2
Organisationsplan des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur 20. Juni 2014 PSts F (B) Parlamentarischer Staatssekretär Enak Ferlemann 1) Sponsoringbeauftragter des Geschäftsbereichs des BMVI, Ansprechperson für Korruptionsprävention des BMVI und Antikorruptionsbeauftragter des Geschäftsbereichs des BMVI WS 24 (BN) Umwelt- und Klimaangelegenheiten Seeschifffahrt, BSH RDir Ulrich Kowallik WS 25 (BN) Internationale Binnenschiff- fahrtspolitik, Sicherheit und Umweltschutz Binnen- schifffahrt, Sportschifffahrt MR Heinz-Clemens Kaune WS 22 (BN) Gefahrenabwehr in der Seeschifffahrt, Lotswesen, Seeunfalluntersuchung, BSU MR Gert Jürgen Scholz Martin Assing Hauptpersonalrat Vorsitzender WS 10 (BN) Wasserstraßenplanung und Haushalt MR Peter Seus Norbert Lange Hauptvertrauensperson der schwerbehinderten Menschen WS 11 (BN) Wasserstraßen- management Binnen und Küste MR Volker Keitel WS 12 (BN) Technik der Wasserstraßeninfrastruktur, BAW MR Ernst Corinth WS 14 (BN) Klima- und Umweltschutz für die Wasserstraßen, Gewässerkunde, BfG RDir’in Dr. Birgit Esser WS 23 (BN) Verkehrsvorschriften, Nautik MR Jan Reche WS 15 (BN) Recht der Bundeswasser- straßen, Liegenschafts- und Vergabewesen (VOB, Grundsätze) MR’in Beate Heinz GleiB (B/BN) Gleichstellungsbeauftragte MR’in Gabriele vom Brocke Simone Brodde Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen Z (B) Zentralabteilung MDir’in Dr. Martina Hinricher Alexander Haimerl Haupt-Jugend- und Aus- zubildendenvertretung Vorsitzender WS 20 (BN) Internationale und europäische Seeschifffahrtspolitik, Recht der Seeschifffahrt MR Peter Escherich WS 2 (BN) Unterabteilung WS 2 Schifffahrt Achim Wehrmann WS 21 (BN) Nationale See- und Binnenschifffahrtspolitik, Hafenwirtschaft MR’in Hilde Kammerer WS 16 (B) Meerespolitik; Übergreifende Aufgaben MR Thomas Knufmann Jasmin Köhler Jugend- und Auszubildenden- vertretung BMVI Vorsitzende L (B) Leitung, Politische Planung, Koordinierung Karl-Heinz Görrissen L 12 (B) Politische Planung N.N. PersRef (B) Persönlicher Referent ORR Steffen Müller PersRef (B) Persönlicher Referent ORR Dr. Wolf-Rüdiger Biernert IR (BN) Innenrevision, Korruptionsbekämpfung MR Bernhard Steinhauer Z 12 (BN) Personalangelegenheiten der WSV, Aus-/Fortbildung, Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht, Arbeitsschutz MR Ludwig Kern EFRE-PB (B) Unabhängige EFRE-Prüfbehörde Sigurd Freitag Z 23 (B/BN) Beteiligungsverwaltung ohne DB AG MR Thorsten Willhardt Min (B) Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt Z 33 (BN) Technisches Gebäudemanagement Ralf Georg Dittrich Z 35 (BN) Sonderstelle Oberprüfungsamt für das technische Referendariat beim BMVI MR Peter Neu Z 34 (B/BN) Sprachendienst MR Gerhard Endberg WS 1 (B/BN) Unterabteilung WS 1 Wasserstraßen MDirig Hartmut Spickermann BDS (BN) Beauftragter für den Datenschutz RDir Karl-Heinz Bell Sts O (B) Staatssekretär Michael Odenwald