1
Gastroenterologische Gruppenpraxis, Bern P.D. Dr. med. Hans Merki Dr. med. Clive H. Wilder-Smith Dr. med. Beat Burckhardt Spezialärzte für Innere Medizin, spez. Magen-Darm-Krankheiten Gastroenterologische Gruppenpraxis, Bubenbergplatz 11, 3011 Bern Tel.: 031 312 37 37 Fax: 031 312 37 70 Email: [email protected] www.magendarm-bern.com Was kann ich zur Reduktion von Reflux beitragen ? Bei Übergewicht: Gewichtsreduktion • Einschränkung von Nikotin- und Alkoholkonsum • Vermeiden von opulenten Mahlzeiten, besonders abends oder vor dem Liegen. Eventuell kleinere Zwischenmahlzeiten einnehmen • Fettarme Nahrung • Reduktion von Kaffee, Schwarztee, Pfefferminz, Tomate, Schokolade, Cola, Citrussäften, Kohlensäure-haltigen Getränke, Bier, Wein, sauren Salatsaucen • Keine beengenden Kleider Gewisse Medikamente (Herz / Asthma) können zur Verstärkung des Säurerückflusses führen. Sprechen Sie Ihren Hausarzt darauf an, unter Umständen ist ein Wechsel auf weniger problematische Mittel möglich.

Reflux-reduktion-dtsch-27-3-2009

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Sodbrennen Behandlung

Citation preview

  • Gastroenterologische Gruppenpraxis, Bern P.D. Dr. med. Hans Merki

    Dr. med. Clive H. Wilder-Smith Dr. med. Beat Burckhardt

    Spezialrzte fr Innere Medizin, spez. Magen-Darm-Krankheiten

    Gastroenterologische Gruppenpraxis, Bubenbergplatz 11, 3011 Bern Tel.: 031 312 37 37 Fax: 031 312 37 70 Email: [email protected]

    www.magendarm-bern.com

    Was kann ich zur Reduktion von Reflux beitragen ?

    Bei bergewicht: Gewichtsreduktion Einschrnkung von Nikotin- und Alkoholkonsum Vermeiden von opulenten Mahlzeiten, besonders abends

    oder vor dem Liegen. Eventuell kleinere Zwischenmahlzeiten einnehmen

    Fettarme Nahrung Reduktion von Kaffee, Schwarztee, Pfefferminz, Tomate,

    Schokolade, Cola, Citrussften, Kohlensure-haltigen Getrnke, Bier, Wein, sauren Salatsaucen

    Keine beengenden Kleider Gewisse Medikamente (Herz / Asthma) knnen zur

    Verstrkung des Surerckflusses fhren. Sprechen Sie

    Ihren Hausarzt darauf an, unter Umstnden ist ein Wechsel auf weniger problematische Mittel mglich.