13
51 Abteilungsleitung: Monika Averbeck, Telefon: (07641) 9225-16 E-Mail: [email protected] Sprachen 4 Die Grundlage für unseren modernen Sprachunterricht und die Einteilung der Kurse in Niveaustufen bildet der „Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen„ (GER)

Sprach En

  • Upload
    jas1504

  • View
    91

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Sprach En

51

Abteilungsleitung:Monika Averbeck, Telefon: (07641) 9225-16E-Mail: [email protected]

Sprachen 4

Die Grundlage für unseren modernen Sprachunterricht und die Einteilung der Kurse in Niveaustufen bildet der „Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen„ (GER)

Page 2: Sprach En

52

Sprachen

4150B

Deutsch Grundstufe 1

Modul 2 (A1.2)Beginn: Mo., 21.11.2011

4150C

Deutsch Grundstufe 2

Modul 3 (A2.1)Beginn: Mo., 09.01.2012

4150D

Deutsch Grundstufe 2

Modul 4 (A2.2)Beginn: Mo., 13.02.2012

4140A

Deutsch Grundstufe 1

Modul 1 (A1.1)Leitung: Wilhelm Gebhardt & Dorothea KohnEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 7, 20-maMo.-Fr., jeweils 08:00-12:15 Uhr, BeginMo., 09.01.2012, 230,00 E. Eine Förderung durch das Bundesamt für Migratiound Flüchtlinge ist möglich.

4140B

Deutsch Grundstufe 1

Modul 2 (A1.2)Beginn: Do.,09.02.2012

4180D

Deutsch Mittelstufe 1 - 2 (B1-B2)

Deutsch und Kultur, Modul 1In diesem Kurs steht das Vertiefen ddeutschen Sprache im VordergrunDer Kurs beinhaltet auch einen gemeisamen Konzert- oder Theaterbesucam Abend, die Teilnahme an einer kuturellen Veranstaltung, einen Vormittamit kulinarischen Genüssen. Alle Verastaltungen werden im Kurs vorbereiteFür die Veranstaltungen entstehen ingesamt ca. 20,00 E Kosten.

Leitung: Ines ContzenEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 8, 25-maMo.-Fr., jeweils 08:30-11:45 Uhr, BeginDi., 04.10.2011, 230,00 E

4180E

Deutsch Mittelstufe 1 - 2 (B1-B2)

Deutsch und Kultur, Modul 2Beginn: 15.11.2011, 230,00 E

NEUNEUNNEUNEUNNNNEUNNEUNNEUNEUNNNNEUNNEUNEUNNEUNEUNNEU

Bücherliste Deutsch

Ihr Start ins Deutsche 1 ISBN 3-934106-67-3 Hempen

Schritte plus 1 A1/1 ISBN 3-19-011911-0 Hueber

Schritte plus 2 A1/2 ISBN 3-19-011912-7 Hueber

Schritte plus 3 A2/1 ISBN 3-19-011913-4 Hueber

Schritte plus 4 A2/2 ISBN 3-19-011914-1 Hueber

Schritte plus 5 B1/1 ISBN 3-19-011915-8 Hueber

Schritte plus 6 B1/2 ISBN 3-19-011916-5 Hueber

Orientierungskurs ISBN 3-06-020014-6 Cornelsen

Einstufungsberatung Deutsch

Kostenlose persönliche Sprach- beratung ohne Voranmeldung.

Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 109/EG, Fr., 16.09.2011, 16:00-18:00 Uhr, kostenlos.

Tipp: Sie können sich jederzeit kostenlos einstufen unter: www.sprachtest.de

4130A

Deutsch Grundstufe 1

Modul 1 (A1.1)In Kooperation mit der VHS Nördlicher Kaiserstuhl

Leitung: Dozenten/innen-TeamRiegel, Jugendzentrum St. Anton, Hauptstraße 63, 25-mal Mo.-Fr., jeweils 08:30-11:45 Uhr, Beginn; Di., 04.10.2011, 230,00 E. Eine Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich. Weitere Module und Termine auf Anfrage

4140E

Deutsch Mittelstufe 1

Modul 5 (B1.1)Leitung: Wilhelm Gebhardt & Dorothea KohnEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 7, 20-mal Mo.-Fr., jeweils 08:00-12:15 Uhr, Beginn: Mo., 26.09.2011, 230,00 E. Eine Förde-rung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich

4140F

Deutsch Mittelstufe 1

Modul 6 (B1.2)Beginn: Di., 25.10.2011

4140O

Deutsch OrientierungskursDer Orientierungskurs vermittelt das Wichtigste über die Gesetze und die Politik, die Kultur und die jüngere Ge-schichte der neuen Heimat. Am Ende des Integrationskurses findet ein Ab-schlusstest statt.

Leitung: Wilhelm Gebhardt & Dorothea KohnEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 7, 9-mal Mo.-Fr., jeweils 08:00-12:15 Uhr, Beginn: Di., 29.11.2011, 103,50 E. Eine Förde-rung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich.

4150A

Deutsch Grundstufe 1

Modul 1 (A1.1)Leitung: Carola Grasse & Susan Hulström-KarlEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 4, 25-mal Mo.-Fr., jeweils 08:30-11:45 Uhr, Beginn: Mo., 10.10.2011, 230,00 E. Eine Förde-rung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich

NEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEU

NEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEU

Sprachen

Alphabetisierungskurse am

Vormittag

4106B

Deutsch Grundstufe 1 Alpha

Modul 2 (A1.1-A1.2)Die Alphabetisierungskurse richten sich an Menschen, die die Schrift nicht gut genug beherrschen, um aktiv in der Ge-sellschaft teilnehmen zu können. Alle Zuwanderinnen und Zuwanderer, die Deutsch lernen wollen, aber nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können, sind herzlich willkommen.

Leitung: Juliane Aschenbrenner & Dr. Michael WildEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 6, 25-mal Mo.-Fr., jeweils 08:30-11:45 Uhr, Beginn: Mo., 19.09.2011, 230,00 E. Eine Förde-rung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich

4106C

Deutsch Grundstufe 1 Alpha

Modul 3 (A1.2)Beginn: Di., 25.10.2011

4106D

Deutsch Grundstufe 2 Alpha

Modul 4 (A2.1)Beginn: Di., 06.12.2011

4106E

Deutsch Grundstufe 2 Alpha

Modul 5 (A2.1-A2.2)Beginn: Mi., 25.01.2012

Deutschkurse am Vormittag

4120D

Deutsch Grundstufe 2

Modul 4 (A2.2)Leitung: Marina Fuchs & Iris GeiserEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 109/EG, 20-mal Mo.-Fr., jeweils 08:00-12:15 Uhr, Beginn: Mo., 19.09.2011, 230,00 E. Eine Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich

4120E

Deutsch Mittelstufe 1

Modul 5 (B1.1)Beginn: Di., 18.10.2011

4120F

Deutsch Mittelstufe 1

Modul 6 (B1.2)Beginn: Mi., 16.11.2011

4120O

Deutsch OrientierungskursDer Orientierungskurs vermittelt das Wichtigste über die Gesetze und die Politik, die Kultur und die jüngere Ge-schichte der neuen Heimat. Am Ende des Integrationskurses findet ein Ab-schlusstest statt.

Leitung: Marina Fuchs & Iris GeiserEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 109/EG, 9-mal Mo.-Fr., jeweils 08:00-12:15 Uhr, Beginn: Mi., 14.12.2011, 103,50 E. Eine Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet über die VHS Nörd-licher Breisgau Deutschkurse für Mig-rantinnen und Migranten mit auf Dau-er angelegtem Aufenthalt in Deutsch-land an.

Diese Kurse umfassen bis zu 600 Un-terrichtsstunden Deutsch sowie 45 Un-terrichtsstunden Orientierungskurs. Al-phabetisierungskurse, Eltern- oder Ju-gendintegrationskurse können bis zu 900 Unterrichtsstunden dauern. Unter-richtszeiten: Wir bieten Kurse vormit-tags, nachmittags und abends an.

Zulassung: Eine Berechtigung zum In-tegrationskurs erhalten Sie bei Ihrerzuständigen Ausländerbehörde oderbeim Jobcenter. Sie können die Zu-lassung auch direkt in der VHS Nörd-licher Breisgau beantragen. Gernehelfen wir Ihnen beim Ausfüllen desAntrags und leiten diesen an das Bun-desamt für Migration und Flüchtlingeweiter.

Personen. die keine Förderung durchdas Bundesamtes erhalten, sindebenfalls in den Deutschkursen will-kommen.

Integrationskurse an der VHS Nördlicher Breisgau

Deutsch

NEUNEUNNEUNEUNNNNEUNNEUNNEUNEUNNNNEUNNEUNEUNNEUNEUNNEU

Page 3: Sprach En

53

SprachenModul 1 (A1.1)Leitung: Franz Gall & Iris GeiserEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 7, 25-mal Mo.-Do., jeweils 18:45-22:00 Uhr, Beginn: Mo., 14.11.2011, 230,00 E. Eine Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich.

4162B

Deutsch Grundstufe 1

Modul 2 (A1.2)Beginn: Di., 10.01.2012

4162O

OrientierungskursDer Orientierungskurs vermittelt das Wichtigste über die Gesetze und die Politik, die Kultur und die jüngere Ge-schichte der neuen Heimat. Am Ende des Integrationskurses findet ein Ab-schlusstest statt.

Leitung: Franz Gall & Iris GeiserEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 7, 11-mal Mo.-Do., jeweils 18:45-22:00 Uhr, Beginn: Do., 13.10.2011, 103,50 E. Eine Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich.

4185D

Deutsch Mittelstufe (B2-C1)

Vorbereitung auf die Mittelstufen-prüfung, Modul 1Leitung: Carola GrasseEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 4, 20-mal Mo., Di., und Do., jeweils 18:00-22:00 Uhr, Beginn: Mo., 26.09.2011, 230,00 E

4185E

Deutsch Mittelstufe (B2-C1)

Vorbereitung auf die Mittelstufen-prüfung, Modul 2Beginn: Do., 17.11.2011

4185F

Deutsch Mittelstufe (B2-C1)

Vorbereitung auf die Mittelstufen-prüfung, Modul 3Beginn: Di., 17.01.2012

Vorbereitung auf den

Deutsch-Test für Zuwanderer

Ausländische Bürger/innen, die die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben wollen, müssen ihre Sprachkenntnisse mit dem Zertifikat Deutsch nachweisen. Dieser Kurs macht mit den Anforderun-gen der Prüfung vertraut. Interessenten sollten mindestens Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe A2/B1 mitbringen. Die Prüfung wird in der VHS abgenom-men.

4195PV

Vorbereitung auf den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)Leitung: Carola GrasseEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 4, Sa., 14.01.2012 und Sa., 21.01.2012, jeweils 10.00-13:15, 32,00 E

Deutsch-Test für Zuwanderer

(DTZ)

Persönliche Anmeldung mit Ausweis in der VHS-Geschäftsstelle

4107L

Deutsch Mittelstufe 1 Alpha

Modul 12 (B1.2) Beginn: Mo., 13.02.2012

Elternkurse am Nachmittag

4160E

Deutsch Grundstufe 2

Modul 5 (A2.1-A2.2)Mit frühkindlicher Sprachförderung bis 3 JahreElternintegrationskurse richten sich an zugewanderte Mütter und Väter und ge-ben über den Allgemeinen Integrations-kurs hinaus die Möglichkeit, das deut-sche Bildungssystem und die Bildungs-einrichtungen ihrer Kinder kennen zu lernen.

Leitung: Carola Grasse & Britta Demuth-KraftEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 4, 25-mal Mo.-Fr., jeweils 14:00-17:15 Uhr, Beginn: Mo., 05.09.2011, 230,00 E. Eine Förde-rung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich.

4160F

Deutsch Grundstufe 2

Modul 6 (A2.2)Mit frühkindlicher Sprachförderung bis 3 JahreBeginn: Di., 11.10.2011

4160G

Deutsch Mittelstufe 1

Modul 7 (B1.1)Mit frühkindlicher Sprachförderung bis 3 JahreBeginn: Do., 17.11.2011

4160H

Deutsch Mittelstufe 1

Modul 8 (B1.1-B1.2) Mit frühkindlicher Sprachförderung bis 3 JahreBeginn: Do., 22.12.2011

4160I

Deutsch Mittelstufe1

Modul 9 (B1.2)Mit frühkindlicher Sprachförderung bis 3 JahreBeginn: Fr., 10.02.2012

Deutschkurse am Abend

4135A

Deutsch Grundstufe 1

Modul 1 (A1.1)In Kooperation mit der VHS Nördlicher KaiserstuhlLeitung: Dozenten/innen-TeamEndingen, Werkrealschule Nördli-cher Kaiserstuhl, Bahlinger Weg 12, Raum 311, 1. OG, 25-mal Mo.-Fr., jeweils 18:00-21:15 Uhr, Beginn: Di., 04.10.2011, 230,00 E. Eine Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich. Weitere Module und Termine auf Anfrage

4162A

Deutsch Grundstufe 1

NEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEU

NEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEU

180F

eutsch Mittelstufe 1 - 2 (B1-B2)

eutsch und Kultur, Modul 3eginn: 09.01.2012, 230,00 E

Elternkurse am Vormittag

170A

eutsch Grundstufe 1

odul 1 (A1.1)it Kinderbetreuung

ternintegrationskurse richten sich an ugewanderte Mütter und Väter und ge-en über den Allgemeinen Integrations-urs hinaus die Möglichkeit, das deut-che Bildungssystem und die Bildungs-nrichtungen ihrer Kinder kennen zu rnen.

eitung: Olga Frick & Dr. Michael Wildmmendingen, VHS-Schulungszen-um, Schwarzwaldstr. 3, Raum 1 (im nenhof), 25-mal Mo.-Fr., jeweils 08:30-1:45 Uhr, Beginn: Mo., 12.09.2011, 30,00 E. Eine Förderung durch das undesamt für Migration und Flüchtlinge t möglich.

