3
Lernphase Ziel Ze it Lernaktivitäten Sozialform Material Hilfsmit tel Aktivität der Lehrerin Einführung Kontrolle der HA Neugier und Interesse der S. wecken Vorwissen aktivieren 5’ Schüler: - lesen die HA, korrigieren Plenum -grüsst die S. und fragt nach der HA -korrigiert und hilft Präsentati on Die Situation global verstehen 7’ -verfolgen die Erklärungen der Lehrerin -lesen laut die Übung vor - lösen die Übung, indem sie die Lücken ergänzen - schauen sich eine animierte Erklärung am Computer an Plenum Lehrbuch Üb. 10/12, Seite 64 Animierte Erklärung Computer und Beamer - erklärt, hilft, korrigiert: - schreibt an der Tafel, fragt, hilft, korrigiert Semantisie rung Neue Strukturen kennenlernen und verstehen Bewußtmachen der Regel 13 -versuchen, selbst die Regel zu formulieren - werden in Einzelarbe it Partnerarb eit Arbeitsbl att 1 Arbeitsbl att 2 - verteiltArbeits lätter, erklärt, hilft, korrigiert

Stundenplan 6 A

Embed Size (px)

DESCRIPTION

limba germana

Citation preview

Page 1: Stundenplan 6 A

Lernphase Ziel Zeit Lernaktivitäten Sozialform Material Hilfsmittel Aktivität der Lehrerin

Einführung Kontrolle der HA

Neugier und Interesse der S. weckenVorwissen aktivieren

5’Schüler:- lesen die HA, korrigieren

Plenum -grüsst die S. und fragt nach der HA-korrigiert und hilft

Präsentation Die Situation global verstehen

7’

-verfolgen die Erklärungen der Lehrerin-lesen laut die Übung vor - lösen die Übung, indem sie die Lücken ergänzen- schauen sich eine animierte Erklärung am Computer an

Plenum LehrbuchÜb. 10/12, Seite 64Animierte Erklärung

Computer und Beamer

- erklärt, hilft, korrigiert: - schreibt an der Tafel, fragt, hilft, korrigiert

Semantisierung Neue Strukturen kennenlernen und verstehenBewußtmachen der Regel

13‘

-versuchen, selbst die Regel zu formulieren

- werden in kleinen Gruppen eingeteilt- ergänzen die „Weil“ Sätze

Einzelarbeit

Partnerarbeit

Arbeitsblatt 1

Arbeitsblatt 2

Arbeitsblatt 3

- verteiltArbeitslätter,erklärt, hilft, korrigiert

Übungsphase Neue Strukturen in - bekommen Einzelarbeit Arbeitsblatt 4 -verteilt Arbeitblätter

Page 2: Stundenplan 6 A

gesteuerten und offenen Situationen anwendenÜben der neuen Kenntnisse

20’Arbeitsblätter und lösen die Aufgabe- schreiben richtige „Weil“ Sätze - finden die richtige Stellung der Satzteile im „Weil“ Sätz- jede Gruppe bekommt je ein Set mit A4 Blättern mit Wörtern;- bringen die Wörter in die richtige Reihenfolge;-schreiben die Sätze in die Hefte;- kommen nach vorne und plazieren sich so dass, die Wörter einen richtigen Satz bilden;-die anderen lesen und schreiben den Satz in die Hefte.

- antworten mit „Weil“ Sätzen auf offene „Warum“-Fragen

Einzelarbeit

Gruppenarbeit

Plenum

Arbeitsblatt 5

A4 Blätter mit Wörtern;

- hilft, kontroliert, korrigiert- prüft, ob die Schüler richtig schreiben

Evaluation Bewertung der Schülerleistungen

5‘ -bekommen Noten, - notieren die HA

Arbeitsblatt 6 -bewertet die Tätigkeit der Schüler- gibt die HA: Arbeitsblatt 6