Upload
sprehe-internet-consulting
View
226
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Regiomusik Live Magazin März 2009
FREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DEFREIBURG l MÄRZ 2009 l NR 02 l REGIOMUSIK.DE liveWIR SIND ROCK!
10 Jahreskydive.naked
m a g a z i n f ü r l i ve - mu s i k i n f re i b u rg
Top Angebote für Studentennur im O2-Shop, Universitätsstr. 7, Freiburg
www.o2shopfreiburg.de, Tel: 0761/2854815
Top Angebot Nr. 1100 Inklusiv-Minuten und 150 freie SMS*
für nur 7,50 E pro Monat
Top Angebot Nr. 2DSL-Komplettpaket für 15 E pro Monat**
Internet-FlatrateFestnetz-FlatrateO2 Mobil-FlatrateFamilien-Flatrate
Top Angebot Nr. 3Genion-L-Spezial
Nur 6 Monate MindestvertragslaufzeitUnbegrenzt ins dt. Festnetz und ins dt. O2-Netz telefonieren
150 freie SMS*für nur 10 E pro Monat
O2-Shop l Universitätsstr. 7 l Freiburg* freie SMS nur für Studenten, Schüler und Azubis** gilt in den ersten 12 Monaten, danach 30 E mtl.
EDITORIAL
S 02-03 l REGIOMUSIK.DE
Liebe Musiker und Musikbegeisterte,
kaum zu glauben, doch schon ist unsere zweite Ausgabe draußen! Nachdem wir so viel positives Feedback erhalten haben sind wir nun noch mo-tivierter gewesen. Das Ergebnis haltet ihr nun in Händen!Wie immer stehen bei uns die Bands im Vorder-grund und deshalb haben wir diesen Monat auf unserem Cover das Vergnügen mit skydive.naked aus Freiburg. 10 Jahre Rock in Freiburg muss man erst mal überleben! Weitere Themen in diesem Monat: die Sidestream Konzertreihe in Freiburg sowie die Jazz-Sessions im Franziskaner-Keller. Auch diesmal haben wir Termine, Konzertankün-digungen, CD-Besprechungen und aufgepasst:spezielle Studioangebote für Bands.
Wir wünschen euch viele aufregende Konzerte.
Stephan
GesamtleitungSprehe Internet ConsultingSprehe, StephanKronenstr. 1679100 Freiburg im Brsg.Tel: +49-761-1562277Fax: +49-761-1562239E-Mail: [email protected]: www.regiomusik.de
Redaktionsleitung:Stephan Sprehe (V.i.s.d.P.), [email protected]
Anzeigenleitung:Ariane Wilts, [email protected]
Layout und Satz:Andreas Weber, [email protected]
Auflage: 10.000Vertrieb: Nitebeat
Belichtung und Druck:Druckerei Furtwängler GmbH, Denzlingen
MitarbeiterStephan Sprehe (stsp), Ariane Wilts (awi), Andreas Weber (aw), Karoline Wintermann (kw), Berthold Metz (bm), Pascal Sprehe (ps), Manon Braun (mb), Hamid Hamidullah (hh), Iness Punessen (ip), Marco Keller (mk)
Redaktionsschluss für die Aprilausgabe ist der 17. März 2009. REGIOMUSIK Live Nr. 3 erscheint Anfang April.
Nachdruck, auch nur auszugsweise, nur mit aus-drücklicher und schriftlicher Genehmigung. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Keine Haftung für unverlangt eingesendetes Bild-/Textmaterial.Alle Texte geben die Meinung des freien Mitarbei-ters/Autors wieder nicht aber unbedingt die des Herausgebers.
