2
-Anzeige- Was leistet der Häusliche Pflegeservice? Wichtige Fragen zum Naturheilverfahren SEITE 16 - Fit & Gesund im hohen Alter Nahe-News 17.04.2013 - KW 16 FIT & GESUND IM HOHEN ALTER Hunsrückstraße 70 55595 Hargesheim Tel.: 06 71 / 3 49 94 Fax: 06 71 / 4 59 50 Dessauer Straße 1 55545 Bad Kreuznach Tel.: 06 71 / 2 84 18 Fax: 06 71 / 3 65 58 www.graefenbach-apotheke.de I S c h ö n h e i t i s t k e i n Z u f a l l . . . G e s u n d h e i t e r s t r e c h t n i c h t . . . Praxis für Kosmetik und Naturheilkunde M o n i k a Z e l l e r Kosmetikerin - Heilpraktikerin klassische Homöopathie Hypnose manuelle Therapie und vieles mehr Jean-Winckler-Str. 14 55543 Bad Kreuznach ( 0671-7960755 Handy: 0170-7305023 e-mail: [email protected] I s i s Gutscheine sind immer ein schönes Geschenk Es gibt immer ein erstes Mal: Die meisten Patienten die erstmals eine Praxis für Naturheilkunde besuchen, kommen von der klassischen Schulmedizin und sind mitunter zunächst skeptisch gegenüber dem Heilverfahren. Wir beantworten typische Fragen, die Ihnen mehr über die heilpraktische Tätigkeit verraten und somit auch ein eventuelles Misstrauen aus dem Weg schaffen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Fragen haben. Was ist Homöopathie? Homöopathie ist eine alternative Heilmethode, die nicht einzelne Symptome, sondern den Menschen ganzheitlich betrachtet und behandelt. Selbstregeneration und Heilung sind dabei die entscheidenden Faktoren, die auf sanfte Weise unterstützt werden. Medikamente werden nur in geringen Dosen zugeführt. Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen? Leider übernehmen gesetzliche Krankenkassen nicht die Kosten für einen Heilpraktiker. Hier kann eine Zusatzversicherung helfen. Bei einigen Versicherungs- gesellschaften werden Pakete angeboten, die auch die Behandlung eines Heilpraktikers abdecken. Viele private Krankenkassen hingegen decken eine Reihe naturheilkundlicher Therapie- formen ab. Privatversicherte sollten vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob die Kosten übernommen werden. Wie lange dauert eine Sitzung beim Heilpraktiker? Je nach Anliegen dauert eine Sitzung unterschiedlich lange. Nehmen Sie sich für den ersten Termin ausreichend Zeit. Denn hier klären wir vorab alles, was für die weitere Behandlung wichtig ist. Das fängt bei Ihrer bisherigen Krankheitsgeschichte an und reicht bis zu Ihren Sorgen und Nöten. Bei jeder weiteren Behandlung sollten Sie eine Stunde einplanen. Selbst wenn es einmal nicht so lange dauert, vermeiden Sie so zusätzlichen Stress durch Termin- und Zeitdruck. M. Zeller / Isis-Naturheilpraxis Kranke und pflegebedürftige Menschen leiden unter ihrer eingeschränkten Lebensqualität. Wenn die Betroffenen zusätzlich ihre gewohnte Umgebung verlassen müssen, verschlimmert dies häufig die Situation und belastet die Patienten zusätzlich. Der Häusliche Pflegeservice bietet die Möglichkeit, den Herausforderungen der jeweiligen Erkrankung in gewohnter Umgebung und mit professioneller Unterstützung zu begegnen – denn die Mitarbeiter des Pflegeteams kommen zu Ihnen nach Hause. Dort, wo sich die Patienten am besten aufgehoben fühlen, werden sie gepflegt und betreut und gewinnen so ein Stück Lebensqualität zurück. Jeder, der Hilfe braucht, kann den Häuslichen Pflegeservice in Anspruch nehmen. Meist sind das kranke oder pflegebedürftige Menschen und deren Familien. M.Domann / Pflegeservice Domann

Nahe-News_FitGesund_KW16_2013

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Nahe-News die Internetzeitung_FitGesund_KW16_2013

Citation preview

-Anzeige-

Was leistet der Häusliche Pflegeservice?

