als Spiele auf ihrem Konto, durch das 3:1 hat man sich auf den zwölften Platz vorgeschoben – die beste Platzierung überhaupt seit dem ersten Spieltag. Mit nun 19 Punkten aus 18 Spielen kann man sogar auf eine halbwegs entspannte Winterpause hoffen, soll-ten in den beiden ausstehenden Heim-spielen noch zwei Siege gelingen.

Aber aufgepasst! Es ist nicht allzu lange her, da feierte der FC Eintracht Bamberg in Burghausen seinen allerersten Saisonsieg, Coach Roberto Pätzold verkündete damals: „Der Sieg ist nur etwas wert, wenn wir das nächste Spiel gegen Heimstetten gewin-nen.“ Es folgte ein ernüchterndes 0:1 für die Bamberger, und Pätzold ist seitdem ein ehemaliger Trainer. Christoph Starke, der als Vertreter von Dieter Kurth in sechs Spielen drei Siege holte, ließ am vergangenen Frei-tag ähnliche Worte verlauten wie Pätzold drei Wochen zuvor. Wohl wissend sicherlich, dass man die Heimstettener alles andere als unterschätzen sollte.

Einerseits dient natürlich die Bamberger Niederlage als warnendes Beispiel, an-dererseits denkt man im Altstädter Lager noch immer mit Furcht und Schrecken an das 0:4 vom 29. Juli zurück, der höchsten

DIE OLDSCHDOD GEGENDEN SV HEIMSTETTEN

Quelle: www.fupa.net

13. Tabellenplatz 12. Tabellenplatz

nende durchgereicht wurden, plötzlich mit der Empfehlung von vier Siegen in Serie im Hans-Walter-Wild-Stadion antreten. Gegen Seligenporten (4:1), in Bamberg (1:0) und zu Hause gegen Garching (1:0) und zuletzt Fürth II (1:0) holte das Team »

Page 13: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Zu Gast bei der OldschdodSeite 13

Ottenhofer Anger 291287 PlechSo-Fr 13-17 Uhr geöffnetund nach Vereinbarung

Industriestr. 39 91083 BaiersdorfTäglich von 13-17 Uhr geöffnetund nach Vereinbarung

Unsere Musterhäuser und das Bemusterungszentrum sind So-Fr 13.00-17.00 geöffnet

Wohnhausbau Büttner Massivhaus GmbHOttenhofer Anger 2 . 91287 PlechTel. 09244 98282-0 . www.wb-buettner.de

Besuchen Sie die BüttnerBauwelt direkt an der A9, Ausfahrt Plech

VillaNova

easy

Belcanto Bemusterungszentrum

1. EnergiePlus

Wohnsiegel-Haus

in Bayern

Ottenhofer Anger 291287 PlechSo-Fr 13-17 Uhr geöffnetund nach Vereinbarung

von Vitomir Moskovic, der den im August entlassenen Rainer Elfinger ersetzte, die volle Ausbeute und kletterte vom letzten auf den zwölften Platz.

Die Altstädter müssen heute also eine ähnlich konzentrierte und geordnete Leis-tung abliefern wie in Burghausen, um gegen die Münchner Vorstädter heute in die Nähe eines Erfolgs zu kommen. Optimistisch stimmt dabei sicherlich, dass die letzten bei-den Heimspiele gegen Garching und Nürn-berg II trotz enormen Drucks erfolgreich gestaltet werden konnten – und das wollen die Jungs von Christoph Starke sicherlich heute, wenn man nach fünf Wochen endlich wieder im Hans-Walter-Wild-Stadion spielt, wiederholen.

Page 14: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Ergebnisse Regionalliga BayernSeite 14

TABELLEREGIONALLIGA BAYERN

TORSCHÜTZEN DER LIGATOP 20

2014 / 2015

Spiele Siege Unent. Niederl. Tore Diff. Punkte1 ■ FC Würzburger Kickers 18 13 4 1 39 : 8 31 43

