22
STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per anziani Renon”, viene indicata di seguito sinteticamente con l’acronimo A.P.S.P.. L’azienda è costituita in attuazione della legge regionale 21 settembre 2005, n. 7. L’azienda ha sede legale a Collalbo/Renon, Via del Paese 20. 2. L’A.P.S.P. non ha fini di lucro, ha personalità giuridica di diritto pubblico, con autonomia statutaria, regolamentare, gestionale, patrimoniale, contabile e finanziaria e tecnica ed opera con criteri imprenditoriali, nell’ambito delle norme e dei principi stabiliti dalla legge regionale. 3. L’azienda, nella forma giuridica attuale, deriva dalla trasformazione della Residenza per anziani gestita dal Comune di Renon e trae le sue origini come segue: Le origini della tradizione della cura degli anziani sull’altipiano del Renon risalgono al lontano 1887. Nell’anno 1888 il “Deutscher Orden” acquistó il maso “Drischübel” a Longomoso, per instaurarvi un ospizio per anziani. Per oltre 100 anni le sorelle del “ Deutscher Orden” si sono qui occupate della cura degli anziani. A causa della normativa sempre più severe nell’ambito della cura degli anziani e nel settore igienico-sanitario, si è reso necessario una profonda ristrutturazione dell’edificio. Queste circostanze ed il fatto che un numero sempre inferiore di sorelle erano a disposizione per la cura degli anziani, indusse la madre superiora di cedere la gestione 1. Der Öffentliche Betrieb für Pflege- und Betreuungsdienste trägt den Namen: „Seniorenwohnheim Ritten“ und wird in der Folge mit der Abkürzung Ö.B.P.B. genannt. Der Betrieb wird in Durchführung des Regionalgesetzes vom 21. September 2005, Nr. 7 errichtet und hat seinen Rechtssitz in Klobenstein/Ritten, Dorfstraße 20. 2. Der Ö.B.P.B. ist eine Person des öffentlichen Rechts ohne Gewinnzweck, die im Rahmen der mit Regionalgesetz festgelegten Bestimmungen und Grundsätze über Satzungs-, Ordnungs-, Vermögens-, Buchhaltungs- und Finanzautonomie sowie über verwaltungstechnische und technische Selbstständigkeit verfügt und nach unternehmerischen Kriterien vorgeht. 3. Der Betrieb entsteht in seiner gegenwärtigen Rechtsform aus der Umwandlung des von der Gemeinde Ritten geführten Seniorenwohnheimes und hat folgenden Ursprung: Die Ursprünge des Altenpflegedienstes auf dem Ritten reichen bis in das ferne Jahr 1887 zurück. Im Jahre 1888 kaufte der Deutsche Orden das „Drischüblgut“ in Lengmoos, um dort ein Altersheim zu errichten. Über mehr als 100 Jahre haben dann die Deutschordenschwestern selbstlos und aufopfernd das Altersheim in Lengmoos geführt. Aufgrund der immer strengeren gesetzlichen Bestimmungen im Pflege- sowie im hygienisch-sanitären Bereich, wurde eine umfassende Sanierung des Gebäudes unumgänglich. Dieser Umstand und die Tatsache, dass für den Pflegedienst immer weniger Schwestern verfügbar waren, veranlasste die Provinz- Oberin ab 1. Jänner 2005 die Führung des 1

STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

STATUTO STATUT

Art. 1Nome, sede, origine

Art. 1Name, Sitz, Ursprung

1. L’azienda pubblica di servizi alla persona,denominata “Residenza per anziani Renon”,viene indicata di seguito sinteticamente conl’acronimo A.P.S.P.. L’azienda è costituita inattuazione della legge regionale 21 settembre2005, n. 7. L’azienda ha sede legale aCollalbo/Renon, Via del Paese 20.

2. L’A.P.S.P. non ha fini di lucro, hapersonalità giuridica di diritto pubblico, conautonomia statutaria, regolamentare,gestionale, patrimoniale, contabile efinanziaria e tecnica ed opera con criteriimprenditoriali, nell’ambito delle norme e deiprincipi stabiliti dalla legge regionale.

3. L’azienda, nella forma giuridica attuale,deriva dalla trasformazione della Residenzaper anziani gestita dal Comune di Renon etrae le sue origini come segue:

Le origini della tradizione della cura deglianziani sull’altipiano del Renon risalgono allontano 1887.

Nell’anno 1888 il “Deutscher Orden” acquistóil maso “Drischübel” a Longomoso, perinstaurarvi un ospizio per anziani. Per oltre100 anni le sorelle del “ Deutscher Orden” sisono qui occupate della cura degli anziani. Acausa della normativa sempre più severenell’ambito della cura degli anziani e nelsettore igienico-sanitario, si è reso necessariouna profonda ristrutturazione dell’edificio.

Queste circostanze ed il fatto che un numerosempre inferiore di sorelle erano adisposizione per la cura degli anziani, indussela madre superiora di cedere la gestione

1. Der Öffentliche Betrieb für Pflege- undBetreuungsdienste trägt den Namen:„Seniorenwohnheim Ritten“ und wird in derFolge mit der Abkürzung Ö.B.P.B. genannt.Der Betrieb wird in Durchführung desRegionalgesetzes vom 21. September 2005,Nr. 7 errichtet und hat seinen Rechtssitz inKlobenstein/Ritten, Dorfstraße 20.

2. Der Ö.B.P.B. ist eine Person desöffentlichen Rechts ohne Gewinnzweck, dieim Rahmen der mit Regionalgesetzfestgelegten Bestimmungen und Grundsätzeüber Satzungs-, Ordnungs-, Vermögens-,Buchhaltungs- und Finanzautonomie sowieüber verwaltungstechnische und technischeSelbstständigkeit verfügt und nachunternehmerischen Kriterien vorgeht.

3. Der Betrieb entsteht in seinergegenwärtigen Rechtsform aus derUmwandlung des von der Gemeinde Rittengeführten Seniorenwohnheimes und hatfolgenden Ursprung:

Die Ursprünge des Altenpflegedienstes aufdem Ritten reichen bis in das ferne Jahr1887 zurück.

Im Jahre 1888 kaufte der Deutsche Ordendas „Drischüblgut“ in Lengmoos, um dort einAltersheim zu errichten. Über mehr als 100Jahre haben dann dieDeutschordenschwestern selbstlos undaufopfernd das Altersheim in Lengmoosgeführt. Aufgrund der immer strengerengesetzlichen Bestimmungen im Pflege-sowie im hygienisch-sanitären Bereich,wurde eine umfassende Sanierung desGebäudes unumgänglich.

Dieser Umstand und die Tatsache, dass fürden Pflegedienst immer weniger Schwesternverfügbar waren, veranlasste die Provinz-Oberin ab 1. Jänner 2005 die Führung des

1

Page 2: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

dell’ospizio al comune di Renon a partire dalprimo di gennaio 2005. Con deliberazione delconsiglio comunale n° 77 del 14/12/2004 ilcomune di Renon ha assunto la gestione dellacasa di riposo dalle suore del “DeutschenOrden”. Il comune di Renon decise di costruireun nuovo fabbricato per la Casa di degenza aCollalbo. I lavori vennero ultimati nell’anno2006 ed il trasloco nella nuova Casa didegenza avvenne nello stesso anno.

Nel 2011 venne istituito un reparto per i malatidi demenza e nel 2014 questo reparto fuampliato.

Il patrimonio della residenza per anzianiRenon si consiste del seguente fabbricato: p.ed. 2883, P.T. 2374/II comune catastaleRenon I.

L’A.P.S.P. dispone di un patrimonioimmobiliare di 8.881.497,45 Euro;

Altersheimes an die Gemeinde zuübergeben. Mit Gemeinderatsbeschluss Nr.77 vom 14.12.2004 wurde die Führung desHeimes von den Deutschordensschwesterndurch die Gemeinde Ritten übernommen.Die Gemeinde Ritten entschied sich für einenNeubau des Altersheimes in Klobenstein. DieBauarbeiten wurden im Jahre 2006abgeschlossen, der Umzug in das neueHeim erfolgte noch im selben Jahr.

Im Jahr 2011 wurde ein Dementen-Bereicheingerichtet, welcher im Jahr 2014 erweitertwurde.

Das Vermögen des SeniorenwohnheimRitten besteht aus der auf der BP 2883 inE.ZI. 2374/II der Katastralgemeinde Ritten Ierbauten Gebäude.

