131
Identifizierung, molekulare Charakterisierung und konditionale Inaktivierung eines murinen Todesrezeptors für TRAIL (mTRAIL-R) Dissertation zur Erlangung des naturwissenschaftlichen Doktorgrades der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg vorgelegt von Anne Große-Wilde aus Aachen Würzburg 2001

opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de · i Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .............................................................................................................................i

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Identifizierung, molekulare Charakterisierung und konditionale Inaktivierung eines murinen Todesrezeptors für TRAIL

    (mTRAIL-R)

    Dissertation zur Erlangung des

    naturwissenschaftlichen Doktorgrades

    der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    vorgelegt von

    Anne Große-Wilde

    aus Aachen

    Würzburg 2001

  • Eingereicht am: ___________________

    Mitglieder der Promotionskommission:

    Vorsitzender: Prof. Dr. R. Hedrich

    Gutachter: Prof. Dr. P.H. Krammer

    Gutachter: Prof. Dr. G. Pflugfelder

    Tag des Promotionskolloquiums: ___________________

    Doktorurkunde ausgehändigt am: ___________________

  • i

    Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................................. i

    Zusammenfassung / Summary........................................................................................................ iv

    Danksagung..................................................................................................................................... vi

    I Einleitung............................................................................................................................... 1

    1 Mechanismen des Zelltods ..................................................................................................... 1 1.1 Die Apoptose und die Nekrose ........................................................................................ 1 1.2 Physiologische und pathophysiologische Bedeutung der Apoptose................................ 2

    2 Signaltransduktionsmechanismen der Apoptose.................................................................... 4 2.1 Initiierung der Todesrezeptor-vermittelten Apoptose...................................................... 4 2.2 Caspasen .......................................................................................................................... 8 2.3 Der mitochondriale Apoptoseweg ................................................................................... 9

    3 Die physiologische Rolle der Todesrezeptor-Systeme......................................................... 10 3.1 Das TNF-System............................................................................................................ 12 3.2 Das CD95-System.......................................................................................................... 13

    4 Das TRAIL/TRAIL-Rezeptor-System ................................................................................. 14 4.1 Die TRAIL-Rezeptoren ................................................................................................. 14 4.2 Strukturanalyse der TRAIL/TRAIL-R-Komplexe......................................................... 15 4.3 Die Signaltransduktion bei TRAIL-induzierter Apoptose............................................. 16 4.4 Was ist die physiologische Rolle des TRAIL-Systems?................................................ 17 4.5 Evidenzen für die Funktion von TRAIL als Tumorsuppressor ..................................... 18

    5 Ziel der Arbeit ...................................................................................................................... 20

  • ii

    II Material und Methoden....................................................................................................... 21

    1 Material................................................................................................................................. 21 1.1 Biologisches Material .................................................................................................... 21 1.2 Chemikalien ................................................................................................................... 23 1.3 Molekularbiologische und proteinbiochemische Materialien........................................ 23 1.4 Puffer, Lösungen und Medien........................................................................................ 27 1.5 Verbrauchsmaterial ........................................................................................................ 31 1.6 Computerprogramme ..................................................................................................... 32 1.7 Firmen ............................................................................................................................ 33

    2 Methoden.............................................................................................................................. 34 2.1 Molekularbiologische Methoden ................................................................................... 34 2.2 Proteinbiochemische Methoden..................................................................................... 43 2.3 Arbeiten mit eukaryontischen Zellen............................................................................. 49 2.4 Blastozysteninjektion von ES-Zellen............................................................................. 55 2.5 Immunbiologische Methoden ........................................................................................ 56

    III Ergebnisse............................................................................................................................ 59

    1 Klonierung eines murinen Homologs der humanen TRAIL-Todesrezeptoren .................... 59 1.1 Biochemische Charakterisierung von TRAIL-bindenden Oberflächenproteinen.......... 59 1.2 Die Sequenz des murinen TRAIL-Rezeptors mTRAIL-R............................................. 66

    2 Funktionelle Analyse von mTRAIL-R................................................................................. 69 2.1 mTRAIL-R besitzt eine funktionelle Todesdomäne...................................................... 69 2.2 mTRAIL-R ist ein funktioneller TRAIL-Rezeptor........................................................ 71

    3 Biochemische Charakterisierung von mTRAIL-R............................................................... 72 3.1 Identifizierung von mTRAIL-R als p54 ........................................................................ 72 3.2 Biochemische Untersuchungen zur Orthologie von p54_mTRAIL-R .......................... 73

    4 Expressionsanalyse von p54_mTRAIL-R............................................................................ 75

    5 Konditionale Inaktivierung des für mTRAIL-R kodierenden Gens tar ............................... 76 5.1 Klonierung und Charakterisierung von tar .................................................................... 77 5.2 Herstellung des Targeting-Vektors ................................................................................ 78 5.3 Erzeugung und Charakterisierung homolog rekombinierter ES-Zell-Klone ................. 84 5.4 Generieren der konditionalen und konstitutiven mTRAIL-R-defizienten ES-Zellen.... 85 5.5 Blastozysteninjektion und Mauszucht ........................................................................... 87

  • iii

    IV Diskussion............................................................................................................................ 90

    1 Identifizierung eines TRAIL-Todesrezeptors in der Maus .................................................. 90 1.1 Biochemische Charakterisierung muriner TRAIL-Rezeptoren ..................................... 90 1.2 Funktionelle Analyse und Expressionsanalyse von p54_mTRAIL-R ........................... 93 1.3 Untersuchung der Orthologie von p54_mTRAIL-R...................................................... 96

    2 Generieren von konditionalen TRAIL-R defizienten Mäusen ............................................. 98 2.1 Möglichkeiten zur Erforschung der in vivo-Funktion von TRAIL und seiner

    Rezeptoren ..................................................................................................................... 98 2.2 Die Knockoutstrategie ................................................................................................... 99 2.3 Das Cre/loxP-System..................................................................................................... 99

    3 Ausblick- was ist die physiologische Rolle des TRAIL-Systems? .................................... 100 3.1 Potentielle Funktionen des TRAIL-Systems ............................................................... 101 3.2 Untersuchungen zur Rolle von mTRAIL-R als Tumorsuppressor .............................. 102 3.3 Untersuchungen zur Rolle von TRAIL bei der Virusabwehr ...................................... 105

    V Literaturverzeichnis........................................................................................................... 106

    VI Abkürzungen...................................................................................................................... 119

    VII Lebenslauf.......................................................................................................................... 122

  • iv

    Zusammenfassung

    TRAIL/APO-2L (Tumor necrosis factor (TNF)-related apoptosis-inducing ligand) ist ein

    Apoptose-induzierendes Mitglied der TNF-Superfamilie (TNF-SF). Bislang sind zwei

    humane TRAIL-Todesrezeptoren, TRAIL-R1 und TRAIL-R2, bekannt, die zur TNF-

    Rezeptor-Superfamilie gehören. TRAIL induziert Apoptose in einer Vielzahl von

    Tumorzelllinien, wohingegen die meisten primären Zellen resistent gegenüber TRAIL sind. In

    präklinischen Studien mit Mäusen und nichthumanen Primaten wurde keine systemische

    Toxizität von TRAIL nachgewiesen. Diese Beobachtungen haben beträchtliches Interesse an

    dem Einsatz von TRAIL zur Tumortherapie geweckt. Über die physiologische Rolle von

    TRAIL ist jedoch noch wenig bekannt.

    Das Ziel dieser Arbeit war, Werkzeuge zum Studium des Apoptose-induzierenden TRAIL-

    Systems in Mäusen zu etablieren. Zunächst mussten das oder die murinen Homologe der

    beiden Apoptose-induzierenden TRAIL-Rezeptoren identifiziert werden.

    Dazu wurden murine TRAIL-bindende Proteine biochemisch über 2D-Gelanalysen

    identifiziert. Anhand einer Sequenzinformation aus einer Datenbank wurde ein muriner

    TRAIL-Rezeptor kloniert, der aufgrund seines biochemisch bestimmten Molekulargewichts

    p54_mTRAIL-R genannt wurde. Der Sequenzvergleich sowie die Funktionsanalyse von

    p54_mTRAIL-R ergab, dass dieser Rezeptor das funktionelle murine Homolog zu den

    humanen TRAIL-Todesrezeptoren TRAIL-R1 und TRAIL-R2 ist. So war p54_mTRAIL-R

    ebenfalls in der Lage, nach Überexpression Caspase-abhängig Apoptose zu induzieren. Wie

    die Transkripte der humanen TRAIL-Todesrezeptoren wurden die Transkripte von

    p54_mTRAIL-R in allen untersuchten Geweben detektiert. Es wurde ein lösliches

    p54_mTRAIL-R:Fc-Fusionsprotein hergestellt, welches zur TRAIL-Inaktivierung in vivo und

    in vitro verwendet werden kann.

    Um die physiologische Rolle des p54_mTRAIL-Rs in vivo studieren zu können, sollten

    mTRAIL-R-defiziente Mäuse generiert werden. Zur Modifikation des für p54_mTRAIL-R

    kodierenden tar-Locus wurde das Gen kloniert und charakterisiert. Um eine durch die

    Gendefizienz hervorgerufene eventuelle Letalität oder sekundäre kompensierende Effekte zu

    vermeiden, wurden mit Hilfe des Cre/loxP-Systems und des Flp/FRT-Systems konditionale

    p54_mTRAIL-R defiziente Mäuse hergestellt.

    Die Werkzeuge, die in dieser Arbeit generiert wurden, wie lösliches p54_mTRAIL-R:Fc

    Fusionsprotein und konditionale p54_mTRAIL-R defiziente Mäuse, können nun in vivo für

    die Erforschung der physiologischen Rolle des TRAIL-Systems sowie seines Potentials und

    dessen Grenzen bei der Tumortherapie benutzt werden.

  • v

    Summary

    TRAIL/APO-2L (Tumor necrosis factor (TNF)-related apoptosis-inducing ligand) is an

    apoptosis-inducing member of the tumor necrosis factor superfamily (TNF-SF). Currently

    two human death receptors, namely TRAIL-R1 and TRAIL-2, belonging to the TNF receptor

    superfamily (TNFR-SF) are known to bind TRAIL. Interestingly, TRAIL has been shown to

    induce apoptosis in a variety of tumor cell lines whereas most primary cells were resistant. In

    addition, preclinical studies with mice and nonhuman primates have indicated that TRAIL

    does not induce substantial systemic toxicity. These observations have raised considerable

    interest in the use of TRAIL in tumor therapy. Yet little is known about the physiological

    function of TRAIL.

    In order to examine the physiological function of TRAIL in vivo, the aim of this work was to

    establish tools to study the apoptosis-inducing TRAIL system in mice. First the murine

    homologue/s of the two death-inducing TRAIL receptors needed to be identified.

    Therefore the first aim was to biochemically identify murine TRAIL-binding proteins via 2D-

    gel analysis. With the help of the information from an EST sequence contained in a public

    database a murine TRAIL receptor was cloned, which was termed p54_mTRAIL-R due to its

    molecular weight as determined by biochemical analysis. Sequence comparison and

    functional analysis of p54_mTRAIL-R revealed that mTRAIL-R is homologous to both

    human TRAIL death receptors. Like its human counterparts p54_mTRAIL-R was capable of

    inducing apoptosis in a caspase-dependent fashion upon overexpression. As transcripts of the

    human TRAIL death receptors, also transcripts of p54_mTRAIL-R could be detected in all

    tissues examined. A soluble p54_mTRAIL-R:Fc-protein was generated, which could be used

    to block TRAIL-induced apoptosis in vitro and in vivo.

    To be able to study the physiological role of the p54_mTRAIL-R in vivo TRAIL-R deficient

    mice were generated. For modification of the tar-locus coding for p54_mTRAIL the gene was

    cloned and characterized. In order to avoid lethality or secondary complementing effects the

    Cre/loxP system and Flp/FRT system was used to generate conditional p54_mTRAIL-R

    deficient mice.

    The tools generated in this work as soluble p54_mTRAIL-R:Fc fusion protein and conditional

    p54_mTRAIL-R deficient mice can now be used in vivo to deduce the physiological role of

    the TRAIL system and to determine its potential and limitations for cancer therapy.

  • vi

    Danksagung

    Dr. Henning Walczak danke ich für die Betreuung dieser Arbeit, Bereitstellung dieses Themas und seine Unterstützung.

    Prof. Dr. Peter H. Krammer danke ich für die Aufnahme in seine Arbeitsgruppe und die Betreuung dieser Arbeit.

    Priv. Doz. Dr. Gert Pflugfelder danke ich für die Bereitschaft, diese Arbeit als Gutachter zu betreuen.

