6
Narrenabend des Wiener Männergesang-Vereins am 25. Jänner 1900 für Glaviep zu zwei Händen Kf 1.50 Für Wlännerchop miFOrchesterbegleiFung Clavierfertiiur Worte von Benjamin Schier sen Chorsiimnieii Orchestershmmen zur BegleiFung und ftr Orchestersolo geeigneF Für kleines ß-l/shmmiges Orchester Stimmen Für Zither mit Text arrano.v. Fr. Jos. Sturm. . .. Aufführungspechf Vorbehalten bgenthum teo Verlegero ftn* alle Länder. Lnge1rager> m'la3Voreir|s-Ari;hiv.J\llit Vcrbet|ait aller AsraPgeiiient.., WIEN, LUDWIG DÖBLINGER ( Bernhard Herzmansky 1. Dopothee^asse 10. ä Paris. K.K. KüF'iI'^im iwdori.-ni jt?» H.'j'I JVlu3;f(cdiendf*tKl^erci v.Jos.Eberle SC-

Narrenabend Männergesang-Vereins am 25. Jänner 1900...In’sneu’Jahrhundertflotthinein^ WasesunsAllesbringenwird DasweissderHimmelnurallein! FüralleFällemacht’sVierdruss, DassselbstdieEwigkeitkeinPlus,

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Narrenabend Männergesang-Vereins am 25. Jänner 1900...In’sneu’Jahrhundertflotthinein^ WasesunsAllesbringenwird DasweissderHimmelnurallein! FüralleFällemacht’sVierdruss, DassselbstdieEwigkeitkeinPlus,

Narrenabend desWiener Männergesang-Vereins am 25. Jänner 1900

für Glaviep zu zwei HändenKf 1.50

Für Wlännerchop miFOrchesterbegleiFung Clavierfertiiur

Worte von Benjamin Schier sen Chorsiimnieii

Orchestershmmen zur BegleiFung und ftr

Orchestersolo geeigneF

Für kleines ß-l/shmmiges Orchester Stimmen

Für Zither mit Text arrano.v. Fr. Jos. Sturm. . ..

Aufführungspechf Vorbehalten

bgenthum teo Verlegero ftn* alle Länder.

Lnge1rager> m'la3Voreir|s-Ari;hiv.J\llit Vcrbet|ait aller AsraPgeiiient..,

WIEN, LUDWIG DÖBLINGER( Bernhard Herzmansky

)

1. Dopothee^asse 10.ä Paris. K.K. KüF'iI'^im iwdori.-ni jt?» H.'j'I

JVlu3;f(cdiendf*tKl^erci v.Jos.Eberle SC-

Page 2: Narrenabend Männergesang-Vereins am 25. Jänner 1900...In’sneu’Jahrhundertflotthinein^ WasesunsAllesbringenwird DasweissderHimmelnurallein! FüralleFällemacht’sVierdruss, DassselbstdieEwigkeitkeinPlus,

Auf! In’s XX. Jahrhundert!Marseh.

Worte von Benjamin Schier senior.

Auf! Und marschirt mit keckem Schritt

In’s neu’ Jahrhundert flott hinein^

Was es uns Alles bringen wird

Das weiss der Himmel nur allein!

Für alle Fälle macht’s Vierdruss,

Dass selbst die Ewigkeit kein Plus,

So insolvent, dass sie ein’ Hunderter

Jetzt wechseln lassen muss!

Es wird zweifellos das neue Säculum

Gar Vieles wenden um.

Und drehen rund herum!

Ganz electrisch zeigt im Anfang es sich schon

Und ausserdem gehört es auch der Secession!

Nur den Rössern, denen macht es Angst und bang.

Denn ’s dauert’ nimmer lang

Der Tramwaj'glocken Klang,

Man fährt automobilistisch nur mehr ’rurn.

Für Rösser hat kein Platz das neue Säculum!

Trio.

In früh’ rer Zeit,

Voll G’müthlichkeit

War sehr beschwerlich jede Reise,

Und fuhr man von VUen

Bis nach Treues in

Ist man gekrochen.

Drei Wochen

Fuhr man hin!

Au weh

!

Musik von C. M. Ziehrer, op. soi.

tianz anders wird

Man e.xpedirt,

Schnell geht's im zwanzigsten Jahrhundert!

Mittelst Luftballon

Fährt man davon,

In einem Zuge,

Im Fluge

Ist in Paris man schon!

Dann ist ganz nah'

Auch Afrika,

Ein Katzensprung in die Sahara,

In drei Tagen blos,

Ist man famos

Bei den Chinesen

Gewesen,

Die Kosten sind nicht gross!

Finale.

Drum auf! Und Marschirt mit keckem Schritt

In’s neu’ Jahrhundert flott hinein,

Viel schlechter wie das alte kann

Das neue auch wohl schwerlich sein!

Am Herzen liegt uns nur daher

Ein Wunsch, ein kleiner, einziger,

Wird der erfüllt, so wünschen wir

Sonst nichts von dem Jahrhundert mehr!

