115
27.05.2013 1 STANDARDPORTFOLIO FÜR BUSINESSPARTNER. Stand: Mai 2013

Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 1

STANDARDPORTFOLIO FÜR BUSINESSPARTNER.Stand: Mai 2013

Page 2: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 2

STANDARDPORTFOLIOÜBERBLICK

De-Mail – rechtssichere E-Mail-Kommunikation 8

Managed IT-Services – Managed Hosting und Housing9

EthernetConnect – Vernetzungslösung für mehrere Standorte7

DeutschlandLAN – integrierte Lösung für vernetztes Arbeiten6

CompanyConnect – Internetzugang für Geschäftskunden5

Octopus Kommunikationssysteme – Telefonanlagen vor Ort oder aus dem Netz4

Business Bundle Advance – individuelle Tarifkombination aus Festnetz und Mobilfunk3

Business Complete –Telefonieren und Surfen im Komplettpaket2

BusinessCall Advance – der Vertrag für die gesamte Sprach- und Datenkommunikation1

Page 3: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 3

Der BusinessCall Advance Vertrag bildet den rechtlichen Rahmen für die gesamte Sprach- und Datenkommunikation; er regelt die Konditionen für Anschlüsse und Verbindungen, Rechnungsformate, Serviceleistungen und Kündigungsfristen

Kundenindividueller Rabatt möglich (0 bis 10%) BusinessCall Advance Verträge sind kostenfrei und haben keine eigene Laufzeit (Laufzeiten und Kündigungsfristen sind

anschlussabhängig). Sie sind modular aufgebaut, alle Elemente können individuell nach Bedarf kombiniert werden Mindestvoraussetzung ist ein Telefonanschluss (analog/ISDN), maximal können 3.000 Anschlüsse eingebunden werden Interne Telefonie zwischen allen Festnetzanschlüssen eines BCA-Vertrags ist kostenlos! Ein BusinessCall Advance Vertrag kann Anschlüsse an einem oder mehreren Standorten enthalten

BusinessCall AdvanceÜBERBLICK

Was ist BusinessCall Advance?

BusinessCall Advance Vertrag

Standort 1Anschluss

Anschluss Anschluss

Anschluss

Anschluss

Anschluss

ZentraleAnschluss

AnschlussAnschluss

Standort 2

Anschluss

Standort 3Anschluss

Anschluss Anschluss

AnschlussAnschluss

AnschlussAnschluss

Vollständige AGB-Vertragsunterlagen unter http://telekom.de/agb

Page 4: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 4

BusinessCall Standardanschluss Mehrgeräteanschluss Anlagenanschluss PMx-Anschluss

BusinessCall AdvanceVERBINDUNGSMINUTENPREISE

Anschlussarten und monatliche Grundpreise

149,- € 4)

regulärer Preis vergünstigte Angebote

Kein Bereitstellungspreis beim Wechsel von einem bestehenden Anschluss der Telekom Deutschland GmbH Bei Neuinstallation 58,78 € bzw. 88,92 € für den Primärmultiplexanschluss Zusätzliche Leistungen wie Mehrfachabstützung, Sonderanschaltung und zielorientierte Leitweglenkung nicht buchbar Kündigungsfrist: 1 Monat

Anschlussarten und monatliche Grundpreise

1) Restriktive Vermarktung. Keine Zubuchung von Freiminuten möglich! 2) Die zusätzlichen Leistungen Subadressierung, Umwegführung und Sonderbauweise können für den Primärmultiplexanschluss S1 nicht vereinbart werden. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate

(gilt auch für As, die nach Vertragsbeginn in den BCA-Vertrag integriert werden), Verlängerung um 12 weitere Monate bei Nichtkündigung. Vermarktung schwerpunktmäßig in Kombination mit BC Plus 20000 oder Business Flat Premium.

3) Keine Tarifinformation, keine ständige Funktionsprüfung, Wegfall der Absicherungsleistungen (Gutschriften für nicht zeitgerechte Bereitstellung/Entstörung. Die zusätzlichen Leistungen Subadressierung, Umwegführung, Sonderbauweise, können für den Primärmultiplexanschluss S2 nicht vereinbart werden. Die Zahlung erfolgt im Einzugsermächtigungsverfahren, die Rechnung erhält der Kunde online. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, Verlängerung um 12 weitere Monate bei Nichtkündigung. Vermarktung ausschließlich in Kombination mit BC Plus 20000 oder Business Flat Premium!

19,95 €

24,95 €

30,68 €

260,76 €

16,95 €1)

199,- €2) 149,- €3)

Page 5: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 5

Internverbindungen(Company Flat)City/Deutschland

Nationale Mobilfunknetze

Ausland

BusinessCall AdvanceVERBINDUNGSMINUTENPREISE

Ganztägig gültige Verbindungspreise in Cent/Minute

Angegeben sind Minutenpreise Kein Mindestverbindungsumsatz! Company Flat inklusive (kostenlose interne Telefonate und Faxverbindungen zwischen allen Anschlüssen

innerhalb eines BusinessCall Advance Vertrags). Datenverbindungen fallen nicht unter die Company Flat

Die wichtigsten Konditionen*

D

0 Cent/Min

2,4 Cent/Min

13,9 Cent/Min

Sekundengenaue Taktung ab Gesprächsbeginn, Abrechnung gemäß tatsächlichem Verbrauch

Kein Mindestverbindungsumsatz Ideal für Kunden mit variierendem

Verbindungsaufkommen oder überwiegend ankommenden Gesprächen

Basis für Verbindungen

Alle Preisangaben netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.* Vollständige AGB-Vertragsunterlagen unter http://telekom.de/agb/

BCA-Rabatt!

2,9 Cent/Min

Page 6: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 6

Die Auswahl gilt immer für alle PMxAs an einer DuWa (keine unterschiedlichen Freiminutenoptionen zulässig) An PMxS2 As sind generell keine kostenlosen Freiminuten zubuchbar

BusinessCall Plus 8000

BusinessCall Plus 6000

BusinessCall Plus 4000

BusinessCall Plus 2000BusinessCall

BusinessCall AdvanceSENKUNG DES PREISES IN DER KUNDENWAHRNEHMUNG

2000-8000 Freiminuten ins deutsche Festnetz sind zu PMxAs zubuchbar

Garantierte Erreichbarkeit Bevorzugter Service Individuelle Tarifierung

Basisvorteile

BusinessCall Plus 20000

Grundpreis für die Zubuchoption

Vollständige AGB-Vertragsunterlagen unter http://telekom.de/agb/

20.000 Minuten für 300,- €(anstatt regulär bis zu 480,- €)

PMxAs PMxS1As2000 Freiminuten 2000 Freiminuten

6000 Freiminuten

8000 Freiminuten

BCA-Rabatt!

4000 Freiminuten

Page 7: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 7

Es können pro Anschluss entweder Freiminuten ins Festnetz oder Telekom-Mobilfunknetz ausgewählt werden, eine Kombination beider Freiminutenoptionen ist nicht zulässig

Die Auswahl gilt immer für alle Basisanschlüsse an einer DuWa (keine Mischbeschaltung!) Kombination mit Standardanschluss (2) zum reduzierten Anschlusspreis nicht zulässig! Bei Standard-/Mg-/AnlAs kein Einfluss auf Vertragslaufzeit/Leistungsmerkmale

BusinessCall Plus Mobile

BusinessCall Plus 200

BusinessCall

BusinessCall AdvanceFREIMINUTEN AUCH ZU PAKETEN ZUBUCHBAR

200 Freiminuten ins dt. Festnetz oder 40 Freiminuten ins Telekom-Mobilfunknetz

Abrechnung der Freiminuten im Minutentakt, darüber hinaus gilt sekundengenaue Taktung zum günstigen BusinessCall-Tarif

Keine Übertragung/Gutschrift für nicht verbrauchte Minuten

Die wichtigsten Konditionen*

oder

* Vollständige AGB-Vertragsunterlagen unter http://telekom.de/agb/

Standard-As

Mehrgeräte-As

Anlagen-As

Voice FlatAs

CompleteAs

200 Freiminuten ins deutsche Festnetz

40 Freiminuten ins Telekom-Mobilfunknetz

Page 8: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 8

BusinessCall AdvanceZUBUCHBARE OPTIONEN – BUSINESS FLAT PREMIUM

Volle Kostenkontrolle für alle Festnetzgespräche und Faxe innerhalb Deutschland und nach Belgien, China, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Irland, Italien, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, USA

Festnetz-Flatrate in 18 weitere Länder

Zubuchbar am Standardanschluss Mehrgeräteanschluss Anlagenanschluss Primärmultiplexanschluss

Grundpreis für die Zubuchoption

Verbindungen in die nationalen Mobilfunknetze, ins übrige Ausland, alle Verbindungen in ausländische Mobilfunknetze und zu Sonderrufnummern und Daten- und Online-Verbindungen erfolgen zum günstigen BusinessCall Tarif

Das Angebot steht für Mehrwertdienste- und Telekommunikationsdiensteanbieter sowie Anbieter von Massenkommunikationsdiensten (insbesondere Anbieter von Faxbroadcastdiensten, Call-Center- und Telefonmarketingleistungen) nicht zur Verfügung

Die Business Flat Premium muss immer für alle Anschlüsse an einem Durchwahlrufnummernblock beauftragt werden Kein Bereitstellungsentgelt, Kündigungsfrist nur 6 Werktage

Die wichtigsten Konditionen*

Alle Preisangaben netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.*Vollständige AGB-Vertragsunterlagen unter http://telekom.de/agb/

19,95 €24,95 €29,95 €

690,00 €

BCA-Rabatt!

Page 9: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 9

BusinessCall AdvanceZUBUCHBARE OPTIONEN – DRAHT-FUNK-FLATRATES

Draht-Funk-Flatrate ins Telekom-Mobilfunknetz (Business Flat Mobile, BFM) bzw. in alle deutschen Mobilfunknetze (Business Flat Mobile All-Net, BFM All-Net)

Anrufweiterleitungen aus TK-Anlagen inklusive

Flatrates

Zubuchbar an Business Complete und BusinessCall Voice Flat Paketen

Flatpreis pro MgAs AnlAs/ErgAs

Grundpreis für die Zubuchoption

Verbindungen in andere deutsche Mobilfunknetze (bei Business Flat Mobile) und in ausländische Mobilfunknetze erfolgen zu den günstigen BusinessCall-Konditionen

Business Flat Mobile bzw. Business Flat Mobile All-Net muss immer für alle Anschlüsse an einem Durchwahlrufnummernblock beauftragt werden. Mischbeschaltung (bspw. mit PMxAs an einer Anlage) ist unzulässig

Das Angebot steht für Mehrwertdienste- und Telekommunikationsdiensteanbieter sowie Anbieter von Massenkommunikationsdiensten (insbesondere Anbieter von Faxbroadcastdiensten, Call-Center- und Telefonmarketingleistungen) nicht zur Verfügung

Kein Bereitstellungsentgelt, nur 6 Werktage Kündigungsfrist

Die wichtigsten Konditionen*

Alle Preisangaben netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.*Vollständige AGB-Vertragsunterlagen unter http://telekom.de/agb/

BFM

19,90 €

26,90 €

BFM All-Net

44,95 €

49,95 €

BCA-Rabatt!

Page 10: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 10

BusinessCall AdvanceMINUTENBUDGETS FÜR PMX-ANSCHLÜSSE

Budget über 500 Verbindungsminuten ins Telekom-Mobilfunknetz (D1) bzw. 1000 Min. in alle deutschen Mobilfunknetze

Zubuchbar an PMxAs nach Kundenbedarf unabhängig von der Anzahl der Anschlüsse

Beide Optionen können kombiniert werden

Minutenpakete ins Mobilfunknetz

BusinessCall Plus Mobile 500

BusinessCall Plus Mobile 1000 All-Net

Grundpreis für die Zubuchoption

Budget mit monatlich 500 Verbindungsminuten ins Telekom-Mobilfunknetz bzw. 1.000 Verbindungsminuten in alle deutschen Mobilfunknetze

Abrechnung des Budgets im Minutentakt, darüber hinaus gilt sekundengenaue Taktung zum günstigen BusinessCall-Tarif(13,9 Cent/Minute)

Keine Übertragung/Gutschrift für nicht verbrauchte Minuten Kein Bereitstellungsentgelt, Kündigungsfrist nur 6 Werktage

Die wichtigsten Konditionen*

Alle Preisangaben netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.*Vollständige AGB-Vertragsunterlagen unter http://telekom.de/agb/

500 Minuten (Telekom-Mobilfunk) für 50,- €(anstatt regulär bis zu 69,50 €)

1.000 Minuten (dt. Mobilfunknetze) für 99,- €(anstatt regulär bis zu 139,- €)

BCA-Rabatt!

Page 11: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 11

BusinessCall AdvanceZUBUCHBARE OPTIONEN – COMPANY FLAT MOBILE

Alle Anschlüsse innerhalb des BusinessCall Advance-Vertrags telefonieren zueingebundenen Mobilfunk-rufnummern kostenlos

Telekom Mobilfunk-anschlüsse zum Festpreis erreichen

Flatrate zu eigenen Mobilfunknummern

Aktionsangebot: Erste SIM-Karte Bis zu 4

weitere Karten Ab der

6. Kartepro Karte

Monatlicher Grundpreis

Verbindungen zu anderen Mobilfunkkarten werden nach dem günstigen BusinessCall Tarif abgerechnet(13,90 Cent/Minute)

Kein Bereitstellungsentgelt, nur 6 Werktage Kündigungsfrist

Die wichtigsten Konditionen*

Alle Preisangaben netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.*Vollständige AGB-Vertragsunterlagen unter http://telekom.de/agb/

Standort 4

Standort 1Standort…

Standort 5

Standort 2

Standort 3

14,90 €

0,00 €

14,90 €

BCA-Rabatt!

Page 12: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 12

BusinessCall AdvanceZUBUCHBARE OPTIONEN – BREITBAND

Individuelle DSL-Bandbreiten für Ihren Anschluss Zubuchbar nach Bedarf und Verfügbarkeit an

BusinessCall Standardanschluss Mehrgeräteanschluss Anlagenanschluss

DSL Business asymmetrisch

Bandbreiteasymmetrisch

1000 2000 6000 16000

Monatliche Grundpreise

Alle Preisangaben netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.1) Vollständige AGB-Vertragsunterlagen unter http://telekom.de/agb/

Upload- entspricht Download-Geschwindigkeit Fairpreis-Modell: Kunde zahlt nur die Geschwindigkeit

die er tatsächlich erhält!

