5
Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 21 / 2016 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Samstag, 21.05. Hl. Hermann Josef 17.00 Uhr Vorabendmesse 18.15 Uhr Vorabendmesse als Familienmesse Sonntag, 22.05.2016 Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit 10.15 Uhr Hochamt parallel zur Hl. Messe wird die Kinderkirche in der Arche angeboten 8.45 Uhr Hochamt Montag, 23.05. 8.00 Uhr Hl. Messe 15.00 Uhr Maiandacht Dienstag, 24.05. 8.00 Uhr Hl. Messe 19.30 Uhr Maiandacht Mittwoch, 25.05. 8.00 Uhr keine Hl. Messe 19.30 Uhr Vorabendmesse 9.00 Uhr keine Hl. Messe 18.00 Uhr Vorabendmesse Donnerstag, 26.05. Fest Fronleichnam 9.00 Uhr Festhochamt, im Anschluss beginnt die Prozession Freitag, 27.05. Hl. Augustinus von Can- terbury 8.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 28.05. 17.00 Uhr Vorabendmesse „Biker-Gottesdienst“ in der Arena (bei schlechtem Wetter in der Kirche) vorbereitet von der Kolpingsfamilie 18.15 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 29.05.2016 10.15 Uhr Hochamt mit Goldener Hochzeit der Eheleute Willi und Anni Kaiser, geb. Richter - im Anschluss findet die 1. Früchte- prozession statt. 8.45 Uhr Festhochamt anlässlich des Goldenen Ordensjubiläums von Schwester Ines Bültel (Die Kollekte ist für die Arbeit von Schwester Ines in Brasilien bestimmt) St. Josef Haus: Wortgottesdienst: sonntags um 10.00 Uhr Kollekten: Sonntag, 22.05.2016 für den Katholikentag Sonntag, 29.06.2016 für den Etat der Kirchengemeinden Der Glaube lässt uns begreifen, dass es etwas Unbegreifliches gibt. Anselm von Canterbury

Pfarrbrief - kath-kirche-salzbergen.de | Startseite Robers u. Sohn Alfred, L.u.++d. Fam. Feh-ren/Klümper, ++ Georg u. Frieda Raatgering, + Dieter Schmidt. Messintentionen Unbeflecktes

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Pfarrbrief - kath-kirche-salzbergen.de | Startseite Robers u. Sohn Alfred, L.u.++d. Fam. Feh-ren/Klümper, ++ Georg u. Frieda Raatgering, + Dieter Schmidt. Messintentionen Unbeflecktes

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

St. Cyriakus Salzbergen und

Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten

Nr. 21 / 2016

Gemeinsame Gottesdienstordnung

St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens

Holsten-Bexten Samstag, 21.05. Hl. Hermann Josef

17.00 Uhr Vorabendmesse 18.15 Uhr Vorabendmesse als

Familienmesse

Sonntag, 22.05.2016

Hochfest der

Hl. Dreifaltigkeit

10.15 Uhr Hochamt – parallel zur Hl.

Messe wird die Kinderkirche in der

Arche angeboten

8.45 Uhr Hochamt

Montag, 23.05. 8.00 Uhr Hl. Messe 15.00 Uhr Maiandacht

Dienstag, 24.05. 8.00 Uhr Hl. Messe

19.30 Uhr Maiandacht

Mittwoch, 25.05. 8.00 Uhr keine Hl. Messe

19.30 Uhr Vorabendmesse

9.00 Uhr keine Hl. Messe

18.00 Uhr Vorabendmesse

Donnerstag, 26.05.

Fest Fronleichnam

9.00 Uhr Festhochamt, im Anschluss

beginnt die Prozession

Freitag, 27.05. Hl. Augustinus von Can-

terbury

8.00 Uhr Hl. Messe

Samstag, 28.05. 17.00 Uhr Vorabendmesse –

„Biker-Gottesdienst“ in der Arena

(bei schlechtem Wetter in der Kirche)

vorbereitet von der Kolpingsfamilie

18.15 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 29.05.2016 10.15 Uhr Hochamt mit

Goldener Hochzeit der Eheleute

Willi und Anni Kaiser, geb. Richter

- im Anschluss findet die 1. Früchte-

prozession statt.