Wichtige Fragen zum Naturheilverfahren

SEITE 16 - Fit & Gesund im hohen Alter Nahe-News 17.04.2013 - KW 16

FIT & GESUND IM HOHEN ALTER

Hunsrückstraße 7055595 HargesheimTel.: 06 71 / 3 49 94Fax: 06 71 / 4 59 50

Dessauer Straße 155545 Bad KreuznachTel.: 06 71 / 2 84 18Fax: 06 71 / 3 65 58

www.graefenbach-apotheke.de

I

Schönheit istkein Zufall ...

Gesundheit erstrecht nicht ...

Praxis für Kosmetik und NaturheilkundeMonika Zeller

Kosmetikerin - Heilpraktikerin klassische Homöopathie Hypnose manuelle Therapie und vieles mehr

Jean-Winckler-Str. 14 55543 Bad Kreuznach( 0671-7960755 Handy: 0170-7305023e-mail: [email protected]

Isis

Gutscheine sind immer ein schönes Geschenk

Es gibt immer ein erstes Mal: Die meisten Patienten die erstmals eine Praxis für Naturheilkunde besuchen, kommen von der klassischen Schulmedizin und sind mitunter zunächst skeptisch gegenüber dem Heilverfahren.Wir beantwor ten typ ische Fragen, die Ihnen mehr über die heilpraktische Tätigkeit verraten und somit auch ein eventuelles Misst rauen aus dem Weg schaffen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Fragen haben.

Was ist Homöopathie?Homöopathie ist eine alternative H e i l m e t h o d e , d i e n i c h t einzelne Symptome, sondern den Menschen ganzheitlich betrachtet und behandel t . Selbstregeneration und Heilung sind dabei die entscheidenden Fak to ren , d ie au f san f te Weise unterstützt werden. Medikamente werden nur in geringen Dosen zugeführt.

Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?Leider übernehmen gesetzliche Krankenkassen nicht die Kosten für einen Heilpraktiker. Hier kann

eine Zusatzversicherung helfen. Bei einigen Versicherungs-gesellschaften werden Pakete angebo ten , d ie auch d ie Behandlung eines Heilpraktikers abdecken.Viele private Krankenkassen hingegen decken eine Reihe naturheilkundlicher Therapie-formen ab. Privatversicherte sollten vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob die Kosten übernommen werden.

Wie lange dauert eine Sitzung beim Heilpraktiker?

Je nach Anliegen dauert eine Sitzung unterschiedlich lange. Nehmen Sie sich für den ersten Termin ausreichend Zeit. Denn hier klären wir vorab alles, was für die weitere Behandlung wichtig ist. Das fängt bei Ihrer bisherigen Krankheitsgeschichte an und reicht bis zu Ihren Sorgen und Nöten. Bei jeder weiteren Behandlung sollten Sie eine Stunde einplanen. Selbst wenn es einmal nicht so lange dauert, vermeiden Sie so zusätzlichen Stress durch Termin- und Zeitdruck. M. Zeller / Isis-Naturheilpraxis

Kranke und pflegebedürftige Menschen leiden unter ihrer eingeschränkten Lebensqualität. W e n n d i e B e t r o f f e n e n zusätz l i ch ih re gewohnte Umgebung verlassen müssen, verschl immert d ies häuf ig die Situation und belastet die Patienten zusätzlich.Der Häusliche Pflegeservice bietet die Möglichkeit, den H e r a u s f o r d e r u n g e n d e r jewe i l i gen Erk rankung in gewohnter Umgebung und mit professioneller Unterstützung

zu begegnen – denn d ie Mitarbeiter des Pflegeteams kommen zu Ihnen nach Hause. Dort, wo sich die Patienten am besten aufgehoben fühlen, werden sie gepflegt und betreut und gewinnen so ein Stück Lebensqualität zurück.Jeder, der Hilfe braucht, kann den Häuslichen Pflegeservice in Anspruch nehmen. Meist sind das kranke oder pflegebedürftige Menschen und deren Familien.M.Domann / Pflegeservice Domann

