78
!"#$%&'()*+,-./0.12('1, I !"#$% '%#()*+,% -./00%123,#4 /!/5'6789:;/ <8<!7=9:;/ => !" $ %&'()!*" +*!,-&-+(*",.................................................................................................................. $ AE 1.1 ALLGEMEINES ............................................................................................................................................. $ AE 1.2 AUFTEILUNG VON BIPOLAREN TRANSISTOREN ................................................................................... / !" $.0 !12%!1 +*!,-&-+(*", ............................................................................................................................... / !" $.3 4&*51,6-4"&-" 7(, ,',8 1,9 ','8+*!,-&-+(*", ........................................................................... 0 !" $.: -+*(;8 1,9 -'!,,1,6-7"*<!)+", %"&; +*!,-&-+(* ......................................................................... : !" $.= 7"*)1-+)"&-+1,6 %"&; +*!,-&-+(* ........................................................................................................ > !" $.> 5",,)&,&", ................................................................................................................................................... ? 4# "565" #&784789:#77$&7&# 5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555; 4# "565< 9!=>?9!#@#=:#77$&7&# 55555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555 "A 4# "565B 4@984789:#77$&7&# 555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555 "< 4# "565C :#77$&7&#7 &7 CD@4E=47!#7 E4=9!#$$@78 5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555 "B AE 2 BIPOLARE TRANSISTOREN ALS SCHALTER ....................................................................... $3 !" /.$ "&,-+"))1,6 9"- !*%"&+-'1,5+"- ....................................................................................................... $3 AE 2.1.1 BESTIMMUNG DES KOLLEKTORWIDERSTANDES R C 5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555 "C !" /.0 !*%"&+-'1,5+"&,-+"))1,6 91*@< %!-&-87(*4&9"*-+!,9............................................................. $= AE 2.3.1 EIGENSCHAFTEN DER SCHALTUNG: 555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555 "6 AE 2.3.2 FORMELN ZUR BERECHNUNG DES VORWIDERSTANDES R V : 555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555 "6 !" /.3 "*A"161,6 9"* %!-&-7(*-'!,,1,6 91*@< "&,", -'!,,1,6-+"&)"* ............................................ $B !" /.: -+!%&)&-&"*1,6 91*@< ";&++"*4&9"*-+!,9 ..................................................................................... /C !" /.= +*!,-&-+(* !)- -@<!)+"* ...................................................................................................................... /0 AE 2.6.1 NICHTÜBERSTEUERTER ZUSTAND 555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555 <B AE 2.6.2 ÜBERSTEUERTER ZUSTAND5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555 <C AE 2.6.3 SCHALTEN BEI INDUKTIVER LAST5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555 <F !" /.> 5)"&,-&6,!)7"*-+D*5"* ........................................................................................................................ /> AE 2.7.1 EIN- UND AUSKOPPLUNG DES SIGNALS 55555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555 <G AE 2.7.2 DIE C- KOPPLUNG 555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555 <G !" /.B !126!%", .................................................................................................................................................. 0C !" 0 1,&'()!*" +*!,-&-+(*", ................................................................................................................ 00 !" 0.$ -'"**-@<&@<+82")9"22"5++*!,-&-+(*",........................................................................................... 00 AE 3.1.1 AUFBAU UND ARBEITSWEISE 555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555 BB !" 0./ 5",,)&,&",E5",,4"*+"E6*",A4"*+" ........................................................................................ 0B !" 0.0 !,4",91,6", .......................................................................................................................................... 30 !" 3 ;(-82")9"22"5++*!,-&-+(*",..................................................................................................... 3= !" 3.$ !12%!1 1,9 !*%"&+-4"&-"..................................................................................................................... 3= !" 3.0 !,*"&@<"*1,6-+F'.................................................................................................................................. 3> !" 3.3 7"*!*;1,6-+F'....................................................................................................................................... 3B !" : 6*1,9-@<!)+1,6", 7(, +*!,-&-+(*", .................................................................................. := !" :.$ ";&++"*-@<!)+1,6 ................................................................................................................................. := !" :./ %!-&--@<!)+1,6 ....................................................................................................................................... :> !" :.0 5())"5+(*-@<!)+1,6 ............................................................................................................................ :> !" :.3 "&6",-@<!)+", 9"* 6*1,9-@<!)+1,6", %"& %&'()!*", +*!,-&-+(*", ...................................... :B !" :.: -(1*@"-@<!)+1,6 ................................................................................................................................... :B !" :.= 9*!&,-@<!)+1,6...................................................................................................................................... :B

TROAN T1EL Stud

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Studenversion der Analogelektronik der 11.Klasse des LTEtt.

Citation preview

Page 1: TROAN T1EL Stud

!"#$%&'()*+,-./0.12('1, I

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

!"#$#3 %&'()!*"#+*!,-&-+(*",#..................................................................................................................#$3AE 1.1 ALLGEMEINES#.............................................................................................................................................#$3AE 1.2 AUFTEILUNG VON BIPOLAREN TRANSISTOREN#...................................................................................#/3!"#$.0#!12%!1#+*!,-&-+(*",#...............................................................................................................................#/3!"#$.3#4&*51,6-4"&-"#7(,#,',8#1,9#','8+*!,-&-+(*",#...........................................................................#03!"#$.:#-+*(;8#1,9#-'!,,1,6-7"*<!)+",#%"&;#+*!,-&-+(*#.........................................................................#:3!"#$.=#7"*)1-+)"&-+1,6#%"&;#+*!,-&-+(*#........................................................................................................#>3!"#$.>#5",,)&,&",#...................................................................................................................................................#?34#3"565"3#&784789:#77$&7&#355555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553;34#3"565<39!=>?9!#@#=:#77$&7&#3555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553"A34#3"565B34@984789:#77$&7&#35555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553"<34#3"565C33:#77$&7&#73&73C3D@4E=47!#73E4=9!#$$@78355555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553"B3

AE 2 3 BIPOLARE TRANSISTOREN ALS SCHALTER#.......................................................................#$33!"#/.$#"&,-+"))1,6#9"-#!*%"&+-'1,5+"-#.......................................................................................................#$33AE 2.1.1 BESTIMMUNG DES KOLLEKTORWIDERSTANDES RC355555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553"C3!"#/.0#!*%"&+-'1,5+"&,-+"))1,6#91*@<#%!-&-87(*4&9"*-+!,9#.............................................................#$=3AE 2.3.1 EIGENSCHAFTEN DER SCHALTUNG:35555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553"63AE 2.3.2 FORMELN ZUR BERECHNUNG DES VORWIDERSTANDES RV:35555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553"63!"#/.3#"*A"161,6#9"*#%!-&-7(*-'!,,1,6#91*@<#"&,",#-'!,,1,6-+"&)"*#............................................#$B3!"#/.:#-+!%&)&-&"*1,6#91*@<#";&++"*4&9"*-+!,9#.....................................................................................#/C3!"#/.=#+*!,-&-+(*#!)-#-@<!)+"*#......................................................................................................................#/03AE 2.6.1 NICHTÜBERSTEUERTER ZUSTAND35555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553<B3AE 2.6.2 ÜBERSTEUERTER ZUSTAND355555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553<C3AE 2.6.3 SCHALTEN BEI INDUKTIVER LAST355555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553<F3!"#/.>#5)"&,-&6,!)7"*-+D*5"*#........................................................................................................................#/>3AE 2.7.1 EIN- UND AUSKOPPLUNG DES SIGNALS3555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553<G3AE 2.7.2 DIE C- KOPPLUNG35555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553<G3!"#/.B#!126!%",#..................................................................................................................................................#0C3

!"#0#1,&'()!*"#+*!,-&-+(*",#................................................................................................................#003!"#0.$#-'"**-@<&@<+82")9"22"5++*!,-&-+(*",#...........................................................................................#003AE 3.1.1 AUFBAU UND ARBEITSWEISE35555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555553BB3!"#0./#5",,)&,&",E#5",,4"*+"E#6*",A4"*+"#........................................................................................#0B3!"#0.0#!,4",91,6",#..........................................................................................................................................#303

!"#3#;(-82")9"22"5++*!,-&-+(*",#.....................................................................................................#3=3!"#3.$#!12%!1#1,9#!*%"&+-4"&-"#.....................................................................................................................#3=3!"#3.0#!,*"&@<"*1,6-+F'#..................................................................................................................................#3>3!"#3.3#7"*!*;1,6-+F'#.......................................................................................................................................#3B3

!"#:#6*1,9-@<!)+1,6",#7(,#+*!,-&-+(*",#..................................................................................#:=3!"#:.$#";&++"*-@<!)+1,6#.................................................................................................................................#:=3!"#:./#%!-&--@<!)+1,6#.......................................................................................................................................#:>3!"#:.0#5())"5+(*-@<!)+1,6#............................................................................................................................#:>3!"#:.3#"&6",-@<!)+",#9"*#6*1,9-@<!)+1,6",#%"&#%&'()!*",#+*!,-&-+(*",#......................................#:B3!"#:.:#-(1*@"-@<!)+1,6#...................................................................................................................................#:B3!"#:.=#9*!&,-@<!)+1,6#......................................................................................................................................#:B3

Page 2: TROAN T1EL Stud

!"#$%&'()*+,-./0.12('1, II

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

!"#:.>#6!+"-@<!)+1,6#.......................................................................................................................................#:B3!"#:.B#"&6",-@<!2+",#9"*#6*1,9-@<!)+1,6",#%"&#1,&'()!*",#+*!,-&-+(*",#....................................#:?3!"#:.?#!,4",91,6--@<!)+1,6",#;&+#2"+#....................................................................................................#:?3

!"#=#('"*!+&(,-7"*-+D*5"*#...................................................................................................................#=/3!"#=.$#-@<!)+A"&@<",.#........................................................................................................................................#=/3!"#=./#@<!*!5+"*&-+&-@<"#"&6",-@<!2+",#....................................................................................................#=03!"#=.0#G%"*+*!61,6-5",,)&,&"#.......................................................................................................................#=33!"#=.3#(22-"+85(;'",-!+&(,#...........................................................................................................................#=:3!"#=.:#6)"&@<+!5+7"*-+D*51,6#......................................................................................................................#=:3!"#=.=#2*"H1",A7"*<!)+",#...............................................................................................................................#=>3!"#=.>#6*1,9-@<!)+1,6",#7(,#('"*!+&(,-7"*-+D*5"*,#.........................................................................#=B3!"#=.B#9"*#5(;'!*!+(*#....................................................................................................................................#=B3!"#=.?#9"*#&,7"*+&"*",9"#7"*-+D*5"*#I1;5"<*7"*-+D*5"*J#.................................................................#=?3!"#=.$C#9"*#,&@<+8&,7"*+&"*",9"#7"*-+D*5"*#I")"5+*(;"+"*7"*-+D*5"*J#.....................................#>$3!"#=.$$#9"*#!99&"*"*#........................................................................................................................................#>03!"#=.$/#9"*#-1%+*!<&"*"*#I9&22"*",A7"*-+D*5"*J#..................................................................................#>33!"#=.$0#!126!%",#................................................................................................................................................#>=3

Page 3: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ ?&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 1 Bipolare Transistoren

AE 1.1 Allgemeines

Bei den bipolaren Transistoren handelt es sich um aktive Halbleiter-Bauelemente. Sie besitzen

zwei pn-Übergänge und damit drei aufeinanderfolgende Schichten aus unterschiedlich dotiertem

Halbleitermaterial. Je nach Schichtfolge wird bei den bipolaren Transistoren grundsätzlich

unterschieden zwischen NPN-Transistoren und PNP-Transistoren.