DSL Business symmetrisch

DSL Business, symmetrisch im BCA mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von

bis zu 2048 kbit/s bis zu 1536 kbit/s bis zu 1024 kbit/s bis zu 768 kbit/s bis zu 512 kbit/s bis zu 256 kbit/s

Monatliche Grundpreise

DSL Business asymmetrischinkl. Flat im BCA

18,90 €21,90 €24,90 €27,90 €

119,- €109,- €99,- €94,- €89,- €84,- €

BCA-Rabatt!

BCA-Rabatt!

Page 13: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 13

BusinessCall AdvancePAKETANGEBOTE – BUSINESSCALL VOICE FLAT

BusinessCall ISDN-Anschluss

BusinessCall Anschluss inklusive

Festnetz-Flatrate für Telefonate und Faxe innerhalb Deutschlands.

Deutschland Flat inklusive

Einmaliges Bereitstellungsentgelt bei Neuinstallation des Anschlusses: 58,78 Euro; entfällt beim Wechsel von einem bestehenden Anschluss der Telekom Deutschland GmbH

Verbindungen in die Mobilfunknetze und ins Ausland werden zum günstigen BusinessCall-Tarif abgerechnet Kündigungsfrist nur 6 Werktage Angebot steht für Mehrwertdienste- und Telekommunikationsdiensteanbieter sowie Anbieter von Massenkommunikations-

diensten (insbesondere Anbieter von Faxbroadcastdiensten, Call-Center- und Telefonmarketingleistungen) nicht zur Verfügung. Daten- und Online-Verbindungen fallen nicht unter die Business National Flat

Die wichtigsten Konditionen 1)

Alle Preisangaben netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.1) Vollständige AGB-Vertragsunterlagen unter http://telekom.de/agb/

Gesicherte Erreichbarkeit und volle Kostenkontrolle im Paket!

Paketpreis mit

Mehrgeräteanschluss

Anlagenanschluss

40,90 €40,90 €50,90 €

BCA-Rabatt!

Page 14: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 14

BusinessCall AdvanceDIE WICHTIGSTEN KONDITIONEN IM ÜBERBLICK

Alle Preisangaben netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.1) Vollständige AGB-Vertragsunterlagen unter http://telekom.de/agb/

Company Flat Mobile bis zu 5 SIM-Kartenfür 14,90 €

PMxS2PMxS1PMxAsAnlAsMgAsStdAs(2)StdAs

16,95 € 149 €

2000

199 €

------

74,90 €/69,90 €64,90 €/54,90 €Business Complete VDSL

79,90 €/74,90 €69,90 €/54,90 €Business Complete VDSL Premium

+ 50 €BusinessCall Plus Mobile 500

Zubuch-

optionen+ 49,95 €+ 44,95 €Business Flat Mobile All-Net

------

+ 300 €

------

BusinessCall Plus 20000

BC Plus Mobile (Telekom-Mobilfunknetz)

Ausland ab 2,9 CentDraht-Funk Inland 13,9 CentCity/Deutschland 2,4 CentIntern 0 CentVerbindungs-minutenpreise

54,90 €/40,90 €Ergänzungsanschluss

64,90 €/59,90 €59,90 €/49,90 €Business Complete Premium

59,90 €/54,90 €54,90 €/44,90 €Business Complete

Paketangebote ------

50,90 €40,90 €BusinessCall Voice Flat

+ 99 €BusinessCall Plus Mobile 1000 All-Net

------

Business Flat Mobile (BFM)

Business Flat Premium (BFP)

BC Plus x (dt. Festnetz)

BusinessanschlussAnschlüsse 19,95 € 24,95 € 30,68 € 260,76€

(kostenlose)Freiminuten

200 200 200 2000-8000

40 40 40

+ 19,95 € + 24,95 € + 29,95 € + 690 €

------

+ 19,90 € + 26,90 €------

Page 15: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 15

BusinessCall AdvanceVERTRAGSLAUFZEIT UND KÜNDIGUNG

AutomatischeVerlängerungKündigungsfristMVLZKonditionen

BusinessCall Complete/Premium Aktionspreis (auch VDSL) PMxS2 As, PMxS1As mit BusinessCall

Plus 2000 PMxAs mit BusinessCall Plus 6000/8000 DSL Business symmetrisch Aktionspreis

24 Monate 1 Monat 12 Monate

PMxS1As PMxAs mit BusinessCall Plus 2000/4000 12 Monate 1 Monat 12 Monate

BusinessCall AnschlüsseStandard/MgAs/AnlAs mit BusinessCall

Plus 200 oder BusinessCall Plus MobileBusinessCall Complete/Premium As und Ergänzungsanschlüsse zum NormalpreisBusinessCall Voice Flat As

Keine, aber es wird immer mindestens

1 Monatin Rechnung gestellt.

1 Monat -

Business Flat Premium Business Flat Mobile Company Flat Mobile BusinessCall Plus 20000 BusinessCall Plus Mobile 500 BusinessCall Plus Mobile 1000 All-Net

Keine, aber es wird immer mindestens

1 Monatin Rechnung gestellt.

6 Werktage -

Page 16: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 16

BusinessCall AdvanceVERMARKTUNGSEMPFEHLUNGEN UND KUNDENNUTZEN

Ist ideal, wenn…Variante

Anschluss +

verbrauchsabhängige Tarifierung

Der Kunde… stark variierendes Verbindungsaufkommen hat und/ oder Anschlüsse mit überwiegend ankommenden Verbindungen hat aufgrund eines Nutzungsausschlusses keine Flat erhalten kann (z. B. Callcenter)

Anschluss +

Freiminuten

der Kunde unterhalb der Rentabilitätsgrenze für die entsprechende Flatrate liegt und/oder Sie dem Kunden preislich entgegenkommen möchten

Anschluss +

Flat

der Kunde regelmäßig Verbindungen hat, die in Summe teurer als der Flat-Preis sind oder der Kunde Wert auf planbare Kommunikationskosten legt (Fixpreis!)

BusinessCall Voice Flat der Kunde planbare Verbindungen ins deutsche Festnetz in entsprechender Höhe (> 670 Min. monatlich am MgAs/ > 850 Min. pro AnlBasisAs) hat und keinen Breitband-Zugang wünscht/erhalten kann

Business Complete der Kunde ein günstiges Paket aus Anschluss und Flatrates für Festnetzverbindung und Breitband-Internetzugang haben möchte

Page 17: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 17

STANDARDPORTFOLIOÜBERBLICK

De-Mail – rechtssichere E-Mail-Kommunikation 8

Managed IT-Services – Managed Hosting und Housing9

EthernetConnect – Vernetzungslösung für mehrere Standorte7

DeutschlandLAN – integrierte Lösung für vernetztes Arbeiten6

CompanyConnect – Internetzugang für Geschäftskunden5

Octopus Kommunikationssysteme – Telefonanlagen vor Ort oder aus dem Netz4

Business Bundle Advance – individuelle Tarifkombination aus Festnetz und Mobilfunk3

Business Complete –Telefonieren und Surfen im Komplettpaket2

BusinessCall Advance – der Vertrag für die gesamte Sprach- und Datenkommunikation1

Page 18: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 18

Business Complete ist der offizielle Produktname der in der externen Kommunikation ausschließlich verwendet wird und gleichzeitig der Überbegriff für die beiden Varianten

Die Basic- und Call-Variante unterscheiden sich durch den enthaltenen BusinessCall-Tarif und damit in den Konditionen, die nicht mit den Flatrates abgedeckt sind

Der BusinessBasic Complete ist für Kunden mit einem Standort gedacht Der BusinessCall Complete ist für Kunden mit mehreren Anschlüssen/Standorten gedacht

Business CompleteÜBERBLICK

Was ist Business Complete?

BusinessCall Complete und BusinessBasic CompleteBusinessCall Complete BusinessBasic Complete

Vertragsbasis für V3/V4-Kunden für V1/V2/V3-Kunden

Keine Freigabe für V4-Kunden.

BusinessCall Basic-Vertrag. Anschlussbezogenes Produkt pro BusinessBasic Complete muss ein Vertrag geschlossen werden.

BusinessCall Advance-Vertrag. Mehrere BusinessCall Complete As

und weitere BC-Anschlüsse können in einen BCA-Vertrag integriert werden.

Page 19: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 19

Business CompleteBESTANDTEILE

Festes Bundle aus bekannten Produkten

Internet

Voice-Tarif: BusinessCall Advance

oder BusinessBasicISDN-Mg/AnlAs

(V)DSL Business As6000 bis 50000 kBit/s

Business FlatPremium

DSL BusinessFlatrate

Breitband-Tarif: (V)DSL Business

Business Complete

Page 20: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 20

Business CompleteKUNDENNUTZEN

Viele Gründe sprechen für Business Complete

Erreichbarkeit

Kostensicherheit

Schnelligkeit

Flexibilität

Geschäftstauglichkeit

Fairness

Qualitativ hochwertiges Telekom-Netz Garantierte Verfügbarkeit mit bevorzugtem Service und kurzen Entstörzeiten

(max. 8 Std.)

Festpreis für Gesamtpaket Keine versteckten Kosten, z. B. für Service

Breitband-Internet-Anschluss in vier Geschwindigkeiten (bis zu 6000/16000/25000/50000) mit Flat in (V)DSL Business Qualität

Integrierbar in vorhandene/neue BCA-Lösungen Upgrademöglichkeiten innerhalb der Laufzeit

Angebot auch für ISDN AnlAs Voice-Flatrate auch ins Ausland Feste IP-Adresse inklusive

automatische Preissenkungen i. R. seines Vertrages!

Page 21: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 21

Kunden mit portiertem Anschluss mit Preselection mit starker Call-by-Call-Nutzung mit Voice-Standardtarifen oder Privatkunden-Optionstarifen ohne (V)DSL Business in wettbewerbsumkämpften Gebieten mit hohem Festnetz-Minutenaufkommen mit großem Kostenbewusstsein mit Bedarf an Planungs-/Kostensicherheit

Business CompleteZIELGRUPPEN

Kunden mit Potenzial für BusinessCall Complete

Page 22: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 22

Als ISDN-MgAs oder AnlAs Flatrate ins gesamte Deutsche Festnetz Flatrate in 18 Länder inkl. DSL Business Anschluss mit Flatrate Feste IP-Adresse Zwei eigene Domains mit 1GByte

Webspace + 52 E-Mail Adressen Wahlweise bis zu 6.000, 16.000, 25.000

oder 50.000 kbit/s Kann ins Business Bundle Advance

integriert werden

Business CompleteKONDITIONEN

Die wichtigsten Elemente und monatlichen Grundentgelte

Alle Preisangaben netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Einmaliges Bereitstellungsentgelt für BC Mg/AnlAs bei Neuinstallation = 58,78 Euro, entfällt bei bestehenden As.Einmaliges Bereitstellungsentgelt für DSL Business bei Selbstmontage 79,90 €.

54,90 € 59,90 €Business CompleteDSL 6000

59,90 € 64,90 €Business Complete PremiumDSL 16000

64,90 € 69,90 €Business Complete VDSLVDSL 25000

74,90 € 79,90 €Business Complete Premium VDSL VDSL 50000

54,90 €Ergänzungsanschluss

AnlAsMgAs

Page 23: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 23

Als ISDN-MgAs oder AnlAs Flatrate ins gesamte Deutsche Festnetz Flatrate in 18 Länder inkl. DSL Business Anschluss mit Flatrate Feste IP-Adresse Zwei eigene Domains mit 1GByte

Webspace + 52 E-Mail Adressen Wahlweise bis zu 6.000, 16.000, 25.000

oder 50.000 kbit/s Kann ins Business Bundle Advance

integriert werden Mindestvertragslaufzeit:

24 Monate für (2)

Business CompleteAKTIONSANGEBOT – KONDITIONEN

Die wichtigsten Elemente und monatlichen Grundentgelte

Alle Preisangaben netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Einmaliges Bereitstellungsentgelt für BC Mg/AnlAs bei Neuinstallation = 58,78 Euro, entfällt bei bestehenden As. Einmaliges Bereitstellungsentgelt für DSL Business bei Selbstmontage 79,90 €.

