Click here to load reader
View
222
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Brillux Hydro-PU-Spray
So lackieren Profis heute
Brillux Hydro-PU-XSpray
430
6/46
9/5/
1015
882
6.9
630
.001
1
Effizienter Einsatz auch auf Klein-
flchen
Das bewhrte System ist die ideale
Lsung fr kleine und mittelgroe
Projekte bis zu 50 m, Ausbesserungs-
arbeiten und die unterschiedliche
Farbgebung wiederkehrender Bauteile.
Sie haben bereits ein Airless- oder
AirCoat-Gert im Einsatz? Kein Prob-
lem, denn die XVLP-Spritztechnik ist
die ideale Ergnzung und bietet Ihnen
die Mglichkeit der rationellen Be-
schichtung.
Der Einstieg in die Spritztechnik ist einfacher als man denkt und nicht
zwingend mit der Anschaffung von Airless- oder AirCoat-Gerten
verbunden. Pinsel und Rolle sind zwar unumstritten, stellen aber nicht
fr jedes Projekt die optimale Lsung dar. Durch die innovative XVLP-
Spritztechnik kann diese Aufgabe bewltigt werden und erleichtert
Ihnen zudem den Einstieg in die Spritztechnologie.
Premium und wasserbasiert
Das richtige Know-how fr Ihren Erfolg
Die wasserbasierten Hydro-PU-XSpray-Lacke berzeugen durch eine besonders schnelle Trocknung.
Da schlgt einfach nichts
durch Hydro-PU-XSpray
Isoprimer 2243
Whrend bei herkmmlichen
wasserbasierten Grundierungen
ein Groteil an Holzinhaltsstof-
fen an die Beschichtungsober-
flche gelangt, wird mit dem
Hydro-PU-XSpray Isoprimer
2243 ein Durchschlagen wir-
kungsvoll verhindert. Durch die
kationische Formulierung sowie
einen leicht sauren pH-Wert
wird eine hervorragende Barri-
erewirkung erzielt. Somit haben
Holzinhaltsstoffe keine Chance,
in den darauffolgenden Be-
schichtungsfilm einzudringen.
Hydro-PU-XSpray ist als wasserba-
siertes, rationelles 2-Schicht-System
konzipiert: Der leistungsfhige Hydro-
PU-XSpray Filler 2220 ermglicht gut
fllende Grundierungen auf Unter-
grnden wie vorbehandelten Hlzern,
Holzwerkstoffen, Altlackierungen, NE-
Metallen und Kunststoffen im Innenbe-
reich. Er dient als verlssliche Basis fr
die Schlussbeschichtung mit Hydro-
PU-XSpray Seidenmattlack 2288, einer
Premium-Spritzqualitt, die sich durch
folgende Eigenschaften auszeichnet:
wasserbasiert, geruchsarm
perfekter Verlauf
hohes Standvermgen
geringe Spritznebelbildung
gutes Deckvermgen
schnelle Trocknung
ideal auf XVLP-Spritzgerte abge-
stimmt
kein Umfllen notwendig
praktischer, leicht zu ffnender
Schraubbecher
Alle Hydro-PU-XSpray-Produkte sind
im Standardfarbton Wei erhltlich.
Den Filler gibt es auf Wunsch abgetnt
in Basecode-Farbtnen. Der Seiden-
mattlack ist ber das Brillux Farbsys-
tem in einer Vielzahl von Farbtnen
erhltlich.
Brillux Hydro-PU-XSpray Isoprimer 2243 bindet Holzinhalts-stoffe
und durch die kationische Formulierung entsteht eine Barri-erewirkung, die ein Durchschlagen wirkungsvoll verhindert.
Wirtschaftlichkeit im System
Hydro-PU-XSpray
Einfach praktisch: Die Gebinde knnen direkt unter das FrontEnd geschraubt werden.
Die XVLP-Spritztechnologie basiert
auf einem Niederdruck-Spritzverfah-
ren, bei dem das Beschichtungsma-
terial mit hohem Luftvolumen und
niedrigem Druck (eXtra Volume Low
Pressure) transportiert und zerstubt
wird. Vergleichbar mit herkmmlichen
Niederdruck-Spritzsystemen ist die
neue XVLP-Technologie jedoch nicht.
Denn die innovative Spritztechnik
bietet Ihnen einfach mehr: 60 % mehr
Luftvolumen sorgt fr eine Zerstu-
bungsleistung, die mit bekannten
Systemen bisher nicht erreicht werden
konnte. Weiterer Vorteil: Mit nur wenig
Overspray bietet das XVLP-Spritzsys-
tem ein Oberflchenfinish, das bislang
der Airless- oder AirCoat-Technologie
vorbehalten war.
FinishControl
Click & Paint System: fr schnelle
Material- und Farbtonwechsel
Direct Spray Control: Alle Ein-
stellungen wie die Material- und
Luftmengenregulierung, die
Spritzstrahleinstellung sowie die
Ein- und Ausschaltautomatik der
Turbine erfolgen bedienungs-
freundlich an der Pistole.
platzsparend und leicht zu trans-
portieren
serienmig ausgestattet mit neu-
artiger Visco-Schlitzdse fr hohe
Arbeitsgeschwindigkeit auch bei
hherviskosen, wasserbasierten
Spritzlackqualitten
Fr berkopfarbeiten ist das
Ansaugrohr um 360 stufenlos
einstellbar.
leichte Reinigung durch einfaches
Trennen des materialfhrenden
Spritzaufsatzes von der Pistole
niedrige Investitionskosten im
Vergleich zur Airless- und AirCoat-
Technik
Das FrontEnd mit fest angeschraub-tem Gebinde lsst sich durch leichtes Drehen schnell und einfach mit dem Pistolengriff verbinden.