Bild 1.1 zeigt die Schichtfolgen und die zugehörigen Schaltzeichen dieser beiden Arten von

bipolaren Transistoren

Die drei Schichten und ihre zugehörigen Anschlüsse werden bei den bipolaren Transistoren als

Emitter, Basis und Kollektor bezeichnet. Der Emitter (emittere (lat.) - hervorbringen) liefert die

Ladungsträger; der Kollektor (collector (lat ) - Sammler sammelt sie wieder ein. Die Basis (basis

(lat) = Grundlage) ist das Steuerorgan und war bei früheren Herstellungsverfahren auch die

Grundzone für die beiden pn-Übergänge.

Page 4: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ @&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Die Bezeichnung >>Transistor<< ist ein Kunstwort, das aus den englischen Wörtern transfer =

übertragen und resistor = Widerstand zusammengesetzt wurde. Die Bezeichnung >>bipolar<< (bi

= zwei) soll dagegen darauf hinweisen, dass der Hauptstrom durch zwei unterschiedliche

Ladungsträgerarten bestimmt wird. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die bipolaren

Transistoren aber meistens nur als Transistoren bezeichnet.

Bipolare Transistoren werden aus Germanium und Silizium als Ausgangsmaterial gefertigt.

Wegen ihrer besseren Eigenschaften haben Si-Transistoren heute aber eine wesentlich größere

Bedeutung als Ge-Transistoren.

AE 1.2 Aufteilung von Bipolaren Transistoren

Bild 1.2 Bauarten von Transistoren

AE 1.3 Aufbau Transistoren

Die ersten Transistoren wurden im Legierungsverfahren, einer Weiterentwicklung von

Halbleiterdioden hergestellt. Um die zwei pn-Übergänge zu erzeugen, wurde auf beiden Seiten

Page 5: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ A&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

eines dotierten Ausgangsmaterials eine Fremdatompille entsprechend Bild 1.3 aufgesetzt. Beim

Herstellungsprozess diffundieren die Fremdatome dann von beiden Seiten in das

Ausgangsmaterial ein. Die mittlere Schicht wird dabei sehr schmal und besitzt wesentlich

weniger freie Ladungsträger als die beiden äußeren Schichten. Je nach verwendeten

Ausgangsmaterialien kann eine npn oder pnp-Schichtfolge erreicht werden.

Bild 1.3 Herstellung eines NPN-Transistors nach dem Legierungsverfahren

AE 1.4 Wirkungsweise von NPN- und PNP-Transistoren

In Bild 1.4 ist der Aufbau eines NPN-Transistors und eines PNP-Transistors mit ihren zwei pn-

Übergängen nochmals schematisch dargestellt. Zum Betrieb eines Transistors wird zwischen

Basis und Emitter eine Spannungsquelle so angeschlossen, dass der untere pn-Übergang in

Durchlassrichtung betrieben wird. Hierzu muss beim NPN -Transistor die Basis positiv

gegenüber dem Emitter, beim PNP-Transistor die Basis negativ gegenüber dem Emitter sein. Die

erforderliche Basis- Emitterspannung bei Si-Transistoren liegt mit VUBE 7,0! in der

Größenordnung der Diffusionsspannung von Si-Dioden.

Page 6: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ B&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

N-Si

P-Si

N-Si

K

E

B +-

+-0,7V

15V

N-Si

P-Si

N-Si

K

E

B

K

E

B +

+ + + +

- - -

+-

+-0,7V

15V

ohne äuβere Beschaltung

Bild 1.4 Wirkungsweise des NPN-Transistors

Die eingezeichneten Stromrichtungen kennzeichnen die Richtung des Elektronenstromes.

Der obere pn-Übergang wird dagegen in Sperrrichtung betrieben. Die Spannungsquellen sind

daher so angeschlossen, dass beim NPN-Transistor der Kollektor positiv gegenüber dem Emitter,

beim PNP-Transistor negativ gegenüber dem Emitter ist. Infolge der angelegten Spannungen

wird der untere pn-Übergang in Durchlassrichtung, der obere pn-Übergang in Sperrrichtung

betrieben. Es bildet sich daher in der mittleren und oberen Schicht eine Sperrzone aus. Sie

erstreckt sich über fast die gesamte Breite der mittleren Schicht, weil diese sehr schmal ist und

nur wenige Ladungsträger besitzt.

Da der untere pn-Übergang in Durchlassrichtung gepolt ist, überschwemmen die aus der

Emitterschicht kommenden Ladungsträger die Sperrzone in der mittleren Schicht. Diese

Sperrzone wird dadurch abgebaut und ihr Widerstand wird kleiner. Daher können die aus dem

Emitter kommenden Ladungsträger durch die abgebaute Sperrzone hindurch in die

Kollektorschicht eindringen und zur Batterie abfließen.

Page 7: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ C&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Weil die Ladungsträger aus der unteren Schicht kommen, wird diese als Emitter (emittere (lat.) =

hervorbringen) bezeichnet. Die mittlere Schicht ist der Ausgangspunkt für die beiden pn-

Übergänge und wird daher Basis genannt. Die obere Schicht sammelt alle nicht über die Basis

abgeflossenen Ladungsträger ein und hat die Bezeichnung Kollektor (Collector (lat.) = Sammler

erhalten.

AE 1.5 Strom- und Spannungsverhalten beim Transistor

Der über die Basis abfließende Basisstrom IB ist wesentlich kleiner als der über die abgebaute

Sperrzone fließende Kollektorstrom IC, fließt z. B. bei einer Basisspannung UBE ~ 0,7 V ein

Basisstrom IB = 1 mA, so tritt ein Kollektorstrom von IC= 100 mA auf. Wird IB durch

geringfügige Vergrößerung von UBE auf z. B. /B = 2 mA erhöht, gelangen mehr Ladungsträger

vom Emitter in die Sperrzone. Sie wird weiter abgebaut und der Kollektorstrom steigt auf IC 200

mA an. Bei Verkleinerung von UBE und damit auch von IB wird der Sperrwiderstand größer und

der Kollektorstrom IC kleiner. Basisstrom IB und Kollektorstrom IC verhalten sich dabei in weiten

Grenzen proportional zueinander. Bei einem Transistor lässt sich also mit einem kleinen

Basisstrom IB als Eingangstrom ein viel größerer Kollektorstrom IC als Ausgangsstrom steuern.

Dieser Zusammenhang wird als Stromverstärkung ! des Transistors bezeichnet.

Page 8: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ D&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

NPN-Transistoren und PNP-Transistoren unterscheiden sich grundsätzlich durch ihre

Schichtfolgen. Sie bedingen eine unterschiedliche Polarität der Basis- und Kollektor-

Spannungen. Bild 1.5 zeigt nochmals die Zusammenhänge.

Bei den Spannungsangaben UBE und UCE gibt der letzte Buchstabe immer die Bezugselektrode

an. Bezugselektrode ist hier der Emitter E. Bei der Festlegung der Stromrichtung wird von der

technischen Stromrichtung ausgegangen. Alle in den Transistor fließenden Ströme sind positiv,

alle herausfließenden Ströme erhalten negatives Vorzeichen.

Die in den Transistorsymbolen eingezeichneten Emitterpfeile kennzeichnen ebenfalls die

technische Stromrichtung.

Bild 1.5 Betriebsspannungen und –ströme bei NPN- und PNP- Transistoren

Die Kollektor- Emitter- Spannung UCE setzt sich zusammen aus der Kollektor- Basis- Spannung

und der Basis- Emitter- Spannung:

Page 9: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ E&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

BECBCE UUU +=

Der Emitterstrom IE setzt sich zusammen aus dem Kollektorstrom IC und aus dem Basisstrom IB

CBE III +=

AE 1.6 Verlustleistung beim Transistor

Mit VUBE 6,0! und 200100 !"B folgt für mVBUBE 63!" , dann gilt für totP mit hinreichender

Genauigkeit:

CECtot UIP !=

Page 10: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ F&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild 1.6 Verlustleistungskurve beim Transistor

Beispiel 1: An einem Transistor wurde zwischen Kollektor und Emitter eine Spannung von 5V

und zwischen Basis und Emitter eine Spannung von 0,6 V gemessen. Der Kollektorstrom ist

100mal größer als der Basisstrom. Der Emitterstrom beträgt 110mA.

a) Wie groß ist die Kollektor-Basis- Sperrspannung?

b) Wie groß sind die Transistorströme?

c) Welche Zonenfolge hat der Transistor?

Page 11: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ G&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Beispiel 2: Die Stromverstärkung eines Transistors beträgt B = 150 bei IC = 200 mA.

• Wie groß muss der Basisstrom sein?

• Welche Leistung wird im Transistor umgesetzt, wenn UCE = 5,4 V ist?

AE 1.7 Kennlinien Die speziellen Eigenschaften eines Transistors lassen sich nur durch Kennlinien sehr genau

angeben. Um das Verhalten bei verschiedenen Spannungen und Stromwerten zu erfassen, sind

beim Transistor – im Gegensatz zur Diode – mehrere Kennlinien erforderlich. So müssen zur

eindeutigen Beschreibung beim Transistor die gegenseitigen Abhängigkeiten folgender vier

Größen in Kennlinien dargestellt werden:

Basisspannung UBE Kollektorspannung UCE

Basisstrom IB Kollektorstrom IC

Mit der in Bild 1.7 angegebenen Schaltung lassen sich die vier genannten Größen messen und

somit die verschiedenen Transistorkennlinien aufnehmen.

Bild 1.7 Schaltung zur Aufnahme von Transistorkennlinien (siehe TP)

AE 1.7.1 Eingangskennlinie

Page 12: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ ?H&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Der Zusammenhang zwischen IB =f(UBE) bei UCE = const. wird als Eingangskennlinie des

Transistors bezeichnet. Sie hat den gleichen Verlauf wie die Durchlasskennlinie einer Si-Diode.

In Bild 1.8 ist diese Eingangskennlinie dargestellt.

Bild 1.8 Eingangskennlinie des Transistors

Aus der Eingangskennlinie kann der Eingangswiderstand des Transistors ermittelt werden:

Ändert man die Spannung UCE, so verschiebt sich die Kennlinie etwas. Genau genommen gilt

jede Kennlinie nur für eine bestimmte Kollektor-Emitter-Spannung.

AE 1.7.2 Stromsteuerkennlinie

Page 13: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ ??&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Der Zusammenhang IC = f(IB) bei UCE = const. wird als Stromsteuerkennlinie des Transistors

bezeichnet. In Bild 1.9 ist die Stromsteuerkennlinie dargestellt, diese zeigt im unteren Bereich

einen linearen Zusammenhang zwischen IB und IC.

Bild 1.9 Stromsteuerkennlinie des Transistors

Aus der Stromsteuerungskennlinie kann die Stromverstärkung des Transistors ermittelt werden.

