9
WWW.AQUAETGAS.CH WWW.TRINKWASSER.CH AQUA & GAS N o 3|2018 DAS IST HIER DIE FRAGE Normieren oder normiert werden? NETZE UND LEITUNGEN Investitionen, die sich lohnen NATURE FOR WATER 22. März – Weltwassertag Fachzeitschrift für Wasser, Gas und Wärme Revue pour l’eau, le gaz et la chaleur AQUA & GAS N o 7/8|2018 RISIKOANALYSE Sicherheit von LNG-Satellitenanlagen CYBER SECURITY «Ein Prozess, der gelebt und optimiert werden muss!» KLEINE BÄCHE Grosse Bedeutung für Flora und Fauna Fachzeitschrift für Wasser, Gas und Wärme Revue pour l’eau, le gaz et la chaleur Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches SVGW Société Suisse de l’Industrie du Gaz et des Eaux SSIGE Società Svizzera dell’Industria del Gas e delle Acque SSIGA Swiss Gas and Water Industry Association SGWA INFORMATION INFORMATION SVGW/SSIGE, Grütlistrasse 44, Postfach 2110, 8027 Zürich T 044/288 33 33, F 044/202 16 33, www.svgw.ch, www.ssige.ch Zertifizierungsverzeichnis Gas 2018 Liste des certifications gaz 2018 G 15 002 d/f Ausgabe 2018 G 15 002 d / f Edition 2018 1987 SICHERHEITSGARANT IN DER GASVERSORGUNG LA SÉCURITÉ DANS LA DISTRIBUTION DE GAZ Wild Armaturen AG · Buechstrasse 31 · 8645 Jona-Rapperswil 055 224 04 04 · [email protected] · www.wildarmaturen.ch 1987 AVEC LE NIVEAU DES EXIGENCES, NOUS PROGRESSONS WO ANSPRÜCHE WACHSEN, WACHSEN WIR MIT SEIT 40 JAHREN AQUA & GAS N o 6|2018 150 JAHRE Moderne Wasserversorgung in Zürich WASSER UND WÄRME Aktuelles aus den SVGW-Branchen ENERGIEFORSCHUNG Starke Förderung durch öffentliche Hand Fachzeitschrift für Wasser, Gas und Wärme Revue pour l’eau, le gaz et la chaleur Anergienetze – Thermische Nutzung von Wasser und Abwasser Energieeffizienter Wassertransport mit duktilen Gussrohren Réseaux anergie – Utilisation thermique de l’eau et des eaux usées Efficacité énergétique du transport de l’eau avec tuyaux en fonte ductile vonroll-hydro.ch AQUA & GAS N o 9|2018 30% ERNEUERBARE GASE Zukunft der Gaswirtschaft STADTGAS DER ZUKUNFT Wasserstoff bzw. Methan LNG: THEMA NR. 1 Weltgaskongress in Washington Fachzeitschrift für Wasser, Gas und Wärme Revue pour l’eau, le gaz et la chaleur Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches SVGW Société Suisse de l’Industrie du Gaz et des Eaux SSIGE Società Svizzera dell’Industria del Gas e delle Acque SSIGA Swiss Gas and Water Industry Association SGWA INFORMATION INFORMATION SVGW/SSIGE, Grütlistrasse 44, Postfach 2110, 8027 Zürich T 044/288 33 33, F 044/202 16 33, www.svgw.ch, www.ssige.ch W 15 002 d/f Ausgabe 2018 W 15 002 d / f Edition 2018 Zertifizierungsverzeichnis Wasser 2018 Liste des certifications eau 2018 Qualität und Kompetenz: Damit die Wasserversorgung in der Schweiz sicher und zuverlässig bleibt. AQUA & GAS PRINT Offizielles Publikationsorgan des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches SVGW und des Verbandes Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute VSA ZERTIFIZIERUNGS- VERZEICHNIS GAS | WASSER Verzeichnis sämtlicher SVGW- zertifizierten Produkte und Geräte in Kontakt mit Gas | Trinkwasser ONLINE AQUA & GAS MEDIADATEN 2019

RZ Mediadaten 181112 - - DE · 2018. 11. 13. · Ausgabe 1 2 3 4 5 6 7/8 9 10 11 12 Erscheint 4. Januar 1. Februar 1. März 1. April 2. Mai 3. Juni 2. Juli 3. September 1. Oktober

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: RZ Mediadaten 181112 - - DE · 2018. 11. 13. · Ausgabe 1 2 3 4 5 6 7/8 9 10 11 12 Erscheint 4. Januar 1. Februar 1. März 1. April 2. Mai 3. Juni 2. Juli 3. September 1. Oktober

W W W . A Q U A E T G A S . C H W W W .T R I N K W A S S E R . C H

Rohre und ArmaturenTMH Hagenbucher AG · Friesstrasse 19 · CH-8050 ZürichT 044 306 47 48 · F 044 306 47 [email protected] · www.hagenbucher.ch

Nachhaltigkeit: Durch Qualität und Langlebigkeit

Org

an d

es S

VGW

und

VSA

| O

rgan

e de

la S

SIGE

et d

u VS

A

A Q U A & G A SNo 3|2018

DA S I ST H I E R D I E F R AG ENormieren oder normiert werden?

