Author
joachim-meyer
View
217
Download
4
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Die Juliausgabe des myheimat Stadtmagazins für Schrobenhausen
Oldtimer-Rallye DONAU CLASSIC 2010 sorgte fr Furore | Seite 4/5
Groer Preis von Schrobenhausen
7. Jahrgang
HeimspielMSC Schrobenhausen veranstaltete eigenes Turnier
Schrannenfest Drei Tage lang Festfreude in der Innenstadt
Auftritt: Die Donots kommen
07 2010
www.myheimat.de/schrobenhausen - Brger schreiben fr Brger. Tglich online und monatlich im Stadtmagazin.
Schrobenhausen
HeimspielMSC Schrobenhausen veranstaltete eigenes Turnier
Schrannenfest Drei Tage lang Festfreude in der Innenstadt
Auftritt: Die Donots kommen
Vorher-Nachher-Party am 3./4./11. September 2010
Brgerreporterin Daniela Just: Im September starten Daniela Just, Nadi-ne Hecht und Sabi-
ne Schaupp wieder eine Vorher-Nachher-Party-Serie.
Fr nur 79,00 Euro knnen Sie sich von Sabine schminken las-sen, bekommen von Nadine ein Haarstyling.
Danach erwartet Sie ein Foto-shooting mit 3 Gratisabzgen.
Melden Sie sich baldmglich bei Sabine an.
Nheres erfahren Sie auf der Homepage www.my-studio.at
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/23050/
Anmeldung fr die Vorher-Nach-her-Party ab sofort bei Sabine un-ter 08252/907107
Was: Vorher-Nachher-Party Wann: 3./4./11. September 2010Wo: Rosensteig
Was? Wann? Wo?
Am 08. August schon was vor?Kommt zum myheimat-Thermen-Tag ins Titania nach Neus!Der myheimat-Thermentag geht dieses Jahr in die dritte Runde! Nach der berwltigenden Re-sonanz der letzten beiden Jahre bieten wir euch auch 2010 als Dankeschn fr eure treue Le-serschaft in Zusammenarbeit mit der Titania-Therme ein beson-ders tolles Angebot: Statt 17,00 Euro fr eine Tageskarte zahlen Erwachsene nur 10,00 Euro, Kin-der zahlen fr eine Tageskarte statt 12,00 Euro nur 6,00 Euro. Was ihr dafr tun msst? Einfach den Coupon auf dieser Seite oder auf dem Titelblatt ausschneiden, ins Titania mitbringen und an der Kasse vorlegen.Kommt also am 08. August ins Titania nach Neus, ein Besuch
lohnt sich auf alle Flle. Euch er-wartet eine tolle Thermenland-schaft, in der ihr auf rund 1.000 Quadratmetern sowohl Spiel und Spa als auch Erholung be-kommt. Darber hinaus ist ein myheimat-Team vor Ort, das euch den ganzen Tag ein buntes Programm mit vielen Attrakti-onen bieten wird. Warum also wegfahren, wenn man auch daheim jede Menge Sommer, Sonne und Strandfee-ling haben kann? Wir garantie-ren euch einen tollen Tag mit garan-tiert jeder M e n g e Spa!
ren euch einen tollen Tag
Coupon zum Ausschneiden auf dem Titel
Nuklearmedizin im Klinikum Ingolstadt neu aufgestelltDie Nuklearmedizin im Klini-kum Ingolstadt wird neu aufge-stellt: Die Versorgung mit nu-klearmedizinischen Leistungen wird in Zukunft mit Ausnahme der stationren Therapien vom Diagnosticum erbracht. Die ra-diologische Praxis wird dafr um den nuklearmedizinischen Bereich erweitert und bekommt mit Prof. Dr. Uwe Cremerius, der weiterhin Direktor des Instituts fr Nuklearmedizin bleibt, einen neuen Geschftspartner. Fr das Klinikum macht die Kooperation und Verlagerung aus Kosten-grnden Sinn, und auch die Pati-enten knnen mit gleichbleibend hoher Qualitt rechnen. Ausstat-tung und Komfort sollen sich in den neuen Rumlichkeiten im rzteHaus am Klinikum in Zu-kunft sogar verbessern. Bis diese voraussichtlich zum Jahresende fertig umgebaut und eingerich-tet sind, werden die Patienten wie gewohnt weiter im Klinikum
behandelt. Die Verzahnung zwi-schen der stationren Versor-gung und der ambulanten Medi-zin wird immer enger. In vielen Bereichen wachsen beide bereits zusammen. rztehuser und Medizinische Versorgungszen-tren wie auch am Klinikum In-golstadt sorgen fr kurze Wege, eine kontinuierliche Versorgung und einheitliche Standards und vernetzen schon jetzt die bei-den Seiten der Medizin. Auch in den Krankenhusern gibt es mit Belegabteilungen und anderen Modellen lngst viele Formen der Zusammenarbeit und viele Leistungen, die heute ambulant in gleicher Qualitt durchgefhrt werden knnen. Die Leistungen verlagern sich heute zunehmend aus den Krankenhusern in den ambulanten Bereich. Im Klinikum Ingolstadt setzt man in diesem Bereich deshalb auf eine enge Kooperation mit dem Diagnosti-cum als langjhrigem Partner.
Der Direktor des Instituts fr Nuklearmedizin im Klinikum Ingolstadt, Prof. Dr. Uwe Cremerius (Foto: Klinikum Ingolstadt)
Anzeige
Omnibusbetrieb
Ihr Spezialist fr Vereins-, Klassen- und GruppenfahrtenSchrobenhausener Strae 11 86571 LangenmosenTel.: (0 84 33) 9 41 90 Fax: (0 84 33) 94 19 20
E-Mail: [email protected]
1, 2, 3 ......dabei!
Deine Story, Bilder und Videos auf www.myheimat.de
Daniela Just >> 2Reinhold+Adelheid Specht >> 6Heidi Kigele >> 13Gnter Rssler >> 13Alexander Aschenbrenner >> 14Dietmar Pinkawa >> 14Christoph Specht >> 14Andreas Baierl >> 15Kita Taka Tuka Land >> 15
BERBLICK
Hier finden Sie Ihre Beitrge:
Brger berichtenDeutschlands grtesBrgerreporter-Netzwerkfr Lokaleswww.myheimat.de
Impressum
Haushaltsverteilung ber Direktwerbung Bayern an Sonder- und Exklusiv-Verteiltagen.
Herausgeber: mh bayern GmbH & Co. KGPersnlich haftende Gesellschafterin: MH BayernVerwaltungs-GmbH, Registergericht AugsburgGeschftsfhrer: Edgar Benkler, Renate DempfleChefredakteur: Joachim Meyer V.i.S.d.P.
Monatliche Auflage: 7.000 Exemplare(Gesamtauflage myheimat Stadtmagazinverbund: 181.000 Exemplare)Anschrift: myheimat Schrobenhausen, mh bayern GmbH & Co. KG, Werderstrae 2, 86159 Augsburg
Redaktion:Joachim Meyer0821/25 92 [email protected]/profil/joachim
Anzeigen:Anne Rekowski0821/25 92 [email protected]/profil/16833
Tglich online unter www.myheimat.de/schrobenhausen und monatlich kostenlos in Ihrem Briefkasten. Das Stadt-magazin myheimat schrobenhauser gibt es auch an zahlrei-chen Auslagestellen in Schrobenhausen und Umgebung.