Dabei ist zu unterscheiden zwischen der

Gleichstromverstärkung:

Differentieller Stromverstärkungsfaktor:

Page 14: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ ?@&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 1.7.3 Ausgangskennlinie

Ausgangsgrößen sind der Kollektorstrom IC und die Kollektor-Emitter-Spannung UCE. Das

Ausgangskennlinienfeld gibt den Zusammenhang zwischen Kollektorstrom IC und der Kollektor-

Emitter-Spannung UCE bei verschiedenen Basisströmen IB an. Jede Kennlinie gilt für einen

bestimmten Basisstromwert, dieser muss während der Aufnahme der Kennlinie konstant gehalten

werden. Das Ausgangskennlinienfeld ist in Bild 1.10 dargestellt.

Bild 1.10 Ausgangskennlinienfeld des Transistors

Page 15: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ ?A&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 1.7.4 Kennlinien in 4 Quadranten Darstellung

Bild 1.11 4 Quadranten Darstellung der Transistorkennlinien

Page 16: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ ?B&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 2 Bipolare Transistoren als Schalter AE 2.1 Einstellung des Arbeitspunktes

Damit eine Transistorschaltung funktioniert, müssen Spannungs- und Stromwert richtig

eingestellt werden.

So müssen je nach Transistortyp Kollektor- und Basisstromwerte beachtet werden. Diese Werte

werden als Arbeitspunkte bezeichnet.

Je nach Anwendung des Transistors und Ort des Betriebs, kann die Temperatur auf die

Transistorschaltung einwirken und den Arbeitspunkt verschieben.

Das Verschieben des Arbeitspunktes bedeutet für die Ausgangsspannung der Schaltung,

nichtlineare Verzerrungen.

AE 2.1.1 Bestimmung des Kollektorwiderstandes RC

Die Emitterschaltung ist die meist eingesetzte Grundschaltung. Der Emitter ist bei dieser

Schaltung die gemeinsame Elektrode für den Eingang und den Ausgang des Transistors. Zum

Betrieb eines Transistors in Emitterschaltung ist außer der Spannungsversorgung auch ein

Widerstand in der Kollektorleitung erforderlich. Bild 2.1 zeigt eine Emitterschaltung.

Der Kollektorwiderstand RC hat zwei Aufgaben zu erfüllen:

1. den Kollektorstrom IC zu begrenzen und

2. die im Transistor auftretende Stromverstärkung ! in eine Spannungsverstärkung Vu

umzuwandeln.

Bild 2.1 Emitterschaltung mit Kollektorwiderstrand

Page 17: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ ?C&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Der Transistor muss in einem bestimmten Arbeitspunkt betrieben werden. Dieser Arbeitspunkt

wird durch UCE(A) und IC(A) festgelegt. Bei vorgegebener Betriebsspannung UB ergibt sich der

Kollektorwiderstand RC zu

Wird die Kennlinie des Kollektorwiderstandes in das Ausgangskennlinienfeld des Transistors

eingetragen, so ergibt sich eine Gerade, die zwischen den Punkten UB und C

B

RUI = verläuft.

In Bild 2.2 ist die Widerstandsgerade in das Ausgangskennlinienfeld eines Transistors eigetragen.

Bild 2.2 Ausgangskennlinienfeld mit Widerstandsgeraden

In Bild 2.2 sind zusätzlich die Spannungsabfälle am Transistor und am Kollektorwiderstand

eingetragen. Sie ergeben zusammen die Betriebsspannung UB.

Page 18: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ ?D&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Je hochohmiger der Kollektorwiderstand RC bei gleicher Betriebsspannung und gleicher

Kollektor-Emitterspannung gewählt wird, desto kleiner wird der mögliche Kollektorstrom. Dieser

Diesen Zusammenhang zeigt Bild 2.3.

Bild 2.3 Ausgangskennlinienfeld mit verschieden großen Kollektorwiderständen

AE 2.3 Arbeitspunkteinstellung durch Basis-Vorwiderstand

Damit ein Transistor arbeiten kann, muss seine Basis-Emitter-Sperrschicht in Durchlassrichtung

betrieben werden. Dieses erfolgt durch eine Basisvorspannung UBE. Sie muss mindestens so groß

sein wie die Schleusenspannung der Basis-Emitter-Diode und ihre Größe hängt daher vom

Ausgangsmaterial des Transistors ab. Bild 2.4 zeigt die einfachste Schaltung zur Erzeugung der

erforderlichen Basisvorspannung mithilfe eines Basisvorwiderstandes.

Page 19: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ ?E&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

+-

RC

IC

URC

UCEUBE

UbIB

RV URV

Bild 2.4 Einfachste Schaltung zur Erzeugung der Basisvorspannung mit Basiswiderstand

AE 2.3.1 Eigenschaften der Schaltung:

Vorteile:

Nachteil:

a)

AE 2.3.2 Formeln zur Berechnung des Vorwiderstandes RV:

Beispiel: Ein Transistor BC237 hat eine Gleichstromverstärkung B=170. Er soll mit UB=10V

betrieben werden. Damit ein Kollektorstrom IC=2mA fließt, muss die Basisvorspannung

Page 20: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ ?F&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

UBE=0,62V betragen. Sie soll durch einen Basiswiderstand entsprechend Bild 2.4 erzeugt werden.

Welchen Wert muss der Basiswiderstand RV haben?

gewählt wird der Normwert

AE 2.4 Erzeugung der Basisvorspannung durch einen Spannungsteiler

Der Nachteil der Basisvorspannungserzeugung mithilfe eines Basiswiderstandes entsprechend

Bild 2.4 kann durch Einsatz eines Basisspannungsteilers vermieden werden. Bild 2.5 zeigt die

Erzeugung der Basisvorspannung mithilfe eines Spannungsteilers.

+-

RC

IC

URC

UCE

UR2

UbIB

R1 UR1

R2 UBE

IB+Iq

Iq

Bild 2.5 Erzeugung der Basisvorspannung durch einen Spannungsteiler

Damit die Schaltung nach Bild 2.5 einwandfrei arbeitet wird, der Querstrom Iq, (das ist der durch

den Spannungsteiler fließende Strom,) groß gegenüber dem auch durch RV zusätzlichen

fließenden Basisstrom IB gewählt.

Page 21: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ ?G&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Damit ist der Widerstand R2 wesentlich niederohmiger als der Gleichstromwiderstand der

leitenden Basis- Emitter-Diode, und die Basisvorspannung wird im Wesentlichen nur noch von

den Spannungsteilerwiderständen R1 und R2 bestimmt. Von Vorteil ist daher bei dieser

Schaltung, dass bei kleineren Betriebsspannungsänderungen oder beim Auswechseln des

Transistors keine neue Einstellung von UBE erforderlich wird. Die feste Basisvorspannung durch

einen Basisspannungsteiler hat aber auch einen Nachteil. Steigt die Umgebungstemperatur, so

steigen sowohl Kollektorstrom als auch der Basisstrom des Transistors und der Arbeitspunkt

verschiebt sich.

Die Werte der Spannungsteilerwiderstände lassen sich mit folgenden Gleichungen berechnen:

mit Bq II !" 2 bis BI!10

Beispiel: Für eine Schaltung nach Bild 2.5 mit einem Transistor BC237 A sind folgende Werte

gegeben:

UB = 10V; Iq = 5*IB; B = 170; UBE = 0,62V; IC = 2 mA

Welche Werte müssen die Spannungteilerwiderstände R1 und R2 erhalten?

Page 22: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ @H&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

gewählt wird der Normwert

gewählt wird der Normwert

AE 2.5 Stabilisierung durch Emitterwiderstand

Eine thermische Arbeitspunktstabilisierung lässt sich durch Einbau eines Emitterwiderstandes

entsprechend Bild 2.6 erreichen.

+-

RC

IC

URC

UbIB

R1 UR1

R2

IB+Iq

REURE

UR2

UBE

Bild 2.6 Thermische Arbeitspunktstabilisierung durch einen Emitterwiderstand Durch den Emitterstrom IE entsteht am Emitterwiderstand RE ein Spannungsabfall. Die

Schaltung wird meistens so ausgelegt, dass je nach Höhe der Betriebsspannung dieser

Spannungsabfall etwa zwischen URE = 1V und URE = 3V liegt. Damit nun die erforderliche

Basis-Emitterspannung VUBE 7,0! erhalten bleibt, muss der Basisspannungsteiler so

dimensioniert sein, dass

BERER UUU +=2 beträgt.

Page 23: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ @?&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bei Änderung der Umgebungstemperatur tritt ein Regelvorgang auf, der anhand von Bild 2.7

beschrieben wird.

+-

RC URC

Ub

R1 UR1

REURE=1V

UR2=1,7VUBE=0,7V

Bild 2.7 Wirkungsweise der thermischen Arbeitspunktstabilisierung mittels Emitterwiderstand

Will sich der Arbeitspunkt des Transistors aufgrund einer Änderung der Umgebungstemperatur

verschieben, so ändert sich augenblicklich der Emitterstrom und damit auch der Spannungsabfall

an RE. Bei Erhöhung der Temperatur wird IE ansteigen. Dadurch steigt aber auch der

Spannungsabfall an RE z.B. von URE = 1V auf URE = 1,1V. Da der Spannungsabfall an R2 mit UR2

= 1,7V aber konstant ist, muss sich die Basisvorspannung UBE um 0,1 V verringern.

Entsprechend der Kennlinie in Bild 2.8 wandert der Arbeitspunkt dadurch wieder auf den

ursprünglichen Wert des Kollektorstromes zurück.

Page 24: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ @@&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild 2.8 Wirkungsweise der thermischen Arbeitspunktstabiliesierung

Weil sich die Basis-Emitterspannung UBE bei jeder kleinsten Emitterstromänderung sofort mit

verändert, wird die thermische Arbeitspunktstabilisierung mithilfe eines Emitterwiderstandes

aufgrund ihrer großen Wirksamkeit in fast allen Verstärkerschaltungen angewendet. Diese

Schaltungsmaßnahme bewirkt gleichzeitig, dass die Exemplarstreuungen von Transistoren auf

den Arbeitspunkt ohne Einfluss bleiben.

Page 25: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ @A&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 2.6 Transistor als Schalter

Es wird zwischen 2 Zuständen hin- und hergeschaltet:

nichtübersteuerter Zustand !" übersteuerter Zustand

AE 2.6.1 Nichtübersteuerter Zustand

UB

UBE = 0V UCE ~ UB

RC

IB

IC <<

rCE >>

UCE(V)

IC(mA)

UB

IB = 0

IB

Bild 2.9 Transistor im gesperrten Zustand

Senkt man UBE von 0.7V auf 0V, so hört die Ladungsträgerinjektion in die Basis auf. Der

Arbeitspunkt wandert entlang der Arbeitsgeraden auf die Kennlinie für IB=0. Aus der Kennlinie

ist ersichtlich, dass der Kollektorstrom IC trotzdem nicht ganz verschwindet, es fließt ein

bestimmter Reststrom (sog. Minoritätsträgerstrom). Der Transistor ist GESPERRT.

Charakteristik des Sperrzustandes:

UBE = 0, IB = 0, IC<<, rCE ~ 100M!, UCE ~UB (weil RC << rCE).

