of 6 /6
“CarePlus™ ist ein IP-basiertes Schwesternruf- und Pflegemanagement-Informationssystem mit modularer Funktionalität und hochentwickelter Middleware. Es lässt sich an die IKT-Infrastruktur sämtlicher Pflegeeinrichtungen anpassen und wächst bei Bedarf mit dieser Einrichtung.” Schwesternruf- und Pflegemanagement-Informationssystem CarePlus Nursecall Made Easy

NiQ Health Kurzbeschreibung

Embed Size (px)

DESCRIPTION

NiQ Health ist ein IKT-Unternehmen, gehört zur Next Intelligence Corporation und ist der Hersteller von CarePlus™, einem Pflegemanagement-Informations- und Schwesternrufsystem

Text of NiQ Health Kurzbeschreibung

  • C a r e P l u s i s t e i n I P - b a s i e r t e s S c h w e s t e r n r u f - u n d P f l e g e m a n a g e m e n t - I n f o r m a t i o n s s y s t e m m i t m o d u l a r e r

    F u n k t i o n a l i t t u n d h o c h e n t w i c k e l t e r M i d d l e w a r e . E s l s s t s i c h a n d i e I K T - I n f r a s t r u k t u r s m t l i c h e r

    P f l e g e e i n r i c h t u n g e n a n p a s s e n u n d w c h s t b e i B e d a r f m i t d i e s e r E i n r i c h t u n g .

    Schwesternruf- und Pegemanagement-Informationssystem

    CarePlusNursecall Made Easy

  • CarePlusNursecall Made Easy

    Kurzbeschreibung

    NiQ Health ist ein IKT-Unternehmen,

    gehrt zur Next Intelligence Corporation

    und ist der Hersteller von CarePlus, einem

    Pflegemanagement-Informations- und

    Schwesternrufsystem. CarePlus ist eine

    modulare Hardware- und Softwarelsung fr den

    Gesundheitssektor (Krankenhuser und Pflege-/

    Seniorenheime) und ein System zur Verbesserung des

    Arbeitsablaufs und der Produktivitt von Pflegekrften

    und Klinikrzten. De facto ist CarePlus ist ein IP-basiertes

    Schwesternrufsystem. Es ist fr den Pflegebereich konzipiert

    und leitet Rufe nach der jeweiligen Prioritt an die verantwortlichen

    Klinikrzte oder Pflegekrfte weiter, whrend Rufe nach einem Glas

    Wasser, fr die Umlagerung eines Patienten oder fr Hilfestellung zum

    Toilettengang direkt an die Pflegehelfer gehen, ohne die geschulten

    Pflegekrfte und/oder Klinikrzte in ihrer Arbeit zu unterbrechen. Diese

    Effizienzsteigerung kann fr den Gesundheitssektor Einsparungen in

    Millionenhhe bedeuten.

    Die Middleware-Funktionen von CarePlus ermglichen die

    Kommunikation und Protokollierung ber Smartphones und mobile

    Handheld-Computer wie Tablet-PCs und iPads. Dies gewhrleistet, dass fr

    Suchen, Holen und Finden genutzte Zeit und die Zeit, die damit verbracht

    wird, am Schichtende Daten einzugeben, erheblich verkrzt wird, sodass

    die Pflegekrfte das tun knnen, wozu sie da sind sich um die Patienten

    kmmern und dafr sorgen, dass sie das Krankenhaus zum geplanten

    Datum verlassen zu knnen.

    CarePlus ist abwrtskompatibel mit vielen vorhandenen

    Krankenhaussystemen (einschlielich HL7) sowie kompatibel mit

    Systemen fr Bettenmanagement, Patientenakten, Patientenunterhaltung,

    Paging und Telefonie.

    CarePlus besitzt eine eigene Reporting-Software, kann jedoch auch in

    hochleistungsfhigen Management-Reporting- und Dashboard-Systeme

    integriert werden und optimiert damit Prozesse nach Key Performance

    Indicators (KPIs). CarePlus verbessert Effizienz und Reaktionszeiten,

    verkrzt die Patientenwartezeiten und sorgt fr zufriedene Patienten.