44,90 € 54,90 €Business Complete (2)DSL 6000

49,90 € 59,90 €Business Complete Premium (2)DSL 16000

54,90 € 69,90 €Business Complete VDSL (2)VDSL 25000

54,90 € 74,90 €Business Complete Premium VDSL (2) VDSL 50000

40,90 €Ergänzungsanschluss (2)

AnlAsMgAs

Page 24: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 24

Als ISDN-MgAs oder AnlAs Flatrate ins gesamte Deutsche Festnetz Flatrate in 18 Länder inkl. DSL Business Anschluss mit Flatrate Feste IP-Adresse Zwei eigene Domains mit 1GByte

Webspace + 52 E-Mail Adressen Wahlweise bis zu 6000 oder

16000 kbit/s Mindestvertragslaufzeit:

24 Monate für (2)

BusinessBasic Complete (ADSL)AKTIONSANGEBOT – KONDITIONEN

Die wichtigsten Elemente und monatlichen Grundentgelte

Aktion befristet bis 30.06.2013Alle Preisangaben netto

44,90 € 54,90 €BusinessBasic Complete (2)DSL 6000

49,90 € 59,90 €BusinessBasic Complete Premium (2) DSL 16000

40,90 €Ergänzungsanschluss (2)

4,15 € 8,90 €Mobile Business OptionOptionale Zusatzoption

26,90 €19,90 €Business Flat Mobile

AnlAsMgAs

Page 25: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 25

Als ISDN-MgAs oder AnlAs Flatrate ins gesamte Deutsche Festnetz Flatrate in 18 Länder inkl. VDSL Business Anschluss mit Flatrate Feste IP-Adresse Zwei eigene Domains mit 1GByte

Webspace + 52 E-Mail Adressen Wahlweise bis zu 25000 oder

50000 kbit/s Kann ins Business Bundle Advance

integriert werden Mindestvertragslaufzeit

12 bzw. 24 Monate

BusinessBasic Complete (VDSL)AKTIONSANGEBOT – KONDITIONEN

Die wichtigsten Elemente und monatlichen Grundentgelte

* Aktion befristet bis 30.06.2013Alle Preisangaben netto

54,90 €* 69,90 €BusinessBasic Complete VDSL (2)VDSL 25000

54,90 €* 74,90 €BusinessBasic Complete Premium VDSL (2) VDSL 50000

40,90 €Ergänzungsanschluss (2)

4,15 € 8,90 €Mobile Business OptionOptionale Zusatzoption

AnlAs

49,95 €44,95 €Business Flat Mobile All-NetOptionale Zusatzoption

MgAs

Page 26: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 26

Business CompleteWICHTIGSTE UNTERSCHIEDE DER TARIFLINIEN

BusinessCall Complete im BCABusinessBasic Complete(2)

Im Rahmen des Business Bundle AdvanceCompany Flat Mobile für 0€

Business Call Plus Mobile zubuchbar

Im Rahmen des Business Bundle AdvanceMBO für 0€

Business Call Plus Mobile zubuchbarWeitere Konvergenzlösung

Company Flat Mobile (am Vertrag 14,90 €pro Karte/Aktionsangebot 5 Karten für14,90 €)

Mobile Business Option (4,15 € am MgAs /8,90 € am AnlAs )Zubuchoption

Drahtfunk intern

individuell pro Kunde (0-10 %) nicht möglichRabatt

Leistungsspektrum

Anschlussbezogener Vertrag für kleinere Geschäftskunden geeignet

Flatrate ins gesamte Deutsche Festnetz Flatrate in 18 Länder inklusive. In alle deutschen Mobilfunknetze für

13,9 Cent/Minute DSL Business asymmetrisch inklusive DSL Business Anschluss mit Flatrate

BCA vertraglicher Rahmen geeignet für mittlere bis große Geschäfts-

Kunden auch mit Filialstruktur standortübergreifende Lösung bis zu 3.000

Anschlüsse getrennte Rechnungslegung möglich Flatrate ins gesamte Deutsche Festnetz Flatrate in 18 Länder inklusive In alle deutschen Mobilfunknetze für

13,9 Cent/Minute DSL Business asymmetrisch inklusive DSL Business Anschluss mit Flatrate

Taktung 60/60 1/1

Page 27: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 27

BusinessBasic CompleteZUBUCHOPTION – MOBILE BUSINESS OPTION

Volle Kostenkontrolle: Der Kunde genießt die Kostensicherheit, für einen Festpreis seine Top-Mobilfunknummern zu erreichen

Die MBO bietet eine Flatrate fürs Festnetz zu einer Telekom Mobilfunknummer

Bis zu 19 Mobile Business Option sind pro Festnetzanschluss buchbar

Mobile Business Option (MBO)

Die MBO kann im BusinessBasic Complete (2) sowohl am MgAs (in CRM-T) als auch am AnlAs zugebucht werden

Mobile Business Option ist kombinierbar mit allen Mobilfunktarifen der Telekom

Voraussetzung für die Buchung der MBO ist die Geschäftspartneridentität (GPI), d.h. die Firma ist Inhaber des Festnetz- und des Mobilfunkanschlusses

Die Fakten

Telekom Mobilfunktarif: z.B.: Business Call Mobil ab 9,95€

Telekom Zusatzoption: Mobile Business Option € 4,15 / 8,90* (MgAs / AnlAs)

Telekom Festnetztarif, z.B.: BusinessBasic Complete (2) € 49,90 MgAs/€ 54,90 AnlAs

Tarife

Page 28: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 28

STANDARDPORTFOLIOÜBERBLICK

De-Mail – rechtssichere E-Mail-Kommunikation 8

Managed IT-Services – Managed Hosting und Housing9

EthernetConnect – Vernetzungslösung für mehrere Standorte7

DeutschlandLAN – integrierte Lösung für vernetztes Arbeiten6

CompanyConnect – Internetzugang für Geschäftskunden5

Octopus Kommunikationssysteme – Telefonanlagen vor Ort oder aus dem Netz5

Business Bundle Advance – individuelle Tarifkombination aus Festnetz und Mobilfunk3

Business Complete –Telefonieren und Surfen im Komplettpaket2

BusinessCall Advance – der Vertrag für die gesamte Sprach- und Datenkommunikation1

Page 29: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 29

Effektive und schnelle Kommunikation, z. B. zwischen Außen- und Innendienst, ist eine wesentliche Voraussetzung für gute Zusammenarbeit und Kundenorientierung

Das Business Bundle Advance ist dafür das richtige Angebot: Die firmeninterne Telefonie zwischen Festnetz und Mobilfunk und umgekehrt ist für alle eingebundenen Handys und Anschlüsse inklusive!

Business Bundle AdvanceÜBERBLICK

Was ist Business Bundle Advance?

Günstiger Sonderpreis für den Festnetzanschluss Je nach Mobilfunktarif oder kostengünstigem Spezial-Angebot Firmeninterne Telefonie zwischen allen eingebundenen Anschlüssen und Handys inklusive

Einmal buchen und dreimal sparen

Bedarfsgerechte Tarifkombination aus Festnetz und Mobilfunk: Die individuelle Firmen-Flatrate.

Fest Mobil:

nur im Bundle

inklusive!

Page 30: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 30

Business Bundle AdvanceÜBERBLICK

… und die firmeninterne Telefonie

ist im Festpreis inklusive

Wählen Sie einen Business Complete-Festnetzanschlussentsprechend dem Bedarf inkl. Flatrate oder Budget ins Festnetz …

… kombinieren Sie diesen mit einem geeigneten Mobilfunktarif aus dem Businessportfolio …

Fest Mobil:

nur im Bundle

inklusive!

Page 31: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 31

Basis für die Festnetzanschlüsse ist immer ein Vertrag über BusinessCall Advance

BusinessCall Complete / - VDSLBusiness Call Complete Premium /- VDSLFestnetz und Internet aus einer Hand.

BusinessCall PMxAs inkl. 6.000 MinutenInkl. 6.000 Minuten ins deutsche Festnetz.

BusinessCall PMxAs inkl. 20.000 MinutenInkl. 20.000 Minuten ins deutsche Festnetz.

Business Bundle AdvanceBBA AM BCA – WESENTLICHE BASISKOMPONENTEN

Festnetz

Company Flat MobileFür 0 Euro zwischen den Festnetzanschlüssen und den eingebundenen Telekom-Mobilfunkanschlüssen rund um die Uhr telefonieren.

Internflat innerhalb des Telekom-Mobilfunk RahmenvertragsInnerhalb des Telekom-Mobilfunk Rahmenvertrages von den Firmenhandys zu den Büroanschlüssen zum günstigen Festpreis telefonieren.

Im Paket integrierte Flatrates

Page 32: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 32

Business Call Der Einsteigertarif zum Telefonieren ins Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze.

Business Call & Surf MobilEntspannt telefonieren und surfen, inklusive Smartphone.

Business Complete Mobil In alle Netze telefonieren und mit Highspeed surfen.

Neu: Complete Comfort Business TarifeImmer mit Top-Smartphone, immer passend.

Business Bundle AdvanceBBA AM BCA – WESENTLICHE BASISKOMPONENTEN

Mobilfunktarife

Business Flat Mobile All-NetVolle Kostensicherheit in alle deutschen Mobilfunknetze am Business Complete Anschluss.

Business Flat MobileDas ganze Telekom-Mobilfunknetz zum Festpreis am Business Complete Anschluss.

BusinessCall Plus Mobile 500 / BusinessCall Plus Mobile 1000 All-NetKostengünstige Minutenpakete ins Telekom-Mobilfunknetz oder in alle deutschen Mobilfunknetze für PMxAs.

Optional zubuchbar

Page 33: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 33

Business Bundle AdvanceBBA AM BCA –ÜBERBLICK GESCHÄFTSKUNDEN

Mobilfunktarif auswählen

Company Flat Mobile für 0 €Firmeninterne Telefonie zwischen allen eingebundenen Festnetz- und Mobilfunkanschlüssen sind inklusive!

40,90 €40,90 €40,90 €40,90 €Ergänzungsanschluss

PMx S2Inkl. 20000 Freiminuten

PMxAs+ BC Plus 6000

399,0 €statt 449,0 €260,76 €PMx-Anschluss

69,90 €

54,90 €

Business Complete

VDSL

Business Complete

Business Complete Premium

Business Complete VDSL

Premium

Mehrgeräteanschluss 44,90 € 49,90 € 54,90 €

Anlagenanschluss 54,90 € 59,90 € 74,90 €

Festnetztarif auswählen

Fest Mobil:

bis zu 999

Mobilfunkkarten

kostenfrei

einbindbar

€ 0,-

Alle Preise netto.

83,99 €67,19 €XXL

53,74 €

47,02 €

83,35 €67,18 €XL

58,35 €58,78 €L

48,35 €41,97 €33,58 €M

Complete ComfortBusiness

ohne Handy

Complete ComfortBusiness

mit Handy

Business Complete Mobil

mit Handy

XS 13,41 € 16,76 €

S 23,50 € 29,37 € 38,35 €

Page 34: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 34

Business Bundle AdvancePREISVORTEILE FESTNETZ – BC PMX-ANSCHLUSS

Zwei Optionen ganz nach Kundenbedarf

Primärmultiplexanschlussinkl. 20.000 Freiminuten

Nutzungsverhalten

BusinessCall… Primärmultiplexanschlussinkl. 6.000 Freiminuten

Primärmultiplexanschluss

6.000 MinutenDeutschland

BusinessCall Plus 6000

260,76 €

Primärmultiplexanschlussinkl. 20.000 Freiminuten

Business Bundle AdvancePREISVORTEILE FESTNETZ – BC PMX-ANSCHLUSS

Primärmultiplexanschluss S2

20.000 Minuten Deutschland

Paketpreis 399,00 €

BCA-Rabatt!

max. 29 Mobilfunk-

karten einbindbar! max. 999 Mobilfunk-

karten einbindbar!

Page 35: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 35

BusinessBasic CompleteFestnetz und Internet aus einer Hand: ISDN-Anschluss und Breitband-Internet mit 6.000 kBit/s im leistungsstarken Paket.

BusinessBasic Complete PremiumSie wollen mehr Geschwindigkeit: BBC Premium; 16.000 kBit/s.

BusinessBasic Complete VDSLNoch mehr Geschwindigkeit: der BBC VDSL mit 25.000 kBit/s.

BusinessBasic Complete VDSL PremiumHöchstgeschwindigkeit: BBC VDSL Premium mit 50.000 kBit/s.

Business Bundle AdvanceBBA AM BBC – WESENTLICHE BASISKOMPONENTEN

Festnetz

Mobile Business OptionDie kostenlos enthaltene Mobile Business Option bietet rund um die Uhr kostenlose Verbindungen zwischen den integrierten Festnetzanschlüssen und eingebundenen Telekom Mobilfunk Anschlüssen.

Internflat innerhalb des Mobilfunk RahmenvertragsKostenlose Telefonate von den Firmenhandys zu den Büroanschlüssen innerhalb des RV.

Im Paket integrierte Flatrates

Page 36: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 36

Business Call Der Einsteigertarif zum Telefonieren ins Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze. Individuelle Flatrates für alle Netze.

Business Call & Surf MobilEntspannt telefonieren und surfen inklusive eines vergünstigten Smartphones.

Business Complete MobilGünstig in alle deutschen Netze telefonieren, SMS verschicken und mit Highspeed surfen.

Neu: Complete Comfort Business TarifeImmer mit Top-Smartphone, immer passend.

Business Bundle AdvanceBBA AM BBC – WESENTLICHE BASISKOMPONENTEN

Mobilfunktarife

Business Flat Mobile All-NetVolle Kostensicherheit in alle deutschen Mobilfunknetze am Business Complete Anschluss.

Business Flat MobileDas ganze Telekom-Mobilfunknetz zum Festpreis mit der Business Flat Mobile am Business Complete Anschluss.

Optional zubuchbar

Page 37: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 37

Business Bundle AdvanceBBA AM BBC – ÜBERBLICK FÜR KL. GESCHÄFTSKUNDEN

BusinessBasicComplete (DSL 6.000)

BusinessBasicComplete Premium(DSL 16.000)

Mehrgeräteanschluss 44,90 49,90

Anlagenanschluss 54,90 59,90

Ergänzungsanschluss 40,90 40,90

Festnetztarif auswählen Mobilfunktarif auswählen

74,9069,90Anlagenanschluss

VDSL 25 VDSL 50Mehrgeräteanschluss 54,90 54,90

Mobile Business Option für 0 €Firmeninterne Telefonie zwischen allen eingebundenen Anschlüssen und Handys inklusive!

Fest Mobil:

Nur im Bundle

inklusive!€ 0,-

Alle Preise netto.

83,99 €67,19 €XXL

53,74 €

47,02 €

83,35 €67,18 €XL

58,35 €58,78 €L

48,35 €41,97 €33,58 €M

Complete ComfortBusiness

ohne Handy

Complete ComfortBusiness

mit Handy

Business Complete Mobil

mit HandyXS 13,41 € 16,76 €

S 23,50 € 29,37 € 38,35 €

Page 38: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 38

Business Bundle AdvanceTARIFOPTIONEN AN DEN ANSCHLÜSSEN

Mobilfunktarife

Business Flat Mobile

Mehrgeräteanschluss 9,90 € statt 19,90 €

Anlagenanschluss 16,90 € statt 26,90 €

Flatrate vom Festnetz ins gesamteTelekom Deutschland Mobilfunknetz

Flat Konditionen: Die Business Flat Mobile/Business Flat

Mobile All-Net muss immer für alle Anschlüsse unter einer Durchwahl-RufNr. beauftragt werden. Mischbeschaltungen (bspw. mit PMxAs an einer Anlage) sind ausgeschlossen

Das Angebot steht für Mehrwertdienste-und Telekommunikationsdienste-anbieter sowie Anbieter von Massenkommunikationsdiensten (Anbieter von Faxbroadcastdiensten, Call-Center- und Telefonmarketing-leistungen) nicht zur Verfügung

Kein Bereitstellungsentgelt, nur 6 Werktage Kündigungsfrist

Business Flat Mobile All-Net

Mehrgeräteanschluss 34,95 € statt 44,95 €

Anlagenanschluss 39,95 € statt 49,95 €

Flatrate vom Festnetz in alle deutschen Mobilfunknetze

Flat

BusinessCall/BasicComplete

BusinessCall/Basic Complete Premium Bundlevorteil

10 €

BCA-Rabatt!

