2
Prien am Chiemsee VERANSTALTUNGS KALENDER Juli 2014 Tickets für regionale und überregionale Veranstaltungen im Ticketbüro Prien Tel. +49 8051 965660, [email protected] Alte Rathausstraße 11, 83209 Prien www.tourismus.prien.de/veranstaltungen Öffnungszeiten: Mo–Fr 8.30–13 Uhr und 14–17 Uhr Ausstellungen Juli 2014 bis 13.7. heimatMuseum, Valdagnoplatz 1 Devastiert – Die Propst- und Chorherrengalerie von Herrenchiemsee Öffnungszeiten: Di–So 14–17 Uhr 5.7.–31.8. Galerie im Alten Rathaus Kunst im Chiemgau 2014 –Künstlerlandschaft Chiemsee Jahresausstellung Chiemgauer Künstler Öffnungszeiten: Di–So 14–17 Uhr 12.7.–28.9. Königsklasse 2 – Ausstellung der Pinakothek der Moderne, Schloss Herrenchiemsee: Ein Jahr nach der erfolgreichen Auftaktausstellung in Schloss Herrenchiemsee sind im unvollendeten Nordflügel des im Auftrag von König Ludwig II. errichteten Schlosses wieder herausragende zeitgenössische Kunstwerke zu sehen. Infos: www.herrenchiemsee.de Öffnungszeiten: täglich 9–18 Uhr Galerie im Alten Rathaus Prien Jeden Mo 10.15–11.45 Uhr Kult-Ur- Raum Körper & Frau – Weibliche Körperar- beit mit Heike Sonnen; Anmeldung unter Tel. 08034 7057798 Infos unter www.heike-sonnen.de Jeden Mo 19.00–20.00 Uhr Hallenbad Medicalpark Kronprinz Wassergymnastik mit Hugo Leikermoser Jeden Di Jeden Fr 19.00–20.30 Uhr 10.30–12.00 Uhr Kursana- Residenz Kommen – tanzen – wohlfühlen – „tanzen Sie sich frei“ mit Elementen aus dem kreativen Tanz; Infos bei Anmeldung spät. 2 Tage vorher unter Tel. 08051 969511 Jeden Mi 18.30–19.30 Haus Salve Bernauer Straße 31 Die Feldenkrais-Methode Info und Anmeldung bei Franziska Staudacher, Tel. 08051 6639856, Dipl. Sportwissenschaftlerin, lizensierte Feldenkraislehrerin ® Jeden Mi 19.00–20.00 Uhr Turnhalle Medicalpark Kronprinz Wirbelsäulengymnastik mit Sabine Gentner Jeden Fr 08.00–08.30 Uhr (09.05.–08.08.) Strandpro- menade Schären Qigong – Morgenübungen am See mit Marianne Wegener, Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich, entfällt bei Regen. Info Tel. 08051 966038 oder [email protected] Regelmäßiges Aktivprogramm www.tourismus.prien.de Veranstaltungsort Barrierefrei Veranstaltungsort bedingt Barrierefrei KVV: Kartenvorverkauf – AK: Abendkasse Änderungen vorbehalten! Veranstaltung im PRIENAVERA Erlebnisbad Veranstaltung im Rahmen des Seiten Wechsel Führungen Geführter Ortsrundgang In Begleitung der einheimischen Ortsführerin Helga Schömmer erkunden Sie Prien mit seinen besonderen Fleckerln. Sie erfahren viel Wissenswertes über den größten Ort am Chiemsee - heute und damals. Die Ortstouren finden bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: Prien a. Chiemsee, Alte Rathausstr. 11, Haus des Gastes Preis: Erw. 5 €, mit Gästekarte/Einheimische 3 €, Kind 1,50 € Termine: Jeden Montag um 10 Uhr von 5. Mai bis 13. Oktober Dauer: ca. 2 h Priener „Radl-Ortsführung Auf versteckten Wegen von einem Ortsende zum Anderen begleitet Sie Orts- und Gäste- führerin Helga Schömmer. Bei dieser Tour fernab vom Haupstraßenverkehr erfahren Sie viel Wissenswertes und Interessantes. Auch Einheimische entdecken dabei Prien ganz neu! Anmeldung ist nicht erforderlich. Entfällt bei Regen, Info Tel. 08051 513 Treffpunkt: am Weidacher Park (gegenüber Sparkasse) Preis: 5 € mit Gästekarte/Einheimische 3 €, Kind 1,50 € Termine: Dienstag um 10 Uhr, 8.7., 12.8., 9.9. Dauer: ca. 1,5 h Führung im Heimatmuseum Am Marktplatz befindet sich das 1913 gegründete Heimatmuseum. Es beherbergt eine bedeutende Sammlung zu Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde des westlichen Chiemgaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: vor dem Heimatmuseum, Valdagnoplatz 1, (Marktplatz) Preis: Erw. 2,50 €, mit Gästekarte/Einheimische 2 €, Kind (6–16 J.) 1,50 € Termine: Jeden Donnerstag um 14 Uhr von 15. Mai bis 23. Oktober Dauer: ca. 2 h Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen See-Insel-Königs-G´schicht´n Auf der kurzen auch für Rollstuhlfahrer geeigneten Geh- und Verweilstrecke, die am Seeufer entlang führt, erfahren Sie einiges, was man Ihnen bisher noch nicht erzählt hat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: am Gleisenden Chiemseebahn in Prien/Stock, Hafen Preis: Erw. 4 €, mit Gästekarte/Einheimische 2 €, Kinder bis 16 J. sind frei Termine: Jeden Freitag um 10.20 Uhr von 9. Mai bis 10. Oktober Dauer: 1 h Abfahrt der Chiemseebahn vom Priener Bahnhof um 10.10 Uhr (von 24. Mai bis 21. September; kostenpflichtig) Wilde Tage im Eichental Natur- und kreativpädagogische Abenteuer für Kinder von 6–12 Jahren! Treffpunkt: Knorz-Str., Naturspielhaus Preis: Genaue Infos bei Krissi Dams, Mobil 0171-8066558, [email protected] Termine: Jeden Freitag 14–18 Uhr Der Natur auf der Spur Geführte Natur-Erlebnistour am Chiemsee: Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen. Eine Anmeldung ist erforderlich im Tourismusbüro, Tel. 08051 69050. Treffpunkt: Übersee/Feldwies, Dampfersteg Preis: Erw. 22 €, Kind (4–14 J.) 11 € Termine: Jeden Freitag um 16:30 Uhr von 23. Mai bis 15. August Jeden Samstag um 10.30 Uhr von 24. Mai bis 04. Oktober Dauer: 3 h Mindestteilnehmer: 15 Personen (Vollzahler), max. 22 Personen Musikalische König-Ludwig-Märchenwanderung Dagmara & Siegfried erzählen ein selbstverfasstes Märchen, frei nach dem Ballett „Schwanensee“. Info und Anmeldung unter Tel. 08667 7199 www.maerchenwanderung.de. Treffpunkt: Anlegesteg Herrenchiemsee (Holzwartehalle) Preis: Erw. 12 €, Kinder 7 €, ohne Schifffahrt und Schlossbesuch, Wege für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet Termine: So 6.7., So 13.7., So 20.7., So 27.7., Do 31.7. Dauer: 2 h (ca. 3 x 15 Min. Gehzeit, 3 x 15 Min. Erzählzeit)