2 ■ TSV 1860 München II 18 13 3 2 41 : 16 25 42

3 ■ FC Bayern München II 18 10 4 4 27 : 17 10 34

4 ■ FC Ingolstadt 04 II 18 8 7 3 27 : 19 8 31

5 ■ TSV Buchbach 18 7 7 4 24 : 22 2 28

6 ▲ 1. FC Schweinfurt 05 18 7 5 6 28 : 25 3 26

7 ▲ FV Illertissen 18 7 5 6 28 : 29 -1 26

8 ▼ SV Schalding-Heining 17 6 6 5 23 : 27 -4 24

9 ▲ FC Memmingen 17 6 5 6 22 : 29 -7 23

10 ▼ SpVgg Greuther Fürth II 18 6 3 9 30 : 25 5 21

11 ▼ FC Augsburg II 18 5 6 7 22 : 28 -6 21

12 ▲ SV Heimstetten 18 6 2 10 25 : 31 -6 20

13 ▲ SpVgg Bayreuth 18 5 4 9 21 : 30 -9 19

14 ▲ 1. FC Nürnberg II 18 4 6 8 21 : 29 -8 18

15 ▼ SV Wacker Burghausen 18 5 3 10 20 : 30 -10 18

16 ▼ VfR Garching 18 4 5 9 21 : 31 -10 17

17 ■ FC Eintracht Bamberg 2010 18 1 11 6 20 : 26 -6 14

18 ■ SV Seligenporten 18 3 4 11 14 : 31 -17 13

18.SPIELTAGRÜCKBLICK

31.10. 19:00 SV Wacker vs. SpVgg Bayreuth 1:3

31.10. 19:30 Schweinfurt vs. FCE Bamberg 1:0

01.11. 14:00 TSV 1860 II vs. Seligenporten 3:1

02.11. 14:00 Ingolstadt II vs. Memmingen 2:0

02.11. 14:00 Heimstetten vs. Greuth.Fürth II 0:2

02.11. 14:00 FC Nürnberg II vs. Schalding 0:2

02.11. 14:00 Garching vs. Buchbach 0:2

02.11. 14:00 FC Augsburg II vs. Illertissen 1:0

02.11. 18:00 Würz.Kickers vs. FC Bayern II 1:0

19.SPIELTAGAKTUELL

20.SPIELTAGVORSCHAU

Quelle: www.fupa.net | Stand: 04.11.2014Keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben. Änderungen vorbehalten.

07.11. 19:00 FC Bayern II vs. SV Wacker – : –

07.11. 19:30 Memmingen vs. FC Nürnberg II – : –

08.11. 14:00 Garching vs. Schweinfurt – : –

08.11. 14:00 SpVgg Bayreuth vs. Heimstetten – : –

08.11. 14:00 Illertissen vs. Ingolstadt II – : –

08.11. 14:00 FCE Bamberg vs. TSV 1860 II – : –

08.11. 14:00 Schalding vs. Würz.Kickers – : –

08.11. 14:00 Seligenporten vs. FC Augsburg II – : –

10.11. 18:30 Greuth.Fürth II vs. Buchbach – : –

13.11. 18:30 Würz.Kickers vs. FC Nürnberg II – : –

14.11. 18:00 SV Wacker vs. Schalding – : –

15.11. 14:00 Heimstetten vs. FC Bayern II – : –

15.11. 14:00 FC Augsburg II vs. FCE Bamberg – : –

15.11. 14:00 Buchbach vs. SpVgg Bayreuth – : –

15.11. 14:00 Illertissen vs. Memmingen – : –

15.11. 14:00 TSV 1860 II vs. Garching – : –

15.11. 14:00 Ingolstadt II vs. Seligenporten – : –

15.11. 19:30 Schweinfurt vs. Greuth.Fürth II – : –

Mannschaft Tore Spiele Elfmeter1 Bieber, Christopher (25) FC Würzburger Kickers 14 18 1/1

2 George, Jann (22) SpVgg Greuther Fürth II 12 15 2/2

3 Vollmann, Korbinian (21) TSV 1860 München II 11 18 -/-

4 Ammari, Sammy (20) SV Heimstetten 10 18 -/-

5 Wegkamp, Gerrit (21) FC Bayern München II 10 18 -/-

6 Pillmeier, Michael (26) SV Schalding-Heining 9 15 2/2

7 Schäffler, Daniel (25) FC Eintracht Bamberg 2010 9 17 -/-

8 Stolz, Dominik (24) SpVgg Bayreuth 9 17 1/1

9 Kadrijaj, Valonis (22) FC Augsburg II 9 18 0/1

10 Jabiri, Adam (30) FC Würzburger Kickers 8 13 -/-

11 Mulic, Fejsal (20) TSV 1860 München II 8 18 -/-

12 Geldhauser, Michael (24) FC Memmingen 7 16 -/-

13 Civelek, Aykut (20) SpVgg Greuther Fürth II 7 17 1/1

14 Morina, Ardian (20) FV Illertissen 7 17 -/-

15 Neudecker, Richard (18) TSV 1860 München II 6 15 -/-

16 Knezevic, Ivan (21) 1. FC Nürnberg II 6 17 -/-

17 Buchner, Andreas (29) FC Ingolstadt 04 II 6 18 -/-

18 Görtler, Nicolas (24) FC Eintracht Bamberg 2010 6 18 -/-

19 Krautschneider, Steffen (23) 1. FC Schweinfurt 05 6 18 3/4

20 Görtler, Lukas (20) FC Bayern München II 5 14 -/-

Page 15: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Planung \ Ausführung \ ServiceWir sind Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner bei Neubau, Umbau, Sanierung, Renovierung, Reparatur und Wartung.

