View
228
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Pasta! Das Passauer Stadtmagazin Ausgabe Mai 2012
PA
SS
AU
ER
STA
DT
MA
GA
ZIN
GASTRO TIPP > Wirtshaus bayerischer lWe KINO CDs OhNe wORTe > tanja popp
PASSAUeR GeSChIChTe > prlate, dulten, soldaten KULTURINTeRVIew > roch KouaKou
BCheR heRBeRT GRANTeLT > Wellnesstrip CAmPUS > checKliste fr Quietschies
unbeZahlbar!
Mai 2012
PASTA! prsentiert die Vielfalt der Neuen Mitte Passau
14. JAHRG.
Kowalski
KOWALSKI CAF RESTAURANT BAR | PA - OBERER SAND 1 | TGL. 10.00 BIS 1.00 UHR | TELEFON: 0851 24 87 | WWW.CAFE-KOWALSKI.DE | [email protected]
Kowalski seit 1990
Best of BreakfastTGLICH
Best of BreakfastTGLICH
Best of Breakfast*10.00 BIS 11.30
UNSER BOB FR 5,
*AUSSER SONN- UND FEIERTAGS Tex Mex
MONTAG AB 18.00JEDES CORONA/DESPERADOS 2,60
LECKERE STEAKS AB 7,50WESTERNBURGER 6,50
Stus DayDIENSTAG AB 18.00
BURGER UND SCHNITZEL ZUM HAPPY-HOUR-PREIS BIER, HUGOS
UND APEROL SPRITZ 1,
Happy Wednesday MITTWOCH AB 20.00
COCKTAILS 20% OFF**SELBSTVERSTNDLICH AUCH ALLEANTIALKOHOLISCHEN COCKTAILS
Thank God its Weekend!
FREITAG UND SAMSTAGAB 22.00
CUBA, CAIPI, MOJITO JE 4,40
Sunday BrunchSONNTAG BIS 13.00
FRHSTCKS-BUFFET* 11,90*INKL. 1 HEISSGETRNK NACH WAHL
UNSER HAPPY-HOUR GERICHT FR SIE IM MAI
ABB
ILDU
NG
: SER
VIE
RVO
RSC
HLA
G!
FACEBOOK: www.facebook.com/CafekowalskiFACEBOOK: www.facebook.com/Cafekowalski
Kowalski
SPAGHETTI PESTOMIT FRISCHEM BASILIKUM
UND PINIENKERNEN*
GANZTGIG ZUM PREIS VON
NUR 6,30*SELBSTVERSTNDLICH IN ORIGINALGRSSE UND IN GEWOHNTER KOWALSKI-QUALITT.
In der mitte?
Europa ist berst von Mitten - das hat der pol-
nische Regisseur Stanislav Mucha vor knapp
zwei Jahren mit seinem Film Die Mitte ein-
drucksvoll unter Beweis gestellt, als er sich mit
seiner Crew auf die Suche nach der geogra-
phischen Mitte Europas machte und feststel-
len musste, dass gleich mehr als ein Dutzend
Orte in einem Radius von 2.000 Kilometern
Anspruch auf diesen Titel erheben. Auch Pas-
sau sieht sich gerne in der Mitte Europas, und
eines unserer Mitbewerber-Magazine sieht
sich ebenfalls im europischen Zentrum. Hat
Passau ein Recht auf diesen Anspruch? Das
ist auf jeden Fall fragwrdig. Und selbst wenn
man bei Wikipedia Neue Mitte eingibt, dann
stellt man erstaunt fest, dass sogar die Neue
Mitte keine Passauer Besonderheit ist: Stdte
wie Oberhausen, Jena, Hchst und Ulm haben
ebenfalls eine. Und hufig handelt es sich dabei
so wie in Passau um eine wirtschaftliche Neue
Mitte, nicht um eine geographische oder kul-
turelle. Warum ist das so? Abgesehen davon,
dass die Neuen Mitten andernorts hufig
am Stadtrand liegen, weil sie auf ehemaligen
militrisch oder industriell genutzten Flchen
errichtet wurden, werden die Neuen Mitten
meist von Groinvestoren errichtet, die sich
till [email protected]
davon einen wirtschaftlichen Gewinn verspre-
chen. Kultur kostet meist nur Geld und bringt
keines ein. Passau hat mit der Errichtung des
KVV-Turmes, diverser Geschftshuser, des
ZOB und der ECE Stadtgalerie eine Neue Mit-
te gewonnen, die vor allem dem wachsenden
Bedarf an grostdtischen Einkaufsmglich-
keiten, einem strukturierteren Verkehrsfluss
(gerade bei den ffentlichen Verkehrsmitteln)
und grozgigeren und moderneren Geschfts-
rumlichkeiten nachkommt. Natrlich braucht
eine moderne Stadt diese Flchen. Aber was
die Kultur angeht, so haben die Passauer Br-
ger beim damaligen Volksentscheid gegen das
Europische Haus gestimmt - obwohl das die
einzige Chance gewesen wre, nach der Verla-
gerung der Dult auf das Messegelnde in Kohl-
bruck sinnvollen Platz fr kulturelle Erlebnisse
in der Innenstadt zu schaffen. Wenn man an-
dere jahrmarkthnliche Veranstaltungen wie
das diesen Monat stattfindende Afrikafestival
auer Acht lsst, dann befindet sich die kultu-
relle Mitte Passaus nach wie vor in der Altstadt,
rund um den Dom und die Redoute. Fr eine
kulturelle europische Mitte ist das allerdings
etwas drftig - und auch fr Passau ist das auf
Dauer unbefriedigend.
Liebe Leserinnen und Leser,
sCHREIBENsIE uNs IHRE
mEINuNG!
foto
> f
lori
an w
.AuS DEr rEDAkTiON
EDIToRIAl
rubrik
SPARTE
4 PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
rubrik
SPARTE
5mAI 2012
ScHAU DIR DEN BlIck DEINES HUNDES AN: kANNST DU IMMER NocH BEHAUPTEN, ER HTTE kEINE SEElE? Victor Hugo
6 PASTA! PASSAUER STADTMAGAZIN
Herbeeert, gwunna hamma, tnt es schrill aus Richtung des Brief-kastens. Emma rennt ins Haus, ein Kuvert in der rechten Hand schwenkend. Mir
verreisen! Einmal, exakt ein einziges Mal im
Leben hatte ich etwas gewonnen bei einem
Gewinnspiel des ADAC. Hauptpreis war ein
7-er BMW, ich verfehlte ihn nur knapp mit
Preis Nr. 2.360-3.770 in Gestalt einer orangen
Warnweste. Dementsprechend zeigte ich mich
Fortunas anscheinendem Sinneswandel ge-
genber doch etwas misstrauisch. Wos fr an
weirussischen Immobilienfonds muat denn
ois Reisebesttigung unterschreim? Da es
sich laut Emma jedoch beim Echolot der Frau
um ein hchst serises Schundblatt handelte,
wich meine Skepsis dann doch einer gewis-
sen Neugier. Endlich moi wieder wegfohrn,
schwrmt Emma, schau, do stehts: Freuen
Sie sich auf ein fnftgiges Wellness-Iwent
mit ihrem Partner im urig-bajuwarischen Am-
biente des Vier-Sterne-Hotels zum Emma
stockt pltzlich und sieht mich starr an:
zum Penzenstadler Hof. Des is ja beim Toni
drent. Als ich mich von meinem Lachanfall
ber unsere bevorstehende Wellnessreise ins
Nachbardorf einigermaen erholt und Emma
getrstet habe, erreichen wir letztlich knapp
zwei Wochen spter nach ca. viermintiger
Anreise das Hotel meines Stammtischbruders.
Whrend Emma sich mittels diverser Quark-
und Schlammorgien zumindest psychisch
ins Reich der ewigen Jugend yingen-und-
yangen lsst, fge ich mich Antons Einladung,
der Relaxing-Gruft Richtung Bar zu entstei-
gen, nur allzu gerne bis dieser mir schlie-
lich nach der sechsten Anti-Aging-Halbe sein
Hoteliersherz ausschttet: Wie sehr er diesen
ganzen Wellness-Krampf doch hasse, ohne
den man nicht mehr gegen die Konkurrenz
bestehen knne. Um jeds Oa [Ei] duads ma
weh, des se de schiachn Grampn in eanane
Hoor eineschmiern, blo weils moanan, des
dad eanane Wurzln stimuliern ois obs bei
dene no irgendwos zum Stimuliern gab! Und
dann ollaweil de blde japanische Relax-Zupf-
musi. Am schlimmsten sei es derzeit jedoch
mit einem Gstepaar aus Bottrop. Die san
genau wias hoan: Rhrkohl! Schon bei der
Ankunft htten sie sich ber das Laub auf dem
Parkplatz mokiert, das Kind im Nachbarzim-
mer sei viel zu laut und die Hausmusik zum
Abendessen eine Zumutung schlielich be-
fnden sie sich auf Wellnesskur und nicht auf
akustischer Eingeborenenschau. Oha, Toni,
do htt ma jetz an Handlungsbedarf und i a
Idee Fortsetzung folgt.
Der Wellnesstrip teil 1
VON CHRISTIAN GTZ
...ois obs bei dene no irgendwos zum stimuliern gab!
japanische Relax-Zupfmusi.
ollaweil de blde
STADTLEbEN
HERBERT GRANTElT
...ois obs bei dene no irgendwos zum stimuliern gab!
8 PASTA! PASSAUER STADTMAGAZIN
PASTA! foToINTERvIEw
STADTLEbEN
Ohne Wortename k tanja popp geboren k : 21. juli 1972
beruf k centermanagerin der stadtgalerie passau
Hat jemand Probleme damit, eine Frau als Chefin zu haben?
Hobbys?
Haben sie immer so ein Tempo drauf?
Genervt von Kommentaren zu ihrem Nachnamen?
9mAI 2012
PASTA! foToINTERvIEw
STADTLEbEN
Der Ex-OB von Passau, Albert Zankl, nannte die Stadtgalerie Passau einst das grte Bauvorhaben seit dem Dombau. Mit ber 20.000 Quadratmetern
Flche mit rund 90 Geschften ist mit der Er-
ffnung der Stadtgalerie im Jahr 2008 so etwas
wie eine neue Zeitrechnung fr Passau angebro-
chen. Im Gegensatz zu vielen anderen Stdten
hat Passau das Glck, dass sich das Shopping-
center mitten in der Stadt befindet mit drei
Ein- und Ausgngen, die direkt an die Fugn-
gerzone bzw. die Neue Mitte angrenzen. Trotz-
dem gibt es Stimmen, die den groen Erfolg der
Stadtgalerie, die ein Objekt des Hamburger Cen-
terbetreibers ECE ist, bisweilen kritisch, hufig
auch neidisch beobachten. Mit alledem muss
Tanja Popp, Centermanagerin der Stadtgalerie,
jeden Tag umgehen. Die gebrtige Neukllnerin
kennt hier praktisch jeden Stein, denn sie war
schon in der Planungs- und Bauphase fr das
Objekt verantwortlich. Die Stadtgalerie zieht
im Schnitt etwa 25.000 Besucher pro Tag in die
Neue Mitte. Im Umkreis von 100 Kilometern
drfte diese Frequenz ihresgleichen suchen.
Wie entspannen sie?
Sind sie gerne allein?
Was vermissen sie an der Grostadt?
Kommt es manchmal auch auf die Gre an?
rubrik
SPARTE
10 PASTA! PASSAUER STADTMAGAZIN
11MAI 2012
cHRoNIk
NEuE miTTE
mAI 1997: Die ersten Plne zur Umgestaltung
der Passauer Mitte werden im Rat-
haus vorgestellt
CHRONIK EINER NEUEN MITTEwAS SAGEN DIE PASSAUER vIER JAHRE SPTER?
Frher Exerzierplatz und graue
Nazihalle, heute grner Granit-
Klotz und Klostergarten an
Passaus Mitte schieden sich
immer schon die Geister. Nicht
ganz vier Jahre sind seit ihrer
Umgestaltung vergangen. Haben
sich die Passauer mittlerweile
mit ihrem neuen Zentrum ange-
freundet? Ein kurzer Rckblick.
1998: Der visionre Wiener Multi-
Knstler Andr Heller wird mit
der Planung beauftragt.
JANUAR 1999: Heller prsentiert seinen Ent-
wurf: Eine Grne Kulturoa-
se soll entstehen. Der Passauer
Stadtrat ist begeistert.
OKTOBeR 1999: Hellers Plne werden wegen ih-
rer schwierigen Umsetzung ab-
gelehnt, der Stadtrat entscheidet
sich fr eine kleine Lsung.