Priener Veranstaltungskalender Juli '14

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Priener Veranstaltungskalender Juli '14

Prienam Chiemsee

VERANSTALTUNGSKALENDER Juli 2014

Tickets für regionale und überregionale Veranstaltungen im Ticketbüro PrienTel. +49 8051 965660, [email protected] Rathausstraße 11, 83209 Prienwww.tourismus.prien.de/veranstaltungen

Öffnungszeiten: Mo–Fr 8.30–13 Uhr und 14–17 Uhr

Ausstellungen Juli 2014

bis 13.7. heimatMuseum, Valdagnoplatz 1Devastiert – Die Propst- und Chorherrengalerie von HerrenchiemseeÖffnungszeiten: Di–So 14–17 Uhr

5.7.–31.8. Galerie im Alten RathausKunst im Chiemgau 2014 –Künstlerlandschaft ChiemseeJahresausstellung Chiemgauer KünstlerÖffnungszeiten: Di–So 14–17 Uhr

12.7.–28.9.Königsklasse 2 – Ausstellung der Pinakothek der Moderne, Schloss Herrenchiemsee: Ein Jahr nach der erfolgreichen Auftaktausstellung in Schloss Herrenchiemsee sind im unvollendeten Nordflügel des im Auftrag von König Ludwig II. errichteten Schlosses wieder herausragende zeitgenössische Kunstwerke zu sehen. Infos: www.herrenchiemsee.deÖffnungszeiten: täglich 9–18 Uhr

