6
JOHANNES GUTENBERG- UNIVERSITÄT MAINZ Fachbereich Medizin – Abteilung Allgemeinmedizin S e m e s t e r b e r i c h t Wintersemester 2007/08 - Sommersemester 2008 Sekretariat: Frau G. Veit Frau M.-A. Bahr Frau Dipl.-Psych. S. Kaiser Am Pulverturm 13 55131 Mainz Bürozeiten: montags bis freitags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr mittwochs bis 16.00 Uhr Tel.: 06131 – 17 3240 Fax: – 17 6601 E-Mail: [email protected] Internet: www.allgemeinmedizin-uni-mainz.de Leiter: Professor Dr. med. Jürgen Hardt Im Brühl 3 55218 Ingelheim Tel.: 06132 – 431 683 E-Mail: [email protected] Stellvertreter und Unterrichtsbeauftragter: Professor Dr. med. Michael Jansky Im Korngarten 1 67459 Böhl-Iggelheim Tel.: 06324 – 979197 Fax: – 979199 E-Mail: [email protected] Stellvertreter: Professor Dr. med. Günther Faust Fuststraße 8 55116 Mainz Tel.: 06131– 280704 Fax: – 221074 E-Mail: [email protected] Lehrbeauftragte Klinik: Professor Dr. med. Michael Hinz Marktstraße 1a 54486 Mülheim Tel.: 06534 – 747 Fax: – 1413 E-Mail: [email protected] Dr. med. Karl-Bertram Brantzen Augustinerstraße 46 – 48 55116 Mainz Tel.: 06131 – 220518 Fax: – 238725 E-Mail: [email protected] Frau Dr. med. Bettina Brill Binger Straße 31 55218 Ingelheim Tel.: 06132 – 2251 Fax: – 40052 E-Mail: [email protected] Dr. med. Philipp Deppert Kuhpfortenstraße 14 67595 Bechtheim Tel.: 06242 – 4747 Fax: – 60016 E-Mail: [email protected] Dr. med. Jürgen Geier Odenwaldstraße 52 / 1 69124 Heidelberg Tel.: 06221 - 7187551 E-Mail: [email protected] Frau Dr. med. Gabriele Haas Kaiser-Wilhelm-Ring 83 55118 Mainz Tel.: 06131 – 613753 Fax: – 616224 E-Mail: [email protected] Dr. med. Raimund Kaiser Im Browelt 15 53539 Kelberg Tel.: 02692 – 1081 Fax: – 1790 E-Mail: [email protected]

OHANNES GUTENBERG UNIVERSITÄT MAINZ … · Professor Dr. med. Jürgen Hardt . Im Brühl 3 55218 Ingelheim . Tel.: 06132 – 431 683 E-Mail: [email protected] . ... Dr. Hans Bernd

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: OHANNES GUTENBERG UNIVERSITÄT MAINZ … · Professor Dr. med. Jürgen Hardt . Im Brühl 3 55218 Ingelheim . Tel.: 06132 – 431 683 E-Mail: jhardt@uni-mainz.de . ... Dr. Hans Bernd

JOHANNES GUTENBERG- UNIVERSITÄT MAINZ Fachbereich Medizin – Abteilung Allgemeinmedizin

S e m e s t e r b e r i c h t

Wintersemester 2007/08 - Sommersemester 2008

Sekretariat: Frau G. Veit Frau M.-A. Bahr Frau Dipl.-Psych. S. Kaiser

Am Pulverturm 13 55131 Mainz Bürozeiten: montags bis freitags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr mittwochs bis 16.00 Uhr Tel.: 06131 – 17 3240 Fax: – 17 6601 E-Mail: [email protected]

Internet: www.allgemeinmedizin-uni-mainz.de Leiter:

Professor Dr. med. Jürgen Hardt Im Brühl 3 55218 Ingelheim Tel.: 06132 – 431 683 E-Mail: [email protected]

Stellvertreter und Unterrichtsbeauftragter:

Professor Dr. med. Michael Jansky Im Korngarten 1 67459 Böhl-Iggelheim Tel.: 06324 – 979197 Fax: – 979199 E-Mail: [email protected]

Stellvertreter: Professor Dr. med. Günther Faust Fuststraße 8 55116 Mainz Tel.: 06131– 280704 Fax: – 221074 E-Mail: [email protected]