    Dr. Erich Greiner danke ich für die stets gewährte Hilfsbereitschaft in allen Fragen der Molekularbiologie und der Betreuung, Planung und Klonierung des Targeting-Vektors.

    Danke vor allen Dingen allen ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des „WEST“-Labs (Dr. Henning Walczak, Dr. Markus Weigand, Axel Bouchon, Eva Rieser, Heiko Stahl, Dr. Tom Ganten, Martin Sprick, Silke Maier, Michaela Rapp, Daniela Willen, Carl Leonard, Manuela Schader, Alan Punnoose und meinen Azubis Christine Schlösser, Markus (Malex) Stauch, Kerstin Sels, Kai Doberstein und Claudia Rappl) für die freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, die die Arbeit oft bis spät in die Nacht und auch die Zeit außerhalb des Labors sehr angenehm gemacht hat.

    Danke den ehemaligen und aktuellen Mitgliedern der Abteilung Krammer, insbesondere Dr. Sabine Kirchhoff, Dr. Ana Martin-Villalba, Elena Ritsou, Dr. Ingo Schmitz, Dr. Carsten Scaffidi, Dr. Kerstin Herzer, Dr. Susanne Müerköster, Frederick Igney und Sven Baumann für ihre stete Diskussions- und Kooperationsbereitschaft.

    Prof. Dr. Günther Schütz danke ich für die Möglichkeit, in enger Kooperation mit seinen Mitarbeitern die Knockoutmäuse herzustellen und zu züchten. Insbesondere danke ich den Mitarbeitern der Abteilung Schütz, vor allem Dr. Erich Greiner. Tim Wintermantel danke ich für seine stete Hilfs- und Diskussionsbereitschaft in allen Fragen rund um die Maus, Heidrun Kern und Sandra Fehsenfeld für die große Hilfe bei der ES-Zellkultur, Annette Kleve-Nebenius und Frank van der Hofen für die Blastozysteninjektionen.

    Dr. Johannes Coy (Abteilung Poustka, DKFZ) danke ich für seine Hilfe und Kooperation bei den Screens der cDNA- und genomischen Phagenbibliotheken. Dr. Antoaneta Mincheva und Prof. Dr. Peter Lichter (DKFZ) danke ich für die Kooperation zur chromosomalen Lokalisierung von tar mittels FISH-Analyse, Dr. Stefan Wolf (Abteilung Lichter, DKFZ) danke ich für die Hilfe bei den RACE-PCRs. Dr. Andrej Shevchenko und Anna Shevchenko (EMBL, Heidelberg) danke ich für die Kooperation bei der massenspektrometrischen Analyse der TRAIL-bindenden Proteine. Urs Rohrer-Hoffmann (Abteilung Grummt, DKFZ) danke ich für seine Hilfsbereitschaft zu Fragen der Molekularbiologie.

    Ich möchte Silke, Tom, Bernd, Urs, Erich, Tim, Daniela, Kerstin, Esat, Ana, Martin, Markus, Carl und Manu für die kritische Durchsicht des Manuskripts danken.

    Schließlich danke ich meinen Eltern für ihre permanente Unterstützung- ihnen möchte ich diese Arbeit widmen.

  • I Einleitung 1

    I Einleitung

    1 Mechanismen des Zelltods

    1.1 Die Apoptose und die Nekrose

    Der Tod aller eukaryontischer Zellen kann zwei unterschiedlichen Mechanismen zugeordnet

    werden, der Apoptose oder der Nekrose. Diese beiden Mechanismen können nach

    morphologischen und biochemischen Gesichtspunkten voneinander unterschieden werden

    (Kerr et al., 1972; Wyllie et al., 1980). Die Apoptose kann durch eine Reihe intra- und

    extrazellulärer physiologischer Stimuli induziert werden. Diese umfassen die Aktivierung

    sogenannter „Todesrezeptoren“, die zur Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptor-Superfamilie

    (TNFR-SF) gehören, UV- und Gammastrahlung, Chemotherapeutika, Entzug von

    Wachstumsfaktoren und Überexpression bestimmter Tumorsuppressorgene (Krammer, 1999).

    Dagegen erfolgt Nekrose häufig nach irreversiblen Zellschädigungen, wie Einwirkung von

    Toxinen oder Verletzungen.

    Typische Merkmale der Apoptose sind u.a. Chromatinkondensation und internukleosomäre

    Degradation der DNA, die in der charakteristischen „DNA-Leiter“ durch Einwirken spezieller

    Endonukleasen resultiert (Wyllie et al., 1980). Desweiteren werden in apoptotischen Zellen

    Veränderungen an der Plasmamembran festgestellt. So führt ein Verlust der

    Membranstabilität zu blasenförmigen Ausstülpungen der Zelle (Zeiose), was schließlich im

    Abschnüren sogenannter „apoptotischer Körperchen“ und in einer Verringerung des

    Zellvolumens resultiert (Kerr et al., 1974). Parallel dazu wird ein Verlust der

    Membranasymmetrie beobachtet, was zur Exposition von Phosphatidylserin an der

    Zelloberfläche führt. Dieses Lipid kann durch Nachbarzellen oder Makrophagen erkannt

    werden, die dann diese apoptotischen Zellen aufnehmen und abbauen (Duvall et al., 1985;

    Fadok et al., 1992; Savill et al., 1990). Durch diesen Mechanismus kommt es bei der

    Apoptose nicht zur Freisetzung von Bestandteilen des Zytoplasmas. Die Apoptose wird daher

    nicht von Entzündungsreaktionen begleitet.

    Bei der Nekrose dagegen wird durch Oncose, einem Anschwellen der Zelle, die

    Plasmamembran zerstört und schließlich das Zytosol samt Zellorganellen freigesetzt. Dies

    führt zu einer inflammatorischen Reaktion, die weitere Gewebsschädigungen zur Folge hat

    (Trump et al., 1997).

  • I Einleitung 2

    1.2 Physiologische und pathophysiologische Bedeutung der Apoptose

    Wachstum und Teilung von Einzellern wird lediglich durch das Nährstoffangebot limitiert. Im

    Gegensatz dazu ist das Wachstum von Zellen eines Vielzellers durch komplexe Mechanismen

    reguliert, die sich entwickelt haben, um die optimale Größe, Funktion und das

    Zusammenspiel von diversen Organen zu gewährleisten. Die Möglichkeit zur Apoptose, dem

    Programm des „geregelten Selbstmords“, trägt daher jede Zelle eines Vielzellers zum Wohl

    des Gesamtorganismus in sich. Jedoch können somatische Zellen durch Mutationen die

    Fähigkeit zur Apoptose verlieren. Solche entarteten Zellen kehren zu einem weitestgehend

    Nährstoff-begrenzten Wachstum zurück. Daraus kann, wenn die mutationsbedingte Entartung

    durch das Immunsystem nicht erkannt wird, ein Tumor entstehen.

    Die Apoptose ist für die Entwicklung und Funktion eines Organismus so wichtig wie

    Zellteilung, Zellwanderung und Differenzierung. So ist die Apoptose als „programmierter

    Zelltod“ ein essentieller biologischer Vorgang für die Eliminierung von gealterten und

    schädlichen Zellen wie z.B. mutierten und virusinfizierten Zellen sowie autoreaktiven

    Lymphozyten. Die fundamentale Bedeutung der Apoptose wird durch den hohen Grad an

    Konservierung der an der Apoptose beteiligten Proteine während der Evolution unterstrichen.

    So besitzen bereits Protostomier wie der Nematode C. elegans und die Fruchtfliege

    D. melanogaster Elemente der apoptotischen Maschinerie von Vertebraten.

    Im Immunsystem ist die Apoptose besonders gut charakterisiert. Das Immunsystem stellt eine

    Gemeinschaft von interagierenden Zellen dar, bestehend u.a. aus T- und B-Lymphozyten,

    natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), Makrophagen und dendritischen Zellen. Es zeichnet

    sich durch zwei zentrale, durch Apoptose regulierte Eigenschaften aus: Spezifität und

    Homöostase (Krammer, 2000). So erlaubt die Spezifität des enormen Repertoires aus T-

    Zellrezeptoren und Antikörpern der B-Zellen einerseits die Erkennung einer Vielzahl von

    Antigenen. Andererseits besteht die Gefahr der Autoimmunität (Sebzda et al., 1999). Um die

    Homöostase im Immunsystem zu gewährleisten, muss während einer Immunantwort nach der

    klonalen Expansion die Zahl der antigenspezifischen Lymphozyten durch Apoptose wieder

    reduziert werden (Berzins et al., 1999).

    Das im Thymus ausgebildete T-Zell-Repertoire ist das Resultat des konzentrierten

    Zusammenspiels von Apoptose und Überlebenssignalen. Zelluläre Marker für die T-Zell-

    Entwicklung sind neben dem T-Zell-Rezeptor (TCR) die Korezeptoren CD4 und CD8. Naive

    doppelt negative (CD4-/CD8-) Thymozyten wandern vom Knochenmark in den Thymus. Dort

    reifen sie zu doppelt positiven (CD4+/CD8+) Thymozyten heran und durchlaufen dann eine

  • I Einleitung 3

    „positive“ und „negative Selektion“. Nur den Thymozyten, die einen T-Zell-Rezeptor

    exprimieren und der von körpereigenen MHC-Molekülen (Major Histocompatibility

    Complex) präsentierte Antigene erkennen kann, wird in der positiven Selektion durch

    Hochregulation antiapoptotischer Gene das Überleben ermöglicht. Ist jedoch die Affinität des

    TCRs zu einem körpereigenen, MHC-gebundenen Antigen zu hoch, werden die

    entsprechenden Zellen in der negativen Selektion durch Apoptose eliminiert. Dies sichert

    Toleranz gegenüber körpereigenen Proteinen und verhindert Autoimmunität (Nossal, 1994).

    Anschließend reifen die Thymozyten noch im Thymus zu CD4+-T-Helfer-Zellen oder CD8+-

    Killer-T-Zellen heran. Nur mit funktionellem TCR ist es den Thymozyten möglich, den

    Thymus zu verlassen und die sekundären lymphoiden Organe zu besiedeln (Sebzda et al.,

    1999).

    Zu wenig oder zu viel Apoptose ist die Ursache einer Vielzahl schwerer Erkrankungen

    (Krammer, 2000). Neben Krankheiten wie Krebs und Autoimmunität, bei denen zu wenig

    Apoptose stattfindet, gibt es auch Krankheiten, bei denen ein Übermaß an Apoptose eine

    pathologische Situation herbeiführt. Dies ist z.B. bei AIDS und neurodegenerativen

    Erkrankungen der Fall.

    AIDS ist charakterisiert durch eine Depletion von CD4+-T-Helferzellen, obwohl die Zahl der

    tatsächlich infizierten CD4+-T-Zellen sehr gering ist. Durch regulatorische virale

    Genprodukte (wie HIV-Tat) können nichtinfizierte T-Zellen für Apoptose sensitiviert werden.

    Diese kann z.B. ausgelöst werden durch Todesliganden wie CD95L oder TRAIL (Debatin et

    al., 1994; Jeremias et al., 1998; Katsikis et al., 1997; Katsikis et al., 1995; McCloskey et al.,

    1995; Westendorp et al., 1995) oder durch Bindung von HIV-gp120 an CD4 (Berndt et al.,

    1998).

    Massive Apoptose von Neuronen ist für die Entwicklung des Gehirns sehr wichtig. Dies

    wurde u.a. durch das Studium von Mäusen verdeutlicht, die gendefizient sind für Caspasen,

    welche für die Exekution der Apoptose wichtig sind (Tab. I.2). Übermäßige pathologische

    Apoptose kann jedoch zu einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen führen. Bei

    Krankheiten wie Morbus Alzheimer, Parkinson und Chorea Huntington begehen spezifische

    Neuronen aufgrund einer Toxizität von anomalen Proteinstrukturen oder Proteinaggregaten

    Apoptose. Dies resultiert z.B. in irreversiblem Gedächtnisverlust, unkontrollierten muskulären

    Bewegungen und Depressionen. Nach neuronalen Verletzungen wie z.B. bei Ischämie kann

    man ebenfalls eine gesteigerte Apoptose beobachten (Linnik et al., 1993; Martin-Villalba et

    al., 2001; Yuan und Yankner, 2000).

