7
ERASER Bedienungsanleitung Seite 1 von 7 REv 3.20 Anwendung: Nach dem anschließen der Stromversorgung über das mitgelieferte USBKabel ergeben sich die im folgenden mit a), b), und c) beschriebenen Programmier Möglichkeiten: a) Start des Eraser OHNE Eeprom in der Klammer (ST01): Nach dem Startlogo werden Sie aufgefordert den Chip, wie auf den wechselnden Bildern im Display beschrieben in die Klammer einzusetzen. Nach dem einsetzen des Eeprom kurz warten bis der ERASER den Chip identifiziert. b) Start MIT Eeprom in der Klammer (ST01): Zuerst wird automatisch ein Sicherheitsbackup vom Eeprom erstellt um im Falle eines Datenverlustes während des Löschzyklus den Eeprom wieder in den Ursprungszustand versetzen zu können. Diese automatisch gelesenen Daten werden in einem temporären Speicher abgelegt der mit ausschalten des ERASER automatisch gelöscht wird. Die drei nachstehenden Darstellungen laufen automatisch im Display ab. Dann erscheint automatisch das Benutzermenü:

Manual eraser Digiprog 3

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Manual eraser Digiprog 3

Citation preview

Page 1: Manual eraser Digiprog 3

ERASER ‐ Bedienungsanleitung                                                               Seite 1 von 7 REv 3.20 

Anwendung: Nach dem anschließen der Stromversorgung über das mitgelieferte USB‐Kabel ergeben  sich die  im folgenden mit a), b), und c) beschriebenen Programmier ‐ Möglichkeiten: 

a) Start des Eraser OHNE Eeprom in der Klammer (ST01): 

Nach dem Startlogo werden Sie aufgefordert den Chip, wie auf den wechselnden Bildern im Display beschrieben in die Klammer einzusetzen.  

 

   

Nach dem einsetzen des Eeprom kurz warten bis der ERASER den Chip identifiziert.  

 

 

 

 

b) Start MIT Eeprom in der Klammer (ST01): 

Zuerst wird  automatisch  ein  Sicherheitsbackup  vom Eeprom erstellt um  im  Falle eines Datenverlustes während des  Löschzyklus den Eeprom wieder  in den Ursprungszustand versetzen zu können. Diese automatisch gelesenen Daten werden  in einem temporären Speicher abgelegt der mit ausschalten des ERASER automatisch gelöscht wird.  Die drei nachstehenden Darstellungen laufen automatisch im Display ab. 

 

 

 

 Dann erscheint automatisch das Benutzermenü:   

 

   

 

Page 2: Manual eraser Digiprog 3

ERASER ‐ Bedienungsanleitung                                                               Seite 2 von 7 REv 3.20 

 Wählen Sie Save um den Inhalt des Eeprom im internen Speicher des ERASER zu speichern. Das speichern  wird  mit  folgender  Displayanzeige  bestätigt.  Es  wird  immer  nur  ein  Datenstand gespeichert,  solange  bis  dieser  überschrieben  wird.  Sobald  Sie  also  einen  neuen  /  anderen Eeprom bearbeiten wird der vorherige Datenstand automatisch gelöscht bzw. überschrieben.     

 

Durch erneutes tippen auf das Display gelangen Sie zurück in das Benutzermenü. 

 

 

 

 

Wählen  Sie  Change  um  die Daten  des  Eeprom  auf  den  korrekten  Stand  zu  ändern.  (  In  dem nachstehenden  Beispiel  wird  beschrieben  wie  man  den  Eeprom  eines  Opel  Corsa  mit  dem falschen Stand von 123456KM auf den korrekten Stand von 44123KM programmiert)  Drücken Sie NO bis die richtige Kombination von KM/MARKE/TYP im Display angezeigt wird.     

   

 Nicht richtig, drücken Sie NO  Nicht richtig, drücken Sie NO                 

 

 

 

Nicht richtig, drücken Sie NO  RICHTIG, drücken Sie YES 

 

 

 

Page 3: Manual eraser Digiprog 3

ERASER ‐ Bedienungsanleitung                                                               Seite 3 von 7 REv 3.20 

Jetzt erscheint das Eingabefenster: 

 

 

 

Zur Sicherheit erscheint nach ein paar sec. der alte/falsche Wert unterhalb im Display: 

 

 

 

Geben Sie den neuen/richtigen Wert ein: 

 

 

 

Kontrollieren Sie die Eingabe und bestätigen diese mit OK 

Während der Programmierung läuft zur Kontrolle der Statusbalken: 

 

 

 

Die Programmierung wird mit dem gesamten Ablauf bestätigt: 

 

 

 

Durch erneutes tippen auf das Display gelangen Sie zurück in das Benutzermenü. 