Lehrbeauftragte Klinik: Professor Dr. med. Michael Hinz Marktstraße 1a 54486 Mülheim Tel.: 06534 – 747 Fax: – 1413 E-Mail: [email protected]

Dr. med. Karl-Bertram Brantzen Augustinerstraße 46 – 48 55116 Mainz Tel.: 06131 – 220518 Fax: – 238725 E-Mail: [email protected]

Frau Dr. med. Bettina Brill Binger Straße 31 55218 Ingelheim Tel.: 06132 – 2251 Fax: – 40052 E-Mail: [email protected]

Dr. med. Philipp Deppert Kuhpfortenstraße 14 67595 Bechtheim Tel.: 06242 – 4747 Fax: – 60016 E-Mail: [email protected]

Dr. med. Jürgen Geier Odenwaldstraße 52 / 1 69124 Heidelberg Tel.: 06221 - 7187551 E-Mail: [email protected] Frau Dr. med. Gabriele Haas Kaiser-Wilhelm-Ring 83 55118 Mainz Tel.: 06131 – 613753 Fax: – 616224 E-Mail: [email protected]

Dr. med. Raimund Kaiser Im Browelt 15 53539 Kelberg Tel.: 02692 – 1081 Fax: – 1790 E-Mail: [email protected]

Page 2: OHANNES GUTENBERG UNIVERSITÄT MAINZ … · Professor Dr. med. Jürgen Hardt . Im Brühl 3 55218 Ingelheim . Tel.: 06132 – 431 683 E-Mail: jhardt@uni-mainz.de . ... Dr. Hans Bernd

Frau Dr. med. Lammich-Seitz Obere Langgasse 28 b 67346 Speyer Tel.: 06232 -70988 Fax: -629919 E-Mail: [email protected]

Dr. med. Carlo F. Radermacher Schulweg 1 56281 Emmelshausen Tel.: 06747 – 7505 Fax: – 5033 E-Mail: [email protected]

Dr. med. Burkhard Schappert Am Brand 12 55116 Mainz Tel.: 06131 – 223859 Fax: – 238190 E-Mail: [email protected]

Dr. med. Manfred Schnellbächer Friedrich-August-Straße 11 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 – 2376 Fax: – 981651 E-Mail: [email protected]

Lehrbeauftragte Berufsfelderkundung

Dr. med. Ulrich Seifert Odernheimer Straße 13 55568 Staudernheim / Nahe Tel.: 06751 – 854617 Fax: – 854619 E-Mail: [email protected]

Dr. med. Dr. rer. nat. Stephan Höckel Salinenklinik, Salinenstraße 43 74906 Bad Rappenau Tel.: 07264 – 82160 Fax: – 82198 E-Mail: [email protected]

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Rotationsassistentinnen: Frau Dr. med. Smiljana Bernhard Am Pulverturm 13 55131 Mainz E-Mail: [email protected]

Frau Dr. med. Sonja Gros Am Pulverturm 13 55131 Mainz E-Mail: [email protected]

Weitere Lehraufträge im Rahmen der Allgemeinmedizin:

Seminarleitung: Didaktik und Propädeutik wissenschaftlichen Arbeitens auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin:

Dr. rer. nat. Karljörg Nestel Im Herzenacker 38 55435 Gau-Algesheim Tel.: 06725 – 95152 Fax: – 95153 E-Mail: [email protected]

Vorlesung: Einführung in die klassische chinesische Akupunktur Dr. med. Walburg Maric-Oehler Luisenstraße 17/Ecke Löwengasse 1 61348 Bad Homburg v. d. H. Tel.: 06172 – 21038 Fax: – 690441 E-Mail: [email protected]

Dr. med. Klaus Hünten Forsthausstraße 7 65479 Raunheim Tel.: 06142 – 94650 Fax: – 946555

