11
Mastzellen Basophile

Mastzellen Basophile. Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm große Zellen entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Mastzellen Basophile. Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm große Zellen entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

Mastzellen

Basophile

Page 2: Mastzellen Basophile. Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm große Zellen entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm

große Zellen

entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

besitzen cytoplasmatische Granula mit chemischen Mediatoren

Bindegewebsmastzellen & Mastzellen der Schleimhäute

Page 3: Mastzellen Basophile. Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm große Zellen entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

Mastzellen - Funktion

Lenken von Effektor-elementen an den Ort

der Infektion

erhöhen Abfluss derLymphe von den Ortender Antigenablagerung

Auslösen von Muskel-kontraktionen

durch Freisetzungchemischer Mediatoren

in den Granula

Aktivierung naiver Lymphozyten in

regionalen Lymphknoten

Krankheitserreger in Lunge oder Darm werden ausgestoßen

Page 4: Mastzellen Basophile. Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm große Zellen entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

Mastzellen - Aktivierung

KIT (Rezeptortyrosinkinase)

Aktivierung von PI-3-Kinase

(Phosphatidylinositol-3-Kinase)

Signal zur Mastzellaktivierung

Antigen-vermittelteQuervernetzung von

FcεRI-gebundenem IgE

Aktivierung von Tyrosin-Kinasen der Src-Familie

Page 5: Mastzellen Basophile. Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm große Zellen entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

Verschiedene Stärken der Stimulation führen zu

unterschiedlichen Reaktionen Beispiel:

niedrige Allergenkonzentration

Allergische Reaktion

geringe Besetzung der Rezeptoren

hohe Allergenkonzentration

Produktion immun-regulatorischer Cytokine

stärkere Besetzung mit Antigenen

Mastzellen zeigen also in Abhängigkeit von den ….empfangenen Signalen eine Reihe verschiedener ….Reaktionen

Page 6: Mastzellen Basophile. Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm große Zellen entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

Mastzellen – freigesetzte Mediatoren

Histamin: führt zu sofortiger Erhöhung der lokalen Durchblutung und Gefäßdurchlässigkeit

Ansammlung von Flüssigkeit, Proteinen und Antikörpern

Chymase, Tryptase, Serinesterasen: aktivieren bestimmte Metallproteinasen der Bindegewebsmatrix

bauen dann Matrixproteine ab und verursachen so Gewebeschäden

TNF-α: aktiviert Endothelzellen, die daraufhin bestimmte Adhäsionsmoleküle stärker exprimieren

Fördert das Eindringen von inflammatorischen Leukozyten und Lymphozyten in die Gewebe

Page 7: Mastzellen Basophile. Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm große Zellen entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

Mastzellen – IgE-vermittelte allergische

Reaktion

IgE gebunden anFcεRI

Quervernetzung durch Antigen

Degranulation

Freisetzung einer Mischung chemischer Mediatoren, z.B. Histamin

Page 8: Mastzellen Basophile. Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm große Zellen entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark
Page 9: Mastzellen Basophile. Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm große Zellen entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

Basophile

weiße Blutzellen

Granulozyten

ca. 5-8 μm im Durchmesser

Annahme: Beteiligung an Abwehr von Parasiten

Beteiligung an allergischen Reaktionen und Entzündungsreaktionen

Page 10: Mastzellen Basophile. Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm große Zellen entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

Basophile - Aktivierung

FcεRI auf Oberfläche Bindet IgE

Vernetzung durch Antigen

Aktivierung

Degranulation, d.h. Freisetzung von Cytokinen, Chemokinen und

chemischen Mediatoren(hauptsächlich Histamin)

Aktivierung kann auch durch C3a und C5a des Komplementsystems stattfinden (binden an ihre Rezeptoren auf der Zelloberfläche)

Page 11: Mastzellen Basophile. Mastzellen eiförmige, ca. 20 μm große Zellen entwickeln sich aus pluripotenten, hämatopoietischen Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!