Der Ö.B.P.B verfügt über einImmobiliarvermögen, welches sich auf einenWert von Euro 8.881.497,45 beläuft;

Art. 2Logo

Art. 2Logo

L'azienda è dotata di un logo, cherappresenta:

Quadrifoglio: simbolo della vitaCuore: simbolo per calore e sicurezzaCroce: simbolo d' aiuto, assistenza e cura

Der Betrieb hat ein eigenes Logo, dasfolgendes darstellt:

Kleeblatt als Symbol für das Leben + Herz als Symbol für Wärme und Geborgenheit + Kreuz als Symbol für Hilfe, Pflege und Betreuung

2

Page 3: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

Art. 3Scopi e finalità

Art. 3Zweck und Zielsetzung

1. L’azienda ha per scopi il consolidamento, lacrescita del benessere personale, relazionalee sociale delle persone, l’assistenza apersone che si trovano in situazioni dibisogno, rivolta in maniera particolare allapopolazione anziana, attraverso il prevalentesvolgimento di:a) servizi residenziali a ciclo continuativo

e temporaneo nonché servizi residenziali aciclo diurno;

b) assistenza ai malati di demenza in unnucleo Alzheimer nel quadro del concettointerno di assistenza ai malati di demenza;

c) produzione e somministrazione di pastiper utenti esterni in conformità allalegislazione vigente;

d) consulenza ed assistenza a personeche assistono i propri parenti.

2. In particolare l’azienda:a) assicura una adeguata assistenza

socio-assistenziale e generica, assistenzainfermieristica, rieducativa e riabilitativa,medico generica e specialistica in rapportocon il SSN, in relazione alle necessitàindividuali delle persone e nel rispetto dellanormativa di riferimento;

b) valorizza l’integrità individuale dellepersone assistite perseguendo l’obiettivodella riabilitazione in funzione delmantenimento e reinserimento del singolonell’ambito della realtà sociale diappartenenza;

c) organizza attività di terapiaoccupazionale, culturali, educative ericreative rivolte anche all’esterno, efinalizzate al recupero e al mantenimentodelle abilità residue delle persone assistite,favorendo nel contempo la loropartecipazione alle iniziative promosse sulterritorio;

d) promuove attività di informazione esensibilizzazione al fine di migliorare lasituazione sociale e prevenire qualsiasitipo di discriminazione in considerazionedell’età.

1. Der Betrieb hat den Zweck, dasindividuelle, zwischenmenschliche undsoziale Wohlbefinden von Personen zufestigen und zu fördern und den Menschen inNotsituationen – insbesondere der betagtenBevölkerung – zu helfen, indem er dienachstehenden Dienstleistungen erbringt:a) stationäre Langzeit- und

Kurzzeitpflegedienste sowieTagespflegedienste;

b) Dementenbetreuung in einemgeschützten Wohnbereich im Rahmendes betriebsinternen Konzeptes fürDementenbetreuung;

c) Produktion und Verabreichung vonMahlzeiten für auswärtige Nutzer imEinklang mit den geltendenBestimmungen;

d) Beratung und Unterstützung vonpflegenden Angehörigen.

2. Insbesondere:a) sichert der Betrieb eine auf die

individuellen Bedürfnisse ausgerichteteadäquate allgemeine, soziale, kranken-pflegerische, rehabilitative und allgemein-sowie fachärztliche Betreuung in Abstim-mung mit dem gesamtstaatlichenGesundheitsdienst und unter Beachtungder einschlägigen Rechtsbestimmungen;

b) fördert er die individuelle Integrität derbetreuten Personen und arbeitet aufderen Rehabilitation hin, damit sie inihrem jeweiligen sozialen Umfeldverbleiben oder sich darin wiedereingliedern können;

c) bietet er Beschäftigungstherapie undweitere Tätigkeiten im Bildungs- undFreizeitbereich, die auch heimexternenNutzern zugänglich sind und auf dieWiederherstellung und Erhaltung derRestfähigkeiten der Betreuten abzielen;gleichzeitig fördert er die Beteiligung derBetreuten an den im umliegenden Gebietveranstalteten Initiativen;

d) realisiert er Initiativen zur Informationund Sensibilisierung der Öffentlichkeit,um die soziale Situation zu verbessernund jeder Art von altersbedingterDiskriminierung entgegenzuwirken.

3

Page 4: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

3. L’azienda può svolgere tutte le attivitàconnesse ai propri scopi istituzionali, di naturaaccessoria o complementare come peresempio pasti a domicilio. Può inoltrecompiere, come attività strumentale e nonprevalente, per il conseguimento degli scopiistituzionali nonché per una migliore gestionedelle proprie risorse, tutti gli atti e negozi,anche di diritto privato, nel rispetto delleprocedure proprie dell’evidenza pubblica,funzionali al perseguimento degli obiettivifissati.

4. L’azienda fa parte del sistema provincialedegli interventi e dei servizi sociali e partecipa,anche con autonome proposte, allaprogrammazione sociale e socio sanitariautilizzando le proprie risorse e renditepatrimoniali al fine di fornire servizi cherealizzano il miglior rapporto tra qualità e costirispondendo in via prioritaria ai bisogni dellepersone anziane.

5. L’A.P.S.P. persegue la collaborazioneistituzionale con ogni altra amministrazionepubblica, istituzione privata, del terzo settore oorganizzazione di volontariato che operasenza fini di lucro nei settori dell’assistenza edei servizi sociali.

Le forme di collaborazione sono disciplinatemediante convenzioni.

3. Der Betrieb kann sämtliche mit seineminstitutionellen Zweck verbundeneTätigkeiten zusätzlicher oder ergänzenderNatur durchführen wie z. B. Essen aufRädern. Um seinen institutionellen Zweck zuerreichen und um eine bessere Verwaltungseiner Ressourcen zu ermöglichen, kann derBetrieb außerdem – sofern dieszweckdienlich ist und nicht als vorwiegendeTätigkeit durchgeführt wird – unterBeachtung der für die Verfahren mitÖffentlichkeitscharakter geltendenBestimmungen sämtliche Akte undGeschäfte – auch privatrechtlicher Natur –abschließen, die dazu dienen, dieangestrebten Ziele zu verwirklichen.

4. Der Betrieb ist in das auf Landesebeneerrichtete System der sozialen Maßnahmenund Dienste eingebunden und wirkt, auch mitautonomen Vorschlägen, an der Planung imsozialen und soziosanitären Bereich mit. Erverwendet die eigenen Mittel undVermögenserträge, um Dienste zu erbringen,die mit dem bestmöglichen Kosten-Qualitäts-Verhältnis in erster Linie auf die Bedürfnisseälterer u. pflegebedürftiger Menscheneingehen.

5. Der Ö.B.P.B. pflegt die institutionelleZusammenarbeit mit anderen öffentlichenVerwaltungen, mit Einrichtungen desPrivatrechts oder des Dritten Sektors und mitweiteren Organisationen für ehrenamtlicheTätigkeit, die ohne Gewinnzweck im Bereichder Fürsorge und der Sozialdienste tätigsind.Die Formen dieser Zusammenarbeit sinddurch Vereinbarungen geregelt.

Art. 4Disciplina delle attività

Art. 4Regelung der Tätigkeiten

Le attività istituzionali sono disciplinateda appositi regolamenti, approvati condeliberazione del consiglio d’amministrazione.I regolamenti definiscono inoltre le modalità difruizione dei servizi offerti, i criteri di gestione,i destinatari, i criteri di valutazione del bisognoe di accesso al servizio, la gestioneeconomica e le modalità di definizione delletariffe in conformità alla vigente legislazione egli standard dell’assistenza erogata.

Die institutionellen Tätigkeiten sinddurch eigene Reglements geregelt, die mitBeschluss des Verwaltungsrates genehmigtwerden. In den Reglements werden fernerdie Modalitäten für die Inanspruchnahme derangebotenen Dienste, dieVerwaltungskriterien, dieAnspruchsberechtigten, die Kriterien für dieBewertung der Bedürfnisse und für denZugang zu den Leistungen, diewirtschaftliche Verwaltung und die

4

Page 5: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

Modalitäten für die Festsetzung der Tarifegemäß den geltenden Bestimmungen unddie Betreuungsstandards festgelegt.

Art. 5Organismi di partecipazione e di

rappresentanza

Art. 5Mitbeteiligung und

Interessenvertretungen

Il consiglio di amministrazione individuaforme di partecipazione e collaborazione con irappresentanti dei destinatari dell’attivitàassistenziale, nonché dei loro familiari.

Der Verwaltungsrat bestimmt dieFormen der Beteiligung und Mitarbeit mit denVertretern der betreuungsbedürftigenPersonen und deren Angehörigen.