Druck: Negele Druck GmbH, Terlaner Str.6,86165 Augsburg
IN DIESER AUSGABE
die myheimat-Ausgabe Juli/August steht ganz im Zeichen groer Veranstaltungen in der Schrobenhausener Innenstadt. Die Besucher des Schrannenfestes lieen sich die gute Laune vom eher bescheidenen Wetter nicht vermiesen und die Oldtimer-Rallye DONAU CLASSIC brachte - dieses Mal bei traumhaftem Wetter - alte Lieb-haberstcke und Motorengedrhn in die Lenbachstadt. Ferner nden Sie die interessantesten Berichte aus dem Schrobenhausener Stadtleben und die schnsten Veranstal-tungstipps fr den Juli/August, die Sie, die myheimat-Brgerreporter, auf www.
myheimat.de/schrobenhausen im Juni verffentlicht haben. Die nchste Ausgabe des myheimat-Stadtmagazins Schroben-hausen erscheint am 13.09.10 und jeder kann dabei mitmachen. Die besten Bei-trge, die bis zum nchsten Redaktions-schluss am 04.09.10 auf www.myheimat.de/schrobenhausen hochgeladen werden, kommen in die nchste Druckausgabe des Magazins. Gehen Sie auf www.myheimat.de/schrobenhausen: In weniger als einer Minute knnen Sie Ihren ersten Beitrag verffentlichen.
Liebe Leserinnen und Leser,
...herzlichst Ihr myheimat-Team
Lesetipp Seite 10/11: Schrannenfest 2010 - Drei Tage lang Festfreude in der Innenstadt
Editorial
Editorial | 3
Rallye-Ikonen und Chromjuwe-len in freier Wildbahn, hatten sich die Initiatoren der DONAU CLASSIC 2010 in ihrem Pro-grammheft auf die Fahnen ge-schrieben. Und das Versprechen wurde mehr als eingelst! 420 Teilnehmer aus 7 Nationen und rund vierzig verschiedene Mar-ken im Starterfeld machten die 5. Auflage der Oldtimer Rallye zu einem einzigartigen Automobil-spektakel, das keinen Vergleich
zu hnlichen Veranstaltungen in ganz Europa scheuen braucht. Auch Schrobenhausen durfte sich darber freuen, dass die Liebhaberstcke den Weg in die Lenbachstadt fanden. Am 25. Juni 2010 ging der Groe Preis von Schrobenhausen ber die Bhne. Offiziell stand die Wer-tungsprfung 5 auf dem Pro-gramm. Viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur waren gekommen, um die Alfa
DONAU CLASSIC 2010: Groer Preis von Schrobenhausen
Romeos, Lamborghinis, Ferra-ris und Porsches vor Ort zu be-gutachten. Brgermeister Dr. Karlheinz Stephan und der Ge-schftsfhrer der Stadtmarketing Schrobenhausen eG, Andr Khn, zeigten sich sichtlich zufrieden ber so viel Leben und Motoren-gedrhn in der Innenstadt. Ei-nen erlebnisreichen Tag erlebte auch Claudia Freitag-Mair. Die Leiterin des Amtes fr Kultur und ffentlichkeitsarbeit hielt
viele stimmungsvolle Impressi-onen mit der Kamera fest. Eben-falls live dabei war Dr. Gnther Schalk, der die Wertungsprfung aufmerksam beobachtete. So ein Wetter htten wir beim Schran-nenfest gebraucht, schmunzelte der Verkehrsvereinsvorsitzen-de und blickte in den strahlend bayerisch-weiblauen Himmel. Bilder: Redaktion und Stadt Schrobenhausen Zum Autor: www.myheimat.de/profil/147/
Stadtleben
4 | Stadtleben
+ =
Melden Sie sich aufwww.myheimat.de an!
Gehen Sie auf www.myheimat.de und klicken Sie auf Registrierung.Nach weniger als 5 Minuten knnen Sie loslegen. Schreiben Sie Ihren
ersten Beitrag oder stellen Sie Bilder und Videos online.Die besten Texte und Fotos werden in unseren
myheimat Magazinen abgedruckt.
Registrieren
Sie bentigen ein Ersatzteil?
Autoteile Stefan Gastl besorgt alle verfgbaren Autoersatztei-le und Zubehrausstattungen.
Das Familienunternehmen Au-toteile Gastl bietet seit 1982 Er-satzteile fr alle Automarken von Alfa bis Zastava an. Am Standort in der Pttmeser Str. 31 lagern auf fast 1000 qm Geschftsche ca. 25 000 Artikel, nichtlagernde Artikel knnen meist innerhalb v. 24 Std. beschafft werden. Dazu meint Hr. Gastl: Die Flexibilitt in Beschaffung und Logistik ist der Vorteil fr unsere Kunden.Fr Freunde des world-wide-web bietet die Fa. Gastl ihre neue In-formationsplattform www.gast-lautoteile.eu an. Unter anderem wurde ein Teilekatalog mit Be-stellmglichkeit und ein Webs-hop integriert. Auch technische Informationen sind auf einer ge-sonderten Seite abrufbar.Einen besonderen Platz nimmt die Anhngervermietung ein. Es werden Kipp-, Koffer- und Planen-anhnger vermietet. Auch ein Au-totransporter rundet das Angebot
ab. Die attraktiven Mietkonditio-nen und die kurzfristige Verfg-barkeit machen hier die Entschei-dung leicht. Alle Preise sind auch auf der Website abrufbar.Fr Werksttten bietet Fa. Gastl ein umfangreiches Servicean-gebot das wirklich berzeugt. Hr. Gastl hebt neben dem kos-tenlosen Zufuhrdienst auch die Flexibilitt bei der Auftragsab-wicklung hervor. Wir sind kein Grobetrieb mit starren Arbeits-ablufen, wir stellen den Kunden in den Focus unserer Bemhun-gen so der Firmeninhaber.
Autoteile Stefan GastlPttmeser Str. 3186529 SchrobenhausenTel. 08252 / 5071www.gastlautoteile.eu
Anzeige
Stadtleben
Stadtleben | 5
Der MSC Schrobenhausen nahm am 2. Sdbayerischen Lauf in Rottach-Egern teil
Brgerreporter Reinhold und Adelheid Specht: Schnes Wetter begleitete unsere
Fahrer und Fahrerinnen an die-sem Turniertag in Rottach Egern am Tegernsee. Angemeldet hat-ten sich 124 Starter in 5 Klas-sen. In der Klasse 1 startete der Stelzer Pascal und holte sich fr seinen gefahrenen 10. Platz eine Urkunde sowie eine Trophe. Unsere Spielberger Sarah holte sich Platz 15 und bekam auch eine Urkunde sowie eine Tro-phe. In der Klasse 2 gingen fr uns an den Start der Meyer Mx, der sich Platz 31 sicherte, sowie der Bolz Dustin, der sich den 19. Platz von insgesamt 35. Startern holte. In der Klasse 4 waren 24 Piloten am Start. Hier sicherte sich Schn Daniel Platz 19 und der Schber Maximilian Platz 11. Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/1199/
Reinhold Specht untersttzt die Fahrer bei strahlendem Sonnen-schein am Tegernsee
Jugendleiter Reinhold Specht mit unserem Dustin Bolz kurz vor sei-ner Runde.
