27
GrafStat - Unterrichtsmaterial KlassenCheckUp M 04.01 Arbeitsblatt: "Weißt du eigentlich, wie spät es ist?" Versetzt euch in folgende Situation: Zwei Freunde möchten ins Kino gehen. Lukas holt Florian von Zuhause ab. Florian öffnet Lukas die Tür. Sogleich läuft er zum Kleiderschrank und probiert ein anderes T-Shirt an. Darauf fragt Lukas: "Weißt du eigentlich, wie spät es ist?" Arbeitsaufträge: 1. Wie könnte dieses Gespräch weiterverlaufen? Überlegt gemeinsam, was Florian auf Lukas Frage antworten wird und welcher Dialog sich daraus entwickeln könnte. Schreibt eure Ideen in Form eines Dialogs auf. 2. Was will Lukas mit der Frage erreichen? Ist das eine Informationsfrage? _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________

Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Baustein 4 bildet den Abschluss der Befragung und zugleich den Beginn der aktiven Gestaltung des Klassenklimas. Anknüpfend an die Ergebnisse von Baustein 3 sollen diese dahingehend analysiert werden, welche Konsequenzen daraus gezogen werden können. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler können dann gemeinsam auswählen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Teilbereiche des Klassenklimas zu verändern oder zu fördern.

Citation preview

Page 1: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

GrafStat - Unterrichtsmaterial KlassenCheckUp M 04.01 Arbeitsblatt: "Weißt du eigentlich, wie spät es ist?" Versetzt euch in folgende Situation: Zwei Freunde möchten ins Kino gehen. Lukas holt Florian von Zuhause ab. Florian öffnet Lukas die Tür. Sogleich läuft er zum Kleiderschrank und probiert ein anderes T-Shirt an. Darauf fragt Lukas: "Weißt du eigentlich, wie spät es ist?" Arbeitsaufträge: 1. Wie könnte dieses Gespräch weiterverlaufen? Überlegt gemeinsam, was Florian auf Lukas Frage antworten wird und welcher Dialog sich daraus entwickeln könnte. Schreibt eure Ideen in Form eines Dialogs auf. 2. Was will Lukas mit der Frage erreichen? Ist das eine Informationsfrage? _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________

Page 2: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

GrafStat - Unterrichtsmaterial KlassenCheckUp M 04.02 Vier Ohren und ein Eisberg Wenn zwei Menschen miteinander kommunizieren, scheinen sie auf einer oberflächlichen Ebene lediglich Informationen auszutauschen. Aus unserer eigenen Erfahrung wissen wir aber, dass dieses scheinbar so einfache Senden und Empfangen von Informationen oft auch zu Missverständnissen führen kann. Auch in der Klasse kann es zu solchen Missverständnissen kommen. Man sagt etwas, wird falsch verstanden und dann kommt es manchmal sogar zu Streit. Die zwei Seiten des Eisbergs Psychologen haben versucht, bestimmte Aspekte der Kommunikation zwischen zwei Menschen mit Hilfe von Kommunikationsmodellen zu erklären. Dabei benutzen sie oft Bilder, um einen Vorgang oder ein Phänomen zu veranschaulichen und begreifbar zu machen. Ein Bild oder Symbol ist z.B. der Eisberg.

Schon vom Untergang der Titanic wissen wir, dass ein Eisberg eine sichtbare Seite über der Wasseroberfläche und eine meist viel größere, weitgehend unsichtbare Seite unter der Wasseroberfläche hat. Basierend auf dem Bild von Eisberg geht man davon aus, dass es auch im Bereich der Kommunikation, also z. B. bei einem Gespräch, einen sichtbaren Bereich und einen unsichtbaren Bereich gibt.

Page 3: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Sachebene – der sichtbare Teil des Eisbergs Auf der Sachebene, d.h. im sichtbaren Bereich des Eisbergs, nehmen wir die sachlichen Inhalte, also das gesprochene Wort und die Information, die uns der Gesprächspartner vermitteln will, wahr. Auf der Sachebene findet sich all das, was für uns direkt beobachtbar und hörbar ist. Beziehungsebene – der unsichtbare Teil des Eisbergs Auf der so genannten Beziehungsebene findet sich die zweite, unsichtbare Ebene der Kommunikation. Wenn wir kommunizieren geben wir nicht nur Informationen und Inhalte weiter sondern transportieren oft unbewusst Gefühle, Stimmungen Erwartungen oder Erfahrungen. Diese Ängste, Unsicherheiten, Werte, Wünsche, Ausdruck von Sympathie usw. sind nicht unmittelbar beobachtbar, aber dennoch massiv vorhanden. Sie bleiben meist unausgesprochen und wirken im Verborgenen. Durch Gestik, Mimik oder Tonfall erhält man manchmal Kenntnis von dieser unbewussten Ebene. Über Gestik, Mimik oder Tonfall versuchen wir dem Gegenüber zu vermitteln, wie ein gesagter Inhalt (Sachebene) zu verstehen ist. Die Sachebene bezeichnet also das „Was“ der Kommunikation, der Beziehungsebene das „Wie“. Wenn ein Gespräch eskaliert, es zu Meinungsverschiedenheiten oder gar Streit kommt, übernimmt oft die Beziehungsebene und bestimmt die Kommunikation. Die Streitenden werden von ihren Gefühlen (z.B. Wut, Angst) übermannt, eine sachliche Auseinandersetzung ist dann oft nicht mehr möglich. Problematisch wird es auch, wenn man sich in der Wahrnehmung des eigenen oder des fremden Kommunikationsverhalten nur auf die Sachebene konzentriert. In unserem Beispiel (M 04.01) sagt Lukas: "Weißt du eigentlich wie spät es ist?" Auf der Sachebene will er hier fragen, ob Florian bewusst ist, dass die beiden spät dran sind. Auf der Beziehungsebene macht er seine Gefühle deutlich: Er ist über das Zuspätkommen von Florian verärgert, möchte gerne pünktlich im Kino sein und Florian zur Eile aufrufen. Vier Ohren und Vier Schnäbel Der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun entwickelte ein Modell mit vier Ebenen. Eine Aussage oder Äußerung lässt sich demnach auf vier Ebenen entschlüsseln: 1. Sachinformation = worüber ich informiere (der Inhalt der Nachricht) 2. Selbstkundgabe = was ich damit über mich aussage (Absichten, Gefühle usw.) 3. Beziehungshinweis = was ich von der anderen Person halte und wie wir zueinander stehen. 4. Appell = wozu ich den Gegenüber auffordern oder veranlassen möchte Eine Äußerung eines Sprechers (Sender) beinhaltet diese vier Ebenen, die der Empfänger mit "vier Ohren" entschlüsseln muss.

Page 4: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

1. Sachinformation = worüber ich informiere (der Inhalt der Nachricht) Hier geht es um Daten, Fakten und Sachverhalte. Der Sender sollte den Sachverhalt klar und verständlich formulieren. Der Empfänger, der das Sachinhaltsohr aufgesperrt hat, hört auf: die Daten, Fakten und Sachverhalte und prüft diese in Hinblick auf Richtigkeit, Wichtigkeit und Vollständigkeit für das Gesprächsthema. 2. Selbstkundgabe = was ich damit über mich aussage (Absichten, Gefühle usw.) In jeder Äußerung ist ganz unwillkürlich eine Selbstaussage enthalten. Der Sprecher zeigt auf, was in ihm vorgeht, wofür er steht und wie er sich selbst sieht. Diese Selbstaussage kann sehr offensichtlich aber auch verborgen und indirekt erfolgen. Jede Nachricht wird so zu "einer kleinen Kostprobe der Persönlichkeit". Mit dem Selbstkundgabe-Schnabel gibt der Sender also bewusst oder auch unbewusst, Informationen über sich weiter. Diese Hinweise muss der Empfänger mit dem Selbstkundgabe-Ohr entschlüsseln: Was sagt mir die Äußerung über den Anderen? Was für ein Typ ist das? Wie ist der Sender gestimmt? etc.. . 3. Beziehungshinweis = was ich von der anderen Person halte und wie wir zueinander stehen. Aus jeder Äußerung geht auch hervor, wie der Sender zum Empfänger steht, was er von ihm hält. Der Sprecher sagt also auch immer etwas über seine Beziehung zum anderen aus. Oft offenbart sich dieser Beziehungshinweis in der gewählten Formulierung und im Tonfall und anderen nichtsprachlichen Begleitsignalen wie Mimik oder Gestik. Für die Hinweise über die Beziehung hat der Empfänger oft ein besonders sensibles (über)empfindliches Beziehungs-Ohr. Er hört aus der Nachricht heraus: "Wie fühle ich mich behandelt durch die Art, in der der Andere/die Ander mit mir spricht? Wie redet er/sie eigentlich mit mir? Wie steht der Andere/die Andere zu mir? Was hält er/sie von mir? " 4. Appellseite = wozu ich den Gegenüber auffordern oder veranlassen möchte Wenn jemand das Wort ergreift und es an jemanden richtet, macht er dies in der Regel nicht "einfach nur so". Der Sprecher will fast immer auch etwas bewirken, Einfluss auf den anderen nehmen und etwas beim Anderen erreichen. Teils offen und teils verdeckt werden auf der Appellseite Wünsche, Appelle (Aufforderungen), Ratschläge, Handlungsanweisungen geäußert. Das Appell-Ohr des Empfängers ist besonders empfangsbereit für die Entschlüsselung der Äußerung in Hinblick auf die Fragen: Was soll ich jetzt machen, denken oder fühlen? Wenn man nur mit einem Ohr hört Wenn wir miteinander reden, sind auf beiden Seiten 4 Ohren und 4 „Schnäbel“ beteiligt. Sender wie Empfänger sollten im Idealfall auch alle vier Seiten beherrschen. Spricht oder hört man nur mit