Page 26: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ @B&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 2.6.2 Übersteuerter Zustand

UB

UBE ~ 0.8V UCE ~ 0.2V

RC

IB

IC >>

rCE <<

UCE(V)

IC(mA)

UB

IB = 0

IB

UCE ~0.2V 0

P2

Bild 2.10 Transistor im durchgeschalteten Zustand

Erhöht man IB bzw. UBE, so wird die Kollektor-Emitter-Strecke niederohmiger. Die zwischen

Kollektor und Emitter anliegende Spannung UCE sinkt, der Kollektorstrom steigt, der

Spannungsabfall an RC steigt. Bei weiterer IB- bzw. UBE – Erhöhung sinkt UCE weiter.

Irgendwann wird die Spannung am Kollektor kleiner wie jene an der Basis. Dadurch wird die

Kollektor-Basis-Diodenstrecke leitend, weil sie in Durchlassrichtung gepolt ist. Es fließt nun ein

Strom von der Basis in Richtung Kollektor (techn. Stromrichtung). Der Basisstrom hat also seine

Richung gewechselt. Erhöht man IB bzw UBE weiter, so geht der Transistor in die Sättigung – d.h.

UCE kann nicht mehr kleiner werden, da alle Kennlinien für höhere Basisströme durch den

gleichen Punkt laufen. Zwischen Kollektor und Emitter herrscht die sogenannte

Sättigungsspannung UCEsat ~ 0.2V.

Charakteristik des Übersteuerungszustandes:

UCE = UCEsat ~ 0.2V, URC ~ UB

Page 27: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ @C&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

RCE = unendlich Ohm

RCE = 0 Ohm

geöffneter Schalter geschlossener Schalter

Bei geöffnetem Schalter soll die CE-Strecke möglichst

hochohmig sein.

Bei geschlossenem Schalter soll die CE-Strecke möglichst

niederohmig sein.

Bild 2.11 Veranschaulichung des Transistors als Schalter

Schaltvorgang:

Es wird vom Zustand UCEmax (~UB) in den Zustand UCEmin (~0.2V) und umgekehrt geschaltet. Es

werden dabei Zwischenzustände durchlaufen, bei denen sich der Transistor sehr stark erwärmt.

Die Wärmemenge, welche durch Umsetzung elektrischer Arbeit entsteht, muss nach außen

abgeführt werden – es darf eine bestimmte maximale Sperrschichttemperatur nicht überschritten

werden. Die höchstzulässige Verlustleistung Ptot wird vom Hersteller angegeben und hängt

zusätzlich von der Umgebungstemperatur und den Kühlbedingungen ab.

Die Verlustleistung PV, welche im aktuellen Zustand gerade entsteht, ist im Wesentlichen durch

das Produkt UCE!IC gegeben:

Bild 2.12 Verlustleistung und Leistungsverlauf beim Schaltvorgang

Page 28: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ @D&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Aus obiger Darstellung ist ersichtlich, dass während des Schaltvorganges ein Bereich durchquert

werden muss, bei dem die anfallende Verlustleistung PV bereits den höchstzulässigsten Wert

überschreitet.

AE 2.6.3 Schalten bei induktiver Last

Beim Schalten einer induktiven Last, z.B. einer Relaisspule, wird beim Einschalten des

Transistors der Stromanstieg durch die Selbstinduktion verzögert und verläuft auf der

Einschaltkurve von A1 bis A2 (siehe Bild 2.13). Beim Ausschalten wird in der Spule eine

Induktionsspannung induziert, die ohne die Diode R1 einen Strom nach der Ausschaltkurve zur

Folge hat.

Bild 2.13 Schaltverhalten bei induktiver Last

Page 29: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ @E&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Als Schutz gegen schädliche Induktionsspannung wird zur Induktivität meist eine Freilaufdiode

(Bild 2.13a und 3b, Ausschaltkurve mit R1) oder ein RC-Glied parallel geschaltet.

AE 2.7 Kleinsignalverstärker

Als linearen Verstärker bezeichnet man eine Schaltung die es ermöglicht einem zugeführten

Signal mehr Leistung zu verschaffen ohne dabei den Informationsgehalt des Signals zu

verändern. Die größere Leistung des Ausgangssignals wird dabei mittels einer

Gleichspannungsquelle erzielt. Der Verstärker übernimmt die Steuerungsaufgabe. Bild 2.14 zeigt

das Prinzipbild eines Verstärkers.

Bild 2.14: Prinzipbild einer Verstärkerschaltung

Bild 2.15 zeigt einen Kleinsignalverstärker in Emitterschaltung, der Spannungsteiler aus R1 und

R2 dient zur Einstellung der Basisvorspannung UBE und zur Arbeitspunktstabilisierung.

Page 30: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ @F&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

+-

RC URC

Ub

R1 UR1

R2 REURE

UR2

UBE

CK2CK1

UEUA

Bild 2.15: Verstärker in Emitterschaltung

AE 2.7.1 Ein- und Auskopplung des Signals Für die Ein- und Auskopplung des Signals an einem Transistorverstärker unterscheidet man

hauptsächlich drei Schaltungsarten (C-Kopplung, Transformatorkopplung,

Gleichstromkopplung). Da die Steuerstromquellen, z.B. Mikrofon, Tonabnehmer,

Rundfunkempfänger usw., einen bestimmten Innenwiderstand besitzen, verändern sie bei

direktem Anschluss an den Eingang einer Transistorstufe die Arbeitspunkteinstellung. Die

Schaltungen zur Ein- und Auskopplung eines Wechselstromsignals sind daher so auszulegen,

dass der vorgesehene Arbeitspunkt des Transistors erreicht bzw. gehalten wird.

AE 2.7.2 Die C- Kopplung

Die häufigste und einfachste Kopplungsart ist die C-Kopplung, genauer die Kapazitätskopplung.

Sie wird häufig auch als RC-Kopplung bezeichnet. Wird in die Basiszuleitung vor den Basis-

Spannungsteiler ein Kondensator hinzugeschaltet, (siehe CK1 in Bild 2.15) so trennt dieser die

Transistorschaltung gleichstrommäßig von der Steuerstromquelle und der eingestellte

Arbeitspunkt, d.h. die Basis-Emitter-Spannung, bleibt davon unbeeinflusst.

Das gleiche trifft auch für den Ausgang des Transistorverstärkers zu. Eine Änderung des

Widerstandes RL durch direkte galvanische Reihen- oder Parallelschaltung eines Verbrauchers

(z.B. Kopfhörer, Lautsprecher) würde den Arbeitspunkt verschieben. Als einfachste Kopplung

Page 31: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ @G&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

bietet sich auch hier der Kondensator an, der den Ausgangskreis gleichspannungsmäßig von

einem angeschlossenen Verbraucher trennt.

Der Koppelkondensator kann folgendermaßen berechnet werden:

mit:

In der Praxis wird mit Rücksicht auf weitere vor- oder nach geschalteten Transistorstufen der

Wert CK etwa 3...10 mal so groß gewählt wie der berechnete Wert.

Beispiel:

Mit einer Transistorstufe sollen Tonfrequenzen zwischen 30...15000 Hz verstärkt werden. Der

Eingangswiderstand (Parallelschaltung aus R2 des Basisspannungsteilers und dem Basis-Emitter-

Widerstand RBE des Transistors) beträgt 2k!. Welchen Kapazitätswert muss der

Kopplungskondensator haben?

Die beiden anderen Kopplungsarten werden zu diesem Zeitpunkt nicht näher beschrieben.

Page 32: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ AH&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 2.8 Aufgaben Aufgabe 1:

Bei einem Verstärker Bild 2.16 sind Ub = 20V; RC = 228", RE= 57", UBE = 620 mV und IB =

150 µA.

+-

RC URC

Ub

R1 UR1

R2 REURE

UR2

UBE

CK2CK1

UEUA

Bild 2.16 Verstärkerschaltung

1. Zeichnen Sie die Arbeitsgerade und den Arbeitspunkt in das Ausgangskennlinienfeld Bild

2.17 ein.

2. Ermitteln Sie IC, UCE, URE und URC für den Arbeitspunkt.

3. Berechnen Sie den Basisspannungsteiler wenn q = 2.

Page 33: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ A?&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild 2.17 Ausgangskennlinie

Aufgabe 2:

Eine Transistorstufe in Emitterschaltung mit Basisspannungsteiler soll mithilfe eines

Emitterwiderstandes stabilisiert werden.

Gegeben: bREBEBqCECb UVUIIBVUmAIVU !==!===== 1,0 U;6,0 ;5 ;150 ;5 ;100 ;24

Gesucht:

1. Welche Spannungen Treten an den Widerständen auf?

2. Bestimme sämtliche Ströme der Transistorschaltung.

3. Bestimme die Widerstände R1, R2, RC ,und RE.

Aufgabe 3:

In einer Transistorsschaltung mit Emitterwiderstand RE und einer Stromverstärkung von 80 soll

bei einer Emitterspannung von 2,5V ein Kollektorstrom von 100mA fließen. Das

Page 34: TROAN T1EL Stud

!"#$%H1IJ*)/./3!/)',1,+J/ A@&

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Querstromverhältnis mit 5=B

q

II

und das Verhältnis von Kollektor- zu Emitterwiderstand soll 10

betragen ( 10RR

E

C = ). Die Basis-Emitterspannung liegt dann bei 0,6 V und die

Kollektoremitterspannung beträgt UCE =5V.

Gesucht: Berechnen Sie den Basisspannungsteiler und die Widerstände RC und RE?

Page 35: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ BB

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild: 3. 2: Prinzip FET

Bild: 3. 1: Aufbau FET

AE 3 Unipolare Transistoren Unipolare Transistoren sind Transistoren mit gleichgepolten pn-Übergängen bzw. mit einem pn-

Übergang. Zu ihnen gehören alle Feldeffekttransistoren und der Unijunction- Transistor.

AE 3.1 Sperrschicht-Feldeffekttransistoren AE 3.1.1 Aufbau und Arbeitsweise

Der aktive Teil eines n-Kanal-Sperrschicht-FET besteht aus einer n-

Ieitenden Kristallstrecke, in die zwei p-Ieitende Zonen eindotiert

sind (Bild 3.1).

Sperrschicht-Feldeffekttransistoren, abgekürzt

Sperrschicht-FET, werden als n-Kanal-Typen und als p-

Kanal-Typen gebaut. Hier soll zunächst der n-Kanal-Typ

betrachtet werden.

Wird an diese n-Ieitende Kristallstrecke eine Spannung U (z.B. 12

V) angelegt, so fließt ein Elektronenstrom von S nach D. Die Größe

dieses Elektronenstroms wird bestimmt durch die angelegte

Spannung und den

Bahnwiderstand des

Kristalls. Die angelegte

Spannung fällt entlang

der Kristallstrecke ab (Bild 3.2).

Die beiden p-Zonen sind leitend miteinander

verbunden und an den Anschluss G geführt (Bild

3.3). Wird G nun an Nullpotential gelegt, also mit S

verbunden, so sind die beiden pn-Übergänge in

Sperrrichtung gepolt.

Die n-Ieitende Kristallstrecke hat positive

Spannungswerte (Potentiale) gegenüber jeder p-

Zone.