WS (BN) Wasserstraßen, Schifffahrt MDir Reinhard Klingen L 13 (B) Bund-Länder-Koordinierung RDir Axel Hansmeier Z 32 (BN) Innerer Dienst Bonn MR Winfried Thubauville L 14 (B) Kabinetts- und Parlaments- angelegenheiten RDir’in Silke Rittgerott (m.d.W.d.G.b.) Z 24 (B/BN) Beteiligungsverwaltung DB AG N.N. Z 22 (B) Grundsatzangelegenheiten der Infrastrukturfinanzierung RDir Lutz Dietrich Z 20 (B/BN) Haushalt MR Rudolf Thurm (Beauftragter f. d. Haushalt) Z 11 (BN) Personalangelegenheiten der Behörden, öffentliches Dienstrecht MR Thomas Fehlemann Z 31 (B) Innerer Dienst Berlin N.N. Z 2 (B/BN) Unterabteilung Z 2 Haushalt und Finanzen N.N. Z 14 (B/BN) Organisation des BMVI und der Behörden, Verwaltungs- modernisierung, Ideen- management MR Michael Deres L 16 (B) Internationale Beziehungen, Außenwirtschaft RDir’in Petra Bethge L 11 (B) Koordinierung der Betei- ligung von kommunalen Spitzenverbänden, Fach- kreisen u. sonst.Verbänden N.N. Ralph Faltus Personalrat BMVI Vorsitzender Z 13 (B/BN) Justitiariat, Geheim- und Sabotageschutz, Sicherheitsangelegenhei- ten, Bundesbürgschaften N.N. Z 10 (B/BN) Personalangelegenheiten und Personalentwicklung des BMVI MR Leo Schulz Z 1 (B/BN) Unterabteilung Z 1 Personal und Organisation, Justitiariat MR Ludger Molitor BGM (B/BN) Betriebliches Gesundheitsmanagement, Beruf und Familie, Aus- und Fortbildung im BMVI N.N. Z 30 (B/BN) Vergabe, Korruptionsprävention SeV (B/BN) Servicestelle Vergabe BMVI RDir Dr. Klaus Stadler 1 ) OAR Werner Unützer Z 3 (B/BN) Unterabteilung Z 3 Innerer Dienst und Service MR’in Dr. Astrid Mohn LF (BN) Luftfahrt MDir Gerold Reichle LF 10 (B/BN) Luftverkehrspolitik, übergreifende Aufgaben MR Axel Goehr MR Dr.-Ing. Arnold Höllrigl LF 11 (BN) Luftrecht MR Dieter von Elm LF 12 (BN) Internationaler Luftverkehr N.N. LF 13 (Montreal) Ratsvertretung bei der Internationalen Zivilluftfahrt- Organisation (ICAO) des BMVI MR Ulrich Schwierczinski LF 14 (BN) Luftsicherheit (Abwehr äußerer Gefahren) MR’in Susanne Schriek LF 16 (BN) Umwelt- und Verbraucher- schutz im Luftverkehr, Flughafenkoordination, Flugunfalluntersuchung, Luftfahrtforschung RDir Klaus Berard LF 17 (BN) Flugsicherung BDir Dirk Nitschke LF 18 (BN) Luftfahrttechnik, Flugbetrieb, Luftfahrt- personal, Luftverkehrs- sicherheit, LBA BDir Josef Schiller LF 15 (BN) Flugplätze RDir’in Marina Köster PG F (BN) Projektgruppe Fluglärm RDir Ulrich Martin Stiehl L 15 (B) EU-Koordinierung BDF (B) Deutsch-französische Beauftragte RDir’in Heike Seefried Petra Winkler-Maître KoM-WSV (BN) Koordinierungsstelle Modernisierung der WSV N.N. StV LF (B/BN) Ständiger Vertreter Luftfahrt Felix Stenschke Z 21 (B/BN) Strategische Finanzsteuerung, Investitionspolitik, HH- Ausschuss, BRH, RPA RDir Karsten Hansen-Reifenstein L 10 (B) Ministerbüro PersRef’in (B) Persönliche Referentin Minister Dr. Johann Bertl Nicole Schreiter StV L (B) Ständiger Vertreter Leitung Dr. Johann Bertl