N E T Z E U N D L E I T U N G E NInvestitionen,die sich lohnen

N AT U R E FO R WAT E R22. März –Weltwassertag

Fachzeitschrift für Wasser, Gas und WärmeRevue pour l’eau, le gaz et la chaleur

A Q U A & G A SNo 7/8|2018

R I S I KOA N A LYS ESicherheit von LNG-Satellitenanlagen

CY B E R S E C U R I T Y«Ein Prozess, der gelebt und optimiert werden muss!»

K L E I N E BÄC H EGrosse Bedeutung fürFlora und Fauna

Fachzeitschrift für Wasser, Gas und WärmeRevue pour l’eau, le gaz et la chaleur

Org

an d

es S

VGW

und

VSA

| O

rgan

e de

la S

SIGE

et d

u VS

A

Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches SVGWSociété Suisse de l’Industrie du Gaz et des Eaux SSIGESocietà Svizzera dell’Industria del Gas e delle Acque SSIGASwiss Gas and Water Industry Association SGWA

INFORMATION INFORMATION

SVGW/SSIGE, Grütlistrasse 44, Postfach 2110, 8027 ZürichT 044/288 33 33, F 044/202 16 33, www.svgw.ch, www.ssige.ch

ZertifizierungsverzeichnisGas 2018

2018 SV

GW

• Zertifizieru

ng

sverzeichn

is Gas S

SIG

E • Liste d

es certification

s gaz

Liste des certificationsgaz 2018

G15 002 d/ f Ausgabe 2018 G15 002 d/ f Edition 2018

1987SICHERHEITSGARANT INDER GASVERSORGUNG

LA SÉCURITÉ DANS LADISTRIBUTION DE GAZ

S E I T 4 0 J A H R E N

Wild Armaturen AG · Buechstrasse 31 · 8645 Jona-Rapperswil055 224 04 04 · [email protected] · www.wildarmaturen.ch

A Q U A & G A S

on– li–ne

P L AT T F O R M F Ü R W A S S E R , G A S

U N D W Ä R M E

Cover A4.indd 1 21.06.17 17:16Mitteilungen_1217.indd 108 27.11.17 09:53

1987 AVEC LE NIVEAU DES EXIGENCES,NOUS PROGRESSONS

WO ANSPRÜCHE WACHSEN, WACHSEN WIR MIT

S E I T 4 0 J A H R E N

A Q U A & G A SNo 6|2018

150 JA H R EModerne Wasserversorgungin Zürich

WA S S E R U N D WÄ R M EAktuelles aus denSVGW-Branchen

E N E RG I E FO R S C H U N GStarke Förderung durch öffentliche Hand

Fachzeitschrift für Wasser, Gas und WärmeRevue pour l’eau, le gaz et la chaleur

Org

an d

es S

VGW

und

VSA

| O

rgan

e de

la S

SIGE

et d

u VS

A

Anergienetze – Thermische Nutzung von Wasser und Abwasser Energieeffizienter Wassertransport mit duktilen Gussrohren

Réseaux anergie – Utilisation thermique de l’eau et des eaux usées Efficacité énergétique du transport de l’eau avec tuyaux en fonte ductile

vonroll-hydro.ch

A Q U A & G A SNo 9|2018

30% E R N E U E R BA R E GA S EZukunft derGaswirtschaft

STA DTGA S D E R Z U K U N F TWasserstoff bzw.Methan

L N G: T H E M A N R. 1Weltgaskongressin Washington

Fachzeitschrift für Wasser, Gas und WärmeRevue pour l’eau, le gaz et la chaleur

Org

an d

es S

VGW

und

VSA

| O

rgan

e de

la S

SIGE

et d

u VS

A

Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches SVGWSociété Suisse de l’Industrie du Gaz et des Eaux SSIGESocietà Svizzera dell’Industria del Gas e delle Acque SSIGASwiss Gas and Water Industry Association SGWA

INFORMATION INFORMATION

SVGW/SSIGE, Grütlistrasse 44, Postfach 2110, 8027 ZürichT 044/288 33 33, F 044/202 16 33, www.svgw.ch, www.ssige.ch

2018 SV

GW

• Zertifizieru

ng

sverzeichn

is Wasser S

SIG

E • Liste d

es certification

s eau

W15 002 d/ f Ausgabe 2018 W15 002 d/ f Edition 2018

ZertifizierungsverzeichnisWasser 2018

Liste des certificationseau 2018

Qualität und Kompetenz: Damit die Wasserversorgung in der Schweiz sicher und zuverlässig bleibt.