Galerie im Alten RathausPrien

Jeden Mo 10.15–11.45 Uhr Kult-Ur-Raum

Körper & Frau – Weibliche Körperar-beit mit Heike Sonnen; Anmeldung unter Tel. 08034 7057798Infos unter www.heike-sonnen.de

Jeden Mo 19.00–20.00 Uhr HallenbadMedicalpark Kronprinz

Wassergymnastikmit Hugo Leikermoser

Jeden DiJeden Fr

19.00–20.30 Uhr 10.30–12.00 Uhr

Kursana-Residenz

Kommen – tanzen – wohlfühlen – „tanzen Sie sich frei“ – mit Elementen aus dem kreativen Tanz; Infos bei Anmeldung spät. 2 Tage vorher unter Tel. 08051 969511

Jeden Mi 18.30–19.30 Haus SalveBernauer Straße 31

Die Feldenkrais-MethodeInfo und Anmeldung bei Franziska Staudacher, Tel. 08051 6639856, Dipl. Sportwissenschaftlerin, lizensierte Feldenkraislehrerin®

Jeden Mi 19.00–20.00 Uhr TurnhalleMedicalpark Kronprinz

Wirbelsäulengymnastik mit Sabine Gentner

Jeden Fr 08.00–08.30 Uhr(09.05.–08.08.)

Strandpro-menade Schären

Qigong – Morgenübungen am See mit Marianne Wegener, Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich, entfällt bei Regen. Info Tel. 08051 966038 oder [email protected]

Regelmäßiges Aktivprogramm

www.tourismus.prien.de

Veranstaltungsort BarrierefreiVeranstaltungsort bedingtBarrierefrei

KVV: Kartenvorverkauf – AK: Abendkasse

Änderungen vorbehalten!

Veranstaltung im PRIENAVERA Erlebnisbad

Veranstaltung im Rahmen des Seiten Wechsel

Führungen

Geführter OrtsrundgangIn Begleitung der einheimischen Ortsführerin Helga Schömmer erkunden Sie Prien mit seinen besonderen Fleckerln. Sie erfahren viel Wissenswertes über den größten Ort am Chiemsee - heute und damals. Die Ortstouren finden bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Prien a. Chiemsee, Alte Rathausstr. 11, Haus des Gastes Preis: Erw. 5 €, mit Gästekarte/Einheimische 3 €, Kind 1,50 €Termine: Jeden Montag um 10 Uhr von 5. Mai bis 13. OktoberDauer: ca. 2 h

Priener „Radl-Ortsführung Auf versteckten Wegen von einem Ortsende zum Anderen begleitet Sie Orts- und Gäste-führerin Helga Schömmer. Bei dieser Tour fernab vom Haupstraßenverkehr erfahren Sie viel Wissenswertes und Interessantes. Auch Einheimische entdecken dabei Prien ganz neu! Anmeldung ist nicht erforderlich. Entfällt bei Regen, Info Tel. 08051 513

Treffpunkt: am Weidacher Park (gegenüber Sparkasse) Preis: 5 € mit Gästekarte/Einheimische 3 €, Kind 1,50 €Termine: Dienstag um 10 Uhr, 8.7., 12.8., 9.9.Dauer: ca. 1,5 h

Führung im HeimatmuseumAm Marktplatz befindet sich das 1913 gegründete Heimatmuseum. Es beherbergt eine bedeutende Sammlung zu Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde des westlichen Chiemgaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: vor dem Heimatmuseum, Valdagnoplatz 1, (Marktplatz)Preis: Erw. 2,50 €, mit Gästekarte/Einheimische 2 €, Kind (6–16 J.) 1,50 €Termine: Jeden Donnerstag um 14 Uhr von 15. Mai bis 23. OktoberDauer: ca. 2 hMindestteilnehmerzahl: 3 Personen

See-Insel-Königs-G schicht´nAuf der kurzen auch für Rollstuhlfahrer geeigneten Geh- und Verweilstrecke, die am Seeufer entlang führt, erfahren Sie einiges, was man Ihnen bisher noch nicht erzählt hat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: am Gleisenden Chiemseebahn in Prien/Stock, HafenPreis: Erw. 4 €, mit Gästekarte/Einheimische 2 €, Kinder bis 16 J. sind freiTermine: Jeden Freitag um 10.20 Uhr von 9. Mai bis 10. Oktober Dauer: 1 h

Abfahrt der Chiemseebahn vom Priener Bahnhof um 10.10 Uhr (von 24. Mai bis 21. September; kostenpflichtig)

Wilde Tage im EichentalNatur- und kreativpädagogische Abenteuer für Kinder von 6–12 Jahren!