Organisationsplan des Bundesminister für Verkehr und ... · MR Dr.-Ing. Arnold Höllrigl LF 11 (BN) Luftrecht MR Dieter von Elm LF 12 (BN) ... RDir Dr. Frank Albrecht StB 13 (BN)

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Organisationsplan des Bundesminister für Verkehr und ... · MR Dr.-Ing. Arnold Höllrigl LF 11 (BN) Luftrecht MR Dieter von Elm LF 12 (BN) ... RDir Dr. Frank Albrecht StB 13 (BN)

Organisationsplan des Bundesministeriums für Verkehr

und digitale Infrastruktur20. Juni 2014

PSts F (B)Parlamentarischer

Staatssekretär

Enak Ferlemann

1) Sponsoringbeauftragter des Geschäftsbereichs des BMVI, Ansprechperson für Korruptionsprävention des BMVI und

Antikorruptionsbeauftragter des Geschäftsbereichs des BMVI

WS 24 (BN)

Umwelt- und Klimaangelegenheiten

Seeschifffahrt, BSH

RDir Ulrich KowallikWS 25 (BN)Internationale Binnenschiff-fahrtspolitik, Sicherheit und

Umweltschutz Binnen-schifffahrt, Sportschifffahrt

MR Heinz-Clemens Kaune

WS 22 (BN)Gefahrenabwehr in der

Seeschifffahrt, Lotswesen, Seeunfalluntersuchung,

BSU

MR Gert Jürgen Scholz

Martin Assing

HauptpersonalratVorsitzender

WS 10 (BN)

Wasserstraßenplanungund Haushalt

MR Peter Seus

Norbert Lange

Hauptvertrauensperson der schwerbehinderten Menschen

WS 11 (BN)

Wasserstraßen-management Binnen und

Küste

MR Volker Keitel

WS 12 (BN)

Technik der Wasserstraßeninfrastruktur,

BAW

MR Ernst Corinth

WS 14 (BN)

Klima- und Umweltschutz für die Wasserstraßen, Gewässerkunde, BfG

RDir’in Dr. Birgit Esser

WS 23 (BN)

Verkehrsvorschriften, Nautik

MR Jan Reche

WS 15 (BN)Recht der Bundeswasser-

straßen, Liegenschafts- und Vergabewesen (VOB,

Grundsätze)

MR’in Beate Heinz

GleiB (B/BN)

Gleichstellungsbeauftragte

MR’in Gabriele vom Brocke

Simone Brodde

Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen

Z (B)

Zentralabteilung

MDir’in Dr.Martina Hinricher

Alexander Haimerl

Haupt-Jugend- und Aus-zubildendenvertretung

Vorsitzender

WS 20 (BN)Internationale und

europäische Seeschifffahrtspolitik, Recht

der Seeschifffahrt

MR Peter Escherich

WS 2 (BN) Unterabteilung WS 2

Schifffahrt

Achim Wehrmann

WS 21 (BN)

Nationale See- und Binnenschifffahrtspolitik,

Hafenwirtschaft

MR’in Hilde Kammerer

WS 16 (B)

Meerespolitik; Übergreifende Aufgaben

MR Thomas Knufmann

Jasmin Köhler

Jugend- und Auszubildenden-vertretung BMVI

Vorsitzende

L (B)Leitung,

Politische Planung,Koordinierung

Karl-Heinz Görrissen

L 12 (B)

Politische Planung

N.N.

PersRef (B)Persönlicher

Referent

ORR Steffen Müller

PersRef (B)Persönlicher

ReferentORR Dr. Wolf-Rüdiger

Biernert

IR (BN)

Innenrevision, Korruptionsbekämpfung

MR Bernhard Steinhauer

Z 12 (BN)Personalangelegenheiten

der WSV, Aus-/Fortbildung, Arbeits-, Tarif- und

Sozialrecht, Arbeitsschutz

MR Ludwig Kern

EFRE-PB (B)

Unabhängige EFRE-Prüfbehörde

Sigurd Freitag

Z 23 (B/BN)

Beteiligungsverwaltungohne DB AG

MR Thorsten Willhardt

Min (B) Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur

Alexander Dobrindt

Z 33 (BN)

Technisches Gebäudemanagement

Ralf Georg Dittrich

Z 35 (BN)Sonderstelle

Oberprüfungsamt für das technische Referendariat

beim BMVI

MR Peter Neu

Z 34 (B/BN)

Sprachendienst

MR Gerhard Endberg

WS 1 (B/BN)Unterabteilung WS 1

Wasserstraßen

MDirig Hartmut Spickermann

BDS (BN)

Beauftragter für den Datenschutz

RDir Karl-Heinz Bell

Sts O (B)

Staatssekretär

Michael Odenwald

WS (BN)

Wasserstraßen, Schifffahrt

MDir Reinhard Klingen

L 13 (B)

Bund-Länder-Koordinierung

RDir Axel Hansmeier

Z 32 (BN)

Innerer Dienst Bonn

MR Winfried Thubauville

L 14 (B)

Kabinetts- und Parlaments-angelegenheiten

RDir’in Silke Rittgerott(m.d.W.d.G.b.)

