of 40 /40
www.domatrend.de [email protected] DOMATREND Montageservice Zertifizierter Meisterbetrieb 86316 Friedberg, Ludwigstraße 17, Tel. 0821-662233, Fax -663303 Schlüsseldienst Schließanlagen Sicherheitstechnik Funkalarmanlagen Torantriebe aller Art Tor- u. Zaunanlagen Garagentore aller Art Videoüberwachung „Uns‘re Glock‘ hat neun geschlagen!“ Die Nachtwächter der Friedberger Zeit 2010 sind zum Einsatz bereit | Seite 16 Bild: Franz Scherer DJK Friedberg Gelungener Saisoneinstand der Leichtathleten DJK Friedberg Jubiläum Friedberger Bürgerbüro feiert 10-jähriges Bestehen Bild: Franz Scherer Bild: Franz Scherer Friedberg blüht auf Sommerblumenmarkt auf dem Friedberger Marienplatz Bild: Franz Scherer Bekenntnisse Nina Hagen in der Stadtpfarrkir- che St. Jakob www.myheimat.de/friedberg - Bürger schreiben für Bürger. Täglich online und monatlich im Stadtmagazin. friedberger 06 2010 9. Jahrgang

myheimat-Stadtmagazin friedberger 06/2010

Embed Size (px)

DESCRIPTION

myheimat-Stadtmagazin friedberger für Juni 2010

Text of myheimat-Stadtmagazin friedberger 06/2010

  • www.domatrend.de [email protected]

    DOMATRENDMontageservice Zertifizierter Meisterbetrieb

    86316 Friedberg, Ludwigstrae 17, Tel. 0821-662233, Fax -663303

    Schlsseldienst

    Schlieanlagen

    Sicherheitstechnik

    Funkalarmanlagen

    Torantriebe aller Art

    Tor- u. Zaunanlagen

    Garagentore aller Art

    Videoberwachung

    Unsre Glock hat neun geschlagen! Die Nachtwchter der Friedberger Zeit 2010 sind zum Einsatz bereit | Seite 16

    Bild: Franz Scherer

    DJK FriedbergGelungener Saisoneinstand der Leichtathleten

    DJK Friedberg

    JubilumFriedberger Brgerbro feiert 10-jhriges Bestehen

    Bild: Franz Scherer

    Bild: Franz Scherer

    Friedberg blht aufSommerblumenmarkt auf dem Friedberger Marienplatz

    Bild: Franz Scherer

    BekenntnisseNina Hagen in der Stadtpfarrkir-che St. Jakob

    www.myheimat.de/friedberg - Brger schreiben fr Brger. Tglich online und monatlich im Stadtmagazin.

    friedberger06

    2010 9. Jahrgang

  • Lsst Wnsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.Gnstige Zinsen. Flexible Laufzeiten.Faire Beratung.

    s Stadtsparkasse Augsburg

    ww

    w.ss

    ka.d

    e

    Ab 3,56 %*

    *effektiver Jahreszins bei 24-monatiger Laufzeitund ab einem Kreditbetrag von 10.000 Euro,bonittsabhngig, befristet bis 10. Juni 2010

    Leitenweg:Neubau von zwei modernen Einfamilienhusern zentral in Friedberg

    Haus 1: ca. 154 m Wohnche, ca. 550 m Grund zum schlsselfertigen Festpreis: 449.500,- EuroHaus 2: ca. 105 m Wohnche, ca. 450 m Grund zum schlsselfertigen Festpreis: 399.500,- Euro

    - Massive, hochwertige Bauweise - KfW-Efzienshaus 100 - Dmmziegel, Solar- Architektenplan- Sd-Terrassen / Garten

    Ottens Immobilien-Wohnbau Seit 24 Jahren ein kompetenter PartnerOttens Immobilien-Wohnbau Seit 24 Jahren ein kompetenter Partner

    Beratung in allen Immobilienfragen

    Haus- und Mietverwaltung

    Berechnung von Baunanzierungen

    Professionelle Vermittlung Ihrer Immobilie (bei Verkauf und Vermietung)

    Schlsselfertige Erstellung von hochwertigen Ein- und Mehrfamilienhusern

    Erstellung von Wertermittlungsgutachten

    Sedelfeldberg:Neubau von zwei modernen Doppelhaushlften in Friedberg OT Sttzling

    Haus 1: verkauft Haus 2: ca.145 m Wohnche, ca. 340 m Grund zum schlsselfertigen Festpreis: 372.500,- Euro

    - Massive, hochwertige Bauweise - KfW-Efzienshaus 100 - Dmmziegel, Solar- Architektenplan- Sd-Terrassen / Garten

    Greinerstrae:Neubau von 12 modernen Doppelhaushlften in Friedberg OT Hgelshartz.B.Haus 13: ca. 130 m Wohnche, ca. 280 m Grund zum schlsselfertigen Festpreis: 325.750,- EuroHaus 16: ca. 158 m Wohnche, ca. 265 m Grund zum schlsselfertigen Festpreis: 335.750,- Euro

    - Massive, hochwertige Bauweise - KfW-Efzienshaus 70- Dmmziegel, Solar- Architektenplan- Sd-Terrassen / Garten

    Internet: www.ottens-immobilien.de e-Mail: [email protected] Ludwigstrae 25 a 86316 Friedberg Tel: 0821 - 78 10 07 Fax: 0821 - 78 10 23

  • Inhaber: A. Suma-ParisiAugsburger Strae 45 86316 Friedberg (im Tennis Club Friedberg)

    Tel.: 0821 - 60 35 33

    Spezialitten vom Lavagrill19 Juni 2010 Sonnwendfeier ab 18:30 Uhr

    Live Musik mit der Gruppe YEP ! ...das rockt (Eintritt frei ) Cocktailbar by Stefan K.

    frs leibliche Wohl sorgt das MIRAMARE TEAM

    www.ristorante-miramare.de

    der Kinderladen in Friedberg am Marienplatz mit Markenmode von:

    Vingino Cakewalk NoaNoa

    der Kinderladen in Friedberg am Marienplatz mit Markenmode von:

    PomPom u.v.a.

    .bereits reduzierte Sommerware

    Ich freue mich auf Ihren Besuch!

    Marienplatz 4 86316 Friedberg Tel. 0821-5890900 www.malu-kidsroom.de

    Christl Fischer >> 4Heinz Schrall >> 4Andreas Thon >> 5Franz Scherer >> 6, 16, 18, 26, 28, 34Karin Wiegmann >> 7, 8, 9Daniela Nistler >> 8Stadt Friedberg >> 18Petra Bauer >> 19Harald Frber >> 25Stefan Donath >> 29, 35Susanne Kaindl >> 29Dieter Gillessen >> 32Arina Anke Zacherl >> 32Jrgen Eiselt >> 33Konstantin Kohler >> 38Michael Ackermann >> 39Irene Rung >> 39

    berblick

    Hier finden Sie Ihre Beitrge:

    Brger berichtenDeutschlands grtesBrgerreporter-Netzwerkfr Lokaleswww.myheimat.de

    Impressum

    Haushaltsverteilung ber Direktwerbung Bayern an Sonder- und Exklusiv-Verteiltagen.

    Herausgeber: mh bayern GmbH & Co. KGPersnlich haftende Gesellschafterin: MH BayernVerwaltungs-GmbH, Registergericht AugsburgGeschftsfhrer: Edgar Benkler, Renate DempfleChefredakteur: Joachim Meyer V.i.S.d.P.

    Monatliche Auflage: 11.000 Exemplare(Gesamtauflage myheimat Stadtmagazinverbund: 181.000 Exemplare)Anschrift: myheimat Friedberg, mh bayern GmbH &Co. KG, Werderstrae 2, 86159 Augsburg

    Redaktion:Joachim Meyer0821/25 92 [email protected]/profil/joachim

    Anzeigen:Juliana Fink0821/25 92 [email protected]/profil/julia fink

    Tglich online unter www.myheimat.de/friedberg und monatlich kostenlos in Ihrem Briefkasten.Das Stadtmagazin myheimat friedberger gibt es auch an zahlreichen Auslagestellen in Friedberg und Umgebung.

    Druck: Negele Druck GmbH, Terlaner Str.6,86165 Augsburg

    IN DIESER AUSGABE

    die myheimat-Juniausgabe beinhaltet ei-nen Artikel ber das 10-jhrige Jubilum des Brgerbros Friedberg, eine Nachlese zum Sommerblumenmarkt auf dem Ma-rienplatz und einen Bericht zu einem be-sonderen Kunst-Genuss im Wittelsbacher Schloss. Ferner nden Sie die interessantesten Berichte aus dem Friedberger Stadtleben und die schnsten Veranstaltungstipps fr den Juni, die Sie, die myheimat-Brgerre-porter, auf www.myheimat.de/friedberg im Mai verffentlicht haben. Die nchste Ausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger erscheint am 25.06.10 und

    jeder kann dabei mitmachen. Die besten Beitrge, die bis zum nchsten Redakti-onsschluss am 16.06.10 auf www.myhei-mat.de/friedberg hochgeladen werden, kommen in die nchste Druckausgabe des Magazins. Gehen Sie auf www.myheimat.de/friedberg: In weniger als einer Minute knnen Sie Ihren ersten Beitrag verffent-lichen. Einfach kostenlos registrieren und loslegen. Fangen Sie doch z.B. mit einem Schnappschuss von Ihrem letzten Fried-berger Spaziergang an - oder einem Ur-laubstipp, einem Rezept...

    Liebe Leserinnen und Leser,

    ...herzlichst Ihr myheimat-Team

    Lesetipp Seite 26/27: Sommerblumenmarkt auf dem Marienplatz (Bild: Franz Scherer)

    Editorial

    Editorial | 3

  • Landrat Christian Knauer wird CSU-Ehrenkreisvorsitzender

    Brgerreporter Christl Fischer: Nach einem Be-such bei einem Di-rektvermarkter in

    Haunswies ging es sofort weiter nach Wulfertshausen. Dort stand eine Feierlichkeit an. Anlass dazu war die Ernennung von Landrat Christian Knauer zum CSU-Eh-renkreisvorsitzenden.Eigentlich sollte der stellvertre-tende Landrat Matthias Stegmeir den Rckblick auf das Wirken von Christian Knauer in der Jun-gen Union und der CSU vorbrin-gen. Doch wegen einer Termin-berschneidung konnte Stegmeir erst etwas spter kommen. So bernahm der ehemalige Kreisfraktionsvorsitzende Walter Fllmer dieses Amt. Als Wegge-nosse wusste er mit dem vorbe-reiteten Rckblick per Beamer umzugehen. So sah man Knauer als jungen Wilden, doch auch als ernsthaften Vorsitzenden, ob in der JU spter bei der Kreis CSU

    oder als Landtagsabgeordneten in Mnchen. Viele mter fllte Knauer aus, wie auch im Bund der Vertrie-benen als Landesvorsitzender des Landesverbandes Bayern.Die Festrede hielt ebenfalls ein Weggefhrte, der Parlamenta-rische Staatssekretr bei der Bundesministerin fr Ernhrung, Landwirtschaft und Verbraucher-schutz, Dr. Gerd Mller MdB.Dann kam der groe Augenblick und Tomaschko las die Urkunde zur Ernennung vor. Der Ehrenvorsitzende Christian Knauer bedankte sich nun mit einer launigen Rede bei allen Anwesenden und vor allem bei seiner Familie, die es nicht leicht hatte mit einem Ehemann und Vater, der viel unterwegs sein musste.Umrahmt wurde die Veranstal-tung von der Friedberger Mu-sikgruppe, den Men in Blech. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/15988/

    CSU-Stammtisch beschftigte sich mit dem Thema Biber

    Brgerreporter Christl Fischer: Der Biber: Gestal-ter unserer Gews-ser, war der rote

    Faden, der sich am CSU- Stamm-tisch durch den Abend zog. Der hauptamtliche Biberbeauftrag-ten des BN, Gerhard Schwab, erzhlte, dass dieser Urbayer 20 bis 35 kg wiegen kann. Als zweitgrte Nager der Erde kam er nach seiner Ausrottung im 19. Jahrhundert, nun ausgewildert aus Hessen, bei uns in Bayern an. Heute leben wieder 12000 Biber in ca. 3000 Revieren hier. Wenn sie Dmme bauen oder Bume fllen, verndert sich die Landschaft. Mit dem Biber kommt auch die Artenvielfalt z. B. der Amphibien zurck. Die Vogel- und Fischarten verdop-peln sich, denn Vielfalt braucht Raum. Die Biber sind dmme-rungs- und nachtaktiv und leben als Familien in Revieren. Sofern die etwa 3 Jungtiere berleben,

    werden sie mit zwei Jahren ver-trieben und suchen ihr eigenes Territorium. An Flssen graben Biber Erdbaue, in Smpfen und Teichen bauen sie Burgen, wobei der Eingang immer unter dem Wasser ist. Sie ernhren sich von Rinden, sten und Blttern. Um an diese Hauptnahrung heran zu kommen, fllen die Biber die Bume durch Nagen. Als Win-tervorrat lagern sie die Stmme und Zweige unter Wasser ein. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/15988/

    Die Zuhrer beim CSU-Stamm-tisch hrten den Ausfhrungen aufmerksam zu

    Gelbe Lawine in Friedberg: Unsere Stadt bewegt sich

    Brgerreporter Heinz Schrall: Ziemlich genau Z w e i h u n d e r t machten mit bei

    der T-Shirt-Aktion zu Unsere Stadt bewegt sich. Dazu stieen noch ungefhr dreiig Personen, die in frher ausgegebenen T-Shirts oder in Zivilkleidung mit-machten.

    Das Kinderheim Friedberg konn-te sich somit ber eine Spende von zweihundert Euro freuen, denn von jedem T-Shirt erhielt das Kinderheim einen Euro.