Letzte Ratschlge von Jungend-leiter Reinhold Specht, bevor es ins Rennen geht
Die Handschuhe werden beim Rsten fr den Rennlauf von der helfenden Mami gehalten
Vor dem Rennen prgen sich die Piloten genau wie in der Formel 1 die Strecke zu Fu ein
Gespannt schauen die Mamas und Papas dem Geschehen auf der Strecke zu.
Brgerreporter Reinhold und Adelheid Specht: Gut besucht waren die beiden Lufe
am 13.06.2010. Angemeldet hatten sich 124 Piloten in den Altersgruppen 8. bis 18. Jahre. Als Belohnung fr ihre gefahrene Leistung bekam jeder Fahrer eine Urkunde und die vorderen Pltze zustzlich Pokale und Eh-renpreise. In der ersten Klasse,
acht bis neun Jahre, hatten wir 19 Starter. Hier sicherten sich unsere Piloten den 10. Platz fr Stelzer Pascal, den 5. Platz fr Sanja Mayer, Platz 4 fr Kevin Swilengate und den Stockerlplatz 3 fr Sarah Spielberger. Jeder Pi-lot bekam hier einen Pokal bze. Ehrenpreis.In der Klasse 2, zehn bis elf Jah-re, hatten wir 35 angemeldete Starter. Hier holte sich Alexander Mayer Platz 20, Bolz Dustin den
17. Platz und Meyer Mx den 14. Platz. In Klasse 3, 12 bis 13 Jah-re, hatten wir 25 angemeldete Starter. In der Klasse 4, 14 bis 15 Jahre, waren es 23 angemel-dete Piloten. Daniel Schn holte sich hier Platz 10 und Schber Maximilian sicherte sich Platz 4. In der Klasse 5, 15 bis 18 Jahre, hatten sich insgesamt 22 Piloten angemeldet. Alle unsere Fah-rer und Fahrerinnen des MSC-Schrobenhausen haben sich an
diesem Tag eine Urkunde sowie einen Pokal gesichert. Herzlichen Glckwunsch zu eurer tollen Lei-stung. Ein herzliches Danke an alle fleiigen Helfer und Helfe-rinnen. Danke euch allen, ohne euch wre es nie so gut gelaufen. Ein herzliches Danke auch an unsere Sponsoren: Gasthaus und Metzgerei Martha Stief, Tankstel-le Zieglmeier, Lenbach Lounge, Optikstudio Weber. Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/1199/
Heimspiel fr das MSC-Kart-Team: 3. Lauf zur Sdbayerischen Meisterschaft in Schrobenhausen
Vereinsleben
6 | Vereinsleben
Die Schler der Grundschule Schrobenhausen haben Grund zur Freude. Seit Pfingsten haben sie die neuen Rumlichkeiten an der Grundschule Schrobenhau-sen bezogen. Tanja Damson ist mit dem Ergebnis der Bauarbei-
ten mehr als zufrieden. Das Haus 1 der Grundschule wurde durch einen neuen Gebudetrakt er-weitert. Somit wurde ein einheit-licher Gebudekomplex herge-stellt, sagt die Stadtbaumeisterin und verweist stolz auf die neuen
Errungenschaften. Ein Speisesaal, eine moderne Verteilerkche, ein Musikraum und eine groe Aula fr Theaterauffhrungen und sonstige Veranstaltungen stehen nun zur Verfgung. Und etwas freut die Leiterin des Stadtbau-
amtes noch besonders: Die Bau-kosten wurden erheblich unter-schritten. Ein groes Lob spricht Damson den beteiligten Baufir-men und Handwerkern aus. Der Bauzeitenplan konnte exakt eingehalten werden und die Ar-
KorrekturabzugKunde / Auftrag:
Brosi Tiefbau GmbHSelbstklebeschilder10 x 6,5 cm
heindl-druck+werbungNEUBURG / DONAU - RDENHOF
0 84 31 - 10 81Fax 0 84 31 - 10 90
Entwurf vom:
06.12.2004
Produktionsfreigabe:
Freigabe nach nderung
Freigabe ohne nderung
neuer Korrekturabzug
Autor:
MH
Originalgre / Mastab:
45 x 30 cmM 1:3
Druckfarben:
2-farbigBeige / Blauwie gehabt
Dieser Korrekturabzug ist nur fr den Inhalt,
jedoch nicht fr die Darstellung von Druckfarben
und Papierqualitt verbindlich !
Unterschrift / Datum:
Auflage / Material:
20 AufkleberPVC-Folie weiEcken abgerundet
Grundwasserhaltung Erdbau Brunnenbau
86571 LangenmosenTel. 0 84 33 / 279 Fax 17 06
Josef H, Dipl.-Ing. (FH)
Gewerbering 1486565 Weilach
Telefon 0 82 59/8 97 96-0Telefax 0 82 59/8 97 96-96
Internet: www.ibhoess.dee-Mail: [email protected]
Ingenieurbro fr elektrotechnische Gebudeausstattung
Projektierung Bauleitung Kostencontrolling
von Mittel- und Niederspannungsanlagen, Schwachstromanlagen, Beleuchtungsanlagen, EDV-Netzwerken, Gebudeleittechnik, Fotovoltaikanlagen
PROJEKTIERUNGELEKTROTECHNISCHER ANLAGEN
Fr die Elektroprojek-tierung verantwortlich
Bilder: Redaktion und Grundschule Schrobenhausen
Umbau und Erweiterung der Grundschule Schrobenhausen
Wir fhrten fr Sie die Metallbauarbeiten aus :- Galerie und Treppengelnder, Fluchtbalkon incl. Gelnder, Fluchttreppe, Gitterroste in Edelstahlwannen vor Eingngen -
Wir bedanken uns fr den Auftrag und Ihr Vertrauen.
Fa. Adolf Uher GmbH Heutauer Strae 6 - 1183313 SiegsdorfTel. 08662/49690 - Fax 08662/12406email: [email protected] - homepage: www.adolf-uher.de
8 | Grundschule Schrobenhausen
beitsleistungen waren auch vor-bildlich. Das Team bestehend aus Planern, Bauherren und Schullei-tung habe perfekt funktioniert. Es sei eine ihrer schnsten Bau-stellen gewesen, so Damson. Architektin Caroline Schneider
hebt besonders die kologischen Gesichtspunkte hervor. Man habe annhernd einen Passivhausstan-dard erreicht. Der damit verbun-dene geringe Energieverbrauch sei beraus erfreulich. Die Rek-torin der Grundschule Schro-
benhausen, Jutta Reichel-Holz, ist ebenfalls begeistert: Der ge-samte hausinterne Umzug funk-tionierte deshalb reibungslos, weil Lehrkrfte, Hausmeister und Kinder fest mit angepackt haben. Mit groer Vorfreude
blickt Reichel-Holz auf die Ein-weihungsfeier der Grundschule Schrobenhausen am Samstag, den 24.07.2010. Ab 10 Uhr wird ein groes Kinderfest mit einem tollen Rahmenprogramm stattfin-den.
