2
VORTEILE VON LATEIN ALS ERSTER FREMDSPRACHE Neben den auf der Hand liegenden Vorteilen (Grundlage für romanische Sprachen, Geschichts-, Polik- und Philoso- phierelevanz), scheint uns wichg, die nachweislich posi- ve Auswirkung dieser Sprache auf die Ergebnisse in ande- ren Fächern z.B. in Deutsch, Englisch und Mathemak zu betonen. Auch im letzten Jahr rangierte das Wielsbacher- Gymnasium bei den Jahrgangsstufentests in diesen Fächern im oberen Bereich des Leistungsspektrums, was eindrucks- voll widerlegt, dass moderne Sprachen wie z.B. Englisch bei humanisschen Gymnasien zu kurz kämen. OFFENE GANZTAGESSCHULE Die am Wielsbacher-Gymnasium eingerichtete offene Ganztagsschule ermöglicht eine zuverlässige und beliebte Betreuung bis 16:00 Uhr, in der die Kinder ihre Hausaufga- ben unter Aufsicht erledigen und ein vielfälges Wahlange- bot nutzen können. CHOR- UND KUNSTKLASSEN Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 bietet die Schule sogenannte Chorklassen mit zusätzlicher Smmbildung und die Sonderklasse Kunst an. MODERNE SPRACHEN Für die Schüler ab der 10. Klasse startete 2013 eine ganz besonders interessante Variante: Spanisch als spät begin- nende Fremdsprache. Schüleraustauschprogramme haben wir mit Frankreich, Italien, Griechenland, Spanien, Malawi und den USA. Doch auch außerhalb des regulären Unterrichtsbetriebes bietet das Wielsbacher-Gymnasium viele interessante Pluspunkte: UNSER MUSISCHES ANGEBOT Chöre, Orchester, BigBand Bei Schülerinnen und Schülern außerordentlich beliebt sind unsere Schulchöre (Unterstufenchor, Großer Chor und Kam- merchor), das Orchester und die Big Band, die - wie auch der Kammerchor - alljährlich eine Übungswoche in einer der bayerischen Musikakademien absolvieren. Ihr Können zeigen die verschiedenen Gruppen in Früh- jahrs- und Weihnachtskonzerten , die in der großen Aula der Ludwig-Maximilians Universität oder verschiedenen Münchner Kirchen stainden. zudem bieten wir an: - Skilager in den 7. Klassen - Theatergruppe - Kunstwerkstäen und Ateliers für alle Jahrgangsstufen - Sommerfest und Weihnachtsbazar - Tanzkurs für die 9. Klassenstufe - Schulball für Klassenstufen 9 bis 12 mit Eltern und Kollegium - Sonderklasse Kunst - zahlreiche Kooperaonen mit externen Partnern in der Oberstufe UNSER SCHULEIGENES LANDHEIM ENDLHAUSEN Unsere Schule besitz ein eigenes Landheim südlich von Mün- chen, das jede Klasse einmal im Jahr besucht. Im denkmalge- schützten Bauernhaus wählen die Klassen aus einem großen Projektangebot wie z.B: , Teambuilding, Naturkundeprojekte und Erlebnispädagogik, Zammg’rauſt - ein Gewaltprävenons- projekt, Erste Hilfe, Kochen, Schulgarten etc., sowie ein Kehr - ausfest im Oktober. (www.landheim-endlhausen.de) VEREIN DER FREUNDE DES WITTELSBACHER-GYMNASIUMS Die Vereinigung der Freunde des Wielsbacher-Gymnasi- ums e. V. ist unser Förderverein mit 2750 Mitgliedern. Ehe- malige Schülerinnen und Schüler, aber auch viele akve und pensionierte Lehrerinnen und Lehrer zeugen vom großen Zusammenhalt innerhalb der Schulfamilie. (www.freunde-des-wielsbacher-gymnasiums.de)

VORTEILE VON LATEIN VEREIN DER FREUNDE DES ALS ERSTER ... · merchor), das Orchester und die Big Band, die - wie auch der Kammerchor - alljährlich eine Übungswoche in einer der

