7
Liebe Sportfreunde, es wird mal wieder Zeit für ei- nen kleinen Aufruf zum ehren- amtlichen Engagement in unse- rem Verein. Zwar sind wir, mei- ner Einschätzung nach, im Ver- gleich zu anderen umliegenden Vereinen personell sehr gut auf- gestellt, nichtsdestotrotz können wir einige Ideen zur Verbesse- rung unseres Angebots gar nicht, nicht so früh wie wir es gerne würden oder nicht in dem Umfang wie geplant umsetzten, weil uns dazu schlichtweg die Akteure fehlen. Auf Neudeutsch würde man wohl fehlende „Manpower“ beklagen. Dabei ist das Ehrenamt die Säu- le unseres Vereins. Ohne die „Verrückten“, die sich abends, am Wochenende und nicht sel- ten während der Arbeitszeit für unseren Verein engagieren, würde der Verein Sportfreunde Uevekoven 1930 e.V. innerhalb kürzester Zeit zum Erliegen kommen. Ich möchte euch gar nicht mit dem schon 1000 Mal gehörten „Bitte tragt euren Teil dazu bei“-Geschwafel langwei- len. Nur eins: Es ist kein Opfer, das man bringt! Es macht Spaß, fordert heraus, gibt Einfluss, macht stolz, man erhält Anerkennung und entwickelt die Persönlich- keit weiter! Natürlich kann es auch einmal anstrengend und stressig sein. Aber wenn ein Projekt beendet ist, ist man defi- nitiv ein Stück größer! Nehmen wir nur das Oktober- fest. Eine Menge Arbeit, viele Dinge an die zu denken war, viele Gespräche, Emails und Treffen mit den Mitstreitern; die ein oder andere Diskussion mit dem Partner wieso man denn jetzt schon wieder los muss. Aber die Freude, wenn der La- den brechend voll ist, die Ge- nugtuung wenn Dinge funktio- nieren, die man entschieden hat und nicht zuletzt der Stolz beim Kassensturz am nächsten Tag; die Erkenntnis, dass es sich ge- lohnt hat - es gibt kaum etwas besseres! In unseren Mitgliedern schlum- mern mit Sicherheit unzählige Talente, die wir für den Erfolg und den Fortbestand der Sport- freunde sehr gut gebrauchen könnten. Also, bevor ihr euch täglich irgendeinen Mist im TV anseht oder stundenlang Pla- ystation spielt, engagiert euch lieber in einem Verein - am besten natürlich bei uns - und fangt mit eurer Zeit etwas Sinnvolles an. Nr. 31 | Oktober 2011 Sportfreunde-News

Sportfreunde-News Nr. 31 - Oktober 2011

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Der offizielle Newsletter der Sportfreunde 1930 Uevekoven e.V.

Citation preview

Page 1: Sportfreunde-News Nr. 31 - Oktober 2011

Liebe Sportfreunde, es wird mal wieder Zeit für ei-

nen kleinen Aufruf zum ehren-

amtlichen Engagement in unse-

rem Verein. Zwar sind wir, mei-

ner Einschätzung nach, im Ver-

gleich zu anderen umliegenden

Vereinen personell sehr gut auf-

gestellt, nichtsdestotrotz können

wir einige Ideen zur Verbesse-

rung unseres Angebots gar

nicht, nicht so früh wie wir es

gerne würden oder nicht in dem

Umfang wie geplant umsetzten,

weil uns dazu schlichtweg die

Akteure fehlen. Auf Neudeutsch

würde man wohl fehlende

„Manpower“ beklagen.

Dabei ist das Ehrenamt die Säu-

le unseres Vereins. Ohne die

„Verrückten“, die sich abends,

am Wochenende und nicht sel-

ten während der Arbeitszeit für

unseren Verein engagieren,

würde der Verein Sportfreunde

Uevekoven 1930 e.V. innerhalb

kürzester Zeit zum Erliegen

kommen. Ich möchte euch gar

nicht mit dem schon 1000 Mal

gehörten „Bitte tragt euren Teil

dazu bei“-Geschwafel langwei-

len. Nur eins:

Es ist kein Opfer, das man

bringt! Es macht Spaß, fordert

heraus, gibt Einfluss, macht

stolz, man erhält Anerkennung

und entwickelt die Persönlich-

keit weiter! Natürlich kann es

auch einmal anstrengend und

stressig sein. Aber wenn ein

Projekt beendet ist, ist man defi-

nitiv ein Stück größer!