Page 36: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ BC

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild: 3. 3: Vergrösserter Ausschnitt aus der Sperrschicht

Bild: 3. 4: Sperrschichten beim FET

Es bilden sich zwei Sperrschichten (Raumladungszonen) aus. Diese Sperrschichten sind um so

breiter, je größer die in Sperrrichtung wirksame Spannung ist. Die Sperrschichtbreite nimmt

also in Richtung von S nach D zu. Die p-Zonen haben überall das gleiche Potential von 0 V, da

in ihnen kein Strom fließt.

Das Kristall mit den beiden Sperrschichten

ist in Bild 3.3 dargestellt. Im Bereich A

beträgt die Sperrspannung z.B. 10 V, im

Bereich B nur 6 V. Die Elektronen strömen

von S nach D durch das Kristall. Es soll

nun untersucht werden, was geschieht,

wenn eines dieser strömenden Elektronen

in eine Sperrschicht gerät.

Bild 3.4 zeigt einen vergrößerten

Ausschnitt aus einer Sperrschicht. Die

Sperrschicht enthält Raumladung. In der

Sperrschicht herrscht ein starkes

elektrisches Feld. Die Feldlinien verlaufen

von den positiven Ladungen zu den negativen

Ladungen. Kommt ein Elektron in dieses

„elektrische Feld“, so erfährt es eine

Krafteinwirkung. Ein elektrisches Feld übt auf

Elektronen, die ja negative Ladungsträger sind,

Kräfte entgegengesetzt zur Feldlinienrichtung aus. Auf das Elektron wirkt eine Kraft F (Bild

3.4). Die Kraft F drängt das Elektron aus der

Sperrschicht heraus. In der Sperrschicht können sich

keine beweglichen Ladungsträger halten.

Gerät ein Elektron in eine Sperrschicht. so wird es aus dieser Sperrschicht in Richtung zum

neutralen n-Kristallbereich herausgedrängt.

s. Bild 4.4

Page 37: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ BO

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild: 3. 5: Kanal eines Sperrschicht-FET

Bild: 3. 6: Polung der Spannung UGS

Die Elektronen müssen also auf ihrem Weg von S nach D durch die neutrale n-Zone strömen.

Dieser neutrale Bereich der n-Zone wird Kanal genannt (Bild 3.5).

Als Strömungspfad steht den Elektronen nur der

Kanal zur Verfügung.

Wird das Potential des Anschlusspunktes G

(bezogen auf S) negativer gemacht, so bedeutet das,

dass die Spannungen in Sperrrichtung größer

werden. Die größeren Sperrspannungen haben

breitere Sperrschichten zur Folge. Der

Kanalquerschnitt wird

kleiner.

Ein Kanal mit

kleinerem Querschnitt

hat aber einen

größeren Widerstand.

Steigt der Widerstand des Kanals, so fließt bei gleich anliegender

Spannung ein kleiner Strom. Eine Änderung der Spannung

zwischen G und S führt zu einer Stromänderung. Die Spannung

zwischen G und S wird UGS genannt (Bild 3.6). Der durch den

Kanal fließende Strom wird mit ID bezeichnet.

Je negativer die Spannung UGS, desto breiter die Sperrschichten, desto geringer der

Kanalquerschnitt. Je größer der Kanalwiderstand, umso kleiner der Strom ID .

Page 38: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ BF

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild: 3. 7: Sperrzustand des FET

Bild: 3. 8: Klemmenbezeichnungen beim FET

Das Verändern der Sperrschichtbreite erfordert so gut wie keine Leistung. Der Strom ID wird

also leistungslos gesteuert. Die Steuerung erfolgt durch die Spannung UGS. Ein Steuerstrom ist

nicht erforderlich. Es fließt lediglich ein winziger Sperrstrom, der wegen der Eigenleitfähigkeit

von Halbleiterkristallen nicht zu vermeiden ist.

Der Strom ID wird durch die Spannung UGS leistungslos gesteuert.

Bei einem bestimmten negativen Spannungswert von UGS

stoßen die beiden Sperrschichten wie in Bild 3.7 dargestellt

zusammen. Der Kanal hat jetzt den Querschnitt Null. Ein Strom

kann nicht mehr fließen. Der Transistor ist gesperrt.

Die Spannung UGS muss immer negativ sein. Bei positiven

Spannungswerten von UGS werden die Sperrschichten abgebaut,

und es fließt über die p-Zonen ein Strom.

Für die Elektroden von FET sind fast ausschließlich englische

Bezeichnungen gebräuchlich (Bild 3.8).

S: Source = Quelle

D: Drain = Abfluss

G: Gate = Tor

Diese Bezeichnungen entsprechen folgenden Bezeichnungen bei bipolaren Transistoren und

Elektronenröhren.

Source - Emitter - Katode

Drain - Kollektor – Anode

Gate -Basis - Gitter

Page 39: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ B6

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild: 3. 9: Spannungen beim n-Kanal Typ

Bild: 3. 10: P-Kanal Sperrschicht FET Bild: 3. 11: Spannungen beim P-Kanal FET

Das Gate ist die Steuerelektrode. Die angegebenen Spannungswerte sind meistens auf Source

bezogen. UDS Drainspannung bezogen auf Source.

Beim Sperrschicht-FET vom n-Kanal- Typ ist die Drainspannung UDS positiv und die

Gatespannung UGS negativ (gegen Source).

Die Polung ist die gleiche wie bei

Elektronenröhren. Ein Sperrschicht-FET vom p-

Kanal- Typ besteht aus einer p-leitenden

Kristallstrecke in die zwei n-l

eitende Zonen eindotiert sind (Bild 3.10). Die

Arbeitsweise des p-Kanal-Typs ist im Prinzip die

gleiche wie die des n-Kanal-Typs. Man sieht das

sofort, wenn man statt der Elektronen die Löcher

betrachtet. Damit die Löcher von Source nach

Drain wandern, ist eine negative Spannung UDS erforderlich. Die pn_Übergäünge müssen in

Sperrrichtung gepolt sein. Das bedeutet, die

Spannung UGS muss einen positiven Wert

haben, siehe Bild 3.11.

Beim Sperrschicht FET vom p-Kanal Typ ist die Drainspannung UDS negativ und die

Gatespannung UGS positiv (gegen Source).

Page 40: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ BG

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild: 3.12: ID-UDS Kennlinie eines n-Kanal FET

Bild: 3.13 :P-Kanal Sperrschicht FET, Punktweise Berührung

AE 3.2 Kennlinien, Kennwerte, Grenzwerte

Die folgenden Betrachtungen beziehen sich stets auf den häufiger verwendeten Sperrschicht

FET vom n-Kanal-Typ. Sie gelten für den p-Kanal-Typ entsprechend, wenn man die andere

Polung der Spannungen und die andere Stromrichtung beachtet.

ID-UDS-Kennlinienfeld

Das ID-UDS-Kennlinienfeld

(Bild 3.12) gibt den

Zusammenhang zwischen

dem Drainstrom ID und der

zwischen Drain und

Source herrschenden

Spannung UDS an. Jede

Kennlinie gilt für eine

bestimmte Gatespannung

UGS. Bei einer

Gatespannung UGS = 0 V

ist der Kanal am breitesten. Es ergeben sich für die

einzelnen Werte von UDS besonders große Stromwerte. Die

Kennlinie für UGS = 0 V liegt am höchsten. Ab Punkt P

verläuft die Kennlinie flach, das heißt, eine weitere

Erhöhung der Spannung UDS führt zu keiner wesentlichen

Erhöhung des Stromes ID. Was ist die Ursache?

Bei der Spannung UDS(P) stoßen die beiden Sperrschichten

in einem Punkt zusammen. Der vom Strom ID verursachte

Spannungsabfall im n-Kanal ist so groß, dass sich

Sperrspannungen ergeben, zu denen die in Bild 3.13

dargestellten Sperrschichten gehören.

Page 41: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ B;

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Ein weiteres Ansteigen von ID würde zu einem weiteren Zusammenwachsen der Sperrschichten

führen, damit würde sich ID selbst abschnüren. Ein Abfallen von ID verringert aber den

Spannungsabfall im n-Kanal und lässt die Sperrschichten schmaler werden. Damit würde aber

ID wieder ansteigen. Es stellt sich ein Gleichgewichtszustand ein. Vom Punkt P ab kann ID fast

nicht mehr zunehmen. Die Kennlinie verläuft jetzt sehr flach. Der Punkt P wird Abschnürpunkt

genannt.

Im Kennlinienpunkt Q ist die Spannung zwischen Drain und Gate so groß, dass es zu einem

Durchbruch kommt. Die Sperrschichten werden jetzt abgebaut. Die Strecke zwischen Source

und Drain ist sehr niederohmig. In diesem Zustand kann der FET sehr schnell zerstört werden.

Der Durchbruch erfolgt im Prinzip auf die gleiche Weise wie der Z-Durchbruch bei einer Z-

Diode.

Je negativer die Gatespannung, desto tiefer liegen die Kennlinien. Der Abschnürpunkt P tritt

schon bei kleineren Spannungen UDS auf, da ja die Sperrschichten wegen der negativen UGS

ohnehin breiter sind. Bild 3.14 zeigt ein vollständiges ID - UDS-Kennlinienfeld.

Bild: 3. 14: Vollständiges ID-UDS Kennlinienfeld eines n-Kanal FET

Page 42: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ CA

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild: 3. 5: ID-UGS- Kennlinie eines n-Kanal FET

Bild: 3. 16: Bestimmung der Steilheit

ID-UGS-Kennlinienfeld

Das ID-UGS-Kennlinienfeld gibt den Zusammenhang zwischen dem Drainstrom und der

GateSourcespannung an. Es ist das Steuerkennlinienfeld.

Üblicherweise wählt man Drainspannungen, die größer sind als UDS(P). Für diese

Drainspannungen ergibt sich nur eine einzige ID-UGS-

Kennlinie (Bild 3.15). Bei der Spannung UGS(P) ist die

Strecke Source - Drain gesperrt, (ID = 0).

Steilheit

Die Steilheit S kennzeichnet das Steuerverhalten des

FET. Je steiler die ID-UGS- Kennlinie ansteigt, desto

größer ist die Steilheit. Die Steilheit im Arbeitspunkt A

findet man durch Einzeichnen einer Tangente und eines

rechtwinkligen Dreiecks (Bild 3.16).

Es gilt: S = !ID!UGS

S = Steilheit

(für UDS = konstant) !ID =

Drainstromänderung

!UGS =

übliche Werte: Die Steilheit S gibt an, um wieviel Milliampere sich der

Drainstrom ändert, wenn die Gatespannung um 1 V geändert

wird.

Page 43: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ C"

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Differentieller Ausgangswiderstand

Der Ausgangswiderstand rDS ist ein differentieller Widerstand, der den Zusammenhang

zwischen kleinen Drainstromänderungen !ID und kleinen Drainspannungsänderungen

!UDS angibt (Bild 3.17). In einem Arbeitspunkt A hat der Ausgangswiderstand die Größe:

rDS =!UDS

!ID mit mit !ID = Drainstromänderung

!UDS = Drainspannungsänderung

rDS = differentieller Ausgangswiderstand

übliche Werte: rDS ! 80k" bis 200k!

Bild: 3. 17: Bestimmung des Ausgangswiderstandes

Differentieller Eingangswiderstand

Zwischen Gate und Source liegt zwar eine Spannung an, es fließt aber so gut wie kein Strom

(Bild 3.18).

Der Eingangswiderstand rGS ist deshalb eine annähernd konstante Größe.