    Als Sponsoren fungierten erneut: Fa. Segmller, die Stadtspar-kasse Augsburg, Federal Mo-gul, Hofschnke Losinger, der Landtagsabgeordnete Reinhard Pachner, die Bckerei Scharold, Hofverkauf Goldstein und die Stadt Friedberg.

    Punkt 15.00 Uhr schickte die Olympiasiegerin Lisa Micheler-Jones die gelbe Lawine auf die Strecke. Mit dabei auch der frisch gebackene Deutsche A-Ju-gendmeister ber 400 m, Stefan Gorol, von der DJK Friedberg, der die 10 km Strecke lief.

    Alle Altersklassen waren vertre-ten vom 1-Jhrigen im Kinder-wagen bis zur 81-jhrigen Erna Schrall, Mutter des Organisators Heinz Schrall. Erneut waren fr alle Leistungsklassen Strecken von 8 km, 10 km, 13 km, 20 km und 30 km angeboten.

    Die grte Gruppe stellte wieder der Schtzenkranz Wulfertshau-sen. Die meisten waren mit dem Fahrrad unterwegs, aber auch die anderen, Wanderer, Nordic Walker und Jogger waren wieder strker vertreten. Mit dabei waren auch Stadt-rat Richard Scharold und die

    Alle Teilnehmer fielen durch ihre leuchtend gelben Shirts auf

    Zweiter von links ist Dr. Bauer vom Friedberger Krankenhaus, der als Besenradler hinterherfuhr

    Ortssprecherin von Rinnenthal, Renate Kigle. Ach ja, und das Wetter machte auch mit. Hinter-her gab es wieder kostenlos Mi-neraldrinks sowie Semmeln und Brezen.

    Auch die Friedberger Geschfts-welt darf sich freuen: Es wurden wieder Einkaufsgutscheine und Sachpreise bei der Tombola ver-teilt. Die beiden Sportpfleger Lisa

    Micheler-Jones und Heinz Schrall wollen die Friedberger weiter auf Trab halten, in einigen Wochen ist bereits ein Fahrradmarathon geplant.

    Wobei es als Hauptpreis wieder ein Fahrrad zu gewinnen gibt und von dem T-Shirtverkauf be-kommt die Sozialstation jeweils einen Euro. Zum Autor: www.my-heimat.de/profil/2594/

    Stadtleben

    4 | Stadtleben

  • EINSIEDLERF E N S T E R B A U

    GAYKO-FENSTERvon der KRIMINAL-POLIZEIempfohlen

    BEILAGENFLYER

    BEACHTEN

    ODER

    ONLINE DOWNL

    OADEN

    NOCH FRAGEN?

    DANN GLEICH

    INFO-FLYER

    ONLINE DOWNL

    OADEN

    NOCH FRAGEN?

    DANN GLEICH

    INFO-FLYER

    ONLINE DOWNL

    OADEN!

    Altbausanierung Um- und Anbauten Badsanierungen Vollwrmeschutz Fassaden Fliesen im Innen- und Auenbereich

    TelefonTelefaxMobil eMail [email protected]

    Wolfgang Trinkl

    Gladiolenstrae 7 86316 Friedberg

    FIRMA TRINKL

    BAUSANIERUNG

    (0821) 589 68 69(0821) 259 28 670175 - 464 54 64

    Inh. Wolfgang Trinkl

    Mo

    d.

    22

    30

    17

    -05

    5

    men

    rad

    .de

    2Chique_A4.indd 1 04.06.2009 15:25:57

    SIE IST EBEN ETWAS BESONDERES!

    Friedberger Jugendkapelle ber-zeugte bei Wertungsspiel

    Brgerreporter Andreas Thon: Bei den Wertungs-spielen des Bezirks 15-Augsburg des

    Allgu-Schwbischen Musik-bundes konnte das A-Orchester der Jugendkapelle Friedberg die Jury voll berzeugen. Mit den Wertungsstcken Lord Tullamore von Carl Wittrock und Around the world in 80 days von Otto M. Schwarz er-spielten die jungen Friedberger das bestmgliche Prdikat mit

    ausgezeichnetem Erfolg. Insbe-sondere der schne und runde Orchesterklang begeisterte die Fachleute und das Publikum. Da-fr gab es die Hchstpunktzahl, ebenso wie fr die technische Ausfhrung, die Gestaltung der Tempi und die Interpretation. Ein schner Erfolg.

    Information:

    ASM: http://Allgu-Schwbischen Musikbund Zum Autor: www.my-heimat.de/profil/556/

    Bei den Wertungsspielen des Allgu-Schwbischen Musikbundes ber-zeugte das A-Orchester der Jugendkapelle Friedberg

    Stadtleben

    Stadtleben | 5

  • So viel Service wie mglich, so wenig Brokratie wie ntig: 10 Jahre Brgerbro Friedberg

    Brgerreporter Franz Scherer: Sein junges, aber durchaus erfolg-reiches 10-jhriges

    Jubilum kann das Friedberger Brgerbro feiern.

    Das Team unter der Leitung von Hans-Jrgen Trinkl kann seit seinem Bestehen mit beein-druckenden Zahlen aufwarten: 3.174 Gewerbeanmeldungen, 2.073 Gewerbeabmeldungen, 642 Gewerbeummeldungen 13.344 Zuzge, 12.704 Weg-zge, 8.659 Umzge, 5.174 Ge-burten, 3.743 Sterbeflle, 1.938 Eheschlieungen und die stolze Zahl von 50.704 Ausweis- und Passangelegenheiten wurden von den Mitarbeitern im Brger-bro im vergangenen Jahrzehnt bearbeitet (Stand: April 2010).

    Der Zustndigkeitsbereich des Friedberger Brgerbros im Rat-haus umfasst die Stadt Friedberg und die Stadtteile. Die offenen Rume, krzeste Wartezeiten und nicht zuletzt die gediegene Kompetenz der freundlichen Mitarbeiter unterstreichen den Leitspruch So viel Service wie mglich, so wenig Brokratie wie ntig.

    Als Institution des Kommunalre-ferats der Stadt Friedberg ist das Brgerbro fr jeden Friedberger bereits ab der Geburt die erste Anlaufstelle, sagt Hans-Jrgen Trinkl. Auch die Eheschlieungen in Friedberg, Eurasburg und Da-sing mit der Standesbeamtin Ottilie Mayr zhlen zu den Auf-aben des Brgerbros, ebenso die Organisation und Durchfh-rung der Friedberger Jahr- und

    Wochenmrkte und die Organi-sation der Briefwahlen. Zweimal jhrlich werden die Gegenstnde aus dem stdtischen Fundbro versteigert. Zum Historischen Altstadtfest Friedberger Zeit ist das Brgerbro zustndig fr die Erteilung der Schankerlaubnis und fr die Organisation und Durchfhrung der Eheschlie-ungen im historischen Gewand, die auch im Friedberger Wittels-bacher Schloss stattfinden. Vieles ist erst mit einer hervorragend funktionierenden elektronischen Infrastruktur mglich geworden, so Trinkl. Eine Vielzahl an For-mularen kann der Brger heute aus dem virtuellen Rathaus der Stadt Friedberg im Inter-net herunterladen und in Ruhe zu Hause ausfllen. Ein Blick ins gut frequentierte Brgerbro zeigt aber, dass die Brger der

    Stadt die persnliche Ansprache und Kompetenz der Mitarbeiter zu schtzen wissen. Ganz be-sonders stolz ist der Leiter des Brgerbros darauf, dass viele der Ideen und Vorschlge zu der stdtischen Einrichtung von den Mitarbeitern selbst eingebracht und umgesetzt wurden.

    Auf eine Jubilumsfeier oder ei-nen Tag der offenen Tr haben Trinkl und seine Mitarbeiter ver-zichtet. Wir verwenden diese Zeit lieber auf unsere Kunden - auerdem gibt es wohl nur we-nige Friedberger, die nicht schon einmal bei uns waren, meint Trinkl. Womit er nicht ganz Un-recht haben drfte.

    Bilder: Stadt Friedberg, Franz und Sabina Scherer Zum Autor: www.myheimat.de/profil/973/

    von links: H.-J. Trinkl, E. Khler, M. Kast, A. Fuchs, R. Gerkens, S. Briglmeir, A. Radlhammer, D. Kristen, O. Mayr, W. Basch

    Kompetenter Service in ange-nehmer Umgebung: Brgerbro Friedberg

    Mitarbeiterin Anneliese Fuchs im Friedberger Brgerbro

    Sabina Scherer im Gesprch mit dem Leiter des Brgerbros, Hans-Jrgen Trinkl

    So viel Service wie mglich: Der Eingang zum Friedberger Brger-bro im Rathaus

    Stadtleben

    6 | Stadtleben

  • DJK-Athletin Birte Rutsch bei den Schwbischen Blockmeisterschaften unschlagbarBrgerreporterin Karin Wieg-mann: Birte Rutsch holte sich verdient den Schwbischen Ti-tel im Blockwettkampf Sprint/Sprung, Fabian Ptzold und Ra-phael Bauer holten sich jeweils den Vizetitel. Birte Rutsch (W14) zeigte einen Wettkampf nach Ma. ber 100 Meter wurden fr sie 13,79 Sekunden gestoppt, trotz heftigen Gegenwindes eine Top-Leistung. ber die 80 Meter Hrden war sie dann nicht zu bremsen. Sie hatte fast eine Se-kunde Vorsprung und unterbot mit 13,22 Sekunden locker die Qualifikation zu den Bayerischen Schlermeisterschaften in die-ser Disziplin. Im Weitsprung konnte sie mit 4,71 Meter wich-tige Punkte sammeln, lediglich im Hochsprung musste sie mit nur 1,44 Meter dem schlech-ten Wetter Tribut zollen. Ihren Sieg noch mal in Gefahr brach-te sie im Speerwurf. Nach zwei Ungltigen reichte es hier noch

    zu 18,95 Meter. Letztendlich erreichte sie bemerkenswerte 2386 Punkte, was nicht nur Platz eins bedeutete, sondern auch die Qualifikation zu den Bayerischen Blockmeisterschaften. Fabian Ptzold, Schler M13, trat im Blockwettkampf Lauf an. Die 75 Meter absolvierte er in 11,68 Se-kunden, ber die 80 Meter Hr-den brauchte er 11,77 Sekunden. Einen guten Sprung erwischte er im Weitsprung mit 4,19 Me-ter. Mit 39,50 Meter verpasste er beim Ballwurf nur knapp die 40-Meter-Marke. Beim ab-schlieenden 1000-Meter-Lauf kmpfte er noch mal und kam nach 3:32,66 Minuten ins Ziel. In der Endabrechnung erreichte er 1894 Punkte und einen hervor-ragenden zweiten Platz. Raphael Bauer bei den A-Schlern, M14, konnte im Blockwettkampf Wurf zwei neue persnliche Bestlei-stungen erreichen. Im Weit-sprung htte er mit 4,95 Meter

    Birte Rutsch wurde Schwbische Schlermeisterin im Blockwettkampf Sprint/Sprung

    beinahe die 5-Meter geknackt und im Kugelstoen freute er sich ber sehr gute 9,17 Meter. Die 100 Meter lief er in 13,32 Sekunden. Beim Hrdenrennen verlor er mit 15,73 Sekunden einige wichtige Punkte. Zu ei-

    ner wahren Zitterpartie wurde der Diskuswurf. Nach zwei un-gltigen Versuchen schaffte er am Ende noch 18,08 Meter. Im Gesamtergebnis erreichte er den tollen zweiten Platz. Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/4112/

    Vereinsleben

    Vereinsleben | 7

  • Schler der DJK Friedberg trotzen dem schlechten WetterBrgerreporterin Karin Wieg-mann: Trotz ungnstiger Wet-terbedingungen beim Kreis-springertag lieen sich die Nachwuchsleichtathleten der DJK Friedberg nicht entmutigen und zeigten einige vielverspre-chende Leistungen.Vor allem im Hochsprung kmpften die Athleten mit dem rutschigen Boden. Nichtsdesto-trotz kam Birte Rutsch (W14) schon nahe an ihre Bestleistung heran. Mit 1,52 Meter zeigte sie einen erstklassigen Hochsprung-wettkampf. Im Weitsprung ge-lang ihr ein Satz auf tolle 4,74 Meter. In beiden Wettkmpfen war sie damit unschlagbar.Raphael Bauer (M14) kam zwei-mal auf den zweiten Platz. Im Hochsprung blieb die Latte bei 1,40 Meter liegen und im Weit-sprung berzeugte er mit 4,68 Meter. Der B-Schler Fabian Ptzold (M13) freute sich ber Platz eins im Hochsprung mit 1,38 Meter. Dabei wren auch

    durchaus die 1,41 Meter drin ge-wesen. Im Weitsprung erreichte er mit 4,19 Meter und Platz drei ein gutes Ergebnis.Daniel Schenzinger war im Hoch-sprung mit 1,74 Meter und Platz zwei erfolgreich. Im Weitsprung zog er sich leider eine Zerrung zu, so dass in der Ergebnisliste letztendlich 5,66 Meter fr ihn zu Buche standen.Weitere Informationen:http://www.djk-friedberg.de/ Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/4112/

    Birte Rutsch gewann den Weit- und Hochsprung der Schlerinnen W 14

    Junge DJK Schler glnzen bei Kreis-waldlaufmeisterschaft in AichachBrgerreporterin Karin Wieg-mann: Mit einem Kreismei-stertitel, zwei dritten Pltzen und einem zweiten Platz in der Mannschaftswertung kam die C-Schler-Mannschaft der DJK Friedberg von den Kreis-Wald-laufmeisterschaften in Aichach nach Hause. Alle drei Lufer zeigten ein tol-les Rennen und lieen sich dabei auch nicht von Restschnee und bigem Wind beeindrucken.Der amtierende Schwbische Crossmeister Thaddus Wei-haar lie auch bei den Kreismei-sterschaften nichts anbrennen. In hervorragenden 6:33 Minu-ten holte er sich mit deutlichem Vorsprung den Kreismeistertitel ber die 1400 Meter lange Stre-cke bei den Schlern C, M11. Sein Vereinskollege Jakob streicher folgte ihm in 7:40 Minuten auf dem dritten Platz.Bei den Schlern C, M10 durfte sich Domenic Baur ebenfalls ber einen Platz auf dem Treppchen

    freuen. In 7:05 Minuten wurde er Dritter. Zusammen belegten die drei Nachwuchslufer hinter der SpVgg Auerbach-Streitheim den zweiten Rang in der Mann-schaftswertung. Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/4112/

