of 28 /28
23.01.2014 Vitamin B 12 Fakten und Mythen Katharina Petter Vitamin B 12 Fakten und Mythen

Vitamin B - Vegan in Grazvegan-in-graz.at/wp-content/uploads/katharina_petter...Craig WJ, Mangels AR.(2009). Position of the American Dietetic Association: Vegetarian Diets. Journal

  • Author
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Text of Vitamin B - Vegan in Grazvegan-in-graz.at/wp-content/uploads/katharina_petter...Craig WJ, Mangels...

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Vitamin B12

    Fakten und Mythen

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    American Dietetic Association

    "Die American Dietetic Association ist der Ansicht, dass eine gut geplante vegetarische Ernährungsform, einschließlich komplett vegetarischer oder veganer Ernährungsformen, gesund sind, ernährungsphysiologisch bedarfsgerecht sind und gesundheitliche Vorteile in der Prävention und der Behandlung bestimmter Krankheiten bieten.

    Eine gut geplante vegetarische Ernährungsform ist für Menschen in allen Lebensphasen geeignet, einschließlich für Schwangere, Stillende, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Sportler_innen."

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Empfehlungen für die Lebensmittelauswahl

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Vitamin B12

    [pmol/L]

    Majchrzak et al, 2006, Österreich Herrmann et al, 2005, Deutschland Haddad et al, 1999, USA0

    50

    100

    150

    200

    250

    300

    350

    omnivor

    vegetarisch

    vegan

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Homocystein [µmol/L]

    Majchrzak et al, 2006, Österreich Herrmann et al, 2005, Deutschland Haddad et al, 1999, USA0

    2

    4

    6

    8

    10

    12

    14

    16

    18

    omnivorvegetarischvegan

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Cobalamine

    ● Cyanocobalamin (= Vitamin B12): R = –C≡N

    ● Adenosylcobalamin: R = 5′-Desoxyadenosyl (Coenzym B12)

    ● Methylcobalamin (= MeCbl oder MeB12): R = –CH3 (Coenzym B12)

    ● Hydroxycobalamin: R = –OH

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Funktionen

    ● DNA-Synthese● Bildung der roten Blutkörperchen und der

    Schleimhäute ● Myelinisierung im Nervensystem

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Stoffwechsel (Abb. Von PD Dr. med. habil. Stephan Grome)

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Mangelerscheinungen

    ● Anämie, Blässe, Schwäche, Müdigkeit, Konzentrations-schwäche, Gedächtnisstörungen, Glossitis

    ● Depressive Verstimmungen, Demenz, Psychosen

    ● Neuropathien, neurologische Ausfallerscheinungen mit Parästhesien („Ameisenlaufen“) und Muskelparesen, Muskelschwäche und Gangstörungen, Funikuläre Myelose

    ● Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Einige der Symptome sind irreversibel!

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Entstehung eines Mangels

    ● Unzureichende Aufnahme● Reduzierte Absorption (z.B. Gastritis)● Erhöhter Bedarf● Erbkrankheiten (selten)

    Ca. 2 % aller älteren Menschen haben einen Vitamin-B12-Mangel!

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    KEINE (verlässlichen) Quellen:

    ● Algen (Spirulina, Chlorella, Nori)● Bier ● Sauerkraut● Tempeh● Miso● Lopino● Sanddorn● Beinwell (= Comfrey)● Sprossen und Keimlinge● Buchweizen● Hefe● Pilze

    ...

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Analoga

    ● Sehr ähnlicher Molekülaufbau● Keine Unterscheidung durch frühere Testmethoden

    ● Können Aufnahme des „richtigen“ Vitamins B12 sogar

    verhindern

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Lösung

    ● Nahrungsergänzungsmittel ● Angereicherte Produkte● Ggf. Spritzen

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    „Unnatürlich“?

    ● Tierfutter wird angereichert● Lebensbedingungen der Tiere nicht natürlich● Jodiertes Speisesalz ist „normal“● Hygiene vs. „Natürlichkeit“● Häuser, Autos, Computer, …

    ● Vitamin B12 immer von Mikroorganismen

    synthetisiert

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Formen der Aufnahme (Dünndarm)

    Aktive Absorption Passive Diffusion● Mit „Intrinsic Factor“ (IF), im Magen gebildet● Max. 1,5 μg/Mahlzeit● IF-Mangel z.B. bei Gastritis

    ● Ohne IF● Nur 1 – 1,5 % diffundiert● Bei IF-Mangel: mehrmals wöchentlich hoch dosierte Supplemente(1000 μg) oder Spritzen

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Empfehlungen (für Erwachsene)

    D-A-CH Vegan Society Norris/Messina

    3 μg/Tag ● Zwei- bis dreimal/Tag angereicherte Lebens-mittel, insgesamt 3 μg● Einmal/Tag Supplement mit 10 μg● Einmal/Woche Sup-plement mit 2000 μg

    ● Zweimal/Tag angerei-cherte Lebensmittel mit jeweils 1,5 – 2,5 μg (3 – 5 μg gesamt)● Einmal/Tag Supple-ment mit 25 – 100 μg● Dreimal/Woche Sup-plement mit 1000 μg