170B

eutsch Grundstufe 1

odul 2 (A1.1-A1.2)it frühkindlicher Sprachförderung s 3 Jahre

eginn: Di., 18.10.2011

170C

eutsch Grundstufe 1

odul 3 (A1.2)it frühkindlicher Sprachförderung s 3 Jahre

eginn: Di., 29.11.2011

170D

eutsch Grundstufe 2

odul 4 (A2.1)it frühkindlicher Sprachförderung s 3 Jahre

eginn: Mi., 18.01.2012

Alphabetisierungskurse am

Nachmittag

107I

eutsch Mittelstufe 1 Alpha

odul 9 (B1.2)eitung: Juliane Aschenbrenner , N.N.mmendingen, VHS-Schulungszent-m, Schwarzwaldstr. 3, Raum 6, 25-mal o.-Fr., jeweils 14:00-17:15 Uhr, Beginn: ., 11.10.2011, 230,00 E. Eine Förde-ng durch das Bundesamt für Migration

nd Flüchtlinge ist möglich.

107J

eutsch Mittelstufe 1 Alpha

odul 10 (B1.1)eginn: Do., 17.11.2011

107K

eutsch Mittelstufe 1 Alpha

odul 11 (B1.1-B1.2)eginn: Mo., 09.01.2012

NEUNEUNEUNEUUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUUNEUNEUNEUNNEUNEUNEUNEUNEUNEUUNEUNEUNEUU

4192P

Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)Anmeldeschluss: 05.10.2011

Leitung: Dozent/innen-TeamEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 202/OG, Sa., 05.11.2011, 08:00-17:00 Uhr, 105,00 E. Eine Förde-rung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich.

4193P

Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)Anmeldeschluss: 02.11.2011

Leitung: Dozent/innen-TeamEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 202/OG, Sa., 03.12.2011, 08:00-17:00 Uhr, 105,00 E. Eine Förde-rung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich.

4194P

Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)Anmeldeschluss: 16.11.2011

Leitung: Dozent/innen-TeamEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 202/OG, Sa., 17.12.2011, 08:00-17:00 Uhr, 105,00 E. Eine Förde-rung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich.

4195P

Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)Anmeldeschluss: 28.12.2011

Leitung: Dozent/innen-TeamEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 202/OG, Sa., 28.01.2012, 08:00-17:00 Uhr, 105,00 E. Eine Förde-rung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich.

4196P

Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)Anmeldeschluss: 22.02.2012

Leitung: Dozent/innen-TeamEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 202/OG, Sa., 24.03.2012, 08:00-17:00 Uhr, 105,00 E. Eine Förde-rung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist möglich.

Einbürgerungstest

Ein Einbürgerungstest ist eine Prüfung, bei der das staatsbürgerliche Wissen eines/er Einbürgerungswilligen getes-tet werden soll. Inhalte: Die Geschichte, die Sprache, die Kultur und das Staats-wesen in Deutschland. Persönliche An-meldung mit Ausweis in der VHS-Ge-schäftsstelle

4193E

EinbürgerungstestAnmeldeschluss: 10.11.2011

Leitung: Dozent/innen-TeamEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 202/OG, Sa., 10.12.2011, 08:45 -11:00 Uhr, 25,00 E

4198E

EinbürgerungstestAnmeldeschluss: 11.01.2012

Leitung: Dozent/innen-TeamEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 202/OG, Sa., 11.02.2012, 08:45 -10:00 Uhr, 25,00 E

Page 4: Sprach En

54

Sprachen

Powerkurs weitermachen. Sie könnteim Anschluss die Telc Prüfung ablegen

4203

Englisch Grundstufe 1 (A1)Powerkurs, Teil 1

Lehrbuch: Fairway 1, Unit 1

Leitung: Susan Hulström-KarlEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 206/OG, 4-mal dienstags18:15-19:45 Uhr und 4-mal samstags, 08:45-11:45 Uhr, Beginn: 15.11.2011, 84,00 E

4204

Englisch Grundstufe 1 (A1)Powerkurs, Teil 2

Lehrbuch: Fairway 1, Unit 5

Leitung: Susan Hulström-KarlEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 206/OG, 4-mal dienstags18:15-19:45 Uhr und 4-mal samstags, 08:45-11:45 Uhr, Beginn: 13.12.2011, 84,00 E

4205

Englisch Grundstufe 1 (A1)Powerkurs, Teil 3

Lehrbuch: Fairway 1, Unit 10

Leitung: Susan Hulström-KarlEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 206/OG, 4-mal dienstags18:15-19:45 Uhr und 4-mal samstags, 08:45-11:45 Uhr, Beginn: 31.01.2012, 84,00 E

Englisch Grundstufe 2 (A2)Powerkurse

Am Ende dieses Kurses können Sie häfig gebrauchte Ausdrücke verstehewenn es um einfache Informationen zutäglichen Leben wie Einkauf, Arbeit unFamilie geht. Sie können mit einfacheMitteln über Ihre Lebensumstände, IhUmgebung und Dinge des täglichen Lbens sprechen. Sie können kurze Nozen und Mitteilungen schreiben.

Ihre Bereitschaft zu Hausaufgaben voausgesetzt, können Sie sich in nur viWochen den Lernstoff der Grundstufeaneignen und dann gleich im nächstePowerkurs weitermachen. Sie könnteim Anschluss die Telc Prüfung ablegen

Englisch schnell und intensiv

Englisch Grundstufe 1 (A1.0)Powerkurse für Anfänger ohne Vor-kenntnisse

Die kompakte Form mit zwei Terminen pro Woche und eine kleine Lerngruppe ermöglichen rasche Fortschritte beim Erlernen von englischen Grundkennt-nissen. Ihre Bereitschaft zu Hausauf-gaben vorausgesetzt, können Sie sich in nur drei Wochen den Lernstoff einer Grundstufe aneignen und dann gleich im nächsten Powerkurs weitermachen. Sie könnten im Anschluß die Telc Prü-fung ablegen.

4201

Englisch Grundstufe 1 (A1.0)Powerkurs für Anfänger ohne Vorkennt-nisse, Teil 1Lehrbuch: Network Now Starter, Unit 1Das Lehrbuch wird vom Langenscheidt Verlag kostenfrei gestellt.

Leitung: Susan Hulström-KarlEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 206/OG, 3-mal dienstags, 18:15-19:45 Uhr und 3-mal samstags, 08:45-11:45 Uhr, Beginn: 27.09.2011,63,00 E

4202

Englisch Grundstufe 1 (A1.0)Powerkurs für Anfänger ohne Vorkennt-nisse, Teil 2Lehrbuch: Network Now Starter, Unit 4Das Lehrbuch wird vom Langenscheidt Verlag kostenfrei gestellt.

Leitung: Susan Hulström-KarlEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 206/OG, 3-mal dienstags, 18:15-19:45 Uhr und 3-mal samstags, 08:45-11:45 Uhr, Beginn: 18.10.2011, 63,00 E

Englisch Grundstufe 1 (A1)PowerkurseAm Ende dieser Stufe können Sie ver-traute Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden.

Sie können sich selbst vorstellen, Aus-künfte zur Person geben und sich auf einfache Art verständigen, wenn die Ge-sprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind Sie zu unter-stützen. Sie können einfache Formulare ausfüllen.

Ihre Bereitschaft zu Hausaufgaben vor-ausgesetzt, können Sie sich in nur vier Wochen den Lernstoff einer Grundstufe 1 aneignen und dann gleich im nächsten

ENGLISCH

Besondere Angebote

Deutsch (nicht nur) für Deutsche (B2-C2)Sie sind Muttersprachler oder verfügen über gute Deutschkenntnisse, Sie sind bereits berufstätig oder planen den be-ruflichen Einstieg in Deutschland? Ihnen ist der sichere Umgang mit der deut-schen Sprache wichtig?

Dann bieten wir Ihnen folgende zwei Module an:

1. Grammatik und Rechtschreibung

2. Geschäftskommunikation

In der Kleingruppe können wir dabei auch auf die individuellen Anforderun-gen Ihres beruflichen Alltags eingehen.Sie möchten Sicherheit im Umgang mit komplexen sprachlichen Strukturen ge-winnen, berufliche Situationen sprach-lich souverän und flexibel bewältigen.

4181

Deutsch (nicht nur) für DeutscheGrammatik und Rechtschreibung

An vier Kursterminen legen wir den Schwerpunkt auf die Vermittlung siche-rer Grammatikkenntnisse und die Be-herrschung der grundlegenden Recht-schreibregeln. Durch systematisches Schreibtraining erweitern Sie darüber hinaus Ihr Repertoire an Ausdrucks-möglichkeiten, üben den angemesse-nen Ausdruck und einen guten Stil.Bitte Collegeblock, Schreibmaterial, verschiedene farbige Stifte mitbringen.

Leitung: Carola GrasseEmmendingen, VHS-Schulungs-zentrum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 4, Sa., 15.10.2011, Sa., 29.10.2011, Sa., 12.11.2011 und Sa., 26.11.2011, jeweils 10:00-13:15 Uhr, 61,00 E (inkl. Kopier-kosten von 5,00 E)

4182

Deutsch (nicht nur) für DeutscheGeschäftskommunikation

Der souveräne Gebrauch der deutschen Sprache ist im Beruf besonders wich-tig. Ein aussagekräftiges Bewerbungs-schreiben, professionelle E-Mails, gut geführte Gespräche oder erfolgreiche Telefonate: Das alles lässt sich erler-nen.

Intensiv behandeln wir an vier Abenden in praxisnahen Übungen verschiedene Bereiche beruflicher Kommunikation. Ausführliche Hausaufgaben geben Ih-nen die Gelegenheit, daheim den Um-gang mit der Sprache zu festigen.

Bitte Collegeblock, Schreibmaterial, verschiedene farbige Stifte mitbringen.

Leitung: Antje KittelbergerEmmendingen, VHS-Schulungs-zentrum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 4, Mi., 07.12.2011, Mi., 21.12.2011, Mi., 11.01.2012 und Mi., 25.01.2012, jeweils 18:00-21:15 Uhr, 61,00 E (inkl. Kopier-kosten von 5,00 E)

Einstufungsberatung Englisch

Kostenlose persönliche Sprachbe-ratung ohne Voranmeldung.

Leitung: Dorothea Metz & Irene Ocklenburg

Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/OG, Fr., 16.09.2011, 16:00-1800 Uhr, kostenlos

Tipp: Sie können sich jederzeit kos-tenlos einstufen unter: www.sprach-test.de

Bücherliste Englisch

In company elementary 2nd edition ISBN 3-19-002981-5 Hueber

Network Now (A1) Starter ISBN 3-526-51911-9 Langenscheidt

English Network Starter 1 (new) ISBN 3-526-50425-3 Langenscheidt

English Network 1 (new) ISBN 3-526-50427-x Langenscheidt

English Network 2 (new) ISBN 3-526-50429-6 Langenscheidt

English Network 3 (new) ISBN 3-526-50431-8 Langenscheidt

English Network Refresher (A2) (new) ISBN 3-526-50471-7 Langenscheidt

KEY A1 ISBN 3-06-020102-0 Cornelsen

English Network Certificate Skills New ISBN 3-526-51314-8 Langenscheidt

English Network Plus ISBN 3-526-51301-8 Langenscheidt

English Network Refresher (new) ISBN 3-526-57515-3 Langenscheidt

Fairway Refresher (B1) ISBN 3-12-501472-5

English Network Connection (new) ISBN 3-526-50448-2 Langenscheidt

Fairway 1 (A1) ISBN 3-12-501460-3 Klett

Fairway 2 (A2) ISBN 3-12-501461-1 Klett

Fairway 3 (B1) ISBN 3-12-501462-6 Klett

Zuwenig Teilnehmer im Kurs?

Unsere flexible Gebührengestaltungsorgt dafür, dass ein Kurs auch dandurchgeführt werden kann, wenn sicweniger als die erforderliche Mindestanzahl von 10 Personen (falls beimKurs nicht anders angegeben) angemeldet haben. Vorausgesetzt die Teilnehmer sind bereit, für die kleinerGruppenstärke einen Aufpreis zu bezahlen. Er beträgt

bei 9 Teilnehmern 6,00 E

bei 8 Teilnehmern 13,00 E

bei 7 Teilnehmern 21,00 E

bei 6 Teilnehmern 30,00 E.