Nehmen wir nur das Oktober-

fest. Eine Menge Arbeit, viele

Dinge an die zu denken war,

viele Gespräche, Emails und

Treffen mit den Mitstreitern; die

ein oder andere Diskussion mit

dem Partner wieso man denn

jetzt schon wieder los muss.

Aber die Freude, wenn der La-

den brechend voll ist, die Ge-

nugtuung wenn Dinge funktio-

nieren, die man entschieden hat

und nicht zuletzt der Stolz beim

Kassensturz am nächsten Tag;

die Erkenntnis, dass es sich ge-

lohnt hat - es gibt kaum etwas

besseres!

In unseren Mitgliedern schlum-

mern mit Sicherheit unzählige

Talente, die wir für den Erfolg

und den Fortbestand der Sport-

freunde sehr gut gebrauchen

könnten. Also, bevor ihr euch

täglich irgendeinen Mist im TV

anseht oder stundenlang Pla-

ystation spielt, engagiert euch

l ieber in e inem Verein

- am besten natürlich bei uns -

und fangt mit eurer Zeit etwas

Sinnvolles an.

Nr. 31 | Oktober 2011 Sportfreunde-News

Page 2: Sportfreunde-News Nr. 31 - Oktober 2011

Nr. 31 | Oktober 2011 Sportfreunde-News

Der Saisonstart unserer A-Jugend verlief bisher perfekt, zumindest was die Punkteaus-beute angeht. Nach drei Spie-len führen unsere Jungs die Tabelle mit 9 Punkten und 16:1 Toren souverän an.

Einzig die kleinen Gruppen in der diesjährigen Normalgrup-pe trüben die Stimmung ein wenig. Bei lediglich 5 Mann-schaften trägt unsere A-Jugend bereits nächsten Sams-tag ihr letztes Hinrundenspiel gegen den SV Golkrath aus. Nach den Herbstferien startet dann bereits die Rückserie. Auch wenn es in diesem Jahr nur relativ wenige Spiele sind, haben die Jungs das Ziel aus-gegeben die Staffel bis zum Winter anzuführen und bis dahin möglichst wenig Punkte abzugeben. Das Potenzial hat die Mannschaft mit Sicherheit und auch der außergewöhnli-che Zusammenhalt spricht da-für, dass sie ihr Ziel erreichen können.

Verletzungsbeding wurde der Kader seit Beginn der Vorbe-reitung dauerhaft geschwächt. In bisher keinem Spiel konnte das Trainerteam um Florian Peters aus dem Vollen schöp-

fen. Oft waren sogar nur 11 Spieler an Bord. Daher kön-nen wir nur hoffen, dass es keine weiteren schweren Ver-letzungen oder Sperren geben wird, und wir zur Winterpause eventuell den einen oder an-deren Neuzugang bekommen. Personalengpässe hin oder her, die Jungs stehen an der Tabellenspitze – sicherlich ein Resultat der fußballerischen Qualität sowie der mann-schaftlichen Geschlossenheit. Wer sich schon einmal die Zeit genommen hat ein Spiel anzusehen, wird dies sicher-lich bestätigen.

Nutzen wir am Ende noch die Gelegenheit um unsere bisherigen Neuzugänge kurz vor-zustellen. Zur Sommer-pause kamen Kevin Almstedt und Italo Cabral von der Viktoria aus Katzem zu uns und unterstützen seither fleißig die Offensive. Vom SC Mennrath be-kamen wir Verstärkung im Tor. Daniel Jansen, der bereits durch seine Arbeit in der Damen-mannschaft mit seinem Vater Udo Jansen eini-

gen bekannt sein dürfte, hält seit dieser Saison unseren Kasten sauber. Gerade in den letzten Wochen bekamen wir noch weitere Verstärkung durch Florian Borrmann der vom SV Helpenstein zu uns kommt.

Insgesamt ist das Trainerteam sehr froh eine solch tolle Truppe zu haben, mit der man nicht nur auf dem Platz wahn-sinnig viel Spaß haben kann.

Also liebe Sportfreunde, un-terstützt unsere A-Jugend auf ihrem Weg zum Titelgewinn. Es lohnt sich!

Jugendabteilung - A-Jugend auf dem Platz an der Sonne

Florian Peters - “Chef“ der Rasselbande

Page 3: Sportfreunde-News Nr. 31 - Oktober 2011

Nr. 31 | Oktober 2011 Sportfreunde-News

1. Mannschaft - Klaus Hellingrath ist neuer Trainer

Klaus Hellingrath beerbt Ro-dolfo Mohren als Trainer un-serer ersten Mannschaft.

