If you can't read please download the document
View
213
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Typische Fragen in einem Vorstellungsgespräch - Und die besten Antworten darauf!
1Typische Fragen im VorstellungsgesprchUnd die besten Antworten dazu!Von Andreas Hobi
Wir alle kennen sie, diese Erzhlen Sie mal von sich selbst- oder Was sind Ihre Schwchen-Fragen.
Doch was genau steckt hinter diesen - manchmal harm-los tnenden - Fragen? Heute werde ich versuchen, hier mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
Fangen wir doch gleich mit der harmlosesten aller Fragen an:
1 . E rzh len S ie etwas ber sich selbst.
Eine harmlose Frage? Eben nicht! Fast alle Bewerbungs-gesprche beginnen so. Viele Kandidaten versuchen nun, ihre
Lebensgeschichte zu erzhlen; doch genau dies wi l l der Personalfachmann oder die Personalfachfrau (ab jetzt in diesem Ratgeber nur noch der Interviewer genannt) nicht hren!
Besser ist: Erzhlen Sie, was Sie zur Zeit gerade so tun, mit was Sie sich beschftigen und was Sie interessiert. Natrlich immer in Hinblick auf die Stelle, auf die Sie sich beworben haben! Bereits jetzt will der Interviewer herausfinden, ob Sie den Anforderungen entsprechen. Verkaufen Sie sich also so gut, wie nur mglich!
Dies setzt voraus, dass Sie wissen, was der Interviewer hren will, beziehungsweise was bei der Arbeitsstelle gesucht
wird. Nachdem Sie das heraus-gefunden haben, versuchen Sie, Parallelen zu ziehen zwischen dem Gesuchten und Ihren Fhigkeiten.
2. Was sind Ihre Strken?
E i n e e i n f a c h e Fr a g e ? Mitnichten! Hier laufen Sie l e i c h t G e f a h r, e n t w e d e r egoistisch und arrogant zu wirken oder sich unter Wert zu verkaufen.
Sie wissen, was der Inter-viewer will, beziehungsweise welche Fhigkeiten fr die Stelle gesucht sind (siehe Frage 1) und versuchen nun, dies mglichst genau zu treffen.
Mit dem Kauf dieses Ratgebers erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihnen beim nchsten Vorstellungs- oder Bewerbungsgesprch grosse Vorteile verschaffen!
Ich danken Ihnen ganz herzlich fr Ihr Vertrauen in dieses Produkt und drcke Ihnen fr die Jobsuche beide Daumen!
Andreas Hobischweizweit.net
MEINVORSTELLUNGSGESPRCHTy
pis
che
Frag
en im
Vo
rste
llung
sges
pr
ch -
Und
die
bes
ten
Ant
wo
rten
daz
u!
2Diese Liste der Strken mssen Sie so verinnerlicht haben, dass Sie sie auch noch nachts um 04:30 Uhr, nachdem Sie auf allen Vieren von der Bar nach Hause gekrochen sind, einwandfrei aufzhlen knnen!
Andreas Hobi
Da Sie sich natrlich hervorragend auf das Gesprch vorbereitet haben, wissen Sie, was Ihre Strken sind (Sie haben zu Hause eine Liste erstellt, die Sie nun im Kopf haben) und an zwei, drei Beispielen erzhlen Sie dem Interviewer auch gleich, was Sie mit diesen Strken erreicht haben. Diese Liste der Strken mssen Sie so verinnerlicht haben, dass Sie sie auch noch nachts um 04:30 Uhr, nachdem Sie auf allen Vieren von der Bar nach Hause gekrochen sind, einwandfrei aufzhlen knnen! ;-)
Besonders gerne hren Interviewer von solchen Strken: Ehrlichkeit Integritt Teamfhigkeit Humor Gute Kommunikationsfhigkeiten Engagement Klare Ziele Enthusiasmus Vertrauenswrdigkeit
3. Was sind Ihre grssten Schwchen?
Eine ganz fiese Frage, denn ab dem Zeitpunkt, an welchem Sie eine wirkliche Schwche nennen, sind Sie aus dem Rennen.
Die meisten Bewerber versuchen, hier eine Strke als Schwche darzustellen. Zum Beispiel (wenn Sie sich auf eine Fhrungsposition bewerben): Manchmal fordere ich von meinen Mitarbeitern sehr viel. Denn ich habe Ziele und diese will ich erreichen.
