2
Innovationen in der Onkologie und Dermato-Onkologie 2013 Interdisziplinäres und interaktives Seminar Stuttgart, 21. – 22. November 2013 Referenten Dr. med. Thomas Eigentler Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Tübingen Dr. med. Helmut Fischer Klinik für Plastische Chirurgie, Marienhospital Stuttgart Dr. med. Andrea Forschner Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Tübingen Dr. med. Jessica Hassel Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Heidelberg Prof. Dr. med. Axel Hauschild Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel PD Dr. med. Ulrike Leiter-Stöppke Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Tübingen Prof. Dr. med. Martin Leverkus Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Mannheim Dr. med. Frank Meiss Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Freiburg Dr. med. Peter Mohr Dermatologisches Zentrum Buxtehude, Elbe Kliniken Dr. med. Jutta Raguz Klinik für Dermatologie, Klinikum Karlsruhe PD Dr. med. Lars Alexander Schneider Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Ulm Dr. med. Malte-Christian Thode Klinik für Dermatologie, Klinikum Stuttgart Veranstalter MedKom Akademie GmbH ·Prof. Dr. M. Volkenandt Maillinger Straße 7 · 80636 München [email protected] und Roche Pharma AG · 79630 Grenzach-Wyhlen Anmeldung und Organisation (Begrenzte Teilnehmerzahl, frühzeitige Anmeldung sehr empfohlen) CSM, Congress & Seminar Management Industriestrasse 35, 82194 Gröbenzell Tel.: 08142 - 57 01 83 · Fax: 08142 - 5 47 35 [email protected] · www.csm-congress.de Veranstaltungsort Kultur- & Kongresszentrum (Liederhalle) Berliner Platz 1-3 70174 Stuttgart Tel.: 0711 – 2027 - 710 Maritim Hotel an der Liederhalle Seidenstraße 34 70174 Stuttgart Tel: 0711 – 9420 Foto Umschlagseite © Maren / PIXELIO Interdisziplinäres Seminar: Innovationen in der Onkologie und Dermato-Onkologie 2013 Stuttgart, am 21. – 22. November 2013 in der Liederhalle Stuttgart Hiermit melde ich mich verbindlich zu oben genannter Tagung an. Ich bitte um Reservierung eines Zimmers im Tagungshotel q Ja q Nein Name, Vorname: Praxis / Klinik Adresse: Privat Adresse: Telefon: E-mail: (Bitte leserlich schreiben.) Begrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung erforderlich

Referenten I E T P Nam ch b Hier Stut Dr. med. Thomas ...medkom-akademie.com/pdf/Archiv 7/Stuttgart 2013.pdf · h m A er z a hl n m el d u ng erf or d erli ch. Liebe Kolleginnen und

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Referenten I E T P Nam ch b Hier Stut Dr. med. Thomas ...medkom-akademie.com/pdf/Archiv 7/Stuttgart 2013.pdf · h m A er z a hl n m el d u ng erf or d erli ch. Liebe Kolleginnen und

Innovationen in der Onkologie und Dermato-Onkologie

2013

Interdisziplinäres undinteraktives Seminar

Stuttgart, 21. – 22. November 2013

ReferentenDr. med. Thomas EigentlerKlinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Tübingen

Dr. med. Helmut FischerKlinik für Plastische Chirurgie, Marienhospital Stuttgart

Dr. med. Andrea ForschnerKlinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Tübingen

Dr. med. Jessica HasselKlinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Heidelberg

Prof. Dr. med. Axel HauschildKlinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,Campus Kiel

PD Dr. med. Ulrike Leiter-StöppkeKlinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Tübingen

Prof. Dr. med. Martin LeverkusKlinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Mannheim

Dr. med. Frank MeissKlinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Freiburg

Dr. med. Peter MohrDermatologisches Zentrum Buxtehude, Elbe Kliniken

Dr. med. Jutta RaguzKlinik für Dermatologie, Klinikum Karlsruhe

PD Dr. med. Lars Alexander SchneiderKlinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Ulm

Dr. med. Malte-Christian ThodeKlinik für Dermatologie, Klinikum Stuttgart

VeranstalterMedKom Akademie GmbH ·Prof. Dr. M. VolkenandtMaillinger Straße 7 · 80636 Mü[email protected] Pharma AG · 79630 Grenzach-Wyhlen