BCA-Rabatt!

Page 39: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 39

Business Bundle AdvanceKUNDENNUTZEN

Viele Gründe sprechen für das Business Bundle Advance

Qualitativ hochwertiges Netz.Wir garantieren höchste Verfügbarkeit mit bevorzugtem Service. Im Störungsfall wird der Anschluss in maximal 8 Stunden entstört.Optional Entstörungsservice 4 Stunden für Voice und DSL für maximale Sicherheit.

Im Business Bundle Advance inklusive …

Telefonate von den Festnetzanschlüssen zu den eigenen Mobilfunk-Rufnummern. Telefonate vom Telekom-Mobilfunk-Anschluss zu den Festnetzanschlüssen.Telefonate zwischen den eingebundenen Telekom-Mobilfunk-Anschlüssen. DSL-Anschluss und Internet-Flatrate bei BusinessCall Complete .

Kombinierbar mit den Mobilfunk-Tarifen Business Call, Business Call & Surf Mobil und Business Complete Mobil.Optional: Minutenpakete oder Flat zum Vorzugspreis für Verbindungen vom

Festnetz ins gesamte Telekom-Mobilfunknetz. Optional: Datenflat für die mobile Internet-Nutzung vom Laptop.

Erreichbarkeit

Kosten-sicherheit

Flexibilität

Page 40: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 40

STANDARDPORTFOLIOÜBERBLICK

De-Mail – rechtssichere E-Mail-Kommunikation 8

Managed IT-Services – Managed Hosting und Housing9

EthernetConnect – Vernetzungslösung für mehrere Standorte7

DeutschlandLAN – integrierte Lösung für vernetztes Arbeiten6

CompanyConnect – Internetzugang für Geschäftskunden5

Octopus Kommunikationssysteme – Telefonanlagen vor Ort oder aus dem Netz4

Business Bundle Advance – individuelle Tarifkombination aus Festnetz und Mobilfunk3

Business Complete –Telefonieren und Surfen im Komplettpaket2

BusinessCall Advance – der Vertrag für die gesamte Sprach- und Datenkommunikation1

Page 41: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 41

Octopus F ist ein konvergentes Kommunikationssystem für kleine und mittlere Unternehmen und große Enterprise-Netzwerke.

Vorteile und Flexibilität der IP-Technologie, z.B. für die einfache Anbindung von Filialen und Teleworkern und die Nutzbarkeit von netzweiten Applikationen

Kombination von IP-, analogen und digitalen Telefonen, sowie PC-Clients und DECT-Schnurlostelefonen

Leistungsmerkmale der klassischen Telefonie und innovative Applikationen wie CTI, Anrufverteilung und Unified Messaging

Octopus KommunikationssystemeÜBERBLICK

Was ist Octopus F?

Bei der aufkommenden Informationsflut aus E-Mail, Fax-, Sprach-Nachrichten und klassischen Telefonaten sorgt dieTechnologie "Unified Communication" für mehr Durchblick Ihre Kunden können Ihre gesamte Bürokommunikation effizient auf einer zentralen Unified Communications (UC) Plattform

ONPA verwalten Selbst der vollständige Telefonverkehr kann über das vorhandene Datennetzwerk (LAN) abgewickelt werden. Lösungen bis

über1000 User wurden bereits realisiert!

Was ist Octopus Netphone?

Page 42: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 42

Octopus KommunikationssystemeOCTOPUS F – DIE AKTIONSPAKETE

Die Octopus F50 kann an Business-Anschlüssen aller Art verwendet werden

Preis: 420,16 €*

F50

Octopus F200 V9

(inkl. 8x Upn-Ports)

3x Octophon F640 TDM

1x Octophon F660 TDM

2x Mobility Lizenzen

Preis: 1099,- €

F200 Basic

Octopus 100 V9(inkl. 8xUpn-Ports)

2x Octophon F640 TDM

2x Mobility Lizenzen

Preis: 749,- €

F100

Octopus F400 V9(inkl. 16 Upn-Ports)

3x Octophon F640 TDM

1x Octophon F660 TDM

Preis: 1699,- €

F400 LAN

Nicht nur Telefonanlage, sondern jeweils komplettes Einstiegspaket.

* Achtung: Octopus F50 kann nur mit dem Installations-Service Comfort GK vor Ort für 210,08€ netto gebucht werden!Alle Preisangaben netto

Page 43: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 43

Octopus KommunikationssystemeOCTOPUS F – DIE AKTIONSPAKETE

Sip/IP Dienste oder ISDN

ISDN

IP

IP

IPISDN

GSM

VPN

Kleine Unternehmen

kleine Zweigstellen

Webzugriff für die Administration und User

Mobile Mitarbeiter

Große Unternehmen

Call Center mit Anbindung an z.B. CRM und ERP

Mobile mit Dect

Home Office

Einbindung von klassischen TK-Anlagen

Windows Server mit ONPA

Fest- und /oder IP- Netz

Netphone Applikationslösung. Eine Plattform für alle Dienste und Bedürfnisse.

Page 44: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 44

Einfache Erweiterbarkeit passt sich dem Unternehmenswachstum an

Einfache Installation und flexible Migrationsmöglichkeiten

Integration in bestehende LAN/WAN-Infrastruktur, Nutzung bestehender Sicherheitskonzepte.

Integration von GSM Geräten als Nebenstelle

Softwarebasiertes Konzept bedeutet minimale Anforderung an Schulung, Konfiguration und Erweiterung

Nutzung von PC-Hardware – keine proprietäre Hardware

Große Auswahl an Endgeräten für die Telefonie

Starke Integration des Arbeitsplatz-PC inklusive automatischer Erkennung von IP-Telefonen und USB-Endgeräten

Unterstützung von Verbindungen via IP, SIP, ISDN

Octopus KommunikationssystemeOCTOPUS NETPHONE

Komplettlösung für alle Unternehmensgrößen (ab 5 User)

Page 45: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 45

Octopus KommunikationssystemeOCTOPUS NETPHONE

Ab der Version 6.25 gibt es den überarbeiteten Client im neuen Design. Mit den Nutzern und dem ERCI (European Research Center for Information Systems) wurde der Client weiterentwickelt.

Softclient

Suchfunktion im Eingabefeld Darstellung von Bildern der Kontaktpersonen Rufjournal Erweiterter Zugriff auf Kalenderinformationen Zwei Tasten wie bei den Mobilfunkgeräten Neues Konzept für Leitungs- und Funktionsanzeige Ergonomische Status-Darstellung durch Form und Farbe Signalisierung von verschiedenen Tastenzuständen

aktiv, inaktiv, angeklickt

Neue Funktionen:

Page 46: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 46

STANDARDPORTFOLIOÜBERBLICK

De-Mail – rechtssichere E-Mail-Kommunikation 8

Managed IT-Services – Managed Hosting und Housing9

EthernetConnect – Vernetzungslösung für mehrere Standorte7

DeutschlandLAN – integrierte Lösung für vernetztes Arbeiten6

CompanyConnect – Internetzugang für Geschäftskunden5

Octopus Kommunikationssysteme – Telefonanlagen vor Ort oder aus dem Netz4

Business Bundle Advance – individuelle Tarifkombination aus Festnetz und Mobilfunk3

Business Complete –Telefonieren und Surfen im Komplettpaket2

BusinessCall Advance – der Vertrag für die gesamte Sprach- und Datenkommunikation1

Page 47: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 47

CompanyConnect ÜBERBLICK

Die Kommunikationsströme werden größer und die Daten mittelständischer Unternehmen immer umfangreicher und sensibler. Dabei hängt der Erfolg von Unternehmen auch immer mehr von einer leistungsfähigen Internetanbindung ab. Mit CompanyConnect bietet die Deutsche Telekom den professionellen Internet-Zugang, der höchsten unternehmerischen Ansprüchen gerecht wird.

Performance

Stabilität

Flexibilität

Service

Kosteneffizienz

Das IP-Backbone der Deutschen Telekom ist verfügbar an 74 PoP-Standorten und dual-stack fähig. Über hoch-performante Peerings bringen wir unsere Kunden auf direktem Weg in das weltweite Internet.

Was ist CompanyConnect?

Page 48: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 48

CompanyConnect DER PROFESSIONELLE INTERNETZUGANG DER TELEKOM

Page 49: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 49

Dedizierter Anschluss an eines der leistungsfähigsten IP-Backbones mit 99,99 % Verfügbarkeit Bedarfsgerechter Netzausbau IP-Backbone mit zurzeit bis zu 40 Gbit/s

im Kernnetz und bis zu 10 Gbit/s im Randnetz Netzmanagement an 24 Stunden und 7

Tagen in der Woche garantiert

CompanyConnectINFOS ZUM PRODUKT

Performance und Stabilität

regionalisierte Preisdifferenzierung Flatrate-Angebot Permanente Verbindung zum Internet – keine Einwahl

notwendig – keine Zwangstrennung Skalierbare Bandbreiten Garantierte Bandbreiten – keine Überbuchung Optionale Zweitanbindungen Voice-over-IP-fähig 8 feste und personifizierte IP-Adressen inklusive –

weitere kostenfrei auf Wunsch 1 Domainregistrierung (.de, .com, .net, .org, .info, .biz) Top-Level-Domain inklusive Primary und Secondary Domain-Name-Service (DNS) 4 Tage E-Mail-Relay

Leistungsmerkmale

Page 50: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 50

CompanyConnectDIE ANSCHLUSSVARIANTEN

CompanyConnect

2 Mbit/s Flexible(Kupfer-Anschlussleitung)

34 Mbit/s Flexible(Glasfaser-Anschlussleitung)

256 kbit/s

512 kbit/s

1024 kbit/s

1984 kbit/s

4 Mbit/s

10 Mbit/s

34 Mbit/s

Preise:Regionalisierte

Preisdifferenzierung Flatrate-Angebot

Volumenpreisangebot mit Freivolumen und

Volumenobergrenze

Preise:Regionalisierte

PreisdifferenzierungFlatrate-Angebot

Volumenpreisangebot nur Bandbreite 34 Mbit/s mit

Volumenobergrenze

20 Mbit/s

155 Mbit/s Flexible(Glasfaser-Anschlussleitung)

34 Mbit/s

45 Mbit/s

100 Mbit/s

Preise:Regionalisierte Preis-

differenzierungFlatrate-Angebot

Volumenpreisangebot nur Bandbreite 155 Mbit/s mit

Volumenobergrenze

70 Mbit/s

155 Mbit/s

622 Mbit/s Flexible(Glasfaser-Anschlussleitung)

155 Mbit/s

300 Mbit/s

622 Mbit/s

Preise:Regionalisierte

Preisdifferenzierung Flatrate-Angebot

Besonderheit: Volumenpreisangebot nur

Bandbreite 622 Mbit/s ohne Volumenobergrenze

450 Mbit/s

10 M(Kupfer-Anschlussleitung)

2,5 Mbit/s

5 Mbit/s

Preise:Regionalisierte

PreisdifferenzierungFlatrate-Angebot

Volumenpreisangebot

10 Mbit/s

IPv6 –

Dual Stack

Page 51: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 51

Low Loss bedeutet sehr geringer Datenverlust. => Anwendungsbereich „Critical“, z.B: Video on Demand (VoD) SAP-Anwendungen

Low Delay bedeutet niedrige Signallaufzeiten.=> Anwendungsbereich „Multimedia“, z.B: „Online-Gaming" Zeitabhängig je nach Auslastung des Internets zum Download von Dateien

Best Effort bedeutet Datentransport so schnell wie möglich

CompanyConnect10M – QUALITY OF SERVICE (QOS – ANWENDUNGEN)

Spezielle Leistungsmerkmale nur bei CompanyConnect 10M

Page 52: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 52

Einwahl über Protokoll PPPoEzum Remote-Access-Router (RAR) am Breitband-PoP (nach 24h Zwangsunterbrechung)

Eine feste IP-Adresse möglich. „Dial In“ Zugang, temporäre Zuteilung der festen IP-Adresse aus dem Public IP-Adressraum der DT AG

„Dial-In“-Verbindung mit Standard-Verfügbarkeit von 97 %

In den DSL Ausbaugebieten

Domain Name Service im Rahmen der Homepage Business Pakete möglich

CompanyConnect PRODUKTVORTEILE – ABGRENZUNG ZU DSL BUS. SYMM.

DSL Business symmetrisch

Festanschaltung ans IP-Backbone der Telekom über Aggregation-Router („always on“)

Feste IP-Adressen (8 inkl.), gebunden an Anschluss und Lokation, hierdurch hohe Sicherheit, Einrichtung von Sub-IP-Adressräumen

Festverbindung mit hoher Verfügbarkeit (bis 99,2 %)

Flächendeckend verfügbar, Glasfaseranbindung bei > 10 Mbit/s

Domain Name Service inkl. Subdomains und E-Mail Relay bis zu 4 Tage

CompanyConnect flexible

Kupferausbau Glasfaserausbau

Page 53: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 53

Sollte die Erstanbindung einmal ausfallen, werden die Daten automatisch über die Zweitanbindung in den IP-Backbone geführt.Zweitanbindungen sind für alle Varianten erhältlich; auf Wunsch bis zur vollen Bandbreite der Erstanbindung. Zur Zusammenschaltung wird lediglich ein Hub oder ein Switch benötigt. Dadurch sind Sie auch im Störungsfall permanent online.

CompanyConnectZWEITANBINDUNG FÜR ZUSÄTZLICHE SICHERHEIT

Zweitanbindung ist keine Zweiwegeführung

ZweitanbindungIP-Netzabschluss,

ebenfalls gedoppelt

Erstanbindung IP-BackboneDeutsche Telekom

Page 54: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 54

STANDARDPORTFOLIOÜBERBLICK

De-Mail – rechtssichere E-Mail-Kommunikation 8

Managed IT-Services – Managed Hosting und Housing9

EthernetConnect – Vernetzungslösung für mehrere Standorte7

DeutschlandLAN – integrierte Lösung für vernetztes Arbeiten6

CompanyConnect – Internetzugang für Geschäftskunden5

Octopus Kommunikationssysteme – Telefonanlagen vor Ort oder aus dem Netz4

Business Bundle Advance – individuelle Tarifkombination aus Festnetz und Mobilfunk3

Business Complete –Telefonieren und Surfen im Komplettpaket2

BusinessCall Advance – der Vertrag für die gesamte Sprach- und Datenkommunikation1

Page 55: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 55

DeutschlandLAN ist das erste integrierte Produkt für Vernetztes Arbeiten

Der leistungsfähige IP-Anschluss mit fester IP-Adresse ist die Basis für die gesamte Festnetz-, Mobilfunk- und PC-Kommunikation

DeutschlandLANÜBERBLICK

Was ist DeutschlandLAN Classic?