NOVemBeR 2000: In einem Brgerbegehren be-
schlieen die Passauer die Verla-
gerung der Mai- und Herbstdult
nach Kohlbruck.
FeBRUAR 2004: Die Nibelungenhalle wird ab-
gerissen. Der Passauer Knstler
Rudolf Klaffenbck dokumen-
tierte das Spektakel fotografisch.
JULI 2004: Das Brgerbegehren fr das
richtige Ma der neuen Mitte
scheitert nur knapp.
DeZemBeR 2004: Erstmalig findet der Christkindl-
Markt nicht mehr in der Mitte,
sondern in der Altstadt am Dom-
platz statt.
DeZemBeR 2005: 250 Menschen demonstrieren,
weil fr den Bau des KVV-Turms
Granit aus China statt aus der
Region verwendet wird.
2006: Der 38 Meter hohe Stadtturm
wird fertiggestellt.
JANUAR 2007: Der Zentrale Omnibus-Bahnhof
ZOB nimmt den Betrieb auf.
JULI 2007: Der Grazer Architekt Prof. Klaus
Kada prsentiert seine Entwrfe
fr das Konzerthaus.
OKTOBeR 2007: Ein Brgerentscheid lehnt das
Konzerthaus ab.
JUNI 2008: Im Stadtrat wird ber eine Nut-
zung der geplanten Konzerthaus-
flche als Bolzplatz spekuliert.
Die Idee wird aber verworfen
und nicht weiter verfolgt.
SePTemBeR 2008: Mit Erffnung der Stadtgalerie
am 10. September 2008 wird das
Projekt Neue Mitte abgeschlos-
sen. Es entstehen 21.000 Quad-
ratmeter neue Verkaufsflche.
12 PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
UMfRAGE
NEuE miTTE
gEsICHTER7
14
9
11
6
12
5
19
26
21
18
15
10
8
24
2
3
16
1
17
13mAI 2012
UMfRAGE
NEuE miTTE
MEINUNgEN
inklusive aller Bgel
Samstag, 19. 05. 2012 von 10 - 16 Uhr.
Nur bei:Augenoptik SOMMER Hrgerte GmbH
Passau, Ludwigstr. 26
Zustzlich erhalten sie nur an diesem Tageinen Preisnachlass
von 10% auf alle Fassungen und Bgel von DILEM.Lagernde Bgel und Fassungen sind sogar 20% gnstiger!
Augenoptik SOMMER Hrgerte GmbH
Passau, Ludwigstr. 26 Tel.: 0851/5 13 96www.augenoptik-sommer.de
Wir laden Sie recht herzlich einzur Prsentation der
gesamten Kollektionen von
Zustzlich erhalten sie nur an diesem Tag
Lagernde Bgel und Fassungen sind sogar
www.augenoptik-sommer.de
BASti: AlTSTADT ScHNERIch bin hier nur am Durchmarsch in die Uni,
die Altstadt ist schner. (1)
mArtin: IllUSIoNEs ist eine Illusion von Freiheit. (2)
AlexAndrA: BRoTZEITPlATZHier ist jeden Nachmittag unser Brotzeitplatz.
Den Kindern gefllts. (3)
SuSAnne: HERUNTERGEkoMMENIn Costa Rica gibts am Land so einen herun-
tergekommenen Bahnhof. Da siehts genau so
aus wie hier. (5)
Jrgen: wElcHE ARcHITEkTEN?Was sind denn das fr Architekten, die solche
Fassaden entwerfen? (6)
AnJA: ...Schn! (7)
SuSi: BEoBAcHTENIch sitz gern hier und beobachte die Leute. (8)
cHriStine: GUTES ESSENIm Gegensatz zum Inn gibts hier gutes Essen
in der Nhe. (9)
toBi: cHIllEN Is halt eine der greren Chillflchen in der
Stadt. (10)
toBi: ScHEISSEFinds scheie. Der Platz ist zu bersichtlich
und das Alkoholverbot nervt mich. (11)
gerHArd: EIffElTURMDer Passauer Eiffelturm. Das Caf oben ist ein
Highlight. (12)
toBi: SkATENHier kann man super skaten. (14)
mArcel: MEHR GRNBin das erste Mal hier. Ein bisschen mehr
Grn wre schn. (15)
ASAmoAH: cHIlloUTIts a good place to chill out after studying in
the library. (16)
dinA: DUScHENIm Sommer duschen im Springbrunnen die
Obdachlosen. (17)
rudolf: NAJADer Turm, naja (18)
mArkuS: SPIElE MAxIch bin froh, dass es die Neue Mitte gibt und
den Spiele Max. (19)
mAyko: vIEl BESSERFabelhaft. Viel besser als vorher. (21)
mAriA: PARkEN ScHwIERIGParken ist jetzt schwieriger, aber ich will nicht
meckern. Die Leute wettern gegen alles Neue.
(24)
ngAn: UNANGENEHMDie Atmosphre ist unangenehm. Hauptsch-
lich auch wegen der Leute, die hier rumhn-
gen. (26)
wAS SAGEN DIE PASSAUER ZUR NEUEN MITTE?
14 PASTA! PASSAUER STADTMAGAZIN
ALLeS NeU, ALLeS FRISCh
pfINgsT OpEN aIR 2012Mit kostenlosem Busshuttle von Straubing zum Festivalgelnde
Das Pfingst Open Air stellt seit ber 30 Jahren das unbestrittene musikalische Highlight der Ju-gendkultur in Niederbayern dar und setzt diese Erfolgsserie lckenlos vom 25.
bis 27. Mai 2012 auf neuem Boden in Salching
bei Straubing fort. Mit dem diesjhrigen Pro-
gramm prsentiert der Veranstalter Musikbe-
gegnungen e.V. die perfekte Kombination aus
Abwechslung, Qualitt, hochprofessionellen
Shows und attraktiver Nachwuchsfrderung.
Ob in Gestalt der Chartstrmer von KRAFT-
KLUB, der Elektro-Thrasher FRITTENBUDE,
RUSSKAJA aus sterreich oder der Reggae-
Legenden MONO & NIKITAMANN und RAG-
GABUND (Foto) an Hhepunkten wird auch
beim diesjhrigen POA keinerlei Mangel beste-
hen. Absolute Geheimtipps im internationa-
len Gourmetladen verkostet und gleich einge-
packt sind die Ska-Popper HOFFMAESTRO
aus Schweden, MISTEUR VALAIRE (Indie)
aus Kanada und T.E.E.D. (Totally Enormous
Extinct Dinosaurs) aus England. Die HipHop-
per CRO und die ORSONS sowie RADIO HA-
VANNA (Punk) befinden sich jeweils gerade als
nationale Newcomer auf dem direkten Weg in
die hheren Gefilde ihrer musikalischen Kar-
rieren. Natrlich drfen auch bayerische und
lokale Knstler nicht fehlen, die das Programm
der Hauptbhne bestens abrunden werden
LaBrassBanda-Frontmann STEFAN DETTL
schaut dabei ebenso auf dem Pfingst Open Air
vorbei wie der regionale Bandnachwuchs. Die
zweite Bhne, das K-Zelt, wartet mit zustz-
licher musikalischer Gourmetkost auf in Ge-
stalt von DOPPEL D, NULL8SPRACHROHR
oder SITZDISSA. Darber hinaus wird dort ein
ebenso charmantes wie humorvolles Rahmen-
programm angeboten, das vom Schafkoptur-
nier ber Limbocontests bis hin zum Schwarz-
lichtschminken wohl fr jeden Besucher das
Richtige in petto haben drfte. Die Guerilla-
Stage eine mobile Bhne, einzigartig und
im wahrsten Sinne des Wortes abgefahren
zieht tagsber zehn erlesen ausgesuchte Bands
ber das Pfingst Open Air, bevor sich schlie-
lich des Nachts das Gelnde durch elektroni-
sche Musik in einen groen Club verwandelt
und die Festivalgnger zum Feiern einldt. Fr
die Nutzer ffentlicher Verkehrsmittel steht
vom Bahnhof Straubing aus ein kostenloser
Busshuttle-Service zum Festivalgelnde zur
Verfgung! Den genauen Busfahrplan gibts
unter www.pfingstopenair.de, ebenso wie Ti-
ckets (neben allen anderen bekannten Vorver-
kaufsstellen) sowie smtliche weitere Informa-
tionen zu Festival und Bands.
kuLTur TiPPS PRSENTIERT VON
www.PIaNOmORa.dE
25. bis 27. maisalching / straubing 21-24/tag | 54/3 tagewww.pfingstopenair.de
datum:ort:tickets:info:
INFO
15MAI 2012
LeTZTe VORRUNDe UND FINALe
Smokey Joe AwArdS 2012
datum > 5.5. VORRuNdE, 11.5. FINalE BEGINN > jEwEIlS 20.30 uhR
EINtRItt > jE 5, kOmbITIckET 7 ORt > TabakFabRIk Pa-INNSTadT
Langsam aber unweigerlich rckt das Fi-nale der Smokey Joe Awards nher. In der letzten der drei Vorrunden am 5. Mai wer-
fen die Bands Euphective, the Mounara und
Radio Haze ihre Hte in den Ring, bevor im
Finale am Freitag, den 11. Mai, die drei jeweili-
gen Endrundensieger gegeneinander antreten
werden. Die Gruppe Euphective aus Schr-
ding paart Gitarre mit modernen Synthesi-
zersounds und Schlagzeug und garantiert ge-
dankliches (Im-)Raum-Gleiten, the Mounara
aus Osterhofen erst 2011 gegrndet haben
sich mit einer Kombination aus Ehrgeiz, Eu-
phorie und ausgeprgter Bhnenprsenz bin-
nen krzester Zeit bayernweit einen Namen
gemacht, whrend die drei Abensberger Jungs
von Radio Haze Sixties- und Seventies-Rock
furios in die Gegenwart katapultieren.
dauER > bIS 27. maI ORt > SchlOSS ObERNzEll
GEffNEt > dIENSTag bIS SONNTag, 10-17 uhR
weRKSChAU
HelgArd Beck (1940-1970)
Helgard Beck wurde 1940 in Krumau ge-boren, von wo aus sie zusammen mit ih-rer Familie 1945 nach Passau rckbersiedelt
wurde; dort besuchte sie die Volksschule und
danach die Hhere Schule in Niedernburg.
Trotz eines Nervenleidens und Gehstrun-
gen, die sie an den Rollstuhl fesselten, wand-
te sich Helgard Beck der bildenden Kunst zu;
sie studierte bei Professor Fritz Theilmann
an der Fernakademie Paul Linke in Karlsruhe
und schloss mit dem Diplom fr Malerei und
Grafik ab. In ihrer eigenen Art, das Tragische
darzustellen, hat Helgard Beck, deren eigent-
liche Schaffensperiode sich auf die Jahre 1960
bis 1970 erstreckte, u.a. Illustrationen zu Pr
Lagerkvists Barabbas, Franz Kafkas Schloss,
Fjodor Dostojewskis Dmonen sowie Stifters
Turmalin geschaffen.
Das Ensemble KlangStimmen widmet sich ausschlielich Musik in so genannter Reiner oder Natrlicher Stimmung bzw. Just
Intonation, also der Tonhhenbestimmung
durch Obertonbezge; dabei handelt es sich
nicht um Obertongesang, sondern die Tonh-
hen richten sich als ganzzahlige Brche nach
einem Grundton mit 146,6 Hertz. Die jeweili-
gen Stcke sind Kompositionen von Ensem-
blemitgliedern oder auch gemeinschaftlich
erarbeitete Konzeptionen. Die Herangehens-
weise reicht dabei von komplexen stimmlichen
Strukturen bis zur Einbeziehung instrumenta-
ler Aspekte. Auch mikrotonales Komponieren
stellt einen zustzlichen Schwerpunkt dar.
Nach dem Konzert gibt es die Mglichkeit
zum KnstlerInnengesprch bei Aperitif und
Hppchen - im Eintrittspreis inbegriffen.
KONZeRTReIhe NeUe mUSIK
enSemBle klAngStimmen
datum > 6. maI BEGINN > 10.48 uhR EINtRItt > 7
ORt > > kubINhauS zwIcklEdT, wERNSTEIN am INN/O
kuNST & kuLTur
kUlTUR TIPPS
16 PASTA! PASSAUER STADTMAGAZIN
Ihm sei gewesen, als ob zehn Mal Hundert
Teufel gesessen wren, niemals htte er so hin-
reiendes Spiel gehrt mit diesen Worten
beschrieb ein reisender Musikkritiker des 17.
