4
Vom 07.01.2017 - 22.01.2017 Liebe Mitchristen in den Gemeinden unseres Dekanates, zu Beginn des neuen Jahres möchten wir Ihnen Gottes Begleitung für alle Wege in 2017 wünschen. Wir möchten Dank sagen für viele gute Begegnung im vergangen Jahr, für die Zusammenarbeit und viel ehrenamtliches Engagement in den unterschied-lichsten Weisen. „Gott du bist uns voraus Und lässt dich nicht binden. Gefährte der Wandernden, lock uns, und wir werden es wagen, über das hinauszugehen, was wir festgelegt haben. Neuland werden wir entdecken und andere Horizonte.“ F.K. Barth/G. Grenz/P. Horst Für 2017 wünschen wir uns, mit Ihnen gemeinsam neue Horizonte zu entdecken! Ihr Dekanatsteam: Pastoralreferentin Ulrike Ferdinand, Dekanatsreferent Christian Ferdinand, Stellv. Dechant Pfr. Christoph Kipper, Pastoralreferent Philipp Kirsch, Dechant Pfr. Rudolf Reuschenbach und die Dekanatssekretärinnen Gabi Jung und Elisabeth Schmitz Programm der KEB für das 1. Halbjahr 2017 Ab Mitte Januar wird das neue Programmheft der Kath. Erwachsenenbildung im Dekanat Kirchen in den Kirchen ausliegen – herzliche Einladung es mitzunehmen, zu stöbern und eine interessante Veranstaltung für sich zu finden! Auch auf der Homepage des Dekanates ist das Programm zu finden – www.dekanat-kirchen.de. Weitere Programmhefte und Informationen erhalten Sie im Dekanatsbüro in Betzdorf, Decizer Str.8, bei Pastoralreferentin Ulrike Ferdinand, Tel.: 02741- 938780 oder [email protected] Stellenausschreibung Die Küsterstelle in der Pfarrei St. Franziskus, Scheuerfeld ist ab dem 1.4.2017 neu zu besetzen. Schriftliche Bewerbungen bitte an den Kirchengemeindeverband Kirchen-Betzdorf, Pastor Helmut Mohr, Kirchstr. 1, 57548 Kirchen. Singspiel „Die Sonderbare Nacht“ in der Pfarrkirche St. Franziskus Scheuerfeld Die kfd Scheuerfeld lädt am Freitag, dem 27. Januar 2017 um 17:00 Uhr ganz herzlich zu einem besinnlichen Nachmittag in die Pfarrkirche St. Franziskus Scheuerfeld ein. Die Schüler(innen) der Maximilian-Kolbe-Grundschule Scheuerfeld werden für uns unter der Leitung von Schulleiterin Frau Becker-Dohm das Singspiel „Die sonderbare Nacht“ aufführen. Im Anschluss bietet das kfd-Vorstandsteam ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Gebäck im Pfarrsaal an. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die kfd im Dekanat Kirchen veranstaltet am 24.03.2017 im Bürgerhaus in Nauroth einen Kabarettabend von Frauen aber nicht nur für Frauen mit der bekannten Kabarettistin Frieda Braun. Die Vorstellung beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00Uhr. Die Eintrittskarten können im Vorverkauf (17,-€) erworben werden bei Sabine Dickhausen, Rosenheim Tel.: 02747/1697, Hildegard Mollenhauer, Kirchen Tel.: 02741/6628 und bei der Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf oder an der Abendkasse (19,-€). Wir freuen uns auf einen Abend mit Ihnen zum Kabarett mit Frieda Braun: Sammelfieber. Fromme Gedanken und kriminelle Energie In „Sammelfieber“ plant Frieda mit ihren Freundinnen einen Wohltätigkeitsbasar und ist deshalb auf der Suche nach Sachspenden. Schnell stellt sich heraus, dass der Beutezug für die gute Sache nicht immer mit legalen Mitteln geführt wird. So beweist ausgerechnet die kirchlich engagierte Agga beim gemeinsamen Ausflug nach Hamburg ein robustes Maß an krimineller Energie. Hinreißende Mimik, ausgefeilter Wortwitz Die skurrile Sauerländerin verbindet ausgefeilten Wortwitz mit starkem Mienenspiel und verschmitzte Bauernschläue mit entwaffnender Naivität - da bleibt kein Auge trocken! Redaktionsschluss: 13. Januar 2017