    Drei erfolgreiche Waldlufer (v.l.n.r.): Domenic Baur, Jakob streicher, Thaddus Weihaar

    war perfekt. Allerdings wurde ein formaler Fehler in den bungs-bgen entdeckt. Leider versum-ten die zustndigen Kampfrich-ter, denen dieser Fehler schon vor dem Wettkampf bekannt war, es den Trainerinnen mitzu-teilen. So bekamen Tabea, Julia und Daniela einen Punkt Abzug, ohne dass sie etwas fr diesen Fehler konnten. So rutsche das Trio vom eigentlichen super sieb-ten leider auf den zehnten Platz. Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/32675/

    Deutsche Schler-Meisterschaften der Sport-akrobatik: TSV Friedberg war dabeiBrgerreporterin Daniela Nist-ler: Zum zweiten Mal in Folge fanden im schsischen Dresden die Deutschen Schler-Meister-schaften der Sportakrobatik statt. Zum ersten Mal gingen dabei Sportlerinnen vom TSV Friedberg an den Start. Die erste bung fr den TSV zeigten Sarah Staib und Lea Fuchs. Sie hatten sich das Ziel gesetzt, ihren Erfolg vom letzten Jahr, zwei fnfte Pltze, zu toppen und sich einen Platz auf dem Treppchen zu si-chern. Sie zeigten eine wirklich saubere, sichere und ausdrucks-starke Balance-bung ohne Feh-ler. Es war etwas unverstndlich, dass sie mit einer Wertung von 26,9 nicht so hoch bewertet wurden, wie eigentlich erwartet. Sarah und Lea mussten sich Sa-rah Haslinger/Lara Kielkopf vom TV Ebersbach geschlagen geben, die verdient auf dem ersten Platz landeten und mussten auch noch das Schweriner Paar mit gerade

    mal 0.05 Punkten Vorsprung vorbei ziehen lassen. Als Zweites war fr die jungen Sportlerinnen die Tempo-bung an der Reihe. Auch diese bung war technisch hervorragend und die Saltos ohne Fehler, dann kam allerdings ein vllig misslungener Sprung. Ohne diesen Patzer wren die beiden auch in der Tempo-bung auf dem Treppchen gestanden - so rutschten sie leider auf Platz 14 ab. Carina Meiner, Anni-ka Weidenhammer und Franca Schallmair turnen erst seit zwei Wochen zusammen, Carina war kurzfristig fr die eigentliche Unterpartnerin Bettina Dierl ein-gesprungen, die sich im Training verletzt hatte. Umso erstaun-licher war die Leistung der drei, denn keiner hatte im Vorfeld mit so tollen Erfolgen gerechnet. Die Trios begannen mit der Tempo-bung, und Carina, Annika und Franca zeigten eine ausgezeich-nete bung, mussten aber we-

    Zum zweiten Mal fanden die Deut-schen Schler-Meisterschaften der Sportakrobatik statt

    gen einem kleinen Fehler mit dem 15. Platz zufrieden sein. In der Balance-bung gab das Trio alles: Franca stand ihren Hand-stand auf der Pyramide sehr sicher, die Choreographie war synchron und der Ausdruck toll. Dann die berraschung: Die Drei konnten sich nach gerade mal zwei Wochen Vorbereitungszeit einen wirklich bemerkenswerten achten Platz sichern! Auch das junge Trio Tabea Langenmayr, Julia Fuchs und Daniela Caleta erreichte tolle Platzierungen. In der Tempo-bung waren die Sal-ti nicht ganz so hoch wie bei der Konkurrenz, alles andere wurde aber sauber und vor allem mit viel Ausdruck ausgefhrt. Die Drei konnten sich somit einen guten elften Platz sichern. In Ba-lance sind Tabea, Julia und Da-niela deutlich strker. Im neuen Anzug wurden die Pyramiden sehr sicher geturnt, es gab keine Unsicherheiten, der Handstand

    Vereinsleben

    8 | Vereinsleben

  • Solartechnik

    Planung + AusfhrungSanitrinstallationenl- und GasfeuerungenHolzheizungenWrmepumpenKlima- und LftungstechnikKundendienst

    SHK GmbHFriedberger Strae 21, 86495 Eurasburg

    TEL 0 82 08 / 95 8 94 94 FAX 0 82 08 / 95 8 94 95

    www.shk-gmbh.com

    Beratungsstelle: Bachgasse 9a 86316 Friedberg Leiterin: Helene PaulaTelefon (0821) 4 86 24 29 www.paula.altbayerischer.deBeratungstermine nach telefonischer Vereinbarung.

    Allguer Meisterschaften inMindelheim mit DJK-AthletenBrgerreporterin Karin Wieg-mann: Die Allguer Meister-schaften in Mindelheim nutzen die DJK-Leichtathleten um Trai-ner Heinz Schrall, um ihr Saison-debt ber 400 Meter zu geben. Topsprinter Stefan Gorol zeigte gleich im ersten Rennen, dass er auf dem richtigen Weg ist. Mit 49,28 Sekunden zum Auftakt waren sowohl er als auch sein Trainer sehr zufrieden. Fabi-an Bck (A-Jugend) konnte mit 51,41 Sekunden berzeugen. Ein prima Rennen machte auch Timon Sasse. Der B-Jugendliche zeigte sich stark verbessert ber die 400-Meter-Strecke und konn-te mit einer fr seine Altersklasse starken Zeit von 52,24 Sekunden und einer neuen persnlichen Bestleistung aufwarten. Konstan-tin Bauer (ebenfalls B-Jugend) konnte auch eine leichte Erkl-tung nicht stoppen. In 54,56 Sekunden blieb er zwar unter seinen Mglichkeiten, konnte sich aber trotzdem die Qualifi-

    kation fr die Bayerischen B-Ju-gendmeisterschaften holen. Bei den Mnnern qualifizierte sich Andreas Gorol in 52,15 Sekun-den fr die Bayerischen, Manuel Strobl kam nach 54,57 Sekunden ins Ziel. Der A-Schler Max-Josef Vachal trat das erste Mal ber 300 Meter an und zeigte sich gut darauf vorbereitet. Mit 40,18 Se-kunden holte auch er sich gleich auf Anhieb die Qualifikation fr die BLV-Schlermeisterschaften. Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/4112/

    Timon Sasse zeigte sich stark ver-bessert ber die 400 Meter

    Gelungener Saisoneinstand der DJK- Leichtathleten FriedbergBrgerreporterin Karin Wieg-mann: Ende April wurde mit den Bahnerffnungen die Freiluftsai-son der Leichtathleten erffnet. Paula streicher (W12) durfte sich mit 11,73 Sekunden ber ein gelungenes 75-Meter-Ren-nen freuen. Sandra Ableitner lief ber diese Strecke genau 12,00 Sekunden. Jakob streicher (M11) unterbot mit 7,90 Sekunden ber 50 Me-ter das erste Mal die 8- Sekun-den. Schneller war nur sein Ver-einskamerad Maximilian Claen mit 7,88 Sekunden. Thaddus Weihaar erzielte ein tolles Er-gebnis mit 35 Meter und einen guten Platz zwei im Ballwurf. Domenic Baur (M10) zeigte mit 8,53 Sekunden ber 50 Meter ein gutes Rennen. Bei der mnn-lichen Jugend stiegen Stefan Go-rol, Fabian Bck und Timon Sas-se mit einem Rennen ber 100 Meter in die Saison ein. Stefan (A-Jugend) lief dabei ordentliche 11,35 Sekunden, Fabian Bck

    folgte ihm in guten 11,78 Sekun-den. Bei der mnnlichen Jugend B lief Timon Sasse auf Anhieb hervorragende 11,70 Sekunden und wurde damit Erster. Max-Josef Vachal ging als A-Schler bei der B-Jugend an den Start und berquerte die Ziellinie nach 12,61 Sekunden. Felix Buchhart lief bei den Mnnern ber 100 Meter 13,51 Sekunden. Daniel Schenzinger (Mnner) war mit 11,98 Sekunden ber 100 Me-ter recht zufrieden. Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/4112/

    Sebastian Schenzinger und Ra-phael Bauer zeigten ein tolles Rennen ber 100 Meter

    Vereinsleben

    Vereinsleben | 9

  • Europarecht gegen Deutsches Arbeitsrecht

    Ratgeber RechtAnzeige

    www.myheimat.de/profil/rechtsanwaltskanzlei-greiner-thumbach-kotzschmar-reinold-eichhorn-kratzer/zum Autor

    Christine Greiner-Thumbach

    Tilman Kotzschmar

    Stephan Reinold

    Stephan Eichhorn

    Rechtsanwlte Greiner-Thumbach & Kollegen

    Mo. - Do. von 8-12 und von 13-17 Uhr, Fr. von 8-12 und von 13-15 UhrHaagstr. 14 - 86316 Friedberg - Tel. 0821/486707-0, Fax 0821/486707-10E-Mail: [email protected] - www.greiner-kollegen.de

    Wiederholt haben sich Urteile des Europischen Gerichtshofes gegen das Deutsche Arbeitsrecht gestellt und langjhrige inlndische ar-beitsrechtliche Gepogenheiten beendet.

    Eine Entscheidung des Europi-schen Gerichtshofes vom Januar 2010 betrifft nunmehr auch die Berechnung von Kndigungsfris-ten im Rahmen des Deutschen Ar-beitsrechtes. Gem. 622 Abs. 2 Satz 1 BGB ist bei der Berechnung der Kndigungsfristen fr den Ar-beitgeber zu beachten, wie lang das Arbeitsverhltnis im Betrieb oder Unternehmen des Arbeitgebers be-standen hat. Je lnger ein solches Arbeitsverhltnis bestanden hat, desto lnger ist die Kndigungs-frist, die vom Arbeitgeber beachtet werden muss.

    Gem. 622 Abs. 2 Satz 2 BGB waren bei der Berechnung der Be-schftigungsdauer Zeiten, die vor Vollendung des 25. Lebensjahres

    des Arbeitnehmers lagen, nicht zu bercksichtigen.

    Mit Urteil vom 19.01.2010, Akten-zeichen: C 555/07, hat der Euro-pische Gerichtshof entschieden, dass eine solche Regelung eine unzulssige Diskriminierung we-gen des Alters darstellen wrde. Nach Auffassung des Europischen Gerichtshofes liegt darin nicht nur ein Versto gegen die einschl-gigen Richtlinien, sondern auch gegen allgemeine Grundstze des Unionsrechtes. Damit ist 622 Abs. 2 Satz 2 BGB als unwirksam zu werten, innerstaatliche Gerichte haben diesen Paragraphen notfalls unangewendet zu lassen.

    Fr die Arbeitnehmer bedeutet dies, dass die Arbeitgeber bei Be-rechnung der gesetzlichen und ggf. auch tarifvertraglichen Kn-digungsfristen ab sofort smtliche Beschftigungszeiten zu berck-sichtigen haben, auch solche, die vor Vollendung des 25. Lebens-

    jahres im Betrieb oder dem Unter-nehmen des Arbeitgebers geleistet werden.

    Wichtig ist auch, dass es keinen Vertrauensschutz fr die bisherige Regelung gibt. Dies bedeutet, dass sogar Arbeitnehmer, die zum Zeit-punkt des Urteils bereits gekndigt waren, sich noch auf die Europa-rechtswidrigkeit des 622 Abs. 2 Satz 2 BGB berufen knnen, wenn dieser in ihrem Falle Bercksichti-gung gefunden hat.

    Der Europische Gerichtshof hat mit dieser Entscheidung erheblich in das Deutsche Arbeitsrecht ein-gegriffen. Es stellt sich die Frage, ob diese Entscheidung nicht noch weitreichendere Konsequenzen hat. Es stellt sich die Frage, ob Altersgrenzen in Tarifvertrgen

    berhaupt noch wirksam verein-bart werden knnen. Dies hat ins-besondere Bedeutung bei Berufen, die bislang eine Altersgrenze nach oben hin vorsehen. Aktuell liegt dem Europischen Gerichtshof ein Vorlagebeschluss des Bundesar-beitsgerichts vom 17.06.2009 vor betreffend die Altersgrenze von 60 Jahren bei Piloten.

    Es bleibt abzuwarten, wie der Euro-pische Gerichtshof zu dieser Frage Stellung nehmen wird.

    Grundstzlich sollten Arbeitnehmer fr den Fall, dass ihnen gegenber eine Kndigung ausgesprochen wird, sehr genau den Sachverhalt prfen und ggf. anwaltlichen Rat in Anspruch nehmen.Fr Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfgung.

    Stephan ReinoldRechtsanwalt

    Ihr Ansprechpartner:

    Stephan ReinoldDer Ttigkeitsschwerpunkt von Herrn Rechtsanwalt Reinold liegt im Bereich des Arbeitsrechts. Aber auch im allgemeinen Zivilrecht, insbesondere den Bereichen Miet- und Pachtrecht, sowie Verkehrsrecht steht er als kompetenter Ansprechpart-ner zur Verfgung.