Z 24 (B/BN)

BeteiligungsverwaltungDB AG

N.N.

Z 22 (B)

Grundsatzangelegenheiten der Infrastrukturfinanzierung

RDir Lutz Dietrich

Z 20 (B/BN)

Haushalt

MR Rudolf Thurm(Beauftragter f. d. Haushalt)

Z 11 (BN)Personalangelegenheiten der Behörden, öffentliches

Dienstrecht

MR Thomas Fehlemann

Z 31 (B)

Innerer Dienst Berlin

N.N.

Z 2 (B/BN)Unterabteilung Z 2Haushalt und Finanzen

N.N.

Z 14 (B/BN)Organisation des BMVI und der Behörden, Verwaltungs-

modernisierung, Ideen-management

MR Michael Deres

L 16 (B)

Internationale Beziehungen, Außenwirtschaft

RDir’in Petra Bethge

L 11 (B)Koordinierung der Betei-ligung von kommunalen

Spitzenverbänden, Fach-kreisen u. sonst.Verbänden

N.N.

Ralph Faltus

Personalrat BMVIVorsitzender

Z 13 (B/BN)Justitiariat, Geheim- und

Sabotageschutz, Sicherheitsangelegenhei-ten, Bundesbürgschaften

N.N.

Z 10 (B/BN)

Personalangelegenheiten und Personalentwicklung

des BMVI

MR Leo Schulz

Z 1 (B/BN)Unterabteilung Z 1

Personal und Organisation, Justitiariat

MR Ludger Molitor

BGM (B/BN)Betriebliches

Gesundheitsmanagement, Beruf und Familie, Aus- und

Fortbildung im BMVI

N.N.

Z 30 (B/BN)

Vergabe, Korruptionsprävention

SeV (B/BN)

Servicestelle Vergabe BMVI

RDir Dr. Klaus Stadler 1)

OAR Werner Unützer

Z 3 (B/BN)Unterabteilung Z 3

Innerer Dienst und Service

MR’in Dr. Astrid Mohn

LF (BN)

Luftfahrt

MDir Gerold Reichle

LF 10 (B/BN)

Luftverkehrspolitik, übergreifende Aufgaben

MR Axel GoehrMR Dr.-Ing.

Arnold HöllriglLF 11 (BN)

Luftrecht

MR Dieter von Elm

LF 12 (BN)

Internationaler Luftverkehr

N.N.

LF 13 (Montreal) Ratsvertretung bei der

Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) des

BMVIMR

Ulrich SchwierczinskiLF 14 (BN)

Luftsicherheit (Abwehr äußerer Gefahren)

MR’in Susanne Schriek

LF 16 (BN)Umwelt- und Verbraucher-

schutz im Luftverkehr, Flughafenkoordination, Flugunfalluntersuchung,

LuftfahrtforschungRDir Klaus Berard

LF 17 (BN)

Flugsicherung

BDir Dirk Nitschke

LF 18 (BN)Luftfahrttechnik,

Flugbetrieb, Luftfahrt-personal, Luftverkehrs-

sicherheit, LBA

BDir Josef Schiller

LF 15 (BN)

Flugplätze

RDir’in Marina Köster

PG F (BN)

Projektgruppe Fluglärm

RDir Ulrich Martin Stiehl

L 15 (B)

EU-Koordinierung

BDF (B)

Deutsch-französische Beauftragte

RDir’in Heike Seefried

Petra Winkler-Maître

KoM-WSV (BN)

Koordinierungsstelle Modernisierung der WSV

N.N.