8.45 Uhr Festhochamt anlässlich des

Goldenen Ordensjubiläums von

Schwester Ines Bültel

(Die Kollekte ist für die Arbeit von

Schwester Ines in Brasilien bestimmt)

St. Josef Haus: Wortgottesdienst: sonntags um 10.00 Uhr

Kollekten:

Sonntag, 22.05.2016 für den Katholikentag

Sonntag, 29.06.2016 für den Etat der Kirchengemeinden

Der Glaube lässt uns begreifen,

dass es etwas Unbegreifliches

gibt. Anselm von Canterbury

Page 2: Pfarrbrief - kath-kirche-salzbergen.de | Startseite Robers u. Sohn Alfred, L.u.++d. Fam. Feh-ren/Klümper, ++ Georg u. Frieda Raatgering, + Dieter Schmidt. Messintentionen Unbeflecktes

Messintentionen St. Cyriakus Montag, 23.05. JM++ Franz u. Anna Heufes, im bestimmten Anliegen.

Dienstag, 24.05. JM++ Theresia u. Josef Große Lutermann u. + Heinrich Lammers, L.u.++d. Fam.

Kreisel/Scheffer, ++ Erna u. Alfred Volkmer, + Hans Egbers, + Elisabeth Silies, +

Robert Mersch.

Mittwoch, 25.05. JM+ Wilhelm Siepker, L.u.++d. Fam. Scheffer, + Josef Faller, + Helga Oberhoff.

Freitag, 27.05. + Bernhard Tegeder, im bestimmten Anliegen, L.u.++d. Fam. Kaiser/Richter.

Samstag, 28.05. JM+ Gerhard Schulte, JM+ Anna Wewel, JM+ Hermann Grondmann, JM+ Alfons

Berning, JM+ Johannes Wilken, + Elisabeth Kestering, + Werner Stein, ++ Agnes u.

Bernhard Wessels, ++ Karl u. Elisabeth Robers u. Sohn Alfred, L.u.++d. Fam. Feh-

ren/Klümper, ++ Georg u. Frieda Raatgering, + Dieter Schmidt. Messintentionen Unbeflecktes Herz Mariens

Samstag, 21.05. 6-WM f. + Anna Niemeyer (2), JM ++ Ehel. Helena u. Johannes Grothus, ++ Ehel.

Karl u. Hilde Bertels u. + Sohn Dieter

Sonntag, 22.05. JM f. ++ Ehel. Hermine u. Adolf Kliche, JM + Adolf Wilken, ++ Ehel. Gustav und

Hedwig Brand

Mittwoch, 25.05. JM f. ++ Ehel. Karl u. Agnes Bertels

Donnerstag, 26.05. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Robbes-Göcking

Samstag, 28.05. 1. JM f. + Ehefrau Margret Rupprich, 6-WM + Anna Niemeyer (3), JM ++ Ehel.

Heinrich u. Maria Kues u. + Tochter Rita, JM ++ Ehel. Hermann u. Theresia Lam-

bers u. + Kinder, Leb. u. Verst. d. Fam. Kramer-Steffens, ++ Ehel. Franz u. Karoline

Schülke

Sonntag, 29.05. f. + Ehemann Alfons Hülsing, zum Dank, Leb. u. Verst. d. Fam. Bültel-Kleine

Hörstkamp, + Ehemann Josef Lögermann, Leb. u. Verst. d. Fam. Lögermann-Groote-

Terhorst

=> Nachrichten für beide Gemeinden <=

Einladung zum Fronleichnamsfest Das Fronleichnamsfest gehört seit langer Zeit zu den Höhepunkten im Kirchenjahr. Mit dem Allerheiligs-

ten in der Monstranz durchziehen wir die Straßen und öffentlichen Plätze unserer Gemeinde, um die Prä-

senz und die Hilfe Gottes im Ort und in den Häusern zu erbitten. Gleichzeitig hat sich das äußere Er-

scheinungsbild des Fronleichnamsfestes immer wieder verändert: Hausaltäre, Blumenteppiche und fah-

nengeschmückte Straßenzüge sind heute nicht mehr so verbreitet wie früher. Dennoch gehört die Fron-

leichnamsprozession durch das Dorf auch heute zur guten Tradition, die wir gerne weiterführen möchten.