Page 5: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

einem Schnabel oder Ohr kommt es leicht zu Kommunikationsstörungen. Jemand der sachlich Recht hat, kann sich gleichzeitig auf der Beziehungsebene unangemessen verhalten. Ein Empfänger kann die Nachricht durch die „4 Ohren“ unterschiedlich auffassen und sie in den falschen Hals kriegen. Zu Störungen kommt es, wenn der Empfänger auf eine andere Seite Bezug nimmt, auf die der Sender das Gewicht nicht legen wollte. Schnabel und Ohr passen hier nicht zusammen. Problematisch ist auch, wenn der Empfänger überwiegend mit einem Ohr hört, und damit für die anderen Schnäbel taub ist oder aus einer rein sachlichen Information viel mehr raus hört, als der Sender beabsichtigt mitzuteilen. Zu Missverständnissen kann es auch kommen, wenn Sender und Empfänger verschiedene Sprachgewohnheiten haben. Was bei Freunden vielleicht flapsig und witzig rüberkommt, kann vom Lehrer als Beleidigung und Respektlosigkeit aufgefasst werden. Ein Beispiel: Gruppenarbeit. Du machst einen Vorschlag, wie vorgegangen werden könnte. Eine Klassenkameradin sagt: "Wir haben das aber immer anders gemacht." Was du verstehen kannst: a) "Die Aufgaben wurden bisher anders bewältigt." Sachinformation b) "Ich zweifle, ob dein Vorschlag gut ist." Selbstkundgabe c) "Du weißt immer alles besser." Beziehungshinweis d) "Lass uns bei dem bleiben, was wir schon kennen!" Appellseite Einen Schritt zur Seite treten oder Was mache ich hier eigentlich? Damit Kommunikation nicht aus dem Ruder läuft, ist es wichtig öfter einmal über die Art und Weise wie man etwas sagt oder formuliert nachzudenken. Versetze dich in die Position des Empfängers: Wie kann eine solche Äußerung verstanden werden? Wie würdest du es auffassen, wenn du an seiner/ihrer Stelle wärst. Also tritt ruhig mal einen Schritt neben dich und frage dich: Was mache ich hier eigentlich? Genauso wichtig ist es, sich als Empfänger in die Rolle des Senders zu versetzen. Was meint er/sie mit dem, was er/sie sagt? Bin ich gerade schlecht gelaunt und fasse alles als Beleidigung oder Angriff auf? Arbeitsaufträge: 1. Gruppenarbeit: Lest den Text gemeinsam in der Gruppe mit Hilfe der Methode "Reziprokes Lesen". Teilt dazu den Text in vier Teile. Für jeden Abschnitt werden die Rollen anders verteilt, sodass jeder einmal jede Rolle inne hatte. 2. "Das will ich mir merken". Überfliege noch einmal den Text und schreibe dir auf, was dir wichtig erscheint. Welche Aspekte helfen dir beim Umgang mit anderen in der Klasse?

Page 6: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Vgl. Schulz von Thun, Friedemann: Miteinander reden 1, Störungen und Klärungen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuchverlag 1981. Schulz von Thun: Miteinander reden 2, Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuchverlag 1989. S. 19-27. Gresch, Hans Ulrich: Das Eisbergmodell der Kommunikation. In: http://www.psy-knowhow.de/psycho/kommunikation/eisbergmodell-kommunikation.pdf (30.06.2010).

Page 7: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

GrafStat - Unterrichtsmaterial KlassenCheckUp M 04.03 Arbeitsblatt: Das Kommunikationsquadrat

Grafik: Friedemann Schulz von Thun A) Ein erstes Beispiel: Gruppenarbeit. Du machst einen Vorschlag, wie vorgegangen werden könnte. Eine Klassenkameradin sagt: "Wir haben das aber immer anders gemacht." Was du verstehen kannst: a) "Die Aufgaben wurden bisher anders bewältigt." = Sachinformation b) "Ich zweifle, ob dein Vorschlag gut ist." Selbstkundgabe c) "Du weißt immer alles besser." Beziehungshinweis d) "Lass uns bei dem bleiben, was wir schon kennen!" Appellseite B) Ein zweites Beispiel: Dein Lehrer fragt dich: “Wieso hast Du kein Buch dabei?“ Was du verstehen kannst: a) "Ich bin sauer, dass du kein Buch dabei hast." b) "Ich halte dich für unordentlich." c) "Du hast kein Buch." d) "Du solltest dein Buch mitbringen!"

Page 8: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Arbeitsaufträge: 1. Schaue dir das erste Beispiel (A) an. Kannst du die Zuordnungen nachvollziehen? Lies dazu die Erklärungen zu den vier Ebenen des Kommunikationsquadrats in M 04.02 noch einmal durch (M 04.02). 2. Untersuche beim zweiten Beispiel (B) welche Ebene den unterschiedlichen Auffassungsweisen zugeordnet werden können. Was hat der Lehrer wohl gemeint? Wie würdest du dies als Schüler verstehen? 3. Partnergespräch: Erzählt eigene Beispiele aus eurem Alltag (in der Klasse), bei denen eine oder mehrere Ebenen besonders zum Vorschein getreten sind (Selbstkundgabe, Beziehungshinweis, Appellseite)? 4. Partnerarbeit: Die Kunstlehrerin sagt zu Marie: "Mach doch bitte das Fenster zu!" Untersucht die Äußerung mit Blick auf die vier Ebenen: Was hat die Lehrerin gesagt?

Sachinformation Selbstkundgabe Beziehungshinweis Appellseite

Was kann Marie verstehen? Was hat die die Kunstlehrerin (deiner Meinung nach) gemeint? Wie hat die Schülerin/der Schüler (deiner Meinung nach) reagiert?

Page 9: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

GrafStat - Unterrichtsmaterial KlassenCheckUp Info 04.01 Von den Daten zur Maßnahme - Informationen 1) Daten analysieren Prozentuale Häufigkeitsverteilungen, die Ihnen GrafStat mit wenig Aufwand zu allen Items in Form von Tabellen und Grafiken liefert, sind recht gut geeignet, um relevante Aussagen über die empirischen Befunde zu machen und die Einschätzungen der Schülerinnen und Schüler zum Befragungsthema (hier: den Klassenklima-Daten) darzustellen. Mittelwert und Standardabweichung können zusätzlich bei Items mit ordinalen Abstimmungsskalen (1 bis 5) die Auswertung erleichtern. So können Sie darauf achten, wo die Besonderheiten in der Verteilung liegen: hohe Zustimmung bzw. starke Ablehnung, Normalverteilung oder polares Stimmungsbild. Bei der Auswertung der Daten ist es insgesamt hilfreich,

zunächst mit der Analyse der Prozentzahlen zu beginnen, den Mittelwert als „Schwerpunkt“ der Skala ergänzend hinzuzuziehen, in der Kombination von Mittelwert und Standardabweichung eine Aussage über den Schwerpunkt der Aussagen und über die Geschlossenheit der Aussagen zu machen. Eine hohe Standardabweichung signalisiert immer ein heterogenes Meinungsbild, eine niedrige Standardabweichung eine hohe Geschlossenheit.

