9
Thematisches Verzeichnis der im Druck erschienenen Werke von Max Reger einschliefilich. seiner Bearbeitungen und Ausgaben Mit systematischem Verzeichnis und Registern Bearbeitet von Fritz Stein Bibliographic des Reger-Sekrifttums von Josef Bachmair www.adrianoamore.it

Reger_Clarinet-Works.pdf

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Reger_Clarinet-Works.pdf

Thematisches Verzeichnis

der im Druck erschienenen Werke

von

Max Reger

einschliefilich. seiner Bearbeitungen und Ausgaben

Mit systematischem Verzeichnis und Registern

Bearbeitet von

Fritz Stein

Bibliographic des Reger-Sekrifttums von Josef Bachmair

VEB BREITKOPF & HlRTEL MUSIKVERLAGLEIPZIG

1953

www.adrianoamore.it

Page 2: Reger_Clarinet-Works.pdf

NT. 6 Am Dorfsee (Oskar Wiener)Seinem lieben freunde Carl Dorr

Nicht 211 langsam ~_

Am Dorf . see neigt die Wei - de ihr ka3b.-3.es Haupt;

fa*

Nr. 7 UnYergessen (Adolf Prey)Sekr ausdracksvoll

ngp.

de Blut* ieh son - derAclit:

con Pedale

Nr. 4 in: ,,Ausgew&hlte Liedef far Harmonium" (mit beigefdgtem Text) iibertragen vom Kom-

ponisten, AM 1903; seit 1904 Universal-Edition, ebenda Neudrack 1910

Nr. 4 nnd 6 in Heft 1, Nr. 7 in Heft 2 nod Nr. 2 in Heft 3 des JLiederalbnm**, 36 ausgewaMteLieder fiir 1 Singstinsme trad Pianoforte (Auswahl F. von Hoesslin), Universal-Edition,

Wien 1906 (Heft 1 nnd 2) bzw. 1920 (Heft 3 nnd 4); ebenda Neudiuck 1909 (Heft 1)

nnd 1921 (Heft 2)

Op. 49 fiir Klarinette nnd Pianoforte

Nr. 1 : okne WidmungNr. 2 : ,,Herm Karl Wagner sugeeignet"

Jos. Aibl Verlag, Mtinclien uad Leipzig (Nr. 1 1901, Nr. 2 1903 ; seit 1904 Uni-

versal-Edition, Wien. Ebenda Nendntick 1909

Komponiert: Mai 1900, Weiden

Uranffunrung von Nr. 1 : Mfinchen, 18. April 1902 durcli M. Keger nnd Karl WagnerAuffuhrungsdaner: Nr. 1 Asdiir 25 Minuten

Nr. 2 fis moll 28 Minuten

Literate: Briefe S. 72, 75, 76; Isler S. 61; Lindner S. 227 ; Bagier S. 253

I. Senate As- dor

69

Page 3: Reger_Clarinet-Works.pdf

Largli6tto (ma non troppo, un poco con mofo)

e&pressivo e dolee Preefiseimo assal

II. Senate fis-moll

Allegro dolente (J= 120 -132)' 'Klar.mA

Vivacissimo (tm poco con moto)motto espress.

Allegro affabile (con mofo)

70

Page 4: Reger_Clarinet-Works.pdf

Dp. 107 |B) fir oder Violine

unil Klavier

Stinttr Kriniglirhcn Hvkvit dem Grvjlhpizog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein

vhrfurchtsi'oll #<?M idnitt

ttote & Bock 1911*1; MiUertrieb 1 iii\ersal-Kdition (Xr, 2671 fur Klarinette u. Nr. 2672

fur Viuline); Neudruck 195! bei Bote & Bock

Komjionieit: In tier Zek \um 28. Dezember 1908 bis 20, Februar 1909 in Leipzig

Lrauffuhruitg: Am 9, Junl 19U9 beim 2. Kanimermusikfest in Darmstadt durch Julius

Winkler und Ucger\uffuhrunrsdauer: 2531m. (I: 9 l

, a ; II: 4Va ; HI: 4Va ; IV: 6Va)

ijteratur: Brlefe S. 200, 201, 2i)2, 2(9; M. Hehemann im Programmbuch des Dort-

inumJer Heger-JEe^te^ 1910, S. 58-64, Ibler S. 65; Bagier S. 91, 276; Unger S. 80;

Lutte Taubo. ,.Max Reger- Meisterjahre** (Bote & Bock 1941) S. 15; Stein S.55, 104

260

Page 5: Reger_Clarinet-Works.pdf

Adagio (J^= 58 -so, J=ge- so)

Allegretto con grazia (vivace) (J. = 66-69)

i o r f r^r i r^T^TO 4 ' ' II K

1^^** *wj ^1077. nrn.'f.in. -pp eon grazia

*5f^=3FT=;EE )t L > 31P *^

Op. 108 Symphonlschet Prolog zis einer Tragodie (a)

fiir groJBes Orchester

Arthur Nikisch zugeeignet

C. F. Peters, Leipzig 1909; Partitur (Edition Peters Nr. 3216); Studien-Partitur 1921

(Edition Peters Nr. 3569); Orchesterstimmen

Komponiert: Mai bis Dezember 1908 in Leipzig und (August) Schneewinkl; vollendet

am 25. Dezember 1908

Urauffiihrung: Am 9. Marz 1909 im Giirzenichkonzert zu Koln unter Fritz Steinbach;2. Auffuhrung am 18. Marz 1909 im Leipziger Gewandhaus unter Regers Leitung

Auffiihrungsdauer: 35 Min.