Bei allen fortlaufenden Kursen (ab 2Semester) findet deshalb der 1. Kurstermin in jedem Fall statt. Falls dandoch einmal ein Kurs ausfallen mussberaten unsere Kursleiter/innen Sigleich über alternative Angebote. Ermäßigungen können nur auf den Kurspreis, nicht auf den Aufpreis gewährwerden.

!Bitte melden Sie sich frühzeitig an.

- das sichert Ihnen den Kursplatz

- das erleichtert den Dozenten die Vorbereitung

und ermöglicht uns eine perfekte Organisation.

Page 5: Sprach En

55

Sprachen206

nglisch Grundstufe 2 (A2)owerkurs, Teil 1ehrbuch: Fairway 2, Unit 1eitung: Robert Burrowsmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-erk 3, Raum 109/EG, 4-mal don-erstags, 18:15-19:45 Uhr und 4-mal mstags, 08:45-11:45 Uhr, Beginn:

6.10.2011, 84,00 E

207

nglisch Grundstufe 2 (A2)owerkurs, Teil 2ehrbuch: Fairway 2, Unit 5eitung: Robert Burrowsmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-erk 3, Raum 109/EG, 4-mal don-erstags, 18:15-19:45 Uhr und 4-mal mstags, 08:45-11:45 Uhr, Beginn:

7.11.2011, 84,00 E

208

nglisch Grundstufe 2 (A2)owerkurs, Teil 3ehrbuch: Fairway 2, Unit 10eitung: Robert Burrowsmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-erk 3, Raum 109/EG, 4-mal don-erstags, 18:15-19:45 Uhr und 4-mal mstags, 08:45-11:45 Uhr, Beginn:

2.01.2012, 84,00 E

nglisch Mittelstufe 1 (B1)owerkursem Ende der Stufe B1 können Sie in ei-em Gespräch das Wesentliche verste-en, wenn klare Standardsprache ver-endet wird und wenn es um vertraute, onkrete Inhalte geht.

e können die meisten Situationen des ltags bewältigen, über Erlebnisse be-

chten und Meinungen begründen. Sie önnen persönliche Briefe schreiben.

re Bereitschaft zu Hausaufgaben vor-usgesetzt, können Sie sich in nur vier ochen den Lernstoff einer Mittelstufe

neignen und dann gleich im nächsten owerkurs weitermachen. Sie könnten

m Anschluss die Telc Prüfung ablegen.

209

nglisch Mittelstufe 1 (B1)owerkurs, Teil 1ehrbuch: Fairway 3, Unit 1eitung: Robert Burrowsmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-erk 3, Raum 109/EG, 4-mal don-erstags, 20:00-21:30 Uhr und 4-mal mstags, 12:15-15:15 Uhr, Beginn:

6.10.2011, 84,00 E

210

nglisch Mittelstufe 1 (B1)owerkurs, Teil 2ehrbuch: Fairway 3, Unit 5eitung: Robert Burrowsmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-erk 3, Raum 109/EG, 4-mal don-erstags, 20:00-21:30 Uhr und 4-mal mstags, 12:15-15:15 Uhr, Beginn:

7.11.2011, 84,00 E

211

nglisch Mittelstufe 1 (B1)owerkurs, Teil 3ehrbuch: Fairway 3, Unit 10eitung: Robert Burrowsmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-erk 3, Raum 109/EG, 4-mal don-erstags, 20:00-21:30 Uhr und 4-mal

samstags, 12:15-15:15 Uhr, Beginn: 12.01.2012, 84,00 E

Englisch für den Beruf

4220

Business English - Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: In company elementary (second edition), Unit 12

In dem Kurs wird mit dem Firmeneng-lisch sprachliche Kompetenz vermittelt. In Rollenspielen üben wir Situationen im Geschäftsleben, am Telefon, in Meetings und unterwegs auf Geschäftsreisen. Mit einem Schwerpunkt auf die münd-liche Sprache wollen wir aber auch die schriftliche Kommunikation behandeln, wie Briefe und E-Mails.

Leitung: Johanna MeierKenzingen, Gymnasium, Breslauer Straße 13, Raum 152, 15-mal mittwochs, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 12.10.2011, 105,00 E

Besondere Angebote

4221

Englisch Refresher (A2)Kompaktkurs am Wochenende

Lehrbuch: Materialien der Dozentin

Viel vergessen? Wir wiederholen und festigen systematisch Wortschatz, Sprachfluss und Grammatik mit moder-nen Texten und aufregenden Übungen.

Leitung: Irene OcklenburgEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 106/EG, Sa., 19.11.2011, Sa., 03.12.2011, Sa., 14.01.2012, 09:30-12:45 Uhr, 34,00 E

4225

Englisch mit Muse: Englisch mit Pop-MusikEin entspannter Vormittag mit Englisch für Kopf, Herz und Fuß. Bekannte Lyrics werden gelesen, erklärt, mitgesungen und getanzt.

Leitung: Johanna MeierEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 201/OG, Sa., 12.11.2011, 10:00-13:00 Uhr, 15,00 E

4227

Let`s walk the “Heming-way”English outdoors

In the summer of 1922, the American au-thor and Nobel Prize winner Ernest Hem-ingway spent his holidays trout fishing in the Black Forest. On this walk we´ll fol-low his footsteps in Oberprechtal, hea-ring about his experiences and how he got along with the local people.

You can expect an entertaining and at the same time informative day.

Round route, approx. 7,5 km, slightly hil-ly. Followed by a “Hemingway - Menu” in the Restaurant “Rössle” where Hem-ingway also had lunch during his trip. (Menu not included, individual payment, ca.13,00 E ).

Please wear appropriate clothing ac-cording to the weather and suitable footwear, and bring something to drink. These two excursions are intended for people who would like to enjoy a day outdoors, speaking and hearing eng-lish in a relaxing environment. The the-mes are based on the biographies and writing of two of our famous literary vi-sitors.

3033303030303030%%%%%%%303303030303030%%%%%%%3030-30--30--30%%%%% 3030-30--30-30%%%%%3303030303333030%%%%%%3303030303030%%%%%% 50505050%%%%%%50505050%%%%5050-50-50-50-50%%%%%%%%5050-50-50-50-50%%%%%%%5050505050%%%%%%%%5050505050%%%%%%

Leitung: Jo-Anne SteinleElzach-Oberprechtal, Treffpunkt: Bushaltestelle/Kirche, Pfauenstrasse So., 25.09.2011, 10:30-15:30 Uhr, Erwach-sene 10,00 E, Kinder bis 14 Jahren kostenlos

Bitte beachten Sie auch Kurs Nr. �2046 „Mark Twain’s Fußwanderung durch Europa“, Seite...

4228

“No tea - Glottertäler!”English outdoors“The more manure, the wealthier the far-mer!”

This is one of Mark Twain`s observations from his comic travel book „ A Tramp Abroad“, in which he describes his trip through the Black Forest. In the course of an autumn hike around the valley of Yach, you´ll hear entertaining anecdo-tes taken from Twain`s writing, and fa-scinating legends of the surrounding Rohrhardsberg region. Round route, approx. 11 km, partly steep. Farmers-lunch along the way at Schneiderbau-ernhof (not included in hike price, indivi-dual payment). Please wear appropriate clothing according to the weather and suitable footwear, and bring something to drink.

Leitung: Jo-Anne SteinleGlottertal, Treffpunkt: Parkplatz Schwimmbad, Schiffsweg 6, An der Wandertafel, So., 23.10.2011, 10:00-14:30 Uhr, Erwachsene 10,00 E, Kinder bis 14 Jahren kostenlos

Englischkurse am Vormittag

Englisch Grundstufe 1 (A1.1)Am Ende dieser Stufe können Sie ver-traute Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie können sich selbst vorstellen, Auskünfte zur Person geben und sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspart-ner langsam und deutlich sprechen und bereit sind Sie zu unterstützen. Sie kön-nen einfache Formulare ausfüllen.

4229

Englisch Grundstufe 1 (A1.1)Lehrbuch: English Network Starter 1 (new), Unit 5

Leitung: Barbara YanesEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/OG, 15-mal dienstags, 08:30-10:00 Uhr, Beginn: Di., 11.10.2011, 79,00 E

4230

Englisch Grundstufe 1 (A1)Lehrbuch: KEY A1, Unit 3

Leitung: Sharon Blanchard-WackerEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 205/OG, 15-mal freitags, 10:35-12:05 Uhr, Beginn: 07.10.2011, 79,00 E

4231

Englisch Grundstufe 1 (A1.2)Lehrbuch: English Network 1 (new), Unit 5/3

Leitung: Barbara YanesDenzlingen, Neues Rathaus, Hauptstr. 110, Raum 3.11, 15-mal mittwochs, 09:30-11:00 Uhr, Beginn: 12.10.2011, 79,00 E

4232

Englisch Grundstufe 1 (A1.2)Lehrbuch: English Network 1 (new), Unit 6

Leitung: Sharon Blanchard-WackerEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/OG, 15-mal mittwochs, 10:30-12:00 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

Englisch Grundstufe 2 (A2)Am Ende dieses Kurses können Sie häu-fig gebrauchte Ausdrücke verstehen, wenn es um einfache Informationen zum täglichen Leben wie Einkauf, Arbeit und Familie geht. Sie können mit einfachen Mitteln über Ihre Lebensumstände, Ihre Umgebung und Dinge des täglichen Le-bens sprechen. Sie können kurze Noti-zen und Mitteilungen schreiben.

4234

Englisch Grundstufe 2 (A2.1)Lehrbuch: English Network 2 (new), Unit 3Leitung: Irene OcklenburgEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 206/OG, 15-mal freitags, 10:30-12:00 Uhr, Beginn: 07.10.2011, 79,00 E

4235

Englisch Grundstufe 2 (A2.1)Lehrbuch: English Network 2 (new), Unit 6

Leitung: Johanna MeierEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 207/OG, 15-mal freitags, 10:00-11:30 Uhr, Beginn: 14.10.2011, 79,00 E

4236

Englisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: English Network Refresher (A2), Unit 7/8

Leitung: Irene OcklenburgEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 205/OG, 15-mal freitags, 08:50-10:20 Uhr, Beginn: 07.10.2011, 79,00 E

4237

Englisch Mittelstufe 1 (A2/B1)Lehrbuch: English Network Connection (new), Unit 1Leitung: Christine MaderDenzlingen, Neues Rathaus, Hauptstr. 110, Raum 3.11, 13-mal mittwochs, 11:00-12:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 69,00 E

Englisch Mittelstufe 1 (B1)Am Ende der Stufe B1 können Sie in ei-nem Gespräch das Wesentliche verste-hen, wenn klare Standardsprache ver-wendet wird und wenn es um vertrau-te, konkrete Inhalte geht. Sie können die meisten Situationen des Alltags bewälti-gen, über Erlebnisse berichten und Mei-nungen begründen. Sie können persön-liche Briefe schreiben.

Page 6: Sprach En

56

Sprachentäglichen Lebens sprechen. Sie könnekurze Notizen und Mitteilungen schreben.

4251

Englisch Grundstufe 2 (A2.1)Lehrbuch: English Network 2, Unit 4

Leitung: Julie LickertVörstetten, Grundschule, Viehweid-weg 1, Kursraum, 15-mal donnerstags, 18:00-19:30 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

4252

Englisch Grundstufe 2 (A2.2)Lehrbuch: English Network 3 (new), Unit 3

Leitung: John SvitekEmmendingen, Goethe-Gymnasium, Neubronnstr. 20, Raum 232, 15-mal dienstags, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4253

Englisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: English Network Refresher, Unit 9/10

Leitung: Ursula EversDenzlingen, Brückleackerschule, GrünWeg 10, Raum 35, 15-mal dienstags, 18:00-19:30 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4255

Englisch Grundstufe 2 / Mittelstufe 1 (A2/B1)Lehrbuch: English Network Connection(new), Unit 1

Leitung: Gerhard KuhnHerbolzheim, Villa Schindler, Rhein-hausenstr. 26, VHS-Raum 2, 15-mal mittwochs, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4256

Englisch Grundstufe 2 / Mittelstufe 1 (A2/B1)Lehrbuch: English Network Connection(new), Unit 1

Leitung: Johanna MeierKenzingen, Gymnasium, Breslauer Straße 13, Raum 152, 15-mal mittwoch18:30-20:00 Uhr, Beginn: 12.10.2011, 79,00 E

4257

Englisch Grundstufe 2 / Mittelstufe 1 (A2/B1)Lehrbuch: English Network ConnectionUnit 8/9

Leitung: Kirsten SteinbachDenzlingen, Brückleackerschule, GrünWeg 10, Raum 30, 15-mal dienstags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4248

Englisch Aufbaustufe 1 (C1)ConversationLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Dorothea MetzEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 207/OG, 15-mal dienstags, 10:00-11:30 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4249

Englisch Aufbaustufe 1 (C1)ConversationLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Dorothea MetzTeningen, Kath. Kirchengemeinde Köndringen, Tscheulinstr. 16, (Nähe Teppich Kern), 15-mal mittwochs, 09:00-10:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

Englischkurse am Abend

Englisch Grundstufe 1 (A1)In diesen Kursen lernen Sie vertraute Ausdrücke und einfache Sätze zu ver-stehen und zu verwenden.

