of 17 /17
Einsatzmöglichkeiten und Potenziale SAP HANA SAP HANA www.braunconsult.de

SAP HANA - alligate.dealligate.de/wp-content/uploads/2013/10/SAP-HANA-VORTRAG-II_2016.01.14.pdf · Was ist SAP HANA : SAP HANA ist eine neue Plattform die die In-Memory Technologie

  • Author
    others

  • View
    12

  • Download
    1

Embed Size (px)

Text of SAP HANA - alligate.dealligate.de/wp-content/uploads/2013/10/SAP-HANA-VORTRAG-II_2016.01.14.pdf ·...

  • Einsatzmglichkeiten und Potenziale

    SAP HANASAP HANA

    ww

    w.b

    rau

    nco

    nsu

    lt.d

    e

  • Vorstellung HANA

    Einsatzmglichkeiten und Potenziale

    Performance

    www.braunconsult.de

    SAP HANA Studio

  • Was ist SAP HANA :

    SAP HANA ist eine neue Plattform die die In-Memory Technologie verwendet

    Ermglicht die Geschfts die auf massiven Daten basieren in Echt-Zeit zu treiben.

    Kann als eine Appliance oder in Cloud geliefert werden

    www.braunconsult.de

    "SAP-HANA-Appliance bezeichnet einen einzelnen SAP-HANA-Serverknoten oder einen ausskalierten Cluster mit mehreren Serverknoten, auf dem mindestens eine SAP-HANA-Datenbank (mit den zugehrigen Komponenten) liegt.

  • Die technische Architektur

    www.braunconsult.de

  • Anmerkungen:

    SAP untersttzt die Ausfhrung mehrerer SAP-HANA-Datenbanken auf einer einzelnen produktiven SAP-HANA-Appliance nicht.

    SAP untersttzt die Ausfhrung mehrerer SAP-HANA-Datenbanken auf einer einzelnen nicht-produktiven SAP-HANA-Appliance mit einem Knoten (DEV, QA, test, etc).

    www.braunconsult.de

    SAP untersttzt mehrere SAP-HANA-Datenbanken auf einer verteilten nicht-produktiven SAP-HANA-Appliance (mit mehreren Knoten).

  • SAP HANA vs. SAP BWA Gleich:

    Beide sind In-Memory Technologie

    Pro-konfigurierte Systeme

    Unterschieds:

    www.braunconsult.de

    Unterschieds:

    Datei-System vs. Datenbank

    In-memory accelerator vs. full featured in-memory platform

  • Einsatzmglichkeiten & Potenziale

    Anwendungstyp

    www.braunconsult.de

  • Einsatzmglichkeiten & Potenziale

    Anwendung Beispiele

    www.braunconsult.de

  • Einsatzmglichkeiten & Potenziale

    SAP BW 7.3 powed by SAP HANA

    1. Unterschiede zwischen Standard BW & BW powed by HANA

    Standard BW BW mit HANA

    Database Server und BWA Server Eine SAP HANA In-Memory Plattform

    Standard DSO SAP HANA-optimierte DSO

    Standard Info Cubes SAP HANA-optimierte Info Cubes

    www.braunconsult.de

    Standard Info Cubes SAP HANA-optimierte Info Cubes

    BW Integrated Planung In-Memory Planung-Engine

    SAP HANA Data Marts laufen side-by-side

    Konsumieren des SAP HANA Models

    BW Staging aus HANA

  • Einsatzmglichkeiten & Potenziale

    SAP BW 7.3 powed by SAP HANA

    2. Optimierte Info Cube

    www.braunconsult.de

    Anmerkungen

    Konvertierung: Info Cube Maintainence / RSDRI_CONVERT_CUBE_TO_INMEMORY

    Partitionierung: unmglich und auch unntig

    Bestandsfhrung: Einstellungen teilweise in DTP

    Vorteile: vereinfachtere Modellierung schneller Datenladen schneller Remodellierung Ausnahme Aggregation in HANA

  • Einsatzmglichkeiten & Potenziale

    SAP BW 7.3 powed by SAP HANA

    3. Optimierte DSO

    DSOs basieren auf in Memory Data und Spaltige Tabelle

    DSOs mssen die Eigenschaft SID generated during activation haben

    Vorteile:

    wesentlich schnellere Aktivierung

    Schneller Reporting auf DSO

    Reporting auf granulare Daten in DSO

    www.braunconsult.de

    Reporting auf granulare Daten in DSO

    Die Grnde warum Info Cubes beibehalten:

    Bestandsdaten Modellierung kann nur in IC

    IP basiert nur auf IC

    Die externe Write-Interface funktioniert nur mit IC

    IC reprsentiert Multi-Dimension-Model, DSO aber nicht

    Update Prozess sind unterschiedlich

  • Einsatzmglichkeiten & Potenziale

    SAP BW 7.3 powed by SAP HANA

    4. Neue Staging Methode

    SAP Landscape Transformation Replication Server

    www.braunconsult.de

    a) Echt-zeit Laden der Daten durch SAP BW Daemon ins HybridProvider

    b) Replizieren die Daten aus SAP- oder Non-SAP System

    c) Webservice DataSource als Interface fr SAP BW

  • Einsatzmglichkeiten & Potenziale

    SAP BW 7.3 powed by SAP HANA

    5. Reporting profitiert von SAP BW mit HANA

    www.braunconsult.de

  • Einsatzmglichkeiten & Potenziale

    SAP BW 7.3 powed by SAP HANA

    6. Planung in SAP BW mit HANA

    www.braunconsult.de

  • Einsatzmglichkeiten & Potenziale

    SAP BW 7.3 powed by SAP HANA

    7. System Landschaft Betrachtungen SAP untersttzt das Deployment mehrerer SAP-NetWeaver-BW-Systeme

    in einem SAP-HANA-Produktivsystem nicht.

    SAP Hinweis 0001661202SAP Hinweis 0001666670SAP Hinweis 0001681092

    www.braunconsult.de

  • Begriffe:

    Attribute View

    Analytische View

    Kalkulierte View

    www.braunconsult.de

  • Braun Consult GmbH behlt sich alle Rechte an urheberrechtlich geschtzten Texten und Bildern vor. Jegliche Nutzung unserer Broschren, Texte und Bilder bedarf unserer Genehmigung.

    Bitte beachten Sie unsere Markenrechte und die anderer Firmen, wie z.B. der Firma SAP AG. Bei SAP handelt es sich um geschtzte Produkte und Marken der Firma SAP AG.

    www.braunconsult.de

    Kontakt: Braun Consult GmbHSgewerkstr. 383395 FreilassingDeutschland

    Phone: +49 1803-739 739Fax: +49 1803-739 [email protected] www.braunconsult.de