Art. 6Ambito territoriale di intervento

Art. 6Tätigkeitsgebiet

L’ azienda esplica la propria attività neiseguenti ambiti territoriali:

a) quello principale, costituito dal Comune diRenon;

b) quello secondario è costituito dalterritorio dei comuni di Bolzano, Barbiano,San Genesio, Cornedo all’Isarco,Sarentino e Fiè allo Sciliar. Per questoambito territoriale vengono individuati edefiniti per ciascun servizio accordi,convenzioni, contratti o altri atti sottoscritticon i soggetti istituzionali titolari dei servizistessi, per garantire l’ottimizzazione deibacini di utenza e dei percorsi di accessoda parte degli utenti;

c) quello residuale riguarda il territorionazionale. Per questo ambito territorialevengono individuati e definiti per ciascunservizio accordi, convenzioni, contratti oaltri atti sottoscritti con i soggettiistituzionali titolari dei servizi stessi, pergarantire l’ottimizzazione dei bacini diutenza e dei percorsi di accesso da partedegli utenti;

Der Betrieb übt seine Tätigkeit in dennachstehend beschriebenenGebietsbereichen aus:a) der primäre Gebietsbereich, der aus dem

Gebiet der Gemeinde Ritten besteht;b) der sekundäre Gebietsbereich ist das

Gebiet der Gemeinden Bozen, Barbian,Jenesien, Karneid, Sarntal und Völs. Fürdiesen Bereich werden für jeden einzelnenDienst Abkommen, Vereinbarungen,Verträge oder sonstige Rechtsaktedefiniert und abgegrenzt, die mit deninstitutionellen Trägern der jeweiligenDienste abgeschlossen werden, um dieVerteilung der Einzugsgebiete und dieZugangsmöglichkeiten für die Betreuten zuoptimieren.

c)der residuale Gebietsbereich ist dasnationale Territorium. Für diesen Bereichwerden für jeden einzelnen DienstAbkommen, Vereinbarungen, Verträgeoder sonstige Rechtsakte definiert undabgegrenzt, die mit den institutionellenTrägern der jeweiligen Diensteabgeschlossen werden, um die Verteilungder Einzugsgebiete und dieZugangsmöglichkeiten für die Betreuten zuoptimieren.

Art. 7Criteri di accesso ai servizi erogati

Art. 7Kriterien für den Zugang zu den

Diensten

1. Il regolamento di ammissione disciplinal’accesso ai servizi ed alle prestazioniassistenziali secondo principi improntati allaparità di condizione, al rispetto della libertà edella dignità della persona ed all’adeguatezza

1. Der Zugang zu den Betreuungsdienstenund -leistungen wird mit Reglement nach denGrundsätzen der Gleichberechtigung, derAchtung der persönlichen Freiheit undMenschenwürde und der Angemessenheit

5

Page 6: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

delle prestazioni e dei servizi. L’accesso alleprestazioni prescinde dalle condizionieconomiche e sociali degli utenti.

2. Accedono ai servizi:

a) tutti i soggetti residenti nell’ambitoprincipale di attività dell’A.P.S.P.;

b) tutti i soggetti utenti che risiedonosull’ambito territoriale secondario;

c) i soggetti residenti nell’ambitoterritoriale residuale, in relazioneall’eventuale ulteriore disponibilità delservizio, in base a criteri di valutazionee priorità definite dall’azienda.

2-bis. Tutti i richiedenti vengono inseriti in unagraduatoria per ammissioni a tempoindeterminato. La formazione dellagraduatoria avviene in base ai criteri prescritticon le vigenti deliberazioni della GiuntaProvinciale.

3. L’azienda può escludere un utentedall’accesso al servizio o sospenderel’erogazione dello stesso nei suoi confronti,solo nei casi indicati dal regolamento, nelrispetto degli accordi con gli enti titolari delservizio.

der erbrachten Dienste und Leistungengeregelt. Der Zugang zu den Leistungenerfolgt unabhängig von den wirtschaftlichenund sozialen Verhältnissen der Betreuten.

2. Zu den Diensten haben folgendePersonen Zugang:

a) sämtliche Personen, die in Bezug aufdie Tätigkeit des Ö.B.P.B. (Betriebes)im primären Gebietsbereich wohnhaftsind;

b) sämtliche Nutzer, die im sekundärenGebietsbereich leben;

c) die Personen, die im residualenGebietsbereich wohnen, beieventueller zusätzlicher Verfügbarkeitdes Dienstes, nach den vom Betriebfestgesetzten Bewertungs- undPrioritätskriterien.

2-bis. Alle Antragsteller werden in eineRangordnung für unbefristete Aufnahmenaufgenommen. Die Erstellung derRangordnung erfolgt aufgrund der in dengeltenden Beschlüssen desLandesausschusses vorgeschriebenenKriterien.

3. Der Betrieb kann einen Nutzer nur in denFällen laut Verordnung und unter Beachtungder Vereinbarungen mit den Körperschaften,die den Dienst erbringen, vom Zugang zumDienst ausschließen oder die Erbringung desDienstes an denselben abbrechen.

Art. 8Volontariato

Art. 8Ehrenamtliche Tätigkeit

L’azienda promuove e sostiene le diverseforme di volontariato e di solidarietà socialenelle forme e con le modalità previste dalledisposizioni vigenti. A tal fine e nel quadro diprogrammi concordati garantisce l’accessodei volontari alla propria struttura residenzialenel rispetto delle modalità di collaborazionepreviste da apposito regolamento.

Der Betrieb fördert und unterstützt dieverschiedenen ehrenamtlichen Tätigkeitenund die Tätigkeiten im Bereich der sozialenSolidarität in den Formen und nach denModalitäten, die in den geltendenBestimmungen festgesetzt sind. Zu diesemZweck und im Rahmen vereinbarterProgramme gewährleistet er denehrenamtlichen Mitarbeitern bzw.Mitarbeiterinnen den Zugang zum Wohnheimunter Beachtung der Modalitäten derZusammenarbeit, die in einem eigenenReglement vorgesehen sind.

6

Page 7: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

Art. 9Rispetto delle fedi religiose e assistenza

religiosa

Art. 9Respekt für die verschiedenen

Glaubensbekenntnisse und religiöseBetreuung

L’azienda garantisce il rispetto dellediverse fedi religiose assicurando lecondizioni affinché ciascun ospite possaesprimerle secondo le sue esigenze ed inrelazione alle modalità ed ai riti previsti.

Der Betrieb gewährleistet, dass dieverschiedenen Glaubensbekenntnisserespektiert werden und sichert dieerforderlichen Bedingungen zu, damit dieBetreuten ihren Glauben entsprechend ihrenBedürfnissen und je nach den vorgesehenenModalitäten und Kultformen zum Ausdruckbringen können.

Art. 10Organi dell’azienda

Art. 10Organe des Betriebes

Sono organi dell’azienda:a) il consiglio di amministrazione;b) il presidente;c) il direttore;d) il revisore contabile.

Organe des Betriebes sind:a) der Verwaltungsrat;b) der Präsident;c) der Direktor;d) der Rechnungsprüfer.

Art. 11Consiglio di amministrazione

Art. 11Verwaltungsrat

1. Il consiglio di amministrazione definisce gliindirizzi, gli obiettivi ed i programmi daattuare, verifica la rispondenza dei risultatidella gestione amministrativa alle direttivegenerali impartite, la gestione, i relativirisultati adottando i provvedimenticonsequenziali.

2. Il consiglio di amministrazione è compostoda cinque membri, ivi compreso il presidente,nominati dalla Giunta Provinciale di Bolzano,su designazione motivata dal Comune diRenon.

3. La durata in carica del consiglio diamministrazione è di cinque anni.

4. I consiglieri rimangono in carica per non piùdi tre mandati consecutivi. A tal fine siconsiderano esclusivamente i mandati svoltiquale consigliere dell’azienda.

1. Der Verwaltungsrat bestimmt dieAusrichtung, die Zielsetzungen sowie diedurchzuführenden Programme und überprüft,ob die Gebarungsergebnisse mit denerteilten allgemeinen Richtlinienübereinstimmen; er überprüft weiters dieVerwaltung des Betriebes sowie derenErgebnisse und ergreift die entsprechendenMaßnahmen.

2. Der Verwaltungsrat besteht aus fünfMitgliedern einschließlich dem Präsidenten,die von der Landesregierung Bozen ernanntwerden, und zwar auf begründeterNamhaftmachung durch die GemeindeRitten.

3. Der Verwaltungsrat bleibt fünf Jahre imAmt.

4. Die Verwaltungsratsmitglieder bleibenhöchstens drei aufeinander folgendeAmtsperioden im Amt.Zu diesem Zweck werden ausschließlich dieals Verwaltungsratsmitglied des Betriebesausgeübten Mandate in Betracht gezogen.

7

Page 8: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

Art. 12Requisiti per la nomina a carica di

consigliere

Art. 12Voraussetzungen für die Ernennung zum

Verwaltungsratsmitglied

1. I consiglieri devono essere in possesso dicomprovata competenza o esperienza inmateria di servizi sociali, di servizi sanitari, diamministrazione pubblica o di gestioneaziendale.