Sie lernen sich selbst vorzustellen, Aus-künfte zur Person zu geben und sich auf einfache Art zu verständigen. Sie lernen einfache Formulare auszufüllen.

4250

Englisch Grundstufe 1 (A1)Lehrbuch: KEY A1, Unit 3Leitung: Frances McCarthy-GeierhosHerbolzheim, Villa Schindler, Rhein-hausenstr. 26, VHS-Raum 2, 15-mal donnerstags, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

Englisch Grundstufe 2 (A2.1)Am Ende der Stufe A2 Kurses können Sie häufig gebrauchte Ausdrücke ver-stehen, wenn es um einfache Informati-onen zum täglichen Leben wie Einkauf, Arbeit und Familie geht. Sie können mit einfachen Mitteln über Ihre Lebensum-stände, Ihre Umgebung und Dinge des

Teppich Kern), 15-mal montags, 10:00-11:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

Englisch Mittelstufe 2 (B2)Conversation

The aim of these courses is to improve your English communication skills at a lower level and to build on what you al-ready know. If you don‘t want to follow a book only and if you enjoy sharing your experiences, reading interesting articles and short stories then this is the course you have been looking for. We‘ll be tal-king about various topics of interest and grammar will also be included.

4245

Englisch Mittelstufe 2 (B2)Conversation

Lehrbuch: Materialien der Dozentin

Leitung: Julie LickertEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 207/OG, 15-mal mittwochs, 08:30-10:00 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4246

Englisch Mittelstufe 2 (B2)Conversation

Lehrbuch: Materialien der Dozentin

Leitung: Dorothea MetzTeningen, Kath. Kirchengemeinde Köndringen, Tscheulinstr. 16, (Nähe Teppich Kern), 15-mal donnerstags, 09:00-10:30 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

4247

Englisch Mittelstufe 2/ Aufbaustufe 1 (B2/C1)Conversation

Lehrbuch: Materialien der Dozentin

Leitung: Christine MaderEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 207/OG, 13-mal montags, 08:30-10:00 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 69,00 E

Englisch Aufbaustufe 1 (C1)Conversation

The following courses are for peop-le who want to improve their speaking ability, learn new vocabulary, practise pronunciation and just to have some fun speaking English. We will be talking about travel, films, music, sports, poli-tics - everything under the sun. We will also be reading English and discussing short English texts of current or topical interest, playing language games, wat-ching short videos, and maybe a film or two. Questions of grammar will be trea-ted as they come up.

4238

Englisch Mittelstufe 1 (B1)Lehrbuch: English Network Plus (new), Unit 5Leitung: Gerhard KuhnHerbolzheim, Villa Schindler, Rhein-hausenstr. 26, VHS-Raum 2, 15-mal dienstags, 10:00-11:30 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4239

Englisch Mittelstufe 1 (B1.2)Lehrbuch: English Network Certificate Skills, Unit 7Leitung: Gerhard KuhnHerbolzheim, Villa Schindler, Rhein-hausenstr. 26, VHS-Raum 2, 15-mal donnerstags, 09:00-10:30 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

Englisch Mittelstufe 1 (B1)ConversationThe aim of these courses is to improve your English communication skills at a lower level and to build on what you al-ready know. If you don‘t want to follow a book only and if you enjoy sharing your experiences, reading interesting articles and short stories then this is the course you have been looking for.

We‘ll be talking about various topics of interest and grammar will also be inclu-ded.

4240

Englisch Mittelstufe 1 (B1)ConversationLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Wilma RaynorEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 206/OG, 15-mal montags, 08:15-09:45 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4241

Englisch Mittelstufe 1 (B1)ConversationLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Ursula EversDenzlingen, Neues Rathaus, Hauptstr. 110, Raum 3.11, 15-mal dienstags, 10:30-12:00 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4242

Englisch Mittelstufe 1 (B1)ConversationLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Sharon Blanchard-WackerEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/OG, 15-mal mittwochs, 09:00-10:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4243

Englisch Mittelstufe 1 (B1)ConversationLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Sharon Blanchard-WackerEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 206/OG, 15-mal freitags, 09:00-10:30 Uhr, Beginn: 07.10.2011, 79,00 E

4244

Englisch Mittelstufe 1/2 (B1/B2)ConversationLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Dorothea MetzTeningen, Kath. Kirchengemeinde Köndringen, Tscheulinstr. 16, (Nähe

--- % -- %---3333333300000000%%%%%%%% ---3333333300000000%%%%%%%%%--33333333333333330000000000000000%%%%%%%%%%%%%%%%%--33333333333333330000000000000000%%%%%%%%%%%%%%%%% --55555550000000%%%%%%%--55555550000000%%%%%%%%%%%%%%%%--55555555550000000000%%%%%%%%%%--55555555550000000000%%%%%%%%%%

Page 7: Sprach En

57

Sprachennglisch Mittelstufe 1 (B1)m Ende der Stufe B1 können Sie in ei-em Gespräch das Wesentliche verste-en, wenn klare Standardsprache ver-endet wird und wenn es um vertrau-, konkrete Inhalte geht. Sie können die eisten Situationen des Alltags bewälti-

en, über Erlebnisse berichten und Mei-ungen begründen. Sie können persön-che Briefe schreiben.

259

nglisch Mittelstufe 1 (B1)ehrbuch: English Network Plus, Unit 1

eitung: Barbara Yanesmmendingen, VHS-Schulungszen-um, Schwarzwaldstr. 3, Raum 1 (im nenhof), 15-mal donnerstags, 19:30-1:00 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

260

nglisch Mittelstufe 1 (B1)ehrbuch: Fairway Refresher B1, Unit 4

eitung: Elke Schillingeralterdingen, Altes Schulgebäude, chulstr. 52, Klassenraum, 15-mal onnerstags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 6.10.2011, 79,00 E

nglisch Mittelstufe 1 (B1)onversation

he aim of these courses is to improve our English communication skills at a wer level and to build on what you al-ady know. If you don‘t want to follow a

ook only and if you enjoy sharing your xperiences, reading interesting articles

Exklusiv-Training Sie entscheiden!Sie möchten allein, zu zweit oder in einer Gruppe von 3-5 Personen eine Sprache - aus unserem Programm erlernen, üben,

wiederholen oder vertiefen?

Sie wählen gezielt die Inhalte, die Themen, den Zeitrahmen! Wir organisieren!Die VHS Nördlicher Breisgau bietet qualifizierte Lehrkräfte, professionelle Ausstattung der Räume, wahlweise auch Sprachen-Lernen bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Firma.

Lassen Sie sich beraten!

Die Gebühr richtet sich nach der Anzahl der Lernenden und der gewünschten Unterrichtsstunden – es gelten die Ge-bühren der Tabelle:

ermine zu 90 Minuten: Termine zu 45 Minuten:

0 Min. 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 45 Min. 10 9 8 7 6 5 4 3 2 11 12 € 13 € 13 € 14 € 16 € 17 € 22 € 27 € 36 € 66 € 1 6 € 7 € 7 € 7 € 8 € 9 € 11 € 14 € 18 € 33 €

2 17 € 19 € 20 € 22 € 24 € 28 € 36 € 46 € 66 € 124 € 2 9 € 10 € 10 € 11 € 12 € 14 € 18 € 23 € 33 € 62 €

3 23 € 24 € 26 € 29 € 33 € 38 € 51 € 66 € 95 € 183 € 3 12 € 12 € 13 € 15 € 17 € 19 € 26 € 33 € 48 € 92 €

4 28 € 30 € 33 € 37 € 42 € 48 € 66 € 85 € 124 € 242 € 4 14 € 15 € 17 € 19 € 21 € 24 € 33 € 43 € 62 € 121 €

5 33 € 36 € 39 € 44 € 50 € 59 € 80 € 105 € 154 € 300 € 5 17 € 18 € 20 € 22 € 25 € 30 € 40 € 53 € 77 € 150 €

6 38 € 42 € 46 € 51 € 59 € 69 € 95 € 124 € 183 € 359 € 6 19 € 21 € 23 € 26 € 30 € 35 € 48 € 62 € 92 € 180 €

7 43 € 47 € 52 € 59 € 67 € 80 € 110 € 144 € 212 € 417 € 7 22 € 24 € 26 € 30 € 34 € 40 € 55 € 72 € 106 € 209 €

8 48 € 53 € 59 € 66 € 76 € 90 € 124 € 163 € 242 € 476 € 8 24 € 27 € 30 € 33 € 38 € 45 € 62 € 82 € 121 € 238 €

9 54 € 59 € 65 € 74 € 85 € 100 € 139 € 183 € 271 € 535 € 9 27 € 30 € 33 € 37 € 43 € 50 € 70 € 92 € 136 € 268 €

10 59 € 65 € 72 € 81 € 93 € 111 € 154 € 202 € 300 € 593 € 10 30 € 33 € 36 € 41 € 47 € 56 € 77 € 101 € 150 € 297 €

11 64 € 70 € 78 € 88 € 102 € 121 € 138 € 222 € 330 € 652 € 11 32 € 35 € 39 € 44 € 51 € 61 € 69 € 111 € 165 € 326 €

12 69 € 76 € 85 € 96 € 111 € 131 € 183 € 241 € 359 € 711 € 12 35 € 38 € 43 € 48 € 56 € 66 € 92 € 121 € 180 € 356 €

13 74 € 82 € 91 € 103 € 119 € 142 € 198 € 261 € 388 € 769 € 13 37 € 41 € 46 € 52 € 60 € 71 € 99 € 131 € 194 € 385 €

14 80 € 88 € 98 € 111 € 128 € 152 € 212 € 281 € 417 € 828 € 14 40 € 44 € 49 € 56 € 64 € 76 € 106 € 141 € 209 € 414 €

15 85 € 93 € 104 € 118 € 137 € 162 € 227 € 300 € 447 € 887 € 15 43 € 47 € 52 € 59 € 69 € 81 € 114 € 150 € 224 € 444 €

Teilnehmerzahl Teilnehmerzahl

and short stories then this is the course you have been looking for. We‘ll be tal-king about various topics of interest and grammar will also be included.

4261

Englisch Mittelstufe 1 (B1)Conversation

Lehrbuch: Materialien der Dozentin

Leitung: Wilma RaynorVörstetten, Rathaus, Freiburger Str. 2, Bürgersaal, 15-mal dienstags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4262

Englisch Mittelstufe 1 (B1)Conversation

Lehrbuch: Materialien der Dozentin

Leitung: Frances McCarthy-GeierhosEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 206/OG, 15-mal mittwochs, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4263

Englisch Mittelstufe 1/2 (B1/B2)Conversation

Lehrbuch: Materialien der Dozentin

Leitung: Gabriele SchulerEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 1 (im In-nenhof), 15-mal mittwochs, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

Englisch Mittelstufe 2 (B2)Conversation

The aim of these courses is to improve your English communication skills at a lower level and to build on what you al-ready know.

If you don‘t want to follow a book only and if you enjoy sharing your experi-ences, reading interesting articles and short stories then this is the course you have been looking for. We‘ll be talking about various topics of interest and grammar will also be included.

4264

Englisch Mittelstufe 2 (B2)Conversation

Lehrbuch: Materialien der Dozentin

Leitung: Renate WagnerBahlingen, Silberbergschule, Weber-gässle 7 (Eingang Hohleimen), Kernzeit-raum, 15-mal donnerstags, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

4265

Englisch Mittelstufe 2 (B2)Conversation

Lehrbuch: Texts provided by teacher

Leitung: John SvitekEmmendingen, Goethe-Gymnasium, Neubronnstr. 20, Raum 232, 15-mal donnerstags, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

4266

Reading and Discussion (B2/C1)Advanced Conversation

Lehrbuch: Materialien des Dozenten

This course is intended for people who learned English at some time and would like to keep up the language by speaking it. We will try to cater for different tas-tes by choosing themes of topical, ge-neral, scientific and literary interest. All texts can be prepared in advance and will be reread in class before they are discussed.

Leitung: David HassDenzlingen, Brückleackerschule, Grüner Weg 10, Raum 23, 15-mal montags, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4267

Englisch Aufbaustufe 1 (C1)Conversation

Lehrbuch: Materialien der Dozentin

The following courses are for peop-le who want to improve their speaking ability, learn new vocabulary, practise pronunciation and just to have some fun speaking English. We will be talking about travel, films, music, sports, poli-tics - everything under the sun.

We will also be reading English and dis-cussing short English texts of current or topical interest, playing language ga-mes, watching short videos, and maybe a film or two. Questions of grammar will be treated as they come up.