2) Gründe klären Die Bedeutung der empirischen Befunde (hier: zum Klassenklima) lässt sich dadurch eruieren, dass Sie diese in den konkreten Kontext Ihrer Klasse einordnen, die beteiligten Schülerinnen und Schüler auf auffällige Befunde aufmerksam machen und sie danach fragen, was diese Befunde für sie zu bedeuten haben, welche Meinung sie dazu haben. Denn es sind ihre Daten; sie können dazu einiges sagen. Die relevanten statistischen Unterschiede können dabei als Gliederung und zur Strukturierung der Themenbereiche dienen. Insgesamt ist zu fragen, wie die statistisch relevanten Befunde gedeutet werden

aus der Sicht (unterschiedlicher) Schülerinnen und Schüler, aus der Sicht der Lehrkraft, aus der Sicht anderer Lehrkräfte und Personen in der Schule.

Generell gilt: Ein Problem ist dann gegeben, wenn die empirischen Daten in relevanter Weise eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit signalisieren. Je größer die Diskrepanz ist, desto größer dürfte das Problem sein. Die Daten der Befragung dürften Ihnen und den Schülerinnen und Schülern helfen, eine Übersicht über die bestehenden Probleme zu gewinnen und eine Reihenfolge ihrer Bearbeitung ausfindig zu machen. Wenn Sie feststellen, dass zu den ausgewählten fokussierten Teilbereichen des Klassenklimas mehr oder detailliertere Informationen notwendig sind, können Sie weiterführende Befragungen und Gespräche durchführen und so die Problematik weiter eingrenzen und bearbeitbar machen. 3) Handlungsmöglichkeiten finden Nach der Eingrenzung der relevanten Probleme stellt sich Ihnen und den Schülerinnen und Schülern nun die Frage: Was können wir tun? Eine noch so exakte Analyse der Situation kann keinerlei Auskunft darüber liefern, wie man bestehende Mängel oder Probleme beheben kann. Daher sollten Sie auf die Empirie auch nicht zu viel Zeit und Arbeit verwenden, ebenso wichtig ist es, bezogen auf die eingegrenzten Problembereiche Handlungsvorschläge zu entwickeln, die Abhilfe versprechen. Dies ist eine eigenständige Leistung, die nicht unterschätzt werden sollte, aber für die erfolgreiche Veränderungsstrategie sehr wichtig ist. Mit erstbesten Lösungen sollte man sich nicht gleich zufrieden geben. Nur wer aus einer Anzahl von Möglichkeiten auswählen kann, besitzt die Chance, auf schwierige Situationen adäquat und flexibel reagieren zu können. Wenn man zu früh nur eine

Page 10: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Maßnahme vor Augen hat, steht man vor einer Ja-Nein-Entscheidung und übersieht schnell intelligentere Alternativen. Besser ist es daher, wenn man sich die Zeit nimmt und bewusst mehrere Möglichkeiten generiert, indem die Schülerinnen und Schüler aktiv beteiligt werden, je Problem nach Lösungsmöglichkeiten gesucht wird, auch und gerade diejenigen beteiligt werden, die am meisten betroffen sind (z. B. bei fairem Umgang miteinander, Beteiligung, Leistungsorientierung, Einhalten von Regeln etc.) und dann die Maßnahme wählt, die den Zweck am besten erfüllt und die geringsten negativen Nebeneffekte hat. 4) Entscheidung treffen Die erste Entscheidung: Die wichtigsten Probleme aussuchen und zuerst bearbeiten. Dann sind aus den unterschiedlichen Problem- und Handlungsmöglichkeiten nach eingehender Diskussion der Vor- und Nachteile diejenige Maßnahmen zu wählen, die den Zweck am besten erfüllen. Diese Entscheidung ist allerdings nicht willkürlich zu treffen, sondern mit einer guten Begründung zu versehen, die kurz und verständlich sein sollte. Dabei sollte immer auch bedacht werden, ob sich die Situation der Schwächeren oder Benachteiligten tendenziell verbessert. Dies ist ein Kennzeichen humaner Entscheidungen. Eine gute Begründung führt dazu, dass man sich auch später noch daran erinnert, welche Überlegungen relevant waren, um diese Entscheidung zu fällen. Außerdem können andere Personen, die nicht direkt an dieser Entscheidung mitgewirkt haben (z. B. krank waren oder noch nicht zur Klasse gehört haben), nachvollziehen, welche Gründe maßgeblich waren. Zu einem späteren Zeitpunkt kann man überprüfen, ob die Überlegungen, die man damals angestellt hat, zutreffend waren, wo man sich möglicherweise geirrt hat, was man in Zukunft besser machen kann. Diese Revisionsklausel gilt auch und gerade für Vorschläge (von Schüler- und Lehrerseite), die beim ersten Durchgang noch nicht zum Zuge gekommen sind. 5) Maßnahme(n) einführen Wenn man eine Entscheidung in der Klasse gefällt hat, ist es nicht selbstverständlich, dass alle davon wissen oder sich daran halten. Die Schülerinnen und Schüler, die z. B. nicht an der Entscheidungsfindung teilgenommen haben, sind über diese Entscheidung evtl. nicht informiert. Andere, die nicht involviert sind, vergessen oder übersehen solche Vereinbarungen schnell wieder. Daher sind diejenigen, die sich für eine Maßnahme entschieden haben, gut beraten, alle, die davon betroffen sind, direkt und umfassend zu informieren. Dies verhindert, dass sich an falschen Stellen Widerstandspotential entwickelt. Für die Durchsetzung und den Erfolg der Vereinbarungen und Maßnahmen ist es entscheidend, dass die Begründung für diese Entscheidung bekannt und „optisch“ sichtbar wird. Wichtig für den Erfolg einer Maßnahme ist es, nach dem Beschluss auch „den ersten Schritt“ zu tun, sich gegenseitig an die Vereinbarung zu erinnern und im Falle von „Verstößen“ flexibel und intelligent auf die Einhaltung zu drängen. Veränderungen benötigen häufig viel Geduld, gegenseitige Unterstützung und Fingerspitzengefühl. Außerdem sollte man sich nicht zu viel vornehmen, sondern Augenmaß besitzen, dann ist die Gefahr des Misserfolges nicht groß. Schon kleine sichtbare Erfolge tragen enorm dazu bei, die Stimmung in der Klasse und das Klassenklima kleinschrittig zu verbessern. 6) Aus-Wirkungen kontrollieren Maßnahmen zur Behebung von Problemen können selten 100%ig zielgenau ausgewählt werden. Zum einen weil immer Zeitdruck vorhanden ist und Entscheidungen unter Unsicherheit gefällt werden. Zum anderen kann die Zielgenauigkeit der Maßnahmen vorab weder von Ihnen als Lehrperson noch von den Schülerinnen und Schülern genau eingeschätzt werden. Wenn man sich dann für eine Maßnahme entschieden hat, ist es tunlichst angebracht, auf die tatsächliche Wirkung dieser Maßnahme zu achten. Im günstigsten Fall freut man sich über den Erfolg und übernimmt die Regelung in den „Alltagsbetrieb“, lässt sie zur guten Gewohnheit werden. Im ungünstigsten Fall, wenn die Maßnahme keinen Erfolg zeigt oder nur Stress verursacht, sollte man sich kurzerhand dafür entscheiden, sie nicht weiter zu verfolgen. Diese Freiheit, aus Fehlern zu lernen, sollten Sie als Lehrerin bzw. Lehrer und auch die Schülerinnen und Schüler besitzen. Falls die Zielgenauigkeit der Wirkung nur geringfügig abweicht, kann man eventuell darüber nachdenken, ob ergänzende Maßnahmen eingesetzt werden, um die erwünschte Wirkung auch tatsächlich zu erreichen. Nicht sklavische Regeleinhaltung verbessert das Klima in der Klasse, sondern Regeln, die das faire Zusammenleben unterstützen. Eine Fehlerkultur zu entwickeln, die nicht darauf hinausläuft, Machtansprüche durchzusetzen und Recht haben zu wollen (was nicht für die pädagogische Situation in der Schule, vielleicht eher für das spätere Arbeitsleben charakteristisch ist), sondern die

Page 11: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Zweckmäßigkeit der eingesetzten Maßnahmen zu erhöhen, ist eine wichtige Voraussetzung dafür, um gemeinsam zur Problemlösung zu gelangen. So kann die dezente Selbstbeobachtung auf der Basis empirisch gewonnener Daten Ausgangspunkt sein für intelligente und sozial angemessene Lösungen von Klassen-Klima-Problemen.