WIR SCHAFFEN STARKE VERBINDUNGEN

Der Rohrleitungsbau für die Gas- und Trinkwasserversorgung sowieAbwasserleitungen stellt hohe Anforderungen an Material und Montage.Gefordert sind effiziente Lösungen, die Jahrzehnte sicher funktionieren.

ALIAXIS und STRAUB bieten Ihnen eine kompetente Beratung undhochwertige Produkte für den sicheren und dauerhaften Einsatz

in der Versorgungs- und Entsorgungstechnik.

www.aliaxis-ui.ch - www.straub.ch

A Q U A & G A S P R I N TOffizielles Publikationsorgan des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches SVGW und des Verbandes Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute VSA

Z E RT I F I Z I E R U N G S -V E R Z E I C H N I S G A S | W A S S E R

Verzeichnis sämtlicher SVGW-zertifizierten Produkte und Geräte in Kontaktmit Gas |Trinkwasser

O N L I N EA Q U A & G A S

M E D I A D A T E N 2 0 1 9

RZ Mediadaten 181112.indd 1 12.11.18 17:22

Page 2: RZ Mediadaten 181112 - - DE · 2018. 11. 13. · Ausgabe 1 2 3 4 5 6 7/8 9 10 11 12 Erscheint 4. Januar 1. Februar 1. März 1. April 2. Mai 3. Juni 2. Juli 3. September 1. Oktober

AQUA & GAS zirkuliert: Jedes Exemplar wird im Schnitt 3,3-mal gelesen. Die Leserschaft umfasst ca. 8840 Leser. Geografische Verteilung: 86% Deutschschweiz, 14% WestschweizMitglieder und Abonnenten: 48% VSA, 41% SVGW, 11% Abonnenten

TÄT I G K E I T / A R B E I T S B E R E I C H F U N K T I O N

«Wie häufig lesen Sie Aqua & Gas oder blättern Sie darin?»

 Jede Ausgabe  Jede zweite Ausgabe

 Weniger

 Praktisch keine

 Je nach Thema

33% Beratungs-/Ingenieurbüro26% Versorgungs-/Entsorgungsunternehmen19% Behörde oder öffentliche Verwaltung14% Hersteller, Handel oder Vertrieb von Produkten und Geräten2% Privatpersonen1% Ausbildung/Forschung4% Sonstige

69% Kader15% Sachbearbeiter7% Technisches Personal1% Forschung/Entwicklung1% Dienstleister6% Sonstige

«Wieviel Zeit verbringen Sie mit der Lektüre von Aqua & Gas?»

L E S E DA U E R

L E S E V E R H A LT E N

2 7 ‘

LESERSCHAFTAQUA & GAS PRINT

AQUA & GAS

Erscheinungsweise

Auflage

Anzeigenverkauf

Redaktion

Druck

Herausgeber

Offizielles Organ des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches (SVGW) und des Verbands Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) monatlich, Doppelausgabe Juli/August99. Jahrgang, seit 1921

Druckauflage 3050 ExemplareWEMF/SW-Auflagebeglaubigung 2017/18: 2818 Ex.

Zürichsee Werbe AG, FachmedienJiri TouzimskyLaubisrütistrasse 44, 8712 Stä[email protected]. +41 (0)44 928 56 55 Margarete Bucheli, ChefredaktorinKarin Anklin, Stv. ChefredaktorinPeter C. Müller, Redaktor; Eve Pintimalli, [email protected]. +41 (0)44 288 33 33, Fax +41 (0)44 288 33 26 Multicolorprint AGSihlbruggstrasse 105a, 6341 Baarwww.multicolorprint.ch

Schweizerischer Verein des Gas und Wasserfaches (SVGW)Grütlistrasse 44, Postfach 2110, 8027 ZürichTel. +41 (0)44 288 33 33, Fax +41 (0)44 202 16 33www.svgw.ch

W W W. A Q U A E TGA S . C H

AQUA & GAS ist die Fachzeitschrift und das Verbandsorgan für die Branchen Gewässerschutz, Trinkwasser- und Gas- und Fernwärmeversor-gung. Als Branchenplattform behandelt AQUA & GAS aktuelle Themen aus diesen und angrenzenden Gebieten. Schwerpunkt Fachartikel und Berichte von qualifizierten Autoren beleuchten das monatliche Schwerpunktthema. Weitere Beiträge in Form von Prolog und Interview runden jeweils das Monatsthema ab. Die Inhalte werden für das Schweizer Publikum aufbereitet. Die Beiträge erscheinen in Deutsch oder Französisch.