StV LF (B/BN)Ständiger Vertreter

Luftfahrt

Felix Stenschke

Z 21 (B/BN)Strategische

Finanzsteuerung, Investitionspolitik, HH-Ausschuss, BRH, RPA

RDir Karsten Hansen-Reifenstein

L 10 (B)

Ministerbüro

PersRef’in (B)

Persönliche ReferentinMinister

Dr. Johann Bertl

Nicole Schreiter

StV L (B)Ständiger Vertreter

Leitung

Dr. Johann Bertl

Page 2: Organisationsplan des Bundesminister für Verkehr und ... · MR Dr.-Ing. Arnold Höllrigl LF 11 (BN) Luftrecht MR Dieter von Elm LF 12 (BN) ... RDir Dr. Frank Albrecht StB 13 (BN)

Dienstgebäude Berlin:Invalidenstraße 44, 10115 BerlinTelefon: 03018-300-0Telefax: 03018-300-19 20/19 22Postanschrift Berlin:11030 Berlin

E-Mail: [email protected]

(B) = Organisationseinheiten mit Dienstort Berlin(BN) = Organisationseinheiten mit Dienstort Bonn(B/BN) = Organisationseinheiten mit Dienstorten in Berlin und Bonn

3) befristet bis 20164) befristet bis 31.12.2015

LA 10 (BN)

Eisenbahnpolitik

MR Wolfgang Küpper

LA 11 (BN)

Eisenbahnrecht

MR Thomas Edler von Gäßler

LA 12 (BN)

Bundeseisenbahn-vermögen, Eisenbahn-

Bundesamt

RDir’in Brigitte Zotz

LA 13 (BN)

Investitionsfinanzierung,Grundsätze, Bestandsnetz

RDir Hans-Jörg Jacobs

LA 25 (BN)

Gewerblicher Straßenpersonenverkehr

MR Wolfgang Doose

LA 22 (BN)

Ordnung des Straßenverkehrs (Verhaltensrecht)

MR’in Anke Leue

LA 23 (B/BN)Straßenverkehrsrecht

(Zulassung v. Fahrzeugen z. Straßenverkehr), Gebühren-recht, KBA, übergr. Aufgaben

im StraßenverkehrRDir Dr. Frank Albrecht

StB 13 (BN)

Umwelttechnik im Straßenbau

RDir Rüdiger May

StB 10 (BN)

Straßenbaupolitik, Straßennetzplanung, BASt, bilaterale Zusammenarbeit

MR’in Angelika Gipper

LA 15 (BN)Eisenbahntechnik, Betriebs-sicherheit, Interoperabilität Eisenbahn-Unfalluntersu-chungsstelle des Bundes

MR Dietmar Meyer

GGEMO (B)Gemeinsame Geschäfts-stelle Elektromobilität der

BundesregierungMR Dr.

Rolf-Peter SallandtRDir’in Ingrid Ott (BMWi)

LA 1 (B/BN)Unterabteilung LA 1

Eisenbahnen

MR Hugo Gratza

LA (BN)

Landverkehr

MDir’in Claudia Horn

LA 21 (BN)Straßenverkehrsrecht

(Zulassung von Personen zum Straßenverkehr),

FahrlehrerrechtRDir’in Renate Bartelt-Lehrfeld

StB 16 (BN)

Nachhaltigkeit im Straßenbau

BDir’in Annette Kraus

LA 24 (BN)Gewerblicher

Straßengüterverkehr, Sozialvorschriften, BAG

MR Stefan Schimming

StB 12 (BN)

Straßenverkehrstelematik, Autobahnparkplätze,

Rastanlagen

N.N.

StB 15 (BN)

Straßenrecht, Straßenverwaltung

RDir Ulrich Stahlhut

PSts’in R (B)ParlamentarischeStaatssekretärin

Katherina Reiche

PSts’in B (B)ParlamentarischeStaatssekretärin

Dorothee Bär

StB 17 (BN)

Brücken-, Tunnel- und sonstige Ingenieurbauwerke

N.N.

StB 14 (BN)

Kostenmanagement, Vergabecontrolling

N.N.

LA 18 (B/BN)

Lärm- und Umweltschutz im Eisenbahnbereich

Dr. Jens Klocksin

5) Informations- und Kommunikationstechnologie

6) Beauftragter für Informations- und Kommunikationstechnik des Geschäftsbereichs des BMVI

DG 22 (BN)Meteorologie,

Klimaüberwachung, Erdbeobachtung,

Raumfahrtnutzung, DWD

MR Karl Trauernicht

K 14 (BN)

Prognosen, Statistik und Sondererhebungen

MR’in Heidrun Reuter

DG 10 (B/BN)

Strategische Aspekte Telekommunikations-

wirtschaft

N.N.