Page 12: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

GrafStat - Unterrichtsmaterial KlassenCheckUp Info 04.02 Von den Daten zur Maßnahme - Beispiel Ziel der in Baustein 3 erfolgten Auswertung der Daten war es aufzuzeigen, wo bzw. in welchen Bereichen Maßnahmen zur Verbesserung des Klassenklimas sinnvoll und angebracht sind. Wenn Sie Konsequenzen aus der Analyse der erarbeiteten Ergebnisse ableiten, sollten Sie unterscheiden: Was kann ich selbst in und mit der Klasse lösen? <--> Wo muss ich mir Hilfe von Dritten holen bzw. Dritte zur Durchführung geeigneter Maßnahmen hinzuzuziehen? Wenn Sie dies vorab geklärt haben, können Sie zusammen mit den Schülerinnen und Schülern überlegen, welche Schwerpunkte Sie setzen, indem Sie entscheiden:

Welcher Bereich erfordert am dringendsten eine Verbesserung? In welchem Bereich können wir schnell und mit geringem Aufwand eine Veränderung herbeiführen?

Anschließend können Sie dann entscheiden, ob gemeinsam Maßnahmen recherchiert werden sollen oder ob Sie den Schülerinnen und Schülern eine Reihe von Maßnahmen zur Auswahl vorstellen, die in der Klasse durchgeführt werden können. Wie diese Arbeitsschritte "Von den Daten zur Maßnahme" aussehen könnten, soll im Folgenden anhand eines Beispiels aufgezeigt werden:

1. Schritt: Daten analysieren 2. Schritt: Gründe klären 3. Schritt: Handlungsmöglichkeiten finden 4. Schritt: Entscheidung treffen 5. Schritt: Maßnahme(n) einführen 6. Schritt: Aus-Wirkung kontrollieren

Beispiel: Nehmen wir an, bei der Datenauswertung hat sich gezeigt, dass die Schülerinnen und Schüler der Klasse der Aussage "In unserer Klasse gibt es klare Verhaltensregeln." (Frage 25) mehrheitlich nicht zustimmen.

Page 13: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Schritt 1: Daten analysieren Keine(r) gibt an, dass diese Aussage ganz genau stimmt, lediglich 11,1% (= 3 Schüler/innen) bewerten die Aussage als zutreffend Fasst man die fünf Antwortmöglichkeiten der Skala zu drei neuen Gruppen zusammen, so wird dies noch deutlicher: Die beiden ersten Antwortmöglichkeiten wurden zur Gruppe Ablehnung zusammengefasst, die mittlere Bewertung bleibt bestehen und die beiden letzten Ausprägungen der Skala zur Gruppe "Zustimmung" zusammengefasst. Insgesamt haben nur 10,7% der Schülerinnen und Schüler der Aussage zugestimmt, dagegen aber über 60% angegeben, dass die Aussage nicht stimmt. Mithilfe der Prozentzahlen lässt sich der empirische Befund deutlich benennen. Als Ergebnis kann hier festgehalten werden, dass die Schülerinnen und Schüler mehrheitlich der Meinung sind, dass es in der Klasse keine klaren Verhaltensregeln gibt. Es besteht durchaus Handlungsbedarf. Schritt 2: Gründe klären In einem nächsten Schritt gilt es, die Gründe der Schülerinnen und Schüler für diese Bewertungen zu diesem Aspekt des Klassenklimas zu klären. Gibt es in der Klasse wirklich gar keine klaren Verhaltensregeln? Sind evtl. schon vorhandene Klassenregeln einfach nur bei den Schülerinnen und Schülern nicht bekannt genug? Oder wurde der Aussage deshalb nicht zugestimmt, weil evtl. vorhandene Regeln den Schülerinnen und Schülern nicht klar genug sind. Diesen Fragen müsste für eine Einordnung und Bewertung des empirischen Befunds nachgegangen werden, wozu sich je nach Klasse verschieden Methoden eignen (z. B. über eine Kartenabfrage, eine anonyme Befragung zu zwei konkreten Fragen oder eine Zielscheibe zu verschiedenen Aussagen etc.). Insbesondere, wenn die Besprechung einer eher heiklen Frage ansteht, ist es sinnvoll, eine Methode zu wählen, bei der die Angaben zur Begründung auch "anonym" gemacht werden können. Nach der gemeinsamen Klärung der Gründe, welche einen fokussierten Blick auf den Befund ermöglicht und das Problem näher eingrenzt, sollte anschließend im Unterrichtsgespräch die Bedeutung des Befunds für die Klasse sowie das weitere Vorgehen hinsichtlich der Problemlösung besprochen werden. Falls sich im Beispiel herausgestellt hat, dass es in der Tat in der Klasse noch gar keine

Page 14: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Klassenregeln gibt, kann darüber entschieden werden, ob Klassenregeln eingeführt werden sollen, es evtl. Alternativen gibt und wie man im Weiteren vorgehen möchte. Schritt 3: Handlungsmöglichkeiten finden Nach der Analyse und Bewertung des "Befundes" gilt es im dritten Schritt nun eine oder mehrere Handlungsmöglichkeiten zu finden, die zur Bearbeitung des Problems geeignet wären. Die Recherche und Erarbeitung möglicher Maßnahmen kann unterschiedlich angegangen werden:

Mögliche Maßnahmen könnten gemeinsam recherchiert werden, in Einzelarbeit beispielsweise als Hausaufgabe oder in Gruppenarbeit z.B. in Form von einer Internetrecherche oder Literaturrecherche. Eine Sammlung von Maßnahmen kann aber auch auf Grundlage von vorhandenen Erfahrungen und Vorwissen basieren und beispielsweise in Form eines Brainstormings oder Brainwritings erarbeitet werden. Ein Angebot geeigneter Maßnahmen wird den Schülerinnen und Schülern von der Lehrkraft vorgestellt.

Hinweis: Eine Reihe ausgewählter Maßnahmen und Methoden finden Sie in der kommentierten Linkliste zu den Maßnahmen. Schritt 4: Entscheidung treffen Egal welche Variante der Maßnahmenfindung gewählt wurde, muss im vierten Schritt aus der Menge der gefundenen Maßnahme eine Auswahl getroffen und entschieden werden, welche Maßnahme letztlich zum Einsatz kommen soll. Dazu kann man zuerst mittels Punkteabstimmung die Anzahl der möglichen Maßnahmen reduzieren. Zu den noch vorhandenen Maßnahmen sollten anschließend Vor- u. Nachteile erarbeitet werden. Zum Schluss stimmt die Klasse demokratisch darüber ab, welche Maßnahme in der Klasse zum Einsatz kommen wird. Schritt 5: Maßnahme(n) einführen

Hat man eine oder mehrere geeignete Maßnahmen im Hinblick auf den Befund aus der Datenauswertung gefunden und sich mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam geeinigt, diese Maßnahme einzuführen, geht es um die eigentliche Umsetzung der Vereinbarung. In unserem Beispiel könnte die Maßnahme "Einführung und Kontrolle von Klassenregeln" ein probates Mittel sein. (Vgl. Info 04.03 Verhaltensregeln für die Klasse.) Unter Umständen – je nachdem, was die Klärung der Gründe für die Bewertung ergeben hat – reicht es aber evtl. auch aus, schon vorhandene Regeln in Erinnerung zu rufen, transparenter zu machen, schriftlich und sichtbar in der

Klasse zu fixieren oder aber ein System zur Kontrolle ihrer Einhaltung einzuführen. Gibt es hingegen noch keine Regeln oder sind die vorhandenen in Vergessenheit geraten, so steht die gemeinsame Erarbeitung von Klassenregeln und Vereinbarungen an, was in folgenden Schritten vollzogen werden kann:

1. Schülerinnen und Schüler Sinn und Zweck von Klassenregeln erschließen lassen und verdeutlichen.

2. Sammeln der möglicher Aspekte/Kriterien für die Regeln 3. Finden eines gemeinsamen Grundkanons (Methode: z.B. Ampelspiel oder

Entscheidungspyramide etc.) 4. Einigung auf geeignete Konsequenzen bei einem Verstoß gegen die Klassenregeln 5. Ausformulieren und Fixieren der Regeln und "Sanktionen" 6. Regeln für alle "hinterlegen", also zugänglich machen ; optisch immer sichtbar als Plakat, im

Moodlekurs oder auf der Klassenhomepage, als Merkblatt für Schülerinnen und Schüler z. B. für die Mappe etc.