Es handelt sich um ein Bundle aus CompanyConnect und iMeet - die ideale Einstiegslösung für Unternehmen mit hohem Bedarf an flexibler Kommunikation

CompanyConnect: Die symmetrischen Übertragungsraten von bis zu 10 Mbit/s stehen in DeutschlandLAN Connect L mit Quality of Service (QoS) permanent zur Verfügung

iMeet: iMeet macht Computer zu flexiblen, preiswerten Online-Konferenzräumen Mitarbeiter und Geschäftspartner werden einfach per Mail eingeladen: Die Gäste klicken nur auf einen Link in

der Einladungsmail und sind direkt in der Konferenz Kostenlos, ohne zusätzliche Software, Webcam genügt iMeet funktioniert ganz intuitiv – mit bis zu 15 Teilnehmern

Was ist DeutschlandLAN Connect L?

Page 56: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 56

IP-Anschluss Voice/Data 10 Mbit/s (QoS), über den telefoniert und gesurft werden kann - kein Festnetztelefontarif mehr nötig

Telefonanlage aus dem Netz

DeutschlandLan All-Net Flat vom Festnetz

Intra-Company-Flat (Mobilfunk)

Mobiltelefon als Nebenstelle

Eine Business-Rufnummer

Firmen-Adressbuch im Netz

Kommunikationszentrale für Vernetztes Arbeiten

Inklusive IT: Microsoft Exchange Online L

6 Feste IP-Adressen

Optional: Sicherheit/Firewall (für max. 25 Ports)

Daten-Flatrate fürs Surfen mit dem Handy

5 Mobilfunk-Karten im Starterpaket enthalten

25 GB Speicherplatz pro E-Mail-Account

Anti-Virus- und Anti-Spam-Schutz

Viele nützliche Features: Kalender, Teamfunktion, globale Adressliste

DeutschlandLAN ClassicÜBERBLICK

Im Paket enthalten:

Page 57: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 57

DeutschlandLAN ClassicDIE INTEGRIERTE LÖSUNG FÜR VERNETZTES ARBEITEN

Keine Investition in neue TK-Anlagen TK-Anlage immer up to date Passende Endgeräte inklusive Telefone können problemlos umgezogen werden Ein Adressbuch für alle Nutzer Einfache Administration über Web-Frontend Kein eigenes Service-Personal für TK-Anlagen Skalierbarkeit nach Kundenbedarf

Telefonanlage aus dem Netz

Festnetz: Deutschland-Flat ins Fest- und Mobilfunknetz

Flatrate für Datenverkehr Mobilfunk: Intra-Company-Flat (Mobilfunk- und

Festnetzverbindungen firmenintern und zu Unternehmensstandorten)

Ausgenommen Sonderrufnummern und Premium Rate-Dienste

Deutschland-Flat/Intra-Company-Flat

Subventioniertes Handy inklusive Kommunikation aus einer Hand auch unterwegs Einfach, mobil, flexibel Ihr Büro ist da, wo Sie sind! Einheitliche Bedienoberfläche für alle mobilen

Endgeräte

Mobiltelefon als Nebenstelle*

Erhöhte Erreichbarkeit Steigerung Kundenzufriedenheit der eigenen

Kunden durch effizientere Kommunikation Einfachheit

Eine Business-Rufnummer

*Nur für ausgewählte Endgeräte (iPhone, Samsung, BlackBerry und Sony)

Page 58: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 58

DeutschlandLAN ClassicDIE INTEGRIERTE LÖSUNG FÜR VERNETZTES ARBEITEN

Das Adressbuch liegt im Netz und ist für mobile Endgeräte, Desktop-Telefone und PC identisch

Immer aktueller Adressbestand Kundendaten auf allen Endgeräten Von überall auf Adressen zugreifen können Automatische Synchronisation Sicherheit und Schutz der Daten durch zertifizierte

Rechenzentren in Deutschland

Firmen-Adressbuch im Netz

Kommunikationszentrale für Vernetztes Arbeiten: Sprache, E-Mail, Daten und Video in einem Kommunikationszentrum vereint

Präsenzstatus Audio- und Videokonferenzen Steuerung der gesamten Firmen-Kommunikation

über eine Anwendung Einfache Bedienbarkeit durch einheitliche

Oberfläche Bessere Erreichbarkeit

Vernetztes Arbeiten

Transport des Sprach- und Datenverkehrs mit symmetrischem Up- und Download bis zu 10 Mbit/s Hohe Sprachqualität durch priorisierte Übertragung Leistungsfähiges IP-Backbone Definierte Service Level Agreements

IP-Anschluss Voice/Data 10 Mbit/s (Quality of Service)

Page 59: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 59

DeutschlandLAN ClassicDIE INTEGRIERTE LÖSUNG FÜR VERNETZTES ARBEITEN

E-Mail und Groupware Funktionalitäten aus dem Netz

Automatische Software Updates Verfügbarkeit im Büro und unterwegs Keine Investitionen in Hardware, Software Nutzungsabhängiges Kostenmodell und volle

Kostenkontrolle Sicherheit und Schutz der Daten durch zertifizierte

Rechenzentren in Deutschland

Inkl. IT: Hosted Exchange

Permanente Verbindung Vereinfachte Administration Einfacher Betrieb von Webserver, FTP und VPN*

sowie Einbindung von Remoteworkern möglich Gezielte Adressierung und Managebarkeit

Feste IP-Adressen

Sicherheit der Daten durch zertifizierte Rechenzentren in Deutschland Security-Check zur Prüfung des Kundennetzes Firewall ist optionaler Bestandteil des DeutschlandLAN (bis 25 Ports) Zubuchbare Sicherheitspakete entsprechend kundenindividueller Anforderungen

Sicherheit/Firewall

* keine Vermarktung von VPN am DeutschlandLAN Classic

Page 60: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 60

DeutschlandLAN ClassicPREISE

Inkl. IT: Hosted Exchange

695,– / mtl.Country (für 5 Nutzer1,2)

495,– / mtl.Core/GBE-Ausbaugebiet (für 5 Nutzer1,2)

1 Vertragslaufzeit 24 Monate2 Produktverfügbarkeit abhängig von technischer Realisierbarkeit3 optional bis auf 20 Sprachkanäle erweiterbar4 Entstörservice innerhalb von 8 Std. optional buchbar (3,- €/ pro

Port)5 Konditionen des RV DeutschlandLAN TM089 6 DeutschlandLAN-Clients nur für ausgewählte Handys (Apple

iPhone, Samsung, BlackBerry und Sony)

Weitere Ports (Arbeitsplätze)

je 59,- / mtl.ab 21. User All-inclusive-Port

je 25,- / mtl.Light Port

je 79,– / mtl.11.–20. User All-inclusive-Port

je 29,95 / mtl.Mobilfunkkomponente

je 99,– / mtl.06.–10. User All-inclusive-Port

Bereitstellung1

je 0, – /mtl.Zzgl. pro Mobiler Komponente

je 0,– / mtl.Zzgl. pro Light-Port (nur bis zur Anzahl der gebuchten All-inclusive Ports)

je 0,– / mtl.Zzgl. pro All-inclusive-Port

je 0,– / mtl.Einmalig

1x Symmetrischer Internetzugang 10Mbit/s (QoS) 5x TK-Anlagen Port für Telefonie 5x IP-Telefon SNOM 870 5x PC Client für Telefonie und Conferencing 5x Subventioniertes Handy mit Tarif

Business Call & Surf Mobil S5,6

5x Microsoft Exchange Online L 1x Firewall (optional) zum Schutz des KundenLAN 5 Sprachkanäle3

24x7 Störungsannahme –Beseitigung innerhalb von 24 Std.4

Zusätzlich wird Security- und VoIP Check durchgeführt

Höherwertige Mobilfunkverträge sind zubuchbar. Hierfür wird nur der Differenzbetrag berechnet.

Alle Preise sind netto1befristet bis 30.06.13

Page 61: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 61

Flatrate ins deutsche Festnetz

Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze

Sondernummern (z.B. 0137, 0180x, 0900 u.s.w.) und Ausland werden nach Preisliste abgerechnet

DeutschlandLANTARIFMODELL

Tarife vom Arbeitsplatz (SNOM und PC-Client)

Flatrate zu allen DeutschlandLAN Handys Flatrate zu allen DeutschlandLAN Festnetzanschlüssen 120 Freiminuten für Gespräche ins deutsche Festnetz und zu allen

deutschen Mobilfunknetzen Firmeninterne Telefonie inklusive

Tarife vom Handy (Business Call & Surf Mobil S)

Page 62: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 62

Symmetrischer Internetzugang 10 Mbit/s (QoS)

6 feste IP Adressen

Bis zu 20 Sprachkanäle

1 Firewall1

Zugang Classic (5 Nutzer)

Bereitstellung inkl. Einrichtung IP Access

DeutschlandLANBASIS FÜR DIE GESAMTE KOMMUNIKATION

Zugang Classic (5 Nutzer)

VoIP Ready Check des Kunden LAN Security Check des Kunden LAN

Inhouse Systeme, Verkabelung

Option LAN / Arbeitsplatz

Optional

1 Optional kostenfrei buchbar, VPN fähige Firewall muss separat bestellt werden

Page 63: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 63

Telefonanlage aus dem Netz

Kommunikationszentrale

Zugang zum Hosted Exchange Server

1 Firmen-Adressbuch im Netz

Netzbasierte Services

Einrichtung Telefonanlage im Netz

Einrichtung Zugang zum Hosted Exchange Server

DeutschlandLANDIE NETZBASIERTEN SERVICES

Netzbasierte Services

Page 64: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 64

Endgerät: IP Desk Phone SNOM 870 inkl. Client

Voice/Data Flat1 enthält:

Festnetz zu Festnetz

Flat zu anderen Firmen im DeutschlandLAN

Data Flat

Festnetz zu Mobil (alle Mobilfunknetze)

PC Soft Client für die Kommunikationszentrale

Vernetztes Arbeiten aus dem Netz

Präsenzstatus/Instant Messaging

E-Mail Groupware-Postfach inkl. MS-Push Dienst

DeutschlandLANDER ARBEITSPLATZ IM DEUTSCHLANDLAN

Je Arbeitsplatz

PC oder Laptop; DesktopService+

Optional

1 Ohne Sonderrufnummern 0900, 0137

Page 65: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 65

Alle DeutschlandLAN-Funktionen auch unterwegs verfügbar

Subventioniertes Endgerät

Mobilfunktarif (Business Call & Surf Mobil S) inkl.

Flat zu allen firmeninternen Mobilfunkanschlüssen im DeutschlandLAN

Flat zur firmeninternen Festnetzrufnummer1

Flat zu anderen Firmen im DeutschlandLAN (Festnetz u. Mobilfunk)

Höherwertige Mobilfunkverträge sind zubuchbar. Hierfür wird nur der Differenzbetrag berechnet.

Mobile Client2 für die Kommunikationszentrale Vernetztes Arbeiten

Präsenzstatus/ Instant Messaging3

DeutschlandLANDER ARBEITSPLATZ IM DEUTSCHLANDLAN

Mobile

Synchronisierung und Datenverkehr mit OCAS Server national kostenfrei, international kostenpflichtig;1 für eingebundene TK-Anlagen im RV DeutschlandLAN2 nur für ausgewählte Handys von Apple (iPhone), Samsung, BlackBerry und Sony3 Präsenzstatus endgeräteabhängig

Page 66: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 66

DeutschlandLAN Connect LDIE EINSTIEGSLÖSUNG FÜR FLEXIBLE UNTERNEHMEN

iMeet ist Ihr eleganter, persönlicher Online-Meeting-Raum, der es überall und jederzeit ermöglicht, eine Konferenz mit Video und Audio aufzusetzen.

Connect L

Intuitiv, einfach, klar und benutzerfreundlich

CoCo 10M/10+

Page 67: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 67

Verkehrspriorisierung mit Quality of Service (QoS)

Permanente Internet-Verbindung mit bis zu 10 Mbit/s

Symmetrische Bandbreite für Up- und Downloads

Installation durch die Telekom

Entstörung innerhalb von maximal acht Stunden

Rund um die Uhr Servicebereitschaft mit kostenloser Serviceannahme

Vertraglich zugesicherte Verfügbarkeit

Voice-over-IP-fähig - für günstige IP-Telefonie im Unternehmen

8 feste IP-Adressen inklusive - weitere IP-Adressen ohne Aufpreis

Eine Domain inklusive

Bis 4 Tage E-Mail-Relay - Zwischenspeicherung bei Serverausfall

Direktes Peering mit allen nationalen und internationalen Netzbetreibern und Internet-Service-Providern

DeutschlandLAN Connect LCOMPANYCONNECT ALS VERTRAGSGRUNDLAGE

Die Leistungen im Überblick

Page 68: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 68

Festverbindung mit festen IP-Adressen, damit permanente Erreichbarkeit aus dem Internet

Ideal für den Betrieb eigener Server dank garantierter Geschwindigkeit und optimaler Stabilität

Kompetente Beratung und 24h-Soforthilfe

Bundesweite Flächendeckung sowie internationale Anbindung

Sicherung des Datenverkehrs durch eine kostenpflichtige Zweitanbindung möglich

Entfall der Bereitstellungskosten bei einer Mindestvertragslaufzeit von drei Jahren

Rund um die Uhr proaktives Netzmanagement

Anschluss an einen der leistungsfähigsten IP-Backbones

IP-Backbone mit zur Zeit bis zu 100 Gbit/s m Kernnetz und bis zu 40 Gbit/s im Randnetz

Angebot nach AGB und TDN möglich

DeutschlandLAN Connect LCOMPANYCONNECT ALS VERTRAGSGRUNDLAGE

Vorteile für Ihre Kunden

Page 69: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 69

Der elegante, persönlicher Online-Meeting-Raum, der es überall und jederzeit ermöglicht, eine Audio – und Videokonferenz aufzusetzen

iMeet ist über die gängigen internetfähigen Endgeräte nutzbar (Video & Audio)

Einbindung von Telefonen ist möglich

Kommunikation, Kollaboration und Soziales Netzwerk in einem Service

Internet Audio- und Videokonferenzen mit bis zu 15 Teilnehmern

Browserbasiertes System: keine zusätzliche Soft – oder Hardware nötig, keine Downloads benötigt

Geringe Bandbreitenanforderung (T-DSL 3000/UMTS Verbindung)

Outlook-Integration

Live Präsentation von Dokumenten

1 GB Storage inkl.

Flatrate für Verbindungen aus dem Konferenzraum zu eingeladenen Teilnehmern

Persönliche Profile anderen Nutzern zugänglich machen und teilen

Betrieben in Deutschland im Datencenter der Deutschen Telekom AG

DeutschlandLAN Connect LIMEET – SCHNELLE, SICHERE ONLINE-MEETINGS

Produkteigenschaften

Page 70: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 70

DeutschlandLAN Connect LIMEET – SCHNELLE, SICHERE ONLINE-MEETINGS

Funktionsweise

Cloudplattform

Page 71: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 71

DeutschlandLAN Connect LPREISE

Preise für Core und Country

entfallen

3 Jahre MVLZ2 Jahre MVLZ1 Jahr MVLZ

50%100%

monatlich von 629 - 799,- €1Country

Bereitstellungskosten

monatlich 429,- €1Core/GBE

1In ausgewählten Ortsnetzen. Ein verbindliches Angebot unter Berücksichtigung aller individuellen Anpassungen und Kosten erhalten Sie von Ihrem Partner Account Manager.