Nach der absolut vermeidba-ren 2:3 Heimniederlage am 2. Oktober gegen den VfJ Ratheim erklärte Rodolfo Mohren seinen sofortigen Rücktritt als Trainer unserer

ersten Mannschaft. Wir dan-ken Rudi an dieser Stelle nochmals recht herzlich für die geleistete, sehr gute Ar-beit!

Mit dieser Entscheidung be-gann aber zeitgleich auch die intensive Arbeit von Henri Felten und Thomas Hendrix. Während der laufenden Sai-son ist es sicherlich immer schwierig überhaupt Kandida-ten für diese Aufgabe zu fin-den. Es ist uns dennoch gelun-gen kurzfristig einen kleinen aber feinen Kreis an potentiel-len Personen für eine Ge-sprächsrunde zu gewinnen. Die Treffen wurden in der letzten Woche organisiert und abgehalten, während Georg Krückel und Marco Retzsch parallel dazu den Trainingsbe-trieb unserer ersten Mann-schaft aufrecht hielten. Auch

dafür recht herzli-chen Dank!

Umso erfreulicher ist es, dass wir bereits am letzten Dienstag nach Ende der Son-dierungsgespräche einen neuen Trainer in unseren Reihen vor-stellen konnten, der bis heute bereits zwei Trainingseinheiten mit der Mannschaft absol-viert hat. Es ist Klaus Hellingrath. Der 43 Jährige sammelte als Aktiver unter anderem in der Jugend bei Borussia Mönchengladbach sowie als Senior in der Lan-desliga beim SC Beeck Erfah-rung. Er ist in unserem Fuß-ballkreis ebenfalls bestens be-kannt. Nach dem SV Immer-ath trainierte er mehrere Jahre erfolgreich unseren Liga Kon-kurrenten SSV Viktoria Kat-zem, bevor er sich aufgrund der Geburt seiner Tochter aus dem aktiven Trainergeschäft zurückzog.

Interessanter Weise gibt Klaus sein Debüt am kommenden Sonntag bei seiner letzten

Trainerstation, denn unsere Jungs treten um 15.00 Uhr beim SSV Viktoria Katzem an.

Unabhängig davon wün-schen wir Klaus in seiner neuen Funktion als sportlich Verantwortlicher viel Erfolg und freuen uns auf eine sehr gute Zusammenarbeit bei den Grün Weißen!

Klaus Hellingrath—Neuer Trainer unserer „Ersten“

Florian Peters - “Chef“ der Rasselbande

Page 4: Sportfreunde-News Nr. 31 - Oktober 2011

2. Mannschaft - Der Trainer hat das Wort

Liebe Sportfreunde, liebe Fans der Reserve,

bevor ich auf die aktuelle Si-tuation der zweiten Mann-schaft eingehe, möchte ich zuallererst einmal die Gele-genheit nutzen und mich bei Rodolfo „Rudi“ Mohren für unsere hervorragende Zusam-menarbeit bedanken! Gleich-zeitig möchte ich aber natür-lich auch Klaus Hellingrath ganz herzlich willkommen heißen und ich wünsche mir, dass die hervorragende Zu-sammenarbeit zwischen unse-ren Mannschaften hier eine erfolgreiche Fortsetzung fin-det!

Reserve 2.0 Beginnen möchte ich mit ei-nem Blick auf die personelle Situation unserer Reserve. Hier hat es im Vergleich zur letzten Saison einen erhebli-chen Umbruch gegeben, den Viele so wahrscheinlich gar nicht bemerkt haben. Nach-dem unsere vier Leistungsträ-ger Sven Jansen, Marian Mist-ler, Tim Offermanns und Marcel Kohl verletzungsbe-dingt nicht mehr zur Verfü-gung standen - auf diesem Wege noch einmal gute Bes-serung an Marcel und Marian

- , Benni Brüggen und Nico Sauerland ihre Chance in der ersten Mannschaft suchten und Andi Meyer wegen eines Hauskaufes und der damit verbundenen Renovierung nicht mehr zur Verfügung standen, gingen wir ohne sie-ben absolute Leistungsträger und Stützen der Mann-schaft in die neue Saison.

Auf der anderen Seite konnten wir als Neuzugänge Matthias Rust (SC Hardt II), Marc Kur-schildgen (SV Venrath), Mario Leuven (SC Wegberg II), Ti-mo Küppers ( Helpenstein II) Fabian Fücker (eigene A Ju-gend), Eric Koentges (eigene

A Jugend) und Bartek Kukawka (SV Venrath) gewin-nen. Somit mussten wir fast eine komplette neue erste Elf aufbauen. Da verwundert es nicht, dass die vielzitierten Automatismen nicht funktio-nierten und wir folgerichtig auch schwächere Partien ab-lieferten. Nichtsdestotrotz war die Mannschaft wie gewohnt hoch motiviert und arbeitete mit Hochdruck daran, die aus dem Umbruch resultierenden Defizite auszumerzen.