LW Innen- undTrockenausbau
LUDWIG & WIEDENHFER
Innenausbauarbeiten Trockenbauarbeiten
Micheali-Str. 16 86564 BrunnenTelefon (0 84 54) 91 39 58 Telefax (0 84 54) 91 39 14www.ludwig-wiedenhoefer.deeMail: [email protected]
Ausfhrung der Trockenarbeiten
86579 Waidhofen, 0 84 43 / 91 39 70www.witetschek.de
Ausfhrung der GarderobenIhr Partner fr Fenster,
Wintergrten & Innenausbau
Stanislaus Gamperl
Diplom-Geologe
Beratender Geowissenschaftler BDG
Brgermeister-Stocker-Ring 1186529 Schrobenhausen
Telefon: 0 82 52 / 81 02 92Fax: 0 82 52 / 81 02 93Mobil: 01 75 / 6 52 34 89E-Mail: [email protected]
Beru
fsverband Deutscher
Geowissenschaftler e.V
.
Grundschule Schrobenhausen | 9
Ein Fest der MusikDas Altbayerische Schrannen-fest in Schrobenhausen bietet viele Facetten und Blickwin-kel. Drei Tage lang lassen sich festliches Treiben, bunte Lebensfreude und historische Reminiszenzen in der Len-bachstadt beobachten.
Das Fest lebt vom brger-schaftlichen Engagement sowie dem Mitwirken der Vereine und zahlreichen Stand-betreiber. Eine herausgeho-bene Rolle spielt schlielich der Verkehrsverein Schroben-hausener Land e.V., der Jahr
fr Jahr dieses heimatverbun-dene, liebenswerte Fest in der Schrobenhausener Altstadt or-ganisiert. myheimat begleitete das Schrannenfest und fing ka-leidoskopartig die vielfltigen Impressionen dieses Brger-festes ein.
Sommernachts-Party mit der Show-Band The Headlight
Ein Fest der TraditionHistorisches Lagerleben des Faendl Hochprand gab es im Stadtgraben beim Lenbachhaus mit Speis und Trank, Waffendrill, Axtwerfen und Bogenschie-en zu erleben.
Die Lechstdter Taschenspieler zogen als Gaukler durch die Stadt. Die Kinder-Stadt-wache bevlkerte die Spielstrae. berall fanden sich beim Schrannenfest historische Bezge, Tradition und Brauchtum.
Ein Teil der bhmisch-mhrischen Blaskapelle Die Ramseer
Bayerischer Nachmittag mit den Paartalern
v.l.n.r: Andreas Schlgel, Hermann Schrattenthaler, Manuela Kreitmair, Martin Mesch und Hans Mesch freuten sich ber das Schrannenfest 2010
Die Lechstdter Taschenspieler zogen durch die Stadt und fhrten ihre Tricks vor
Verkehrsvereinsvorsitzender Dr. Gnther Schalk im Gesprch mit myheimat-Redaktionsleiter Joachim Meyer
Schrannenfest 2010
Viele weitere Bilder und Geschichten zum
Schrannenfest 2010 finden Sie im Internet
unter :www.myheimat.de/
schrannenfest
Ein Fest der Kinder und JugendDas Schrobenhausener Schran-nenfest verbindet Tradition und Moderne in vorbildlicher Weise. Besucher aller Altersgruppen bevlkern die Schrobenhausener Innenstadt.
Man sah historisch gekleidete Bo-genschtzen ebenso wie frisch ge-
schminkte Kinder und Jugendliche. Am Sonntag gibt es sogar ein Kinder-Schrannenfest von 14 bis 18 Uhr. Und am Samstag tummelten sich viele Kids in Heinzelmnnchens Kinder-spielstrae in der Spitalgasse. Es ist daher nicht bertrieben, das Schran-nenfest auch als Fest der Kinder und Jugendlichen zu bezeichnen!
Ein Fest der kulinarischen GensseWas wre ein historisches Brgerfest ohne kulinarische Schmankerl und bayerische Ge-nsse?Vom Rahmfleck ber Steckerlfisch bis hin zum Spanferkel vom Grill war alles geboten, was das Fein-
Ein Teil der bhmisch-mhrischen Blaskapelle Die Ramseer
v.l.n.r: Andreas Schlgel, Hermann Schrattenthaler, Manuela Kreitmair, Martin Mesch und Hans Mesch freuten sich ber das Schrannenfest 2010
Die Kinder-Stadtwache sorgte fr Recht und Ordnung
Trotz der khlen Temperaturen wurde auch Eis angeboten
Hier gab es frischen Steckerlfisch
schmeckerherz begehrte. In einem vor den Unbilden des Wetters ge-schtzten Weinzelt konnte man sich einen Riesling munden lassen und im Freien wartete der Steckerlfisch des Kreisfischereivereines Schrobenhau-sen auf hungrige Abnehmer.
(Bilder: Redaktion und Dr. Gnther Schalk)
Schrannenfest 2010
Fiesta Espaola im Veranstaltungs-forum Frstenfeld
Gaby Grassl: Am 31. Juli be-ginnt ab 18.30 Uhr die Fiesta Es-paola im Veranstaltungsforum! Flamenco und Reitkunst verkr-pern die Kultur Spaniens. Die Fiesta Espaola ist ein groes Fest fr alle Musik-, Tanz- und Pferdefreunde. Lassen Sie sich in einer der schnsten Kloster-anlagen Bayerns in das Land des Flamencos und der leiden-schaftlichen Lebensfreude ent-fhren. Erleben Sie ein buntes Sommernachts-Spektakel mit feurigen Flamenco-Gruppen und
edlen Rassepferden. Eine profes-sionelle Modenschau und kulina-rische Spezialitten, Marktstnde und eine Sevillana-Bhne runden das Veranstaltungserlebnis ab. Viva Espaa!Karten gibt es beim Kartenservice Frstenfeld im Veranstaltungsfo-rum, Telefon 08141 / 6665-444, beim Kreisbote, Telefon 08141 / 4016410, Kartenservice Amper-Kurier, Telefon 08141 / 355 440, sowie bei allen Mnchen Ti-cket Vorverkaufsstellen (Telefon 089 / 54818181).
