14
www.neuesonntagspresse.de 12. Januar 2020 • Ausgabe 671/2 Sonntags Presse GRATIS Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) OB- und Stadtratswahl 15. März 2020 ViSdP: CSU-Bezirksverband Augsburg Heilig-Kreuz-Straße 24 . 86152 Augsburg evaweber.de/stadtteilparlamente Liebe Sag zur Stadtteil- ViSdP: CSU-Bezirksverband Augsburg . Heilig-Kreuz-Straße 24 . 86152 Augsburg Fuggerstr. 16 • Hörmann-Reisen GmbH • 86150 Augsburg 0821-345 000 Winterwellness Wir reisen jetzt klimaneutral Achensee 01.03. 3 Tage 295,- Villanders 01.03. 4 Tage 339,- Seefeld 18.03. 3 Tage 340,- Werfenweng 29.03. 3 Tage 319,- 22.02. I 26.02. 5 Tage ab 344,- 01.03. I 30.03. I 02.05. 9 Tage ab 584,- 09.03. I 16.03. I 23.03. I 18.04. 8 Tage ab 494,- 13.04. I 29.05. I 09.06. 6 Tage ab 414,- Abano Terme 16.02. 5 Tage VP 519,- **** Hotel All`Alba inkl. Ausflüge nach Vicenza, Padua, Chioggia und Euganeische Hügel Hörmann-Reisen – bestes TUI ReiseCenter Deutschlands! Stolz nahm Philipp Hörmann (Mitte) die TUI-Auszeichnung „Club der Besten“ von den TUI Vertriebschefs Peter Wittmann und Hubert Kluske (rechts) entgegen. Das TUI ReiseCenter von Hörmann-Reisen hat den 1. Preis im „Club der Besten“ erhalten und startet somit als bestes TUI ReiseCenter Deutschlands ins neue Jahr. Mit der Auszeichnung prämiert TUI jährlich seine 30 erfolgreichsten Franchise- Partner. Philipp Hörmann und sein Team haben sich dabei gegen 550 TUI Reise- Center aus ganz Deutschland durchgesetzt und sind stolz, die begehrteste aller TUI Auszeichnungen erhalten zu haben. Mit jeder Buchung die Sie im TUI ReiseCenter von Hörmann-Reisen in der Fugger- straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung gezogen und der Reisepreis komplett bis zu 10.000€ von uns übernommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über den Gewinn werden Sie automatisch informiert. Hörmann-Reisen GmbH Fuggerstr. 16 86150 Augsburg Tel. 0821 345 0080 10.000 WIR BEZAHLEN IHREN TRAUMURLAUB! WIR FEIERN - SIE GEWINNEN! BESTES TUI REISECENTER DEUTSCHLANDS „Gabbiano“-Ableger ab Frühjahr am Moritzplatz Gastro-Rätsel gelöst V iele rätseln, welches Lokal der Pizzeria Allegro am Moritz- platz nachfolgt, die SoPress hat exklusiv erfahren: Es wird ein Ab- leger des beliebten Italieners „Il Gabbiano“, der seit über zwei Jahr- zehnten sein Stammpublikum am Predigerberg hat. Das angestamm- te Lokal soll auch weiter bestehen bleiben, die „Zweigstelle“ an der zentralen Top-City Location neben der Hafner-Bank (der das Gebäude auch gehört), wird sich voraus- sichtlich ab dem Frühjahr ver- mehrt auf Laufkundschaft, Touris- ten und natürlich Sonnenanbeter konzentrieren – die üppige Außen- bestuhlung mit viel Sonnenein- strahlung gibt‘s im traditionellen Gabbiano nämlich nicht. Das „Il Gabbiano“ macht eine „Zweigstelle“ am Moritzplatz auf. Plakatflut Plakatflut Seite 3 Seite 3 AUS ALLER WELT FLUGZEUG-ABSCHUSS – EIN VERSEHEN Der Iran hat jetzt eingeräumt, die am Mittwoch nahe Teheran abgestürzte Boeing 737 aus der Ukraine versehentlich ab- geschossen zu haben. Dabei wurden alle 176 Insassen ge- tötet. Die iranische Armee teil- te mit, man habe die Maschine für ein „feindliches Flugzeug“ gehalten. Es handele sich um „menschliches Versagen“. Die Iranischen Revolutionsgarden übernahmen die volle Verant- wortung. Präsident Rouhani entschuldigte sich für „diesen katastrophalen Fehler“. Nach dem Eingeständnis hat laut Medienberichten der ukrainische Präsident den Iran aufgefordert, Entschädigun- gen zu zahlen und die Schuldi- gen zur Verantwortung zu zie- hen. Kanzlerin Angela Mer- kel erwartet eine „schonungs- lose Aufklärung“. 15.000 Poster in der Stadt Sprüche, Ärger, Hintergründe OXFORD VOR LEIHE OXFORD VOR LEIHE SEITE 10 SEITE 10 TRAININGSLAGER TRAININGSLAGER ÜBERSTANDEN ÜBERSTANDEN

SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

www.neuesonntagspresse.de

12. Januar 2020 • Ausgabe 671/2

SonntagsPresseGRATIS

Wir kaufenWohnmobile +Wohnwagen

Tel. 03944-36160www.wm-aw.de (Fa.)

OB- und Stadtratswahl 15. März 2020

ViS

dP

: CSU

-Bez

irks

verb

and

Aug

sbur

g

Hei

lig-K

reuz

-Str

aße

24 .

8615

2 A

ugsb

urg

evaweber.de/stadtteilparlamente

Liebe

Sag

zur Stadtteil-

ViS

dP

: CSU

-Bez

irks

verb

and

Aug

sbur

g .

Hei

lig-K

reuz

-Str

aße

24 .

8615

2 A

ugsb

urg

Fuggerstr. 16 • Hörmann-Reisen GmbH • 86150 Augsburg0821-345 000

Winterwellness

Wir reisen jetzt klimaneutral

Achensee01.03. 3 Tage 295,-Villanders01.03. 4 Tage 339,-Seefeld18.03. 3 Tage 340,-Werfenweng29.03. 3 Tage 319,-

22.02. I 26.02. 5 Tage ab 344,-01.03. I 30.03. I 02.05. 9 Tage ab 584,-09.03. I 16.03. I 23.03. I 18.04. 8 Tage ab 494,-13.04. I 29.05. I 09.06. 6 Tage ab 414,-

Abano Terme

16.02. 5 Tage VP 519,- **** Hotel All`Alba

inkl. Ausflüge nach Vicenza, Padua, Chioggia undEuganeische Hügel

Hörmann-Reisen – bestes TUI ReiseCenter Deutschlands!

Stolz nahm Philipp Hörmann (Mitte) die TUI-Auszeichnung „Club der Besten“ von den TUI Vertriebschefs Peter Wittmann und Hubert Kluske (rechts) entgegen.

Das TUI ReiseCenter von Hörmann-Reisen hat den 1. Preis im „Club der Besten“ erhalten und startet somit als bestes TUI ReiseCenter Deutschlands ins neue Jahr. Mit der Auszeichnung prämiert TUI jährlich seine 30 erfolgreichsten Franchise-Partner. Philipp Hörmann und sein Team haben sich dabei gegen 550 TUI Reise-Center aus ganz Deutschland durchgesetzt und sind stolz, die begehrteste aller TUI Auszeichnungen erhalten zu haben.

Mit jeder Buchung die Sie im TUI ReiseCenter von Hörmann-Reisen in der Fugger-straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil.Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung gezogen und der Reisepreis komplett bis zu 10.000€ von uns übernommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über den Gewinn werden Sie automatisch informiert.

Hörmann-Reisen GmbHFuggerstr. 16 • 86150 Augsburg • Tel. 0821 345 0080

€ 10.000WIR BEZAHLEN IHREN TRAUMURLAUB! WIR FEIERN - SIE GEWINNEN!BESTES TUI REISECENTER DEUTSCHLANDS

„Gabbiano“-Ableger ab Frühjahr am Moritzplatz

Gastro-Rätsel gelöst

Viele rätseln, welches Lokal der Pizzeria Allegro am Moritz-

platz nachfolgt, die SoPress hat exklusiv erfahren: Es wird ein Ab-leger des beliebten Italieners „Il Gabbiano“, der seit über zwei Jahr-zehnten sein Stammpublikum am Predigerberg hat. Das angestamm-te Lokal soll auch weiter bestehen bleiben, die „Zweigstelle“ an der

zentralen Top-City Location neben der Hafner-Bank (der das Gebäude auch gehört), wird sich voraus-sichtlich ab dem Frühjahr ver-mehrt auf Laufkundschaft, Touris-ten und natürlich Sonnenanbeter konzentrieren – die üppige Außen-bestuhlung mit viel Sonnenein-strahlung gibt‘s im traditionellen Gabbiano nämlich nicht.

Das „Il Gabbiano“ macht eine „Zweigstelle“ am Moritzplatz auf.

PlakatflutPlakatflutSeite 3Seite 3

AUS ALLER WELT

FLUGZEUG-ABSCHUSS – EIN VERSEHEN

Der Iran hat jetzt eingeräumt, die am Mittwoch nahe Teheran abgestürzte Boeing 737 aus der Ukraine versehentlich ab-geschossen zu haben. Dabei wurden alle 176 Insassen ge-tötet. Die iranische Armee teil-te mit, man habe die Maschine für ein „feindliches Flugzeug“ gehalten. Es handele sich um „menschliches Versagen“. Die Iranischen Revolutionsgarden übernahmen die volle Verant-wortung. Präsident Rouhani entschuldigte sich für „diesen katastrophalen Fehler“.

Nach dem Eingeständnis hat laut Medienberichten der ukrainische Präsident den Iran aufgefordert, Entschädigun-gen zu zahlen und die Schuldi-gen zur Verantwortung zu zie-hen. Kanzlerin Angela Mer-kel erwartet eine „schonungs-lose Aufklärung“.

15.000 Poster in der Stadt

Sprüche, Ärger, HintergründeOXFORD VOR LEIHEOXFORD VOR LEIHE

SEITE 10SEITE 10

TRAININGSLAGER TRAININGSLAGER ÜBERSTANDENÜBERSTANDEN

Page 2: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

2 Sonntag, 12. Januar 2020Gut informiert in die neue Woche

Sudoku-Rätsel kennt jeder. In allen neun Feldern sowie senkrecht und waagrecht müs-sen jeweils die Zahlen 1 bis 9 unterkommen. Neben dem Standard-Su-

doku (ganz links) präsentieren wir jeweils ein Spezialrätsel, diesmal ein „X-Sudoku“. Hier müssen auch die grau unterlegten Diagonalen jeweils die Zahlen 1 bis 9 enthalten.

1 9 2 5 87 4

63 5 9

7 5 4 12

8 44 7 9

8 2

1 4 3 6 9 2 5 7 89 5 8 1 3 7 6 4 22 7 6 8 4 5 3 9 18 2 4 3 5 1 9 6 77 9 5 4 2 6 8 1 36 3 1 7 8 9 4 2 53 8 9 2 1 4 7 5 64 6 2 5 7 3 1 8 95 1 7 9 6 8 2 3 4

4 2 3 6

7 2 45 86 8 7 19 4 8 3

9 2 14 3

4 2 9 3 6 8 1 5 73 1 5 4 7 9 6 8 27 6 8 5 1 2 9 3 45 7 2 9 3 4 8 1 66 8 3 7 5 1 2 4 99 4 1 2 8 6 3 7 52 5 6 1 4 3 7 9 88 3 4 6 9 7 5 2 11 9 7 8 2 5 4 6 3

5 2 9 6 88 17

3 73 6

4 6 1 96

8 12 4 7

4 3 1 5 2 9 7 6 88 2 5 7 6 3 9 1 47 9 6 1 4 8 2 5 36 1 9 8 3 7 4 2 55 7 3 2 9 4 6 8 12 4 8 6 5 1 3 7 91 8 4 3 7 2 5 9 69 5 7 4 8 6 1 3 23 6 2 9 1 5 8 4 7

Nr. 1 Nr. 1

Nr. 2 Nr. 2

Nr. 3 Nr. 3

X Sudoku 3Sudoku Nr. 10 Sudoku Nr. 10

7 3 15 2 9

8 4 3 79 1 7 56 98 3

7 8 48 5 1

6 2

7 6 3 9 5 8 1 4 21 5 4 6 7 2 3 8 92 9 8 4 3 1 5 6 79 2 1 7 6 4 8 5 36 3 7 8 9 5 2 1 48 4 5 2 1 3 9 7 63 7 2 1 8 6 4 9 54 8 6 5 2 9 7 3 15 1 9 3 4 7 6 2 8

Sudoku Nr. 11 Sudoku Nr. 11

7 5 86

37 5 6

3 212 1

4 59 3

9 7 3 5 1 6 2 8 48 6 1 2 4 7 9 3 55 2 4 9 8 3 6 1 74 9 2 7 5 1 8 6 33 5 7 8 6 9 4 2 11 8 6 3 2 4 7 5 92 3 9 6 7 5 1 4 87 1 8 4 3 2 5 9 66 4 5 1 9 8 3 7 2

Sudoku Nr. 12 Sudoku Nr. 12

8 5 3 97 1 4

44 2

5 7 13 9 4 2

8 6 3 56

9 2 8 1

8 2 6 7 1 5 4 3 99 7 1 4 3 6 8 5 24 3 5 8 2 9 1 6 76 9 4 3 5 7 2 1 82 5 7 6 8 1 9 4 33 1 8 9 4 2 6 7 57 8 2 1 6 3 5 9 41 4 3 5 9 8 7 2 65 6 9 2 7 4 3 8 1

Sudoku normal Nr. 5

■ Rätselspaß: SUDOKU – normal und spezial LÖSUNGEN S. 14

ErlebnisStadtmarkt

Willkommen im Herzen von Augsburg!

Mo - Fr 7.00 - 18.00 Uhr · Sa 7.00 - 14.00 UhrBauernmarkt: Mo - Sa 7.00 - 14.00 Uhrwww.stadtmarkt-augsburg.de · Fuggerstr. 12a · Augsburg

Wir feiern 2010 unser 80-jähriges Jubiläum! Genießen Sie unsere große Vielfalt und Frische - wir freuen uns auf Sie!

80 Jahre... und immer frisch!

MARKTGASTSTÄTTEAUGSBURG

13. bis 17. Januartäglich Spezialitäten

für 8,50 € oder alsMenü mit Suppe 9,50 €

Montag:Gefüllter Schweinebauch mit

Dunkelbiersoße und Semmelknödel Dienstag:

Blut- und Leberwurst mit Sauerkraut und Kartoffelpüree

Mittwoch: Krautwickel -nach Großmutters Rezept-

mit Specksoße und KartoffelstampfDonnerstag:

Gebackenes Metzgersteak mit Kartoffelfeldsalat

Freitag: Fischpfanne mit Zander, Lachs & Gemüse

in Weißweinsoße mit Bandnudeln

Kl. bunter Salatteller vom Stadtmarkt 3,50 €Frisches Gemüse vom Bauernmarkt 2,50 €

Es gibt wieder: Grünkohl mit Pinkel !!!Happy Hour von 16 bis 18 Uhr:

Augustiner Hell vom Fass für nur 2,50 Euro

Menschen & Motive

Ein nicht alltägliches Foto um diese Jahreszeit vom Stadtrand hat uns Arno Wehrmann aus Bergheim zuge-sandt. Es zeigt einen Wanderschäfer mit seiner Herde. – Leserfotos bitte an [email protected]

Schafweide

Kurs der Woche RH72125B

Lust und LiebeLiebe geht durch den Magen, aber auch

durch die Seele.Wir kochen ein Liebesmenü mit

anregenden Lebensmitteln und hören kurze Geschichten und Gedichte von

Liebe und mehr. Genießen Sie mit Leib und Seele.

Sa., 25.01. von 18.00 – 22.00 Uhr

zum Preis von 39,-- €

���� ������������������������������ ������������������������������� ���������������������������������������������������������������������� ���������������������� ������������������������������������������������������������������ ��������������������� ���������������������������������

������ ����������������������������������������������

������ ���������������������������������������������������������������������� ���������������������� ������������������������������������������������������������������ ��������������������� ���������������������������������

�������������������������������������������������������������������������

������ ����������������������������������������������

������������� ������������ ������

������ ���������������������������������������������������������������������� ���������������������� �������������������������������������������������� �����������������������������������������������������

������ ����������������������������������������������

����������������������������������������������

������ ���������������������������������������������������������������������� ���������������������� ��������������������������������������������� �������������� ��������������������� ���������������������������������

������ ����������������������������������������������

������������

�������������������������

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������

Jeden SonntagSenioren- TanzBei uns in der AWO-Begeg nungs-stätte, Marienbader Straße 27, in der Hammerschmiede.

Infos: Telefon (0821) 702490 www.feiern-in-augsburg.de

Von 14.00 bis 18.00 Uhr.

���� ������������������������������ ������������������������������� ���������������������������������������������������������������������� ���������������������� ������������������������������������������������������������������ ��������������������� ���������������������������������

������ ����������������������������������������������

������ ���������������������������������������������������������������������� ���������������������� ������������������������������������������������������������������ ��������������������� ���������������������������������

�������������������������������������������������������������������������

������ ����������������������������������������������

������������� ������������ ������

������ ���������������������������������������������������������������������� ���������������������� �������������������������������������������������� �����������������������������������������������������

������ ����������������������������������������������

����������������������������������������������

������ ���������������������������������������������������������������������� ���������������������� ��������������������������������������������� �������������� ��������������������� ���������������������������������

������ ����������������������������������������������

������������

�������������������������

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������

Jeden SonntagSenioren- TanzBei uns in der AWO-Begeg nungs-stätte, Marienbader Straße 27, in der Hammerschmiede.

Infos: Telefon (0821) 702490 www.feiern-in-augsburg.de

Von 14.00 bis 18.00 Uhr.

Wie der Vater ... Vorstand

Zuwachs in Chefetage

Wechsel bei McDonalds Neu bei Quantron

Patrizia verstärkt den VorstandNach fast 42 Jahren hat Adriaan

Hendrikx (62) seine McDonald’s-Karriere beendet. Zum Jahreswech-

sel werden die Betriebe in Augsburg von seinem Sohn Tim Hendrikx (27) in zweiter Generation übernommen.

Der Niederländer Adriaan Hendrikx fing 1978 gerade mal 20-jährig bei McDonald’s in Frankfurt am Main als Trainee an. Er

m a c h t e schnell Kar-riere: Res-taurantleiter, Supervisor, Trainer und Franch ise-berater. 1991 dann Vice P r e s i d e n t Operations für Deutsch-land, später M i t g l i e d des Vor-stands. 1999

ging es als CEO zurück in die Heimat für McDonald’s Niederlande, dann folgte die USA. Hendrikx wurde Senior Vice President Worldwide für Operations, Development, Training und Equipment. 2002 dann die Rückkehr nach Deutschland. Als er 2005 nach London sollte, entschied sich Hendrikx anders – er wurde Franchisenehmer mit vier Restaurants in Augsburg. Heute sind es neun. Wenn der Sohn, der selbst schon Mc-Lokale führt, übernimmt, hat dieser ein Dutzend McDonald‘s-Restaurants mit 750 Arbeits-plätzen in der Region.

Für seine elektrifizier-te Mobilitätslösung der Zukunft hat Unterneh-

mensgründer und Vorstand der Quantron AG Andreas Haller nun namhafte Unterstützung an seiner Seite: Seit Jahresbeginn hat Herbert Robel die Position als weiterer Vorstand des Inno-vationsunternehmens aus Augs-burg inne. Nach langjähriger Erfahrung im Logistikbereich befasste sich Robel bereits mit aktuellen Entwicklungen und effizienten Mobilitätsalternati-ven für die Nutzfahrzeugbran-che der Zukunft – die Antwort fand er bei der Quantron AG. Mit ihrem innovativen Konzept rüstet die Quantron AG Nutz-fahrzeuge, je nach Konfigura-tion, in nur drei Monaten von Diesel- auf E-Motoren um – und macht diese damit komplett emissionsfrei.

Die Führungsriege der Augsburger Patrizia AG wird gestärkt. So wurden zum Jahresbeginn 2020 drei neue Mitglieder in den Vorstand berufen:

•• Alexander Betz ist jetzt Chief Digitalisation Officer (CDO): Er war Gründer und Aufsichtsratschef der eFonds AG sowie Unternehmer in verschiedenen digitalen Platt-formen. Seit zwei Jahren verantwortet er die Digitalisie-rung der Patrizia. Zu seinen Aufgaben gehört der Ausbau der IT-Plattform, mit dem Ziel die operative Exzellenz und Servicequalität für Kunden weiter zu verbessern.•• Dr. Manuel Käsbauer übernahm die Funktion des Chief Technology & Innovation Officer (CTIO). Seit 2012 ist er für Patrizia aktiv und leitet derzeit das Technology & Innovation Team. Käsbauer verfügt über umfangreiche Erfahrung und ein starkes globales Netzwerk in der Im-mobilien- und Technologiebranche. Seine Expertise als Unternehmer in der Technologiebranche und sein fundier-ter akademischer Hintergrund sind Schlüsselkompetenzen, um Innovationen im gesamten Unternehmen voranzu-treiben. Seine Funktion umfasst u. a. innovative Lösungen auf globaler Ebene, sowie die Stärkung des Angebots von Patrizia durch Investments im Technologiesektor.•• Simon Woolf wird Chief Human Resources Officer (CHRO). Seit 2019 verantwortet er auf globaler Ebene den Bereich Human Resources bei Patrizia. Zuvor war er Senior Vice President HR für den internationalen Bereich von Sony Music Entertainment mit 42 Standorten weltweit.

Geleitet wird die Führungsriege unverändert von Wolfgang Egger als Vorstandschef. Der Vorstand besteht zudem wie bis-her aus Karim Bohn, Anne Kavanagh und Klaus Schmitt.

Foto: McD

onald‘sFoto: M

cDonald‘s

Adriaan Hendrikx

Herbert Robel

Alexander Betz, Dr. Manuel Käsbauer & Simon Woolf (v.l.)

ViS

dP

: CSU

-Fra

ktio

n, R

ath

ausp

latz

1, 8

6150

Aug

sbur

g

FÜR SIE IM AUGSBURGER STADTRAT

BERNDKRANZLE

Fraktions-vorsitzender

csu-augsburg.de facebook.com/csuaugsburg

IHRE CSU-FRAKTION IM AUGSBURGER STADTRAT

WIR STEHEN FÜR:Weitere Unterstützung der Feuerwehren in Augsburg

Neues Feuerwehrgerätehaus für Haunstetten!

LEODIETZ

stv. Fraktions-vorsitzender

ANDREASJACKELCSU-Stadtrat

Sprechen Sie mit Ihrem Landtagsabgeordneten Andreas Jäckel persönlich am Samstag, den 18. Januar 2020, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr in der CSU Geschäftsstelle, Heilig – Kreuz – Str. 24, 86152 Augsburg.

Um Anmeldung im Wahlkreis-büro unter Telefonnummer 0821/50894370 wird gebeten

Bürgersprechstunde mit Andreas Jäckel, MdL

– Anzeige –

StandpunktStandpunkt

Dr. Florian Freund

Liebe Leserin und lieber Leser,

Augsburg muss mehr für Bildung tun! Die SPD hat in den vergange-nen Jahren dafür gesorgt, dass KiTas ausgebaut werden und mehr Geld in die Sanierung der Schulen fließt. Andere saßen da im Bremserhäuschen. Bei den Schulen besteht trotz aller Anstrengungen ein riesiger In-vestitionsstau. Viel zu oft wer-den Provisorien zu Dauerlösun-gen und der Schulalltag leidet unter den baulichen Mängeln. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Die SPD will deshalb einen „Masterplan Schulen“, in dem pädagogische Konzepte und bauliche Maßnahmen aufein-ander abgestimmt umgesetzt werden.

Sinnvolle Investitionen für Bildung

Sozial Gerecht. Für Augsburg.

Herzliche Einladung zum Neujahrs-empfang am 17. Januar ab 19 Uhr in der Neuen Stadtbücherei Augsburg

Oberbürgermeisterkandidat Frederik Hintermayr und Spitzen-

kandidatin Christine Wilholm begrüßen:

Caren Lay, Wohnungspolitische Expertin der LINKEN im Bundestag Susanne Ferschl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN im

Bundestag in Augsburg.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mehr Infos: Augsburg-Sozial.de

?Frage der Woche:

Warum gibt es eigentlich das

Schaltjahr?