Bild: www.hh.schule.de/mcg/ksd/klassenrat.php

Page 15: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Mit der Einführung von Klassenregeln ist es natürlich nicht getan, es muss darüber hinaus sichergestellt werden, dass die aufgestellten Regeln und Vereinbarungen auch eingehalten werden und bei Bedarf "Sanktionen" erfolgen. Damit dies nicht immer die undankbare Aufgabe der Lehrkraft bleibt, kann man das Einüben und Einhalten von Klassenregeln auch spielerisch gestalten. Eine Reihe von Möglichkeiten hierzu findet man beim Präventionsprojekt SIGN, z. B. Championsleague, Klassencup, Regelblitzlicht, Regelfeedback, Regelrennen etc.) Schritt 6: Aus-Wirkung kontrollieren In den meisten Fällen reicht es nicht aus, eine Maßnahme lediglich einzuführen. Nach einer ausreichenden Zeitspanne, in der die Maßnahme sich "etablieren" und festigen kann, ist es Zeit für eine Reflexion: Greift die Maßnahme? Ist die gewünschte Wirkung eingetreten? Wie hat es mit der Umsetzung geklappt und gibt es schon erste Erfolge? Gibt es evtl. unerwünschte Nebenwirkungen? Sollte etwas an der Maßnahme verändert oder gar eine alternative Maßnahme zum Einsatz kommen? Wie fühlen sich die Beteiligten mit den neuen Vereinbarungen? Die Reflexion zur Wirksamkeit der Maßnahme kann in unterschiedlicher Form erfolgen, wichtig ist aber auf jeden Fall, ein gleichberechtigtes Feedback von allen Beteiligten einzuholen. Methoden, die sich anbieten sind z. B. Blitzlicht, Evaluationszielscheibe (auf Overheadfolie ), Ampelspiel, Hemden waschen etc. In unserem Beispiel: Regeln prüfen und ggf. weiterentwickeln Klassenregeln sollten kein starres System sein. Sie sollen dazu dienen, das Zusammenleben und –arbeiten in der Klasse – das Klassenklima – zu verbessern. Gerade zu Anfang aber auch wenn sich die eingeführten Regeln schon ein wenig etabliert haben, sollten sie regelmäßig erneut auf ihre Brauchbarkeit und Aktualität hin überprüft werden: Ist etwas Unsinniges dabei? Gibt es Regeln, auf die man verzichten kann? Regeln, die evtl. aufgrund von veränderter Klassensituation überflüssig geworden sind? Müssen Regeln evtl. konkretisiert werden? Auch diese Fragen sollten in regelmäßigen bei Bedarf – also falls ein akutes Problem bei der Einhaltung der Regeln auftaucht – auch unregelmäßigen Abständen in der Klasse thematisiert werden. Grundsätzlich sollten Sie bedenken, dass die meisten Problemlagen oder diagnostizierten Situationen in der Klasse nicht mit einer Maßnahme allein und in wenigen Tagen behoben werden können. Die Veränderung/Verbesserung des Klassenklimas ist ein Prozess, der schrittweise geschieht und oft Zeit und vor allem der Einsicht aller Beteiligten bedarf. Es kann daher sinnvoll sein, verschiedene Maßnahmen zu kombinieren. Neben der Einführung von Regeln darf beispielsweise der Spaß, die Spontaneität und der Zusammenhalt der Klasse nicht zu kurz kommen. Wenn beispielsweise gegenseitige Rücksichtnahme zum "guten Ton" in der Klasse gehört, ist das mehr wert als eine exakte Regel, die dies vorschreibt.

Page 16: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

GrafStat - Unterrichtsmaterial KlassenCheckUp Info 04.03 Klassenregeln - Verhaltensregeln für die Klasse Hinführung: Erkennen, warum Regeln wichtig sind Vor dem eigentlichen Erarbeiten der Klassenregeln kann zum Einstieg vorab noch einmal deutlich gemacht werden, warum Regeln im Miteinander wichtig sind. Dazu eignen sich in besonderer Weise Spiele, da bei Spielen Regeln eine besondere Bedeutung zukommt, und dies selbst jüngere Schülerinnen und Schüler schon schnell erkennen. Möglich wäre beispielsweise der Einstieg über ein Kartenspiel, das die Schülerinnen und Schüler selbst in Gruppenarbeit "erfinden" sollen: Zu "neutralen" Karten, die die Lehrkraft ausgeteilt hat, sollen die Schülerinnen und Schüler sich jeweils in Kleingruppen ein "neues" Spiel ausdenken und dieses anschließend der Klasse präsentieren und erklären. (Vgl. das Präventionsprogramm Sign "Das Zusammenspiel".) Den Schülerinnen und Schülern wird bei dieser Übung deutlich, dass für das "Zusammenspiel" Regeln wichtig sind und zwar sowohl, dass Regeln existieren, aber auch dass sie eingehalten werden. (Weitere Alternativen für das Erarbeiten von Klassenregeln findet man beim PräventionsprogrammSign bei den Unterrichtsmaterialien zum Sozialen Lernen unter http://www.sign-project.de/2_77.php: Kuchen des guten Miteinanders; SPIELregeln im Unterricht; Stören und Regeln, Positive Regeln finden etc.)

Alternativ – sofern vorhanden – kann auch das Spiel FLUXX zur Veranschaulichung genutzt werden. Bei diesem Spiel wird schnell deutlich, dass auch wenn augenscheinlich die Regeln sich immer wieder ändern, weil die Mitspieler jeweils selbst die Regeln bestimmen dürfen, es dennoch verbindliche Regeln für das Spiel gibt, die eingehalten werden müssen, damit das Spiel funktioniert. Erarbeiten von gemeinsamen Klassenregeln/-Vereinbarungen Nachdem über den spielerischen Einstieg noch einmal die Bedeutung von Regeln bewusst gemacht wurde, erfolgt die gemeinsame Erarbeitung der eigentlichen Klassenregeln und Vereinbarungen für das Miteinander in der Klasse dann anschließend in folgenden Schritten:

1. Sammeln der möglicher Aspekte/Kriterien für die Regeln 2. Finden eines gemeinsamen Grundkanons (Methode: z.B. Ampelspiel oder

Entscheidungspyramide etc.) 3. Einigung auf geeignete "Sanktionen" für einen Verstoß gegen die Klassenregeln 4. Ausformulieren der Regeln und "Sanktionen" 5. Fixieren: Regeln für alle zugänglich "hinterlegen" (optisch immer sichtbar als Plakat, im

Moodlekurs oder auf der Klassenhomepage, als Merkblatt für die Schülerinnen und Schüler etc.)

Für das Sammeln sollte berücksichtigt werden, dass alle Schülerinnen und Schüler der Klasse mit einbezogen sind und ohne Hemmungen "ihren" Beitrag einbringen können. Mögliche Methoden wäre hier beispielsweise eine Kartenabfrage, ein Brainstorming oder –writing (Stummes Schreibgespräch oder Schreibdiskussion) etc. Und auch die Einigung auf einen gemeinsamen Regelkanon sollte demokratisch erfolgen, denn nur wenn sich die Schülerinnen und Schüler mit den Regeln identifizieren können und sie als ihre eigenen Regeln ansehen, werden sie diese auch einhalten.

Page 17: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Folgende Aspekte sollten Sie bei der Erstellung der Klassenregeln beachten: Wichtige Aspekte für das Aufstellen von Klassenregeln:

Die Regeln sollten gemeinsam in der Klasse erarbeitet werden! (--> höhere Akzeptanz) Es sollten nicht zu viele Regeln aufgestellt werden! (--> überschaubar und einhaltbar) Die Regeln sollten als einfache aber verbindliche Aussagen formuliert werden. Die Regeln sollten positiv formulieren werden. (--> Keine Verbote), sondern Gebote!) Die Regeln sollten in Ich- oder Wir-Form formuliert werden. (--> persönlicher Bezug) Die Regeln sollten nach Bereichen/Oberbegriffen sortiert werten:

Regeln für den respektvollen Umgang miteinander (Fairplay) Regeln zum Umgang mit fremden Eigentum Gesprächsregeln (Kommunikation, Ausdrucksweise) …

Pfiffige und griffige"Sanktionen" für ein Nicht-Einhalten der Regeln sollten gleich mit überlegt werden

(Vgl. Kowalczyk, W.: Die Selbstdisziplin stärken - das Klassenklima entwickeln mit CD-ROM. Berlin: Cornelsen Scriptor 2004.) Das Einhalten der Klassenregeln/-vereinbarungen kann – fortlaufend oder aber auch stichpunktartig - in spielerischer Form überprüft und kontrolliert werden, sei es über "gelbe" oder "rote" Karten (wie im Sport üblich) oder einem spielerischen Wettkampf. (Eine Reihe von Spielen und Methoden zum Erlernen und Überprüfen der Einhaltung von Klassenregeln finden Sie ebenfalls beim Präventionsprogramm Sign, der agentur prevent, fachagentur für prävention und gesundheitsförderung, unter: http://www.sign-project.de/2_77.php, z. B. Regel-Ampel; Regelbarometer, Regelblitzlicht; Regel-Feedback, Die Regelleiste, Regeln im Sack, Regelrennen, Tempo-Regeln.)