Treffpunkt: Knorz-Str., NaturspielhausPreis: Genaue Infos bei Krissi Dams, Mobil 0171-8066558, [email protected]: Jeden Freitag 14–18 Uhr

Der Natur auf der Spur Geführte Natur-Erlebnistour am Chiemsee: Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen. Eine Anmeldung ist erforderlich im Tourismusbüro, Tel. 08051 69050.

Treffpunkt: Übersee/Feldwies, Dampfersteg Preis: Erw. 22 €, Kind (4–14 J.) 11 €Termine: Jeden Freitag um 16:30 Uhr von 23. Mai bis 15. August Jeden Samstag um 10.30 Uhr von 24. Mai bis 04. OktoberDauer: 3 hMindestteilnehmer: 15 Personen (Vollzahler), max. 22 Personen

Musikalische König-Ludwig-MärchenwanderungDagmara & Siegfried erzählen ein selbstverfasstes Märchen, frei nach dem Ballett „Schwanensee“. Info und Anmeldung unter Tel. 08667 7199www.maerchenwanderung.de.

Treffpunkt: Anlegesteg Herrenchiemsee (Holzwartehalle)Preis: Erw. 12 €, Kinder 7 €, ohne Schifffahrt und Schlossbesuch, Wege für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignetTermine: So 6.7., So 13.7., So 20.7., So 27.7., Do 31.7.Dauer: 2 h (ca. 3 x 15 Min. Gehzeit, 3 x 15 Min. Erzählzeit)

Page 2: Priener Veranstaltungskalender Juli '14

Veranstaltungen Juli 2014

Di 1.7. 19:45 Führung Fledermausführung Herrenchiemsee mit Herr Ja-kob Nein – Fledermausausstellungim Neuen Schloss, Wasserflächen der Brunnen, spezielle Baumriesen, Flugachsen, diverse Wald-, Wiesen- u. Uferbereiche; Start: Linienschiff um 19.30 Uhr in Eigenregie, Treffpunkt 19.45 Uhr in der Durchgangshütte am Anlegesteg Herreninsel, Dauer ca. 2,5 h, Preis: 18 €, Anmeldung im Tourismusbüro Prien, Tel. 08051 69050 oder [email protected]

TP: Herrenchiemsee, Anlegesteg (Holzwartehalle)

Mi 2.7. 18:00 Führung Geführter Ortsrundgang – Schwerpunkt Ludwig Thoma, der wohl berühmteste Lausbub in der bay-erischen Literatur, hat viele seiner Streiche in Prien verübt. Auch 92 Jahre nach seinem Tod kann man diese in Form einer amüsanten ”Tatort-Begehung” in Begleitung einer einheimischen Ortsführerin Helga Schömmer erkunden. Bei jeder Witterung, keine Anmeldung erforderlich. Preis: Erw. 5 €, Gästekarte 3 €, Kind 1,50 €

TP: Haus des Gastes

Mi 2.7. 19:00 Vortrag Wunden, die nicht heilen wollenReferenten: Oberarzt Dr. med. Stefan Kommissari, Oberarzt Dr. med. Karl-Wilhelm Henkel. Eintritt frei

RoMed Klinik

Mi 2.7. 20:00 Life-Trancetanz – Mit der Kultgruppe Somos Organicos aus Zürich. Ein Feuerwerk aus Trommeln, verwoben mit feinen Klängen von Gitarre, Flöte und Didgeridoo. Eintritt 20 € an der Abendkasse. Infos unter www.somosorganicos.ch

Kult-Ur-Raum

Do 3.7. 9:00 Kneipp Radeln, kneippen – Radeln, kneippen und leichte Gymnastik-/Yoga-Übungen, Barfußgehen. Frühstü-cken (ca. 10 Uhr) bei Bäckerei Müller am Marktplatz

