10
Unternehmerführerschei n Univ.Doz.Prof.Mag.Dr. Oswald Klappacher

Unternehmerführerschein

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Unternehmerführerschein. Univ.Doz.Prof.Mag.Dr. Oswald Klappacher. DER UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN Wirtschaftliches Wissen modern und praxisorientiert aufbereitet    Zusatzzertifikat für Schülerinnen und Schüler auf freiwilliger Basis, Zusatzqualifikation als Unterstützung bei der Jobsuche    - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Unternehmerführerschein

Unternehmerführerschein

Univ.Doz.Prof.Mag.Dr. Oswald Klappacher

Page 2: Unternehmerführerschein
Page 3: Unternehmerführerschein

DER UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN        

• Wirtschaftliches Wissen modern und praxisorientiert aufbereitet    • Zusatzzertifikat für Schülerinnen und Schüler auf freiwilliger Basis, Zusatzqualifikation als Unterstützung bei der Jobsuche   

• eine Initiative, die Schule macht

Page 4: Unternehmerführerschein

Jedes Modul ist eine eigenständige und in sich abgeschlossene Einheit und wird mit einer eigenenPrüfung vor einem/r externen Prüfer/in abgeschlossen.

Modul Aentwirft grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge

Modul Cskizziert betriebswirtschaftliche Grundlagen

Modul Berklärt volkswirtschaftliche Inhalte

Modul UPerreicht das Niveau der Unternehmerprüfung

Module

Page 5: Unternehmerführerschein

Modul A

• Unsere Arbeitswelt• Die Wirtschaft - ein Kreislauf• Wirtschaften in verschiedenen Bereichen• Von der Idee zum Produkt• Wirtschaften für den Markt• Who's the boss?

Page 6: Unternehmerführerschein

Modul BVolkswirtschaftliche Gesamtrechnung - wie gut geht es unserer Wirtschaft?Geld und GeldwertBudget und Staatshaushalt - wie wirtschaftet ein Staat?Wirtschaftswelt Weltwirtschaftm Zentrum Europas - neue Herausforderungen für ÖsterreichModul CVon der Idee zur MarktchanceFinanzierung und InvestitionErfolgreich durch MarketingVon der Marktchance zum Business PlanRechtliche und steuerliche Grundlagen für Unternehmer/innenAuf dem Markt agieren und verhandelnEin Unternehmen organisieren - mit anderen Personen zusammenarbeiten

Page 7: Unternehmerführerschein

Modul UP

Rechnungswesen und KostenrechnungSteuern (Umsatz-, Einkommens-, Körperschaftssteuer, Erklärungen, etc.)Personal (Kosten, Steuern, Abrechnung, SV)Deckungsbeitragsrechnung (Ergänzung)Finanzierung (Leasing, Factoring, Kredite vertiefend)Marketing und Rechtskunde vertiefend

Page 8: Unternehmerführerschein

Die Prüfungen zum Unternehmerführerschein werden computerunterstützt abgelegt. Jede Schule kann sich mit einem konkreten Prüfungstermin-Wunsch per Mail an [email protected] wenden. Die Schule wird automatisch verständigt, wenn ein Prüfer den Termin übernommen hat. Die Schule bzw. der unterrichtende Lehrer ist für die "vor Ort" Organisation zuständig, der Prüfer beaufsichtigt die Prüfung und lädt die genaue Anzahl der Prüfungen aus dem Internet herunter. Die Kosten von EUR 20 pro Prüfung fallen genau für diese Anzahl der heruntergeladenen Prüfungen an. Jeder Kandidat hat eine andere Prüfung, da jede Prüfung einzeln vom Zufallsgenerator aus einem von der WKÖ vorgegebenen Fragenpool zusammengestellt wird.

Page 9: Unternehmerführerschein

Jeder Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden, die EUR 15,00 Prüfungsgebühr fällt jedoch jedes Mal an. Der Kandidat bekommt sofort nach der Prüfung das Ergebnis ausgewertet und weiß somit, ob er bestanden hat oder nicht. Grundsätzlich gilt die Prüfung als bestanden, wenn 51 % der Fragen positiv beantwortet wurden. Zur Steigerung der Motivation hat die WKÖ eine Abstufung von "mit Auszeichnung", "mit gutem Erfolg" bestanden und "bestanden" zu Grunde gelegt. Die Originalzertifikate werden von der WKÖ ausgestellt und wenn immer es geht, von einem Vertreter der WKO übergeben. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass das Produkt "Unternehmerführerschein" als Angebot der Wirtschaftskammerorganisation gesehen wird und ein positives Image bei jungen Menschen schon ab der Sekundarstufe I gewährleisten.

Page 10: Unternehmerführerschein

Informationen: Abteilung für Bildungspolitik in der Wirtschaftskammer ÖsterreichTel. 05 90 900 - 4074, E-Mail: [email protected] unter http://www.unternehmerfuehrerschein.at