Eine andere Mglichkeit wre es, gar keine Schwchen zu nennen. Beispiel: Naja, niemand ist perfekt. Aber nachdem, was Sie mir ber diese Stelle erzhlten, bin ich berzeugt, genau der Richtige zu sein und keine Eigenschaften mitzubringen, die mir an dieser Position zum Nachteil werden knnten. Meine Vergangenheit zeigt, dass ich die richtigen Qualifikationen und Eigenschaften fr diesen Job habe. Hinzu kommt meine Motivation, diese Arbeit so gut wie nur irgendmglich zu machen!
Natrlich kann man sich auch weniger von sich berzeugt ausdrcken. Jemand, der sich auf eine Stelle als
ME
INVO
RSTE
LLUNGSGES
PRCH
3Lehrer bewirbt, knnte zum Beispiel sagen: Klar, die Arbeit im Bro, die Formulare und so, die muss gemacht werden. Und ich erledige diese Dinge auch sauber und sorgfltig. Aber viel lieber stehe ich vor meiner Schulklasse und versuche, ihnen so viel wie mglich beizubringen und auf jeden individuell einzugehen, so dass alle am meisten Nutzen aus dem Unterricht ziehen. Ich liebe diese Interaktion mit meinen Schlern! Aber klar, die ganze Bro-Arbeit, die Planung und so, das gehrt auch zu diesem Job.
4. Warum verlassen Sie Ihre aktuelle Arbeitsstelle?
Ganz wichtig (!!!): Nie, aber wirklich NIEMALS schlecht ber den letzten oder aktuellen Arbeit-geber reden! Verlieren Sie nie ein schlechtes Wort ber aktuelle oder bisherige Mitarbeiter, Vorgesetzte oder Kun-den. Dies wre fatal. Die Antwort auf diese Frage darf nicht negativ sein.
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie Ihren aktuellen Job berhaupt verlassen mchten, dann macht es nichts, wenn Sie dies so auch sagen. Dies zeigt gleichzeitig, dass Sie nicht gezwungen sind, eine neue Arbeitsstelle zu suchen und dass Sie sich beworben haben, weil Sie sich wirklich fr das Unternehmen und die angebotene Stelle interessieren.
Weitere Antworten, die sicher auch nicht schlecht sind: Diese Stelle bietet mir Mglichkeiten...; Bei dieser Stelle kann ich mehr Verantwortung bernehmen...
5. The Silent Treatment
Da gibt es noch diese eine Sache, die ich selber glcklicherweise noch nie am eigenen Leib erfahren musste.
Doch wie ich von Freunden hrte, gibt es auch in Deutschland, der Schweiz und sterreich Unternehmen, welche in den Bewerbungsgesprchen diese Methode anwenden. Im englischsprachigen Raum nennt man sie The Silent Treatment (wortwrtlich bersetzt: Die stille Behandlung). Dies luft folgendermassen ab:
Sie haben soeben eine Frage des Interviewers beantwortet, zum Beispiel jene nach Ihren Schwchen. Anstatt nun die nchste Frage oder eine Anschlussfrage zu stellen, starrt Sie der Interviewer einfach nur an. Er sagt kein Wort und starrt Sie an. Er schaut Sie an, als glaube er nicht, was Sie soeben gesagt haben.
Viele Kandidaten machen nun den Fehler, diese stille Lcke fllen zu wollen und fangen dabei an zu stottern, er-zhlen unwichtige Dinge oder sogar Sachen, mit denen sie sich gleich selbst aus dem Rennen um den Job bugsieren. Sie plaudern, und plaudern, und plaudern... Bis der Interviewer sie unterbricht.
Besser ist es, selber fr einen Moment ruhig zu bleiben, einen freundlichen Gesichtsausdruck zu wahren und dann, nach einer Weile, ganz ruhig und entspannt zu fragen: Haben Sie zu meiner Antwort noch Fragen?
Schlusswort
Ich hoffe, Ihnen waren diese Tipps rund um die wichtigsten Fragen in einem Vorstellungsgesprch von Nutzen und drcke Ihnen ganz fest die Daumen bei der Jobsuche!
Ihr Andreas Hobi
ME
INVO
RSTE
LLUNGSGES
PRCH
Wichtig:
Nie, aber wirklich NIEMALS sollen Sie schlecht ber den letzten oder aktuellen Arbeitgeber reden!
Verlieren Sie nie ein schlechtes Wort ber aktuelle oder bisherige Mitarbeiter, Vorgesetzte oder Kunden.
Dies wre fatal!