Justus-Liebig-Straße 5 \ 95447 Bayreuth \ www.bechert.biz \ Service-Telefon: 0921 75 61-110

ELEKTRO \ SANITÄR \ HEIZUNG

Heute rundum wohlfühlen.

Gestern noch Effi zienz gesucht.

Die Opticost GmbH ist seit 2009 fest in Bayreuth etabliert. Dank unserer erfolgrei-chen Arbeit sind wir gewachsen: Im Jahr 2011 kam un sere neue Niederlassung in Chemnitz hinzu.

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem sozial geschützten Umfeld. Mit Entlohnung nach Tarif und mit Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Und auf Ihre Mitarbeit und Ihre Bewerbung. Per Post, Mail, telefonisch oder auch gern persönlich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstel-lungen – in einer unserer Geschäftsstellen.

• Industrie• Handwerk• Lager & Logistik

• Heizungsbau• Sanitärbau• Klima

Mit unserer Erfahrung und unserem En-gagement sind wir für Kunden und Mitar-beiter ein vertrauenswürdiger Partner. Und auch für Vereine vor Ort – wie die SpVgg und die Bayreuth Tigers.

• Ingenieure• Techniker• Meister

Starten Sie mit uns gemeinsam in eine neue Zeit und gestalten Sie unsere Firma durch Ihre Mitarbeit bei uns aktiv mit.

Wir sind nur so gut Wie sie es sind!

• Facharbeiter• Kaufleute• Helfer und angelernte Kräfte

Wir vermitteln erfolgreich in alle Branchen:

Opticost GmbH – – Ihr Partner im Beruf und zuverlässiger Personaldienstleister.

opticost gmbH Christian-Ritter-v.-Langheinrich-Str. 1 95448 Bayreuth Telefon 09 21 | 99 00 99 - 65www.opticost.de

Page 16: manne – Das Oldschdod Fanmagazin
Page 17: manne – Das Oldschdod Fanmagazin
Page 18: manne – Das Oldschdod Fanmagazin
Page 19: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

drauf. Die Altstädter, bei denen Eduard Root durchspielte, rutschen durch die Niederlage auf den zehnten Platz ab.

Nächste Woche in RehauAm kommenden Sonntag startet die

Bezirksliga dann in die Rückrunde, für das Team von Florian Wurster stehen dann erst mal drei Auswärtsspiele an. Den Anfang macht ein Gastspiel beim Aufsteiger FC Re-hau, den man in der Hinrunde mit 3:1 schla-gen konnte.

Nach 14 Punkten in den letzten sieben Partien setzte es für die Alt-städter U23 eine Klatsche: Beim TSV Thiersheim unterlag das Team von Flo-rian Wurster mit 0:4 (0:1).

Zur Pause lag man nach einem Treffer von Marco Siniawa in der 37. Minute mit 0:1 zurück, nach 65 Minuten und zwei weiteren Thiersheimer Toren durch Maximilian Hart-bauer (60.) und erneut Siniawa (65.) war die Partie dann entschieden. Lukas Bartek setzte in der Nachspielzeit sogar noch einen

U23 KOMMT UNTER DIE RÄDERSpVgg Bayreuth II Döcke, Blödt, Theofi-lou (46. Stelzer) Emmert, Dünkel (51. Vief-haus), Frei, Michaelis, Reutlinger, Behem (78. Loucaridis), Sczepaniak, Root.

Tore 1:0 Siniawa (37.), 2:0 Hartbauer (60.), 3:0 Siniawa (65.), 4:0 Bartek (90.).

Quelle: www.fupa.net | Stand: 04.11.2014Keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben. Änderungen vorbehalten.