    Das System realisiert im Gesundheitssektor eine mindestens 6 %-ige

    Effizienzsteigerung bei den Arbeitszeiten von Pflegekrften, Klinikrzten

    und Pflegehelfern und ist innerhalb von 12 Monaten amortisiert.

    Die Middleware-Funktionen von CarePlus ermglichen die Kommunikation und Protokollierung ber Smartphones und mobile Handheld-Computer wie Tablet-PCs und iPads. Dies gewhrleistet, dass fr Suchen, Holen und Finden genutzte Zeit und die Zeit, die damit verbracht wird, am Schichtende Daten einzugeben, erheblich verkrzt wird, sodass die Pflegekrfte das tun knnen, wozu sie da sind sich um die Patienten kmmern und dafr sorgen, dass sie das Krankenhaus zum geplanten Datum verlassen zu knnen.

    CarePlus ist abwrtskompatibel mit vielen vorhandenen Krankenhaussystemen (einschlielich HL7) sowie kompatibel mit Systemen fr Bettenmanagement, Patientenakten, Patientenunterhaltung, Paging und Telefonie.

  • S c h w e s t e r n r u f - u n d P f l e g e m a n a g e m e n t - I n f o r m a t i o n s s y s t e m

    CarePlus untersttzt in der vorliegenden Version die Real Time Location System (RTLS)-Technologie mit RFID-

    Tagging und ID-Karten und ermglicht damit die Ortung von Personal, Patienten und Gerten. Durch enge

    Partnerschaften mit anderen IKT-Unternehmen werden die Funktionalitt und die Mglichkeiten von CarePlus

    kontinuierlich weiterentwickelt und an neue Technologien angepasst.

    CarePlus ist sehr erfolgreich in Asien und Australien und wurde krzlich in den USA UL 1069-zertifiziert.

    In Deutschland steht die DIN VDE 0834 Zertifizierung bevor. CarePlus braucht jetzt die Untersttzung der

    einschlgigen Institutionen um Krankenhusern und Pflegeheimen Millionenverluste zu ersparen.

    Das Problem der Branche

    Weltweit sehen sich die Krankenhuser enormen Herausforderungen gegenber, wie etwa einem

    demografischen Wandel, neuen Technologien, miteinander in Konflikt stehenden finanziellen Anforderungen

    und dem Mangel an ausgebildetem Pflegepersonal. Diese Probleme verschrfen sich durch immer

    mehr schwerkranke Patienten, mehr Technologien und mehr Aufgaben des Personals, was die gewaltige

    Herausforderung, eine moderne Krankenstation zu koordinieren, nur noch grer macht.

    Allgemein geht der Trend hin zu immer weniger Krankenhausbetten, insbesondere bei der Akutversorgung;

    dies ist eine Folge von mehr Technik im Krankenhaus und Mglichkeiten wie Tageschirurgie und

    Rekonvaleszenz zu Hause. Zwar wird dadurch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Patienten verkrzt,

    doch die Belastung des Klinikpersonals whrend des Aufenthalts durch die vielen schwerkranken Patienten auf

    der Station steigt erheblich.

    Die Koordination von Pathologen, Fachrzten, die stndig im Krankenhaus arbeiten, und solchen, die nur

    vorbergehend dort ttig sind, examinierten Krankenschwestern und -pflegern und Pflegehelfern sowie

    Verwandten der Patienten wird immer schwieriger. Einige Organisationen in den USA (American Hospital

    Association, Joint Commission Health Care Organizations und das Institute of Medicine, IoM) haben bereits

    wiederholt Besorgnis ber den sich ausweitenden Pflegenotstand geuert. Sie betonen u. a., wie wichtig

    es ist, das Patienten-Pflegekrfte-Verhltnis und die Qualifikationsverteilung genau festzulegen, damit die

    Pflegequalitt fr die Patienten gewhrleistet bleibt.

    Leiter und Klinikrzte bentigen organisatorische Mglichkeiten, um die wachsende Komplexitt von

    Koordination und Management zu bewltigen. Patientenabhngigkeit, Patienten-Personal-Verhltnis,

    Bettenmanagement, Compliance, QS, Reporting und Workflow-Produktivitt sind nur einige der betrieblichen

    Engpsse. Staatliche Stellen und private Krankenhaustrger versuchen, das exponentielle Wachstum der

    Betriebskosten der Krankenhuser zu verringern und die Effizienz zu steigern.