Jahrhunderts ein Konzert mit dem berhmten
Cembalisten Domenico Scarlatti. Der Passau-
er Michael Tausch fngt diese Stimmung ein
und entfhrt den Besucher mit Werken Scar-
lattis sowie Stcken von G. Frescobaldi, J. S.
Bach und John Bull auf eine spannende Reise
durch die groe europische Tastenkultur des
Barock. Tausch, der in Wien, Wrzburg und
Bremen studierte und bereits whrend der
Schulzeit internationale Meisterkurse in Lich-
tenstein besuchte, konzertiert regelmig an
Orgel, Cembalo und Hammerflgel und wurde
bereits mehrfach als Solist, Continuo-Spieler
und Dirigent ausgezeichnet.
eUROPISChe CemBALOmUSIK
cemBAloABend m. tAuScH
Bereits zum zweiten Mal stellt die Galerie livingart die Landschaftsbilder des seit ber 14 Jahren auf Ibiza lebenden Knstlers
Robert Arato in Passau aus. Die Arbeiten von
Robert Arato versetzen den Betrachter in eine
beeindruckende Landschaft. Dort, zwischen
Meer, weiten Sandstrnden, unberhrter Na-
tur und ewig blauem Himmel wird der Be-
trachter in den nicht endenden Sommer ent-
fhrt. Aratos Urlandschaften wecken unsere
Sehnsucht nach Reinheit, die so klar ist wie
das Wasser, durch dessen wellige Oberflche
man den Grund sehen und spren kann. Nach
dem Verstndnis Robert Aratos will Kunst
[] den ganzen Menschen, d.h. die Vollstn-
digkeit von Knnen (Krper), Fhlen (Seele),
Denken (Verstand), Wollen (Geist), Synthese
(Liebe) und Wahl (Freiheit).
AUSSTeLLUNG ROBeRT ARATO
meHr meer Sein
vERNIssaGE > 11.5., 19 uhR dauER > 12.5.-30.6. ORt > galERIE lIVINg-
aRT, am RINdERmaRkT 12 GEffNEt > mO-FR: 11-17 uhR, Sa: 11-16 uhR
datum > 10. maI BEGINN > 19.30 uhR ORt > PIaNO mORa, PaSSau
KaRtEN > 15 / 10, VORVERkauF uNTER 0851-966 1000
Im Rahmen des Jubilums 350 Jahre Ba-rockstadt Passau und in Zusammenarbeit mit dem City Marketing Passau e.V. prsentiert
das Ensemble Collegium Musicum Passau in
einem Konzert Passauer Barockmusik aus der
Stadtbrandzeit. Dabei werden vor allem selten
gehrte Werke von Komponisten aus der Pas-
sauer Region zu Gehr gebracht, darunter u.a.
von Georg Kopp, der nach dem Passauer Stadt-
brand von 1662 zum Domkapellmeister in der
Bischofsstadt erhoben wurde und von dessen
musikalischen Schpfungen sich das Passau-
er Domkapitel die rasche Wiederauffllung
des ausgebrannten Notenarchivs erhoffte. Des
Weiteren auf dem Programm stehen Komposi-
tionen von Georg Muffat und dessen Nachfol-
ger Benedikt Anton Aufschnaiter, der ab 1705
am Passauer Hof wirkte.
datum > 6. maI BEGINN > 16 uhR ORt > hEIlIg gEIST kIRchE PaSSau
KaRtEN > 14 / 10, INFOPOINT FuzO (NEbEN NORdSEE)
BAROCKKONZeRT
collegium muSicum PASSAu
kuLTur TiPPS PRSENTIERT VON
www.PIaNOmORa.dE
17MAI 2012
eIN FeST DeR NATIONeN
redBoxfeStiVAl 2012
dauER > 11./12. maI ORt > EIShallE dINgOlFINg
INfO&vvK > www.REdbOxFESTIVal.dE
Redbox ist ein Konzertfestival in ent-spannter Atmosphre mit gutem Sound und originellem Ambiente. Die Red Box in
der Dingolfinger Eishalle ist ein Ort, der ex-
klusiv fr das Redboxfestival nur fr 2 Tage
im Jahr entsteht. Derzeit schlummern die ro-
ten Tuchbahnen, welche die Eishalle in einen
Konzertsaal verwandeln werden, noch in ei-
ner Lagerhalle. Doch rechtzeitig zum Redbox-
festival am 11./12. Mai wird das winterliche
Eisgehuse in einen dunkelroten Raum im
Raum eingekleidet. Pop minus mainstream!
Kunst plus Party! Redbox 2012 am 11. und 12.
Mai bietet 11 Hhepunkte internationaler und
regionaler Musik. Dingolfing rockt genau die-
se eine Mal im Jahr! Die Young Punkx sind
Hauptact am Redboxfreitag - eine kleine Sen-
sation. Powerful, sexy, stimmgewaltig!
datum > 11./12. maI ORt > OmbRalONga, gRNauSTRaSSE 15
BEGINN > 20 uhR EINtRItt > FREI INfOs > www.OmbRalONga.dE
OmBRALONGA weINFeST
PrimAVerA del ProSecco
Die Tarantella, ein sditalienischer Volks-tanz, zeichnet sich durch eine schnelle Musik im 3/8- oder 6/8-Takt aus. Vermutlich
wurde ihr Name von der Stadt Tarent in Apuli-
en abgeleitet. Der Volksmund leitet den Namen
jedoch von Tarantula, einer in Italien und im
Mittelmeerraum anzutreffenden Spinne, ab.
Der Biss der Tarantel ist schmerzhaft - der wil-
de Tanz soll eine Art Therapie darstellen: Die
Musiker kamen ins Haus des Patienten oder auf
den Marktplatz und begannen zu spielen: Der
Gebissene tanzte bis zur vlligen Erschpfung,
um das Gift aus dem Krper zu treiben. Zum
Frhling des Prosecco im Ombralonga spielt
die italienische Combo Antidotum Tarantellas.
Die Mitglieder der Gruppe aus Neapel gehren
zu den bekanntesten Tarantella-Musikern Ita-
liens. Findet auch bei schlechtem Wetter statt!
Am Samstag, den 12.Mai, stellt der LaBrass-Banda-Frontmann Stefan Dettl (Foto) in der Scheune am Severinstor sein neues Album
Sommer of Love vor und setzt damit dem
grandiosen Erfolg seines ersten Soloalbums
Rockstar, das im vergangenen Jahr erschie-
nen und von 0 auf 23 in den Charts eingestie-
gen war, nochmal eins drauf. Es scheppert, es
kracht und es rhrt sich ordentlich was, so der
Knstler selbst ber sein neues Album, bei des-
sen Prsentation Karin Rabhansl samt Combo
als Vorband auftreten wird, in der nicht weni-
ge Experten derzeit den aufgehenden Stern am
strahlend hellen Mundart-Firmament vermu-
ten zumal hier auch die stetig anwachsende
Fangemeinde der ebenso frechen wie sensiblen
studierten Vollblutmusikerin eine deutliche
Sprache spricht.
STeFAN DeTTL&KARIN RABhANSL
Sommer der lieBe
datum > 12. maI BEGINN > 20.30 uhR ORt > SchEuNE SEVERINSTOR
EINtRItt > 15 KaRtEN > kaFFEEwERk PaSSau / 0851-752463
kuNST & kuLTur
kUlTUR TIPPS
18 PASTA! PASSAUER STADTMAGAZIN
kuLTur TiPPS PRSENTIERT VON
www.PIaNOmORa.dE
Nach Jahren der Melancholie entschloss sich Marco XY, all die Texte und Taten, die in seinem Tagebuch auftauchten, in Lieder
zu fassen; diese prsentiert er nun in frischer
und frecher Manier auf den Bhnen unserer
grauen Welt, um Letzterer mittels ebenso bun-
ter wie selbstironischer Akzente ihre lngst
berfllige Schnheitskur zu verpassen und
die Menschen wieder zum Lachen und Gr-
beln zu bringen. Eine ganz spezielle Partyband
mit Quetschn und Schlagzeug, bei der man hin-
sichtlich des Authentizittsgrades vollkom-
men beruhigt sein kann. Wie sich die Symbi-
ose der kompletten Liveband mit respektive
in dem kleinen Cafe in der Innstadt gestalten
wird, bleibt mit Spannung abzuwarten an
Liveclub-Atmosphre drfte es jedenfalls un-
ter keinen Umstnden mangeln.
Ein bunter Ballon, gefllt mit barocken Spielen, steigt am Internationalen Muse-umstag ber der Veste Oberhaus auf. Fr M-
dels und Jungs gibt es bei der groen Spiele-
Rallye auf der Passauer Burg die Mglichkeit,
knifflige Wurfspiele wie Bola und Glckshaus
oder das lustige Papillon zu erproben, oder gar
barocke Spiele auf kreative Weise selbst an-
zufertigen: von der Wunderscheibe ber den
optischen Kreisel bis hin zu Bilboquet. Der
Weg zur berraschungskiste fhrt dabei an 12
Glcks- und Geschicklichkeitsspielen vorbei,
vergnglich wie zu Mozarts Zeiten. Weitere
interessante Programmpunkte sind die Auf-
fhrungen des Hoftheaters Lumumba mit der
Premiere des Schattenspiels Der Teufel mit
den drei goldenen Haaren sowie Rundgnge
durch Burg und Museum.
KULTUR Im KAFFeeweRK LIVe&FRee
#3 mArco xyVeSTe OBeRhAUS
BArocke SPielerAllye
datum > 20. maI dauER > 13 uhR
EINtRItt > 2 ORt > VESTE ObERhauS, PaSSau
datum > 18. maI BEGINN > 19.30 uhR ORt > kaFFEEwERk, kIRchEN-
PlaTz 3, Pa-INNSTadT EINtRItt > FREI
Der in Moskau geborene und heute in den USA lebende israelische Pianist Michael Namirovsky ist ein Kosmopolit in der Szene,
den brillante Technik und sensible Klangge-
staltung, verbunden mit stndigem Bestreben
nach einem tiefen Verstndnis fr die Musik
auszeichnen. Seine knstlerische Entwick-
lung prgten so herausragende Pianisten wie
Solomon Mikowsky, Eliso Wirssaladze und
Alfred Brendel. Als mehrfacher erster Preis-
trger internationaler Wettbewerbe konzer-
tierte er in Europa, USA und Asien. Seine
diesjhrige Konzerttournee fhrt ihn u.a.
nach Washington D.C., in die Weill Recital
Hall New York sowie zu einigen ausgewhlten
Konzerten nach Deutschland. In der Reihe
preludio spielt der 15-jhrige Passauer Maxi
Lindinger Werke von S. Rachmaninov.
datum > 18. maI BEGINN > 19.30 uhR ORt > PIaNO mORa, PaSSau
EINtRItt > 15/ 10 KaRtEN > PIaNO mORa, 0851 -966 1000
PIANOPROJeKT N 110
micHAel nAmiroVSky
19MAI 2012
Beim zweiten diesjhrigen Passauer Re-sidenzkonzert ist das Ensemble Sonare Linz zu Gast in den Prunkrumen der Passauer
Frstbischflichen Residenz.
Zusammen mit der Sopranistin Elisabeth Jehle
und unter der Leitung von Dizesanmusikdi-
rektor Marius Schwemmer bringt das renom-
mierte Orchester das Doppelkonzert fr Violi-
ne und Oboe von Joh. Seb. Bach (BWV 1060)
zur Auffhrung. Zwei virtuose Solokantaten
stehen auerdem auf dem Programm: W. A.
Mozarts (1756-1791) berhmtes Exsultate, ju-
bilate (KV 165) sowie G. Fr. Hndels Motetto
per la Madonna Santissima del Carmine: Sae-
viat tellus inter rigores (HWV 240). Als Pas-
sauer Musik erklingt die Sonata V in G-Dur
aus dem Armonico Tributo (1682) des Passauer
Hofkapellmeisters G. Muffat (1653-1704).
Der amerikanische Bildhauer und Perfor-mance-Knstler John D. Antone ist seit vielen Jahren in zahlreichen Ausstellungen
und Galerien in den USA und Europa vertre-
ten, u.a. etwa in Brssel, Prag oder Budapest.
Auch in Passau war er bereits mehrfach zu
Gast und so widmet sich in diesem Jahr die
Produzentengalerie mit einer Einzelausstel-
lung den bildhauerischen Werken John D.
Antones. Seine Bronzeplastiken, freistehend
oder an der Wand montiert, faszinieren in ih-
rer ungemein filigranen Gestaltung, welche
die Schwere des Materials vergessen lsst. Da-
bei verbindet Antone naturalistische, aus der
Natur entlehnte Elemente mit vereinfachten
geometrischen, teils abstrakten Formen, die
den Arbeiten eine symbolhafte, beinahe ge-
heimnisvolle Wirkung verleihen.