2. MANNSCHAFT HERRENBEZIRKSLIGA OBERFRANKEN OST

Spiele Siege Unent. Niederl. Tore Diff. Punkte1 ■ SV Poppenreuth 17 11 4 2 42 : 26 16 37

2 ■ TSV Mistelbach 17 11 0 6 29 : 15 14 33

3 ■ FSV Bayreuth 16 8 6 2 31 : 16 15 30

4 ▲ SpVgg Oberkotzau 17 8 5 4 28 : 23 5 29

5 ▲ TSV Neudrossenfeld II 17 8 4 5 31 : 20 11 28

6 ▼ ATS Kulmbach 17 8 3 6 29 : 23 6 277 ▼ VfB Kulmbach 17 8 3 6 28 : 34 -6 278 ▲ TSV Thiersheim 17 7 4 6 39 : 28 11 25

9 ▲ 1. FC Trogen 17 6 6 5 31 : 25 6 24

10 ▼ SpVgg Bayreuth II 17 7 3 7 27 : 23 4 24

11 ▲ FC Rehau 17 7 2 8 27 : 26 1 23

12 ▼ SpVgg Wiesau 17 6 3 8 35 : 33 2 21

13 ▼ ZV Thierstein 16 6 3 7 32 : 37 -5 21

14 ▲ FC Eintracht Münchberg 17 5 4 8 39 : 37 2 19

15 ▼ ATSV Münchberg-Schlegel 17 5 4 8 26 : 31 -5 19

16 ■ SG Regnitzlosau 17 4 4 9 30 : 44 -14 16

17 ■ FC Steinbach-Dürrenwaid 17 4 0 13 27 : 59 -32 12

18 ■ TSV Bindlach 17 3 2 12 26 : 57 -31 11

2014 / 2015

Ergebnisse BZL Oberfranken OstSeite 19

17.SPIELTAGRÜCKBLICK

01.11. 14:00 Thiersheim vs. SpVgg Bayreuth II 4:0

02.11. 14:00 Mistelbach vs. Steinbach 7:0

02.11. 14:00 TSV Bindlach vs. Oberkotzau 2:4

02.11. 14:00 Neudrossenf. II vs. Münchb.-Schl 1:0

02.11. 14:00 Poppenreuth vs. ATS Kulmbach 2:1

02.11. 14:00 Regnitzlosau vs. Münchberg 1:4

02.11. 14:00 FC Rehau vs. Thierstein 3:1

02.11. 14:00 SpVgg Wiesau vs. FSV Bayreuth 2:3

02.11. 14:00 Trogen vs. VfB Kulmbach 5:0

18.SPIELTAGAKTUELL

08.11. 14:00 Thiersheim vs. FSV Bayreuth – : –

08.11. 14:00 ATS Kulmbach vs. VfB Kulmbach – : –

08.11. 14:00 Neudrossenf. II vs. Trogen – : –

09.11. 14:00 SpVgg Wiesau vs. Münchb.-Schl. – : –

09.11. 14:00 TSV Bindlach vs. Thierstein – : –

09.11. 14:00 Mistelbach vs. Münchberg – : –

09.11. 14:00 FC Rehau vs. SpVgg Bayreuth II – : –

09.11. 14:00 Regnitzlosau vs. Oberkotzau – : –

09.11. 14:00 Poppenreuth vs. Steinbach – : –

19.SPIELTAGVORSCHAU

15.11. 14:00 Münchberg vs. Poppenreuth – : –

15.11. 14:00 VfB Kulmbach vs. Neudrossenf. II – : –

15.11. 14:00 Trogen vs. SpVgg Wiesau – : –

15.11. 14:00 Steinbach vs. ATS Kulmbach – : –

16.11. 14:00 Oberkotzau vs. Mistelbach – : –

16.11. 14:00 TSV Bindlach vs. SpVgg Bayreuth II – : –

16.11. 14:00 Münchb.-Schl. vs. Thiersheim – : –

16.11. 14:00 Thierstein vs. Regnitzlosau – : –

16.11. 14:00 FSV Bayreuth vs. FC Rehau – : –

Page 20: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Spielberichte, Interviews und Hintergrundstories rund um den bayerischen Amateurspitzenfußball

Jeden Sonntag um 20:00 uhr auf www.bfv.tv

Page 21: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Am Nordring • Spinnereistraße 2 • 95445 Bayreuth Tel.: (09 21) 29 63 10 • Fax: (09 21) 29 63 80

www.hagebaumarkt-bayreuth.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30 - 20.00 Uhr Sa. 8.30-19.00 Uhr

MIT UNS IMMER AM RICHTIGEN BALL!

