Tysk Modul 3 - FLEX VUC Aarhus

  • Upload
    bo

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Tysk Modul 3 - FLEX VUC Aarhus

Citation preview

Modul 3

HUSK AT DU SKAL INTRODUCERE TEKSTERNE, HERUNDER GENREN OG SE TEKSTERNE I RELATION TIL TEMAET.

HUSK AT DU SKAL INDDRAGE CITATER OG HAVE REFERENCER= Belege I DINE AFLEVERINGER.

Modul 3

Modulopgave 3A

Thema: Ein neuer Anfang. Die 40er und 50er Jahre

Opgaven besvares p tysk.Skriv i Word med skriftstrrelse 12 og linjeafstand 1.Omfang: min. 300 ord.

1. Prsentation von allen Texten des Themas:Die Zeit der Handlung

Die Hauptperson(en) und deren Hintergrund

Mein Onkel Fred Heinrich BllDer Text "Mein Onkel Fred" sind bei Heinrich Bll geschrieben. Der Text ist Fiktion und hndelt ber das Leben in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Des Erzhlers Onkel Fred Staf einem Tag auf der Tr. Er bitten um brot, schlafen und Tabak. Er ist allerzeit auf der sofa, und wenn er nicht ist, sind er raus und trinkt. Doch eines Tages bekommt er eine Idee: Er wollen Blumen verkaufen. Er beginnt ein Geschft, und es geht gut. Der Text findet statt in Ost-Deutschland, nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Text dreht sich meistenteils um Onkel Fred, der Erzhlers Onkel. Fred war vielleicht Soldat in dem krieg.

Berlin 1947 Rut BrandtDer Text von Ruth Brandt, "Berlin 1947", ist eine Erinnerung, auf wann sie Berlin besuchte.Die Geschichte handelt von Berlin kurz nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1947. Die Geschichte beschreibt, wie das tgliche Leben war fr die Deutschen.
Es gibt keine Hauptperson in den Text, aber die Autor des Textes wurde in Norwegen geboren, und flchtete nach Schweden whrend des Krieges. Im Jahr 1947, htte sie Berlin besucht, mit ihrem damaligen Ehemann.

Das Wunder von Bern Snke WortmannDer Text "Das Wunder von Bern" ist ein Transkriptions des Films mit dem gleichen Namen. Der Film handelt von einem kleinen Jungen, Matthias, seinen Vater kommt zurck von einem russischen Gefangenenlager. Die Familie lebt in Ruhrgebeit, einem armen Industriegebiet in der Bundesrepublik Deutschland.

2. Vergleich die Texte in Bezug auf das Thema Ein neuer Anfang:In welchem Sinn handelt es sich um einen neuen Anfang und im Verhltnis zu welchem historischen und / oder persnlichen Hintergrund?

Mein Onkel Fred Heinrich BllDiese Geschichte berichtet ber wie ein Mann zum Hause kommt aus dem Krieg, also der Onkel Fred. Er war Soldat im Krieg, und wird nun von dem, was er sah, traumatisiert. Zuerst legt er sich einfach auf der Sofa, begibt sich nun ab mit Tabak rauchen und Trinken. Aber pltzlich eines Tages beschliet er, dass er von neuen beginnen wollen. Er wollen Blumen verkaufen, und es geht ihm, zum Glck, gut.

Berlin 1947 Rut BrandtDer Text "Berlin 1947" erzhlt, wie das Leben in Berlin, kurz nach dem Krieg, war. Es erzhlt, wie alle Menschen jetzt beim Wiederaufbau untersttzte msste, unabhngig vom Alter. Wir lernen auch, wie Zigaretten sind die einzige Whrung, die wirklich behandelt. Berlin hat einen neuen Anfang, und jetzt musste alle arbeiten.

Das Wunder von Bern Snke WortmannDer Text von "Der Wunder von Bern" dreht sich um einen neuen Anfang fr Deutschland, und auch einen neuen Anfang fr Matthias 'Familie. Matthias Vater kommt nach hause aus einem Gefangenenlager, und die Familie muss nun lernen, eine Familie zu sein. Ebenso gibt es auch einen neuen Anfang fr Deutschland. Sie haben es nicht gewagt, nationalen Stolz fhlen, aber mit hilfe der Wunder von Bern, fhlt sie es wieder noch einmal.

Modul 3

Modulopgave 3B

Thema: Ein neuer Anfang. Die 40er und 50er Jahre.

Opgaven besvares p tysk.Skriv i Word med skriftstrrelse 12 og linjeafstand 1.Omfang: min. 250 ord.

Zum Text Das Wunder von Bern:

1. Erzhl von Matthias Beziehung zu Helmuth Rahn.
Matthias aufgewachsen ohne seinen Vater bekannt; er war im Zweiten Weltkrieg gefangen genommen und war in gefangener fr 11 Jahre. Dafr hat Matthias Vaterfiguren in anderen Mnnern gesucht, und in Helmuth Rahn, fand er es. Rahn ist nicht nur Matthias Vaterfigur, aber auch ihnen Idol. Helmuth ist ein Fuball Stern, und er sind auch Matthias Boss; Matthias arbeitet fr Helmuth als Taschentrger, und trgt immer Helmuths Tasche zum Training. Wir knnen es lesen, dass was Helmuth sagt, wichtig fr Matthias ist, und kann sowohl ihn traurig, aber auch glcklich machen. Helmuth ist auch erfreut fr Matthias. Die Beziehung zwischen Helmuth und Matthias kommt auf den Prfstand, wenn Matthias Vater zurrck aus Kriegsgefangenenlager kommt, und will, dass er die einzige Vaterfigur in Matthias Leben ist, und er sind sehr skeptisch ab Matthias Liebe zum Fuball, und so Helmuth Rahn.

2. Erzhl von der Entwicklung in Matthias Beziehung zu dem Vater.Die Beziehung zwischen Matthias und sein Vater, beginnt sehr schlecht. Die erste was der Vater fragte, wenn er Matthias sieht, ist "Und wer ist er?". Der Vater hat groe Schwierigkeiten, den Kontakt mit seinen Gefhlen haben, aufgrund von was er in den 14 Jahre er weg gewesen war, erfahren hat. Richard mgen nicht was im Haus passiert, seinen Sohn zu spielen amerikanische Musik und ist Kommunist, die Tochter flirtet mit britischen Soldaten, und Matthias haben eine andere Vaterfigur in Helmuth gefunden. Richard hat Schwierigkeiten, sich auszudrcken, was ihn frustriert, deshalb Schlge er Matthias. Die beiden haben, wie gesagt, eine sehr schlechte Beziehung auf den ersten, aber je lnger zeit das in die Geschichte geht, desto mehr wird der Vater in Kontakt mit seinen Gefhlen, und findet heraus, dass Matthias kann auch einfach ein Idol in Helmuth haben, ohne dass es ein Bedrohung Richards und Matthias Bedingungen ist. Modulopgave 3 ASide af