  • I Einleitung 4

    2 Signaltransduktionsmechanismen der Apoptose

    2.1 Initiierung der Todesrezeptor-vermittelten Apoptose

    2.1.1 Todesrezeptoren und ihre Liganden

    Mit der Entdeckung von CD95 (APO-1/Fas) war es zum ersten Mal gelungen, ein

    Oberflächenmolekül zu identifizieren, das in der Lage ist, nach Kreuzvernetzung direkt

    Apoptose in der betreffenden Zelle auszulösen (Itoh et al., 1991; Oehm et al., 1992; Trauth et

    al., 1989; Yonehara et al., 1989). CD95 ist ein glykosyliertes Typ I-Transmembranprotein

    und gehört zur Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptor Superfamilie (TNFR-SF, siehe Abb. I.1 und

    Tab. I.1) (Baker und Reddy, 1996; Idriss und Naismith, 2000; Smith et al., 1994).

    TNFαLTβLTα

    CD95L

    RANK

    OPG

    OPGLRANKL

    TRANCE

    TRAIL-R3DcR1LIT

    TRID

    TRAIL-R4DcR2

    TRUNDDTRAIL-R1

    DR4APO-2

    TRAIL-R2DR5

    KILLERTRICK2

    TRAILAPO-2L

    APO-1Fas

    CD95

    TRAMPAPO-3

    WslDR-3LARD

    TNF-R1

    TNF-R2

    ?

    DR6

    ?LTα

    LTβ-RTNFRRP

    Abb. I.1 Die Todesrezeptor-Liganden-Systeme Gezeigt ist der für die Apoptoseauslösung relevante Ausschnitt aus TNF- und TNFR-SF. Neben den Todesrezeptoren und –liganden sind weitere, mit diesen interagierende Familienmitglieder gezeigt, die selbst keine Apoptose auslösen können. Die Untergruppe der Todesrezeptoren und ihrer respektiven Liganden ist rot umrandet, die Todesdomäne wird durch ein rotes Rechteck, die cysteinreichen Domänen durch gelbe Rauten markiert.

  • I Einleitung 5

    Rezeptor

    TNFR-SF

    Alternative

    Bezeich-nung

    Referenz Ligand

    TNF-SF

    Alternative Bezeich-nung

    Referenz

    CD95 Fas APO-1

    Itoh et al., 1991 Oehm et al., 1992

    CD95L FasL Apo-1L

    Suda et al., 1993

    TNF-R1 CD120a Loetscher et al., 1990 Schall et al., 1990 Smith et al., 1990

    TNFα LTα

    Wang et al., 1985

    TNF-R2 CD120b Dembic et al., 1990 LTα TNFα

    TNFβ Gray et al., 1984

    EDAR Headon und Overbeek, 1999

    EDA EDA1 Yan et al., 2000

    TRAIL-R1 DR4

    Pan et al., 1997

    TRAIL APO2L Wiley et al., 1995 Pitti et al., 1996

    TRAIL-R2 DR5 TRICK2 KILLER

    Walczak et al., 1997 MacFarlane et al., 1997 Pan et al., 1997 Screaton et al., 1997 Sheridan et al., 1997 Wu et al., 2000

    TRAIL

    TRAIL-R3 DcR1 TRID LIT

    Degli-Esposti et al., 1997 Pan et al., 1997 Sheridan et al., 1997 MacFarlane et al., 1997

    TRAIL

    TRAIL-R4 DcR2 TRUNDD

    Degli-Esposti et al., 1997 Marsters et al., 1997 Pan et al., 1998

    TRAIL

    OPG OCIF, TR1 Simonet et al., 1997 Emery et al., 1998

    RANKL TRAIL

    OPGL TRANCE ODF

    Anderson et al., 1997 ; Lacey et al., 1998 ; Takahashi et al., 1999 Emery et al., 1998

    RANK TRANCE-R Wong et al., 1997 Anderson et al., 1997

    RANKL OPGL TRANCE ODF

    Anderson et al., 1997 ; Lacey et al., 1998 ; Takahashi et al., 1999

    DR6 TR7 Pan et al., 1998 nicht bekannt

    TRAMP DR3 WSL-1 Apo-3 LARD

    Chinnaiyan et al., 1996 Bodmer et al., 1997 Kitson et al., 1996 Marsters et al., 1996 Screaton et al., 1997

    nicht bekannt

    Tabelle I.1 Die Interaktionen zwischen der TNF-Todesrezeptor-Familie und ihren respektiven Liganden der TNF-Familie.

    Mitglieder dieser Familie zeichnen sich durch die Anwesenheit von zwei bis sechs

    cysteinreichen extrazellulären Subdomänen (cystein rich domain, CRD) aus, die vom N-

    Terminus her durchnummeriert werden. Diese etwa 40 Aminosäuren langen Subdomänen

    enthalten typischerweise drei Intraketten-Disulfide, die durch sechs hochkonservierte

    Cysteine ausgebildet werden. Mittels dieses Gerüsts von Disulfidbrücken erlangen die

    Rezeptoren eine gestreckte Form.

  • I Einleitung 6

    Die biologischen Effekte, die durch Rezeptoren dieser Familie vermittelt werden, umfassen so

    vielfältige Ereignisse wie Differenzierung, Proliferation, Aktivierung und Apoptose. Die

    meisten TNFR-SF-Proteine werden im Immunsystem exprimiert, wo ihre Fähigkeit zu

    schneller und effizienter Signalübermittlung entscheidend für die Koordination der

    Proliferation und den Schutz durch pathogenreaktive Zellen ist (Locksley et al., 2001; Smith

    et al., 1994).

    Aufgrund der Fähigkeit Apoptose auszulösen, werden die TNFR-Familienmitglieder CD95,

    TNF-R1, TRAMP, TRAIL-R1, TRAIL-R2 und DR6 zur Untergruppe der „Todesrezeptoren“

    zusammengefasst (Peter et al., 1999). Diese zeichnen sich durch eine ca. 80 Aminosäuren

    lange, zwischen diesen sechs Rezeptoren stark homologe Domäne im intrazellulären Bereich

    aus, die als Todesdomäne (death domain, DD) bezeichnet wird. Die DD ist essentiell für die

    Apoptoseinduktion (Itoh und Nagata, 1993; Tartaglia et al., 1993).

    Die Aktivierung der Todesrezeptoren wird durch die Bindung spezifischer Liganden

    induziert. Ähnlich wie die Rezeptoren bilden auch die Liganden eine Proteinfamilie, die

    TNF-Superfamilie (TNF-SF) genannt wird. Einige der TNF-SF-Mitglieder sind in Abbildung

    I.1 zusammen mit ihren respektiven Rezeptoren dargestellt. Mitglieder dieser Familie wie

    CD95L und TRAIL sind Typ II Transmembranproteine und werden sowohl

    membrangebunden als auch in löslicher Form gefunden (Kayagaki et al., 1995; Mariani et al.,

    1995; Tanaka et al., 1995). Die Interaktionen zwischen den Mitgliedern der TNFR-SF und

    den Liganden der TNF-SF überschneiden sich teilweise und bilden ein regelrechtes Netzwerk

    (siehe Abb. I.1). So kann z.B. der Ligand TRAIL an fünf verschiedene Rezeptoren binden.

    Der lösliche Rezeptor OPG (Osteoprotegerin), einer dieser TRAIL-Rezeptoren, kann zudem

    mit OPGL/RANKL interagieren, welcher wiederum auch an RANK bindet. Ebenso besitzt

    z.B. TNF-R1 mit TNFα, dem LTα-Homomer und dem LTα/β-Komplex mehrere Liganden.

    Zusätzlich kann ein LTα/β-Heteromer sowohl an TNF-R1, TNF-R2 als auch an LTβ-R

    binden.

    2.2.2 Die Struktur der Rezeptor-Liganden-Komplexe

    Erste Hinweise auf den Ursprung des von den Todesrezeptoren ausgehenden Signals brachten

    Untersuchungen zur Struktur von TNFα oder LTα und TNF-R1. Es konnte gezeigt werden,

    dass sowohl LTα als auch TNFα in einer trimeren Form kristallisieren (Eck und Sprang,

    1989; Eck et al., 1992; Jones et al., 1989). Desweiteren ergab die Strukturanalyse des TNF-

    R1 im Komplex mit LTα, dass auch der Rezeptor nach Bindung des Liganden trimerisiert,

    wodurch das Signal in das Zellinnere weitergeleitet werden kann (Banner et al., 1993).

  • I Einleitung 7

    Auch die Struktur des ungebundenen TNF-R1 konnte dargestellt werden (Naismith et al.,

    1995). Der Rezeptor trat in Form zweier verschiedener Dimere auf, welcher im 3:3-Komplex

    des Liganden-Rezeptor-Komplexes nicht auftrat. Es wurde vorgeschlagen, dass die

    Rezeptoren möglicherweise in Abwesenheit des Liganden als Dimere vorliegen. So wurde

    neuerdings eine konservierte Domäne in der extrazellulären Region von TNF-R1, TNF-R2,

    CD95, TRAIL-R1 und CD40 identifiziert, die verantwortlich für die ligandenunabhängige

    Rezeptordimerisierung sein soll und daher als PLAD (pre-ligand-binding assembly domain)

    bezeichnet wurde (Chan et al., 2000). Die PLAD befindet sich in der CRD1 und ist notwendig

    für die Zusammenführung von TNF-Rezeptor/Liganden-Komplexen, die das Signal in die

    Zelle weiterleiten, so dass Rezeptoren bereits vor der Ligandenbindung oligomerisieren. Nach

    diesem Modell muss man davon ausgehen, dass entweder intrazelluläre Apoptosehemmer

    vorliegen, die, wie z.B. SODD (silencer of death domains) im TNF-Signalweg, die

    ligandenunabhängige Apoptoseauslösung verhindern, oder dass Ligandenbindung eine

    aktivierende Konformationsänderung der intrazellulären Domänen bewirkt (Chan et al., 2000;

    Siegel et al., 2000).

    2.1.3 Auslösung des Todesrezeptorsignals

    Funktionelle Studien des CD95-Systems und des TNF-Systems ergaben, dass ein CD95-

    Dimer keine Apoptose auslösen kann, wohingegen ein multimerisierter Rezeptor in der Lage

    ist, das apoptotische Signal in die Zelle weiterzuleiten (Dhein et al., 1992). Daraus konnte

    gefolgert werden, dass das erste Signal zur Apoptoseinduktion durch CD95 eine

    Trimerisierung oder Multimerisierung der Rezeptoren darstellt. Dies kann entweder durch

    Bindung des Liganden oder Bindung eines agonistischen Antikörpers wie z.B. anti-APO-1

    ausgelöst werden (Trauth et al., 1989). Außerdem kann auch durch Überexpression von

    Rezeptoren mit Todesdomänen Apoptose induziert werden (Bodmer et al., 1997; Boldin et

    al., 1996; Chinnaiyan et al., 1996; Marsters et al., 1996; Muzio et al., 1996).

    Für die Übermittlung des apoptotischen Signals ist die Todesdomäne essentiell (Itoh und

    Nagata, 1993). Diesbezüglich ist die Signaltransduktion des CD95-Rezeptors am besten

    untersucht. Nach antikörper- oder ligandenvermittelter Kreuzvernetzung des Rezeptors

    kommt es intrazellulär zu einer Rekrutierung von Adaptermolekülen (Kischkel et al., 1995).

    Der Komplex zwischen aktiviertem CD95-Rezeptor und den assoziierten Signalmolekülen

    wurde „Tod-induzierender Signalkomplex“ genannt (death inducing signalling complex,

    DISC). Unter anderem durch massenspektrometrische Analyse konnten die im CD95-DISC

  • I Einleitung 8

    enthaltenen Adaptermoleküle FADD/MORT (Boldin et al., 1995; Chinnaiyan et al., 1995;

    Kischkel et al., 1995) und FLICE/Caspase-8 identifiziert werden (Muzio et al., 1996).

    FADD besitzt wie die Todesrezeptoren eine Todesdomäne, die sich am C-Terminus des

    Moleküls befindet. Über diese Domäne bindet FADD mittels hydrophober Wechselwirkungen

    an die Todesdomäne des stimulierten Todesrezeptors. FADD selbst übt keinerlei

    enzymatische Aktivität aus, sondern dient als Adapter für die Rekrutierung weiterer

    Effektormoleküle wie Caspase 8 und Caspase 10 an den DISC (Kischkel et al., 2000;

    Kischkel et al., 2001; Sprick et al., eingereicht). Dies geschieht mittels homophiler

    Interaktion der N-terminalen Todeseffektordomäne (death effector domain, DED)

    (Chinnaiyan et al., 1996). So konnte durch Mutationsanalysen gezeigt werden, dass die DD

    von FADD ohne die DED in der Lage ist, durch Überexpression Zellen vor CD95-vermittelter

    Apoptose zu schützen. Diese Mutante wurde FADD-DN (FADD dominant negativ) genannt

    (Chinnaiyan et al., 1996). Dagegen kann allein durch Überexpression der DED Apoptose

    induziert werden (Chinnaiyan et al., 1996).