Anmeldung und Organisation(Begrenzte Teilnehmerzahl, frühzeitige Anmeldung sehr empfohlen)CSM, Congress & Seminar Management Industriestrasse 35, 82194 GröbenzellTel.: 08142-57 01 83 · Fax: 08142-5 47 [email protected] · www.csm-congress.de

VeranstaltungsortKultur- & Kongresszentrum (Liederhalle)Berliner Platz 1-370174 StuttgartTel.: 0711 – 2027 - 710

Maritim Hotel an der LiederhalleSeidenstraße 3470174 StuttgartTel: 0711 – 9420

Foto Umschlagseite © Maren / PIXELIO

�Interd

isziplinäres S

eminar:

Innovatio

nen in der O

nkologie und

Derm

ato-Onko

logie 2013

Stuttg

art, am 21. – 22. N

ovem

ber 2013 in d

er Liederhalle S

tuttgart

Hierm

it meld

e ich mich verb

indlich zu ob

en genannter Tagung an.

Ich bitte um Reservierung eines Z

immers im

Tagungshotel q

Ja qNein

Nam

e, Vorname:

Praxis / K

linik Adresse:

Privat A

dresse:

Telefon:

E-m

ail:(Bitte leserlich schreib

en.)

BegrenzteTeilnehmerzahlAnmeldungerforderlich

Page 2: Referenten I E T P Nam ch b Hier Stut Dr. med. Thomas ...medkom-akademie.com/pdf/Archiv 7/Stuttgart 2013.pdf · h m A er z a hl n m el d u ng erf or d erli ch. Liebe Kolleginnen und

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

herzlich einladen möchten wir Sie zum interdisziplinärenund interaktiven Seminar „Innovationen in der Onkologieund Dermato-Onkologie 2013“ in Stuttgart.

Aktuelle Entwicklungen der Onkologie und Dermato-Onkologie geschehen derzeit in großen Schritten und gebenAnlass, neue Möglichkeiten und auch Fragestellungen interdisziplinär zu reflektieren.

Ausgewiesene Kenner des Fachgebietes möchten mitIhnen neue praxisrelevante Entwicklungen interdisziplinärdiskutieren und in einem Kasuistik-Forum konkrete Fälleinteraktiv besprechen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung isterforderlich.Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung mitbeiliegender Antwortkarte.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine anregendeDiskussion in angenehmer Atmosphäre.

Ihr Axel Hauschild und Thomas Eigentler

(Seminarleitung)

Zeitplan

Donnerstag, 21. November 2013

16.00 Uhr Anreise und Begrüßungskaffee

16.30 – 17.30 Uhr VortragFortgeschrittenes Basalzellkarzinom: Operation, Strahlentherapie oder Kapseln?Axel Hauschild

17.30 – 19.00 Uhr KasuistikforumTherapie des fortgeschrittenen Basalzellkarzinoms• Thomas Eigentler / Ulrike Leiter (Tübingen)• Helmut Fischer (Stuttgart)• Martin Leverkus (Mannheim)

ab 19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen

Freitag, 22. November 2013

8.00 – 9.00 Uhr VortragTherapie des fernmetastasierten MelanomsAxel Hauschild

9.00 – 10.00 Uhr VortragS3 – Leitlinie Melanom – Was ist neu?Peter Mohr

10.00 – 10.30 Uhr Pause

10.30 – 11.30 Uhr VortragNebenwirkungsmanagement bei Targeted Therapies in der Onkologie Jessica Hassel

11.30 – 13.30 Uhr KasuistikforumTherapie des metastasierenden malignen Melanoms• Andrea Forschner (Tübingen)• Malte-Christian Thode (Stuttgart)• Jessica Hassel (Heidelberg)• Lars Schneider (Ulm)• Frank Meiss (Freiburg)• Jutta Raguz (Karlsruhe)

ab 13.30 Uhr Mittagsimbiss und Abreise

Antwortkarte

CSM

Con

gress & Sem

inar M

anagem

ent

Industriestraße 35

82194 Gröbenzell

Bitte

freimachen

falls M

arke

zur Hand