Teilnehmende Ärzte Blockpraktikum: Dres. Ralph Albrecht und Cornelia Grimm-Kahlert, Bussolengoplatz, 55268 Nieder-Olm Dres. Jürgen und Ulrike Alpers, Bahnhofstraße 11, 55491 Büchenbeuren Dres. Anne und Georg Angermair, Fischtorplatz 19, 55116 Mainz Dr. Katharina Arndts, Berliner Straße 4, 55218 Ingelheim Dres. Birgit Bamberger und J. Mauruschat, Eisenbahnstraße 8 – 10, 67655 Kaiserslautern Dr. Wiltrud Banschbach-Hettenbach, Pfalzring, 67112 Mutterstadt Dr. Martin Begemann, Matthiasstraße 15, 54290 Trier Dr. Johannes Best, Gerhart-Hauptmann-Straße 22, 55124 Mainz Dr. Ewald Beyer; Hauptstraße 28, 55270 Klein-Winternheim Dres. Barbara Böckmann-Schöberl und O. Döscher, Bopparder Straße 7, 56154 Boppard Dr. Hans Bernd Böhnlein, Hauptstraße 11, 55758 Niederwörresbach Dres. Gisela Bräuninger und Esther Wasem, Kirchstraße 2, 55263 Wackernheim Dres. Karl-Bertram und Monika Brantzen, Augustinerstraße 46 – 48, 55116 Mainz Dres. Oliver Bresler und Armin Schütz, Mainstraße 6, 65474 Bischofsheim Dres Bettina und Stefan Brill, Binger Straße 31, 55218 Ingelheim

Page 3: OHANNES GUTENBERG UNIVERSITÄT MAINZ … · Professor Dr. med. Jürgen Hardt . Im Brühl 3 55218 Ingelheim . Tel.: 06132 – 431 683 E-Mail: jhardt@uni-mainz.de . ... Dr. Hans Bernd

Dres. Friederike Brink-Schuhmann und Ulrike Hofmann, Tanzplatz 6, 55130 Mainz Dr. Norbert Brochhausen, Bahnhofstraße 13, 54566 Gerolstein Dr. Michael Brosinsky, Dautenheimer Landstraße 5, 55232 Alzey Dres. Irene und Johannes Busemeyer, Am Mohrbüsch 10, 54292 Trier Dres. Dieter und Susanne Carstens, Fichteplatz 1, 55131 Mainz Dres. Jutta Chirita und Oliver Eissner, Wilhelmstraße 74, 55543 Bad Kreuznach Dr. Wolfgang Deckers, Elbestraße 90, 55122 Mainz Dres. Katrin Deibert-Räder und Heidi Deibert, Bahnhofstraße 10, 67598 Gundersheim Dr. Philipp Deppert, Kuhpfortenstraße 14, 67595 Bechtheim Dres. Christoph und Christine Deynet, Schneewiesenstraße 15, 55765 Birkenfeld Dr. Heinz Peter Dilly, Hauptstraße 28, 55595 Gutenberg Dres. Philipp Dünges und Frank Hoffbauer, Schloßgasse 49, 55232 Alzey Dr. Wolfram Emig, Wolfram, Koblenzer Straße 5, 55411 Bingen Dres. Kamal und Jana Eslam-Bahadorie, Brückweg 21, 65428 Rüsselsheim Dr. Thomas von Essen, Rhein-Moselstraße 91 c, 56281 Emmelshausen Dres. Rainer Feindel, Thomas Ganß und Sylvia Asoklis, Alter Weg 5, 56766 Ulmen Dres. Michael Fink und Klaus Kohlhas, Hachenburger Straße 2, Gebhardshain Dres. Horst Michael Frick und Susanne Höltz, Am Alten Amtsgericht, 55624 Rhaunen Dr. Burkhardt