    2.2 Caspasen

    Die im DISC des CD95-Rezeptors enthaltenen Procaspasen 8 und 10 sind Zymogene, also

    inaktive Vorstufen von Proteasen, die für die Apoptose eine eminent wichtige Rolle spielen.

    Die große Relevanz dieser zur Familie der sogenannten „Caspasen“ gehörigen Enzyme

    spiegelt sich in der Tatsache ihrer hohen Konservierung während der Evolution wider. So

    findet man sogar in der Hydra (Budihardjo et al., 1999) und in C. elegans (Yuan et al., 1993)

    Homologe zu menschlichen Caspasen. Der Name Caspase leitet sich ab vom Cystein im

    aktiven Zentrum und der besonderen Spezifität dieser Proteasen, nach einem Aspartat zu

    spalten. Die Aktivierung der enzymatisch inaktiven Procaspasen geschieht durch

    proteolytische Spaltung nach definierten Aspartatresten, was zur Freisetzung einer

    Prodomäne, sowie einer großen (p20) und einer kleinen katalytischen Untereinheit (p10)

    führt. Das reife katalytisch aktive Enzym besteht schließlich aus einem Heterotetramer aus

    zwei p20- und zwei p10-Untereinheiten (Earnshaw et al., 1999).

    Caspasen sind die primären Effektoren der Apoptose, was durch die Tatsache verdeutlicht

    wird, dass Inhibition der Caspasen Apoptose blockieren kann (Hengartner, 2000). So besitzen

    verschiedene Viren spezialisierte Proteine, die die Funktion der Caspasen inhibieren können.

    Die bekanntesten Beispiele sind CrmA (cytokine response modifier A) des Kuhpockenvirus

    und das p35-Protein des Baculovirus. Sowohl CrmA als auch BV-p35 können Todesrezeptor-

    vermittelte Apoptose inhibieren (Beidler et al., 1995; Tewari et al., 1995). Ihr

  • I Einleitung 9

    Wirkmechanismus ist ähnlich wie der von Serpinen (Schlangengiften), indem sie sich nach

    Spaltung durch Proteasen stabil an das aktive Zentrum lagern und somit das Enzym

    inaktivieren (Xue und Horwitz, 1995). CrmA inhibiert Aktivierung der Caspasen 1, 5, 8 und 9

    (Garcia-Calvo et al., 1998), während BV-p35 ein wesentlich breiteres Wirkspektrum aufweist

    (Miller, 1997). Eine andere Klasse von Caspase-Inhibitoren stellen Tri- oder Tetrapeptide dar,

    die die Zielsequenz verschiedener Caspasen beinhalten und durch chemische Modifikationen

    zu irreversiblen Inhibitoren werden. So blockiert z.B. der in der vorliegenden Arbeit

    verwendete Inhibitor zVAD-fmk die Caspasen 3, 6, 7, 8, 9 und 10 (Villa et al., 1997).

    Caspasen können nach ihren bevorzugten Substraten, Sequenzspezifitäten und strukturellen

    Ähnlichkeiten in drei verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Gruppe I umfasst Caspasen 1,

    4, 5, 11 und 13, die häufig bei Entzündungsprozessen aktiviert werden. In Gruppe II werden

    Caspasen 2, 3 und 7 und in Gruppe III Caspasen 6, 8, 9 und 10 eingeteilt. In den beiden

    letzteren sind sowohl Apoptoseinitiatoren wie auch Apoptoseeffektoren zu finden.

    Apoptoseinitiatoren sind z.B. die durch CD95- und TRAIL-Rezeptor-Oligomerisierung

    mittels ihrer DED an den DISC rekrutierten Caspasen 8 und 10. Diese wiederum können in

    einer „Caspasenkaskade“ andere Caspasen wie z.B. die Effektorcaspase-3 aktivieren. Solche

    Apoptoseeffektoren sind verantwortlich für die Vielzahl der morphologischen Veränderungen

    der Zellen während der Apoptose. Zu deren Substraten gehören z.B. der Inhibitor ICAD der

    Nuklease CAD/DFF (Nagata, 2000), Cytoskelettproteine wie Gelsolin (Kothakota et al.,

    1997) und nukleäres Lamin A (Orth et al., 1996).

    2.3 Der mitochondriale Apoptoseweg

    Auch den Mitochondrien wird eine zentrale Funktion bei der Apoptose zugeschrieben

    (Kroemer, 1998). Apoptotische Aktivierung der Mitochondrien kann durch Ligation von

    Todesrezeptoren wie CD95 erfolgen, oder aber durch Behandlung mit Chemotherapeutika,

    UV- und Gammastrahlung sowie durch reaktive Sauerstoff-Intermediate und eine Vielzahl

    zellulärer Noxen ausgelöst werden. So kann während der Apoptose ein Abfall des

    mitochondrialen Membranpotentials (∆Ψm) noch vor der DNA-Fragmentierung beobachtet

    werden. Dieser Verlust von ∆Ψm ist nach nahezu allen apoptotischen Stimuli zu verzeichnen

    und stellt daher ein universelles Ereignis dar (Kroemer et al., 1997). Dies wird durch einen

    Vorgang verursacht, den man „Permeabilitätstransition“ nennt und der durch das Öffnen von

    Poren der inneren Mitochondrienmembran gekennzeichnet ist (Bernardi et al., 1994). Dabei

    werden verschiedene Faktoren wie Cytochrom c und AIF (apoptosis inducing factor) aus den

    Mitochondrien freigesetzt. AIF gelangt schließlich in den Zellkern und verursacht Chromatin-

  • I Einleitung 10

    Kondensierung und DNA-Fragmentierung (Lorenzo et al., 1999). Cytochrom c hat neben

    seiner essentiellen Rolle in der mitochondrialen Atmungskette die Funktion, im Cytoplasma

    mittels Bindung an das humane CED-4-Homolog Apaf-1, Caspasen zu aktivieren (Zou et al.,

    1997).

    Der Mechanismus der Freisetzung der proapoptotischen Faktoren aus den Mitochondrien ist

    noch weitestgehend unklar, doch sind Bcl-2-Familienmitglieder an der Regulation beteiligt.

    Bcl-2 wurde ursprünglich als Onkogen identifiziert (Tsujimoto et al., 1985) und ist das

    kanonische Mitglied einer ganzen Familie pro- und antiapoptotischer Proteine. Die wichtige

    Funktion der Bcl-2-Familienmitglieder wird dadurch unterstrichen, dass z.B. CED-9 aus

    C. elegans und Bcl-2 homologe Proteine sind, die sogar funktionell austauschbar sind

    (Hengartner, 1999). Alle Mitglieder dieser Familie besitzen mindestens eines von vier

    konservierten Motiven, die als BH1- bis BH4-Domänen (für Bcl-2-Homologie-Domänen)

    bezeichnet werden. Diese dienen als Unterscheidungsmerkmal der drei Subgruppen, nämlich

    der antiapoptotischen Bcl-2-Subfamilie mit Bcl-2 und Bcl-xL und der proapoptotischen Bax-

    Subfamilie (z.B. Bax, Bok) und BH3-Subfamilie (z.B. Bad, Bid) (Reed et al., 1996).

    Bei der Todesrezeptor-vermittelten Apoptose gibt es sogenannte „Typ II-Zellen“, die trotz

    Anwesenheit des CD95-Rezeptors nur einen sehr schwachen DISC bilden. Dennoch kann

    nach CD95-Kreuzvernetzung über den mitochondrialen Signalweg Aktivierung von Caspase-

    9 und Caspase-3 erfolgen und Apoptose ausgelöst werden. In diesen Zellen werden nach

    Stimulation des CD95-Rezeptors im Gegensatz zu „Typ I-Zellen“ nur geringe Mengen an

    Caspase-8 aktiviert (Scaffidi et al., 1998), die aber ausreichen, um das proapoptotische BH3-

    Subfamilienmitglied Bid zu spalten. Trunkiertes Bid (tBid) verursacht schließlich durch

    Anlagerung an die Mitochondrienmembran den Verlust des Transmembranpotentials und

    Freisetzung von Cytochrom c (Luo et al., 1998). Durch starke Überexpression von Bcl-2 oder

    Bcl-xL kann in Typ II-Zellen CD95-induzierte Apoptose über die Mitochondrien inhibiert

    werden (Scaffidi et al., 1998).

    3 Die physiologische Rolle der Todesrezeptor-Systeme

    Die physiologische Funktion von Genen wurde traditionellerweise durch Beobachtung von

    spontanen Mutationen in ganzen Organismen untersucht, wie z.B. die lpr-Mutation bei

    Mäusen, die kein CD95 besitzen (siehe unten). Die Entwicklung der Genklonierung und die

    in vitro Mutagenese ermöglicht es nun, mittels gezielter Inaktivierung bestimmer Gene („gene

    targeting“) Informationen zu erlangen, die dem Verständnis der physiologischen Rolle des

  • I Einleitung 11

    vom inaktivierten Gen kodierten Proteins dienen. Mäuse, in denen gezielt Gene inaktiviert

    werden, bezeichnet man als „Knockoutmäuse“. Zusammen mit der Analyse von murinen und

    humanen Krankheiten haben Knockoutmäuse wesentlich zum Verständnis der Todesrezeptor-

    vermittelten Apoptose beigetragen. Eine Zusammenfassung der Knockout-Modelle der

    Rezeptoren, Liganden, einiger Signalmoleküle und der mit bekannten Todesrezeptoren

    assoziierten Krankheiten ist in Tabelle I.2 aufgeführt. Durch die Tabelle wird verdeutlicht,

    dass den TNF/TNFR-SF-Proteinen eine entscheidende Rolle im Immunsystem, aber auch bei

    der Entwicklung, der Gewebshomöostase und im Nervensystem zukommt.

    Knockout mit Mutationen assoziierter Phänotyp

    CD95/APO-1/ Fas lpr-Mutante

    Geringerer AICD in T-Zellen ; Lymphoproliferation, Autoimmunität (ALPS)

    TNF-R1 Gestörte Abwehr bakterieller Pathogene; LPS-Resistenz; defekte Bildung der Peyerschen Plaques und der Keimzentren

    TNF-R2 Erhöhte Sensitivität gegenüber bakteriellen Pathogenen, geringere Sensitivität für LPS; geringere Antigen induzierte T-Zell Apoptose

    LTβR/TNF-RIII Abwesenheit von Lymphknoten; Defekt bei der Bildung von Keimzentren TRAMP/DR3 Beeinträchtigung der negativen Selektion und des αCD3 vermittelten Zelltods von

    Thymozyten DR6 Erhöhte CD4+-Proliferation, erhöhte Cytokin-Produktion der Th2-Helferzellen RANK Osteopetrose; Abwesenheit von Osteoklasten und Lymphknoten; anomale B-Zell-

    Entwicklung OPG Osteoporose; Arterienveralkung TRAIL Bisher kein Phänotyp beschrieben CD95L gld-Mutante

    Geringerer AICD in T-Zellen; Lymphoproliferation, Autoimmunität (ALPS)

    TNFα Defekt in Bildung der Keimzentren, erhöhte Empfindlichkeit für mikrobielle Pathogene LTα Abwesenheit von Peyerschen Plaques und Lymphknoten; deorganisierte Mikrostruktur der

    Milz; Defekt in Bildung der Keimzentren LTβ Abwesenheit von Peyerschen Plaques und peripheren Lymphknoten; Defekt in Bildung der

    Keimzentren OPGL/RANKL Osteopetrose; Abwesenheit von Osteoklasten und Lymphknoten; anomale B- und T-Zell-

    Entwicklung FADD Tg FADD-DN

    Embryonal letal ; gestörte Herzmuskelentwicklung und Proliferation von Thymozyten sowie peripheren T-Zellen in RAG2-/- Chimären, Embryonal letal ; Überleben der Thymozyten bei Abwesenheit des TCRs, gestörte Proliferation der Thymozyten zwischen doppelt negativem zu doppelt positivem Stadium, Entwicklung von Thymus-Lymphomen in RAG1 -/- Chimären

    Caspase-3 Letal; neuronale Hyperplasie; partielle Resistenz reifer T-Lymphozyten für AICD Caspase-8 Embryonal letal ; gestörte Herzmuskelentwicklung; embryonale Fibroblasten resistent

    gegenüber Todesrezeptor induzierter Apoptose, normale Sensitivität für UV, Staurosporin, Etoposid, Dexamethason und Serumentzug

    Caspase-9 Letal: neuronale Hyperplasie Tabelle I.2 Phänotypen von TNF/TNFR-SF-Knockoutmäusen und Knockoutmäusen involvierter

    Signalmoleküle (Locksley et al., 2001; Ranger et al., 2001).