Der Start war etwas holprig

Zum Start in Kleingladbach konnte man noch deutlich merken, dass wir noch deut-lich Sand im Getriebe hatten. So reichte es trotz mehrerer 100 %iger Chancen nur zu einem 0:0. Im Vorfeld des da-rauffolgenden Spiels gegen den A-Liga-Absteiger aus Er-kelenz hatten bereits einige Beobachter die Befürchtung eines Fehlstarts, die unsere Jungs jedoch durch eine kämpferische Glanzleistung und einem völlig verdienten mit 1:0 Sieg schnell wieder zerstreuten.

Nr. 31 | Oktober 2011 Sportfreunde-News

Page 5: Sportfreunde-News Nr. 31 - Oktober 2011

Im Anschluss gewannen wir fünf weitere Spiele und muss-ten uns einzig und allein dem SV Baal unglücklich mit 2:3 geschlagen geben. Mittlerwei-le liegen wir auf einem sehr guten dem dritten Platz (allerdings kann Helpenstein uns mit dem Nachholspiel noch überholen), aber die har-ten Brocken erwarten uns in den nächsten vier Wochen. Wir spielen nun nacheinander gegen die 4 Aufstiegsfavoriten (Millich, Holzweiler, Granter-ath und Helpenstein). Nach diesen vier Spielen wissen wir wo wir aktuell stehen und ob wir oben ein Wörtchen mitre-den können.

Sportlich und menschlich sehr erfreulich war im Spiel gegen

Golkrath, dass unser Torschüt-zenkönig der letzten Saison Tim Offermanns nach seinem Kreuzbandriss wieder ins Team zurückkehrte und mitt-lerweile in zwei Spielen auch schon wieder dreimal „genetzt“ hat. Zudem hat auch Daniel Janzen nach 3-monatiger Fußballrente die Fußballschuhe wieder ge-schnürt, so dass wir mittler-weile einen Kader von 25 ak-tiven Spielern haben.

Ein großer Kader ist für einen Trainer einerseits natürlich sehr erfreulich, da er so aus dem Vollen schöpfen kann. Die Kehrseite ist jedoch, dass mindestens 6 Leute bei den Spielen erst gar nicht im Ka-der sind und darüberhinaus

noch min-

destens drei Leute auf der Bank bleiben und gar nicht eingewechselt werden kön-nen. Gerade diese Spieler wel-che nicht regelmäßig im Ka-der stehen oder spielen sind aber für die Stimmung in einer Mannschaft sehr wichtig! Im Laufe einer Saison ist aber je-der einzelne auch sportlich sehr wichtig für die Mann-schaft und ich bin froh und stolz, dass ich dann auf die aktuellen Reservisten zählen kann.

Ich hoffe, dass wir die hervor-ragende Stimmung und Kame-radschaft innerhalb der Trup-pe aufrecht erhalten werden (so waren auf dem Oktober-fest 23 Spieler der zweiten Mannschaft) und das wir un-ser Saisonziel, Platz 5, errei-chen werden. Hierfür werden wir, wie man uns kennt, alles in die Waagschale legen und mit Kampf und Siegeswollen auch spielerisch überlegene Mannschaften besiegen.

Ich freue mich auf jeden Fall auf eine spannende und er-folgreiche Saison.

Marco Retzsch

2. Mannschaft - Der Trainer hat das Wort FORTSETZUNG

Nr. 31 | Oktober 2011 Sportfreunde-News

Page 6: Sportfreunde-News Nr. 31 - Oktober 2011

Mit einem Sieg, einer Nieder-

lage und einem Unentschie-

den ist unsere 1. Damenmann-

schaft in die Saison gestartet.

Schmerzlich war sicherlich die

Auswärtsniederlage beim Erz-

rivalen Waldenrath-Straeten

(1:2), zumal in der Schlussmi-

nute der Ausgleichtreffer vom

Schiedsrichter nicht anerkannt

wurde. Aber auch solche Er-

fahrungen muss man machen.

Nach dem spielfreien Wo-

chenende im Oktober fand am

vergangenen Sonntag das

He imsp ie l g egen den

Ex-Regionalligisten aus St.