Vom 07.01.2017 - 22.01.2017 Singspiel „Die Sonderbare ... · PDF fileFrieda Braun. Die Vorstellung beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00Uhr. Die Eintrittskarten können im Vorverkauf

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Vom 07.01.2017 - 22.01.2017 Singspiel „Die Sonderbare ... · PDF fileFrieda Braun. Die Vorstellung beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00Uhr. Die Eintrittskarten können im Vorverkauf

Vom 07.01.2017 - 22.01.2017 Liebe Mitchristen in den Gemeinden unseres Dekanates, zu Beginn des neuen Jahres möchten wir Ihnen Gottes Begleitung für alle Wege in 2017 wünschen. Wir möchten Dank sagen für viele gute Begegnung im vergangen Jahr, für die Zusammenarbeit und viel ehrenamtliches Engagement in den unterschied-lichsten Weisen. „Gott du bist uns voraus Und lässt dich nicht binden. Gefährte der Wandernden, lock uns, und wir werden es wagen, über das hinauszugehen, was wir festgelegt haben. Neuland werden wir entdecken und andere Horizonte.“ F.K. Barth/G. Grenz/P. Horst Für 2017 wünschen wir uns, mit Ihnen gemeinsam neue Horizonte zu entdecken! Ihr Dekanatsteam: Pastoralreferentin Ulrike Ferdinand, Dekanatsreferent Christian Ferdinand, Stellv. Dechant Pfr. Christoph Kipper, Pastoralreferent Philipp Kirsch, Dechant Pfr. Rudolf Reuschenbach und die Dekanatssekretärinnen Gabi Jung und Elisabeth Schmitz Programm der KEB für das 1. Halbjahr 2017 Ab Mitte Januar wird das neue Programmheft der Kath. Erwachsenenbildung im Dekanat Kirchen in den Kirchen ausliegen – herzliche Einladung es mitzunehmen, zu stöbern und eine interessante Veranstaltung für sich zu finden! Auch auf der Homepage des Dekanates ist das Programm zu finden – www.dekanat-kirchen.de. Weitere Programmhefte und Informationen erhalten Sie im Dekanatsbüro in Betzdorf, Decizer Str.8, bei Pastoralreferentin Ulrike Ferdinand, Tel.: 02741-938780 oder [email protected] Stellenausschreibung Die Küsterstelle in der Pfarrei St. Franziskus, Scheuerfeld ist ab dem 1.4.2017 neu zu besetzen. Schriftliche Bewerbungen bitte an den Kirchengemeindeverband Kirchen-Betzdorf, Pastor Helmut Mohr, Kirchstr. 1, 57548 Kirchen.

Singspiel „Die Sonderbare Nacht“ in der Pfarrkirche St. Franziskus Scheuerfeld Die kfd Scheuerfeld lädt am Freitag, dem 27. Januar 2017 um 17:00 Uhr ganz herzlich zu einem besinnlichen Nachmittag in die Pfarrkirche St. Franziskus Scheuerfeld ein. Die Schüler(innen) der Maximilian-Kolbe-Grundschule Scheuerfeld werden für uns unter der Leitung von Schulleiterin Frau Becker-Dohm das Singspiel „Die sonderbare Nacht“ aufführen. Im Anschluss bietet das kfd-Vorstandsteam ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Gebäck im Pfarrsaal an. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die kfd im Dekanat Kirchen veranstaltet am 24.03.2017 im Bürgerhaus in Nauroth einen Kabarettabend von Frauen aber nicht nur für Frauen mit der bekannten Kabarettistin Frieda Braun. Die Vorstellung beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00Uhr. Die Eintrittskarten können im Vorverkauf (17,-€) erworben werden bei Sabine Dickhausen, Rosenheim Tel.: 02747/1697, Hildegard Mollenhauer, Kirchen Tel.: 02741/6628 und bei der Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf oder an der Abendkasse (19,-€). Wir freuen uns auf einen Abend mit Ihnen zum Kabarett mit Frieda Braun: Sammelfieber. Fromme Gedanken und kriminelle Energie In „Sammelfieber“ plant Frieda mit ihren Freundinnen einen Wohltätigkeitsbasar und ist deshalb auf der Suche nach Sachspenden. Schnell stellt sich heraus, dass der Beutezug für die gute Sache nicht immer mit legalen Mitteln geführt wird. So beweist ausgerechnet die kirchlich engagierte Agga beim gemeinsamen Ausflug nach Hamburg ein robustes Maß an krimineller Energie. Hinreißende Mimik, ausgefeilter Wortwitz Die skurrile Sauerländerin verbindet ausgefeilten Wortwitz mit starkem Mienenspiel und verschmitzte Bauernschläue mit entwaffnender Naivität - da bleibt kein Auge trocken! Redaktionsschluss: 13. Januar 2017