    Der große evolutive Vorteil des Immunsystems der Vertebraten beruht auf dem System der

    adaptiven oder Antigen-gerichteten Immunität, in welchem TNF/TNFR-Familienmitglieder

  • I Einleitung 12

    eine zentrale Rolle spielen. Diese basiert auf der Rekombination durch die Rekombinase-

    aktivierenden Gene RAG-1 und RAG-2 sowie der Mutation der kombinatorischen T- und B-

    Zell-Rezeptor-Gene, die eine grosse Zahl verschiedener Antigene erkennen können. Für die

    Koordination der Immunantwort benötigen die Lymphozyten TNF/TNFR-SF-Proteine.

    Vergleiche zwischen verschiedenen Spezies deuten darauf hin, dass die größte Expansion

    neuer Superfamilienmitglieder während der Evolution der adaptiven Immunantwort geschah

    (Locksley et al., 2001).

    3.1 Das TNF-System

    Die effektivsten Immunantworten geschehen innerhalb der sekundären lymphoiden Organe

    wie z.B. den Peyerschen Plaques oder Lymphknoten. Diese sind Aggregate von Lymphozyten

    und Antigen-präsentierenden Zellen. Mäuse ohne LTβ (Lymphotoxin β) entwickeln z.B.

    keine sekundären lymphoiden Organe und haben eine gestörte humorale Immunität (Fu und

    Chaplin, 1999). Der Architektur der lymphoiden Organe übergeordnete Strukturen sind

    Follikel und Keimzentren. Diese sind zelluläre Aggregate hauptsächlich von B-Zellen, aber

    auch von T-Zellen und follikulären antigenpräsentierenden dendritischen Zellen. Die

    Interaktionen mit den dort reifenden B-Zellen zu Antikörper-sezernierenden Plasmazellen

    stehen unter dem Einfluss der TNF-SF-Mitglieder TNFα, LTα, LTβ, TNF-R1 und LTβR. Für

    diese Gene defiziente Mäuse haben schwere Defekte in Keimzentren und Lymphfollikeln (Fu

    und Chaplin, 1999).

    TNFα- und TNF-R1-defiziente Mäuse zeigen zudem Kontakthypersensitivität auf Irritationen

    und eine erhöhte Empfänglichkeit für mikrobielle Pathogene (Erickson et al., 1994;

    Pasparakis et al., 1996; Pfeffer et al., 1993; Rothe et al., 1993). TNFα hat somit eine zentrale

    Rolle bei der Abwehr von Mikroorganismen inne. Diese beruht auf der schnellen

    Rekrutierung vieler inflammatorischer Zelltypen zum Ort der Infektion. Sobald jedoch die

    Infektionsgefahr gebannt ist, muss die Entzündung zurückgehen und normale

    Gewebshomöostase eintreten. Schnelle Antwort und rasches Abklingen der Entzündung sind

    entscheidend, um Schaden vom Wirt durch mikrobielle Infektion oder persistierende

    Inflammation abzuwenden. TNF-Sekretion kann durch strukturelle, konservierte Elemente

    von mikrobiellen Pathogenen wie LPS (Lipopolysaccharide) oder CpG Motiven bakterieller

    DNA hervorgerufen werden (Aderem und Ulevitch, 2000). Der TNFα-Sekretion folgt eine

    komplexe biologische Kaskade unter Involvierung von Chemokinen und Cytokinen, die

    Aktivierung und Rekrutierung von Granulozyten, Makrophagen und Lymphozyten zum

  • I Einleitung 13

    beschädigten oder infizierten Gewebe zur Folge hat. Lokale Injektion von TNFα rekapituliert

    diese Vorgänge.

    3.2 Das CD95-System

    In der Maus sind mehrere Mutationen beschrieben, die das CD95-System betreffen und

    dessen zentrale Rolle im Immunsystem verdeutlichen. Der Phänotyp solcher Mäuse beinhaltet

    die unkontrollierte Akkumulation von doppelt negativen (CD4-/CD8-) Thymozyten, was zu

    einer Vergrößerung von Milz und Lymphknoten führt und Autoimmunsymptome durch

    Bildung von Autoantikörpern zur Folge hat. Die lpr-Mutation (Lymphproliferation) betrifft

    den CD95-Rezeptor, dessen Expression durch die Insertion eines Transposons in das zweite

    Intron des Gens stark reduziert wird (Adachi et al., 1993; Chu et al., 1993; Mariani et al.,

    1994; Watanabe-Fukunaga et al., 1992). Bei der lprcg-Mutation wird die Signaltransduktion

    des CD95-Rezeptors durch eine Punktmutation im Bereich der Todesdomäne verhindert

    (Matsuzawa et al., 1990). Bei gld-Mäusen (generalized lymphoproliferative disease) betrifft

    der Defekt den CD95-Liganden (CD95L). Hier verhindert ein Aminosäureaustausch im

    extrazellulären Bereich des Proteins die Rezeptorbindung (Takahashi et al., 1994). Auch beim

    Menschen werden ähnliche Mutationen des CD95-Systems beschrieben (Fisher et al., 1995;

    Rieux-Laucat et al., 1995). Sie können zur Ausbildung des Autoimmunlymphoproliferativen

    Syndroms (ALPS) führen, welches sich durch massive Lymphadenopathie, der Akkumulation

    von nicht-malignen T-Zellen, und Anzeichen von Autoimmunität auszeichnet. Diese

    Krankheitsbilder verdeutlichen, dass das CD95-System maßgeblich an der Apoptose im

    Immunsystem beteiligt ist. So konnte gezeigt werden, dass die Stimulation des TCRs auf

    bereits aktivierten T-Zellen zu einer verstärkten Produktion des CD95-Liganden und damit zu

    autokrinem Selbstmord der T-Zellen führt (Alderson et al., 1995; Brunner et al., 1995; Dhein

    et al., 1995; Ju et al., 1995). Dieser sogenannte „Aktivierungs-induzierte Zelltod“ (AICD) ist

    in vivo an der peripheren Deletion aktivierter T-Zellen nach einer Immunantwort beteiligt und

    ist somit für die Homöostase des Immunsystems entscheidend.

    Hinweise auf die Beteiligung weiterer Todesrezeptorsysteme bei der T-Zell-Entwicklung

    kamen u.a. von FADD-Knockoutmäusen und Mäusen, die eine dominant negative Form von

    FADD exprimieren (FADD-DN). FADD ist als DISC-Bestandteil essentieller Vermittler der

    CD95- und TRAIL-vermittelten Apoptose (Bodmer et al., 2000; Chinnaiyan et al., 1995;

    Kischkel et al., 1995; Kischkel et al., 2000; Sprick et al., 2000) und ist ebenfalls

    Konvergenzpunkt der Todesrezeptor-vermittelten Apoptose bei TNF-R1 und TRAMP

    (Chinnaiyan et al., 1996; Chinnaiyan et al., 1996). T-Zellen durchlaufen während ihrer

  • I Einleitung 14

    Entwicklung im Thymus mehrere Kontrollpunkte. Ein Scheitern an diesen Kontrollpunkten

    resultiert in Apoptose. Zunächst wird durch die positive Selektion in denjenigen Thymozyten

    Apoptose induziert, die ihre TCR-Gene nicht korrekt rearrangieren können. Diese

    Thymozyten-Apoptose bleibt jedoch in solchen Mäusen aus, die kein funktionelles FADD

    exprimieren (Newton et al., 2000). Überraschenderweise ist in diesen Mäusen ebenfalls die

    Antigen-induzierte Proliferation von T-Zellen gestört. Ein weiterer Kontrollpunkt besteht in

    der negativen Selektion, wobei in autoreaktiven Thymozyten Apoptose induziert wird.

    Kürzlich konnte gezeigt werden, dass diese in TRAMP-Knockoutmäusen erheblich

    beeinträchtigt ist (Wang et al., 2001). Weiterhin können eine Reihe immunologischer und

    anderer physiologischer Zelltodprozesse nicht durch eine Beteiligung des TNF- oder des

    CD95-Systems erklärt werden. Eine Beteiligung von Todesrezeptorsystemen ist jedoch durch

    die Ergebnisse aus den FADD-DN transgenen Mäusen gezeigt. Daher ist die Untersuchung

    der anderen Todesrezeptorsysteme notwendig, um die molekularen Mechanismen dieser

    Prozesse aufzuklären.

    4 Das TRAIL/TRAIL-Rezeptor-System

    Mit TRAIL (tumor necrosis factor-related apoptosis-inducing ligand) wurde 1995 aufgrund

    seiner Sequenzhomologie zum CD95L ein weiteres Mitglied der TNF-SF gefunden (Wiley et

    al., 1995). Interessanterweise induziert TRAIL Apoptose in mehr als 60 % aller

    Tumorzelllinien, (Pitti et al., 1996; Thomas und Hersey, 1998; Wiley et al., 1995), nicht

    jedoch in den meisten normalen primären Geweben (Walczak et al., 1999).

    4.1 Die TRAIL-Rezeptoren

    Um die Funktion und Regulation des humanen TRAIL-Apoptose-induzierenden Systems

    verstehen zu können, musste zunächst der Rezeptor für TRAIL identifiziert werden (Walczak

    und Krammer, 2000). Die Suche nach dem Rezeptor endete mit der überraschenden

    Erkenntnis, dass TRAIL an fünf verschiedene Rezeptoren bindet. Damit ist TRAIL das TNF-

    Familienmitglied mit den meisten Rezeptoren (Degli-Esposti, 1999).

    TRAIL bindet an zwei membranständige Apoptose-induzierende Rezeptoren, TRAIL-R1

    (DR4/Apo-2) (Pan et al., 1997) und TRAIL-R2 (DR5/Killer/TRICK2) (MacFarlane et al.,

    1997; Pan et al., 1997a; Schneider et al., 1997; Screaton et al., 1997a; Walczak et al., 1997;

    Wu et al., 1997), die beide eine Todesdomäne besitzen. Zwei zusätzliche zellgebundene

    Rezeptoren TRAIL-R3 (TRID/LIT/DcR1) (Degli-Esposti et al., 1997; Mongkolsapaya et al.,

  • I Einleitung 15

    1998; Pan et al., 1997; Schneider et al., 1997; Sheridan et al., 1997) und TRAIL-R4

    (DcR2/TRUNDD) (Degli-Esposti et al., 1997; Marsters et al., 1997; Pan et al., 1998) sowie

    ein löslicher Rezeptor OPG (Emery et al., 1998; Simonet et al., 1997) wurden beschrieben,

    die keine Todesdomäne besitzen und daher kein apoptotisches Signal vermitteln können.

    Zunächst wurde vermutet, dass die Existenz dieser als „Scheinrezeptoren“ (DcR für decoy

    receptor) bezeichneten Rezeptoren eine Antwort auf die differentielle Sensitivität gegenüber

    TRAIL unter normalen und transformierten Zellen liefern könnte, indem diese mit TRAIL-R1

    und TRAIL-R2 um die Bindung an TRAIL konkurrieren (Pan et al., 1997; Sheridan et al.,

    1997). Mit Hilfe monoklonaler Antikörper stellte sich jedoch später heraus, dass TRAIL-

    Resistenz weniger auf der Ebene der TRAIL-R3- und TRAIL-R4-Expression reguliert wird

    als vielmehr durch intrazelluläre Mechanismen. So korrelierte in Melanomzellen der Grad der

    TRAIL-Rezeptor-Expression nicht mit einer Sensitivität gegenüber TRAIL (Griffith et al.,

    1998; Zhang et al., 1999). Vielmehr ging z.B. in Keratinozyten die TRAIL-Resistenz mit

    einer erhöhten Expression von c-FLIP einher (Leverkus et al., 2000), einem die Caspase-

    Aktivierung am DISC verhindernden Protein (Krammer, 2000). Auch die in IL-2-stimulierten

    primären T-Zellen nach Cycloheximid-Behandlung induzierbare Sensitivität gegenüber

    TRAIL-induzierter Apoptose beruht nicht auf veränderter Expression der TRAIL-

    Oberflächenrezeptoren (M.Weigand, persönliche Mitteilung).