IMPRESSUM
BANDS IN FREIBURG
Zehn Jahre in Originalbesetzung: das ist eine echte Seltenheit bei Rockbands. Eine dieser Raritäten fin-det man in Freiburg. skydive.naked sind seit 1999 zusammen. Die 5 Jungs von skydive.naked gehen im richtigen Leben einer geregelten Arbeit nach. Oli ist Shou-ter, Uli Drummer. Andy und Boris arbeiten als Gu-itar Heroes und Frank im selben Metier auf einer 65%-Stelle. So sind sie seit 1999 zusammen, nur Nesthäkchen Andy hat gerade mal sieben Jahre skydive.naked auf dem Buckel, nachdem er 2002 aus der Band ein Quintett machte. »Quartett spielen, mussten wir feststellen, ist doch eher was für die Kids und Teenies. Da wollten wir die Karten neu gemischt wissen.« Seit 1999 wird konsequent zweimal pro Woche geprobt, in dieser Zeit sind 4 CDs entstanden und es haben diverse Konzerte in der Region sowie selektive Gigs in Rest-Deutschland (u.a. Hamburg, Mönchengladbach und Augsburg) stattgefunden. »Da ist man dann über die Jahre doch nicht ausge-lastet, also haben wir uns lukrative Nebenbeschäf-tigungen zugelegt.« Als Arzt, Physiotherapeut,
skydive.naked - Wir sind Rock!Lehrer, Historiker oder Masseur. »Wenn man Bier als flüssiges Brot bezeichnet, dann ist für uns die Musik alles andere als brotlose Kunst«. Das ist wahrer Team-Spirit, hier wächst Kreativität auf einem gemeinsam definierten Nährboden. Und das hört man dem komplexen skydive.naked-Sound auch an. Und was ist dieser skydive.naked-Sound? Immer wieder hört man Schlagworte wie »Pop-Grunge« oder »Retro-Progressive«. Wer etwas Grobes, Einfaches, Schlichtes erwartet, liegt falsch. Doch da die Komplexität raffinierterweise im De-tail steckt, kann man bei einem Konzert von skydi-ve.naked bedenkenlos geradeaus mitrocken.
Zum Beispiel am 14.03.09 in der Wodanhalle beim 10-Jahre-Jubi-Gig.
Als Support – und dies ist eine kleine Sensation – treten die ansonsten bühnenabstinenten »THE PLEASURE« auf, die selbst allesamt Fans und auch Freunde von skydive.naked sind. Musikalisch un-terstützt wird der Abend noch durch die jungen Freiburger Britrocker von »The Enshins«. (stsp)
INTERVIEW
S 04-05 l REGIOMUSIK.DE
Regiomusik führte ein kurzes Interview mit skydive.naked und erfuhr Interessantes über die Band.
RM: Warum heißt ihr, wie ihr heißt?
Uli: Stell Dir nur mal das Gefühl vor! Was willste mehr?Boris: Nackich-Fallschirmspringen machen wir dauernd..., und wer’s nicht glaubt, dem erzählen wir gern was Anderes. Andy (der Neue): »Skydive naked« haben die Urdiver in dem Song »Kickstart my heart« von Mötley Crüe gefunden, oder?Oli: Genau so ist es gewesen damals.
RM: Welche Gegenstände nehmt ihr mit auf Tour?
Uli: Einen Flaschenöffner, einen Kasten Bier – und was sollte man sonst noch brauchen?Andy: Ukulele, Hörgerät, Simpsons DVD
RM: Tipps für den Morgen danach?
Oli: Sich freundlich vorstellen kommt immer gut.Andy: Konterbier und Kaffee aufsetzen.
RM: Modisch oder nackt?
Boris: Für uns keine Frage, oder?Andy: Kommt drauf an: Bett oder Bühne...Oli: Im Bett also modisch.
RM: Welche CD darf in keiner Sammlung fehlen?
Boris: Irgendwas von Hildegard Knef.Andy: The Cult, 1989Oli: Carla Bruni, wir sind ja frankophil – schon allein wegen unseres Bassers.
RM: Habt ihr eine Lieblingsband, die ganz anders klingt als ihr?
Boris: Nein, sonst wär’s ja keine Lieblingsband!
PREVIEW
Kompass – Berufsorientierungsprogramm für junge Musiker Hilfe auf deinem Weg zum Profimusiker.
