4
Qualitätsgemeinschaft BioMineralwasser e.V. Amberger Straße 1, 92318 Neumarkt, Tel. 09181 40411, info@biomineralwasser.de Pressekontakt: Dr. Daniel Haussmann, Thomas Pfaff Kommunikation Höchlstraße 2 81675 München Tel. 089 99249654 haussmann@pfaffkommunikation.de PRESSEINFORMATION Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.: Bio-Mineralwasser-Siegel für Stephanie Gourmet-Mineralwasser von Labertaler Neumarkt/Schierling, 31. Mai 2016. Die erfolgreiche Bio-Mineralwasser-Familie hat weiteren Zuwachs erhalten: Die Labertaler Heil- und Mineralquellen erhalten für ihr Stephanie Mineralwasser im Gourmet-Gebinde das begehrte Bio-Mineralwasser-Siegel. Das seit über 5.000 Jahren in tiefer Erde vor schädlichen Umwelteinflüssen bestens geschützte Wasser erfüllt die strengen Grenzwerte auf völlig natürliche Weise. Damit sind Getränkelinien von neun Mineralbrunnenbetrieben nach den von Bioland, Demeter und Naturland unterstützten Richtlinien der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zertifiziert. Das Bio-Mineralwassersiegel garantiert mit seinen strengen Vorgaben, dass jedes damit ausgezeichnete Getränk immer den höchsten Qualitäts- und Reinheitsansprüchen genügt. Gleichzeitig verpflichtet das Siegel die Mineralbrunnenbetriebe zur aktiven Förderung des Wasserschutzes, einer absolut nachhaltigen Bewirtschaftung ihrer Quellen, der Einhaltung sozialer Standards und größter Transparenz gegenüber dem Verbraucher. Dr. Franz Ehrnsperger, Vorsitzender der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: „Bio- Mineralwasser ist das neue Reinheitsgebot für Wasser und gleichzeitig ein durchdachtes Wasserschutzkonzept. Jede weitere nach den Richtlinien der Qualitätsgemeinschaft zertifizierte Getränkelinie ist deshalb nicht nur ein großes Plus für die Verbraucher, sondern auch ein weiterer Baustein zum Erhalt unserer Umwelt. Daher freut es uns umso mehr, dass wir mit Labertaler jetzt bereits den neunten Mineralbrunnenbetrieb in unseren Reihen begrüßen dürfen.“

PM Qualitätsgemeinschaft Labertaler 31-05-2017 Dr. Daniel Haussmann, Thomas Pfaff Kommunikation Höchlstraße 2 81675 München Tel. 089 992496‐54 haussmann@pfaff‐kommunikation.de

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: PM Qualitätsgemeinschaft Labertaler 31-05-2017 Dr. Daniel Haussmann, Thomas Pfaff Kommunikation Höchlstraße 2 81675 München Tel. 089 992496‐54 haussmann@pfaff‐kommunikation.de

 

 

Qualitätsgemeinschaft Bio‐Mineralwasser e.V. 

Amberger Straße 1, 92318 Neumarkt, Tel. 09181 404‐11, info@bio‐mineralwasser.de  

Pressekontakt: Dr. Daniel Haussmann, Thomas Pfaff Kommunikation   

Höchlstraße 2  81675 München  Tel. 089 992496‐54  haussmann@pfaff‐kommunikation.de 

PRESSEINFORMATION

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.:

Bio-Mineralwasser-Siegel für Stephanie Gourmet-Mineralwasser von Labertaler

Neumarkt/Schierling, 31. Mai 2016. Die erfolgreiche Bio-Mineralwasser-Familie hat weiteren

Zuwachs erhalten: Die Labertaler Heil- und Mineralquellen erhalten für ihr Stephanie

Mineralwasser im Gourmet-Gebinde das begehrte Bio-Mineralwasser-Siegel. Das seit über

5.000 Jahren in tiefer Erde vor schädlichen Umwelteinflüssen bestens geschützte Wasser

erfüllt die strengen Grenzwerte auf völlig natürliche Weise. Damit sind Getränkelinien von

neun Mineralbrunnenbetrieben nach den von Bioland, Demeter und Naturland unterstützten

Richtlinien der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zertifiziert.

Das Bio-Mineralwassersiegel garantiert mit seinen strengen Vorgaben, dass jedes damit

ausgezeichnete Getränk immer den höchsten Qualitäts- und Reinheitsansprüchen genügt.

Gleichzeitig verpflichtet das Siegel die Mineralbrunnenbetriebe zur aktiven Förderung des

Wasserschutzes, einer absolut nachhaltigen Bewirtschaftung ihrer Quellen, der Einhaltung

sozialer Standards und größter Transparenz gegenüber dem Verbraucher.

