6
MetaLib/SFX im IDS Oliver Thiele, 4/2003

MetaLib/SFX im IDS

Embed Size (px)

DESCRIPTION

MetaLib/SFX im IDS. Oliver Thiele, 4/2003. (Vor-)Geschichte. IDS-Verbundkatalog? (2000) MetaLib/SFX als IDS-Webportal (2002, Sommer) Kauf MetaLib/SFX (2002, Herbst) Installation SFX in Basel (2002, Herbst) Serverstandort Uni Zürich (2003, Januar) Produktionsaufnahme SFX (Ziel 2003, Herbst) - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: MetaLib/SFX im IDS

MetaLib/SFX im IDS

Oliver Thiele, 4/2003

Page 2: MetaLib/SFX im IDS

(Vor-)Geschichte

• IDS-Verbundkatalog? (2000)

• MetaLib/SFX als IDS-Webportal (2002, Sommer)

• Kauf MetaLib/SFX (2002, Herbst)

• Installation SFX in Basel (2002, Herbst)

• Serverstandort Uni Zürich (2003, Januar)

• Produktionsaufnahme SFX (Ziel 2003, Herbst)

• Produktionsaufnahme MetaLib (Ziel 2004, Frühling)

Page 3: MetaLib/SFX im IDS

IDS-Ziele mit MetaLib/SFX -1

Erweiterte und verbesserte IDS-Gesamtabfrage

• Recherche über IDS-Bibliothekskataloge

• Recherche über weitere Bibliothekskataloge

• Einbindung weiterer Quellen (freie Datenbanken)

• Mehr BenutzerInnenkomfort durch moderne Suchmaschinen-Technologie

Page 4: MetaLib/SFX im IDS

IDS-Ziele mit MetaLib/SFX - 2

Einbindung der elektronischen Ressourcen

• Einheitlichere und prominente Präsentation aller elektronischen Ressourcen (MetaLib)

• Dynamische Verlinkung zwischen DB mit SFX

• Insgesamt bessere Nutzung der DB

Page 5: MetaLib/SFX im IDS

IDS-Ziele mit MetaLib/SFX - 3

Weitere Ziele

• Nutzung des verteilten Know-How und der Ressourcen im IDS

• Lokale Unabhängigkeit bei zentraler Koordination

• Personalisierung (mittelfristig)

Page 6: MetaLib/SFX im IDS

Projektorganisation

• Auftraggeber: KDH• Lenkungskreis: IDS-Koordinationsausschuss• Projektleitung: IDS-Verbundkoordination (O.

Thiele, B. Luchner)• Arbeitsgruppen Benutzung und

Implementierung• Kontakt: [email protected]