Hierzu wollen wir die Kräfte noch mehr stärken und konzentrieren. Rein praktisch gehört dazu, dass wir

genug Gemeindemitglieder haben, die bereit sind, Prozessionsaltäre aufzubauen, Kränze zu binden und

Fähnchen aufzustellen. Dankbar sind wir auch den Beamten der Polizei, den Mitgliedern des Musikver-

eins und den Männern der Feuerwehr, die jedes Jahr für den reibungslosen Ablauf der Fronleichnamspro-

zession sorgen. Wir freuen uns über die Teilnahme der Erstkommunionkinder, die als „Engelchen“ an der

Prozession teilnehmen. Ebenso gibt es immer noch viele Schülerinnen und Schüler, die von der Möglich-

keit der „Schulbefreiung“ Gebrauch machen und Berufstätige, welche zur Teilnahme an der Fronleich-

namsprozession Urlaub einreichen. Zur Konzentration der Kräfte in den Gemeinden soll deswegen auch

in diesem Jahr die Fronleichnamsprozession gemeinsam mit den Gemeinden stattfinden. In Absprache

mit den kirchlichen Gremien ist die Prozession in diesem Jahr in St. Marien Holsten. Herzliche Einladung

zum Fronleichnamsfest. Ihr Michael Langkamp, Pfarrer

Im Anschluss an die Hl. Messe um 9.00 Uhr in der St. Marien-Kirche Holsten-Bexten beginnt die Prozes-

sion. Die Anlieger werden gebeten, wieder für den Schmuck der Straße Sorge zu tragen. Alle Schüler

und Schülerinnen, besonders auch die Firmlinge, sind herzlich eingeladen, von der möglichen Un-

terrichtsbefreiung Gebrauch zu machen und an der Hl. Messe und Prozession teilzunehmen. Ein

Sonderblatt bzgl. der Unterrichtsbefreiung wird mit diesem Pfarrbrief in Salzbergen verteilt. In

Holsten-Bexten wurde es bereits mit dem letzten Pfarrbrief verteilt.

Page 3: Pfarrbrief - kath-kirche-salzbergen.de | Startseite Robers u. Sohn Alfred, L.u.++d. Fam. Feh-ren/Klümper, ++ Georg u. Frieda Raatgering, + Dieter Schmidt. Messintentionen Unbeflecktes

Stellenausschreibung Familienzentrum St. Cyriakus

Der JFD (Jugend- und Familiendienst) Rheine sucht für die Leitung von Loslösegruppen im Familien-

zentrum St. Cyriakus („Altes Gasthaus Schütte“) zum 01.08.2016 eine pädagogische Fach-

kraft/Erzieherin auf Honorarbasis. Weitere Informationen bei Karin Bockstette, JFD Rheine, Tel.

05971/91448292 oder bei Andrea Hoormann, Familienzentrum St. Cyriakus, Tel. 05976/7894943.

Kolping: Die Kolpingsfamilie Salzbergen lädt alle Senioren und Jungsenioren (auch Nichtmitglieder sind

herzlich willkommen) zur Veranstaltung „Sicher mobil – Senioren im Straßenverkehr“ am Sonntag,

29.05.2016 um 15.00 Uhr in die Arche ein. Für die Veranstaltung mit den Schwerpunkten „Änderungen

bzw. Neuerungen der Straßenverkehrsordnung“ und „Senioren sicher mit dem Fahrrad unterwegs“ konnte

Herr Heinrich Alfers von der Verkehrswacht Lingen gewonnen werden. Zu Beginn ist ein gemeinsames

Kaffeetrinken vorgesehen. Anmeldungen bis zum 26.05.2016 bei: H.-H. Bohle, Tel. 344927, Hildegard

Dartmann, Tel. 697827, Heinrich Dartmann, Tel. 1378 oder K.-H. Stein, Tel. 2154.

kfd und KEB veranstalten Frauenfrühstück in Lingen: Die kfd Osnabrück und KEB (Kath. Erwach-

senenbildung) Emsland-Süd laden alle interessierten Frauen ein, am Mittwoch, 01.06.2016 ab 9.30 Uhr

im Gasthof Klaas in Lingen, ein kabarettistisches Frauenfrühstück mit Christoph Tiemann und Urs von

Wulfen zu genießen. Anmeldungen bitte bis zum 24.05.2016 an KEB Emsland-Süd, Tel. 0591/6102252,

[email protected] oder [email protected]

Hospiz-Team: Das Hospiz-Team ‚Abendstern’ lädt Trauernde zum „Trauerwandern“ herzlich ein, sich

auf den Weg zu machen. Schritt für Schritt, sich gemeinsam mit anderen in der Natur treffen. In zwanglo-

ser Atmosphäre kann sich jeder einbringen oder auf seine Art einfach dabei sein. Termine: Samstag,

04.06.2016 von 14.30 – ca. 17.00 Uhr und Sonntag, 25.09.2016 von 14.30 – 17.00 Uhr. Treffpunkt: Haupteingang Gemeindezentrum Salzbergen. Herzliche Einladung!