Antwort: Dieses Jahr hat der Februar statt 28 Ta-

gen 29. Nur alle vier Jahre wird der Kalender um einen Tag verlängert. Warum? Die Erde braucht ein Jahr, um die Sonne einmal zu umrunden. Das Problem ist, dass sie für die Umrundung genau 365 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten und 46 Sekunden benötigt. Das Kalenderjahr fängt so-mit knapp sechs Stunden zu früh an. Diese fallen natür-lich bei einem Jahr nicht groß auf. Würde man aber einfach weiterzählen, kommen jähr-lich sechs Stunden dazu. Nach vier Jahren wäre der Kalender einen Tag zu früh dran und nach 100 Jahren fast einen Monat. Damit das nicht passiert wird jedes vierte Jahr das Jahr um einen Tag ver-längert. Deswegen auch der 29. Februar. Damit stimmt der Kalender wieder mit der Erdbewegung überein.

Page 3: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

3Sonntag, 12. Januar 2020Gut informiert in die neue Woche Story der Woche

■ Ansichten der Woche

Es ist nicht mehr zu überse-hen: Das Kommunal-Wahl-

jahr hat begonnen. In Augsburg tobt wieder einmal eine sicher-lich noch weiter anschwellende Plakatschlacht sondersgleichen – noch dazu mit einem Früh-start der SPD, die schon vor der Zehn-Wochen-Frist mit dem Sprücheklopfen begonnen hat.

Dass sich darüber vor allem ausgerechnet die V-Partei auf-regt, ist bemerkenswert. Sie selbst hat es bei der letzten Landtagswahl 2018 doch auch nicht so genau genommen mit den Bestimmungen und ihre Poster mit einem Werbelogo der (natürlich veganen) Eisfirma verziert, die den V-Wahlkampf gesponsert hat. Auch nicht im Sinne der Erfinder, weil damit – streng genommen – Sonder-rechte für Wahlwerbung (und eben nicht für Produktreklame) – überschritten wurden.

Damals hat man im Ord-nungsamt ein Auge zugedrückt. Und auch diesmal wird es wohl nicht zu den von der V-Partei ge-forderten Geldbußen kommen. Gut so! Man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen, wenn-gleich es natürlich auffällt, dass ausgerechnet die Partei des zu-ständigen Ordnungsreferenten, der ja zum OB aufsteigen will,

unrechtmäßig vorprescht. Egal. Wenn es bei solchen Unge-reimtheiten bleibt, wäre das ja okay. Die Erfahrung zeigt aber leider auch, dass man so man-chen geschmacklosen Spruch, so manche Entgleisung fürchten muss, zumal die anstehende Stadtrats- und OB-Wahl so um-kämpft ist, wie selten davor.

Kümmern wir uns aber zu-nächst um die erste plakative Wahlwerbewelle, die schon jetzt für Diskussionsstoff sorgt. Die SPD provoziert zum Beispiel mit „Schlagzeilen“ und zieht dabei u. a. sogar einen Vergleich zwi-schen dem 1. Liga-Fußball und notwendigen Arbeitsplätzen. Auch die Grünen erinnern indirekt mit ihrem Slogan „Wir und jetzt“ an unseren FCA, bei dem es der-zeit werbemäßig (ebenfalls grün unterlegt) „Wir der FCA“ heißt.

Apropos FCA: Fairness wie auf dem Fußballplatz wünscht man sich auch im Wahlkampf, der das bestimmende Thema sein wird in den kommenden Wochen bis zum 15. März – und wohl auch darüber hinaus. „Wir und jetzt“ wissen zwar noch nicht, wie die große Ab-stimmung ausfällt. Bei der Fülle der OB-Bewerber muss man aber von einer Stichwahl um die Gribl-Nachfolge ausgehen.

Von Wolfgang Bublies Chefredakteur der

neuenSonntagsPresse

Plakate, Possen und Parolen

WINTER S A L E

AB SOFORT INTERNATIONALE MARKEN EISKALT REDUZIERT

Modehaus Jung | Wertachstraße 1 | Augsburg Mo. bis Fr. 9:30 Uhr – 19:00 Uhr

Sa. 9:30 Uhr – 18:00 Uhr Modehaus-JUNG | jung-modehaus.de

A L L E S B I S Z U

80 % U N D M I N D . 3 0   %

R E D U Z I E R T * ... U N D V I E L E M E H R !

* Aus

geno

mm

en F

rühj

ahr-

/Som

mer

kolle

ktion

en 2

020.

hutt

er-u

nger

.de

% % %

Schon gelesen?Schon gelesen?

Das neue Heft überall im Zeitungshandel

Mega-Plakat-SchlachtDie heiße Wahlkampf-Phase in Augsburg hat begonnen

War das politische Leben in der Fuggerstadt zu-letzt eher von Ruhe vor

dem Sturm geprägt, nimmt der Wahlkampf nun Fahrt auf. Allein die Flut an Plakaten hat Augsburg wie ein Tsunami überrollt. Laut Vorgabe dürfen Parteien hier zehn Wochen vor dem Urnengang pla-katieren. Heuer machten einige mit einem Frühstart auf sich aufmerk-sam. Vor allem, dass ausgerechnet die SPD, deren OB-Kandidat Dirk Wurm das Ordnungsreferat führt, die Auflage missachtet hat, sorgte für Kritik und Häme.

Wie es dazu kam, beschreibt der Fraktionschef der SPD Florian Freund so: „Die von der SPD be-auftragte Firma für 40 Großflä-chen hat mit der Aufstellung der Plakate am 3. Januar begonnen, obwohl das erst am 5. Januar ab 0 Uhr erlaubt gewesen wäre.“ Man habe die Firma auf den Fehler hin-gewiesen und werde künftig noch stärker auf die Einhaltung achten. Dass andere zur gleichen Zeit oder früher dran wa-ren, spiele für die Sozialdemokraten keine Rolle. Auch Sylvia Breche-ler von den Grünen bestätigt, dass einige Großplakate – ebenfalls von einer Firma – „leider“ zu früh auf-gestellt wurden. Dies sei so nicht vereinbart gewesen. Die CSU hält sich indes zurück. Es sei zwar Fakt, dass zwei Firmen vorzeitig aufgestellt hätten. „Ob dies ein Versehen war, kann ich nicht be-urteilen“, erklärt Bezirksgeschäfts-führer Michael Kugelmann. An-dere zeigen sich deutlich aufge-brachter. So ärgert sich Peter Hummel von den Freien Wählern:

„Der Termin, 5. Januar, war allen Parteien und Gruppierungen lange bekannt. Dass die Sozialdemokra-ten traditionell Probleme mit Ka-lendern haben, sah man ja bereits beim verspäteten Förderantrag des SPD-geführten Sozialreferates, welcher die Stadt mehrere Millio-nen Euro gekostet hat.“ Christian Pettinger von der ÖDP gibt dazu zu Protokoll: „Dass hier ausge-rechnet die Partei des amtierenden Ordnungsreferenten durch Früh-start glänzte, spricht Bände! Wenn es um die Sicherung der besten Standorte geht, kennen manche Parteien scheinbar keine Rück-sicht. Vorschriften sind dann scheinbar mal schnell über Bord geworfen“. Roland Wegner (V-Partei³) schlägt in die selbe Kerbe: „Der Frühstart zeigt, welchen Par-teien Regeln wichtig sind und wem man lieber keine Verantwortung im Stadtrat übertragen sollte. Die SPD hat schon wiederholt zu früh plakatiert, langsam wird es pein-lich für den Ordnungsreferenten.“

Für die Linke weist Frederik Hintermayr auf folgendes hin:

„Generell halten wir zehn Wochen Frist für die Pla-katierung für viel zu lange. Wir

werden in der neuen Legislatur-periode einen Antrag stellen, die-se Zeit auf vier Wochen zu be-grenzen.“ Auch Lars Vollmar (FDP) verfolgt ähnliche Ziele: „Die FDP hatte 2017 gefordert, den Plakat-Zeitraum vor Wahlen von zwölf auf sechs Wochen zu halbieren, wie es etwa in Königs-brunn und Neusäß der Fall ist. Leider ist wegen des SPD-Wider-stands nur eine Reduzierung auf zehn Wochen zustande gekom-men. Von daher wundert es uns nicht, dass SPD (und Grüne) be-

reits eine halbe Woche vor dem offiziellen Start plakatiert haben.“

Doch wie viele Poster verteilen die einzelnen Parteien in der Fug-gerstadt? Was wird investiert und wer kümmert sich um diesen Vor-gang? Diese und weitere Fragen hat die SoPress den politischen Gruppierungen gestellt. Hier eine Zusammenfassung der Antworten:

Die CSU will jedenfalls in der ersten Phase des Wahlkampfes 400 und später weitere 350 partei-eigene Plakatträger aufstellen. Die V-Partei³ plakatiert 600 neue so-wie zusätzlich übrige Plakate aus der Landtagswahl. Die Grünen warten mit rund 1650 Postern in üblichen Größen auf, hinzu kom-men 21 Großflächenplakate.

Wie die SPD erklärt, orientiert sich die Zahl der Plakate an frühe-ren Wahlkämpfen. So wurden be-reits rund 2000 Plakate verteilt. Dazu kommen 40 Großflächen. Die Freien Wähler haben, wie sie mitteilen, rund 4000 Plakate.

Die Linke wird im Kommunal-wahlkampf etwa 800 Poster nut-zen. „Jedoch nicht alle gleichzei-tig. Die Erfahrung zeigt, dass unsere Plakate häufig be-schädigt werden, daher wird auf Reserve gehalten“, erklärt Hinter-mayr. Die ÖDP setzt auf 800 Dop-pelplakate aus Pappe, während die FDP 1500 Poster drucken ließ, von denen bisher 1300 hängen. Insge-samt werden also weit über 15.000 Plakate das Stadtgebiet in den nächsten Wochen „zieren“, be-denkt man, dass weitere Gruppie-rungen wie die WSA dazugerech-net werden müssen.

Bei der Frage nach den Kosten antworten nur Linke und V-Partei³ mit konkreten Zahlen. Die Vega-ner-Gruppierung investiert 5000

Euro, während sich die Linken auf Ausgaben in Höhe von lediglich 1500 Euro beschränken müssten.

Beim Aufstellen der Plakate set-zen alle Gruppierungen neben ex-terner Firmen vor allem auf Ehren-amtliche und Kandidaten.

Doch wo wird diese Menge an Wahlkampf-Material aufbewahrt? „Die Lagerung erfolgt im zentra-len Plakatdepot des CSU-Bezirks-verbandes“, so Kugelmann. SPD-Freund berichtet: „Die Plakate wurden in unsere Geschäftsstelle geliefert und dort von Mitgliedern aus den Stadtteilen abgeholt. Die Grünen lagern ihre Werbeträger „teilweise bei der aufstellenden Firma, teilweise im Grünen Büro oder bei Personen, die plakatie-ren.“ Die V-Partei³ setzt auf ihre Geschäftsstelle während die Frei-en Wähler Plakate bei den jeweili-gen Kandidaten lagern. Auch die Linke vertraut auf ihre Mitglieder, verwendet aber auch einen Lager-raum. Während die FDP auf dem Firmengelände eines Parteimit-glieds ihr Material unterbringt, wird bei Pettingers ÖDP unter an-

derem vor seinem eigenen Haus ge-lagert. Bei der Frage nach den besten Orten für

ein Plakat sind sich die Parteien einig: frequentierte Einfallstraßen und Fußgängerbereiche.

Und was passiert nach der Wahl mit den Plakaten? „Wir arbeiten ausschließlich mit Plakatträgern. Es entsteht also kein Abfall. Die Träger werden wieder eingesam-melt, eingelagert und gegebenen-falls repariert“, heißt es bei der CSU. Bei einem Teil der Plakate verfolgt die SPD den selben An-satz, ansonsten setzt man wie alle anderen auf umweltschonendes Recycling der Plakate.

von Madeleine Adam und Marc Kampmann

Frühstart: Kritik & Häme

Mehr als 15.000 Poster

Die Wahlkampfplakat-Flut hat die Fuggerstadt erreicht: Dass ausgerechnet die SPD, unter OB-Kandidat und Ord-nungsreferent Dirk Wurm, neben anderen Parteien zu früh plakatiert haben, sorgte für Spott und Häme.

Page 4: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

4/5Sonntag, 12. Januar 2020Gut informiert in die neue Woche Augsburg aktuell

■ Augsburger Tagebuch

Mittwoch, 1. JanuarBöllerverbot? Von wegen!

Happy New Year in der Fuggers-tadt – oder was? Eigentlich gilt in der Augsburger Innenstadt an Silvester inzwischen ein striktes Knallverbot, doch daran gehal-ten hat sich zum Jahreswechsel 2019/2020 bei weitem nicht je-der. In der Innenstadt wurde ge-ballert, geböllert und geknallt. Und nach Mitternacht verzeich-nen die Polizeibeamten viele Auseinandersetzungen und Ran-geleien. Größere Gewalttaten bleiben aber zum Glück aus. Auch die Feuerwehr rückte mehrmals aus, allerdings zu so genannten Kleinbränden.

Hörmann-Reisen GmbH • Fuggerstr. 16 • 86150 Augsburg • 0821 - 345 000

Funkelndes Mittelmeer 21.03. 8 Tage ab 569,-01.08. 8 Tage ab 899,-

Kinder bis 17 Jahre schon ab 249,-(im 3. und 4. Bett)

Adria ab Venedig 07.06. 8 Tage ab 939,-13.09. 8 Tage ab 889,-

Mauritius & Seychellen15.02.21 15 Tage ab 2805,-

Südostasien 14.03.21 15 Tage ab 2885,-

Kinder bis 15 Jahre schon ab 49,-(im 3. und 4. Bett)

In den Urlaub am besten mit Deutschlands erstem klimapositiven Busreiseveranstalter

Kreuzfahrten

ALL - INCLUSIVE206,50 €

TISCHGETRÄNKE119 €

SkireisenMit jeder Buchung die Sie im TUI ReiseCenter von Hörmann-Reisen in der Fuggerstraße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Rei-sebuchung gezogen und der Reisepreis komplett bis zu 10.000€ von uns über-nommen.

Hörmann-Reisen GmbHFuggerstr. 16 · Augsburg · Tel. +49 (0) 8 21 / 3 45 00 [email protected] · www.tui-reisecenter.de/augsburg1

€ 10.000WIR BEZAHLEN IHREN TRAUMURLAUB! WIR FEIERN - SIE GEWINNEN!BESTES TUI REISECENTER DEUTSCHLANDS

Der Rechtsweg ist ausgeschlos-sen. Über den Gewinn werden Sie automatisch informiert.

Skikurse

Triest mit Schloss Miramare u. Muggia „La Bohème“ im Teatro Giuseppe Verdi20.03. 4 Tage 945,-Barcelona Flugreise„Lohengrin“ im Gran Teatre del Liceu Konzert im Konzertsaal (fakul.)26.03. 5 Tage 1449,-WienOstern - die Stadt meiner Träume„Der Rosenkavalier“ in der Staatsoper„Rigoletto“ in der Volksoper (fakul.)11.04. 4 Tage 1099,-

Berlin"Der Barbier von Sevilla" Staatsoper "Unter den Linden""Der fliegende Holländer" (fakul.)Deutsche Oper5-Sterne-Hotel Adlon18.04. 3 Tage 748,-

MonacoCôte d‘Azur mit Nizza und Saint-Paul-de-Vence"La Traviata" von G. Verdi in der Oper Monte Carlo27.04. 4 Tage 1197,-

5-Sterne-Classic-VIP-Luxusliner

Passionsspiele 2020 Oberammergau21.05. I 26.05. I 09.06. I 19.06. I 02.07. u.w. 1 Tag ab 159,-

Unsere Leistungen5-Sterne-BusreiseReiseleitung und Bordservice Theaterkarte IV. Kat.Abendmenü zubuchbar

Februarkurs01.02. I 08.02. I 15.02.

Faschingskurs23.02. I 26.02. I 29.02.

Extra kleine Kursgrößenmax. 7 Personen pro Kurs!

3 Tage ab 199,-

Méribel - Die 3 Täler08.02. 8 Tage ab 759,-15.02. 8 Tage ab 799,-04.04. 8 Tage ab 659,-11.04. 8 Tage ab 579,-

Kitzbühel oder Montafoninklusive Halbpension 4 Tage ab 499,-5 Tage ab 619,-

Biathlon-WM in Antholz14.02. I 15.02. I 16.02. I 18.02. I 19.02. I 20.02. I 23.02. 1 Tag ab 92,-

13.02. I 15.02. I 18.02. 2 Tage ab 230,-

inklusive Skipass

Kurz-Kreuzfahrt, westl. Mittelmeer07.04. 5 Tage ab 529,-Westliches Mittelmeer mit Barcelona und Ibiza18.04. 8 Tage ab 699,-Kurz-Kreuzfahrt, Von Genua - Venedig03.05. 6 Tage ab 619,-Westliches Mittelmeer mit Korsika u. Mallorca04.05. 8 Tage ab 899,-

Westliches Mittelmeer mit Barcelona und Ibiza09.05. 8 Tage ab 749,-

Norwegens Fjorde23.05. 8 Tage ab 1029,-

Östliches Mittelmeer mit Santorin und Montenegro24.05. 8 Tage ab 999,-

Ostsee mit St. Petersburg30.05. 8 Tage ab 1139,-

Die Fjorde und das Nordkap29.06. 12 Tage ab 1774,-

Norwegens Fjorde15.08. 8 Tage ab 1139,-

Schottland und Island18.08. 13 Tage ab 2030,-

Ostsee mit St. Petersburg22.08. 8 Tage ab 1099,-

Westliches Mittelmeer mit Korsika und Mallorca24.08. 8 Tage ab 1149,-

Westliches Mittelmeer mit Sizilien und Sardinien29.08. 8 Tage ab 999,-

Kiel bis New York05.09. 18 Tage ab 1962,-

Kinder bis 17 Jahre schon ab 99,- (im 3. und 4. Bett)

MSC Cruises wird die weltweit erste Kreuzfahrtmarke mit klimaneutralem Schiffsbetrieb!

„Ich liebe Mein Schiff.“

Entdecken Sie die Wohlfühlflotte, die aus Gästen Fans macht.

April 2016 bis April 2017

Mittelmeer Großbritannien Nordland Ostsee & Baltikum Event- und Kurzreisen Westeuropa Kanaren Asien Mittelamerika Karibik Orient Transreisen

Mein S

chiff ® A

pril 2016 bis April 2017

www.tuicruises.com Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro

Dieses Leistungspaket ist im Reisepreis inbegriffen und sorgt dafür, dass Sie an Bord nach Herzenslust feinste Speisen und Markengetränke genießen können – fast rund um die Uhr. Das wirkt sich nicht nur positiv auf Ihre Urlaubskasse aus, sondern auch auf die Atmosphäre an Bord.

Mit anderen Worten: Mein Schiff ® bietet Ihnen die wohl entspannteste Form von Kreuzfahrt – auch dank viel Freiraum für jeden Einzelnen durch eine großzügige Schiffsarchitektur. Also, genießen Sie einfach die Sonne oder weitere premium Alles inklusive-Leistungen.

Anregungen zum Wohlfühlen finden Sie auf den nächsten Seiten.

Davon kann man auf anderen Schiffen nur träumen: premium Alles inklusive.

Heidrun Golenia

02.09.2015 um 13:55 Uhr

Ich habe den Eindruck, ich gehe an Bord und habe eigentlich ein Rundum-sorglos-Paket gebucht.

Premium Alles InklusivePremium Alles Inklusive

Premium Alles Inklusive

16 17

Vietnam mit Hongkong03.03. 15 Tage ab 2395,-

Norwegen mit Spitzbergen15.06. 15 Tage ab 3165,-

Norwegen mit Geirangerfjord25.06. 9 Tage ab *2139,-

Ostsee mit St. Petersburg25.06. 11 Tage ab *2439,-

*Frühbucherpreise bis 31.01.20

„Ich liebe Mein Schiff.“

Entdecken Sie die Wohlfühlflotte, die aus Gästen Fans macht.

April 2016 bis April 2017

Mittelmeer Großbritannien Nordland Ostsee & Baltikum Event- und Kurzreisen Westeuropa Kanaren Asien Mittelamerika Karibik Orient Transreisen

Mein S

chiff ® A

pril 2016 bis April 2017

www.tuicruises.com Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro

1 Tag15.01. Kitzbühel 69,-15.01. Montafon 79,-16.01. Warth, Arlberg 79,-17.01. Söll Nachtskifahrt 56,-17.01. Hochzeiger 57,-18.01. Axamer Lizum 59,-18.01. Nauders 69,-18.01. Jungholz 62,-20.01. Davos Klosters 65,-

2 Tage18.01. Nauders 219,-18.01. Fieberbrunn 269,-25.01. Flachau / Schladming 269,-25.01. Serfaus / Obergurgl 249,-01.02. Axams / Zillertal 219,-01.02. Montafon 239,-01.02. Serfaus / Ischgl 269,-

3 Tage22.02. Tiroler Pisten 429,-13.03. Best of Switzerland 459,-20.03. Südtirol 435,-

7 Tage21.03. Brenta- Dolomiten 899,-Skifahren im Val di Sole mit Madonna di Campiglio und Passo Tonale

Hörmann-Reisen GmbH • Fuggerstr. 16 • 86150 Augsburg • 0821-345 000

• ausgewählte Hotels• qualifizierte Reiseleiter

• über 80 Jahre Reiseerfahrung• 5-Sterne-Bus LUXUS CLASS

Bei allen Reisen:

Badereisen

Porec28.04. 5 Tage HP 309,-19.05. I 24.05. I 10.06. 7 Tage HP ab 309,-29.05. I 04.06. I 16.06. I 22.06. I 28.06. I 04.07. 8 Tage HP ab 399,-Rovinj30.04. I 05.05. I 10.05. 7 Tage HP ab 359,-

Mali Losinj07.05. I 12.05. I 17.05. 7 Tage HP ab 375,-

Obere Adria25.05. I 31.05. I 06.06. I 12.06. I 18.06. 8 Tage HP ab 449,-

Südliche Adria25.05. I 31.05. I 06.06. 8 Tage VP ab 469,-

Insel Krk 26.05. 7 Tage HP 389,-31.05. I 06.06. I 28.07. 8 Tage HP ab 499,-Opatija29.05. I 04.06. I 03.08. 8 Tage HP ab 569,-Rabac29.05. I 04.06. I 03.08. 8 Tage HP ab 369,-Mittlere Adria31.05. I 06.06. I 12.06. I 18.06. I 24.06. I 30.06. 8 Tage HP ab 489,-

Umag / Kroatien FlugreisenFlugreisen

Wir reisen jetzt klimaneutral

Flusskreuzfahrt

Infoabende16.01. Usbekistan 27.02. GöttenFlusskreuzfahrt

Malta22.03. 8 Tage 869,-

Zypernauch mit Wanderprogramm buchbar! 01.04. 8 Tage 1049,-Rhodos30.04. 8 Tage 799,-Ischia28.05. 8 Tage 999,-TeneriffaEine Insel mit vielen bunten Facetten 09.06. 8 Tage 696,-Madeiraauch mit Wanderprogramm buchbar! 16.06. 8 Tage 1065,-

mit 5-Sterne Hörmann-Bus vor Ort:Sardiniens Süden04.04. 8 Tage 1499,-Marokko08.04. 10 Tage 1799,-Sardinien12.04. 7 Tage 1166,-Zentralspanien27.04. 7 Tage 1499,-Rom 27.04. 4 Tage 899,-Kalabrien inkl. Flug02.05. 6 Tage 1069,-

Barcelona 05.05. 4 Tage 959,-Sizilien08.05. 8 Tage 1376,-Apulien17.05. 8 Tage 1339,-Abruzzen25.05. 7 Tage 1184,-

am besten im Bus!

Traumziele

20% Frühbucher-Rabatt bis 31.01. Hotel Sol Auroraall inclusiveKinderermäßigung bis 11 Jahre bis zu 100 %bis 17 Jahre bis zu 65 %

29.05. I 04.06. I 26.07. I 01.08. I 07.08. I 13.08. I19.08. I 25.08. I 31.08.

8 Tage ab 599,- ab 479,-

Siziliens Westen21.03. 7 Tage 814,-

Sorrent30.03. 7 Tage 776,-

Montenegro Deluxe31.03. 8 Tage 1069,-

Nostalgische Toskana09.04. 6 Tage 736,-

Magie der Gärten u. Parks25.04. 6 Tage 754,-

Insel Elba05.05. 6 Tage 722,-

Lourdes - Nevers17.05. 6 Tage 789,-

Paris Minikreuzfahrtdie Stadt der Liebe 24.03. 4 Tage 560,-

RhôneBlütenzauber im Rhônetal 01.04. 6 Tage 1049,-Donau Ostern auf der Donau06.04. 6 Tage 899,-

Rhône - Saônevom Mittelmeer zum weinseligen Burgund26.04. 8 Tage 1715,-

Donnerstag, 2. JanuarÜberfall und Angriff

In Lechhausen überfallen meh-rere Unbekannte einen 45-Jähri-gen. Nach einem Stromausfall geht das Opfer in den Keller, dort wird er von den Tätern angegrif-fen. Sie verletzten ihn am Kopf und nehmen sein Handy mit. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Freitag, 3. JanuarSchnellschuss

Jetzt stehen bereits die ersten Wahlplakate – allerdings zu früh. Denn eigentlich ist das erst ab Montag erlaubt. Offenbar war ei-ne Firma, die den Auftrag hatte, zu plakatieren, zu voreilig.