    Die Krankenhuser bemhen sich, den Pflegenotstand mit einem besseren Personalbestand, flexiblerer

    Zeiteinteilung und hheren Gehltern anzugehen. Es ist jedoch auch notwendig, die Zeit zu verkrzen, die die

    Pflegekrfte mit Verwaltung, Broarbeit und anderen Aufgaben verbringen, die nur indirekt mit der Pflege zu tun

    haben, und die Zeit fr persnliche Gesprche mit den Patienten zu verlngern. Bessere Kommunikation und ein

    einfacherer Zugang zu wichtigen Informationen sind Mglichkeiten, um gegen die Probleme vorzugehen, die

  • den Personalnotstand weiter verschrfen. Hochentwickelte Pflegemanagement-Informationssysteme bieten

    Mittel zur Leistungsverbesserung.

    Stationre Patienten brauchen schnelle, effektive und individuelle Versorgung und die Pflegekrfte brauchen

    eine Mglichkeit fr sofortiges Feedback in Sachen Patientenzufriedenheit. Das Schwesternrufsystem kann

    Eckdaten wie die Rufanzahl und die Reaktionszeit sammeln. Eine Analyse dieser Daten gibt Aufschluss ber die

    Leistung des Pflegepersonals und die Patientenzufriedenheit.

    Der effiziente Fluss von Patientendaten und Statusaktualisierungen vermeidet Zeitverschwendung und

    senkt das Fehlerpotential. Pflegeleiter und das Pflegepersonal bentigen schnellen und einfachen Zugriff auf

    die Patientendaten, um ihre QS- und Reporting-Anforderungen zu erfllen. Die aktuellen technologischen

    Lsungen umfassen kabellose Netzwerke, Handgerte und Headsets fr die Weiterleitung der Patientendaten

    sowie intelligente Systeme, die automatisch den Aufenthaltsort eines Arztes oder einer Krankenschwester

    erkennen.

    Warum CarePlus

    CarePlus ist primr fr Intensivstationen in Krankenhusern konzipiert. Technische Fortschritte und

    verbesserte Verfahren haben den Patientendurchsatz erheblich erhht. Dagegen steht jedoch ein allgemeiner

    Personalmangel bei den Pflegekrften und die Stationen sind stndig dem Druck ausgesetzt, noch effizienter

    zu arbeiten.

    CarePlus untersrttzt die Workflow-Produktivitt und bietet weitere Vorteile. Kabellose Telefonie untersttzt

    die Initiative fr mehr Patientensicherheit durch den einzelnen Patienten zugewiesene Pflegekrfte, liefert

    einen Effizienzgewinn von bis zu 50 % fr jede Pflegekraft und jede Schicht (hnliches gilt auch fr rzte), was

    jhrliche Einsparungen von etwa 3 Millionen US-Dollar pro mittelgroem Krankenhaus mglich macht.

    Neben den Workflow- und Effizienzgewinnen bietet CarePlus erhebliche Vorteile durch bessere QS und

    mehr Patientensicherheit, da der Effizienzgewinn mit mehr Zeit fr die Pflegekrfte einhergeht, sich um

    ihre Patienten zu kmmern und das zu tun, wofr sie da sind Patienten zu pflegen. Diese Pflege verringert

    nachweislich die Sekundrinfektionen wie Lungenentzndungen und verbessert die Erkennung von

    MRSA und damit die Erkennung und Behandlung von vom Soll abweichenden Patienten, was zu krzeren

    Patientenaufenthalten und damit einer besseren Krankenhauseffizienz fhrt.