Page 72: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 72

STANDARDPORTFOLIOÜBERBLICK

De-Mail – rechtssichere E-Mail-Kommunikation 8

Managed IT-Services – Managed Hosting und Housing9

EthernetConnect – Vernetzungslösung für mehrere Standorte7

DeutschlandLAN – integrierte Lösung für vernetztes Arbeiten6

CompanyConnect – Internetzugang für Geschäftskunden5

Octopus Kommunikationssysteme – Telefonanlagen vor Ort oder aus dem Netz4

Business Bundle Advance – individuelle Tarifkombination aus Festnetz und Mobilfunk3

Business Complete –Telefonieren und Surfen im Komplettpaket2

BusinessCall Advance – der Vertrag für die gesamte Sprach- und Datenkommunikation1

Page 73: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 73

Unternehmen verlangen die Kopplung lokaler Netze - ohne Abstriche an Schnelligkeit

Geschäftskunden sind auf ein Höchstmaß an Sicherheit gegen Angriffe von „außen“ wie z.B. durch Hacker oder Viren in ihren Firmennetzen angewiesen

Standortvernetzung ganz einfach: Plug & Play durch standardisierte Ethernet-Schnittstellen.

Die Übertragung erfolgt auf einem der modernsten Glasfasernetze der Welt

Transport der Daten über die superschnelle und sichere Hochgeschwindigkeitsplattform im Backbone

Superschnelle Datenübertragung durch hohe Bandbreiten skalierbar in verschiedenen Stufen: von 10 Mbit bis zu 10 Gbit/s

Permanente und fest geschaltete Verbindung mit konstanten Bit-Raten

EthernetConnectÜBERBLICK

Was ist EthernetConnect?

Plug & Work durch standardisierte Ethernet-Schnittstellen.Einfach

Abseits öffentlicher Plattformen, Layer2 auf ungeshartem Medium mit volltransparenter Datenübertragung

Vertraglich garantierte Verfügbarkeit des Übertragungsweges bis zu 99,9 % im Jahresdurchschnitt (Ende zu Ende)

Große Sicherheit

Standardisierte, deutschlandweite und flächendeckende Standortvernetzung.Verfügbarkeit

Von 2 Mbit/s bis 10 Gbit/s konstante Bit-Raten und Übertragung jitterfrei in <12 Millisekunden.Qualität

Page 74: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 74

EthernetConnectVERSCHMELZUNG ZU EINEM LOGISCHEN NETZWERK

München Frankfurt

EthernetConnect

LAN LAN

LANs an verschiedenen Standorten, verschmelzen zu einem logischen Netzwerk

ohne Abstriche an Schnelligkeit.

Switch Switch

SDHNTNT

Page 75: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 75

Kommunikation zwischen zwei Punkten

EthernetConnect von 2,5 Mbit/s bis 10 Gbit/s

Die „kundeneigene“ Leitung: Dedizierte* Point-to-point Ethernet mit vereinbarterBandbreite CIR (committed information rate)

Kommunikation von Filialen (SPOKES) zur Zentrale (HUB)

Dedizierter Point-to-point Ethernet Circuit mit dediziertenBandbreiten in einem dedizierten Netz

Übergabe auf einer anstelle vieler Schnittstellen

Multipoint-to-Multipoint Connectivity (auch any to any) möglich

Hat aus Anwender-Sicht Ähnlichkeit mit einem LAN

EthernetConnectBAUWEISEN – TOPOLOGIEN

Übersicht EthernetConnect

LAN …CPE CPE …EthernetConnect

SDH

LAN …CPE CPE …EthernetConnect

SDH

Kommunikationn... Filialen Zentrale

Point-to-Point

E-Line

Point-to-Multipoint

E-LAN

Page 76: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 76

EthernetConnectBAUSTEINE

2,5 Mbit/s

5 Mbit/s

10 Mbit/s

10 Mbit/s

50 Mbit/s

100 Mbit/s

150 Mbit/s

300 Mbit/s

600 Mbit/s

1 Gbit/s

10 Gbit/s

Hochverfüg-barkeit

Doppelung von Hardware und Wegeführung in unterschiedl. Ausprägung

Verkehrsprio/Switching

- Port Based

- VLAN Based

Datenströme lenken zur optimalen Ausnutzung der Bandbreite

LinkLossSignal

Meldung Signalausfall

Multipoint

bis 600 Mbit/s inkl. in der Bauweise als Spoke zur Anbindung an einen HUB (Zentrale)

OptionenZubuchbare LeistungsmerkmaleBasic

EthernetConnect 10M

EthernetConnect 100M

EthernetConnect 1G

EthernetConnect 10G

Jeweils in Schritten ohne Technikwechsel skalierbar

Page 77: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 77

EthernetConnectBASIS-VARIANTEN

Telekom BackboneTelekom Backbone

5 Mbit/s5 Mbit/s5 Mbit/s

1 12

3

= Zubringerleitung = Backbone-Führung = Ersatzweg im Backbone1 2 3

5 Mbit/s

2,5 Mbit/s

5 Mbit/s

10 Mbit/s

10 Mbit/s

50 Mbit/s

100 Mbit/s

150 Mbit/s

300 Mbit/s

600 Mbit/s

1 Gbit/s

10 Gbit/s

Bandbreiten nach Subbitraten gestaffelt

Verfügbarkeit und SLA:Prozentuale Verfügbarkeitszusage Ende zu Ende und 8h SLA für die vereinbarte Bandbreite. Bei EthernetConnect ab 1G: 99,5%!

Ersatzweg:Datentransfer nur bei Störung des Hauptweges

BasisvariantenEthernetConnect 10M

EthernetConnect 100M

EthernetConnect 1G

EthernetConnect 10G

Basic

Kundenlokation Kundenlokation

Page 78: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 78

EthernetConnectLIGHT-VARIANTEN

2,5 Mbit/s

5 Mbit/s

10 Mbit/s

10 Mbit/s

50 Mbit/s

100 Mbit/s

150 Mbit/s

300 Mbit/s

600 Mbit/s

1 Gbit/s

10 Gbit/s

Bandbreiten nach Subbitraten gestaffelt, maximale Bandbreite beachten

Verfügbarkeit und SLA:Prozentuale Verfügbarkeitszusage und SLA für die Hälfte der vereinbarten Bandbreite; keineVerfügbarkeitszusage bzw. SLA 24h für die über den Ersatzweg geführte Bandbreite

Ersatzweg:ständig für Datentransfer genutzt

BasisvariantenEthernetConnect 10M

EthernetConnect 100M

EthernetConnect 1G

EthernetConnect 10G

Basic

2,5 + 2,5 Mbit/s

5 + 5 Mbit/s

10 + 10 Mbit/s

50 + 50 Mbit/s

150 + 150 Mbit/s

300 + 300 Mbit/s

450 + 450 Mbit/s

Light

= Zubringerleitung = Backbone-Führung = Ersatzweg im Backbone1 2 3

Telekom BackboneTelekom Backbone

5 Mbit/s10 Mbit/s10 Mbit/s

1 12

3 5 Mbit/s

Kundenlokation Kundenlokation

Page 79: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 79

EthernetConnectUNTERSCHIEDE BASIS-VARIANTEN ZU LIGHT-VARIANTENEthernetConnect 10M

88 -96% von 10 Mbit/s

⊘ 99,2% für Ende zu Ende⊘ 99,2% für Ende zu EndeGarantierte Verfügbarkeit

Verfügbare Teilbandbreite arbeitet weiterLeitung fährt komplett herunterVerhalten bei Teilausfall

8h für 5 Mbit/s 24h für weitere 5 Mbit/s

8h für 10 Mbit/sEntstörung Totalausfall

24h8hEntstörung Teilausfall

88 -96% von 10 Mbit/sNutzbarer Datendurchsatz

⊘ 88%100%Preis

EC 10M Light-Variante 5+5

EC10M Basis-Variante mit 10Mbit/s

Kunde nutzt bspw.:

Alle Angabe sind der AGB Leistungsbeschreibung zu entnehmen

Die Zusage der Entstörzeit 8 bzw. 24 Stunden gilt ab Eingang der Störungsmeldung

Bei Ausfall der kompletten Verbindung/Bandbreite gibt es für die Light die o.a. Zweiteilung der Wiederherstellgarantie. In der Realität wird es aber regelmäßig nur eine Ursache für die Störung geben. Somit werden in der Regel nach 8 Stunden eher beide Pfade gleichzeitig wieder anlaufen

Page 80: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 80

EthernetConnectUNTERSCHIEDE BASIS-VARIANTEN ZU LIGHT-VARIANTENEthernetConnect 10M

95 -99% von 10 Mbit/s

⊘ 99,5% für Ende zu Ende⊘ 99,5% für Ende zu EndeGarantierte Verfügbarkeit

Verfügbare Teilbandbreite arbeitet weiterLeitung fährt komplett herunterVerhalten bei Teilausfall

8h für 50 Mbit/s 24h für weitere 50 Mbit/s

8h für 100 Mbit/sEntstörung Totalausfall

24h8hEntstörung Teilausfall

95 -99% von 10 Mbit/sNutzbarer Datendurchsatz

⊘ 88%100%Preis

EC 100M Light-Variante 50+50

EC100M Basis-Variante mit 100Mbit/s

Kunde nutzt bspw.:

Alle Angabe sind der AGB Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Die Zusage der Entstörzeit 8 bzw. 24 Stunden gilt ab Eingang der Störungsmeldung.

Bei Ausfall der kompletten Verbindung/Bandbreite gibt es für die Light die o.a. Zweiteilung der Wiederherstellgarantie. In der Realität wird es aber regelmäßig nur eine Ursache für die Störung geben. Somit werden in der Regel nach 8 Stunden eher beide Pfade gleichzeitig wieder anlaufen

Light Varianten gibt es für Punkt-zu-Punkt Bauweise bis 450+450 Mbit/s, als Multipoint bis 300+300 Mbit/s

Page 81: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 81

EthernetConnectANBINDUNGSVARIANTEN

HochverfügbarStandard

Gedoppelte Anschlussleitung Zwei Endgeräte Beide Wege gleichzeitig

nutzbar

Eine Anschlussleitung Ein Endgerät

Gedoppelte Anschlussleitung Ein Endgerät Eine aktiv nutzbare Leitung

POP

Netzabschluss-Switche

POP

Netzabschluss-Switche

POP

Netzabschluss-Switche

1. HE

2. HE

Page 82: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 82

EthernetConnectVERKEHRSPRIORISIERUNG – FEINTUNING FÜR DAS WAN

Der Standardfall der Datenübermittlung …

Arbeitet nach dem FIFO-Prinzip (First In, First Out). Alle Datenpakete (Frames) werden dabei gleich behandelt.

Ein mögliches Problem …

In jedem Netzwerk treten immer wieder Verkehrsspitzen auf. Die Laufzeit einzelner Datenpakete erhöht sich unkontrolliert,die Übertragungsqualität sensibler Anwendungen sinkt (= Datenpakete können verloren gehen).

Die Lösung ist …

Mit „Verkehrspriorisierung“ werden die Datenpakete nach wichtigem und weniger wichtigem Verkehr sortiert und entsprechend priorisiert übertragen. Damit werden die Ressourcen der Leitung optimal ausgenutzt.

Buffer

EthernetConnect 10M

EthernetConnect 100M

Maximales Delay (Buffering) und Paketverluste

Page 83: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 83

Niedrige Investitionskosten (CapEx): Direkte Kopplung über Switches möglich, d.h. Einsparungen von Hardware (teuren WAN-Routern)

Niedrige Betriebskosten (OpEx): Ohne zusätzliche Router keine teuren Schulungen oder Wartungen (z.B. Realisierung über Switches), Einsparung von Telefonie möglich

Planungssicherheit durch feste monatliche Kosten

Kompatibilität auch in inhomogenen Netzen (Layer2)

Umstieg auf höhere Bandbreiten durch Skalierbarkeit ohne zusätzliche Investitionskosten für neue Hardware

EthernetConnectKUNDENVORTEILE

EthernetConnect – Kosteneffizienz I

LAN - Standortvernetzung Plug & Play durch standardisierte Ethernet-Schnittstellen

Kosteneinsparung durch Voice over IP* (Übertragung in < 25 ms) Firmeninterne Gespräche kostenfrei Einwahl direkt über PC/Headset Kommunikation zum Ortstarif über dieNiederlassungen

Effizienzsteigerung Verbesserung der Unternehmensprozesse (SAN, stabile Echtzeitanwendung…) Click-to-Dial Unterstützt Integration von inhomogenen Anwendungen auf Layer

EthernetConnect – Kosteneffizienz II

CapEx = Capital Expenditure(Investitionen) OpEx = Operation Expenditure (Betriebskosten)* Bei bestimmten Anwendungen ist Verkehrspriorisierung erforderlich, also ggf. der Einsatz von Routern etc.