Du spielst ein Instrument oder singst? Du überlegst dir ernsthaft, später die Musik zu deinem Beruf zu machen? Einfach, weil es das ist, was du kannst und was dir wirklich Spaß macht? Gleichzeitig weißt du aber nicht so recht, wie du es anpacken sollst und ob du wirklich gut genug bist, um später mal mit Musik dein Geld verdienen zu können?Dann mach mit beim Berufsorientierungsprogramm Kompass des International Music College Freiburg! Dort erfährst du alles über Ausbildungsmöglich-keiten in Deutschland und im Ausland, arbeitest mit erfahrenen Profimusikern und erfährst, wie auch du es schaffen kannst, mit deiner Musik Geld zu verdienen! Wer kann mitmachen?Jeder, der singt oder ein Instrument spielt, egal ob Gitarre, Bass, Schlagzeug, Klavier, Saxophon oder Trompete. Insbesondere junge Musiker, die sich in der Berufswahl »Profimusiker« noch unsicher fühlen oder noch nicht wissen, ob sie genug Talent haben.Was wird vermittelt?Die Dozenten üben mit dir Rhythmik, Harmo-nielehre, Gehörbildung, Notenschrift (lesen und schreiben) und Musik (analytisch) zu hören. Au-ßerdem gibt es Unterricht in Stilkunde sowie In-strumental- bzw. Gesangstraining im Bandzusam-menhang.Wie läuft der Kurs ab?Du erhältst Gruppenunterricht mit höchstens sie-ben Teilnehmern. Ein intensiver Workshop, in dem die Kursinhalte fließend ineinander übergehen. Theorie und Praxis werden ganz eng miteinander verschmolzen.Wie lange dauert der Kurs? Der Kurs umfasst acht Termine, verteilt über vier Monate. Der Unterricht findet immer sonntags, 10 -13.15 Uhr und 14.45 -18 Uhr statt. Das heißt, du erhältst insgesamt sechs Zeitstunden Unterricht pro Termin. Wann findet der nächste Kurs statt? Der nächste Kurs beginnt ab 15. März 2009 und endet am 28. Juni 2009.
Was kostet das alles?490,- Euro. Musst du bestimmte Voraussetzungen erfül-len, um mitmachen zu können?Schicke einfach eine Demo-CD oder Kassette mit zwei unterschiedlichen Musikstücken, die du ein-gespielt hast, sowie die Beschreibung, wie diese Aufnahmen entstanden sind, an das International Music College Freiburg.
Außerdem gibt es im Internet unter www.imcf.org einen Anmeldebogen mit Fragen zu deinem musikalischen Lebenslauf. Den füllst du aus, steckst ihn zusammen mit einem Passbild und der Demo-CD /Kassette in einen Briefumschlag und schickst ihn an:
International Music College Freiburgc/o Jazz & Rock Schulen Freiburg Haslacher Str. 43D-79115 Freiburg Tel. 0761/36 88 89-0 Fax 0761/36 88 89-26Email: [email protected]
Anmeldeschluss ist der 6. März 2009. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
S 06-07 l REGIOMUSIK.DE
PREVIEW
Jazz-Sessions im Franziskaner-Keller
Jeden Freitag bietet der Franziskaner-Keller in Frei-burg jedem Jazzmusiker die Gelegenheit, live vor Publikum zu spielen. Es steht eine komplette PA zur Verfügung, es müssen nur die Instrumente selbst mitgebracht werden. Der Eintritt ist kostenlos und alle Musiker erhalten Freigetränke.
Gewissermaßen eingeleitet werden die Sessions von der Haus-Combo des Franziskaner-Kellers um Jonas Birthelmer, die den Abend mit eingängigen Jazz-Standards einläutet. Dabei sorgen sie mit ge-fühlvollen Balladen ebenso für Stimmung, wie mit heißer Bop-Action. Die Sessions werden von Regi-omusik organisiert. Jazzmusiker aus Freiburg sind herzlich eingeladen sich zu beteiligen!Es winken tolle Abende mit schönen Jazzklängen in angenehmer Atmosphäre. (stsp)
Interessierte können sich unter [email protected] an uns wenden oder direkt im Franziskaner-Keller nachfragen.