    4.2 Strukturanalyse der TRAIL/TRAIL-R-Komplexe

    Die vier TRAIL-Rezeptoren TRAIL-R1 bis TRAIL-R4 besitzen zwei vollständige

    membranproximale CRDs (CRD2 und CRD3) und eine nur zwei Cysteine enthaltende N-

    terminale CRD (CRD1). Vor kurzem wurde die Kristallstruktur von TRAIL-R2 im Komplex

    mit TRAIL aufgeklärt (Hymowitz et al., 1999; Mongkolsapaya et al., 1999). Trotz einer

    geringen Sequenzhomologie von lediglich 30% innerhalb der Proteinfamilien ist die grobe

    Struktur des TRAIL/TRAIL-R2-Komplexes dem von LTα/TNF-R1 sehr ähnlich. Es konnten

    zwei Hauptkontaktstellen in diesem Komplex ausgemacht werden, die mit Patch A und

    Patch B bezeichnet wurden. Ein Bereich der CRD2 von TRAIL-R2 wurde „50s-Schleife“

    genannt und erwies sich als sehr homolog sowohl in der Struktur zum LTα/TNF-R1-Komplex

    als auch in der Sequenz zu den anderen Todesrezeptormitgliedern. Es wurde vorgeschlagen,

    dass die 50s-Schleife im Patch A einen Kontakt mit hydrophoben Resten des Liganden

    herstellt. Die Spezifität für einen bestimmten Liganden würde dagegen von der sogenannten

    „90s-Schleife“ im Patch B erzeugt. Die 90s-Schleife liegt in der CRD3 von TRAIL-R2 und

    besitzt eine völlig andere Konformation als die entsprechende Schleife in TNF-R1. Diese

  • I Einleitung 16

    Hypothese wird von der Beobachtung unterstützt, dass in der 90s-Schleife deutlich mehr

    Reste der TRAIL-Rezeptoren TRAIL-R1 bis TRAIL-R4 und OPG miteinander

    übereinstimmen als bei den anderen TNFR-Familienmitgliedern (Hymowitz et al., 1999).

    Eine andere Arbeitsgruppe fand eine weitere nur für die TRAIL-Rezeptoren spezifische

    Kontaktstelle zwischen TRAIL-R2 und TRAIL, für die die sogenannte AA‘‘-Schleife des

    Liganden TRAIL verantwortlich sein soll. Dieses Segment bildet mit einigen Resten (Y-50,

    E-70 und N-81) spezifische polare Interaktionen mit TRAIL-R2 aus, die in den anderen

    TRAIL-Rezeptoren gleich oder homolog substituiert sind (Cha et al., 2000).

    4.3 Die Signaltransduktion bei TRAIL-induzierter Apoptose

    Um die komplizierte Regulation von Resistenz und Sensitivität gegenüber TRAIL verstehen

    zu können, ist es notwendig, die intrazellulären Vorgänge der Signaltransduktion nach

    TRAIL-Bindung an seine Rezeptoren zu verstehen.

    Wie der CD95-induzierte DISC enthält auch der TRAIL-induzierte native DISC von TRAIL-

    R1 und TRAIL-R2 das Adaptermolekül FADD, Procaspase-8 (Bodmer et al., 2000; Kischkel

    et al., 2000; Sprick et al., 2000) sowie Procaspase-10 (Sprick et al., eingereicht). Dabei

    können sowohl homomere als auch heteromere (Kischkel et al., 2000; Sprick et al., 2000)

    Rezeptorkomplexe gebildet werden. Es wurde in einer dieser Studien gezeigt, dass FADD-

    und Caspase-8- defiziente Jurkat-Zellen, die ausschließlich TRAIL-R2 auf ihrer

    Zelloberfläche exprimieren, bei Rekonstitution mit den jeweils fehlenden Proteinen wieder

    sensitiv für TRAIL-induzierte Apoptose werden (Sprick et al., 2000). Damit war der Beweis

    für eine essentielle Beteiligung von FADD und Caspase-8 bei der TRAIL-R2 induzierten

    Apoptose erbracht.

    TRAIL-induzierte Apoptose führt in Jurkat-Zellen zunächst zu Aktivierung der Caspasen 8

    und 3 und anschließend erst zum Verlust des mitochondrialen Transmembranpotentials.

    Stabile Transfektion von Jurkat-Zellen mit den antiapoptotischen Molekülen Bcl-2 und Bcl-xL

    kann TRAIL-induzierte Apoptose nicht wie CD95-vermittelte Apoptose verhindern. Jedoch

    ist in diesen Zellen die durch das Chemotherapeutikum Etoposid induzierte Apoptose stark

    reduziert. Damit ist TRAIL-vermittelte Apoptose in Jurkat-Zellen unabhängig von der

    proapoptischen Maschinerie der Mitochondrien (Walczak et al., 2000). Im Gegensatz dazu

    kann allerdings für Pankreas-Karzinomzellen eine protektive Rolle für das antiapoptotische

    Bcl-2-Subfamilienmitglied Bcl-xL gegenüber TRAIL-induzierter Apoptose gezeigt werden

    (Hinz et al., 2000). Es existieren also, wie für CD95-induzierte Apoptose (Scaffidi et al.,

    1998), auch für TRAIL-vermittelte Apoptose sowohl Typ I-Signalwege mit später

  • I Einleitung 17

    Involvierung der Mitochondrien sowie auch Typ II-vermittelte mitochondriale Signalwege

    (Suliman et al., 2001).

    4.4 Was ist die physiologische Rolle des TRAIL-Systems?

    Die Expression von funktionellem TRAIL wird an der Oberfläche von verschiedenen

    Apoptose-induzierenden Zellen detektiert, deren Mechanismus zuvor unbekannt gewesen

    war. Unter ihnen befinden sich Typ II-Interferon (IFNγ)-stimulierte Monozyten (Griffith et

    al., 1999), Typ I-Interferon (IFNα und -β) oder TCR-aktivierte T-Zellen (Kayagaki et al.,

    1999; Musgrave et al., 1999), Cytomegalie Virus (CMV)-infizierte Fibroblasten (Sedger et

    al., 1999), Newcastle-Disease-Virus (NDV)-stimulierte Monocyten (Sennewald et al.,

    eingereicht), CD4+-T-Zellen (Mariani und Krammer, 1998; Martinez-Lorenzo et al., 1999;

    Thomas und Hersey, 1998), Interferon-stimulierte sowie virusinfizierte dendritische Zellen

    (Vidalain et al., 2000) und IFN-, IL-2- und IL-15- stimulierte sowie unstimulierte NK-Zellen

    (Johnsen et al., 1999; Kashii et al., 1999; Kayagaki et al., 1999; Zamai et al., 1998).

    Interessanterweise wird die funktionelle Expression von TRAIL oft durch Stimulation mit

    Interferonen hervorgerufen. In primären T-Zellen geht der IFNα-stimulierten Expression von

    TRAIL eine transkriptionelle Induktion voraus. Der für die IFN-induzierte Aktivierung des

    TRAIL-Promotors essentielle Promotorbereich konnte bereits identifiziert werden (Grosse-

    Wilde et al., in Vorbereitung). Es ist wahrscheinlich, dass der bekannte antitumorale (Griffith

    et al., 1999; Kayagaki et al., 1999) sowie antivirale (Sedger et al., 1999) Effekt der

    Interferone zumindest teilweise auf TRAIL-vermittelte Apoptose zurückgeht.

    Es gibt verschiedene Hinweise, dass TRAIL bei der Pathologie von AIDS eine Rolle spielen

    könnte. HIV-Infektion induziert den graduellen Verlust von CD4+-T-Zellen durch Apoptose,

    die hauptsächlich die nichtinfizierten CD4+-T-Zellen betrifft (Finkel et al., 1995). So wird

    berichtet, dass TRAIL sowohl in den Aktivierungs-induzierten Zelltod (Jeremias et al., 1998;

    Katsikis et al., 1997) als auch in den CD4/CXCR4-induzierten Zelltod (Ritsou et al., in

    Vorbereitung) von CD4+-T-Zellen involviert ist. Schließlich konnte kürzlich in einem

    Transplantations-Mausmodell für AIDS durch Inaktivierung von TRAIL die Apoptose von

    nichtinfizierten humanen CD4+-T-Zellen inhibiert werden. (Miura et al., 2001).

    Auch in Autoimmunerkrankungen scheint das TRAIL-System involviert zu sein. So wurde in

    einem Kollagen-induzierten in vivo-Modell in Mäusen Autoimmun-Arthritis durch Blockade

    von TRAIL verschlimmert, wohingegen intraartikulärer TRAIL-Gentransfer die Entzündung

    linderte (Song et al., 2000). Dieselbe Gruppe konnte zeigen, dass in einem Tiermodell für

    Multiple Sklerose in Mäusen, der experimentellen Autoimmun-Enzephalomyelitis (EAE),

  • I Einleitung 18

    durch Blockade von TRAIL die Entzündung verstärkt wurde (Hilliard et al., 2001). In beiden

    Studien wurde nach Blockade von TRAIL eine verstärkte Proliferation von autoreaktiven

    Lymphozyten, aber keine verringerte Apoptose in den entzündeten Bereichen beobachtet. Das

    Autoimmun-Lymphoproliferative Syndrom (ALPS Typ II) ist charakterisiert durch

    immunregulatorische Defekte und eine gestörte Homöostase von Lymphozyten und

    dendritischen Zellen. Kürzlich konnte gezeigt werden, dass einige ALPS Typ II-Patienten

    Mutationen in der Caspase-10 aufweisen, die mit CD95L- und TRAIL-induzierter Apoptose

    interferieren (Wang et al., 1999).

    4.5 Evidenzen für die Funktion von TRAIL als Tumorsuppressor

    TRAIL-induzierte Apoptose in Tumorzellen kann durch verschiedene Mechanismen blockiert

    werden. Einer davon ist die Mutation der Primärstruktur von TRAIL-R2 (Lee et al., 1999; Pai

    et al., 1998) und TRAIL-R1 (Fisher et al., 2001). Interessanterweise wurden Mutationen der

    TRAIL-Todesrezeptoren in humanen Tumoren mit häufigen Deletionen des

    Chromosomenabschnitts 8p22-21 gefunden, wo die Gene für TRAIL-R1 bis TRAIL-R4

    lokalisiert sind. Allelischer Verlust von 8p22-21 wird unter anderem in Tumoren der Lunge,

    Prostata, Colon, Brust, Kopf und Hals-Tumoren und hepatozellulären Karzinomen beobachtet

    (Mitelman et al., 1997). Außerdem gibt es Hinweise, dass Todesrezeptormutationen sowie

    allelischer Verlust der Chromosomen 8p22-21 auch bei der Pathogenese von humanen

    Tumormetastasen involviert ist (Anbazhagan et al., 1998; Yaremko et al., 1996). So wurde in

    Brustkrebsmetastasen eine signifikant höhere Mutationsrate in den Todesdomänen von

    TRAIL-R1 und TRAIL-2 vorgefunden als in nichtmetastasierenden Tumoren (Shin et al.,

    2001).

    Weitere Hinweise auf eine Funktion von TRAIL-Todesrezeptoren als Tumorsuppressoren

    gibt die Tatsache, dass sowohl TRAIL-R1 (Guan et al., 2001) als auch TRAIL-R2 (Wu et al.,

    1997) durch den Tumorsuppressor und Transkriptionsfaktor p53 induziert werden. Das p53-

    Gen ist das am häufigsten mutierte Gen in humanen Tumoren. Nach DNA-Schädigung führt

    Aktivierung von p53 zu Zell-Zyklus-Arrest und zur Induktion von Apoptose (Levine, 1997).

    Neben Induktion der proapoptotischen Proteine Bax (El-Deiry, 1998) und CD95 (Muller et

    al., 1998) können also auch TRAIL-R1 und TRAIL-R2 als Bindeglied zwischen p53 und der

    zu schneller Apoptoseinduktion führenden Caspasen-Kaskade dienen. Chemotherapeutika

    und Strahlentherapie benötigen funktionelle Expression des p53-Tumorsuppressorgens.

    Jedoch induzieren Todesliganden Apoptose unabhängig von p53 und könnten eine Ergänzung

    zur konventionellen Tumortherapie darstellen.

  • I Einleitung 19

    Kürzlich konnte in vivo eine Korrelation von NK-Zell-Aktivierung mit TRAIL-vermitteltem

    antimetastatischem Effekt gezeigt werden. In diesen Studien wurden durch Behandlung von

    Mäusen mit IFNγ-induzierenden NK-Zell-Aktivatoren Lebermetastasen durch die Induktion

    TRAIL-vermittelter Apoptose verhindert (Smyth et al., 2001; Takeda et al., 2001).