Page 84: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 84

Je nach Leitungslänge und Bandbreite Die Telekom hat in dem Fokusprodukt

EthernetConnect 10M/10 den monatlichen Preis um durchschnittlich 60 Prozent gesenkt

Bei der EthernetConnect100M/100 sowie der 1G/1-Variante sind die Preise um durchschnittlich 40 Prozent reduziert worden

Zusätzlich zu den gesenkten Preisen gewährt LUPE auch einen Laufzeitrabatt auf den monatlichen Preis: bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren gibt es einen Rabatt von 10 Prozent bzw. 20 Prozent bei einer Laufzeit von drei Jahren

Die Preisanpassung gilt für das Produkt EthernetConnect in den Geschäftsfällen AGB und TDN

EthernetConnectPREISSENKUNG BEI VOLLAUSBAU-VARIANTEN

Monatliche Überlassungspreise

Zudem gibt es ab sofort noch einen Laufzeitrabatt bei den Bereitstellungskosten: Diese wurden abgesenkt und können bei einer dreijährigen Laufzeit auf Null Euro gesetzt werden

Zeitanschlüsse für alle Varianten bei vorhandener Infrastruktur Glasfaser möglich:Doppeltes Einmalentgelt - Sonstiges Entgelt: Tagesgenaue Abrechnung

Es sind keine weiteren Eskalationen mehr möglich.

Weitere Kostenvorteile

Page 85: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 85

Einmalige BereitstellungskostenSeit 01.02.2013 abgesenkt und mit Laufzeitrabattierung bei vorhandener Infrastruktur !!

Angebot nach AGB und TDN möglich (Ausnahme: EthernetConnect Multipoint mit Vermarktung nur in TDN )

EthernetConnect BereitstellungskostenPREISSENKUNG UND LAUFZEITRABATT

Monatliche Überlassungspreise

0 €1.400 €2.800 € (bisher 5.800 €)EthernetConnect: 1G

0 €1.400 €2.800 € (bisher 5.800 €)EthernetConnect: 100M

0 €800 €1.600 € (bisher 2.600 €) EthernetConnect: 10M

MVLZ 3 JahreMVLZ 2 JahreMVLZ 1 JahrProdukt

Page 86: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 86

STANDARDPORTFOLIOÜBERBLICK

De-Mail – rechtssichere E-Mail-Kommunikation 8

Managed IT-Services – Managed Hosting und Housing9

EthernetConnect – Vernetzungslösung für mehrere Standorte7

DeutschlandLAN – integrierte Lösung für vernetztes Arbeiten6

CompanyConnect – Internetzugang für Geschäftskunden5

Octopus Kommunikationssysteme – Telefonanlagen vor Ort oder aus dem Netz4

Business Bundle Advance – individuelle Tarifkombination aus Festnetz und Mobilfunk3

Business Complete –Telefonieren und Surfen im Komplettpaket2

BusinessCall Advance – der Vertrag für die gesamte Sprach- und Datenkommunikation1

Page 87: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 87

De-Mail der Telekom: Die erste Mail mit gesetzlich gesicherter Zustellung. De-Mail ist ein Dienst für den Versand und Empfang digitaler Briefe Im Gegensatz zu einer normalen E-Mail ist der Versand und die Zustellung nachweisbar De-Mail darf nur von zertifizierten De-Mail Providern angeboten werden Die Telekom erfüllt die strengen, bundesweit einheitlichen Sicherheitsanforderungen Eine De-Mail wird nicht über das offene Internet versendet. Der Transport erfolgt über ein

sicheres, geschütztes und staatlich geprüftes System Jeder De-Mail-Nutzer ist eindeutig identifiziert Eine De-Mail wird fälschungssicher, verschlüsselt und vertraulich übertragen Eine De-Mail ist bis zu 50 % preisgünstiger als ein Brief Der Zugriff auf wichtige, elektronische De-Mail Nachrichten ist online weltweit möglich

De-MailÜBERBLICK

Was ist De-Mail?Nur im Lead vermarktbar!

Page 88: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 88

Nachweisbare Kommunikation mit geregelter Zustellung

Erfüllt die Schriftformerfordernis, z.B. bei Verträgen

Kurze Reaktionszeiten für optimalen Kundenservice

Automatisierter Mengenversand, z. B. für Gehaltsabrechnungen oder Mitarbeiterschreiben

Nahtlose Integration in die bestehende IT-Infrastruktur, auch als Gateway-Lösung

Als einziger großer Anbieter ist die Telekom von Anfang an in die Entwicklung von De-Mail eingebunden

Klarer Kompetenz- und Wettbewerbsvorsprung

Spart Papier-, Druck- und Materialkosten

Reduziert den CO2-Footprint des Unternehmens

De-MailDIE WICHTIGSTEN VORTEILE

Vorteile für Ihre Kunden

Page 89: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 89

Über die De-Mail Internet-Plattform schnell und einfach von jedem Arbeitsplatz mit Internet-Zugang nutzbar

Anlage beliebig vieler Mitarbeiter- und Abteilungspostfächer Keine zusätzliche Hard- oder Software-Installation notwendig Nur für Einzelversand geeignet Bequeme E-Mail-Benachrichtigung bei eingehender De-Mail

De-MailZWEI VARIANTEN

Was ist De-Mail Web?

De-Mail Nutzung an allen Arbeitsplätzen durch einfache Integration bestehender E-Mail-Infrastruktur, z.B. Outlook

In zwei Varianten verfügbar: Hard-/Software-Komplettlösung oder reine Software-Installation Einzel- und mengenversandfähig Ermöglicht automatisierten Mengenversand, z.B. für Gehaltsabrechnungen oder Mitarbeiterschreiben

Was ist De-Mail Gateway?

Page 90: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 90

De-MailALS WEB- UND GATEWAY-VARIANTE

Page 91: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 91

De-MailANALOG ZUM BEWÄHRTEN E-MAIL POSTFACH

De-Mail Web

Verfügbarkeit aller „klassischen“Postfachfunktionalitäten

Schnelle Bereitstellung und einfache Integration

Zentrales Unternehmens-postfach, Anlage von Mitarbeiterpostfächern

Individuelle Geschäftskunden-Domain

Page 92: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 92

De-Mail Gateway als Bindeglied zwischen De-Mail Postfach beim De-Mail Diensteanbieter (DMDA) und Infrastruktur des Kunden

Nutzung existierender Output gebender Infrastrukturen Textverarbeitende Systeme wie Microsoft Word E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook, Apple Mail, etc.

Technische Features: Outlook-Plug-in an Einzelarbeitsplätzen Zertifikate / Verschlüsselung via Smart Card

De-MailANGEBOTSBAUSTEINE DER DEUTSCHEN TELEKOM

De-Mail Lösung: Postfach via Gateway

De-Mail Consulting De-Mail Quick Check Analyse von Potenzialen,

Geschäftsprozessen und Systemlandschaften

De-Mail Testplattform Simulation der neuen

Kommunikations- und Prozesswelt Nutzung sämtlicher Funktionen in

der Testumgebung mit umfassen-dem Support

Zusatzleistungen

Gateway HardwareSoftware-Lösung

Page 93: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 93

De-MailNUTZUNG IM BEKANNTEN ARBEITSUMFELD

De-Mail Integration am Beispiel MS Outlook

Gleicher Look & Feelwie E-Mails

Keine zusätzliche Software

Kein Umlernen

Die Auswahl der De-Mail Versandart (Standard, Einschreiben, Persönlich) erfolgt über ein Plugin

Page 94: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 94

2 mit eigenhändiger Unterschrift 3Integritätserhalt durch zusätzliche Signierung auch außerhalb von De-Mail-Systemen

1 2 2 2 1 1, 3

De-MailKOMMUNIKATION IM RECHTLICHEN VERGLEICH

1 mit qualifizierter, elektronischer Signatur

Einwurf-Einschreiben

Einschreiben/ Rückschein

De-Mail Einschreiben

E-Mail Brief De-Mail

Genügt Textform

Genügt ohne weitere Bestim-mungen vereinbarter Schriftform

Genügt gesetzlicher Schriftform

Sendebestätigung

Eingangsbestätigung

Nachweisbare Integrität des Inhalts

Page 95: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 95

De-MailPOTENZIELLE EINSATZFELDER IM UNTERNEHMEN

Gehaltsabrechnungen Sozialversicherungsdaten Bewerbungen Arbeitszeugnisse Reisekostenabrechnungen

…Mitarbeiter

Verträge / Vertragsänderungen Konto- / Adressänderungen Angebote Rechnungen / Mahnungen Customer Care und

Customer Experience

…Kunden

Ausschreibungen, Angebote, Verträge Geschäftsunterlagen Anträge und Policen Bestellungen und Rechnungen Zahlungsaufforderungen und Mahnungen

…Geschäftspartner

Anträge Bescheide und Verfügungen Steuerbescheide Regelmäßige Meldungen Behördliche Kommunikation

…Behörden/Verwaltungen

Einsatz-gebiete zur Kommuni-

kation mit…

Page 96: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 96

De-MailPREISLOGIK

Abrechnungsrelevante Leistungen der De-Mail

Digitales Porto

Postfach und Versanddienst

Archivierung und Speicherplatz

Stückpreis pro versendeter De-Mail Individuelle Zusatzleistungen und Versandoptionen

Monatliche Grundgebühr für Betrieb und Bereitstellung Leistungsumfang:

Beliebig viele Einzel- bzw. Gruppenpostfächer Diverse De-Mail Inklusivpakete

Speicherplatz in grundschutzgesicherter IT-Infrastruktur Kostenloser Inklusivspeicher in Abhängigkeit des

Volumenpakets

Page 97: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 97

De-MailDE-MAIL WEB – TARIFÜBERSICHT

Abrechnungsrelevante Leistungen der De-Mail

5 GB Speicher inklusive

1 GB Speicher inklusive

500 MB Speicher inklusive

500 MB Speicher inklusive

1.000De-Mailsinklusive

100 De-Mailsinklusive

50 De-Mailsinklusive

3 De-Mailsinklusive

30 ctpro Standard De-

Mail (netto)

33 ctpro Standard De-Mail (netto)

268,87€monatlicher Grundpreis

(netto)

27,69€monatlicher Grundpreis

(netto)

14,25€monatlicher Grundpreis

(netto)

0,-€monatlicher Grundpreis

(netto)

Business De-Mail

1000

BusinessDe-Mail

100

BusinessDe-Mail

50

BusinessDe-Mail Basic

De-Mail Zugang via Web-Frontend

Monatlicher Grundpreis Volumen-Inklusivpakete

(Business De-Mail 50 beinhaltet z.B. 50 De-Mails)

Kostenloser Speicherplatz Überlassung zusätzlicher

De-Mail Postfächer für ein monatliches Entgelt von 1,64€ netto je weiterem Postfach

Mindestvertragsdauer 6 Monate

Page 98: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 98

De-MailDE-MAIL GATEWAY – TARIFÜBERSICHT

Abrechnungsrelevante Leistungen der De-Mail

199,95€ (netto) Installation Gateway (optional)

499,95€ (netto) De-Mail Gateway (Hardware)

199,95€ (netto) De-Mail Gateway (Software)

2 GBSpeicher inklusive

1 GBSpeicher inklusive

max. 32 ct(Mengenstaffel)

Preis pro Standard De-Mail (netto)

33 ctPreis pro Standard De-Mail (netto)

99,95€monatlicher Grundpreis (netto)

14,95€monatlicher Grundpreis (netto)

Business De-Mail Flex

Business De-Mail Flex Basic

De-Mail Zugang via Gateway

Monatlicher Grundpreis Mengenabhängige

Preisstaffelung (Business De-Mail Flex)

Software- oder Hardware-Lösung

Mindestvertragsdauer 12 Monate

Standardmäßig beinhaltet das Paket ein Administrator-Postfach (Catch-All-Postfach).

Zusätzliche Postfächer können für ein monatliches Entgelt von 1,95€eingerichtet werden*

*Standardmäßig werden De-Mails bei Eingang über das Catch-All-Postfach im Server abgelegt und eine Kopie als E-Mail an den Empfänger weitergeleitet.

Page 99: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 99

De-MailDE-MAIL GATEWAY – BEISPIELHAFTES ANGEBOTSPAKET

De-Mail Versand erfolgt über den zentralen De-Mail Server

Alle Preise netto.

Vertrag:

Telekom De-Mail Gateway

Mitarbeiter-Accounts:Einrichtung der Accounts durch den lokalen Administrator. Abruf der De-Mails via internem Mail-System.

Mitarbeiter-Accounts:Einrichtung der Accountsdurch den lokalen Administrator. Abruf der De-Mails via internem Mail-System.

BusinessDe-Mail Flex

(Monatlicher Grundpreis 99,95 €)

Standard Unternehmens-

Catch-All-Postfach

Kostenpflichtiges Zusatzpostfach für

Einzelpersonen

Kostenpflichtiges Zusatzpostfach für

Sammel- / Funktionspostfach

Individuelle De-Mail Adressen für Mitarbeiter

([email protected] .de)

Sammel- / Funktionsadressen

(z.B. [email protected])

Page 100: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 100

De-MailKOSTENVERGLEICH MIT BRIEFPOST

Standard-Versand Versand per Einschreiben

Porto-kosten0,58 €

Prozess-kosten

0,82 €

De-Mail Kosten0,328 €

Gesamt-Einsparpotenzial: ca. 77 %

Porto-kosten2,63 €

Prozess-kosten

0,82 €

De-Mail Kosten0,658 €

Gesamt-Einsparpotenzial:ca. 81 %

Einsparpotenzial Portokosten: ca. 75 %

Page 101: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 101

STANDARDPORTFOLIOÜBERBLICK

De-Mail – rechtssichere E-Mail-Kommunikation 8

Managed IT-Services – Managed Hosting und Housing9

EthernetConnect – Vernetzungslösung für mehrere Standorte7

DeutschlandLAN – integrierte Lösung für vernetztes Arbeiten6

CompanyConnect – Internetzugang für Geschäftskunden5

Octopus Kommunikationssysteme – Telefonanlagen vor Ort oder aus dem Netz4

Business Bundle Advance – individuelle Tarifkombination aus Festnetz und Mobilfunk3

Business Complete –Telefonieren und Surfen im Komplettpaket2

BusinessCall Advance – der Vertrag für die gesamte Sprach- und Datenkommunikation1

Page 102: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 102

Eine IT-Plattform, die alle Potenziale des vernetzten Arbeitens bietet Eine Plattform für den Zugriff auf Applikationen und Daten Mit Ende-zu-Ende-Services und bedarfsgerechten Service-Level-Agreements Mit jederzeit sicherem Zugriff auf flexible IT-Ressourcen Mit transparenten Informationen über den Hosting-Ort Mit der Möglichkeit, dynamisch auf wechselnden Ressourcenbedarf zu reagieren Mit einem flexiblen Preismodell, das ohne eigene Investitionen auskommt

Managed IT-ServicesÜBERBLICK

Was sind Managed IT-Services?