    Kontakt: Tel.: 0821/[email protected]

    Foto

    : Tho

    rben

    -Wen

    gert

    /pix

    elio

    .de

    Ratgeber Recht

    10 | Ratgeber Recht

  • den Kinotipp des MonatsCinemaxx Augsburg am Willy-Brandt-Platz 2

    Streetdance 3D - Filmstart: 03.06.2010 / Preview: 31.05.2010HipHop, Breakdance, Street Dance - Tanzen ist Carlys (Nichola Burley) Leben. Mit ihrer Crew hat sie es bis zu den UK Street Dance Meisterschaften gebracht. Doch um hier zu gewinnen, brauchen sie einen Ort zum Trainieren und Vorbereiten. Denn eines ist klar: Ohne harte Arbeit kommen sie nicht ans Ziel. Als ihnen die Tanzlehrerin der renommierten Royal Dance School Helena (Charlotte Rampling) anbietet, in den Rumen der Tanzakademie trainieren zu drfen, gehen sie auf ihre auergewhnliche Bedingung ein: Die Street-Dancer mssen die ungeliebten Bal-lettschler in ihr Training einbeziehen. YoungStars Preview ist am Montag, dem

    31.05.2010 um 17 Uhr Natrlich bekommen alle wieder die aktuelle MDCHEN gratis zum Film dazu. Auerdem gibt es fr Jeden ein cooles StreetDance 3D- Filmplakat kostenlos!*

    Kostenlos gibts auch den Streetdance Workshop mit Da F.U.N.K.!Bevor im Film richtig abgetanzt wird, gibt es fr alle Youngstars Besucher einen kostenlosen Work-shop mit Da F.U.N.K.! Der Workshop ist von 15.45 bis 16.30 im CinemaxX Augsburg und stimmt Dich perfekt auf den ersten 3D Tanz lm ein!

    Locker und lssig, das ist alles was Du und Deine Kleidung beim Workshop sein mssen! Melde dich jetzt an unter www.dafunk.tv! Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung mglich, die Pltze sind begrenzt. Anmeldeschluss ist der 28.05.2010.

    Cinemaxx Augsburgverlost 4 x 2 Freikarten

    Beantworten Sie einfach folgende Frage:

    Machen Sie mit, es lohnt sich!Einsendeschluss ist der: 15.06. 2010

    Bitte senden Sie Ihre Antwort an:mh-bayern, KennwortCinemaxX im Friedberger, Werderstrae 2, 86159 Augsburg oder per E-Mail an:[email protected] Nicht einlsbar fr MaxXimum 3D Vorstellungen!

    Wie heit die Hauptdarstellerin?N_ _ _ _ _ _ B_ _ _ _ _

    Kartenreservierung: 01805 / 24 63 62 99 (EUR 0,12 pro Minute und EUR 0,50 Auf schlag pro Karte) oder kostenlos unter www.cinemaxx.de. Keine Kassenschlangen mehr - Kinokarten einfach online kaufen unter www.tickets.t-online.de!

    Umfassende Anti-Aging Pflege mit Seefenchel Stammzellen Inspiriert von den neuesten Ergebnissen der Stammzellenforschung, enthlt Cellular Marine des in der Bretagne kultivierten Seefenchels.

    Mit Hilfe eines patentierten, extrem aufwendigen Verfahrens werden die panzlichen Stammzellen gewonnen und ihr Einsatz in der Kosmetik ermglicht.

    Stammzellen gelten als Quelle jugendlicher Haut. Ihre Fhigkeit zur Hauterneuerung, die mit zu-nehmendem Alter jedoch nachlsst, gilt es zu schtzen und mglichst lange aufrecht zu erhalten. Besonders effektive Schutzfunktionen bieten Seefenchel-Stammzellen. Die widerstandfhige Ks-tenpanze ist darauf angewiesen, sich im rauen Meeresklima vor UV-Licht und drohendem Feuch-tigkeitsverlust zu schtzen. In ihren Stammzellen ndet man alle lebenswichtigen Nhrstoffe und vitalen Inhaltsstoffe zum Schutz der Hautstammzellen.

    CELLULAR MARINE ist die lang ersehnte Anti-Aging Pege, die die Haut umfassend vor Hautal-terung schtzt. Sie ist Tages- und Nachtcreme in einem Produkt und fr jeden Hauttyp geeignet. Die einzigartige Kombination der besten Inhaltsstoffe und fortschrittlichsten Technologien machen CELLULAR MARINE zu der luxurisesten, leistungsstrksten Pege, die jemals fr die Haut entwi-ckelt wurde. Jeder Wirkstoff fr sich ist ein Experte auf seinem Gebiet - zusammen bilden sie ein unschlagbares Team gegen vorzeitige Hautalterung.

    Anzeige

    Systemkosmetik HautnahMnchner Str. 286316 Friedberg

    Tel.: 08 21 / 60 70 700www.systemkosmetik-hautnah.de

    Manuela Nestmeier

    Wellness-TagesfarmKosmetikpraxisDauerhafte HaarentfernungFupflege-NagelstudioPermanent Make-up

    Foto

    : Rai

    ner S

    turm

    @ p

    ixel

    io.d

    e

    Wirkung

    Reduziert das Erscheinungsbild von Linien und Fltchen.

    Spendet intensiv Feuchtigkeit und lsst die Haut straffer erscheinen.

    Schtzt vor den negativen Einflssen freier Radikale.

    Mindert die Sichtbarkeit von Pigmentflecken.

    Beugt neuen Fltchen und Linien wirksam vor.

    Verlngert die jugendliche Ausstrahlung der Haut.

    Verzgert vorzeitige, lichtbedingte Hautalterung.

    Ratgeber Kosmetik

  • Unsere Gruppenreise beginnt am Augsburger Bahnhof. Auf reservierten Pltzen beginnen wir die Fahrt nach Frankfurt mit frischen Brezen, Prosecco und Red Bull. Wir iegen Non-Stop mit Vietnam Airways von Frankfurt aus nach Hanoi, der Hauptstadt Viet-nams, mit knapp 3,5 Millionen Einwohnern, wo

    wir nach 12 Stunden Flug am frhen Vormittag landen und gleich nach Ankunft mit dem Bus ins Stadtzentrum fahren. Der Name Ha Noi bedeutet zwischen den Flssen.Die Stadt zeigt sich uns traditionsverliebt mit ihren quirligen Alt-stadtgassen. Wir machen erst mal eine Fahrrad-Rikschafahrt, um uns in dem franzsisch geprgten Gassengewirr zu orientieren und erste Eindrcke dieser asiatischen Metropole zu sammeln. Jeder hatte seine eigene Rikscha und es war schon ein tolles Erlebnis, das geschftige Treiben am Straenrand hautnah zu bestaunen. ber den Strassen und Husern gibt es ein unglaubliches Wirr-Warr an Leitungen, die tausendfach ber den Strassen hngen aber es funktioniert alles!Nach einem ausgiebigen und sehr schmackhaften Mittagsbuffet in einem tollen Restaurant mit Innenhof machen wir uns gestrkt auf eine ausgiebige Stadtrundfahrt. Zuerst steuern wir den vier Fussballfelder groen Ba-Dinh-Platz an, auf dem 1945 die Unabhngigkeit Vietnams von Ho Chi Minh verkndet wurde. Dort bendet sich auch das Ho Chi Minh Mau-soleum, in dem der Freiheitsheld in einem glsernen Sarkophag bestaunt werden kann. Wir sehen den Prsidentenpalast, der brigens von 2 deutschen Architekten geplant wurde, in dem aber Ho Chi Minh selbst

    Teil 1: Die Hauptstadt HanoiReisebericht von Peter Grundler ber Vietnam, einem Land, das sich nach Jahren der Isolation ffnet und seine ber 4000 Jahre alte Kultur zeigt.

    Anzeige

    nicht wohnen wollte. Er bevorzugte ein einfaches Holzhaus in den Dienstgebuden, idyllisch eingebettet zwischen Mangobumen und Sumpfzypressen und umgeben von einem romantischen Goldsch-teich. Keine 200m entfernt besuchen wir die Ein-sulenpagode aus dem Jahr 1049, ein Heilig-tum, das trotz seiner Schlichtheit ein Wahr-zeigen Hanois ist. Den ereignisreichen Tag beschlieen wir mit dem Besuch des Wasserpuppenthea-ters. Die Auffhrrun-gen sind weltbekannt und obendrein lustig. Trotz der Feuer spei-enden Drachen und tanzenden Schnhei-ten berkommt den ein oder anderen im Dunkel des Theaters die Mdigkeit. Ge-spannt was das Land noch alles zu bieten hat, erwarten wir die nchsten 18 Tage.....

    Ratgeber Reise

    12 | Ratgeber Reise

  • Energieberatung Energieausweise fr Wohngebude Energieberatung mit Frderung ber das BAFA (bis zu 300 )individuelle EnergieberatungWrmeschutznachweise fr den Neubau

    Frdermittelberatung Bauantrge und Ausfhrungs-plne Luftdichtheitsprfungen im Alt- und Neubau Bauleitung und Baubegleitung (auch fr versierte Selbstbauer) Die Baubegleitung wird von der KFW-Bank mit einem Zuschuss von bis zu 2000 gefrdert.

    Vertrieb von Massivholzhusern der Firma Becker-Haus (www.becker-haus.com)

    Matthus Brandl ZimmermeisterHolztechniker (TS)Energieberater (HWK)

    Schtzenstrae 58 D-86316 Friedberg

    Telefon: 0821-24 25 800Fax: 0821-24 25 801Mobil: 0178-59 17 946

    E-Mail: [email protected]

    Vertrieb, Planung und Bau von modernen, individuellen und kologischen Massivholzhusern in Niedrigenergiebauwei-se der Firma Becker-Haus.Weitere Informationen zu den Husern erhalten Sie auch im Internet unter www.becker-haus.com oder sprechen Sie uns an.

    Wir beraten Sie gerne!

    Vertrieb fr Massivholzhuser

    Vertrieb

    Matthus BrandlZimmermeisterHolztechniker (TS)Energieberater (HWK)

    Schtzenstrae 58D-86316 Friedberg

    Telefon: 0821-24 25 800Fax: 0821-24 25 801Mobil: 0178-59 17 946Web: www.pbbrandl.de

    PlanungsbroBrandl

    Alexander StrobelZimmerermeister

    Industriestrae 44a86438 Kissing

    Telefon: 08233 / 26066Telefax: 08233 / 849699

    [email protected]

    GerstarbeitenZimmererarbeitenDachdeckerarbeitenDachfenster u. GaubenDachausbauten

    DmmarbeitenSpenglerarbeitenEnergiepass nach EnEVEingabeplanung

    Unser Komplettdach aus einer Hand beinhaltet:

    Wir bieten Ihnen im Alt- und Neubau Komplettdachlsungenmit hochwertigen Dmmungen fr maximale Energieeinsparung

    Huslebauen leicht gemacht: Der Traum vom eigenen Haus

    Wer kennt ihn nicht: Den Traum von der eigenen Immobilie?

    Fr die einen bedeutet das Un-abhngigkeit von hohen Miet-preisen, fr die anderen eine In-vestition bis ins hohe Alter. Aber egal welche Grnde einen dazu bewogen haben, sich fr den Kauf oder auch den Bau einer ei-genen Immobilie zu entscheiden, in jedem Fall ist es eine groe Investition, die wohl berlegt sein sollte. Zum Hausbau gehrt aber zuallererst einmal eines: die

    Finanzierung. Wer keinen prall gefllten Bausparvertrag vorwei-sen kann, der muss nicht bereits vor der Planung kapitulieren. Es gibt inzwischen genug Finanzie-rungsmglichkeiten fr interes-sierte Huslebauer.

    Der erste Gang ist am besten der zur Bank, um ber Kredite und andere Finanzierungsmglich-keiten ausreichend informiert zu sein.

    Fortsetzung auf Seite 14

    Zum Hausbau gehrt aber zu allererst einmal eines: die Finanzierung (Foto: www.pixelio.de, Michael Grabscheit)

    Ratgeber Hausbau & Immobilien | 13

    Ratgeber Hausbau & Immobilien

  • teamm&m

    Wrme von uns Komfort fr Sie

    Neue mod

    erne Heizu

    ng

    Sie entsch

    eiden mit

    oder ohne

    Finanzier

    ung

    Unser Servic

    e fr Hausbe

    sitzer

    Ab sofort kmmern wir uns um Ihre Heizung, und Sie ge-nieen einfach die Wrme. Gemeinsam mit einem Fach-betrieb planen, errichten und warten wir die Heizung fr IhrHaus. Gnstig, einfach, rationell fragen Sie uns nachStadtwerke Contracting Heatbox. Mehr Informationen unter0821/6500-8101 bis 8104 oder www.stadtwerke-augsburg.de

    190x130:190x130karoAJ 12.05.2010 10:25 Uhr Seite 5

    Winter

    Heizung Sanitr

    Wrmepumpen l- und GasheizungHolz-HeizanlagenSolaranlagenNeubau-InstallationBadsanierungKundendienstRohrreinigungen

    Marienstrae 27 86453 Dasing-TaitingTel. (0 82 05) 60 11 88 Fax (0 82 05) 60 11 89

    Meisterbetrieb fr Heizung-SanitrHuslebauen leicht gemacht: Der Traum vom eigenen Haus

    Ist die Finanzierung gesichert, beginnt das Unternehmen Ei-genheim mit der theoretischen Planung des Hauses.

    Wie soll das Eigenheim ausse-hen, welcher Haustyp, wie viele Zimmer, Stockwerke und so wei-ter. Stehen mit Hilfe eines Archi-tekten der Bauplan und die dazu-gehrige Bauzeichnung, kann mit dem Hausbau begonnen werden.

    Hier setzen die meisten Bau-herren auf regionales Handwerk,

    da sie stets einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort haben. Auch beim Innenausbau ist wie-der Kreativitt gefragt. Der Vor-teil zur Mietwohnung: Der Krea-tivitt sind keine Grenzen durch Vermieter gesetzt!

    Der Traum vom eigenen Haus ist gro und langwierig, doch sptestens, wenn man mit der Familie in den ersten wirklich ei-genen vier Wnden beisammen sitzt, wei man: Die Mhe war es wert!