Leitung: Dorothea MetzTeningen, Realschule, Ludwig-Jahn-Str. 2-6, Raum 201, 15-mal dienstags, 19:30-21:00 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

Page 8: Sprach En

58

Sprachenenchanteront.. Cours destiné à des per-sonnes ayant de bonnes connaissan-ces en français, et non en technique de chant. (keine Gesangsstunde!)

Leitung: Danielle Fiedler-RassonDenzlingen, Otto-Raupp-Schule, Hauptstr. 124, Raum 1/UG, 10-mal montags, 17:00-18:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 70,00 E

Französisch für Kinder

Bitte beachten Sie auch unsere �„Kreativkurse für Kinder und Jugendliche“, ab Seite 28

Französische Spiel- und Lieder-gruppenKleiner Einstieg für kleine Leute! Singend, spielend und tanzend beschnuppern wir die französische Sprache. Französisch lernen kann sehr viel Spaß machen!

4320A

Französische Spiel- und Lieder-gruppeFür Kinder ab 4 JahrenLeitung: Mathilde FuchsEmmendingen, VHS-Schulungszen-trum, Schwarzwaldstr. 3, Saal, 10-mal dienstags, 15:00-15:45 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 30,00 E

4320B

Französische Spiel- und Lieder-gruppeFür Kinder ab 4 JahrenLeitung: Mathilde FuchsEmmendingen, VHS-Schulungszen-trum, Schwarzwaldstr. 3, Saal, 10-mal dienstags, 15:00-15:45 Uhr, Beginn: 10.01.2012, 30,00 E

Französischkurse am Vormittag

Französisch Grundstufe 1 (A1)Am Ende dieser Stufe können Sie ver-traute Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie können sich selbst vorstellen, Auskünfte zur Person geben und sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspart-ner langsam und deutlich sprechen und bereit sind Sie zu unterstützen. Sie kön-nen einfache Formulare ausfüllen.

4321

Französisch Grundstufe 1 (A1)mit Muße, für Anfänger ohne Vorkennt-nisseLehrbuch: Voyages 1, Lektion 1

In diesem Kurs werden wir in überschau-baren Abschnitten und mit moderatem Tempo Französisch lernen. In einer ge-mischten Gruppe und in angenehmer Atmosphäre werden erste Alltagssitua-tionen geübt.

und 5-mal donnerstags, 18:00-19:50 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 84,00 E4

4303

Französisch Grundstufe 1 (A1)Cours semi - intensifLehrbuch: Facettes aktuell 1, Lektion 4

Leitung: Alain LienhardtEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 207/OG, 5-mal dienstags und 5-mal donnerstags, 18:00-19:50 Uhr, Beginn: 15.11.2011, 84,00 E

4303

Französisch Grundstufe 1 (A1)Cours semi - intensifLehrbuch: Facettes aktuell 1, Lektion 7

Leitung: Alain LienhardtEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 207/OG, 5-mal dienstags und 5-mal donnerstags, 18:00-19:50 Uhr, Beginn: 10.01.2012, 84,00 E

Französisch für den Beruf

4318

Französisch für den Beruf (B1)für FortgeschritteneLehrbuch: Materialien der Dozentin

In diesem Kurs werden wir Standardsi-tuationen im beruflichen Alltag mit fran-zösischen Geschäftspartnern üben. Schwerpunkte: Geschäftliche Kommu-nikation per Brief, E-Mail und Telefon und landeskundliche Besonderheiten.

Leitung: Agnes Garnier-NeyerEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 7, 3-mal samstags, 08:30-11:45 Uhr, Beginn: 15.10.2011, 42,00 E

Besondere Angebote

Bitte beachten Sie auch Kurs Nr. �3745 „Edle Französische Küche“, Seite 49

4319

Französische Chansons

La Chanson des ruesQuelques chansons classiques du ré-pertoire français vous seront agréab-lement présentées, avec textes et mé-lodie. Qu‘elle soit poétique, populaire ou engagée, la chanson vous parle d‘amour, de Paris, du temps qui passe, de la condition humaine . Barbara, Gré-co, Brel , Jonasz et bien d‘autres vous

3303303030303030%%%%%%%3303303030303030%%%%%%%3030-30--30--30%%%%% 3030-30--30-30%%%%%33030330333033030%%%%%%33030330303030%%%%%% 50505050%%%%%%50505050%%%%5050-50-50-50-50%%%%%%%%5050-50-50-50-50%%%%%%%5050505050%%%%%%%%%5050505050%%%%%%

FRANZÖSISCH

Einstufungsberatung Französisch

Kostenlose persönliche Sprach- beratung ohne Voranmeldung.

Leitung: Maria Theresia BergEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 206/OG, Fr., 16.09.2011, 16:00-18:00 Uhr, kostenlos

Tipp: Sie können sich jederzeit kostenlos einstufen unter: www.sprachtest.de

Bücherliste Französisch

Bon voyage! ISBN 3-06-020253-9 Cornelsen

Französisch a la carte ISBN 3-12-528820-1 Klett

Facettes aktuelle 1 A1 ISBN 3-19-003326-3 Hueber

Facettes aktuelle 2 A2 ISBN 3-19-003321-8 Hueber

Französisch in 30 Tagen A1-A2 ISBN 3-468-280-6 Langenscheidt

Grammaire appliquée ISBN 3-12-521770-6 Klett

Voyages 1 ISBN 3-12-529202-6 Klett

Voyages 2 ISBN 3-12-529209-3 Klett

Voyage 3 ISBN 9-12-529280-2 Klett

Französisch schnell und intensiv

Französisch Grundstufe 1 (A1)Cours semi - intensifZweimal wöchentlichSie möchten in einer kleinen Lerngrup-pe Französisch in kompakter Form ler-nen und sind bereit, dafür zwei Abende pro Woche zu investieren?

In drei Blockkursen hintereinander kön-nen Sie den Lernstoff von Grundstufe 1 (A1) erarbeiten und anschließend in ei-nen weiterführenden Kurs einsteigen.

4301

Französisch Grundstufe 1 (A1)Cours semi - intensifLehrbuch: Facettes aktuell 1, Lektion 1Leitung: Alain LienhardtEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 207/OG, 5-mal dienstags

Leitung: Agnes Garnier-NeyerEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 207/OG, 15-mal donnerstags, 09:00-10:30 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

4322

Französisch Grundstufe 1 (A1)Lehrbuch: Voyages 1, Lektion 6Leitung: Sabine Heß-SexauerEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 206/OG, 15-mal dienstags, 10:00-11:30 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4323

Französisch Grundstufe 1 (A1)Lehrbuch: Voyages 1, Lektion 9Leitung: Sabine Heß-SexauerEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 206/OG, 15-mal dienstags, 08:30-10:00 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4324

Französisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: Voyages 2, Lektion 5Am Ende dieses Kurses können Sie häfig gebrauchte Ausdrücke verstehewenn es um einfache Informationen zutäglichen Leben wie Einkauf, Arbeit unFamilie geht. Sie können mit einfacheMitteln über Ihre Lebensumstände, IhUmgebung und Dinge des täglichen Lbens sprechen. Sie können kurze Nozen und Mitteilungen schreiben.

Leitung: Virtudes KreppnerDenzlingen, Neues Rathaus, Hauptstr. 110, Raum 3.11, 15-mal dienstags, 09:00-10:30 Uhr, Beginn: 11.10.2011, 79,00 E

Französisch Aufbaustufe 1 (C1)ConversationA l‘aide de textes choisis, nou voulonous entrainer à parler en francais et rviser la grammaire. Si le désir se manfeste, nous travaillerons avec un livre.

4330

Französisch Aufbaustufe 1 (C1)ConversationLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Claire MichnaDenzlingen, Neues Rathaus, Haupt-str. 110, Raum 3.11, 15-mal montags, 10:00-11:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4331

Französisch Aufbaustufe 1 (C1)ConversationLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Danielle Fiedler-RassonEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/OG, 15-mal

%%%%%%%- %%%%%%%%%%- % ---3333333300000000%%%%%%%% ---3333333300000000%%%%%%%%----3333333333333333300000000000000000%%%%%%%%%%%%%%%%%--3333333333333333300000000000000000%%%%%%%%%%%%%%%%% --55555550000000%%%%%%%--55555550000000%%%%%%%-55555555550000000000%%%%%%%%%%-55555555550000000000%%%%%%%%%%

Page 9: Sprach En

59

Sprachen

Theodor-Ludwig-Str. 2679312 EmmendingenTel 076 41- 85 63Fax 076 41- 9310 [email protected]

Mo - Fr 9 - 18.30 UhrSa 9 - 14.00 Uhr

Unser Service: Alle lieferbaren Titel innerhalb 24 Stunden !

seit100 Jahren

enstags, 10:00-11:30 Uhr, Beginn: 4.10.2011, 79,00 E

Französischkurse am Abend

ranzösisch für Anfänger (A1)ür Anfänger ohne Vorkenntnisse

diesen Kursen haben Sie die Mög-chkeit, in einer kleinen Gruppe und auf nterhaltsame Weise die Grundkennt-sse der französischen Sprache zu er-erben.

336

ranzösisch für Anfänger (A1)ür Anfänger ohne Vorkenntnisseehrbuch: Voyage 1, Lektion 1eitung: Huguette Verdier-Bolinahlingen, Alte Schule, Webergäßle 3, HS-Raum, 8-mal mittwochs, 19:30-1:00 Uhr, Beginn: 12.10.2011, 45,00 E

337

ranzösisch Grundstufe 1 (A1)ür Anfänger ohne Vorkenntnisseehrbuch: Voyages 1, Lektion 1eitung: Agnes Garnier-Neyerenzingen, Gymnasium, Breslauer traße 13, Raum 154, 15-mal dienstags, 9:00-20:30 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 9,00 E

ranzösisch Grundstufe 1 (A1)m Ende dieser Stufe können Sie ver-aute Ausdrücke und einfache Sätze erstehen und verwenden. Sie können ch selbst vorstellen, Auskünfte zur erson geben und sich auf einfache Art erständigen, wenn die Gesprächspart-er langsam und deutlich sprechen und ereit sind Sie zu unterstützen. Sie kön-en einfache Formulare ausfüllen.

338

ranzösisch Grundstufe 1 (A1)ehrbuch: Voyages 1, Lektion 3/4eitung: Amalia Hassourakienzlingen, Otto-Raupp-Schule, auptstr. 124, Raum 20/EG, 15-mal enstags, 19:15-20:45 Uhr, Beginn: 4.10.2011, 79,00 E

339

ranzösisch Grundstufe 1 (A1)ehrbuch: Voyages 1, Lektion 4eitung: Virtudes Kreppnerexau, Grund- und Hauptschule, orfstr. 38, Raum 311, 15-mal dienstags, 8:30-20:00 Uhr, Beginn: 20.09.2011, 9,00 E

ranzösisch Grundstufe 2 (A2)m Ende dieses Kurses können Sie häu-g gebrauchte Ausdrücke verstehen,

wenn es um einfache Informationen zum täglichen Leben wie Einkauf, Arbeit und Familie geht. Sie können mit einfachen Mitteln über Ihre Lebensumstände, Ihre Umgebung und Dinge des täglichen Le-bens sprechen. Sie können kurze Noti-zen und Mitteilungen schreiben.

4340

Französisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: Facettes aktuell 2, Lektion 1

Leitung: Alain LienhardtEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 109/EG, 15-mal mittwochs, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4341

Französisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: Voyages 2, Lektion 1

Leitung: Colette BornTeningen, Realschule, Ludwig-Jahn-Str. 2-6, Raum 104, 15-mal montags, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4342

Französisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: Facettes aktuell 2, Lektion 2

Leitung: Alain LienhardtEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 109/EG, 15-mal montags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4343

Französisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: Voyage 2, Lektion 4

Leitung: Danielle Fiedler-RassonDenzlingen, Otto-Raupp-Schule, Hauptstr. 124, Raum 5/UG, 15-mal donnerstags, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

4344

Französisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: Voyages 2, Lektion 5

Leitung: Gertrud ZierKenzingen, Gymnasium, Breslauer Straße 13, Raum 154, 15-mal montags, 19:45-21:15 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4345

Französisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: Voyages 2, Lektion 7

Leitung: Martina NußbaumerEmmendingen, Goethe-Gymnasium, Neubronnstr. 20, Raum 235, 15-mal montags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4346

Französisch Grundstufe 2 (A2)

Lehrbuch: Voyages 2, Lektion 8/9Leitung: Christine EhretWeisweil, Grund- und Hauptschule, Rheinstr. 21-23, Raum, 15-mal montags, 18:00-19:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4347

Französisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: Französisch in 30 Tagen, Lektion 17Leitung: Agnes Garnier-NeyerDenzlingen, Brückleackerschule, Grüner Weg 10, Raum 13, 15-mal donnerstags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

4348

Französisch Mittelstufe 1 (B1)Lehrbuch: Voyages 3, Lektion 10/11Am Ende der Stufe B1 können Sie in ei-nem Gespräch das Wesentliche verste-hen, wenn klare Standardsprache ver-wendet wird und wenn es um vertrau-te, konkrete Inhalte geht. Sie können die meisten Situationen des Alltags bewälti-gen, über Erlebnisse berichten und Mei-nungen begründen. Sie können persön-liche Briefe schreiben.