TP: Kneippanlage Eichental

Fr 4.7. 19:30 Konzert Abschlusskonzert der Musikschule PrienEintritt freiKl. Kursaal, Haus des Gastes

Sa 5.7. 8:45 Wanderung Wanderung mit Anna Prankl „Rund um den Staffen“ – um 9 Uhr mit dem Bus nach Marquart-stein, zur Staffenalm und weiter den Höhenweg „ Rund um den Staffen“; reine Gehzeit ca. 3 h (500 Hm) Wettergerechte Bergwanderausrüstung. Preis: 7,50 € mit Gästekarte 7 € inkl. Bus zzgl. Bergfahrt

TP Haus des Gastes

SaSo

5.7.6.7.

10:00 Yoga Zeit für Dich – Yoga für Frauen im Wandel Die sogenannten ”Wechseljahre“ sind der Übergang in eine neue Lebensphase. Preis für das Wochenende beträgt 160 € inkl. Skript. Anmeldung erforderlich unter Tel. 08051 6639983

Praxis für Entspannung

Sa 5.7. 10:00 Shopping Da b´sondere Samstag – Extralanges Shop-pingvergnügen mit Aktionen bis in den Abend. Veranstalter: PrienPartner e.V.

Ortszentrum

SaSo

5.7.6.7.

17:00 Familie Aladin und die Wunderlampe – Sommermärchen Open Air, Regie: Maria Braun, KVV Juwelier Kraus, Tel. 08051 2863. Erw. 7 €, Kind 5 €, Familienkarte 12 €Kl. Kurpark, Haus des Gastes

Sa 5.7. 21:00 Woodparty WoodpartyAusweichtermin: 12.7. Veranstalter: FFW AtzingBuchenwald Munzing

So 6.7. 11:00 Wanderung Der Sonntagsausflug – Wanderung durchs Priental – Helke Fussell lehrt Elemente aus dem Gelassenheitstraining und der Kneipp-Lehre auf dem Weg durch das Priental. Wettergerechte Wanderausrüstung erforderlich. Reine Gehzeit ca. 4 h, Einkehr in der Schlosswirtschaft Wil-denwart. Anmeldung unter Tel. 08051 9390182

TP: Bahnhof Prien

So 6.7. 11:00 Familie Priener Kindersommer – Sommerfest im Eichental Eintritt frei. Ausführliche Infos unter www.priener-kindersommer.de

Eichental

So 6.7. 20:00 Konzert Orgelkonzert mit Elena BadloEintritt frei, Spenden erbetenChristuskirche

Di 8.7. 10:00 Führung Priener Radl-Ortsführung – Auf versteckten Wegen von einem Ortsende zum anderen begleitet Sie Gästeführerin Helga Schömmer. Dauer ca. 1,5 h, Preis: 5 € Erw., Gästekarte/Einheimische 3 €, Kind (6–16 J.) 1,50 €, Anmeldung nicht erforder-lich, entfällt bei Regen, Info Tel. 08051 5130

TP: Weidacher Park (gegenüber Sparkasse)

Mi 9.7. 10:00 Seminar Salbenseminar – aus hochwertigen Natur-Roh-stoffen wird unter Anleitung von Frau Gertraud Reuther eine Hamamelis-Creme zubereitet. Anm. bis Vortag unter Tel. 08051 90260. Preis: 15 € + ca. 4,50 – 7,50 € für Rohstoffe

Spitzweg-Apotheke

Mi 9.7. 19:30 Konzert Kultur im Kurpark: Konzert mit „La Fuente“Aus dem längst überregional bekannten Kammermusik-Quartett „Del Gusto“, welches für besten musikalischen Geschmack steht, entsprang eine neue musikalische Quelle- „La Fuente“. Eintritt 5 € an der Abendkasse. Bei schlechter Witterung im Kl. Kursaal

Kl. Kurpark, Haus des Gastes

Fr 11.7. 18:30 Sauna Sommer-Saunanacht – Lange Saunanacht bis 23 Uhr mit romantischer Stimmung, Begrü-ßungsgetränk, Spezialaufgüssen und kleinen Gaumenfreuden, bei schönem Wetter mit Grillen im Saunagarten, Bad bis 21 Uhr geöffnet. Regulärer Saunaeintritt

PRIENAVERA Erlebnisbad

Sa 12.7. 10:45 Wanderung Wanderung zum Engelstein mit Angela Kind von Anger über Pattenberg zum Engelstein, interes-sante Höhle; bitte Brotzeit mitbringen, Einkehr erst am Ende der Wanderung möglich. Reine Gehzeit ca. 3,5 h (300 Hm). Festes Schuhwerk erforderlich. Bus fährt pünktlich um 11 Uhr ab. Preis: 9 €, mit Gästekarte 8,50 € inkl. Bus

TP: Haus des Gastes

Sa 12.7. 16:00 Seefest Seefest der WasserwachtMit Rahmenprogramm für Groß und Klein. Ausweichtermin: 27.7.