Viva Espaa! heit es am 31. Juli im Veranstaltungsforum Frstenfeld
Montag, 12. Juli
Ethik im Wirtschaftsleben - der Mensch hinter dem ManagerTelefon (0 84 41) 68 15FAX (0 84 41) 68 15E-Mail [email protected] www.keb-pfaf-fenhofen.de | Hofbergsaal, Pfaffenhofen | 20:00 Uhr
Donnerstag, 15. Juli
MitgliederversammlungSozialstation ND-SOB e.V. | Pfarrsaal St. Jakob, Schroben-hausen | 19:30 Uhr
Freitag, 16. Juli
Wii-Night-Session auf den Tennispltzen, Bar und Festzeltbetrieb mit Disc jockey Ivi25-jhriges Grndungsjubil-um Tennisverein Hrzhausen | Tennisverein Hrzhausen | 19:00 Uhr
Samstag, 17. Juli
Gartenfest | Kleingartenverein, Schro-benhausen | 10:00 Uhr
SommerfestAlten- und Pflegeheim St. Georg | Pflegeheim St. Georg, Schrobenhausen | 12:00 Uhr
Grillfest mit Kaffee und Kuchen | Obst- und Gartenbauverein Neue Heimat e.V., Schroben-hausen | 15:00 Uhr
Tag der offenen TrKreiskrankenhaus Schroben-hausen und Bayerisches Rotes Kreuz | Krankenhausgelnde und BRK-Gelnde, Schroben-hausen | 17:00 Uhr
Grillfest (bei schlechtem Wetter am 31.7.)Freiwillige Feuerwehr Sandizell | Feuerwehrhaus | 19:00 Uhr
Sonntag, 18. Juli
Radtour zum Rosenfest nach Karlshuld | Gartenbauverein Mhlried & Riederwald e.V. | 10:00 Uhr
Liz Howard und ihr Gospel-Chor Young SoulsBeim gleichen Auftritt 2007 war die Schlosskirche bis auf den letzten Platz gefllt. Die Besucher sangen, waren
berhrt, weinten und forderten immer wieder Zugaben. Die 40 Jugendlichen der Young Souls kommen diesmal auch mit eigenen Liedern. Die Texte berhren die Herzen und der Gesang transportiert die Nach-richt bis tief ins Innere. Stim-men Sie sich ein. Wir freuen uns ganz besonders auf Ihren Besuch. Auftritt in Lebenslinien, wiederholt in 2009, eine Raritt. Reservierungen unter http://schloss-blumenthal.de/?Veranstaltungen19:30 Uhr | Schlosskirche | 12 Euro | Schloss Blumenthal, Aichach | 19:30 Uhr
Die Donots kommen nach Schrobenhausen - 18.07. Live im Cantona LiveclubAm 18. Juli kommt die Punk-rockformation Donots fr ein Konzert nach Schrobenhausen. Die Band ist momentan in aller Munde, durch ihr krzlich ver-ffentlichtes Album The Long Way Home und diversen Festi-valshows, wie z.B. Rock am Ring oder Supportshows fr Green Day. Die Donots waren bereits vor einigen Jahren beim Schro-benhausener Open Air, sowie beim Xmas Festival in der Stadthalle in Schrobenhausen.
Nun ist es den Bookern vom Cantona Liveclub gelungen, diese Highlight fr ein Konzert in die Stadt zu locken. Karten fr den 18.Juli sind ab sofort bei der Schrobenhausener Zeitung sowie Lothars alte Nhfabrik erhltlich. | Lothars Alte Nhfabrik, Schrobenhausen | 21:00 Uhr
Freitag, 23. Juli
Abschlussfeier der Absolventen | Franz-von-Lenbach-Schule, Schrobenhausen | 19:00 Uhr
Samstag, 24. Juli
Einweihungsfeier der Grund-schule SchrobenhausenSamstag mit Kinderfest, Veranstalter: Grundschule SchrobenhausenTel.: 08252/5036, E-Mail: [email protected] | Schulgelnde in der Georg-Leinfelder-Str. 17, Schrobenhausen | 10:00 Uhr
Kindertag in Schrobenhausen und Tag der offenen Tr im RathausVeranstalter: Stadt Schroben-hausen | Rathaus, Schroben-hausen | 11:00 Uhr
Serenade mit der Jugend-blaskapelle der Musikschule AichachVeranstalter: Musikverein Aichach e. V.Eintritt: frei | Stieglbru-Hof, Aichach | 19:00 - 21:00 Uhr
Klassik-Open-Air auf Schloss SandizellDer Innenhof des impo-santen Wasserschlosses Sandizell in Schrobenhausen, Schlossstrae 4, verwandelt sich am Samstag, 24. Juli 2010 um 19.00 Uhr zum Konzertsaal bei ungn-stiger Wetterlage wird das Konzert in die Pfarrkirche St. Peter, die sich neben dem Schloss befindet, verlegt. Die Grafen Nikolaus und Tassilo von und zu Sandizell sowie Marie-Elisabeth Jaeck und Dipl.-Kfm. Horst-Florian Jaeck ffnen anlsslich dieses Benefiz-Klassik-Open-Airs kostenfrei die Pforten ihres geschichtstrchtigen Schlosses, das u.a. schon Prinz Eugen von Savoyen als Quartier diente. Das renommierte und gagenfrei auftretende Cudek Quartett, in dem u.a. Mitglieder der Mnchner Philharmoniker
sowie des Orchesters des Mnchener Staatstheaters am Grtnerplatz mitwirken, besteht aus Ilona Cudek (Violine), Katarzyna Woznica (Violine), Julia Barthel (Viola) und Christian Jttendonk (Violoncello). Es spielt Werke von Mozart, Haydn, Dvorak und Brahms. Eintrittskarten zu 18 Euro (Schler und Stu-denten 10 Euro) knnen ber das auch am Konzerttag geschaltete Karten- und Infotelefon 0177/4053906 bestellt werden. Schrift-liche Kartenbuchung unter: [email protected] Die Abendkasse ffnet um 18.00 Uhr. | Wasserschloss Sandizell, | 19:00 Uhr
Cocktailparty | Tennisverein Sandizell, | 20:00 Uhr
Sonntag, 25. Juli
Groer FlohmarktJeden 4. Sonntag des Monats von 07.00 bis 14.00 Uhr(vereinzelt Terminver-schiebungen mglich) | Volksfestplatz, Pfaffenhofen | 07:00 Uhr
Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickTragen Sie Ihre Termine fr den nchsten Monat auf www.myheimat.de ein
12 | Kultur/Veranstaltungen
Der Obst-und Gartenbauverein Neue Heimat ldt zum Grillfest ein
Brgerreporter Gnter Rssler: Am Samstag, den 17. Juli 2010, ver-anstaltet der Obst-
und Gartenbauverein Neue Heimat wieder sein jhrliches Grillfest. Beginn ist um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Ab ca. 17.00 Uhr gibt es Deftiges vom Grill und aus der Pfanne. Fr die musikalische Stimmung wird Sie Herr Meierstein durch den Abend begleiten. Eine kleine Bar ist auch vorhanden, die im Lau-fe des Abends ffnet. Das Fest findet bei jedem Wetter statt, da ein groes Festzelt und Pavillons vorhanden sind. Der Ort des Ge-schehens ist der Spielplatz in der Neuen Heimat, der bequem ber die Alte Strae/ Neue Heimat oder ber die Ascherstrae zu erreichen ist. Zu dem gemt-lichen Ereignis sind nicht nur Mitglieder, sondern auch Nicht-mitglieder, Freunde, Bekannte
und Nachbarn herzlichst einge-laden. Die 1. Vorsitzende Martina Fuchs freut sich auf Ihr Kommen. Zum Autor: www.myheimat.de/pro-fil/27019/
Auch dieses Jahr erwartet Sie wie-der ein gemtliches Grillfest
Was: GrillfestWo: Spielplatz in der Neuen HeimatWann: 17. Juli 2010, 15 Uhr
Was Wann Wo
Singen: Lieder des Herzens am 17.07.2010
Brgerreporterin Heidi Kigele: Am 17.07.2010 laden wir wieder ein zum gemeinsamen
Singen von wunderschnen Lie-dern, die das Herz berhren. In-fos: www.leben-im-mittelpunkt.de Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/19607/