RubrikenFachleute aus dem Gewässerschutz, der Gasindustrie und der Trinkwasser- sowie Fernwärmeversorgung werden monatlich

mit aktuellem Wissen beliefert. Dafür dienen die nachfolgen-den Rubriken: Aktuell und Forschung Kurznachrichten zu aktuellen Ereignissen in der Branche und Forschung Branche und Mitteilungen Beiträge über Anlässe und Aktivitäten der Branche sowie des SVGW und VSA PresseZusammenfassungen ausgesuchter branchenspezifischer Presse-artikel des Vormonats Agenda, Marktplatz, BücherVorstellung neuer Produkte, Dienstleistungen und Publikatio-nen sowie Hinweise auf Veranstaltungen und Bildungsangebot

Aqua & Gas wurde vom Verband Schweizer Medien für das Jahr 2019 mit demGütesiegel Q-Publikationausgezeichnet.

Publikation2019FOKUSSIERTKOMPETENTTRANSPARENT

Quelle: DemoSCOPE - Leserbefragung 2011

RZ Mediadaten 181112.indd 2 12.11.18 17:22

Page 3: RZ Mediadaten 181112 - - DE · 2018. 11. 13. · Ausgabe 1 2 3 4 5 6 7/8 9 10 11 12 Erscheint 4. Januar 1. Februar 1. März 1. April 2. Mai 3. Juni 2. Juli 3. September 1. Oktober

Ausgabe 1

2

3

4

5

6

7/8

9

10

11

12

Erscheint4. Januar

1. Februar

1. März

1. April

2. Mai

3. Juni

2. Juli

3. September

1. Oktober

1. November

2. Dezember

Anzeigeschluss14. Dezember

16. Januar

13. Februar

19. März

18. April

17. Mai

18. Juni

20. August

19. September

18. Oktober

19. November

Schwerpunkte und Stichworte zur AusgabeKläranlage und ARA Abwasserreinigung, Elimination von Mikroverunreinigungen, Verfahrenstechnik, Schlammbehandlung, MRS, Prozessleittechnik, Sensoren, Analytik, Pumpen, Rohre, Armaturen, Klärgas, Biogas, WKK, Kanalisation, EnergieeffizienzNetze und Leitungen, Korrosion Zustandsbewertung, Instandhaltung, Bauten, Reservoire, Pumpen, Rohre, Armaturen, Korrosionsschutz, Lecksuche, Rohrnetzberechnungen, GIS, grabenloser Leitungsbau, Sensoren, Grundwasser, Oberflächengewässer, GewässerschutzWärmeversorgung Gasversorgung, Gaszähler, Gaswarngeräte, stromerzeugende Heizung, Brennstoff-zelle, WKK, Gasabrechnung, erneuerbare Gase, Fernwärme/-kälte, Wärmeverbunde, thermische Ver-netzung, Wärmepumpen, Wärmeerzeugung, Pumpen, Rohre, Armaturen, Lecksuche und -überwachungGewässer Wasserqualität, Gewässerschutz, Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächengewässer, Regenwasser, Nutzungskonflikte, Revitalisierung, Schutzzonen Wasserversorgung, Mikroverunreinigungen, Abwasser-entsorgung, Analytik, Sensoren, MRS, Aufbereitungs- und Behandlungsanlagen, Infrastruktur, RohreInfrastrukturen – Finanzen und Recht Werkleitungen im Strassenkörper, Durchleitungsrechte, Haft-pflicht, Bauproduktegesetzgebung, Lebensmittelrecht, Gasversorgungsgesetz, G23, Abrechnung, Zähler, Smart Metering, Pumpen, Leckortung, Oberaufsicht Rohrleitungsanlagen, VersicherungspoolAktuelles aus den SVGW-Branchen Wasserversorgung, Gasversorgung, Fernwärme/-kälte, Konvergenz der Netze, Rohre, Armaturen, Leckortung, Gasanwendungen, Trinkwasserkraftwerk, Wasseraufbereitung, Reservoire, Pumpen, WKK, MRS, EDM, Kommunikation, DigitalisierungRund ums Gas Gasversorgung, Gasanwendungen, Gaszähler, Gaswarngeräte, stromerzeugende Heizung, Brennstoffzelle, WKK, Gasfahrzeuge, Gastankstellen, LNG, Gasabrechnung, erneuerbares Gas, Power-to-Gas, Wasserelektrolyse, Biogas, Klärgas, Wasserstoff, Methanisierung, Gasaufbereitung, Konvergenz der Netze, Verfahrenstechnik, Rohre, Armaturen, Gasanalytik, LeckortungVersorgung/Entsorgung: Sicherheit Cybersecurity, Arbeitssicherheit, Gaswarngeräte, PSA, Versorgungssicherheit, Dichtheit, Leckortung, Qualitätssicherung, Risikoabschätzung, Wasserversorgung, Gasversorgung, Fernwärme/-kälte, SiedlungsentwässerungSiedlungsentwässerung Meteorwasser, Kanalisation, Abwasserentsorgung, ARA, Zustandserfassung, Kanalsanierung, Dichtheitsprüfung, Strassenabwasserbehandlung, Kanalreinigung, Rohre, Armaturen, MRS, GIS, Analytik, Verfahrenstechnik, GewässerschutzGrundwasser und Trinkwasser Gewässerschutz, Schutzzonen, Wasserversorgung, Wassergewinnung, Reservoire, Pumpen, Wasseraufbereitung, Desinfektion, Verteilung, Speicherung, Reservoir, Analytik, Durchflusszytometrie, Trinkwasserkontaktmaterialien, Sensoren, MRS, Prozessleittechnik, Rohre, ArmaturenNeues aus Forschung und Entwicklung ARA, Mikroverunreinigungen, Abwasserbehandlung, Trinkwasseraufbereitung, Analytik, erneuerbare Gase, Gasanalytik, MRS, EDM, Erdgasanwendungen, WKK, Gasmobilität, Bauten, Reservoire, Pumpen, Rohre, Armaturen, Modellierung, Simulation, Digitalisierung