Spielberichte, Interviews und Hintergrundstories rund um den bayerischen Amateurspitzenfußball

Jeden Sonntag um 20:00 uhr auf www.bfv.tv

Page 22: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Die Jugend stellt sich vorSeite 22

Nach acht Spielen steht das Altstäd-ter U17-Team in der B-Jugend-Landesliga zwar auf dem vorletzten Platz, nach einem schwachen Start mit vier Niederlagen aus den ersten vier Spielen zeigte man sich in den letzten Wochen mit Siegen gegen den derzeitigen Tabellendritten Quelle Fürth oder die SpVgg Bayern Hof auf dem aufstei-genden Ast. „Wir haben überwiegend Spie-ler, die in der letzten Saison noch in der U15 gespielt haben und sich, wie einige Neuzu-gänge auch, erst einmal an die Liga gewöh-nen mussten“, sagt Micha Regn, der ge-meinsam mit Heinz Schneider die B-Jugend trainiert. „Wir haben in den ersten Spielen einiges an Lehrgeld bezahlen müssen.“

Der SaisonstartNach Siegen gegen Fürth (3:0) und Hof

(1:0) ist man nun aber mittlerweile in der Liga angekommen. „Gerade für die Psyche

DIE JUGEND STELLT SICH VORHEUTE: B1-JUNIOREN (U17)

Stehend von links: Co-Trainer Heinz Schneider, Trainer Regn Michael, Julian Ollet, Nicolai Weber, Jonas Lindner, Fabian Scheidler, Tim Majczyna, Jan Ebert, Simon Deinlein, Nino Müller, Maximilian Sutter, TW-Trainer Mario Schupfner Mario, NLZ-Leiter Klaus Rodler. Sitzend von links: Patrick Riess, Fabian Möckel, Manuel Rach, Lars Stachowskj, Domenic Bannert, Simon Schmidt, Arthur Terentev, Johannes Klaus, Alexander Ochs, Jannik Hannemann.

waren die Siege sehr wichtig“, so Regn. Allerdings sei der Sieg gegen Hof sehr glücklich gewesen. „In Würzburg haben wir es am Wochenende leider verpasst, die Abstiegsplätze zu verlassen.“ Nach 1:0-Füh-rung unterlagen seine Schützlinge bei den Unterfranken noch mit 1:3. „Uns fehlt noch die Konstanz, wir müssen die Fehlerquote über einen längeren Zeitraum niedrig halten. Aber wir haben uns schon in einigen Punk-ten verbessert“, so Regn. Generell liege noch viel Arbeit vor seinem Team, wenn man die Saisonziele erreichen will. Und das ist in diesem Jahr, erst recht nach diesem Start, nichts anderes als der Klassenerhalt. „Das wird schwer genug.“ Am heutigen Samstag (8.11.) steht dabei die nächste richtungswei-sende Partie an, wenn man beim Schluss-licht SK Lauf gastiert.

JUNGENB1-JUNIOREN

Spiele Tore Pkt.1 SpVgg Ansbach 8 14 : 4 21

2 SpVgg SV Weiden 8 25 : 8 20

3 FC Schweinfurt 8 17 : 5 17

4 SG Quelle Fürth 8 13 : 11 13

5 SC Eltersdorf 8 13 : 13 13

6 Würzburger FV 8 12 : 16 10

7 SpVgg Bayern Hof 8 9 : 10 9

8 SV Viktoria Aschaffenburg 2 8 10 : 8 8

9 SV Memmelsdorf/ Ofr. 8 10 : 13 8

10 FSV Bayreuth 8 6 : 19 7

11 SpVgg Bayreuth 8 7 : 17 6

12 SK Lauf 8 7 : 19 5

Sonntag, 02.11.2014Würzburger FV – SpVgg Bayreuth 3:1 (1:1)Tore: 0:1 Ochs (26.), 1:1 Lindner (34.), 2:1 Sessler (56.), 3:1 Sessler (69.)

Schwerpunkt auf taktischem BereichIn der B-Jugend werden die Spieler auf die

Positionen innerhalb der Mannschaft vorbe-reitet, sie lernen das taktische Agieren unter Druck und mit Dynamik und verinnerlichen Spielsysteme. Dazu kommt die fußballspe-zifische Konditionsschulung. „Insgesamt wird der Schwerpunkt vom technischen zum taktischen Bereich verschoben“, so Regn. „Ziel ist eine optimale Ausbildung aller Spieler innerhalb der beiden Jahre in der B-Jugend, damit möglichst vielen von ihnen der Schritt in die nächste Altersklasse gelingt.“

Page 23: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Spielberichte der Jugendmannschaften Seite 23

KEINE TORE IM U13-SPITZENSPIEL

Die Mannschaft von Arnold Mehner trennte sich in der D-Jugend-Be-zirksoberliga mit der SpVgg Bayern Hof mit 0:0. Die U17 verliert nach Führung in Würzburg, das U15-Team musste gegen die JFG Steigerwald die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Dafür landete die U12 einen Befrei-ungsschlag.