Samstag, 4. JanuarZu viel Party

Eine Feier läuft in einem Club in der Ulmer Straße aus dem Ruder. Schon den ganzen Abend über muss die Polizei einschreiten, die Stimmung bleibt aber aggressiv. Es kommt immer wieder zu Ran-geleien, Platzverweise werden ausgesprochen. Die Gäste aber weigern sich, zu gehen, treten auf Autos ein und zerstören Scheiben. Außerdem betreten sie den Nacht-bus ohne ein gültiges Ticket, wo-raufhin der Busfahrer sich wei-gert, die Fahrt fortzusetzen. Bis zu 15 Streifenwagen werden be-

nötigt, die Polizei setzt außerdem Pfefferspray ein. Vier Personen leisten dabei Widerstand, zwei Beamten werden verletzt.

Sonntag, 5. JanuarAbflug nach Malta

Los geht es für den FC Augsburg ins Trainingslager. Auf Malta wird die Grundlage geschaffen, für eine hoffentlich erfolgreiche Rückrun-de. Mit an Bord sind auch die zu-letzt Verletzten Alfred Finnboga-son und Raphael Framberger. Negativ: Gleich in einem der ersten Trainings verletzt sich Jungprofi Simon Asta schwer, zieht sich ei-nen Kreuzbandriss zu.

Montag, 6. JanuarGrillen in der Wohnung

Weil die Heizung in seiner Woh-nung ausfällt, heizt ein Mann mit seinem Kohlegrill. Dabei kann tödliches Kohlenmonoxid entste-hen. Eine Nachbarin des Mannes ruft die Feuerwehr. In der Woh-nung angekommen, hat der Mann bereits die Fenster geöffnet.

Dienstag, 7. JanuarZwei Todesfälle

Jetzt herrscht traurige Gewiss-heit: Der 22-Jährige, der seit sie-ben Wochen vermisst wurde, ist tot. In der Früh entdecken Mit-arbeiter des Wasserkraftwerks in

Gersthofen die Leiche. Der junge Mann verließ in einer – wie es hieß – psychischen Ausnahme-situation seine Wohnung und war seitdem verschwunden.

Auch in der Innenstadt gibt es eine Tote zu beklagen. Ein Räumfahrzeug erfasst eine 87-Jährige. Diese lief zuvor nur sehr langsam über die Straße. Sie stirbt noch an der Unfallstelle.

Mittwoch, 8. JanuarNeustart

Vor eineinhalb Jahren wurde das Sozialzentrum der Caritas in Göggingen durch einen Brand komplett zerstört, jetzt ziehen nach und nach wieder Mitarbei-ter ein. Das Feuer wurde damals von einem Brandstifter gelegt.

Donnerstag, 9. JanuarAus Haft entlassen

Der mutmaßliche Täter, der im Dezember 2019 in Diedorf we-gen einer angeblichen Geisel-nahme einen Einsatz des Sonder-einsatzkommandos ausgelöst hatte, wird aus der Untersu-chungshaft entlassen. Laut Staatsanwaltschaft gebe es keine handfesten Beweise gegenüber dem 23-Jährigen, dass er fünf Stunden lang tatsächlich seine Freunde als Geiseln genommen habe. Nun wird vermutet, dass es

sich um einen (sehr) schlechten Scherz gehandelt habe. Für den Einsatz wurde extra eine Straße abgeriegelt und 150 Einsatzkräf-te waren vor Ort.

Freitag, 10. JanuarUnfall in Oberhausen (s. Foto)

Für rund 30 Minuten muss gegen 19 Uhr die Hirblinger Straße in Oberhausen nach einem Ver-kehrsunfall gesperrt werden. Grund: An den drei an einem Unfall beteiligten Fahrzeugen laufen Betriebsstoffe aus. Diese müssen von der Feuerwehr ge-bunden werden. Zwei Personen

werden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Samstag, 11. JanuarMototechnica

Zum 21. Mal findet in der Messe-halle die Mototechnica statt. In-teressierte erfahren hier alles zum Fahrzeug: Oldtimer, Young-timer, Motorräder, US Cars und Hot Rods werden ausgestellt, da-zu gibt es hilfreiche Tipps in Sachen Tuning und Pflege. Auch ein internationaler Teilemarkt lockt die Besucher in die Messe. Die Mototechnica hat auch am heutigen Sonntag geöffnet.

Die Kraft der KircheFriedensgespräche im Goldenen Rathaussaal

Trotz immer weniger Mit-glieder und Krisen werden die Kirchen eine bedeuten-

de Rolle in der Gesellschaft spie-len, sind Heinrich Bedford-Strohm und Reinhard Marx überzeugt. Das bekräftigen die beiden obersten Kirchen-Reprä-sentanten Deutschlands bei den Augsburger Friedensgesprächen im Goldenen Saal. Die Ausstrah-lungskraft der Kirchen hänge nicht an der Zahl ihrer Mitglieder, mein-te der Ratsvorsitzende der Evange-lischen Kirche, Bedford-Strohm. Ein christliches Leben sei auch für

Während die CSU im Wahlprogramm zum Rundschlag ausholte

(siehe links), setzen SPD und Grü-ne gezielte Schwerpunkte, nämlich Bildung und Umweltschutz.

Bei der SPD könnte die Über-schrift lauten: Bildung vor Wahl-kampfgetöse. So forderte OB-Kandidat Dirk Wurm (SPD) ge-meinsam mit den Stadtratskandi-daten Dr. Gerhard Ecker (aktuell OB von Lindau), Hochschulkanz-lerin Tatjana Dörfler und Stadt-ratsfraktionschef Dr. Florian Freund aktuell 20 Millionen Euro in die Bildung zu investieren.

eine künftige moderne Gesell-schaft wichtig, egal wie sich die Kirche entwickle, so Kardinal Marx. Die Menschen seien trotz Schwund und Distanz an der Bot-schaft Jesu interessiert. „Es ist nicht so, als sei morgen Schluss.“

Diskutiert wurde auch über die Themen Frieden und Glaubwür-digkeitsverlust. Der Kardinal be-tonte, dass die Kirche sich immer verändern müsse. Weil das aber ein „weltkirchliches“ Thema sei, sei es utopisch zu meinen, dass sich diesbezüglich in Kürze etwas än-dern werde. Es bewege sich aber

etwas. Marx könne sich nicht vor-stellen, dass in 50 Jahren noch al-les so wie heute sei. Bedford-Strohm erinnerte, dass die DNA der Kirche schon immer war, sich für Versöhnung einzusetzen. Be-geisterung und Überzeugung seien wichtig, dann würden sich auch wieder mehr Menschen interessie-ren, die dann wieder zu Mitglie-dern werden könnten.

Moderiert wurde der Abend von Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing. Die Begrüßung nahm Bürgermeisterin Eva Weber vor. Diskutierten über die Zukunft der Kirche: Heinrich Bedford-Strohm (l.) und Reinhard Marx.

Foto

: C

hris

tian

Men

kel

CSU sagt „Ja“ Bildung & UmweltWahlkampf Eva Weber präsentiert 176 Punkte

Der Kandidat hat 100 Punkte, hieß es anno 2008, als Kurt Gribl

erstmals als OB-Kandidat an-trat. Er hat bekanntlich da-mals die Wahl gewonnen und danach rund 85 der 100 Punk-te erfüllt. Eva Weber, die ihn nach dessen „Rücktritt“ beer-ben will, hat sogar 176 Punkte aufgelistet in ihrem 81 Seiten umfassenden Wahlpro-gramm, das mit „Die Stadt der Chancen“ betitelt ist.

In den einzelnen Kapiteln sagen die CSU und OB-Kandidatin We-ber „Ja“ zu Themen wie Miteinan-der, Wirtschaft, Wohnen, Mobili-tät, Umwelt, Generationen, Pflege und Gesundheit, Vertriebene, Bil-dung, Kultur, Sport, Ordnung und Sicherheit sowie kooperative Ver-waltung – „Ja“ deshalb, weil man deutlich Ja sagen will zu Augsburg – „und eben nicht Jain oder gar Nein, wie das andere tun.“

Das Wahlprogramm, in das die Meinungen vieler Parteikollegen,

aber auch der Bürger*innen ein-geflossen seien, mit denen man bei zahlreichen Veranstaltungen ge-sprochen habe, zeige auf, wie man Augsburg voranbringen will und kann. Es wurden Chancen formu-liert, auch Ideen und Möglichkei-ten für eine schnelllebige Zeit, in der die CSU jederzeit offen sei für neue Entwicklungen. Dass Augs-burg zu den zehn top-dynami-schen Großstädten Deutschlands zählt, komme nicht von ungefähr. Ziel sei, dass sich die Stadt gleich-

mäßig auf vielen Gebieten weiterentwickeln kann.

Einen Fokus will Eva We-ber etwa auf die Stadtteile richten (Stichwort: Stadtteil-parlamente) und dabei die Bürger mehr einbinden. Da-zu gehöre auch, dass Politik wieder verständlicher wird. Klimaschutzprogramm, Di-gitalrat, Schulsanierung und der Bau von 1000 neuen, be-zahlbaren Wohnungen bis 2026 durch die Wohnbau-gruppe nannte Weber als Schwerpunkte neben der

Mobilität, wofür es künftig, wenn sie OB wird, ein Mobilitätsreferat geben soll.

Augsburgs CSU-Chef Volker Ullrich sprach erst gar nicht von der Kandidatin, sondern nannte Eva Weber bereits Oberbürger-meisterin, verbunden mit der Hoff-nung, dass sie bereits im ersten Wahlgang gewinnt. Politische Be-obachter halten dies allerdings an-gesichts von zwölf Gegenkandida-ten für eher unwahrscheinlich und gehen von einer Stichwahl aus.

von Wolfgang Bublies von Andreas Bouloubassis und Wolfgang Bublies

Eva Weber und Volker Ullrich

Schnellstmöglich – und nicht erst bis sich eventuell im Mai nach der Wahl ein neuer Stadtrat formiert hat – wollen die Sozialdemokraten einen Vorschlag zur Nachbesse-rung des bestehenden Haushalts einbringen. Da der Stadt durch die Schlüsselzuweisungen des Frei-staats ein sattes Plus von rund 27 Millionen Euro zur Verfügung steht, soll nach SPD-Vorstellungen ein Großteil davon verwendet wer-den, um dem aktuellen Bildungs-notstand in der Fuggerstadt entge-genzuwirken. Längst überfällige Investitionen, Sofortentlastung von Schulen, die derzeit bei Sanie-rungskonzepten noch nicht be-rücksichtigt sind, sowie der Start für einen nachhaltigen, auch in-

Die Bildung im Fokus (v.l.): Gerhard Ecker, Dirk Wurm, Florian Freund & Tatjana Dörfler.

SPD und Grüne setzen Schwerpunkte

haltlichen Bildungsmasterplan – mit diesen dringlichen Aufgaben wolle man ein Zeichen für die Zu-kunft setzen. Hinzu komme, dass man für die Verwirklichung eines geplanten, aber noch nicht umge-setzten Projektes – etwa beim Peu-tinger- oder Holbein-Gymnasium – auch mit entsprechenden frei-staatlichen Zuschüssen von bis zu 60 Prozent rechnen könne.

Die Grünen wollen, wie es hieß, bis 2035 Augsburg zur klimaneut-ralen Stadt umwandeln. Zu ange-dachten Maßnahmen zählen etwa höhere Parkgebühren in der City – auch, um so erzielte, zusätzliche Einnahmen in den Nahverkehr zu stecken und ein 365 -Euro-Jahres-ticket zu ermöglichen. Auch von

einer Nahverkehrs-abgabe für Autofah-rer, die mit einem Verbrennungsmotor in die Innenstadt kommen, ist die Re-de. Zudem wollen die Grünen pro Jahr 300 Bäume in der Stadt pflanzen.

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagabend in der Hirblinger Stra-ße in Augsburg-Oberhausen. Foto: Berufsfeuerwehr Augsburg

Page 5: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

6 Sonntag, 12. Januar 2020Gut informiert in die neue Woche Bauen & Wohnen

Beste Bauausführung durch fachmännische Beratung und quali� zierte Mitarbeiter

Modernste Technik bei derErstellung

Hölzlarner Straße 186672 Thierhaupten-Neukirchen

Tel. 0 82 76/5 84 98-00 82 76/6 [email protected] • www.schmid-bau.net

RohbauarbeitenAn- und Umbauarbeiten

GewerbebauReihen- und Doppelhäuser

EigentumswohnungenVerputzarbeiten

�������������������� ���� ������������

��� ������������

������ ������

���������������������������������

������������������������������������

����������������������

������������������������������

������������������������������

�������������������������������

�������������������������������

�������������������������������

�������������������� ���� ������������

��� ������������

������ ������

���������������������������������

������������������������������������

����������������������

������������������������������

������������������������������

�������������������������������

�������������������������������

�������������������������������

�������������������� ���� ������������

��� ������������

������ ������

���������������������������������

������������������������������������

����������������������

������������������������������

������������������������������

�������������������������������

�������������������������������

��������������������������������������������������� ���� ������������

��� ������������

������ ������

���������������������������������

������������������������������������

����������������������

������������������������������

������������������������������

�������������������������������

�������������������������������

�������������������������������

Von-Rad-Str. 21 · 86157 AugsburgTel. 0821/32762627 · Mobil 0170/3 48 69 05

Steinerne Furt 45 86167 Augsburg

Tel. 0821- 20831727 [email protected]

DACHDECKERMEISTERBETRIEBDS Dachbau GmbH

n Steildach/Flachdachn Abdichtungstechnikn Spenglerein Bauwerksabdichtungn Reparaturdienstn Überdachungenn Balkonsanierungn Terrassensanierungn Holz- und Plattenbeläge

LE ISTUNGEN:

www.ds-dachbau.de

Steinerne Furt 45 86167 Augsburg

Tel. 0821- 20831727 [email protected]

DACHDECKERMEISTERBETRIEBDS Dachbau GmbH

n Steildach/Flachdachn Abdichtungstechnikn Spenglerein Bauwerksabdichtungn Reparaturdienstn Überdachungenn Balkonsanierungn Terrassensanierungn Holz- und Plattenbeläge

LE ISTUNGEN:

www.ds-dachbau.de

Steinerne Furt 45 86167 Augsburg

Tel. 0821- 20831727 [email protected]

DACHDECKERMEISTERBETRIEBDS Dachbau GmbH

n Steildach/Flachdachn Abdichtungstechnikn Spenglerein Bauwerksabdichtungn Reparaturdienstn Überdachungenn Balkonsanierungn Terrassensanierungn Holz- und Plattenbeläge

LE ISTUNGEN:

www.ds-dachbau.de

Wir suchen:Dachdecker/SpenglerDachdecker/Spengler (m/w/d)

mit Führerschein, Deutsch in Wort & SchriftSteinerne Furt 45 86167 Augsburg

Tel. 0821- 20831727 [email protected]

DACHDECKERMEISTERBETRIEBDS Dachbau GmbH

n Steildach/Flachdachn Abdichtungstechnikn Spenglerein Bauwerksabdichtungn Reparaturdienstn Überdachungenn Balkonsanierungn Terrassensanierungn Holz- und Plattenbeläge

LE ISTUNGEN:

www.ds-dachbau.de

Steinerne Furt 45 86167 Augsburg

Tel. 0821- 20831727 [email protected]

DACHDECKERMEISTERBETRIEBDS Dachbau GmbH

n Steildach/Flachdachn Abdichtungstechnikn Spenglerein Bauwerksabdichtungn Reparaturdienstn Überdachungenn Balkonsanierungn Terrassensanierungn Holz- und Plattenbeläge

LE ISTUNGEN:

www.ds-dachbau.de

Steinerne Furt 45 86167 Augsburg

Tel. 0821- 20831727 [email protected]

DACHDECKERMEISTERBETRIEBDS Dachbau GmbH

n Steildach/Flachdachn Abdichtungstechnikn Spenglerein Bauwerksabdichtungn Reparaturdienstn Überdachungenn Balkonsanierungn Terrassensanierungn Holz- und Plattenbeläge

LE ISTUNGEN:

www.ds-dachbau.de

• INDIVIDUELL beraten

• ÖKOLOGISCH planen

• ENERGIEEFFIZIENT bauen

• WOHNGESUND leben

Sonnleitner-Niederlassung Eresing Frietingerstr. 1 | D-86922 EresingTel. 08193 9386-41 | E-Mail: [email protected] >>> Termine nach Vereinbarung!

HOLZHAUSBAU

SONNLEITNER-MUSTERHAUSin Eresing

bauen

Natursteine + Fliesen / Francesco Dileo • Südtiroler Str. 386165 Augsburg • Tel.: 0821 907 24 753 • [email protected]Öffnungszeiten: Mo - Fr 14:00 bis 18:00, Mi - Fr 9:30 bis 12:30,

Sa 9:30 bis 16:00 und gerne nach Vereinbarung

VERKAUF UND VERLEGUNGR E N O V I E R U N G S A R B E I T E N

Francesco Dileo GmbH

BRENNHOLZ?EINWEG-PALETTEN

kostenlos abzugeben

(Selbstabholung).

Tel.: Mo - Fr unter 0821 - 44 47 10

Harmonische OptikKomplettlösung für Fenster, Türen und Böden

Stehen die Eigenheimplanung oder eine Renovierung an, sind die Ideen zur Gestaltung

des neuen Wohnbereichs meist grenzenlos. Essentiell sind dabei neben dem richtigen Bodenbelag vor allem Fenster und Türen, denn sie prägen den Charakter der eige-nen vier Wände nachhaltig. Nicht selten werden verschiedene An-bieter kontaktiert, um gute Ange-bote zu erhalten. Dabei entsteht allerdings schnell der Eindruck einer „zusammengewürfelten“ Optik im Haus.

Um eine Wohlfühlatmosphäre zu erzeugen und die eigenen Vor-stellungen umzusetzen, ist eine kompetente Unterstützung nötig. Verschiedene Komplettanbieter kommen dieser Aufgabe nach: Diese bieten nicht nur ein facetten-reiches Angebot und eine umfas-sende Beratung während des ge-

samten Planungs- und Realisie-rungsprozesses, sondern dank des Rundum-Schutzes auch absolute Sicherheit bei der Montage.

Von Fenstern und Ganzglas-Systemen über Haus- und Innen-türen bis hin zu Naturholzböden – alle elementaren Wohnkomponen-ten sind aus einer Hand erhältlich. Die Unternehmen bieten eine brei-te Palette an Wohnkomponenten, die Produkte können mühelos auf-einander abgestimmt und so har-monische Wohnwelten kreiert werden. Dank der Smart Mix-Phi-losophie lassen sich zudem die in-dividuellen Wünsche sowohl in puncto Budget als auch hinsicht-lich des Designs berücksichtigen. Je nach Geschmack können Fens-ter, Türen und Böden in den Werk-stoffen Holz, Aluminium und Kunststoff beliebig kombiniert werden. Ob kostengünstigere oder

besonders hochwertige Variante, schlichter, naturbelassener oder moderner Look – zwischen ver-schiedenen Farben, Materialien und Oberflächen kann frei gewählt werden. Trotz unterschiedlicher Ausführungen passen alle Produk-te zusammen und erzeugen ein stimmiges Gesamtbild. Und zwar nicht nur im Innenbereich: Nach außen hin verfügen auf Wunsch alle Fensterelemente über eine ho-mogene Optik, sodass trotz indivi-dueller Kombination im Innenbe-reich die Außenansicht hochwertig und einheitlich bleibt.

Wer also eine Rundum-Unter-stützung mit nur einem festen An-sprechpartner für viele Kompo-nenten – vereint mit einer großen Entscheidungsfreiheit und auf-tragsbezogener Produktion – sucht, ist bei einem der Komplett-anbieter absolut richtig. pr

Smart, sicher, stilvollDigitales Wohnen Neueste Technik

Smarte Technik begeistert: Rollläden, die zu vorpro-grammierten Zeiten automa-

tisch herunterfahren, Mähroboter, die uns die Gartenarbeit erleich-tern oder clevere Lichtsysteme, mit denen wir die Beleuchtung im Haus nach Lust und Laune variie-ren können. Sogar die Haustür, Empfangspforte und Einlassregler des Zuhauses, lässt sich mit smar-ter Technik aufrüsten. Das ist nicht nur praktisch, sondern bietet auch noch einen effektiven Mehrwert in Sachen Sicherheit und Einbruch-schutz.

Verschiedene Lösungen halten die Langfinger auf Abstand und gestalten den Alltag sowohl kom-fortabler als auch sicherer. So las-sen sich viele Modelle aus dem fa-cettenreichen Produktsortiment der Anbieter mit einem eleganten Edelstahlgriff ausstatten, in den zum Beispiel ein digitaler Türspi-on integriert ist. Der Spion ist an

einen Überwachungsmonitor ge-koppelt, der auf der Innenseite der Haustür in einer komfortablen Hö-he von circa 1,60 Metern flächen-bündig montiert wird. Eine An-bringung des Bildschirms an der neben der Tür befindlichen Haus-innenwand ist demnach nicht not-wendig und die Wand selbst bleibt unbeschädigt. Auf diese Weise hat man stets im Blick, wer an der Haustür klingelt, und ist gegen un-liebsame Überraschungen und un-gebetene Besucher gewappnet.

Wer eine biometrische Siche-rung wünscht, entscheidet sich für einen Türgriff mit integriertem Fingerscan. Möchte jemand ins Haus, scannt die dezente Identifi-kationseinheit die Fingerabdrücke der Person und prüft, ob eine Zu-trittsberechtigung besteht oder nicht. Zudem weisen die Haustür-füllungen bereits im Standard ei-nen hohen Sicherheitsschutz auf. Hausbesitzer haben beispielsweise die Wahl zwischen drei verschie-denen Paketen, vom Verbund-Si-cherheitsglas mit sechs Millime-tern und Widerstandsklasse RC1 bis hin zur extra verstärkten Alu-miniumoberfläche für Haustüren auf RC3-Niveau. Damit die neue Haustür nicht nur ungebetene Be-sucher fernhält, sondern auch noch optisch etwas hermacht, lässt sich mit dem praktischen Traumtür-Konfigurator schnell und einfach das persönliche Wunschmodell kreieren. pr

Der Fingerscan überprüft die Fin-gerabdrücke der Person, die das Haus betreten möchte.

Fotos: easypr

Foto: easypr

Page 6: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

7Sonntag, 12. Januar 2020Gut informiert in die neue Woche Stellenmarkt

• Triebfahrzeugführer• Rangierbegleiter / Zugführer Bau• Sicherungsposten, Sicherungsaufsicht DB-AG

• Mindestalter 21 Jahre• FSK: B• Gerne auch Quereinsteiger

| Paar-anzeiger | Tel. 08134 / 6091 | Fax - 7382 | www.paar-anzeiger.de 21KleinanzeigenNr. 1

MIETGESUCHE

MIETANGEBOTE

IMMOBILIENANKAUF

IMMOBILIENVERKAUF

WOHNWAGEN

KFZ-ANKAUF

KFZ-VERKAUF

VERSCHIEDENESVERKÄUFE

Seit über 30 Jahren

BPL IMMOBILIEN GMBHBrienner Str. 54 a · 80333 München

FÜR UNSEREMÜNCHNER KUNDEN

SUCHEN WIRHÄUSER · WOHNUNGEN · GRUNDSTÜCKE

Rufen Sie uns an! AP: Hr. PartschTelefon: 089 - 20 18 97 88Mobil: 01 72 - 83 79 554Web: www.bpl-immobilien.deE-Mail: [email protected]

Hilfe durch gebetFrau Sieglinde hilft mensch u.

Tier, auch bei schwerer Krankheitu. Schulproblemen.

Anmeldung:Donnerstag ab 10.00 Uhr,

jeden 2. Samstag ab 13.00 Uhr

Tel. 08233 / 261 35

Garantiert Ihr Vorteil

angebote und Gesuche finden Sie in den rubrikenwww.garant-immo.de · tel. 0821/4398700

Wir beraten Sieunverbindlich!Wir ermittelnden aktuellen

Wert IhrerImmobilie!