Lieder aus verschiedenen Kulturen der Erde, Mantren und Segens-lieder werden gesungen
VERANSTALTUNGEN | COLONIAL BAR | BILLARD DART GAMES | COCKTAILS | WIRTSHAUS MIT KAMINZIMMER | JOE`S GARAGE - LIVE-CLUB
ffnungszeiten: Di.-Sa. 18.00-1.00 Uhr Sonn- u. Feiertage 17.00-1.00 UhrGaisbergweg 6 Schrobenhausen Fon 08252 82392 www.naehfabrik.com
16.07.10 Havanna Nights w/ Zweite Melodie (Liebe zu Dritt)18.07.10 DONOTS 10.09.10 INSTRUMENT16.09.10 RAY WILSON - Ex - Genesis, Stiltskin09.10.10 ALF ATOR - Ex - Knorkator
RESTAURANT - BAR LIVECLUB - TERRASSENGARTEN
Erffnung des WI-LA Wander-weges Nr. 7 Zum Stammsitz der Wittelsbacher und zum Sisi-SchlossDer Wanderweg fhrt ber Khbach - Wresbach - Oberwittelsbach zurck zum Sisi-Schloss. Beginn: 14.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden, Streckenlnge ca. 11 km | Sisi-Schloss Unterwittelsbach, | 14:00 Uhr
Pfarrfest | Pfarramt St. Martin, Schro-benhausen | 09:30 Uhr
Freitag, 30. Juli
Konzert MelodienVeranstalter: Frderkreis Kir-chenmusik im Wittelsbacher LandEintritt: 16,00 Euro, ermigt: 7,00 Euro | Stadtpfarrkir-che Mari Himmelfahrt, Aichach | 20:00 - 21:30 Uhr
LandfolkHandgemachte Musik akustische Instrumente und schne Stimmen bilden die Grundlage fr ein Programm aus den Bereichen Folk-Lieder-Country. Neben eigenen Stcken (deutsch/bairisch) gibt es auch Bekanntes, das man aber so noch nicht gehrt hat. Die Instrumen-tierung von Gitarren ber Mandoline, Geige, Banjo und Dobro lsst Bluegrass-Stcke ebenso zu wie fetzigen Irish-Folk. Dass der Gesang nicht zu kurz kommt zeigen die A-cappella-Stcke in bester Gospel-Tradition. Infos unter www.landfolk.de20:00 Uhr | Biergarten (bei schlechtem Wetter im Hoch-zeitssaal) | 12 Euro | Schloss Blumenthal, | 20:00 Uhr
Ingolstdter Sommer-Tanz-Akademie 2010Vom 30. Juli bis 12. September 2010 findet die 5. Ingolstdter Sommer-Tanz-Akademie im Tanzstudio-Sd statt. Diese einzigartige Veranstaltung ist mittlerweile ber die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und begeistert jedes Jahr aufs neue Tanzwillige jeden Alters. Das komplette Kursprogramm ist ab sofort im Internet unter www.tanzstudio-sued.de zu finden. Hier knnen die Teilnehmer-pltze online gesichert und die Tanz-Akademie-Card bestellt werden. | Tanzstudio-Sd, Ingolstadt | 20:00 - 23:00 Uhr
Samstag, 31. Juli
SonderausstellungMax Biller Malerei im Freien, Neueste Bilder des Schroben-
hausener Knstlers | Museum im Pflegschloss, Schroben-hausen | 14:00 Uhr
Sonntag, 1. August
Holledauer Ganzjahres Flohmarkt (Halle und Frei-gelnde)Der Holledauer Ganz-jahres Flohmarkt (Halle und Freigelnde) findet jeden 1.& 3. Sonntag statt. Telefonische Voranmeldung und Standreservierung unter Tel. 0173 5776012 oder Tel. 0171 7549770. | Wolnzach, Hopfenstrae (Gesko-Halle), | 08:00 - 14:00 Uhr
Familientour ca. 15 kmRadsportverein Schroben-hausen e.V. | Treffpunkt am Schulverkehrsgarten, Schro-benhausen | 13:30 Uhr
Montag, 2. August
Offener Meditationsabend fr alle in der ARULA Praxis fr geistiges Heilen und spiri-tuelle LebensberatungWer nicht nach innen geht, geht leer aus! Zitat von Neal Donald Walsh!Gehen Sie mit anderen Ruhesuchenden oder einfach nur Interessierten zusammen einen Abend lang nach innen und lassen sich berraschen, was Ihre Seele Ihnen mitzuteilen hat. Bitte melden Sie sich kurz an unter Tel. 08252/90 55 61 oder 0171/ 43 19 777. | ARULA Praxis fr geistiges Heilen und spirituelle Lebensberatung, Schrobenhausen | 20:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch, 4. August
Fhrung durch das Klinikum IngolstadtKlinikum, Ingolstadt | 16:00 Uhr
Freitag, 6. August
62. Hallertauer Volksfest06.08. bis einschl. 16.08. mit Wahl der Hallertauer Hopfenknigin am 09.08.2010 | Markt Wolnzach,
2. AfrikafestivalTraditionelle afrikanische Musik gespielt auf originalen Instrumenten, Jamsessions, Afrikamarktstnde mit Schmuck, Musik, Kinder- und Erwachsenentrommeln, Kinderprogramm, afrikanische Tnze, Essen sowie Kunst-ausstellungen afrikanischer Knstler. Eintritt ist frei. Infos unter http://schloss-blu-menthal.de/?Veranstaltungen | Schloss Blumenthal
Dauerhafte Termine
- Volksfest Schrobenhausen06.0810.-11.08.10, Volksfestplatz, Aichacher Str. 21, Schrobenhausen
- Sonderausstellung Leonardo da Vincis Maschinen bis 25.07.2010 (ffnungszeiten: tglich von 10.00 - 17.00 Uhr), Museum im Pflegschloss Schrobenhausen
- Sonderausstellung: Malerin Christiane Zbeley und Bildhauer Tobel stellen gemeinsam aus 15.08.-03.10.2010, Museum im Pflegschloss Schrobenhausen, ffnungszeiten: Mi, Sa, So von 14.00-16.00 Uhr
Volksfestvom 06.08.-11.08.2010; Veranstalter: Stadt Schro-benhausen | Volksfestplatz, Schrobenhausen
Samstag, 7. August
Ausstellung Hallertauer KnstlerDas Thema der Ausstellung lautet diesmal Mensch in Bewegung.Ausgestellt werden Bilder, Fotografien und Skulpturen. | Haus der Begegnung, Pfaffenhofen
PapiersammlungFC-Schrobenhausen | Stadt-bereich Schrobenhausen
Sonntag, 8. August
Kleiner FlohmarktJeden 2. und 5. Sonntag des Monats von 07.00 bis 14.00 Uhr | Parkplatz des Kaufland-Marktes, Pfaffenh-ofen | 07:00 Uhr
Montag, 9. August
Ferienfahrt nach Rostock | Jugendzentrum ZOOM, Schrobenhausen
Samstag, 14. August
Eigenes Obst zu Saft pressen | Obst- und Gartenbau-verein Neue Heimat e.V., Schrobenhausen
Freitag, 10. September
Rudi Zapf Trio GrenzenlosRudi Zapf vertrauter Meister des Hackbretts und Akkordeons kommt zusammen mit der auer-gewhnlichen Jazzgeigerin Sunny Frster und dem feinfhligen Kontrabas-sisten Harry Scharf. Im Trio vereint betreiben die drei Vollblutmusiker eine Reise durch die Musik der west-lichen und stlichen Welt, mischen Volksliedhaftes, Jazzelemente, Irish Folk, Bal-kan, Valse Musette, Tango und Klezmer mit eigenen Kompositionen, verflechten und lsen wieder auf. Reservierungen unter http://schloss-blumenthal.de/?Veranstaltungen 20:00 Uhr | Hochzeitssaal | 12 Euro | Schloss Blumenthal, | 20:00 Uhr
Cantona Liveclub - Instru-mentLothars Alte Nhfabrik | Lothars Alte Nhfabrik, Schrobenhausen | 20:00 Uhr
Kultur/Veranstaltungen
Kultur/Veranstaltungen | 13
8. Schafkopfturnier der Schrobenhau-sener Volkshochschule
B r g e r r e p o r -ter Alexander Aschenbrenner: Am Freitag den 25. Juni 2010 fand im
Gasthaus Natzer das achte Schaf-kopfturnier der Volkshochschule Schrobenhausen statt.