BACh, mOZART, hNDeL, mUFFAT
reSidenzkonzertAUSSTeLLUNG JOhN D. ANTONe
SkulPturen
ERffNuNG > 25.5., 19 uhR dauER > 26.5.-24.6. ORt > PROduzENTEN-
galERIE PaSSau, jESuITENgaSSE 9 GEffNEt > dO-SO: 15-17 uhR
datum > 25. maI BEGINN > 19.30 uhR EINtRItt > FREI
ORt > FRSTbISchFlIchE RESIdENz, PaSSau
Pfingsten ist in Regen drumherum-Zeit: Mehrere tausend Snger und Musikan-ten aus ganz Deutschland und Lndern quer
durch Europa verwandeln von Donnerstag
(24. Mai) bis Montag (28. Mai) die Stadt in
eine riesige Bhne. Zum mitterweile achten
Mal wird beim grten Volksmusikspektakel
Bayerns im Kurpark, am Stadtplatz oder auf
den Bhnen musiziert. Von traditionell bis
ausgeflippt: Beim drumherum erleben die
Besucher alle Facetten von Volksmusik in ins-
gesamt mehr als 100 Veranstaltungen. Allein
die Internationale Volksmusikmesse fr Inst-
rumentenbauer, die vom 26. bis 28. Mai in der
Realschulturnhalle stattfindet und in der 35
Aussteller u.a. hochwertige Instrumente vom
Alphorn bis zur Zither zeigen, lockt jhrlich
mehrere tausend Besucher an.
dauER > 24. maI - 28. maI
INfOs > www.dRumhERum.cOm
VOLKSmUSIKSPeKTAKeL
drumHerum in regen
Mit der 8. internationalen
vom 26. bis 28. Mai 2012
3 Tage Ausstellung und Verkauf mit ber 33 AusstellernPrsentiert werden Saiteninstrumente, Harmonikas, Maultrommeln, Holz - blasinstrumente, Blech blasinstrumente, Verlagsprodukte und Zubehr. Nutzen Sie den direkten Hersteller kontakt zum Schauen und Ausprobie-ren! Ausstellerverzeichnis und Infos: www.drumherum.comSamstag u. Sonntag: 10.00 bis 17.00 Uhr, Montag: 10.00 bis 16.00 Uhr
www.drumherum.com
Wie alle zwei Jahre so geht auch heuer das beliebte Festival am Pfingstwochenendeber die Bhne. Vom 24.28. Mai 2012 machen 3500 Snger und Musikanten dieNacht zum Tag und bringen die Kreisstadt an allen Ecken zum Summen und Brummen!
kuNST & kuLTur
kUlTUR TIPPS
20 PASTA! PASSAUER STADTMAGAZIN
Pr
fESTIvAl-voRScHAU
Veranstalter Eulenspiegel ConcertsVorverkauf Karten an allen bek. VVK-Stellen und an allen Geschftsstellen der PNP und PaWo Passau: Passau Ticket, Optik Sommer, Fachschaft Fernweh UNI Passau Hauzenberg: UI-Verlag sterreich: Alle Raiffeisenbankenwww.passau-ticket.de www.eventim.de www.muenchenticket.de
04.07. Gymnasium Leopoldinum 400 Jahre in der Anstalt Ein Blickpunkt Spot Spezial zuguns-ten K-Schule und Lebenshilfe
05.07. Willy Astor Nachlachende Frohstoffe Neues vom Oral-ApostelNeues Programm!
06.07. Django AslParadigma Neues Programm!
07.07. Die Kuh, 13.30 Uhr die wollt ins Kino gehn!
Ein Mu(h)sical von Muht und Glck haben fr die ganze Familievon SternschnuppeEine Produktion des Mnchner Lustspielhaus
07.07. Ringsgwandl Das Leben & Schlimmeres, Songs und Geschichten
08.07. Konstantin WeckerWut und ZrtlichkeitNeues Programm!
09.07. Holstuonar Musig Bigband ClubLive
10.07. Martina Schwarzmann Wer Glck hat kommt!
11.07. Gnter Grnwald Da sagt der Grnwald StopNeues Programm!
12.07. Peter Cornelius & BandKonzert Neues Programm!
13.07. Kunstnacht13.07. Alfred Dorfer
bisjetzt Neues Programm!
14.07. Die Cubaboarischen Live15.07 Hans Klaffl
40 Jahre Ferien ein Lehrer packt ein
EULENSPIEGELFESTIVAL
WWW.EULENSPIEGEL-PASSAU.DE
PASSAU 201204. 15. JULI 2012 ORTSPITZE PASSAU
Zeltfestival_70x302_2006 18.04.12 17:15 Seite 1
Bald erklingen wieder am schnsten Fle-ckerl Passaus, der Ortspitze, die illustren Tne der Zeltvagabunden. Am 4. Juli beginnt
das Eulenspiegel-Zeltfestival, das bisher mu-
sikalischste in den nun 18 Jahren seines Be-
stehens!
Willy Astor reist mit neuem Programm am
05.07. an. Martina Schwarzmann erheitert am
10.07. Auerdem spielt Alfred Dorfer & Band
am 13.07. sowie Hans Klaffl am 15.07., beide
mit musikalischen Kabarettprojekten.
Noch mehr in Richtung Musik verschiebt sich
dann die Gewichtung bei Georg Ringsgwandl
am 07.07. und Konstantin Wecker am 08.07.
Und fr die kleinen Musikfans kommt die
Kuh mit ihrem eigenen Mu(h)sical aus dem
Mnchner Lustspielhaus angereist. Die Kuh,
die wollt ins Kino gehen ist am 07.07. nachmit-
tags zu sehen.
Erstmals in Passau sind HOLSTUONARMU-
SIGBIGBANDCLUB kurz HMBC.
Die fnf, vorwiegend blechblasenden Vorarl-
berger wehren sich bislang erfolgreich dage-
gen, schubladisiert zu werden. Ein HMBC-
Konzert ist ein Erlebnis, ein Beutezug durch
die musikalische Wildnis vom Mississippi-
Delta bis zu den Gipfeln der Karawanken. Er-
warten Sie am 09.07. das Unerwartete!
Lndler mit Latin-Groove? Ein jodelnder Bue-
na Vista Social Club?
Eine vom Cuba-Virus infizierte Truppe von
oberbayerischen Dorfmusikanten!
Die musikalische Vermhlung von Zwiefa-
chem und Cha Cha?
Auf gehts, hasta la victoria siempre, host mi?!?
Das sind die CubaBoarischen, auch sie Grenz-
gnger und berflieger. Sie heizen uns am
14.07. ein.
Peter Cornelius Songs haben nicht nur in sei-
nem Heimatland sterreich ganze Generatio-
nen zu Fans des sog. Austro-Pop gemacht. Alle
sind wir aufgewachsen mit Der Kaffee ist
fertig und Reif fr die Insel. Nach Passau
kommt er am 12.07. mit Band.
Natrlich haben wir mit Django Asl am
06.07. und Gnter Grnwald am 11.07. auch
Wortkabarett vom Feinsten im Angebot, bei-
de mit ihren brandneuen Programmen.
Der Biergarten ist bereit und die Strandkrbe
warten!
EUlENspIEgEl ZElTfEsTIval 2012
4. JULI BIS 15. JULI
21MAI 2012
fESTSPIEl-voRScHAU
Pr
VESTE
Internationaler Museumstag20.Mai von 13 - 18 Uhr, Eintritt 2,00Eine Spieleralley zum Mitmachen fr alle in der Burg
60 jaHRE fEsTspIElE EUROpIsCHE wOCHEN
29. JUNI BIS 29. JULI
informationen und tickets:
Kartenzentrale
Festspiele Europische Wochen Passau
Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 490831-0
www.ew-passau.de
Von Nina Hagen bis Klaus Maria Brandau-er, vom RIAS-Kammerchor bis zu den Wiener Symphonikern die Europischen
Wochen Passau berraschen zum 60. Jubilum
mit einem Feuerwerk kultureller Hhepunkte.
An die schne blaue Donau lautet heuer das
Motto: Die kulturelle Vielfalt und Schnheit
des Donauraumes stehen im Zentrum des Tra-
ditionsfestivals, das seit diesem Jahr von In-
tendant Peter Baumgardt geleitet wird.
Erstmals gibt es ein Orchestra in Residence
bei den Festspielen. Dafr konnten die Wie-
ner Symphoniker mit ihrem Wiener Concert-
Verein gewonnen werden. Das renommierte
Orchester wird sieben exklusiv fr Passau
und die Region gestaltete Konzertprogram-
me vorstellen. Die Festspiele erffnen mit der
Urauffhrung der EW-Auftragskomposition
Vchod Lichter zeigen an den Tag des s-
terreichischen Komponisten Alfred Huber
unter Leitung von Alicja Mounk. Die weiteren
Konzerte des Orchestra in Residence wer-
den von namhaften Dirigenten wie Altmeister
Heinrich Schiff oder Jungstar Thomas Rsner
geleitet. Das Orchester erarbeitet seine Pro-
gramme in Passau und wird auf vielfltige
Weise hinter den Kulissen zu erleben sein: Es
soll viele spannende Begegnungen zwischen
den Menschen vor Ort und ihrem Festival-
Orchester geben.
Erstmals inszeniert der Intendant eine Eigen-
produktion. Am 19. Juli kommt im Stadtthea-
ter Passau Georg Kreislers Heute Abend: Lola
Blau auf die Bhne, das mit seiner tragikomi-
schen Handlung und seinen mitreienden Me-
lodien unter die Haut geht. Weitere Highlights:
Das traditionsreiche Picknickkonzert auf Gut
Aichet bestreitet heuer Art of Brass Vienna,
ein Ensemble der besten Blechblser europ-
ischer Spitzenorchester. Die Elite der jungen
Streichquartette ist mit dem Minguet-Quar-
tett und dem Quartetto di Cremona vertreten.
Der Reigen der Programmhhepunkte reicht
weiter vom RIAS-Kammerchor ber das
Bruckner-Orchester Linz bis zum Orchester
des Staatstheaters am Grtnerplatz, das mit
dem Cello-Virtuosen Maximilian Hornung
Dvoraks h-Moll-Konzert prsentiert. Beson-
ders freut sich die Festspielleitung ber die
musikalisch-literarische Prsentation des
Sommernachtstraums von Schauspielerle-
gende Klaus Maria Brandauer, ebenso wie ber
Punk-Ikone Nina Hagen, die ein hochpersnli-
ches Gospelkonzert in der Studienkirche gibt.
rubrik
SPARTE
22 PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
wolfsbarschfilet auf linsen-kartoffelgemse
23mAI 2012
INTERvIEw
kuNST & kuLTur
HAKUNA MATATAALLeS wIRD GUT
k
eIN PAAR FRAGeN AN ROCh KOUAKOU
Vom 31. Mai Bis 5. Juni 2012 findet in Passau das Hakuna Matata Afrika Festival im Passauer Klostergarten statt. Drei Tage lang knnen die Passauer dort
afrikanische Musik, kulinarische Kstlich-
keiten und Kunsthandwerk entdecken - ganz
ohne Eintritt! Redakteurin Claudia Knobloch
hat sich mit dem Initiator Roch Kouakou ber
das Festival unterhalten.
PASTA! Wie kamst Du dazu, ein Afrika-Festi-
val in Passau zu veranstalten?
rOcH Ich habe in Regensburg studiert und
mich dort sehr engagiert: Ich war Sprecher in
meinem Wohnheim und habe Trommel- und
Kochkurse angeboten, um ein bisschen Afri-
ka-Kultur zu verbreiten. Es ist fr mich eine
logische Konsequenz, dass ich heute Afrika-
Festivals veranstalte.
PASTA! Und warum dann Passau und nicht
Regensburg?
rOcH Das ist eine persnliche Geschichte.
Schon whrend meines Studiums war ich oft
am Wochenende bei Freunden in Passau. Da-
her kenne ich Passau schon seit langer Zeit
und es hat mir immer gut gefallen. Und als der
Gedanke bei mir hochkam, ein Afrika-Festival
zu organisieren, war die erste Stadt, die mir
eingefallen ist, Passau. Einfach so, intuitiv.
PASTA! Hast Du schon fter Kulturfestivals
organisiert?
rOcH Nach dem Studium habe ich eine Weile
in der Bank gearbeitet, das aber bald gelassen.
Ich bin ein Mensch, der starkes Interesse an
Kultur hat, ich produziere Musik und bin auch
DJ. Daher habe ich mein Geld in eine Platten-
firma gesteckt und bin als DJ stndig auf Tour
gewesen. Wir haben sehr viele Vinyls rausge-
bracht, bis wir pleitegegangen sind, weil DJs
heute mit dem Computer auflegen. Auf einer
Weltreise kam die Idee mit dem Afrika-Festi-
val.