2. La designazione avviene sulla base dicurriculum.

3. Le designazioni devono essere effettuate inmaniera tale da assicurare condizioni di pariopportunità fra uomo e donna ed un’adeguatapresenza di entrambi i sessi all’interno delconsiglio di amministrazione.

4. La composizione del consiglio diamministrazione si adegua alla consistenzadei gruppi linguistici, quale risulta dall’ultimocensimento generale della popolazione,esistenti nel territorio del comune nel qualel’azienda esplica in via principale la suaattività.

1. Die Verwaltungsratsmitglieder müssenüber eine nachgewiesene Kompetenz oderErfahrung auf dem Gebiet der Sozial- oderGesundheitsdienste, der öffentlichenVerwaltung oder der Betriebsführungverfügen.

2. Die Namhaftmachung erfolgt aufgrund derVorlegung eines Lebenslaufes.

3. Die Namhaftmachung derVerwaltungsratsmitglieder muss so erfolgen,dass die Chancengleichheit zwischen Mannund Frau und eine angemessene Vertretungbeider Geschlechter im Verwaltungsratgewährleistet werden.

4. Die Zusammensetzung derVerwaltungsräte muss der Stärke derSprachgruppen entsprechen, wie sie aus derletzten allgemeinen Volkszählung betreffenddas Gebiet der Gemeinde, in welcher derBetrieb vornehmlich seine Tätigkeit ausübt,hervorgeht.

Art. 13Obbligo dei consiglieri

Art. 13Pflichten der Verwaltungsratsmitglieder

1. I consiglieri hanno l’obbligo di svolgere ilproprio mandato con lealtà e diligenza,secondo il principio di collaborazione e al solofine del perseguimento delle finalità e degliscopi istituzionali dell’azienda.

2. Nel caso in cui un membro del consiglio diamministrazione si trovi in una situazione diconflitto di interessi nel merito ad unadeliberazione, deve darne comunicazione aglialtri membri del consiglio ed astenersi dalladeliberazione stessa. L’amministratore chenon ottemperi a tali obblighi risponde deidanni che ne derivino.

3. I componenti del consiglio diamministrazione devono astenersi dalprendere parte alle deliberazioni in ordine allequali sussista un interesse immediato edattuale in proprio o del coniuge o di parenti

1. Die Verwaltungsratsmitglieder müssen ihrAmt mit Loyalität und Sorgfalt nach demPrinzip der Zusammenarbeit undausschließlich zur Erreichung derZielsetzungen und der institutionellenZwecke des Betriebes ausüben.

2. Steht ein Verwaltungsratsmitglied inBezug auf einen Beschluss in einemInteressenkonflikt, so muss es die anderenVerwaltungsratsmitglieder davon in Kenntnissetzen und darf an der Beschlussfassungnicht teilnehmen. DasVerwaltungsratsmitglied, das genanntePflichten nicht erfüllt, ist für den Schadenverantwortlich.

3. Die Mitglieder des Verwaltungsratesdürfen an Beschlussfassungen nichtteilnehmen, falls ein eigenes unmittelbaresund aktuelles Interesse oder ein Interessedes Ehepartners, der Verwandten bis zum

8

Page 9: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

fino al secondo grado o di affini in primogrado.

4. I membri del consiglio di amministrazionedecadono dalla carica per sopravvenutaincompatibilità ai sensi delle vigentidisposizioni di legge.

5. Si rinvia alla normativa in vigore sulladecadenza del consigliere per mancatapartecipazione alle sedute del consiglio.

zweiten Grad oder der Verschwägertenersten Grades besteht.

4. Die Verwaltungsratsmitglieder verfallenvom Amt wegen nachträglich eingetretenerUnvereinbarkeit gemäß den geltendenGesetzesbestimmungen.

5. Es wird auf die geltende Regelungbetreffend den Verfall vom Amt einesRatsmitgliedes wegen Nichtteilnahme an denRatssitzungen verwiesen.

Art. 14Competenze del consiglio di

amministrazione

Art. 14Zuständigkeiten des Verwaltungsrates

Il consiglio di amministrazione determinal’indirizzo politico-amministrativo dell’aziendaed esercita le funzioni attribuitegli dallostatuto e dalla normativa vigente. Inparticolare adotta i seguenti atti fondamentali:

1. l’approvazione e la modifica dello statutodell’azienda;

2. l’approvazione e la modifica deiregolamenti aziendali;

3. l’elezione del presidente;4. l’elezione del vicepresidente;5. la verifica delle cause di incompatibilità

degli amministratori e del direttore;

6. la definizione dell’indirizzo politicodell’azienda indicandone gli obiettivi, iprogrammi di attività e sviluppo conl’adozione di atti di programmazione, didirettive generali, previste dal presentestatuto e da leggi e regolamenti vigenti inmateria;

7. definire, approvare e modificare iprogrammi aziendali;

8. individuare le attività istituzionali chel’azienda intende svolgere nel contestodelle disposizioni vigenti, delle esigenzedi servizi alla persona, dellaprogrammazione a livello provinciale elocale;

9. la nomina del revisore contabile;

Der Verwaltungsrat bestimmt diebetriebspolitisch-verwaltungsmäßigeAusrichtung des Betriebes und übt dieFunktionen aus, die in der Satzung und inden geltenden Bestimmungen vorgesehensind. Insbesondere stehen demVerwaltungsrat nachfolgende grundsätzlicheObliegenheiten zu:1. die Genehmigung und die Änderung der

Satzung des Betriebes; 2. die Genehmigung und die Änderung der

Reglements des Betriebes; 3. die Wahl des Präsidenten; 4. die Wahl des Vizepräsidenten;5. die Überprüfung der Unverein-

barkeitsgründe für die Verwaltungs-ratsmitglieder und den Direktor;

6. die Bestimmung der betriebspolitschenAusrichtung des Betriebes, wobei dieZielsetzungen sowie die Tätigkeits- undEntwicklungsprogramme mit dem Erlassvon Programmierungsmaßnahmen undallgemeinen Richtlinien festgesetztwerden, die in dieser Satzung, in deneinschlägigen geltenden Gesetzen undVerordnungen vorgesehen sind;

7. die Festlegung, die Genehmigung unddie Änderung der Betriebsprogramme;

8. Festlegung der institutionellenTätigkeiten, die der Betrieb im Rahmender geltenden Bestimmungen und derPlanung auf Landesebene und auförtlicher Ebene sowie in Anbetracht desBedarfs an Pflege- undBetreuungsdiensten auszuübenbeabsichtigt;

9. die Ernennung des Rechnungsprüfers;

9

Page 10: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

10. la nomina, la designazione e la revocadei rappresentanti dell’azienda pressoenti, aziende ed istituzioni;

11. la costituzione o partecipazione asocietà, fondazioni o associazioni;

12. la stipula di convenzioni, collaborazioni,accordi di programma con altre aziende,enti pubblici o privati;

13. attivare la fusione con altre aziende;

14. l’approvazione e monitoraggio del budgetannuale e pluriennale, del pianoprogrammatico e del bilancio d’esercizio;

15. verificare l’azione amministrativa egestionale dell’azienda con particolareriferimento alla rispondenza dei risultatirispetto agli indirizzi politico-amministrativi adottati;

16. esercitare i controlli interni di gestione,strategico e di risultato;

17. la determinazione delle tariffe per i servizisvolti a favore di terzi;

18. l’individuazione delle forme dipartecipazione e di collaborazione con irappresentanti degli utenti nonché deiloro familiari;

19. le delibere riguardanti acquisti edalienazioni immobiliari e di altri diritti realisui beni patrimoniali immobilidell’azienda, che non rientrinonell’ordinaria amministrazione di funzionie servizi di competenza del direttore e deidirigenti e preventivamente approvate dalconsiglio di amministrazione nell’ambitodei programmi aziendali;

20. l’accensione di mutui e la concessionedelle relative garanzie, anche ipotecarie;

21. la pianificazione e deliberazione diparticolari forme di investimentofinanziario e patrimoniale, che nonrientrino nell’ordinaria amministrazione di

10. die Ernennung, die Namhaftmachungund die Abberufung der Vertreter desBetriebs bei Körperschaften, Betriebenund Einrichtungen;

11. die Schaffung von Gesellschaften,Stiftungen oder Vereinigungen oder dieBeteiligung an denselben;

12. Vereinbarungen,Zusammenarbeitsabkommen,Programmvereinbarungen mit anderenBetrieben und öffentlichen oder privatenKörperschaften;

13. die Realisierung desZusammenschlusses mit anderenBetrieben;

14. die Genehmigung und die Kontrolle desJahres- und Mehrjahreshaushaltsplanes,des Programmplans und derAbschlussrechnung;