Laut Capital 10/2017IHRE Makler vor Ort

IMMOBILIEzu verkaufen?

AktuellerMARKTWERT

gewünscht?!(unverbindlich + kostenlos)

www.brennholz-jakob.deBuche ofenfertig, kammergetrocknet

Schüttraummeter 79,– € · 0175 -9472732

Laufend Wohnungenund Häuser

zu vermieten und verkaufen gesucht.

IMMOBILIEN LINDHTel. 08208 - 95 97 830

Clown-Maxi.com – Zauberei für Erwachsenengeburts-tag, Hochzeit, Kindergeburtstag, 01 73 - 9 72 46 96

BRENNHOLZZU VERKAUFEN

Weich- und HartholzTelefon 08 21/60 52 86

Turan auTomobileWir kaufen alle autos,Wohnmobile, Geländewagen– auch m. Motorschaden u.

Unfallfahrz., gute Bez. 0176-47020706

Wir kaufen Ihr Fahrzeug zu fairenPreisen. Auch reparaturbedürftigoder TÜV-fällig 08233-7971190

www.autoservice-mering.de

Private Kleinanzeigenaufgeben unter:08134/6091

Lukkaer Str. 2a · 85235 Odelzhausen · Tel. (08134) 6091

Meisterbetrieb – ZimmereiDienstleistung & Service rund ums Haus

Zur Verstärkung unseres dynamischen Teamssuchen wir

Bauhelfer, Zimmerer, Trockenbauer,Maler, Allrounder (alle m/w/d).

In 2020 bieten wir wieder eine

Lehrstelle für Zimmerer an.

Bewerben Sie sich bitte jetzt:

Ulrich ReisbergerMoosweg 3 • 86453 Dasing-Laimering

Tel. 08205/969577 • Mobil 0179/1111420www.zimmerei-reisberger.de

KFZ-MARKT

STELLENMARKT

IMMOBILIENMARKT

IMMOBILIENMARKT

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160www.wm-aw.de Fa.

Buchenbrennholz frei Haus,4 oder 5 Meter lang 08281-999360 o.0170-5643557

Auto zu verkaufen?Wir kaufen ihr Fahrzeug!Deutscher Händler 08231-85165www.dasautoforum.de

!!!!!- Suche - !!!!!Darlehen i. H. von 40.000 €.Von Privat für Privat.Zins 4000 € für 5 Jahre. Mit Notar.E-Mail: [email protected]

SCHREINERREPARATURENan Fenstern u. Türen usw.Schreinerei Bär 08233-79090

Ca. 100 m² Lager in Odelzhau-sen gesucht. Gabelstapler geeig-net 08134-553955 oder 0172-8279363

**Brennholz zu verkaufen! Weich-und Hartholz ab 46,- €/Srm 08208-1259

Unsere Kleinanzeigen können be-reits ab Dienstag 11.00 Uhr aufunserer Homepage eingesehenwerden. www.paar-anzeiger.de

Unsere Kleinanzeigen können be-reits ab Dienstag 11.00 Uhr aufunserer Homepage eingesehenwerden. www.paar-anzeiger.de

**Ihre Kleinanzeige könnenSie nun auch mit Bild über In-ternet eingeben: www.paar-anzeiger.de

**Ihre Kleinanzeige könnenSie nun auch mit Bild über In-ternet eingeben: www.paar-anzeiger.de

**Provisionsfrei für VerkäuferIch suche für BestandskundenHäuser und Wohnungen in Fried-berg und Umgebung 0821-2674088 www.petra-gerber.de

**Provisionsfrei für VerkäuferIch suche für BestandskundenHäuser und Wohnungen in Fried-berg und Umgebung 0821-2674088 www.petra-gerber.de

Lebensberatung, Kartenlegen,Numerologie, am Telefon, liebevollund ehrlich. 08532-5059995

KAUFGESUCH für KapitalanlegerMEHRFAMILIENHAUS im UmfeldZeitnahe Abwicklung erwünscht.ImmoOffice49 08138-6974894

KAUFGESUCH: ETW und Hausim Umfeld von Aichach u. Mering,Service für Verkäufer kostenfrei.ImmoOffice49 08138-69748941 a Heimisches Brennholz zu

verk. Fichte und Buche, trocken,Lieferung mögl. 0176-66876434

Zauberkünstler Caldonifür alle Anlässe 0175-4635773www.zauberer-online.com

Übernehme günstig Umzüge,Entrümpelungen, Wohnungsauflö-sungen, Kleintransporte 08233-780794 od. 0170-4348094

Entrümpelungen, Haus und Woh-nungsauflösungen günstig. Ver-wertbares wird angerechnet. 08233-780794 o. 0170-4348094

WENIGER RASEN MÄHEN unddie RENTE AUFBESSERN - wie?Sie behalten Ihr Haus mit etwasGrün. Ihr übriger Rasen wird gutbezahlt. Da entsteht ein Neubau.Friedrich, Kissing - 08233-3899884

Warum erst entrümpeln? Kaufe Ih-re Immobilie auch mit Inventar!!!Tel. 0821-41 90 37 94

++ETW gesucht, auch renovie-rungsbedürftig sofortige Kaufent-scheidung ++ 089-322096385

++MFH gesucht, auch renovie-rungsbedürftig sofortige Kaufent-scheidung ++ 089-322096385

++Baugrundstücke in Kissing,Mering & Umgebung gesucht++ 089-322096385

Einheimische Buche, 90.-€/ Sterofenfertig, Lieferung möglich, 08205-958482 ab 18 Uhr

Odelzhausen: 3ZKB, ca. 74 m², Ga-rage, 700,-- € kalt zuzügl. NK. EA79,8 kWh/(m²a) Öl Zuschr. anVerlag, Anschrift Nr.: 777/1261

Suche einen alten Bauernschrankoder Kommode 0176 50869019

Sie wollen sich neu orientieren oder arbeiten bereits erfolgreich im Vertrieb oder der Sachbearbeitung? Freuen Sie sich auf direkten Kundenkontakt, eine intensive Einarbeitung bzw. Umschulung zum Küchen-Fachberater und spannende Projekte bei der Erstellung von individuell geplanten Markenküchen! Kommen Sie in unser Team und starten Sie Ihre Karriere bei unserer JobOffensive 2020. ASMO KÜCHEN GmbH - ZentraleLilienthalstraße 14, Herr Robert HuberD-85375 Neufahrn b. Freising

Tel. +49 (0) 175 / 58 30 110 oder per Email an [email protected]

Wir suchen für unsere 6 Filialen in Bayern:-Küchen-Fachberater m/w/d

-Mitarbeiter (Verkauf und Sachbearbeitung) m/w/dGern auch branchenfremd zur Einarbeitung!

Bewerben Sie sich jetzt!JobOffensive 2020JobOffensive 2020

Die Stadt Stadtbergen stellt für das städtische Hallenbad

einen Rettungsschwimmer (w/m/d) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden in Wechselschicht

zur Beaufsichtigung der Außenbecken befristet für die Sommersaison vom 02.05.2020 bis 30.09.2020 ein.

Die Stelle ist auch für sportliche Studenten /-innen, Rettungsschwim-mer oder Fachangestellte für Bäderbetriebe geeignet.

Die Arbeitszeit wird dienstags bis sonntags zwischen 9.00 Uhr und 20.00 Uhr im Rahmen eines Schichtplanes geleistet.

Genaueres zu den Aufgaben, Anforderungen und Konditionen finden Sie auf unserer Homepage www.stadtbergen.de / Rathaus / Stellen-angebote.

Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 26.01.2020 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an das Gartenhallenbad Stadt-bergen, Beim Hallenbad1, 86391 Stadtbergen oder per Mail an [email protected] (bitte nur PDF Dokumente)

Die Stadt Stadtbergen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet für das städtische Gartenhallenbad

eine Reinigungskraft (w/m/d) in Vollzeit mit 39 Wochenarbeitsstunden.

Bei der Beschäftigung handelt es sich um eine Wechselschichttätigkeit (inkl. Samstag und Sonntag; 1 Woche vormittags / 1 Woche nachmittags bzw. abends).

Genaueres zu den Aufgaben, Anforderungen und Konditionen finden Sie auf unserer Homepage www.stadtbergen.de / Rathaus / Stellen-angebote

Bewerbungen, richten Sie bitte baldmöglichst spätestens jedoch bis 26.01.2020 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an die

Stadt Stadtbergen, Personalverwaltung, Oberer Stadtweg 2, 86391 Stadtbergen oder an [email protected] (bitte nur PDF Dokumente).

Kühl Entsorgung & Recycling Süd GmbH Am Mittleren Moos 60 ∙ 86167 Augsburg

Tel. +49 821 749052-0 ∙ [email protected]

Die Kühl-Unternehmensgruppe gehört zu den namhaftesten Unternehmen in der europäischen Entsorgungsbranche. Zur Unterstützung des Teams in Augsburg suchen wir

LKW-Fahrer (m/w/d) auf 450,00 Euro-Basisdie wochentags zwischen 17.00 und 19.00 Uhr unsere modernen Entsorgungsfahrzeuge im

Pendelverkehr zu einem anderen Einsatzort fahren.

Ihr Profil: LKW-Führerschein C/CE, Fahrerkarte, Fahrpraxis und umsichtige Fahrweise, Einsatzbereitschaft (mindestens 3 Tage / Woche)

Wir bieten Ihnen eine gesicherte Beschäftigung, pünktliche und leistungsgerechte Entlohnung und geregelte Einsatzzeiten.

Wir suchen ab sofort zur Erweiterung unseres freundlichen Teams

Sanitätshaus-Fachverkäufer, Orthopädie-Techniker und Krankenpfleger/schwester oder Altenpfleger w/m/d

Bewerbungen bitte gerne per Mail an [email protected] oder Sanitätshaus Stein&Mayr,

Gögginger Str. 63, 86159 Augsburg

AmbulanterIntensiv-Kinderkrankenpflegedienst

AmbulanterIntensiv-Kinderkrankenpflegedienst

sucht ab sofort für den Einsatzort Augsburg und Aichach-Schiltberg

F R I S E U R T R A D I T I O N S E I T 1 6 4 8

FÜR WEILHEIM

SUCHTFRISEURE& MEISTER(m/w/d) in VZ/TZGERNE WIEDEREINSTEIGER

• FLEXIBLE ARBEITSZEITEN • SICHERER ARBEITSPLATZ• AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN & WEITERBILDUNGEN

INTERESSE?0821-444 710 / 0175-58 55 536

FÜR AICHACH

www.tailorsgrooming.com

Bewirb dich jetzt telefonischunter Tel.: 0151-53 80 51 50

Für unseren Barbershopim Helio suchen wir

einen Barbier (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit.

Du bist kreativ,aufgeschlossen gegenüber

neuen Trends, kennstdie Zielgruppe und

repräsentierst sie auch?

Du beherrschst alleklassischen Herren-

schnitte und Bartpfl ege?

WE WANTYOU!

DANN BIST DU GENAU RICHTIG

BEI UNS!

Wir verstärkenunser Team!

Fahrer (m/w/d)auf Vollzeit / flexible Teilzeit

Verkauf (m/w/d)auf Vollzeit / Teilzeit

Bewerbung an:[email protected]. 0821/24 64 30

Wir stellen ein!Bürokauffrau/-mann Vollzeit, ab sofortBewerbung an: [email protected]

Wir suchen Sie als Betreuungskraft

in Teilzeit od. auf Minijobbasis:Wir unterstützen ältere Menschen zuhause.

Home Instead SeniorenbetreuungOtto-Lindenmeyer-Str. 28

86153 Augsburg 0821/6660365-086405 Meitingen 08271/803900-0

[email protected]

Otto-Lindenmeyer-Str. 28, 86153 AugsburgHauptbüro A-Stadt ☎ 0821/6660365-0

A-Land ☎ 08271/803900-0Lkr. AIC ☎ 08251/936908-0

[email protected]

Chancen & Karrieren

Chancen & Karrieren Hotline 0176-43 13 76 00

Der optimale Job für jeden: vom Helfer bis zur Fachkraft!Bei unseren Kunden in Augsburg und Umgebung bieten wir täglich neue Jobchancen bei renommierten Unternehmen: vom Mittelstand bis hin zu internationalen Konzernen sowie

Option auf ÜbernahmeTransparenz und Offenheit Tarifliche Entlohnung nach dem iGZ-Tarifvertrag Sämtliche soziale LeistungenPersönliche Betreuung und Beratung durch unser erfahrenes und bestens vernetztes Team!

Bewerbungsupload über www.consilia-optima.deOder per Email an [email protected] Gerne beraten wir Euch auch telefonisch unter 0821-4554040-0Oder stehen Euch in der Hermanstr. 3, 86150 Augsburg persönlich zur Verfügung.

Der Markt Thierhaupten sucht ab sofort für den Gemeindekindergarten Neukirchen einen

- Erzieher/in (m/w/d),

in Teilzeit (30 Std.), unbefristet

- Kinderpfleger/in (m/w/d),

in Teilzeit (20 Std.), unbefristet

Es erwartet Sie ein sehr engagiertes, offenes Team. Informationen zum pädagogischen Konzept erfahren Sie bei der Leiterin der Einrichtung, Frau Schiereis unter u 08276/519849 (ab 07.01.2020). Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bis spätestens 17.01.2020 an den Markt Thierhaupten, z.H. Frau Sabine Haag, Marktplatz 1, 86672 Thierhaupten oder per E-Mail an ([email protected]) senden.Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.

Ihr Anforderungsprofil:- Staatlich anerkannte/r Erzieher/in

/ geprüfte/r Kinderpfleger/in oder einegleichwertig anerkannte Ausbildung

- Flexibilität und Motivation- Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:- Vergütung nach TVöD

und Jahressonderzahlungen- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten- 30 Tage Urlaub sowie Freistellung am

24.12. und 31.12.

Der Markt Thierhaupten sucht ab sofort für den gemeindlichen Bauhof eine/n

Grünanlagenpfleger/in (m/w/d),

in Teilzeit (18-20 Std.)

Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bis spätestens 17.01.2020 an den Markt Thierhaupten, z.H. Frau Sabine Haag, Marktplatz 1, 86672 Thierhaupten oder per E-Mail an ([email protected]) senden.Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.

Ihr Anforderungsprofil:- Flexibilität u. Motivation- Kommunikations- und Teamfähigkeit- Zuverlässigkeit- Führerscheinklassen B, BE ggf. L u. T

Ihre Vorteile:- Vergütung nach TVöDund Jahressonderzahlungen

(m/w/d)(m/w/d),

CHIFFRE-ZUSCHRIFTEN ■ Bitte adressieren Sie Ihr Kuvert wie folgt: Augsburger Allgemeine Chiffre-Nr.: ___________ Postfach, 86133 Augsburg

■ Schnell und bequem auch per E-Mail: [email protected]

Stellenangebote

Heil-, Pflege- und Sozialberufe

Wir suchen für die Berufsfachschule für Krankenpflege am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren zum 01.04.2020 oder später in Teilzeit (50 %) und unbefristet einen

Pflegepädagogen (m/w/d) oder Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe Möchten auch Sie Teil unseres erfahrenen Schulteams mit Experten aus allen Pflegefach-gebieten werden? Die vollständigen Informationen zu dieser Position finden Sie unter jobs.bezirkskliniken-schwaben.de (Kennziffer #122057).

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21. Februar 2020!

mehr nähe

www.bezirkskliniken-schwaben.de

Vielleicht ist heute unser gemeinsamer Glückstag, denn …… unsere innovativ arbeitende kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis

sucht ab sofort SIE, eine

zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)in Vollzeit für die Assistenz – kieferorthopädische Vorerfahrung

nicht zwingend erforderlich.

Voraussetzungen sind hohe Motivation, EDV-Kenntnisse und ein freundliches Wesen. Wenn Sie darüber hinaus gerne selbständig arbeiten und zuverlässig

sind, freuen wir uns auf Sie und Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Bahnhofstraße 30 · 86150 Augsburg,Telefon 08 21/51 11 50 · Fax 08 21/15 69 79

[email protected]

Pädagog.Fachkraft/HEP/Erzieherm/w/d für amb. u. erlebnispäd. EZBs uSPFHs der ABENTEUERSCHULE4U imRM. A/DLG/GZ gesucht A 0171/5312087 Info: www.abenteuerschule4u.eu

Suche für Freitagabend eine zuverläs-sige Person, die in Ellerbach (Landkr. Dil-lingen a.d. Donau) 3 Std. (von 20 Uhr bis 23Uhr) gewissenhaft auf meine demente Mut-ter aufpasst, A 0160/96280553

Suche Unterst. f. Mutter Demenz 3-4Vorm./W Urlaubsbetr. Rufber. 0821666152

Hauspersonal

Su. Reinigungskraft in den A.-Bärenkeller1-2 Mal wöchentlich, Tel. 0175/2041420

Zugehfrau 2x Wöchentlich gesucht, Tel. 0177/8290095

Stellengesuche

Maler/Tapezierer, sucht Nebenbeschäfti-gung. T. 0821/5998660 o. 0172/8207416

Heil-, Pflege- undSozialberufe

Alltagsbetreuerin pflegt 24h 0163/9378843

Hotel-/Gastgewerbe

Küchenchef-Koch Rentner ungek. Dauer-stellung su. zwecks Geschäftsaufgabe neuenWirkungskreis ,evt. TZ. A 08191/9839095

Hauspersonal

Erfahr. Putzfrau su. Putzst., 4 Std./ 14-täg. in Stadtb., Diedorf, Gersth., Pfersee., Pkw vorh., Tel. 0162/5441546

Su. Putzstelle.Tel.017685145289

Werden Sie jetzt Teil unserer WZ®-WundZentren als

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)imWZ-WundZentrum Augsburg

WZ-WundZentren

Die Aufgaben:• Verantwortung für den Anmeldebereich des WundZentrums• Erste Ansprechpartnerin für Patienten, Ärzte und KostenträgerIhr Profil:• Abgeschlossene Ausbildung als Arzthelferin (m/w/d),medizinische Fachangestellte (m/w/d),pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte(PKA) (m/w/d) oder Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

• Gute Selbstorganisation sowie strukturierte ArbeitsweiseWir bieten:• Eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines kollegialen Arbeitsumfelds• Feste Arbeitszeiten ohne Wochenend- bzw. Schichtdienste• Umfangreiche und individuelle Entwicklungsmaßnahmen

Mehr Infos zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie aufwww.pflege-die-verbindet.de.Bewerbung an:WZ®–WundZentren GmbHAngelika Mohl, Referentin PersonalTel. 0711-900 071 10-33, [email protected] oderonline über unsere Homepage.

Bekanntschaften

Partnervermittlungen (PV)

Kostenlosen Partnerkatalog anfordern! Auchaus Ihrer Nähe. PV 08238/9970408 od.

www.pv-christina.de

Er sucht Sie

Neujahrswunsch: Gesucht wird eine sportli-che, liebenswerte Frau/Freundin (70+), wel-che mit mir Rad fahren, schwimmen undwandern geht. Sie sollte viel Zeit haben umgemeinsame Urlaube und Wellnesstage zugenießen. Ich freue mich auf eine persönli-ches Telefongespräch unter 0171/7840310

Neujahrswunsch 2020; sympathischer47 Jähriger, 175cm, NR, schlank, sucht net-tes Mädl für eine feste Partnerschaft. Binsehr treu, kinder- und [email protected] Zuschr. unter 52755an die Ztg.

Suche eine große, kräftige Frau um die60. Ich bin 66 J., 180cm groß und kräftig.Ich gehe noch in die Arbeit. Meine Hobbys

sind Motorradfahren und Radeln. Bin Nichtraucher und wohne in Augsburg.

Bitte SMS an 0170/4781953.

Er 49 sehr gepflegt 1,80 /90 m. beiden Bei-nen fest im Leben stehend, vielseit. Interes-sen su. Sie die ernsthaft an einer festen Part-nerschaft interessiert ist. Tel 01782463522Zuschr. unter 52533 an die Ztg.

Er, 63, sucht Sie für den Herbst desLebens oder ist es der neue Frühling? Ichmöchte leben - lieben - lachen und dasGanze mit Dir. Reise gerne mit Wohnwagenund E-Bike. Schreib mir: [email protected]

Anfang 40 NR naturverbunden, bodenstän-dig, treu, humorvoll, ehrlich, su. Sie für feste Beziehung. 01606978220Zuschr. unter 52742 an die Ztg.

Er sucht nette Sie, zwischen 45-55 J. fürFreundschaft evtl. Beziehung. Kein Interessean Affäre, ONS. Maximal 150 km von AUG.Zuschr. unter 52388 an die Ztg.

69 J. liebt NaturBildungHerz 01781722149

Suche Frau die auch Haus und Garten aufdem Land liebt. Bin 64 J., 1,65m, 68kg. Ehrlichkeit u. Treue sind für mich sehr wich-tig! Zuschr. unter 52273 an die Ztg.

Welche liebevolle Single Frau,möchte einenliebevollen Single Mann 38 aus der Nähevon Donauwörth Kennen lernen?Trau Dich!!! Zuschr. unter 52520 an die Ztg.

72 J. 177cm, NR mit Stärken u. Schwächen,suche Frau für ernstgemeinte Partnerschaft.Zuschr. unter 52725 an die Ztg.

Junggeselle 55 J., Landwirt, lebt alleine m.Bruder der im Rollstuhl sitzt, su. sehr nettePartnerin. Zuschr. unter 52532 an die Ztg.

Netter Er, 58 J., 1,80m, schlank, suchtsympathische Frau (gerne älter), Zuschr.unter 52436 an die Ztg.

Netter, pensionierter Witwer su. wiedertreue Frau (60-70 J.) in Singlehaushalt mitEFH. Zuschr. unter 52730 an die Ztg.

Er, schlank, NR, sucht Freundin bis 63 J.Augsburg-Landsberg SMS 0151/23722031

Er, schlk., 62 J., NR, su. nette Sie, f. Unter-nehm., A./südwestl. A 0160/98288591

Sie sucht Ihn

Frauen aus BöhmenTreu, deutschsprechend, attraktiv

089 / 74 12 03 37 www.bayern-institut.de

Gepflegte,liebenswerteSie,78J.,1,67,schlank,wünscht sich einen

Partner zw.76-82J.,ab 1,75,NR,gebildet,ein-fühlsam u.humorvoll,der gerne Urlaubmacht,einfach in Harmonie,mögl.bei

getr.Wohnen,das Leben genießenwill.Evtl.mB.Keine PV. Zuschr. unter 52749

an die Ztg.

Möchtest du NR bis 65 mit mir NR 58 fröh-lich, bodenständig, berufstätig, schlank,Hand in Hand das Jahr 2020 gemeinsamerlegen, Hobbys teilen, eine Partnerschaftbeginnen? Zuschr. unter 52799 an die Ztg.

Reise/Hobby

Winterblues - Sommerfreud - Kultur*

Ich halte Ausschau nach einem fitten Mitte-End-Sechziger mit Interesse an Theater/Kabarett/Kleinkunst, an gelegentlichen Besuchen von Ausstellungen, Vorträgen, Tagestrips in Städte, Landschaften, Kultur – um dies gemeinsam mit mir, einer aktiven Endsechzigerin, zu unternehmen. Sympathie, Wellenlänge, „riechen können“ ist die Basis!Bei Interesse können Sie mich unter: [email protected] oder Chiffre erreichen. Zuschr. unter 52529 an die Ztg.

Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt.Wer (Rentner/in, Frau mit Kind) will tägli-chen Besuch und später zu mir ins Haus zie-hen. A 0821/550603

Wiedersehen

Sommer 2018 Kiesbank Lech Firnhabe-rau, Du und ich (Typ m. den lang. Haaren)hatten öft. Blickkontakt! Du bist blond m.lock. Haar, E-Bike, Raucherin, Wassergym-nastik, Fitness-Studio ? Würde Dich gernewiedersehen A 0151-63173699

CHRISTKINDLMARKT LANDSBERG amFreitag, den 20.12.2019, ca. 18.30 Uhr -ICH mit Irish Setter, DU - in Trennung -zusammen mit einer Freundin. Eine für michbesondere Begegnung. Drum würde ich gernwieder v. Dir hören: [email protected]

Krebsinformationsdienst.0800 - 4203040 kostenfrei, täglich von 8 - 20 Uhr [email protected]

Tiermarkt

Hunde und Zubehör

Hündin Elli ca. 5 Jahre alt, ca. 50 cm,kastriert, gechipt, geimpft, 07354/934461,07309/428847, [email protected]: 134682

Hündin Sissy ca. 7 Jahre alt, ca. 55 cm,kastriert, gechipt, geimpft 07354/934461,07309/428847, [email protected]: 134683

Bully Rüde, 6 J. sucht neues Zuhause,Kont.015209804064 Online-ID: 134654

Junghund Firi Rüde, ca. 9 Monate jung,kastriert, gechipt, geimpft, 07354/934461,07309/428847, [email protected]: 134692

Junghund Toby ca. 9 Monate jung,kastriert, gechipt, geimpft, 07354/934461,07309/428847, [email protected]: 134691

Rüde Brian ca. 8 Jahre alt, mittelgroß,kastriert, gechipt, geimpft, 07354/934461,07309/428847, [email protected]: 134688

Rüde Fridolin ca. 4 Jahre alt, ca. 50 cm,kastriert, gechipt, geimpft, 07354/934461,07309/428847, [email protected]: 134681

Rüde Pablo ca. 5 Jahre alt, kastriert,gechipt, geimpft, 07354/934461,07309/428847, [email protected]: 134685

Rüde Snowflake ca. 10 Jahre alt, ca. 55cm, kastriert, gechipt, geimpft07354/934461, 07309/428847, [email protected] Online-ID: 134689

Schäferhund-Rüde Oskar ca. 3 Jahre alt,kastriert, gechipt, geimpft, 07354/934461,07309/428847, [email protected]: 134687

kleine Hündin Mary ca. 1,5 Jahre jung, ca.30 cm, kastriert, gechipt, geimpft,07354/934461, 07309/428847, [email protected] Online-ID: 134684

kleiner Rüde Bobo ca. 7 Jahre alt,kastriert, gechipt, geimpft, 07354/934461,07309/428847, [email protected]: 134686

Reinrassige Labradorwelpen. Geimpft/Ge-chipt aus liebevoller Hobbyzucht, 1200 EuroFP. Abgabe ab 16.01.2020 Mobil/WhatsAppunter 015208739627. Online-ID: 134694

Bildhübsche Französische Bulldoggen-Wel-pen, sportlich und mit längerer Nase suchenneues Zuhause. Mit Stammbaum.Tel.08431/5372345 Online-ID: 134636

kleine Hündin Bonita ca. 1,4 Jahre jung,kastriert, gechipt, geimpft, 07354/934461,07309/428847, [email protected]: 134690

Su. f. gelegentlich, liebevolle Hundebetreu-ung für sehr verträglichen, einjährigen, mit-telgroßen Rüden in Augsburg u. Umgebung,

Zuschr. unter 52724 an die Ztg.

Schwarz-braune Schäferhündin, 9 Wo.alt, aus guter Zucht zu verkaufen. Preis€ 900,-. Anfragen unter A 0175/6382862

Neufundländer Hündin schwarz erwachsengesund bestens sozialisiert der Familienhund082859289761 Online-ID: 134724

Schöne Labrador Mix Welpen, 350,-.Tel.0177/9112873

Katzen und Zubehör

Cookyman u. Minimax, 7-8 J., kastr.,Minim. ist seit Geburt sehbeh. und brauchtdeshalb Cooky sehr. C. ein menschenbezo-gener Kater, M. jedoch anfangs noch etwasunsicher, aber auch sehr gutmütig. Weg.Krankh. der Besitzerin brauchen die Beidenjetzt dringend ein warmes Zuh. m. späteremFreilauf. Tel. 0821/84102, ATTiS e.V.

Aurelia, 8 J., kastr. u. gechipt, ist einesehr zahme, problemlose Katze, die ausgesundheitlichen Gründen des Besitzers, ihrZuhause verlassen musste. Jetzt wartet siesehnlich auf liebe Menschen, die ihr einesichere Heimat mit Freilauf schenken. Tel.0821/84102, ATTiS e. V.

Haiko u. Heidi, 7 Mon. kastr., tätow. u.gechipt. Heidi eine sehr lustige verspielte,zutrauliche Mieze. Haiko, noch etwas vor-sichtig, aber neugierig. Beide suchen zusam-men ein liebevolles zu Hause mit späteremFreilauf. A 0821/85900 ATTis e.V.

Hillary, 2 J., kastr. u. tätow. Die liebeKatzenmutter wurde in einem Garten gefun-den und freut sich jetzt auf ein warmes zuHause bei verantwortungsv. Menschen mitspät. Freilauf. A 0821/84102 ATTisS e.V.

Hübsches, verspieltes Katzenpärchen,6 Monate, geimpft, kastriert, noch etwas

ängstlich, suchen gutes Zuhause mit späte-rem Freigang. 08232/71930 oder

082320/6023

Marie und Max, 8 Mo., kastr., gechipt,suchten mit ihrer Mama Futter u. Hilfe u.warten jetzt zusammen auf ein warmes Heimbei tierlieb. Menschen bei spät. Freilauf. Tel.0821/84102, ATTiS e. V.

Liebes Geschwisterpärchen sucht neuesZuhause. Beide sind 6 Monate alt, kastriert, geimpft und gechipt. Tel.09099/9661788

BENGALEN Kater geb. 20.09.19, geimpft,entwurmt, Farbe Brown-Black-Tabby-Spot-tend-Goldglitter, 450,-€, Tel. 08431-8330

Landwirtschaftl. Tiereund Zubehör

5 Deublerböcke zu verk. Preis VB, Tel.01520/4139706

Fische und Zubehör

Aquariumpumpe Cristalprofi 1501, 20Watt mit elektr. Futterspender, VB, Tel.0821/45311845, Bitte auf AB sprechen

Sonstige Tiere und Zubehör

Europäische Landschildkröten, verschie-dene Arten, Nachzucht 2019, inkl. Papieren,je € 35.- zu verkaufen, A 0821/781548

Entlaufen/Zugelaufen

Katze „Mausi“, 14,5 J., schwarz/weiß/braun/grau getigert, weißer Halskragen, allePfoten u. Nase rechts weiß, in Augsburg/Dr.-Otto-Meyer-Straße am Do. 29.8.19 entlau-fen! Mit Finderlohn; Wenn Bild überein-stimmt bitte Katze aufhalten, zu sich nehmenund Bescheid geben, ich kommesofort Hinweise bitte, bitte an: A 0160/95668149

Kater vermisst Unser Mikesch ist immernoch nicht nach Hause gekommen. Entlau-fen am Ostrand von Obermeitingen. Er istgetigert und hat einen weißen Bauch, einePfote ist ebenfalls getigert und er hat einenweißen kleinen Fleck auf dem Rücken. Bittemelden unter Tel.: 0172/8517033 Online-ID: 134695

Wer hat unsere Katze Lilli gesehen? Seit07.12.19 ist unsere Katze Lilli in Kirchhas-lach, Herretshofen verschwunden. Sie istbraun getigert, die Pfoten, der Hals vorneund die Nase sind weiß. Wenn sie jemandemzugelaufen ist oder sie jemand gesehen hat,dann BITTE melden unter 0172-8438678Online-ID: 134708

Katze Haley, schwarz mit weißem Fleck amHals und Bauch seit 25.12.2019 vermisst inBERGHEIM. Gechippt und bei Tasso regis-triert. Zuletzt gesehen im Bereich der Kirchein BERGHEIM (89426 Mödingen). Vielleichtaus Versehen eingesperrt oder im Auto mitgefahren. Finderlohn!!! Tel. 015120781511

Balu vermisst seit dem 29.10.19 inHaunstetten Almenrauschstr.

schwarzes Fell, bernsteinfarbeneAugen, im rechten Ohr kl. Schlitz

B e l o h n u n g !!! Tel. 0821/466287Online-ID: 134112

SAMSTAG, 4. JANUAR 2020 NUMMER 3 V11Job-Börse · Bekanntschaften · Tiermarkt · Entlaufen / Zugelaufen

Page 7: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

8 Sonntag, 12. Januar 2020Gut informiert in die neue Woche Panorama

������������������

������������������������������������������������������������������������������������������0151/52860022

������������������

������������������������������������������������������������������������������������������0151/52860022

������������������

������������������������������������������������������������������������������������������0151/52860022

?

Jetzt effektiv abnehmen!

GUDJONS-APOTHEKE AUGSBURGROSEN-APOTHEKE FRIEDBERGANNA-APOTHEKE AUGSBURGSCHLOSS-APOTHEKE AFFING(INH.: DR. (UNIV. URBINO) H. PROELLER)

mit „Leichter Leben in Deutschland“

Pro

Termin nur ca.

8 E*

*65 Euro für 5 Abende

+ 3 individuelle

Messtermine

Melden Sie sich zu unserem bewährten Leichter-Leben-Programm an. Mehr Informationen unter

www.dr-hannes-proeller.de/leichter-leben/

Aktuelle Umfrage Nutzen Sie schon die kostenlose City-Tram?

RomanDie City-Zone ist eine gute Sache, den öffentlichen Nahverkehr in Augsburg zu stärken. Es wäre zu wünschen, dass das nur ein Schritt auf dem Weg hin zu einer soziale-ren und breit aufgestellten Mobili-tätspolitik für Stadt und Region ist. Städteplanerische Entschei-dungen haben sich im letzten hal-ben Jahrhundert viel zu stark auf den Autoverkehr konzentriert. Es ist überfällig, umzudenken und Bus, Tram und Fahrrad endlich zu einer gleichwertigen Alternative im Mobilitäts-Mix zu machen.

RichardIch finde das Angebot gut für ältere Leute. Wenn sie einkaufen gehen, müssen sie sich keine Sorgen mehr machen, wie sie ihre Sachen heimschleppen, wenn sie sich z.B. keine Fahr-karte leisten können – einfach in die Tram einsteigen. Das ist ein Schritt Richtung Umweltschutz und verkehrsfreie Zone und um öffentliche Verkehrsmittel wei-ter zu etablieren. Wer sich trotz-dem beschwert, soll sich halt einfach ein Fahrrad zulegen und damit in der Innenstadt fahren.

FerdinandDie Aktion ist gut, aber für Leu-te, die außerhalb der City-Zone wohnen, ist der Nutzen leider sehr gering. Das kann ich als Bürger aus Haunstetten sagen. Wenn ich in die Stadt fahre, muss ich sowieso zwei Zonen zahlen und auch Personen mit Abos bringt es nichts. Für Leute, die in der Stadt wohnen, ist es vielleicht ganz praktisch, aber der kosten-lose Bereich ist sehr klein, den kann man auch zu Fuß gehen. Ich würde mir wünschen, dass der komplette Nahverkehr frei ist.

Seit dem 1. Januar 2020 können AugsBürger*innen kostenlos

mit der Straßenbahn in der Innen-stadt fahren. In der so genannten City-Zone, bestehend aus insge-samt neun Haltestellen rund um den zentralen Königsplatz, muss

kein Fahrgeld bezahlt oder ein Ti-cket entwertet werden. Augsburg ist die erste deutsche Stadt, die ein solches Angebot macht. Dadurch soll der Parksuchverkehr reduziert werden, wodurch der CO2-Aus-stoß verringert und somit zu einer

Luftreinhaltung beigetragen wird. Die Stadtwerke rechnen vor, dass durch das City-Ticket 500.000 Euro an Einnahmen verloren ge-hen würden. Kritiker äußern, dass die Zone nicht groß genug sei, um das Auto wirklich stehen zu lassen.

Außerdem seien die Wege inner-halb der Haltestellen so klein, dass man diese auch problemlos laufen könne. Wie sehen es die AugsBür-ger*innen? Können Sie die City-Zone nutzen? Die SoPress hat auf der Straße nachgefragt:

Sina CeciliaIch wohne direkt in der Innenstadt und die Haltestellen, die kostenlos sind, benutze ich am häufigsten. Daher finde ich die kostenlose City-Zone super. Wenn man nur mal schnell vom Rathausplatz zum Bahnhof fahren wollte, musste man immer einen Streifen stempeln. Das kann man sich jetzt sparen. Ich hoffe aber, dass das kostenlose Mobilitätsangebot weiter ausgeweitet wird, so dass man in Zukunft mehr fahren kann. Ich glaube, das würden noch viel mehr Leute nutzen.

Im Club der BestenAuszeichnung Hörmann TUI Reise Center ist die Nummer 1

Wir haben es geschafft!“, jubelt Philipp Hör-mann, Geschäftsführer

von Hörmann Reisen. „Wir haben tatsächlich den 1. Preis im ‚Club der Besten‘ erhalten und starten als bestes TUI ReiseCenter Deutsch-lands ins neue Jahr.“

Mit der Auszeichnung ‚Club der Besten‘ prämiert TUI jährlich sei-ne 30 erfolgreichsten Franchise-Partner. Hörmann und sein Team haben sich dabei gegen 550 TUI ReiseCenter aus ganz Deutschland durchgesetzt. Stellvertretend hat Philipp Hörmann den Award auf der großen Bühne entgegenge-

nommen: „Die Auszeichnung ist ein toller Abschluss eines erfolg-reichen Jahres für das TUI Reise-Center Augsburg“, sagte der Reise-experte. „Wir sind stolz, die Be-gehrteste aller TUI-Auszeichnun-gen erhalten zu haben. Es ist uns eine große Freude und ein echtes Anliegen, die Urlaubstage unserer Kunden optimal gestalten zu dür-fen. Die Zufriedenheit ist als höchstes Ziel in unserer Firmen-philosophie fest verankert. Preise wie der ‚Club der Besten‘ zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Und diesen werden wir konsequent weitergehen.“

Stolz nahm Philipp Hörmann (Mi.) die TUI-Auszeichnung „Club der Bes-ten“ von Peter Wittmann und Hubert Kluske (re., beide TUI) entgegen.

BESUCHEN SIE MIT IHREN KINDERN UNSERENTOLLEN LEHR-ERLEBNIS-PFAD.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder zu begeistern.

JÄGERVEREINIGUNG AUGSBURG E.V.Ansprechpartner: Hans Fürst

Telefon 08 21 / 48 85 56 · www.jagd-augsburg.de

Mit den meisten Absolventen in Schwaben zählen wir zu den Besten in der Jägerausbildung!

Besuchen Sie die Jägervereinigung Augsburgauf der Messe Jagen und Fischen in Halle 5!

(16. bis 19. Januar – Messe Augsburg) Natur erleben und erlernenJagen und Fischen vom 16. bis 19. Januar in den Messehallen

Interessante Vorträge, Vorfüh-rungen, Diskussionen und Show auf der großen Bühne –

das sind nur einige der Highlights der diesjährigen Jagen und Fi-schen, die vom 16. bis 19. Januar auf dem Messegelände Augsburg stattfindet. Seine Königliche Ho-heit Prinz Wolfgang von Bayern eröffnet am Donnerstag, 16. Janu-ar, die 23. Auflage in Halle 5. Thomas Schmidt-Tancredi wird als Geschäftsführer der Messe Augsburg die zahlreichen Ausstel-ler und Besucher Willkommen heißen. Als Festredner angekün-digt haben sich unter anderem

Bayerns Wirtschaftsminister Hu-bert Aiwanger, Landrat Martin Sailer und Christian Kühn vom bayerischen Sportschützenbund.

Im Vordergrund der Ausstellung steht auch das 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Kanal- und Bachsystem Augsburgs. Die Podiumsdiskussion „Jagd im Wan-del“ zum Eröffnungstag verspricht einen spannenden Austausch mit Vertretern der Landesjagdverbän-de, Forstverwaltungen und Wild-biologen. Dazu werden faszinie-rende Jagdfilme gezeigt. Auch lässt sich auf der Sonderschau Jagen entdecken, welches Tier in der

Dunkelheit unterwegs ist. Im Mit-telpunkt der Präsentation des Jagd-gebrauchshundevereins Augsburg stehen in diesem Jahr die Erdhun-de. Die hierfür eingesetzten Rassen sind vor allem Teckel und Terrier. Um Schönheit und Eleganz geht es auf den täglichen Flugshows, die der Falkner Wolfgang Schreyer mit seinen Greifvögeln im Freige-lände der Messe präsentiert.

Das Anglerforum mit namhaf-ten Experten sowie die Profimeile mit Workshops, Produktneuheiten und kompetenter Beratung bieten jede Menge Neuheiten und aktu-ellstes Wissen in der Fischerhalle.

Und bei der Fischerjugend des Fi-schereiverbands Schwaben lässt sich das Angel-Diplom erwerben.

Spannende Wettkämpfe werden dann in Halle 4 am Messesamstag erwartet, wenn Sportschützen-mannschaften in den Disziplinen Pistole und Luftgewehr antreten.

Und die AUGSBOW lockt am 18. und 19. Januar hochkarätige Schützen, die ihre Treffersicher-heit unter anderem bei den Bayeri-schen Meisterschaften mit Pfeil und Bogen beweisen. Weitere Informationen zur Messe sowie das Programm gibt es unter

www.jagendunfischen.de

Foto: Messe Augsburg

ANSPRACHEN: ANNA TABAK, OBERBÜRGERMEISTER-KANDIDATIN UND PETER GRAB, BÜRGERMEISTER A. D.

ANZEIGE NEUJAHRSEMPFAN_210x92mm_RZ.indd 1ANZEIGE NEUJAHRSEMPFAN_210x92mm_RZ.indd 1 10.01.20 13:1010.01.20 13:10

Rainer MorsbachVertrieb von StahlwarenBeethovenstr. 47 · 42655 SolingenTel.: +49 (0) 212 - 645932-18Fax: +49 (0) 212 - 645932-21Email: [email protected] katzek55k.de

Halle 7Stand 540

Verlagsveröffentlichun

g

Page 8: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

9Sonntag, 12. Januar 2020Sportlich in die neue Woche Sport

Herber Dämpfer2:5 im Test Bayern gehen in Nürnberg unter

Der FC Bayern München hat seine Generalprobe für den Rückrundenstart in

der Bundesliga ordentlich ver-patzt. Trainer Hansi Flick bot beim erstaunlichen 2:5 (1:1) am Samstag gegen den abstiegsbe-drohten Zweitligisten 1. FC Nürn-berg allerdings nur in den ersten 45 Minuten jene A-Elf auf, die so größtenteils auch am 19. Januar in Berlin gegen Hertha BSC auflau-fen dürfte. Zur Pause wechselte Flick komplett – und der Nach-wuchs ging krachend unter.

Einen Tag nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Katar

erzielte der Kanadier Alphonso Davies nach einem energischen Angriff, bei dem der Außenvertei-diger Doppelpässe mit Leon Go-retzka und Thomas Müller spiel-te, das Tor der Münchner zum Pausenstand von 1:1 (34. Min.). Club-Stürmer Michael Frey hatte zuvor vor 27.409 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion National-torhüter Manuel Neuer mit einem Flachschuss überwunden (22.).

Nach dem Wechsel trafen Mi-kael Ishak (46.), Adam Zrelak (58.), Fabian Schleusener (60.) und Robin Hack (76.) gegen den bedauernswerten Sven Ulreich im

Münchner Tor. FCN-Coach Jens Keller wechselte zur Pause bei seinen Feldspielern auch komplett. Bayerns Jungprofi Michaël Cui-sance scheiterte mit einem Foul-elfmeter an Nürnbergs Schluss-mann Felix Dornebusch (72.). Malik Tillman machte es besser und traf mit dem Kopf (85.).

Die zweite Hälfte belegte, wie gefährlich die dünne Personalde-cke für die Bayern angesichts zahl-reicher verletzter Profis ist. Flick hat aber kaum Variationsmöglich-keiten. Noch hofft Flick, dass Ro-bert Lewandowski zum Rück-rundenstart einsatzfähig sein wird. Kaum zu glauben, aber Nürnberg gewinnt den Test gegen die Bayern mit 5:2! Foto: getty

Chancenlos gegen SpanienHandball-EM Große Enttäuschung nach bitterer 25:33-Pleite

Nach dem glanzlosen Auf-takterfolg gegen die Nie-derlande (34:23) hat die

Deutsche Handballnationalmann-schaft ihr zweites Gruppenspiel gegen Spanien deutlich verloren. Von Beginn an war die Mann-schaft um Bundestrainer Christi-

an Prokop chancenlos. Selbst ein früher Torwartwechsel brachte nicht den erhofften Schub. Schon nach zehn Minuten stand es aus deutscher Sicht 1:6. „Die Spanier waren in Top-Besetzung und uns überlegen. In der Abwehr haben wir inklusive der Torhüter nicht die

Leistung gezeigt, die wir in einem Top-Spiel benötigen müssten“, so Prokop in der ARD. Torhüter Jo-hannes Bitter musste zudem an-erkennen: „Wir haben es nicht ge-schafft, in den Kampfmodus zu kommen. Mit ihrer Selbstsicher-heit haben die Spanier das Spiel

bestimmt.“ Dank einiger Paraden und guten Abwehraktionen betrug der Halbzeitrückstand nur drei To-re (11:14) und Deutschland kam in der zweiten Hälfte sogar auf zwei Treffer ran, doch die Spanier wa-ren im Angriff letztlich effektiver, während bei den Deutschen immer

mehr die Moral dahinschwand. Zwischen der 40. und der 44. Mi-nute erzielte Spanien sechs Tore – Deutschland nur zwei. So plät-scherte die Partie in der Schluss-phase vor sich hin.

Prokop und sein Trainerteam müssen nun die Niederlage aufar-

beiten und die richtigen Schlüsse ziehen, sonst könnte es ein böses Erwachen geben. Das dritte Grup-penspiel bestreitet das DHB-Team am Montag um 18.15 Uhr gegen Lettland. Die wiederum haben am Samstag ihre Partie gegen die Nie-derlande mit 24:32 verloren.

Da war für Johannes Bitter (li.) & Co. nichts zu holen: Gegen Spanien kassierte das deutsche Handballteam eine deutliche 25:33-Pleite. Bundestrainer Christian Prokop (re.) ist nun gefordert. Fotos: getty

Mutloser Auftritt des DHB-TeamsTrainer kritisiert Torhüter und Abwehr

Page 9: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

10 Sonntag, 12. Januar 2020Sportlich in die neue Woche

Was wünscht man dem FCA zum Rückrunden-start? Natürlich in erster Li-nie viele Punkte und wenige Verletzte. Vor allem aber viel Ruhe, um konzentriert arbei-ten zu können. Störgeräusche sind auf dem Weg in Richtung Klassenerhalt nicht er-wünscht. Deswegen war es clever, den Leihdeal mit Mi-chael Gregoritsch möglichst schnell über die Bühne zu bringen. Dass dann – quasi im Gegenzug – mit Eduard Löwen ein Spieler kommt, der offenbar perfekt zum FCA passt, ist bemerkenswert. Natürlich ist es für eine Be-wertung des Leihtausches viel zu früh, aber der erste Eindruck des Leih-Berliners ist positiv. Wer hätte gedacht, dass die Augsburger sich so sehr über einen Löwe(n) freu-en. Der 22-Jährige ist deut-lich flexibler einsetzbar als der Österreicher, dennoch aber – so zeigten es immer-hin die ersten beiden Tests – offensivgefährlich. Und si-cherlich pflegeleichter als der oft als launisch bezeichnete Gregoritsch. Insofern darf man dem FCA zu dem Trans-fer beglückwünschen. Eben-falls positiv: Die Tatsache, dass die Profis den Jahres-wechsel verletzungsfrei über-standen haben. Insofern spricht aktuell nichts dage-gen, warum der Jahresstart nicht auch von Erfolg gekrönt werden dürfte.