Extra hohes Luftvolumen, niedriger Druck
Die XVLP-Spritztechnologie
Leicht zu bedienen, einfach im Handling
FinishControl 5000 und FinishControl 3500
Die gegenber konventionellen Dsen- geometrien 30 % grere Zerstubungs-kante mit einer Lnge von > 9 mm gewhr-leistet einen hohen Materialauftrag und zgige Arbeitsgeschwindigkeit.
Die Spritzgerte FC 5000 und FC 3500
sind so unschlagbar einfach zu bedie-
nen und praktisch im Handling, dass
es die optimalen Einstiegsgerte fr
den Profi sind. In Sekundenschnelle
zum nchsten Farbton oder zu einem
anderen Material wechseln? Kein Pro-
blem einfach ein zweites FrontEnd
an die Pistole schrauben und weiter
gehts. Zudem lassen sich smtliche
Gerteeinstellungen bequem an der
Pistole vornehmen: Die stufenlos ein-
stellbare Luftmengenregulierung und
die Materialmengensteuerung sorgen
fr eine exakte Abstimmung auf das zu
verarbeitende Material. Die Formluft-
und Spritzebenenverstellung ermg-
licht zustzlich eine Anpassung an
das zu beschichtende Objekt. Ebenso
leicht fllt das Subern: Die wenigen
Gerteteile, die in Kontakt mit dem
Lackmaterial kommen, lassen sich in
Minutenschnelle reinigen. Die Turbine
ist zudem mit einer Abschaltautoma-
tik ausgestattet: Das gewhrleistet
eine lange Lebensdauer, verringert
den Wartungsaufwand und sorgt fr
ein angenehmes und geruscharmes
Arbeiten.
FinishControl 5000
FinishControl 3500
FinishControl 5000
FinishControl 3500
Leistungsaufnahme 230 Volt / 1.400 Watt 230 Volt / 700 Watt
Zerstubungs-leistung
300 Watt 220 Watt
Spritzdruck max. 0,27 bar max. 0,27 bar
Gesamtgewicht 8 kg (inkl. FrontEnd und Turbine) 2,3 kg (inkl. FrontEnd und Pistole)
BehlterBrillux Hydro-PU-XSpray (Lack, Isoprimer oder Filler) direkt am FrontEnd, alternativ Edelstahlbecher
Brillux Hydro-PU-XSpray (Lack, Isoprimer oder Filler) direkt am FrontEnd, alternativ Edelstahlbecher
Fllmenge 1.000 ml 1.000 ml
Lieferumfang
FinishControl Pistole mit FrontEnd StandardSpray Hochleistungs-Turbine Zubehr (1 Ersatz-Luftfilter, 3 Papiertrichter, Steig-
rohrfilter fein, Steigrohrfilter grob, Reinigungsbrste) 5 m Luftschlauch 4 m Netzkabel Edelstahlbecher
FinishControl Pistole mit FrontEnd StandardSpray Zubehr (1 Ersatz-Luftfilter, 3 Papiertrichter, Steig-
rohrfilter fein, Steigrohrfilter grob, Reinigungsbrste) komplett im Kunststoff-Koffer 4 m Netzkabel Edelstahlbecher
XVLP-Spritzgerte
Die Technischen Daten
Service-Set Art.-Nr.:
3333.0050.0000
DsendichtungArt.-Nr.: 3333.0010.0000
BehlterdichtungArt.-Nr.: 3333.0020.0000
Steigrohrfilter 5er-PackArt.-Nr.: 3333.0035.0000 (grob/wei)Art.-Nr.: 3333.0030.0000 (fein/rot)
Steigrohr StandardSpray
Art.-Nr.: 3333.0025.0000
Luftfilter FC 5000 3er-PackArt.-Nr.:
3333.0040.0000
Luftfilter FC 3500 3er-PackArt.-Nr.:
3322.0040.0000
Lsst keine Wnsche offen
Das XVLP-Komplettsortiment
Mit der innovativen XVLP-Spritztech-
nologie lassen sich neben den Hydro-
PU-XSpray-Lacken auch viele weitere
Produkte aus dem Brillux Komplett-
sortiment ausgezeichnet spritzen.
Einfach das passende FrontEnd an
den Pistolengriff schrauben und die
richtige Ringeinstellung whlen. Schon
steht der rationellen Verarbeitung des
breit gefcherten Spritzsortiments kei-
ne Hrde mehr im Weg. berzeugen
Sie sich selbst!
Der handliche Brillux XVLP-Kompass
Alle Infos immer griffbereit
Der XVLP-Kompass liefert Ihnen einen
kompletten berblick ber die einsetz-
baren Produkte und die dazu passen-
den Gerteeinstellungen und lsst sich
aufgrund seines kompakten Formates
auch direkt am Gert anbringen. So
ist er immer griffbereit und lsst keine
Fragen offen. Freuen Sie sich auch
schon auf den nchsten XVLP-Einsatz
an Ihrer Baustelle? Egal was Sie auch
vorhaben, wir liefern Ihnen das Know-
how und hochwertige Produkte fr
jeden Einsatzbereich.
50 100 %
6 8ca. 10 % Wasser
11
Lacryl Allgrund 246
gelb
50
100 %
6 8
ca. 5 %
Wasser
11
Isoprimer
243
gelb
50
100 %
6 8
unve
rdn
nt
11
Hydro-PU-XSpray
Filler 2220
gelb
50
10
0 %7
10
ca
. 10
15
%
Was
ser