15. Überprüfung der Verwaltungstätigkeitund der Gebarung des Betriebes mitbesonderem Bezug auf dieÜbereinstimmung der Ergebnisse mitder betriebspolitisch-verwaltungsmäßigen Ausrichtung desBetriebes;

16. die Ausübung der internen Kontrollenbetreffend die Verwaltung, die Planungund die Ergebnisse;

17. die Festsetzung der Tarife der für Dritteerbrachten Dienste;

18. die Bestimmung der Formen derBeteiligung und der Zusammenarbeit mitden Vertretern der Betreuten und derenAngehörige;

19. die Beschlussfassung betreffend denErwerb und die Veräußerungen vonunbeweglichen Gütern sowie anderendinglichen Rechten überVermögensgüter des Betriebes, die nichtzur ordentlichen Verwaltung derAufgaben und Diensten gehören, die inden Zuständigkeitsbereich des Direktorsund der Führungskräfte fallen und dievorab vom Verwaltungsrat im Rahmendes Betriebsprogrammes genehmigtwurden;

20. die Aufnahme von Darlehen und dieGewährung der entsprechenden, auchhypothekarischen Sicherheiten;

21. die Planung und Beschlussfassungbesonderer Finanz- undVermögensinvestitionen, die nicht zurordentlichen Verwaltung der Aufgaben

10

Page 11: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

funzioni e servizi di competenza deldirettore e dei dirigenti e preventivamenteapprovate dal consiglio diamministrazione nell’ambito deiprogrammi aziendali;

22. l’accettazione di eredità e legati in favoredell’azienda;

23. l’approvazione della dotazione organicadel personale;

24. individuare ed assegnare al direttore lerisorse umane, materiali ed economico-finanziarie, necessarie al raggiungimentodelle finalità perseguite;

25. l’assunzione, licenziamento ecollocamento in disponibilità del direttoree dei dirigenti a tempo determinato;

26. la presa d’atto dei contratti collettiviprovinciali di lavoro;

27. attivare vertenze giudiziarie e resistenzein giudizio, definire transazioni econciliazioni;

28. nominare, designare e revocare ilcollegio arbitrale;

29. la presa d’atto delle dimissioni degliamministratori;

30. l’esercizio di tutte le altre competenzespecifiche attribuite dalle leggi o previstedai regolamenti regionali.

und Dienste gehören, die in denZuständigkeitsbereich des Direktors undder Führungskräfte fallen, und vorabvom Verwaltungsrat im Rahmen desBetriebsprogrammes genehmigt wurden;

22. die Annahme von Hinterlassenschaftenund Vermächtnissen zugunsten desBetriebes;

23. die Genehmigung des Stellenplans desPersonals;

24. die Festlegung der Humanressourcensowie der materiellen, wirtschaftlichenund finanziellen Ressourcen, die zurErreichung der angestrebten Zieleerforderlich sind und dem Direktorzuzuweisen sind;

25. die Einstellung, die Entlassung und dieVersetzung des Direktors sowie derFührungskräfte mit befristetemArbeitsvertrag in denVerfügbarkeitsstand;

26. die Kenntnisnahme derLandestarifverträge;

27. die Einleitung von Streitsachen und dieStreiteinlassung sowie die Entscheidungin Bezug auf Vergleiche undSchlichtungen;

28. die Ernennung, die Namhaftmachungund der Widerruf des Schiedsgerichtes;

29. die Kenntnisnahme des Rücktritts derVerwalter;

30. die Ausübung aller übrigen gesetzlichzuerkannten oder in der Verordnung derRegion vorgesehenen spezifischenZuständigkeiten.

Art. 15Funzionamento del consiglio di

amministrazione

Art. 15Tätigkeit des Verwaltungsrates

1. Il consiglio di amministrazione siriunisce almeno quattro volte l’anno perapprovare fra l’altro:a) il budget annuale e pluriennale, il piano

programmatico, le tariffe per i serviziprestati;

b) il bilancio d’esercizio.

2. Si riunisce inoltre ogniqualvolta che, per ladeterminazione del presidente o per larichiesta scritta e motivata di almeno due

1. Der Verwaltungsrat tritt mindestensviermal jährlich zusammen, um unteranderem Folgendes zu genehmigen: a) den Jahres- und

Mehrjahreshaushaltsplan, denProgrammplan und die Tarife für dieerbrachten Dienste;

b) die Abschlussrechnung.

2. Er tritt außerdem jedes Mal zusammen,wenn sich die Einberufung einer Sitzung aufBestimmung des Präsidenten oder auf

11

Page 12: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

consiglieri, vi sia la necessità o l’urgenza diuna convocazione.

3. Le sedute del consiglio di amministrazionenon sono pubbliche, ma a giudizio delpresidente potranno essere invitati aparteciparvi soggetti esterni in relazione aisingoli argomenti all’ordine del giorno elimitatamente agli specifici apporti che essipotranno dare alle questioni trattate. È fattoloro divieto di presenziare alla deliberazione,allontanandosi dall’aula.

4. Gli avvisi di convocazione recanti il luogo, ilgiorno e l’ora della seduta e contenenti gliargomenti all’ordine del giorno, devonopervenire ai consiglieri anche a mezzo fax,telegramma o attraverso posta elettronica,almeno cinque giorni prima del giorno stabilitoper le sedute ed almeno 24 ore prima in casodi urgenza.

5. Oltre che ai consiglieri, gli avvisi diconvocazione sono trasmessi – con le stessemodalità – al presidente, al direttore ed alrevisore contabile.

6. Il consiglio di amministrazione deliberavalidamente con l’intervento di almeno quattroconsiglieri ed a maggioranza di voti degliintervenuti.

7. Le votazioni avvengono per appellonominale ed espresse in forma palese, adeccezione di quelle riguardanti valutazioni edapprezzamenti sulla qualità delle persone, chehanno invece luogo a scrutinio segreto.

8. Le delibere che hanno per oggettomodifiche statutarie ed alienazioni di immobilisono assunte con il voto favorevole di tutti icomponenti il consiglio di amministrazionedell’azienda.

9. Il consiglio di amministrazione adotta unregolamento per disciplinare ulteriori modalitàdi funzionamento non previste dal presentearticolo.

schriftlichen und begründeten Antrag vonmindestens zwei Verwaltungsratsmitgliedernals notwendig oder dringend erweist.

3. Die Sitzungen des Verwaltungsrates sindnicht öffentlich; jedoch darf der Präsidentnach eigenem Ermessen auchverwaltungsfremde Personen zu denSitzungen einladen, und zwar in Bezug aufdie einzelnen Tagesordnungspunkte undlediglich hinsichtlich der spezifischenBeiträge, die sie zu den jeweiligen Themenleisten können. Zum Zeitpunkt derBeschlussfassung müssen sie den Raumverlassen.

4. Die Einberufung mit Angabe des Ortes,des Tages, der Uhrzeit sowie der Tages-ordnungspunkte muss den Verwaltungs-ratsmitgliedern - auch mittels Fax,Telegramm oder E-Mail – mindestens fünfTage vor dem Tag, an dem die Sitzungstattfindet, und mindestens 24 Stundenzuvor, sofern ein Dringlichkeitsfall vorliegt,übermittelt werden.

5. Die Einberufung wird neben denVerwaltungsratsmitgliedern auch - mitdenselben Modalitäten - dem Präsidenten,dem Direktor und dem Rechnungsprüferübermittelt.

6. Der Verwaltungsrat ist mit mindestens vierMitgliedern beschlussfähig. Die Beschlüssewerden mit der Mehrheit der Stimmen deranwesenden Mitglieder gefasst.

7. Die Abstimmung erfolgt offen durchNamensaufruf. Geht es um die Bewertungund Einschätzung von persönlichenEigenschaften, so wird geheim abgestimmt.

8. Die Beschlüsse betreffendSatzungsänderungen und Veräußerungenvon Liegenschaften werden mit Zustimmungaller Mitglieder des Verwaltungsrates desBetriebes gefasst.

9. Der Verwaltungsrat regelt mit eigenerGeschäftsordnung die Modalität weiterer indiesem Artikel nicht vorgesehenerTätigkeiten.

12

Page 13: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

Art. 16Il presidente

Art. 16Der Präsident

1. Il presidente del consiglio diamministrazione è il legale rappresentantedell’azienda ed esercita le funzioni che glisono attribuite dalla legge, dal presentestatuto e dai regolamenti interni.

2. In caso di assenza od impedimento èsostituito dal vicepresidente.

3. Cura i rapporti istituzionali con gli altrisoggetti del sistema integrato di interventi eservizi sociali e socio-sanitari, con l’utenza ele relative rappresentanze e con le comunitàlocali.

4. Il presidente è eletto dal consiglio diamministrazione a maggioranza di almenoquattro voti con votazione a scrutinio segreto.