Leitung: Maria Theresia BergEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 206/OG, 15-mal donnerstags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

4349

Französisch Mittelstufe 1 (B1)Conversation de niveau facileA l‘aide de textes choisis, nou voulon nous entrainer à parler en francais et ré-viser la grammaire. Si le désir se mani-feste, nous travaillerons avec un livre.

Lehrbuch: Materialien des DozentenLeitung: Alain LienhardtEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 207/OG, 15-mal dienstags, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

Französisch Mittelstufe 2 (B2)Conversation de niveau moyenCes cours s‘ adressent à des person-nes avec des bonnes connaissances en francais qu‘elles désirent améliorer et maintenir. On discutera sur des thèmes variés et on integra des révision de grammaire.

4350

Französisch Mittelstufe 2 (B2)Conversation de niveau moyenLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Danielle Fiedler-RassonDenzlingen, Brückleackerschule, Grüner Weg 10, Raum 25, 15-mal dienstags, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4351

Französisch Mittelstufe 2 (B2)Conversation de niveau moyenLehrbuch: Materialien des DozentenLeitung: Alain LienhardtEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 109/EG, 15-mal mittwochs, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4352

Französisch Mittelstufe 2 (B2)Conversation de niveau moyenLehrbuch: Materialien des Dozenten

Leitung: Alain LienhardtEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 207/OG, 15-mal donnerstags, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

Französisch Aufbaustufe 1 (C1)Conversation de niveau supérieurAm Ende der Stufe C1 können Sie spon-tan und mühelos Gespräche komplexen Inhalts führen, Fachartikel und techni-sche Anleitungen verstehen, sich klar und präzise ausdrücken und eine pas-sende Sprachebene wählen.

4353

Französisch Aufbaustufe 1 (C1)Conversation de niveau supérieurLehrbuch: Materialien der DozentinTextes d`actualités et lecture

Leitung: Colette BornTeningen, Realschule, Ludwig-Jahn-Str. 2-6, Raum 104, 15-mal montags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4354

Französisch Aufbaustufe 1 (C1)Conversation de niveau supérieurLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Danielle Fiedler-RassonVörstetten, Grundschule, Viehweidweg 1, Kursraum, 15-mal montags, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4355

Französisch Aufbaustufe 1 (C1)Conversation de niveau supérieurLehrbuch: Grammaire appliquéeLeitung: Claude ButtetDenzlingen, Brückleackerschule, Grüner Weg 10, Raum 31, 15-mal dienstags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4356

Französisch Aufbaustufe 1 (C1)Conversation de niveau supérieurLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Gertrud ZierKenzingen, Gymnasium, Breslauer Straße 13, Raum 154, 15-mal mittwochs, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4357

Französisch Aufbaustufe1 (C1)Conversation de niveau supérieurLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Colette BornTeningen, Realschule, Ludwig-Jahn-Str. 2-6, Raum 104, 15-mal donnerstags, 19:15-20:45 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

4358

Französisch Aufbaustufe 1/2 (C1/C2)Conversation de niveau supérieurLehrbuch: Materialien der Dozentin / des DozentenLeitung: Yolande Gerbert-GaillardEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 109/EG, 15-mal montags, 16:30-18:00 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

Französisch Aufbaustufe 2 (C2)Conversation de niveau supérieurPour des personnes qui veulent parler français et améliorer leurs connaissan-

Page 10: Sprach En

60

Sprachen4406

Italienisch für die Reise (B1)Lehrbuch: Eigene Materialien des DozentenLeitung: Oscar GuidoneEmmendingen, Goethe-Gymnasium, Neubronnstr. 20, Raum 232, 15-mal montags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E zuzüglich 3,00 E für Kopien

Italienischkurse am Vormittag

4410

Italienisch Grundstufe 1 (A1.1)Für Anfänger ohne VorkenntnisseLehrbuch: Eigene Materialien der DozetinIn diesem Kurs haben Sie die Möglickeit die Grundkenntnisse der italienschen Sprache zu erwerben.

Leitung: Wanda ImmekusEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 106/EG, 15-mal freitags, 08:30-10:00 Uhr, Beginn: 07.10.2011, 79,00 E

4411

Italienisch Grundstufe 1 (A1.2)Lehrbuch: Eigene Materialien der DozetinAm Ende dieser Stufe können Sie vetraute Ausdrücke und einfache Sätzverstehen und verwenden. Sie könnesich selbst vorstellen, Auskünfte zPerson geben und sich auf einfache Averständigen, wenn die Gesprächsparner langsam und deutlich sprechen unbereit sind Sie zu unterstützen. Sie könen einfache Formulare ausfüllen.

Leitung: Wanda ImmekusEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 106/EG, 15-mal dienstag10:00-11:30 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

Italienisch Grundstufe 2 (A2)Am Ende dieses Kurses können Sie häfig gebrauchte Ausdrücke verstehewenn es um einfache Informationen zutäglichen Leben wie Einkauf, Arbeit unFamilie geht. Sie können mit einfacheMitteln über Ihre Lebensumstände, IhUmgebung und Dinge des täglichen Lbens sprechen. Sie können kurze Nozen und Mitteilungen schreiben.

4412

Italienisch Grundstufe 2 (A2.1)Lehrbuch: Eigene Materialien der DozetinLeitung: Wanda ImmekusEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 106/EG, 15-mal dienstag08:30-10:00 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4413

Italienisch Grundstufe 2 (A2.2)Lehrbuch: Eigene Materialien der DozetinLeitung: Wanda ImmekusEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 106/EG, 15-mal montags10:00-11:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4414

Italienisch Mittelstufe 1 (B1)Lehrbuch: Eigene Materialien der DozetinAm Ende der Stufe B1 können Sie in enem Gespräch das Wesentliche verst

Das Lehrbuch wird vom Cornelsen Ver-lag kostenfrei gestellt.

Leitung: Cristina RadaelliEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 207/OG, 4-mal mittwochs, 18:15-19:45 Uhr und 4-mal samstags, 10:00-13:00 Uhr, Beginn: 16.11.2011, 84,00 E

4403

Italienisch Rapido Grundstufe 1 (A1)Teil 3

Lehrbuch: Insieme, Lektion 1

Das Lehrbuch wird vom Cornelsen Ver-lag kostenfrei gestellt.

Leitung: Cristina RadaelliEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 207/OG, 4-mal mittwochs, 18:15-19:45 Uhr und 4-mal samstags, 10:00-13:00 Uhr, Beginn: Mi., 11.01.2012, 84,00 E

Italienisch für die Reise

Bitte beachten Sie auch Kurs Nr. �3741 „Bella Cucina“, Seite 48

4404

Italienisch - Buon viaggio! (A1/A2)

Intensivkurs vor den OsterferienLehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-tin

Muoversi in città con l‘italiano. Für An-fänger und Teilnehmer mit geringen Vor-kenntnissen und alle, die demnächst nach Italien fahren wollen. Sie werden lernen, sich im Restaurant, beim Einkau-fen, im Zug, im Hotel in der Landesspra-che zu bewegen.

Leitung: Cristina RadaelliEmmendingen, VHS-Schulungszen-trum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 1 (im Innenhof), 4-mal samstags, 10:00-12:15 Uhr, Beginn: 03.03.2012, 42,00 E

4405

Italienisch für die Reise (A2)Lehrbuch: Eigene Materialien des Dozenten

Leitung: Oscar GuidoneEmmendingen, Goethe-Gymnasium, Neubronnstr. 20, Raum 232, 15-mal montags, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E zuzüglich 3,00 E für Kopien

ITALIENISCH

Italienisch Rapido

Italienisch Rapido Grundstufe 1 (A1)Die kompakte Form mit zwei Terminen pro Woche und eine kleine Lerngruppe ermöglichen rasche Fortschritte beim Erlernen von Grundkenntnissen der ita-lienischen Sprache. Ihre Bereitschaft zu Hausaufgaben vorausgesetzt, können Sie sich in nur vier Wochen den Lern-stoff einer Grundstufe aneignen und dann gleich im nächsten Powerkurs wei-termachen.

4401

Italienisch Rapido Grundstufe 1 (A1)Für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Teil 1Lehrbuch: Insieme, Lektion 1Das Lehrbuch wird vom Cornelsen Ver-lag kostenfrei gestellt.

Leitung: Cristina RadaelliEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 207/OG, 4-mal mittwochs, 18:15-19:45 Uhr und 4-mal samstags, 10:00-13:00 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 84,00 E

4402

Italienisch Rapido Grundstufe 1 (A1)Teil 2Lehrbuch: Insieme, Lektion 3

ces. Si le désir se manifeste, nous tra-vaillerons avec un livre et nous révise-rons la grammaire. Sinon nous lirons différents textes et discuterons sur des thèmes variés.

4359

Französisch Aufbaustufe 2 (C2)Conversation de niveau supérieurLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Virtudes Kreppner & Colette ZinsserHerbolzheim, Villa Schindler, Rhein-hausenstr. 26, VHS-Raum 1, 10-mal mittwochs, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 28.09.2011, 53,00 E

4360

Französisch Aufbaustufe 2 (C2)Conversation de niveau supérieurLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Elke SchulzEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 206/OG, 15-mal donnerstags, 08:30-10:00 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

4361

Französisch Aufbaustufe 2 (C2)Conversation de niveau supérieurLehrbuch: Materialien der Dozentin

Leitung: Francoise TheegDenzlingen, Brückleackerschule, Grüner Weg 10, Raum 23, 10-mal dienstags, 19:45-21:15 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 53,00 E

4362

Französisch Aufbaustufe 2 (C2)Conversation de niveau supérieurLehrbuch: Materialien der Dozentin

Leitung: Francoise TheegDenzlingen, Brückleackerschule, Grüner Weg 10, Raum 23, 15-mal dienstags, 18:15-19:45 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4363

Französisch Aufbaustufe 2 (C2)

Cercle de ConversationLehrbuch: Materialien des Dozenten

Ce cours s‘adresse à des personnes ayant de bonnes connaissances en français et qui désirent les maintenir et les améliorer. Nous discuterons sur des thèmes variés (vie quotidienne, actuali-té, etc.) et nous suivrons ce qui se passe en France. Si le besoin s‘en fait sentir, nous pouvons intégrer des révisions de grammaire.

Leitung: Alain LienhardtEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 109/EG, 15-mal montags, 20:15-21:45 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

Bücherliste Italienisch

Buon Viaggio! ISBN 3-06-020251-5 Cornelsen

Chiaro! A1 ISBN 3-19-005427-5 Hueber

Insieme A1 ISBN 3-06-020157-0 Cornelsen

Einstufungsberatung Italienisch

Kostenlose persönliche Sprach- beratung ohne Voranmeldung.

Leitung: Wanda ImmekusEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 106/EG, Fr., 16.09.2011, 16:00-18:00 Uhr, kos-tenlos

Tipp: Sie können sich jederzeit kostenlos einstufen unter: www.sprachtest.de

!Bitte melden Sie sich frühzeitig an.

- das sichert Ihnen den Kursplatz

- das erleichtert den Dozenten die Vorbereitung

und ermöglicht uns eine perfekte Organisation.

Page 11: Sprach En

61

Sprachenen, wenn klare Standardsprache ver-endet wird und wenn es um vertrau-, konkrete Inhalte geht. Sie können die eisten Situationen des Alltags bewälti-

en, über Erlebnisse berichten und Mei-ungen begründen. Sie können persön-che Briefe schreiben.

eitung: Wanda Immekusmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-erk 3, Raum 106/EG, 15-mal montags, 8:30-10:00 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 9,00 E

alienisch Mittelstufe 2 (B2)m Ende der Stufe B2 können Sie län-eren Beiträgen zu abstrakten Themen lgen und Nachrichtensendungen ver-ehen. Mündlich können Sie sich spon-n und fließend verständigen, schrift-

ch können

e Stellung nehmen zu Themen mit ersönlichen und formalen Inhalten. Sie önnen Texte z. B. Aufsätze oder Be-chte schreiben.

415

alienisch Mittelstufe 2 (B2.1)ehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-neitung: Wanda Immekusmmendingen, VHS-Haus, Am aswerk 3, Raum 106/EG, 15-mal onnerstags, 10:00-11:30 Uhr, Beginn: 6.10.2011, 79,00 E

416

alienisch Mittelstufe 2 (B2.2)ehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-neitung: Wanda Immekusmmendingen, VHS-Haus, Am aswerk 3, Raum 106/EG, 15-mal onnerstags, 08:30-10:00 Uhr, Beginn: 6.10.2011, 79,00 E

alienisch Aufbaustufe 1 (C1)m Ende der Stufe C1 können Sie spon-n und mühelos Gespräche komplexen halts führen, Fachartikel und techni-

che Anleitungen verstehen, sich klar nd präzise ausdrücken und eine pas-ende Sprachebene wählen. Sie können ch schriftlich klar und gut strukturiert usdrücken und über komplexe Sach-erhältnisse schreiben.