»Werden meine Unternehmensdaten in der Cloud sicher übertragen?« »Werden meine Daten sicher gespeichert? Können meine Daten ausgespäht werden?« »Wo werden meine Daten überhaupt gehostet?« »Ist die Integrität meiner Daten jederzeit voll gewährleistet?« »Gibt es das Risiko eines Daten- oder Kontrollverlustes?« »Kann die Cloud ausfallen – und was passiert dann?« »An welche Compliance-Regeln halten sich die Cloud-Anbieter?«

Wichtige Anforderungen betreffen die Sicherheit

Unsere Geschäftskunden wollen die Chancen der Cloud nutzen.

Page 103: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 103

Managed IT-ServicesDIE SICHERE CLOUD-SERVICE PLATTFORM

Die Daten Ihrer Kunden sind sicher vor Verlust

Die Ressourcen werden aus hochsicheren, redundant ausgelegten, ISO/IEC-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland bereitgestellt

Datensicherheit

Nur Ihr Kunde und von ihm autorisierte Personen erhalten Zugriff

TelekomCloud arbeitet nach strengem deutschem Datenschutzrecht

Zugriffsschutz

Die Telekom ist der einzige Ende-zu-Ende-Anbieter für Cloud-Services: Zugang, Betrieb, Leistungsangebot, Abrechnung und Service aus einer Hand

Ende-zu-Ende-Services

Hochverfügbare IT-Plattform und Unternehmenssitz in Deutschland

Deutsches Vertragsrecht und rechtssichere Archivierung

Echtes Plus an Compliance und Governance

Alle wichtigen Systeme wie Klima und Strom redundant vorhanden

Zuverlässige und zertifizierte Security und Servicekonzepte

Nur der Kunde hat Zugriff auf seine Datenverwaltung

Bedarfsgerechte Module – genau so viel Cloud, wie Ihr Kunde gerade will

Gesamtkompetenz für Netzwerk, Rechenzentren und Anwendungen

Datensicherheit

Page 104: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 104

Managed IT-ServicesMARKTCHANCEN UND MEHRWERT

Passgenaue Module oder Speicher zum monatlichen Festpreis

Attraktive IT-Lösungen ohne hohe Einmalinvestitionen

Abgestimmte, compliancegerechte Produkte

Flexibel buchbare Ressourcen nach Bedarf

Leicht in bestehende IT-Umgebungen integrierbar

Transparente monatliche Abrechnung und Lizenzierung

Mittelstandsspezifisches System- und Lösungsdesign

Datensicherheit

Sichere, preiswerte Unterbringung des IT-Equipments

Managed Housing

Betrieb und Management der IT-Infrastruktur

Managed Hosting

Mobiler Zugriff über Smartphones und Tablets

24x7-Überwachung und -Support

Service Level Agreements mit bis zu 99,9 % Plattformverfügbarkeit

Komplette Leistungen aus einer Hand – ein Ansprechpartner für alles

Integrierte Erweiterbarkeit jedes TDN-Vertrags und Intraselect MPLS-Netzes

Ideal für Unternehmen, die bereits umfangreiche IT-Infrastruktur nutzen

Buchung über SeCe-IT fürPartner nicht möglich

Viel neues

Potenzial

für guteGeschäfte!

Page 105: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 105

Managed IT-ServicesKUNDENBEDARFE

Bedarfsauslöser speziell für Managed Hosting

Bedarfsauslöser speziell für Managed Housing

Bedarfsauslöser Kosten:

Steigen die IT-Kosten, obwohl die IT gar nicht mehr leistet? Besteht der Bedarf, die IT-Kosten zu reduzieren ohne Leistungs-einschränkungen in Kauf zu nehmen? Stehen IT-Neuinvestitio-nen an, deren Umsetzung nicht selbst realisiert werden soll?

Bedarfsauslöser Individualität:

Ist der aktuelle IT-Betrieb Ihres Kunden nicht flexibel genug für seine wechselnden unternehmerischen Anforderungen?

Bedarfsauslöser Sicherheit:

Sind für Ihren Kunden beim Hosting die Themen Sicherheit und Compliance entscheidende Faktoren?

Kurz: Flexible und sichere Datenhaltung im Eigen-betrieb ist für den Mittelstand aufwändig und kostenintensiv.

Bedarfsauslöser Kosten:

Würde Ihr Kunde gerne auf eigene teure Server-Spezialräume verzichten?

Bedarfsauslöser Zuverlässigkeit:

Hat Ihr Kunde bislang nicht genug Vertrauen in die Zuverlässigkeit einer ausgelagerten Housing-Lösung?

Bedarfsauslöser Sicherheit:

Nutzt Ihr Kunde bislang vielleicht nur deshalb keinManaged Housing, weil er Sicherheitsbedenken hat?

Kurz: Eine sichere, stabile eigene IT-Umgebung ist für den Mittelstand sehr aufwändig.

Page 106: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 106

Managed IT-ServicesKUNDENBEDARFE

Managed Hosting

Managed Dedicated Server

Managed Dyn. Infrastr. Basic

Managed E-Mail-Archiving

Managed Priv. Communications

Managed Self Service Portal

Managed Security Services

Managed iFolder

Dyn. Services for SAP Solutions

Managed Housing

Managed Rack

Aus Produktmodulen und individuellen Services stellt die IT-Mittelstands-Factory ein maßgeschneidertes Lösungskonzept zusammen: Ihr Kunde zahlt nur, was er wirklich nutzt.

Page 107: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 107

Ein junges, aufstrebendes Software-Unternehmen hat Performance-Probleme bei der IT und braucht für ein neues Projekt zusätzliche IT-Ressourcen für die Software-Entwicklung, -Teststellung und den späteren Betrieb. Investitionen fallen noch schwer, große Hardware-Anschaffungen sind nicht möglich – und der Projektgewinn ist ungewiss: Eine günstige, sichere Ad-hoc-Lösung muss her

Managed IT-ServicesMANAGED HOSTING – SZENARIO AUS DER PRAXIS

Die Ausgangslage: IT-Ressourcen dringend benötigt

Die Telekom stellt die Ressourcen über eine Hosting-Lösung schnell zur Verfügung: performant und sicher als Pay-per-Use-Lösung in der Variante S. Das Unternehmen kann ohne großen Vorlauf in den Wettbewerb gehen. Wenn mehr Ressourcen gefragt sind, wird dynamisch erweitert. Bei Projektgewinn kann die Leistung dauerhaft bezogen werden – mit Sicherheit für Daten und Betrieb in allen Phasen

Die Lösung: Managed Hosting von der Telekom

Das Ergebnis: eine flexible IT-Lösung, die keine eigenen Investitionen erfordert und die Time-to-Market verkürzt.

Page 108: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 108

Sicherer Betrieb und passgenaues IT-Management, das individuelle Anforderungen an Flexibilität, Skalierbarkeit, Security und Performance berücksichtigt. Mit hoher Verfügbarkeit und zertifizierter Sicherheit – als On-Demand- und Pay-per-Use-Angebot.

Inklusive Implementierung, Betrieb und Optimierung der Hosting-Lösung

Performance und Verfügbarkeit nach Maßdurch Service Level Agreements

Mit definiertem Sicherheitsniveau und Speicherort

Mit Zertifizierungen und individuellen Audits In den Varianten S, M und L für jede

Unternehmensgröße

Managed IT-ServicesDAS HOSTING-PORTFOLIO FÜR GESCHÄFTSKUNDEN

Managed Hosting auf einen Blick Managed Hosting

Managed Dedicated Server

Managed Dyn. Infrastr. Basic

Managed E-Mail-Archiving

Managed Priv. Communications

Managed Self Service Portal

Managed Security Services

Managed iFolder

Dyn. Services for SAP Solutions

Page 109: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 109

Ein Unternehmen, das eine Online-Plattform mit Tipps und Produkten für eine nachhaltige Lebensweise betreibt, gerät in einschlägigen Blogs wegen seines rückständigen Rechenzentrums in die Kritik. Trotz der Größe des Anbieters würde die Modernisierung der technischen IT-Umgebung das Budget sprengen. Zudem muss schnell reagiert werden: Eine zeitgemäße externe Lösung muss her

Managed IT-ServicesMANAGED HOUSING – SZENARIO AUS DER PRAXIS

Die Ausgangslage: Imageproblem ohne Green-IT

Die Telekom übernimmt die Server sukzessive in die IT-Mittelstands-Factory–ohne Beeinträchtigung der Verfügbarkeit. Der Anbieter profitiert von moderner Technologie und der Kalkulationssicherheit eines individuellen Preismodells. Er kann seiner Kunden-Community zugleich vermelden, dass auch bei der Energieeffizienz jetzt alles state-of-the-art ist

Die Lösung: Managed Housing von der Telekom

Das Ergebnis: sofort gutes Klima für die Kunden-IT – mit vollem Imagegewinn, aber ohne Investition in eine eigene Spezialumgebung.

Page 110: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 110

In unserer IT-Mittelstands-Factory in Deutschland ist die IT Ihres Kunden sicher und preiswert untergebracht. Wir überwachen die technische Umgebung der ausgelagerten IT-Ausstattung rund um die Uhr in klimatisierten Räumen und mit garantiert unterbrechungsfreier Stromversorgung.

Racks, Cages oder dedizierte Mieträume für das IT-Equipment

Verlässliche Verfügbarkeit durch innovative Technologie

Hohe Kalkulationssicherheit durch individuelle Preismodelle

Technische Expertise erfahrener Spezialisten Flächendeckendes Angebot in ganz

Deutschland Kurzfristige Bereitstellung und exklusiver

Zugriff auf die Ressourcen

Managed IT-ServicesDIE ALTERNATIVE ZUM EIGENEN RECHENZENTRUM

Managed Housing auf einen Blick Managed Housing

Vario-Rack mit Strom nach Aufwand: ab 599 Euro/Monat zzgl. Stromverbrauch nach

tatsächlichem Aufwand Standard-Rack inkl. Strom: ab 799 Euro/MonatJeweils zzgl. einmaligem Bereitstellungsentgelt

Preise

Serverschränke schnell und flexibel mieten: Ein Standard-Rack wird innerhalb weniger Tage bereitgestellt. Bei individuellerem Bedarf können Cages in Absprache mit dem Kunden aufgebaut werden. Hohe Professionalität, Sicherheit und Energieeffizienz sind stets inklusive.

Managed Rack

Page 111: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 111

Managed IT-ServicesSYSTEMDESIGN EINES TYPISCHEN KUNDENSZENARIOS

Vorteile für den Kunden: Nur Managed IT-Services aus

der TelekomCloud bieten viele Möglichkeiten – via Internet oder MPLS.

Die Managed IT-Services passen sich den Anforderungen an – das sorgt für Effizienzgewinne.

Alle Ressourcen werden gut genutzt.

Die Daten sind nach deutschem Recht geschützt.

Das Kundenunternehmen kann ohne Investitionen dynamisch wachsen.

Page 112: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 112

Managed IT-ServicesPOTENZIAL ERKENNEN – FRAGEN AN IHRE KUNDEN

✓✓✓✓✓✓✓

Ist Ihre Geschäftsentwicklung sehr dynamisch?

Hat Ihr Unternehmen mehrere Standorte und mobile Mitarbeiter?

Ist Ihre aktuelle IT eher dezentral angelegt?

Ist IT für Ihren Unternehmenserfolg von entscheidender Bedeutung?

Wird mit sensiblen, gesetzlich zu schützenden Daten gearbeitet?

Wird Ihre IT-Infrastruktur auch von Externen genutzt?

Bindet Ihre IT-Infrastruktur viele IT-Ressourcen?

Je mehr Fragen Ihr Kunde mit Ja beantwortet, desto mehr kann er von Managed IT-Services profitieren.

Page 113: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 113

Managed IT-ServicesSIEBEN HIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK

Rechtliche Anforderungen werden eingehalten, Haftungsrisiken sinken.Zuverlässige Compliance4

Teure Überkapazitäten oder hemmende Unterkapazitäten können vermieden werden.Optimierte Ressourcen 5

Vorhandene Ressourcen können zur Entwicklung innovativer Produkte genutzt werden.Neue Innovationskraft 6

Ihr Kunde kann das Tempo auf dem Weg in die Cloud selbst bestimmen.Flexible Module7

Die Unternehmensentwicklung hängt nicht länger von der Serverkapazität ab.Mehr Wachstum 3

Die Qualität der IT-Services kann gesteigert werden, ohne dass die IT-Kosten steigen.Höhere Qualität 2

Bei konstanter Qualität der IT-Services sinken die IT-Kosten.Niedrigere IT-Kosten1

Page 114: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 114

DIE WICHTIGSTEN KONTAKTE

Page 115: Produktpraesentation_Partnervertrieb_0113.pdf

27.05.2013 115

KONTAKTE

0800 5231323Service CompanyConnect

0800 330 2828Service Telekom Mobilfunkkunden

0800 330 5401Fragen zur Rechnung / Beschwerden

Die wichtigsten Kontakte für Sie und Ihre Kunden

Business Partner Care Center 0800 330 5440 (Auswahl 4)

Fragen zum Auftrag 0800 330 5440 (Auswahl 4)

Technischer Kundendienst 0800 000 2870

Service T-DSL Business 0800 330 2524

E-Mail Kundenservice GK (für Umzüge) [email protected]