5. Compete al presidente:

a) sviluppare ogni utile iniziativa dicollegamento con le amministrazionipubbliche e con altri soggetti delsistema integrato di interventi;

b) convocare e presiedere il consiglio diamministrazione stabilendone l’ordinedel giorno;

c) dare impulso e promuovere le strategieaziendali;

d) concedere al direttore i congedistraordinari retribuiti e le aspettative;

e) autorizzare il direttore a prestare attivitàoccasionali non incompatibili al di fuoridell’orario di servizio;

f) può integrare direttamente l’istruzionedegli affari di competenza del consigliodi amministrazione e, a tal fine, chiedeal direttore tutti i necessari elementi diinformazione;

g) esercitare le funzioni delegate dalconsiglio di amministrazione nei limiti dilegge.

1. Der Präsident des Verwaltungsrates istder gesetzliche Vertreter des Betriebes undübt die ihm gesetzlich und aufgrund dieserSatzung und der betriebsinternenReglements zustehenden Aufgaben aus.

2. Im Falle seiner Abwesenheit oderVerhinderung wird er vom Vizepräsidentenersetzt.

3. Er pflegt die institutionellen Beziehungenmit den anderen Rechtssubjekten desintegrierten Systems sozialer undsoziosanitärer Dienste und Maßnahmen, mitden Betreuten und ihrenInteressenvertretungen sowie mit denörtlichen Gemeinschaften.

4. Der Präsident wird vom Verwaltungsrat ingeheimer Abstimmung mit der Mehrheit vonmindestens vier Stimmen gewählt.

5. Dem Präsidenten obliegen folgendeAufgaben:

a) er ergreift Initiativen zur Förderung derZusammenarbeit mit den öffentlichenVerwaltungen und mit anderenRechtssubjekten des integriertenSystems sozialer und soziosanitärerDienste;

b) er beruft die Sitzungen desVerwaltungsrates ein, führt denVorsitz und erstellt die Tagesordnung;

c) er regt die Betriebsstrategien an undentwickelt sie;

d) er gewährt dem Direktor die bezahltenSonderbeurlaubungen und denWartestand;

e) er erteilt dem Direktor dieErmächtigung fürGelegenheitsarbeiten, die mit dessenAmt vereinbar und außerhalb derDienstzeiten auszuführen sind;

f) er kann direkt in die Durchführung derZuständigkeiten des Verwaltungsrateseingreifen und zu diesem Zweck vomDirektor die notwendigenInformationen anfordern:

g) er übt die ihm vom Verwaltungsrat inden gesetzlichen Grenzenübertragenen Aufgaben aus.

13

Page 14: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

Art. 17Il direttore

Art. 17Der Direktor

1. Il direttore è la figura dirigenziale apicale edha la responsabilità gestionale eamministrativa dell’azienda e delraggiungimento degli obiettivi definiti dalConsiglio di amministrazione, avvalendosidelle risorse umane, economiche, finanziarie estrumentali assegnate, nell’acquisizione deiservizi e dei beni strumentali necessari.

2. Egli è responsabile della correttezzaamministrativa nonché dell’efficienza edefficacia di gestione.

3. Nell’ambito delle linee di pianificazione eprogrammazione aziendale e nel rispetto deiregolamenti di competenza del consiglio diamministrazione, è dotato della più ampiaautonomia nell’organizzazione dei servizi, inosservanza e nei limiti stabiliti dal regolamentodi organizzazione dell’azienda e del contrattodi lavoro.

4. In particolare:a) formula proposte di deliberazione da

sottoporre all’esame e all’approvazionedel consiglio di amministrazioneesprimendo, nei casi previsti, i pareriobbligatori in ordine alla congruitàtecnico-amministrativa delle stesse;

b) cura l’attuazione delle deliberazioniadottate dal consiglio diamministrazione;

c) formula proposte ed esprime pareri daproporre al consiglio di amministrazionee partecipa alle riunioni;

d) presiede le gare di appalto perl’esecuzione di lavori e la fornitura dibeni e servizi e le commissioni diselezione del personale;

1. Der Direktor ist der ranghöchste Beamteinnerhalb des Betriebes und ist für dieFührung und Verwaltung des Betriebessowie für die Erreichung der vomVerwaltungsrat festgesetzten Zieleverantwortlich, wobei er sich zwecksBeschaffung der notwendigen Dienste undMittel der ihm zugewiesenenHumanressourcen sowie derwirtschaftlichen, finanziellen und technischenRessourcen bedient.

2. Er ist für die korrekte Verwaltungsführungsowie für die Leistungsfähigkeit undWirksamkeit der Verwaltung verantwortlich.

3. Im Rahmen der Planungs- undProgrammierungsrichtlinien des Betriebesund unter Berücksichtigung der in dieZuständigkeit des Verwaltungsratesfallenden Reglements wird ihm dieweitestgehende Autonomie hinsichtlich derOrganisation der Dienste unter Beachtungder Ordnung des Betriebes und in den in dergenannten Ordnung festgesetzten Grenzensowie unter Beachtung des Arbeitsvertrageszuerkannt.

4. Insbesondere steht ihm Folgendes zu:a) er erarbeitet

Beschlussfassungsvorschläge, diedem Verwaltungsrat zur Überprüfungund Genehmigung zu unterbreitensind, und gibt in den vorgesehenenFällen Pflichtgutachten zurverwaltungstechnischenAngemessenheit derselben ab;

b) er sorgt für die Durchführung der vomVerwaltungsrat genehmigtenBeschlüsse;

c) er erarbeitet Vorschläge und fasstStellungnahmen ab, die demVerwaltungsrat unterbreitet werden,und nimmt an dessen Sitzungen teil;

d) er führt den Vorsitz bei denVergabeverfahren betreffend dieDurchführung von Arbeiten und dieLieferung von Gütern und Dienstensowie bei den Kommissionen fürPersonalauswahlverfahren;

14

Page 15: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

e) provvede alla stipula di contratti econvenzioni;

f) gestisce le relazioni sindacalipresiedendo la delegazione trattante;

g) rappresenta l’azienda in giudizio, previaautorizzazione del consiglio diamministrazione;

h) risponde del proprio operato all’organodi amministrazione dell’azienda inrelazione al raggiungimento degliobiettivi assegnati;

i) adotta tutti i provvedimenti concernentiil personale.

e) er sorgt für den Abschluss vonVerträgen und Vereinbarungen;

f) er pflegt die Beziehungen mit denGewerkschaften und leitet dieDelegation des Betriebes bei denVerhandlungen;

g) er vertritt gerichtlich den Betrieb nachvorheriger Ermächtigung durch denVerwaltungsrat;

h) er ist für seine Tätigkeit gegenüberdem Verwaltungsorgan des Betriebesin Bezug auf die Erreichung derfestgesetzten Zielsetzungenverantwortlich;

i) er trifft alle Maßnahmen in Bezug aufdas Personal.

Art. 18Conferimento dell’incarico al direttore

Art. 18Erteilung des Auftrages an den Direktor

1. Il direttore è nominato, con atto motivato,dal consiglio di amministrazione per effetto diprocedura di selezione.Possono partecipare alla procedura diselezione i soggetti in possesso dei requisiti diaccesso previsto dal contratto di comparto peril personale dirigenziale – profilo professionale“direttore in case di residenza per anziani”.eche sono in possesso di comprovataformazione in gestione aziendale,comunicazione e in ambito dirigenziale.

Possono altresì essere nominati soggetti cheabbiano rivestito l’incarico di direttore/direttriceper almeno tre anni presso I.P.A.B. o A.P.S.P.

2. Il rapporto di lavoro del direttore è regolatoda un contratto di diritto privato a tempodeterminato di durata comunque nonsuperiore a quella del consiglio diamministrazione che lo ha nominato. Ilcontratto è rinnovabile senza alcun vincolonumerico di mandati.

3. Il direttore ha un rapporto esclusivo conl’A.P.S.P., non può esercitare alcun altroimpiego, né accettare incarichi anchetemporanei di carattere professionale estraneiall’azienda senza autorizzazione espressa daparte del presidente.

1. Der Direktor wird mit begründeterMaßnahme vom Verwaltungsrat aufgrundeines Auswahlverfahrens ernannt.Am Auswahlverfahren können die Personenteilnehmen, die die vorgesehenenZugangsvoraussetzungen laut geltendenBereichsvertrag für die Führungskräfte -Berufsbildes „Direktor derSeniorenwohnheime“ erfüllen und über einenachgewiesene Ausbildung in denSachbereichen Betriebsmanagement,Kommunikation und Betriebsführungverfügen. Es können auch Personen ernannt werden,die mindestens drei Jahre alsDirektor/Direktorin einer Ö.F.W.E. oder einesÖ.B.P.B. gearbeitet haben.