Page 18: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

GrafStat - Unterrichtsmaterial KlassenCheckUp Info 04.04 Der Samoa Kreis Der Samoa Kreis (1) ist eine Methode, bei der die Schülerinnen und Schüler lernen, wie ein ausgewähltes Thema innerhalb einer großen Gruppe gleichberechtigt ohne Leitung besprochen werden kann. Ziel dabei ist eine demokratische Entscheidungsfindung. Der Samoa Kreis ermöglicht somit mehr Partizipation der Schülerinnen und Schüler und stärkt demokratische Strukturen innerhalb der Klasse. Ziele

Lernen, wie man ein kontroverses Thema innerhalb einer Gruppe gleichberechtigt besprechen kann. Erfahren, wie man Diskussionen ohne Leitung führen kann. Die Anerkennung des gleichen Rechts des anderen auf Freiheit im Alltag umsetzen lernen. Übertragung des Konzepts der vier Schritte demokratischer Entscheidungsfindung auf konkrete Alltagsprobleme.

Kategorie Gruppendiskussion mit offenem Ausgang Rahmen Ein Raum mit offenem Stuhlkreis und drei Stühlen in der Mitte. Die Übung wird in der Großgruppe durchgeführt. Zeit 60 Minuten Material Großer Gruppenraum mit Stühlen. Kurzbeschreibung Alle Beteiligten sitzen oder stehen im ‚äußeren Kreis’. In der Mitte des Raumes stehen 3-5 Stühle. Wer zum Thema etwas sagen möchte setzt sich zeitweise auf einen der Stühle und tritt erst dann wieder in den ‚äußeren Kreis’ zurück, wenn er seinen Beitrag eingebracht hat. Wer etwas sagen möchte, wenn bereits alle Stühle besetzt sind stellt sich hinter einen der Stühle und nimmt Platz sobald dieser frei wird. Jeder darf so oft er will in den ‚inneren Kreis’ zurückkehren. Beobachter und Neutrale können sich Notizen machen oder den Prozess anhand eines Auswertungsbogens bewerten. Diese Methode ist ein offener Prozess der von den Teilnehmenden konstruktiv genutzt oder monopolisiert werden kann – dieses gilt es im Vorfeld zu erläutert. Wenn jeder der etwas zum Thema sagen möchte gesprochen hat ist der Samoa Kreis beendet. Durchführung Vorstellung und Diskussion:

Den Teilnehmenden werden die Regeln erklärt. Das Ziel der Diskussion wird vorgestellt. Jeder darf mitmachen indem er/sie eine Stellungnahme abgibt, eine Frage stellt, eine Antwort gibt, einen anderen bestätigt, unterstützt oder kritisiert. Das alles darf aber nur geschehen wenn man auf einem der Stühle in der Mitte sitzt. Am Tisch sitzend darf man dann die Diskussion mitführen, in eine neue Richtung lenken oder ein neues Thema anschneiden. Man darf so lange am Tisch bleiben wie man etwas zur Diskussion beizutragen hat. Man darf so oft denTisch verlassen und zurückkehren wie man möchte. Wenn alle Sitze besetzt sind und jemand möchte etwas sagen stellt er/sie sich an den Tisch

Page 19: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

und wartet bis ein Platz frei wird. Wenn jemand einer bestimmten Person am Tisch etwas sagen möchte stellt er/sie sich direkt hinter dessen Stuhl und signalisiert damit den anderen dass er einen ihrer Stühle möchte. Wenn jemand klatschen, buhen, etc. möchte setzt er sich an den Tisch und tut es von dort aus. Oft ist es nützlich zwei oder drei Teilnehmende vorzubereiten um das „Eis zu brechen“ und die Diskussion zu starten. Die Organisatoren beteiligen sich wie jeder andere Teilnehmende an der Diskussion, alle offiziellen Bemerkungen etc. werden als „Privatperson“ am Tisch gemacht. Wenn Fragen zum Ablauf, etc. an die Organisatoren gestellt werden kommen diese an den Tisch und beantworten sie. Eine Wandtafel mit den diskutierten Punkten kann geführt werden.

Beendigung der Diskussionsrunde

Wenn das Ende des Zeitrahmens naht, kann der Organisator an den Tisch kommen und darauf hinweisen. Zehn Minuten vor Ende der Diskussion kann der Organisator beginnen jeweils den zuletzt frei gewordenen Stuhl zu entfernen. Den Teilnehmenden, die zu guter Letzt noch unbedingt etwas beizutragen haben, soll dieses ermöglicht werden.

Auswertung Die Auswertung kann anhand der geführten Mitschriften (Flipchart) gemacht werden. Wenn keine Einigung erreicht werden konnte, kann der Prozess bis hin zum entscheidenden (Streit-) Punkt nachvollzogen werden. Hier bietet es sich an, die unterschiedlichen Bedürfnisse nochmals aufzuzeigen, die Gemeinsamkeiten hervorzuheben und die kreativen Vorschläge zur Situationsveränderung nochmals zu beleuchten. Falls eine Mehrheitsentscheidung von Nöten ist kann sie jetzt, mit dem Wissen, dass alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden, getroffen werden. Quelle: Ulrich, Susanne und Tamir Sinai: Demokratie - Just do it!? Motivation zu demokratischem Handeln im Alltag. "Samoa Kreis" http://materialien.fgje.de/download/demokratie_uebung5.pdf (1) Der Samoa Kreis wurde ursprünglich von Larry Aggens (IAP2 - International Association for Public Participation - Gründungsmitglied) entwickelt. www.involve.com

Page 20: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Drucken

Quelle: http://preview-update.bpb.de/methodik/NIOUEG.html

KlassenCheckUp- Bausteine

Baustein 4: Und was nun? Konsequenzen und Maßnahmen Wolfgang Sander / Julia Haarmann / Sabine KühmichelKurzbeschreibung:Gab es neue Erkenntnisse und vielleicht Probleme, die in der Befragung zum Klassenklima erkannt wurden? Hier finden Sie Anregungen zu Maßnahmen und Veränderungen des Klassenklimas, sowie weitere nützliche Internetadressen und Adressen. Dabei können verschiedene Strategien und Herangehensweisen gewählt und kombiniert werden.

Inhalt

Das Klassenklima – eine EntwicklungsaufgabeSammlung von Maßnahmen und KonsequenzenUnterrichtsmaterialien und Links zu Maßnahmen

Das Klassenklima – eine Entwicklungsaufgabe Baustein 4 bildet den Abschluss der Befragung und zugleich den Beginn der aktiven Gestaltung des Klassenklimas. Anknüpfend an die Ergebnisse von Baustein 3 sollen diese dahingehend analysiert werden, welche Konsequenzen daraus gezogen werden können. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler können dann gemeinsam auswählen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Teilbereiche des Klassenklimas zu verändern oder zu fördern. Lernziele Die Schülerinnen und Schüler sollen

1. auf Grundlage der Befragungsergebnisse über das Klassenklima reflektieren.

2. Ideen und Maßnahmen zur Veränderung und Verbesserung des Klassenklimas einbringen.

Das Klassenklima – eine Entwicklungsaufgabe Die Pflege und Verbesserung des Klassenklimas ist eine Entwicklungsaufgabe, die nicht mit einer Maßnahme zu lösen ist, sondern sukzessiver Reflexion und Kommunikation in der Klasse bedarf. Mit der Durchführung der Befragung sind Sie dabei schon aktiv in die Diagnose eingetreten. Sie haben den Ist-Zustand ermittelt, Bewertungen, Einstellungen, Wünsche und Kritik der Schülerinnen und Schüler eingefangen. Wichtig ist es dabei, dass die Schülerinnen und Schüler merken, dass Selbstevaluation, hier in Form einer Klassenklima-Befragung, nicht folgenlos ist und ihre Meinung und Einstellungen gefragt sind und Grundlage für Veränderungen in der Klasse sein können.