G (B)

Grundsatz-angelegenheiten

Dr. Veit Steinle

DG 13 (B/BN)

Telekommunikationsrecht

N.N.

DG 14 (B/BN)

Europäische und internationale

Angelegenheiten

N.N.

DG 15 (B/BN)

Netzallianz

N.N.

K 12 (B)

Reden und Texte

Wolfgang Jenders

K 16 (B)

Bürgerservice,Besucherdienst

Sabine Mehwald

K 13 (B)

Neue Medien

Hans-Peter König

LA 17 (B/BN)Finanzierung von

Bedarfsplanvorhaben Schiene

PG IGP Bahn (B)

Infrastrukturgroßprojekte Bahn

MR’in Dr. Friederike Reineke

RDir’in Ulrike Moetzel

G 10 (B)

Grundsatzangelegenheitendes Ressorts

MR Dr. Wolfgang Eckart

G 11 (B/BN)

GrundsatzangelegenheitenLärm- und Umweltschutz

MR Wolfgang Bornhofen

G 14 (B)

Internationale Investitionsprogramme,

Europäische Verkehrsnetze

RDir Ralf Schulze

G 15 (B)Finanz- und Wettbewerbs-

politik, Industrie undGewerbe, Mautdienste und

EEMD, externe Kosten

MR’in Antje Geese

PersRef (B)Persönlicher

Referent

ORR Stephan Antoch

PersRef (B)Persönlicher

Referent

ORR Dr. Heiko Schäffer

PersRef (B)Persönlicher

ReferentRR Alexander Dürnagel

tur

LA 16 (B)Übergreifende Aufgaben im

Schienenverkehr, Koordinierung

Deutschlandtakt

MR Lothar Neuhoff

G 1 (B/BN)Unterabteilung G 1

Grundsatzangelegenheiten

MR Dr. Gerhard Schulz

DG 23 (B)

Telematik im Verkehr

PRS-B

PRS-Behörde

Geo-K

Geo-Koordinierungsstelle

MR’in Sabine Dannelke

VDir Dirk Jacke

MR’in Sabine Dannelke

Sts B (B)

Staatssekretär

Rainer Bomba

DG (B)

Digitale Gesellschaft

N.N.

K (B)

Kommunikation

Dr. Sebastian Rudolph

G 12 (BN)Grundsatzang. d. Forschung u. Entwicklung, Forschungs-

förderung/-programme, Wiss. Beirat

MR Heinrich Nöthe(Forschungsbeauftragter)

K 10 (B)

Presse

TRDir’in Vera Moosmayer

LA 20 (B/BN)Fahrzeugtechnik

(Fahrzeugsicherheit und innovative Technologien)

TRDir Christian Theis

G 24 (BN)

Beförderung gefährlicher Güter, Gefahrgut-

Verkehrsbeirat

MR Helmut Rein

G 20 (BN)

Energie, Klima- und Umweltschutz

N.N.

G 2 (B/BN)Unterabteilung G 2

Umwelt und Verkehr

Birgitta Worringen

G 22 (B)

Güterverkehr und Logistik

MR Peter Lüttjohann

G 21 (B)

Elektromobilität

RDir Stefan Schmitt

StB (BN)

StraßenbauMDir Prof. Dr.-Ing.

Dr.-Ing. E.h. Josef Kunz

StB 1 (BN) Unterabteilung StB 1

Straßenbaupolitik, Straßen-planung, Straßenrecht

MDirig Christian Weibrecht

StB 25 (BN)

Straßenbaufinanzierung

BDir Klaus Paas

StB 26 (BN)

ÖPP im Bundesfernstraßenbau

MR’in Tatjana Tegtbauer

StB 20 (B)Bundesfernstraßen für

Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt,

übergreifende Aufgaben

TRDir Frank Süsser

StB 21 (BN)Bundesfernstraßen für

Bremen, Hamburg, Nieder-sachsen, Mecklenburg-

Vorpommern und Schleswig-Holstein

MR Michael HerbornStB 22 (BN)

Bundesfernstraßen für Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und

Saarland

MR Thomas MellmannStB 23 (BN)

Bundesfernstraßen für Bayern und Baden-

Württemberg

MR Gerhard Rühmkorf

StB 24 (BN)

