Click here to load reader
View
213
Download
0
Embed Size (px)
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
eVorlesung UnfallchirurgieVorlesung Unfallchirurgie
WirbelsuleWirbelsuleFehlstellung wieviel zu erwarten ? Korrekturverlust ? wieviel wird
toleriert?operativ ?
konservativ ?Instabilitt Neurololgie ? Schmerz ?
Funktion Beweglichkeit Sicherheit Stabilitt
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
Hufigkeit von WS VerletzungenHufigkeitHWSDistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
Verletzungsschwerpunkte
HWSHWS
thorakolumbaler thorakolumbaler bergangbergang
4% aller Unflle15% bei PolytraumaIndir. Trauma 15% mehretagig
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
eHalswirbelsule
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
Basisdiagnostik Konv. Rntgen HWS in 2 Ebenen Dens Zielaufnahme Problem: Disko-ligamentre Verletzungen
nicht abgebildet
HWS Funktionsaufnahmen
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
HWS Distorsion
Unfallmechanismus:Peitschenschlag
Anamnese: Auffahrunfall (Hyperextension Hyperflexion)
Klinik: spontane Nackenschmerzen Schmerzhafte Bewegungseinschrnkung Kopfschmerzen Objektivierbare neurolog. Ausflle sehr selten
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
HWS Distorsion
Diagnose: AusschludiagnoseAnamnese, klin. und neurolog. UntersuchungAktive/ passive HWS Beweglichkeit
Rntgen: HWS 2 Eb., Dens Ziel, HWS Fkt.ggf. BV-Durchleuchtung, ggf. CT und MRT
Therapie: konservativ, KEINE Ruhigstellung Antiphlogistika,Krankengymnastik
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
eAtlanto-okzipitale Dissoziation C0/C1 Meist primr oder binnen weniger Stunden tdlichMeist primr oder binnen weniger Stunden tdlich Hufig Kinder oder uere VerkehrsteilnehmerHufig Kinder oder uere Verkehrsteilnehmer
Atlasfraktur (C 1) Meist hinterer Bogen Doppelseitiger
Bogenbruch (JEFFERSON)
Mechanismus:Axiale Stauchung
Therapie:konservativ: Miami J Collar fr 6-8 Wochen
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
Dens axis Frakturen (C 2)
Typ II
Denshalsmeist instabilTh.: operativ, anschl. Krawatte fr 6 Wochen
15 % aller HWS Verletzungen
Klassifikation: ANDERSON Typ III
Densbasismeist stabilTh.: konservativHalo oder Krawatte fr 6-12 Wochen
Typ I
Kncherner Ausri der Ligg. alaria
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
eKonservative Behandlung HWS
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
Miami J Collar
Minerva Gips
Halo Fixateur
Crutchfield Extension
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
eWelches sind die Besionderheiten
bei Axiskrperfrakturen (C 2)HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
Traumatische SpondylolyseHanged man Fraktur, (EFFENDI Typ I-III)
Mechanismus: Hyperextension und axiale Stauchungmeist ohne neurologisches DefizitCave: diskoligamentre Instabilitt C2-C3
Therapie: abh. von Instabilitt, meist konservativ(Halo Fixateur)
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
eUntere HWS (C 3 C 7)
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
Kncherne Verletzung:Kompressionsfraktur, Querfortsatz-, Bogenbruch
Knchern-ligamentre Verletzung:Berstungsfrakturen, Luxationsfrakturen
Ligamentre Verletzung:Traumatische DiskushernienLuxation, Subluxation
VerletzungsmechanismusSturz mit Anschlagen des KopfesKopfsprung in flaches WasserHyperextension/ -flexion
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
Untere HWS (C3 - C7)
Klin. Zeichen:Spontane Nackenschmerzen, Druck-/ Klopfschmerz, Fehlhaltung des Kopfes,Schmerzhaft eingeschrnkte Beweglichkeit
Diagnostik: Konv. Rntgen in 2 Ebenen (s. oHWS)Cave: HWK 7 mit abbildenIm Zweifel Schwimmeraufnahme oder CT
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
eBrust- und Lendenwirbelsule
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
Klin. Symptome:lokale Schmerzen, cave: retroperitoneales Hmatom paralyt. Ileus
Verletzungszeichen:Inspektion: Hmatom, GibbusPalpation: Delle, lokaler Druckschmerz
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
Brust- und Lendenwirbelsule
Klassifikation (MAGERL et al.)