»move it« die Zukunft ist unser DingAm 6. März 2009 findet von Mittag bis Mitter-nacht im Haus der Jugend der von Jugendlichen organisierte 1. Freiburger Jugendgipfel statt.Schülerinnen und Schüler der Staudinger-Gesamt-schule haben diesen Aktionstag in Zusammenar-beit mit dem Jugendbüro Freiburg geplant und bereiten ihn gemeinsam mit anderen Mitmacher/innen und Kooperationspartnern vor.
Auftritte: Neben Anderen ein Konzert von »Lin-gua Loca« (Bild links), Hip-Hop-Performance von Gonzales La Familia, Poetry Slam, Streetdance und Beatboxing. Auch eine Open Stage ist geplant.
Die Veranstaltung ist für Jugendliche ab der 7. Klasse konzipiert. Das Programm beginnt um 12.30 Uhr, das Ende der Veranstaltung ist um 24 Uhr, für Jugendliche unter 14 bereits um 22 Uhr.
TERMINE März 09
Sonntag, 01. März
17 Hippies »El Dorado« - Tour 2009 20.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgROCK & POP
Malediva20.00 Uhr / Fabrik / FreiburgCHANSON
Udo Jürgens20.00 Uhr / Rothaus Arena / FreiburgSCHLAGER
Montag, 02. März
Thomas Godoj - Plan A! Tour20.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgROCK & POP
Dienstag, 03. März
Jazz ohne Stress / Panthalassa21.00 Uhr / Waldsee / FreiburgJAZZ & BLUES - Eintritt frei
Jetzt ist Zeit für Firlefanz!!!22.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgPARTY - Rock, Ska, Roll`n`Surf, Hits
Mittwoch, 04. März
Jazz im Franziskaner-Keller18.30 Uhr / Franziskaner-Keller / FreiburgJAZZ & BLUES - Live-Piano im Franziskaner- Keller am Rathausplatz in Freiburg
Donnerstag, 05. März
Freundlich war gestern & Konzert20.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgROCK & POP - Beef Eater Wenz & Fräulein Rottenmeier aka Carla Commodore
Esha Ness plays Volcanic Rock Deutschland-Tour 200920.00 Uhr / Freiburg Bar / FreiburgROCK & POP
Tosh meets Marley feat. Fully Fullwood & Band 20.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgREGGAE & SKA
Eagles of Death Metal21.00 Uhr / Markthalle / FreiburgSupport: The Black Box Revelation
Freitag, 06. März
Jazz-Session im Franziskaner-Keller21.00 Uhr / Franziskaner-Keller / FreiburgJAZZ & BLUES
move it - Die Zukunft ist unser Ding20.00 Uhr / Haus der Jugend / FreiburgROCK & POP
Pape Dieye und Robin Vassy20.00 Uhr / Waldsee / FreiburgWORLD & ETHNO
Reggae Club Special: Yah Meek CD Release feat. Jennifer Washington20.30 Uhr / Mensabar / FreiburgREGGAE & SKA
Samstag, 07. März
Papa Zodiac feat. Silimbo 21.00 Uhr / Waldsee / FreiburgREGGAE & SKA
Audio Bullet22.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgROCK & POP
Sonntag, 08. März
Berliner Barock-Solisten20.00 Uhr / Konzerthaus Freiburg / FreiburgKLASSIK
Ernie Watts Quartet 20.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgJAZZ & BLUES
TERMINE März 09
S 08-09 l REGIOMUSIK.DE
Montag, 9. März
International Office Party der Uni Freiburg 22.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgPARTY - 60‘s & 70‘s
Dienstag, 10. März
Rebekka Bakken & Band 20.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgJAZZ & BLUES
Jazz ohne Stress / Deeplueth21.00 Uhr / Waldsee / FreiburgJAZZ & BLUES - Eintritt frei
Mittwoch, 11. März
Jazz im Franziskaner-Keller18.30 Uhr / Franziskaner-Keller / FreiburgJAZZ & BLUES Live-Piano im Franziskaner- Keller am Rathausplatz in Freiburg
Donnerstag, 12. März
Friend‘n Fellow - Acoustic Jazz20.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgJAZZ & BLUES
Something for Heroes, Far of the Zoo, Indie Aftershowparty20.00 Uhr / Freiburg Bar / FreiburgPUNK & INDIE
My Angry Pony21.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgROCK & POP
Freitag, 13. März
Jazz-Session im Franziskaner-Keller21.00 Uhr / Franziskaner-Keller / FreiburgJAZZ & BLUES
Öl des Südens20.30 Uhr / Fabrik / FreiburgA CAPPELLA
Ba(s)stardbreakz22.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgHOUSE & TECHNO
Samstag, 14. März
10 Jahre skydive.naked20.00 Uhr / Wodan Halle / FreiburgROCK & POP
Earthbend20.00 Uhr / Swamp / FreiburgROCK & POP
Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung20.00 Uhr / Alte Güterbahnhofshalle / FreiburgCOMEDY & KABARETT
Knallerbsenkommando22.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgHOUSE & TECHNO
Sonntag, 15. März
SchoolStage17.00 Uhr / Auditorium / FreiburgROCK & POP
First Time Jazz No 220.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgJAZZ & BLUES - ein neues Projekt des Jazzhaus Freiburg e.V.