    Die tumorselektive Zytotoxizität von TRAIL in vitro (Wiley et al., 1995) eröffnete neue

    Perspektiven für die Behandlung von Tumoren in vivo (Walczak et al., 1999). Im Gegensatz

    zur systemischen Toxizität der Todesliganden TNF und CD95L (Nagata, 1997) ist systemisch

    verabreichtes TRAIL weder in Mäusen (Walczak et al., 1999) noch in nichthumanen

    Primaten (Ashkenazi et al., 1999) toxisch. Zudem führte wiederholte Behandlung von

    Mäusen, die TRAIL-sensitive humane Tumoren besaßen, mit einer aktiven Form von TRAIL

    zu aktiv unterdrücktem Tumorwachstum (Walczak et al., 1999). In weiteren Studien konnte

    gezeigt werden, dass die beobachtete TRAIL-induzierte Tumorregression in vivo durch

    zusätzliche Behandlung mit den Chemotherapeutika 5-FU (Ashkenazi et al., 1999) oder

    Camptothecin (CPT-11) (Gliniak und Le, 1999) synergistisch verstärkt wird. Ebenfalls einen

    synergistischen Effekt hatten Strahlentherapie und TRAIL bei der Regression etablierter

    Brustkrebs-Xenotransplantate, vermutlich weil Brustkarzinomzellen durch Strahlentherapie

    für TRAIL-induzierte Apoptose sensitiviert werden können (Chinnaiyan et al., 2000).

    Weiterhin konnte TRAIL mittels eines adenoviralen Vektors in humanen Coloncarcinom-

    Xenotransplantaten exprimiert werden, wo eine auf Apoptoseinduktion zurückzuführende

    Tumorsuppression erreicht werden konnte (Kagawa et al., 2001). Außerdem konnte gezeigt

    werden, dass systemische Administration eines rekombinanten Gens kodierend für ein

    TRAIL-Fusionsprotein zur Regression eines in SCID-Mäusen etablierten humanen

    Brusttumors führte (Wu et al., 2001).

  • I Einleitung 20

    5 Ziel der Arbeit

    Die spezifische Inaktivierung von TNF- oder TNFR-Familienmitgliedern in Mäusen hat

    wesentlich zur Klärung der physiologischen Rolle der einzelnen Rezeptor-Liganden-Systeme

    beigetragen. In Multirezeptorsystemen wie z.B. beim TNF-System mit TNF-R1 und TNF-R2

    konnten durch Geninaktivierung der Rezeptoren in Mäusen die spezifischen Rollen der

    jeweiligen Rezeptoren bestimmt werden. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Identifizierung

    und Charakterisierung eines murinen TRAIL-Todesrezeptors sowie die Bereitstellung von

    Tiermodellen, in denen dieser Rezeptor gezielt inaktiviert ist. Diese Tiermodelle sollen dazu

    genutzt werden können, Einblick in die physiologischen Funktionen des TRAIL-

    Todesrezeptorsystems zu erhalten.

    Zunächst musste ein muriner TRAIL-Todesrezeptor identifiziert, molekular und funktionell

    charakterisiert und dessen Orthologie zu den humanen Rezeptoren determiniert werden. Mit

    Bestimmung dieses murinen Rezeptors sollte schließlich die Möglichkeit geschaffen werden,

    eine gezielte Analyse der in vivo-Funktion des TRAIL-Systems in der Maus durchzuführen.

    So sollten zur funktionellen Inaktivierung von TRAIL in vitro und in vivo lösliche murine

    Rezeptoren hergestellt werden, die in der Lage sind, TRAIL zu neutralisieren.

    Durch Identifizierung des für den murinen TRAIL-Todesrezeptor kodierenden Gens und

    dessen gezielter Inaktivierung mittels homologer Rekombination sollten TRAIL-R-

    Knockoutmäuse erzeugt werden. Die ubiquitäre, konstitutive Inaktivierung von Genen in

    herkömmlichen Knockoutmäusen führt in einigen Fällen zu embryonaler Letalität oder zu

    kompensatorischen Effekten während der Ontogenese. Durch eine organspezifische

    Inaktivierung eines Gens kann die Bedeutung des kodierten Proteins für physiologische oder

    pathophysiologische Prozesse bestimmt werden, die ein bestimmtes Organ betreffen. Mittels

    des Cre/loxP-Systems können neben konstitutiven auch konditionale Knockoutmäuse

    hergestellt werden, bei denen das jeweilige Gen gewebsspezifisch oder induzierbar inaktiviert

    ist. Im Rahmen dieser Arbeit sollten Mäuse generiert werden, bei denen mTRAIL-R mittels

    des Cre/loxP-Systems entweder konstitutiv oder konditional inaktiviert werden kann. Die

    Analyse der konstitutiven TRAIL-R-Knockoutmäuse wird Aufschluss über potentielle

    entwicklungsbiologische und physiologische Funktionen dieses TRAIL-Todesrezeptors

    geben. Die Untersuchung der konditionalen TRAIL-R-Knockoutmäuse ist im Hinblick auf die

    für TRAIL angenommene Rolle bei der Tumorentstehung und dessen potentiellen Einsatz bei

    der Tumortherapie von grosser Bedeutung.

  • II Material und Methoden 21

    II Material und Methoden

    1 Material

    1.1 Biologisches Material

    1.1.1 Eukaryontische Zellen

    1.1.1.1 Zelllinien

    Name Spezies Beschreibung Medium Wachstum Jurkat JA3 Mensch T-Lymphomzelllinie Iscove in Suspension Ag-8 Maus Myelom RPMI + β-ME* in Suspension DC27.1 Maus T-Zelllinie RPMI + β-ME* in Suspension EL4 Maus Lymphom RPMI + β-ME* in Suspension Esb-MP Maus T-Zell-Lymphom, metastasierend RPMI IC-21 Maus Peritoneale Makrophagen, SV40

    transformiert RPMI + β-ME* adhärent

    L929 Maus Fibroblasten RPMI + β-ME* adhärent L1210 Maus Lymphoblasten DMEM in Suspension P815 Maus Mastocytom DMEM adhärent WEHI Maus Lymphoblasten DMEM in Suspension Yac-1 Maus Lymphom RPMI + β-ME* adhärent CV-1/ EBNA

    Affe Nierenepithel-Zellen aus afrikanischem grünen Affen

    DMEM-F12 adhärent

    * in Verdünnung 1: 2 000 000 (v/v)

    1.1.1.2 Zellen für die ES-Zellkultur

    ES-Zell-Linie E14/1

    Die verwendete embryonale Stamm-(ES-)Zell-Linie ist eine Sublinie der E14-Linie (Kuhn et al., 1991), welche aus Blastozysten von Mäusen des Stammes 129/Ola (einer Sublinie von 129/Sv) stammt.

    Feederzellen

    Die ES-Zellen wurden auf einem Rasen von Feederzellen (mitotisch inaktiven Maus-Fibroblasten) in Kultur gehalten. Für die normale Kultivierung wurden Mausfibroblasten verwendet, die aus 14,5 Tage alten Embryonen des Stammes NMRI präpariert worden sind. Befanden sich die ES-Zellen jedoch unter G418-Selektion, so mussten Fibroblasten verwendet werden, die ein Allel des neo-Genes tragen und somit unter G418 Selektion nicht absterben. Die G418 resistenten Fibroblasten wurden aus Embryonen gewonnen, die aus der Verpaarung eines GR-/--Männchens mit einem NMRI-Weibchen stammten.

    1.1.2 E.coli-Bakterienstämme

    zur Vermehrung von Plasmid DNA NM 554 Stratagene XL1-Blue Stratagene

  • II Material und Methoden 22

    zum Absuchen der Phagenbibliotheken C600 MoBiTec BNN132 MoBiTec exprimiert die Cre-Rekombinase unter Kanamycin-Selektionsdruck

    zur ET-Klonierung NM-ET

    Dieser E.Coli - Stamm wurde für die Klonierung durch homologe Rekombination (ET-Klonierung) verwendet. Er ist von NM 554 abgeleitet und trägt das Plasmid pBADETγ (Zhang et al., 1998) mit einer Tetracyclinresistenz. Nach entsprechender Vorbehandlung (s.u.) lässt er sich durch Elektroporation mit Plasmid-DNA und amplifizierten DNA-Fragmenten transformieren.

    MM 294-Flp und MM 294-Cre Diese E.Coli-Stämme tragen das Gen für die Flp- bzw Cre-Rekombinase unter einem autonomen Promotor im lac-Locus. Er kann durch die Hitzeschockmethode mit Plasmiden transformiert werden. Die exprimierte Flp-Rekombinase vermittelt in transformierten Plasmiden die Rekombination zwischen frt0 und frt3-Stellen. Die exprimierte Cre-Rekombinase katalysiert die Rekombination zwischen loxP-Stellen.

    1.1.3 Phagenstämme und Genbibliotheken

    genomische Bibliothek

    PS02 (MoBiTec) stammt aus männlichen ES-Zellen des Mausstammes 129/Sv. Die Bibliothek liegt im λPS-Vektor-System vor. Der Vektor kann DNA von bis zu 20 kB beinhalten, er besitzt in linearer Form zwei loxP-Stellen in gleicher Orientierung, die ein Multi-Copy-Plasmid-Rückgrat und das Insert flankieren. Rekombination der loxP-Stellen wird durch die Cre-Rekombinase vermittelt, welche zur Exzision des Multi-Copy-Plasmids (inklusive des Inserts) aus dem Phagengenom führt. Dies kann durch Infektion des Phagen in den Cre-exprimierenden E.coli-Stamm BNN132 erreicht werden.

    cDNA-Bibliothek

    MEM15 in Phagenstamm λGT10 von embryonaler Maus, Tag 15 (Clontech)

    1.1.4 verwendete Mausstämme

    C57BL/6

    Dieser Stamm kommt aus dem Jackson-Laboratorium und wird für die Blastozystengewinnung verwendet. Hierzu wurden Männchen und Weibchen miteinander verpaart und am nächsten Morgen auf die Anwesenheit eines vaginalen Pfropfes überprüft. Weibchen, die diesen Pfropf aufwiesen, wurden von den Männchen separiert und befanden sich definitionsgemäß am Tag 0,5 nach der Empfängnis (Tag 0,5 p.c.). Am Tag 3,5 p.c. wurden diese Weibchen für die Blastozystengewinnung getötet. Außerdem wurden Tiere dieses Stammes zum Rückkreuzen der erhaltenen Chimären, sowie ihrer Nachkommen verwendet (Fellfarbe schwarz). Auf diese Weise gelingt es, die Mausmutanten auf nahezu reinem C57BL/6 Hintergrund zu halten. Nach etwa vier Rückkreuzungen kann bereits von weitgehend isogenen Verhältnissen ausgegangen werden, nach 20 Generationen sind die Tiere per definitionem vollständig isogen.

    129/Sv, 129/Ola und 129/SvEv

    129/Ola ist ein Substamm von 129/Sv. Die verwendeten ES-Zellen stammten aus 129/Ola-Mäusen (Fellfarbe agouti).

  • II Material und Methoden 23

    B6D2F1

    Hierbei handelt es sich um einen Hybridstamm aus C57BL/6 und D3H. Die Weibchen wurden in den pseudoschwangeren Zustand gebracht (durch Verpaarung mit vasektomierten Männchen) und als Leihmütter für die injizierten Blastozysten verwendet.

    NMRI

    Männchen dieses Stammes wurden vasektomiert und für die Verpaarung mit B6D2F1 Weibchen eingesetzt.