Glutting, Bahnhofstraße 40a, 56743 Mendig Dres. Klaus und Sigrid Graafen, Quellenstraße 8, 65439 Flörsheim-Wicker Dr. Oliver Grams, Narzissenweg 4, 65201 Wiesbaden Dr. Karl-Franz Gruber-Gerardy, Am Schinnergraben 32, 55129 Mainz Dr. Hans-Dieter Grüninger, Oberstraße 151, 56154 Boppard Dres. Gabriele Haas und Martina Trautner-David, Kaiser-Wilhelm-Ring 83, 55118 Mainz Prof. Dr. Jürgen Hardt, Taunusstraße 26, 55218 Ingelheim Dr. Jürgen Harth, Schloßgasse 14, 55291 Saulheim Dr. Paul Hegemann, Erzbergerstraße 38, 55218 Ingelheim Dr. Nicole Heiler, Stahlstraße 31, 65428 Rüsselsheim Dres. Joachim Heim und Katrin Andre, Wehrbüsch 1, 54539 Ürzig Dr. Alexander Heinel, Hindenburgstraße 35, 55118 Mainz Dr. Ulrich Henn, Gartenstraße 20, 55469 Simmern Dr. Wolfgang Hensel, Am Rodelberg, 55131 Mainz Dr. Hans-Joachim Herrmann, Mainzer Straße 13, 55270 Schwabenheim Dres. Birgit Heyder-Schmidt und J. Riedinger, Schillerstraße 26 – 28, 55116 Mainz Dres. Ralph Jacob und Isolde Schulz-Jacob, Siegner Straße 25, 56477 Rennerod Dres. Thomas und Birgit Jahnke, Jakob-Steffan-Straße 57, 55122 Mainz Prof. Dr. Michael Jansky, Im Korngarten 1, 67459 Böhl-Iggelheim Dr. Paul Johann, Masburger Straße 2, 56759 Kaisersesch Dres. Sigrun und Wolfgang Jung, Schulstraße 4 – 6, 55469 Simmern Dr. Raimund Kaiser, Im Browelt 15, 53539 Kelberg Dres. Ulrich Kau und Eva Rossa, Gartenstraße 4, 65375 Östrich-Winkel Dr. Stefan Kewitz, Weimstraße Süd 2, 67487 Maikammer Dr. Thomas Kießlich, Wilhelmstraße 6, 65582 Diez Dres. Karl-Günther Kirsch, Friedrichstraße 14, 54470 Bernkastel-Kues Dr. Harald Klein, Reuterallee 27, 64297 Darmstadt Dr. Carsten Klinz, Bahnhofstraße 38, 56204 Hillscheid Dr. Gerhard Krennrich, Schulstraße 4, 67742 Lauterecken Dr. Ernst Krueger, Koblenzer Straße 9, 55422 Bacharach Dr. Michael Kuplien, Sant Ambrogio-Ring 39, 55276 Oppenheim Dr. Gabriele Lammich-Seitz, Ludwigstraße 54, 67346 Speyer Dres. Martin und Günter Lenfers, Limburger Straße 101, 65552 Limburg-Eschhofen Dres. Klaus Lienkamp und Carl-Heinz Müller, Gilberstraße 59,54290 Trier Dr. F.-Christoph Listmann. Regerstraße 4, 55127 Mainz Dr. Wolfgang Luxen, Brunnenstraße 2, 54579 Üxheim Dres. Johannes und Michael Mai, Neugasse 2, 57627 Hachenburg Dr. Dieter Mayer, Jürgen Isenberg und Wolfgang Breitbach, Im Pfaffenacker 7, 56218 Mülheim-Kärlich Dr. Johannes Müller, Frankfurter Straße 5, 65520 Bad Camberg Dres. Ursula und Wolfgang Müller, Saarstraße 21, 55283 Nierstein Dres. Ortrud Nadler und Wolfram König, Prunkgasse 9, 55126 Mainz