Page 2: Vom 07.01.2017 - 22.01.2017 Singspiel „Die Sonderbare ... · PDF fileFrieda Braun. Die Vorstellung beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00Uhr. Die Eintrittskarten können im Vorverkauf

Samstag, den 07.01.2017 Hl. Valentin 09:00 Uhr Wehbach Aussendungsfeier der Sternsinger in der ev. Christuskirche (Kaplan) 09:00 Uhr Scheuerfeld Aussendungsfeier der Sternsinger (Neupriester D. Lück) 09:30 Uhr Bruche Aussendungsfeier der Sternsinger (Neupriester D. Lück) 09:30 Uhr Kirchen Aussendungsfeier der Sternsinger (Diakon Becher) 09:30 Uhr Betzdorf Aussendungsfeier der Sternsinger (Diakon Benner)

Vorabend zur Fest „Taufe des Herrn“ L1: Jes 42,5a. 1-4.6-7; L2:Apg 10,34-38; Ev: Mt 3,13-17

-Kollekte für Afrika- 16:00 Uhr Wehbach Eucharistiefeier (Pater) mit den Sternsingern 17:00 Uhr Herkersdorf Eucharistiefeier (Pater) 18:00 Uhr Bruche Eucharistiefeier (Neupriester D. Lück) Gebetsanl.: verst. Adele Stinner 19:00 Uhr Wallmenroth Eucharistiefeier (Kaplan/Neupriester D. Lück)

Gebetsanl.: 1. Jahrgedächtnis für verst. Heinz Pfeifer; verst. Benno Pfeifer; LuV. d. Fam. Norbert Böhmer

Sonntag, den 08.01.2017 Taufe des Herrn, Fest 08:00 Uhr Bruche Eucharistiefeier in der Klosterkirche 08:00 Uhr Kirchen Eucharistiefeier im Krankenhaus 08:45 Uhr Scheuerfeld Eucharistiefeier mitgestaltet von den Sternsingern (Kaplan/Diakon Benner)

Gebetsanl.: verst. Ehel. Hedwig u. Ignatz Schuhen 10:00 Uhr Dauersberg Eucharistiefeier (Pater)

10:00 Uhr Kirchen Eucharistiefeier (Kaplan/Neupriester D. Lück/Diakon Becher) 10:30 Uhr Betzdorf Eucharistiefeier im Altenzentrum 11:15 Uhr Betzdorf Eucharistiefeier (Neupriester D. Lück)

Gebetsanl.: Sterbeamt für verst. Marlene Schmidt; 1. Jahrgedächtnis für verst. Christel Schmidt; LuV. d. Fam. Hedwig u. Johann Wagner; LuV. d. Fam. Ruckes; verst. Antonius Seibert; verst. Gertrud Lang; verst. Werner Heer; LuV. d. Fam. Karl Grimm; LuV. d. Fam. Blecker-Golinske; verst. Johanna Brühl

Montag, den 09.01.2017 Montag der 1. Woche im Jahreskreis 08:00 Uhr Kirchen Eucharistiefeier im Krankenhaus, anschl. Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Bruche Vesper, anschl. Eucharistiefeier in der Klosterkirche Dienstag, den 10.01.2017 Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis 08:00 Uhr Herkersdorf Eucharistiefeier (Pastor) 09:00 Uhr Scheuerfeld Eucharistiefeier (Pater) Kollekte „Für das Leben“ 16:00 Uhr Betzdorf Mitarbeiterinnentreffen der kfd im Haus Burgstr. 3 17:30 Uhr Bruche Vesper, anschl. Eucharistiefeier in der Klosterkirche Mittwoch, den 11.01.2017 Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Bruche Kirchputz bitte Gruppe um Frau Rita Blickheuser 08:00 Uhr Kirchen Eucharistiefeier (Pastor) 09:00Uhr Bruche Eucharistiefeier (Pater), anschl. Krankenkommunion 09:00 Uhr Betzdorf Eucharistiefeier im Altenzentrum 09:00Uhr Wallmenroth Krankenkommunion Herr Schäfer 15:00 Uhr Wehbach Seniorenmesse im Bürgerhaus (Kaplan) 15:15 Uhr Scheuerfeld Seniorennachmittag im Pfarrsaal 17:30 Uhr Bruche Vesper, anschl. Eucharistiefeier in der Klosterkirche 19:30 Uhr Scheuerfeld PGR-Sitzung im Pfarrhaus