PRIENAVERA Erlebnisbad, Freigelände

Sa 12.7. 19:00 Party Dance on the Lake – Das Boogie- und Swing-Tanzschiff auf der MS Edeltraud. Karten á 23 € erhalten Sie bei Hr. Müller, Tel. 0170 5376369 und www.ihremusicbox.de.

Chiemsee Schifffahrt, Prien/Stock

Sa 12.7. 20:00 Konzert Sommerkonzert des Chiemgau Orchesters e.V. W.A. Mozert, E. Elgar, F. Schubert, Solist: Albert Osterhammer, Leitung: Matthias Linke, KVV á 18 € im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660

Großer Kursaal

Sa 12.7. 21.45 Führung Mondkönig – Märchenkönig Bei einer exklu-siven nächtlichen Wanderung begeben wir uns auf die Spuren König Ludwig II. v. Bayern und vollziehen an vier Stationen die Wendepunkte seines Lebens nach. Preis: 23 €, Anmeldung im Tourismusbüro Prien, Tel. 08051 69050

TP: Chiemsee Schifffahrt, Prien/Stock

So 13.7. 6:00 Flohmarkt Großer Flohmarkt der Priener Fußballer keine Anmeldung erforderlich, Gewerbliche Anbieter sind nicht zugelassenSportplatz

Do 17.7. 9:00 Kneipp Kneippen, frühstücken – bei Schraml und ba-den im See, Frühstück (ca. 10 Uhr) Frühstück: 1 €, Getränke am Kiosk, Nur bei trockenem WetterTP: Parkplatz Badeplatz Schraml

Do 17.7. 19:00 Brauchtum Tracht und Tanz im Kurpark Mit der Blaskapel-le Prien, den Kindern, Jugendlichen und Aktiven des Trachtenvereins Prien. Für Bewirtung ist gesorgt. Eintritt frei

Kl. Kurpark, Haus des Gastes(bei schlechtem Wetter im Kl. Kursaal)

Sa 19.7. 8:45 Wanderung Wanderung zur Gscheuerwand mit Anna Prankl – um 9 Uhr mit dem Bus nach Hinter-wössen, von dort auf die Gscheuerwand, weiter zur Streichenkirche, Einkehr, auf dem Samerweg zur Bäckeralm und nach Klobenstein zum Bus; reine Gehzeit ca. 4,5–5 h (500 Hm), Wetter-gerechte Bergwanderausrüstung erforderlich. Preis: 12 €, mit Gästekarte 11,50 € inkl. Bus

TP Haus des Gastes

Sa 19.7. 13:00 Wanderung Schmetterlinge und Wasserdost – Naturspa-ziergang Thalkirchner Ache, Dauer ca. 4 h, Brot-zeit empfohlen; Veranstalter: Bund Naturschutz, Tel. 08641 598799

TP: Parkplatz Beilhackstr.

Sa 19.7. 19:00 Party 8. Boogie On The Sea Festival – mit der MS Edeltraud, findet das bereits 8. Boogie On The Sea Festival, organisiert von der Staudacher Musikbühne, am Chiemsee statt. Die Gäste bekommen 4 h Live Musik mit internationalen Boogie-Künstlern geboten. KVV á 39,50 € im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660

Chiemsee Schifffahrt, Prien/Stock

Sa 19.7. 19:30 Konzert Kultur im Kurpark: Konzert mit RimSinger „Fever - Ansteckungsgefahr“ Die Gesangs-gruppe RimSinger aus Rimsting präsentiert Sommerabend die Schlager der Comedian Harmonists, alte deutsche Volkslieder, Pop, Swing und Lieder aus der Opernwelt. Sie würzen dies alles mit einer guten Prise Humor. KVV á 17,50 € im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660. Bei schlechter Witterung im Kl. Kursaal