Liebe Gemeinde, die kommende Woche ist mehr als ausgefüllt: Fronleichnam, Ordensjubiläum in

Thuine und Holsten, Goldene Hochzeit, Kolpingtreffen, Biker-Gottesdienst und Landjugendtermine,

dazu noch vieles mehr, machen das Wochenende zum Bersten voll. Es ist schon verrückt, wie wir immer

mehr feiern und uns vergnügen müssen. Persönlich finde ich alle Angebote sehr ansprechend. All das

gibt einem aber auch das Gefühl, als Gemeinde sehr lebendig und aktiv zu sein. Ob bei der legendären

Fronleichnamsprozession oder auch beim rockigen Biker-Gottesdienst. Nehmen Sie teil! Michael

Langkamp

=> Nachrichten für St. Cyriakus <=

Messdiener: Das Messdienertreffen der Klasse 5 ist am Montag, 23.05. um 15.30 Uhr in der Arche.

Die Messdiener/innen, die Fronleichnam dienen, treffen sich zum Üben und Gewänder bereitlegen am

Mittwoch, 25.05. um 18.00 Uhr in der Sakristei.

Erstkommunionkinder – Fronleichnam: Die EK-Kinder treffen sich am Dienstag, 24.05. um 16.00

Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Salzbergen zum Üben und Besprechen für Fronleichnam.

Katechese Klasse 2: Alle Kinder der Katechese Klasse 2 treffen sich am Samstag, 21.05.2016 um 9.30

Uhr an der Arche. Wir werden uns auf den Weg machen zu „Maria“. Bitte kleidet euch wetterfest und

denkt an ein Picknick.

Kinderkirche: Am Sonntag, 22.05.2016 findet um 10.15 Uhr parallel zur Hl. Messe die Kinderkirche

statt. Herzliche Einladung an alle Kinder!

Wort-Gottes-Gruppe: Das nächste Treffen ist am Dienstag, 24.05. um 17.45 Uhr in der Arche.

KAB Salzbergen: ‚Grillnachmittag’ im Garten Eden am Freitag, 27.05.2016. Anmeldung bei Gisela

Wilken, Tel. 9485610. – ‚Busfahrt nach Giethorn’ (auch für Nichtmitglieder) am Samstag, 02.07.2016.

Anmeldung und nähere Auskünfte bei Gisela Wilken, Tel. 9485610.

Senioren

Page 4: Pfarrbrief - kath-kirche-salzbergen.de | Startseite Robers u. Sohn Alfred, L.u.++d. Fam. Feh-ren/Klümper, ++ Georg u. Frieda Raatgering, + Dieter Schmidt. Messintentionen Unbeflecktes

Mittwoch, 25.05. 15.00 Uhr ‚Spiel- und Klönnachmittag’ im Gemeindezentrum. Anmeldung bei Ma-

ria Niemeyer, Tel. 1441.

kfd-Frauengemeinschaft

Mittwoch, 25.05. ‚Spargelessen’ im Landgasthof Rielmann in Samern. Treffen mit dem Fahrrad um

17.00 Uhr an der Kirche. Eröffnung des Spargelbuffets um 19.00 Uhr im Gasthof.

Dienstag, 31.05. ‚Frauenkundgebung 2016’ in Ahmsen. Abfahrt: 13.00 Uhr ab Bahnhof.

Mittwoch, 01.06. ‚Frühstück’ für alle Frauen nach der Hl. Messe im Gemeindezentrum. Thema: Pallia-

tivstation Thuine, Referent: Herr Bruns.