Messen, Tagungen usw.

13.–14. Februar: Pumps & Valves, Zürich

11.–15. März: ISH Frankfurt22. März: UNO Weltwassertag

VSA–Mitgliederversammlung und Fachtagung

28. Juni:SVGW-Mitgliederversammlung

9.–10. September: Aqua Urbanica17. September: 75 Jahre VSA24.–27. September: ILMAC, MUT, Basel

26.–28. November: gat/wat 2019, Köln

 Energie (Gas, Fernwärme)  Wasserversorgung  Abwasser (Abwasser, ARA, Siedlungsentwässerung)  Gewässer & Gewässerschutz

THEMENPL AN 2019

RZ Mediadaten 181112.indd 3 12.11.18 17:22

Page 4: RZ Mediadaten 181112 - - DE · 2018. 11. 13. · Ausgabe 1 2 3 4 5 6 7/8 9 10 11 12 Erscheint 4. Januar 1. Februar 1. März 1. April 2. Mai 3. Juni 2. Juli 3. September 1. Oktober

Heftformat: 210 x 297 mm 1x 3x 6x 11x

Rabatte 3% 6% 12%

1/1-Seite 4-farbig 3300.– 3201.– 3102.– 2904.–

2-farbig 2970.– 2881.– 2792.– 2614.–

1/2-Seite 4-farbig 1733.– 1681.– 1629.– 1525.–

2-farbig 1559.– 1512.– 1465.– 1372.–

s/w 1473.– 1429.– 1385.– 1296.–

1/4-Seite 4-farbig 924.– 896.– 869.– 813.–

2-farbig 832.– 807.– 782.– 732.–

s/w 785.– 761.– 738.– 691.–

1/8-Seite 4-fg, textplatziert 660.– 640.20 620.40 580.80

2. Umschlagseite 4-fg 3795.– 3681.– 3567.–

3. Umschlagseite 4-fg 3498.– 3393.– 3288.–

4. Umschlagseite 4-fg 4052.– 3930.– 3809.–

Titelseiten 4700.– 4559.– (max. 3% Rabatt)

Spezialfarbe (1 Pantonefarbe) 900.–Spezialplatzierungen 10%Beraterkommission 5%Publireportagen, PR-Beiträge, Veranstaltungshinweise auf AnfrageStelleninserate werden automatisch auch online geschaltet (4 Wochen).

Gestaltungsvorschriften Titelseite: Bildformat 216 x 210 mm (rechts mit 3 mm Schnittrand):möglichst einfaches, klares Bildsujet. Texteintrag (Firmenname) 45 x 20 mm.Wiederholung der Titelseite im Inhaltsverzeichnis mit Firmenangaben und Verweis auf die Publireportage im Heftinnern.

Druckunterlagen: Digitale Daten per Mail an [email protected] mit verbindlichem Ausdruck per Post. Die Datenherstellung ab Vorlagen, Fotos usw. verrechnen wir zu unseren Selbstkosten.

Alle Preise zzgl. MehrwertsteuerFür alle Werbeaufträge gelten unsere Geschäftsbedinungen auf www.fachmedien.ch

Satzspiegel: 170 x 255 mm

F ORMATE AQUA & GAS PRINT PREISE AQUA & GAS PRINT

2/1-Seite PanoramaSsp 395 x 259 mmRA 420 x 297 mm (+3 mm Beschnitt pro Aussenrand)

1/1-SeiteSsp 170 x 255 mmRA 210 x 297 (+3 mm)

1/2-Seite querSsp 170 x 125 mm

1/4-Seite hochSsp 83 x 125 mm

1/4-Seite querSsp 170 x 58 mm

1/8-Seite querSsp 170 x 27 mm

1/2-Seite hochSsp 83 x 255 mm

Mitbinder

Beilagen

Karten aufklebenAnlieferung

2-seitig 2220.– 4-seitig 3330.–Mitbinden pro Tausend 65.–2-seitig 2100.– 4-seitig 3150.–Einstecken pro Tausend 130.–Porto bis 50 g, pro Tausend 110.–Streifenleimung pro Tausend 115.–14 Tage vor Erscheinen an:Multicolor Print AG, Sihlbruggstrasse 105a, 6341 Baar

Auf Lieferschein vermerken: Zeitschrift Aqua & Gas Nr. .../2019Bitte 5 Muster rechtzeitig an die Fachmedien senden.