Passion de Buena Vista20.00 Uhr / Konzerthaus / FreiburgJAZZ & BLUES
Dienstag, 17. März
Jazz ohne Stress / Humour‘s Humidity21.00 Uhr / Waldsee / FreiburgJAZZ & BLUES - Eintritt frei
Mittwoch, 18. März
Jazz im Franziskaner-Keller18.30 Uhr / Franziskaner-Keller / FreiburgJAZZ & BLUES - Live-Piano im Franziskaner-Keller am Rathausplatz in Freiburg
TERMINE März 09
Donnerstag, 19. März
The Rag Tag and Bobbytale 20.00 Uhr / Kunstverein / FreiburgROCK & POP
Was Bleibt, Spieltrieb, Indie Aftershowparty20.00 Uhr / Freiburg Bar / FreiburgPUNK & INDIE
The Alleycats 20.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgROCK & POP - mit Aftershowparty
Low Fat Orchestra 22.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgPUNK & INDIE
Freitag, 20. März
Jazz-Session im Franziskaner-Keller21.00 Uhr / Franziskaner-Keller / FreiburgJAZZ & BLUES
Let‘s Klez19.00 Uhr / Auditorium / FreiburgKLEZMER-KONZERT
Helene Fischer20.00 Uhr / Konzerthaus / FreiburgVOLKSMUSIK
Vent du Sud21.00 Uhr / Waldsee / FreiburgJAZZ & BLUES
Djanta longside Flowin Vibes u. Sister Bamboux22.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgROCK & POP
Funky Dance Night feat. Gizelle Smith & The Mighty Mocambos & DJ Raimund Flöck23.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgSOUL & FUNK
Samstag, 21. März
Horst Lichter20.00 Uhr / Konzerthaus / FreiburgMUSICAL & SHOW
Kick Joneses, Oiro und Sonic Dolls20.00 Uhr / White Rabbit / FreiburgPUNK & INDIE
Kraan20.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgROCK & POP
Music Star(t) Contest20.00 Uhr / Auditorium / FreiburgROCK & POP
Sonntag, 22. März
Helmut Lotti20.00 Uhr / Konzerthaus / FreiburgSCHLAGER
Montag, 23. März
Joscho Stephan20.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgGIPSY JAZZ
Dienstag, 24. März
Herr der Ringe in Concert20.00 Uhr / Konzerthaus / FreiburgKLASSIK
Roter Salon: Improtheater Die Spontanellen20.30 Uhr / Grünhof / FreiburgCOMEDY & KABARETT
Jazz ohne Stress / Nachtlüx21.00 Uhr / Waldsee / FreiburgJAZZ & BLUES - Eintritt frei
TERMINE März 09
S 10 -11 l REGIOMUSIK.DE
Mittwoch, 25. März
Jazz im Franziskaner-Keller18.30 Uhr / Franziskaner-Keller / FreiburgJAZZ & BLUES - Live-Piano im Franziskaner- Keller am Rathausplatz in Freiburg
Martin Jondo - Pure Tour22.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgREGGAE & SKA
Donnerstag, 26. März
Dr. Eckart von Hirschhausen20.00 Uhr / Konzerthaus / FreiburgCOMEDY & KABARETT
Popa Chubby - European Tour 200920.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgRHYTHM & BLUES
Reebosound, Indie Aftershowparty20.00 Uhr / Freiburg Bar / FreiburgINDIE & ALTERNATIV
Freitag, 27. März
Jazz-Session im Franziskaner-Keller21.00 Uhr / Franziskaner-Keller / FreiburgJAZZ & BLUES
Stefan Strumbel – Galerie Springmann Grünhof / FreiburgVERNISAGE
Ezio »10.000 Bars Live«20.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgROCK & POP
Mensa Live-Club: Bernhard Eder auf Solaris Empire20.30 Uhr / Mensabar / Freiburg
Baskery (SWE) + Mike Doughty von Soul Coughing21.00 Uhr / Waldsee / FreiburgINDIE