Von Dennis Amedovski

■ Einwurf

Ein positives

Fazit

Unser FCA

Hallstr. 4 · 86150 Augsburg · Telefon: (08 21) 3 45 11-20Rechtsanwälte Wunsch·Schönauer

Leinfelder·Bender·Dehne & Kollegen

WUNSCHANWALT.DEALLES, WAS RECHT IST

DAS ERGEBNIS ZÄHLT

WUNSCHANWALT.DE

Gamil DehneFachanwalt für Insolvenzrecht

• Krisenmanagement• Insolvenzrecht• Schuldenbereinigung• Gläubigervertretung• Restschuldbefreiung• Sanierung

WUNSCHANWALT.DEALLES, WAS RECHT IST

Ralf SchönauerFachanwaltfür Strafrecht

Stadtrat seit 1996• Betäubungsmittelstrafrecht• intern. Strafrecht/Auslieferungsrecht• Jugendstrafrecht• Kapitalstrafrecht• Opferschutz• Steuerstraf- und Wirtschaftsstrafrecht

DAS ERGEBNIS ZÄHLT

Hallstr. 4 · 86150 Augsburg · Telefon: (08 21) 3 45 11-20Rechtsanwälte Wunsch·Schönauer

Leinfelder·Bender·Dehne & Kollegen

WUNSCHANWALT.DE

Hallstr. 4 · 86150 Augsburg · Telefon: (08 21) 3 45 11-20Rechtsanwälte Wunsch·Schönauer

Leinfelder·Bender·Dehne & Kollegen

WUNSCHANWALT.DEALLES, WAS RECHT IST

DAS ERGEBNIS ZÄHLT

WUNSCHANWALT.DE

Gamil DehneFachanwalt für Familienrecht

• Ehescheidung• Vermögensauseinandersetzung• Unterhaltsrecht• Sorge- und Umgangsrecht• Eheverträge• Scheidungsvereinbarung

Petra LüdersFachanwältin fürFamilienrecht

• Ehescheidung• Vermögensauseinandersetzung• Unterhaltsrecht• Eheverträge• Scheidungsvereinbarung

Thomas KaupaFachanwalt fürVerwaltungsrecht• öffentliches Baurecht• Planungsrecht• Immisionsschutzrecht• Beamtenrecht• Verkehrsrecht• Versicherungsrecht• Sozialrecht

Ralf SchönauerFachanwaltfür StrafrechtStadtrat seit 1996• Abgabenhinterziehung• Insolvenzstrafrecht• intern. Strafrecht/Auslieferungsrecht• Schwarzarbeit/Korruption• Steuerrecht• Steuerstraf- und Wirtschaftsstrafrecht

Hallstr. 4 · 86150 Augsburg · Telefon: (08 21) 3 45 11-20Rechtsanwälte Wunsch·Schönauer

Leinfelder·Bender·Dehne & Kollegen

WUNSCHANWALT.DEALLES, WAS RECHT IST

DAS ERGEBNIS ZÄHLT

WUNSCHANWALT.DE

Werner LeinfelderFachanwalt für Erbrecht

• Unternehmensnachfolge• Testamentserrichtung• Pflichtteilsrecht• Pflichtteilsergänzung• Zert. Testamentsvollstrecker

Reinhard BenderFachanwalt für ArbeitsrechtMediator

• Arbeitsrecht und Kündigungsrecht• Bankrecht und Kapitalanlagerecht • Handels- und Gesellschaftsrecht• Vertragsrecht und AGB• Mediation• private Krankenversicherung

Hallstr. 4 · 86150 Augsburg · Telefon: (08 21) 3 45 11-20Rechtsanwälte Wunsch·Schönauer

Leinfelder·Bender·Dehne & Kollegen

WUNSCHANWALT.DEALLES, WAS RECHT IST

DAS ERGEBNIS ZÄHLT

WUNSCHANWALT.DE

Werner LeinfelderRechtsanwalt

• Wettbewerbsrecht• Urheberrecht• gewerblicher Rechtsschutz• Immobilienrecht• Vertragsrecht

Reinhard BenderRechtsanwalt Fachanwalt fürArbeitsrechtMediator

• Baurecht• Architektenrecht• Bauvertragsrecht• Bauträgerrecht

Strafrechtlicher Notdienst0171/2382264 Strafrechtlicher Notdienst

0171/2382264

Strafrechtlicher Notdienst0171/2382264

Strafrechtlicher Notdienst0171/2382264

Strafrechtlicher Notdienst0171/2382264

WUNSCHANWALT.DEALLES, WAS RECHT IST

Ulrich Swoboda• Strafrecht• allgemeines Zivilrecht• Medizin- und Arztrecht• Urheberrecht• Mietrecht

DAS ERGEBNIS ZÄHLT

Hallstr. 4 · 86150 Augsburg · Telefon: (08 21) 3 45 11-20Rechtsanwälte Wunsch·Schönauer

Leinfelder·Bender·Dehne & Kollegen

WUNSCHANWALT.DE

Ingwar Bergmann• Ehescheidungen• Sorge- und

Umgangsrecht• Unterhaltsrecht• Steuerrecht• Wirtschaftsrecht• Zivilrecht

Strafrechtlicher Notdienst0171/2382264

STEUERHINTERZIEHUNG

Hallstraße 4 · 86150 AugsburgTelefon: (08 21) 3 45 11- 20

Ralf SchönauerFachanwalt für StrafrechtStadtrat seit 1996

• Abgabenhinterziehung• Insolvenzstrafrecht• intern. Strafrecht/Auslieferungsrecht• Schwarzarbeit/Korruption• Steuerrecht• Steuerstraf- und Wirtschaftsstrafrecht

DAS ERGEBNIS ZÄHLT

WUNSCHANWALT.DEALLES, WAS RECHT IST

Strafrechtlicher Notdienst(24-h-Dienst, auch sonn- und feiertgs).

0171/2382264

��������������������������������

Ihr Ausbildungsbetriebin Augsburg/Gersthofen

www.romanmayer-group.com

��������������������������������

��������������������������������

Achtung: Herr Gerste kauft Pelze,

Krawatten, Orient-Teppiche, Kroko-Handtaschen,

Münzen, Armband- und Standuhren sowie Porzellan.

Seriöse Barabwicklung direkt vor Ort.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Telefon:

01578 41 87 273

Oxford vor LeiheEngländer soll zur VVV-Venlo

In der Hinrunde kam Reece Ox-ford nur zu 315 Spielminuten, weitere in der Bundesliga wer-

den offenbar erstmal nicht hinzu-gekommen. Denn der 21-jährige Engländer, steht vor einem Leih-wechsel in die Niederlande. Wie die sun berichtet, wechselt der De-fensivspieler zur VVV-Venlo. Die-se haben in der Eredivisie auch jede Hilfe nötig, stehen mit 15 Punkten aus 18 Spielen auf Platz 16 und kassierten bereits 44 Gegentore. Offenbar soll Oxford nun helfen, die Abwehr zu stabilisieren.

Dem Bericht ist im Leihvertrag mit Augsburg sogar eine Kaufop-tion enthalten. Der Engländer kam erst im Sommer für rund zwei Millionen Euro von West Ham United, nachdem er bereits die Rückrunde 2019 in Augsburg ver-brachte. Sein Kontrakt mit dem FCA läuft bis 2023. Überzeugen konnte der 21-Jährige über einen längeren Zeitraum allerdings nicht.

Immer wieder unterliefen ihm im FCA-Trikot Stellungsfehler oder er wirkte unkonzentriert. Trainer Martin Schmidt hielt in der Hin-runde dennoch lange an ihm fest, setzte Oxford in den ersten zehn Partien achtmal ein, zuletzt beim 2:3 gegen Schalke. Anschließend saß er durchgehend auf der Bank oder musste von der Tribüne aus zuschauen. Das Trainingslager auf Malta verpasste er bereits, laut Ver-einsangaben fehlte er wegen einer Erkältung. Eine offizielle Bestäti-gung des Deals stand bei Redakti-onsschluss aus.

In Venlo würde er an der Seite einiger bekannter Bundesligaspie-ler agieren. So hütet Thorsten Kirschbaum (ehemals Leverku-sen) das Tor, auch John Yeboah, Elia Soriano, Tobias Pachonik oder Richard Neudecker kennt man aus Deutschland. Mit Lee Cattermole würde Oxford in Ven-lo auf einen Landsmann treffen.

Bereit für die RückrundeFazit nach dem Trainingslager Löwen und Jensen punkten – Sorge um Vargas

Der FC Bayern München hat Probleme, überhaupt sei-nen Kader mit Profis voll-

zubekommen, RB Leipzig muss überraschende Blitz-Transfers, wie den von Diego Demme hinneh-men, Bayer Leverkusen ist offen-bar außer Form, bei Werder Bre-men ist weiterhin das Verletzungs-pech ein großes Thema und Ein-tracht Frankfurt stellt sich mal wieder der Systemfrage. Viele Bundesligavereine haben in der Wintervorbereitung so ihre Proble-me – und der FCA? Der scheint die jüngste Testzeit gut wegzustecken,

das Trainingslager auf Malta darf als erfolgreich bezeichnet werden.

Am gestrigen Samstag ging es für den FCA-Tross wieder zurück in die Heimat, am heutigen Sonn-tag steht noch ein interner Test an, ehe der Fokus auf die Partie gegen Borussia Dortmund gerichtet wird.

In den Tagen auf der Insel auf sich aufmerksam gemacht, hat nicht nur Neuzugang Eduard Lö-wen (ein Tor, zwei Vorlagen), son-dern auch Fredrik Jensen (zwei Tore beim 3:3 gegen Cercle Brüg-ge). Sorgen bereitete einzig die Rippenverletzung von Ruben Var-gas. Positive Nachricht immerhin von Simon Asta. Der Jungprofi

musste zu Wochenbeginn abreisen, nachdem er sich gleich in der ersten Einheit das Kreuzband riss. Mitt-lerweile wurde er in Augsburg operiert und befindet sich in der Rehaphase.

FCA-Trainer Martin Schmidt sprach vor der Rückreise nach Augsburg von wunderbaren Be-dingungen, sehr guten Trainings-plätzen und Temperaturen wie im Frühling. Auch die beiden Test-spiele seien gut gewesen, um den Wettkampfrhythmus aufzuneh-men. Erfreulich auch das Come-back von Felix Götze, der nach langer Verletzungspause in einem Test wieder gegen den Ball trat,

auch Carlos Gruezo und Mark Suchy kehrten in den Spielbetrieb zurück. Nicht so jedoch Alfred Finnbogason. Beim isländischen Stürmer ist nach seiner Schulter-verletzung noch Geduld gefragt. Zwar machte der 30-Jährige die Einheiten mit, Zweikämpfe aber wurden ihm verboten. Trainer Schmidt fordert bei ihm Geduld und Zeit ehe er wieder auf seinem alten Level sei. Überhaupt sei die Personalsituation durchaus ein Lu-xusproblem. Die Startelf aus der Generalprobe gegen Brügge dürfte sich der beim Rückrundenauftakt gegen Dortmund sehr ähneln. Das wiederum würde bedeuten, dass

von Dennis Amedovski Akteure wie Felix Uduokhai, An-dré Hahn oder Julian Schieber (Doppelpack gegen Hibernians FC Paola) zunächst draußen bleiben müssen. Ein hoher Konkurrenz-kampf sei eine Triebfeder, um er-folgreich zu spielen, erklärte der Trainer. Dennoch sind Abgänge wahrscheinlich. Mit Reece Ox-ford (siehe Artikel unten) steht be-reits ein Leihgeschäft vor dem Ab-schluss, weitere Akteure dürften auf der Suche nach Spielpraxis ebenfalls verliehen werden. Im Vergleich zu den anderen aktuellen Problemen mancher Bundesliga-teams ist das aber eine ziemlich geringe Sorge.

Zwei Gewinner des Trainingslagers und ein Fragezeichen: Eduard Löwen (li.) und Fredrik Jensen (re.) sind in Top-Form, Ruben Vargas (Mi.) klagt hingegen über Rippenschmerzen.

Foto

s: K

rieg

er

Page 10: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

11Sonntag, 12. Januar 2020Sportlich in die neue Woche VIP-Tipp

FC Augsburg – Dortmund18. Januar 2020, 15.30 Uhr

2:3 2:2

2:1

1:1

1:3

ReisebüroS T I L L E R

Katalog Aufkleber.indd 1talog Aufkleber.indd 1 09.09.2008 11:32:48 Uhr09.09.2008 11:32:48 Uh

1:3

TreppenZentrum

kommen + erleben ...

... sie unsere Ausstellung

Gessertshausener Str. 4Tel. 0821 480590 w

86356 Neusäß bei Augsburg0 www. treppenzentrum.de

TreppenZentrum

kommen + erleben ...

... sie unsere Ausstellung

Gessertshausener Str. 4Tel. 0821 480590 w

86356 Neusäß bei Augsburg0 www. treppenzentrum.de

2:1

2:1 2:2

Schäffer Haustechnik GmbH n Gut Lindenau 1 n 86438 Kissing n Telefon 08 21/80 99 50 - 0Telefax 08 21/80 99 50 - 45 n www.schaeffer-haustechnik.de n [email protected]

Heizung n Sanitär n Wärmepumpen n LüftungSolar n Blockheizkraftwerke n Wellnessanlagen

3:1

Auf geht‘s Jungs! Viel Glück!

HALLER GMBH & CO. KG Flotowstr. 14 | 86368 Gersthofen | Tel: 0821 24997 - 0

Andreas HallerGeschäftsführer 1:3

x:x2:1

1:1Max-Planck-Str. 6 - 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 - 46558

Walter Dumpich Lackierermeister

0:3

2:2Verlag

Interesse im Winter einzusteigen? Melden Sie sich unter 0821/3477432

2:1

2:2

Über 30 Jahre Erfahrung

www.garant-immo.de

Garantiert Ihr Vorteilbeim Kauf und Verkauf von Immobilien

1:3 2:1

6:3LISTE 3,PLATZ 6

FERDINAND TRAUB

V.i.S

.d.P.

: Lan

desv

erei

nigu

ng F

REIE

HLE

R Ba

yern

e. V

., H

uber

t Aiw

ange

r, G

iesi

nger

Bah

nhof

plat

z 9,

815

39 M

ünch

en

Augsburg

1:3Michael Huber

VIP-Tabelle

Anpfiff zur Rückrunde! Herbstmeister B&I Kopier-

system geht mit einem leichten Vorsprung in die zweite Phase unserer VIP-Tipprunde. Wird er seine Führung ausbauen oder rü-cken die Verfolger um Auto-Wa-du und Windisch Bedachungen näher? Mit Beginn der Rückrun-de startet auch unsere VIP-Runde wieder und dann wird sich zei-gen, wer VIP-Tipp-Meister wird.

1 B&I Kopiersysteme 19 2 auto-wadu 16 2 Windisch Bedachungen 16 4 Ilzhöfer 15 4 Auto Frey 15 6 Panther 14 7 Treppenzentrum Schmid 13 7 plok personal 13 9 Reisebüro Stiller 12 9 Bricks & Mortar 12 9 Dreischwabenküche 12 9 Bavaria Transfer 12 9 Haller Nutzfahrzeuge 1214 Sportpark Restaurant 1115 Ferdinand Traub 1016 Limmer.Reutemann-RA 916 Schäffer-Haustechnik 916 Augsburg Journal 9 19 Tierhold Automobile 820 Garant 620 Alderma/Well 6Wertung: Für das exakte Ergebnis gibt es 3 Punkte, für die richtige Tendenz (z.B. Tipp 0:1, Ergebnis 0:3) einen Punkt.

Das neue WunderkindWinterneuzugang Erster Ligaeinsatz für Top-Talent Erling Haaland

Vorhang auf für das neue Fußballtalent! Dortmunds Neuzugang Erling Haa-

land wird aller Voraussicht nach am Samstag gegen den FC Augs-burg sein Ligadebüt feiern.

Der Norweger, der in England geboren wurde, wechselte im Ja-nuar zur Borussia, nachdem er für Red Bull Salzburg in 22 Pflicht-spielen 28 Tore erzielte und sieben Vorlagen gab. Für den 19-Jährigen wurde eine Ablöse von 20 Millio-nen Euro fällig. Zwar konnte der Angreifer wegen einer Knieblessur Anfang Januar nur eingeschränkt trainieren, eine richtig schwere Verletzung sei dies aber nicht, in-sofern werden sich am Samstag alle Augen auf das Talent richten.

„Wir alle dürfen uns auf einen ehrgeizigen, athletischen und phy-sisch starken Mittelstürmer mit ausgeprägtem Tor-Instinkt und be-eindruckendem Tempo freuen, den wir in Dortmund weiterentwickeln möchten. Mit 19 Jahren steht Er-ling selbstverständlich noch am Anfang einer hoffentlich großen Karriere“, freute sich BVB-Sport-direktor Michael Zorc. Damit ver-stärkte Dortmund seinen ohnehin schon prominent besetzten Kader weiter und startet doch noch einen

Angriff auf die Meisterschaft. Sie-ben Punkte Rückstand sind es auf RB Leipzig, vor allem die vielen Unentschieden in der Hinrunde verhinderten eine bessere Positio-nierung. Gleich sechsmal musste sich der BVB mit einer Punktetei-lung zufrieden geben.

Das sah freilich zum Saisonstart noch anders aus. Gleich zum Auf-takt fertige Dortmund den FCA mit 5:1 ab. Die Rachegelüste der Augsburger dürften also hoch sein, die Schmach auszumerzen. Auch dafür bereitete sich der FCA im Trainingslager auf Malta vor. Wo-bei es sicherlich interessant zu se-hen sein wird, wie die Mannschaft aus der Winterpause kommt.

Das Ende der Hinrunde war ja bemerkenswert, auch wenn die letzte Partie des Jahres gegen Leip-zig verloren wurde. Konnte FCA-Trainer Martin Schmidt die Form seiner Jungs übers neue Jahr mit-nehmen? Die wichtigste Personalie aus Augsburger Sicht ist natürlich der Abgang von Michael Grego-ritsch. Der Österreicher war un-zufrieden mit seiner sportlichen Situation und stimmte einem Leih-wechsel zum FC Schalke 04 zu. Um die Position im Mittelfeld zu füllen, holte der FCA seinerzeit

Eduard Löwen von Hertha BSC. Sicherlich ein flexiblerer Spieler als Gregoritsch, da Löwen jede Position im Zentrum spielen kann.

Gleich in seinem ersten Einsatz gegen Hibernians Paola (4:0) er-zielte die Berliner Leihgabe sogar einen Treffer und bereitete einen weiteren vor. Hat der FCA hier den

besseren Deal gemacht? Ist Löwen die Geheimwaffe, um Dortmund zu schlagen? Welche taktische Maßnahme wird Trainer Schmidt den Spielern mitgeben? Die Kon-zentration nur auf Neuzugang Haaland wäre sicherlich falsch, denn Dortmund hat mit Marco Reus, Julian Brandt, Jadon San-

cho, Thorgan Hazard und Ra-phael Guerreiro weitere brauch-bare Offensivspieler. Und die Ab-wehr um Mats Hummels, Dan-Axel Zagadou oder Achraf Haki-mi darf man sicherlich nicht ver-gessen. Im BVB-Tor steht Roman Bürki, Nummer zwei ist der Ex-Augsburger Marwin Hitz.

Im Fokus: BVB-Neuzugang Erling Haaland. Foto: getty

Page 11: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

12/13 Sonntag, 12. Januar 2020Gut informiert in die neue Woche Panther-Power

1. München 2. Mannheim 3. Straubing 4. Berlin 5. Bremerhaven 6. Ingolstadt

7. Düsseldorf 8. Köln 9. Wolfsburg10. Augsburg

11. Nürnberg12. Krefeld13. Iserlohn14. Schwenningen

Sp. Tore Pkt 36 36 36 35 36 36

35 35 36 35

35 36 36 35

128:83125:91122:90111:101107:102118:108

89:8284:99

104:10897:105

94:11295:12174:10983:120

TABELLE Sp. Tore Vorl. Pkt

LeBlancPayerlSezemskyStielerMcNeillFraserLambSchmölzTrevelyanGillKosmachukValentineMayenscheinHolzmannCallahanHafenrichterHaaseTölzerSternheimerRoglLambacherUllmannRoyKellerMillerLänger

26 5 24 2935 14 15 2935 10 13 2333 10 12 2235 1 18 1935 7 11 1833 3 12 1529 9 6 1523 11 4 1534 7 6 1315 6 6 1234 2 8 1034 0 8 828 3 3 6 25 1 4 528 2 3 5 32 0 4 433 2 2 431 2 2 434 0 2 217 0 2 227 1 1 223 0 1 115 0 0 0 2 0 0 0 1 0 0 0

81 72 70 60 59 58

55 51 49 46

46 35 34 31

Der 37. Spieltag, Sonntag, 12. Januar:

Bremerhaven – Augsburg, Ingolstadt – Düsseldorf,

Köln – Berlin (alle 14 Uhr), Krefeld – Iserlohn,

Schwenningen – München (beide 16.30 Uhr),

Straubing – Nürnberg (17 Uhr), Mannheim – Wolfsburg (19 Uhr)

SCORER

Fischtown P. Bremerhaven– Augsburger Panther

:2 4Küchenfachberater Horst Fritze tippt

Adelsried | Im Moos 5 | Telefon: 0 82 94 - 8 69 70Augsburg | Sheridan Tower | Telefon: 08 21 - 8 09 02 20E-Mail: [email protected] | www.graulkuechen.de

Fischtown P. Bremerhaven – Augsburger Panther

3 : 4Jahn + PartnerVersicherungs- und FinanzdienstleistungenAugsburger Straße 23-25 ∙ 86415 MeringFon +49 (0) 82 33/3 80 9-0 ∙ www.jahnupartner.de

offizieller Vertragshändler für

Auto Reichhardt GmbH 86179 Augsburg-HaunstettenTel. 0821/660080 · www.auto-reichhardt.de

Reisemobilzentrum

FIAT Tipo Easy (95 PS)EZ 01/2019, 8“ km, Passione Rot, Easy Plus und

Tech Paket, Tagfahrlicht LED, Klima, u.v.m

monatliche Rate 149,- € *Barzahlungspreis: 13.490 €

Anzahlung: 2.500 €Nettodarlehenspreis: 10.990 €

(Laufzeit 49 Monate, Sollzins (fest) 2,9498 % p.a., effektiver Jahreszins 2,99 % p.a.,

Schlussrate 4.795,18 €)

FIAT 500x 1.0 FireFly Turbo (120 PS)

Neuwagen, Sonderlackierung Seducione Rot, Bad 5 Paket und Electric Comfort Paket, X-Tech Paket, LED Scheinwerfer,

Rückfahrkamera, 18” Leichtmetallfelgen, Klima, u.v.m.

monatliche Rate 249,- € *Barzahlungspreis: 24.980 €

Anzahlung: 4.000 €; Nettodarlehenspreis: 20.980 €(Laufzeit 49 Monate, Sollzins (fest) 2,9498 % p.a., effektiver Jahreszins

2,99 % p.a., Schlussrate 11.089,53 €)

JEEP Renegade Limited – Neues Modell (120 PS)

EZ 09/2018, 12” km, Grau Metallic, LED Paket, Navigations- und Sound Paket, Apple Car Play, 19” Leichtmetallräder,

Rückfahrkamera vorne und hinten, Klima, u.v.m.

monatliche Rate 199,- € *Barzahlungspreis: 19.590 €

Anzahlung: 3.100 €; Nettodarlehenspreis: 16.490 €(Laufzeit 37 Monate, Sollzins (fest) 2,9498 % p.a., effektiver Jahres-

zins 2,99 % p.a., Schlussrate 10.558,78 €)

ANGEBOTE DES MONATS!