    Die meisten Bauherren setzen auf regionales Handwerk (Foto: www.pixelio.de, Rita Khler)

    14 | Ratgeber Hausbau & Immobilien

    Ratgeber Hausbau & Immobilien

  • Tel. 0821 - 9067613e-Mail [email protected]

    Klausenberg 286199 AugsburgSenefelderstr. 2

    86368 GersthofenTel. 08 21/24 99 9-0

    Fax 08 21/24 99 9-50B 2 Ausfahrt Gersthofen Nord www.baustoffmarkt-gersthofen.de

    Ihr Bauelemente-Spezialist fr hochwertige Tren, Tore, Bodenbelge

    mit Montage

    Auch an diesem Bauvorhaben waren wir beteiligt!Wir fertigen und montieren mit SCHCO Aluminium- Profilsystemen:

    Alu-Fenster Alu- Haustren Vordcher Alu-GlasfassadenSchaufenster Wintergrten aus Alu

    Georg Vogg Metallbau GmbH & Co. KG89346 Bibertal-Bhl * Tel.: 08226/ 86920 * Fax: 08226/ 18 49

    [email protected]

    Alpenstrae 7 86453 Dasing

    Tel. 0 82 05/60 10 70Fax 0 82 05/69 06

    Mobil 01 72/8 20 07 65

    E-Mail: [email protected] Internet: www.proaquaaeria.de

    WasserschadenbeseitigungBaubeheizungSchimmelproben- /analyse/sanierung Bau/RaumtrocknungGeruchsbeseitigungFeuchtemessungenLeckortungSchadensanalyse

    Mietgerte: Entfeuchter, Bautrockner, Partyheizer

    Kompetent, fairpreisbewusstschnell, zuverlssig

    ANSPRUCHSVOLLE EINFAMILIENHAUS-ARCHITEKTUR IN DASING

    Auf einem Hgel mit freiem Blick auf unverbaubares Land und damit in einer exponierten Lage entwickelten LINDERMAYR architekten ein aufflliges und elegantes Wohnhaus.Geprgt wird es insbesondere durch ineinander geschobene und farb-lich abgesetzte Kuben sowie verschiedene Dachformen. Somit hebt es sich mit seinem leichten und differenzierten Erscheinungsbild ange-nehm von der restlichen Bebauung ab, ohne strend zu wirken.Fr die ArchitektInnen und die Bewohner spielten vor allem die faszi-nierenden Ausblicke in die Natur sowie die umliegenden Drfer eine groe Rolle. Alle Rume ffnen sich mit jeweils grozgiger Vergla-sung auf die grnen Wiesen und den Garten, der reizvoll in das Ge-bude einbezogen scheint. Dank der diversen Terrassen und Balkone lassen sich die unterschiedlichen Tageszeiten, in Anpassung an die Vorlieben der Bewohner genieen.Der Wunsch nach einem separaten, abgetrennten Bereich zum Schla-fen und Arbeiten fr die Eltern wurde mit einem vorgehngten Ober-geschoss realisiert, das durch einen abgetrennten Flur erreichbar ist.

    Auch hier gibt es Sichtbeziehungen in den Treppenraum. Neben den Durchblicken, Oberlichtern und Verglasungen, die Trans-parenz und Sichtbeziehungen formulieren, unterstreichen beson-ders auch gezielte Lichtinstallationen und beleuchtete Nischen die anspruchsvollen Architektur- Innenrume. An der gefalteten Stahl-betontreppe mit dem beleuchteten Treppenauge gruppieren sich die Rume und gliedern sich in die einzelnen Nutzungsbereiche.Feinsinnig aufeinander abgestimmte Materialien wie Holz, Glas, Edelstahl, Sichtbeton und ein heimischer Muschelkalk runden das elegante Konzept schlssig ab. Dem entspricht die enge Zusammen-arbeit mit einem Schreiner bei den geplanten Einbaumbeln.Das Haus punktet nicht zuletzt durch seinen niedrigen Energiestan-dard (kfW 55- Haus), der durch Erdwrmesonden mit Wrmepumpe und einem 42,5 cm dicken Mauerwerk realisiert wurde und in Hin-blick auf den sommerlichen Wrmeschutz durch eine integrierte Raffstoreanlage, Stahlbetondchern und die geschickte Verschattung durch die Vordcher und Terrassenbereiche komplettiert wird.

    Anzeige

    Ratgeber Hausbau & Immobilien | 15

    Ratgeber Hausbau & Immobilien

  • Nachtwchter bei der Friedberger Zeit 2010: Hrt Ihr Leut und lat Euch sagen...

    Brgerreporter Franz Scherer: Hrt Ihr Leut und lat Euch sagen, unsre Glock hat

    neun geschlagen!

    Wir hier machen unsre Rundjetzt zu jeder vollen Stund!

    So wird es zu hren sein jeden Abend ab 21.00 Uhr in den Friedberger Straen und Gassen whrend des Historischen Alt-stadtfests Friedberger Zeit.

    Fr diese Aufgabe schlpfen sechs Mitglieder des Fried-berger Sngervereins in die verantwortungsvolle Rolle der Nachtwchter.

    Die fnf Mannen um Sngerver-einsvorstand Wolfgang Braun sind schon in der zweiten Saison im Dienst der Brger unterwegs.

    Herrmann Scherrble, Thomas

    Treffler, Manfred Stadje, Hans Naumann und Hermann Herr werden standesgem ihre Stun-denverkndung in stattlichem Gesang vortragen.

    Nach den Ratsprotokollen von 1604, 1686, 1687 hatten die Nachtwchter die Aufgabe, die Stunden auszurufen, auf das Feu-er achtzugeben und auf Zecher, Spieler und Wirtshausbesucher zu achten und das Schlosstor zu-zusperren.

    Polizeigewalt hatten sie nicht.

    Mit der Einfhrung der Straen-beleuchtungen in den Stdten und den nderungen der Poli-zeigesetze verschwanden zum Anfang des 20. Jahrhunderts die Nachtwchter aus dem Stadtbild.

    Der letzte Friedberger Nacht-wchter ging 1918 in den wohl-verdienten Ruhestand.

    Zur typischen Ausrstung eines Nachtwchters gehrten eine Hellebarde oder eine hnliche Stangenwaffe, eine Laterne und ein Horn.

    In dieser Berufsausrstung wer-den auch die Nachtwchter beim historischen Altstadtfest Fried-berger Zeit in den Straen und Gassen zu sehen und zu hren sein.

    Wie einstmals werden die sechs Nachtwchter an ausgewhlten Standpunkten die Stunden an-singen.

    Und wie es sich gehrt, wenn alle Nachtwchter der Friedber-ger Zeit dem ehrwrdigen Fried-berger Sngerverein angehren, werden nicht nur das Stunden-singen, sondern bestimmt auch manche andere schne Weisen an den Stnden und in den Zel-ten zu hren sein.

    Wie man in den Wald hinein ruft, schallt es zurck!

    In diesem Sinne also: Habe die Ehre, ihr Herren Nachtwchter! Auf die Gesundheit!

    Weitere Informationen zum Friedberger Altstadtfest finden Sie unter www. friedberg.de

    Dort erfahren Sie alles ber die teilnehmenden Gruppen und Stnde! Zum Autor: www.myhei-mat.de/profil/973/

    Bereits zum achten Mal wird vom 9. bis 18. Juli 2010 in Fried-berg das Historische Altstadt-fest gefeiert. Die Friedberger Zeit hat sich inzwischen weit ber die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht.

    Friedberger Zeit

    Nachtwchter und Vorstand des Friedberger Sngervereins: Wolfgang Braun

    Bereit zum Einsatz: Herrmann Scherrble, Thomas Treffler, Hans Nau-mann, Wolfgang Braun und Manfred Stadje

    myheimat-Brgerreporterin Sabina Scherer befragte Wolfgang Braun und gewann interessante Einblicke

    Altstadtfest

    16 | Altstadtfest

  • Jennissen Textil wir machen Wnsche wahrZu einem wahren Geheimtipp hat sich Jennissen Textil entwi-ckelt. Bis von Mnchen kommen die Kunden nach Sttzling, in den Hauptsitz des Textil Gro- & Ein-zelhandels. Besonders geschtzt wird, neben der groen Anzahl der Lager- und Musterangebote, die Vielzahl der zur Verfgung stehenden Parkpltze direkt vor der Tr. Schon hier zeigt sich die hohe Wertschtzung des Kunden, die bei Jennissen Textil als obers-tes Gebot gelebt wird. Mit einem hoch motivierten Expertenteam, zu dem sowohl Fachverkufe-rinnen, Raumdesigner, Schneide-rinnen als auch Dekorateure ge-hren, arbeitet Ursula Jennissen und ihr Team tagtglich an der Realisierung der Wnsche ihrer Kunden.

    Ein reichhaltiges Sortiment an Modestoffen, Kurzwaren, Gardi-nen, Dekos, Mbelstoffen, Son-nenschutz, Jalousien, Lamellen und Raffrollos helfen dabei, indi-viduelle Lsungen zu entwickeln.

    Besonders zu betonen ist, dass bei Jennissen Textil keine Stan-genware aus Drittlndern ange-boten wird. Jedes Arrangement ist ein Unikat, das in mhevoller Handarbeit aus hochwertigster Ware, ausgesuchter, berwie-gend europischer Hersteller, gefertigt wird. Selbstverstnd-lich beinhaltet der Service dieses Fachgeschfts in Sttzling auch das Ausmessen, sowie die Mon-tage der fertig gestellten Werke vor Ort. Dafr sind ein Hchst-ma an Einsatzbereitschaft, Ge-nauigkeit und Kompetenz erfor-derlich. Neu zum Historischen Altstadtfest wir haben die Stoffe und das Zubehr und fer-tigen Ihr historisches Gwand. Kommen Sie vorbei und berzeu-gen Sie sich selbst von der Ein-zigartigkeit des Service und des Leistungsvermgens von Jennis-sen Textil.

    Wir freuen uns auf Ihren Be-such!

    Anzeige

    Von den Cordonisten Friedbergs:Ein GedichtDer Wolfgang, Josef und der Pe-ter sind Cordonisten, die kennt jeder. Mit Karl, Ernst und neu mit Hans, ist diese Truppe endlich ganz.Als Hter fr das Stadtgesetz, hren sie auch auf das Stadtge-schwtz. So lieben sie auch den Verrter, ein Urteil folgt meist etwas spter.

    Das sind die Sldner unsrer Stadt, wenn einer was verbrochen hat, erscheinen sie im Magistrat und suchen fr ein Urteil Rat. In Uni-form, in Samt und Seide, sind diese Mnner Augenweide. Die Truppe findst an allen Ecken, verdchtig bist, willst Dich ver-stecken.

    Sie haben immer trocknen Hals und lieben Wein, Hopfen und Malz.Damit kann man sie leicht be-stechen, geshnt damit ist Dein Verbrechen.

    Ein Cordonist hat unterdessen, im Fischerheim sein Schwert ver-gessen. Sie spendeten zu spter Runde, zur Rckgabe die Frei-bierrunde.Das war den Cordonisten pein-lich, der Rachzug dafr auch nicht kleinlich.Sie kehrten ein im Bauerngarten, ein Schwein tat da schon auf sie warten.Man spricht davon ganz unver-hohlen, klammheimlich wurde s Schwein gestohlen. Gevierteilt wurd es mit dem Sbel und gleich verteilt auf viele Schnbel.

    Die Bauern lieen das Schwein allein, das darf bei uns jedoch nicht sein.

    Das Urteil fllt in diesem Jahr, man hofft, das ist den Bauern klar. Der Diebstahl ist nun auszu-baden, dazu sind alle eingeladen.Text: Gerd Holzbrecher, Bilder: Ernst Grgel

    In Uniform, in Samt und Seide, sind diese Mnner eine Augenweide, dichtet Gerd Holzbrecher

    Als Hter fr das Stadtgesetz hren die Cordonisten auch auf das Stadtgeschwtz

    Altstadtfest

    Altstadtfest | 17

  • Historisches Altstadtfest in Friedberg:Ein Fest fr alle SinneStadt Friedberg: Bereits zum achten Mal wird vom 9. bis 18. Juli 2010 in Friedberg das Hi-storische Altstadtfest gefeiert. Die Friedberger Zeit hat sich inzwischen weit ber die Stadt-grenzen hinaus einen Namen gemacht, denn hier wird eine au-ergewhnliche Historientreue gepflegt und umgesetzt. Im Zen-trum des abwechslungsreichen Festprogramms, das alle Sinne ansprechen soll, steht das Ziel, Traditionen und Bruche wieder neu aufleben zu lassen. Dazu tra-gen unter anderem Aktivitten der Handwerksznfte bei, die der altbayerischen Herzogstadt im 17. und 18. Jahrhundert zu Wohlstand verholfen haben und aktuell unter Beweis gestellt wer-den. Auch die Friedberger Schu-len zeigen groes Engagement bei der Gestaltung des Unterhal-tungsprogramms. Letztlich sor-gen Speisen und Getrnke nach historischem Vorbild fr das

    leibliche Wohl der Festbesucher. So werden auch heuer wieder zahlreiche Besucher erwartet, die sich gemeinsam mit historisch gewandeten Brgerinnen und Brgern auf eine Zeitreise in der idyllischen Altstadt Friedbergs begeben. Der Festobulus betrgt fnf Euro und ist fr die gesamte Dauer der Veranstaltung gltig. Das eigens nach historischen Vorlagen angefertigte Eintritts-siegel berechtigt fr die gesamte Dauer der Veranstaltung zum Eintritt in die Festzone und ist zudem bertragbar. Info: www.friedberger-zeit.deBilder: Redaktion Zum Autor: www.myheimat.de/profil/524/

    Selbst eine entspannende Massage ist bei der Friedberger Zeit zu ha-ben

    Was: Historisches AltstadtfestWann: 9. bis 18. Juli 2010 Wo: Friedberg, Altstadt

    Was? Wann? Wo?