Page 3: Vom 07.01.2017 - 22.01.2017 Singspiel „Die Sonderbare ... · PDF fileFrieda Braun. Die Vorstellung beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00Uhr. Die Eintrittskarten können im Vorverkauf

Donnerstag, den 12.01.2017 Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis 08:00 Uhr Wehbach Eucharistiefeier (Kaplan) mitgestaltet von der kfd, anschl. Frühstück im Mutter-Theresa-Raum 09:00 Uhr Wallmenroth Eucharistiefeier (Pastor) Kollekte „Frauen in Not“, anschl. Frühstück in der Unterkirche 17:30 Uhr Bruche Vesper, anschl. Eucharistiefeier in der Klosterkirche 19:00 Uhr Kirchen Kommunionkatechetentreffen im Pfarrheim 19:00 Uhr Bruche PGR-Sitzung, VR und Gruppierungen in der Kolpingstube Freitag, den 13.01.2017 Hl. Hilarius von Poitiers 08:00 Uhr Kirchen Eucharistiefeier (Kaplan) 09:00 Uhr Betzdorf Eucharistiefeier (Pater)

Gebetsanl.: verst. Astrid Meinung, best. von der kfd; verst. der Fam. Orthen-Heupel

15:00 Uhr Bruche Messdienergruppenstunde der Messdiener Betzdorf und Bruche 17:30 Uhr Bruche Vesper, anschl. Eucharistiefeier in der Klosterkirche Samstag, den 14.01.2017 Mariensamstag 15:30 Uhr Betzdorf Der Kirchenchor Bruche singt im Altenzentrum St. Josef Betzdorf Vorabend zum 2. Sonntag im Jahreskreis

L1: Jes 49,3.5-6; L2: 1Kor 1,1-3; Ev: Joh 1,29-34 16:00 Uhr Wehbach Eucharistiefeier (Kaplan/Diakon Becher) 17:00 Uhr Freusburg Eucharistiefeier (Kaplan /Diakon Becher) 18:00 Uhr Bruche Eucharistiefeier (Pater) Kollekte „Silberner Sonntag“

Gebetsanl.: 1. Jahrgedächtnis für verst. Erika Langer

Sonntag, den 15.01.2017 2. Sonntag im Jahreskreis 08:00 Uhr Kirchen Eucharistiefeier im Krankenhaus 08:00 Uhr Bruche Eucharistiefeier in der Klosterkirche 08:45 Uhr Katzenbach Eucharistiefeier (Kaplan/Diakon Becher) 08:45 Uhr Scheuerfeld Eucharistiefeier (Pater) Kollekte „Silberner Sonntag“

Gebetsanl.: 2. Sterbeamt für verst. Resi Endres; verst. Josef Wickel; verst. Werner Becker u. verst. Angehörige; verst. Karin Werner

10:00 Uhr Kirchen Eucharistiefeier (Kaplan/Diakon Becher) 10:30 Uhr Betzdorf Eucharistiefeier im Altenzentrum 11:15 Uhr Betzdorf Eucharistiefeier (Pater) Kollekte „Silberner Sonntag“

Gebetsanl.: 1. Jahrgedächtnis für verst. Eberhard Haubrich; verst. Gertrud Groß und Elly und Hubert Löcherbach; verst. Bernd Rödder; verst. Diakon Siegfried Jaekel

Montag, den 16.01.2017 Montag der 2. Woche im Jahreskreis 08:00 Uhr Kirchen Eucharistiefeier im Krankenhaus, anschl. Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Bruche Vesper, anschl. Eucharistiefeier in der Klosterkirche Dienstag, den 17.01.2017 Hl. Mönchsvater Antonius 09:00 Uhr Freusburg Eucharistiefeier (Pater) 09:00 Uhr Scheuerfeld Eucharistiefeier (Pastor) 17:30 Uhr Bruche Vesper, anschl. Eucharistiefeier in der Klosterkirche Mittwoch, den 18.01.2017 Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis 08:00 Uhr Kirchen Eucharistiefeier (Pastor) 09:00 Uhr Bruche Eucharistiefeier (Pater) 09:00Uhr Betzdorf Eucharistiefeier im Altenzentrum 17:30 Uhr Bruche Vesper, anschl. Eucharistiefeier in der Klosterkirche 19:00 Uhr Wehbach Pfarrgemeinderatssitzung im Mutter-Theresa-Raum