Bundesfernstraßen für Hessen, Sachsen und

Thüringen

MR Klaus-Martin Klein

StB 27 (BN)

Erhaltung der Bundesfernstraßen

BDir Marcus ElsingStB 28 (BN)

Straßenbauweisen und -verfahren

MR Karl-Heinz Johnen

StB 2 (B/BN) Unterabteilung StB 2Straßeninvestitionspolitik, Erhaltung, Finanzierung

MDirig Dr.-Ing. Stefan Krause

Dienstgebäude Bonn:Robert-Schuman-Platz 1, 53175 BonnTelefon: 022899-300-0Telefax: 022899-300-34 28/34 29Postanschrift Bonn:Postfach 20 01 00, 53170 Bonn

Internet: www.bmvi.de

K 15 (B)

Protokoll

Marianne Gratza(m.d.W.d.G.b.)

LA 14 (B/BN)Investitionshilfen ÖPNV,

spurgebundene öffentliche Nahverkehrssysteme,

SPNV, Regionalisierung

MR Dr.-Ing. Dieter Glück

LA 26 (BN)

Straßenverkehrssicherheit

MR’in Petra Löcker

2) befristet bis 31.12.2014

G 13 (B/BN)

Bundesverkehrswege-planung, Investitionspolitik

PG NI (B/BN)Projektgruppe Neukonzeption

Infrastrukturplanung 3)

MR Jürgen PapajewskiRDir René Schaarschmidt

MR Jürgen Papajewski

PG LKW-Maut (B)

Projektgruppe LKW-Maut 4)

MR Norbert Schuldt

LA 27 (BN)

Kraftfahrzeugtechnik(Umweltschutz)

PG Kältemittel (BN)

Projektgruppe Kältemittel 2)

RDir Christoph Albus

RDir Christoph Albus

PG HA-See (B)

Projektgruppe Hinterland-Anbindung Seehäfen

MDirig’in Birgit Breitfuß-Renner

LA 2 (B/BN)Unterabteilung LA 2

Straßenverkehr

MR Guido ZielkeG 30 (B)

EU-Politik, EU-Recht

Rosemarie Meyberg

G 31 (B)

Raumordnung, Raumordnungsrecht

MR Ingo Christian Hartmann

G 33 (B)Modellvorhaben der Raumordnung und

raumwirksame Fachpolitiken

RDir Hanno Osenberg

G 34 (B)

Projektgruppe Demografischer Wandel

Dr. Bernd Rittmeier

G 23 (B)Personenverkehr,

Öffentliche Verkehrssysteme,

Radverkehr

PG NRVP (B/BN)

Projektgruppe Nationaler Radverkehrsplan

RDir Niels Hartwig

RDir’in Kirsten Bürger-Faigle

DG 11 (B/BN)

Breitbandförderung/Finanzierung

RDir Dieter Bastek

DG 12 (B/BN)

Frequenzpolitik

MR Albrecht Gundlach

DG 21 (B/BN)

IT-Betrieb, IT-Sicherheit

MR Herbert Schweitzer

StV’in K (B/BN)

Ständige VertreterinKommunikation

Karola Lambeck

7) befristet bis 31.10.2017

K 11 (B)

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungs-

management, PG ITF 7)

Karola Lambeck

G 3 (B)Unterabteilung G 3

Europa, Raumordnung und Demographischer Wandel

MR’in Dr. KarinKammann-Klippstein

StB 11 (BN)Straßenverkehrstechnik,

Straßeninfrastruktursicher-heit, Straßenbetriebs-

managment

BDir Manfred SilvanusG 32 (B)

Europäische Raum- und Stadtentwicklungspolitik/

territorialer Zusammenhalt

Dr. Katharina Erdmenger

DG 1 (B/BN) Unterabteilung DG 1Digitale Gesellschaft und

InfrastrukturMR

Frank KrügerDG 20 (B/BN)

IT-Strategie und IT-Steuerung des Ressorts

MR’in Christine Greulich

DG 2 (B/BN) Unterabteilung DG 2

IKT 5)

im VerkehrsbereichMDirig

Andreas Krüger 6)

DG 24 (B)

Automatisiertes Fahren

N.N.

DG 25 (BN)Nationale/internationale zivile Notfallvorsorge,

Gefahrenabwehr, Krisenmanagement,

LagezentrumFranz-Josef Schneiders