    1.2 Chemikalien

    Die verwendeten Chemikalien wurden von folgenden Herstellern bezogen: Fluka Roth Sigma Pierce AP-Biotech Zur radioaktiven Markierung von DNA-Sonden wurde verwendet: [α-32P]dCTP (3000 Ci/mmol, 10 mCi/mL) (AP-Biotech)

    1.3 Molekularbiologische und proteinbiochemische Materialien

    1.3.1 Enzyme

    Restriktionsendonucleasen wurden von den folgenden Herstellern bezogen: New England Biolabs Roche Molecular Biochemicals MBI Fermentas

    Weitere Enzyme für die Molekularbiologie Advantage 2 PCR-Enzyme System Clontech Alkalische Phosphatase (SAP) Roche Diagnostics Expand-HighFidelity Roche Diagnostics Klenow- Fragment Roche Diagnostics MuLV Reverse Transcriptase PE-LifeScience Pfu-DNA-Polymerase Promega Pwo-DNA-Polymerase Roche Diagnostics PowerScript Reverse-Transcriptase Clontech Proteinase K Roth RNAse A Qiagen T4-DNA-Ligase Roche Diagnostics Taq-DNA-Polymerasen Roche Diagnostics AP-Biotech

    Enzyme für die Proteinbiochemie N-Glykosidase F, rekombinant Roche Diagnostics

  • II Material und Methoden 24

    1.3.2 Reagenziensätze

    BCA-Proteinbestimmungs-Kit Pierce Blue Stain Kit NOVEX/ Invitrogen Canine Pancreatic Microsomal Membranes Promega Chemolumineszenz-Kit SuperSignal West Dura Pierce Hybond –N+ AP-Biotech In vitro Translation TNT T7Kit Promega Microspin G50 Columns AP-Biotech QIAgen Maxiprep Kit Qiagen QIAquick Gel Extraction Kit Qiagen QIAquick PCR Purification Kit Qiagen QIAshredder Qiagen Redi Prime II-Kit AP-Biotech RNeasy Mini Kit Qiagen SMARTRACE cDNA Amplification Kit Clontech TA Cloning® Kit Invitrogen

    1.3.3 Molekulargewichtsmarker

    Proteinmarker SeeBlueTM Plus2 Pre-Stained Standards Invitrogen Mark 12 Invitrogen Rainbow Marker AP-Biotech

    DNAmarker Smart Ladder von 200 Bp bis 10 kB Eurogentec Smart Ladder SF von 50 Bp bis 3 kB Eurogentec

    1.3.4 Vektoren

    pBluescript II SK+ Stratagene für Klonierungen genomischer Fragmente und Subklonieren von PCR-Fragmenten pCR 2.1 für TA cloning Invitrogen für „Hotshot-klonierungen“ genomischer Fragmente pcDNA3.1 Invitrogen

    1.3.5 Plasmide

    pfrt-PGKtkneo-frt (Quelle: Erich Greiner/ Francis Stewart) für Klonierung der 5‘-flankierenden loxP-Stelle im Targeting-Konstrukt, mit einer Ampicillinresistenz und einer Kanamycin-(bzw. Neomycin-)Resistenz. Letztere besitzt zwei Promotoren, den eukaryotischen PGK (Phosphoglyceratkinase)-Promotor und den prokaryontischen Tn5-Promotor.

    pKaX (Quelle: Erich Greiner/ Francis Stewart) für Insertion der 3’-flankierenden loxP-Stelle im Targeting-Vektor, mit Ampicillin- und loxP-flankierter Kanamycinresistenz unter Kontrolle des Tn5-Promotors (tn5neo)

    pSL301-DTA (Quelle: F. Hilberg/E. Wagner/Erich Greiner) zur Selektion auf homologe Rekombination des Targeting.Konstrukts. Das Genprodukt Diphterie-Toxin-alpha ist toxisch für ES-Zellen.

  • II Material und Methoden 25

    pBS-mTR_DD (diese Arbeit) Mit den Oligonukleotiden 5’mTR_DD-Hind3.for und 3’mTR_DD-EcoR1.rev wurde in einer RT-PCR von RNA von EL-4-Zellen und Esb-Zellen ein PCR Fragment hergestellt, welches mit den indizierten Restriktionsenzymen gespalten wurde und in den Vektor pBluescript II KS(-) ligiert wurde.

    pcDNA3.1-mTRAIL-R (diese Arbeit) Mittels der Oligonukleotide 5‘mTR-Hind3.for und 3‘mTR-Not1.rev wurde in einer RT-PCR von RNA von EL-4-Zellen ein PCR-Fragment hergestellt, welches mit den indizierten Restriktionsenzymen gespalten wurde und in den Expressionsvektor pcDNA3.1 ligiert werden konnte.

    pcDNA3.1-mTRAIL-R:Fc (diese Arbeit) Mit den Oligonukleotiden 5‘mTR-Sal1.for und 3‘mTR-BamH1.rev wurde ein PCR-Fragment hergestellt, das die extrazelluläre Domäne von mTRAIL enthielt. Dies wurde mit den Restriktionsenzymen SalI und BamHI gespalten. Das Plasmid pcDNA3.1-TRAIL-R2:Fc wurde mit SalI und BglII aufgeschnitten, wobei das TRAIL-R2-spezifische Fragment herausfiel. Schließlich wurde das PCR-Fragment in den linearisierten Vektor eingesetzt.

    pBS-mTR5‘-probe (diese Arbeit) Mit den Oligonukleotiden mTR5'-probe.for und mTR5'-probe.rev wurde mit GTR1 als Template ein PCR-Fragment generiert, welches direkt mit dem TA-cloning Kit in den Vektor pCR2.1 ligiert wurde.

    pBS-mTR3‘-probe3 (diese Arbeit) Klonierung wie pBS-mTR5‘-probe, verwendete Oligonukleotide mTR3'-probe3.for und mTR3'-probe3.rev.

    pBS-mTRint-Exon 2 (diese Arbeit) Klonierung wie pBS-mTR5‘-probe, verwendete Oligonukleotide mTRint-probe_ex2.for und mTRint-probe_ex2.rev.

    1.3.6 Oligonukleotide

    Oligonukleotide für die ET-Klonierungen (Fa. Interactiva) Name Sequenz KOa01

    CTGGATCCAAGCTAGGGCCTCACTCATGGTAGACACGCACATTACCACTGAGCTATAGGCtgccaagctactcgcgaccatggt

    KOb02(HindIII)

    CGTAGGGCACCCAGAATTCACATAGTGAACAGTATCTGTAGCTGGGCTAGCAGAGCTGG gaagctt cactaacaaccggtacagttcgaa

    KOc03(EcoRV)

    GCAAGTGTATTTATCCACAGAGCCATCTTTTTAAGTCTTGACTGCATTTTTACAAACTGG gatatc aataggcgtatcacgaggccctgc

    KOd04 CTGTCTTGTTTCCTGTGTGACCAATTAATCATGTGGGTGACTATTTCTGCCCCTTACCCaggaaacagctatgaccatgattac

    Andere Oligonukleotide (Fa. ARK) Name Sequenz Zweck 5’mTR_DD-Hind3.for aaa gaa gct tgc tgg ttc cgg taa acg ga EST-Klonierung 3’mTR_DD-EcoR1.rev cat cga att cgg cgc cac ttg agc agc at EST-Klonierung mTR_85.for agc gca gac ttc tat ata gc Intronklonierung mTR_164.rev gct ggg tta gct gtt act g Intronklonierung mTR_184.for cta cag cgg ccg gag gag Intronklonierung mTR_271.rev ctc tct gca agg ctt gca gt Intronklonierung

  • II Material und Methoden 26

    mTR_288.for cca ttc caa cca ttc tct gg Intronklonierung mTR_389.rev cga cac acc gta ttt gtg gt Intronklonierung mTR_410.rev tca aag gtg cct ggt ttg ca Intronklonierung mTR_462.for gga aga gga act gac ttc ct Intronklonierung mTR_462.for gga aga gga act gac ttc ct Intronklonierung mTR_557.rev cct atc cag agg cct agc t Intronklonierung mTR_580.for ctg att gga gct ctg ctt gt Intronklonierung mTR_681.rev cac aga gtt cgc act ttc gg Intronklonierung mTR_689.for ctc tct tgg acc gac aga ca Intronklonierung mTR_766.for gga aag aag ttg ctg gtt cc Intronklonierung mTR_785.rev gg aac cag caa ctt ctt tcc Intronklonierung mTR_786.rev gg aac cag caa ctt ctt tcc Intronklonierung mTR_860.rev gag tca aag ggc act atg tc Intronklonierung β-Actin.for gcg acg agg ccc aga gca RT-PCR β-Actin.rev ccc ggc cag cca ggt cca g RT-PCR mTR-a.for gag cca tct ttt taa gtc ttg act g PCR-Knockout mTR-b.rev ga cga tta tgg gct ggg tta gct g PCR-Knockout mTR-c.rev gga act tcc tga cta ggg gag g PCR-Knockout mTR-d.rev cg aac aca gct ggt ttc cat gg PCR-Knockout 5‘mTR-Sal1.for catc gtcgac gcc acc atg gag cct cca gga RT-PCR 3‘mTR-BamH1.rev catc ggatcc ctt atg cca aga tgc cca ag RT-PCR 5‘mTR-Hind3.for cat caa gct tgc cac cat gga gcc tcc agg a RT-PCR 3‘mTR-Not1.rev catc gcggccgc tca aac gca ctg aga tcc tc RT-PCR mTR5'-probe.for cat aca cga tcg acc agt gtg Southern-Blot-Sonde mTR5'-probe.rev caa ggc cat aga cca tgc tg Southern-Blot-Sonde mTR3'-probe3.for ctg cac tga cgg gga aga Southern-Blot-Sonde mTR3'-probe3.rev gag gct aga ggc ttc cag Southern-Blot-Sonde mTRint-probe.ex2.for ggt aag ggg cag aaa tag tc Southern-Blot-Sonde mTRint-probe.ex2.rev tca gca aag aaa tgg gaa ctg Southern-Blot-Sonde GSP1b t gtg acc agt gtt tcg gct ttg acc at RACE GSP1c cga aga taa act tca ggt cgt cag ctg RACE GSP2b cag ctg acg acc tga agt tta tct tcg RACE NGSP1b acc agt gtt tcg gct ttg acc att tgg RACE NGSP1c gt cag ctg agt cgt ttc cgt tta ccg g RACE NGSP2b tcg agt att gtt cgg aca tag tgc cct RACE

    1.3.7 Moleküle zur Proteindetektion

    Primärantikörper Name Serum/Isotyp Zielstruktur Quelle/Referenz α mClusterin M-18 Ziege C-Terminus von

    mClusterin Santa Cruz

    αLZ-M15 IgG1 LeucinZipper Immunex αLZ-HS601 IgG1 LeucinZipper eigene Herstellung αFLAG-M2 IgG1 FLAG Sigma

  • II Material und Methoden 27

    Sekundärantikörper Name Serum Zielstruktur Quelle/Referenz αmIgG1-HRP Ziege m-IgG1 Biozol αmIgG2a-HRP Ziege m-IgG2a Biozol αmIgG2b-HRP Ziege m-IgG2b Biozol αZiegeIgG-HRP Kaninchen Ziege IgG Santa Cruz

    gekoppelte Moleküle Basisprotein Farbstoff Zielstruktur Quelle/Referenz Streptavidin (SA) PE Biotin Pharmingen Streptavidin (SA) HRP Biotin Pharmingen

    Beads Name Matrix Zielstruktur Quelle/Referenz C4-Agarose Agarose - Roche Diagnostics Protein-G-Agarose Agarose IgG Roche Diagnostics

    1.4 Puffer, Lösungen und Medien

    Im Folgenden sind nur die häufig benutzen Puffer und Medien der Standardtechniken aufgeführt, die spezielleren Puffer sind im jeweiligen Methodenabschnitt aufzufinden.

    1.4.1 Puffer für die Molekularbiologie

    1.4.1.1 Puffer und Medien für Bakterien

    LB-Medium (Luria/Bertani) 10 g/L Trypton 5 g/L Hefeextrakt 5 g/L NaCl

    mit NaOH auf pH = 7,0 einstellen und autoklavieren, Lagerung bei RT LB-Agar Platten und LB/Agar-Platten mit Antibiotika wurden nach einem Protokoll in

    Sambrook et al. (1989) hergestellt. Antibiotika Kanamycin Stocklösung 25 mg/mL, Gebrauchskonzentration 25 µg/mL Ampicillin Stocklösung 100 mg/mL, Gebrauchskonzentration 50-100 µg/mL Tetracyclin Stocklösung 5 mg/mL, Gebrauchskonzentration 10 µg/mL

    1.4.1.2 Puffer zur Isolierung und Aufbewahrung von DNA und RNA

    TE-Puffer TE-Puffer pH 8 (für Plasmid-DNA) 10 mM Tris/HCl pH 8,0 1 mM EDTA, pH 8,0 TE-Puffer pH 7,4 (für genomische DNA) 10 mM Tris/HCl pH 7,4 1 mM EDTA, pH 8,0

  • II Material und Methoden 28

    Tail-Puffer: Lysepuffer zur Isolation genomischer DNA aus embryonalen Stammzellen 50 mM Tris/ HCl pH 8,0 100 mM EDTA 100 mM NaCl 1 % SDS 1 mg/mL Proteinase K

    NID-Puffer: Lysepuffer zur Isolation genomischer DNA aus Schwanzspitzen und Zehen 50 mM KCl 10 mM Tris-HCl, pH 8,3 2 mM MgCl2 0,1 mg/mL Gelatine 0,45 % NP-40 0,45 % Tween 0,2 mg/mL Proteinase K

    Puffer für Miniprep zur Isolation von Plasmid-DNA im analytischen Maßstab Puffer P1/P2/P3 nach Anleitung aus Qiagen Maxiprep-Kit (s.u.) und nach dem

    von Nelson und Krawetz (1992) beschr