PASTA! Afrika hat ja sehr viele Kulturen. Gibt
es regionale Schwerpunkte?
rOcH Wir versuchen, ein ganzheitliches Bild
von Afrika zu geben so gut es geht. Ein biss-
chen was aus jeder Ecke. Dieses Jahr kommt
eine Sngerin aus Mosambik. Ein Musiker aus
der Cte dIvoire und andere aus Mali. Haupt-
sache, es kommt aus Afrika und ist ausdrucks-
stark.
PASTA! Was wollt Ihr mit dem Festival errei-
chen?
rOcH Ich bin schon 20 Jahre in Deutsch-
land und wei, dass das Zusammenleben von
Afrikanern und Deutschen nicht einfach ist.
Die Deutschen sind frh aus der Kolonial-
geschichte ausgeschieden und haben wenig
Kontakt mit Afrika im Vergleich zu Lndern
wie Frankreich oder Grobritannien. Der
Deutsche wei oft nicht, was er machen soll,
wenn er einem Afrikaner gegenber steht. Wir
wollen mit dem Festival interkulturellen Aus-
tausch, Vlkerverstndigung und Integration
frdern.
PASTA! Was knnen die Passauer von Afrika
lernen?
23mAI 2012
k
24 PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
kuNST & kuLTur
INTERvIEw
rOcH Das Motto des Festivals ist Hakuna
matata, was Alles wird gut heit.
Das zieht sich als unausgesprochene Lebens-
einstellung der Afrikaner wie ein roter Faden
durch den Alltag und das Leben. In Deutsch-
land stehen alle unter starkem Leistungs-
druck, haben Stress, bekommen Burnout. Ob-
wohl wir hier in Deutschland alles haben! Die
Deutschen knnten mit dem guten Leben, das
sie haben, Freude verbreiten, locker sein und
bruchten keine ngste zu haben. Hakuna
matata sagt das. Vielleicht saugen die Deut-
schen die Weisheiten aus Afrika auf und n-
dern ihr Leben ein bisschen. Dann muss man
nicht stndig zum Psychologen laufen und in
Angst leben. Bei uns verdient ein Psychologe
kein Geld. Wenn du Psychologie studiert hast,
du wirst arm enden ...
PASTA! ... oder du musst nach Deutschland
kommen.
rOcH Ja genau! Hier verdienen Psychologen
so viel Geld, weil jeder meint, dass er mit sich
selber nicht im Reinen ist. Aber das beruht al-
les auf der Einstellung zum Leben. Und das ist
ein Punkt, wo die Deutschen wirklich was von
den Afrikanern lernen knnen.
PASTA! Was gibt es beim Afrika-Festival zu
erleben?
rOcH Man geniet auf dem Festival einen
groen Markt mit Kunsthandwerk aus Afrika,
Gastronomiestnde mit afrikanischem Essen
und Getrnken und jeden Tag mehrere Live-
Konzerte von sehr guten Bands. ber tradi-
tionelle Musik, afrikanische Popmusik und
Jazz, ber urbane Grooves zu Afrika-Elektro-
Musik. Es gibt Theatervorfhrungen und es
luft eine Afrika-Filmreihe, eine Kunstaus-
stellung, Kinderprogramme, einen Afrika-
Tanzworkshop, Afrika-Trommelworkshops
und sogar einen Afrika-Kochkurs in der VHS
Passau. Auerdem gibt es nach dem Festival
Aftershow-Parties in der Lemon-Lounge mit
internationalen DJs, die urbane afrikanische
Musik spielen.
PASTA! Auf was freust Du Dich denn beson-
ders whrend des Festivals?
rOcH Am meisten freue ich mich auf die Kin-
der. Kinder sind begeistert, andere Musik zu
hren, die sind begeistert, so viele Schwarze
zu sehen. Die machen sich keine Gedanken von
wegen: Ah, das kenne ich nicht, das kommt
von woanders?? Auf die freue ich mich! Weil
das die Hoffnungstrger der Zukunft sind,
Leute, die in zwanzig Jahren weniger Vorur-
teile haben werden als wir heute.
PASTA! Das Festival ist fr die Besucher kos-
tenlos. Wie geht das?
rOcH Es gibt ein paar Partner, ohne die das
Festival nicht mglich wre. Ein groes Dan-
keschn geht an alle Instanzen der Stadt Pas-
sau, an die VHS, an die Lwenbrauerei, an
McDonalds Passau, das IBB-Hotel, die Lemon
Lounge, das Cineplex-Kino, ans Innsteg Caf
und an die Colors Bar. Es ist sehr hart, das Fes-
tival eintrittsfrei durchzufhren, aber wenn
wir sehen, dass so viele Leute kommen, kn-
nen wir doch nicht aufhren. Ein Dankeschn
an die ganzen Leute!
PASTA! ... oder du musst nach Deutschland
kommen.
rOcH Ja genau! Hier verdienen Psychologen
so viel Geld, weil jeder meint, dass er mit sich
selber nicht im Reinen ist. Aber das beruht al-
Passau. Auerdem gibt es nach dem Festival
Aftershow-Parties in der Lemon-Lounge mit
internationalen DJs, die urbane afrikanische
Musik spielen.
PASTA! Auf was freust Du Dich denn beson-
Lounge, das Cineplex-Kino, ans Innsteg Caf
und an die Colors Bar. Es ist sehr hart, das Fes-
tival eintrittsfrei durchzufhren, aber wenn
wir sehen, dass so viele Leute kommen, kn-
nen wir doch nicht aufhren. Ein Dankeschn
an die ganzen Leute!
Wscherei | textilreinigung | mattenservice | mangelwsche | korbwsche
Spitalhofstr. 90 | Passau - Telefon: 0851 [email protected] | www.eichberger-reinigung.de
So kann ich mich sehen lassen!So kann ich mich sehen lassen!OZAPFT IS!DIRNDL UND TRACHT
JETZT BESONDERS GNSTIG REINIGEN
rubrik
SPARTE
25mAI 2012
26 PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
rotz mancher Unkenrufe trgt der
sog. Klostergarten in Passaus
Neuer Mitte seinen Namen sehr
zu Recht. Seit dem 16. Jh. erstreckte sich hier
anstelle der Kapfingerbauten das weitlufige
Gartenareal des Augustinerchorherrenstifts
St. Nikola. Historische Ansichten und Pl-
ne berliefern eine zweigeteilte Anlage mit
rechteckiger Mauereinfassung. Den weit-
aus grten Teil umfasste der mit Bumen
bestandene Herrengarten, der allen Kon-
ventsmitgliedern zur Erholung zur Verf-
gung stand. Der kleinere, mit geometrischen
Blumenteppichen und Springbrunnen gestal-
tete Prlatengarten war dagegen nur dem
Probst des Stifts und dessen Gsten vorbe-
halten. Zu seiner Renaissance-Ausstattung
gehrte das welsche Haus, ein turmartiger
Pavillon. 1593 klagten aufgebrachte Chorher-
ren ber ihren Probst Abraham Anzengru-
ber, er habe in diesem Turm mit Weibs- und
Hauspersonen ausschweifende Feste gefei-
ert. Die lustvollen Verfehlungen fhrten
zu Anzengrubers Absetzung. Quasi der ers-
te Wrdentrger, dem ein Turm in Passaus
Neuer Mitte zum Verhngnis wurde. Der
Garten wurde in der Folge freilich weiter aus-
gebaut. Im 18. Jh. entstanden im Prlatengar-
ten ein neues schmuckes Sommerhaus und
ein groes glsernes Gewchshaus, in dem
1803 noch 207 Orangenbume zu verzeich-
nen waren. Skularisationsakten rhmen die
Orangerie vielleicht ein wenig bertrieben
als eine der schnsten in ganz Deutschland.
Mit der Skularisation war die groe Zeit des
alten Klostergartens 1803 zu Ende. St. Ni-
kola wurde als Kloster aufgehoben. Passaus
Magistrat htte an seiner Stelle gerne einen
neuen Friedhof angelegt. Der bayerische S-
kularisationskommissar Dmler trat dagegen
fr einen Verkauf der Freiflchen als Bau-
grund ein. Die Regierung hatte ihre eigenen
Vorstellungen. Die Gartengrnde sollten fr
eine angedachte bersiedlung der Nymphen-
burger Porzellanmanufaktur nach St. Nikola
zurckgehalten und bis dahin parzellenweise
verpachtet werden. Erste Pchter waren der
Hofwirt der Klosterhofmark, der letzte Klos-
tergrtner und der Pfarrprovisor. Das Vor-
haben in Sachen Porzellan hat sich letztlich
wieder zerschlagen. Stattdessen wurde der
Klostergarten 1809 durch Schanzarbeiten der
franzsischen Armee verwstet, die alte Um-
mauerung komplett beseitigt. Ein Jahr spter
bezog das bayerische Regiment Herzog Pius
mit 1000 Mann Quartier in den verwaisten
von prlaten, dulten und soldatenDeR PASSAUeR STADTFUChS eRZhLT
t
kuLTur
STADTGEScHIcHTE
der passauer klostergarten in der neuen mitte
sie wollen mehr erfahren?
dann raten wir zur teilnahme an
einer stadtfuchs-tour!
offene termine finden Sie hier in
der pasta, weitere informationen
unter
www.stadtfuchs-passau.de
27mAI 2012
kuLTur
STADTGEScHIcHTE
Jeden mo, mi, fr: 14 uHr & SA: 11 uHr
Passaus Glanz & Elend - Passaus AltstadtEine hintergrndig-heitere Schauspielfhrung mit Freiherr Philipp Wilhelm von Hrnigk. Prchtige Barockfassaden, Residenz- und Kirchenbauten spre-chen fr eine einst mchtige und reiche Bischofstadt. Die Wirklichkeit sah freilich vllig anders aus. Noch heu-te zeigen sich die Spuren wirtschaftlichen Nieder-gangs. Erfahren Sie fern aller gngigen Klischees, wie Passaus alter Glanz zu Grunde ging und was den vlligen Zusammenbruch verhindert hat.Treffpunkt:Passau - Rathausplatz am Rathausturm
Jeden do, 14 uHr:
Domfhrung - Von Gotteslob & Schel-menstreichGroe Domfhrung mit Headsets: Hren Sie, wie ein Maler seinen Bischof narrt und sich ein Narr ins Fustchen lacht. Ergrnden Sie die Nte eines Architek-ten und entschlsseln Sie mit uns die tiefgrndigen Botschaften einer gewalti-gen barocken Bilder- und Figurenpracht, in der man nichts dem Zufall berlassen hat ... Nur mit Anmeldung!!Treffpunkt:Passau - Brunnen im Domhof
Jeden fr, 21 uHr:
Der Lindl geht um - Passau bei NachtEine heiter-spannende Kostm-Theater-Tour: Ein Nachtwchter fhrt durch die romantisch ausgeleuch-tete Dreiflssestadt, klagt ber liderliche Weibsbilder und sucht sich einen wa-ckeren Assistenten. Folgen sie ihm auf den Spuren von Scharlatanen, Geizkrgen und Rebellionen. Doch aufgepasst - Sie werden hautnah ins Geschehen eingebunden.Treffpunkt:Passau - Rathausplatz am Rathausturm
weitere touren:
SA., 12. MAI, 20 UHRObernzell - Von Odel, Ton & SchiffsmeisternEine spannende Schauspiel-fhrung durch die Markt-gemeinde Obernzell. Folgen Sie Schiffsmeister Lften-egger auf den Spuren von Feldherrn, Waffenschmugg-lern, edlen Bauherrn und betuchten Stiftern. Erfahren Sie, warum ein Pfarrer in die Luft und Obernzell vor Ceylon in die Knie ging. Doch Obacht! Hten Sie sich vor dem Lehrer Voit! Nur mit Anmeldung!!Treffpunkt:Obernzell - Sebastiansbrun-nen an der Sparkasse
SA., 5. MAI, 16 UHR,SO., 20. MAI, 10 UHRBurg Hals - Von Kreuz-fahrern & PleitegngernErlebnisfhrung - Taschen-lampen mitbringen!Treffpunkt:Passau-Hals - Marktplatz
SO., 13. MAI, 14 UHRSchloss Obernzell - Vom Residieren & bitteren FrierenKostm-Theater-Tour mit Frstbischof von TrenbachTreffpunkt:Obernzell - Schloss Obernzell
SO., 20. MAI, 17 UHRPassaus Ortviertel - Von Wundern, Kriegslisten & KatastrophenBarocke Kostm-Theater-Tour Treffpunkt:Passau - Schlosshotel Ort
SA., 26. MAI, 14 UHR Passauer Unter-GngeKostm-Theater-Fhrung mit dem PestarztTreffpunkt:Passau - St. Paul am Rinder-markt (Treppenaufgang)
SO., 27. MAI, 14 UHRDie Parkanlagen von Schloss Neuburg - Von Frstenpracht & Christi LeidenKostm-Theater-Tour mit Graf Sinzendorf & einem KapuzinerTreffpunkt:Neuburg am Inn - Schloss Neuburg (Torturm)
stadtfuchs termineKlosterrumen. St. Nikola wurde zur baye-rischen Kaserne. Auf Drngen des Festungs-
kommandanten General Friedrich Freiherr
von Montigny wurde aus dem geschliffenen
Klostergarten 1816 Passaus kleiner Exerzier-
platz. Die Bedingung fr das Militr: Der
Platz sollte zur Abhaltung von stdtischen
Jahrmrkten (Dulten) und anderer Volksfes-
te auch der Passauer Brgerschaft zur Ver-
fgung stehen. Kein Wunder, dass sich der
Magistrat 1886 gegen die vom Militr geplan-
te berbauung mit neuen Kasernenbauten
heftig gewehrt und sie letztlich auch verhin-
TeXT > mATThIAS KOOPmANN
FOTOS > FLORIAN weIChSeLBAUmeR
dert hat. Die Zeit der Stechschritte war mit
dem zweiten Weltkrieg zwar wieder been-
det, doch der Name Kleiner Exerzierplatz
blieb. Geblieben sind auch fr Jahrzehnte
noch die Dulten, bis ein Brgerentscheid
vom 12. November 2000 ihren Umzug nach
Kohlbruck besiegelt hat. Heute ist auf einem
groen Teil des ursprnglichen Klostergar-
tens das Grn wieder zurckgekehrt. Und
mit ihm auch der alte Name
rubrik
SPARTE
28 PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
krustenschweinsbraten mit kndel-duett
29mAI 2012
GASTRo TIPP
kuLiNArik
Zu Gast im
bayERIsCHENlwEN
laptop und lederhose
text > cornelius lloyd martens
fotos > florian weichselbaumer
Der Ludwigsplatz ist so etwas wie das Zen-
trum im Zentrum von Passau: Wichtiger
Verkehrsknotenpunkt, das Tor zur Fugn-
gerzone, zur Stadtgalerie und zum Kloster-
garten und heute Pulsader der Neuen Mitte.