  • Upload
    others

  • View
    5

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: VORTEILE VON LATEIN VEREIN DER FREUNDE DES ALS ERSTER ... · merchor), das Orchester und die Big Band, die - wie auch der Kammerchor - alljährlich eine Übungswoche in einer der

VORTEILE VON LATEIN ALS ERSTER FREMDSPRACHE

Neben den auf der Hand liegenden Vorteilen (Grundlage für romanische Sprachen, Geschichts-, Politik- und Philoso-phierelevanz), scheint uns wichtig, die nachweislich positi-ve Auswirkung dieser Sprache auf die Ergebnisse in ande-ren Fächern z.B. in Deutsch, Englisch und Mathematik zu betonen. Auch im letzten Jahr rangierte das Wittelsbacher-Gymnasium bei den Jahrgangsstufentests in diesen Fächern im oberen Bereich des Leistungsspektrums, was eindrucks-voll widerlegt, dass moderne Sprachen wie z.B. Englisch bei humanistischen Gymnasien zu kurz kämen.

OFFENE GANZTAGESSCHULEDie am Wittelsbacher-Gymnasium eingerichtete offene Ganztagsschule ermöglicht eine zuverlässige und beliebte Betreuung bis 16:00 Uhr, in der die Kinder ihre Hausaufga-ben unter Aufsicht erledigen und ein vielfältiges Wahlange-bot nutzen können.

CHOR- UND KUNSTKLASSENFür die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 bietet die Schule sogenannte Chorklassen mit zusätzlicher Stimmbildung und die Sonderklasse Kunst an.

MODERNE SPRACHENFür die Schüler ab der 10. Klasse startete 2013 eine ganz besonders interessante Variante: Spanisch als spät begin-nende Fremdsprache. Schüleraustauschprogramme haben wir mit Frankreich, Italien, Griechenland, Spanien, Malawi und den USA.

Doch auch außerhalb des regulären Unterrichtsbetriebes bietet das Wittelsbacher-Gymnasium viele interessante Pluspunkte:

UNSER MUSISCHES ANGEBOT Chöre, Orchester, BigBand

Bei Schülerinnen und Schülern außerordentlich beliebt sind unsere Schulchöre (Unterstufenchor, Großer Chor und Kam-merchor), das Orchester und die Big Band, die - wie auch der Kammerchor - alljährlich eine Übungswoche in einer der bayerischen Musikakademien absolvieren. Ihr Können zeigen die verschiedenen Gruppen in Früh-jahrs- und Weihnachtskonzerten , die in der großen Aula der Ludwig-Maximilians Universität oder verschiedenen Münchner Kirchen stattfinden.

zudem bieten wir an:- Skilager in den 7. Klassen- Theatergruppe- Kunstwerkstätten und Ateliers für alle Jahrgangsstufen- Sommerfest und Weihnachtsbazar- Tanzkurs für die 9. Klassenstufe- Schulball für Klassenstufen 9 bis 12 mit Eltern und Kollegium- Sonderklasse Kunst- zahlreiche Kooperationen mit externen Partnern in der Oberstufe

UNSER SCHULEIGENES LANDHEIM ENDLHAUSEN

Unsere Schule besitz ein eigenes Landheim südlich von Mün-chen, das jede Klasse einmal im Jahr besucht. Im denkmalge-schützten Bauernhaus wählen die Klassen aus einem großen Projektangebot wie z.B: , Teambuilding, Naturkundeprojekte und Erlebnispädagogik, Zammg’rauft - ein Gewaltpräventions-projekt, Erste Hilfe, Kochen, Schulgarten etc., sowie ein Kehr-ausfest im Oktober.

(www.landheim-endlhausen.de)

VEREIN DER FREUNDE DES WITTELSBACHER-GYMNASIUMS

Die Vereinigung der Freunde des Wittelsbacher-Gymnasi-ums e. V. ist unser Förderverein mit 2750 Mitgliedern. Ehe-malige Schülerinnen und Schüler, aber auch viele aktive und pensionierte Lehrerinnen und Lehrer zeugen vom großen Zusammenhalt innerhalb der Schulfamilie.