Knapp 100 Zuschauer waren gekommen, um das Duell zwischen der Altstädter U13 und der D-Jugend der SpVgg Bayern Hof zu schauen - Tore gab es dabei nicht zu sehen. Die Hofer standen defensiv, weil ihnen ein Punkt reichte, um die Tabellenführung zu verteidigen. Die Altstädter konnten daher das Stpiel übernehmen, ohne jedoch dem Hofer Tor wirklich gefährlich zu werden. Bei-de Mannschaften agierten auf einem guten Niveau, dennoch blieb das Spiel vergleichs-weise ereignisarm. In der Schlussminute hatte das Team von Arnold Mehner trotzdem Glück, als eine Flanke der Gäste an den Tor-pfosten ging.

BITTERE HEIMNIE-DERLAGE FÜR U15

Die U15, die schon vor dem Spiel gegen die JFG Steigerwald bei einem Spiel mehr zwei Zähler hinter Spitzenreiter Coburg stand, hat in der Bezirksoberliga einen weiteren Rückschlag erlitten: Am Samstag setzte es durch jeweils ein frühes Gegentor in der ersten und zweiten Halbzeit eine 0:2-Heim-niederlage, durch die die Tabellenspitze bei nun fünf Punkten Rückstand in weite Ferne gerückt ist. Auch für die U14 gab es am Wo-chenende nichts zu holen. Das Team von Jochen Forkel hielt gegen den neuen Tabel-lenführer FSV Bayreuth allerdings lange Zeit gut mit und führte zur Halbzeit sogar - in der zweiten Halbzeit drehten die Prellmühler das Spiel. Auch die U17 ging nach einer Füh-rung in Würzburg leer aus, am Ende hieß es 1:3 beim Würzburger FV.

LEONARD ROST SCHON WIEDER MIT VIER TOREN

Drei wichtige Zähler hat die U12 im Kampf gegen den Abstieg eingesammelt, die in der D-Jugend-Kreisklasse die JFG Jura Oberfran-ken Hollfeld mit 2:0 besiegen konnte. Auch die U16 konnte ihr Punktekonto aufstocken, gegen die SG Zapfendorf reichte ein spätes Tor durch Sandro Preißinger zu einem 1:0-Sieg, durch den man sich auf den sechsten Platz schob. In der E-Jugend überzeugte wieder einmal Leonard Rost, der zum deut-lichen 10:2-Sieg gegen den TSV St. Johannis vier Tore beisteuerte und damit schon zum zweiten Mal hintereinander und zum dritten Mal insgesamt der beste Altstädter Tor-schütze des Wochenendes wurde. Die ers-ten drei Treffer hatte er dabei schon nach 13 Minuten auf seinem Konto - ein lupenreiner Hattrick also!

MÄDCHENE1-JUNIOREN

Spiele Tore Pkt.1 FSV Bayreuth 7 80 : 9 212 SpVgg Bayreuth 8 69 : 32 16

3 BSC Saas-Bayreuth 7 34 : 17 13

4 TSV St. Johannis 8 34 : 46 9

5 Sportring Bayreuth 6 9 : 49 3

6 SC Kreuz Bayreuth 6 10 : 83 0

Samstag, 01.11.2014SpVgg Bayreuth - TSV St. Johannis 10:2 (7:0)Tore: 1:0 Rost (5.), 2:0 Rost (10.), 3:0 Rost (13.), 4:0 Trenkenschuh (15.), 5:0 Mustafa (18.), 6:0 Mustafa (19.), 7:0 Rost (25.), 8:0 Neumül-ler (27.), 8:1 (29.), 9:1 Ari (30.), 9:2 (48.), 10:2 Mustafa (50.)

Quelle: www.bfv.de | Stand: 04.11.2014Keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben. Änderungen vorbehalten.