Schon seit ber 200 Jahren steht genau hier
die Traditionsgaststtte Bayerischer Lwe,
die vermutlich jeder kennt, der schon einmal
in Passau war. Das liegt aber bei weitem nicht
nur an der zentralen Lage, sondern auch an
dem einladenden Biergarten unter alten Kas-
tanienbumen, der trotz seiner Lage direkt
an der Strae ein echter Ruhepol in dem Tru-
bel der Neuen Mitte ist. Von Beschaulichkeit
sind wir aber bei unserem Besuch erst einmal
weit entfernt: Da das Wetter noch nicht so
ganz mitspielt, haben wir in der sogenann-
ten Lwenschnke Platz genommen, dem
Hauptraum des Lokals. Wir sind baff: An ei-
nem ganz normalen Dienstagmittag ist das
Wirtshaus mit seinen gut 250 Sitzpltzen
bummvoll! Anzugtrger aus den umliegen-
den Bros, ein Stammtisch des Frauenbundes,
Touristen, Passauer, Studenten, Kinder, Seni-
oren - alle sitzen friedlich nebeneinander und
genieen die lebhafte Atmosphre, die etwas
von einer urbayerischen Schwemme hat.
Angesichts des voll besetzten Lokals rechnen
wir mit langen Wartezeiten und gestresstem
Service das Gegenteil ist der Fall: Unsere Ge-
trnkebestellung wird schnell und freundlich
aufgenommen und es dauert keine 5 Minuten,
bis wir nicht nur unsere Getrnke haben, son-
dern auch unsere Bestellung aufgeben kn-
nen. Dabei entsteht aber mitnichten das Ge-
fhl einer Massenabfertigung, hier erhlt sich
alles eine gewisse Persnlichkeit und das
ist gut so, genau das schtzt man ja an einem
bayerischen Wirtshaus. Was die beiden Wirte
hier auf die Beine stellen, ist nichts weniger als
eine logistische Meisterleistung, und das Tag
fr Tag. Seit dem Jahr 2000 betreiben Adri-
an Httenberger und Alexander Weiherer den
Lwen, wie er im Volksmund genannt wird.
Letzterer hat sein Handwerk als Kchenmeis-
ter in der Peschl-Terrasse gelernt, Httenber-
ger hat in den 80ern, wie so viele, seine Aus-
bildung beim legendren Fritz Mayer senior
im Heiliggeist gemacht. Beide sehen sich als
Feuerwehr des Lokals: Egal, wo es brennt, ei-
ner von beiden ist sofort zur Stelle, ob an der
Splmaschine oder im Service, bei der Essens-
ausgabe oder wenn der groe Regen kommt.
Mittags rotieren hier alleine in der Kche
ein halbes Dutzend Kche, insgesamt bietet
der Lwe ber 30 Mitarbeitern einen Ar-
beits- oder Ausbildungsplatz. Is(s)t man fter
hier, fllt einem auf, dass man immer wieder
die gleichen Gesichter in Kche und Service
sieht fast alle Mitarbeiter sind festangestellt.
Aber wir sind nicht hier, um die (eindeutigen!)
Vorzge von Festanstellungen in der Gastro-
nomie anzupreisen, sondern um die Kche des
Bayerischen Lwen zu testen. Wir starten mit
einem Bayerischen Antipastiteller. Obazda,
Kartoffelkas, Radi und Rindfleischsalat wer-
den sehr appetitlich auf einem groen Teller
angerichtet auch geschmacklich ist dieser
Auftakt ein echter Volltreffer: Der Obazde hat
die perfekte Wrze und kommt durch den er-
hhten Anteil an Frischkse nicht so schwer
daher wie die oft sehr buttrigen Varianten,
die im schlimmsten Fall sogar mit Margarine
gemacht werden eine Unart, die verboten ge-
hrt! Der ungewohnt dick geschnittene k
30 PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
GASTRo TIPP
kuLiNArik
bayerischer antipasti-teller
31mAI 2012
GASTRo TIPP
kuLiNArik
Rindfleischsalat mit Gurkerl und roten Zwie-
beln ist ebenfalls kstlich abgeschmeckt, ge-
nauso wie der feine, geradezu samtige Kartof-
felkas. In der Folge essen wir uns quer durch
die umfangreiche Wirtshauskarte durch die
schiere Gre des Lwen und die tgliche
Frequenz ist der Umschlag der Gerichte so
gro, dass a) wirklich alles tglich frisch ge-
macht wird und b) die Auswahl grer ist als
in den meisten anderen Passauer Wirtshu-
sern. Wochentags gibt es ab 11 Uhr einen L-
wen-Mittagsrenner fr Euro 5,55, und zwar
so lange, bis der Topf leer ist. Wir entschei-
den uns zunchst fr eine kapitale Schweins-
haxe, die eine ebenso perfekte Kruste wie
der klassische Schweinsbraten hat. Auch der
Rinderlenden-Rostbraten Lwenart mit
geschmorten Zwiebeln und kstlichen Rst-
kartoffeln ist seine knapp Euro 14,00 wert.
Unser vegetarischer Redakteur zeigt sich an-
getan von den milden Ksesptzle, ich selber
lasse mir lieber ein Wiener Schnitzel vom
Kalb schmecken und krne dieses mit einer
Probierportion vom Bradlmix aus Sur- und
Kmmelbraten mit Schupfnudeln und Sauer-
kraut. Rien ne vas plus wir brauchen jetzt ein
Bierchen, um wieder zu Krften zu kommen
und beschlieen alsdann, den Arbeitstag zu
beenden. Fazit: Der Lwe ist das perfekte
Wirtshaus fr die Neue Mitte, ein Treffpunkt
fr ein bunt gemischtes Publikum aller Alters-
und Gesellschaftsschichten, der von Wirten
gefhrt wird, die wissen, worum es geht: Gu-
tes Essen, prompten Service und bayerische
Lebensart.
wIRTsHaUs bayERIsCHER lwE
Dr.-Hans-kapfinger-Str. 3
94032 Passau, Neue Mitte
Tel. 0851/ 95 80 10
Tglich 9-24 Uhr
www.wirtshaus-passau.de
ksesptzle rinderlendenbraten lwenart biergarten unter kastanien
32 PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
In einer groen Pfanne reichlich Olivenl
erhitzen und den Spargel dann darin bei klei-
ner Hitze langsam anbraten. Die Kpfe erst
fnf Minuten spter in die Pfanne geben. Nach
ca. 10 Minuten den gehackten Knoblauch da-
zugeben und noch 3-4 Minuten mitbraten,
ohne dass er braun wird.
Die Spaghetti nach dem Kochen abgieen
und noch 2-3 Minuten in der Pfanne mit dem
Spargel mitbraten. Die Basilikumbltter klein
hacken. Die Zitrone auspressen, den Zitronen-
saft sowie Pfeffer und Salz nach Belieben in die
Pfanne geben und untermischen.
Das Gericht auf 4 Teller verteilen, den ge-
hobelten oder geriebenen Parmesan darber-
streuen und genieen. Guten Appetit!
Im Frhling gehrt natrlich Spargel auf den Tisch! Whrend meiner Meinung nach beim weien Spargel die Variationsmglichkeiten
aufgrund des dezenten, feinen Geschmacks
dieser beliebten Stngel nicht so vielfltig sind,
bevorzuge ich fr die deftigere Kche den gr-
nen Spargel, der einen etwas erdigeren, inten-
siveren Geschmack hat.
In einem groen Topf ca. 2,5 Liter warmes
Wasser zum Kochen bringen.
Whrend das Wasser hei wird, den Spar-
gel schlen und eventuell die verholzten End-
stcke abschneiden. Den Rest der Stangen in 2
cm lange Stcke schneiden.
TAGlIATEllE MIT
GRNEM SPARGELzutaten fr vier
1 PCKG. TAGLIATELLE (z.B. BARILLA)
CA. 750 g GRNER SPARGEL
SAFT EINER BIO-ZITRONE
3-4 FRHLINGSZWIEBELN
6 ZWEIGE BASILIKUM
3-4 KNOBLAUCHZEHEN
50 g PARMESAN
OLIVENL
PFEFFER & SALZ AUS DER MHLE
1
2
4
5
FOTO & REZEPT > TIll GABRIEl
kuLiNArik
PASTA! REZEPT
3
ENdLICHWIEdER
sPaRGEL!
33mAI 2012
Weltkulturerbe und Wohlfhllandschaft
das ist die Wachau zwischen Melk und
Krems. Auf 1.350 Hektar stehen haupt-
schlich Grner Veltliner und Riesling. Die
besten Lagen erbringen einige der grten
Weiweine der Welt. Durch den Gebiets-
schutzverband Vinea Wachau werden die
trockenen Weiweine der Wachau seit Mitte
der achtziger Jahre nach dem natrlichen
Alkoholgehalt in drei Kategorien einge-
teilt: Duftige Leicht-weine bis 11,5% heien
Steinfeder, die klassische Kategorie (11,5%
- 12,5% Alkohol) firmiert unter Federspiel,
whrend kraftvolle Reserveweine als Sma-
ragd bezeichnet werden. Auch das Klima
ist spannungsreich, denn hier treffen zwei
starke Einflsse aufeinander nicht frontal,
sondern eng verzahnt: das westlich-atlanti-
sche und das stlich-pannonische Klima. Je
nach Hanglage, Exposition, Gelndeforma-
tion sowie durch wrmespeichernde Felsen
werden Kleinstklimazonen wirksam. Die
heien, trockenen Sommer und die strengen
Winter werden durch die groe Wasser-
flche der Donau ausgeglichen. Die khlen
Fallwinde aus dem nrdlichen Waldviertel
sorgen speziell in den Monaten vor der Ernte
fr groe Schwankungen zwischen Tag- und
Nachttemperatur.
weinbaugebiet wachau
NEUBURGER fEDERSPIEl 2011
domne wachau
Die Domne Wachau befindet sich im Her-
zen der Wachau in Drnstein und ist tief
mit der Region verbunden. Etwa 440 ha
der Weinberge im Weltkulturerbe Wachau
mit ihren Trockensteinmauern und steilen
Terrassenlagen werden von den Mitglie-
dern der Qualittsgenossenschaft bewirt-
schaftet, das entspricht etwa 30 Prozent
der gesamten Weinberge der Wachau. Die
Domne Wachau gehrt zu den grten
Weinbaubetrieben sterreichs und ist aus-
schlielich im Premium-Segment ttig. Die
Domne Wachau zhlt zu den zehn besten
Weiweinproduzenten sterreichs. Der
Neuburger ist eine natrliche Kreuzung aus
Roter Veltliner x Sylvaner. Die Sommelier-
Edition ist eine Kooperation mit den Mit-
gliedern des sterr. Sommelierverbandes.