(www.freunde-des-wittelsbacher-gymnasiums.de)

Page 2: VORTEILE VON LATEIN VEREIN DER FREUNDE DES ALS ERSTER ... · merchor), das Orchester und die Big Band, die - wie auch der Kammerchor - alljährlich eine Übungswoche in einer der

Wittelsbacher-GymnasiumSchulleiter: Herr Dr. Helmut Martin

Marsplatz 180335 München

Tel. 089 54 50 43 80www.wittelsbacher-gymnasium.de

Elternbeirat des Wittelsbacher-Gymnasiums1. Vorsitzende: Frau Sabine Geyer

0151/242 85 175www.wittelsbacher-elternbeirat.de

Landheimverein e.V.1. Vorsitzende: Frau Dr. Ingeborg Wiedemann

Wittelsbacher-GymnasiumMarsplatz 1

80335 Münchenwww.landheim-endlhausen.de

Sie erreichen das Wittelbacher-Gymnasium am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit der S-Bahn Haltestelle »Hackerbrücke« (alle S-Bahn-Linien)

Mit der Trambahn Haltestelle »Hackerbrücke« (Linien 16, 17)

Mit der U-Bahn Haltestelle »Maillingerstraße« (Linie U1)

Das Wittelsbacher-Gymnasium ist ein sprachliches und hu-manistisches Gymnasium, das 2008 sein hundertjähriges Bestehen feierte. Das historische Schulgebäude und der neuere Anbau mit zwei Turnhallen, Kunst- und Musikräu-men sowie eigenem Auditorium umschließen dreiseitig den schönen Schulhof - entlang der vierten Seite verläuft der große eigene Sportplatz. Unser Schulhaus liegt verkehrsgünstig am Marsplatz 1 (ne-ben Zirkus Krone) und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmit-teln zu erreichen, doch auch das gut ausgebaute Radwe-genetz ermöglicht eine sichere Anfahrt mit dem Fahrrad. Das Team unserer neuen Mensa versorgt uns abwechs-lungsreich mit frisch zubereiteten Speisen. Dieser helle neue Anbau mit seiner großen Terrasse und Freitreppe ist innerhalb des Schulhofs ein sehr beliebter Treffpunkt für alle Altersstufen. Mit ca. 780 Schülerinnen und Schülern und 70 Lehrkräften herrscht in Haus und Hof eine sehr familiäre Atmosphäre.

DAS WITTELSBACHER-GYMNASIUM STELLT SICH VOR

WIR LADEN SIE HERZLICH EIN!

Sollten Sie eine Schule suchen, in der jeder jeden kennt, in der Ihr Kind in einer familiären und aktiven Schulgemein-schaft gut aufgehoben ist, dann lohnt sich ein Besuch im Wittelsbacher-Gymnasium. Wir laden Sie herzlich ein, sich bei folgenden Gelegenheiten persönlich ein Bild von unse-rer Schule zu machen:

INFOABEND

Am Dienstag, den 10.März 2020 findet ein Infoabend für neue Fünftklässler und ihre Eltern statt. Das Direktorat und die einzelnen Fachschaften stellen sich vor, aber auch die Tutoren, die SMV und das Landheim. Mit der gewohnt gu-ten musikalischen Bereicherung können Interessierte einen ersten Eindruck von der Schule gewinnen. Der Elternbeirat wird natürlich auch vertreten sein und sich Ihren Fragen stellen. Falls Sie Lust und Zeit haben, sich mit Wittelsbacher Eltern zu unterhalten, wäre hierzu anschließend Gelegen-heit.

TAG DER OFFENEN TÜR

Am Samstag, 28. März 2020 von 8.30 bis 12.30 Uhr bietet die Schule einen Tag der offenen Tür an, bei dem interes-sierten Übertrittskandidatinnen und -kandidaten und ihren Eltern die Gelegenheit gegeben wird, in einige Schulstunden und den allgemeinen Schulbetrieb hinein zu schnuppern.

KONZERTE

Von den musikalischen Fähigkeiten der Wittelsbacher kann man sich bereits am 12.12. und am 13.12.2019 beim Advents-konzert in der Ev. Markuskirche in München überzeugen.