Augustin statt. Hier gelang

unseren Damen ein verdienter

2:0 Sieg. Bereits nach 12 Mi-

nuten schoss Christel „The

Pistol“ Behr die Mädels in

Führung. Nur 54 Sekunden

später baute Vanessa Seidel

die Führung auf 2:0 aus. St.

Augustin kam in der ersten

Halbzeit kaum ins Spiel. Wir

waren klar spielbestimmend.

In Halbzeit zwei schalteten die

Mädels dann

einen Gang

zurück. So

kam ST. Au-

gustin noch

zu guten

Chancen, die

sie jedoch

nicht in zähl-

bares um-

m ü n z e n

konnten.

Somit konnten wir unsere er-

folgreiche Serie fortsetzen.

Die Mädels haben noch kein

Spiel auf dem neuen Kunstra-

senplatz verloren. Weiter

so!!!!

1. Damenmannschaft - 1 Punkt zum Auftakt

Christel „The Pistol“ Behr - mit eingebauter Torgarantie

Rückschau Oktoberfest 2011

Seit mehr als 10 Jahren rich-

ten wir schon unser Oktober-

fest aus. Nach einigen Jahren

des Ausprobierens hat es sich

in seiner jetzigen Form als

DAS Oktoberfest neben Kuck-

um und Haaren, die in einer

ganz anderen Liga spielen,

etabliert.

Auf Grundlage der Erfah-

rungswerte vergangener Jahre

haben wir gemeinsam mit der

1. Damenmannschaft die dies-

jährige Party organisiert. Ab-

sprachen, Einkauf, Aufbau

und Dekoration liefen wie ge-

schmiert—ein großes Kompli-

ment und Danke an die Mä-

dels an dieser Stelle!

Doch was dann ab 20 Uhr ge-

schah, damit hatte keiner ge-

rechnet: Die Gäste rannten

uns sprichwörtlich die Bude

ein.

Wer um 21 Uhr gemütlich

eintrudelte musste bereits be-

trächtliche Wartezeiten an der

Kasse hinnehmen und sich

anschließend erst einmal einen

Platz im

Nr. 31 | Oktober 2011 Sportfreunde-News

Page 7: Sportfreunde-News Nr. 31 - Oktober 2011

Rückschau Oktoberfest 2011

Alleine macht die Bundesliga

doch nur halb so viel Spaß!

Darum ist unser alt ehrwürdi-

ges Sportlerheim seit diesem

Monat eine offizielle SKY-

Sportbar.

Jeden Freitag und Samstag

sind nun alle herzlich will-

kommen in gemütlicher und

enorm fachkundiger Runde

die Spiele der Bundesliga zu

verfolgen. Die Sonntagsspiele

werden nur gezeigt, wenn es

der eigene Spielbetrieb zu-

lässt.

Spielt unsere Borus-

sia sind wir selbst-

verständlich die vol-

len 90 Minuten live

dabei. Ist dem nicht

so, verpassen wir in

der SKY Bundesliga

-Konferenz kein Tor

u n d k e i n e n

Aufreger.

Also, wir sehen uns zum

BuLi-Gucken „En de Meer“!

Redaktion

Leitartikel: Nico Sauerland 2. Mannschaft: Marco Retzsch

A-Jugend: Florian Peters 1. Damenmannschaft Ute Hermanns

1. Mannschaft: Thomas Hendrix Andere: Nico Sauerland

Sportlerheim jetzt offizielle SKY-Sportsbar

„picke packe vollen“ Sportler-

heim suchen.

Zwischenzeitlich mussten wir

sogar mit dem Gedanken spie-

len niemanden mehr hinein zu

lassen, da es teilweise weder

vor noch zurück ging. Einige,

vorrangig jüngere Gäste hiel-

ten sich glücklicher weise au-

ßerhalb des Sportlerheims auf,

was die Situation dann wieder

doch etwas entschärfte.

Aber nicht nur das so viele

Leute wie noch nie dort wa-

ren, sie tranken auch noch

wie verrückt. Unsere Theken-

Crew zapfte Fass um Fass

leer, wodurch wir uns ge-

zwungen sahen um 23 Uhr

noch einmal nachzubestellen

(vielen Dank an Getränke

Küppers!).

Es war wirklich der helle

Wahnsinn, der sich bis 6.30

Uhr hinzog. Nur durch die

vielen spontan improvisieren-

den Hände der Damenmann-

schaft und des Vorstandes war

es möglich die Gäste von all

der Hektik nichts spüren zu

lassen!

Vielen Dank an alle!

Nr. 31 | Oktober 2011 Sportfreunde-News