Von den Spitzer Top-Lagen am Setzberg,
der Pluris und der Bruck wurde aus alten
Rebstcken ein dichter, komplexer und
doch fruchtbetonter Neuburger gekeltert.
Der Wein ist strohgelb, das Aroma ist sehr
kompakt und vielschichtig zarte Noten
nach Kakao und etwas Akazienhonig im
ersten Moment, danach feine Wrze und
ein Hauch Rhabarber, zarte Orangennoten
sowie die typisch nussigen Burgunder-Aro-
men. Saftig und gut strukturiert zeigt sich
voRGESTEllT voN kURT STRAHBERGER
bezugsquellevinissimo kurt strahberger
am burgberg 13 / 94127 neuburg am inntel. 0043 / 664 / 4 36 25 89
vELtLINER uNd syLvaNER
GEKREuzt
neuburger federspiel 2011alkohol: 12,5 %, sure (Sre.): 4,7 g/l,
fllmenge: 0,75 l / preis: 11,10
kuLiNArik
wEINlESE
der Neuburger am Gaumen mit gut einge-
bundenem Alkohol und frischer Sure. Er ist
ein vielseitiger Speisenbegleiter; Neuburger
Terrassen Spitz ist jung zu trinken und hat
Potenzial fr weitere 4 bis 6 Jahre.
rubrik
SPARTE
34
kuLiNArik
ScHNEll & lEckER
34
NIPPONKAINIPPONKAINIPPONKAI
Schon Hundert Mal bin ich an der recht schmucklosen Betonbox direkt am ZOB vorbeigelaufen, in der sich links ein Dnerladen und rechts ein japanischer
Imbiss befindet und ich dachte jedes Mal bei
mir: Klar, Dner luft hier, aber ausgerechnet
japanische Kche? Seit Ende 2010 betreibt der
gebrtige Vietnamese Van Hung Pham hier im
Herzen der Neuen Mitte das Nipponkai. Der
37-Jhrige bringt 10 Jahre Erfahrung als Sushi
Chef mit, unter anderem hat er in Frankfurt
und Hamburg in so prominenten japanischen
Restaurants wie dem Shiki gearbeitet. Man
mag es kaum glauben, aber in diesem kleinen
Imbiss entsteht japanische street kitchen
vom Feinsten! Auf vielleicht 20 Quadratme-
tern wirbelt der Meister und zaubert uns von
gebratenen Yakisoba Nudeln (Euro 3,20) bis
zum Hhnchen in scharfer Pfeffersauce kst-
liche, garantiert glutamatfreie Speisen, die de-
finitiv Restaurant-, nicht Imbissniveau haben.
Das Sushi aber ist die Krnung unseres Test-
mahls und wird hiermit zum besten Sushi Pas-
saus gekrt. Da knnen sich hiesige Asia Im-
bisse (und Restaurants!) definitiv eine Scheibe
abschneiden! Vermutlich ist es nur noch eine
Frage der Zeit, bis sich das Nipponkai grere
Rumlichkeiten suchen und dann als japani-
sches Restaurant firmieren wird. Gehen Sie
also hin, solange hier zu noch Imbisspreisen
hervorragende Restaurantkche angeboten
wird.
niPPonkAiJAPANISChe KChe
DR. hANS-KAPFINGeR-STR. 10
94032 PASSAU-NeUe mITTe
(DIReKT Am ZOB)
TeL. (0851) 98 83 83 26
mO-SA: 11-22 UhR
SO, FeIeRTAGe: 12.30 BIS 21 UhR
www.NIPPoNkAI.DE
Schnell&Lecker
PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
text > cornelius lloyd martensfotos > florian weichselbaumer
rubrik
SPARTE
Der - TestSchnell&Lecker
geScHmAck
oPtik
PreiS - leiStung
ScHnelligkeit
AuSwAHl
= deluxe
= kAtAStroPHAl
mAI 2012 35
rubrik
SPARTE
36
professor dr. guido pollak
Ich finde mich selbst nicht so wichtig, dass ich mich feiere, nur weil es mich gibt.
PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
mAI 2012 37
INTERvIEw
cAmPuS
Diesmal in der Nahaufnahme: Professor Dr.
Barbara Zehnpfennig, seit 1999 Inhaberin der
Professur fr Politische Theorie und Ideenge-
schichte.
pasta! Frau Professor Zehnpfennig, wie ka-
men Sie zu Ihrem Fachgebiet?
zehnpfennig Ich hatte als junger Mensch
zwei Ziele: die Welt zu verstehen und sie zu
verndern. Letzteres hat sich dann schnell erle-
digt, weil ich gemerkt habe, dass Ersteres wohl
mein ganzes Leben in Anspruch nehmen wird.
Erst dann she ich mich in der Lage und auch
dazu berechtigt, an Vernderungen zu denken.
pasta! Haben Sie denn versucht, die Welt zu
verndern?
zehnpfennig Naja, ich war als Schlerin und
Studentin sehr stark links orientiert, habe an
Marx-Schulungen und hnlichem teilgenom-
men. Ich hatte aber immer das Gefhl, dass
hier etwas nicht stimmt. Und nach zwei Wo-
chen Studium wurde mir bewusst, dass man
sich zwischen Wissenschaft und Ideologie ent-
scheiden muss. Das war geradezu eine Befrei-
ung fr mich, von lange gehegten ideologischen
Vorstellungen Abschied nehmen zu knnen.
pasta! Sie waren zuerst in Berlin, dann in
Hamburg ttig. Wie war die Umstellung fr Sie,
als Sie nach Passau kamen?
zehnpfennig (lacht) Das war eine echte Her-
ausforderung. Ich bin mit Leib und Seele Gro-
stdterin. Passau ist wirklich sehr idyllisch,
manchmal fast ein bisschen zu schn, um wahr
zu sein, finde ich. Nach einer gewissen Zeit
muss ich schon auch wieder in die Grostadt
zum Auftanken.
pasta! Bei einer Foto-Aktion der PASTA! ha-
ben Sie mal als ihr Lieblingsbuch einen Platon-
Band prsentiert. Warum dieses Buch?
zehnpfennig Der sokratische Dialog bei Pla-
ton ist eine nicht zu berbietende Denkschu-
lung. Er liefert eine Struktur, mit der sich po-
litisches Denken in der gesamten Geschichte
interpretieren lsst. Die in der Politeia unter-
suchten Gerechtigkeitsvorstellungen z. B. keh-
ren in der Geschichte immer wieder. Eine von
ihnen findet sich auch in Hitlers Mein Kampf,
und sie wurde bereits bei Platon widerlegt. Das
hat mir einen ganz anderen Zugang zur The-
matik ermglicht.
pasta! Mein Kampf ist ja auch Thema Ihrer
Habilitation.
zehnpfennig Ja, mich hat schon als Kind die
Frage beschftigt, wie es zum organisierten Ju-
denmord kommen konnte. Da dachte ich mir,
dieser Hitler hat ja ein Buch geschrieben, viel-
leicht liegt dort die Antwort. Damals war ich
damit berfordert. Aber seitdem war es mein
Ziel, die Antwort in diesem Buch zu suchen.
pasta! Haben Sie diese dann gefunden?
zehnpfennig Ja, das habe ich. Der Juden-
mord wird nicht explizit angekndigt, aber er
ist die logische Konsequenz der Ideen in diesem
Buch. Mein Kampf wird diesbezglich oft
unterschtzt und banalisiert. Hitler entwickelt
darin eine in sich geschlossene Ideologie. Merk-
wrdigerweise versucht der Freistaat Bayern
aber alles, um eine Auseinandersetzung damit
zu verhindern, wie sich am Fall der Zeitungs-
zeugen gezeigt hat, als ein englischer Verleger
kommentierte Auszge aus Mein Kampf pub-
lizieren wollte. Ich war bei der Gerichtsverhand-
lung dabei, da wurde so getan, als gehrten Men-
schen, die fr eine Freigabe von Mein Kampf
pldieren, zum rechten Untergrund. Die Dmo-
nisierung von Mein Kampf und seine angebli-
che Banalitt passen nicht recht zusammen.
pasta! Eine der ersten Textstellen in zu Gut-
tenbergs Doktorarbeit, die als Plagiat identifi-
ziert wurde, hat er ja fast unverndert bei Ihnen
abgeschrieben. Fhlt man sich da eigentlich ein
bisschen geschmeichelt?
zehnpfennig (lacht) Ja, diese Vermutung
habe ich schon fter gehrt, aber sie war mir nie
ganz verstndlich. Wenn mir die Handtasche
geraubt wird, fhle ich mich schlielich auch
nicht dadurch geschmeichelt, dass der Dieb sie
schn genug fand, um sie mitzunehmen.
pasta! Also waren Sie verrgert?
zehnpfennig Nein, eher verwundert, wie
man so unklug sein kann - in einer so expo-
nierten Position.
pasta! Trotzdem wurde er von vielen in
Schutz genommen.
zehnpfennig Ja, das hat sich auch in Form
diverser Beschimpfungen von Guttenberg-
Fans gegen mich geuert. Er wurde dafr ge-
liebt, weil er Geradlinigkeit und Ehrlichkeit zu
verkrpern schien. Genau das hat er verraten
- und trotzdem wurde er weiterhin geliebt. Da
hatte der Wille zur Liebe in der Bevlkerung
offenbar mehr Gewicht als die Wahrnehmung
der Tatsachen.
pasta! Wrden Sie sich selbst einer politi-
schen Strmung zuordnen?
zehnpfennig Mein Platz ist zwischen den
Sthlen. Aber das bedeutet nicht Neutrali-
tt. Durch Publikationen und Stellungnah-
men, beispielsweise zur Bildungspolitik, oder
durch den Vergleich des sozialistischen und
nationalsozialistischen Regimes bezieht man
natrlich immer in gewisser Weise Stellung.
Aber wo ich stehe, hngt vom Einzelfall ab.
pasta! Joachim Gauck stellt den Vergleich
DDR/NS-Regime auch gern an und wird da-
fr gelegentlich kritisiert. Was halten Sie da-
von?
zehnpfennig Der Vergleich ist auf jeden
Fall legitim und ich bin sehr froh, dass er das
tut und sich diesbezglich nicht den Mund
verbieten lsst. Er leistet einen wichtigen
Beitrag fr die Aufarbeitung. Generell halte
ich ihn fr einen unerschrockenen und inte-
gren Mann. Ich habe mich sehr gefreut, dass
er gewhlt wurde.
pasta! Letzte Frage: Ich habe gesehen, Sie
haben am Montag Geburtstag. Feiern Sie den?
zehnpfennig (lacht) Oje, wo haben Sie denn
das her? Nein, nein, ich finde mich selbst nicht
so wichtig, dass ich mich feiere, nur weil es
mich gibt.
NAHAUFNAHMEPRofESSoR DR. BARBARA ZEHNPfENNIG
38 PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
cAmPuS
cHEcklISTE
passaU-CHECKlIsTE fr Quietschies
TExT > cHRISTIAN wEINDl
foTo > floRIAN wEIcHSElBAUMER
In Passau studieren kann jeder. Auch welche Kneipen und Clubs es gibt und welche euch zusagen, werdet ihr ganz schnell selbst herausfinden. Aber was muss
man machen, um wirklich sagen zu knnen
Ich habe in Passau GELEBT?
PASTA! verrt euch ein paar Dinge, die ihr in
eurer Studienzeit hier dringend erledigen soll-
tet, um zum echten Passau-Insider zu werden!
DAS BeSTe bIER KeNNeN
Zunchst sollte man die vier Passauer Stadt-
brauereien und Biermarken kennen: Hack-
lberger, Lwenbrauerei, Innstadt und An-
dorfer, die sich jedoch auf das Brauen von
Weibier beschrnkt. Welches Bier nun das
Beste ist, hngt sicherlich vom individuellen
Geschmack ab. Um dazuzugehren ist ohne-
hin nicht von Bedeutung, fr welches Bier,
sondern DASS man sich berhaupt fr eine
Marke entscheidet und diese bei Diskussionen
mit beinahe religisem Eifer, je nach Pegel
mehr oder weniger lautstark und polemisie-
rend, weit ber die Grenzen der Logik hinaus
zu verteidigen wei. Trinken tut man sie na-
trlich trotzdem alle.