Kellerfunk Special II 22.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgHIP-HOP & RAP
Samstag, 28. März
10. Streetdance Contest15.00 Uhr / Haus der Jugend / FreiburgROCK & POP
Proberaumeröffnung, Tag der offenen Tür, Drumworkshop15.00 Uhr / Musikschule Wiehrebahnhof / FRROCK & POP
Ska-La Grünhof / FreiburgKimSka, Wagnerei, RudeBossSound, Ska, Northern Soul, Rocks Daddy
Insel Affe22.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgHOUSE & TECHNO
Root Down: Rainer Trüby22.00 Uhr / Waldsee / FreiburgPARTY
Montag, 30. März
Lyambiko & Band »Saffronia«20.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgJAZZ & BLUES
Dienstag, 31. März
Manolito Y Su Trabuco 20.00 Uhr / Jazzhaus / FreiburgLATIN
Jazz ohne Stress / Laut & Luise21.00 Uhr / Waldsee / FreiburgJAZZ - Eintritt frei
Jetzt ist Zeit für Firlefanz!!!22.00 Uhr / Klub Kamikaze / FreiburgPARTY - Rock, Ska, Roll`n`Surf, Hits
BANDS GESUCHT
»Freiburg braucht Bewegung«Das eMiArtz-Tonstudio ändert seinen Namen in Tonstudio Freiburg und möchte zu gegebenem An-lass, in Kooperation mit Regiomusik eine Aktion zur Förderung von Regio-Musikern starten. Im neuen »Studio Freiburg« wird es zwölf Bands ermöglicht werden, jeweils einen Tag, unter pro-fessionellen Bedingungen, umsonst mit uns zu arbeiten und einen Demosong aufzunehmen.
Bis zum 31. März 2009 werden eure musikalischen Einsendungen unter folgender Adresse entgegen-genommen:
Studio-Freiburg, Inhaber: Emanuel Glück,Am Bahnhof 20, 79232 March
Es reicht allerdings auch einfach eine Email mit dem Bandeintrag bei Regiomusik, Myspace bzw. Bandpage, auf dem Audiobeispiele zu hören sind:
[email protected] (bitte keine Mp3-Anhänge)
Eine Fach-Jury wird aus den Einsendungen bis Mitte April die 12 glücklichen Gewinner aus-wählen! (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen)
Bitte vergesst nicht eure Kontaktdaten auf den Zusendungen!Nähere Informationen bekommt ihr auch unter: www.studio-freiburg.de, Tel. 07665/9327027 oder bei Regiomusik! Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
GEHÖRT/PREVIEW
»Verlen« - VerlenDas Zusammentreffen zweier Welten – alles mit sich reißende Gitarrenriffs und Melancholie von zerbrechlicher Schönheit – das ist der Sound von Verlens viertem Album »Verlen«. Der Opener »The Jaguar Conflict« prescht voran, so zügellos wie ein »niemals enden wollender Thrill«, stets in Anlehnung an die jungen Donots anno 2001. Dieser Thrill scheint unaufhaltsam, ehe das einfühlsame Intro von »The Hair Song« einsetzt. Die lyrische Wucht – der weise Ratschlag, sein Leben umzustrukturieren – entfaltet sich im von Gitarrensoli umschlossenen Refrain. Dieser