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Supplemente

    Solgar (1000 µg): 2-mal/Woche

    Higher Nature Sublingual Powder (200 µg): 3 – 4-mal/Woche

    Vitality Ultra-B Comlex (500 µg): 3- 4-mal/Woche

    VEG 1 (10 µg): täglich

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Vitamin-B12

    -Zahnpasta

    mit und ohne Fluorid

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Angereicherte Lebesmittel

    ● Sojamilch, angereichert: 0,38 µg/100 ml dreimal 300 ml/Tag→

    ● VegaVita: 0,33 μg/100 g dreimal 300 g/Tag→

    ● Red Bull: 2 μg/100 ml dreimal 50 ml/Tag→

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Empfehlungen für Kinder

    ● Higher Nature Sublingual Powder

    VEG 1

    ● Bis 4 Monate 0,4 µg/Tag

    Bis 12 Monate 0,8 µg

    1 bis 4 Jahre 1 µg/Tag

    4 bis 7 Jahre 1,5 µg/Tag

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Vitamin B12

    testen

    1. Blutserum (Standardtest)Aber: sehr großer Referenzbereich; individuelle Schwellen; Analoga werden mitbestimmt allein nicht verlässlich!→

    2. Zusätzlich:➔ Holotranscobalamin oder➔ Methylmalonsäure oder➔ Homocystein

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Hinweis auf Mangel wenn ...

    ● Holo-Transcobalamin-II (holo-TC) < 35 pmol/l● Methylmalonylsäure (MMA) > 271 nmol/l● Homocystein > 12 µmol/l

    ● Vitamin B12 < 300 pmol/ l (= 405 pg/ml)

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Methyl- oder Cyanocobalamin?

    ● Cyanocobalamin hat höhere chemische Stabilität; seit langer Zeit in Prävention und Therapie bewährt

    ● Ligand wird bei Eintritt in die Zelle abgespalten (=> kein Vorteil bei Methylcobalamin)

    ● Cyanidmenge sehr unbedenklich (

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Fazit: Empfehlungen

    ● 2- 3-mal täglich Vitamin-B12-Zahnpasta

    ● Als Ergänzung gelegentlich ein Supplement und/oder angereicherte Lebensmittel

    ● Testen: immer 2 Werte!

    (Vitamin B12 + Holo-TC oder MMA oder

    Homocystein)

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Österreichischer Ernährungsbericht 2008

    Vegan Omnivor

    Vitamin A Vitamin B2

    ß-Carotin Vitamin B12

    Vitamin B1 Vitamin D

    Niacin

    Pantothensäure

    Vitamin B6

    Biotin

    Folsäure

    Vitamin C

    Vitamin E

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Danke!

    Für Fragen:

    [email protected]

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Quellen Craig WJ, Mangels AR.(2009). Position of the American Dietetic Association: Vegetarian Diets. Journal of the American Dietetic Association, 109: 1266-1282.

    Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Österreichische Gesellschaft für Ernährung, Schweizer Gesellschaft für Ernährungsforschung, Schweizerische Vereinigung für Ernährung. (2000). Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, Umschau Buchverlag.

    Elmadfa, I. Singer, I. (2009). Vitamin B-12 and homocysteine status among vegetarians: a global perspective. The American Journal of Clinical Nutrition, 89:1693-1698.

    Haddad EH, Berk LS, Kettering JD, Hubbard RW, Peters WR. (1999). Dietary intake and biochemical, hematologic, and immune status of vegans compared with nonvegetarians. Am J Clin Nutr, 70:586–93.

    Herrmann W, Obeid R, Schorr H, Geisel J. (2005). The usefulness of holotranscobalamin in predicting vitamin B12 status in different clinical settings. Curr Drug Metab, 6:47–53.

    Mądry E, Lisowska A, Grebowiec P, Walkowiak J. (2012). The impact of vegan diet on B-12 status in healthy omnivores: five-year prospective study. Acta Sci Pol Technol Aliment, 11:209-12.

  • 23.01.2014 Vitamin B12

    Fakten und Mythen

    Katharina Petter

    Leitzmann C, Keller M. (2010). Vegetarische Ernährung. Stuttgart, Eugen Ulmer Verlag.

    Majchrzak D, Singer I, Männer M, et al. (2006). B-vitamin status and concentrations of homocysteine in Austrian omnivores, vegetarians and vegans. Ann Nutr Metab, 50:485–91.

    Norris M., Messina V. (2011). Vegan for Life: Everything You Need to Know to Be Healthy and Fit on a Plant-Based Diet. Cambrige, Da Capo Pr.

    Pawlak R, Parrott SJ, Raj S, Cullum-Dugan D, Lucus D. (2013). How prevalent is vitamin B(12) deficiency among vegetarians? Nutr Rev, 71:110-7.

    www.veganhealth.org/articles/vitaminb12

    www.vegansociety.com/lifestyle/nutrition/b12.aspx

    www.highfive-vegan.org/mikronaehrstoffe/vitamin-b12

    http://www.veganhealth.org/articles/vitaminb12http://www.vegansociety.com/lifestyle/nutrition/b12.aspxhttp://www.highfive-vegan.org/mikronaehrstoffe/vitamin-b12

    Folie 1Folie 2Folie 3Folie 4Folie 5Folie 6Folie 7Folie 8Folie 9Folie 10Folie 11Folie 12Folie 13Folie 14Folie 15Folie 16Folie 17Folie 18Folie 19Folie 20Folie 21Folie 22Folie 23Folie 24Folie 25Folie 26Folie 27Folie 28