Pfarrbrief KW21

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/9/2019 Pfarrbrief KW21

    1/2

    Von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten: „Building Bridges“

    Die Tage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten sind eine spannende Zeit: Die Apostel haben sichvon dem auferstandenen Christus „verabschiedet“ und beten um den Heiligen Geist. Diese Tage bilden eineArt „Scharnier“ zwischen Abschied und neuem Aufbruch, zwischen der Trauer und dem Finden der

    eigenen Berufung zur Mission, zum Weitersagen der Frohen Botschaft. Jesus hat gesagt: „Es ist gut füreuch, dass ich fortgehe. Denn wenn ich nicht fortgehe, wird der Beistand nicht zu euch kommen; gehe ichaber, so werde ich ihn zu euch senden.“ (Joh 16,7). Es ist eine Zeit des Erwachsen-Werdens im Glaubender Jünger, die jetzt – unterstützt vom Heiligen Geist – ihr Selbst- und Sendungsbewusstsein entdeckenund vor allem den Mut finden, die eigene Angst zu überwinden, zu ihrem Glauben zu stehen und dieOsterbotschaft zu verkünden.

    Christi Himmelfahrt baut eine Brücke von der Erde zum Himmel – Jesus geht zum Vater – und Pfingstenbaut die Brücke vom Himmel zur Erde – der Beistand des Geistes stärkt und ermutigt die Jünger. Pfingstenist dann das Fest, an dem die Jünger beginnen, Brücken zu den anderen Menschen aufzubauen: Sprachlicheund nationale Barrieren werden überwunden, alle Bewohner Jerusalems egal welcher Herkunft versteheneinander. Ich finde es schön, dass der ebenfalls in dieser Woche stattfindende Song Contest mit seinemBegleitprogramm das Motto des Brückenbaus „Building Bridges“ aufnimmt. Vielleicht wird es bei diesemGroßereignis auch dazu kommen, dass Menschen aus vielen Ländern Brücken zueinander finden.Als getaufte und gefirmte ChristInnen sind wir BrückenbauerInnen. Und es ist kein Zufall, dass auch einerder Ehrentitel des Papstes der des obersten Brückenbauers, des „Pontifex maximus“ ist. Ich führe geradein diesen Wochen fast täglich Gespräche mit Brautpaaren, Tauffamilien und Personen, die wieder in dieKirche eintreten. Im Fest der Firmung am vorigen Sonntag haben wir junge Menschen erlebt, die vor derganzen Pfarre ihre Bereitschaft erklärt haben, Teil dieser Kirche sein zu wollen. Hier werden Brückengebaut, auf denen Menschen zueinander finden. Hier erleben wir das Wirken des Heiligen Geistes.

    Ich wünsche euch allen schöne und gesegnete „Brückentage“! Ihr/euer Pfarrmoderator Gregor Jansen

    MARIENLIEDERDonnerstag, 21. Mai 2015 19.30 Uhr

    in der Pfarrkirche Breitenfeld Marianna Szivkova, Sopran

    Zsolt Kiss, OrgelEintritt frei, Spenden erbeten!

    17.-24.5.2015 _ __ ___ _ _ _ __ __ __ __ 21/2015

    PfarrbriefRöm .-kath. farre zum Hl. Franziskus Seraphikus

    Florianigasse 70, 10 0 !ien01"#0$ 1# %$ Fa&' - 10

    pfarre(breitenfel).info **.breitenfel).info

    "tat.sache"

    Allmacht Gottes 19. 05.2015 19 Uhr

    Cäcilienzimmer, 1.StockLebensfragen ergründen aus dem Blickwinkelunserer Erfahrung, aus unterschiedlichenStandpunkten aus Wissenschaft und

    Theologie, aus der Bibel und demLebenszeugnis und Handeln esu!

    Wo ist dein Bruder“ " #ebet inSolidarit$t mit %enschen auf der &lucht!

    Do 21.5. 18.00h in der KircheWeitere 'nfos unter(

    www!pfarrnetzwerkas)l!at

    LA !" A#$% D"& '($"29. Mai 2015

    Syrien-SchwerpunktBitte beachten Sie das Programm

    in den Schaukästen!

    m "# und $# Mai %& " ist dieP'arrkanzlei geschlossen!

  • 8/9/2019 Pfarrbrief KW21

    2/2

    PFARRKALENDER

    7. Sonntag der Osterzeit - Lesejahr B

    Terminkalender für die kommende Woche : So. 17.05.2015 10.00 Hl. Messe mit KiWoGoDi. 19.05.2015 9.00-11.00 Pfarrcaritas Sozialberatung, Pfarrkanzlei

    17.30 Friedensgebet, Marienkapelle19.00 Glaubenskurs, Franziskuszimmer19.00 Tat.sachen, Cäcilienzimmer

    Mi. 20.05.2015 14.00 Youcat für Senioren 50+, FranziskuszimmerSa. 23.05.2015 18.30 MarienandachtSo. 24.05.2015 PFINGSTEN, 10.00 Hl. Messe mit KiWoGoMo. 25.05.2015 Pfingstmontag, Hl. Messe nur um 10.00 Uhr!

    Bitte merken Sie vor:Di. 26.05.2015 9.00-11.00 Pfarrcaritas Sozialberatung, Pfarrkanzlei

    17.30 Friedensgebet, MarienkapelleFr. 29.05.2015 LANGE NACHT DER KIRCHEN, Schwerpunkt SyrienSa. 30.05.2015 19.30 Letzte MarienandachtSo. 31.05.2015 10.00 Hl. Messe mit KiWoGo

    Mo. 01.06.2015 19.30 Assisigebet, MarienkapelleDo. 04.06.2015 FRONLEICHNAM Hochfest des Leibes und Blutes Christi

    8.30

    18.30

    Feldmesse im Hamerlingpark, Prozession, Abschluss undFrühschoppen in BreitenfeldAbendmesse

    Der Auferstandene macht euch frei von dem,was euch hindert, im Glauben zu leben; imFrieden mit den anderen, in der ahrheit, in

    der !inheit, in der "er#ebun#, in der $iebezu leben. !r le#t in euch sein #%ttliches $e-ben hinein und seine &acht der !rneuerun#.Geht auf die 'tra(en der elt, in eure Fami-lien, in eure 't)dte, in eure 'chulen, um in#ewisser eise das 'a*rament der $iebeGottes zu sein bei +edem eurer r der, damitsie den !rl%ser in ihr $eben aufnehmen. !sist das Geheimnis des Gl c*es.

    /ohannes aul .2

    17. Mai 2015

    1. $esun#3 A4# 1, 15-16.70a.c-787. $esun#3 1 /oh , 11-18!van#elium3 /oh 16, 8a.11b-19

    Gottesdienstzeiten:Vorabendmesse Samstag 18.30; Sonntagsmessen: 8.30, 10.00 und 18.30

    Kath. Syro-Malankarische Messe: Sonntag, 11.30Wochentagsmessen: Mo. und Do. 18.30, Di., Mi und Fr. 7.30Friedensgebet: Di. 17.30 Rosenkranz: Fr. 7.00, Sa. 7.30 und So. 8.00

    Beichtgelegenheit: Do. und Sa. 17.30-18.15 in der KircheÖffnungszeiten der Pfarrkanzlei: Mo. 16.00-18.00; Mi. 16.00-17.00; Fr. 9.00-12.30