Immer möge uns auch treu zur Seile steh’n,

Dann wird’s auch ferner geh’n.

Was immer mag gescheh’n.

Der Humor, das ewig frohe Götterkind,

Für alle Zeiten wir dann aus dem Wasser sind!

%

D. 2/j3ß.

Page 3: Narrenabend Männergesang-Vereins am 25. Jänner 1900...In’sneu’Jahrhundertflotthinein^ WasesunsAllesbringenwird DasweissderHimmelnurallein! FüralleFällemacht’sVierdruss, DassselbstdieEwigkeitkeinPlus,

3

Auf! Ins XX. Jahrhundert.Marsch.

Piano.

C. M. Ziehrer Op. 501.

warcato

y--a ^ . —1» ^ ^ 1 r' ß ' ß f

'• ^1»-m

= t: fl i ^ -t -_..- ....

- _

l=F=ft:F=:y i_J—

1

f^ f f :

IS

Vir^g:. p>.-—^. L. :^i-r ^ ILF— -XJ uJ i _uj—L-J—

L

^ U 1

D. 2436.

Page 4: Narrenabend Männergesang-Vereins am 25. Jänner 1900...In’sneu’Jahrhundertflotthinein^ WasesunsAllesbringenwird DasweissderHimmelnurallein! FüralleFällemacht’sVierdruss, DassselbstdieEwigkeitkeinPlus,

T

^ Die Trommel nachtihmend, wenn Chor.)

m 53 E i

? 3>s.

1(iP i" f"

l h- #

/^Cosanfr.)

ä

=E 2 i

=?=F-

zdi^i—:

-fnT^y"T

'"i f~

\ ^ ff-

1

5> t

'

X> ‘

-^-j—

^

. F ^*-y^#4

^g):;:'" f—14

öi: :

~g g

-5 §?— ^

=^if-rf

.--f7^3J[j 1^ cJcJ CJ

& > w

D. 2y.V^.

Page 5: Narrenabend Männergesang-Vereins am 25. Jänner 1900...In’sneu’Jahrhundertflotthinein^ WasesunsAllesbringenwird DasweissderHimmelnurallein! FüralleFällemacht’sVierdruss, DassselbstdieEwigkeitkeinPlus,

D. 243r..

Page 6: Narrenabend Männergesang-Vereins am 25. Jänner 1900...In’sneu’Jahrhundertflotthinein^ WasesunsAllesbringenwird DasweissderHimmelnurallein! FüralleFällemacht’sVierdruss, DassselbstdieEwigkeitkeinPlus,

C. M. Ziehrer. Tänze und Märseheaus der Operette: Landstreicher.“

N9 G.

1Langsames W—KkY

alzertempo.

=1F=Fä -1'

>( B %<

^ >r ». 1

' t 1- •

!p

"

1 '.'Liimß-

-• 3±2z_Jj

9- ^

rffLJ—L-

>I f if ‘

fJJj^1. ——

L*

rr

fn 1

mKPf

uJ wn=

3“^- -- :

J7-

1 J [ Pt-

-9

Op. 489- Mimi -Walzer. Kronon 2A0. Mark 2.

Langsames Walzertempo.

^ • JLvra.* fii «»-

p P !

f^>:, 2 — -i

v^... . . ..

9- #-

=fe44^ hj VEP .._.Zff f u .

tttif

f ^-i'i» 4 ^

tXI- 4S 1 =& fU-J-

Op. 492. Elektrisch. Polka schnell. Kronen 1.50. Mark 1.30.

r^T#^ 1%^ a J ~h m - J) J fg» f -jLÜT^, -. 1 .

,-K

<c -jjy- f -

J-

'£-> > ^ - f-—

r ^ ^ f

T>

• >• II-—|Lr- Pr

»

p-f-W' rmv HäFJI »

\ ff~

•V 'V>g ''W

F> ia-

=*=r==?L Jt~- *p-4*S— -• -'^ -- mf-

l V |.''l, r^f-L:1 » J ^

h 3

In i ! 1M

uJ-t—h

'

1 »4 1

- -7 ~

Op.494. Unanfechtbar. Marsch. Kronen 1.50. Mark 1.30

r*Ä. M.' w' 1

Op. 495. Goldene Myrthe. Gavotte. Kronen 1.80. Mark 1.50

. PANTALON. —=4==f— > >• :5

S c =^==zp!g=Z7r4=^ >• :=»

~f—f—t"' f—r~p— i) 4 f V

i i >f ^T-4? P=^=F=

> >>• >1

=

S 1=1

'M - m

-!J-4=-H=1— 1

---

s ri> >- >-r 1 1 —

=J==f=> >> >

-1 ~ 1 zjz~n_^.,' .a

_J_3 p__5

=i=z=^==lZ±i*— f

.1- . .1. —• •—•> > >

—0 0- > > l r---^

L-J ä—•—9 T-"- i^ J

Op. 497. Ballet-Musik (Marsch -Evolutionen) 2 Hefte ä Kronen 3— Mark 2.50