RZ Mediadaten 181112.indd 4 12.11.18 17:22

Page 5: RZ Mediadaten 181112 - - DE · 2018. 11. 13. · Ausgabe 1 2 3 4 5 6 7/8 9 10 11 12 Erscheint 4. Januar 1. Februar 1. März 1. April 2. Mai 3. Juni 2. Juli 3. September 1. Oktober

A Q U A & G A S

M E D I A D AT E N

RZ Mediadaten 181112.indd 5 12.11.18 17:22

Page 6: RZ Mediadaten 181112 - - DE · 2018. 11. 13. · Ausgabe 1 2 3 4 5 6 7/8 9 10 11 12 Erscheint 4. Januar 1. Februar 1. März 1. April 2. Mai 3. Juni 2. Juli 3. September 1. Oktober

1

2

4

6

5

3

Werbeform Format (px.) TKP*Website1 Wideboard 994 x 250 95.-2 Large Leaderboard 728 x 210 75.-3 Medium Rectangle 300 x 250 65.-5 Leaderboard 728 x 90 60.-6 Half Page Ad 300 x 600 70.-

Stelleninserate**Standard (pro Monat) 200.-Premium (pro Monat und 1 x Newsletter) 350.- Agendaeinträge** Standard kostenlosPremium (1 x aufgeführt im Newsletter) 80.-

Anbieterverzeichnis** (4)Standard 300.-Premium 500.-

Newsletter*** Large Leaderboard 728 x 210 840.-Publireportage + 1 Woche auf WebsiteText (ca. 2500 Zeichen) mit Bild 1140.-

Blog*** Large Leaderboard 728 x 210 840.-

* Die Preise verstehen sich in Franken, zzgl. MwSt. (Website: Tausender-Kontakt-Preis; Stelleninserate, Agendaeinträge, Anbieterverzeichnis, Newsletter und Blog: Pauschalpreise) Mindestbestellmenge: 5000 Page Impressions Für alle Werbeaufträge gelten unsere Geschäfts- bedingungen auf www.fachmedien.ch

** Können online selbständig erfasst werden (>Service).

*** Newsletter und Blog erreichen rund 12 000 Fach- leute aus der Wasser-, Gas- und Wärmebranche.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Konzept!

aquaetgas.chtrinkwasser.ch

RZ Mediadaten 181112.indd 6 12.11.18 17:22

Page 7: RZ Mediadaten 181112 - - DE · 2018. 11. 13. · Ausgabe 1 2 3 4 5 6 7/8 9 10 11 12 Erscheint 4. Januar 1. Februar 1. März 1. April 2. Mai 3. Juni 2. Juli 3. September 1. Oktober

SVGWZ E R T I F I Z I E R U N G S V E R Z E I C H N I S

2 0 1 9

Werbung im Zertifizierungsverzeichnis Gas | Wasser

Werben ohne Streuverlustewww.svgw.ch/ZertGwww.svgw.ch/ZertW

RZ Mediadaten 181112.indd 7 12.11.18 17:22

Page 8: RZ Mediadaten 181112 - - DE · 2018. 11. 13. · Ausgabe 1 2 3 4 5 6 7/8 9 10 11 12 Erscheint 4. Januar 1. Februar 1. März 1. April 2. Mai 3. Juni 2. Juli 3. September 1. Oktober

ZERTIFIZIERUNGSVERZEICHNIS GAS|WASSER

F ORMATEDas SVGW-Zertifikat garantiert die Konformität von Produkten mit allen Vorschriften in der Schweiz.

Die Zertifizierungsverzeichnisse Wasser und Gas des SVGW sind die einzigen aktuellen Informationsquellen für zertifizierte Produkte und Geräte in Kontakt mit Trinkwasser resp. Gas und ein bewährtes Arbeitsinstrument für die Einhaltung der hohen Sicherheit. Auflage Wasser: 4000 Exemplare, sprachkombiniert Deutsch und Französisch Gas: 3000 Exemplare, sprachkombiniert Deutsch und Französisch Erscheinungstermin Jährlich im März

Zielpublikum Die Zertifizierungsverzeichnisse werden folgenden Personengruppen persönlich und konstenlos zugestellt: - Entscheidungsträger der schweizerischen Wasserversorgung und Gasindustrie - Gas- und Wasser-Installateuren und Sanitärplanern - Branchen- und Arbeitgeberverband für Sanitär, Heizungs, Klima und Lüftung (Suissetec)

Datenanlieferung Digitale Daten an [email protected] mit verbindlichem Ausdruck per Post. Die Datenherstellung ab Vorlagen, Fotos usw. verrechnen wir zu unseren Selbstkosten.