-Anzeige-

Die Wirkung von Functional Food ist umstritten

Nahe-News 17.04.2013 - KW 16 Fit & Gesund im hohen Alter Seite 17

FIT & GESUND IM HOHEN ALTER

SchwaBenheiMerweg 137 · Bad Kreuznach · inFo-Line: 0671/74 222www.fitnesscenter-merkelbach.de facebook.com/fcmkh

*Ber

eits

zum

zw

eite

n M

al in

Fol

ge B

ranc

hens

iege

r im

Kr

euzn

ache

r Ku

nden

spie

gel w

ww

.kun

dens

pieg

el.d

e

ZuFriedenheiTS-GaranTie

Testen Sie jetzt

DIE NUMMER 1*

MiT unSerer

Testen Sie z.B. alle Kurse, Sauna, Milon,Power Plate, Zumba, Cardio, Figur-Club, …

Bei Nichtgefallen können Sie nach 4 Wochenganz einfach wieder vom Vertrag zurücktreten.

der sportlich-sicheren Seite!… sind Sie immer auf

Jeden Tag wandern Millionen Fläschchen eines probiotischen J o g h u r t d r i n k s ü b e r d e n Ladentisch – und mit ihnen die Hoffnung der Konsumenten, sich optimal vor der winterlichen Erkältungswelle zu schützen. So genannte Functional Food, Lebensmittel mit Zusatznutzen, liegen im Trend.

Joghurt, der das Immunsystem stärkt, Margarine, die den

Choles ter insp iege l senkt , Fruchtsaft, dessen zugesetzte Vitamine einem möglichen Mangel entgegenwirken – die Deutschen wol len gesund bleiben, dafür aber möglichst w e n i g A u f w a n d t r e i b e n . Dabei ist der Verzehr dieser angereicherten Nahrungsmittel nicht unumstritten.Gefährliche Nebenwirkungen„Im besten Fall sind die künstlich veränder ten Lebensmi t te l be i gesunden Menschen wirkungslos und ziehen dem Verbraucher nur das Geld aus der Tasche“, sagt Hella Thomas, Diplom-Ökotrophologin und Präventionsexpertin bei der DAK. „Über den schlimmsten Fall, dass Lebensmittelzusätze der Gesundheit schaden können, gibt es bereits Forschungs-ergebnisse.“ So stehen etwa die inzwischen weit verbreiteten cholesterinsenkenden Produkte im Verdacht, langfrist ig zu einem Mangel an Vitamin A und Provitamin A zu führen.

Denn das zugesetzte pflanzliche Sterin (=Phytosterin) besetzt die gleichen Rezeptoren wie die für das Sehvermögen wichtigen Vi tamine. Exper ten ra ten daher von einem Verzehr von Lebensmitteln mit zugesetzten Pflanzensterinen ab. Kinder und Schwangere sollten diese Produkte gar nicht essen.Künstliche Vitamine vom

Körper oft ungenutzt„Langfristig ist es besser, auf Lebensmittel, die im Labor kreiert wurden, ganz zu verzichten“, rät Thomas. „Ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Vollkornbrot, frisches Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch in Maßen sind aufgrund ihrer natürlichen Nährstoffkombination nach wie vor die gesündere Wahl.“ Denn unsere Lebensmittel in guter Kombination verursachen keinen Vitaminmangel, der etwa durch künstlich angereicherte Säfte ausgeglichen werden müsse. „Die meisten künstlichen Vitamine wanderten sowieso ungenutzt durch den Körper hindurch“, weiß die Expertin. „Deutschland ist definitiv kein Vitamin-Mangelgebiet.“

Zusätze nur bei Mangel sinnvoll

Man muss Functional Food allerdings nicht grundsätzlich verdammen. Es müsste den Lebensmitteln nur zugesetzt werden, was den Deutschen l au t E rnäh rungsexpe r ten tatsächlich fehlt: Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl zum Be isp ie l . Be i g ründ l i cher Forschung und nachgewiesenen Effekten könnten sie zu einem ähnlichen Erfolg werden, wie die flächendeckende Versorgung der Deutschen mit Jod, das e in w ich t iger Bes tandte i l der Sch i lddrüsenhormone ist: Seit das Spurenelement dem Haushaltssalz zugesetzt wird, ist Deutschland kein Jod-Mangelgebiet mehr.Quelle: DAK /Foto: DAK-Presse