Page 44: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ C<

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild: 3. 18: Bestimmung des Eingangswiderstandes

rGS !1010" bis 1014!

Sperrstrom

Über die Sperrschichten fließt ein winziger, von Minoritätsträgern verursachter Sperrstrom. Ein

solcher Sperrstrom ist nicht zu vermeiden. Er kann aber sehr klein gehalten werden.

ISperr ! 5nAbis 20nA mit ISperr = Sperrstrom

Wichtige Grenzwerte

Bei Überschreiten der Grenzwerte ist mit einer Zerstörung des Bauteils zu rechnen. Grenzwerte

von Sperrschicht-Feldeffekttransistoren sind:

Maximale Drainspannung gegen Source UDSmax

Maximale Gate-Source-Spannung UGSmax

Maximaler Drainstrom IDmax

Maximale Verlustleistung Ptot

Höchste Sperrschichttemperatur Tj

Page 45: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ CB

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Praxisbezogene Werte sind:

(n-Kanal-Sperrschicht -FET)

UDSmax ! 30V

UGSmax ! "8V

IDmax ! 20mA

Ptot ! 200mW

Tj !135°

Verlustleistung

Die Verlustleistung ergibt sich aus dem Produkt Drainspannung (bezogen auf Source)

multipliziert mit dem Drainstrom:

Ptot =UD ! ID

Die näheren Zusammenhänge gelten sowohl für Sperrschicht-FET als auch für MOSFET.

AE 3.3 Anwendungen Sperrschicht-Feldeffekttransistoren werden in Verstärkern, in Schalterstufen und in Oszillatoren

eingesetzt. Die mit Sperrschicht-FET aufgebauten Schaltungen ähneln

Elektronenröhrenschaltungen, nur werden kleinere Spannungen verwendet.

Ein besonderer Vorteil der Sperrschicht-FET ist sein großer Eingangswiderstand, der eine

leistungslose Steuerung ermöglicht.

Verstärkerstufe in Sourceschaltung

Die Sourceschaltung entspricht der Emitterschaltung bei bipolaren Transistoren. Der FET erhält

eine Gatevorspannung von - 2 V und einen Arbeitswiderstand RL von 1 k! (Bild 3.19). Damit

ist der Arbeitspunkt festgelegt. Die Widerstandsgerade kann in das ID-UDS Kennlinienfeld

eingezeichnet werden.

Page 46: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ CC

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild: 3.19: Verstärkerschaltung mit FET in Sourceschaltung Die Eingangswechselspannung soll einen Scheitelwert von 1 V haben. Der

Verstärkungsvorgang ist in Bild 3.20 dargestellt.

Bild: 3. 20: Beispiel der Spannungsverstärkung beim FET

Page 47: TROAN T1EL Stud

!"#$%K.*L.MM.N+3!/)',1,+J/ CO

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Man erhält nun eine Spannungsverstärkung VU .

VU = !UDS

!UGS

Die Spannungsverstärkung VU kann näherungsweise mit folgender Gleichung errechnet

werden:

VU = S ! RL ! rDSRL + rDS

S = Steilheit

RL = Lastwiderstand

rDS = differentieller Ausgangswiderstand des FET

Für den Eingangswiderstand der Schaltung gilt:

re =RG ! rGSRG + rGS

RG = Gatewiderstand

re= diff. Eingangswiderstand der Schaltung

rGS = differentieller Eingangswiderstand des FET

Der Ausgangswiderstand der Schaltung lässt sich mit folgender Gleichung errechnen:

ra =RL ! rDSRL + rDS

ra = diff. Ausgangswiderstand der Schaltung

Page 48: TROAN T1EL Stud

!"#$%?>9%K#!3!/)',1,+J/ CF

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 4 MOS-Feldeffekttransistoren

Der Name dieser Gruppe von Feldeffekttransistoren hängt mit ihrem Aufbau zusammen. MOS

bedeutet Metal-Oxide-Semiconductor. (Metall-Oxid-Halbleiterbauteil)

AE 4.1 Aufbau und Arbeitsweise

Allgemeines Der aktive Teil dieser Transistoren besteht aus einem p-leitenden Kristall, dem sogenannten

Substrat.

In dieses Substrat sind zwei n-leitende Inseln eindotiert. Das ganze Kristall erhält eine

Abdeckschicht aus Siliziumdioxid (Si02). Zwei Fenster für die Anschlüsse S und D werden

ausgespart. Die SiO2-Schicht ist hochisolierend und verhältnismäßig spannungsfest. Auf diese

Isolierschicht wird - wie in Bild 4.1 dargestellt - eine Aluminiumschicht als Gateelektrode

aufgedampft. Das Substrat erhält einen besonderen Anschluss B. Dieser Anschluß ist entweder

im Gehäuse mit dem Sourceanschluss S verbunden oder wird aus dem Gehäuse herausgeführt.

Legt man an den Drainanschluss eine positive Spannung gegen den Sourceanschluss, so fließt

kein Strom. Polt man die Spannung um, so fließt ebenfalls kein Strom. Der MOS-FET ist

gesperrt.

Bild: 4. 1: Grundaufbau eines MOS-FET (n-Kanal Anreicherungstyp)

Bild: 4. 2: MOS-FET, Entstehung der n-leitenden Brücke zwischen Source und Drain

Der Gateanschluss erhält nun positive Spannung gegen Source und

Substrat z.B. +4V.

Im Substrat herrscht jetzt ein elektrisches Feld. Das p-leitende Substrat

Page 49: TROAN T1EL Stud

!"#$%?>9%K#!3!/)',1,+J/ C6

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

enthält zwar Löcher als freie Ladungsträger, aber auch eine Anzahl von Elektronen als

Minoritätsträger. Diese Elektronen werden vom positiven Gateanschluss angezogen. Sie

wandern unter dem Einfluss der Kräfte des elektrischen Feldes bis unmittelbar an die

isolierende SiO2-Schicht und sammeln sich dort. In dieser Zone sind sie jetzt in wesentlich

größerer Zahl vorhanden als die Löcher. Sie bilden die Mehrheit. Die Löcher werden in

entgegengesetzter Richtung wie die Elektronen bewegt. Sie räumen die Zone in der Nähe der

Si02-Schicht. Die Zone enthält jetzt weit überwiegend Elektronen als freie Ladungsträger. Sie

hat n-leitenden Charakter (Bild 4.2).

Zwischen der n-leitenden Sourceinsel und der n-leitenden Draininsel besteht jetzt eine n-

leitende Brücke. Die Elektronen können über diese Brücke vom Sourceanschluss zum

Drainanschluss fließen.

Durch eine positive Spannung des Gates gegen Source und Substrat entsteht eine n-leitende

Brücke zwischen Source und Drain.

Die Leitfähigkeit der Brücke kann geändert werden. Da die Elektronen einander abstoßen,

bedarf es einer Kraft, die sie zusammenhält. Eine Vergrößerung der positiven Gatespannung

führt zu einer Anreicherung der Brücke mit Elektronen. Die Brücke wird dadurch leitfähiger.

Eine Verringerung der positiven Gatespannung führt zu einer Verarmung der Brücke an

Elektronen. Die Brücke wird dadurch weniger leitfähig.

Die Leitfähigkeit der Brücke kann durch die Gatespannung UGS gesteuert werden.

Durch die Steuerung der Brückenleitfähigkeit wird auch der Drainstrom ID gesteuert. Für die

Steuerung ist nur eine Spannung notwendig. Ein Steuerstrom ist praktisch nicht erforderlich.

Die Steuerung erfolgt also leistungslos.

Der Drainstrom ID wird durch die Gatespannung UGS leistungslos gesteuert. AE 4.3 Anreicherungstyp Bei Gatespannung Null oder bei offenem Gate ist die Strecke von Source nach Drain gesperrt.

Der Transistor sperrt sich selbst bei fehlender Gatespannung. Er wird deshalb auch

Page 50: TROAN T1EL Stud

!"#$%?>9%K#!3!/)',1,+J/ CG

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

selbstsperrender MOS-FET genannt. Eine Brücke entsteht nur durch Anreicherung der Zone in

der Nähe der SiO2-Schicht. Ein anderer Name für diesen Transistortyp ist Anreicherungstyp.

Die englischen Bezeichnungen sind enhancement-type und normally-off-type.

AE 4.4 Verarmungstyp

Bei der Herstellung von MOS-FET kann bereits eine

leitende Verbindung zwischen Source und Drain durch

schwache n-Dotierung erzeugt werden (Bild 4.3).

Bild: 4. 3: Grundaufbau eines MOS.FET (n-Kanal Verarmungstyp)

Ein solcher MOS-FET hat bereits eine leitende Verbindung zwischen Source und Drain, ohne

dass am Gate eine Spannung anliegt. Man nennt Transistoren dieser Art selbstleitende

MOSFET.

Ein selbstleitender MOS-FET kann sowohl durch negative als auch durch positive

Gatespannungen UGS gesteuert werden.

Eine positive Gatespannung führt zu einer Anreicherung der Brücke mit Elektronen. Es werden

zusätzliche Elektronen angezogen. Die Brücke wird leitfähiger.

Eine negative Gatespannung führt zu einer Verarmung der Brücke an Elektronen. Die Brücke

wird weniger leitfähig.

Da die Steuerung mit negativer Gatespannung häufiger angewendet wird, nennt man

Transistoren dieser Art auch Verarmungstypen. Die englischen Bezeichnungen sind depletion

type und normally-on-type.

Page 51: TROAN T1EL Stud

!"#$%?>9%K#!3!/)',1,+J/ C;

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Sperrschichtaufbau und Kanalabschnürung

Fließt über die n-leitende Brücke ein Drainstrom, so kommt es entlang des Brückenweges zu

einem Spannungsabfall (Bild 4.4). Das Substrat hat Potential O. Dort, wo die Brücke Potential +

2 V hat, besteht eine Sperrspannung von 2 V. Dort, wo die

Brücke ein Potential + 9 V hat, besteht eine Sperrspannung von

9 V.

Bild: 4. 4: Spannungsabfall entlang der n-leitenden Brücke

Zwischen der n-leitenden Brücke und dem Substrat bildet sich

nun eine Sperrschicht aus. Die Breite der Sperrschicht

entspricht der Größe der dort

herrschenden Sperrspannung (Bild

4.5).

Bild: 4. 5: Ausbildung der Sperrschicht bei einem n-Kanal-MOS-FET

Eine Sperrschicht entsteht ebenfalls

zwischen der n-leitenden

Draininsel und dem Substrat.

Die Sperrschicht ist für die Elektronen verbotenes Gebiet (Abschnitt Sperrschicht FET). Gerät

ein Elektron aus der n- leitenden Brücke in die Sperrschicht, so wird es zurückgetrieben. Den

Elektronen steht nur die neutrale Zone der n-leitenden Brücke zur Verfügung.

Die neutrale Zone der n-Ieitenden Briicke wird Kanal genannt.

Bei Stromfluss verengt sich der Kanal von der Sourceinsel zur Draininsel hin. Die Verengung

wird um so stärker, je mehr der Drainstrom ansteigt. Bei einem bestimmten Drainstrom kommt

Page 52: TROAN T1EL Stud

!"#$%?>9%K#!3!/)',1,+J/ OA

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

es zu einer Abschnürung des Kanals. Jetzt tritt die gleiche Erscheinung auf wie beim

Sperrschicht-FET. Der Strom ID kann auch bei weiter ansteigender Spannung UDS nur

geringfügig zunehmen. (Bild 4.6.)