Titelseite Format 220 x 180 mm Farben 4-farbig Bildgestaltung werbewirksame Ansicht oder Teilansicht eines Produktes mit SVGW-Zertifizierung Beschriftung Erwähnung des Firmennamens und Beschrieb bzw. Bezeichnung des Produktes, mit max. Fläche a) 75 x 60 mm (am unteren Bildrand links oder rechts) b) 160 x 28 mm (am unteren Bildrand ganze Breite)

Umschlagseiten (2./3./4. US) Format 210 x 297 mm Farben 4-farbig Bildgestaltung werbewirksame Ansicht oder Teilansicht eines Produktes mit SVGW-Zertifizierung Beschriftung keine Vorgaben

Im Verzeichnis integrierte Inserate Format 1/1 Seite 184 x 260 mm 1/2 Seite 90 x 260 mm Farben 4-farbig Bildgestaltung werbewirksame Ansicht oder Teilansicht eines Produktes mit SVGW-Zertifizierung Beschriftung keine Vorgaben

Fusszeilen-Inserate* Format 184 x 30 mm Farben 4-farbig Bemerkung nur auf inseratefreien Seiten

*nur für Zertifizierungsverzeichnis Gas

P R E I S E

Titelseite 4-farbig 8450.–

2. Umschlagseite 4-farbig 5100.–

3. Umschlagseite 4-farbig 4360.–

4. Umschlagseite 4-farbig 6900.–

1/1-Seite 4-farbig 3000.– s/w 2000.–1/2-Seite 4-farbig 2000.– s/w 1000.– Fusszeileninserat 4-farbig 150.– s/w 100.–

alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer

Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches SVGWSociété Suisse de l’Industrie du Gaz et des Eaux SSIGESocietà Svizzera dell’Industria del Gas e delle Acque SSIGASwiss Gas and Water Industry Association SGWA

INFORMATION INFORMATION

SVGW/SSIGE, Grütlistrasse 44, Postfach 2110, 8027 ZürichT 044/288 33 33, F 044/202 16 33, www.svgw.ch, www.ssige.ch

ZertifizierungsverzeichnisGas 2018

2018 SV

GW

• Zertifizieru

ng

sverzeichn

is Gas S

SIG

E • Liste d

es certification

s gaz

Liste des certificationsgaz 2018

G15 002 d/ f Ausgabe 2018 G15 002 d/ f Edition 2018

1987SICHERHEITSGARANT INDER GASVERSORGUNG

LA SÉCURITÉ DANS LADISTRIBUTION DE GAZ

S E I T 4 0 J A H R E N

Wild Armaturen AG · Buechstrasse 31 · 8645 Jona-Rapperswil055 224 04 04 · [email protected] · www.wildarmaturen.ch

A Q U A & G A S

on– li–ne

P L AT T F O R M F Ü R W A S S E R , G A S

U N D W Ä R M E

Cover A4.indd 1 21.06.17 17:16Mitteilungen_1217.indd 108 27.11.17 09:53

Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches SVGWSociété Suisse de l’Industrie du Gaz et des Eaux SSIGESocietà Svizzera dell’Industria del Gas e delle Acque SSIGASwiss Gas and Water Industry Association SGWA

INFORMATION INFORMATION

SVGW/SSIGE, Grütlistrasse 44, Postfach 2110, 8027 ZürichT 044/288 33 33, F 044/202 16 33, www.svgw.ch, www.ssige.ch

2018 SV

GW

• Zertifizieru

ng

sverzeichn

is Wasser S

SIG

E • Liste d

es certification

s eau

W15 002 d/ f Ausgabe 2018 W15 002 d/ f Edition 2018

ZertifizierungsverzeichnisWasser 2018

Liste des certificationseau 2018

Qualität und Kompetenz: Damit die Wasserversorgung in der Schweiz sicher und zuverlässig bleibt.

WIR SCHAFFEN STARKE VERBINDUNGEN

Der Rohrleitungsbau für die Gas- und Trinkwasserversorgung sowieAbwasserleitungen stellt hohe Anforderungen an Material und Montage.Gefordert sind effiziente Lösungen, die Jahrzehnte sicher funktionieren.