 

 

 

 Wählen Sie Load um die alten/falschen Daten aus dem internen Speicher des ERASER abzurufen.  

Page 4: Manual eraser Digiprog 3

ERASER ‐ Bedienungsanleitung                                                               Seite 4 von 7 REv 3.20 

Ab diesem Punkt sind die weiteren Programmierungen durchzuführen wie in dem zuvor beschriebenen Menü Change.  Wählen Sie Erase um den  KOMPLETTEN INHALT  des Eeprom zu löschen. 

 

 

 

Mit NO haben Sie hier die letzte Möglichkeit das löschen abzubrechen. 

Mit YES bestätigen Sie den Löschvorgang und löschen alle auf dem Eeprom befindlichen Daten. 

 

c) WIEDERHERSTELLUNG der Originaldaten: 

Sollte während der Programmierung irgendein Problem auftreten oder der Chip aus der Klammer (ST01) springen erhalten Sie eine der nachfolgend aufgeführten Meldungen: 

 

 

 

 

 

 

Folgen Sie den Anweisungen im Display. Dann erscheint die folgende Meldung im Display: 

 

 

   

Wenn Sie mit NO bestätigen sind Ihre Daten unwiderruflich gelöscht. 

Wenn Sie mit YES bestätigen können Sie Ihre Daten, durch Auswahl des korrekten Inhaltes, im Original / gespeicherten Zustand wiederherstellen. 

Die Meldung bleibt im Display bis eine der folgenden Aktionen durchgeführt wurde: 

a) Erfolgreiche Programmierung des alten Eeprom b) Erfolgreiche Programmierung des neuen Eeprom c) Bestätigung mit NO ( Daten sind unwiderruflich gelöscht) 

Page 5: Manual eraser Digiprog 3

ERASER ‐ Bedienungsanleitung                                                               Seite 5 von 7 REv 3.20 

SYSTEM INFO: 

Die System Info wird angezeigt wenn Sie das Display berühren während das Startlogo angezeigt wird. 

Beispiel : 

 

 

 

Durch erneutes tippen auf das Display wird der normale Startvorgang ausgeführt. 

EINSTELLUNGEN: Aktivierung : 

Tippen Sie 3 mal auf das Display während das Start‐Logo im Display läuft. ( USB Kabel einstecken – 3x auf Display tippen – warten bis Startlogo durchgelaufen ist.) 

 

Einstellen : 

Sie verändern die gesetzten Einstellungen indem Sie den Regler        auf die gewünschte Position schieben, oder alternativ auf die obere Hälfte des Displays tippen und den nächstmöglichen Wert wählen. 

 

Tippen auf                  oder                  führt Sie zum vorherigen oder nächsten Menüpunkt. 

Um das Einstellmenü zu verlassen tippen Sie          

 

Mögliche Einstellungen : 

a) 

  

 

Verschieben des Reglers nach links oder rechts ändert den Kontrast des Displays. 

 

 

 

 

Page 6: Manual eraser Digiprog 3

ERASER ‐ Bedienungsanleitung                                                               Seite 6 von 7 REv 3.20  

b) 

  

 

Verschieben des Reglers nach links oder rechts ändert die Hintergrundbeleuchtung des Displays. 

 

c) 

  

 

Verschieben des Reglers nach links oder rechts ändert die Lautstärke. 

 

d)  

  

 

 Verschieben des Reglers nach links oder rechts ändert den Ton. 

 

e) 

 

  

Tippen auf die untere Hälfte der jeweiligen Ziffer verringert die Zeit. Tippen auf die obere Hälfte der jeweiligen Ziffer erhöht die Zeit.   

f) 

  

  Tippen auf die untere Hälfte der jeweiligen Ziffer verringert das Datum. Tippen auf die obere Hälfte der jeweiligen Ziffer erhöht das Datum.   

Page 7: Manual eraser Digiprog 3

ERASER ‐ Bedienungsanleitung                                                               Seite 7 von 7 REv 3.20  

g)  

  

 

 

Dies ist ein Platzhalter für zukünftige Erweiterungen. 

 

h) 

  

 

 Tippen auf den oberen Bereich des Displays invertiert die Display Anzeige.