    Auch das Stadtoberhaupt wird nicht verschont, wenn es darum geht, Gerechtigkeit herzustellen

    Friedberger Zeit 2010: Auf der Spur der Bcker und Zuckerbcker

    Brgerreporter Franz Scherer: Die Friedberger Bcker und Zu-ckerbcker sind

    bestens gerstet fr die Fried-berger Zeit. Beim Stadtbcker Richard Scharold wird es verfh-rerisch aus dem Backofen duften: Rahmfladen aus Roggenteig und herzhafte Vollkorn-Knus-perstangen mit Kse warten auf die hungrigen Festbesucher. Aus der Pfanne frisch gebacken kom-men Quark- und Mandelballen.

    Richtig deftig und s wird es beim Bcker Geppert aus dem Friedberger Stadtteil Ottmaring. Seine verfhrerischen Rahmfla-den aus dem groen Backofen mit dem Duft nach Speck und Zwiebeln konkurrieren schwer mit den Schmalznudeln und Fastenschlingen, die in Zimt-zucker schwelgen, oder den Rie-senblech-Kuchen mit Kirschen, oder Streuseln. Altdeutsche Ksefladen und frisches Holz-ofenbrot, gebacken auf bestem Schamottstein kommt aus dem

    Frau Geppert freut sich auf viele Besucher, die ihre Backwerke genieen werden

    Backofen vom Bcker Schwab. Beim Bcker Schwab gibt es neben anderen Kstlichkeiten auch eine herzhafte Ritterpfan-ne mit knusprigen Knauzen. Schneckennudeln mit Rosinen, Zimtzucker und fruchtigem Zwetschgenmus prsentiert Willi Weigerber vom Fried-berger Altstadtcaf. Auf seiner groen Speisenkarte machen besonders Gromtterchens Nisslsalat mit abgeschmelztem Speck und Brotwrfeln und eine deftige Tellerslze nach altem

    Hausrezept mit frischem Bau-ernbrot Lust auf Genuss. Pfan-nenkuchen mit Marmelade, Apfelmus, Puder- oder Zimtzu-cker gibt es beim Zuckerbcker Waltner zu kaufen. Mandeln, Hasel- und Erdnsse werden bei mir noch von Hand gebrannt und mit Zucker glasiert, erzhlt Waltner. Am Stand vom Zucker-bcker Widmann kann der Fest-besucher neben Magenbrot und Schaumwaffeln so manches se Naschwerk erstehen. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/973/

    Er beherrscht sein Handwerk: Zuckerbcker Waltner brennt Mandeln und Nsse ohne Maschinen

    Altstadtfest

    18 | Altstadtfest

  • A. KhlerSwarenGro- und EinzelhandelLechrainhhe 186316 FriedbergTel: 0821 - 6 35 32Fax: 0821 - 66 76 12

    Auch Lagerverkauf

    Ihr Spezialist fr Volksfeste!

    Unsere Produkte gibt es auch auf dem

    Friedberger Altstadtfest

    Sauber in die Friedberger Zeit mit den Fridberger Tnzelleyt

    Brgerreporte-rin Petra Bauer: Fleiig am Sam-meln waren die Fridberger Tn-

    zelleyt, um beim historischen Altstadtfest vom 9.7. bis. 18.7.10 ein sauberes Stadtbild zu zeigen. Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/783/

    Sauber machen war angesagt: Fleiig am Sammeln waren die Fridberger Tnzelleyt

    Herrgottsruhstr. 2 86316 FriedbergTel. 08 21/60 14 03 Fax 08 21/60 32 52

    Bckerei - Cafe - Konditorei

    Se Schneckennudeln mit Rosinen, Zimtzucker und fruchtigem Zwetsch-genmus bietet Willi Weigerber an (Foto: privat)

    Gaumenfreuden beim Friedberger Altstadtfest: Frisches Holzofenbrot kommt vom Bcker Schwab

    Willi Weigerber vom Friedberger Altstadtcaf freut sich schon auf die Friedberger Zeit

    Ein kulinarisches Highlight des Friedberger Altstadtfestes: Stadtbcker Scharold bckt Rahmfladen aus Roggenteig

    Altstadtfest

    Altstadtfest | 19

  • Renoviert und unter neuem Namen: Das Kinderheim heit jetzt Georg-Fendt-Haus2010 war und wird das Jahr der Vernderungen im Kinderheim Friedberg. Nach der Renovie-rung in den letzten Monaten erstrahlt das Kinderheim nicht mehr nur im neuen Glanz, auch der Name hat sich gendert: In Erinnerung an den 2008 verstorbenen langjhrigen 1. Vorstand, Ehrenvorsitzenden und Verwalter Georg Fendt entschloss sich der aktuelle Vorstand das neu gestaltete Haus nach ihm zu benennen. Finanziert wurde der 3,3 Mil-lionen teure Umbau vor allem

    aus Eigenmitteln und Kreditauf-nahmen des Kinderheimvereins, aber auch durch die grozgige Untersttzung der Stadt Fried-berg, des Freistaat Bayerns und der Dizese Augsburg, erklrt der 1. Vorsitzende Gnther Rie-bel. Die Einweihung des reno-vierten Gebudes ndet am 26. September durch Weihbischof Dr. Dr. Losinger statt.

    Das Kinderheim Friedberg be-steht seit nunmehr 156 Jahren und nimmt Kinder auf, deren Eltern dauerhaft oder vorber-

    gehend nicht in der Lage sind, den Rahmen fr eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu gewhrleisten. Ziel der Einrichtung ist es, mit den Kindern und deren Familien an einer mglichen Rckkehr in das Elternhaus zu arbeiten. Ist dies nicht mglich, werden die Kinder in die Selbstndig-keit begleitet. Rund 50 haupt-amtliche Mitarbeiter/innen im Georg-Fendt-Haus setzen sich mit hohem Engagement mit ih-rer Aufgabe auseinander und sorgen dabei fr ein familires

    und freundliches Umfeld fr die Kinder und Jugendlichen, so Geschftsfhrerin Gudrun Kel-ler-Buchheit.

    Unterteilt ist das Georg-Fendt-Haus in drei Heimgruppen, einem Kinderhort und dem Re-ferat ambulante Dienste: In den drei alters- und geschlechtsge-mischten Heimgruppen nden 24 Kinder ab dem Kindergar-tenalter Obhut. Hinzu kommen drei Pltze fr Jugendliche ab 17 Jahren im Innenbetreuten Wohnen. Die Gruppen agieren

    dabei jeweils selbstndig und verfgen ber eine eigene K-che, ein Wohnzimmer sowie Doppel- und Einzelzimmer. Die Kinder besuchen die umliegen-den Grund-, Haupt- und Real-schulen sowie die Vinzenz-Pal-lotti-Schule.Der seit April 2002 bestehende ambulante Dienst betreut der-zeit 70 Kinder und Jugendliche mit Verhaltensaufflligkeiten und gefhrdungen sowie sol-che, die in ihrem Umfeld in schwierige Lebenssituationen geraten sind. Ziel ist es hierbei,

    die Persnlichkeitsentwicklung zu untersttzen und die Eltern-Kind-Beziehung zu frdern. Im Kinderhort werden 25 Schulkin-der durch 5 Fachkrfte betreut. Im Rahmen des Projekts Trian-gel werden hier auch Kinder mit erhhtem Frderbedarf in Einzel- und Gruppensitzungen betreut.Die Einrichtung orientiert sich in ihrer pdagogischen Arbeit am christlich-humanistischen Menschenbild und ist stets be-mht, den Kindern eine famili-re und heimische Atmosphre

    zu geben. In grundlegenden Er-ziehungsfragen und Entschei-dungen stimmen sich Betreuer und Eltern so weit wie mglich ab, um damit auch den Kontakt zwischen Eltern und Kindern zu untersttzen und zu festigen, erklrt Gudrun Keller-Buchheit das pdagogische Konzept des Georg-Fendt-Hauses.

    Nichtsdestotrotz ist der Verein auf die Hilfe vieler Mitglieder angewiesen. Nicht nur der Er-halt der Einrichtung mit ihren vielen Arbeitspltzen, sondern

    auch das Wohlergehen der im Kinderheim betreuten Kinder und Jugendlichen sind ehren-amtliche Aufgaben der Vereins-vorstandschaft. Wenn auch Sie den Verein mit einem Mindest-jahresbeitrag von 12 Euro jhr-lich untersttzen mchten, dann geben Sie dadurch nicht nur nanziellen Rckhalt, sondern auch eine Sicherheit der vielen Aufgaben, denen sich der Ver-ein widmet. Informationen zum Kinderheim und den Einrichtun-gen nden Sie im Internet unter www.kinderheim-friedberg.de

    Das fertig gestellte Georg-Fendt Haus (ehem. Kinderheim) in der Hermann-Lns-Strae erstrahlt in neuem Glanz

    Die Kinder beim Mittagsessen in der Kche der Wohngruppe Kunstprojekt der Kinder mit der Friedberger Knstlerin Gerti Huber

    20 | Kinderheim Friedberg

    Kinderheim Friedberg

  • Renoviert und unter neuem Namen: Das Kinderheim heit jetzt Georg-Fendt-Haus2010 war und wird das Jahr der Vernderungen im Kinderheim Friedberg. Nach der Renovie-rung in den letzten Monaten erstrahlt das Kinderheim nicht mehr nur im neuen Glanz, auch der Name hat sich gendert: In Erinnerung an den 2008 verstorbenen langjhrigen 1. Vorstand, Ehrenvorsitzenden und Verwalter Georg Fendt entschloss sich der aktuelle Vorstand das neu gestaltete Haus nach ihm zu benennen. Finanziert wurde der 3,3 Mil-lionen teure Umbau vor allem

    aus Eigenmitteln und Kreditauf-nahmen des Kinderheimvereins, aber auch durch die grozgige Untersttzung der Stadt Fried-berg, des Freistaat Bayerns und der Dizese Augsburg, erklrt der 1. Vorsitzende Gnther Rie-bel. Die Einweihung des reno-vierten Gebudes ndet am 26. September durch Weihbischof Dr. Dr. Losinger statt.

    Das Kinderheim Friedberg be-steht seit nunmehr 156 Jahren und nimmt Kinder auf, deren Eltern dauerhaft oder vorber-

    gehend nicht in der Lage sind, den Rahmen fr eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu gewhrleisten. Ziel der Einrichtung ist es, mit den Kindern und deren Familien an einer mglichen Rckkehr in das Elternhaus zu arbeiten. Ist dies nicht mglich, werden die Kinder in die Selbstndig-keit begleitet. Rund 50 haupt-amtliche Mitarbeiter/innen im Georg-Fendt-Haus setzen sich mit hohem Engagement mit ih-rer Aufgabe auseinander und sorgen dabei fr ein familires

    und freundliches Umfeld fr die Kinder und Jugendlichen, so Geschftsfhrerin Gudrun Kel-ler-Buchheit.

    Unterteilt ist das Georg-Fendt-Haus in drei Heimgruppen, einem Kinderhort und dem Re-ferat ambulante Dienste: In den drei alters- und geschlechtsge-mischten Heimgruppen nden 24 Kinder ab dem Kindergar-tenalter Obhut. Hinzu kommen drei Pltze fr Jugendliche ab 17 Jahren im Innenbetreuten Wohnen. Die Gruppen agieren

    dabei jeweils selbstndig und verfgen ber eine eigene K-che, ein Wohnzimmer sowie Doppel- und Einzelzimmer. Die Kinder besuchen die umliegen-den Grund-, Haupt- und Real-schulen sowie die Vinzenz-Pal-lotti-Schule.Der seit April 2002 bestehende ambulante Dienst betreut der-zeit 70 Kinder und Jugendliche mit Verhaltensaufflligkeiten und gefhrdungen sowie sol-che, die in ihrem Umfeld in schwierige Lebenssituationen geraten sind. Ziel ist es hierbei,

    die Persnlichkeitsentwicklung zu untersttzen und die Eltern-Kind-Beziehung zu frdern. Im Kinderhort werden 25 Schulkin-der durch 5 Fachkrfte betreut. Im Rahmen des Projekts Trian-gel werden hier auch Kinder mit erhhtem Frderbedarf in Einzel- und Gruppensitzungen betreut.Die Einrichtung orientiert sich in ihrer pdagogischen Arbeit am christlich-humanistischen Menschenbild und ist stets be-mht, den Kindern eine famili-re und heimische Atmosphre

    zu geben. In grundlegenden Er-ziehungsfragen und Entschei-dungen stimmen sich Betreuer und Eltern so weit wie mglich ab, um damit auch den Kontakt zwischen Eltern und Kindern zu untersttzen und zu festigen, erklrt Gudrun Keller-Buchheit das pdagogische Konzept des Georg-Fendt-Hauses.

    Nichtsdestotrotz ist der Verein auf die Hilfe vieler Mitglieder angewiesen. Nicht nur der Er-halt der Einrichtung mit ihren vielen Arbeitspltzen, sondern

    auch das Wohlergehen der im Kinderheim betreuten Kinder und Jugendlichen sind ehren-amtliche Aufgaben der Vereins-vorstandschaft. Wenn auch Sie den Verein mit einem Mindest-jahresbeitrag von 12 Euro jhr-lich untersttzen mchten, dann geben Sie dadurch nicht nur nanziellen Rckhalt, sondern auch eine Sicherheit der vielen Aufgaben, denen sich der Ver-ein widmet. Informationen zum Kinderheim und den Einrichtun-gen nden Sie im Internet unter www.kinderheim-friedberg.de

    Jedes Kinderzimmer ist individuell gestaltet Kunst ziert die Wnde Im Wohnzimmer machen es sich die Kinder gemtlich

    1. Vorsitzender Gnther Riebel und Geschftsfhrerin Gudrun Keller-Buchheit Viel Platz und Licht bieten die neu gestalteten Kinderzimmer

    Kinderheim Friedberg | 21

    Kinderheim Friedberg

  • www.myheimat.de

    Verffentlichen Sie Ihre Fotos online.