JUNGENB2-JUNIOREN

JUNGEND1-JUNIOREN

Spiele Tore Pkt.1 FC Eintracht Bamberg 2 9 42 : 6 242 JFG Bayreuth-West 9 25 : 7 233 JFG Deichselbach-Reg. 9 21 : 10 17

4 DJK Don Bosco Bamberg 9 20 : 14 14

5 JFG Leitenbachtal 8 12 : 11 14

6 SpVgg Bayreuth 2 9 13 : 14 137 (SG) Breitengüßbach 9 18 : 27 118 TSV Kirchenlaibach-Sp. 8 12 : 16 10

9 JFG Fichtelgebirge 9 14 : 10 10

10 (SG) Zapfendorf 9 14 : 18 8

11 FSV Bayreuth 2 9 6 : 35 3

12 JFG Neubürg 9 9 : 38 2

Spiele Tore Pkt.1 SpVgg Bayern Hof 4 34 : 6 23

2 SpVgg Bayreuth 4 24 : 5 22

3 TSV Neukenroth 4 20 : 18 12

4 (SG) Weißenbrunn 4 10 : 19 9

5 JFG Kunstadt-Obermain 4 18 : 13 8

6 JFG Höllental 4 5 : 50 1

Sonntag, 02.11.2014SpVgg Bayreuth II - SG Zapfendorf 1:0Tor: Preißinger (76.)

Samstag, 01.11.2014SpVgg Bayreuth - SpVgg Bayern Hof 0:0

Page 24: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Mit ihm kam der Erfolg: Vor der vergan-genen Saison wechselte Andreas Spon-sel von Rot-Weiß Erfurt aus der Dritten Liga zur Altstadt, mit ihm stabilisierte sich die Altstädter Hintermannschaft enorm – und das war der Grundstein für die Meisterschaft in der Bayernli-ga Nord. Im Gespräch verrät der ange-hende Lehrer, warum er damals nach überhaupt nach Bayreuth gekommen ist und was er sich für die kommende Zeit noch vorgenommen hat.

Vor eineinhalb Jahren bist du aus der Dritten Liga als Stammspieler zur Alt-stadt gewechselt. Warum hast du da-mals diesen Schritt getan?

Ich wollte mich umorientieren, ein zwei-tes Standbein neben dem Sport aufbauen. Ich muss ja auch längerfristig für meine Familie sorgen, und man kann sich ja auch nicht ewig auf den Sport unterhalten. Ich habe dann einen Studienplatz in Erlangen bekommen, habe aber in Bayreuth auch noch Ambitionen im Sport. Das hat alles perfekt gepasst!

Haben sich deine Erwartungen erfüllt?Wir haben uns im ersten Jahr vorgenom-

men aufzusteigen, das haben wir geschafft. Es war auch zu erwarten, dass wir in der Regionalliga nicht gleich wieder vorne mit-spielen werden. Aber der Start war natürlich schon zu schlecht, jetzt haben wir aber wie-der alle Möglichkeiten, um uns in eine gute Ausgangssituation zu spielen.

Du studierst in Erlangen Gymnasial-lehramt. Warum bist du ein geeigneter Lehrer?

Gute Frage, das kann ich jetzt auch noch gar nicht wissen. Ich interessiere mich einfach für den Be-ruf, bin gerne unter Men-schen und gebe etwas weiter. Ich mag abwechslungsreiche Beschäftigungen. Ich hoffe, dass ich junge Menschen positiv mit beeinflussen kann.

Dass du Menschen dirigieren kannst, sieht man ja, wenn du als Torwart dei-ne Kommandos gibst!

(lacht) Dirigieren ist vielleicht das eine, aber das findet ja alles im Rahmen einer menschlichen Beziehung statt – sowohl auf dem Platz als auch später in der Klasse!

Du hast in Erfurt ja als Profi gespielt. Was vermisst du aus der Zeit, was hast du dir mitgenommen?

Erst einmal muss ich sagen, dass ich mich sehr, sehr wohl fühle, wie es jetzt ist. Aber mit zwei Kindern, Studium und fünfmal in der Woche ist der Aufwand schon deutlich höher. Da war es in Erfurt schon ein Stück weit bequemer, dazu verdient man in der Dritten Liga ja auch ganz gut. Das war schon Luxus! Ich habe viele tolle Erfahrungen ge-macht, auch im Umgang mit Medien oder Fans. Aber man muss sich immer bewusst sein, dass es eben nur ein kleiner Zeitraum ist. Deswegen studiere ich jetzt ja auch.

Was gefällt dir in deiner jetzigen Posi-tion besonders?

Es geht sehr familiär im Verein zu, man ist an vielen Leuten eng dran. Auch der Kon-takt mit den Fans ist enger, die sind alle mit Herzblut dabei. Grundsätzlich sehe ich auch

Potential in der Stadt und im Verein. Das wollen wir in den nächs-ten Jahren ausschöpfen!

Was sind denn deine fußballerischen Ziele?

Kurzfristig wollen wir die nächsten Spie-le bis zum Winter gut bestreiten. Natürlich wollen wir dann in der Liga bleiben, das sollten wir möglichst schnell schaffen. Und dann müssen wir als Mannschaft den nächsten Schritt machen und in der Regio-nalliga gut mitspielen!