Mittwoch, 15.06. Tagesfahrt gemeinsam mit den LandFrauen nach Dötlingen. Abfahrt: 9.30 Uhr ab

Bahnhof; Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Ankunft in Salzbergen; Kosten (incl. Imbiss auf

dem Hinweg, Kaffee und Kuchen, Stadtführung und Besichtigung eines Staudengar-

tens): 28,-- Euro für Mitglieder der kfd und LandFrauen Salzbergen; 31,-- Euro für

Nichtmitglieder. Anmeldung bis zum 27.05.2016 im Reisebüro Dartmann. Der Kos-

tenbeitrag ist bei der Anmeldung zu entrichten.

Montag, 23.05. Die ‚Uno-Gruppe’ trifft sich um 18.00 Uhr am Kirchplatz zur Radtour nach Spelle.

Das Pfarrbüro in Salzbergen bleibt am Mittwoch, 25.05. nachmittags geschlossen.

=> Nachrichten für Unbeflecktes Herz Mariens <=

Familiengottesdienst am 21.05.16

Am Samstag, 21.05.16 feiern wir um 18.15 Uhr einen Familiengottesdienst. Musikalisch werden wir in

diesem Gottesdienst vom Kirchen- und Kinderchor unterstützt. Wir laden alle Familien mit Kindern

herzlich zu diesem Gottesdienst ein und freuen uns, wenn viele dieser Einladung folgen.

Seniorenkreis Holsten-Bexten

Unser nächstes Treffen ist am Montag, 23.05.16. Wir beginnen um 15 Uhr mit einer Maiandacht in der

Kirche. Für das anschließende Kaffeetrinken im Gemeindehaus wird um Anmeldung gebeten bis zum

19.05.16 bei Margreth Silies, Tel. 1720.

Messdiener

Das Üben für Fronleichnam ist am Mittwoch, 25.05.16 um 16.30 Uhr an der Kirche.

Ein Treffen für alle Messdiener ist am Mittwoch, 08.06.16 um 17 Uhr im Gemeindehaus.

Goldenes Ordensjubiläum Schwester Ines

Anlässlich des goldenen Ordensjubiläums von Sr. Ines feiern wir am Sonntag, 29.05.16 um 8.45 Uhr

einen Festgottesdienst. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Kirchen- und Kinderchor unterstützt. Im

Anschluss wird es einen kleinen Empfang im Gemeindehaus geben, zu dem alle herzlich eingeladen sind.

Die Kollekte ist an dem Sonntag für die Arbeit von Sr. Ines in Brasilien bestimmt.

____________________________________________________________________________________ Kontakt:

Pfarrer Michael Langkamp Kirchplatz 10 Tel.: 69 70 54 oder 01 78 / 213 25 34

Pastor Pierre Roy Bahnhofstr. 12 Tel.: 344 37 27 oder 0157 / 720 74561

Pastoralreferent Michael Hackenberg Uhlandstr. 9 Tel.: 94 89 89 oder 1275 (Pfarrbüro)

Pastoralreferentin Sabine Gautier Kirchplatz 10 Tel.: 344 57 43

Sozialpäd. im Gemeindedienst A. Wenker Kirchplatz 10 Tel.: 344 57 42

Gemeindekatechetin Andrea Hoormann Hinterdingstr. 19 Tel.: 94 00 89

Pfarrbüro St. Cyriakus, Kirchplatz 10, Tel.: 12 75, Fax: 69 70 55; www.kath-kirche-salzbergen.de

E-Mail: [email protected] Frau Marion Elfert, Frau Waltraud Thale

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

8.30 – 11.30 Uhr

15.00 – 17.30 Uhr

8.30 – 11.30 Uhr

-------

8.30 – 11.30 Uhr

17.00 – 18.00 Uhr

-------

-------

8.30 – 11.30 Uhr

--------

Pfarrbüro Unbeflecktes Herz Mariens, Feldstr. 2 (Gemeindehaus); Tel.: 34 46 87; Fax: 34 47 61

E-Mail: [email protected] Frau Marion Schütt Dienstag von 8.30 – 11.30 Uhr

Page 5: Pfarrbrief - kath-kirche-salzbergen.de | Startseite Robers u. Sohn Alfred, L.u.++d. Fam. Feh-ren/Klümper, ++ Georg u. Frieda Raatgering, + Dieter Schmidt. Messintentionen Unbeflecktes

Gemeindezentrum Arche Kirchplatz 8 Tel.: 69 72 77

Mittwoch: 17.00 – 20.00 Uhr