Page 4: OHANNES GUTENBERG UNIVERSITÄT MAINZ … · Professor Dr. med. Jürgen Hardt . Im Brühl 3 55218 Ingelheim . Tel.: 06132 – 431 683 E-Mail: jhardt@uni-mainz.de . ... Dr. Hans Bernd

Dr. Helga Niermann, An der Kirche 1, 56642 Kruft Dres. Klaus Osten und Stefan Claus, Bornstraße 13, 55411 Bingen Dres. Harald Pietsch und Irina Djatschuk, In der Pfuhlwiese 12, 56593 Horhausen Dres. Karl Friedrich Pip und Hans J. Holbach, Am Stockberg 3, 54576 Hillesheim Dres. Dietmar Prinz und Boris Kniepert, Egerstraße 20, 65468 Trebur-Geinsheim Dr. Astrid Proell, Regerstraße 23, 55127 Mainz Dr. Peter Przybylski, Hauptstraße 97 a, 55232 Alzey-Weinheim Dr. Carlo Friedhelm Radermacher, Am Kirchweg 16, 56281 Emmelshausen Dres. Elisabeth Rix und Elisabeth Syhr-Schmitt, Neubrunnenstraße 10, 55116 Mainz Dr. Friedel Rohr, Alzeyer Weg 2, 55234 Framersheim Dr. Christian Roth, Bahnhofstraße 1, 67823 Obermorschel Dr. Bernd Schade, Hauptstraße 50, 76865 Rohrbach Dres. Burkhard Schappert und Wolfgang Berg, Am Brand 12, 55116 Mainz Dres. Maria Scharfenberger und H. Simons, Bahnhofstraße 2, 56130 Bad Ems Dr. Matthias Schilling, Karrstraße 40, 54516 Wittlich Dr. Dieter Schneeganss, Tanzstraße 6, 67487 St. Martin Dres. Ralf Schneider und Antje Bürk-Blesgen, Hospitalstraße 22, 55232 Alzey Dr. Manfred Schnellbächer, Bertramstraße 12, 55765 Birkenfeld Dr. Benno Schüler, An der Markthalle 1, 55127 Mainz Dr. Elke Schulze-Spüntrup, Steinern Kreuzweg 40, 55246 Mainz-Kostheim Dres. Karl Rolf Schuster und Matthias. W. Hötzel, Bahnhofstraße 39, 56410 Montabaur Dr. Gunther Schwarz, Große Bleiche 17 - 23, 55116,Mainz Dr. Joachim Seffrin, Georgenstraße 13, 64331 Weiterstadt Dr. Hans-Josef Sehn, Aulergasse 5, 55469 Simmern Dr. Alfred Silz, Bahnhofstraße 27, 55270 Ober-Olm Dr. Gerhard Stangl, Hans-Böckler-Straße 7, 55128 Mainz Dr. Mareen Stein-Rosbach, Spitzenberg. 4, 55232 Alzey Dr. Axel Steinke, Sonnenweg 6, 54472 Veldenz Dres. Susanne Thiel und Birgit Datz, Liebfrauenplatz 10, 55116 Mainz Dres. Frank Tiedemann und Gerhard Blum, Plankenweg 5, 56070 Koblenz Dr. Willy Traxel, Sertoriusring 60, 55126 Mainz Dr. Christian Voss, Christophstraße 11, 54290 Trier Dr. August Werland, Brückenstraße 37, 54347 Neumagen-Drohn Dres. Regina Wettstein-Klein und R. Wibbing, Bahnhofstraße 15, 76855 Annweiler Dr. Norbert Windelen, Brückenstraße 18, 57548 Kirchen Dres. Peter Wingenfeld und Eva Wichtmann Dr. Georg Wittschier, Seizstraße 3, 54290 Trier Teilnehmende Ärzte Berufsfelderkundung: Dr. Seifert, Allgemeinmedizin Mainz Dr. Dr. Höckel, Salinen-Klinik, Bad Rappenau Prof. Dr. Jansky, Allgemeinmedizin Dr. Kaiser, Novo-Nordisk, Mainz Priv.-Doz. Dr. Kanzler, I. Med. Uni-Klinik Mainz Dr. Plawetzki, Diakonie KHS, Bad Kreuznach

Frau Dr. Rautenstrauch, Krebsforschungszentrum, Heidelberg Dr. Schappert, Allgemeinmedizin Mainz Dr. Traut, BASF, Ludwigshafen Frau Dr. Weibler-Villalobos, MDK Rhld-Pfalz, Alzey Frau Dr. Wagner, Lufthansa Frankfurt

Pflichtveranstaltungen: Zahl der Studenten jeweils ca. 185 - 200

Kursus Allgemeinmedizin

Themen: – Einführung und allgemeinmedzinische Strategien – Hausärztliche Grundversorgung – Gesunde in der Praxis – Chronisch Kranke – Geriatrische Patienten – Notfallversorgung und Krisenintervention – Psychosomatische Grundversorgung – Psychiatrische Erkrankungen in der Hausarztpraxis – Familienmedizin

Page 5: OHANNES GUTENBERG UNIVERSITÄT MAINZ … · Professor Dr. med. Jürgen Hardt . Im Brühl 3 55218 Ingelheim . Tel.: 06132 – 431 683 E-Mail: jhardt@uni-mainz.de . ... Dr. Hans Bernd

– Suchterkrankungen in der Hausarztpraxis – Schwierige Patienten – Allgemeinmedizinisches Vorgehen bei häufigen Beratungsanlässen

In beiden Semestern wurde jeweils ein zweistündiges Seminar gehalten. Dabei wurden – wie schon zuvor – verschiedene Unterrichtsformen angewandt.

Vorlesungstag für alle Gruppen ist Mittwoch. Am Ende des jeweiligen Semesters wurde eine Klausur geschrieben, im An-schluss an das Sommersemester erstmalig als E-Klausur.