Kl. Kurpark, Haus des Gastes

So 20.7. 11:00 Pfarrfest Pfarrverbandsfest der Pfarrei Mariä Himmel-fahrt – 10 Uhr Festgottesdienst, ab 11 Uhr Festbetrieb

Kath. Pfarrheim

So 20.7. 13:00 Bad Water-Walking in einem durchsichtigen Ball für Kinder ab 4 J., Pers. < 90 kg. 10 Min. 3 € (direkt im Bad bezahlen, bis 18 Uhr) Regulärer EintrittPRIENAVERA Erlebnisbad

So 20.7. 13:00 Markt Marktsonntag von 13–17 Uhr, Veranstalter: Prien Partner e.V.

Marktplatz

So 20.7. 19:00 Konzert Freude pur Sommerkonzert – Mit dem Priener Chor ”Rose of Voices”, Eintritt frei, Spenden erbetenChristuskirche

Di 22.7. 20:00 Konzert MUSICAL NIGHT IN CONCERT – Mehr Musical geht nicht!!! - SET MUSICAL COMPANY. Star En-semble wieder mit neuem Programm auf Tournee. KVV im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660

Großer Kursaal

Do 24.7. 9:30 Seminar Babyzeichensprache Eltern-Kind-Kurs – Info bei Fr. Sedlmeir, Tel. 08051 6403676Lernwerkstatt

Do 24.7. 18:00 Waldfest Waldfest – Veranstalter: Trachtenverein GTEV Daxenwinkler Atzing e.V.Buchenwald Munzing

Sa 26.7. 9:00 Regatta Pokalregatta, Yardstickregatta – Für alle reviergeeigneten Bootsklassen inkl. einer eigenen Kielzugvogelgruppe. Info unter www.schc.de

Stippelwerft

Sa 26.7. 10:00 Führung Von Baum zu Baum mit Thomas Janscheck Geführte Radtour von Prien weiter zur Taferlbuche und den Drei Linden von Aschau. Weglänge: ca. 40 km, Anmeldung Bildungswerk Rosenheim unter Tel. 08031 214218

TP: Bahnhof

Sa 26.7. 10:00 aktiv Lauf 10! Königlich und genussvoll laufen und walken. Anmeldung unter Tel. 08051 6076561 oder www.st-irmingard.de

Herrenchiemsee

Sa 26.7. 10:45 Wanderung Wanderung zur Gräbenalm mit Angela Kind(Brotzeit mitbringen, keine Mittagseinkehr möglich) Reine Gehzeit ca. 4 h (300 Hm). Festes Schuhwerk erforderlich. Bus fährt pünktlich um 11 Uhr ab. Preis: 10 €, mit Gästekarte 9,50 € inkl. Bus

TP: Haus des Gastes

Sa 26.7. 14:00 Seminar Geh Dich Frei – Gefühlte Wege der ErkenntnisInfo bei Fr. Schmidt, Tel. 08031 2081128

Haus Leben mit Handicap

So 27.7. 15:00 Wanderung Wanderung Priener Kneippweg mit Angela Kind vom Feßler-Weiher über den Herrnberg zum Eichental mit Wasseranwendungen an den Kneippbecken und Gehen über den Barfußweg im Eichental. Einkehr im ”Schützenwirt”

TP: Feßler Weiher

So 27.7. 19:00 Konzert Sommerliches Konzert – Hörst Du die Nachti-gall? Eintritt frei, Spenden erbetenChristuskirche

Mi 30.7. 17:00 Familie Kasperl und der Zauberer – ab 3 J. geeignet. Karten á 6 € ab 16.30 Uhr vor Ort erhältlich. Veranstalter: Bayer. Puppenbühne – Michael Elze, Tel. 0175 4105275

Kl. Kursaal, Haus des Gastes

Do 31.7. 17:15 Lesung Seiten Wechsel in erLESENer Kulisse: Marcus Spangenberg – „Ludwig II.“ Eine exklusive Ent-deckungsreise zum Mysterium des ”Märchenkö-nigs“ wird der Abend mit dem bekannten Ludwig II.-Biografen und -Experten Marcus Spangenberg werden. KVV á 58 € inkl. Essen und Schifffahrt im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660

TP Anlegesteg Herrenchiemsee (Holzwartehalle)