Upload
alia
View
26
Download
3
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates 16.06.2009 – 16.00 Uhr Bürgerhaus. Integriertes Handlungskonzept - Innenstadt. Was ist ein Integriertes Handlungskonzept ?. Anlass für das Integrierte Handlungskonzept. Wegzug eines Lebensmittelgeschäftes am Markt und somit - PowerPoint PPT Presentation
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 1
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
16.06.2009 – 16.00 Uhr Bürgerhaus
Integriertes Handlungskonzept - Innenstadt
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 2
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Was ist ein Integriertes Handlungskonzept ?
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 3
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Anlass für das Integrierte Handlungskonzept
• Wegzug eines Lebensmittelgeschäftes am Markt und somit Wegfall des Hauptfrequenzbringers
• deutliche Anhäufung von Leerständen in der Innenstadt• Weitere Verstärkung des bereits feststellbaren „Trading-down
Effektes“
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 4
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Integriertes Handlungskonzept (IHK)mit Vorbereitenden Untersuchungen zur Festlegung eines Sanierungsgebietes
Untersuchungsgebiet (§ 141 BauGB) Untersuchungsgebiet (§ 141 BauGB)
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 5
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Drei parallele Handlungsebenen
Sofortmaßnahmen Stadt/ WfG
• Teilumsetzung des Lichtkonzeptes
• Aufstellen von Spielgeräten
• Grünpflege/ Pflanzaktionen
• Ansprechende Ausstattung/ Möblierung öffentlicher Räume
• Zielführendes Leitsystem und Reduzierung des „Schilderwaldes“
• Zwischennutzungen
• Geschäftsflächen-management
Zeitnah mögliche
Stadtbildaufwertung
Sofortmaßnahmen Handel
• Harmonisierung der Ladenöffnungszeiten
• Ansprechende Ausstattung/ Möblierung Außen-gastronomie
• Beleuchtung (Schaufenster/ Ladenlokal)
• Warenpräsentation
• Eingangsgestaltung
• Beratungsqualität/ Service
• Werbung/ Öffentlichkeitsarbeit
Verbesserung des Marktauftritts der Einzelgeschäfte und des
Gesamtimages
IHK/ Förderantrag
Städtebau Verkehr Handel
Integriertes Handlungskonzept
Bürgerbefragung
politische Beratung
Förderantrag Gesamtantrag Einplanungs-
antrag 2010
Bewilligungsbescheid
Ausführung/ Detailplanung
Umsetzung
Herbst/ Winter 2008/09
Frühjahr 2009
April 2009
Juni 2009
bis Ende August 2009
Bausteine:
Programmveröffentlichung Frühjahr 2010
bis Herbst 2010
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 6
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Auswertung der ca. 2.700 Antworten
Bürgerbefragung zur Innenstadt, April 2009
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 7
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Altersverteilung der befragten Haushalte
Wie häufig besuchen Sie die Innenstadt?
Haushaltsgrößen
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 8
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Warum besuchen Sie die Innenstadt?
Wo würden Sie die Stadtbildverbesserung ansetzen?
Wie können Einzelhändler noch aktiver werden?
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 9
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009Was müsste aus Ihrer Sicht am Marktplatz geändert werden?
gestalterische Aufwertung Beleuchtung
Befahrbarkeit Spielangebote
Parken Freistellen der Friedenseiche
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 10
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Wie bewerten Sie das Parkplatzangebot ...