Insgesamt schafften es 16 Spieler, vom Weltmeisterschaftsteilneh-mer bis zum absoluten Neuling, an dem Abend mitzuspielen. Es waren auch wieder viele Frauen und Jugendliche am Start. Jeder Mitspieler konnte sein Knnen verbessern, denn Sinn des Tur-niers ist es, andere Spieler auch noch auf kleinere Fehler hinzu-weisen. Wie immer ging es gleich um zwei Wanderpokale: einen fr die beste Frau und einen fr den besten Turnierteilnehmer. In zwei Spielrunden ber je 32 Spiele wurden die Pokale ausge-spielt. Am spten Abend standen die neuen Pokalsieger fest. Ge-samtsieger wurde Christian Gerl.
Christian erreichte mit 65 Punk-ten einen knappen Vorsprung vor seinen Verfolgern. Den zwei-ten Platz belegte Harald Gau mit 62 Punkten. Dritter wurde Walter Schilling mit 49 Punkten.
Die beste Dame war wieder So-phie Bartl, die den Pokal somit schon zum zweiten Mal gewon-nen hat. Als bester Neuling der Kursteilnehmer wurde Stephanie Janta dreizehnte. Das Turnier hat allen Spa gemacht. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/688/
Die Turnierteilnehmer des 8. Schafkopfturniers der Schroben-hausener Volkshochschule
Klassik-Open-Air in Sandizell mit dem Cudek QuartettBrgerreporter Dietmar Pinka-wa: Der Innenhof des imposanten Wasserschlosses Sandizell in Schrobenhausen, Schlossstrae 4, verwandelt sich am Samstag, 24. Juli 2010 um 19.00 Uhr zum Konzertsaal - bei ungnstiger Wetterlage wird das Konzert in die Pfarrkirche St. Peter, die sich neben dem Schloss befindet, verlegt. Die Grafen Nikolaus und Tassilo von und zu Sandizell so-wie Marie-Elisabeth Jaeck und Dipl.-Kfm. Horst-Florian Jaeck ffnen anlsslich dieses Benefiz-Klassik-Open-Airs kostenfrei die Pforten ihres geschichtstrch-tigen Schlosses. Das renommierte und gagenfrei auftretende Cudek Quartett, in dem u.a. Mitglieder der Mnchner Philharmoniker sowie des Orchesters des Mn-chener Staatstheaters am Grt-nerplatz mitwirken, besteht aus Ilona Cudek (Violine), Katarzyna Woznica (Violine), Julia Barthel (Viola) und Christian Jttendonk (Violoncello). Es spielt Werke
von Mozart, Haydn, Dvorak und Brahms. Eintrittskarten: Karten- und Infotelefon 0177/4053906; [email protected]: Redaktion Zum Au-tor: www.myheimat.de/pro-fil/37152/
Der Innenhof des Wasserschlosses Sandizell wird Schauplatz des Klassik-Open-Airs sein
Was: Klassik-Open-AirWann: 24.07.2010, 19:00 UhrWo: Innenhof, Schloss Sandizell
Was? Wann? Wo?
Brgerreporter Christoph Specht: An einem Samstag legte die Freiwillige Feuerwehr Mhl-ried erfolgreich ihre Inspektions-bung ab.
Dabei wird im dreijhrigen Tur-nus der Ausbildungs- und Ausr-stungszustand der Feuerwehren durch die Kreisbrandinspektion berprft. Unter den wachsamen Augen des Kreisbrandrates Er-win Pfleger, des Kreisbrandin-
spektors Josef Kettner und des Kreisbrandmeisters Josef Dieten-hauser fhrten 34 angetretene Feuerwehrler eine Einsatzbung vor. Angenommenes Brandobjekt war ein Stadl auf dem Anwesen der Familie Haas in Mhlried. Das Einsatzstichwort lautete: Unklare Rauchentwicklung im Nebengebude, keine Menschen und Tiere in Gefahr! Nachdem der Einsatzleiter den Gruppen-fhrern ihre Befehle erteilt hatte,
wurde sich eifrig an den Aufbau der Wasserversorgung gemacht.
Mit zwei schnell errichteten Lei-tungen wurde das Lschwasser von einem nahe gelegenen Wei-her zur Einsatzstelle gepumpt. Gleichzeitig rsteten sich 2 An-griffstrupps mit Atemschutzger-ten fr die Brandbekmpfung im verrauchten Gebude aus. Kon-sequent sind die Rumlichkeiten kriechend abgesucht und der
Brandherd lokalisiert worden. Hierbei kam es speziell auf die richtige und sichere Vorgehens-weise an. Parallel schirmten zwei eingesetzte Gruppen die Neben-gebude mit insgesamt 4 Rohren ab, um eine mgliche Brandaus-breitung zu verhindern.
Mit dem Kommando Feuer aus endete die bung erfolgreich. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/37145/
Feuer aus: Die Freiwillige Feuerwehr Mhlried absolvierte ihre Inspektionsbung 2010
Kultur/Veranstaltungen
14 | Kultur/Veranstaltungen
Waldprojekt im BRK-Integrationskindergarten Taka-Tuka-Land begeisterte die KinderKita Taka Tuka Land: Das Waldprojekt der Regenbogen-gruppe geht nun auch dem Ende zu. Sie ist die dritte und in diesem Jahr auch die letzte Gruppe, die eineinhalb Wochen Natur pur genieen durfte.
Das Taka Tuka Land konnte zum sechsten Mal sein Waldprojekt mit groer Begeisterung ab-schlieen.
Mittlerweile fester Bestandteil unserer Konzeption ist es, ein-mal jhrlich zehn Tage im Wald zu verbringen. Die Sammelstelle BRK Htte erwies sich als sehr ntzlich, denn dort konnten die Kinder von ihren Eltern hinge-bracht und abgeholt werden.