    Dank der Erfassung und Protokollierung der Kontakte zwischen Patient und Pfleger knnen die Pfleger der

    nchsten Schicht zgig die automatisch erfassten Vorkommnisse aus den vorigen Schichten berprfen,

    was Verbesserungen in Patientensicherheit und Qualittssicherung zur Folge hat. Zustzlich ergnzen diese

    Daten die elektronischen Patientenakten, ohne dass das Personal mehr Pflegezeit mit der Dokumentation von

    Vorfllen verschwenden muss. Diese Art von Datenerfassung bietet dem Pflege- und Verwaltungspersonal

    im gesamten Krankenhaus umfassendes Data Mining, Business Intelligence und andere Reporting- und

    Prognosemglichkeiten mit Vorteilen fr die gesame Klinik bis hin zur Prognose der Bettenbelegung.

    CarePlus ist fr die Probleme konzipiert, vor denen Krankenhuser und Altenpflegeeinrichtungen heute

    stehen, und sorgt fr Verbesserungen in den folgenden Bereichen:

  • S c h w e s t e r n r u f - u n d P f l e g e m a n a g e m e n t - I n f o r m a t i o n s s y s t e m

    Patientensicherheit

    QSundCompliance

    ComplianceReporting

    VereinfachtePatientenabhngigkeitund

    Personalquotenmanagement

    Workflow-ProduktivittderKlinikrzte

    MessungvonDienstleistungenundReaktionszeiten

    AnpassbaresReporting

    Stationsmanagementsystem

    Diese Effizienzsteigerungen und Verbesserungen helfen den Klinikmanagern, ihr Budget zu kontrollieren

    und die Anforderungen von staatlichen Stellen und privaten Krankenhaustrgern zu erfllen, die steigenden

    Gesundheitskosten zu kontrollieren.

    CarePlus - Merkmale und Funktionen

  • In den USA:Next Intelligence Corporation1000 N West Street, Suite 1200 Wilmington Delaware 19801

    t: +1 302-295-4845e: [email protected] www.niq-health.com

    In Europa (GB):: Next Intelligence (UK) Ltd16 Upper Woburn PlaceLondon WC1H 0AF

    t: +44 20 7193 0072e: [email protected] www.niq-health.com

    In Australien:Next Intelligence (AU) CorporationUnit 2, No. 3 King Edward Road Osborne Park, Perth Western Australia 6017

    t: +61 8 9242 7407e: [email protected] www.niq-health.com

    Vorteile von CarePlusDas hochentwickelte CarePlus-Schwesternrufsystem ermglicht durch kabellose Kommunikation einen

    freien Informationsfluss zwischen Abteilungen, Pflegern und Patienten und Pflegekrften.

    Der effiziente Fluss der Patienteninformationen und des Stationsstatus vermeidet Zeitverschwendung und

    potenzielle Fehler. CarePlus lsst sich in kabellose Telefon- und andere medizinische/klinische Systeme

    fr Instant Messaging und direkte Kommunikation mit gut strukturierten Ereignisprotokollen, Live-

    Statusaktualisierungen, umfassenden dynamischen Anzeigen und Reporting von Kommunikations- und

    Statusdaten integrieren. Die meiste Pflegekoordinationszeit wird im Schwesternzimmer und nicht beim

    Patienten verbracht. CarePlus verkrzt die im Schwesternzimmer verbrachte Zeit erheblich und ermglicht

    es dem Pflegepersonal, mehr Zeit mit der Pflege der Patienten zu verbringen, statt Nachrichten und Anrufe zu

    beantworten und Dinge zu suchen und zu holen; damit verkrzt sich die Reaktionszeit auf Patientenanfragen

    drastisch.

    CarePlus bietet: MehrPatientensicherheit

    BessereKoordinationvonNotfallressourcen

    VerbesserteWorkflow-Verfahren

    UntersttzungvonAkkreditierungsbemhungen

    UntersttzungderQualittssicherung

    MehrPersonalsicherheit

    VerringerungvonZwischenfllen(unvorhergeseheneTodesflle)

    VerbessertePflegekoordination

    WenigerWartenaufPatienten

    WenigerWartenaufKlinikrzte

    WenigerWartenaufklinischeDaten

    BessereNutzungteurerAusrstung

    MehrZeitfrPatienten

    BesserePflegeundVersorgung

    BesserePatientenunterhaltungundHoteldienstleistungen

    KosteneinsparungenfrKlinikmanager

    GeringeresRisikovonSekundrinfektionen

    KrzererKlinikaufenthalt