2. Das Arbeitsverhältnis des Direktors wirddurch einen befristeten privatrechtlichenVertrag geregelt, wobei die Vertragsdauerdie Amtsdauer des Verwaltungsrates, derden Direktor ernannt hat, nicht überschreitendarf. Der Vertrag kann erneuert werden undunterliegt keiner Art vonMandatsbegrenzung.

3. Der Direktor hat ein ausschließlichesArbeitsverhältnis mit dem Betrieb, er darfweder eine andere Tätigkeit innehaben noch- wenn auch zeitweilige - verwaltungsfremdeArbeitsaufträge ohne Ermächtigung desPräsidenten annehmen.

15

Page 16: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

4. Il consiglio di amministrazione valutaannualmente i risultati raggiunti dall’operatodel/la direttore/direttrice sulla base delprogramma annuale e degli obiettivi stabilitiall’atto del conferimento dell’incarico.

4. Der Verwaltungsrat bewertet jährlichaufgrund des jährlichen Tätigkeitsprogrammsund in Anbetracht der bei Erteilung desAuftrages festgesetzten Zielsetzungen dievom Direktor erreichten Ergebnisse.

Art. 19Compiti di revisione

Art. 19Revisionsaufgaben

1. Il revisore contabile viene nominato dalconsiglio di amministrazione. L’incarico hadurata di tre anni. Possono essere conferitinon più di due incarichi consecutivi.

2 Il revisore contabile esercita il controllo sullaregolarità contabile, vigila sulla correttezzadella gestione economico finanziariadell’azienda e svolge ogni altra funzioneprevista dal codice civile.

3. In particolare:a) collabora con il consiglio di

amministrazione nella sua funzione dicontrollo e di indirizzo;

b) esprime pareri sulla proposta di bilanciopluriennale di previsione, di bilancioeconomico annuale preventivo e suidocumenti allegati;

c) redige l’apposita relazione cheaccompagna la proposta di bilanciod’esercizio inserendovi valutazioni eproposte in merito alla efficienza edeconomicità della gestione;

d) esprime nella relazione rilievi eproposte tendenti a conseguire unamigliore efficienza, produttività edeconomicità della gestione ed aderenzaagli obiettivi del bilancio aziendale.

1. Der Rechnungsprüfer wird vomVerwaltungsrat ernannt. Der Auftrag dauertdrei Jahre. Es dürfen nur zwei aufeinanderfolgende Aufträge erteilt werden.

2. Der Rechnungsprüfer überprüft diebuchhalterische Ordnungsmäßigkeit, führtAufsicht über die ordnungsgemäßewirtschaftlich-finanzielle Verwaltung desBetriebes und übt jede andere imZivilgesetzbuch vorgesehene Funktion aus.

3. Insbesondere steht ihm Folgendes zu: a) er arbeitet mit dem Verwaltungsrat

zusammen und unterstützt ihn bei derAusübung dessen Kontroll- undAusrichtungsfunktion;

b) er gibt Stellungnahmen zumVorschlag betreffend denMehrjahreshaushaltsvoranschlag undden Jahreshaushaltsplan sowie zuden beiliegenden Unterlagen ab;

c) er verfasst den Begleitbericht zumVorschlag für den Jahresabschlussund formuliert darin Bewertungen undVorschläge betreffend dieWirksamkeit und Wirtschaftlichkeit derVerwaltung;

d) er äußert in dem Bericht Einwändeund Vorschläge zur Steigerung derWirksamkeit, Leistungsfähigkeit undWirtschaftlichkeit der Verwaltungsowie zur Anpassung an dieZielsetzungen des Haushalts desBetriebes.

Art. 20Principi di organizzazione e di gestione

Art. 20Organisations- und

Verwaltungsgrundsätze

1. L’azienda gestisce i propri servizi e leproprie attività di norma a mezzo della propriastruttura organizzativa attivando tutte le forme

1. Der Betrieb verwaltet seine Dienste undseine Tätigkeiten grundsätzlich mittels seinerOrganisationsstruktur und zwar in allen

16

Page 17: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

e modalità consentite dalla normativa vigente.

2. L’organizzazione dei servizi è improntata acriteri di economicità di gestione, diresponsabilità, di efficacia, di efficienza, ditrasparenza dell’azione amministrativa, nelrispetto del pareggio del bilancio daperseguire attraverso l’equilibrio dei costi e deiricavi.

3. L’attività della A.P.S.P. si svolge nel rispettodel principio di distinzione tra compiti politici diindirizzo e controllo, riservati agli organi digoverno, e compiti di gestione riservati alivello tecnico.

4. Le modalità di gestione di servizi socio-sanitari e l’integrazione tra servizi sociali eservizi sanitari sono oggetto di specificaconvenzione con gli enti interessati.

Formen und nach allen Modalitäten, die inden geltenden Bestimmungen vorgesehensind.

2. Die Organisation der Dienste richtet sichnach den Kriterien der Wirtschaftlichkeit, derVerantwortlichkeit, der Wirksamkeit, derEffizienz und der Transparenz derVerwaltungstätigkeit und gewährleistet denHaushaltsausgleich durch ein ausgewogenesKosten-Ertrags-Verhältnis.

3. Der Betrieb übt seine Tätigkeit unterBeachtung des Grundsatzes der Trennungzwischen den Ausrichtungs- undKontrollaufgaben, die den Leitungsorganenvorbehalten sind, und denVerwaltungsaufgaben, die dem verwaltungs-technischen Bereich vorbehalten sind, aus.

4. Die Modalitäten für die Wahrnehmungsoziosanitärer Dienste und die Integrationvon sozialen und sanitären Diensten werdenin einer spezifischen Vereinbarung mit denbetreffenden Körperschaften festgelegt.

Art. 21Personale

Art. 21Personal

1. Spetta al consiglio di amministrazionedefinire, con apposito atto deliberativoadottato su proposta del direttore, la dotazioneorganica e la dotazione delle risorse umaneeconomiche e strumentali.

2. La dotazione organica è definita inrelazione agli assetti organizzatividell’A.P.S.P., ed al fabbisogno di risorseumane.

3. L’A.P.S.P. riconosce la centralità dellerisorse umane come condizione essenziale diefficacia della propria azione e promuoveiniziative per lo sviluppo qualitativo dellaprofessionalità, anche attraverso iniziativeformative ed idonei percorsi di sviluppo deidipendenti, finalizzate al miglioramento dellecompetenze, delle prestazioni e dellamotivazione del personale, in forma consortileo in via diretta.

1. Der Verwaltungsrat bestimmt mit eigenem,auf Vorschlag des Direktors erlassenemBeschluss den Stellenplan des Personalsund die Ausstattung an Human-,ökonomischen und technischen Ressourcen.

2. Die Festlegung des Stellenplans erfolgt inBezug auf die Organisationsstruktur desBetriebes und auf den Bedarf anHumanressourcen.

3. Der Betrieb räumt dem Personal großeBedeutung ein und hält es für einunentbehrliches Element für die wirksameDurchführung seiner Tätigkeit. Er fördertInitiativen zur Steigerung desQualitätsniveaus der Professionalität auchanhand von Ausbildungsprojekten undgeeigneten Weiterbildungslehrgängen fürdas Personal. Mit genannten Initiativen, diedirekt oder zusammen mit anderen Betriebendurchgeführt werden, bezweckt der Betriebdie Verbesserung der Fachkompetenzen unddie Steigerung der Leistungsfähigkeit undder Motivation.

17

Page 18: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

4. Il regolamento per il personale disciplina lagestione del personale.

4. Die Personalordnung enthältBestimmungen betreffend die Verwaltungdes Personals.

Art. 22Beni patrimoniali

Art. 22Vermögensgüter

1. L’azienda pubblica di servizi alla personasubentra in tutti i rapporti giuridici attivi epassivi del Comune di Renon riguardo allaResidenza per anziani, dal quale proviene,compresi quelli patrimoniali.

2. I beni patrimoniali indisponibili dell’aziendasono costituiti da beni mobili ed immobilidestinati in modo diretto all’attivitàistituzionale. L’inventario distingue ilpatrimonio disponibile da quello indisponibile.

3. Il patrimonio indisponibile dell’azienda puòessere incrementato con:

a) contributi pubblici o privati adestinazione vincolata;

b) lasciti e donazioni di beni mobili edimmobili pervenuti all’azienda a titolo diincremento del patrimonio indisponibile;

c) sopravvenienze attive non utilizzate peril conseguimento degli scopiistituzionali e a ciò specificamentedestinate con delibera del consiglio diamministrazione.

4. In caso di trasferimento dei servizi in altriimmobili appositamente acquistati, il vincolodell’indisponibilità dei beni passa sui nuoviimmobili.