Page 4: Vom 07.01.2017 - 22.01.2017 Singspiel „Die Sonderbare ... · PDF fileFrieda Braun. Die Vorstellung beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00Uhr. Die Eintrittskarten können im Vorverkauf

Donnerstag, den19.01.2017 Hl. Agritius 08:00 Uhr Wehbach Eucharistiefeier in der ev. Christuskirche (Pater) 16:00 Uhr Kirchen Hl. Messe im ev. Altenheim (Pastor) Krankenkommunion 17:30 Uhr Bruche Vesper, anschl. Eucharistiefeier in der Klosterkirche Freitag, den 20.01.2017 Hl. Sebastian, Märtyrer 08:00 Uhr Kirchen Eucharistiefeier (Pastor) 09:00 Uhr Betzdorf Eucharistiefeier (Pastor) 17:30 Uhr Bruche Vesper, anschl. Eucharistiefeier in der Klosterkirche Samstag, den 21.01.2017 Mariensamstag / Hl. Agnes

Vorabend zum 3. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 8,23b – 9,3; L2: 1 Kor 1,10-13.17; Ev: Mt 4,12-23

16:00 Uhr Wehbach Eucharistiefeier (Pastor) 17:00 Uhr Herkersdorf Eucharistiefeier (Kaplan/Diakon Becher) 18:00 Uhr Bruche Eucharistiefeier (Pastor)

Gebetsanl.: 2. Sterbeamt für verst. Margarete Pfeifer; verst. Anneliese Dunsche

19:00 Uhr Wallmenroth Eucharistiefeier (Kaplan/Diakon Becher) Gebetsanl.: verst. Ehel. Robert u. Elfriede Schwenk; 2. Sterbeamt für verst. Ignatz Kölzer Sonntag, den 22.01.2017 3. Sonntag im Jahreskreis 08:00 Uhr Kirchen Eucharistiefeier im Krankenhaus 08:00 Uhr Bruche Eucharistiefeier in der Klosterkirche 08:45 Uhr Katzenbach Eucharistiefeier (Pastor) 08:45 Uhr Scheuerfeld Eucharistiefeier (Pater)

Gebetsanl.: 2. Sterbeamt für verst. Anna Margarete Dörner; 2. Jahrgedächtnis für verst. Paul Rosenbauer; LuV. d. Fam. Bröhl-Schäfer; verst. Ehel. August u. Maria Rosenbauer; verst. Helen Vedder

10:00 Uhr Kirchen Eucharistiefeier (Pastor) 10:00 Uhr Dauersberg Eucharistiefeier (Kaplan/Diakon Becher)

Gebetsanl.: verst. Lydia Wisser, best. v. d. kfd; 2. Sterbeamt für verst. Maria Matzerath; verst. d. Fam. Norbert Hartmann

10:30 Uhr Betzdorf Eucharistiefeier im Altenzentrum 11:15 Uhr Betzdorf Eucharistiefeier (Pastor)

Gebetsanl.: verst. Ehel. Stefan u. Elisabeth Latsch; verst. Lucia Latsch; verst. Siegfried Jaekel

Sprechstunde mit Pastor Helmut Mohr nach Vereinbarung. Beichtgelegenheit nach Vereinbarung. Öffnungszeiten im Pfarrbüro Kirchen: Mo., Mi. u. Fr. von 8 – 12 Uhr, Di. 14 – 18 Uhr. 02741 62555. E-Mail: [email protected]. Öffnungszeiten im Pfarrbüro Betzdorf: Mo., Di., Do., Fr. 9 – 12 Uhr, Do 14 - 17 Uhr; Mittwoch geschlossen. 02741 22480, E-Mail: [email protected] Abgabeschluss für Termine und Hinweise die im Pfarrbrief erscheinen sollen, ist vierzehntägig freitags 12 Uhr. Hompage Kirchen/Wehbach: www.st-michael-st-petrus.de Betzdorf/Bruche/Scheuerfeld: www.st-ignatius.de Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf, Verantwortlich: Pastor Helmut Mohr, Texterfassung und Layout: Pfarrbüros, Druck: Pfarrbüros. Namentlich gekennzeichnete Artikel liegen in der Verantwortung des Verfassers