417

alienisch Aufbaustufe 1 (C1.1)ehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-neitung: Wanda Immekusmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-erk 3, Raum 106/EG, 15-mal freitags, 0:00-11:30 Uhr, Beginn: 07.10.2011, 9,00 E

418

alienisch Aufbaustufe 1 (C1.2)ehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-neitung: Wanda Immekusmmendingen, VHS-Haus, Am aswerk 3, Raum 106/EG, 15-mal ittwochs, 10:00-11:30 Uhr, Beginn:

5.10.2011, 79,00 E

419

alienisch Aufbaustufe 1 (C1.2)onversazione in italianoehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-neitung: Wanda Immekusmmendingen, VHS-Haus, Am aswerk 3, Raum 106/EG, 15-mal

mittwochs, 08:30-10:00 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

Italienischkurse am Abend

4420

Italienisch Grundstufe 1 (A1.1)Für Anfänger ohne VorkenntnisseIn diesem Kurs haben Sie die Möglich-keit die Grundkenntnisse der italieni-schen Sprache zu erwerben.

Lehrbuch: Eigene Materialien der Do-zentin

Leitung: Wanda ImmekusEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 106/EG, 15-mal montags, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4421

Italienisch Grundstufe 1 (A1.2)Am Ende dieser Stufe können Sie ver-traute Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie können sich selbst vorstellen, Auskünfte zur Person geben und sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspart-ner langsam und deutlich sprechen und bereit sind Sie zu unterstützen. Sie kön-nen einfache Formulare ausfüllen.

Lehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-tinLeitung: Wanda ImmekusEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 106/EG, 15-mal mittwochs, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

Italienisch Grundstufe 2 (A2)Am Ende dieses Kurses können Sie häu-fig gebrauchte Ausdrücke verstehen, wenn es um einfache Informationen zum täglichen Leben wie Einkauf, Arbeit und Familie geht. Sie können mit einfachen Mitteln über Ihre Lebensumstände, Ihre Umgebung und Dinge des täglichen Le-bens sprechen. Sie können kurze Noti-zen und Mitteilungen schreiben.

4422

Italienisch Grundstufe 2 (A2.1)Lehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-tinLeitung: Wanda ImmekusEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 106/EG, 15-mal mittwochs, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4423

Italienisch Grundstufe 2 (A2.2)Lehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-tinLeitung: Wanda ImmekusEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 106/EG, 15-mal dienstags, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4424

Italienisch Mittelstufe 1 (B1)Lehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-tinAm Ende der Stufe B1 können Sie in ei-nem Gespräch das Wesentliche verste-hen, wenn klare Standardsprache ver-wendet wird und wenn es um vertrau-te, konkrete Inhalte geht. Sie können die meisten Situationen des Alltags bewälti-gen, über Erlebnisse berichten und Mei-nungen begründen. Sie können persön-liche Briefe schreiben.

Leitung: Wanda Immekus

Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 106/EG, 15-mal donnerstags, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

4425

Italienisch Mittelstufe 2 (B2)Lehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-tin

Am Ende der Stufe B2 können Sie län-geren Beiträgen zu abstrakten Themen folgen und Nachrichtensendungen ver-stehen.

Mündlich können Sie sich spontan und fließend verständigen, schriftlich kön-nen Sie Stellung nehmen zu Themen mit persönlichen und formalen Inhalten. Sie können Texte z. B. Aufsätze oder Be-richte schreiben.

Leitung: Wanda ImmekusEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 106/EG, 15-mal montags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

4426

Italienisch Aufbaustufe 1 (C1)Conversazione in italiano

Lehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-tin

Am Ende der Stufe C1 können Sie spon-

tan und mühelos Gespräche komplexen Inhalts führen, Fachartikel und techni-sche Anleitungen verstehen, sich klar und präzise ausdrücken und eine pas-sende Sprachebene wählen.

Leitung: Wanda ImmekusEmmendingen, VHS-Haus, Am Gas-werk 3, Raum 106/EG, 15-mal dienstags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4427

Italienisch Aufbaustufe 2 (C2)Conversazione in italiano

Lehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-tin

Am Ende der Stufe C2 können Sie um-gangssprachliche und idiomatische Ausdrucksweisen verstehen und die Sprache auch in akademischen Zusam-menhängen mündlich und schriftlich gebrauchen. Sie können anspruchsvolle Briefe und komplexe berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken.

Lehrbuch: Eigene Materialien der Dozen-tin

Leitung: Wanda ImmekusEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 106/EG, 15-mal donnerstags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

Einstufungsberatung Spanisch

Kostenlose persönliche Sprach- beratung ohne Voranmeldung.

Leitung: Nancy MessmerEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 207/OG, Fr., 16.09.2011, 16:00-18:00 Uhr, kostenlos

Tipp: Sie können sich jederzeit kostenlos einstufen unter: www.sprachtest.de

Bücherliste Spanisch

Caminos 1 (neu) A1 ISBN 3-12-514906-1 Klett

Caminos 2 A2 ISBN 3-12-514890-1 Klett

Caminos 2 (neu) A2 ISBN 3-12-514913-4 Klett

Caminos 3 (neu) B1 ISBN 3-12-514921-5 Klett

Avenida B2 ISBN 978-3-12-514960-1 Klett

Prisma Nivel Intermedio B1+B2 Fusiòn ISBN 004281-4 Hueber

Abanico B2 ISBN 3-12-514861-8 Klett

Colegas 1 (neu) A1/A2 Spanisch für den Beruf ISBN 3-516203-7 Klett

SPANISCH

Leistungskurse schnell und

intensiv

Spanisch Grundstufe 1 (A1)Powerkurse

In diesen Kursen können Sie kompakt an vier Wochenenden die Grundkenntnis-se der spanischen Sprache erlernen. Sie erarbeiten den Lernstoff der jeweiligen Grundstufe und haben anschließend die Möglichkeit in den nächst höheren Block-kurs einzusteigen. Voraussetzung ist akti-ve Mitarbeit und Nacharbeit zu Hause.

Page 12: Sprach En

62

Sprachenmittwochs, 19:30-21:00 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4623

Spanisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: Caminos 2 (neu), Lektion 6Leitung: Nancy MessmerDenzlingen, Otto-Raupp-Schule, Hauptstr. 124, Raum 5/UG, 10-mal montags, 19:30-21:00 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 53,00 E

4632

Spanisch Mittelstufe 1 (B1)Lehrbuch: Caminos 3 (neu), Lektion 8Am Ende der Stufe B1 können Sie in ei-nem Gespräch das Wesentliche verste-hen, wenn klare Standardsprache ver-wendet wird und wenn es um vertrau-te, konkrete Inhalte geht. Sie können die meisten Situationen des Alltags bewälti-gen, über Erlebnisse berichten und Mei-nungen begründen. Sie können persön-liche Briefe schreiben.

Leitung: Carmen DiazEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 6, 15-mal mittwochs, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4635

Spanisch Mittelstufe 2 (B2)Lehrbuch: Prisma B1+B2 Fusion, Lektion 2Wiederholung auf den Niveaustufen B1 und B2, Vertiefung der Kenntnisse. Am Ende der Stufe B2 können

Sie längeren Beiträgen zu abstrakten Themen folgen und Nachrichtensen-dungen verstehen. Mündlich können Sie sich spontan und fließend verständigen, schriftlich können Sie Stellung nehmen zu Themen mit persönlichen und forma-len Inhalten.

Sie können Texte z. B. Aufsätze oder Berichte schreiben.

Leitung: Carmen Diaz

Emmendingen, Goethe-Gymnasium, Neubronnstr. 20, Raum 231, 15-mal montags, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

Bitte beachten Sie auch Kurs Nr. �1170 „Viva Espana: Kultur und Kulinarisches von der iberischen Halbinsel - So is(s)t die Welt“, in Zusammenarbeit mit der BZ, Seite 8

Spanisch Aufbaustufe 1 (C1)ConversaciónAm Ende der Stufe C1 können Sie spon-tan und mühelos Gespräche komplexen Inhalts führen, Fachartikel und techni-sche Anleitungen verstehen, sich klar und präzise ausdrücken und eine pas-sende Sprachebene wählen.

4639

Spanisch Aufbaustufe 1 (C1)ConversaciónLehrbuch: Avenida, Lektion 11Dieser Kurs sollte Interessenten anspre-chen, die sich bereits auf Spanisch ver-ständigen können und ihre Kenntnisse verbessern wollen.

Schwerpunktmäßig werden wir das freie Sprechen üben.

Leitung: Carmen DiazEmmendingen, Goethe-Gymnasium, Neubronnstr. 20, Raum 231, 15-mal dienstags, 19:30-21:00 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

Spanisch Mittelstufe 1/2 (B1/B2)Am Ende der Stufe B2 können Sie län-geren Beiträgen zu abstrakten Themen folgen und Nachrichtensendungen ver-stehen. Mündlich können Sie sich spon-tan und fließend verständigen, schrift-lich können Sie Stellung nehmen zu Themen mit persönlichen und formalen Inhalten. Sie können Texte z. B. Aufsätze oder Berichte schreiben.

4612

Spanisch Mittelstufe 1/2 (B1/B2)Lehrbuch: Prisma B1+B2 Fusion, Lektion 1Leitung: Carmen DiazEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 206/OG, 15-mal mittwochs, 10:00-11:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4613

Spanisch Mittelstufe 1/2 (B1/B2)Lehrbuch: Caminos 3, Lektion 5/6Leitung: Nancy MessmerDenzlingen, Otto-Raupp-Schule, Hauptstr. 124, Raum 5/UG, 15-mal montags, 10:00-11:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

Spanischkurse am Abend

4620

Spanisch Grundstufe 1 (A1)Für Anfänger ohne VorkenntnisseLehrbuch: Caminos 1 (neu), Lektion 1In diesem Kurs haben Sie die Möglich-keit die Grundkenntnisse der spani-schen Sprache zu erwerben.

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die frei von Leistungsdruck und in locke-rer entspannter Atmosphäre Spanisch lernen möchten. Am Ende dieser Stufe A1 können Sie vertraute Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwen-den. Sie können sich selbst vorstellen, Auskünfte zur Person geben und sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deut-lich sprechen und bereit sind Sie zu un-terstützen. Sie können einfache Formu-lare ausfüllen.

Leitung: Carmen DiazEmmendingen, Goethe-Gymnasium, Neubronnstr. 20, Raum 231, 15-mal montags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

Spanisch Grundstufe 2 (A2)Am Ende dieses Kurses können Sie häu-fig gebrauchte Ausdrücke verstehen, wenn es um einfache Informationen zum täglichen Leben wie Einkauf, Arbeit und Familie geht. Sie können mit einfachen Mitteln über Ihre Lebensumstände, Ihre Umgebung und Dinge des täglichen Le-bens sprechen. Sie können kurze Noti-zen und Mitteilungen schreiben.

4621

Spanisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: Caminos 2 (neu), Lektion 1Leitung: Dixie Carol Kcomt de HuberKenzingen, Werkrealschule, Schulstr. 8, Raum 1.170 HS, 15-mal dienstags, 19:30-21:00 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

4622

Spanisch Grundstufe 2 (A2)Lehrbuch: Caminos 2 (neu), Lektion 2/3Leitung: Dixie Carol Kcomt de HuberHerbolzheim, Bernhard-Galura-Schule, Hebelstr. 2, Raum 205, 15-mal

Am Ende dieser Stufe können Sie ver-traute Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie können sich selbst vorstellen, Auskünfte zur Person geben und sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspart-ner langsam und deutlich sprechen und bereit sind Sie zu unterstützen. Sie kön-nen einfache Formulare ausfüllen.

4601

Spanisch Grundstufe 1 (A1)Powerkurs für Anfänger ohne Vorkennt-nisse, Teil 1Lehrbuch: Caminos 1 (neu), Lektion 1Leitung: Dixie Carol Kcomt de HuberEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 6, 4-mal freitags, 19:00-20:30 Uhr und 4-mal samstags, 09:00-12:00 Uhr, Beginn: Fr., 07.10.2011, 84,00 E

4602

Spanisch Grundstufe 1 (A1)Powerkurs, Teil 2Lehrbuch: Caminos 1 (neu), Lektion 4Leitung: Dixie Carol Kcomt de HuberEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 6, 4-mal freitags, 19:00-20:30 Uhr und 4-mal samstags, 09:00-12:00 Uhr, Beginn: Fr., 11.11.2011, 84,00 E

4603

Spanisch Grundstufe 1 (A1)Powerkurs, Teil 3Lehrbuch: Caminos 1 (neu), Lektion 8 Leitung: Dixie Carol Kcomt de HuberEmmendingen, VHS-Schulungszent-rum, Schwarzwaldstr. 3, Raum 6, 4-mal freitags, 19:00-20:30 Uhr und 4-mal samstags, 09:00-12:00 Uhr, Beginn: 09.12.2011, 84,00 E

Spanischkurse am Vormittag

Spanisch Grundstufe 1 (A1)Mit Muße, für Anfänger ohne Vorkennt-nisseLehrbuch: Caminos 1 (neu), Lektion 1Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die frei von Leistungsdruck und in locke-rer entspannter Atmosphäre Spanisch lernen möchten. Am Ende der Stufe A1 können Sie vertraute Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwen-den. Sie können sich selbst vorstellen, Auskünfte zur Person geben und sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deut-lich sprechen und bereit sind Sie zu un-terstützen. Sie können einfache Formu-lare ausfüllen.

