Tysk Modul 6 HF Flex VUC Aarhus

  • Upload
    bo

  • View
    215

  • Download
    1

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Tysk Modul 6 HF Flex VUC Aarhus Århus

Citation preview

Modul 2

HUSK AT DU SKAL INTRODUCERE TEKSTERNE, HERUNDER GENREN OG SE TEKSTERNE I RELATION TIL TEMAET.

HUSK AT DU SKAL INDDRAGE CITATER OG HAVE REFERENCER= Belege I DINE AFLEVERINGER.

Skriv opgaven i dette Word-dokument (skriftstrrelse 12 og linjeafstand 1).Gem p din egen computer og vedhft, nr du afleverer.___________________________________________________________

Modul 6Thema: Multikulturelles DeutschlandModulopgave AOmfang: min. 300 ord.

Was meint die Erzhlerin Canan Bry im Text Macht der Kulturen, wenn sie sagt: Ich sitze in einem Sessel, der mit feinem trkischem Stoff bezogen und in echter deutscher Wertarbeit hergestellt worden ist (Seite 20, Zeile 4-6)?

Macht der Kulturen , ein text bei Canan Bry, handelt ber ihren leben in Deutschland. Sie hat ihren ganzes leben in Deutschland gelebt, und war sogar hier geboren, so Deutschland ist also ihren heimat aber Canan's eltern sind trken, und deshalb hatte Canan trkisches Herkunft, und sieht eher stereotypisch trkisch aus, als stereotypisch Deutsch. Canan hat oft Rassismus erfhrt, durch stereotypisches kommentaren ber ihren Herkunft. Der text ist einer Artikel, und steht in relation des tema diesen aufgabe: Multikulturelles Deutschland, weil Canan beide kuturen, Deutsch und Trkisch, liebt und lebt.

Wann Canan sagt: Ich sitze in einem Sessel, der mit feinem trkischem Stoff bezogen und in echter deutscher Wertarbeit hergestellt worden ist. Sie meint dass sie komfortabel sitzt im einer mischung die beiden kulturen, und ja nicht zwischen die zwei. Sie sitzt wie im einer settel, und nicht wie zwischen swei Sthle.

Aber warum dieser Adjektive: feinem trkisches Stoff und deutscher Wertarbeit? Im alter, wie im mittelalter und frher, zeiten verkaufte Trkei viele produkten, und einer dieser produkten var Stoff feinem Stoff wie Seide und luxoriser wolldecken. Also sagt man stereotypisch dass trkisches Stoff sind die feinste. Man sagt dass deutsches Waren ist gleich kvalitt. Im das Industriezeitalter hatte deutschland ein hher Bedarf zu kvalitt, insbesondere mit Kunsthandwerk. Und man sagte noch heute Das ist deutsches kvalitt zum beispiel wann man ber Mercedes oder Volkswagen oder Audi, und so weiter, redet.

Wie wrdest du Canan charakterisieren? Du kannst einige von den folgenden Adjektiven benutzen, und du musst deine Wahl begrnden:

Ich meint das Canan sind: Offen, tolerant, integriert, modern, enttuscht, stark, kosmopolitsch, multikulturell, irritiert. Zunchst kann man dass Canan offen sind sagen, weil sie berhaubt das problem Debatten; sie erzhlt auch ber ihr eigenes erfahrung and haltung. Sie sind tolerant wann sie mit rasistschen leute sprecht, und wird nicht wtend; deshalb sind sie auch stark. Sie ist sehr integriert... weil sie ein deutscher ist. Ich findet das Canan sehr modern sind, weil sie gut funktioniert im moderner Deutschland, vielleicht besser als ihrer eltern. Aber Canan ist auch enttascht, sie ist frustriet und irritiert dass manche deutsche ureinwohnern nicht ihr als ein richtiger deutscher akzeptiert. Canan sind multikulturell und kosmopolitisch weil sie im beide kulturen zu Hause fhlt, und weil sie mit younger deutschen und alter trken sprechen kann.

offen tolerant integriert engstirnig fanatisch modern enttuscht stark altmodisch orthodox kosmopolitisch jung erfahren selbstbewusst unsicher emanzipiert traurig multikulturell irritiert berrascht positiv

Canan sagt im Text, dass sie sich mit dem Lied Bochum von Herbert Grnemeyer sehr gut identifizieren kann (Seite 22, Zeile 38-39). Wovon handelt das Lied?

http://www.letzte-version.de/songbuch/4630-bochum/bochum/http://www.youtube.com/watch?v=iOqVLirG32U

Worterklrungen zum Lied:Bochum deutsche Industriestadt im Ruhrgebiet
Vfl Bochums berhmter FussballvereinDoppelpass technischer Fussballausdruck

Herbert Grnemeyer kommt aus Bochum, und das lied handelt ber seiner sehnsucht nach das Stadt. Bochum ist ein industriestadt im Ruhrgebiet, und ist vielleicht nicht die schnste Stadt der Welt: Du bist keine Schnheit. Die Stadt ist nicht reich oder kulturel, aber trotsdem vermissen Herbert die Stadt. Er sagt das er komm aus dir und das er hngt an dir. Bochum ist kein schnheit, nicht reich oder kulturel und am meistens nur grau, er trostsdem vermissen er es, weil es seiner heimatstadt ist.

Modulopgave BOmfang: Mindst 200 ord.

Was erfahren wir ber die Identitt und das Heimatgefhl der beiden Personen in den Gedichten ber die Heimat I und ber die Heimat II?

Nevel Cumart hat beide die gedichten, ber die Heimat I und ber die Heimat II, geschrieben. Die Gedichten beschreibt seine Gedanke ber heimat und tot. Im die ersten gedicht fhlt der erzhler sich vielleicht zwischen zwei Sthlen - zwischen zwei kulturen. Seiner heimat sind in Deutschland, aber veil er fremd ausseht, fragte leute ihm ob ich nicht wieder zurrckkehren will in die heimat.
Die zweiten Gedicht beschreibt wie sein vater zurrck nach Trkei kehrt, weil er nicht im der fremde sterben wollte. Aber der Erzhler Gefhlt sich mehr zu Hause in Deutschland, und wollte also hier sterben.

Das Ich im Gedicht Zwei Welten mchte eine Brcke sein (Zeile 8). Wie ist das zu verstehen? Welche der folgenden Wrter beschreiben deiner Meinung nach die Stimmung des Gedichtes:

Der Erzhler mchte gern eine Brcke sein, weil er fhlt sich verloren zwischen zwei kulturen. An einer seite sind die kulture, das wird ihn nicht akzeptieren. An die anderen sind ein kultur die er nicht kennt, und nicht kennt ihm. Er wunscht dass er die bedie kulturen vereinen knnte. Wrter Ich fhlt die die Stimmung beschreibt: dster, deprimierend und dunkel.

Nenne drei Aspekte im Artikel Deutschland als Einwanderungsland, die du interessant findest?
1. Die Wirtschaft nach Zweiten Weltkrieg findet Ich sehr interessant. Es war war unglaublich dass Deutschland nur 15 jahre nach dem Krieg Gastarbeitern brauchte. Es ist auch sehr interessant das Deutschland ein anwerbevertrge mit viele lndern Schliessen msste, weil der Mauer gebaut war.
2. Ich findet es interessant dass integration so wichtig ist.

3. Es ist auch interessant dass die trken am schlechtestten integriert sind.