Dr. Franz Ehrnsperger, Vorsitzender der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: „Bio-

Mineralwasser ist das neue Reinheitsgebot für Wasser und gleichzeitig ein durchdachtes

Wasserschutzkonzept. Jede weitere nach den Richtlinien der Qualitätsgemeinschaft

zertifizierte Getränkelinie ist deshalb nicht nur ein großes Plus für die Verbraucher, sondern

auch ein weiterer Baustein zum Erhalt unserer Umwelt. Daher freut es uns umso mehr, dass

wir mit Labertaler jetzt bereits den neunten Mineralbrunnenbetrieb in unseren Reihen

begrüßen dürfen.“

Page 2: PM Qualitätsgemeinschaft Labertaler 31-05-2017 Dr. Daniel Haussmann, Thomas Pfaff Kommunikation Höchlstraße 2 81675 München Tel. 089 992496‐54 haussmann@pfaff‐kommunikation.de

 

 

Qualitätsgemeinschaft Bio‐Mineralwasser e.V. 

Amberger Straße 1, 92318 Neumarkt, Tel. 09181 404‐11, info@bio‐mineralwasser.de  

Pressekontakt: Dr. Daniel Haussmann, Thomas Pfaff Kommunikation   

Höchlstraße 2  81675 München  Tel. 089 992496‐54  haussmann@pfaff‐kommunikation.de 

Lilo Sillner, Geschäftsführerin der Labertaler Heil- und Mineralquellen:

“Für uns ist das Bio-Mineralwasser-Siegel eine erneute Auszeichnung der hervorragenden

Qualität unseres Stephanie Mineralwassers“,

Über die Labertaler Heil- und Mineralquellen

Die 1949 gegründete Firma LABERTALER Heil- und Mineralquellen Getränke Hausler

GmbH ist ein familiengeführter, mittelständischer Mineralbrunnenbetrieb in Schierling, nähe

Regensburg in der Oberpfalz. Neben der Förderung von natürlichem Mineralwasser stellt sie

qualitativ hochwertige Erfrischungsgetränke her und führt ein entsprechendes

Handelswarensortiment. Sie vertreibt ihre Produkte im Umkreis von ca. 100 – 150 km, zum

einen über die eigene Getränkemarktkette „HAUSLER Getränkemärkte“ und zum anderen

über gut sortiere Getränkefachmärkte sowie über die Gastronomie. Der

Mineralbrunnenbetrieb ist ein geschätzter Ausbildungsbetrieb und beliebter Arbeitgeber in

der Region. Nachhaltiges Wirtschaften sowie ein schonungsvoller Umgang mit der Umwelt

zählen zu den zentralen Werten des familiengeführten Traditionsunternehmens.

Über die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.

Die Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser e.V. setzt sich seit 2008 ein für einen

behutsamen Umgang mit unserem wichtigsten Lebens-Mittel, dem Wasser. Sie wacht über

die Richtlinien für das Qualitätssiegel „Bio-Mineralwasser“ und sensibilisiert Branche und

Verbraucher für die Problematik der zunehmenden Wasserverschmutzung. Mitglieder der

Qualitätsgemeinschaft sind u.a. die Bio-Anbauverbände Bioland, Demeter und Naturland.

Um das Bio-Mineralwasser-Siegel der Qualitätsgemeinschaft zu erlangen, müssen

Mineralbrunnen 45 streng gefasste Kriterien erfüllen, die den Verbrauchern ein Höchstmaß

an Qualität und Transparenz sowie nachhaltige Produktionsbestimmungen garantieren. Die

Richtlinien wurden von unabhängigen Experten erarbeitet und werden laufend an neue

wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst. Deren Einhaltung überwacht die Biokontrollstelle

BCS Öko-Garantie GmbH. Als bundesweit erstes Bio-Mineralwasser wurde bereits 2009 das

Page 3: PM Qualitätsgemeinschaft Labertaler 31-05-2017 Dr. Daniel Haussmann, Thomas Pfaff Kommunikation Höchlstraße 2 81675 München Tel. 089 992496‐54 haussmann@pfaff‐kommunikation.de

 

 

Qualitätsgemeinschaft Bio‐Mineralwasser e.V. 

Amberger Straße 1, 92318 Neumarkt, Tel. 09181 404‐11, info@bio‐mineralwasser.de  

Pressekontakt: Dr. Daniel Haussmann, Thomas Pfaff Kommunikation   

Höchlstraße 2  81675 München  Tel. 089 992496‐54  haussmann@pfaff‐kommunikation.de 

„BioKristall“ des Bio-Pioniers Neumarkter Lammsbräu zertifiziert, es folgten Ensinger in

Baden-Württemberg (Ensinger Gourmet), Voelkel in Niedersachsen (BioZisch-Limonade)

und Lammsbräu (now-Limonade), Gehring-Bunte aus Nordrhein-Westfalen/Brandenburg

(Christinen Bio-Mineralwasser und Carat), die PreussenQuelle Rheinsberg aus

Brandenburg, die Johann Spielmann GmbH (Landpark Bio-Quelle) aus Nordrhein-Westfalen,

Bad Dürrheimer aus Baden-Württemberg und Labertaler Heil- und Mineralquellen aus

Bayern (Stephanie Gourmet). Mehr Informationen über Bio-Mineralwasser finden Sie unter

www.bio-mineralwasser.de

Page 4: PM Qualitätsgemeinschaft Labertaler 31-05-2017 Dr. Daniel Haussmann, Thomas Pfaff Kommunikation Höchlstraße 2 81675 München Tel. 089 992496‐54 haussmann@pfaff‐kommunikation.de