ALIAXIS und STRAUB bieten Ihnen eine kompetente Beratung undhochwertige Produkte für den sicheren und dauerhaften Einsatz

in der Versorgungs- und Entsorgungstechnik.

www.aliaxis-ui.ch - www.straub.ch

RZ Mediadaten 181112.indd 8 12.11.18 17:22

Page 9: RZ Mediadaten 181112 - - DE · 2018. 11. 13. · Ausgabe 1 2 3 4 5 6 7/8 9 10 11 12 Erscheint 4. Januar 1. Februar 1. März 1. April 2. Mai 3. Juni 2. Juli 3. September 1. Oktober

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen im Verkehr zwischen Inserenten und der Zürichsee Werbe AG

1. Anwendbarkeit Die Geschäftsbedingungen regeln das Auftragsverhältnis zwischen dem Auftraggeber (Inserent, Werbeagentur,

etc.) und dem Herausgeber (Verlag), vertreten durch die Zürichsee Werbe AG. Sie sind für sämtliche Inseratedispositionen und Werbebeilagen gültig, wenn nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wird. Sofern diese Bedingungen keine abweichenden Regeln enthalten, gelten für das Vertragsverhältnis die Vorschriften des Schweizerischen Obligationenrechts (OR). Durch den schriftlichen oder mündlichen Abschluss eines Insertionsvertrages verpflichtet sich der Werbekunde, die Insertionskosten zu bezahlen.

2. Inhalt der Inserate2.1 Jeder Verlag behält sich vor, Änderungen des Inhalts zu verlangen oder Inserate ohne Angabe von Gründen

abzulehnen.2.2 Aufträge für Beilagen/Beihefter/Beikleber sind für den Verlag erst nach Genehmigung eines Musters bindend.2.3 Die Verlage können Inserate mit der Bezeichnung «Inserat» versehen, um sie vom redaktionellen Teil

abzugrenzen. Beilagen und Einhefter/-kleber dürfen die Fertigung einer Publikation nicht verlangsamen und sind in technisch einwandfreiem Zustand vom Auftraggeber an die Druckerei zu liefern. Eventuelle durch Beilagen und Einhefter/-kleber verursachte Mehrkosten werden dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.

2.4 Der Auftraggeber ist für den Inhalt der Inserate verantwortlich und hat für allfällige Ansprüche einzustehen.2.5 Wird der Vermarkter von Dritten haftbar gemacht, verpflichtet sich der Auftraggeber, den Vermarkter von

irgendwelchen Ansprüchen freizustellen. 2.6 Leserangebote dürfen nicht vorgetäuscht werden. Hinweise in Inseraten wie «Leserangebot», «Angebot für

…-Leser», «Angebot für Kunden von …» etc. sind nicht erlaubt.

3. Korrekturabzüge («Gut zum Druck») werden nur für kommerzielle Inserate geliefert und sofern die Druckunterlagen mindestens 3 Arbeitstage vor Annahmeschluss eintreffen. Für reprofähig angelieferte Daten wird kein Probeabzug geliefert. Die Inserate werden auch dann publiziert, wenn das «Gut zum Druck» noch aussteht.

4. Insertionstarife4.1 Es gelten die jeweils gültigen Preise gemäss Insertionstarif, zuzüglich MWST.4.2 Änderungen der Preise, Rabatte und der MWST treten auch bei laufenden Aufträgen sofort in Kraft. Der

Inserent hat aber das Recht, innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der neuen Preise vom Vertrag zurückzutreten.

5. Abschlüsse (Wiederholungsaufträge)5.1 Jeder Abschluss (Wiederholungsauftrag) ist nur für Inserate eines einzigen Inserenten bestimmt. Konzerne

und Holdinggesellschaften können unter gewissen Voraussetzungen Konzernabschlüsse tätigen.5.2 Für jeden Titel ist ein separater Abschluss zu vereinbaren, ausgenommen die Titel, bei denen ein

Kombirabatt im Insertionstarif vorgesehen ist.5.3 Die Laufzeit eines Abschlusses beträgt 12 Monate und beginnt mit dem Datum der ersten Insertion. Eine

Erweiterung des Auftrages während dieser Zeit ist möglich, der Rabattsatz wird entsprechend angepasst. Dem Abschluss werden alle rabattberechtigten Anzeigenkategorien zum jeweils gültigen Tarif und der entsprechenden Anzeigengrösse angerechnet.

5.4 Erreicht die abgenommene Menge am Ende der Laufdauer die vorgesehene Abschlusshöhe nicht, so erhält der Kunde im Rahmen der Rabattskala eine Rabattnachbelastung.

6. Verschiebungsrecht Das Verschiebungsrecht ohne Benachrichtigung des Auftraggebers müssen wir uns aus technischen Gründen

vorbehalten.

Zürichsee Werbe AG Jiri TouzimskyAnzeigenleiter

Laubisrütistrase 448712 StäfaTel. direkt: +41 (0)44 928 56 [email protected]

Ihr Ansprechpartner

RZ Mediadaten 181112.indd 9 12.11.18 17:22