    Wir prsentieren die schnsten Schnappschsse im myheimat-Stadtmagazin Friedberger auf unserer Fotoseite.

    Entsorgung Trinkl

    Alteisen/Metalle Bauschutt

    Mischabflle Gartenabflle

    Containerverleih

    Inh. Herbert Rieger Tel. 0821/601374Kustos-Trinkl-Strae 1 Frieberg

    EGON HANRIEDERSTEINMETZBETRIEB GMBHNATUR- UND KUNSTSTEIN FR FRIEDHOF UND BAU

    Sttzlinger Strae 1386165 Augsburg

    Telefon (08 21) 71 50 06Telefax (08 21) 71 20 82

    email: [email protected]

    AUSFHRUNG DER NATURSTEINARBEITEN

    Metallbau Hck Friedberg

    Robert HckHerrgottsruhstrae 1486316 FriedbergTel.: 08 21 - 60 18 69Fax: 08 21 - 60 90 95Mobil: 01 79 / 2 40 05 30eMail: [email protected]

    METALLBAUMechanische BearbeitungSonderanfertigungenStahlkonstruktionenReparaturen/MontagenEdelstahl- und AluminiumverarbeitungSchlsseldienst

    Wir bedanken uns fr die Ausfhrung der Metallbauarbeiten!

    IDEEGESTALTUNGAUSFHRUNGFHRUNGHRUHR

    abc... GmbHOlympiastrae 1886179 Ausgburg

    Visitenkarten Flyer Broschren AufkleberPrsentationsmappen Grodruck Beschilderungen Fahrzeugwerbung Kunstdrucke Glasveredelung

    Plakate Banner BauwerbungSchaufensterwerbung Fahnen

    www.abc-werbetechnik.de 0821/240 79-0

    .. und Durchblick mit unseren Kunststoff-Fenstern!Wir liefern natrlich auch in Holz oder Holz-Alu!

    Viel Glck ...

    86165 Augsburg Blcherstr. 141 Tel. 0821/72038-0www.walter-fensterbau.de

    Einweihung des Georg-Fendt-Hauses:Mittendrin seit 1854?!Unter diesem Motto steht die ofzielle Einweihung des neu fertig gestellten Georg-Fendt- Hauses am 26. September 2010.Vor ber 150 Jahren haben be-herzte Mnner unserer Stadt den St. Johannis-Zweigverein ins Leben gerufen um Kindern, wel-che in Notzeiten im Elternhaus nicht ausreichend versorgt wer-den konnten, eine Heimstatt zu geben. Aus den Anfngen dieser klassischen Waisenhausttigkeit hat sich bis in unsere Tage eine Institution entwickelt, welche sich als kompetenter Ansprech-

    partner in allen Fragen um das Thema Kind versteht. Der Er-halt der Einrichtungen, der 110 Arbeitspltze darin, vor allem aber das Wohlergehen der 500 Kinder, die uns in Heim und Ta-gessttten anvertraut sind, sind Aufgaben, die die ehrenamtliche Vorstandschaft des Vereines for-dern und ihr vieles abverlangen. Deshalb sind wir auch heute auf eine groe Zahl von Mitgliedern und eine breite Untersttzung durch die Friedberger Brger an-gewiesen. Hierauf vertrauen wir auch fr die Zukunft.Gnther Riebel, 1. Vorsitzender

    110 hauptamtliche Mitarbeiter betreuen rund 500 Kinder in 4 Heim-, 1 Hort-, 2, Krippen-, 15 kindergartengruppen und im ambulanten Bereich

    22 | Kinderheim Friedberg

    Kinderheim Friedberg

  • BCHSANWALTSKANZLEI

    Baurecht Architektenrecht Mietrecht

    Ludwigstrae 40

    86316 Friedberg

    Telefon: 0821/ 588 65 07

    Telefax: 0821/ 588 65 09

    Andreas Bchs Rechtsanwalt

    und Fachanwalt fr Bau-

    und Architektenrecht

    [email protected]

    www.anwaltskanzlei-buechs.de

    Mitgliedschaften: ARGE Baurecht im Dt. Anwaltverein Deutscher Baugerichtstag e. V.

    Stephan ZieglerS C H R E I N E R M E I S T E R

    Tren Mbel Einrichtungen

    Messersmittstr. 1 86453 Dasing

    [email protected]

    Mobil.: 0171 - 208 17 88 Tel.: 082 05 - 95 98 18Fax: 082 05 - 95 98 19

    Friedberger EisenhandlungChristian Kniess GmbH

    Wir durften liefern: - Normstahl Garagentore - RENZ Briefkastenanlage - Sicherheits-Schlieanlage - Panikschlsser und -beschlge

    Wir bedanken uns fr die gute Zusammenarbeit!

    Kinderheim Friedberg | 23

    Kinderheim Friedberg

  • Ludwigstr. 7 86316 FriedbergTel.: 08 21 / 60 40 88 u. 60 40 89 Fax: 08 21 / 60 69 34

    [email protected] www.euronics-loew.de

    . . . Ihr kompetenter Partner wenns um Strom geht!

    komplette Stark- und Schwachstrominstallation

    MEISTERBETRIEBGmbH

    Herzlichen Glckwunsch zum gelungenen Umbau des Kinderheim Friedberg

    Marienplatz 286316 FriedbergTel 0821/26 28 98-0Fax 0821/26 28 [email protected]

    Energieberatung Bafa

    Energieausweis EnEV 2009

    Energieausweis DIN V 18599

    Planung und BauleitungHeizung Lftung Sanitr Elektro

    Am Fladerlach 13 86316 FriedbergTel.: 0821 604113 Fax: 0821 606572e l e o n o r e @ w a l c h e r- o n l i n e . d ewww.walcher-innenarchitektin.de

    Innenarchitektin Eleonore Walcher gestaltete Treppenhaus des Friedberger KinderheimsWenn gebaute Architektur mit ih-rer Gestalt Raumgren, Funktion oder Wege vorgibt, so trgt eine gelungene Innenraumgestaltung zur Beseelung eines Gebudes bei. Ob es die Raumfarben sind oder Form, Material und Platzierung der Mbel oder der Dekor von Textilien, sie alle mssen aufein-ander bezogen werden um Raum-gestaltung in allen ihren Funktio-nen zu erfllen. Bei der Renovierung des Kinder-heimes Friedberg, das Kindern und Jugendlichen ja ein sicheres Zuhause, die Erfahrung von Wr-me, Frsorge und Aufgehobensein vermitteln soll, galt es die Besee-lung von bloen Funktionsru-men in ganz besonderem Mae zu bercksichtigen. Eine Schlsselposition kommt hier dem ehemals nchtern be-tongrauen, eher unansehnlichen Treppenhaus zu, auf dessen Treppenabstzen ein paar Topf-panzen verkmmerten. Sollte es

    doch nicht nur einfach brokra-tischer Verteiler fr die insge-samt fnf Ebenen sein, sondern als Innenachse des Gebudes eine besondere Bedeutung zugewie-sen bekommen. Ein Treppenhaus dient der Bewegung und die In-nenarchitektin Eleonore Walcher hat der ueren Bewegung noch eine innere, emotionale Bewe-gung mitgegeben. Sie lste die nicht einfache Aufgabe der neuen Treppenhausgestaltung mit einer von innen leuchtenden Sule, die sich vom Erdgeschoss an durch alle Stockwerke zieht und so das Treppenhaus zu einem Dreh- und Angelpunkt des gesamten Kom-plexes macht. Zusammen mit der in warmen Farben gehaltenen Wandgestaltung gibt die Sule dem ganzen Gebude eine auer-ordentliche Atmosphre. Der Text, der sich ber alle vier Sulen er-streckt, ist eines der groen Gebe-te deutscher Sprache und stammt von Dietrich Bonhoeffer. Er ist in

    Anzeige

    Mit diesem Treppenhaus ist gelungen, was gelingen sollte.

    einer gut lesbaren, nicht kantigen Schriftart gehalten. Die ausgekl-gelte und proportional schn ge-staltete Anordnung des Textes auf den Sulen arbeitet den besonders bedeutsamen Wrtern wie Gott, Licht oder Leben zu, sodass auch junge Kinder und nicht allzu versierte Leser, wenn schon nicht den gesamten Wortlaut, so doch einzelne trstende und wrmende Worte erfassen und mit auf den Weg nehmen knnen.Auch bei der Sule selbst ist die Farbgebung ganz in den Dienst des wrmenden Leuchtens ge-stellt. Sie scheint in einem sanften, milchweien Licht von innen her-aus. Die Schrift hebt sich gut ab, bildet aber keinen scharfen Farb-kontrast, sodass die Wirkung nicht beeintrchtigt wird.Mit diesem Treppenhaus ist ge-lungen, was gelingen sollte, Ar-chitektur ber die bloe Funkti-onserfllung hinaus bedeutsam zu machen.

    24 | Kinderheim Friedberg

    Kinderheim Friedberg

  • Die Jungen Original Oberkrainer geben ein Konzert in BurgauBrgerreporter Harald Fr-ber: Normalerweise fllen sie die groen Hallen in Deutschland und dem benachbarten Ausland: die Jungen Original Oberkrainer.

    Nun spielen und singen Sie bei einem einmaligen dreistndigen (!) Sondergastspiel am Freitag, 11. Juni (Beginn: 19.30 Uhr) in der Kapuzinerhalle in Burgau. Mglich wurde dies allerdings erst durch die guten Kontakte von Kulturamtsleiter Dr. Siemons zu der Agentur event4all, die fr das Tourmanagement der Gruppe zustndig ist. Nachdem die Oberkrainer am Vortag beim Festival der Volksmusik in

    Friedberg spielen, konnte dieser Termin kurzfristig realisiert wer-den. Aus diesem Grund rechnet Dr. Siemons von der Stadt Bur-gau mit einem starken Besucher-interesse zu diesem Konzert.

    Da das Platzangebot der neu-erffneten Kapuzinerhalle be-schrnkt ist, wird deshalb allen Volksmusikfreunden empfohlen, sich mglichst rechtzeitig Karten fr dieses Volksmusik-Highlight zu sichern, bei denen alle be-kannten Hits gespielt und gesun-gen werden.

    Wer kennt sie nicht die Hits wie Trompetenecho, Auf der Autobahn, Franz der Maurergsell und Hinterm Hh-nerstall? Das Publikum tanzt, klatscht und singt mit! Wer je-mals ein Konzert der Oberkrai-ner besucht hat, wird verstehen, warum gerade diese Gruppe von Slavko Avsenik als offizi-

    Was: Die Jungen Original OberkrainerWann: 11. Juni, 19.30 UhrWo: Kapuzinerhalle, Burgau

    Was? Wann? Wo?

    Die Jungen Original Oberkrainer geben ein Sondergastspiel in Bur-gau

    Musik im Oberkrainer-Sound vom Feinsten wird es in Burgau geben

    elle Nachfolger der legendren Original Oberkrainer benannt wurde und den Namen tragen darf!

    Im Rahmen ihres Programms bieten Die Jungen Original Oberkrainer das, was nicht nur das Herz eingefleischter Fans dieser musikalischen Rich-tung hher schlagen lsst: Mu-sik im Oberkrainer-Sound vom

    Feinsten, 100% live, 100% hand-gemacht! Karten fr diese einmalige Ver-anstaltung gibt es ab sofort bei folgenden Vorverkaufsstellen in Burgau: Kulturamt Stadt Burgau, Tel. 08222/4006-42, Stadtb-cherei Tel. 08222/50 62, Buch-handlung Pfob, Lottoannah-mestelle Sedlmeier und Galerie Gro. Zum Autor: www.myhei-mat.de/profil/423/

    Festival der Volksmusik zur 100-Jahr-Feier des Kath. Burschenvereins SttzlingBrgerreporter Harald Frber: Sie kommen aus Slowenien, Sd-tirol, dem Zillertal, der Schweiz und aus dem Wittelsbacher Land - gleich fnf TV-bekannte Volks-musikgruppen reisen anlsslich des 100-jhrigen Grndungs-festes des Burschenvereins nach Sttzling.

    Die Burschen und die Kath. Landjugend stellen gleich zum Auftakt ihrer viertgigen Feier-lichkeiten am Donnerstag, 10. Juni, ab 19.30 Uhr ein Festival der Volksmusik auf die Beine. Dieses findet im Festzelt bei der Sttzlinger LEW-Betriebssttte statt. In Zusammenarbeit mit der

    Friedberger Veranstaltungsagen-tur event4all wurden namhafte Gruppen aus dem Bereich der volkstmlichen Musik engagiert, von denen jede alleine schon einen Konzertabend bestreiten knnte. Mit dabei sind: Die La-diner. Das Duo aus Sdtirol hat 2004 den Grand Prix der Volks-musik gewonnen. Bekannt sind sie fr Titel wie Beuge dich vor grauem Haar, Erinnerungen an Mama. Oeschs die Dritten: Die Familie aus dem Berner Ober-land - Eltern und drei erwach-sene Kinder - macht Schweizer Volksmusik und wurde bekannt durch den Ku-Ku-Jodler beim Grand Prix der Volksmusik 2008 oder durch die Jodelsprache. Die Jungen Original Oberkrai-ner: Die Slowenen haben bereits im Jahr 2008 bei ihrem Auftritt in der Stadthalle Friedberg be-geistert! Die offiziellen Nachfol-ger von Slavko Avsenik spielen seit 20 Jahren im Oberkrainer-

    Was: Festival der VolksmusikWann: 10.06.2010, 19:30 Uhr Wo: Festzelt, LEW-Betriebs-sttte

    Was? Wann? Wo?

    Aus Sdtirol kommen die Ladi-ner zum Festival der Volksmusik nach Sttzling

    Die Lokalmatadoren aus Peters-dorf: die Brugger Buam werden aufspielen

    Sound. Die Hegl: Die vier Bur-schen aus dem Zillertal spielen Stimmungsmusik mit Jodlern und volkstmlichen Schlagern.