Page 21: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Was ist gut an unserer Klasse? – Besinnung auf die Stärken Es ist empfehlenswert zuerst noch einmal hervorzuheben, in welchen Bereichen die Stärken der Klassengemeinschaft liegen. Basierend auf der Ergebnisse der Auswertungsarbeiten in Baustein 3 sollten hier im Unterrichtsgespräch oder mit Hilfe eines kurzen Lehrervortrag noch einmal pointiert, wohlwollend und lobend dargestellt werden, wo gute Entwicklungen, Ansätze und Einstellungen in der Klasse vorliegen. Was wollen wir ändern? – Schwerpunktsetzung Anknüpfend an die Präsentation der Ergebnisse der Gruppenarbeit in Baustein 3 sollte in einem nächsten Schritt in der Klasse thematisiert werden, welche Bereiche des Klassenklimas schwerpunktmäßig bearbeitet werden sollen. Diese

Fokussierung auf einen oder wenige Teilbereiche des Klassenklimas soll helfen, gezielt ausgewählte Bereiche des Klassenklimas in der Klasse zu besprechen und geeignete Vereinbarungen und Maßnahmen zu treffen. Zudem hilft eine Eingrenzung, den jeweiligen Teilbereich in der Klasse bearbeitbar zu machen. Veränderungen lassen sich besser im Kleinen und in begrenzten, überschaubaren Bereichen erreichen. Eine solche Schwerpunktsetzung kann zum einen im Unterrichtsgespräch vorgenommen werden, aber auch mit einer

einfachen Punkteabfrage und anschließendem Gespräch vollzogen werden. Hier kann jede Schülerin und jeder Schüler drei Punkte vergeben für Bereiche, die sie oder er für besonders wichtig und veränderungsbedürftig betrachtet. Kategorien des Fragebogens - Anhaltspunkt für Diskussion Bei der Strukturierung der Diskussion können Sie sehr gut wieder auf die Kategorien des Fragebogens, die auch Grundlage für die Auswertung der Daten sein konnten, zurückgreifen:

1. Lern- und Arbeitsatmosphäre (Regeln, Störungsvermeidung etc.)

2. Soziale Kompetenz und Soziale Interaktion innerhalb der

Im Unterrichtsgespräch sollten gemeinsam Schwerpunkte in der Veränderung des Klassenklimas gesetzt werden. Beschränken Sie sich auf vereinzelte Aspekte. Foto: AdPic

Page 22: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Klasse Streit-/Konfliktkultur Meinungspluralität/Ausgrenzung Minderung von Konkurrenzdruck/Neid Förderung der Hilfsbereitschaft

3. Kommunikation 4. Klassenzusammenhalt 5. Schulangst/-stress 6. Partizipation und demokratische Strukturen innerhalb der

Klasse 7. Lehrerbild/Lehrerverhalten

Gemeinsames Planungsgespräch Wenn Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf einen oder mehrere Bereiche des Klassenklimas geeinigt haben, die Sie vertiefend besprechen und verändern wollen, gilt es als nächstes gemeinsam das weitere Vorgehen zu planen. Da dies ein sehr individueller auf die jeweilige Datenlage und konkrete Klasse abgestimmter Prozess ist, sollen an dieser Stelle lediglich einige mögliche Optionen für das weitere Vorgehen und Planen vorgestellt werden. Schritt 1: Benötigen Sie mehr Informationen? Wenn Sie feststellen, dass zu den ausgewählten fokussierten Teilbereichen des Klassenklimas mehr oder detailliertere Informationen notwendig sind, können Sie weiterführende Befragungen und Gespräche durchführen. Dies kann gelingen durch:

1. eine weiterführende (anonyme) Befragung (z.B. mit Kartenabfrage),

2. ein stummes Schreibgespräch zu bestimmten Aspekten, 3. ein durch Leitfragen gestütztes Unterrichtsgespräch.

Schritt 2: Wo liegt das genaue Problem? Gemeinsam im Unterrichtsgespräch oder auf Basis einer weiterführenden Kartenabfrage soll in einem nächsten Schritt das genaue Problem eingekreist bzw. eingegrenzt werden. Es kann dabei hilfreich sein, nicht mit einer rein negativen Formulierung zu arbeiten, sondern ein Ziel bspw. in Form eines positiven Satzes in Ich oder Wir-Form zu formulieren. Beispiel: In unserer Klasse lassen wir den anderen ausreden und fallen niemandem ins Wort. Wenn wir uns Rückmeldung zu Arbeitsergebnissen geben, tun wir dies sachlich und freundlich. Schritt 3: Konsequenzen, Vereinbarungen und Maßnahmen In einem nächsten Schritt müssen Sie als Lehrer entscheiden, ob Sie

selbst geeignete Konsequenzen formulieren und Maßnahmen auswählen. eine Auswahl von Maßnahmen Ihren Schülerinnen und Schüler zur Auswahl stellen.

Page 23: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

die Schülerinnen und Schüler selbst mit dem Studium der dargestellten Maßnahmen betrauen und dann gemeinsam entscheiden.

Als Lehrer sollten Sie hier schon einmal mitbedenken: Was kann ich gemeinsam mit der Klasse lösen? Was kann die Klasse selbst lösen? Wo muss ich mir Hilfe von Dritten holen bzw. Dritte zur Durchführung von Maßnahmen hinzuzuziehen? Eine ausführlichere und kleinschrittige Darstellung des Vorgehens finden Sie in Info 04.01 und Info 04.02 erläutert.

Sammlung von Maßnahmen und Konsequenzen In diesem Baustein finden Sie beispielhaft Maßnahmen ausgearbeitet sowie zu jeder Kategorie im Fragebogen eine Reihe von kommentierten Internetlinks, welche auf andere thematisch passende Maßnahmen verweisen. Dabei können verschiedene Strategien und Herangehensweisen gewählt und kombiniert werden. Regeln und Verhaltensvereinbarungen Störungen des Klassenklimas lassen sich oft auf fehlende oder nur unzureichend kommunizierte Regeln im Umgang miteinander zurückführen. Wenn Sie also feststellen, dass bspw. nicht zufriedenstellende Ergebnisse zu Fragen wie „In unserer Klasse lassen wir den anderen ausreden und fallen niemandem ins Wort.“ (Frage 30) vorliegen, sollten Sie dies in der Klasse thematisieren und entsprechende Regeln und Rituale entwickeln.

Wichtig ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler an der Erstellung beteiligt fühlen und auch mit überlegen, welche Konsequenzen für das Nichteinhalten der Regeln gelten. Des Weiteren sollte mitgedacht werden, inwiefern und wann eine Zwischenbilanz in Bezug auf die Wirksamkeit der eingeführten Regeln

und Rituale gezogen werden sollte. Es kann dabei hilfreich sein, nicht mit negativen Formulierungen mit Verbotscharakter zu arbeiten, sondern ein Ziel bspw. in Form eines positiven Satzes in Ich- oder Wir-Form zu formulieren (Gebot, Selbstverpflichtung). Werden Vereinbarungen getroffen, sollten diese schriftlich festgehalten und auch ein Modus verabredet werden, wie die Einhaltung dieser Vereinbarungen überprüft werden kann. Information, Aufklärung und Reflexion Einigen Befragungsergebnissen kann auch damit begegnet werden, dass die Schülerinnen und Schüler sich zu dem ausgewählten Bereich weiterbilden. So kann bspw. das Wissen über verschiedene Aspekte der verbalen und nonverbalen

In Info 04.02 wird anhand eines Beispiels veranschaulicht wie Sie von den Daten zur Maßnahme gelangen können.