Leitung: Angela Chavez-BinkertTeningen, Rathaus Köndringen, Haupt-str. 20, Saal, 15-mal mittwochs, 09:00-10:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4611

Spanisch Grundstufe 1 (A1)Lehrbuch: Caminos 1 (neu), Lektion 10Am Ende dieser Stufe können Sie ver-traute Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie können sich selbst vorstellen, Auskünfte zur Person geben und sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspart-ner langsam und deutlich sprechen und bereit sind Sie zu unterstützen. Sie kön-nen einfache Formulare ausfüllen.

Leitung: Angela Chavez-BinkertMalterdingen, Evang. Gemeindehaus (Jakob-Otter-Haus), Mönchhof 5, Grup-penraum, 15-mal mittwochs, 11:00-12:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4641

Spanisch Aufbaustufe 1 (C1)ConversaciónLehrbuch: Materialien der DozentinLeitung: Dixie Carol Kcomt de HuberHerbolzheim, Bernhard-Galura-Schule, Hebelstr. 2, Raum 112, 15-mal mittwochs, 18:00-19:30 Uhr, Beginn: 05.10.2011, 79,00 E

4642

Spanisch Aufbaustufe 2 (C2)Círculo de conversaciónLehrbuch: Materialien der DozentinEste curso se dirige a todas aquelas personas que sabiendo ya españquieran ampliar sus conocimientos mejorar su fluidez al hablar.

En base a artículos actuales de periódcos y revistas hablaremos de temas dla sociedad y cultura españolas. Segúlas necesidades que se presenten a largo del curso trataremos también tmas específicos de la gramática.

Leitung: Carmen DiazEmmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/OG, 15-mal donnerstags, 10:00-11:30 Uhr, Beginn: 06.10.2011, 79,00 E

4643

Spanisch Aufbaustufe 2 (C2)Círculo de conversaciónLehrbuch: Materialien der Dozentin

Curso avanzado de espanol destinada estudiantes que hayan superado nivel intermedio, que quieran afianzsus conocimientos y mejorar su fluideal hablar.

Leitung: Dixie Carol Kcomt de HuberKenzingen, Werkrealschule, Schulstr. 8, Raum 1.060 HS, 15-mal dienstags, 18:00-19:30 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

NEUGRIECHISCH

4703

Neugriechisch Grundstufe 1/2 (A1A2)Lehrbuch: Epikinoniste Ellinika 1, Lek-tion 14Am Ende dieses Kurses können Sie häfig gebrauchte Ausdrücke verstehewenn es um einfache Informationen zutäglichen Leben wie Einkauf, Arbeit unFamilie geht. Sie können mit einfacheMitteln über Ihre Lebensumstände, IhUmgebung und Dinge des täglichen Lbens sprechen. Sie können kurze Nozen und Mitteilungen schreiben.

Leitung: Amalia HassourakiDenzlingen, Otto-Raupp-Schule, Hauptstr. 124, Raum 20/EG, 15-mal montags, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 10.10.2011, 79,00 E

PERSISCH

Bitte beachten Sie auch Kurs �Nr. 3733 „Traditionelle Persische Küche“, Seite48

4705

Persisch Grundstufe 1 (A1)Anfänger ohne Vorkenntnisse, Kom-paktkurs am WochenendeLehrbuch: Materialien des DozentenNuschen Jdun! Choschmaze ast!

Lernen Sie in ersten Schritten die pesische Sprache und Schrift kennen un

NNNEUNEUNEUNNEUNEUNNEUNNNEUNNEUNNEUNEUNNEUNNNEUNNEUNEUNNEUNEUNNEU

Page 13: Sprach En

63

Sprachen

…aber erst anmelden, dann hingehen:Telefon: 07641 9225-25 www.vhs-em.de !

achen Sie sich durch Informationen ber Kultur- und Essen mit den persi-chen Sitten und Gebräuchen vertraut.

eitung: Ali Parvizimmendingen, VHS-Schulungszent-m, Schwarzwaldstr. 3, Raum 4, 2-mal mstags, 09:30-13:45 Uhr, Beginn:

4.02.2012, 25,00 E

RUSSISCH

707

ussisch Grundstufe 1 (A1)eine Angst vor Kyrillischehrbuch: Materialien der Dozentinür Anfänger ein effektiver Einstieg in e russische Sprache! Viele praktische bungen erleichtern das Lernen. Ein ortsetzungskurs ist möglich.

eitung: Susanna Parisenzlingen, Otto-Raupp-Schule, auptstr. 124, Raum 2/UG, Sa., 8.10.2011, 09:30-13:45 Uhr, 20,00 E kl. 2,50 E Kopierkosten

709

ussisch Grundstufe 1 (A1)ehrbuch: Otlitschno (Hueber), Lektion 4e Teilnahme bietet Interessenten mit

eringen Vorkenntnissen einen Einstieg die russische Sprache und Kultur. Sie lernen die kyrillische Schriftzeichen

nd einfache Formen der mündlichen ommunikation.

eitung: Susanna Parisenzlingen, Otto-Raupp-Schule, auptstr. 124, Raum 2/UG, 15-mal ontags, 17:30-19:00 Uhr, Beginn:

0.10.2011, 79,00 E

Bitte beachten Sie auch Kurse Nr. �2045 „Der Baikalsee - Die Perle Sibiriens“ und Nr. 2062 „Sibirische Weiten“, Seite 19

710

ussisch Grundstufe 1/2 (A1/A2)ehrbuch: Moct 1 (Klett), Lektion 10assen Sie sich faszinieren von der me-dischen Sprache weltbekannter rus-scher Dichter und Komponisten. Pra-sorientiertes Lernen in entspannter At-osphäre.

eitung: Susanna Parisenzlingen, Otto-Raupp-Schule, auptstr. 124, Raum 2/UG, 15-mal onnerstags, 19:30-21:00 Uhr, Beginn: 6.10.2011, 79,00 E

SCHWEDISCH

715

chwedisch Mittelstufe 1 (B1)ehrbuch: Tala Svenska, Lektion 25m Ende der Stufe B1 können Sie in ei-em Gespräch das Wesentliche verste-en, wenn klare Standardsprache ver-endet wird und wenn es um vertrau-, konkrete Inhalte geht. Sie können die eisten Situationen des Alltags bewälti-

en, über Erlebnisse berichten und Mei-ungen begründen. Sie können persön-che Briefe schreiben.

eitung: Evelyne Maiermmendingen, Goethe-Gymnasium, eubronnstr. 20, Raum 235, 15-mal enstags, 20:00-21:30 Uhr, Beginn: 4.10.2011, 79,00 E

NEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUUNEUNEUNEUU

TÜRKISCH

Bitte beachten Sie auch Kurs Nr. �3740 „Türkische Spezialitäten“, Seite 48

4717

Türkisch Grundstufe 1 (A1)Einführung in die türkische SpracheLehrbuch: Materialien der DozentinSie haben Interesse an der türkischen Sprache und möchten einen Zugang fin-den? Sie möchten in der Türkei Urlaub machen? Sie beabsichtigen eine tür-kische Familie zu besuchen? Im Kurs lernen Sie z.B. die richtige Begrüßung, wie Sie sich verhalten als Gast, typisch türkische Gesten, die Zahlen, Floskeln beim Einkauf - alles, was Sie brauchen, damit Sie sich „türkisch“ verständigen können.

Leitung: Süreyya IlhanTeningen, Werkrealschule, Ludwig-Jahn-Str. 2, Raum 10, Sa., 17.09.2011, 09:30-13:45 Uhr, 20,00 E inkl. 2,50 E Kopierkosten

4718

Türkisch Grundstufe 1 (A1)Für Anfänger ohne VorkenntnisseLehrbuch: Güle güle (Hueber Verlag), Lektion 1Mit vielen Übungen wird Ihnen der Ein-stieg in das Erlernen der türkischen Sprache gelingen.

Leitung: Süreyya IlhanTeningen, Werkrealschule, Ludwig-Jahn-Str. 2, Raum 10, 15-mal dienstags, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 04.10.2011, 79,00 E

UNGARISCH

4720

Ungarisch Grundstufe 1 (A1)Ungarisch zum Kennenlernen für AnfängerLehrbuch: Materialien der Dozentin

Effektiver Einstieg in die ungarische Sprache! Viele praktische Übungen er-leichtern das Lernen. Ein Fortsetzungs-kurs ist möglich.

Leitung: Susanna ParisDenzlingen, Otto-Raupp-Schule, Hauptstr. 124, Raum 2/UG, Sa., 15.10.2011, 09:30-13:45 Uhr, 20,00 E

NEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEU

NEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEU

NEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEU

Bücherliste der selten gesprochenen Sprachen

Neugriechisch

Epikinoniste Ellinika I (A1)

ISBN 3-88975-083-9 Verlag: Zam-

bon, Guiseppe

Russisch

Moct 1 (A1/A2)

ISBN 3-12-527550-8 Klett

Otlitschno! A1

ISBN 004477-1 Hueber

Schwedisch

TALA SVENSKA

ISBN 3-9331190-14 Groa Verlag

Türkisch

Güle güle (A1/ A2)

ISBN 005234-9 Hueber

Fortbildungstag für Lehrkräfte Samstag, 08. Oktober 2011

Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr freuen wir uns, Lehrkräften an Volkshochschulen und anderen Weiterbildungseinrichtungen einen weiteren Tag Fortbildung an unserer VHS anbieten zu können:

Der Besuch der Veranstaltung für Lehrkräfte unseres Hauses ist kostenfrei, für die Verpflegung (Kaffee, Getränke, kleiner Imbiss) werden 5,00 EUR berechnet. Für externe Lehrkräfte gelten die ausgeschriebenen Tagungskosten, inklusive Verpflegung.

Versicherungs- und Rentenfragen für selbständige oder nebenberufliche Honorarkräfte an Volkshochschulen oder anderen Weiterbildungseinrichtungen (8100FO) • sozialversicherungsrechtlicher Status von Dozenten • abhängig beschäftigt oder selbständig? • Meldepflicht bei der Rentenversicherung • Versicherungs- und Beitragspflicht in der Rentenversicherung und Möglichkeiten der Beitragsgestaltung • Möglichkeiten des Ausscheidens aus der Versicherungspflicht • Kurzüberblick über Ansprüche aus der Rentenversicherung Referent: Matthias Marten, Deutsche Rentenversicherung BW Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/OG, 09:15-10:45 Uhr, kostenfrei

Mischpult Stimme - Übungen und Tipps zum Umgang mit Atem, Stimme und Sprache (8101FO) Wie kann ich ohne Anstrengung sprechen, wie besser gehört werden? Wie gelassen bleiben, auch wenn es stressig wird oder viele zuhören? In diesem Kurs lernen wir unsere Stimme ganz anders kennen. Wir wollen die natürliche Stimme in ihrer Freiheit entfalten und ihre Klangmöglichkeiten erweitern. Der Kurs umfasst Atemübungen über den Weg der Entspannung, Übungen zur Körperhaltung, Aufwärmübungen für die Stimme und Wege zum Ausdruck der Stimme. Wir entdecken sie einfach neu: Unsere einzigartig schöne Stimme. Leitung: Nikola Hübsch, Schauspielerin Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, Schwarzwaldstr. 3, Saal, 09:30-16:30 Uhr, 45,00 €

Pilates - Gezielter Einsatz von Unterrichtsmateralien Rollen, Toning Balls, Redondobälle, Kissen (8102FO) Den Unterricht abwechslungsreich, spannend und effektiv zu gestalten ist das Anliegen jedes/r Kursleiter/in. Wie kann man die Pilates-Übungen besser variieren? - Welche Kleingeräte können wie eingesetzt werden, um unterschiedliche Effekte zu erzielen? Diese und andere Fragen werden im Rahmen dieser Fortbildung beantwortet. Durch den Einsatz von Pilates-Kleingeräten wird die Vielschichtigkeit des Pilatestrainings zusätzlich vergrößert und den Kursteilnehmenden mehr Abwechslung geboten. Leitung: Claudia Beck, Pilates- u. Präventionstrainerin Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 202/OG, 10:00-12:00 Uhr, 20,00 €

Diamant - Yogaein Weg zu einem erweiterten Bewusstsein (8108FO) Chakren- und Energiearbeit mit dem Diamanten. Einfache, fließende Bewegungen des Körpers - unterstützt von der Atmung - führen zu Entspannung, innerem Frieden und Lebensfreude. Die Hände bilden verschiedene Energieformen: den Diamant, den Schmetterling und den Zylinder. Diese aktivieren und reinigen damit die Energiezentren (Chakren). Kosmische Energie fließt in den Körper, verbrauchte Energie des Körpers wird abgegeben. Diamant Yoga bringt die Energie ins Fließen. Leichtigkeit und Lebendigkeit stellen sich ein.

Sprachen