A Kompressionsverletzung
B Flektionsdistraktionsverletzung
C Rotationsverletzung
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
A Kompressionsverletzung
A1 Impaktionsbruch A2 Spaltbruch A3 Berstungsbruch: Hinterkante verletzt
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
B Flektionsdistraktionsverletzung
m., 66 J, Sturz aus dem KirschbaumBWS Verletzung und Sternumfraktur
Zerreiung der dorsalen Ligamente (oder Dortfortsatz horizontal, oder vorderes Lngsband)
tastbare Delle typisch an der BWS oft bersehen oder als nur A gewertet Indikatorverletzung: Sternumfraktur
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
C RotationsverletzungVersatz der DornfortsatzlinieRotation der PedikelDoppelprojektion der Hinterkante einseitig
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
Versatz der Hinterkante Einseitige Querfortsatzfraktur
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
BLWS Therapie
Geschlossene RepositionDorsaler Durchhang
Reposition in Bauchlage auf dem OP Tisch
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
BLWS Therapie
Konservativ Indikation: stabile A-FrakturenEngmaschige klinische und radiologische Verlaufskontrollen !!
funktionellKurzdauernde Bettruhe, Analgetika,Mobilisation rckengerecht unter krankengymnastischer Anleitung
uere RuhigstellungGipsmieder ???Dreipunkt Korsett ???
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
eB&LWS TherapieB&LWS Therapie
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
OperativOperativoffene Frakturoffene Frakturinstabile Verletzunginstabile VerletzungFehlstellung Fehlstellung neurologisches Defizitneurologisches DefizitSchmerzenSchmerzen
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
eB&LWS Therapie
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
Operative VersorgungOperative VersorgungWinkelstabiler dorsaler Fixateur interne,Winkelstabiler dorsaler Fixateur interne,
Ventraler hhenvariabler WirbelkrperersatzVentraler hhenvariabler Wirbelkrperersatz
Beispiel: Endoskopische vordere Stabilisierung durch Ersatz des Wirbelkrpers mit expandierbarem Titankrbchen. Doppellumentubus mit einseitig beatmeter Lunge re, Thorakoskopie links in Hhe von LWK 1. Links: Zwerchfell, oben: Aorta, rechts: nicht beatmete Lunge, unten: Rippen
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
eWS Frakturen bei M. BechterewProbleme
steife WS - Hebelarme geringe Gewalt Fraktur unter-diagnostiziert unter-schtzte Instabilitt Neurologie (65%)
OP Probleme Intubation Lagerung
technische Probleme groe Hebel langstreckige Fixierung hohe Implantatbelastung
Blutungung
konservativ nur HWS Gefahr: Neurologie
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
WS Verletzungen bei Kindern
Relativ selten Verletzungsschwerpunkt obere HWS
(relativ groer Kopf) Relativ hufig mit neurologischem DefizitSonderform: SCIWORA (Spinal Cord Injury Without Radiographic Abnormities)
w. 5 Jahre
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
WS Verletzungen im Alter
Osteoporotischer Knochen Kompressionsfrakturen bei Bagatelltraumata Selten neurologische Defizite Im R hufig alte und frische Fx nebeneinander
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e
Neuer Behandlungsansatz:Vertebro-/ Kyphoplastie
HufigkeitHWS
DistorsionoHWSuHWS
BLWSKinderAlterTumor
Stabilisieren des osteoporotisch gesinterten Wirbelkrpers mit Einbringen von flssigem Knochenzement vorheriges Aufrichten des gebrochenen Wirbelkrpers
ww
w.m
hh-u
nfal
lchi
rurg
ie.d
e