Servicepartner

*Dies ist ein unverbindliches, freibleibendes Finanzierungsbeispiel. Die vorstehenden Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel gemäß §6a Abs. 4PangV dar.Darlehensgeber ist die Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH, Hammer Landstraße 91, 41460 Neuss. Das Autohaus Auto Reichhardt GmbH ist als unabhänginger Vermittler für die Bank tätig. Bonität vorausgesetzt. Nach Vertragsabschluss steht dem Darlehensnehmer ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

������������������������������� ��������������������������������������������������������� ����������������������������������������

����������������������������������������

�������������������������������������� ������

����������������������������������������

��������������������������

������ ����������������������

�����������������������������������������

��������������������������������� ���������� ��

�� �������������������

������������������������� ���������������������������� ���������� ������������������������

������������������������� ���������������������������� ��������������� ����� ������������

������������������������� ������������������������������������������� �

���� ������������������������������������� �������������������������������������������� ������ ���

 ���������������������������������� �����������������������

�������������������� ��­ ���� ����

������������������������������� �������������������������������������������� ����� ������������

������������������������� ������������������������������������������� �� �������������� ���������������������������� ������������������������������������������� �­�� ��������������������

���������������������������������������� �����������������������

������������������� ���� �������

������������������������� �������������������������������������������� ����� �

������������������������� ������������������������������������������

�� ���� ������������� ���������������

�������������������������� ������������������������������������������

�� ��� ��� ����������������������������� ������������������������������������������

�� �������������� �����������������������

�������������������� �� �� ���������� � ��� �����������

������������������������� ������������������������������������������

��� ������������ ������������������������ ������������������������������������������� �

��������� ��� ������������ ��

������������������������������������������� ­­�� ������������������­��� �����������������������

�������������������� �� ��� ����

������������������������� ������������������������������������������� ������� ������������������������������������� �������������������������������������������� �� ��������������� ����������������������������� �����������������������

�������������������� ��� �������

����������������������� ������������������������������������������

�� ������ ��� ������������������������� ��������������������������������������������

�����������������

������������������������������������������������������������������� ­��

�������������������� ��� ����������� ����

�������������������������� �������������������������������������������� ��­������������������ ��������������������

������������������������ �������������������������������������������� ��� ��������

�� ����������������������������� ������������������������������������������

�� ��� � ������� �������������������������������������������­��

��������������������� �������������� �������������������������� �����������������������

��������������������� �����

������������� ���������������������������������������������������� ��������������������������������������������

�����������������­����� ��

����������������������� �������������������������������������������� ��������������

������������������ ������������������������ �������������������������������������������� �������������������������������

��������������� �������

��������������������������������������������� ���

�������������������������������������� ���� ����������

��������������������������������������� �����������������������

��������������� ���� ����� �

�������������������������� �����������������������

��������������� ���� �������� ��

����������������������� �����������������������

���� ��������� ���� �������������� ������������������������� ��������������������������� ���������� ����� �� ������������­����� �����������������������

��������������­­�� ��������������������������� ���������� ����� �� �� ����������� � ��� ������������������������������������� ��������������������������� ���������� ����� �����������������

��������������������������������������������

������������������� ­��������������������

��������������������������� ���������� ����� �

� ���������� � ����

������������������������� �����������������������

���� ���������� ���� ������������������� ���������������������

����������������������� ��������������������������� ���������� ����� �������� �­�����������

������������������������������������� ���������������������������� ���������� ���� ��� ���� ������

� ������������������������������������ ���������������������������� ���������� ����

���� �������������� ������������������������������������������ �����������������������

����� �������� ����� ��������������������� �����������

�������������������������� �����������������������

����� ���������� ���� ���������

����������������������� ���������������������������� ���������� ��

�� ������� �������������������������������������� ���������������������������� �������� ����� �

�������������� �� ����

����������������������� ���������������������������� ���������� ���� ����������

����¡�� ����������������������������¢����������������������� ���������������������������� ���������� ��

�� ����������� �� ��������������������������������������

����� ���������� ���� ��� ��� ���������������������������� ���������������������������� ���������� ��

�� �������� ������� �����£�����

��������������������� �����������������������

����� �������� ����� �­������������������� ��������������������

������������������������ ���������������������������� ���������� ��

�� �������������������������������

��������������� �������

���������������������������������������������� ���

���������������������������� ��������������� �

­����� ��������������������������������� �����������������������

����� �������������� ����� �

������������������������� �����������������������

����� ������������� �������� ������

¡������������������¢�­��

�����������������������������������������������������

������������������������������������������������������������ �����������������������

����� ������������� ��������­�� ����

­� ������������������������������������������������������������������������������������������������������� �����������������������

����� �������������� ������ ��� ������������������������� ���������������������������� ��������������� �������� ���������� ������������������

��������� ���������������� ���� ����������������������������������� �����������������������

����� �������������� ��� ���������� ����

��������������������������������������������

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������������������������������

■ Unsere Babys der Woche

präsentiert von:

Franz Ferdinand(* 21. Dezember)

Nora Patricia(* 17. Dezember)

Max Tobias(* 28. Dezember)

IbrahimIbrahim(* 23. Dezember)

Jonas Konrad(* 24. Dezember)

Alina(* 27. Dezember)

Malika(* 3. Januar)

Adnan(* 5. Januar)

Gunnar(* 8. Januar)

Andrea Kairaluchukwu(* 1. Januar)

Leonard Jenaro(* 2. Januar)

Musik, Kultur und KulinarikGaswerk Augsburg Im ersten Jahr ging‘s rund

Ein erfolgreiches erstes Jahr voller Veranstaltungen, begeisterter Besucher und

viel Kreativarbeit und Kultur auf dem Gaswerksareal ist vorüber. Zeit, zurückzublicken: Im Januar fand die erste Premiere des Augs-burger Staatstheaters im Ofen-haus statt. Kurz davor glich es eher noch einer Baustelle. Weni-ge Stunden bevor die ersten Be-sucher mit staunenden Augen das neue Theaterfoyer betraten, wur-den noch die letzten Fliesen im Restaurant Ofenhaus geklebt. Nur zehn Monate hat der Innen-ausbau gedauert, nun verteilen sich hier auf 5500 m² nicht nur die Werkstätten, Büros sowie die Spielstätte des Theaters, auch Künstlerateliers sind im Ofen-haus untergebracht.

Auf dem Weg zu einem neuen Standort für Kultur- und Kreativ-wirtschaft bezogen im März die ersten Kunstschaffenden ihre Ateliers im Neubau sowie im ehe-maligen Sozialgebäude. Kurze Zeit später folgten Musiker und

Das von den Augsburger Stadtwerken umgebaute Gaswerksareal im Stadtteil Oberhausen blickt auf ein bewegtes erstes Jahr zurück.

Bands, die sich Proberäume in den östlichen Werkstätten ein-richten konnten. Die meisten der Künstler hatten zuvor auf dem Reese-Areal gearbeitet, insge-samt ziehen 120 Kreative um.

Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Im April empfing Tobias Emminger seine ersten

Gäste im neuen Restaurant. Es be-findet sich, wie der Name vermu-ten lässt, im ehemaligen Ofenhaus des Gaswerks. Kulturbegeisterte finden hier nicht nur ein einzigar-tiges und sogar prämiertes Innen-design vor, auch die frische Cross-Over-Küche überzeugt die Besu-cher. Im November dann die

Foto

. Th

omas

Hos

eman

n

Augsburg im Blick

Überraschung: Das Restaurant und Theater erhielten für ihr be-sonderes Innendesign den Ger-man Design Award in der Kate-gorie „Excellent Architecture“.

Rasant ging es weiter: Im Juni fand hier zum ersten Mal das Mo-dular-Festival statt. Rund 28.000 Besucher feierten und tanzten zu Bands wie Frittenbude und OK KID, der Industriecharme des ehemaligen Gaswerksareals tat sein Übriges zum perfekten Festi-val-Feeling. Alle Beteiligten wa-ren begeistert, gerade auch von der vorab von vielen unterschätz-ten „grünen Seite“ des Geländes. Auch 2020 findet das Modular vom 11. bis 13. Juni wieder auf dem Gaswerksareal statt.

Dass sich das Gelände perfekt für Großveranstaltungen eignet, zeigte auch das Konzert der Band Revolverheld im Juli. Das Open-Air-Konzert kam bei den Augs-burgerinnen und Augsburgern so gut an, dass es sicherlich nicht das letzte auf dem Gaswerk-Ge-lände gewesen sein wird.

Sieg und VertragsverlängerungPanther sind heute (So.) um 14 Uhr in Bremerhaven zu Gast

Bereits vor dem Spiel am Freitagabend gegen Schwenningen konnten die

Augsburger Panther im ausver-kauften Curt-Frenzel-Stadion eine wichtige Personalentscheidung vermelden. Torhüter Olivier Roy bleibt für eine weitere Saison in der Fuggerstadt. Mit ihm hat der AEV auch in der nächsten Spielzeit eine starke Nummer eins im Tor.

Roy ist glücklich über die Ver-längerung: „Die Augsburger Pan-ther haben mir vor etwas mehr als zwei Jahren die Chance gegeben, mich in der DEL zu beweisen. Ich fühle mich im Club rundum wohl und genieße jedes Spiel mit unse-ren fantastischen Fans im Rücken. Was wir hier vor allem in den Play-offs und in der CHL für einen Support erfahren durften, war un-glaublich. Deshalb ist es mein gro-ßes Ziel, dass wir auch dieses Jahr wieder in die Playoffs einziehen. Dafür arbeiten wir als Team jeden Tag hart und haben es im letzten Saisonviertel selber in der Hand.“

Die Fans bejubelten ihn vor und auch nach dem ersten Heimspiel im neuen Jahr gegen die Schwen-ninger Wild Wings, die der AEV mit 3:1 besiegte und somit drei wichtige Punkte ergatterte im Kampf um die Playoffplätze.

Die Panther starteten mit viel Power ins erste Drittel. Doch schon in der sechsten Minute kassierte Simon Sezemsky eine Strafe und die Gäste waren in Überzahl. Den-

noch machten die Panther in der sechsten Minute das Tor. Auf Zu-spiel von Drew LeBlanc ging T.J. Trevelyan alleine vor Dustin Strahlmeier und netzte eiskalt ein. Die Strafe war noch nicht ab-gesessen, da passierte fast das Gleiche noch einmal. Dieses Mal ging Matt Fraser alleine vors Tor, scheiterte allerdings am Goalie. Die Schwenninger fanden weiter-hin nicht ins Spiel und kassierten in der 15. Minute das 2:0. LeBlanc brachte die Scheibe zu Adam Pay-erl, der bediente Daniel Schmölz und der überwand den Torhüter der Wild Wings.

Dann gab es jedoch einen Dämpfer für die Panther. Schwen-ningen biss sich im Drittel der Augsburger fest und Troy Bourke verkürzte in der 17. Minute auf 2:1. Trotzdem gingen die Panther zu-frieden mit einem Tor Vorsprung in die Kabine. Sie starteten nach der Pause gut ins zweite Drittel und präsentierten ihr schnelles Umschaltspiel. In der 35. Minute schoss Sezemsky von der Blauen, auf Zuspiel von Scott Valentine und LeBlanc, und netzte zum 3:1 ein. Für LeBlanc die dritte Vorlage beim dritten Tor. Damit zieht er in der internen Scorertabelle mit Adam Payerl gleich.

Die Schwenninger gingen noch einmal gefährlich vors Tor, aber Roy hielt spektakulär mit einem Hechtsprung. Auch die Panther forderten Strahlmeier noch einmal heraus, konnten ihn allerdings nicht überwinden. So blieb es beim

Endstand 3:1 und die Panther konnten wichtige drei Punkte auf ihr Konto verbuchen.

Headcoach Tray Tuomie zeigt sich glücklich über den Sieg: „Ich bin sehr erleichtert. Das ist der erste Sieg im neuen Jahr und das auch noch daheim. Wir sind super aus der Kabine gekommen und sind direkt im ersten Drittel super gestartet. Das war aber auch unser Plan. Wir wollten von Anfang an das Spiel bestimmen und das Tem-po geben. Das haben wir gut um-gesetzt und Schwenningen damit unter Druck gesetzt.“ Die Panther hatten bekanntlich zuletzt vier Auswärtsspiele am Stück, verbun-den mit langen Busfahrten. „Des-wegen war es noch wichtiger für uns, direkt einen guten Start hin zu legen. Wir haben ein gutes Unter-zahlspiel gezeigt und dabei sogar ein Tor gemacht. Auch das Über-zahlspiel war toll. Dass wir zum Schluss kein Tor bekommen ha-ben, war uns sehr wichtig. Wir sind glücklich über die Punkte, können uns aber nicht darauf ausruhen“, so der Trainer.

Auch Daniel Schmölz ist zu-frieden mit der Mannschaftsleis-tung am Freitag. Er schoss das zweite Tor für die Panther. Direkt nachdem er einnetzte ging ihn aber der Schwenninger Dylan Yeo grob an, bekam dafür jedoch nur eine Zwei-Minuten-Strafe. „Ich war mir schon sicher, dass er dafür eine extra Strafe bekommen wür-

de. Weil ich mich raus gehalten habe, dachte ich wirklich er muss länger auf die Bank. Ich dachte, ich mach was Schlaues und hole eine Strafe raus, das haben die Schiris aber wohl anders gesehen. Ich musste selbst zeitgleich genau-so lang auf die Strafbank wegen hohen Stocks. Wann das gewesen sein soll weiß ich aber nicht“, wun-derte er sich.

Schon Samstagvormittag sind die Panther mit dem Bus nach Bre-merhaven gefahren, denn das Spiel ist bereits um 14 Uhr. „Wir hatten also keine Zeit, uns auszuruhen. Bremerhaven ist eine richtig gute Mannschaft. Sie haben mehrere Top-Reihen und sind äußerst of-fensivstark. Wir müssen versu-chen, sie mit guter Defensiv-Arbeit zu kontrollieren. Und hoffentlich können wir das ein oder andere Tor schießen“, hofft Tuomie.

„Wir sitzen zurzeit zwar viel im Bus, aber wir wollen heute trotz-dem unbedingt punkten. Natürlich merkt man die langen Fahrten körperlich, das darf aber nie eine Ausrede sein“, erklärt Schmölz. Er meint es wäre „am besten, wenn wir jetzt einen Lauf starten. Bre-merhaven ist aber vor allem da-heim ein sehr unangenehmer Geg-ner. Schöner ist es aber definitiv im CFS zu spielen. Unsere Fans unter-stützen uns schon die ganze Saison Vollgas. Die sind wirklich verrückt und das gibt uns jedes Mal wieder einen Push.“

von Madeleine Adam

Daniel Schmölz machte am Freitag ein Tor. Er will auch in Bremerhaven punkten. Fotos: Franzisi Olivier Roy verlängerte seinen Vertrag bei den Panthern. Die Fans sind sehr glücklich über diese Entscheidung.

Page 12: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

14 Sonntag, 12. Januar 2020Service für die ganze WocheBranchenführer

Mayer & Söhne GmbH & Co. KGOberbernbacher Weg 7 · 86551 AichachTelefon 08251 880-0 · Telefax 08251 880-309www.mayer-soehne.de · [email protected]

Aus Traditioninnovativ....

... in Bogen- und Rollendruck

IMPRESSUMHerausgeber

Walter Kurt SchilffarthAnja Marks-Schilffarth

gescHäftsfüHrerDominik Vermann

cHefredakteurWolfgang Bublies (V.i.S.d.P.)

redaktion

Dennis Amedovski (C.v.D.), Marc Kampmann (Produktion), Iris Schmidt, Madeleine Adam

Verlag

AUGSBURG JOURNAL Verlags GmbH • Provinostr. 52 –

Bürovilla III • 86153 Augsburg ☎ 08 21 /34 77 420

druck Mayer & Söhne, Aichach

Lösungen

Sudoku

X-Sudoku

Sudoku Nr. 10 Sudoku Nr. 10

7 3 15 2 9

8 4 3 79 1 7 56 98 3

7 8 48 5 1

6 2

7 6 3 9 5 8 1 4 21 5 4 6 7 2 3 8 92 9 8 4 3 1 5 6 79 2 1 7 6 4 8 5 36 3 7 8 9 5 2 1 48 4 5 2 1 3 9 7 63 7 2 1 8 6 4 9 54 8 6 5 2 9 7 3 15 1 9 3 4 7 6 2 8

Sudoku Nr. 11 Sudoku Nr. 11

7 5 86

37 5 6

3 212 1

4 59 3

9 7 3 5 1 6 2 8 48 6 1 2 4 7 9 3 55 2 4 9 8 3 6 1 74 9 2 7 5 1 8 6 33 5 7 8 6 9 4 2 11 8 6 3 2 4 7 5 92 3 9 6 7 5 1 4 87 1 8 4 3 2 5 9 66 4 5 1 9 8 3 7 2

Sudoku Nr. 12 Sudoku Nr. 12

8 5 3 97 1 4

44 2

5 7 13 9 4 2

8 6 3 56

9 2 8 1

8 2 6 7 1 5 4 3 99 7 1 4 3 6 8 5 24 3 5 8 2 9 1 6 76 9 4 3 5 7 2 1 82 5 7 6 8 1 9 4 33 1 8 9 4 2 6 7 57 8 2 1 6 3 5 9 41 4 3 5 9 8 7 2 65 6 9 2 7 4 3 8 1

Sudoku normal Nr. 5

1 9 2 5 87 4

63 5 9

7 5 4 12

8 44 7 9

8 2

1 4 3 6 9 2 5 7 89 5 8 1 3 7 6 4 22 7 6 8 4 5 3 9 18 2 4 3 5 1 9 6 77 9 5 4 2 6 8 1 36 3 1 7 8 9 4 2 53 8 9 2 1 4 7 5 64 6 2 5 7 3 1 8 95 1 7 9 6 8 2 3 4

4 2 3 6

7 2 45 86 8 7 19 4 8 3

9 2 14 3

4 2 9 3 6 8 1 5 73 1 5 4 7 9 6 8 27 6 8 5 1 2 9 3 45 7 2 9 3 4 8 1 66 8 3 7 5 1 2 4 99 4 1 2 8 6 3 7 52 5 6 1 4 3 7 9 88 3 4 6 9 7 5 2 11 9 7 8 2 5 4 6 3

5 2 9 6 88 17

3 73 6

4 6 1 96

8 12 4 7

4 3 1 5 2 9 7 6 88 2 5 7 6 3 9 1 47 9 6 1 4 8 2 5 36 1 9 8 3 7 4 2 55 7 3 2 9 4 6 8 12 4 8 6 5 1 3 7 91 8 4 3 7 2 5 9 69 5 7 4 8 6 1 3 23 6 2 9 1 5 8 4 7

Nr. 1 Nr. 1

Nr. 2 Nr. 2

Nr. 3 Nr. 3

X Sudoku 3

Steinmetz Weiher GmbHFrank Weiher

Franz-Kleinhans-Straße 1186830 SchwabmünchenTel. 08232 950340Fax 08232 950341

[email protected]

Das Grabmal - Schöpfung der Gegenwart - Grabmale unserer Zeit

Mit großer Grabmal-Innenausstellung!

Ihr Steinmetzpartner für den Bau!

Steinmetz Weiher GmbHFrank Weiher

Franz-Kleinhans-Straße 1186830 SchwabmünchenTel. 08232 950340Fax 08232 950341

[email protected]

Das Grabmal - Schöpfung der Gegenwart - Grabmale unserer Zeit

Mit großer Grabmal-Innenausstellung!

Ihr Steinmetzpartner für den Bau!

Steinmetz Weiher GmbHFrank Weiher

Franz-Kleinhans-Straße 1186830 SchwabmünchenTel. 08232 950340Fax 08232 950341

[email protected]

Das Grabmal - Schöpfung der Gegenwart - Grabmale unserer Zeit

Mit großer Grabmal-Innenausstellung!

Ihr Steinmetzpartner für den Bau!

Steinmetz Weiher GmbHFrank Weiher

Franz-Kleinhans-Straße 1186830 SchwabmünchenTel. 08232 950340Fax 08232 950341

[email protected]

Das Grabmal - Schöpfung der Gegenwart - Grabmale unserer Zeit

Mit großer Grabmal-Innenausstellung!

Ihr Steinmetzpartner für den Bau!

Steinmetz Weiher GmbHFrank Weiher

Franz-Kleinhans-Straße 1186830 SchwabmünchenTel. 08232 950340Fax 08232 950341

[email protected]

Das Grabmal - Schöpfung der Gegenwart - Grabmale unserer Zeit

Mit großer Grabmal-Innenausstellung!

Ihr Steinmetzpartner für den Bau!

Steinmetz Weiher GmbHFrank Weiher

Franz-Kleinhans-Straße 1186830 SchwabmünchenTel. 08232 950340Fax 08232 950341

[email protected]

Das Grabmal - Schöpfung der Gegenwart - Grabmale unserer Zeit

Mit großer Grabmal-Innenausstellung!

Ihr Steinmetzpartner für den Bau!

Steinmetz Weiher GmbHFrank Weiher

Franz-Kleinhans-Straße 1186830 SchwabmünchenTel. 08232 950340Fax 08232 950341

[email protected]

Das Grabmal - Schöpfung der Gegenwart - Grabmale unserer Zeit

Mit großer Grabmal-Innenausstellung!

Ihr Steinmetzpartner für den Bau!Das Grabmal – Schöpfung der Gegenwart – Grabmale unserer Zeit

Ramona Kreis • diskrete und außergewöhnliche

Beratung• bekannt durch viele Voraussagungen

prominenter Kunden• Hellsehen • Kartenlegen • HandlesenTel. 08 21- 81 48 81 / 0174 - 750 98 81www.kartenlegerin-ramona.de

Sternendeutung

AnlagenTechnikLeichtle

Tel.: 08291 1359Mobil: 0177 2341359

www.anlagentechnik-leichtle.de

Telefon 0 82 32/ 7 74 26www.koch-ueberdachungen.de

Tel. 0 82 33 - 7 93 73 31www.Glasludwig.de

Altvaterring 24 � 86415 Mering

Glasschaden?Neuverglasung und

ReparaturverglasungGlas aller Art

Spiegel, Glashandel,Glasdächer, Glasduschen

Industriestr. 12 • 86438 Kissing

Einrichtungen

Garten & Floristik

HaustechnikPeter Hommers

Sanitär und HeizungMeisterbetrieb

Siebenbürgenstr. 786438 Kissing

Tel. 0 82 33 - 7 43 92 05Fax 7 43 92 06

[email protected]

Sanitär

Heizung

Sanierung

Wartung

Kundendienst Kopp Baumfällung & HausmeisterserviceWenterstrasse 9 | 86316 Friedberg

Tel. 0821 / 60 55 88 · [email protected]

Baumfällung – Baumpfl ege – Hausmeisterdienst – Winterdienst

Wir suchen Verstärkung für unser Team…

Schäffer Haustechnik GmbHGut Lindenau 1, 86438 Kissing

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0Telefax 08 21- 80 99 50- 45

Notdienst 08 21- 80 9950 - 90

[email protected]

Bürozeiten:

Mo - Do 7 - 17 UhrFreitag 7 - 13 Uhr

Schäffer Haustechnik GmbHGut Lindenau 1, 86438 Kissing

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0Telefax 08 21- 80 99 50- 45

Notdienst 08 21- 80 9950 - 90

[email protected]

Bürozeiten:

Mo - Do 7 - 17 UhrFreitag 7 - 13 Uhr

Schäffer Haustechnik GmbHGut Lindenau 1, 86438 Kissing

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0Telefax 08 21- 80 99 50- 45

Notdienst 08 21- 80 9950 - 90

[email protected]

Bürozeiten:

Mo - Do 7 - 17 UhrFreitag 7 - 13 Uhr

Schäffer Haustechnik GmbHGut Lindenau 1, 86438 Kissing

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0Telefax 08 21- 80 99 50- 45

Notdienst 08 21- 80 9950 - 90

[email protected]

Bürozeiten:

Mo - Do 7 - 17 UhrFreitag 7 - 13 UhrSanitär- und Heizungstechnik

S.NeumairPartnachweg 186165 AugsburgTel. 08 21/729 23 25Fax 08 21/729 23 24Email: [email protected]

HEIZUNG

SOLA

R

SANI

TÄR

SNWARTUNG

Meisterbetrieb

Sanitär- und Heizungstechnik

S.NeumairPartnachweg 186165 AugsburgTel. 08 21/729 23 25Fax 08 21/729 23 24Email: [email protected]

HEIZUNG

SOLA

R

SANI

TÄR

SNWARTUNG

Meisterbetrieb

Birkenfeldstr. 9 · 86157 AugsburgTelefon 08 21- 52 50 25 · Fax 08 21- 52 50 29

[email protected]

Handwerk

Handwerk

Jeden Tag ein unschlagbares „Tages-Spezial“

in Bergheim

Hauptstraße 53 · 86199 Augsburg/Bergheim Tel. 0821 92123

Auch Selbstfahrer-Lkw bis 3,5 t. (mit FS Kl. B) oder 7,5 t.: sicheres Arbeiten z. B. Malerarbeiten, Dachrinnen-, Fenster- u. Vor-dachreinigung… Arbeitshöhe 20, 26 und 30 m!Auch Scheren- und Teleskop-bühnen verfügbar!

Hebetechnik-

Immobilien

WärmetechnikService

Service

Rund ums Auto

Linder KaminöfenRausverkauf

wegen Neuheiten!☎ 0821 / 59 98 371 · ☎ 0172 / 8204787

Widderstr. 15, AugsburgMo./Di./Mi. jederzeit nach Absprache

Do.+Fr. 13-17 Uhr, Sa. 10-13 [email protected]

Hausmeisterservice

Gastronomie

Pkw + Lkw WaschanlageWerk & Weichsleder

PKW-Wäsche ab 6,00 EuroPfaffenhofener Straße 6

86167 AugsburgTelefon + 49 821 79 08 30

[email protected]

Über 30 Jahre Erfahrung

www.garant-immo.de

Garantiert Ihr Vorteilbeim Kauf und Verkauf von Immobilien

GARANTiert Ihr Vorteil!www.garant-immo.de · Tel. 08 21/4 39 87 00

Kaufgesuche für vorgemerkte KundenTaffe Geschäftsfrau sucht 2-3 ZKB in Augsburg + 10km. Lift, Balkon und StPl wären von Vorteil. Kontakt: Fr. Deeg 0177/3150145

Lufthansaangestellter mit Familie sucht Einfamilienhaus in Augsburg + 20 kmKontakt: Hr. Hanske 0172/7698316

MAN-Mitarbeiter mit Familie such 3-4 ZKB-Wohnung in Augsburg + 15 km Kontakt: Hr. Krems 01520/19 02 386

Mehr als nur ein Makler!

Die Experten vorort! IHRE ***** MAKLER!(laut CAPITAL 10/17)

Fa. ObermeierWir entrümpeln für Sie:

Wohn- und Haushaltsauflösungen vom Keller bis zum Dach.