hat es in sich, weckt er doch Erinnerungen an Ba-ckyard Babies Album »Making Enemies Is Good«. Im Gegensatz hierzu steht »All Of Mine«, eine bit-tersüße Liebesballade voller Hoffnung. Während die Power-Pop-Songs »Marry The World« und »Me My Maze« vom typischen Donots-Sound ge-prägt sind, ist »Run Of The Hill« eine der seltenen Indie-Perlen, die von ihrer Gelassenheit und einer verdammt coolen Männerstimme getragen wird. Eine Besonderheit in Sachen Gefühl findet sich in »Passion«, einem traumhaft schönen Liebessong, dessen Streicher die verzweifelt-leidenschaftliche Atmosphäre, die einst JJ72s emotionales Song-writing ausmachte, unterstreichen. »Become«, der einzige Track mit Akustik-Gitarre, öffnet dem Hörer die Tür zu einem Feld aus Sonnenblumen. In seiner Mitte sitzt Verlens Sänger Christoph Vidakovic auf einem Stuhl. Seine traurige Stimme wird von dem aufkommenden Wind und den schwarzen Wolken davongetragen. Er singt lauter, um gegen die zu-nehmende Kraft des bevorstehenden Sturmes anzukommen, ehe er zu seinem Piano läuft, die letzten Akkorde spielt und innerlich aufgibt. (ip)
»Was Bleibt«Donnerstag, 19. März, Freiburg Bar
Aus den Ideen des Sängers und Songwriters Jonas Birthelmer entstand im Sommer 2007 mit Sebasti-an Pietrowiak an der Gitarre, Timotheus Kartmann am Bass und Fabian Maier am Schlagzeug die Frei-burger Band »Was Bleibt«.Die starken Texte – getragen von schönen Me-lodien und einer wandlungsfähigen Besetzung – spannen den Bogen von intelligenten Popsongs hin zu gefühlvollen Balladen. »Du bist aufgewacht zwischen leeren Flaschen. Das Radio sagt, du sollst die Welt verändern, dabei verändert sie dich. Aus Deinem Fenster siehst du Wiesbaden, doch du träumst von New York...«Jazz- und Blueseinflüsse sind spürbar und verflech-ten sich bei »Was Bleibt« mit satten Rockgrooves. Kontrabass, Schlagzeug und Klavier geben der Gitar-re genug Spielraum, um mit Melodielinien, Sounds und Soli Jonas’ Stimme gut in Szene zu setzen. Die Texte über Liebe, mitteldeutsche Städte und
Nomadentum erheben nicht den Anspruch, die Welt auf den Kopf zu stellen. Es geht vielmehr dar-um, das echte Leben zu finden: in den Supermärk-ten, den Wiesbadens und New Yorks dieser Welt.Was bleibt, wenn man die Gelegenheit bekommt, die Songs dieser Band anzuhören, ist eine starke, unvergessliche und selbstbewusste Musik, die ge-rade durch die Texte zu berühren weiß. (mk)
Genießen Sie unsere badischen Köstlichkeiten und afghanischen Spezialitäten im Franziskaner-Keller.
Bei milden und sommerlichen Temperaturen können Sie bei uns draußen sitzen und in der Fußgängerzone
den Blick auf den alten Rathausplatz genießen.
MittagstischSie sind in Ihrer Mittagspause, haben wenig Zeit und wissen nicht wo Sie etwas Leckeres und Frisches zum Mittagessen bekommen?
Kein Problem, bei uns sind Sie genau richtig.
Montag bis Freitag von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr 3 Gerichte ab 6,90 Euro inklusive Suppe und Salat!
Egal ob Mittagessen, ein kleiner Snack zwischendurch oder eine Tasse Kaffee für die kleine Pause: wir freuen uns auf Sie!
Livemusik:Jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr Live-Piano mit Berthold Metz.Jeden Freitag Live-Jazz-Session mit wechselnden Musikern.
FRanZISKanERSTR. 11, 79098 FREIBURG (aM RaThaUSPLaTZ)[email protected], Tel. 0761-22 99 6
Jeden Freitag Jazz-Session ab 21.00 Uhr!