Blockpraktikum

Das Blockpraktikum findet direkt im Anschluss an das 9. Semester statt. Das Praktikum findet stets sehr großen Anklang bei den Studenten, gewünscht wurden mehr Zeit in der Praxis, was die Neugestaltung der Studienordnung im nächsten Jahr wohl bringen wird, getadelt wurden die teils lange und teure Anfahrt. Vorbereitung und Durchführung liegt in den Händen von Herrn Dr. Brantzen.

PJ

Die von der Abteilung angebotenen PJ-Stellen werden von den Studenten nicht ausgenutzt; wenigstens konnten im Be-richtszeitraum insgesamt acht Studenten für jeweils ein Tertial ausgebildet werden.

Querschnittsfächer

Das Querschnittspraktikum Q12 (Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren) mit Studierenden fand unter der Leitung von Herrn Jansky und der Mitarbeit der Herren Deppert und Geier statt. Das Fach wird in praxisorientierten Seminaren im Rotationssystem unterrichtet und mit einer Klausur abgeschlossen.

Vertreter der Allgemeinmedizin in weiteren Querschnittsfächern: Q 2 : Geschichte, Ethik Dr. Schappert Q 4 : Mikrobiologie Dr. Radermacher Q 6 : Hygiene Prof. Hardt Q 7 : Innere Medizin Prof. Jansky Q 9 : Pharmakologie Dr. Brantzen Q 10 : Kinderheilkunde Dr. Radermacher

Praktikum der Berufsfelderkundung

Die Universität Mainz hat der Allgemeinmedizin diese Lehrveranstaltung im 1. Semester mit 21 Unterrichtsstunden über-tragen. Zusätzlich ist ein eintägiges Praktikum in definierten Strukturen Pflicht. Zuständig für das Praktikum ist Herr Sei-fert.

Einführung in die Klinische Medizin:

Seit SS 2007 organisiert die Allgemeinmedizin unter der Leitung der Herren Schappert und Jansky für die Studierenden des 4. Semesters die Einführung in die Klinische Medizin“. Sie besteht aus vier Vorlesungen (jeweils zwei Stunden), zwei Un-terrichtsstunden Hausarbeit (Ilias E-Learning), sowie vier Stunden Kleingruppen-Praktikum, das in der Form eines Zirkel-Trainings über zehn Stationen führt. Vorlesung und Praktikum beinhalten Anamnese, Inspektion und Befunderhebung, Blutentnahme, Blutdruckmessung, Thoraxuntersuchung, Peripherer Gefäßstatus, Impfungen, neurologische und orthopädi-sche Untersuchung. Die Einführung dieses Kurses war und ist unser Renner. Wir waren und sind auf Rang 1 der Kurse der Vorklinik.

Wahlpflichtveranstaltungen: (je 1 SWS)

Die Herren Deppert und Jansky haben im Berichtszeitraum das Praktikum im Wahlpflichtfach „Naturheilverfahren in der Allgemeinmedizin unter besonderer Berücksichtigung der Phytotherapie“ gehalten. Herr Schappert hält unter dem Titel „Allgemeinmedizin“ eine POL-Veranstaltung. Herr Jansky leitet das Wahlpflichtfach „Ultraschall in der Allgemeinmedizin“. Herr Geier und Herr Jansky unterrichten die Studenten seit dem Sommersemester 2008 das Wahlpflichtfach „Akupunktur“.

Vorlesungen:

Die Herren Faust, Hinz, Hoffmann und Seifert haben in jedem Semester eine Vorlesungsreihe mit Fallvorstellungen aus der Praxis unter dem Titel „Der besondere Fall“ gehalten. „Gesundheitsfürsorge“ mit Umsetzungsbeispielen aus der Allgemeinarztpraxis haben die Herren Seifert und Jansky in bei-den Semestern gelesen. Dank der Referenten Frau Maric-Oehler und Herr Hünten werde den Studenten seit 15 Jahren zusätzlich jedes Semester eine Einführung in die „Klassische Chinesische Akupunktur“ angeboten.