Besenrein, kompetent & zuverlässigVerwertbares wird angerechnet

Ihre Kummer-Nummer: ☎ 0179/6597168

neu: Pfefferbrezen

Kolbergstraße, bei St. ElisabethTelefon 08 21 / 72 11 88

Schackstr./Ecke Zietenstr. 1Telefon 08 21 / 90 72 73 73

Probststraße 6, 86316 Friedberg,Tel. 08 21/2 69 91 - 0,Fax 08 21/60 65 20

Stauffenbergstr. 7, 86161 Augsburg (im Hause R + F), Tel. 08 21/59 10 86

Internet: www.fliesen-bretschneider.de

Staatl. gepr. Farben-und LacktechnikerMaler- u. Lackierermeister

Schloßbergstr. 14 · 86872 ScherstettenTel. 08262/1043 · Fax 08262/9684990

Handwerk

����

�����������������������������������������������������

��������������Anzeigen-Hotline Branchenführer

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit mit Frau Klaus

unter 0176-43 13 76 00in Verbindung setzen.

Fa. Neigert Renovieren und Sanieren Alle Arbeiten rund ums Haus!u 08293/95 10 54u 0171/270 76 [email protected]

Aufnahmemöglichkeit bei• chronischer Verwirrtheit • Demenz, Alzheimer • Parkinson • Multi-Infarkt-Demenz• Chorea Huntington, usw …

Individuelle Pflegeliegt uns am Herzen!

Telefon 08 21-70 10 80www.villarose.de

����

�����������������������������������������������������

��������������Anzeigen-Hotline Branchenführer

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit mit Frau Klaus

unter 0176-43 13 76 00in Verbindung setzen.

Baumpflege GutachtenBaumschnittFällungen

Baumschnittund FällungenAusgebildet, staatlichgeprüft und zertifiziert

Kostenfreie Angebotevor Ort!

Tel. 0821/9984099 · www.konze-laur.dekostenlose Angebote vor Ort

Galaktisches TreffenDarth Vader ist nicht immer auf

der bösen Seite der Macht – er kann auch Gutes tun! Am Samstag schickte die City-Galerie ihre Be-sucher auf eine epische Reise in eine weit entfernte Galaxie. Den ganzen Tag über fand hier ein „Welttreffen der Galaxien“ statt. Zu Gast waren viele Figuren aus dem Star Wars-Universum, mit denen sich die Besucher ablichten lassen konnten. Gutes kam dabei auch zustande, denn die City-Ga-lerie um Sascha Schönherr spen-dete 500 Euro an die DKMS (Deut-sche Knochenmarkspenderdatei).

Page 13: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

Sonntag, 12. Januar 2020Gute Unterhaltung in der neuen Woche Freizeit-Spaß

* In Anlehnung an Peter Sil ali-as Hans Goldbach, der lange für unsere Vorgänger-Zeitung neue presse gereimt hat.

JanuarJanuarSupergut ins Jahr gestartet?Vielleicht ihr, ich hab gewartet.Bis der Schmerz erträglich ist,bin gestürzt, ein blöder Mist!Unterwegs in einer Bar,lustig es mit Freunden war.Kurz vor Silvester voller Elan,wollt ich aufs Klo, so der Plan.Zum WC ging es hinunter,hüpfte wie ein Kind ganz munter.Plötzlich brach es einfach ab,das Geländer – zappzerapp!Der Jahresstart ihr nicht gefiel,klagt heftig nun die Petra Sil.

Wo hängen diese Kronleuchter in den Bäumen?A) Am Elias-Holl-Platz,B) im Martinipark oderC) am Königsplatz?

Lösung unten auf dem Kopf

Kennen Sie Augsburg?

Lösung „Kennen Sie Augsburg?“Richtig ist C) An den Bäumen neben dem Thormann-Brunnen

am Kö hängen seit der Adventszeit diese hübschen Kronleuchter.

PetraSil*

Verlosung

3 Blu-rays

Ab sofort auf DVD und Blu-ray erhältlich

LeberkäsjunkieFranz Eberhofer ermittelt zum sechsten Mal

Nach den sensationellen Erfolgen von Dampfnudelblues, Winterkartoffelknödel, Schweinskopf al dente, Grieß-

nockerlaffäre und Sauerkrautkoma, die seit 2013 insgesamt 3,4 Millionen Besucher ins Kino gelockt haben, ist LEBERKÄS-JUNKIE die bereits sechste und erfolgreichste Verfilmung eines Eber-hofer-Bestsellers! Die gesamte Reihe gehört somit zu dem besucher-stärksten bayerischen Filmfranchise, den es im deutschen Kino je gab! Der sechste Einsatz von Franz Eberhofer ist ab 16. Januar 2020 auf DVD und Blu-ray im Handel. Pünktlich zum Start verlost die neue SonntagsPresse:

*Wer mitspielen will, schreibt bis Mittwoch das Kennwort „Leberkäs“ an [email protected]

Hallen-TrialMotorsport-Event in Ingolstadt

Beim ADAC Hallen-Trial Ingolstadt misst sich die deutsche Trial-Elite mit Spitzen-

fahrern aus dem Ausland. Dabei müssen die Balance-künstler mit ihren Maschi-nen meterhohe Hindernisse bezwingen, ohne dabei einen Fuß auf den Boden zu setzen, sich an ein Hindernis zu leh-nen oder zu stürzen. Für das Event am 18. Januar in der Sa-turn Arena in Ingolstadt ver-lost die neue SonntagsPresse

5 x 2 Tickets*Wer mitspielen will, schreibt bis Mittwoch das Kennwort „Hallen-Trial“ an [email protected]

Als ob eine TV-Sen-dung tatsächlich

Feuer löschen könnte... Eine Absage des Dschun-gelcamps wäre das ab-solut falsche Signal. Für das Team und die Kandi-daten vor Ort bestehe laut Sender keine Gefahr, die nächsten Buschfeuer seien weit entfernt, die Sicherheitslage ist also nicht ge-fährdet.

Bleibt die Frage nach der Moral. Können wir über Z-Promis schmun-zeln, wenn auf dem selben Konti-nent eine enorme Naturkatastrophe tobt? Ja können wir! Und ja sollten wir auch! In dieser aufgescheuch-ten Zeit ist Normalität das beste Mittel. Somit wird die Plattform Australien nun sogar genutzt, um auf das Thema Feuer aufmerksam zu machen. Vielleicht ja mit der Folge, die Spendenbereitschaft zu erhöhen? Auch darf man den wirt-

schaftlichen Faktor nicht vergessen – und damit sind nicht die Werbeeinnahmen RTLs gemeint. Einheimische Helfer verdienen durch das Dschungelcamp zusätzliches Geld, auch das Land profitiert von den Einnahmen. Sogar Dr. Bob will, dass die

Show stattfindet. Warum sollten „wir“ es also besser wissen?

Wer das Dschungelcamp sehen will, hat jedes Recht, dies tun zu dürfen. Stellt man dann fest, die Promis sind Schnarchnasen, wird ausgeschaltet. Der rote Knopf ist übrigens auch auf den Fernbedie-nungen der Dschungelcamp-Kriti-ker. Keiner wird schließlich ge-zwungen, die Sendung zu sehen.

Und wer für Australien spen-den möchte, darf dies auch ger-ne tun – ob nun Dschungel-schauer oder nicht.

Sicherheitsgründe se-he ich natürlich als

großes Contra des For-mats „Dschungel-camp“, denn wie ja hin-länglich bekannt, wird die Serie auf einem Pri-vatgrundstück am Ran-de des Dschungels etwa 120 Kilometer südlich von Brisbane gedreht, genau in der Region, in der die Brände massiv wüten. Aber viel schlimmer noch ist die moralische Seite, denn während dort in Aust-ralien über 1,2 Milliarden Tiere in den Flammen umkamen, zwölf Menschen tot sind und zudem Koalas vom Aussterben bedroht sind, sitzt die deutsche Bevölke-rung abends vor dem Fernseher und amüsiert sich beim „Dschun-gelcamp“. Vor Ort sind Tausende auf der Flucht und haben teilweise sämtliches Hab und Gut verloren. Die Ankündigung von RTL zumin-

dest bei den Ess-Aufga-ben auf lebende Tiere zu verzichten, macht es si-cher nicht besser. Die Sendung sollte daher ab-gesagt werden. RTL sollte lieber den damit voraus-sichtlich erzielten Betrag im Gesamten für die Wie-deraufforstungen in Aust-ralien investieren.“

Damit ist Seidenbusch, der in Augsburg wohnt und in München arbeitet, einer Meinung mit Komiker Harry G. Der hatte sich in einem Video ebenfalls deutlich gegen das Dschungelcamp geäußert: „Halb Australien brennt grade nieder und RTL hat nichts Besseres zu tun, als zwölf Vollschwachmaten in den Dschungel da rüber zu schicken, damit sie Würmer fressen. Wenn ihr einen Funken Restanstand hättet, dann würdet ihr das absagen.“ Auch weitere Promis sprechen sich für eine Absage aus.

Es ist wieder Dschungelzeit. Auf RTL läuft seit Freitag die neue Staffel Dschungelcamp, doch die Vorfreude wird getrübt durch die enormen Waldbrände in Australien. Obwohl der Fernsehsender betont, die Situation ernst zu nehmen und ein zusätzliches Sicherheitskonzept für Kandidaten und Team vorstellte, fordern eini-ge aufgrund der Brände die Absage der Sendung. So wie Berufsfeuerwehrmann Sebastian Seidenbusch aus Augsburg. Was eine Absetzung des Dschungelcamps bringen soll, fragen sich hingegen Iris und Dennis aus der Redaktion der neuen SonntagsPresse. Ihre Meinung: [email protected]

DSCHUNGELCAMP ABSAGEN?

ProContra

Sebastian SeidenbuschBerufsfeuerwehrmann

Iris und Dennis aus derSoPress-Redaktion

T I C K E T S U N D W E I T E R E I N F O S U N T E R

W W W . C I N E P L E X . D E / M E I T I N G E N

T I C K E T S U N D W E I T E R E I N F O S U N T E R

W W W . C I N E P L E X . D E / M E I T I N G E N

T I C K E T S U N D W E I T E R E I N F O S U N T E R

W W W . C I N E P L E X . D E / M E I T I N G E N

T I C K E T S U N D W E I T E R E I N F O S U N T E R

W W W . C I N E P L E X . D E / M E I T I N G E N

T I C K E T S U N D W E I T E R E I N F O S U N T E R

W W W . C I N E P L E X . D E / M E I T I N G E N

Aichach, Königsbrunn und Meitingen

Am Donnerstag, den 16.Januar, gibt es in den Cineplex Kinos Aichach, Königsbrunn und Meitingen wieder Klassik vom Feins-ten. Um 20.15 Uhr startet die Live-Über-tragung aus dem Royal Opera House in London mit „Dornröschen“. Zuvor emp-fangen Sie die Kinos wieder auf dem roten Teppich mit einem Glas Sekt und einem Opern-Kulinarium in den Pausen. Diese Inszenierung von Dornröschen er-freut das Publikum in Covent Garden bereits seit 1946. Als Klassiker des Rus-sischen Balletts etablierte es das Royal Ballet sowohl in seinem neuen Zuhause nach dem Zweiten Weltkrieg, als auch

als Weltklasse-Kompanie. Sechzig Jahre später, 2006, wurde die Originalinsze-nierung wiederbelebt, die wundervollen Entwürfe und glitzernden Kostüme Oliver Messels kehrten auf die Bühne zurück. Tschaikowskys bezaubernde Musik und Petipas originale Choreografie verbinden sich in wunderschöner Weise neu. Dieses Ballet zieht garantiert jeden Zuschauer in seinen Bann. Wer Action im Kino braucht, darf sich ab Mittwoch auf die „Bad Boys“ Will Smith und Martin Lawrence freuen. Außerdem gibt es im Knirps Kino diesen Monat Bibi Blocksberg. Also wie immer für jeden etwas dabei.

Das Cineplex präsentiert: „Dornröschen“

TICKETS AN DERKINOKASSE & ONLINE

KLASSIK

Donnerstag, 16. Januar I 20:15 Uhr

DORNRÖSCHEN

I 17:00 UhrI 19:00 UhrI 17:00 Uhr

Royal Opera House

Nirvana und Nintendotheter ensemble versetzen das Publikum in die 90er

Gameboy und Walkmen, Chipstüten, Bierflaschen und leere Pizzaschachteln,

ein ranziges Sofa und Gurken-schnittchen von Mama. Bei Stefan im Keller trifft sich die ganze Cli-que, um gemeinsam abzuhängen, Nintendo zu spielen, zu musizieren und Schnaps zu trinken – dazu dröhnt in Dauerschleife Nirvana mit „Smells like teen spirit“ aus

dem Ghettoblaster. Das neue Stück des theter ensembles ist ein bunter Lieder- und Texteabend mit allem, was die 90er so hergeben: Rave, Grunge und jugendlicher Aktio-nismus im elterlichen Hobbykeller.

Regisseurin Sina Abel insze-niert die jungen Akteure authen-tisch, immer mit einem Augen-zwinkern. Sie schafft einen Raum zwischen Kindheit und Erwach-

senwerden, in dem sich der Zu-schauer leicht wiederfinden kann: Braves Schulmädchen, Gitarren-Bad Boy, melancholischer Dichter oder wilde Punk-Göre – hier sind alle möglichen Figuren vertreten.

Weitere Vorstellungen im City Club am 14., 15., 23., und 24. Janu-ar jeweils um 20.30 Uhr. Karten für 5 Euro gibt es an der Abend-kasse oder unter theter.de. iris

Die ganze Clique trifft sich zum Chillen mit Nintendo & Nirvana– das neue Stück der theters spielt in den 90ern.

Augsburger Schauspieler in ZDF-Serie

Ab 31. Januar ist der gebürtige Augsburger Max Hem-

mersdorfer als neuer Kriminal-hauptkommissar in der bekann-ten ZDF-Serie „Der Staatsan-walt“ mit Rainer Hunold und Fiona Coors zu sehen.

Die neuen Folgen mit dem 34-jährigen Schauspieler werden immer freitags um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. „Das Team hat mich super aufgenommen“ schwärmt der Wahlberliner von seinem neuen Arbeitsplatz. Ein exklusiver Bericht über Max Hem-mersdorfer ist in der aktuellen Ja-nuar-Ausgabe des AUGSBURG JOURNALs zu lesen. iris

Ab 31. Januar klärt Max Hemmers-dorfer im ZDF Verbrechen auf.

Page 14: SEITE 10 - Neue Sonntagspresse · straße 16 vom 2.1. bis 4.4.2020 tätigen, nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Aus allen Buchungen im genannten Zeitraum wird eine Reisebuchung

Leute von heute16 Sonntag, 12. Januar 2020Gut geklatscht in die neue Woche

Geburtstag der Woche

Markus FerberDer Bobinger Europa-abgeordnete wird am

Mittwoch 55 Jahre alt. Sonntag

-3 bis 5 C°Montag

-2 bis 5 C°Dienstag-3 bis 9 C°

So wird das WetterZahl der Woche

60So viele Trunkenheits-

fahrten verzeichnete die Polizei allein im Dezem-ber. Im Juli waren es nur

vier. Grund: Die Einfüh-rung der E-Scooter.

Melanie Söhnel über die Zusage von Hubert Aiwanger als Schirmherr der Messe Jagen und Fischen.

WÖRTLICHDas ist eine wirkliche

Ehre für uns.“

Ges

agt –

Ged

acht

Peter Grab & Anna Ta-bak, die nur zur Kom-munalwahl antreten

dürfen, wenn sie bis 3. Februar 470 Unterstüt-zer-Stimmen gesam-melt haben. Derzeit

stehen sie bei knapp 350 Stimmen – ähnlich wie „Generation Aux“ und V-Partei. Abge-

schlagen sind „Augs-burg in Bürgerhand“

und „Die Partei“.

Egal, wie ich es

rechne, ...

... es sind noch immer keine 470

Unterstützer.

Ganz schön ermüdend –

das Stimmen-sammeln.

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,Testamentserstellung – guter Rat zahlt sich aus!

Dr. Gerald Marimón,VorsorgeAnwalt

für Augsburg und UmlandTerminereservierungenTel.: (0821) 660 98 1-0

ww

w.B

el-M

are-

Aug

sbur

g.de

Italienische und indische Küche beim • TC Rot-Weiss Gersthofen e. V.

große Terrasse | kostenlose Parkplätze | zwischen Gersthofen und Flughafen A. Unterer Auweg 12 · 86169 A./Gersthofen | geöffnet: 11–23.30 Uhr | Tel. (0821) 2990879

• Carne• Pesce• Dolce• Holzofen-

Pizza• Pasta

2 für 1(auch 4 für 2)

Bei Bestellung von zwei Hauptgerichten erhalten Sie ein preisgleiches oder das günstigere Gericht gratis.

Kennenlern-Kennenlern-

Gutschein*Gutschein***Gültig bis 29.02.2020Gültig bis 29.02.2020ausgenommen Feiertageausgenommen Feiertage

Wir versteigern für Sie oder kaufen bar an.Gold, Schmuck, Silber, Antiquitäen, Gemälde u. a. Terminvereinbarung unter 0821 / 55 10 01 - Parkplätze vor dem Haus.

Auktionshaus Georg Rehm GmbHProvinostraße 50 1/2, Augsburg

seit über 35 Jahren für Sie da

Die „Könige“ von BayernNeujahrs-Empfang in München und Musical in Füssen

Wenn der Ministerpräsident zum Neujahrsempfang ruft,

ist das für die Gäste immer eine große Ehre. Auch den kurzen, persönlichen Moment mit Landes-vater Markus Söder und seiner Frau Karin Baumüller-Söder, Hände schütteln inklusive, ließen sich viele der rund 1800 Anwesen-den nicht entgehen und standen am Freitagabend dafür geduldig an.

Ob es an der historischen Um-gebung in der Münchner Resi-

denz liegt oder am Prozedere an sich: das Ganze wirkt selbst 2020 wie eine Audienz beim König und seiner Gemahlin. Dabei waren auch Königinnen und Prinzessin-nen der besonderen Art gekom-men – 70 an der Zahl. Sie repräsen-tieren allerdings keine Staaten, sondern Spargel, Äpfel, Hopfen, Honig, Zuckerrüben, Bier, Milch und anderes, oder sind Bio-oder Bergwiesen-Königin.

Nach dem Defilee (dem feierli-chen Vorüberziehen) gab es

die traditionelle Ansprache von Söder, die er kurz hielt – irgendwie

wirkte er müde. Am heutigen Sonntag ist er allerdings schon wieder zu Gast beim Empfang der Augsburger CSU im Rathaus.

In München aus Augsburg und der Region gesichtet wurden OB

Kurt Gribl und seine Frau Sigrid, als Glücksbringer der Obermeister der Kaminkehrer-Innung Erwin Kastenmayer aus Tapfheim, der frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel mit seiner Frau Ire-ne Epple-Waigel (beim Augsbur-ger Presseball im November hatte der 80-Jährige noch gefehlt: „Ich war gesundheitlich angeschla-gen.“), IHK-Präsident Andreas Kopton, Natascha Zödi-Schmidt (Haus der Bayerischen Geschich-te) und Ehemann Wolfgang Schmidt, Augsburgs frühere Re-gierungspräsident Karl Michael Scheufele sowie Dillingens Land-rat Leo Schrell mit Gattin Elfrie-de, die sich angeregt mit Florian Gamper, dem Leiter des Pflege-zentrums für Vogelfauna Schloss Tirol bei Meran (und Partner von Ex-Umweltministerin Ulrike Scharf) unterhielten.

Schoa irgendwie schee – so ein Kini-Empfang! Apropos: Seit

20 Jahren wird einem echten Kini, König Ludwig II., zu Ehren in Füssen ein Musical gegeben. Das Festspielhaus hatte in den zwei Jahrzehnten zwar einige Pleiten zu verkraften, doch seit drei Jahren gibt es einen neuen Inhaber, Man-fred Rietzler. Und der hat zumin-dest für 2020 in puncto Finanzie-rung grünes Licht gegeben.

Das freut zum Beispiel die Augsburgerin Sabine Stief.

Die Vize-Landesobermeisterin der Augenoptiker engagiert sich nämlich auch im Förder- und Freundeskreis „Freunde des Fest-spielhauses Füssen“. Als Fan des Königsmusicals besuchte sie ein-mal mehr mit einer Gruppe Augs-burger, darunter Klinikums-Seel-sorgerin Claudia Weingärtler, die Aufführung. Bei der aktuellen Fassung – in einer der wahrschein-lich dem tatsächlichen Todesgrund Ludwigs II. näher kommenden Va-riante, man geht ja immer wieder von Mord aus – stand Jan Am-mann, der schon vor zwei Jahr-zehnten in den Anfängen den Kö-nig gab, als selbiger auf der Bühne. Ebenso weitere großartige Künst-ler wie Kevin Tarte (als Schatten-mann mit einer Hammer-Arie) und William Cohn (Kaspar, eine „bö-se“, aber starke Rolle), den man auch aus dem Neo Magazin Royale

kennt. Zudem dabei: Alexander Kerbst (Dr. Gudden, Ludwigs Arzt), den man bald als Falco in Füssen erleben kann, und Stefanie Kock (Ludovika), die am 4. April in „Musical Moments“ im Park-theater im Kurhaus auftritt.

Egal, ob Politiker oder echte Blaublütler, Schneidermeiste-

rin Margit Hummel hat schon für eine Reihe prominenter Personen aus Adels, Politik und Wirtschaft maßgeschneiderte Dirndl, Trach-tenanzüge, klassische Abendgar-derobe oder Brautkleider angefer-tigt. Jetzt hat sie ihr Geschäft von Friedberg nach Mering verlegt.

Musicalstar William Cohn, der den Kaspar spielt, und Kleo

Margit Hummel (l.) feierte die Geschäfts-Neueröffnung mit dem Segen durch Winfried Kunz (2.v.re.). Bild: Yehuda Shenef

Glücksbringer: Kaminkehrer-Obermeister Erwin Kastenmayer

Königliche Prachtparade: Karin und Ministerpräsident Markus Söder begrüßten bei ihrem Neujahrsempfang auch jede Menge „Königinnen und Prinzessinnen“. Königlich ist auch das Kini-Musical in Füssen mit Jan Ammann als Ludwig II. und Kristin Backes als Kaiserin Elisabeth (rechts).

Natascha Zödi-Schmidt und Ehemann Wolfgang Schmidt

Irene Epple-Waigel & Theo Waigel

Landrat Leo Schrell und Gattin El-friede mit Florian Gamper (re.)

Bei der Führung mit Renate Böck vom Festspielhaus in Füssen (v.l.): Marold Kwittung, Sabine Stief, Gi-sela und Georg Kwittung, Stefan, Erna, Martin und Rudi Weingärtler sowie Pfarrerin Claudia Wein-gärtler mit Tochter Selina.

Spektakelfür alle

Brecht-Festival im Februar

Nach drei Jahren mit Pat-rick Wengenroth liegt

die künstlerische Leitung des Brechtfestivals nun in den Händen von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner. Das Berliner Regie-Duo hat einiges vor: „Uns interessiert der Brecht in Bewegung, der wilde Brecht der 20er Jahre“, so Kuttner.

Wichtig ist den neuen Fes-tival-Köpfen eine andere Sei-te des Augsburger Dichters: Ein Bertolt Brecht, der für Unterhal-tung und Spaß steht – ein Zir-kus-, ein Jahrmarkt-Brecht, der weit in die Popkultur strahlt. Folgerichtig installieren Küh-nel und Kuttner das Festival vom 14. bis 23. Februar als Spektakel und genreübergrei-fendes Gesamtkunstwerk. Ein Festival für alle soll es werden.

Zwei Spektakel-Ereignisse am 14. und 22. Februar stehen im Zentrum des Programms. Der Martinipark wird zum Brecht-Jahrmarkt – es soll so-gar ein Riesenrad geben – mit vielen Bühnen und mehr als 20 Beiträgen. Corinna Har-fouch performt mit der Band „Die Tentakel von Delphi“ Exilgedichte, Lars Eidinger zeigt seine Version von Brechts Hauspostille und auch Schau-spieler Charly Hübner, Milan Peschel, u.v.a. sind dabei.

Außerdem zeigt das Staats-theater als Kooperationspartner zahlreiche Eigenproduktionen, z.B. „Švejk/Schwejk“, eine mehrsprachige Zusammenar-beit mit den Städtischen Büh-nen Prag unter Regie von Ar-min Petras. Dazu gibt es zwei internationale Fern-Regie-Ko-operationen der Off-Theater-Szene (theter und Bluespots Productions), ein Gastspiel des Schauspiels Hannover, eine Filmreihe im Liliom-Kino und vieles mehr. An verschiedenen Orten in Augsburg wird es also wieder brechtvoll und auch die Lange Brechtnacht unter der Kuration von Girisha Fernan-do darf nicht fehlen. iris

Kühnel (l.) & Kuttner