Nachdem die Erzieherinnen die Waldregeln erklrt hatten, starteten die Kinder mit ihrem Brotzeitrucksack ins Abenteuer Wald. Dort angekommen, bau-
ten sich die Kinder ein Lager mit Tipi und Waldsofa.
Die erste Brotzeit auf dem Sofa schmeckte natrlich den Kindern doppelt so gut wie sonst. Ein wei-terer Hhepunkt war der Besuch von Jger Hubert Schwaiger. Mit ihm lernten wir verschie-dene heimische Pflanzen, Bume und Tiere wie Dachs, Fuchs und Wildschwein kennen. Er erzhl-te auch von Tieren, die wieder angesiedelt werden, wie Luchs, Wildkatze und Wolf.
Egal ob die Sonne scheint, es kalt ist oder regnet, alle Kinder sind mittlerweile kleine Aben-teurer geworden, die jeden Tag etwas Neues entdecken. Sie beo-bachten Mistkfer und Ameisen, lauschen den Vogelstimmen, su-chen Tierspuren, graben einen Marterpfahl ein und bemalen ihn mit Wasserfarben. Sie riechen an Holz und Moos und graben mit
Die Kinder wurden zu kleinen Naturforschern und betrachteten die Tiere ganz genau
Mit ihrem Brotzeitrucksack star-teten die Kids ins Abenteuer Wald
ihren Hnden den Waldboden um. Um uns noch ein bisschen Wald mit nach Hause zu nehmen, pflckten unsere Waldwichtel ganz fleiig Holunderblten. Da-raus kochen wir im Kindergarten einen Holunderbltensirup.
Am Samstag, dem letzten Tag des Projektes, wanderten die Kinder mit ihren Eltern und Geschwi-stern zum Lager und zeigten
ganz stolz ihre Natur-Kreationen und Errungenschaften. Wegen des schlechten Wetters genos-sen wir die gemeinsame Brotzeit in der Htte und bastelten aus gesammelten Materialien einen Waldwichtel.
Es war wieder eine sehr schne Zeit: Auf Wiedersehen Wald bis nchstes Jahr! Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/34118/
Die Donots kommen nach Schrobenhausen: Punkrockformation gastiert im Cantona LiveclubBrgerreporter Andreas Bai-erl: Am 18. Juli kommt die Punk-rockformation Donots fr ein Konzert nach Schrobenhausen.
Die Band ist momentan in aller Munde, durch ihr krzlich ver-ffentlichtes Album The Long Way Home und diverse Festival-shows, wie z.B. Rock am Ring oder Supportshows fr Green Day. Die Donots waren bereits vor einigen Jahren beim Schrobenhausener Open Air, sowie beim X-mas Festi-val in der Stadthalle in Schroben-hausen. Nun ist es den Bookern vom Cantona Liveclub gelungen, dieses Highlight fr ein Konzert in die Stadt zu locken. Karten fr
den 18. Juli sind ab sofort bei der Schrobenhausener Zeitung sowie Lothars alter Nhfabrik erhltlich. Die Donots bleiben am Ball, und das seit 15 Jahren. Sie ziehen ihr Ding durch, feilen an ihrem eigenen Ideal und las-sen sich nicht aufhalten. Statt sich darber zu grmen, dass die hart umkmpfte Entlassung aus dem alten Plattenvertrag Jahre, Schwei, Trnen und Wut ko-stet, wird einfach weitergemacht. Und vor allem: selbst gemacht. Solitary Man Records, das japa-nische Label von Snger Ingo, macht flugs eine europische Abteilung auf und verffentlicht 2008 das bisher letzte Donots-Album Coma Chameleon. Mit groem Erfolg. Single-Hits, Char-tplatzierungen, MTV-Rotationen, feiernde Presse, Echo- und 1 Live-Krone-Nominierungen - Sturheit zahlt sich aus. Immer schon war Freiheit ein wichtiger Grundsatz der Donots. Dafr zu
Was: Konzert: DonotsWann: 18.07.2010, 21:00 Uhr Wo: Lothars Alte Nhfabrik
Was? Wann? Wo?
Alte Bekannte: Die Punkrockformation Donots gibt wieder ein Gast-spiel in Schrobenhausen
kmpfen lohnt sich in jedem Fall. Egal wie lange es dauert, egal wie gro die Opfer sind. Was zhlt, ist das Resultat. Und das bisher beste Resultat hat einen pro-grammatischen Titel. The Long Way Home heit das neue Al-
bum. Es zeigt mit ber elf Songs und einer Spielzeit von knapp 37 Minuten eine Band, die ange-kommen ist, in sich ruht und vor Selbstbewusstsein nur so strotzt. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/4969/
Kultur/Veranstaltungen
Kultur/Veranstaltungen | 15
M-net stellt Maxi Komplett mit einer Bandbreite von bis zu 6.000 kbit/s fr monatlich 29,90 Euro1
bereit. Ohne weiteren Aufpreis ist ein FRITZ!Box Router 2110 mit TV geprfter Firewall inklusive. Auch Neukunden mit einer Vertragslauf-zeit von lediglich 12 Monaten pro-tieren, indem sie ein Startgutha-ben in Hhe von 50 Euro beziehen. Grtmgliche Kundenexibilitt gewhrt M-net schlielich, indem der Anbieter die Lsungen alternativ auch ohne Mindestvertragslaufzeit zur Verfgung stellt.
Das neue M-net Sicherheitspaket basierend auf dem Modell Security as a Service bietet durchgngigen Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet. Kunden mit einem Maxi Komplett-Anschluss stellt M-net das neue Sicherheitspaket in den ersten drei Nutzungsmonaten kos-tenlos zur Verfgung. Danach nutzen sie die Sicherheitssoftware fr 2,90 im Monat.2 Das Paket beinhaltet eine zeitlich unbegrenzte Dauerlizenz fr drei PCs, fr das weder Einmalkos-ten noch Folgekosten fr jhrliche Updates anfallen.
1) Einrichtungspreis einmalig 39,90 ; bei Gerteversand zzgl. 9,90 Versandkosten
2) Sicherheitspaket jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen kndbar. Keine Mindestvertragslaufzeit. Software nur per Internet-Download verfgbar.
Maxi DSL jetzt mit bis zu 100 EUR Startguthaben
Ab sofort stattet der Telefon- und Internetanbieter M-net alle Maxi DSL-Neukunden mit einem Startguthaben von 100 Euro* bei Abschluss eines Maxi Komplett-Paketes mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten aus. Die Telefon- und DSL-Lsung inkl. einer Internet- sowie einer Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz ist von M-net um ein umfassendes Sicherheitspaket des weltweit renommierten Unternehmens fr Sicherheitssoftware, F-Secure, ergnzt worden. Damit bietet M-net dem Kunden von nun an einen sicheren und jederzeit aktuellen Rundum-Schutz fr die unterschiedlichsten Bedrohungen aus dem Internet.
Grbener Computer-Systeme & Software-EntwicklungSteingrier Str. 33 86529 Schrobenhausen Telefon: (0 82 52) 88 56-0 Fax: (0 82 52) 88 56-99nungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort:
Neu: Telefon- und DSL-Anschluss mit integriertem Sicherheitspaket