Bild: 4. 6: ID-UDS-Kennlinie. Oberhalb des Abschnürpunktes P steigt die Kennlinie nur geringfügig an.

Die bisher betrachteten MOS-FET-Typen haben einen n-leitenden Kanal. Man kann auch

entsprechende Feldeffekttransistoren mit p-leitendem Kanal bauen (Bild 4.7). Ohne eindotierte

Brücke erhält man einen selbstsperrenden p-Kanal-MOSFET, mit eindotierter Brücke einen

selbstleitenden p-Kanal MOS-FET.

Bild: 4. 7: Aufbau eines p-Kanal-MOS-FET, p-Kanal-Typ

Page 53: TROAN T1EL Stud

!"#$%?>9%K#!3!/)',1,+J/ O"

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Zusammenstellung der MOS-FET- Typen Es sind also folgende MOSFET-Typen zu unterscheiden:

3) selbstsperrender Typ (Anreicherungstyp), n-Kanal-Ausführung

4) selbstleitender Typ (Verarmungstyp), n-Kanal Ausführung

5) selbstsperrender Typ (Anreicherungstyp), p-Kanal Ausführung

6) selbstleitender Typ (Verarmungstyp), p-Kanal-Ausführung

Schaltzeichen

Kennlinien, Kennwerte, Grenzwerte Für alle MOS-FET-Typen sind zwei Kennlinienfelder gebräuchlich:

• das ID-UDS-Kennlinienfeld, auch Ausgangskennlinienfeld genannt,

• das ID-UGS-Kennlinienfeld,

auch Steuerkennlinienfeld

genannt.

Bild: 4. 8: ID-UDS-Kennlinienfeld eines selbstsperrenden MOS-FET (n-Kanal-Typ)

Page 54: TROAN T1EL Stud

!"#$%?>9%K#!3!/)',1,+J/ O<

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Da die n-Kanal-MOS-Feldeffekt Transistoren besonders häufig eingesetzt werden, sollen die

Kennlinien dieser Typen betrachtet werden. Diese Kennlinien gelten entsprechend für p-Kanal-

Typen, wenn man die Vorzeichen für Strom und Spannungen umkehrt.

Bild 4.8 zeigt das ID-UDS-Kennlinienfeld eines selbstsperrenden MOS-FET (n-Kanal-Typ). Zum

Aufbau der n-leitenden Brücke ist eine Mindestgatespannung erforderlich. Diese liegt etwa

zwischen 1V und 2V. Ist die Gatespannung kleiner, so fließt fast kein Drainstrom. Die

Abschnürung des Kanals tritt an den Schnittpunkten der gestrichelt eingezeichneten

Abschnürungslinie mit den Kennlinien auf. Von diesen Schnittpunkten an, verlaufen die

Kennlinien nur noch mit leichter Steigung.

Bild: 4. 9: Kennlinien eines selbstsperrenden MOS-FET (n-Kanal-Typ)

Der Anstieg einer ID-UDS-Kennlinie in einem bestimmten Arbeitspunkt A ergibt den Wert des

differentiellen Ausgangswiderstandes rDS in diesem Arbeitspumkt.

rDS =!UDS

!ID mit !ID Drainstromänderung

!UDS Drainspannungsänderung

rDS differentieller Ausgangswiderstand

Page 55: TROAN T1EL Stud

!"#$%?>9%K#!3!/)',1,+J/ OB

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Übliche Werte: rDS !10k" bis 50k!

Aus dem ID-UDS-Kennlinienfeld kann man das Steuerkennlinienfeld ID-UGS konstruieren. Für

jede Drainspannung UDS erhält man eine Kennlinie. In Bild 5.9 ist neben dem ID-UDS-

Kennlinienfeld das ID-UGS-Kennlinienfeld dargestellt mit je einer Kennlinie für UDS = 5 V, 10

V, 15 V. Der Anstieg einer ID-UGS-Kennlinie kennzeichnet die Steuereigenschaft des

Transistors. Der Anstieg einer ID-UGS-Kennlinie in einem bestimmten Arbeitspunkt A ergibt

den Wert der Steilheit S in diesem Arbeitspunkt.

Es gilt: S = !ID!UGS

mit S Steilheit

(für UDS=konstant) !ID Drainstromänderung

!UGS Drainspannungsänderung

Übliche Werte: S ! 5 mAV

bis 12 mAV

Für einen selbstleitenden MOS-FET (n-Kanal-Typ) gelten die in Bild 4.10 dargestellten

Kennlinienfelder.

Bei UGS=0V fließt bereits ein bestimmter Drainstrom ID, da ja eine Brücke vorhanden ist. Bei

positiven Gatespannungen nimmt die Leitfähigkeit der Brücke zu. Die ID-UDS-Kennlinien

verlaufen umso höher, je positiver die Gatespannung ist.

Bei negativen Gatespannungen nimmt die Leitfähigkeit der Brücke ab. Die ID-UDS-Kennlinien

verlaufen entsprechend tiefer.

Page 56: TROAN T1EL Stud

!"#$%?>9%K#!3!/)',1,+J/ OC

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild: 4. 10: Kennlinien eines selbstleitenden MOS-FET (n-Kanal-Typ)

Die Angaben über die Kennwerte Ausgangswiderstand rDS und Steilheit S gelten

selbstverständlich genauso für den selbstleitenden MOS-FET wie für den selbstsperrenden. Die

Eingangswiderstände rGS von MOS-Feldeffekttransistoren sind außerordentlich groß. Sie

erreichen Werte von 1015 ! . Typisch sind 1014 ! .

rGS !1014"

rGS = Eingangswiderstand

Eingangskapazität Der Gateanschluss bildet mit dem Substrat eine Kapazität. Diese sogenannte Eingangskapazität

CGS ist je nach der Konstruktion des MOS-FET verschieden groß. Typische Werte sind:

CGS 2 pF bis 5 pF

Durch den hohen Eingangswiderstand verbunden mit der kleinen Eingangskapazität ist der

MOS-FET sehr empfindlich gegenüber statischen Aufladungen des Gates gegen das Substrat.

Eine leicht durch Reibung von Kunststoffgegenständen zu erzeugende Ladung von 10-9 As

verursacht bereits eine sehr hohe Spannung U: Q = C !U

U = QC

= 10!9As2 "10!12F

= 500V

Page 57: TROAN T1EL Stud

!"#$%?>9%K#!3!/)',1,+J/ OO

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Eine Spannung dieser Größe kann die dünne isolierende SiO2-Schicht nicht aushalten. Es

kommt zu einem Durchschlag, und der FET wird zerstört.

Um derartige Zerstörungen zu vermeiden, werden MOS-FET mit

kurzgeschlossenen Anschlüssen geliefert (Bild 4.11).

Bild: 4. 11: MOS-FET mit Kurzschlussring

Der Kurzschlussring ist erst nach Einlöten des FET in die Schaltung abzuziehen. Einige MOS-

FET sind im Innern des Gehäuses mit Schutzdiodenstrecken versehen. Diese

Schutzdiodenstrecken sind Bestandteil des Kristalls. Meist verwendet man zwei

gegeneinandergeschaltete Z- Diodenstrecken (Bild 4.12).

Bild: 4. 12: MOS-FET mit Schutzdiod

Page 58: TROAN T1EL Stud

!"#$%8/P'L,2()*+P'Q.' OF

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 5 Grundschaltungen von Transistoren Grundsätzlich unterscheidet man 3 Grundschaltungen von Transistoren. Bei den Bipolaren

Transistoren unterscheidet man:

1.

2.

3.

Die Transistorschaltungen bestehen jeweils aus einem Eingangs- und einem Ausgangskreis. Da

der Transistor über 3 Anschlüsse verfügt muss jeweils 1 Anschluss für den Eingang und den

Ausgang gemeinsam sein. Jede der 3 Grundschaltungen wird dabei nach dem Anschluss

benannt, der als gemeinsamer Anschluss für den Ein- und Ausgang dient.

AE 5.1 Emitterschaltung

Bild 5. 1: Emitterschaltung

Page 59: TROAN T1EL Stud

!"#$%8/P'L,2()*+P'Q.' O6

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 5.2 Basisschaltung

Bild 5. 2: Basisschaltung

AE 5.3 Kollektorschaltung

Bild 5. 3: Kollektorschaltung

Page 60: TROAN T1EL Stud

!"#$%8/P'L,2()*+P'Q.' OG

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 5.4 Eigenschalten der Grundschaltungen bei Bipolaren Transistoren Emitterschaltung Kollektorschaltung Basisschaltung

Wechselstrom-eingangswiderstand re

Wechselstrom-ausgangswiderstand ra

Spannungsverstärkung Vu Stromverstärkung Vi

Leistungsverstärkung VP Phasenverschiebung

zwischen Ein- und Ausgangssignal #

Anwendung

Bei den Unipolaren-Transistoren unterscheidet man:

1. Sourceschaltung

2. Drainschaltung

3. Gateschaltung

AE 5.5 Sourceschaltung

Bild 5. 4: Prinzip Sourceschaltung

AE 5.6 Drainschaltung

Bild 5. 5: Prinzip Drainschaltung

AE 5.7 Gateschaltung

Page 61: TROAN T1EL Stud

!"#$%8/P'L,2()*+P'Q.' O;

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Bild 5. 6: Prinzip Gateschaltung

AE 5.8 Eigenschaften der Grundschaltungen bei Unipolaren Transistoren Sourceschaltung Drainschaltung Gateschaltung

Wechselstrom-eingangswiderstand re

Wechselstrom-ausgangswiderstand ra

Spannungsverstärkung Vu

Stromverstärkung Vi

Leistungsverstärkung VP

Phasenverschiebung zwischen Ein- und Ausgangssignal #

Anwendung

AE 5.9 Anwendungsschaltungen mit FET

Source-Schaltung Feldeffekttransistoren werden z. B. in NF-Verstärkern, in Eingangschaltungen von

HF-Verstärkern und in Messverstärkern verwendet.

Der NF-Verstärker Bild 5.7 besteht aus einer Vorstufe und einer Eintakt-A-Endstufe. Beide

Transistoren arbeiten in Source-Schaltung. V1 ist ein selbstleitender IG-FET mit N-Kanal.

Seine Vorspannung wird mit Hilfe eines Source-Widerstands erzeugt. Der größte Teil des

Widerstands ist zur Vermeidung einer Wechselstromgegenkopplung mit einem Kondensator

überbrückt. V2 ist

Page 62: TROAN T1EL Stud

!"#$%8/P'L,2()*+P'Q.' FA

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

ein selbstsperrender VMOS-FET. Seine Vorspannung muss mit einem Gate-Spannungsteiler

erzeugt werden.

Die beiden Stufen sind RC-gekoppelt Da der Endstufentransistor einen Lastwiderstand von 20

! bis 30 ! benötigt, um eine maximale Leistung abgeben zu können, ist der Lautsprecher über

einen Übertrager angeschlossen, der den

Lautsprecherwiderstand auf diesen Wert

transformiert.