Die Oldschdod stellt sich vorSeite 24

STELLT SICH VORHEUTE MIT...

DIE OLDSCHDOD

Page 25: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Die Oldschdod stellt sich vorSeite 25

Geburtstag 03.03.1986Geburtsort ForchheimWohnort HeroldsbergGröße 193 cmGewicht 84 kg

Größter Erfolg Tolle Frau und zwei KinderLieblingsspieler Andreas Köpke Hobbies Essen gehen, Freunde, Familie, SportLieblingsessen Pasta

Steckbrief

RA Dr. iur. Mathias Fleischmann Fachanwalt für SteuerrechtFachanwalt für Handels- und GesellschaftsrechtRA Horst SteierFachanwalt für MedizinrechtFachanwalt für Bau- und ArchitektenrechtRA Dr. iur. Uwe SchederFachanwalt für ArbeitsrechtFachanwalt für Handels- und GesellschaftsrechtRA Dr. iur. Thomas MronzFachanwalt für ErbrechtFachanwalt für Bau- und ArchitektenrechtRA Tom F. PetrickFachanwalt für SteuerrechtFachanwalt für Verkehrsrecht

RA Kurt EschlwöchRechtsanwalt

RA Dr. iur. Dieter Mronz Rechtsanwalt

Dipl.-Kfm. Alfred LauterbachWirtschaftsprüfer, Steuerberater

Dipl.-Kfm. Manfred BaierWirtschaftsprüfer, Steuerberater

RA Karl Friedrich Hacker Rechtsanwalt

RAin Dr. iur. Monika Görtz-LeibleFachanwältin für Familienrecht

RA Oliver SchusterRechtsanwalt

RA Michael SchädlichFachanwalt für FamilienrechtFachanwalt für Miet- und WohnungseigentumsrechtRA Marcus KurmannRechtsanwalt

RA Ulrich EichbaumRechtsanwalt

RAin Dr. iur. Simone Bayer Rechtsanwältin

RA Jens Rödel Rechtsanwalt

RA Roman Nolte Rechtsanwalt

Martina Fuchs Steuerberaterin

RA Dr. iur. Tobias Liebau Rechtsanwalt

Page 26: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

SponsorenpoolSeite 26

HAUPTSPONSOREN

CO-SPONSOREN

BUSINESS PARTNER GOLD

www.becher-mode.de

SONSTIGE PARTNER

Teamausrüster Physiotherapie-Partner SportwissenschaftlicheBetreuung

Page 27: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

SponsorenpoolSeite 27

TRIKOTSPONSOR

BUSINESS PARTNER SILBER

BUSINESS PARTNER

SPONSOREN DES

Dr. Armin Friedmann

Friseur Tavernier

Dr. Alexander Wild

Karopack-Lauterbach-Knab & Knab GbRwww.becher-mode.de

Page 28: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

Gut ist, wenn es gut ist. Leidenschaftlicher Fußball auf dem Spielfeld und das legendäreKULMBACHER EDELHERB im Ausschank.Was braucht’s mehr ?

KULMBACHER EDELHERB. Partner der SpVgg Oberfranken Bayreuth und vielen weiteren Amateurmannschaften.

ww

w.k

ulm

bach

er.b

iz

Page 29: manne – Das Oldschdod Fanmagazin
Page 30: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

VorschauSeite 30

vs. FC AUGSBURG IIBayreuth | Hans-Walter-Wild-Stadion

weitere Infoswww.spvgg-bayreuth.de

Page 31: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

25 JAHRE JAKOOFFIZIELLER AUSRÜSTER DER

SPVGG BAYREUTH

SPORT SHOPFISCHBACH

SPORT SHOP FISCHBACH · Inh. Christian VitzethumFischbacher Hauptstr. 126 · 90475 NürnbergTel. 0911 / 830607 · Fax 0911 / 832434

eMail: info@sport-shop-�schbach.dewww.sport-shop-�schbach.de

ERHÄLTLICH BEI:

www.delfingen.com

ONE-STOP-SHOP FOR TEXTILE AND PLASTIC PROTECTION SYSTEMS

www.langendorf-textil.com

Page 32: manne – Das Oldschdod Fanmagazin

• Putze

• Wärmedämmung

• Farben

• Flächenheizung

• Solarprodukte

• Bodensysteme

• Mauermörtel

• Beton

Franken Maxit GmbH & Co.Azendorf 63 D-95359 KasendorfTelefon: 09220/18 - 0Telefax: 09220/18 - 200www.franken-maxit.de