… auf der Kaiserstraße - West … auf der Kaiserstraße - Ost
… am REWE… am Rathaus
… in der Tiefgarage am Schlossmacherzentrum
… am Schlossmacherzentrum
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 11
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Maßnahmen
Integriertes Handlungskonzept
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 12
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
MaßnahmenMaßnahmenMaßnahmen Maßnahmen
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 13
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Maßnahmen Maßnahmen
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 14
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Kosten- und Finanzierungsübersicht (Auszug)Kosten- und Finanzierungsübersicht (Auszug)
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 15
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Kosten- und Finanzierungsübersicht (Auszug)Kosten- und Finanzierungsübersicht (Auszug)
VORLÄUFIG
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 16
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Priorität 1: Einplanung 2010
Maßnahme 0.1: Integriertes Handlungskonzept
Maßnahmengruppe 1: Straßen- und Platzgestaltung Maßnahme 1.1: Aufwertung Markt (Planung)Maßnahme 1.2: Umgestaltung Kaiserstraße – Ost bis Bischof- Bornewasser-Straße (Planung)Maßnahme 2.3: Parkplatz Rathaus (Planung und ggf. Baubeginn)
Maßnahmengruppe 4: HandelMaßnahme 4.1: LeerstandsmanagementMaßnahme 4.2: Internetportal GeschäftsflächenangeboteMaßnahme 4.3: Betreiberkonzepte Maßnahme 4.4: CitymanagementMaßnahme 4.5: Allgemeiner Verfügungsfonds
Vorläufige PrioritätenlisteVorläufige Prioritätenliste
Baumaßnahmen, die im ersten Jahr in der Vorbereitung sind, werden im Folgejahr umgesetzt
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 17
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Priorität 2: Einplanung 2011
Maßnahmengruppe 2: Stadteingänge/ VerkehrsführungMaßnahme 2.1: Umgestaltung Kaiserstraße – Ost (Planung)Maßnahme 2.2: Umgestaltung Ausfahrt Oststraße (Planung)
Maßnahmengruppe 3: Grün- und Freiflächen Maßnahme 3.3: Baumpflanzungen Hohenfuhrstraße/ Rathaus
Maßnahmengruppe 1: Straßen- und Platzgestaltung Maßnahme 1.1: Aufwertung Markt (Umsetzung)Maßnahme 1.2: Umgestaltung Kaiserstraße bis Bischof- Bornewasser-Straße (Umsetzung)
Vorläufige Prioritätenliste Vorläufige Prioritätenliste
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 18
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Priorität 3: Einplanung 2012
Maßnahmengruppe 2: Stadteingänge/ VerkehrsführungMaßnahme 2.1: Umgestaltung Kaiserstraße – Ost (Umsetzung)Maßnahme 2.2: Umgestaltung Ausfahrt Oststraße (Umsetzung)Maßnahme 2.4: Umgestaltung Zufahrt Kaiserstraße – West (Planung)
Maßnahmengruppe 3: Grün- und FreiflächenMaßnahme 3.4: Freifläche Oststraße/ Hohenfuhrstraße Maßnahme 3.5: Freifläche Hasenburg
Maßnahmengruppe 6: NeuordnungsbereicheMaßnahme 6.3: Neuordnungsbereich Grabenstraße (Planung)
Maßnahmengruppe 7: InnenhofgestaltungenAlle Maßnahmen (Planung)
Vorläufige PrioritätenlisteVorläufige Prioritätenliste
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 19
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Priorität 4: Einplanung 2013
Maßnahmengruppe 1: Straßen- und Platzgestaltung Maßnahme 1.3: Aufwertung Schlossmacherplatz und öffentliche Flächen Schlossmacherstraße (teilw. Planung)
Maßnahmengruppe 2: Stadteingänge/ VerkehrsführungMaßnahme 2.4: Umgestaltung Zufahrt Kaiserstraße – West (Umsetzung)
Maßnahmengruppe 6: NeuordnungsbereicheMaßnahme 6.3: Neuordnungsbereich Grabenstraße (Umsetzung)
Maßnahmengruppe 7: InnenhofgestaltungenAlle Maßnahmen (Umsetzung)
Vorläufige PrioritätenlisteVorläufige Prioritätenliste
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 20
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Priorität 5: Einplanung 2014
Maßnahmengruppe 1: Straßen- und Platzgestaltung Maßnahme 1.3: Aufwertung Schlossmacherplatz und öffentliche Flächen Schlossmacherstraße (teilw. Umsetzung)
Vorläufige PrioritätenlisteVorläufige Prioritätenliste
Übrige Maßnahmen reihen sich in die aufgeführten Prioritätenstufen ein (z.B. Fassadenverbesserungsprogramm, Lichtkonzept), bzw. werden in den Folgejahren eingestellt (z.B. Park de Chateaubriand).
Planungsgruppe MWM Büro für Städtebau und Verkehrsplanung - Aachen 21
Stadt Radevormwald Sitzung des Rates
Integriertes Handlungskonzept – Innenstadt 16.06.2009
Förderantragsverfahren
Gesamtförderungsantrag bis 31.08.2009
Grundlage: Integriertes Handlungskonzept
Gesamtmaßnahmenübersicht:
Förderfähige und nicht förderfähige Einzelmaßnahmen von Stadt, Privatpersonen, Händlerschaft u.a.,nach anderen Programmen (z.B. GVFG)
Kosten- und Finanzierungsübersicht
Zeitachse zur Einstellung der Maßnahmen
Prioritäten
Einplanungsantrag bis 31.08.2009
Zuwendungsfähige Einzelmaßnahmen für das kommende Jahr 2010 (nach Kostenschätzung)
nach Programmveröffentlichung Bewilligungsantrag (Mai/ Juni 2010)
Zuwendungsfähige Einzelmaßnahmen 2010 in konkretisierter Form nach Kostenberechnung, ggf. Entwurfszeichnungen mit hohem Detaillierungsgrad