BLICK VON DeR vEsTE ObERHaUs
Passau wei optisch aus vielen Blickwinkeln
zu berzeugen. Einer der schnsten jedoch
ist sicherlich die Vogelperspektive vom Aus-
sichtspunkt am St. Georgsberg. Zu erreichen
ist dieser durch eine steile Wegpassage, deren
Einstieg sich an der Angerstrae auf Hhe der
Hngebrcke befindet. Von oben hat man freie
Sicht auf Passaus barocke Prachtbauten, das
Farbenspiel der Flsse, die sich an der Ortspit-
ze zur Donau vereinigen, das Kloster Mariahilf
nahe der sterreichischen Grenze und bis weit
in Passaus Westen ber die Neue Mitte hinaus.
Der Ausblick ist den steilen aber kurzen Auf-
stieg also durchaus wert, den viele Passauer
Schler mindestens einmal wchentlich wegen
der Sportpltze bei der Burg absolvieren ms-
sen. Selbstverstndlich kann man auch mit dem
Bus hochfahren, aber das zhlt natrlich nicht.
39mAI 2012
cAmPuS
cHEcklISTE
KaTERfRHsTCK Im CALVADOS
Die Regel Wenn ein Abend im Calvados
endet, weit du, dass er gut war steht zwar
in Passau nirgends in Stein gemeielt, sicher
besa sie aber lange Zeit ihre Gltigkeit. Hier
fanden sich in charmant angeranzter At-
mosphre gegen 5 Uhr frh stets die letzten
berlebenden der Nacht zusammen, von der
BWLer-Clique mit den zerrupften Gelfrisu-
ren bis zum ergrauten Maschinenschlosser
mit seinem sturzbetrunkenen 40-Bienen-
korb-Party-Aufriss, um ihre eigene Stand-
haftigkeit mit einem Festmahl zu feiern: Der
Currywurst. Und so lange man noch minimal
verstndlich, stilecht an Apachenzipfe mit
Pommes und a Weibier lallen und seinen
Geldbeutel auf den Tisch legen konnte, um die
Bedienung die Bezahlung selber raussuchen
zu lassen, so lange hat man die auch stets be-
kommen. Inzwischen hat das Calvados ei-
nen neuen Pchter und wurde renoviert, die
Wurst bis 5 Uhr gibts aber immer noch.
paRTyfOTO IN DeRAm SONNTAG
Die Am Sonntag hat viele gute Eigenschaf-
ten: Man kann mit ihr Fisch einwickeln, nas-
se Schuhe ausstopfen, Konfetti basteln am
besten jedoch ist die letzte Seite mit den Par-
tyfotos vom Wochenende. Nicht nur erfhrt
manch eine/r erst durch diese Bilder, wo sie/
er am Freitag unterwegs war, sein Gesicht
auf dieser Seite zu finden ist sozusagen der
Ritterschlag, die hhere Weihe in Passauer
Partykreisen. Wenn man Glck hat, bekommt
man auch eine launige Bildunterschrift, Mar-
ke Robert (18) und Wastl (24) hatten bei der
Osterhaserl-Party im Soda die dicksten Eier
verpasst. Also, beim nchsten Feiern immer
schn die Augen nach dem Fotografen offen
halten!
DAS UMlaNd eRKUNDeN
Wenn man schon mindestens sechs Bache-
lorsemester hier verbringt, sollte man schon
auch einmal das Passauer Umland gesehen
haben. Das Ilztal ist sicher einer der schnsten
Flecken, die es dort zu entdecken gibt. Prak-
tischerweise fhrt eine kleine Bahn ab Ende
April wieder an Wochenenden viermal tglich
genau durch diese bezaubernde Landschaft
bis tief in den Bayerischen Wald nach Freyung
oder Waldkirchen. Von dort aus lassen sich mit
Bussen sowohl der Nationalpark und somit die
40 PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
cHEcklISTE
cAmPuS
Berge Rachel und Lusen, als auch Tschechien
problemlos erreichen, wo man beispielsweise
die Stadt Krumau besichtigen kann, die im-
merhin zum UNESCO Weltkulturerbe gehrt.
Alle Informationen gibt es unter www.ilztal-
bahn.eu. Natrlich ist auch das viel leichter
erreichbare sterreich einen Ausflug wert,
beispielsweise in die benachbarte Barockstadt
Schrding.
sONNENaUfgaNg
AN DeR ORTSPITZeEgal ob man sich den Wecker stellt oder nach
einer ausschweifenderen Nacht auf einer der
Parkbnke dort landet: An einem klaren Som-
mermorgen mit dem Gezwitscher der ersten
Vgel die Sonne hinter den Hgeln ster-
reichs aufgehen zu sehen ist nicht nur etwas
fr kitschschtige Prchen, sondern gehrt
absolut zu den Dingen, die man in Passau er-
lebt haben sollte. Im Idealfall nicht geplant
und nicht alleine.
eINmAL NORBeRT sCHIMMElpfENNIg hReN
Der Poetry-Slam im Passauer Scharfrichter-
Haus erfreut sich mittlerweile grter Be-
liebtheit und war zudem auch einer der ersten
seiner Art in ganz Deutschland. Mittlerweile
gibt es diese Veranstaltungen beinahe berall
und die Stars der Szene treten in der ganzen
Bundesrepublik auf, aber nur in Passau gibt
es Norbert Schimmelpfennig. Er ist ein echtes
Urgestein des hiesigen Slams, ob er ihn jemals
gewonnen hat, wei niemand so genau. Tatsa-
che ist aber, dass es nirgendwo Vergleichbares
zu seinen mrchenhaften, teils bizarren Ge-
schichten oder seiner eigenwilligen Vortrags-
weise gibt. Also Augen offen halten, wann der
Mann wieder liest!
DeN PASSAUeR KlNgEN laUsCHEN
Es gibt in Passau durchaus einige Gerusche,
die man mal gehrt haben sollte. Neben den
zauberhaften Gesngen der Jandelsbrunner
Hare Krishnas, die am Wochenende gerne
durch die FuZo tanzen, wre da zum Beispiel
die Dom-Orgel, bei der es sich mit 17974 Pfei-
fen immerhin um die grte katholische Kir-
chenorgel der Welt handelt. Hierfr kann man
entweder einem Orgelkonzert beiwohnen
oder sich beim Gottesdienst unter die Glubi-
gen mischen. Wen der Weihrauch zu sehr in
der Nase kitzelt, der kann vielleicht auch im
Domhof ein bisschen was nach drauen hren.
Zweitens wre das Glockenspiel am Rathaus
zu nennen. Zwar bietet es kein spektakulres
Figurenspiel wie sein Mnchner Pendant (und
ob man das Gebimmel wirklich als schn be-
zeichnen will, sei auch jedem selbst berlas-
sen), aber der ganze Rathausplatz voller ame-
rikanischer Touristen, die mit weit geffneten
Mndern gebannt auf den Turm starren, ob-
wohl es dort eigentlich nichts zu sehen gibt,
das sollte man sich nicht entgehen lassen.
sCHaRTl Im KINO SChAUeN
Lange schon bevor Marcus H. Rosenmller
das bayerische Kino wieder gesellschaftsf-
hig machte, drehte der Passauer Kabarettist
Sigi Zimmerschied hier seinen Schartl. Der
aus verschiedenen, teils grotesken Nummern
bestehende Low-Budget-Film ist nicht nur
unterhaltsam, aus knstlerischer Sicht abso-
lut sehenswert und hat mit Gnter Grnwald,
Andreas Giebel, Babsi Dorsch und natrlich
Sigi Zimmerschied selbst eine prominente
Besetzung aufzuweisen - er hilft vor allem
auch dabei, Passau ein klein wenig besser zu
verstehen. Klerus, Nazis, provinzielle Klein-
geistigkeit, hier bekommt alles sein Fett weg,
worunter der Passauer Zeit seines Lebens zu
leiden hatte und teils immer noch zu leiden
hat. Jeden letzten Freitag im Monat luft
Schartl um 23:00 Uhr im Scharfrichter-Ki-
no und zu so spter Stunde kommt in dem klei-
nen, oft nur wenig besuchten Kinosaal echte
Midnight-Movie-Stimmung auf. Geheimtipp!
PLAUDeRN mIT eINem EINHEIMIsCHEN
Es soll ja Menschen geben, die es fertig bringen,
whrend ihrer kompletten Studienzeit in Pas-
sau zu keinem einzigen Einheimischen nheren
Kontakt zu pflegen. Um diese erschreckende
Kluft zu schlieen, sollte es sich jeder zugezo-
gene Student zum erklrten Ziel machen, we-
nigstens einmal ein Gesprch von mindestens
halbstndiger Dauer mit einem Passauer zu
fhren, am besten ber ein Passau-spezifisches
Thema. Gute Gesprchsanfnge sind: Wann
gibts eigentlich endlich eine Seilbahn rauf aufs
Oberhaus?, Die Neue Mitte, oder Dieser
Frankenberger . Viel Vergngen!
rubrik
SPARTE
41mAI 2012
k
42 PASTA! PASSAUeR STADTmAGAZIN
Gegen den Strom
laCHsfIsCHEN IM jEMEN
Dr. Alfred Jones (Ewan McGregor) ist Ex-perte fr Fischerei. Spezialgebiet: Lach-se. So kommt es, dass sich Harriet Chetwode-
Talbot (Emily Blunt) an ihn wendet, als sie Rat
fr ein ungewhnliches Projekt sucht: Sie hilft
einem jemenitischen Scheich, den Sport des
Lachsfischens in seiner Heimat zu etablieren.
Der Scheich hatte whrend seines Studiums
in England die beruhigende Wirkung des Fi-
schens kennengelernt und hofft, dass es den
Frieden in seinem Land frdert. Dr. Jones
weist die Idee als unsinnig zurck: Lachse
bruchten khle Temperatur, Flsse und sehr
viel Wasser. Doch der Scheich lsst sich von
seiner Idee nicht abbringen.
Neue Dynamik gewinnt das Projekt, als Pa-
tricia Maxwell (Kristin Scott Thomas), die
PR-Strategin des britischen Premierminis-
ters, von den Plnen des Scheichs erfhrt. Sie
sucht dringend eine positive Meldung aus dem
Nahen Osten, um von den militrischen Feh-
lern der Briten in Afghanistan abzulenken.
Von nun ab wird die Idee von hchster Stelle
untersttzt und von Dr. Jones (anfangs wider-
willig) umgesetzt.
Wer den Debtroman Lachsfischen im Jemen
von Paul Torday gelesen hat, wei, wie gut sich
der Stoff fr eine Verfilmung eignet. Ich habe
Trnen gelacht! Die Mischung aus Komdie,
Drama, Liebesgeschichte und beiender poli-
tischer Satire hat nun Lasse Hallstrm (Cho-
colat) mit hervorragenden Schauspielern auf
die Leinwand gebracht. Ein Mrchen ber den
Glauben an das Unmgliche unglaublich se-
henswert!
staRt > 17.5. GENRE > kOmdIE ImdB > 7,0
daRstELLER > EwaN mcgREgOR, EmIly bluNT, kRISTIN ScOTT ThOmaS
ein jemenitischer scheich will mit hilfe des britischen wissenschaftlers dr. alfred jones das fliegenfischen in der wste einfhren
voN clAUDIA kNoBlocH
uNTErHALTuNG
kINoTIPPS
43mAI 2012
Nach dem Tod seiner Frau sucht Benja-min Mee mit seinen Kindern einen Neu-anfang: Er kauft ein Landhaus mit riesigem
Garten. Die groe berraschung: Der Garten
ist ein echter Tierpark, der vor dem finanziel-
len Ruin steht. Gemeinsam mit dem Team des
Zoos beginnt Benjamin Mee, fr den Tierpark
zu kmpfen.
Regisseur Cameron Crowe beschreibt die Idee
hinter dem Film so: Die Geschichte handelt
davon, dass man im Leben Risiken eingehen
muss. Viele der grten Errungenschaften der
Menschheit gibt es nur, weil jemand bereit war,
wirklich viel zu riskieren. Ein Besuch von Wir
kaufen einen Zoo ist allerdings nicht riskant,
sondern ein Vergngen fr die ganze Familie.
Pia und Sebastian heiraten! Damit die Hochzeit ber alle multimedialen Kan-le verbreitet werden kann, dreht Daniel ein
Hochzeitsvideo, das schon die Junggesellen-
abschiede festhlt. Im Laufe der Feierlich-
keiten tauchen Ex-Freunde auf, brechen Fa-
milienst