Page 24: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Kommunikation hilfreich sein, das eigene Kommunikationsverhalten gegenüber anderen Mitschüler/innen zu verstehen. Theoretisches Wissen kann helfen, das eigene Verhalten auf einer Metaebene zu analysieren und zu reflektieren. Beim Beispiel Kommunikation könnte beispielsweise die Kenntnis des Kommunikationsquadrats von Friedemann Schulz von Thun ("Vier-Ohren-Modell") oder das Eisbergmodell zur Kommunikation in Anlehnung an Sigmund Freud zur Aufklärung und Selbstreflexion dienen. Handlungsorientierte und teambildende Herangehensweisen Hierbei sollen die Schülerinnen und Schüler geistig und körperlich aktiv werden. Meist spielerisch werden Übungen durchgeführt, die zum Nachdenken über Zusammenhänge, das eigene Verhalten und das Verhalten anderer etc. anregen. Erlebnispädagogik (Jurten-Kreis, Mohawk-Walk, Hochseil-/Niedrigseilgarten etc.) ist besonders gut dafür geeignet, herauszufinden, wie die Gruppe funktioniert. Die Gruppe löst gemeinsam eine praktische Aufgabe, die hinterher auf der Metaebene reflektiert wird. Auf diese Weise können die Gruppenteilnehmer/innen besser erkennen, welche „Gestalt“ ihre Gruppe hat, was sie auszeichnet (positiv/negativ) oder was als fehlend wahrgenommen wird. Es wird die Möglichkeit eröffnet, auf direkte Art auf die Gruppe und ihre Interaktion zu schauen. Theaterpädagogische Zugänge (Freezer, Worst Case etc.) sind besonders dafür geeignet, bestimmte Themen spielerisch umzusetzen, z.B. Mobbing oder Gewalt. Sie ermöglichen es, sich in bestimmte Emotionen und Situationen hineinzuversetzen (interessant hierbei ist, wie sich reale „Opfer und Täter“ verhalten, wie sie die ihnen aufgetragenen Rollen ausfüllen etc.). Theaterpädagogik ist im Vergleich zur Erlebnispädagogik eine eher indirekte Art, auf die Gruppe zu schauen, transportiert jedoch eher Emotionen und kann die Sensibilität für bestimmte real existierende Rollen innerhalb der Gruppe schärfen. Damit die Übungen nicht allein auf der spielerischen Ebene und im plumpen Aktivismus verharren, ist eine anschließende Reflektion sehr wichtig und unerlässlich. Leitfragen für die Reflexion

Wie ist es gelaufen? („Stück-für-Stück-Analyse“) Wie hat die Gruppe zusammengearbeitet? Wie sah die Kommunikation/Kooperation aus? (Wer war der „Anführer“, wer zurückhaltend/passiv?) Wie ist die Gruppe mit dem Ergebnis und mit der Art und Weise, wie das Ziel erreicht wurde, zufrieden? Was lief nicht so gut? Was daran ist aus Sicht der Gruppe symptomatisch/typisch für die Gruppe? Was ist verbesserungswürdig?

Hinweise zur Durchführung Ganz wichtig ist es, ausreichend Zeit zu haben. Es sollte niemals eine Methode abgebrochen werden, auch wenn es aus der Sicht des Betrachters noch so schlecht läuft (es sei denn, jemand wird

Page 25: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

gefährdet); ebenso ist eine ausreichende Reflexion des Geschehens zentral für die Bedeutung einer solchen Aufgabe.

Darüber hinaus ist zu bedenken, dass derartige Methoden „Spuren“ nach sich ziehen können, d.h. dass auch Stunden später Einzelne sich erst darüber im Klaren werden können, was diese Methode ihnen persönlich gezeigt hat, insbesondere dann, wenn es eine negative Erkenntnis ist, wie z.B. „Schon wieder habe ich erkannt, dass mir keiner was zutraut, auch die Leitung hat das wahrgenommen.“ etc. Wenn so ein Fall eintritt und sich dadurch Probleme ergeben, ist es sehr wichtig, für eine weitere Bearbeitung Zeit zu

haben und die restliche Gruppe auch daran teilhaben zu lassen. Dieser Zeitaspekt spricht dafür, solche Methoden an Projekt-Tagen oder evtl. bei Klassenfahrten durchzuführen, damit genug Raum für das Gruppen-Warming, die Methode an sich und auch die Nachbereitung bleibt. Externe Coaches statt Lehrkräfte Es kann manchmal sinnvoll sein, solche Methoden von Personen durchführen bzw. reflektieren zu lassen, die die Gruppe noch nicht lange kennen. Lehrerinnen und Lehrer haben nämlich oft schon ein festgefahrenes Bild von einer Gruppe, beeinflussen und kommentieren das Gruppengeschehen dann mehr oder weniger unbewusst („Das war ja klar, dass X wieder die ganze Zeit…“ oder „Ja, unsere y ist unser ruhiges Mäuschen.“ etc.). Folge: Schülerinnen und Schüler sind dann oft gehemmt oder können schon während der Methode gar nicht über sich hinauswachsen. Von externen Leitern oder Coaches fühlen sich die Jugendlichen häufig viel ernster genommen. Oft freuen sie sich auch, diese Chance zu haben, von fremden Personen beobachtet und geleitet zu werden; sie fragen oft, wie ihre Gruppe denn auf Fremde wirkt. Die Hemmschwelle, ehrlich zu sich selbst zu sein, sinkt durch den Einsatz externer Leiter oder Coaches und zeigt oft, dass Gruppen erst dann bereit sind, einen „professionellen“ und objektiveren Blick auf sich zu werfen, der im Schulalltag häufig nicht eingenommen werden kann.

Geben Sie den Schülerinnen und Schüler anschließend Raum und Zeit zur Reflexion über das Erlebte und die gemachten Erfahrungen. Foto: AdPic

Unterrichtsmaterialien und Links zu Maßnahmen Passend zu den Kategorien des Fragebogens, die auch Grundlage für die Auswertung der Daten sein konnten, finden Sie in diesem Baustein zu jeder Kategorie zum einen eine ausgearbeitete Maßnahme als Material für den Unterricht sowie eine

Page 26: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

kommentierte Linkliste mit zahlreichen dokumentierten Links zu weiteren ausgewählten Maßnahmen: 1. Lern- und Arbeitsatmosphäre Info 04.01:Von den Daten zur Maßnahme - Informationen Dieses Info-Material erläutert, wie man über die Analyse der Daten zur Auswahl der Maßnahmen gelangt. Es enthält wichtige Hintergrundinformationen und ist für die Lehrerhand gedacht. Info 04.02:Von den Daten zur Maßnahme - Beispiel In diesem Info-Material wird exemplarisch aufgezeigt, wie der Prozess "Von den Daten zur Maßnahme" aussehen kann. In sechs Arbeitsschritten wird zu einem Befund aus der Datenanalyse eine Maßnahme abgeleitet. Es ist für die Lehrerhand gedacht. Info 04.03: Klassenregeln - Verhaltensregeln für die Klasse Dieses Info-Material beschreibt den Vorgang, eigene Klassenregeln, also Verhaltensregeln für eine Schulklasse, zu entwickeln. Zunächst wird erläutert, warum Regeln wichtig sind, anschließend wie sie erarbeitet werden. Weitere Maßnahmen zu diesem Bereich finden Sie in der kommentierten Linkliste. 2. Soziale Kompetenz und soziale Interaktion Zu den Bereichen

Streit-/Konfliktkultur Meinungspluralität/Ausgrenzung Minderung von Konkurrenzdruck/Neid Förderung der Hilfsbereitschaft

finden Sie einige beschriebene Maßnahmen in der kommentierten Linkliste. 3. Kommunikation Zum Thema Kommunikation finden Sie drei ausgearbeitete Materialien, die die Schülerinnen und Schüler anregen sollen, über ihr eigenes Kommunikationsverhalten nachzudenken. Mit dem Eisbergmodell und dem Kommunikationsquadrat erlernen sie zwei zentrale Modelle zur Analyse von und Reflexion über Kommunikation. Die Materialien gliedern sich in ein Einstiegsarbeitsblatt (M 04.01), einen längeren Text zu den Kommunikationsmodellen sowie ein Anwendungsarbeitblatt zum Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun. Weitere kommentierte Maßnahmen zu diesem Bereich finden sich in der kommentierten Linkliste. 4. Klassenzusammenhalt Ausgewählte Materialien zur Förderung des Klassenzusammenhalts können Sie über die kommentierte Linkliste erreichen. 5. Schulangst/-stress Ausgewählte Materialien zum Abbau von Schulangst und

Page 27: Projekt KlassenCheckUp - Baustein 4

Schulstress können Sie über die kommentierte Linkliste erreichen. 6.Partizipation und demokratische Strukturen Zum Thema "Partizipation und demokratische Strukturen" finden mit dem Samoa-Kreis ein Material (Info 04.04) zur Förderung der Partizipation in der Klasse. Ausgewählte Materialien zur Thematisierung von Partizipation und demokratische Strukturen können Sie über die kommentierte Linkliste erreichen. 7. Lehrerbild/Lehrerverhalten Maßnahmen zur Reflexion über das Lehrerverhalten können Sie über die kommentierte Linkliste erreichen.

Themen | Wissen | Veranstaltungen | Publikationen | Lernen | Die bpb | Bestellen | Newsletter | Presse | Partner | Impressum | Kontakt | Home