5. I beni mobili ed immobili da cui vengonodismessi, nei casi e con le forme stabilite dallanormativa, i servizi riconducibili alle finalitàstatutarie dell’ente entrano automaticamente afar parte del patrimonio disponibile.

1. Der öffentliche Betrieb für Pflege- undBetreuungsdienste tritt in sämtliche aktivenund passiven Rechtsverhältnisse –einschließlich der Vermögensverhältnisse -der Gemeinde Ritten, bezogen auf das„Seniorenwohnheim Ritten“, ein, von der erstammt.

2. Die nicht verfügbaren Vermögensgüterdes Betriebes bestehen aus beweglichenund unbeweglichen Gütern, die direkt für dieinstitutionelle Tätigkeit bestimmt sind. ImInventar wird das verfügbare vom nichtverfügbaren Vermögen getrennt gehalten.

3. Das nicht verfügbare Vermögen desBetriebes kann wie folgt vermehrt werden:

a) durch öffentliche oder private Beiträgemit zweckgebundener Bestimmung;

b) durch Hinterlassenschaften undSchenkungen von beweglichen undunbeweglichen Gütern, die demBetrieb zur Vermehrung desunverfügbaren Vermögenszugekommen sind;

c) durch außerordentliche Erträge, diezur Erreichung der institutionellenZwecke nicht verwendet und mitBeschluss des Verwaltungsratesspeziell hierzu bestimmt werden.

4. Werden die Dienste in andere eigens dazuerworbene Gebäude verlegt, so werden dieneuen Gebäude Bestandteil desunverfügbaren Vermögens.

5. Die beweglichen und unbeweglichenGüter, die in den Fällen und in den durchGesetz festgesetzten Formen nicht mehr fürdie Dienste bestimmt sind, welche zurErreichung der in der Satzung des Betriebesfestgesetzten Zielsetzungen vorgesehensind, gehen automatisch zum verfügbarenVermögen des Betriebs über.

18

Page 19: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

Art. 23Mezzi finanziari

Art. 23Finanzmittel

1. Tutte le risorse dell’azienda devono esseredestinate direttamente o indirettamente alraggiungimento delle finalità istituzionali.

2. L’azienda provvede alla realizzazione degliscopi statutari attraverso l’utilizzo di:

a) rette ed entrate derivantidall’erogazione di servizi e prestazioni;

b) rendite patrimoniali;c) contributi di persone fisiche o giuridiche

sia pubbliche che private;

d) proventi, lasciti o donazioni nondestinati ad incrementare il patrimonio;

e) entrate derivanti dallo svolgimento diattività connesse a quelle istituzionali;

f) altre entrate.

1. Sämtliche Mittel des Betriebes müssendirekt oder indirekt für die Erreichung derinstitutionellen Zwecke bestimmt werden.

2. Der Betrieb sorgt für die Erreichung dersatzungsmäßigen Zielsetzungen mittels derVerwendung von:

a) Tagessätze und Erträge aus derErbringung von Diensten undLeistungen;

b) Vermögenserträge;c) Zuweisungen von natürlichen oder

juristischen Personen sowohl desöffentlichen als auch des privatenRechts;

d) Erträge, Hinterlassenschaften oderSchenkungen, die nicht zurVermehrung des Vermögens dienen;

e) Erträge aus der Durchführung vonTätigkeiten, die mit den institutionellenTätigkeiten zusammenhängen;

f) sonstige Erträge.

Art. 24 Art. 24Programmazione e gestione economico -

finanziariaWirtschaftlich – finanzielle Planung und

Verwaltung

1. L’azienda informa la propria attivitàsecondo il principio della programmazioneeconomico-finanziaria.

2. La programmazione e gestione economico-finanziaria e patrimoniale si informa ai principidi efficacia, efficienza, economicità,trasparenza dell’amministrazione e pareggiodi bilancio.

3. L’azienda adegua la disciplina del bilancio edella gestione economico – finanziaria econtabile ai principi e alle previsioni contenutinelle vigenti disposizioni normative attraversol’adozione di apposito regolamento.

1. Die Tätigkeit des Betriebes ist nach denGrundsätzen der wirtschaftlich-finanziellenPlanung ausgerichtet.

2. Die wirtschaftlich-finanzielle Planung undVerwaltung sowie Vermögensverwaltungwerden nach den Grundsätzen derLeistungsfähigkeit, der Wirksamkeit, derWirtschaftlichkeit, der Transparenz derVerwaltungstätigkeit und desHaushaltsausgleiches ausgerichtet.

3. Mit eigenem Reglement richtet der Betriebdie Regelung über den Haushalt und diewirtschaftlich-finanzielle und buchhalterischeVerwaltung nach den Grundsätzen undVorschriften aus, die in den geltendengesetzlichen Bestimmungen enthalten sind.

Art. 25Tariffe

Art. 25Tarife

1. Il consiglio di amministrazione stabilisce 1. Der Verwaltungsrat setzt jährlich die Tarife

19

Page 20: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

annualmente i corrispettivi dei servizi di direttacompetenza, tendenti ad assicurare lacopertura dei costi, compresi quelli indiretti, gliammortamenti e gli accantonamenti,rimanendo il vincolo del pareggio del bilancio.

2. Il patrimonio non utilizzato direttamente perattività assistenziali deve essere messo areddito; le rendite nette sono destinateall’abbattimento dei costi di gestione deiservizi forniti con priorità al contenimento dellerette, salvo che eventuali esigenze nonrichiedano altri interventi, a favore dei soggettiindicati da coloro che contribuiscono alla suaattività mediante donazioni o lascititestamentari.

für die in seine Zuständigkeit fallendenDienste mit dem Ziel fest, die Deckung derKosten - inbegriffen der indirekten Kosten -,die Abschreibungen und die Rücklagen zugewährleisten, wobei die Pflicht desHaushaltsausgleichs bestehen bleibt.

2. Das Vermögen, das nicht direkt für dieFürsorgetätigkeit dient, muss ertragbringendeingesetzt werden; die Nettoerträge sind fürden Abbau der mit der Verwaltung dererbrachten Dienste zusammenhängendenKosten bestimmt, wobei vorrangig – sofernsich aufgrund eventueller Erfordernisse nichtandere Maßnahmen als notwendig erweisen- eine Einschränkung der Tagessätzezugunsten jener Personen anzustreben ist,die von jenen Rechtsträgern angegebenwurden, die durch Schenkungen oderHinterlassenschaften zu deren Tätigkeitbeitragen.

Art. 26Controlli interni

Art. 26Interne Kontrollen

L’ azienda prevede le seguenti forme dicontrolli interni:

a) controllo di regolarità amministrativa econtabile;

b) controllo di gestione;c) valutazione della dirigenza;d) valutazione e controllo strategico.

Es sind folgende interne Kontrollenvorgesehen:

a) Überprüfung der verwaltungsmäßigenund buchhalterischenOrdnungsmäßigkeit;

b) Verwaltungskontrolle;c) Bewertung der Führungskräfte;d) Betriebsstrategische Bewertung und

Kontrolle.

Art. 27Servizio di tesoreria

Art. 27Schatzamtsdienst

L’azienda si avvale del servizio di tesoreriasvolto da un istituto bancario a ciò autorizzatoed è regolato da un apposito contratto previosvolgimento della procedura ad evidenzapubblica prevista dal regolamento dicontabilità.

Der Betrieb nimmt denSchatzamtsdienst in Anspruch, der von einerdazu ermächtigten Bank durchgeführt wird.Der Schatzamtsdienst wird mit eigenemVertrag nach Durchführung der imBuchhaltungsreglement vorgesehenenöffentlichen Ausschreibung geregelt.

Art. 28Attività che residuano dopo la liquidazione

dell’azienda

Art. 28Nach der Liquidation noch bestehende

Aktiva

In caso di estinzione, le attività cheresiduano dopo la liquidazione dell’aziendasono trasferite al Comune di Renon.

Bei Auflösung wird die nach derLiquidation des Betriebes noch bestehendeAktiva der Gemeinde Ritten übertragen.

20

Page 21: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

Le definizioni per persone e funzioni/carichevalgono per entrambi i Sessi.

Alle Personen- und Funktionsbezeichnungengelten für beide Geschlechter.

Approvazione dello statuto dell'Azienda pubblica diservizi alla persona “Residenza per Anziani Renon” condeliberazione della giunta regionale n° 165 del23/07/2015

Genehmigung der Satzung des Öffentlichen Betriebsfür Pflege- und Betreuungsdienste“Seniorenwohnheim Ritten” mir Beschluss desRegionalausschusses Nr. 165 vom 23.07.2015

21

Page 22: STATUTO STATUT · 2 days ago · STATUTO STATUT Art. 1 Nome, sede, origine Art. 1 Name, Sitz, Ursprung 1. L’azienda pubblica di servizi alla persona, denominata “Residenza per

22