Page 6: OHANNES GUTENBERG UNIVERSITÄT MAINZ … · Professor Dr. med. Jürgen Hardt . Im Brühl 3 55218 Ingelheim . Tel.: 06132 – 431 683 E-Mail: jhardt@uni-mainz.de . ... Dr. Hans Bernd

Forschung und Veröffentlichungen

Fischbeck, S., Mauch, M., Schappert, B. & Jansky, M. (2007). „Gesprächsführungskompetenz im Übergang zum klinischen Studienabschnitt: ein Projekt der Medizinischen Psychologie in Zusammenarbeit mit der Allgemeinmedizin“ Beitrag zur Jahrestagung der DGMP, Hamburg, 14.-15. September 2007. Im Berichtszeitraum konnten eine Reihe von Dissertationen abgeschlossen werden: 1. Walter Otto Köhler: „ Störungen der zirkadianen Rhythmik bei Fernreisenden – Jetlag – als Beratungsaufgabe des All-

gemeinmediziners“ (Faust) 2. Julia Langen: „ADD bei Drogensubstituierten, zur Frage der Inzidenz im Bereich der KV Rheinhessen“ (Hardt) 3. Philip Huber: „Nicht-schulmedizinische Verfahren bei Patienten mit chronischer Schmerzsymptomatik“ (Faust) 4. Michael Roth: „Telefonische Symptomerhebung und korrespondierende ärztliche Diagnose beim Hausbesuch“ (Faust) 5. Felix Pankotsch: „Strukturierte Schulung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 in der Allgemeinärztlichen Praxis“

(Faust) 6. Regine Vedder: „Optimierung ärztlicher Fortbildung am Beispiel des interdisziplinären Qualitätszirkels ‚Ärztlicher

Mittagstisch in Bernkastel-Kues‘“ (Faust) 7. Martin Kiechle: „Inwieweit sind Patienten über die Entstehung, dir Einflussfaktoren und die Auswirkungen des Typ-2-

Diabetes informiert“ (Faust) 8. Stefan Graafen: „Die Bedeutung von HIV in hausärztlichen Praxen“ (Schappert) 9. Tobias Voß: "Vergleich der Todesursache auf dem Leichenschauschein mit dem Ergebnis der gerichtlichen Obduktion"

(Faust)

Die „Begleitunterlagen zum Kursus der Allgemeinmedizin“ wurden aktualisiert und gelten als Vorlage für unsere Klausur-fragen wie auch für die Prüfung im zweiten Staatsexamen.

Persönliches

Herr Hardt ist Mitglied des Fachbereichsrates. Herr Jansky wurde vom Dekanat des Fachbereichs in den „Ausschuss des Fachbereichs Medizin für die Lehre“ und in die Unterrichtskommission „Studium und Lehre im ersten Abschnitt der ärztlichen Ausbildung“ berufen. Die Ausschussmitg-lieder haben Herrn Jansky zum Vorsitzenden der Arbeitsgruppe „E-Learning in der Medizin“ gewählt. Herr Hardt nahm an der DEGAM-Tagung in Berlin und am GHA-Symposium in Baierbrunn teil. An der Tagung der GHA in Heidelberg nahmen die Herren Hardt und Seifert teil. Im Berichtszeitraum wurden im Rahmen des Medizinischen Staatsexamens M2 Kandidaten von den Herren Hardt und Jansky geprüft. Im Juni 2008 fand das 11. Akupunktur-Symposium in Mainz statt. Für die Abteilung Allgemeinmedizin übernahm Herr Sei-fert die Begrüßung. Unter der Leitung der Herren Nestel und Brantzen fanden im November 2007 und im Mai 2008 jeweils ein Didaktikseminar für die Blockpraktikumsärzte statt. Herr Jansky wurde gebeten, mit einem allgemeinmedizinischen Beitrag den Fachbereich Medizin beim Exzellenzwettbe-werb des Landes Rheinland-Pfalz zu vertreten. Das "Mainzer Curriculum Medizin" (MAICUM) soll Beitrag zur Qualitätssicherung von Studium und Lehre leisten. Das von Herrn Jansky– im Rahmen von Q 12 – beantragte Lehrprojekt wurde unter die ersten Fünf platziert und wird damit ge-fördert.

Interne Veranstaltungen

Es fanden vier Lehrbeauftragten-Treffen und fünf Kursleitertreffen statt. Unser Dank gilt unseren Mitarbeiterinnen Frau Veit, Frau Kaiser und Frau Bahr.

Für die Lehrbeauftragten der Abteilung Allgemeinmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz, 2. Oktober 2008 gez. Prof. Dr. Jürgen Hardt