    Brugger Buam: Die Lokalmata-doren, die Brder Markus und Thomas Brugger aus Petersdorf bei Aichach, sind ebenfalls beim Volksmusik-Spektakel mit dabei und spielen jung, fetzig, boa-risch.

    Alle Gruppen singen uns spie-len ihre bekanntesten Hits und geben selbstverstndlich ihren zahlreichen Fans aus nah und fern Autogramme. Karten fr das FESTIVAL DER VOLKSMUSIK gibt es beim Kartenservice der Friedberger Allgemeinen, beim AZ Kartenservice und an allen rtlich bekannten Vorverkaufs-stellen. Zum Autor: www.myhei-mat.de/profil/423/

    Kultur/Veranstaltungen

    Kultur/Veranstaltungen | 25

  • Friedberg blht auf:Sommerblumenmarkt auf dem Marienplatz

    Brgerreporter Franz Scherer: Die bunten Farb-tupfer, die an diesem trben

    khlen Freitagnachmittag am 14. Mai 2010 den Friedberger Marienplatz hinter dem Rathaus schmcken, sind eine klare Bot-schaft. Mit dem siebten Som-merblumenmarkt wollen die Friedberger Blumen- und Gem-segrtner die Freude wecken auf die sonnigen und warmen Tage des Jahres. Auch in diesem Jahr organisierte die Lokale Agenda 21 mit der Untersttzung der Stadtsparkasse Augsburg und dem Friedberger Altstadtcaf Weigerber den Sommerblu-

    menmarkt. Ein buntes Angebot an Blumen- Obst- Gemse- und Kruterpflanzen boten die Fried-berger Grtner zum Kauf an.Mehr als 90 verschiedene Blu-menpflanzen, Sommerflor, und Balkonampelpflanzen standen zur Auswahl. Vom hngenden Bambus bis zu Turmenien in Blau, Violett und Gelb und kurzen Dahlien reichte das breite Angebot. Eine Vielfalt an Gem-se und Krutern waren am Stand der Grtnerei Viola von Vinzenz und Silke Mayr zu sehen und zu riechen: 15 verschiedene Ar-ten von Salatpflanzen, verschie-denste Gemse und Kruter, 6 Tomatensorten, 12 Sorten von Paprikapflanzen wurden dem

    Besucher zum Kauf angeboten. Auch die gute Kohlrabipflanze fehlte nicht im Angebot der Grt-nerei Mayr. Auf dem Balkon las-sen sich leuchtende Blumenfar-ben hervorragend mit duftenden Kruterpflanzen kombinieren, rt Grtnerin Theresia Held, bei der es auch schne Kbelpflan-zen zu bestaunen und zu kaufen gab. Eine gezielte Tendenz beim Kauf von Blumenpflanzen ist heu-er nicht zu beobachten, stellt der Friedberger Grtnermeister Ja-kob Eichele fest. Bunte Vielfalt, gemischt mit duftenden Blten, ganz einfach die Sehnsucht nach Sonne und Farbe bestimmen die Wnsche der Kufer. Eichele hlt auch wichtige Tipps fr die Pflege

    der Planzen bereit. Das veredelte Fleiige Lieschen aus Neugui-nea ist eine tropische Pflanze und braucht Wrme und Feuchtigkeit von unten und vor allem keine direkte Sonne. Eichele empfiehlt die Weihrauchpflanze am Balkon zur Abwehr von Mcken. Eva Uhlemayr lockte die Marktbe-sucher mit Kaffeeduft aus ihrem Dritte-Welt-Laden an ihren Stand. Die Kaffeesorte Agenda 21 Bio-Kaffee versprach echten Friedberger Kaffeegenuss, der sich mit einem Stck Kirsch- oder Birnenkuchen aus der Kondito-rei Weigerber vom Friedber-ger Altstadtcaf hervorragend ergnzte. Zum Autor: www.my-heimat.de/profil/973/

    Kultur/Veranstaltungen

    26 | Kultur/Veranstaltungen

  • GRTNERMEISTER VINZENZ MAYRMERINGER STR. 55 86316 FRIEDBERG TEL. 08 21 / 6 22 04 OD. 6 51 50 Fax 08 21 / 2 62 13 49

    www.blumen-viola.de

    VIOLA

    Der Ford Volltreffer.

    Ihr neuer Ford Fiesta Trend3-Trer, 1,25 l Duratec-Motor, 44 kW (60 PS)

    u.a. mit

    - Fensterheber vorn elektrisch- Zentralverriegelung m. Fernbedienung- ESP- Servolenkung elektromechanisch u.v.m.

    Mit allen Leistungen der Ford Flatrateund einer Anzahlung von 2.394,03(z. B. Ihren Gebrauchten)

    schon fr 99,-14monatliche Finanzierungsrate

    oder schon fr 11.760 ,-Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): 4,9 8,9 (innerorts), 3,6 5,2 (auerorts), 4,1 6,6 (kombiniert). CO 2- Emissionen: 107 154 g/km (kombiniert).

    Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

    Autohaus EsstEngelschalkstr

    Tel. (0821) 800 38 38 0 Ihr FORD-Hndler fr Friedberg

    1 Z. B. der Ford Fiesta Trend, 3-Trer, 1,25 l Duratec-Motor, 44 kW (60 PS), Finanzierungssumme 9.703,47 inkl. FordProtect Garantie-Schutzbrief, zzgl. berfhrungskosten, Ford Auswahl-Finanzierung, 99,- monatl. Finanzierungsrate,1,99 % effektiver Jahreszins, unter Einberechnung des Ford Bonus von 450,-, 2.394,03 Anzahlung, Laufzeit 48Monate, jhrliche Laufleistung 5.000 km, Restrate 5.658,-. Ein Angebot der Ford Bank fr Privatkunden. 2 FordProtect Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilittsgarantie fr das 3. und 4. Jahr und die ersten 3Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Inspektionen und Wartungen des Gassystems beiUmrstung auf CNG-/LPG-Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei Gesamtfahrleistung max. 80.000 km. 3 1,99 %effektiver Jahreszins gltig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensanfragen bis 07.06.2010 undErstzulassung auf den Kunden bis 07.10.2010. Ausgenommen von der 1,99 %-Finanzierung sind der Ford Focus RS, derFord Ka Concept+ und die Ford Nutzfahrzeuge. 4 Der Ford Bonus ist modell- und variantenabhngig. Ford Flatrate undFord Bonus Angebote sind nicht gltig in Verbindung mit der PAYBACK Kooperation. Ford Flatrate Angebote fr alle FordModelle erhalten Sie bei uns.Unser Kaufpreis (inkl. berfhrungskosten, Ford Protect Garantie-Schutzbrief): 11.760,-.

    Der Ford Volltreffer.

    Ihr neuer Ford Fiesta Trend3-Trer, 1,25 l Duratec-Motor, 44 kW (60 PS)

    u.a. mit

    - Fensterheber vorn elektrisch- Zentralverriegelung m. Fernbedienung- ESP- Servolenkung elektromechanisch u.v.m.

    Mit allen Leistungen der Ford Flatrateund einer Anzahlung von 2.394,03(z. B. Ihren Gebrauchten)

    schon fr 99,-14monatliche Finanzierungsrate

    oder schon fr 11.760 ,-Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): 4,9 8,9 (innerorts), 3,6 5,2 (auerorts), 4,1 6,6 (kombiniert). CO 2- Emissionen: 107 154 g/km (kombiniert).

    Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

    Autohaus EsstEngelschalkstr

    Tel. (0821) 800 38 38 0 Ihr FORD-Hndler fr Friedberg

    1 Z. B. der Ford Fiesta Trend, 3-Trer, 1,25 l Duratec-Motor, 44 kW (60 PS), Finanzierungssumme 9.703,47 inkl. FordProtect Garantie-Schutzbrief, zzgl. berfhrungskosten, Ford Auswahl-Finanzierung, 99,- monatl. Finanzierungsrate,1,99 % effektiver Jahreszins, unter Einberechnung des Ford Bonus von 450,-, 2.394,03 Anzahlung, Laufzeit 48Monate, jhrliche Laufleistung 5.000 km, Restrate 5.658,-. Ein Angebot der Ford Bank fr Privatkunden. 2 FordProtect Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilittsgarantie fr das 3. und 4. Jahr und die ersten 3Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Inspektionen und Wartungen des Gassystems beiUmrstung auf CNG-/LPG-Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei Gesamtfahrleistung max. 80.000 km. 3 1,99 %effektiver Jahreszins gltig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensanfragen bis 07.06.2010 undErstzulassung auf den Kunden bis 07.10.2010. Ausgenommen von der 1,99 %-Finanzierung sind der Ford Focus RS, derFord Ka Concept+ und die Ford Nutzfahrzeuge. 4 Der Ford Bonus ist modell- und variantenabhngig. Ford Flatrate undFord Bonus Angebote sind nicht gltig in Verbindung mit der PAYBACK Kooperation. Ford Flatrate Angebote fr alle FordModelle erhalten Sie bei uns.Unser Kaufpreis (inkl. berfhrungskosten, Ford Protect Garantie-Schutzbrief): 11.760,-.

    Der Ford Volltreffer.

    Ihr neuer Ford Fiesta Trend3-Trer, 1,25 l Duratec-Motor, 44 kW (60 PS)

    u.a. mit

    - Fensterheber vorn elektrisch- Zentralverriegelung m. Fernbedienung- ESP- Servolenkung elektromechanisch u.v.m.

    Mit allen Leistungen der Ford Flatrateund einer Anzahlung von 2.394,03(z. B. Ihren Gebrauchten)

    schon fr 99,-14monatliche Finanzierungsrate

    oder schon fr 11.760 ,-Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): 4,9 8,9 (innerorts), 3,6 5,2 (auerorts), 4,1 6,6 (kombiniert). CO 2- Emissionen: 107 154 g/km (kombiniert).

    Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

    Autohaus EsstEngelschalkstr

    Tel. (0821) 800 38 38 0 Ihr FORD-Hndler fr Friedberg

    1 Z. B. der Ford Fiesta Trend, 3-Trer, 1,25 l Duratec-Motor, 44 kW (60 PS), Finanzierungssumme 9.703,47 inkl. FordProtect Garantie-Schutzbrief, zzgl. berfhrungskosten, Ford Auswahl-Finanzierung, 99,- monatl. Finanzierungsrate,1,99 % effektiver Jahreszins, unter Einberechnung des Ford Bonus von 450,-, 2.394,03 Anzahlung, Laufzeit 48Monate, jhrliche Laufleistung 5.000 km, Restrate 5.658,-. Ein Angebot der Ford Bank fr Privatkunden. 2 FordProtect Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilittsgarantie fr das 3. und 4. Jahr und die ersten 3Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Inspektionen und Wartungen des Gassystems beiUmrstung auf CNG-/LPG-Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei Gesamtfahrleistung max. 80.000 km. 3 1,99 %effektiver Jahreszins gltig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensanfragen bis 07.06.2010 undErstzulassung auf den Kunden bis 07.10.2010. Ausgenommen von der 1,99 %-Finanzierung sind der Ford Focus RS, derFord Ka Concept+ und die Ford Nutzfahrzeuge. 4 Der Ford Bonus ist modell- und variantenabhngig. Ford Flatrate undFord Bonus Angebote sind nicht gltig in Verbindung mit der PAYBACK Kooperation. Ford Flatrate Angebote fr alle FordModelle erhalten Sie bei uns.Unser Kaufpreis (inkl. berfhrungskosten, Ford Protect Garantie-Schutzbrief): 11.760,-.

    1 Z. B. der Ford Fiesta Trend, 3-Trer, 1,25 l Duratec-Motor, 44 kW (60 PS), Finanzierungssumme 9.703,47 inkl. Ford Protect Garantie-Schutzbrief, zzgl. berfhrungskosten, Ford Auswahl-Finanzierung, 99,- monatl. Finanzierungsrate, 1,99 % effektiver Jahreszins, unter Einberechnung des Ford Bonus von 450,-, 2.394,03 Anzahlung, Laufzeit 48 Monate, jhrliche Laueistung 5.000 km, Restrate 5.658,-. Ein Angebot der Ford Bank fr Privatkunden. 2 Ford Protect Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilittsgarantie fr das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Inspektionen und Wartungen des Gassystems bei Umrstung auf CNG-/LPG-Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsum-fang bei Gesamtfahrleistung max. 80.000 km. 3 1,99 % effektiver Jahreszins gltig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensanfragen bis 07.06.2010 und Erstzulassung auf den Kunden bis 07.10.2010. Ausgenommen von der 1,99 %-Finanzierung sind der Ford Focus RS, der Ford Ka Concept+ und die Ford Nutzfahrzeuge. 4 Der Ford Bonus ist modell- und variantenabhngig. Ford Flatrate und Ford Bonus Angebote sind nicht gltig in Verbindung mit der PAYBACK Kooperation. Ford Flatrate Angebote fr alle Ford Modelle erhalten Sie bei uns. Unser Kaufpreis (inkl. berfhrungskosten, Ford Protect Garantie-Schutzbrief): 11.760,-.

    Kultur/Veranstaltungen | 27

  • Bekenntnisse in der St. Jakobskirche:Nina Hagen in Friedberg

    Brgerreporter Franz Scherer: Bis auf den letz-ten Platz gefllt war die Friedber-

    ger Stadtpfarrkirche St. Jakob am Montag-abend des 17. Mai 2010.

    Im Rahmen des Jahresprogamms 2010 der Freunde der Kirchen-musik St. Jakob waren die Besu-cher gekommen um zu erfahren, was Nina Hagen ber ihren Weg zu Gott erzhlen wrde. Mit Gos-pelgesngen zur von ihr selbst gespielten Gitarre las und erzhl-te die deutsche Punk-Lady von Stationen aus