Vom Lautsprecher wird ein Teil der

Wechselspannung auf den Source-Anschluß

des ersten Transistors gekoppelt. Deshalb darf

der Sourcewiderstand nicht vollständig

kapazitiv überbrückt werden. Damit sich

Schwankungen der Betriebsspannung nicht

auf den Transistor V1 auswirken können, ist

dessen Betriebsspannung über ein zusätzliches

Siebglied (2,2 k ! /100 µF) angeschlossen. Drain-Schaltung Kondensatormikrofon / Elektretmikrofon

Das Kondensatormikrofon in NF-Schaltung wird durch die 100-V-Hilfsspannung geladen. Im

Dielektrikum des Elektretmikrofons sind, ähnlich wie die Elementarmagnete bei

Dauermagneten, die Dipole fest ausgerichtet

(polarisiert). Elektretmikrofone sind deshalb dauernd

geladen und benötigen keine Hilfsspannung.

Der Elektret ist einseitig metallbedampft und als

Membran ausgebildet. In geringem Abstand darunter

befindet sich die metallische Gegenelektrode. Zwischen

den Elektret und die Gegenelektrode ist ein hochohmiger

Widerstand RG geschaltet. Trifft auf die Membran ein

Schalldruck, so ändert sich der Abstand zwischen

Bild 5. 7: NF-Verstärker mit FET

Bild 5. 8: Elektretmikrofon mit Impedanzwandler

Page 63: TROAN T1EL Stud

!"#$%8/P'L,2()*+P'Q.' F"

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Membran und Gegenelektrode und damit die Kapazität. Da die Ladung konstant bleibt, folgt

nach der Gleichung U = Q/C eine Spannungsänderung. Diese Wechselspannung steuert einen

eingebauten lmpedanzwandler an (Bild 5.8).

Gate-Schaltung

Bild 5. 9: Kleinsignalverstärker in Gateschaltung

Solche Schaltungen kommen hauptsächlich in HF-Anwendungen zum Einsatz.

Page 64: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ F<

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 6 Operationsverstärker Ein Operationsverstärker (OPV oder OP) ist ein universell einsetzbarer integrierter Verstärker

mit einer sehr hohen Spannungsverstärkung. Beim Einsatz in elektronischen Schaltungen lassen

sich OP’s einfach als kompakte elektronische Bauelemente mit bestimmten Kennwerten

betrachten. Die wesentlichen Eigenschaften der mit OP’s aufgebauten Verstärkerstufen werden

nur durch die äussere Beschaltung der OP’s bestimmt und lassen sich deshalb relativ leicht

berechnen.

Historisch:

1. Gleichspannungsmessverstärker

2. Analogrechner: Rechenoperationen (Name)

! Hybridrechner: Simulationsschaltungen

Analoge Regelungstechnik

AE 6.1 Schaltzeichen. OP’s werden in der Regel mit 2 symmetrischen Betriebspsannungen ±UB betrieben (oft ±15V).

Die beiden Anschlüsse der Betriebspannung werden üblicherweise in den Schaltbildern nicht

angegeben.

Ein OP hat immer 2 Eingänge:

+ oder

Page 65: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ FB

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

E- (oder N) = invertierender Eingang (Spg. Wird mit 180° Phasendrehung verstärkt)

E+ (oder P) = nicht-invertierender Eingang (Spg. Wird ohne Phasendrehung verstärkt)

AE 6.2 Charakteristische Eigenschaften

Der Operationsverstärker verstärkt eigentlich immer die Differenzspannung:

Beim unbeschalteten OP ist die Ausgangsspannung UA:

mit V0 = Leerlaufverstärkung

Open Loop Gain

Eigenschaften idealer OP realer OP

Leerlaufverstärkung V0 = UA / UD

Eingangswiderstand re

Eingangsstrom I+, I-

Ausgangswiderstand ra

Page 66: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ FC

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Da die Werte eines realen OP’s nahe genug an den idealen Werten liegen, werden bei

Berechnungen meistens die idealen Werte eingesetzt.

AE 6.3 Übertragungskennlinie

Wegen der hohen Leerlaufverstärkung wird ein unbeschalteter OPV bereits bei sehr kleinen

Eingangsspannungen (µV) in die Sättigung gesteuert. Im Bereich der Übersteuerung ist die

Ausgangsspannung UA $ ± UB = konstant. Für den Einsatz als Verstärker kann nur der lineare

Bereich der Übertragungskennlinie ausgenutzt werden. Dazu müssen OPV’s mit einer

Gegenkopplungsschaltung betrieben werden (Das heisst, ein Teil der Ausgangsspannung wird

auf den Eingang zurückgeführt).

In diesem Fall kann für die Berechnungen angenommen werden, dass die Differenzspannung

UD am Eingang null ist:

Eigenschaften des idealen Operationsverstärkers mit Gegenkopplung:

Page 67: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ FO

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 6.4 Offset-Kompensation Bei realen OPV’s ist wegen der unvermeidbaren Herstellungstoleranzen die Ausgangsspannung

auch dann nicht null, wenn beide Eingänge auf Masse liegen. Diese sogenannte Offset-

Spannung kann durch eine externe Offset-Kompensationsschaltung abgeglichen werden.

+

+UB

-UB

-E-

E+A

AE 6.5 Gleichtaktverstärkung

Gleichtaktverstärkung oder Gleichtaktaussteuerung:

Auf beide Eingänge des OPV wird die gleiche Spannung gelegt.

Beim idealen OPV wäre die Differenzspannung UD = 0 und somit auch die Ausgangsspannung

Page 68: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ FF

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Beim realen OPV zeigt sich eine Abhängigkeit der Ausgangsspannung von der

Gleichtakteingangsspannung UGL.

UA = VD ! UD + VGL ! UGL % 0 mit VGL = Gleichtakverstärkung

Das bedeutet: UA % 0

UGL+UB

-UB

UA

realer Verlauf

idealer Verlauf

Gleichtaktübertragungskennlinie eines OPV

mit VGL = Gleichtaktverstärkung.

Durch die Gleichtaktverstärung ergeben sich folgende Verhältnisse für die Ausgangsspannung:

=>

Page 69: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ F6

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

VGL soll klein sein, damit die Ausgangsspannung UA nur von VD ! UD abhängig ist, und nicht

auch noch von VGL. (Damit die Forderung der Abhängigkeit des OPV nur durch äussere

Beschaltung gewährleistet ist)

Zusammenfassend kann gesagt werden:

=>

AE 6.6 Frequenzverhalten Der OPV als Baustein zeigt Tiefpassverhalten mit sehr niedriger Eckfrequenz fo.

Die Leerlaufbandbreite beträgt z.Bsp.100Hz bei einem bestimmten OP-Typ.

Durch Verminderung der Leerlaufverstärkung V0 wird die Bandbreite im gleichen Maß erhöht.

(z.Bsp. MHz –Bereich)

Abhängigkeit der Bandbreite B von der Leerlaufverstärkung V0 Tiefpaßverhalten: Niedrige Frequenzen (bis f0) werden durchgelassen,

höhere Frequenzen (f > f0) werden gedämpft und

zwar umso stärker je höher die Frequenz .

60

80

100

102 103 104f [Hz]

f0

A[dB]

Page 70: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ FG

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Eckfrequenz f0: Bandbreite B: Transitfrequenz fT: F: Was passiert mit Eingangssignalen, wenn die Verstärkung V0 < 0 wird? A: AE 6.7 Grundschaltungen von Operationsverstärkern AE 6.8 Der Komparator

Die Komparatorschaltung des OPV’s besitzt keine Gegenkopplung.

Bei U1 = U2 erfolgt am Ausgang ein Polaritätswechsel.

An der Ausgangsspg. läßt sich so erkennen welche der beiden Eingangsspannungen größer ist.

Page 71: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ F;

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 6.9 Der invertierende Verstärker (Umkehrverstärker)

Page 72: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ 6A

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

=> Verstärkung des invertierenden Verstärkers:

Negative Verstärkung bedeutet, dass die Ausgangsspannung VA gegenüber der

Eingangsspannung UE um 180° phasenverschoben ist. (=> invertiert)

Eingangswiderstand: => Ausgangswiderstand: Bemerkung: Die Vernachlässigung I- = 0 ist nur solange zulässig, wie I1 und I2 viel grösser

als I- sind. D.h, R1 und R2 dürfen nicht zu hochohmig sein, da sonst I1 und I2 in der gleichen

Größenordnung liegen wie I-.

(Gängige Werte: R1, R2 & 1 k" bis 100 k")

Beispiel: Ein Umkehrverstärker soll ein Eingangssignal UE = 100mV so verstärken, dass am Ausgang eine Spannung UA = -2V zur Verfügung steht. Für R1 wird der Wert R1 = 10k" gewählt.

Page 73: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ 6"

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Wie groß ist die Verstärkung V?

Welchen Wert muss der Widerstand R2 haben?

AE 6.10 Der Nicht-invertierende Verstärker (Elektrometerverstärker)

E

A

UUV = ; OP mit Gegenkopplung => '+ = I - & 0A

UD = 0 V (gilt nur bei Gegenkopplung)

Page 74: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ 6<

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Verstärkung des nicht-invertierenden Verstärkers:

Positive Verstärkung bedeutet, dass UA und UE in Phase sind.

Eingangswiderstand: Sonderfall: R2 = 0 und R1 " (

-

+

UE UA

V = 1 + 0/( = 1

=> UA = UE => Spannungsfolger

Eingangswiderstand der Schaltung sehr hoch

• Ausgangswiderstand sehr niedrig

Page 75: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ 6B

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

• Impedanzwandler oder auch noch Trennverstärker

Achtung: keine galvanische Trennung wie beim Optokoppler! AE 6.11 Der Addierer

-

+

I-

UD

R0

UAU1

U2

R1

R3I3

R2I2

I1 K

I0

U3

M1

Page 76: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ 6C

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 6.12 Der Subtrahierer (Differenzverstärker)

-

+

I-

I+UD

R1

R2

R3

R4

I2

I1

I2

UAU1

U2I1

M1

M2M3

Page 77: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ 6O

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

Page 78: TROAN T1EL Stud

!"#$%>I./)+1J',-./,+R/N./ 6F

!"#$%&'%#()*+,%&-./00%123,#4&

/ ! / 5 ' 6 7 8 9 : ; / & < 8 < ! 7 = 9 : ; / &

=>&

AE 6.13 Aufgaben 1. Mit Hilfe eines OPV soll eine Schaltung aufgebaut werden, welche folgende Gleichung

realisiert.

Y = - (0,2 ! X1 + 3 ! X2 + 0,05 ! X3)

a. Zeichne die Schaltung.

b. Dimensioniere die Schaltung.

2. Dimensioniere einen invertierenden Verstärker mit einstellbarem Verstärkungsfaktor

zwischen 2 und 20. Der Eingangswiderstand der Schaltung soll 100 k" betragen.

a. Zeichne die Schaltung.

b. Dimensioniere die Schaltung.

3. Erkläre die Funktionsweise folgender Schaltung.

4. Ein nicht–invertierender Verstärker ist mit den Widerständen

R1 = 10 k" und R2 = 200 k" aufgebaut.

a. Zeichne die Schaltung.

b. Wie groß ist die Verstärkung V und welche Ausgangsspannung tritt auf wenn

UE = 100 mV?