261

Page 6: Reger_Clarinet-Works.pdf

Op. 146 (A-dur) fur Klarinette, zwei Violinen, Bratsche und

Violoncell

Memem Freunde Piofessor Karl W7endling zugeeignet

N. Simrock 1916; Kleine Partitur und Stimmen; seit 1928 C. F. Peters (StimmeoausgabeEdition Peters Nr. 3997, Neudrack 1932); Kleine Patitur 1922 aucfa bei Eulenburg;neue Stimmenausgabe, revidiert von 0, Scknirlin (Simrock 1927) von Peters nicbt

ubernommen, Die Klarinettenslixmne fur Bratsche libertragen von 0. Scnnirlin,

Neudnack von Op. 146 in Edition Peters, Frankfurt. London, New York 1950

Koinponiert: Winter 1915/16, vollendet Ende Marz 1916 in Jena

Urauffuhrung: Am 6. November 1916 in Stuttgart durch das Wendling- Quartett

Auffubrangsdauer: 43 Min. (I: 15; II: 5; III: 12; IV: 11)

Literatur: Briefe S. 261 (also schon April 1912 wurde die Komposition geplant), S. 308,

316; Hebemann (Nachtrag) S. 141; Isler S. 67; Poppen S. 71; Hasse S. 140; Bagier

S. 113f., 278; P. Coenen, M. Regers Variationsschaffen (Berliner Diss. 1935) S. 46 f.;

H. linger in ,,M^x Reger, Mensch und Werk" berausgegeben von K. Hasse (Bote

& Bock 1938) S.46; Stein S. 74. 75. 110

Moderate ed amabileA-Klar

359

Page 7: Reger_Clarinet-Works.pdf

(Trio)Un poco niello mosso (J = i

TTf T?r

semprBpp^espress

i^fc

F s(

dolce

sempre pp>

espress.

Largo molfo espress*

espressmfdolce '.

"%T jtT!I_-'g;:>^^

molto espress*

nfesyress.

espress.

-&P

360

Page 8: Reger_Clarinet-Works.pdf

(Tfaema mit 8 Variationen)

Poco allegretto (h = 92)

quasi rit. . .a tempo quasi rlt ,

Op. 146 fiir Klavier su 4 Handen bearbeitet \on Joseph Haas (Simrock 1916, l.Ausgabe 1920;

seit 1928 Edition Peters Nr. 3999)

Op. 1913 Sylvester-Canonen(uber die Melodien: ,.Hocb soli er leben dreimal hoch!"* und: .,Du bist veiruckt, mein

Kind")

Im Programmbuch der ,,Meininger Musiktage 1913" (Verlag von G. Brains, Herzod.

Meining. Hofbucthandler, Marburg a. d. Labu, jetzt N. G. Elwertscbe Universitats-

nnd VerlagsbTicKhandluiig, Marburg a. d. Laim)

In Regers Meininger Zeit wiuden alljabrlich im Februar ,,Meininger Musiktage" mil

je zwei Sympboniekonzerten (der Meininger Hofkapelle) und einer Kammermusik-

Matine in Marburg veranstaltet. Fur das Programmbuch 1913 erbat G. Braun eine

Manuskriptseite von Regers neuester Composition. Er erhiflt daraufhin diesen

361

Page 9: Reger_Clarinet-Works.pdf

Aufierst lebhaft

11. fur Flote und Klavier

In der .,Mucikvoc!ie", Leipzig 1902; von E. Hoffmann, Dresden, 1903 angekauft;

spater Otto Junne, Leipzig (Nr. 5668)

Ivomponlert: Yernratlich 1902 In Munchen

Auffuhmngsdauer: 2 Min.

Allegretto

12. Albumblatt (Es-dur) Tarantella (g-moll) fiir Klarinette (oder

VioHne) und Klavier

In der ,,Musikwoche", Leipzig 1902; von E. Hoffmann, Dresden, 1905 angekauft;

spater Otto Junne, Leipzig (Nr. 5400)

Komponiert: Veraratlich 1902 in Munehen

Auffukrungsdauer: Albumblatt 2 x/2? Tarantella IViMin.

a) AlbumblattAndante con moto

378